1901 / 136 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz der Kommanditgesellschaft auf Actien Zuber, Rieder & Cie ; ; in Rirheim i. Elsaß Vierte Beilage

nnbe dgala222- zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

ltzen Kapital n. Einlage. . ien⸗Kapital u. Einlage. 8 . Berlin, Dienstag, den 11. Juni

[22667] 1 Activa.

10 219 45 Aktien⸗Kapital⸗Konto 27 573 664 35] Obligationen⸗Konto 43 317 20 Rückständige Dividenden aus 1899 31 600 —Rückständige Obligations⸗Zinsen 500 000— per 1. Juli 1900 V per 2. Januar 1901 207 990 59] Reservefonds: 533 080 86% Vortrag aus 1899 118 541,54 5 % geseßliche Rücklage 1900c 38 391,75 ,156 933]¼ Betriebsgarantiefonds 8 700 000 Rückstellung für Regulierung nicht völlig abge⸗ wickelter Bau⸗Konten 1 3 100 000 Erneuerungsfonds Mödrath⸗Liblar⸗Brühl . .. 12 999 13 Spezialreservefonds Mödrath⸗Liblar⸗Brühl 11 Kreditoren: 116“ a. auf Verträgen beruhende Kredite 4 978 178,50 b. zur Fertigstellung von Bauten überwiesene Beträge .. 6 463 333,80 V c. sonstige Kreditoren ... 2 2 896 358,61 [14 337 87091 784 031 28

Reingewinn 784 031 36 289 06881

Kassa⸗Konto Effekten⸗Konto Kautions⸗Konto Bureau⸗Einrichtungs⸗Konto Geschäftshaus Grundstücks⸗ und Immo⸗ bilien⸗Konten . . .. uptwerkstätte Liblar igene Bau⸗Anlagen auf den I tlinien u. Bahn⸗ Anschlüssen . . . . .. Debitoren: Bankguthaben 1 546 556,52 18 Sonstige

Debitoren „2 771 878,— 4 318 434 52 Bau⸗Invenkarsen⸗Konten 190 418 71 Transitorische Buchungen. 136 300 60 Bau⸗Konten 2 349 563 47 Oberbau⸗Materialien⸗Konto’ 218 104 49

Activa.

1 3„₰ 80 000 Industrielle Einlage. 1 440 000 568 672 80 Grundeigenthum, Wohn⸗ 252 000 —- u. Wirthschaftsgebäude.“* 106 558 468 504— Fabrikgebäude auf Na⸗

Passiva.

88 196 060,— Statutarischer Reservefonds.

Dispositionsfonds. 8. 3 mnena⸗ —— 8 Spezial⸗Reserven. 1. 1. Untersuchungs⸗Sachen.

1 poleonsinsel. 143 835,24 Versorgungskasse, Saldo von 1900. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell⸗ dergl. . 8. Uafot, und Invakidete 8, e Bersihefbengen w dergr 4. Verfäufe, Berpachtungen, Verdingungen ꝛc. er nze ger.

Fabrikgebäude a. Torpes. . 7 849, Zuschlag vom laufenden Jahre. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

341 098 40 I. 1 * b 152 veen 8 csen vom laufenden Jahre.

323 527 11 6) Kommandit⸗Gesellschaften

auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Maschinen u. Mobilien 5 243,08 gezahlte Pensionen im 1 501 934 Die bisher hier veröffentlichten Nerantqaagusser ch

auf Torpes. 1 laufenden Jahre. Inventurbestände in 7 850,60 2 607,52 Behaufen zur Invaliden⸗ 86 400 über den Verlust von Werthpapieren befinden 51 200,— ausschließlich in Unterabtheilun 4

Rohmaterialien und versicherung. haber. 80 000,— 8

fertiger Waare. assa. Wechsel. N 7 2à% 2 92 8] 1 11“ Vortrag auf neue Rechnung .. 6 433,68 [22818. 1“ ; 2 Bei der am 25. Mai d. J. stattgefund Tgcs ei ai d. J. stattgefundenen siebenten

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell

. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Fersc Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3 Bank⸗Ausweise.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

176 88

[22480]

Augusta Allg. Deutsche Invaliden⸗ und Lebens⸗Versir he JI 1. Gewinne und „Lebens⸗Versicherung.

149 49388

2 243 456/92

Diverse Kreditoren. 224 03368 / Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto, wovon: Dividende an das Aktienkapital .

und uschlag zum Dispositonsfonds. 8 Pesas. an Geranten und Theil⸗

15 199 187 427 379 196

82 632

Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vocännah a. Prämien⸗Reserve b. Prämien⸗Ueberträge c. Schaden⸗Reserve Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten e. Sonstige Reserven:

1 Ausgabe. 1) Schäden aus den Vorjahren: J“ b. zurückgestellt .

2) Schäden im Rechnungsjahre: a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗Versicherungen a. gezahlt..

5. zurückgestellt b. Für Kapitalien auf den Erlebensfall a. gezahlt. .. . 5. zurückgestellt c. Renten HLoOoao“ 5. zurückgestellt 11“ Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Verfi Dividenden an Versicherten g

36 280 068 81 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung . der Westdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft pro 1900.

400 000 231 357 93 000

Diverse Debitoren. Renten, Aktien Obligationen. und letzten notariellen Ausloosung sind in Gemäß⸗ 8 heit des Anleihe⸗Planes folgende Nummern unserer auf die frühere Firma „Buntweberei vorm. E Hermann Wünsche“ lautenden 4 ½ % Schuld⸗ Kriegsversicherungs⸗Reserve verschreibungen zur Rückzahlung per 30. Sep⸗ 2) Prämien⸗Einnahme: tember 1901 gezogen worden: a. Für Kapitalversicherungen auf den Todesfall 1. 1 5 8 17 25 48 50 63 79 83 84 91 97 98 102 b. Für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall Restbestand des aufge⸗ 136 592 Reparaturen, Unterhalt der Maschinen u. Gebäude. 839 52 Saldo⸗Vortrag von 1900. 114 118 140 147 151 158 187 188 192 198 201 c. Für Rentenversicherungen lösten Erneuerungs⸗ 1 31 496 80 Abgaben und Assekuranzen. 14 410]40 Saldo⸗Vortrag, Spezial⸗ 206 220 224 234 236 238 241 248 260 262 267 d. Für Kriegsversicherungen fonds für Betriebs⸗ 7 840— Beiträge zur Versorgungskasse. Reserven von 1900. 271 284 288 295 301 316 319 322 325 326 333 Darunter Prämien für übernommene Rück⸗ c. Bau⸗Inventar mittel 22 271 3 608,40 Beiträge zur Feaskentase 805 390 80% Per gesammte Fabri⸗ 341 351 356 360 361 364 367 372 387 405 408 versicherungen 1022,60 38 012 151 ,3 427 440 453 460 461 462 467 3) vee e aus den Kapitalanlagen: 3

Haben.

3682 127 532 44

527 971 88

7502 94420 1502 944 Rixheim, den 8. Juni 1901. 1““ Zuber Rieder & Cie Kommanditgesellscha

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Vortrag aus 1899 . . Betriebs⸗, Zinsen⸗ und Dividenden⸗Konten

Obligations⸗Zinsen⸗Konto

General⸗Unkosten⸗Konto

Disagio auf verkaufte Obligationen

Abschreibungen:

a. Immobilien Bureau⸗Einrichtung

Debet.

Credit. 3 37 514,49

455,84 41,82

419 481 551 661 719

422 488 554 663 720

415 418 470 478 540 542 642 648 701 708

kations⸗Konten. 2 Gewinn auf Ackerbau⸗

Konto. Werth⸗

d. Kautions⸗Konto 49 351 Bau⸗Gewinn 1 Ueberweisungen: 1 a. Betriebsgarantiefonds einschl. Zinsen 132 801 60 Abschreibungen. 8 1 3 2. 373 531,34 8 6 8 G 15 760— Spetial⸗Reserven von 1901. 8 b. Rückstellung für Regulierung nicht 8 ¹ 68/ Reingewinn, zu vertheilen wie folgt: vppoöllig abgewickelter Bau⸗Konten. 100 000— 473 531 ividende an das Aktienkapital. 86 400,— Reservefonds⸗Konto 38 391 Zuschlag zum Dispositionsfonds . 51 200, b 80 000,

3 Tantièdme an Geranten und Theil⸗ - 1” 4 % Dividende 400 000,— 8 6 % Tantième an den Aufsichtsrath 15 389,93 auf neue Rechnung 6 433,68 behen Ptene 3 N 2055,88 Vortrag auf 19 24 35 2170758 3 Rixheim, den 8. Juni 1901.

Zuber Rieder & Cie Kommanditgesellschaft auf Actien

1 391 887 5 432 28 Beiträge zur Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft.

264 142 60 Fenlen und Generalunkosten. 489 494 496 509 515 519 525 a. Zinsen a. gezahlt...

555 577 582 619 621 623 640 b. Mieths⸗Erträ b. zurückgestellt.. 255 5 32 619 6 1— . „Erträge 7 302 49 . zurückgestellt 673 674 689 691 695 699 700 9 Gewinne aus verkauften Effekten 3 Rückversicherungs⸗Prämien 8 655:

Gewinn auf

papiere.

721 745 750 761 767 770 771. us ngs⸗⸗ 774 787 790 791 796 802 814 816 821 825 896 5 Eessene sar eücgers here A

997 334 835 840 844 850 862 883 885 883 89 Se schre 399 900 901 905 908 910 912 584 949 883 862 *. eesPce stt die bei anderem Gefelschaften r Räad⸗chwmg 8 utscshr Siaene

181 1089 1093 1106 1107 1111 1138 1140 1149 6. Rentenversicherungen Se 1209 Se 1186 9 e f2. Organisationsfonds (Einzahlung der Aktionäre .““ 1274 1290 12819 für Organisations⸗ und Einrichtungszwecke) 150 700,— 157 87697] 12)3 rämien⸗Reserve Ende 1900: Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört 8 8 8 für E11““ auf den Todesfall 28 051,04 ¼ am 30. September 1901 auf. Die Kapitalbeträge) 8 . für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 36 werden gegen Rückgabe der betreffenden Schuldver⸗ 1 1 8 beöe Nent enbversicherungen schreibungen und der Zinsbogen mit Zinsscheinen 111.“ 13) Sonstige Referven: Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Fira 8 1u 1“ Sonstige Ausgaben: Hermann Wünsche’s Erben in Ebersbach i.S. 8 nne Organisationsfonds am Ende des Rechnungsjahres .. öö urhee haöt 1- 1“ E“ 203 191 61 rbeiter⸗Kautionen. . on den früher ausgeloosten Schuldver⸗ Iuvaliden⸗Verst Löhne schrene cen. deren Verzin ung aufgehört hat, sind ——— Reservefond . . . . olgende Nummern zur Einlösung noch nicht prä⸗ sentiert worden: 106 109 126 239 424 425 579 634 668 678 779 1113 1155 1173. Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hiermit aufgefordert, die Kapitalbeträge zur Ver⸗ Re 1 meidung weiterer Zinsverluste nunmehr ungesäumt d. Sonstige Reserven bei den vorgenannten Einlösungsstellen gegen Rück⸗ 2) Prämien⸗Einnahme Ere ber zuldverschreibungen nebst Zinsbogen zu 3) rträgnisse aus den Kapitalanlagen: Ebersbach i. S., den 7. Juni 1901. b. Mieth

Hermann Wünsche’s Erben. 9

6 870 14 865

aber Vortrag

8 Police⸗Ausfertigungskosten und Gebühren .. 10) Verluste auf verkaufte Effekten

11) Prämfen-Rehertra⸗ Ende 1900 P

784 031 2 069 662

821 707

Cöln, im Mai 1901. Westdeutsche

Der Vorstand.

[22276]

Spiegelglaswerke „Germania“ Actiengesellschaft in Porz⸗Urbach

mit Sitz in Saint⸗Roch Auvelais (Belgien).

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am

Donnerstag, den 27. Juni, Nachmittags

ein Uhr, im Bureaugebäude der Gesellschaft zu

Porz⸗Urbach bei Cöln stattfindenden zweiten ordent⸗

lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) esss des Verwaltungs⸗ und des Aufsichts⸗ raths.

2) Genehmi ung. der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.

[22669]

Activa. Passiva.

Bilanz pro 28. Februar 1901.

Aktien⸗Kapital Hypotheken .

[22668] Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die auf 7 % festgesetzte Dividende auf die

Aktien unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr

1900 gelangt mit 70,— für die Aktie gegen

Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 3.

bei der Gesellschaftskasse,

bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim Ir. & Co.,

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bae ese der Disconto⸗ 2) Eüasehalastercm 8 Kommifsä ese aft, estsetzung der ee der Herren Kommissäre.

bei dem Bankhause Rob. War⸗ 4) Neuwahlen nach 8 38 der Statuten. schauer & Co., 5) Genehmigung der durch den Verwaltungsrath bei dem A. Schaaffhausen’schen Pie ten finanziellen Beschlüsse.

Bankverein, . 6) vofung von Obligationen. Um an der Generalversammlung theilnehmen zu

Immobilien: eeee und Plä Betriebsgebäude und P Grundbesitz Bahnanlagen Maschinenanlagen Inventar: Betriebs⸗Utensilien, Werkzeuge u. Mobilien 39 133,24 Viehbestand 8 9 450,— Fuhrwerke 9 455,04 Betriebsmaterialien

2

Waaren und Vorräthe

38 510 29

203 191 61

157 566,90 340 192,76 167 826,45

665 586 27 943 113 757

Einnahme.

1) b. aus dem Vorjahre: Ausgabe.

1) Schäden aus den Vorjahren:

a. Prämienreserve a. gezahlt

b. Prämien⸗Ueberträge c. a. Schaden⸗Reserve 5. Renten⸗Reserve

58 038 692

153 023]*2 2 387

2 344 44 59 989 33 3 954

68 565 1 156 281

2) Schäden im Rechnungsjahre: a. gezahlt. . zurückgestellt. Alma. Invaliden⸗Renten 8 dbcb. Alters⸗Renten . 8 c. Krankengeld .. n

9** Ausgaben für vorzeitig aufgelsste Nersscherungen

ypotheken⸗Amortisation ewinn⸗ und Verlust⸗Konto . ab Gewinnvortrag vom Vorjahr .. . .

Rückversicherungs⸗Prämien Agentur⸗Provisionen

3 Gewinne aus verkauften Effekten 8 88 Verwaltungskosten 206 17

Vergütung der Rückversicherer . 1 Sonstige Einnahmen: 9 Abschreibungen: 87 649 38 „a. Reserve für die bei anderen Gesellschaften in für Inventar .. .. 3740,22

5 6 [22815] Bekanntmachung.

1150 287,83 Haben.

bei b Bankhause von der Heydt o., in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Söhne, V bei dem Bankhause Q. & E. in Frankfurt Wertheimber, a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank von heute ab zur Einlösung. Cöln, den 8. Juni 1901. 8 Der Vorstand. [22816] 88 Glektricitätswerke Thorn. Den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bilden nunmehr folgende Herren: 1) Geh. Baurath Stübben zu Cöln als Vor⸗

2) General⸗Direktor Pfankuch stellvertretender Vorsitzender.

3) Geh. Bahrath Büttner zu Charlottenburg.

1 Febenben Julius Coninx zu Düsseldorf.

9) abrikbesitzer Rud. Sch zu Düren.

10s Zuckerfabrik Obernjesa.

zu Cöln als

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur ordentlichen Generalversammlung 8 J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, in der Ritierling'schen Wastwirtb⸗

am Donnerstag, den 27. Juni d.

schaft zu Obernjesa eingeladen.

können, müssen die Herren Aktionäre 1) mindestens 8 Tage vorher dem Verwaltungsrath die Nummern ihrer Aktien angeben, 2) Inhaber von Aktien oder von 55748 sein, welche nachweisen, daß sie dieselben am Sitz der Gesell⸗ schaft oder am Betriebssitze in Porz⸗Urbach 22 in einer der nachstehenden Banken deponiert aben: Ranque Centrale de A à Namur, Société Géentrale Bruxelles oder bei den von der Société Générale in Belgien beauftragten Banken, Crédit Lyonnais à Paris, A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Cöln. Für den Aufsichtsrath: Das beauftragte Verwaltungesrathmitglied: Arthur Limelette.

Actien⸗Gesellschaft für Leinen⸗ u.

Baumwoll⸗Industrie. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 3. Juli a. c., Nachmittags 5 ¼ Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft stattfindenden General⸗

versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes ier die Lage des Ges unter Vorlage der Bilanz und des

8 „und Verlust⸗Kontos und nn⸗ und Verlust⸗Kon und des

Soll.

Löhne und Salaire

Maschinenerhaltung

orfgewinnung Amortisationen: an .

„Inventar

Aktien⸗Emissions⸗Kosten Betriebsunkosten und Materialien Steuern und Versicherungen

insen S. uhrwerk⸗Unterhaltung .. . . Handlungs⸗Unkosten, Provisionen, Spesen ac.

Bahnanlagen. 2 Maschinenanlagen. .. . . . 6 866,71

München, 1. Juni 1901.

Bayerische

2 913 25

106 253,44

48 205,89

1 320,25

7 290 36

17 181 96 Saldo. 347 41

acht und Miethen ypotheken⸗Amortisa

““ .

9ꝙ 75

570,26

4 805,41

111

Industrie Aktien Gesellschaf Der Vorstand.

219 252 18

Wirthschaftsbetrieb . . .

ald⸗ u. Oekonomieertrag

118 84553 1 3 602 40 501 83 tion . 76204

8 223 51 87 296 &7

in München.

[22670]

Bayer. Industrie Aktien Gesellschaft

in München. Auf Grund des in der General 1. Juni a. er. genehmigten Rücktrittes der Herren Foleph Erhard, Rentner in München, rmand Odlé,

Ahktiengesellschaft

ammlung vom

Rentner in Starnberg, schaft zu Glogau.

128301 Carl Flemming, Verlag, BGBuch.- und Kunstdrucherei,

zu Glogau.

8 Einladung zur ausserordentlichen Genera sammlung auf Fre tag, den 5. mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der

uli cr., Ver⸗ Geicl.

Rückdeckung gegebenen Invalidenversicherungen für Drucksachen 8 435 16

b. Police⸗Ausfertigungskosten und Gebühren 8 c. Peberfctfer eangeeten an der Aktionäre 9 Feanhe ern sene n. Effekien eegs. 2098 15

für Organisations⸗ und Einrichtungszwe 150 100 9301 10 rämien⸗Ueberträge Ende 1900 . 8 8 Sonstige Reserven. Sonstige Ausgaben:

13) Organisationsfonds am Ende des Rech 46 231 07 750572E

Papierfabrik Köttewitz Aktiengesellschast. I in Köttewitz.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ haft zu der auf Freitag, den 28. Juni 1901, Nachm. 4 Uhr, im Saale der Dresdener Börse in Dresden, Waisenhausstraße 23, I, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung ein.

2. Tagesordnung: 1) Prüfung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsraths, der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung auf das 3. Geschäftsjahr eventuell Genehmigung derselben und ntlastung des Vorstands und Ausfsichtsraths. Beftlagiesang ber Beschaffung der zur 8 ortführung 3 Unternehmens nöthigen 3 8* n 8 eittel eventuell über die Liquidation der Ge⸗ 8 Harlehne auf Werthpapiere und der dazu erforderlichen Maß⸗ 5 Werth Pefre: 9 5 hen⸗U. n. a. Staatspapiere... &οε 2. —88 8) Prämien⸗Reserden:* welche an der Generalversammlung 0 Pener ge be

Aktionäre, 8 fandbriefe .. 124 202,50 7 sicherungen theilnehmen wollen, haben ihre Aktien entweder ommunalpapiere . 99 500. 1.“ 8 far

spätestens am 3. Tage vor der General⸗ d. Sonstige Werthpapiere 8* ür d h ennalung. den Tag derselben nicht ein⸗ 6) Darlehne auf Policen . . . . .. .... b. geschlossen, und zwar bis nach der eral⸗ 7) Kautions⸗Darlehne an versicherte Beamte Gewinn⸗Reserven der Verf

rsammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder rdh.erehehn aar⸗Kau

8) Reichsbankmäßige e 5 irma Hch. Wm. Bassenge & Co. Inh. 9) Guthaben Eübe. Rei 1 e 10) Guthaben hei Bankhäusern.. 8 3 stige Passiva: 11 bei anderen Versicheru ö a. vehedre⸗ arr rüůckW. b. G von

8 ktiengesellschaft in rma Dresdner Zankverein in Dresdeu, gerstwaß⸗ 12, zu Prämien⸗Reserve für die bei anderen noͤve en EE 7 047,47

1) Wechsel der Aktionäre. Grundbesitz .. . ppotheken

1) Aktien⸗Kapital 2) Kapital⸗Reservefonds

3000 000— 9 Spezial⸗Reserven...

41,82

„1 290, 31 11) Organisationsfonds (Einzahl der Aktionäre ur Brgäand⸗ seations- und inrichtanceuneh) 300 700,

hinterlegen oder in der Generalversammlung vorzu⸗ Depotscheine der Reichsbank über hinterlegte

lege Akt 5 7, n Gehütsef sind hierbei diesen Aktlen

8 hraͤmien⸗Resere für die bei anderen

8 edeckten Le⸗ n

sberichtes für das vergangene Ges⸗ jahr; Bericht des Aufsichtsrathes.

2) Genehmigung der Jahresbilanz; Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

3) Neuwahl des gesammten Aufsichtsrathes.

4) Wahl von Revisoren für die Bilanz des Jahres 1901/2

Actien⸗Gesellschaft für Leinen⸗ u. Baumwoll⸗

iudustrie.

Der ufsichtsrath.

Tagevordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahresrechnung und Ertheilung der en

2) Uebertragung von Aktien an Aktionäre.

3) Festftell der von der Prioritäts⸗Anleihe

in diesem Jahre auszuloosenden Quote. 4) Verschiedenes.

Das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sowie die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen in der Zeit vom 12. bis 26. Juni in unserm Komtor zur Ginsicht unserer Aktionäre aus. HObernjesa, den 11. Juni 1901.

Der Vorstand.

und der vorgenommenen Neuwahl bilden den Auf..— ges Punkt der Tagegordnung . sichtsrath unserer ellschaft die Herren Beschlußfassung über den Antrag doh Max Banzer, Rentner in München, stands und des Fervvt, Ahtiene, und Pdan ns Ortloph, Bankbeamter in Munchen, des Aufsichtsratbs, Herrn Richard Epng dam Veeh, Kaufmann in München, 8 Glogau, auf Widerruf der Betekung de, Hans Wetz, —2,g in München. Rechtsanwalts Dr. A. Regely in 2 ihn n München, 3. Junt 1901. MNitglied des Aufsichtsrat 6, 8 243 Abs

er Vorstan 0enaa 1 809, 1901.

er Vorstan Joh. Dienz

2** Aeictonah der Papierfabrik Köttewitz oc. Sonstige Forderungen 8 8 1 8 8 L

2.8 in Köttewitz. 8 Uffekten⸗Stück⸗Zinsen . ..

echtsanwalt Röbl. 17 Fe stände ig, Nofnten .. tundete Prämien: [22832] a. der 8.Pn ngen 8eg diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ b. der Invalidenversicherungen .. finde

der Aktionäre der Aclien⸗Zuckerfabrik Uelzen 15 K - statt am Freitag, den 298. Juni, Vor. 16 r 11 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg in 1 ucksachen .. Uelzen. 18) Sonstige Aktiva

3 128 13 Vorstehende Gewinn⸗ erlust⸗ in Uebereinstimm - n⸗ und Verluft⸗Rechnungen und bülan

[22817] d.

Zur Amortisation unserer Luisenhso sen wir den Ankauf von 7000 dieser dopot lar Antheilscheine und bitten die Inhaber dieser Papiere, schriftliche OCsserten bis zum 1. August a. c. nach unserm Komtor, nür⸗ lingstraße 24/25, gef. einzusenden.

1 Nr. 989 der Hypothekar Autheilscheine auf Schönbusch ist zur Einlösung noch nicht

präsenttert wor Ferner find die 1. Oktober 1900 gekündigten 36 und 52 noch nicht ein⸗

—ö bin gelöst worden Kmönigsberg i. Pr., den 8. Junt 1901 Actien Brauerei Schönbusch.

G. Hoffmann. G. Thimm.

——

1e28 8 ere geehrten Aktionäre werden hierdurch unter auf § 13 des Gesellschaftsvertrags vom 29. Juni 1899 zu der ZTonnabend, den 29. Juni 1901, im Restaurant Albrecht Jacobistr. 9 part., abzu⸗ baltenden ordentlichen Generalversamm⸗ Tagevordnung: 1) Gescha

nleihe

2 22847

Eine außzerordentliche Generalversammlung des Rawitsch- Lübener Chansser. Verrin⸗ Aeen- ene; den 2. ega.

r, im Gasthof zum „Schwarzen Ad 3 Steinau a. O. statt. ie Altien⸗Inhaber 75 8 2 unter Bezugnahme auf 5 36 des Gesellscha Statuts hierzu ergebenst eingeladen. übm .

Tagevordnung: 1) Beschlußzsassung 8 6 —2 Wah 8 um Bewilligung per 1*½ zu den amwpenbauten ee 4 ben venn üin 8 die neue Okerbrücke bei Steinau g. D. 2 Ea der Acti h 1 * Besprechung über Auflosung des Ehaussee⸗Bereine 1 ien Huckerfahrih Uekzen. Das Tirectorium 9 agelberg. Lühbecke. pon Spoercken.

des Rawitsch Lübener Ehauffee⸗Vereine. Keitel. Schulz.

1) Vorlegun 12ö b ss b 2 g de ahr⸗ usses, . äfts⸗ und 8a heeschlahe 82 . lußfassung über Verwendung des Rein⸗

A. 55 ntlastung Vorstands und Aufsichtsraths. . Uebertragung von Aktlien. 8

Bankverein Kranichfeld.

Ordentliche Generalversammlung im Saale des Meininger Hofes Freitag, 28. Juni 1901, Nachmittags 2 Uhr. güsseet 8 Tagesordnung:

7 —8 111“

Berlin, den 28. April 1901. Berlin, den 1. Mai 1901.

Der 2⁄ν5¶ 8 n dorwrrx. E1ö“ Die Revisoren: 8 unst Bierstedt. - R. Landsberg. Dr. Fritz Cl wvebn e-edeen eeneheh e,rrcdab-deembeageee iüare Süe wereöc⸗ Dr. Eduard Simon, Berlin, ist in denselben eingetreten. b 3 82 ½ᷣ EAn Berlin, den 31. Mat 1901. Augusta Allg. Deutsche Iuvallden⸗ und Lebeus⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin. . 8 Der Vorstand. 8 Molenaar.

Vertheilung des

Dresdner Immobili

Vorlage der Rechnung pro Vertheilung des Reingewinnds. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Kranichfeld, 3. Junt 1901. 1 Der Aufsichtorath. 8 L. Bamberg.