1901 / 137 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 112. G [22868] Konkursve ahren. EEö 5 sema⸗ San. ö v1116A“ 8 Konkurzverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lehner daselbst, wird heute, am 7. Juni 4 g Eu5s5 Juni 1901. Putzmacherin Marie Theresia Rosemann in Buchbindermeisters und Papierhändlers Paul Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Ostritz ist an Stelle des bisherigen Verwalters Bütiner in Ober⸗Waldenburg wird nach er⸗

Konkursverwalter Rechtsanwalt Hunger hier. An⸗ 8 1b ichter Lorenz in Ostritz zum Kon⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ meldefrist bis zum 6. Juli 1901. Wahltermin am [22883] 8 EE13—132— gehoben.

7. 8 1901, Vormittags 11 Uhr. Prü- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1G6 8. Juni 1901. 8 dulh Zkner 1“ 82 98 8. Juki 1901, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buch⸗ [22904 xbö“ Königliches Amtsgericht zu Zwickau. mittags 10 Uhr, anberaumt. druckereibesitzers Ernst Voges in Quedlinburg Das Konkursverfahren über das Vermögen des

8 Amtsgericht Gottesberg, den 10. Juni 1901. 28 89 fesnt ter Abhaltung des Schlußtermins Fehmer inrin b Snenheag⸗Bberobesigers

22913 Konkursverfahren. 8 * Fahr ierdurch aufgehoben. 8 2 ing pi 8 ¹ 1 8 88 . Hee eereheer seer das Vermögen des . Vermögen des Quedlinburg, den 6. 1 1E. üach ersplgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amtlich festgestellte Kurse. 8. St.⸗Anl. . 8 5* 8 8 Sniasi I . 8 4 8* räuleins Marie en Fleischermeisters Bruno Mundhaß in Greiz Königliches Amtsgerich Werdau, den 8. Juni 1901. liner Börse vom 12. Juni 1901. Atoona 1887, 18893 traße 15, in Firma C. Illgen 9 chf., i a wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit [22876] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Her z 88 88 8 1893 bnahme der Schlußrechnung des Verwalters und aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dSocküesberfae Frank, 1 Lirg, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Apolda I8g zur Erhebung von Einwendungen 1. das Schluß⸗ Greiz, den 5. Juni 1901. Bauunternehmers Josef Krabbe in Reckling⸗ [22905] onkursverfahren. Gold⸗Glö. = 2,00 1 Gld. österr, W. = 1,70 nüscheßen gh verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. hausen⸗Bruch ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pgrone österr ⸗-ung, W. = 0,85 % 7 Gld. füdd. W. tugsun e s. Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Juni Pr Gerhold, Gerichts⸗Assessor gemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Juni Handelsfrau Ottilie verehel. Schippel, geb. 12,00 1 = 8 1 Mark Banco Baden⸗Baden 1898 1901, Vormittags 1e. 8 dem Fenig⸗ [22895] ö 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem v g Selae hhe wirg, g Erfelgter 2 8 1“ 8 8 öö 2 1 Elter) Bamb % 1900

. 8 ichte bierselbst. Ao ze 77/78, [228950) 4 - . 1 rellerf Zi es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 8 1LI““ 2, Lüteae nan egenner 19eelg mk, sersraße 18. lZn dem Konkuszvekfahren süher dus Wernsgen des ichen „Amtsgericht zier, Kelerstaße, Zimmer d Werdau, den 8. Funt 19017 111XAAA4“

, isters anberaumt. 1“ ö 40⸗ do. T11.*. eg Recklinghausen, den 1. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Iha0 ℳ. Berlin

1866, 75 EE11“ en Termin auf den 8. Juli Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [22918] Bekanntmachung. 3 do. 1876/78

. ; . dete 3 ,e; S dam⸗ do. 1882/98

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 384. gemeldeten Forderun Königlichen [22917 Konkursverfahren Betreff: Konkurs über das Vermögen der Firma Amsterdam Rotterdam w 11““ 2 . L . 8 1 4 1 do. syn. 1900 [22914] Konkursverfahren. -trges e 1⸗ mhr bher den 2 6 5 Konkursverfahren über das Vermögen des Gebrüder Schelbert Fouragegeschäft und deren defe und Antwerpen Bielefeld H 1898 Amtsgerichte hier, Am Cleverthor Nr. 2, Z Brüssel 8

een de⸗ 8 Zigarrenfabrikanten Hermann Malß Jun. in Inhaber Heinrich Hund Johann Schelbert in 8n- WI“ 8 1999 Kaufmanns Wilhelm Jacoby hier, Oranien⸗ E“ 8. Juni 1901. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Das L1 mit Skandinavische Plätze. un 1899 straße 18, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Königliches Amtsgericht. 4 ÄMKMKG termins hierdurch aufgehoben. b . Beschluß vom 8. Juni d. J. nach Abnahme der vom Kopenhagen Bd0, nnelalen, haltung des Schlußtermins aufgehoben worden g K erfahren Reichenbach i. V., den 6. Juni 1901. Konkursverwalter K. Sekretär Herrn Schöner hier bb6A“ Beri Rumm btuns

Berlin, den 6. Juni 1901. 1e.gg e 878 Vermögen des Königliches Amtsgericht. gestellten 11““ das Fenhh obigen dqeban 11116“ Beandenb. 1,1190

Der Gerichtsschreiber FIn dem Konkursverfah . in 12202: Betreffs gemäß § 163 der Konk.⸗Ordg. aufgehoben. ei 85 1 Mitreis Besn. 1880, 1391

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Mehlhändlers August Theodor Kracke in (22023]

rS 3 8 3 1 Würzburg, den 8. Juni 1901. do.I Barcelona 100 Pes. T. Cassel 1868, 72, 78, 87 [22915] Bekanntmachung. Hannover ist infolge eines von dem Gemein⸗ In dem Konkurse über den Nachlaß des Stellen Gerichtsschreiberct des K. Amtsgerichts. Madrid und Baxce ona Pes . . Eenselo1n8ch2, 8

zer⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ besitzers und Tischlermeisters Conrad zu 1““ .er. 8. . do. N. do. 98 unkv 05,06 EE11“ Fhogtagelassene 2 fäs nhane C1 den 8. Juli 1901, Wüsteröhrsdorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ Der K. Kanzleirath: (L. S.) Andreae New York G 5 1 8.gg gsve -

G 8 5 z8 V 1 Einwendungen gegen 1885 1 1 1 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwe 3 . do. konv. 1889 .ñQ1“ Schöͤnlei S f. Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die die nicht verwerthbaren gen⸗ 8 7 7 e ee ftraße d, ist auf Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der den 26. Juni 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, der deutschen Eisenbahnen. . N. 85,00G CFüwu; onn. I.. Juni 1901 (Gerichtsschreiberei des eSee. eih ah zur Einsicht dsegs. i. R., 3. Juni 1901 22038] 114““ . 2 N. 57408) e 1889,3; Berlin, ö b sder Betheiligten niedergelegt. hmie g i. R., 3. isch⸗Ostdeutscher Güterverkehr. 1 Fr6. 8 ½. 111“ eeeebtheilung annvver, den 10. Jamn 1901. 8 Köͤnigliches Amtsgericht. eseltnsch 68 B schene d. Js. nreten fir 1. 2 M. —.— Crefèeld 1900 4 [22916] Konkursverfahren. 1 Königliches Amtsgerichts. 4A. [22886] die Beförderung von Zink von Bobreck nach Lüberk⸗ 89 18 8 3% In dem Konkursverfahren über das Vermögen [22871] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgende Frachtsätze des Ausnahmetarifs L. in Kuft. elepe: Z“ 5 re 2 M. 215 60G WW 8 891,1 des Garderobenhändlers Philipp Prinz zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bauers Jakob Reisinger von Marborn wird, von Bobreck nach Lübeck (Gem. Stat. d. L. BC. 5 v111“ R 3 M. [213,60bz G do. 1896 3 ¼ Berlin, Treskowstr. 18, in Firma „Philipp des Schneidermeisters Markus Wolff in Ino⸗ nachdem Schlußvertheilung stattgefunden, aufgehoben. und der M. F. F. E.) Warschau .. . . ... . 100 R. T. 215 80 Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 Prinz“, Franseckistr. 52, ist zur Abnahme der wrazlaw ist zur Pruüͤfung der nachträglich ange. Steinau, den 8. Juni 1901. ür 100 kg Pörtnd. 1801 9 . Schluhrechrang des Verwalters, zur Erhebung g* meldeten Forderungen Termin auf den 4. Juli Königliches Amtsgericht. Klasse II a: 2,69 Bank⸗Diskonto. 1 DDresden Einwendungen gegen das Schlu verzeichniß der bei 1901, Vormittags 8 ¼ Uhr, vor dem Köͤnig⸗ [22881] Konkursverfahren. Amsterdam 3 ½ Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3⁄½. 1 88 19194 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen lichen Amtsgericht in Inowrazlaw, Friedrichstraße, In dem Konkursverfahren über das Vermögen de 1I1: 1, benen Al. S Püri 9 St. Creter bung u. Rarsc⸗ Vären oun. 1809 38 der Schlußtermin auf den 5. Juli 1901, Vor⸗ Zimmer Nr. 9a, anberaumt. v1“ Kaufmanns Wilhelm Stern in Stettin, n, den 4. Juni 1901. wm u ph ta ““ . Fchmed pr. b 19902 mittags hinrsclbhr⸗ vor dem Königlichen Amts⸗ Inowrazlaw, den 8. Juni 1901. 8 Schulzenstraße 43/44, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Pl. 6. 2— 1, L Düsseldorf 1876,32 erichte I 1 t, Fbfter 77/7 8, III Treppen, Königliches Amtsgericht. 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ namens der betheiligten Verwaltungen. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 188,1890,0 gf —,— immer 6/7, bestimmt. 9 rüröversühpen. aAch das Schlußverzeichniß der bei der [22936 Münz⸗Duk) pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,415 G do. 9 8718994 133. F5007101,30G Berlin, den 7. Juni 1901. [22870] Konkur fah E berückfichtigenden .ee..h. und Nr. 1 G. 968. Der im sächsischen Binnenverkehr, Rand⸗Duk.] St. —,— a Bkn. 100 Fr. 80,95 G Duisburg 82,85,89,96 3 ½ 1.1. 1000 (93,90 B

5000 500,102,10 G Stralsund 187314] 1.1.7] 3000 15071101,10G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.]/ 3 8 5000 500 94,00 G Thorn 1895 3 ½ 1.4. 3000 —160130 00 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. ZAI“”“ Hppotde gal 83 3,75G andsbe 4. 00 G ul old⸗Hppoth.⸗Anl. 92 1000 100 93,00 G Weimar 1888 11,7 1000 200⁄,— Fr Nr. 241 561 246 560 Wiesbaden 1879,80,83 2000 2007,— ör Nr. 121 561 136 560 5000 200 19. do. 1896, 1898 4.10 2000 200 93,60 G Ir Nr. 1 20 000 5000 200 [10 1oe do. 1 4.10 2000 200 101,30 G 2r Nr. 61 551 85 650 2000 200 94,10 G 1882 III 3 1000 (94,10 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 2000 100 101,30 G Worms 1899 unk. 1905 4 2000 5001101,00 B do. do. mittel 5000 500 93,90G do. do. große 5000 500 101,00 B Preußische Pfandbriefe. Chinesische Staats⸗Anleihe, 5000 75 99,50 G 1 do. do. 1895 5000 100 97,60 bz G 5 3000 15071116,50 B 8 3 kleine 97,60 bz G do. 3000 300 109,30 G 1 b 1896 3000 150 104,90 bz 1 . pr. ult. Juni 1 1898

gS’5 or- 108- bee- e-

5— ½

—,—

dSS⸗

8— 2 S

2SSNHg 8

2

ter- tor- tor-

S PFFEgPS ggg +₰

S —½

= S

2,0

9 ,299 3000 150 99,30 G 5000 100 1101,70 G do. 8 5000 100 86906; Dänische do. 5000 10086,59 Egyptische Anleihe gar.... 10000 100 102, do. priv. Anl 10000 1001 do. do. 1 5, 8 do. F

600 99, 1 do. pr. ult. Juni 3000 150 do. Daira San.⸗Anl. .4 3000 150 —, FFijnländische Loose fr. Z. 5000 100 101,75 bz do. St⸗⸗Eis.⸗Anl... . 3 ½ 3000 75 96,40 G Fesbur er 15 Frcs.-⸗Lopse .fr. 3. 5000 100 8 alizische S 4 3000 75 96, 1 do. Provinations⸗Anleihe 4 3000 75 Griechische Anleihe 1881.84 3000 75 —,— do. do. kleine 5000 100 95,50 bz kons. G.⸗Rente 4 % 5000 1005,—8 do. mittel 4 % 3000 200 101,90 bz 3 do. kleine 4 % 1000-10000 101,20 B . Mon. Anleihe 4 % 1000 -10000 [101,20 B 1 kleine 4 % 5000 100 96,10 G 3 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 100 86,50 bz 1 do. kleine 10000 10086,50 bz Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3000 15 102,25G Ital. R. alte 20000 u. 10000 5000 75 97,50 B do. do. 4000 100 Fr. 5000 75 86,00 G do. 20000-100 pr. ult. Juni 3000 60 —,— do. do. neue 3000 60 97,10 G do. amortisierte III, IV. 3000 100 102,25 bz B Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 3000 150 98,00 G Merik. Anleihe 1899 große 5000 100 18 098p do. do. mittel 3000 100 102,25 bz B do. do. kleine 5000 150,98,00 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 100 88,0263 do. do. mittel u. kleine 5000 100 102,25 bz B 3 do. 1892 5000 100 97,80 G do. do. 1894 5000 100 87,90 bz G Oest. Gold⸗Rente.... 3000 150,— do. do. kleine 5000 200 do. do. pr. ult. Juni 5000 200 95, do. Papier⸗Rente 4 5000 200 85,30 r z do. do. 4 8990100 2,00 ’9 do. do. pr. ult. Juni 5000 100 102,00 B do. Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ¼ 4000 100 95,60 bvbb do. do. 4 5000 100 85,50 bz 2 8 4 ½⅛ 5000 100 95,30. 8 d 1 4 ¼ 5000 100 85,5 88 1

b 3

5000 200 06,75bbz3 Fe kleine 3.* 5000 200796,70 ½ do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .5 . Loose 1854 3,2

. 1860 er Loose 4 . do. pr. ult. Juni do. 1864er Loose... 8 e Liquid.⸗Pfandbr.

2000 500 101,20 B 2000 500 101,20 B 5000 500,— 96,30 G 91,75 bz G 5000 100101,25 bz G 5000 200 96,400 do. do. 3 5000 100 93,00 G Kur⸗ und Neumärk.? 3000 200 94,80 G do. 3 2000 100 101,60 bz G d 5000 100 102,1029 5000 100 102,10G 2000 100 96,60 G do. 5000 100 96,00 et. b B Pommersche 5000 200 101,30 G do. 5000 2005—,— do. Land.⸗Kr. 5000 500 101,00 G do. neulandsch. 5000 500+,— do. do. 3 5 Posensche S. VI-X.. 5000 200 101,50 G do. Serie D. 5000 200/ 95,50 G Cq11 2000 200 93,75 G 8 Serie Cs⸗ 8* A 3

2

8 SüürEFcchcehceSSeSg —-2ͤö2

ult. Juni 1897

55 —8ggs

—,— „,—-,— —,——OO- —-6 ——q— Ba erehs 1 2 *

Sersbees e HEEEegsees;Se [

0000 00S b0 C do O. SSS SS

2 2gs

Shshüa. 5zeeeee Secsebeeeess

SS0n 987g έ 25

—=2

⁸+½ ——S

=VFüE=U==ö'AZͤÖ *

S2

.,5;

tef- 10- 8

C 22

2==gn’nn

reirteleiefefefefefefelefesefufafufmafmfafen 222ö2SnSͤSͤIISöSnnägnnögnssöe

8Pq8.ögn 2=ZE=

2 27 —, =2=

—— SS —22ö—

—DSSU

222Säögö=gg

—₰

1 öq— —8

2.—

—₰.

—-qö SSSSSS

SöSSSxg

* SS8 —,—

8 —8-— 14— 8 tbo bore

3 8 EEEE1ö“ 2 2 2222 2 2— 8 88

. 3000 500ʃ94,25 B 5000 2005—,— 4 5000 100 102,20 B do. landschaftl.”? 3000 100 [101,00 G Schles. altlandschaftl. 69 do. do. 3 1000 [100,70 G do. landsch. 10000 200 97,10 G 3 do.

2288gSögggönSögöI

—V——

=2==SSNNgNSS

—+S8SS8SU

—SYSOSSEO— 8———

———8y—8— ——

S== Seen s eeesssss⸗

—*

2.

2

᷑.

2 begcs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verthei 1 nden 1 e ac-⸗ 80. 20 ¼ 89,25 Eisenach 1899 uk. 09/4 2000 200 101,30 des nigliden Frichth r Abth. 8. Restaurateurs Reinhold Siegert zu Kottbus zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht im Berlin⸗Stettin⸗Sächsischen, Norddeutsch⸗ Sovereigns 20,38bz .5 Fer. 11 8. 1912bb⸗ Eilenach 18 nuf998. 19 3000 299,89 998

8 38l 86,10 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verwerthbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung 8g serrehsterehee en, Schlesisch⸗ Ars.⸗Stücke 16,255 bz

105,00 bz G

222ͤ2ͤ2ͤ82ͤ2ö222ö2ͤöͤöö

2

SSSeooohbb 8’” —— +—2—8nq—8—g—.;

. . 3ge 9 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,50 G do. 1899 1,II uk. 01/05/4] 1.1.7 5000 200 101,60 G [22882] Bekanntmachung. hierdurch aufgehoben. der Gläubiger über die Erstattung der 8 en, Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen, Thüringisch⸗ veul Ftü , Dest Bk v. 100 8r. 8510b; B Erfurt 18931 14.10/ 1000 200 94,10 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kottbus, den 6. Juni 1901. 1 und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Hessisch⸗Sächsischen und Bayerisch⸗Sächsischen Güter⸗ Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 8l0bz Sdo. 1893 III uf. 0644 144. 1000 200 102,50 G do, do. neues⸗ des Schlossermeisters Benno Schmidt in Königliches Amtsgericht. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin verkehr bestehende, bis 1. Oktober 1902 gültige Aus⸗ do alte pr.500 —,—B Russ. do. v. 100 R. 216,156bz Fen IY, V 63 38 1. —,— Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr.). eiln O.⸗S. wird auf Antrag des Konkurs⸗ [22893] Konkursverfahren. auf den 2. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, vor nahmetarif für Steinkohlen, Steinkohlenkokes do. neue 550 16,185 G do⸗ do 500 R. 216,156; . öö. 1897 8 2 299 W 8.3 verwalters, Kaufmanns M. Chorinsky in Beuthen O.⸗S. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer und Steinkohlenbriquets im von e; 88 1,170 ult. Fulh es8 Fraustadt 1898,3 ½ 1.4.10 5000 200 83,000%0 190 S.naigerver hnnnlung gaf en1ö.Z uni Kaufmanns Anton Alekander Bictor Pörsch, Nr. 57, bestunmt. deutschen Seehäfen und Umschlagsplätzen an binnen⸗ d. seine ., Schweiz h. 100:Sr. 81,95;bz GFreib.i. B. 1900 u7. 0,½ 1.4,10 2900 200 101,000, 1901, Vorm. 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Inhabers der Groß⸗Lederhandlung unfer der Stettin, den 5. Juni BT““ ländischen Wasserstraßen findet vom 1. Augußt b Fehr 10 R Sr 810668h, Flrten 1601 vn 9,4 1440 2009 —200 ,101,9G Nr. 93, zusammenberufen. Zweck der Glaͤubiger⸗ Firma Gebrüder Pörsch, hier, Ritterstr. 25 29, Golm, als Gerichtsschreiber. 1901 an auf die nach den Ses⸗ und Binnenhäfen Blg.R.100 Fr./80,90,6 do. kleine. .334,00 e.bB8 Glauchau 1894 31 1.1.7 1000 u. 500⁄92,75G versammlung ist die Stellungnahme zu dem Be⸗ Wohnung: Funkenburgstr. 4, wird, nachdem der in des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. mit der Eisenbahn beförderten und mit dieser weite Fr he reha Fats Esecge e Franchesg 18en 19 gn 19h 39, 101,699 sen 8 canferzan chhnsbncemdes Ggen 2. . 82 c. 2.Ze2. C— Vermögen des 1eeen e“ Dee Schatz 19004 versch. 10000-5000101,50 B Grdhichterf Ldg. 96,3 ½ 14. 1090 —300 Merpreuß rittersch. I wonach die auf dem Grundstücke des Gemein⸗ nommene Zwanasver leich durch rechtskräftigen Be’., Das Konkursverfahren über das Vermögen des D 0. be Küchee . - 5900G101, Gres de. 91 14 Z“ 1 92 schuldners hefindlichen Maschinen als Zubehörstücke schlu 26-apr 1901 bestätigt ist, gierdurch Konditors Titus Goeldner hier ist durch Ver⸗ Le;2 General⸗Direktion der Sächsischen Staats⸗ 8 8 tbas 8920 E 88 1980 Halberstadt 1897 88 1. EI Sede, e 52 8 II des Grundstücks zu betrachten seien und aus der aufgehoben. theilung der Masse beendet und heute aufgehoben eisenbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen. F : 3' versch. 18000 290 99,409z, Halbe 1886, 1892 31 urisch.? 109ee,e sonstigen Konkursmasse ausscheiden, wodurch diese Leipzig, den 8. Juni 1901. worden. [22939] 2— do. ult. Juni 88,255,20à, 25b’z do. 1900 uk. 06,07 4 1.1.7 5000 1007101,70B do. rittersch. I nach der Schätzung des Konkursverwalters um Königliches Amtsgericht. Abth. II A!. Stolp, den 7. Juni 1901. 8 Niederländisch⸗Deutsche Eisenbahn⸗Verbände. do. 1901 Int.⸗Sch. 3] 1.4.10/ 1000 200=5,— Hameln 1898,3½ 1.1. 3000 500,— do. do. II’ 10 000 12 000 verringert wird. ““ 2892] ——— Königliches Amtsgericht. 8 Am 1. Juli d. Js. tritt ein neuer Verbands⸗ Preuß. konsol. A. kv. versch 8 8, 89,70 bz 1900 8 P.12,5 20975106,9 do. neulandsch. IIs Beunhen eöaiäce A; baerb 1 Das aeztareecabea eee f 5 - Petere eer d, fh 8 Fraftg an 8 8 1,410 10000 —100 88,10 b; Hildesheim 1889,1895,3] 1.1. 2000 200795,60G 8 ortugiesische 88/89 4 ½ % Königliches Amtsgericht. . ckereibesitzers Louis Bergau in Magde⸗ Das Konkursverfahren 2 des Fapispor ri Frrnch 6 . BI 4. eeer. dore 1 8 4. 88 83s g vCCEEEE“ OHB8ae n., 9 2 Se 91 9 81 5 Id S reiner ier wir assifi 0 e be l. t.- F; ., . 3000 200 103,50 G Inowrazlaw 3⁄ 4. 2 —200ʃ9. 1 36 8 5 3 8 [22889] ee⸗ Vermögen des burg, Leiterstraße 22 1— aufgel oben, nachdem der eckene Sen —— aufgehoben. Durch den Tarif wird der Verbands⸗Gütertarif do. Er⸗Ei 1 3 3909 —1001037c062 Jena. 1900 üuk. 1910 4 15 1000 u. 500 100,50 G Landw. Pfdb. Kl. IIA. 82 Sh Oblig aFart. Das Konkursverfahren übe g den Eröffnungsbeschluß vom 3. Mai 1901 aufhebende 1 0 8 Theil I Abtheilung B. vom 1. März 1900 auf⸗ do. Anl. 1892 u. 94 2 3000 —200 96,5 b;G Karlsruhe 1886,1889,3 1 2000 200 90,40 b X XXIIö- 4 185 . Pegein 008ah e elankebacg a. de zer⸗ Ibebeeh vom Senesh eh e nc. Seenaazgericht 8 8 gehoben Abdrücke des Tarifs sind durch die Güter⸗ b. Schaldver 1900 3000 200 96,105;G „do. 1900 unk. 1903 4 14110 2000—20099,” do. unky 1905 XH A, 8. . ’1 89809 EEEEb1s Wirde 892 2—2 vu r ist. Kaiser iches Amtsg⸗ 2 ʒAgEEeeeeege er. eg 8900 3099,40 Kiel 1889, 1898, 31 1,17 Dre 38 1410 ’3 . ort Lans na 2 agde ach⸗ in 8. ni 1901. [23127] 8 1m

Aus e Baver. St.⸗Anl. Int. 5000 2007106,60B do. 1898 uk 1910 4 1. 3 7 A, I 8 4 . mittel 1901, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. A. Abth. 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Angfänet eigheiten 10. Juni 1901. 10000 20096,70bz G Kem 1, 88, hat 23 u v 1“ 4 b

ESreochaanaen

0

do. Westfälische do.

—ö=-2ög —+½

do rs

22=82

2. 106

—,88OS;SOSòSOVASSSS'OSAS=SeSSqSxVSæSVSęVęVSVYSVęSVSqÖVÖéVS

222ͤ22ͤ2ͤ2ͤ2ͤ2ö222öööeöeee:

22* * .

92 8b0

2 3.— ;

ö— —+

—-—=Z

ns

1

12 2 2 82

do. do. 8 2 9. 8 1 kleine 9. 2 ätigt i 8 . 1 2 e. 375 1 .1906 4. 5000 102,2 XVIB XVII, 11““ 8 1“

kräftigen W 19. April 1901 bestätigt ist, [23128] Konkursverfahren. Firma Wintergerst & Cie. zu Bingerbrück Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 2 Füerzatn.O66. 7999—209 86 750 2* v0ee e9g 8. 4† 2* 9⸗ 399G IX TxIXVI. , 8 1890

hierdurch aufgehoben. den 8. Juni 1901 Nr. 20 132. Das Konkursverfahren über das und des Kaufmanns Anton Wintergerst daselbst namens der betheiligten Verwaltungen. mnschw.⸗Lüneb. Sch. t 5000 2005. ꝓ◻— do. 1899 unk. 1904 4 1.4.10 2000 500 100,90 bz 6 Landw. Krd. IIA-IVA,

Blaunkenburg a. H., den 8. Jun 3 Vermögen der Adolf Rauscher Ehefrau, Marie, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom „ch. 2000 200.—B Krotoschin 19001 ur 10,1, 1.1.7 3900- 200)7100,50 X, XX.XXII.. 5000 500 95,50 bz G Landsberg 1890 u. 9673 ½ 1.4.10 do. unkp. 1905 IXBA, EeGe-oh os , JFFaban, „Gem 18912 11410 2007100,50G 14, rA vI vII

500 [85,10 bz G btenber m. 12 4. 500 „VII. 2900 —599 88 067G Liegnitz 1892,3 1.17 93,750 IXA Xr.-XViI. XVIII 3,

5000 - 200 96,00 bz G Ludwigshaf. 1892,94 1/4 veec. 100,75 G

5000— 299,102 Lübech 18953 1.1. 72 MReuntenbriefe. 5000 200[103,60 G Magdeburg 1875/91,3 versch. 94,40 5; Hannoversche. . . . 14,10/ 3000 30 .,— 2000 500 08,60, G do. 1891 unk. 1910/4 1.1.7 102,00 G do versch, 3000 30 5000 500 86,30 G Mainz 189111] 1.6.12 102,00 B Hessen⸗Nassau 14,10 3000 —30 fß‿ ; 5000 500 105,8008 8 1900 unk 19108. 1.1,7 162b .., versch 3000 —30 +.— 5000 500 96 25G 0. 1888, 18 versch. 93,100 . qf 318 8 5000 500 96,25 G Mannheim 1888,/3½ 1.1. 93,50 6Gh ꝓe und N. 819— 1410 3900 0 [102,100 5000 500 ,— do. 1897, 1898,3¼ 1.5,11 93,30, ’6 Lamenburger 8 A 3000 2000,— do. 1899,1900 uf.04/05,4, versch 1 —ü 106 2003 5000 500 95,25 bz Minden 1895 14.10 300 02, 8 8 veesas 888 9 2 2 3000 600G,— Müulbeim Ruhr 89,97731 14.10 9 spose 109 00 do. konsf. Anleihe 1880 der 3000 100 ,— do. 1859 unk. 1905,1 1.4.,10 208 [r. versch 95 55,8 do. do. len 3000 - 100,96,25,G München 1886/91131 versch. 98,80 G ii 101- 9008 do. do. dr u. 1j at. Jeni 5000 100 96,60 3 do.. 1897,99,31 ver⸗ ’. 11 3verf 95,25G do. Gold⸗Rente Sr u. 41 1000 200 102,10 G do. 1900,01 uk. 10/11/1 versch. 1 101.,90G do. do.

7 2000 —- 100[102,20G M.⸗Gladbach 1880,8931 1.] 93, 1 do. 3 verke 182 do. do. Fr⸗lr ult. 7 1500 u. 00,— do. 1899 v311.1.7 1 3 v

sch. 5000 100 185,60 bz G do. 1899 V, 18978 . 7 1

abe

2SOSVSSSêgSè

2—— SE*

do. do. VII 3 Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Mitgau. in Mannheim wurde, nach Ab⸗ 1. Mai 1901 angenommene Zwangsverglei durch [22940] . aüss 2 Bremer Anl. 57,88,903 8 Verbffentlicht: 1 9ö32 Tezuhghaaa bemt. aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß vom 1. Mai 1901 bestätigt Ausnahmetarif für C Feeee n 8888 85 ,998; (L. S.) Kreiß, Gerichsschr.⸗Asp., als Gerichtsschreiber. g arr! rechts b ofen⸗ und Bleihüttenbetrieb vom 1. Juni d. 2 8 18963 L809) EeS-n. 9. 21—Bvö Die in dem neuen 11““ b2 ses bdo. 98. 99,85 22869 NIIv. . 1 I. r* mesIhe irschhorn der Badischen Staatseisecn⸗ ,Ab d I über das Vermögen des Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. s 8* eeShe 2 ch Wasseraifttne Gr Hss.St. 1893/190084

ä ehe. 1 vnd 22921] [22907]) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. der Württembergischen Staatseisenbahnen enthaltenen 1 1899,4 1 .

über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Sätze für Ei eenerz u. s. w. gelangen gleichfalls von bupger St.⸗Rnt. 31 eht anensgenene Ihangevergleich durch, rechte⸗ ö Schoenmetzer . wurde Wilhelm Hermanns, Schneidermeisters, hier, Juni d. - ab zur Anwendung. Sten 18863 kräftigen vee —e demselben Tage bestätigt ist, durch Beschluß des K. Amisgerichts Memmingen 2) des Gottfried Burkhard, Schneidermeisters, Efsen, 9. Juni 1901. Königl. Eis.⸗Direktion. emortisabl 1900,4

bhierdurch aufgeho vom Henen. als durch Schlußvertheilung beendigt, hier, wurde nach Abnahme der Schlu namens der beth. Verw. 3 0

&

82S'==

. 2. Smbe

222222222222Sgng

S

—₰ eeeeSeeee.“.— 112*

—̃=2

22 2 nmggegeo—öö

PS25

8** 2.2. 4828192e————

2 2 2 2₰ 292.

Brieg, den 7. Juni 1901. ehoben Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung 1 8 8 181 1 Könseliches Amtsgeucht. Luigt9ehen .n. 7. Jun 1901. GPchtgescnuß kg01 bente zgebebar bSJBFaanthaer Hesstch-2adwendeutscher Berban Ue 8 vngen b,7 Bbeeeaeeeeeen As eehhtn dc Ferichtsschr iber Heimberger Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. J. ab wird die 1— 3 Bäckermeisters Agn 1 .fü e. Fisenbahnen in usnahmetarif 5 ba. aufgehoben. .“ I6. Februar 1901 über das Vermögen der Zigarren⸗ ogra B22 5. ankfurt a. M., den 8. Jun⸗ 8 ⸗Gotha St.⸗A. 1900/ 4 den 7. Juni 1901. 5. e 8 w ur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Königliche Gisenbahn⸗Direktion, 8e 3 gonichhe Amtegericht. eeehee eörun seme 8 ,rhen der I v„ 1IS 2— der betheiligten Verwaltungen. eehsrLe aech Konkursverfahren über das Vermögen des Aee 10 Funi mor. Vergütung an 92 N—„ 8 Createe. e ralsun Teibseer Eisenbahn. dlt. ens, e.5ene, ülfeeh, Hererich Früser in Der Gerchtsschreiber: 1e 8.) Merle, K. Sctretsr. aug 09h, der cl se ihe, de 8. hl Die Fetbatterlaeselle Siezahageger Weiche Sand. 5h Dre ancafirche öe. een⸗ in [22926] 824 12e6e; Veersefen 22, bestimmt. qm 2 6 April d. Irs. öffentlichen Personen den Land 6 , t ine vom . ai ange⸗ rsverf über das Verm en N. 7 übergeben . 8 88 8 0 leich durch rechtokräftigen Be⸗ bixveden FSerenene vepigen geschäftslosen Thorn, den 4 Sor. Stralsund, den 9. Juni 1901. iena⸗ nt St-⸗A. 81/89,31, ee issce ee e... .. ..ram arteds hch. nwnan. Fes bazen ne heen-nee“ Tsesetn. gehoben ssonderen Prüfung der nachträg. emeldeten For⸗- A.2* de 32 den 8. Juni 1901. 1“ Ab lußrechnung [23122 22942 Bekanntmachung. * dexgaezars Amtsgericht Abtheilung G gerg. genehme von In . ugo Dobrin ven. schen Konkurse Die Tarifvorschrfften unseres Binnen⸗ rS. I 9 = des 8 1 d d (22890] Konkursverfahren. gegen das Schlu verzeichniß der bei der Vertheilung soll die lu 29912 2 152 gütertarifs unter B. 1Y, end die Frachibenc re Das Konkursperfahren über das Vermögen des zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 3742,33 verfügbar. Zu 8 igen sin n nung. für Langholz und leichen, halten ag 1 18 1. Gastwirths Richard Klösel⸗ Cere in . bgen der biger üͤber . 2. ,,5 2₰ , 212 von 16 244,87 ℳ, darunter 82 ab am Schlusse des ersten A 1b 8 7 ußtermins hier⸗ ns Schlußtermin auf den 4. Juli] keine bevorr . 115 olgenden Zusatz: 2b 1 bess-nie bhaltung des 2 5. 19989— ½ sühe vor dem Königlichen. Tilsit, den 10. Juni 1901. 8 8 Sofern jedoch die Berechnung nach den 2 S Falkenstein, den 8. Juni 1901, 1G Amtsgerichte hlierselbst bestimmt. Cduard Ritter, ksklassen (vergl. §8 8 und 9 der allgseinen, 11 81 V b. Königliches Amtsgericht. M.⸗Gladbach, ½ 2 1 4 a.bresremamee. 27 vhefften) eine niedrigere Fracht ergiebt, wird XIV3 82 5 em. Königl. Amtsgericht. 5.. 74 tursverfahren. erhoben.“ . · Keh“ E 1S9n üb. ——2,— en) Pntgt amregenc- Ing dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Teraßburg, den 6. Juni 1901. Gifenbahnen hr'900 9 de. gegchn AEEöe- I“ des nt Julius ur ußfassung über . . . I . 8 1 neberg 9 —ö 25 auß . 888. er r 89e9. 19 Cbin. hreufeld, wird, wegen Feshaslenbeschn einer den Kosten des Ver⸗ . 8,149 389 8 aitenstein 8. an 1901. nachdem der in dem Nergleichetermie vom 21. Mal fahrens entsprechenden Konkursmasse einzustellen sei Verantwortlicher Redakteur: —0n 101,90 5, eevgas Keniglichct Amisgericht. 1901 mesghaen Senneeeehc durch 5 204 8299 eine Gläubigewersammlung einberufen J. V.: von Bojanowoki in Berlin. s10l. ev 1 ai 1901 bestätigt ist

22920 vverfahr 21. Juni 190 1, Vormittags lta gonheufaes See AE“ 1. Fin⸗ . e en ümtsgerichte Rierselbst.] Verlag der Gxpedstion (Scholz) in Herline,

gt Chligs, den 4. Juni 1901. 8 kUelzen, den 7. Junk 12911l. een Smefaer. he 2 äöNö 2. Lantnerc. A113141Xqppp“p““ 8

5

. EM.

822 ———e———

238gqgg” 98'ö—ͤ—

——ggSEg PggEe⸗

e

2 2—— 222ö.S 2.22

1nc b Naumburg 1900 uk. 02

10 889 299 Nürnberg 1896,97,98

11 9000 u. 1000 Seeeeice.

5,11] 3000 200 1104,00 enbach a. M. 17

ersch. 2000 500,— 9 Zäenbarn 18e

4.10 5000 100,—,—

10 2000—00 Pforzheim

1 5000 500

0 5000 200

62 1009. 28

5000 100

otedam

0 5000 200 [93,90,8

5000 100,9.b „z B eeeee

5000 100 NRemscheid

16 Rhbevdt 1 do. IV 1900 uf. 05

102,30G 3 ½ 95,30G 2 IV.

1 -e e 8. 8 VI. Aneb.⸗Gunz. fl.⸗L. p Sta. 12 18 7 12

gSSbnb⸗ —=SgvS.

8

1022

2 de ör u Ir erss 1800 II. 1 II11

go Soe

1— 5

z88

1

1 Augeburger 7 fl.2. p. Stc. —,— . pr. ult. Juni

Had. Pr⸗An 67 128 909 1 89. 8* 18 581

1

1

Baver. Präͤmsen⸗Anl. 1 186. 200 R . m Juni . p Stck. 60 de. k G.⸗A 89] 2 In⸗Md. 31,90 b do. do. ber 86 3 101100, 10 bz

—S

—,—--—=

—2]22——

92.

mburg. 5 r.-L. 3. 5 32. do. e sübecher „do. 4. 32,6 do. Ree-n ult. Jun⸗ ninger 7 fl.⸗L. p. Stck. 2 BZI8 ii I. 1 denburg. 40 Thlr.⸗L. 2 do. Staatsrente S. 1.226 1

mer 7 fl.⸗L. p. Stck. 1 do. pr. ult. Juni 5000 500 [102,40 bz do. Nikolai⸗Obligationen. 1000 u. 500¼—, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. kleine 2L900— 09100. Deutsch⸗Ostafr. Z3⸗O.5 1.1.7 1000 —3001,— de. Poin, Scan.Oe2

7† 2 ———-—— —2282

—8g

22ö2

1. .

—— 8.-82

f

22ͤ=2g o

F —=S8——

vI

S 8

Ausländische Fonds. JJ2ü Argentinische Gold⸗Anleihe. 5 D1,50 b; G do. 5. Anleihe Stiegliczk.. b““ 5 —,— do. Boden⸗Fredit 5 do. do. 5 791 do. konv. Staats⸗Ob⸗ 8 abg. 87,50 bz G Schwed. St⸗Anl. 77,00 bz G do. do. . 7,00 bz G do. do. do. Ei b

78,40 bz

8,40 bz b

78,40 ; doe. GEie

7840 bz Serbische amort.

ee.

Lrzz⸗ 2—23Z82

uüF AMRRE

r8 rr

emee Vq

—,—

SSS 222282 8

do. 1 EIEEI gerzante Pom. 31

2

S 888

tendall90 lunk 1911

tettin Litt. N., O. 3 % do. Lite P.I- X KFI38*

22ö2ö22ögéögéög-öégy = Sgeaeeneeeeen 2g2IXeö—

1 2 n 8 * 8 . —82o—

71,90 bz

1“