1901 / 140 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

880011] Bilanz der Actien⸗Gesellschaft Essener Verkaufs⸗Verein „lder be Seibziger Malzfabrik in Schkeuditz. 8 für Ziegeleifabrikate in Essen⸗Ruhr cs * igen SE unserer Anleihe sind pro 31. Dezember 1900. Eassiva. 227 Stück Litt. M. Nr. 23 37 39 68 82 124 129 153 186 188 190 214 222 252 260 1“ % 3 8 Potschappel —Dresden. g. 261 267 274 277 286 296 342 361 369 375 394 395 8.Konto so.2—*.. Die Endssung der Zinskupons Nr. 13 unserer 1) Darlehensschuldner, 1. Serie. 1 1) Obligationen im Umlauf I b F Fhegen worden, und e⸗ die Einlösung dieser Schuldscheine vom 1. Juli d. J. ab bei der Srhneht.ee. 6 318 75 4 %igen, mit 105 % rückzahlbaren Theil⸗Schuld⸗ 2) do. 2. Seri . 1. Serie 3 ½ % Inventar⸗Konto 2 604,03 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 122 000 Ugemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig. 8 Zugang 3 75 49 119 75 8 5 1 4 2) 18. [E 10 % Abschreibung 2 343 63,% Kautions⸗Konto ... 30 500 Rlückständig sind noch 8 ebäude⸗Konto. . . . 725 753 5170 begscheringes erfolgt vom 1. Juli 1901 ab 8 18 8 88 38 89 Rögmessen⸗Konto 8 Selhegch Gschatge t. Ir. 185 1““ 254 53 Dresdner Bank in Dresden und an der 5. Hauptabth. A.. do. 4. Serie 3 ½ %. 23 943 800 9 Wechselbestand am 31. Dez. 1900 . 23 097 wechsel 10 600 Nr. n . 8 re; 8 g. 8 18 Kaßse unseres Werkes in Potschappel b. 6) 83 139 507,988 do. 5. Sr. 6 7!ond. assa⸗Konto 8 8 12, 82 1 900, 5 resden. Sr Le enta d am 31. Dez. 1900 .. 1 695 ¾ . ö“ 105 988 zu deren Ehs lmng FGrüeh 1 wird. 6 Wohnhäuser⸗Grundstück⸗ Potschappel, den 15. Juni 1901. Hauptabth. B. 65 882 740,34] 149 022 248 do. 5. Serie Sola⸗Wechfel⸗Konto . chkeuditz, den 13. Apri Die Direkti 8 1t 8 Konto 11 529 Die Direktion. 7) Kto. f. eingekaufte Obl. 1. Serie 72 300 4 %neue 7 365 100 Wechselbestand am 31. Dez. 1900 .. . 30 500- G e Direktion. 8 Fehabauser Konts.. W. Rachel. 8 po. 2 Pere. 60 400 do. 5. Serie Konto⸗Korrent⸗Konto [2319] Bau⸗Konto, vorräthige 8 9 1 3 ½ % 72 347 800 Diverse Debitoren .211 273 Baumaterialien .. 480 HaNEaSAHIECIEERHENxRMUNFAxxxrreeen 10

4 ½ % h B 8 884 5000 do. 5. Serie o hypothekarische Anleihen der Mahn & S Bierbrauerei, Acetiengesellschaft

1ege,nfabrir in Shsbete. . 8 8 8 s - 8 . 4 8 Bilanz per 31. Dezember 1900. König Friedrich August⸗Hütte. üe t 4 1 Creait

Kr.

464 700

3. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 9 Elektrische Kraft⸗ und . 11 1“ 3 % 2 812 000 S zu Rostock i. Mecklbg. im Gesammtbetrage von 1 750 000 b 8 8 5 Hanuptabth. A. 1 870 300 Verlust⸗Vortrag pro 1901 178 98 Bei der heutigen notariellen Ausloosung unserer 4 ½ % Theil⸗Schuldverschr eibungen Lichtanlage⸗Konto 254 581 7) Erwerbs und Wirthschafts⸗ 12 1 8* 3 1 405 900 ⸗21 9) Konto für vorausgezahlte Be⸗

5. Serie A. 10) do.

o konv.. 107 492 11 do. .

15) 6öö15 Fenptabth, K ) 0 -

269 088 31]% 269 088 sind folgende Stücke gezogen worden: Albschreibung 5 % . 12729 Genossens chaften 2 ür Rückstände 4. Serie 28 693 träge, 4 erie 4 8

Gewinn. und Verlust⸗Konto. ben. 11“] 24 Stück der Anleihe von 1890. 241 852 Seinm und. Verluft⸗Ko 8* Nr. 20 57 77 80 183 283 305 348 387 423 663 699 746 799 808 837 880 947 986 1009 14956 88 2856 809 Keine. u1u“ 1056 1144 1157 1220. Maschinen⸗Konto 27625 8

inn⸗ und Verlust⸗Konto er Ringofenstein⸗Konto 39 981 25 Stück der Anleihe von 1899. Abschreibung 5 % . 21 231 xma maxun. 1

Geenne und Ver 1S 5999 g 8 Ver Feneine pro 15öbi 178b8 Nr. 5,27 35 55 72 92 107 127 137 180 191 268 274 291 301 322 335 369 382 393 49b ZA“ 8) Nied 16) Heuptabth 8 8 Zinsen⸗ und Diskonto⸗Konto 8 074/14 499. 1 b 45 . 1““ Fen Eg dnce Hehehntar⸗ on 19 313,32 Die vorstehend ausgeloosten 49 Theil⸗Schuldverschreibungen, lautend auf 1000,— pr. Stütz Schiebe. 53 279 1486 673 ) ie erlassung A. von 17) Hauptabth. S 1 do. . 49„ tonv. Abschreibungs⸗Konto 260 40 sind am 1. Juli d. J. zahlfällig und werden von diesem Tage ab mit 1050,— pr. Stück bei der 1 bühne E11 8 Rechtsanwälten 16“ 4 8 t B 56 und 3 ½ % nhtien Teetf Zregellunditat 6919 —8 e..“ mittel Konto 105 720 v .... in.⸗Westf. Zi 919 8S8 3 over 9 1 8 8 5. Rhein.⸗Westf. Ziegelsyndika 655 18516 70 165 50 und an dem Haupt⸗Komtor unserer hereihaane öö“ 27, eingelöst. 1 Abschreibung 3 % . 171 Rochloanmal⸗ Zekahntmachung. dem Wohnsitz 1 fancbese geibangen 1 19 Reservefondg. Ko nto, 1. Serie 16 1 2 Vom 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten Theil⸗Schuldverschreibungen auf, und 102 548 in Donauwörth wurde heute in die Liste der s6 theke b“ 20 do. 2. Serie [24054] tritt die Verjährung derselben 10 Jahre nach Fälligkeit ein. Zugang 5 810 108 359 dem K. Landgerichte Neuburg a. D. zugelassene 89 Serie 61652h 21. do. 3.

8 G 1 1 f Rostock, den 1. April 1901. 1t Werkzeug⸗Konto. 66 119 Rechtsanwälte einget . o. 3. 141 24]1 22 do. 4. Tangermünder Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft zu Tangermünde. 6 1 b .“ , aäalich b. 8 nwälte eingetragen.. do. 4. 173 075 60] 288 do. 8. . Henptabih 8.. 88. Mahn &. ler ijerbr Zugang abzüglich Ab⸗ Neuburg a. D., den 12. Juni 1901. 8 5. Hauptabth. 4. 6 526 Dep- t. 1 Bilanz per 31. De; ember 1909. Credit. 1 M hn Oh e ich, Bie Actiengesellschaft E’- 994 Der K. Landgerichts⸗Präsident. (23 8* 8. 8 Hauptabth. 8 55 5 8 H blig 5 1 982 912 Gegaltrceantnte 89 ‧828 Res So9 Ggraasen c—33909] 228 0— 21100 Abschreibung 5 % 33298 124136], 8. ö1111164“ ebäude⸗Konto 90 752 42 Restl. 50 % Einzahlung . . 5 1 . 1 Mopili 2414 Württ. Amtsgericht Wangen. 25 2 . Mase iten⸗Kont⸗ 108 627 1 Aectiengesellschaft Bad Neuenahr. I 10 8 In die Liste der bei dem Umtsgericht üergen zu⸗ 8 8 5. Serie Hauptabth. A. 5 241 6211 27) do. Brunnenbau⸗Konto 1 372 55 3 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1900. 1““ 1 ibung 0. 2 elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt 27) Ko 18 Re 2 ds.Beiträ 5 81 681 24 28) do. 8 E““ I bn 17110 8 Sng LM“ 10 055 Friedrich Bumiller mit dem Wohnsitz in Wangen vta. deservefon 8⸗T2 eiträge, 29 do. . 4 % konp. assa⸗Konto 2 032 54 1900. 1900. 3 gugang 3 370 eingetragen worden. welche die Interessenten schuldig 30 do. 4 % neue

AXSIIIII

& G

18 Zinsen⸗Konto, 1. Serie. 13 do. 2.

-———ẽRẽR„„xẽxẽxẽ„ẽ„ẽ„»——

henne 0 18 019—

EI8

EEII1I1

60 to⸗K Kont 2 822 44 8 An Verwaltungs⸗Konto.. 17 665/47%¶ Per Thermalwasser⸗Betriebs⸗Konto. z2. eip 1 8 ind, 5. Serie Hauptabth. B. 88 684 5581 31 do. 1 3 ½ nstht ort⸗ 1 1 58616 Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto.. 71 04895= „Kurkarten⸗Konto 5 Utensilien⸗Konto; IUrp. 25 035 Ei. M Ihe. 8s öö8 28) Der Kommissionär des Vereins 32) do. 8 30 6 n 1 .. 1 1 Zugang abzüglich Ab⸗ eramtsrichter: Bundschu. x 3. 1 1 —228 500— b 28 g8 8 . Iöö“ zaüde. . 6658 5 Foßenhacen. gemeinschaftl. F 33) Ponto für den gemeinschaftr. eparaturen⸗Konto Betriebs⸗Konto der Grundstücke mFg 1 ——yü dss 9060 dministrationsfonds Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Garten. und Mege. Konto Foit 19 899 74 11“ nes 1A“ 1 888 1 9 B A 81 2 17209) . Verein gebgrge n nütrctismaffndee Konto seuern⸗ u. Armenabgabe⸗Konto 8 1 2 I i Viborg, gemeinschaftl. Kto. 40 000 34) Zwischenrechnungs⸗Konto, do. 366 18 1“ Abschreibg. 8 zu. 8 Fahrsäber Konto 805 ) an u veise. 30) Fessen⸗Konto, 1 S ³9 Fans Flech 8en Schäzings u . ¹ 8 2 Abschr w 8 16“ 7 onds, o. 443— Reservefonds⸗Konto, Zuschreibung 7 847 1 Modell⸗Konköo .. .. 1753 8 8 8 E 8 V 36) onto für den Unterstützungs⸗ hgs Tangermünde, 4. April 1901. Tantisme⸗Konto 12 791 6 V Abschreibung 25 % . 1 188 fonds, do. 44 935,28

ien⸗ . G 88I1I11“ —— 3 565 G 1. Zusammen 182 118 177,25 1 v11““ ve. ge. c ess cghe 343 347 B 343 347 05 Zugang 2 959 10) Verschiedene B ekannt⸗ 8 Viborg, im Mai 1901. 8

Die Uebereinstimmung ühebäcesr wie Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech 8 Per detbs decene 5— 57 833,41 Konto 18 268 8 .““ machungen. 5 J

den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern wird auf Grund vorgenommener Prüfung bescheinigt 1“ 4 1439” 8 . Eangermünde, den 11. Mai 1901. Letira. stgeltellt gemäß 8 35 der Satzungen. Lassixa. 11 146 [2369] Kostenfreier

Die Revisions⸗Kommission. w 8 29797 (r 2 8 —2 2 8 8 2₰ 9) . 5 8 88 8 Heieese. 1... Shaeglchlorach. EW“ 8 Immobilien: Stamm⸗Aktien⸗Kapital öö 20 % . 5 883 Wohnungsnachw eis. X bonnements ⸗Einladung Sauer. Heinecke. Heekt. E. Hemprich. Lühe. Rulf. Th. Saalfeld. Grundeigenthum. 560 070,59 327 308 Die Herren Beamten, die sich bei Versetzunge

Zugang 3783,53 8.. b 1 fabrikate).. 8. zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen 6“ A h I isch un St s A 1 1 210 200,— Priorit.⸗Aktien⸗ I Diverse Vorräthe... 765 90875 Wohnort meist der rostspieligen Thäͤtigkeit von A nha⸗ ti e 1b taats⸗ nzei er.

23928 Weißthaler Actien⸗Spinnerei. Bauten . 88 1 1 üeseeeü⸗ 21 246,43 Kapital . 282 000 Kassa⸗Konto 8 3 432 Agenten bedienen, werden hiermit auf den Der „Anhaltische Stnats⸗Anzeiger“, das in Anhalt am weikesten verbreitete,

. 12* 82 3 Hypotheke —.—— 5c Konto⸗ Korrent⸗Konto F täglich erscheinende Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Theil lle Anzei - Abschreibung ... S; 1143 1 1 716 854 12 Neferwesonds 18 1 .“ 311 859 97 Nachweis der i kostenfreien 68 der gesammten Herzoglichen Hof⸗ und Sheatecenauh Poe hale Vesalreeigen Prdenn Anlage⸗Kosten der Spinnerei in Weiß⸗ Aktien⸗Kapital, Reihe 1 500 000,— Mobilien und Utensilten⸗ Spezial⸗Reservefonds. ¹ v5 Nachweis der in den folgenden und Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Verkäufe, Verpachtungen und, was besonders für

thal, Grundstück und Gebäude, ab. V V Aktien⸗Kapital, Reihe 2 500 000, 1 000 000 E1114““ Prioritäts⸗Aktien⸗Divi⸗ * Deasio.onto 20 % . 12 000 Hausbesitzer⸗Vereinen 1- Fas. wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und vseechen ö

Gehalt⸗Konto .. 1 2276 50 Verlust 816 4 344 4 344,18

Unkosten⸗Konto 3 06768 Zinsen⸗Konto 1 8 5 2

85

2 ibung 31 521,12 * . denden aus Vorjahren nstigen amtlichen Publikationen der Hof⸗, Staats⸗ und Gemeindebehs zc.: n8 züglich Abschreibungen 431 521,1 Anleihe⸗Konto. 362 000 3 1282,10 Stamm⸗Aktien⸗Divi⸗ Versicherungs⸗Kto., vo⸗ bestehenden [ dem erhalten die Abonnenten des „Staats⸗2 vre die Cefen. Bebchefden giatis als

Wasserkraft, Turbinen, 6 Reserve⸗Fonds 100 710,32 120 005 Di as u“ 1 1 be —— Reserve —,: 110,32 . N 882,19 8 denden aus Vorjahren ausbezahlte Prämien.. 6 053 Wohnungsnachweis⸗In titute besondere Beilage. b KWaht 86 818 Spezial⸗Reserve 8n 48 650, Abschreibung 18 662,19 e * 439 7340 18. 1ee⸗ 5 000 e 888 22 is,Jusf bei Woh⸗ Der zweite (nichtamtliche) Theil gewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in

1 chreibungen . 128 Anleihe Tilgungs⸗Fonds 675,—]150 035 1“” 3 000,— Gewinn⸗ und Verlust⸗ ewinn⸗ und Verlust⸗ lachlich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine allgemeine Uebersicht über den Gang und die

Dampf. und Spinnereikä. 8 2 1 8 2 8 nungsbedarf u. a. kostenfreie Auskunft in: N 99 . I2 t mn Möpschimn und Uten Erneuerungs⸗ und Abschreibungs⸗Konto Zugang 3 081,06 1 8 8 E111“*“ 57 8334 8 Konto ““ 377 633 Braunschweig: Güüienfreien des Mift in der Nexeutung 27 volischen greiarisse, während Tütcreflante Lokalartikel, spannende Novellen und

silien, abzüglich Ab⸗ 1“ 8 ,3669 236 Ihts eesihe⸗ geeritr. Hagenscharrn 1 des Blattes bilden ebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil

. 8. g. sn K. den An⸗ 7081,06 8 u schreibungen 408 510,03 age⸗Kontis abgeschrieben. Abschreibung ... 3 081,06 8 84 1.“ 1 I“ Breslau: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grund⸗ . 4 0 8 9 8 - ☛᷑ 8 8 Passiva. 8 k Uene n 8 Inserate àr Zeile 20 Pf. finden im „Anhaltischen Staats⸗An⸗ eiger“ die weit f ehn.chs⸗ 8 8 2 - 8 Aktienkapital⸗Konto .. 1 500 000¼—- besitzer⸗Vereins, Nikolaistr. 12. Abonnementspreis vierteljährlich 1 etisch 50 Pf. 8 88e Verbreütang

Elektrische Beleuchtun Unerhobene Dividenden

Unerhobene ausgelooste Anleihescheine „ere. zir. 1 1 1 2 2 1 8 ei ne Hesng, abzc 9 30 690,44 Unerhobene Anleihe⸗Zinsen Mimeralwasser⸗Utensilien u. Pastillen⸗ Obligationen⸗Konto... 8 750 000 Be.cglanke nnguer Kehn nfaddt. er; Agha Erpedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“.

aün be.Zi Bestände 3 238 68 8 8 anen. anto- Bau⸗Konto 253,21 99 810 Anleihe⸗Zinsen pr. I. Quartal 1901. 8 —— 3 Konto⸗Korrent⸗Konto: amt 1). Anlage⸗Kosten der Weberes. in. Miti- etho⸗ Gonde 85 658 65 Fifla und Debitoren 51 98 659 8. 8 g2 e. 1 11““ Dresden: Allgem. Hausbesitzer⸗Verein, Vereins⸗ weida, Grundstück und Gebäude, ab. hee rnächt fäll Tratt Eeeng. ““ 8 —qMO Keditoren).. 9 1 396 428 bureau, Scheffelstr. 15 1, 8 Stadtrath Bober. * züglich Abschreibungen 171 003,90909 8 Noch nich b 8 1 944 974091 . b IIe 1 rfurt: Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Verein, Ge⸗ 1“““ Dampf⸗ und Weberei⸗ 6 gegen Baumwoll⸗ 88 . AMNeuenahr, den 23. März 1901. 8* Rückständige Löhne. 1410 8892 schäftsstelle, Barfüßerstr. 3. 1 a 6“ Maschinen und Uten⸗ kontrakte.. een 8 Der Direktor: F. Rütten. Obligations⸗Zinsen⸗Kto.“ 8.34750 Gera⸗Untermhaus: Hausbesitzer⸗Verein, Ge⸗ sanien abzüglich Ab⸗ Netto⸗Gewinn nach reibung von Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 10. Juni 1901 festgesetzten Dividenden SB 3669 236 schäftsstelle, Feehr 6. 4

3,72 44 000,— auf Vorräthe und 1900, 1 ttätsStamm⸗Aktien 81,— 1 Aktie gaffel: Geschäftsstelle, T 18. ee.ee E. 24 89372 39 772,46 auf An⸗ S 2₰ vnd hear am d. Feant bchrng hce Süns 78 und ftr die Stämm gitten 16, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. e“ b. Amtsblatt des Köniplichen Landgerichts des Königlichen Atscerkcfts. der Königlichen Haupt⸗ aalich Abschreib lage⸗Konti 3 691,47 bei unserer Kasse in Neuenahr, I g,; N.r Königsberg: Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗ zollämter I und II, der Königlichen Po bzel. Direktion und des Rathes zu Dresden, sowie des Gemeinde⸗ Geschirr⸗Kto., abzüglich Abschreibungen 4 2 1 vom vrha in 8 der Mittelrheinischen Bank in ee 1 An UnkostenSa . 1 . 2 Meüngftr. 26 Fremdenführer n Ee —— 88⸗ E b orja 3 596, 8 .C 3 . 8 Ko I1; 9. : äftsf. 2 8 8 iger“, der a as äͤ e 8 F Waaren⸗Bestände 256 161,66 28 11.““ gegen Rückgabe der Divitendensche nhe1sa hlrae deen S“ Interessen⸗Konto... 33 985 Pde. eeschästhstele de, Meesetnes n 171. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Sächs. viregeE aseülett. gamch vn ber Vorausbezahlte Ver⸗ 8 8 1” 5 g In derselben Generalversammlung wurde als Ersatz Hor den verstorbenen .8 bligations⸗Zinsen.. 33 750 Liegnitz: Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗Vereins, seinem politischen Theile taͤglich eine Zusammenf llung der bedeutendsten thatsächlichen Begeben⸗ sicherungs⸗Prämien . 5 274,60 8 8 8. 8 u Cöln, Herr Hauptmann a. D. Alfred Crone, Koblenz, in den Aufsichtsrath gewählt. 4 30 986 Kaufm. Ad. Geisler, Mittelstr. eiten der Tagespolitik, aufklärende politische Artikel und ein ehende Berichte sowobl uüͤber die Ver⸗ Kassa und schk 38 117,355 b 9. 899 Bad Neucnahr, 13. Juni 1901. 8 Ab Ferebunoen;, München: n. des Grund⸗ und Haus⸗ handlungen des Sächsischen Landtages, als auch des Deutichen Reichstages. Der unterhaltende 50 000 3 ½ % Reichs⸗ ö 2 42 2 . Der Direktor: F. Rütten. 8 für Gebäude 1 % .72545333 besitzer⸗Vereins, Thal 1, Laden 9. heil des „Dresdner Anzeigers“ verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des ganzen Königreiches hleibe à 96,20 ‧. 28 1002, 8 oisj z 198 und 1 vesen⸗ eschäflael des Vereins Posener Haus⸗ n. iner ——-29* er bigtet —* Mon 388 eine besondere voren. 297 I“ 8 88 llage 5 ⁄%o . . b tzer, mspl. 8. veilage, esprechungen aller w veren Versammlungen, vermischte 2 - C 28 ESo. Lctlra. Bilanz per 31. Dezember 1900. Pasgiva. 1. Ma chinen 5 % .O Potsdam: Der Vorst unde Herr Herrmann, RFenhane. zählungen u. s. w. und enthält eine dem Theater, der Kunst 87 dissens ee Depbet. CGewinn⸗ und Verlust⸗Kontow ä.tggggx;! crealt . 4 ¹ e 8 düheestr. b11nd des wohancenfan von dehe nne a, der noch in der Nacht dem „O b 1 8. 2. . . 8 n Wi 3 3 e D 28 n 2 a v vnxge. Farte: rh dRreban üeeibel-gvat⸗ nte EEE Schweidnit: 82b Böftssecnen zasgs. 11.,e⸗ 46 1elc5e v Lage, auf jedem Seenenene Redncs. nueaeen, zwgeberhen Per⸗ . 8 1 9: 2 2 : I WAe ¹ a 8 8 ¹ * 4 1 * Handlungs⸗Unkosten, Versicherungs⸗ Vortrag aus 1899/1900 Pndgftl *h on 8 re . Vger, Kreditoren 2 574 813, 1 er . 19 o 1l * Vereins, Kaufm. .Bayer Ring Nr. 5. Ebli 2 Ar Lr. erigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Meteorologischen Instituts zu eimnien, Steuern 45 078 991 Fabritegions⸗Geweihn Prbn⸗. b nerh Fab äAö 2273 330,84] 2 653 144 9) 80% 1 12 479,13 8ö2 FAri lle des Grundbesitzer⸗Vereind, e ee e, sorgfaltig Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächf . do v111 8 212 8 0 2 9 8 8 0 ah 1 e A f .* . i am 28 . G . —— rie.. 16 830 Iehsag, en elbthaler Grundstücks. filien ꝛc.“ 31 1145 8 833⁄ 886 schreib 3 855,70 Weimax: Fescastsnan. des Hausbesitzer⸗Vereins, In FLeihe Weise b büet der 8 E die an der Dresdner Börse scs ung g 80 en a8. Dhnsen⸗Gewimn. Fgsle⸗Konta 98 56 8 weerAr 8 Jakobstr. 14 parterre (Hofspediteur Wilh. 2— Kurse, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangenen Schluß⸗ und Abendkurse der Abschreibung auf Baumwolle Halb⸗ 8 1* “] P 4— eöbe ahlte Prãmi 8 . Utensilien: Sezupendab0. 36— Sür beplzae. Pie,such Cer die Nostenmoen der groößeren Getreidemärfte und hieket fabrikate, Garne und Gewebe .. 44 000 ⁸9 1 8 ö .v ee I ö6“ 5 ) V 29 1 627,80 I er1 een Feus. und Grundbesither⸗ far delr Bofhug —Ag Handel und der Volkswirthschaft gewidmeken Abtheilung werthvolle Nachrichten 8 162 209690 11.““ 162 969,03 Vergat 8 Pe lanc.See⸗ —₰ 8 8 8 In b 8,g 2.— Verlag von Franz Bahlen in Berlin W. 8. 5g die amtlichen Fübun listen der saͤmmtlichen ausgeloosten dnch .sAhels⸗ 818 Weißthal hei Mittweida, den 15. Mai 190b0b. rreneeeee ee 1“ Matrizen und Gesenke: ezag. See eee schuldscheine, die sämmtlichen hei der Köͤnigl. Poliei⸗Direktion zu Drrsden aagemeldeien Bremden, sahte Der Aufsichtsrath. Die Direktion. e, Sacer, L. v 491 c68 17 v KX 8* 8 ) Aühane 1. 45 7 erschienen: Das Gesetz über die 2 laee dn ezenbe Aüsgeiltunges 85 Anzeigen, welche durch die 26 000 Stück 2— rinn⸗ und Verlust⸗Konto 395 794 25 7 1 2 g derjühriger Die EinrüOl e h [23929] Weißthaler Actien⸗Spinnerei. b 8 7ss 1n 653 14177 5* schrelbung⸗ 5 883, v. 2. Juli 1900 en Ausführungsbestimmungen— während die beemaf crakagebefr Uara,eFeaen ge vfanelse 8 gns —. 88. Die Aessech, ver Dividende für unser 26. Ge⸗ [24130] 5 1 5 ge b 88 E-ss v11“*“ Disagio 20 % ——— v. 18. Dezember 1900 erläutert von O. Noelle,] wir (nur an den Sonn⸗ und Feiertagen olgenden Werkta ur 90 Pfenni fennie bemchsck schäͤftssahe von 1 7%½ Deutsche Jute⸗S innerei u. . ortland Cementfabrik Satutn. Revibiert b mit den Geschäfteb ech. Fahrräder. 55 EeE. Hause⸗ . hol A. Probenummer und Kostenanschläge für Ankündsgungen Nechasägiefee) He öfterer Wieder 1 5 . 2 2 2 £. 8 I. 8 . y olung . 8. 2leen meeeee. Nr. 2 der Weberei in eißen. P 5. Ht e. 8 scinh gesrde. Marrr: 8 8 postfrei 3,10. 8 be Bezugspreis auf den „Dresdner Tegher. beträgt bei den Postanstalten innerhalb des gleich 10 für Dividendenschein Nr. 2 der Die am 1. Juli 1901 fälligen Zinsscheine plegeler, beeidigter Bücherrevisor. Per Haben. ser eene. des Innern hat Deutschen Reiches 4 Mark für das Weerteljahr, 2 Mark 68 Pfennig fuͤr den zweiten und dritten Aktien Reihe 2 Nr. 35 unserer Prioritäts⸗Anleibe werden vom 2700o) 21150] Vortrag aus 1899 88 „e lügungv. vo. gebruar1951 Monat im WeerteTahre. Mark 24 Pfeunig für den dritten Monat im Viertelsahre Außer in erfolat von jett ab Rückgabe der Dividenden⸗ Ab. c. ab mft 18, Stück eingelost bei 24090 85 16 8 244 b9 b..B. bn wir Hiemtt Fabrikations⸗Konto 5 268 e * aufmerksam gemacht. Deutschland und erreich⸗Ungarn nehmen auch sämmtliche Postanstalten Italiens, Rußlands und der 8 bei 5 Dre 8 * 8 bvö Bank in Berlin, sowie deren Portland Cementfabrik Saturn, zur 120— daß 8 Abolf Verter bier am 8 eEhler. N schriften beurkhellt FFn 8 der fbrigen Länder innerhalb des Weltpostvereins Bestellungen auf den „Dresdner Anzeiger⸗ resden, Herren Günther Rudolph in ederlassungen, 29. April d. F. sichtörath unserer Ge Blarde 8 2 gegen. 8 8 v1111““ ferearn ae ee Beit Fidmwewcg er.v-hestne a aenn een. ng dh se Mittweida E ist an Stelle des ausscheidenden Mit⸗ Ludwigsburg, 11. Juni 1901. abrik . e - Prompt Müllabfuhr⸗Gesell⸗ endung des [Orledner eao. ts mit den ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt. 1 daß b

S 11““

88

t der Gesein kasse in Meißen. 901. Weißthal bei Mittweida, den 12. Juni 1901. öeueme 8 2 sgliedes des Au v Herrn Dr. M. Söhle, Metall⸗ & La erwaarenf H. Wechsel⸗Sack⸗Lystem ohne jede Dresden, im

eißthaler Actien⸗Spinnerci. Der Vorstand. r Dr. J. G. Söhl. 1 1 imschüͤttung“ ist aufgelust. Etwaige Forderungen 2 Konigl. Cächs. Adreß⸗Gomptol 8 8 E“ ctien ellschaft. 4 1ö11““ 8 an die Gesellschaft sind anzumelden bei dem . 1 Aere.⸗Coeaptoir. I1IöI1I1I11“ 16111111121X₰X*X*“ sher Keseah gehersgegseer gesssepon h b”