1) Am 7. Juni 1901 bei Nr. 27: Hermann Bertrams, Inhaber: Kaufmann Hermann Bertrams
2) Am 11. Juni 1901:
bei Nr. 28: Eugen Dick, mit einer niederlassung in Alperbrück, Inhaber: Eugen Dick hier;
b. bei Nr. 29: Otto Idel, Inhaber: sägewerksbesitzer Otto Idel hier; bei Nr. 30: Karl Dreibholz, Inhaber: Kauf mann Karl Dreibholz hier.
Königl. Amtsgericht, Abth. II, in Wiehl.
Güterrechts⸗Register.
Tauberbischofsheim. Güterrechtsregister.
In das Güterrechtsregister 2 eingetragen:
Seite 100: Rüttling, Leopold, Landwirth in Eiersheim, und Genovefa, geborene Kunlo. vom 17. Mai 1901 ist die Errungen⸗ chaft gemäß §§ 1519 ff. B. G.⸗B.
Tauberbischofsheim, den 11. Juni 1901. Gr. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Bassum. 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 eingetragen: Molkerei⸗Genossenschaft Heiligenlohe, ein⸗ jetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Heili datiert vom 25. Mai 1 nehmens ist die Milchverwert liche Rechnung und Gefahr.
Vorstandsmit Mititglieder
Im Handelsregister des unterzeichneten
eute die Firma O. H. Henke ffene Handelsgesellschaft (angeg. Ge⸗ Fabrikation von Zigarren) als deren
a. Albert Heinrich Arnold Erdbrink, Kaufmann, wohnhaft zu b. Oltmann Meyer, Kaufmann, wohnhaft zu
als Ort der Zweigniederlassung Münchehof einge⸗ emerkt, daß sich die Hauptnieder⸗ lassung der Firma in Bremen befindet. Seesen, den 30. Mai 1901. 1 Herzogliches Amtsgericht
Sohn, O
tragen und dabei
Senftenberg. 3 Im hiesigen Handelsregister Abtheil
ist heute zu der Firma Kunheim & Co., Berlin,
mit Zweigniederlassung zu Grube Ilse bei Groß⸗
Räschen, eingetragen, daß der bisherige Gesellschafter, abrikbesitzer Dr. Ernst Erich Kunheim zu Berlin,
irma ist, daß die offene Handels⸗ ist und daß dem
Hermann Moritz Bürkner in Berlin, Richard Eugen Benediect Balduin
essing in Berlin, 3) Karl Heinrich Bernhard Kistenmacher in
Fried 4) Max Adolf Otto von neuem Gesammtpro daß je zwei derselben gemein der Firma ermächtigt sind. Senftenberg, den 10. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
NL24024]
ng A. Nr. 9 and I wurde heute
Laut Vertra
Alleininhaber der gesellschaft aufgelö
öhn zu Berlin gestalt ertheilt ist, schaftlich zur Vertretung
Gegenstand des Unter⸗ hung auf gemeinschaft⸗ Die Bekanntmachungen na, gezeichnet von iedern, im Hoyager Wochenblatt. es Vorstandes sind 8
Hof⸗ und Brennereibesitzer Diedrich Harms in
Heiligenlohe,
Heinrich Wedermann daselbst, riedrich Hespe in Hespe. Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, eschieht, indem die Zeichnenden ihre N. chrift der Firma der Genossenschaft beifü
Die Einsicht der Liste der Genossen i der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Bassum, 10. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. I. Brackenheim. K. Amtsgericht Brackenheim.
In dem Genossenschaftsregister Bd. 1V Bl. 5. wurde heute folgender Eintrag vollzogen:
Darlehenskassenverein Güglingen; E. G. m. u. H. in Güglingen. .
An Stelle des zurückgetretenen seitherigen Vor⸗ stehers Stadtschultheiß E. Schneider ist in der Generalversammlung vom Herdle, Gemeinderath und als Vorsteher des Vorstan
Den 12. Juni 1901.
Oberamtsrichter Lazi.
In das Gesellschaftsregister ist bei den ndelsgesellschaften. „Chatenay & Gronert in „Remagener iegelei und Thonwaaren⸗Fabrik Cords und in Remagen“ heute eingetragen worden: schaft ist aufgelöst.
Sinzig, den 11. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
Maschinen⸗
Die Firma ist
die Zeichnung In das Firmenregister wurde bei Namensunter⸗
der Firma Peter Bungard
Oedingen“ heute
irma ist erloschen. Sinzig, den 11. Juni 1901.
8 Königliches Amtsgericht.
Solingen.
agung in das bisherige Firmen
Firma Carl Kühn,
Solingen, den 8. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 6.
Bekanntmachung. In der seit dem 5. Juli 1899 Firma „Stolp'er Woll fabrik Emmerma offenen Handelsgesells daß der Kaufmann Walther Lä schaft, die aus ihm und Reinh stand, ausgeschieden und der Ka ier an seine Stelle getreten ist.
Zugleich ist in der Firma der Name, „Plüntsch“ ersetzt worden.
Alles dieses ist heute im Handelsregister vermerkt worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist wie vor jeder der beiden Gesell
Stolp, den 8. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Straubing. Bekanntmachung.
Betreff: Firma Thonwarenfabrik Niederbayern, Actiengesellschaft vor & Tasche in Neufahrn.
Dem Verwalter Georg Sprattler und dem In⸗ veur Albert Kayser, beide in N. sammtprokura ertheilt. Straubing, 12. Juni 1901.
Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Bekanntmachun Im Firmenregister ist die unter „Süddeutsches Waarenhaus Erlöschens derselben
Firma ist erlo
hier unter der garnspinnerei und Tuch⸗ er und Läuen“ bestehenden Veränderung erfolgt, äuen aus der Gesell⸗ old Emmermacher be⸗ ufmann Paul Plüntsch
30. v. Mts. Rothgerber in Güglingen, ds neugewählt worden.
Duisburg. [24 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. „Spar und Bauverein, eingetragene Genossen⸗ beschränkter Haftpflicht,
“ betreffend, eingetragen: 3 urch Beschluß der Generalversammlung vom ä sind die §§ 2, 30 und 33
Läuen“ durch
März 1901. Statuten geändert“ Duisburg, 11. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Flatow, Westpr. ' In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 eingetragenen, in Linde domizilierten Genossenschaft in Firma „Fettviehverwerthungs⸗ genossenschaft Linde, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß die Genossenschaft überhaupt nicht in Thätigkeit getreten und daher wieder gelöscht worden ist. Flatow, den 5. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Flatow, Westpr. In unser Genossensch
schafter ermächtigt.
[24027 Neufahrn m. Houzer
eufahrn, is
Swinemünde. 8 93 . 8 aftsregister ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen, in Grunau domizi⸗ Genossenschaft i Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ einge⸗ tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Besitzers Wilhelm Bohn aus Grunau, der Be⸗ zum Vorstandsmitglie Flatow, den 5. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Friedberg, Hessen. Bekanntmachung. Hauptversammlung er Herd ist Goldeswerth“, G. riedberg vom 23. März 1896 ist von hier als Vorstandsmitglied ge⸗
Friedberg, 8. Juni 1901. Großh. Hess. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Bei dem Gülzow’er Darlehnskassen⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter tpflicht zu Gülzow ist tsregister eingetragen:
i Stelle des der Rentier Wilh Stelle des storbenen der Rentier
standsmitglie —
Koblenz.
In das Genossenschaftsregister eetragenen Rübenacher, Darlehnskassen⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ fipflicht in Rübenach heute einge⸗
Stelle des Ackerers Peter Reck ist der Ackerer ohann Mohrs III., an Stelle des verstorbenen sch der Ackerer Nicolaus Rosenkeil und
Alsbach der Ackerer Jacob nach, in den Vorstand gewählt
den 8. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. 4.
Hermann Brasch“ infolge gelöscht worden. winemünde, den 11. Juni 1901. Königliches Am Vorsfelde. In das Handelsre Vorsfelde ist am 7.
in Firma: „Grunauer
1 1 gister des Amtsgerichtsbezirks r7. Juni 1901 bei der sub Nr. 35 eingetragenen Firma „F. W. v. Strombeck“ Rubrik „Bestellungen der Anmeldung vom 6.
Buchhalter Oskar Kühlhorn hieselbst Vorszfelde, den 7. Juni 1901.
Gustav Abraham sewählt worden. 8
Prokuren“ Folgendes:
Prokura ertheilt. des Bauvereins
„den 7. Juni 1901. Fe Herzogliches Amtsgericht. wählt worden. Waren. In das hiesige H. fügung vom 24. Mai 1901 Firma L. Kühye & Co.⸗ 901 eingetr. Spalte 3 ( Großherzogliches Amtsgericht.
Weissenfels. ' —
In unserm Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 86 Fugmann in
I Kammin. ndelsregister ist zufol
u Fol. 285 aren) am 25. Mai
se Firma ist er
heute in das Genossen⸗
ausgeschiedenen Paul Diedrich ist zu Gülzow Amtsvorstehers Steffen ist Frnst Gentz zu Guͤlzow zum Vor⸗
i. Pom., den 12. Juni 1901. Königl. Amtsgericht.
Handelsfirma
eingetragene Firma Weißenfels am 12. Juni 190 Köͤnigliches Amtsgericht Werdau. 2 Auf Blatt 6
’ ist bei der unter 14 des hiesigen Han
schaft, ist heute der Ingenieur Rudolph Werdau Mitglied des
chränkter Ha
Reinhold Alwirn Vorstands ist. Werdau, den 12.
Königliches Amtsgericht.
onrad Döt Mohrs, alle aus orden
w . Im delsregister A. Koblenz,
in Wiehl ein
so gende Firmen mi
8 “ [24044] Bei dem V üußverein Lyck, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des durch Krankheit behinderten Vor⸗ standsmitglieds, des Kontroleurs Borris, ist der Kauf⸗ mannsgehilfe Richard Rautenberg in Lyck vom Auf⸗ sichtsrathals stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Lyck, den 10. Juni 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 5. Mainz. [24141] Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit geer-Jhe Haftpflicht zu Laubenheim vom 5. Mai 1901 wurde eine Sta⸗ tutenänderung dahin beschlossen, daß mit Wirkung vom 31. Dezember 1901 der in der Generalver⸗ sammlung vom 6. Mai 1900 beschlossene Zusatz Pos. 3 des § 2 (Zweck des Vereins) als: „der Vermittelung des Ankaufs von landwirth⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln, wie: Futtermittel, Sämereien, Düngermittel, Steinkohlen ꝛc. zur Abgabe an die Genossen zum Selbstkostenpreis auf vorherige Bestellung“ wieder aufgehoben ist. 8 Eintrag zum Genossenschaftsregister ist heute erfolgt. Mainz, den 12. Juni 1901. Großh. Amtsgericht
Muskau. [24045]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Consum Verein zu Weißwasser e. G. m. b. H.“, zu Weißwasser O.⸗L., vermerkt worden, daß der Buchhalter G. Franck mit dem 30. Juni 1901 aus dem Vorstand ausscheidet und an seine Stelle der Strumpfstricker Robert Müller in Weiß⸗ wasser als zweites Vorstandsmitglied für die Zeit vom 1. Juli 1901 bis 30. Juni 1904 gewählt worden ist.
Muskau, den 8. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
Nauen. [24046]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die Brennerei⸗Genossenschaft Gohlitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Gohlitz und mit dem Statut vom 31. Mai 1901 eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinsame Betrieb einer Spiritusbrennerei. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Westhavelländischen Kreisblatt.
Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen.
Die Vorstandsmitglieder sind der Gemeinde⸗Vor⸗ steher W. Plessow, die B itzer Carl Janicke und Friedrich Frensche, sämmtlich in Gohlitz.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Nauen, den 10. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Neheim. Bekanntmachung. [24047]
Nach Statut vom 16. Dezember 1900 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und Bau⸗ verein Neheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Neheim gebildet und heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Erwerb und Verwaltung von Wohnhäusern, Vermiethung und Verkauf derselben an Genossen, sowie Errichtung sonstiger für Arbeiter wohlthätigen Anstalten. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je nachdem die Bekanntmachung von dem Vor⸗ stande oder dem Aufsichtsrathe ausgeht, der Zusatz „der Vorstand“ oder „der Aufsichtsrath“ hinzuzufügen ist. Die Bekanntmachungen sind von den 3 Vor⸗ standsmitgliedern oder deren Stellvertretern bezw. von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen und durch einmaliges Einrücken in die „Neheim⸗Hüstener Zeitung“ in Ne⸗ heim und die „Westdeutsche Volkszeitung“ in Hagen zu veröffentlichen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) wirkliche Mitglieder: Fabrikarbeiter Wilhelm Dame in Neheim, Fabrikarbeiter Hermann Neuhaus in Neheim und Fabrikarbeiter Franz Pichmann in Neheim; 2) stellvertretende Vorstandsmitglieder: Fabrikarbeiter Anton Drucks in Neheim, bebei⸗ arbeiter Clemens Feldmann in Neheim und Fabrik⸗ arbeiter Franz Taprogge in Neheizn. Vorsitzender ist: Wilhelm Dame, stellvertretender Vorsitzender: Clemens Feldmann. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ Die zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 50. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden Jedem gestattet. Iö
Neheim, den 10. Juni 1901. “
Königliches Amtsgerich *
Peitz. Bekanntmachung. 298p In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Jun 1901 eingetragen:
Zu Nr. 12. Turnow’er Spar⸗- und Dar⸗ lehnskassenverein. „Der Hüfner Friedrich Moyn ist aus dem Vor⸗ tande ausgetreten und an seine Stelle der Häusler 11. —8 zu Turnow in den Vorstand ge⸗ t. 11e6e64“
Königliches Amtsgericht.
Ponle. [24117]
Bei Molkerei Vahlbruch, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute im Genossenschaftsregister eingetragen: Hein⸗ rich Meyer, Heinrich Meine, Friedrich Hundertmark, Hermann Lönnecker sind aus dem Vorstande ausge⸗ —. R an Stelle derselben sind in den Vorstand gewh 8
ugust Waltemate, Schneidermeister, Meiborßen, Conrad Rakemann, Landwirth, Brevörde, Wilhelm Nebelsiek, Förster, en.
Friedrich Marx, Landwirth, Polle, den 11. Juni 1901. 1 Königliches Amtsgericht. Ravensburg. 124118] K. eserich. Ravensburg.
Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen bei der Firma Darlehenskassenverein Vogt:
1) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1896 wurde an Stelle des damals aus⸗ FNAen orstandsmitglieds Taver Sterk in
b, Gde. t, einstimmig der Wagnermeister
Jakob Veser in Vogt zum Vorstandsmitglied gewählt welcher seither dem Vorstand angehört. gewählt, 2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1900 wurden an Stelle des ausgeschiedenen Stellvertreters des Vorstehers, des Lehrers Stauden⸗ maier in Vogt, das seitherige Vorstandsmitglied Jo⸗ hann Baptist Köbach, Bauer in Rothaus, Gde. Vogt, zum Stellvertreter des Vorstehers, und als neues Vorstandsmitglied der Bäcker Johann Baptist Hager in Vogt je einstimmig gewählt. Der Vorstand besteht also derzeit aus folgenden Mitgliedern: 1) Schulthei Fafnes in Vogt, Vorsteher, 2) Johann Baptist Köbach, Bauer in Rothaus, Gde. Vogt, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Josef Zimmermann, Gemeinderath in Hankel, Gde. Vogt, ’ 4) Jakob Veser, Wagnermeister in Vogt,
5) Johann Baptist Hager, Bäcker in Vogt.
Den 11. Juni 1901. Hilfsrichter Wiegandt. .“ Reichenbach, Schles. [24049 In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genoss enschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt worden, daß die von der Geno wehce ausgehenden Be⸗ kanntmachungen in der Sch Genossenschaftszeitund in Breslau erfolgen. 4
Reichenbach in Schl., den 7. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Tondern. Bekanntmachung. [24164] In das hiefige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen zu Nr. 8 „Genossenschaftsmeierei Jündewatt⸗Mühle, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, in Jündewatt⸗Mühle:
Das Vorstandsmitglied Hermann Beeken ist am
18. März 1901 gestorben.
Tondern, den 7. Juni 1901. 8
b Königliches Amtsgericht. Wangen, Allgäu. [24050] K. Amtsgericht Wangen.
In das Genossenschaftsregister Band I Bl. 18 ist unter Nr. 6 am 8. Juni 1901 bei der Firma: Sennereigenossenschaft Siggen, eingetr. Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftflicht,
in Siggen, Folgendes eingetragen worden:
Zweck der engsenschofs ist die Erbauung, Ein⸗ richtung und der Betrieb einer Sennerei behufs ge⸗ meinschaftlicher Verwerthung der von den Mit⸗ gliedern eingelieferten Milch. 1
Sämmtliche Mitglieder haften für die Verbind⸗ lichkeiten der Genosenschat solidarisch mit ihrem ganzen Vermögen.
Die Organe der Genossenschaft sind: 1“
a. die Generalversammlung, b. die Vorstandschaft, c. der S. 1 Der Vorstand besteht aus zwei Personen, dem
Geschäftsführer und dem Kassier.
Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 1) Nens Anton Bader, Schultheiß und Land⸗ wirth, 2) Baptist Rudhardt, Landwirth, beide in Siggen. “
Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich dadurch daß seine beiden Mitglieder der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit der Zeichnung des Vorstands und des eeeen. und sind im Amtsblatt des Amtsgerichtsbezirks Wangen zu veröffentlichen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Den 12. Juni 1901.
Amtsrichter Dr. Schwabe.
Muster⸗Register. (Die außsländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Brandenburg, Havel. In unser Musterregister ist heute unter Folgendes eingetragen: Fabrirbeflner Gustav Ernst Paul Lehmann,
24119] r. 1984
Inhaber der Firma Ernst Paul Lehmann in — a. H., ein Muster⸗Schachtelbild für Spielzeug, Fabriknummer 470, Muster für Flächen⸗ erzeufmisse Scespsgüft 5 Jahre, 29. Mai 1901, Mittags 12 Uhr. .
Brandenburg a. 8. den 4. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
Braunschweig. [21738
In das hiesige Musterregister Band II Seite 7 Nr. 76 ist heute eingetragen:
Firma Sel. C. F. Bollmann Wwe. & Sohn hieselbst, ein offenes Kuvert, enthaltend einen Briefumschlag unter der Geschäftsnummer 129, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1901, Mittags 12 Ühr 45 Minuten. 1 .
Braunschweig, den 3. Juni 1901.
Herzogliches Amtsgericht. Dony.
Konkurse.
23901] Bekanntmachung. — Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat heute, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des 2 vachermeisgers ühilipp Scgonorn in Aschaffen⸗ burg auf seinen Antrag das Konkursverfahren er⸗ öffnet, als Konkursverwalter den Kommissionär Adalbert Roth in Narslabun ernannt und offenen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1901 erlassen. ur vösceßt ung über die Wahl eines anderen Zerwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den § § 132 u. 137 der K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten ist Termin auf Don ag, den 11. Juli 1901, Nachm. 2 Uhr, zur Anmeldung der Konkursforderungen rist bis längstens 2. Jufi 1901 und als allgemeiner
üfungstermin im Anschluß an die Gläubiger⸗ versammlung Donnerstag, 11. 3 1901, ——N— 8nhr, 1. Ssgenossaale r. 34 des K. ng. ahier festgesetzt.
nfaZhes. 22 18., Jen 19ne icts
— re K. m . (L. S.) Hirn, K. Ober⸗Sekretär.
23922 122] das Verm des Tischlermeisters Fried⸗ rich Weise in lin, Pallisaden 5, ist
es. landwirthschaftlich 8
Anzeigefrist bis zum 3. Juli 1901. Prrftitastermin am 16. Juli 1901, Vorm. 11
Konkursforderungen sind melden. 2 1901 ist erlassen.
angemeldet am 6 Gelsenkirchen, den 13. Juni 1901.
heute, Nachmit ags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen
sgerichte I zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ Amnen Verwalter: Kaufmann Martens in Berlin, oststraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 30. Juli 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Juni 1901, Vormittags 11 ¾ Uhr. Prüfungstermin am 14. August 1901, “ 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1901. Berlin, den 13. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. [23867] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Freymann in Danzig, Brodbänkengasse 38, ist am 13. Juni 1901, 11 Uhr 20 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolph Eick in Danzig, Breitgasse 100. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juli 1901. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, Pfefferstadt, Zimmer 42. Prüfungstermin am a6. August 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, daselbst.
Danzi „ den 13. Juni 1901.
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. [23900] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Zschiegner in Dessau, Törtenerstraße Nr. 40, ist am 13. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ascher in Dessau. Anmelde⸗ frist bis 11. Juli 1901 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ b am 28. Juni 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juni 190=1b.
Dessau, den 13. Juni 1901.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Veröffentlicht: (L. S.) Block, Bureau⸗Assistent,
Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. [23877] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Hoffmann in Driesen ist am 12. Juni 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der “ Hugo Stiller in Driesen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 3. Juli
1901. Erste Gläubigerversammlung den 9. Juli
901, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Allgemeiner
ihr. 1 Königliches Amtsgericht in Driesen, den 13. Kuni 1901. Barwich
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[23883]
Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes Schneidermeisters Jacob Goldmann in
Dürkheim ist eröffnet am 12. Juni 1901, Vorm. 10 Uhr. 1. Gläubigervers. 25. Juni 1901, Mitt.
Uhr. Allgem. Prüfungstermin 16. Juli 1901, ditt. 3 Uhr, im Sitzungssaale hiesigen Amtsgerichts. bis 1. Juli 1901 anzu⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli
Dürkheim, am 12. Juni 1901.
* 1 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:
Zwick, K. Ober⸗Sekretär.
[23913] Ueber den Nachlaß des am 17. April 1901 ver⸗
storbenen Kaufmanns Johann Heinrich Emil Kasten in Freiberg, alleinigen Inhabers der Firma „Emil Kasten“ daselbst, wird heute, am 11. Juni 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1901. am 2. Juli 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Prü⸗ fungstermin am 23. Juli 1901, Vormittags
10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1901.
Wahltermin
Beschluß.
8 Gemäß § 106 Konkursordnung wird hierdurch an ddie Inhaber der Firma Gebr. Grote zu Gelsen⸗ klirchen, den Kaufmann Ferdinand Grote zu
Gelsenkirchen und den Kaufmann Hermann
Grote zu Düsseldorf, ein allgemeines Veraͤußerungs⸗
erbot erlassen. 8 Königliches Amtsgericht. Flehinghaus.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Agnes Kretschmer in Glatz, Böhmische Str. 238, ist am 12. Juni 1901, Vorm. 9 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis 15. Juli 1901. Gläubigerver⸗ ammlung 1. Juli 1901, Vorm. 9 Uhr. Hrüfungstermin 10. August 1901, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Juli 1901. B“
Glatz, 12. Juni 1901. 4 8
Königliches Amtsgericht. I“ [23904]
Ueber das Vermögen des Glektrotechnikers Hugo Immisch zu Görlitz, Berlinerstraße 40, alleinigen Inhabers der Firma „Hugo Immisch und Ansorge“, ist am 12. Juni 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, das eersvesabees eröffnet und zum Konkursverwalter der Banquier Emil Felix in börlitz ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 1. Juli 1901. Anmeldefrist bis 6. Juli 1901. Erste Slünbigewerlammlung den 8. Juli 1901, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin den 20. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, limmer Nr. 44.
r Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Görlitz. 23905] 8
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Feleuf aft Richard Löwe & Co. 9 Görlitz, öbau ße 14, ist am 12. Juni 1901, Nachmittags 4 usr. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: aufmann Karl Scherzer jun. in Görlitz. Anmelde⸗
st bis 12. Juli 1901. Erste Gläubigerversamm⸗ ung den 12. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr.
Ulgemeiner fungstermin den 1. August 1901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 44. Offener Arrest und vgerhgefris bis zum 8. Juli 1901.
Der Gerichtsschreiber 2 des Königlichen Amtsgerichts Görlitz.
4
[24161] Konkursverfahren. 8—
Ueber das Vermögen des Tapetenhändlers W. Elbrecht in Güstrow ist heute, am 13. Juni 1901, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Hering in Güstrow ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Juli 1901 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 11. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Pruͤfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 1. August 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1901.
Güstrow, den 13. Juni 1901.
Großherzogliches Amtsgericht.
[23888] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schankwirths Robert Otto Ernst Zehl zu Hamburg, St. Georg, Steindamm 8, wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, ABC⸗Straße 57. Offener Arrest mit wndeigefeis bis zum 2. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 13. Juli d. J. einschließlich. Erst Gläubiger⸗ versammlung d. 3. Juli d. Js., Vormungs. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 31. Juli d. Is., Vormttgs. 10 ¼ Uhr..
Amtsgericht Hamburg, den 10. Juni 1901.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [23894]
Nr. 35 897. Konkursverfahren. Ueber das Ver⸗ mögen des Milchhändlers Jakob Hersche in Heidelberg ist am 11. Juni 1901, Nachmittags 15 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Waisenrath J. C. Winter, eta bee. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 2. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 9. Juli 1901, Vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer Nr. 8, II. Stock. Heidelberg, 11. Juni 1901. Großh. Amtsgericht. (gez.) Mittermaier. Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber: Herrel.
[23869] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Bengsch in Inowrazlaw, in Firma „Paul Boening Nachfolger Rudolph Bengsch“, wird heute, am 12. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Grün⸗ berg in Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1901. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 1. August 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. Juli 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. August 1901, Vormittags 11 Uhr, in der Friedrichstraße, Zimmer Nr. 9a.
Inowrazlaw, den 12. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht.
[23876] Konkursverfahren. “
Ueber den Nachlaß des hier verstorbenen Oberst z. D. Herrmann Andersch ist am 11. Juni 1901, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Malkwitz hier. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen is zum 3. Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung den 11. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Prüfungs⸗ termin den 11. Juli 1901, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1901.
önigsberg, den 11. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a. [23897]
Ueber das Vermögen der Franziska verw. Senf, Inhaberin der Möbelhandlung unter der
irma H. C. Senf in Leipzig, Albertstr. 14
Vohnung: Querstr. 15, ist heute, am 12. Juni 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Kraner hier. Wahltermin am 2. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1901. Prüfungstermin am 29. Juli 1901, Vormittags 11 v7. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 1901.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A', Iehannisgasfe 51, den 12. Juni 1901.
[23898]
Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Jo⸗ hann August Oscar Nestler in Leipzig, Dufour⸗ straße 5, ist heute, am 12. Juni 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. alter: n Kaufmann Paul Gottschalck hier, Floßplatz 24. Wahltermin am 2. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. Juli 1901. Prüfungstermin am 29. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juli 1901.
Königl. Amtsgericht Leipzig⸗ Abth. II A:, Johannisgasse 5 I, den 12. Juni 1901.
[24144] Konkursverfahren.
Nr. 20 911 I. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Durler und Kiehl in Liqui⸗ dation in Mannheim ) 2. 13, wurde heute, Vor⸗ mittags 4½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt Kaufmann Friedrich Bühler hier. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 10. Juli 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, den 27. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 18. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Mannheim, Abtheilung 2, Zimmer Nr. 9.
Manunheim, den 13. Juni 1901. 1”
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) H. Zimmermann.
[23873] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Wilh. Göbel 4& Sohn in Neustadt (Orla) wird te, am 12. Juni 1901, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann August Seydel — wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurz⸗ orderungen sind bis zum 2. Juli 1901 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in. § 132 der Konkursordnung be⸗
zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den
* 8 ““
Juni 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 11. Juli 1901, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Besitz haben oder zur schuldig sind, wird aufgegeben, inschuldner zu verabfolgen oder erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Sache abgesonderte Befriedigung Konkursverwalter
se der Sache und von den Forderungen, che abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum 901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Ruhrort. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhändlers August Weustenfeld zu Schwelm, J irma A. Weustenfeld Ir. Nachmittags 4 ¾ Uhr, Konkursverwalter: Anmeldefrist bis Termin zur Beschlu des ernannten oder walters und zur Prüfung der angemeldeten 13. Juli 1901, Vormittags 10 U Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juli 1 Schwelm, den 10. Juni 1901. Grüning, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] Konkursverfahren. ermögen der offenen Handelsgesell⸗ Firma Daniel Klaas & Söhne heute, Nachmittags 5 Uhr, von 3, das Konkursverfahren 8 Rechtsanwalt Minkenbe Solingen. Offener Arrest mit Anzeigep Frist zur Anmeldung der Forderungen Gläubigerversammlung und termin am 11. Juli 1901, Gerichtsgebäude,
ee sie aus der Sa in Anspruch nehmen,
anberaumt. masse gehörige Sache in Konkursmasse etwas nichts an den Geme
4 Gem nhabers der zu leisten, auch die V
daselbst, ist heute, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Heinrich Eickhoff zu zum 6. Juli 1901 fassung über die Beibehaltung ie Wahl eines anderen Ver⸗
welche sie aus der in Anspruch nehm zum 27. Juni 1901 Neustadt (Orla), den 12. Juni 1901. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Witte zu Papenburg, Bethlehemkanal rechts, 1 Juni 1901, Mittags 1 Uhr, das ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktio⸗ nator Norda zu Papenbur zeigepflicht und Anmelde 1. Erste Gläubigerver 1901, Vormittags 10 Prüfungstermin am 2 tags 10 ½ Uhr.
Papenburg, 12. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Maurermeisters Peiskretscham ist am 12. Juni gs 5 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Prozeßagent Nowak von hier. 20. Juli 1901.
wird heute, am 12.
Offener Arrest mit rist bis zum 13. Juli sammlung am 3. Juli 4 Uhr, sowie allgemeiner 9. Juli 1901, Vormit⸗
Ueber das V
zu Solingen ist dem Königlichen Amtsgericht, Verwalter:
27. Juni 1901. allgemeiner Prüfungs Vormittags Zimmer 26. Solingen, den 12. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 4. Konkursverfahren. des Schleifers Nachmittags Amtsgerichte zu ffnet. Verwalter: Noest zu Solingen. Forderungen bis zum 27. Juni 1901. flicht bis zum 3. Juli mlung und allgemeiner 11. Juli 1901, Vor⸗ im Gerichtsgebäude, Zimmer
Ueber das Louis Voigt zu 1901, Nachmitta
Anmeldefrist bis zum bigerversammlung den 19. Juli 1901, Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1901. Preiskretscham, den 12. Juni 1901. “ Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kau Kohlmetz zu Lehsten wird 1901, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Carl Sählhoff zu Lehsten wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juli 1901 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden 5 132 der Konkursordnung bezei auf den 9. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, vor Gerichte Termin Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem der Sache und von den sie aus der Sache abgesonderte Be in Anspruch nehmen, dem Ko 1. Juli 1901 Anzeige zu machen. Großherzogl. Mecklänbur Amtsgericht zu Penzlin. Konkurseröffnung. b Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Karl Piristi in Rielasin am 12. Juni 1901, verfahren eröffnet,
Erste Gläu⸗ mittags 11 Uhr.
Tardier zu Solingen Königlichen Solingen das Konkursverfahren erö Rechtsanwalt Dr. Anmeldung der Offener Arrest 1901. Erste Gläubigerversam Prüfungstermin mittags 10 Uhr,
heute, am 12. Juni mit Anzeigep
Solingen, den 12. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Abth. 4.
4. Württ.
Bauers in Sigm au Karoline,
alls über die in
Amtsgericht Sulz a. N. neten Gegenstände
gen des Johann Jakob Bilger, arswangen, und seiner Ehe⸗ geb. Klink, w Juni, Nachmitt. 5 Uhr, das Kon Konk.⸗Verwalter: Bezirksnot.⸗ brecht in Rosenfeld. termin: 19. Juni, Vorm. 11 uUu termin: 13. Juli, Vormitt. 10 termin: 23. Juni. Den 8. Juni 1901.
urde heute, am kursverfahren er⸗ Verweser Um⸗ Anmeldefrist: 30. Juni.
unterzeichneten anberaumt.
olgen oder zu Gerichtsschreiber Züfle. Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Wo des Vormittags 11 ½ Uhr, Johaunn genannt Jean Weber, Krämer in Rothselberg wohnhaft, das verfahren eröffnet Völckel in Wolfstein zum Konkursve Offener Arrest mit Anzeigefrist bi Ende der Anmeldefrist: 31.
Beschlußfassung übe ausschusses und eintretenden der K.⸗O. bezeichneten Ge Vormittags 9 ½ Uhr, termin: 31. August 1 zungssaale des
Wolfstein 0
orderungen, für
nkursverwalter bis zum lfstein (Pfalz) hat heute,
. 5 über das Vermögen des g⸗Schwerinsches 8 Bäcker und erichtsvollzieher rwalter ernannt. 8 31 Juli 1901. Termin zur⸗
en wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargethan hat. Der Rechtsanwalt Bohl in Radolfzell wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wurde Termin an⸗ beraumt vor dem diesseitigen Gerichte fassung über die Beibeh
Juli 1901. anderen Verwalters, llung eines Gläubi Falles über die im § genstände: 6. Juli 1901, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ 901, Vormittags 9 Uhr, Kgl. Amtsgerichts dahier. “ Pfalz), den 12. Juni 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Stroh, K. Sekretär.
zur Beschluß⸗ altung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ ber die in § 132 der Konkursordnung Mittwoch, 10. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ 14. August 1901, Vormittags
Konkursmasse gehörige Sache Konkursmasse nichts an den Gemein u leisten, auch die Verpflichtung tze der Sache und von den ür welche sie aus der Sache abge⸗ eedigung in Konkursverwalter bis zum
neöehee. 8u 12. Juni 1901. herichtsschrei
[23893] K. Württ. Amtsgericht Rottweil. Ueber das Vermögen des Viktor Uhl, Bier⸗ ters zum Engel in Rottweil, wurde 901, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Dieringer in Rottweil zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 19. Juli Erste Gläubigerversammlun 1901, Vormitta fungstermin am 2
bezeichneten
Gegenstände
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhel Bennstein in Wolgast wird heute, am 10. 1901, Vormittags 11 ¼¾ Uhr, Verwalter: Konkursforderun 1901 anzumelden. bis zum 5. Juli 1901. am 5. Juli 1901, Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Vormittags 11 Uhr.
Wolgast, den 10.
das Konkursverfahren Rechtsanwalt gen sind bis zum 15. Juli r Arrest mit Anzeigefrist Erste Gläaͤubigerversammlung
zu verabfolgen oder Vormitta
auferlegt, von dem
ugust 1901 Anzeige ees Amtsgericht. Konkursverfahren. G kursverfahren über das Vermöge
in Itzehoe verstorbenen Hotel⸗ mundt, Adolphine, geb. Bruns, Stuhlmannstraß
ber Gr. Amtsgerichts: Gnaedig.
besitzers Hell hierselbst, minderjährigen Tochter nachdem der in dem T 1901 angenommene Zwan
brauereibesi Anna Hellmundt, wird,
bef Bergleichstermine vom 12. Fe⸗ svergleich durch
vom 14. Februar 1901 be⸗ ierdurch aufgehoben. ltong, den 8. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 51/98.
Das Konkursverfahren über Bäckers und Ko
am 28. Juni lgemeiner Prü⸗ Juli 1901, Vormittags
Gerichtsschreiber Köberle.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Pothmann, Meiderich, Bahnhofstr. 94, wohnhaft, wird heute, am 11. Juni 1901, Mittags 12 Uh⸗ verfahren eröffnet.
ren.
das Vermögen des nditors Georg Putzmann Berlin, Neue Köͤnigstr. 55, ist infolge Schlu vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins
Berlin, den 5. Juni 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82A.
Konkursverfahren über das Vermögen des Pianofortefabrikanten Adol
die Schlußvertheilun Gerichtsschreiberei,7 niedergelegten Verzei nicht bevorre Der zur Vert 1723 ℳ 77 ₰. Von der werden die Betheili termins besondere Berlin, den 13.
Vesterling,
das Konkurs⸗ Der Rechtsanwalt Schildhaus zu rort wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 10. August 1901 bei Es wird zur Beschluß⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder l eines anderen Verwalters, sowie über die tellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden
über die in § 132 der Gegenstände auf den 1. Juli 1901, rmittags 10 Uhr, eemeldeten Forderung 01, Vormittag neten Gerichte
vr. haben ind, wird
dem Gerichte anzumelden.
.83, des Kgl. Amtsgerichts 1 sind dabei 6 9 verungen zu berücksichtigen.
re Massebestand beträgt
„Juni 1901. onradi, Verwalter der Masse. 1 kursverfah . In Kon ren Vermögen des Gastwirths uft N. 10/0 1 — wi
onkursordnung be⸗
0 11 Uhr, vor dem unter⸗ anberaumt. Konkursmasse ge⸗ oder zur Konkurs⸗ aufgegeben, nichts uldner zu verabfolgen oder zu die Verpflichtung auferlegt.
ö16“ 8
Brandenburg a.