1901 / 140 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Ner Bezugsprris beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. 8 1 Insertionsprein für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; V Inserate nimmt an: die Königliche Expedition fuͤr Berlin außer den Host⸗Anstalten auch die Expedition 3 8 9 des Neutschen Reichs-Anzeigers 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. SII“ 1 und Königlich Nreußischen Ktaata-Anzeigerz Einzelne Nummeru kosten 25 ₰. 8 Weee; u“ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. v1“ 8

Berlin, Sonnabend, den 15. Juni, Abends.

. Inhalt des amtlichen Theils:

9 Königreich Preußen.

Ordensverleihungen ꝛc. des v1““ der Königlich Seine Majestät der König haben Allergnädigst . Deutsches Reich. 1 b den Rittergutsbesitzer, Kreisdeputirten und Land chaftsrath

dem Gesandten in Santiago Erbgrafen zu Castell⸗ Ahr dih⸗ - 8 ; . amowski auf Jaikowo, Kreis Strasburg (Westpreußen), Errramungen, Charazterverleihungen zc. 8 Rüh enhguse. auf die Dauer von drei Jahren, vom 1. Juni 1901. 2

Königreich Preußen. 86 des Persischen lnd Löwen⸗Ordens ü 158 8 s

f 5 zweiter Klasse: . ie bisherigen Mitglieder der An iedelungs⸗Kommission

1“ Staheserhähungen ung dem Geheimen Legationsrath und vortragenden Rath im zu Posen: 1 Bekanntmachung, betreffend die nächste Sprachlehrerinnen⸗ Auswärtigen Amt Marschall von Biberstein; 1“ den General⸗Landschafts⸗Direktor von Staudy in Posen,

Prüfung in Berlin. 8 der dritten Klasse desselben Ordens: vS 8 L“ Kennemann auf Klenka, Kreis Erste Beilage: dem Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, Legationsrath den General⸗Landschafts⸗Direktor Wehle auf Blugowo, Personal⸗Veränderungen in der Armee und Marine 8

und Kammerherrn Dr. von Humbracht: Kreis Flatow,

der vierten Klasse desselben Ordens: den Rittergutsbesitzer von Kries auf Smarzewo, Kreis

1 Marienwerder val⸗Bure 9 8 2 8 5 1 . . Gie ehe Hefrach im Zentral⸗Bureau des Auswärtigen Amts auf weitere drei Jahre, vom 1. Juli 1901 bis dahin 1904,

u Mitgliedern der Ansiedelungs⸗Kdmmission für West reußen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Kommandeurkreuzes des Königlich groß⸗ 92n Posen zu G“ 8 6 dem katholischen Pfarrer und Landdechanten Reenen zu britannischen Viktoria⸗Ordens: b Grefrath im Kreise Kempen (Rheinl.), dem Süthelch ddeem Ersten Sekretär bei der Botschaft in London, Lega⸗ 3 ““ Pfarrer Hegger zu Lobberich desselben Kreises, dem katholi⸗ tionsrath Freiherrn von Eckardstein; 18“ 88 Aller 8 üdi schen Vikar und Geistlichen, Rektor Abverdam zu Mittel⸗ des Großherrlich türkischen Osmanié⸗Ordens Seige Majestät der König haben A ergnädigst geruht veerne im FaltssFäißsese be Fächolichen vres. ü8 zweiter Klasse: 8 dem Fbes. etheäth Han 8 Reigha 85 89 ektor der St. Rochus⸗Kapelle Ra hoff zu Telgte im Land⸗ . 8 Fehs 1 11“ ergamts zu Clausthal, un em Ober-Bergrath Köhler, hs. Satbosches wücür 8 llen nzu Hopsten Snecüe EE Botschaft in Wien, Lega⸗ Zücfeeier bes per inigten Bergschule da⸗ im Kreise Tecklen urg und dem Eisenbahn⸗Sekretär a. D. 8 elbst, den Charakter als Geheimer 8 ergrath, ferner Feinereih Schmidt zu Hannover den Rothen Adler⸗Orden des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens dem Ober⸗Zahlmeister Biernath vom Kürassier⸗Regiment vierter Klasse, 1 zweiter Klasse: Graf Wrangel (Ostpreußisches) Nr. 3 bei seinem Ausscheiden bel denn esaancsebes Chrestong Gerloffehn lenon 2 3. dem Fesserbeüber im Auswartigen Amt, Legationsrath 8 1 Dienst mit Pension den Charakter als Rechnungs⸗ 7 2 9 8 . . 8 . . t: 2 Lücken zu Lagsh. bisher in Elberfeld, dem Bureau⸗ 8 gr 8 8. v. 169 3 1 dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär im Kriegs⸗Ministerium, 8 Augu 1 Rüller zu Herhn, den Eisenbahn⸗ des Hesteereihilc⸗ge Ferlhchen Ofpen⸗ der Eisernen Fheshen Kanzler nivetto Schran be dus demselben Anlaz tations⸗Assistenten a. D. Heede zu Bremen un aabe 3 - Sa den Charakter als Kanzleirath zu verleihen, sowie zu Brandenburg a. H. den Röniglichen Kronen⸗Orden vierter dem Zweiten Sekretär bei der Botschaft in Paris von infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Klasse, 9 Stumm; 8 Hamm getroffenen 88 den bisherigen unbesoldeten Bei⸗ den emeritierten Lehrern Krautwu rst zu Dirschel im tto Loerbrocks daselbst als be⸗

*⁸ 5 1 1 geordneten, Kaufmann Kreise Leobschütz und Sievers zu 95 im Kreise Rends⸗ des Sftn 8 unen 038 en bulgarischen soldeten Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) der Stadt burg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens 8 b

121 8 Hamm, von Hohenzollern, dem Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaft in Lissabon infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu

dem Privatförster Ewert zu Orschen im Kreise Pr⸗Eylau von Erckert; Kreuznach getroffenen Wahl den bisherigen besoldeten Bei⸗ und dem Fährmeister Schlicht zu Kulm das Kreuz des des Offizierkreuzes des Königlich belgischen geordneten der Stadt Kammin in Pommern, Hauptmann a. D. Allgemeinen Ehren eichens, 3 Leopold⸗Ordens: Peter Andriano als besoldeten Beigeordneten der Stadt en Kriminal⸗Schutzmännern Holz, Gollnisch un Hultze, rath Lentze: infolge de en⸗Versammlung S . 8 8 SE— . 2 Wahl den2 Wilhe eb

daeg üassiger und t71s9 ,”llabengh ageheSir te der Großhefrlich türtischen Sengi⸗Medaille für —Fasaht als encsenddeh Zenseheee de The eee für Privatförster Joachim zu Papiermühle im Kreise Obornik, Gewerbe und schöne Kün ste): die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. der. Aeee ee 21 zu vreelan, dem Föss Michdem aueseFcer bei der Botschaft in Ko 8 1.

ilbelm Grubbert zu Per eberg, dem Zugführer a. D. ichael Ku H111““*“ b1114“ uuu“ ußm annzu Barmen⸗Rittershausen, dem Eisen ahn⸗Werkführer 228 8 28 v 88 1“ ““ .“

enjes zu Leinhausen im Landkreise Hannover, dem Werkmeister 282 fes Kelhaeerg e 111“ 3 2 e.

obert Kalcker zu Ronsdorf im Kreise Lennep, dem Wiege⸗ Dem Landgerichtsrath Ey in Hannover ist die nachgesuchte meister Petry zu Werlau im Kreise St. Goar, dem Straf⸗ 1 5 SDienstentlassung mit Pension ertheilt. v8 anstalts⸗ uffeher Drexhage zu Herford, dem 2 immerpolier Deutsches Reich. 88 nis 8 5b -.s. 8 ö2 ee

inri t 1 e“ rnahn n n

Bhnvächern as r Beceroesienscin agsendeih, c-, Seine Majestat der Kaiser habe Allergnaͤdiast geruh : Jusläpienit gescheden. eneine Staatsberweltung aus dem Meis zu Recklinghausen, dem Hausverwalter Schlinke zu zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinar⸗ Der Amtsrichter Keller in Siegen ist als Landrichter Cöthen im Kreise Oberbarnim, dem Garten⸗ und Park⸗ kammer 8 nach Werser verwalter Wittlieff zu Roscinno im Kreise Wongrowitz, dem in Darmstadt: Bei dem Landgericht in Cöln sind wiederernannt: die Schafmeister Heuer zu Tantow im Kreise Randow, den den Königlich preußischen Militär⸗Intendanturrath, Vor⸗ Kaufleute Leo Hölkerhoff, Hans Leyendecker, Franz Hasgan. zu. Füvgh im .2n Uren 8 den. der Intendantur der 25. Division Nordhoff v11““ . un tepold zu Eisdorf im Kreise Striegau, dem Eisenba 8 daselbst, e 8 8. Ar Werkstättenarbeiter Lemke zu Königsberg i. Pr., dem in Düsseldorf: heodor Deichmann, Karl Hill, Frit Heimann, Fabrikarbeiter Friedrich Esser zu Ierlohn, dem Stellmacher niali Bernhard Groove, Karl Lindgens jun. in Cöln, Karl reich, dem Instmann un orpflüger Gurski, sämmtli . Rh. Direktor, u Fronza im Kreise Marienwerder, den landwirthschaftlichen in Erfurt: Adolf Silverberg in Bedburg zu stellvertretenden Handels⸗ Nreehers. Johann Drewke und Johann Ri⸗ hter zu den Königlich preußischen Militär⸗Intendantur⸗Assessor, iae“ Ersten Staatsammalt te in Stenbal ist die Sawüst im Kreise Konitz, dem Fohlenwaͤrter Johann Sa. Vorstand der Intendantur der 58. Division Debus zem Ersten Staatsanwale Paxte 2 Zienbal ist bi lewski zu Klecewo im Kreise Stuhm, dem Instmann daselbst, nachgesuchte Dienstentlassung mit ension ertheilt. Valentin Jarzembski zu Tannhagen im Landkreise Thorn in Frankfurt a. M.: Die Staatsanwaͤlte Schröder in Flensburg und Fensel das Allgemeine Ehrenzeich en, sowie öniglich preußischen Oberlandesgerichtsr von in Beuthen O.⸗Schl. sind an das Landgericht in Breslau

xi he e den Königlich preußisch andesgerichtsrath von dem 92 tations⸗Assistenten Paul 678 zu Eschstruth daselbst, 8e I8I131I1111“*“*“

5 ““

116“

88

Nei ister 1 8 See 11“ Die Notare Dr. Sanio in Swinemünde und Baier in be eecgete dem (Rhein 9 nss 8 6 an 3 87 88 in Siegnith;; Stralsund haben ihr Amt niedergelegt. .

Brand zu Arnsberg und dem Schutzmann August Hof⸗ den vefnüglich preußischen Landgerichtsra 27 Rechtsanwalt Schmuch in Cassel ist zum Notar

m M. 1 aselbst ö ernannt. 2 8 b vE““ Rie Fe eneg,neönen nr san eat. de a. öE1““ 8 88 Re 1 AA anwaͤlte tzrath Loewy bei dem Kammergericht, Nymann

EI“] EE““ Lenühnsh preußischen Militar⸗Intendanturrath bei dem Landgericht 1 in Berlin, Dr. Wilhelm Schmit bei

5 1““ wir in Münster in Westf.: dem Lanzgergtee 8 . 18 * bem ertrgerlcht in

ein jestä öni 58. 4 88 ttenberg, ramm bei dem Amtosgericht in Kolmar i. P.,

gnädigst bee Melest beh Peifer und Könis paben Ale den Lenihich preußischen Militär⸗Intendanturrath Hugers⸗ 8 Sanc. bei dem Amtsgericht En Swinemünde 82₰

E. den nachbenannten Beamten im Geschäftsbereich des Aus⸗ in Posen: 8.8-en, eeen megericht ünd der Kammer für Handelg⸗ een. Hrehe. JFee; X. 28 ver⸗ den Königlich preußischen Militär⸗Intendanturrath Nach⸗ die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der

staedt daselbst 1 Divisions⸗Auditeur a. D., Justizrat Bielawski und der des Großkomthurkreu es des Großherzoglich auf die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Staats⸗ Rechtsanwalt Romann vom Lasdath p; in Berlin bei dem

mecklenburg⸗schwerin chen Greifen⸗Ordens: aͤmter zu ernennen. Landgericht II in Berlin, die Geri ts⸗Assessoren Bahn be⸗ dem General⸗Konsul in Amsterdam, Wirklichen Geheinen— 1 EE““ crin I in Berlin, Dr. Greven bei dem Land⸗ Legationsrath Gillet; 8 5. b1““ 1“ lgericht in Cöln und Crone bei dem Amtsgericht in Plettenberg