trag des Konkursverwalters behufs Beschlußfassung, Königlichen Amtsgericht hi [23892 8 2 Kong ass 1 gericht hierselbst, Zimmer Nr. 10,] [23892] Konkursv ren. arre 1e 8 19. Juni 1901, Vorueetaa .g0r uhe⸗ Jauer, EE tggericht 8 81 7. ” geeer Mit Gültigkeit vom 15. d. M. wird im Nr. 8 38 8 — — 8 1 wird na erfolgter altung des zwi ; E 2 ..X. den 13. Juni 190bb. [23881] Bekanntmachung. — hierdurch aufgehoben. “ dnd den Stationen Fhai 4 85 i Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß St. Amarin, den 12. Juni 1901. Lauscha (Sachs. Mein.) Fch,hach 8* 8. erlind,
[23911] Ko. zger ⸗ Ee. svvom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Sonneberg (Thür.) und Steinach a. d Werererg, Das ö Vermögen der ———— Konk 1 I1 8 sowie zwischen Ebersdorf b. Cobang ung
1 . . S. Reie „da as Konkursverfahren über das zum N ss ockheim i. Oberfr. S 1 . .
Setenessngrch oschig. Bier. er⸗ “ des Schlußtermins infolge Schluß⸗ desverstorbenen Bahnhofsrestaurate een 85 abaaf. nteftheim S- “ 9 wohnhaften Adolf Rosenberg Wittde Man 8 87 en eilung wieder aufgehoben. MNeinhold Hultsch in Sohland a. d. Spree ge⸗ Tarif die allgemeine Kilometer⸗Tariftabelle 88 ter 2 ßtermi 1 1 92 Süeersee“ zern eerdurch aufgehoben. aatsbahnen vom 1. „ — “ 81 114X“ Luß [23914] Bekanntmachung. Schirgiswalde, den 1378nn 1901. KLceetztere findet auch 11““ Vereehtsswänet Aachen St.⸗Anl. 1893,/4 T1“ 8 1 Das durch diesgerichtlichen Beschluß vom 25. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Siockheim i. Oberfr. einerseits und So nnesn 88 8 . 189389 ruar c. über das des Kaufmanns Lud⸗ [24147] Konkursverfahren. Weidhausen andererseits nach der später bekannt zu gerliner Zürse vom 15. Juni 1901 1887, 1889 3 ½
Verkehr
Stettin Lt. P. F-XXII 5000 — 200 ,93,60 bz G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Stralsund 1873/4 3000 — 150 101,10 G Bosnische Landes⸗Anleibe.. Thorn 1895 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 93,00 G do. do. 1898 do. 1901 unk. 1911 4.10 5000 — 200 101,30 B Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 Wandsbeck 1891 1 4.10 2000 — 200 101,00 G Fr Nr. 241 561 — 246 560 Weimar 1888 3 ½ 1.1.7 1000 — 200⁄,— 5r Nr. 121 561 — 136 560 Mecbaden 1398483,81 versch 900—2699 1c Ir Nr. 61521 99 000 —,— o. 6, 18 4. — 200 93,7 2r Nr. 61 551 — 85 650 2000 — 200 594,100 8 do. 1900 unk. 190574 1.4. Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 2000 — 100 101,300 Witten 1882 III 3 ½ 1.4. 5,000G do. do. mittel 5000 — 500935, 9093 Worms 1899 unk. 190574 14. do. do. große 8e. 3 Chmestsche VA1““ 8 5 — 75 99, 3 joef 1 8 3 5000 — 100 97,70 bz G ndbriefe. 8 88 Ueine 5000 — 100 97,70 bz G 3000 — 150/⁄116,5 1 do. 1896 5000 — 200,— 3000 — 300/109,90 bz 8 do. pr. ult. Juni 2000 — 500 101,20 G 3000 — 150 104,90 bz 1 do. 1898 2000 — 500101,20 G 3000 — 150 99,60G do. do. ult. Junj 26990 1899G0 408 S80 Prasse. eh ,.. 5000 — 96,40 G 96,600 f Anlei “ 1000 — 200 92,50G do. do 86,60G EZöö 5000 — 100 101,25 bz B Landschaftl. Zentral. 102,10 G do. do. do.⸗ do. 3 97,00 b 8 do.
5000 — 200,— . 5000 — 100 92,60 B do. do. .3 85,900 Juni 3000 — 200 94,75 B Kur⸗ und Neumärk. 3000 — 600 99,00 G do. Dake⸗ “ 4 2000 — 100/7101,80 b do. 3 3000 — 150 — Finländische Loose .. . . .. fr. Z. 5000 — 100 102,102 . . 3000 — 150—,— do. St.⸗Eis.⸗Anl. . 3 ½ 5000 — 1007102,20 B Ostpreußische 5000 — 1007101,75 bz Fesburger 15 Frcs.⸗Loose fr. Z. do 3000 — 75 96,50 G alizische Landes⸗Anleihe 4 3000 — 100 87,25 G do. Propinations⸗Anleihe 4 3000 — 75 96,70 bz Griechische Anleihe 1881.84 1,60 3000 — 75 85,70 bz do. do. kleine 1,60 3000 — 75 an 8 kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 5000 — 100 95,70 G 2 do. mittel 4 % 1,30 5000 — 1008,— do. kleine 4 % 1,30 3000 — 200 101,80 G 3 Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75 1000-10000]101,30 B8 1 kleine 4 % 1,75 1000 -10000 101,30 B 1 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 5000 — 100 96,40 bz G 1 do. mittel 1,60 5000 — 100 95,70 , do. do. kleine 1,6 10000 — 100/ 86,50 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 10000 — 100 86,50 G Ital. R. alte 20000 u. 10000 3000 — 9 10225G do. do. 4000 — 100 Fr⸗ 5000 — 75 97,50 B do. 20000-100 pr. ult. Juni 5000 — 75 [85,90 G do. do. neue 3000 — 60 —8—,— do. amortisierte III, IV. 3000 — 60 97,00 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 3000 — 100 102,90 G Merxik. Anleihe 1899 große 3000 — 150198,00 B do. do. mittel 5000 — 100 87,90 G do. do. kleine 3000 — 100 101,90 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 - 150 98,00 B do. do. mittel u. kleine 5000 — 100 87,90 G 8 do. 1892 2naen. 19z0s 8 do. 5 97,7 2 d⸗Re⸗ 389—199 88,00 v gs 3000 — 150,— 1 do. pr. ult. Juni 5000 — 200 101,70 bz — ier⸗Rente 4 % 5000 — 200 95,106; S 1 ³ 5000 — 200 85,30 bz 1 do. pr. ult. Juni 5000 — 100 101,75G .Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ⅓ 5000 — 100 101,75 G 1 do. 100 fl. 4 ⅓ 4000 — 100 [95,80 G 3 do. 1000 fl. 4 ½ 5000 — 100 [85,60 G do. 100 fl. 4 ½ 5000 — 100 [95,80 G — do. pr. ult. Juni 5000 — 100 85,60 G .. Staatssch. (Lok.) . . . 3 5000 — 200 [095,90 G 8 do. kleine 3 5000 — 200 96,00 bz G . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .. 5000 — 200 96,00 bz G Loose 1854 5000 — 60 95,40 b do. 1860 er Loose 5000 — 200 85,500 8 do. pr. ult. Juni .. 8889 do. 186 4er Loose 0 5000 — 200185,100 olnische Liquid.⸗Pfandbr.. 2000 — 200 95,20et. bz B 8 Prrtcenschs 88/89 4½ %. 5000 — 50092,60 G Sächsische Pfandbriefe. 2 do. kleine 2000 — 200]92,60 G Rum. Staats⸗Oblig. amort. 1000 u.5007100,40 G Landw. Pfdb. Kl. I1A. 1t do. do. kleine 2000 — 200]90,60 G . X v. 14 ½ 8μ ,1 11.7 101,80 G 1892/93 2000 — 200†, sdo. unkv. 1905 XB A, — kleine 2000 — 500⁄◻,— 1 XIIIA 1 94,90 G b amont. 1889 2000 — 5007101,50B do. Kl.IA, Ser.IA-XA b .“
dee —Z DS
= 8 = 5
Bremerhaven, den 13. Juni 1901. wi 2. 89⁄ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ti Hambur er in Kitzingen a. M. (Allein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermö machenden Betriebseröffnung der Neubauling 8 189432 chtsschreiber d tsgerichts: Tiemann. inhabers der beiden Firmen Pfingst & Comp. Maria Anna, geb. Conreaux Wimugen der Ebersdorf b. Cob.⸗Weidhausen 1 Frank, 1 Lirg, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Apolda 1895 G Ins K 1“ Nachf. und Kaiserbazar Kitzingen) eröffnete Urban Didier, Ackersfrau bFö.5 Ferner werden geändert die Tarifentfernungen Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Richeferd 130gun 9
1 n dem Kon ursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren wurde nach rechtskräftig bestätigtem Gemeinde Schnierlach, wird nach erfolgt Abbaf re, Stockheim i. Oberfr. —Ebersdorf b. Cobur v 1 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. lugs⸗ 8 89 188 vb b ee. 8 Saz “ mit Beschluß vom Heutigen auf⸗ des Schlußtermins hierdurch “ haltung 44 in 43 km, Fö’ 1687 8 8“ 13 1 Sacna Baben Baden 18
ihr, Hauptstraße 106, ist zur Prüfung der nach⸗ gehoben. Schni 1, eh 9 6 Stockheim i. Ob S ; 1,50 ℳ ind. Krone — 1,125 ℳ alter) Bamber 1900 träglich angemeldeten Forderungen Termin e 3 cene⸗ 8 1u“ Schnierlach, den 13. Juni 1901. 8 3 erfr. JSonnefeld von 50 in 6 drubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = Bamberg. 1 4. Jun. 1901, Vormittags 107 Aher der 12 Jan 1901. Kal. Amtsgericht. Das Faiserliche utsgfricht. (a z) v. Wedekind⸗ 19 ngheim i. O 8 Sehusen Sellar = 12ha i Hiae. Stehnd = Barm 7, 82,879 899 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, [24059] 1““ „Zur Beglaubigung: 81 8 heim i. Oberfr. —Weidhausen von 52 in 20,40 ℳ SeeEberrum 28 Koonkursverfahren. 1 Der Amtsgerichts⸗Sekretär (L. S.) Wittersheim. 5 Die - 8 Wechsel.
Danzig, den 8. Juni 1901. 8 as Konkursverfahren über das Vermög sen des [23874] 8 b ie im Nachtrag XIV. zum Tarif für die preggisch. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abthl. 11. Josef Galbas zu Königs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 11eg Che Gbemeinschaftsstalion Stockheim i. Oberfr. do. do. 100 fl.
23908] E— “ . Thalgter Abhaltung des Schluß. Kaufmanns Hans Hansen in Schwarzenber ist Scherneck vor sehöbetrath, Rossach und Siemau. Fetsel ind Antwerpen 109 Fts.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königshütte, den sor 8 1901 kauf den Antrag des Kontursverwalters heschlossen strichen. Die lsfertim nüsnümigen tset hor vische Pläte 100 ne
vee s een a⸗ Caroline Henriette, Königliches Amtsgericht 8 8 dih, ee esge negen Sae Erhegen “ Stockheim i. Oberfr E11315 Frümnbagen öö Kr.
verehelichten ller, geborenen Saacke, hier, —— —— 1.“ — da der Schuldner am 17. Fe⸗ 6 1A1“ 1 1 1 £
F““ qnn 1
. Müller“, wird nach Ab 98 S “ rjahre e Vermögen des Sʒ k, den 3. Juni 1901. 89 grs⸗ . 1 Milreis
Fais hierdurch “ haltung des Schluß Schuhmachermeisters August Ochmann aus Königl. Amtsgericht. 8 8P ; do. do. .1 Milreis
Dresden, den 12. Junt 1901. Bismarckhütte wird nach erfolgter Abhaltung des [23862] Konkursverfahren Ersaan.⸗ snighl 899 ach. Wrei .
1, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Schlußtermins hierdurch aufgeho en. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 87„ baftcfrsen 8. hu⸗Direktio do. † 5 1 2 8
1 . Königshütte, den 10. Juni 1901. Handels E’ L geschäftsführende Verwaltung. New Yor
23884] Konkursverfahren. Königli Amtsgeri Handelsgesellschaft O. Fähndrich & Co. zu [22937] — 9 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen d eeeh Dampfmühle ist zur Prufung der nachträglich V Juli i 100 Frs.
Schneidermeisters Hermann Hoffmann 8 8e K Komkasrbgerff ren. gemeldeten Forderungen Termin auf den 8 Juli des Beäte dlh x . figeege der Ergg 8— 3 109 Fg.
1) in dem Konkursverfahren ü v 1901, V 8 d59; 968 8 Ha urg auf der Str.⸗ — 100 Kr.
Pises er Hsern e h frfhlgter Abhaltung des hrmachers din vershren über .Sez dcs Anezrichte eiag eee Fer hemm Föniglschen Zei folgende “ in Kraft. 8 d. 100 gr.
Ebersbach, den 7 Juni venl “ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Schwerin a. W., den 12. Juni 1901 b 8 ab Feesn 6,28, Langenberg 6,35, Köstritz 18 gr. Königliches Amtsgericht Borschlags zn emnem Zwangeveaileiche Bergleichs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,80 Hrofsegue Shfer 2e. ,hn. Westerzenbe ePveizer Pläte.. 199 Zes b 8 3 2 4 uni 02 2 2 . „7 o 8 ( e 1 11““
[23907] 11. Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgeen ags 228891, onsKonkursverfahren. Zug 266 ab Zeit 8,18, Haynsburg 8,26, Wetter⸗ E1“
Das über das Vermö 8 4 2* Koniglichen Amtsgerichte hie⸗- In dem Konkursverfahren über das Vermö en des zeube 8,32, C 8 e. I, az Fexsewe. Ftalienische Plätze... 100 Lire
Auhr nE. as Vermögen des Kaufmanns Otto selbst, Zimmer Nr. 2; anberaumt. “ Malers Rasmus Clausen in Toftlund Lißt ur Köstritz 8,51 8 88 8 8, ge 8,49 S186746, o. do. . 100 Lire
8 3 8 8 3 82 1 1 8 8* we ) 8,91, 2 9 8 p. 0 8 3 1 wird eeeehhehe eeaihamwefchen 1“ eh e. ““ Feheime 1 Schlußrechnung des Verwalters, 8 Zug 369 945 “ ¶12,53 “ 109 . do.
1 bb⸗ 8 EII“ . 1. 8. rhebung von Einwendungen gegen Köstri 8 Elster 5 1 “ 1t 216 Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 8
,““
Königliches Amtsgericht 8 Das Konkursberf ung. er Gränbigen neerungen und zur Beschlußfassung Zug 368 ab Zeitz 1,38, Haynsburg 1, 47 Wätter⸗ 8 1 hIE 910,2 Uick mresgericht. Das Ko über das Vermögen des der Gläubiger über die nicht verwer Ver⸗ 15C eShueg, 16%., Wetter⸗ Amsterdam 3 ½. Berlin 4 (Lombard 5). Brüssel 3 ½. do. unk, 1910
[24146] Konkursaufhebung. Wilhelm Reuther, Kaufmann in Ludwe 82 mögensstücke und über die Geeene Fhagenasce zeube 1,55, Crossen a. d. Elster 2,03 bis 2,08, Köstritz London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. ‧do. Grundr. unk. 1910
Nr. 26402. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hafen a. Rh., Inhaber der daselbst unter 88 und die Gewährung einer Verguͤtung an düecge 88 ’ 2,21, an Gera 2,27. 1 Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 5½. Düren konv. 1893,3
mögen des Kaufmanns Ferdinand Mayer hier Sr. Ludwig Reuther bestehenden Seilerei und glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin zeide 6 22 Eö k 1““
- Das Konkursverfahren wird nach er⸗ Handlung in technischen Artikeln, ist heute als auf den 28. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr Köstritz [EI161 .d. Elster 6,22 bis 6,13, Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1888,1890,1894,3 ⁄
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben worden. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestim t. Zug 373 a. ab Köstritz 7,9 5 Münz⸗Duky pr. —,— Engl. Bankn. 1 *£ 20,40 bz do. 1899/4
h. Se88 r a n. 2 ꝙ Juni 1901. Toftlund, den 1. Juni 1901. 8 7,982 bis 792 v ni-. er Nand Duk.] Er egfa Frz. Bkn. 100 Fr. 80,90 bz Dmisburg “ 3¹
en), den 10. Juni er Sekretär des K. 2 erichts: Hei ei 8 eEern hen,ed sbur erei .. 20,385 Holl. Bkn. 100 fl. —,— Lisenach 1899 uk. 09 Feesgare,sae Amtsgericht. 1 Lederle [23880] PeSen h ehts; Heift Gerichtsschräben ec. Sgetah an Zeitz 7,21. 8 8 Fereign,, 16 Raöbs Laal. In 100 g 77,25 b Elberfeld kon. u. 1889,32
Zar Dealaabigüng: Ber WBerichhevederle. shl Konkursverfahren. 89 Des Königlichen Amtsgerichts. Zug 273 ab Gera 7,22, Langenberg 7,13, Köstri 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord Bkn. 100 Kr. 110,505 do. 1899 1,1Luk 01/05 4
[23921] 1 Ziegeleiverwalters und Ziegeleipächters August „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 7,2, Haynsburg 7,42, an Zeitz 7,44.“ Imperlals St. —,— do. 3000 Kr. 85,00 b; do. 1893 III uk. 06 % Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nehbohm zu Groß⸗Machnow wird nach erfolgter Kaufmanns Karl Prinz in Traunstein wurde Zug 374 ab Zeitz 9,12, Haynsburg 9,22, Wetter⸗ do. alte pr. 500 ——,— RNuss. do. p. 100 . 21159, Essen IV, V 1899,3 ⁄
Kaufmanns Max Goldbaum zu Gelsenkirchen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoßen. durch Beschluß vom Heutigen infolge des rechts⸗ zeube 9,22, an Crossen a. d. Elster 9,892. do. neue 16,185 B do. do. 500 R. 216,15 bz Flensburg - 18973½
wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ Mittenwalde (Mark), den 7. Juni 1901 kräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 16. April!: Vom 1. Juni d J. ab verk 1 die Züge 7 do. do. pr. 500 —,— ult. Juni —,— rankfurt a. M. 1899/3
vergleichs vom 17. April 1901 aufgehoben. Königliches Amtsgericht. . 1901 aufgehoben. und 763 b. auf der Strecke Saeger. Jehe, 1e Ee 8 1167b; Cans Jalh. 100gr. 81,05 etbz B Feig eh 1900 98 8
elfenkirchen, den 8. Juni 190b9l. (23902. Konkursverfahren. Traunstein, 12. Juni 1901. und zurück in folgendem veränderten Fahrplan: 8 Cvrz. N. J.9,165bz Nollk., 100 R. 8. 321,90 bz Gießen 1901 unt. 06 8
86,60 bz B 86,60 bz B
86,60 bz B 85,25 bz B
7
102,50 bz 102,50 bz G 102,50 bz G 94,25et. bz G
282
89 b— 1— 58SggS 2,8 Z.—9,—
88æ
— — —
b0— 5 g5SEe SS. öSN — —+ —SS=ZSdd
— — .
E““ —
SFgSe —½
2
169,15 B do. 1 —,— do. Stadtsyn. 19001 80,85 B Bielefeld D 1898 —,— do. WE 1900 112,45 b Bonn 1896 112,40 do. 1900 20,38bz G Boxh.⸗Rummelsburg 3 20,26G Brandenb. g. H. 1 1901 -—,— Breslau 1880, 1891 —,— Bromberg 1895, 1899 31 T. [57,50 bz Cassel 1868, 72, 78, 87 ¾ —,— Charlottenburg 1889 1,175 bz B do. 99 unkv. 05/06 —,— do. 1895 unkv. 11 80,90 bz G do. 1885 konv. 1889 84,90 G oblenz
Eücheae do. 1886 konv. 1898 /32 84,95 bz G Cottbus 1900 —,— do. 1889 SeSest do. 1896 —,— Crefeld 1 hee 77,30 b do. 576, 82, e 1 Darmstadt 1897* 215,40 G Dessau 1891 213,45 bz 1896 3 ½
— = —
San
12 8 S
—
8
1 FSScüeegeschesSSgI
— — — 299,—-—-—
n
Sgrggee eesesees EEe ee
0 00S d0 0 do 0œ 8 —6—VYVYXYYSYVE=* —— — — 2
—
— —,——
00 — 2* 258b SE —₰½
2. — —₰
— — —
⅞☛
St 68,60bz St. 27,60 G
eaf Trhe.
39,75 G 40,10 G 30,30 G 30,30 G 30,30 G 45,40 bz 45,90 bz G 38,20 bz G 38,20 bz G 88,20 bzz G 96,90 G 96,90 G
95,00 G —,— 10 97,25bz — 10 98,00 bz B
10 98,10 bz
102,25 G 100,25b 10025
838
6
,— — — 2
— — —- - ö—
— — —
80
. — B2? S='S
=t —
8 SS=SsgESs
8 8 —8
SSäSSaPeerkPenn
22 ögS
—* =
—
2000 — 100 95,50 bz 1 5000 — 100[95,30 bz do. 5000 — 200 101,20 G Pommersche 5000 — 2007,,— do. 5000 — 500 101,00 G do. Land.⸗Kr. 5000 — 500⁄—,— do. neulandsch. 5000 — 500 84,20 B o. do. 5000 — 200 101,50 G Posensche S. VI-X. 5000 — 200 95,60 G do. Serie D 2000 — 200 93,75 G . do. E 5000 — 200,— 8
9
& . 22 . . 8.=ÖSgEF H
. . .
G⸗
8—,8,”
2= — 1 SV
1 — 8SSS
— Fê=ê= SSS
SüSEsEEaegeeess 18— 8
, — 8
. 2
8
¹ —;—E — —2822S.2önö=ö=
— — 8526 —
— —. — 4 —
*
——-ö=ögöö
—,—,— 8 ASeSVSVYSVg
—V—SSE
2
Z —
020
8— — — — — ESOO— 82 2
totedo
— —.
5000 — 200—,— 8 Serie C 1000 — 500 101,30 G 8 „ A3 3000 — 500 904,50 B do. Säͤchsische D.
5000 — 200,— 5000 — 100 102,20 B 3000 — 100 101,00 G do. landschaftl. 1900 — Schles. altlandschaftl. 1000 100,70 G do. do. 10000 — 200 97,10 G 1 landsch. . 2000 — 500„⁄ ·+,— 2 do. 5000 — 5007101,25 G 1000 — — 2000 — 200 101,25 G 5000 — 200 94,30 G 5000 — 200 1000 — 200 1000 — 200 5000 — 200 8 do. do. neu 2000 — 200 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 5000 — 200 do. do. * 5000 — 200 do. 2000 — 200 Westfälische 2000 — 100 101,00 G do. 1000 u. 500 92,75 G 0¹ 1000 — 200 100,60 G 8 3 9 1000 — 500 100,50 B 5 II. Folge 3 ½ 0 1000 — 200(+ ,— po. do. 3 3000 — 100-,— 2 Westpreuß. rittersch. 132 2009 —500Bo. do. IB 3¾ 5000 — 100795,40 /Gh do. do. II 3¼ 5000 — 100101,75 B 2 do. neulandsch. II /3 ¼ 3000 — 500,— 1 rittersch. 13 5000 — 500¹95,108 m do. II3 2000 — 200 101,00 /Gh neulandsch. II.3
—
œUO bdOSD bSO0 bO0 do0 O0 do O 2
= —S
—₰
8
2———öN—2 8 27
S 22222ͤ2ͤ2ͤ2ͤö2ͤö=ö2Snnnnnneseöeeneeneeeeeeeeeeeneeöeaeeaeeeeeeee
— —₰—½
—2=g —
1 — — — — —- —
bnS
22828.
— —,—
— —,—,—,— — — —2SESgEg
—
gEFeecsennen ne —
——— —H bö
SSSS
22ͤönö—= SDS
qb —
büSeEOOÖSeeE
veee.
EEE Sns —,-2g —½ —
Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 Zug 762b. uu 8 elg. N. 100 Fr. 80,85 bzG do. kleine 323 75 b Glauchau eassn Konkursverfahren. Maurermeisters Johannes Hirt in Voösen rüdes Der gesch. K. Ober⸗Sekretär: (. S.) De ab Sonneberg 10,24 S. 1829 HG 858 d Staats⸗Papi Graudenz 1900 uk. 10,4 In der Michael Likowski'schen Konkurssache — in Mogilno, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ [23899] Konkursverfahren. f Köppelsdorf-⸗Oberlind 10,33 4 12,03 Leae N. Hvt ers 1s egs Cr Lichte f 1900 88 2 N. 1/01 — wird Termin zur Prüfung der nach⸗ termine vom 19. April 1901 angenommene Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der öritz ä O.Reichs⸗Schatz 100 vr 19e.En9 19 8,8, “ 8 1895 3 träglich angemeldeten Forderungen auf den 1. Juli vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Mai Auna Pauline Hauschild in Werdau, Inhaberin Neuhaus DZ8“ Dt. Reichs⸗Anl. konv. 88 versch 5000 — 200 89,80 b5G Halberstadt 1897 3 ½ 1901, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. eines Grünwaaren⸗ und Delikatessengeschäfts 1 5 E1I14““ EE1“ 2 9 ..3 versch. 10000 — 200 88,30 bz G Halle 1886, 1892 3 ¾ Gerichte anberaumt. Mogilno, den 11. Juni 1901. 1 G wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins an Stockheim 11,06 ab 11,30 — ult. Juni 1 88,25 bz do. 1900 uk. 06,07,4 Grätz, den 11. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. hheitierdurch ke seehoben. EEsen Vom 8. Juni d. J. ab verkehren die beiden ge⸗ do. 1901 Int⸗Sch. 3. 1.4.10] 1000 — 200,— Hameln 1898,32 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [23879] Konkursverfahren. Werdau, den 12. Juni 1901. 1“ mischten Züge 947 Bock⸗ Wallendorf⸗ Probstzella eGHen 899—18999 40680 Zellbroun 1900 219
5 kursverfahren übe 4 Königli A“ (bisher nur Sonn⸗ und Festtags) und 948 . do. do. 31 1.4.10 ,5000 — 150 99,70 G He huf. 10,4 [23885] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gliches Amtsgericht. zella —- Bock⸗Wallendorf — nur in dergfbsh do. do. 14 10 10000 — 10088 30b;G Snchenbeim 188, 18988,
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Gustav Mühle zu Weiß F ( 2 * 8 2 S do. ult. Juni 2 557 Manufakturwanren⸗, Wäsche, und drn ¹ wasser wird nach erfolgter Abhaltung des kuß⸗ Ien — nach einem Sonn⸗ und Festtage) an allen Tagen ische St.⸗Eis.⸗A. 8 3000 — 200]1103,75 bz G Inowrazlaw 1897 3 Israel Rosenberg, in . termins hierdurch d.Fune 2 2 1 gg Tarif⸗ A. Bekanntmachungen i bigberigen Fahe f . 3990 —100h0209⸗ Jena 1900 uk. 1910,4 . . .
888
—
— — — — — — —- — — —- —- — —- —- —- —- — — — aSSEE—
8gg
— g228
80
— — —— gen
—,J—8—O—OOoOSqOSSSSS'nngeS'Sę'SA'SnnngSSngeSSSSVOSSVBnnnANN 1 Uv 2 GüuARmmsAsemhesmshsereueeeeeeeeeee
22ͤ2ͤ222ͤ22ͤ2ͤ22öönnnnnnnnnnnenneeeeeseeeeöeseeee
8
37,25 bz G 37,25 bz G 80,10 90,40 G
—
— —,—q—
—2
22,—
—
2
58
üxw
— — — —
S=S SS
3 do. do. ena 1. :19109 osenberg, wird nach erfolgter Ab altung des Muskau, den 7. Juni 1901. 1 22* . verkehren die gemischten do. Anl. 1892 u. 94 3000 — 200,— Karloruhe 1883,18893 1 5000 — 200 103,700 do. 1898 uk. 1910ʃ4 z. 10000 — 200 176999 Köln 1894 1896,1898,39
N5000 — 200+,— do. 1900 unk. 1906,1 1000 — 100 ,— Königsbrg. 1891,93,95,3 ⁄ 5000 — 200+,— do. 1899 unk. 19041 5000 — 200 s-,— Krotoschin 1900 uk. 10/4 5000 — 500 95,75 bz Fandeberg 18590 u. 98,3⁄ 5000 — 500795,75bz FLauban 1897 ,3 ⁄ 5000 — 500 885,00 bz G Lichtenberg Gem. 1901 4⁸ 5000 — 500 95,75 bz Liegnitz 1892 3 ½
5000 — 200 106,00 bz G Ludwigshaf. 1892,91 114 5000 — 200 85,25 b Lübech 1895 5000 — 200 105,60b;G Magdeburg 1875/91/3 ½ 2000 — 500 ⁄,— do. 1891 unk. 1910/4 5000 — 500— Mainz 1891ʃ1
nHâ
—öe
5 11 2.*
— —
C 11g5ö
Ea———
— — —- —
Senegte mnne, . n 1 8 üache⸗e [99902 thal — Tambach, bisher nur Werktags, in dem bis⸗ do. do. Zur Be 2 b S81 8 en 1901. [23870] 8 bbebNL23923] . herigen Fahrplane an allen Tagen. A“ Baver. St.⸗Anl. Int. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ rfurt, im Juni 1901. do d
rs 8 ; [23886] Konkursverfahren. gaufmanns Paul Oscheja zu Pitschen ist zur Verband. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2 üüergehe.O.
Das Konkursverfahren über das Vermö Abnahme der Schluß Verkehr mit Oesterreich. nn Schlachters Otto Heinrich Kadikowoti wird ₰ Erketung von B“ 1eeneseaes ag. Mit Gültigkeit vom 15. Prre cor bis auf a9 Tee eas t Hefesc 8.Stervertehr. Igm.]. 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wegen verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Widerruf, längstens jedoch bis Ende Dezember 1901 Gütert 5 Juni d. Js. tritt der Nachtrag v zum — do. 8 X.505⸗ mangelnder Masse hierdurch eingestellt. den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaäubiger gelangen 221 Baumwolle, rohe, Baumwollabfälle, 5 erh f für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. .82 188.99 86
Amtsgericht Hamburg, den 12. Juni 1901. über die nicht verwerthbaren Vermögensstüͤcke Schluß⸗ auch Abfälle von Baumwollgarn und von Twisten und Er⸗ dn — 1e; —F do. do. 218888
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. termin auf den 6. Juli 190, Vormittags bei Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg pro — güns gen ver. onderen Tarifvorschri ten do. do. 98, 993⁄ 2 Konkursverfahren. 5 Uhr, vor dem unkerzeichneten Amtsgerichte an⸗ ehibrese unn — und Etehaltung der ein⸗ zeiger somse Entsermängen fhen ese Ebloneee. grbn.e. 8c,. *92
Das Konkursverfahren über das V. aumt. agigen Tarkfbestimmungen zwischen den in den F ub⸗ 11“ — b. do. gfsenen Haudelsgesellschast in fuicht enmehenerenh Amtsgericht Pitschen. danf des Beutsce Bestene ing. Sjeazasen⸗Bechanden Bemanen heder Pffedenn Brrchen!”Mbher⸗ dnaodaer St-at 8 — Hildebrandt Nachf., Emilie & [23895] Slofiann Gtamm Ifensfseit der eeetz und der hausen, Friedber Friedrichsdorf, Guntersblum — do. St.⸗Anl. 18863
tha Vornberg, wird nach erfolgter Abhaltung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ seits direkte ermäßigte Frachtsätze im Fentnnhe hbeindüetheim Fierstein Sündenbeim Koͤngernheim, 2 emgersac1890,8
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. storbenen Kaufn bl swi inemůů LEEE 9 8 nanns Johann Leo Selpert wege zur Einführung. Dieselben köͤnn i d 2n, Ostswine— Swinemünde und 8 : 93, 993 Zur e hun Fenl.. 11“ in Plauen, wird in Ermangelung theiligten Abfertigungsstellen in nn gebracht 82 15 anns dem Bezirk Hannover in den Bezirk 2 . 28 n.) 8 I— en Kosten des Verfahrens entsprechenden werden. Verlin übergegangene Station Wustermark. Durch Lüb. Staats⸗Anl. 95,3 [23909 onkursverfahren. Konkursmasse nach § 204 der K.⸗O. eingestellt. Altong, den 12. Juni 1901. diesen Nachtrag werden die Ausnahmefrachtsätze für 8,gS.n 8908
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches? richt Plauen, am 11 Juni Eisen und Stahl, und G z n il. Eisb. 8 8 — e. . 3 i 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, u ahl, und zwar 9, 9a, 98, E und EI. Mecl. Eisb.⸗Schuldv. 3½ Blens, zur — von Finwendungen gegen 8 .erisme dnceasen be., eeheen Jenie⸗ 2 2 Frachterhöhung erhält seboch erst 1 Sachen. At eh. d 9 Schlußverzei der bei der Vertheilung zu berück⸗ in Pl achde 8 — Nr. II F. 4849. Am 1. Juli d. J. tritt j ab Geltung. 8 Soe 5⸗Gotha St.⸗A. z Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Böhmisch⸗Sächsischen 8 ; der Farij. Nähere Fnskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ 8escneLir aech,
ichtigenden Forderungen und zur Beschlu fassung der termine vom 25 — z z nen 7 „ öt ’1 5 läubiger über die Erstattung der Auslagen⸗ und Zwangsvergleich 8 eerner 1n00 Beschluß vene nachtrag I in Kraft. Er enthält neben verschiedenen fhlfetgemnsstellen, von denen der Nach do. St.⸗Rente 3 do. 1803 Nnh
60, . 8 do. ör u. Ir. die Gewähr 1 12 2 ewr Aende äuflich b . 1899 V, 1900/4 7. 1““ vZR 11 1E. S., Jae.nesei, ien⸗ 8n 9. Juli 1901, Vormittags 10 U r, vor dem — Königliches Amtsgericht. . N. B. mit Ablauf des Monats Juli d. J., ab Namens der betheiligten Verwaltungen: Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 1. 107800 Zee180ee 98 3. do. 8, 1.420 E e Tbst —2 eilung 4 A, [24162 2 Konkursversahren 8 nheste Ienenenf.rachesäge er † Ceabl Königliche Eisenbahn⸗Direktion. EEI Snet Lan 76Phn; 18 1on- 1,9886 1 0 1899,1001u 10/12 Sesb-en n — = Sia. 8 dor 2, Zit ¹ v“ 8 . 28 g en, sowie für d Station ürtt. St⸗A 81/83 31 1verich 2 bach a. M. 1900/ 4 ob 2. — „ Stck. 8 ’ Hannover, den 12. Junt 1901. I1“ 9b e. eee ehe, ber den N daß des Neudau der Buschtsbrader Eisenbahn und fuür den Zum Tarif 212 der Schlaf⸗ Württ. St⸗A. Assses. 28 — bhengec 8 Prn 1 128 300 1 Königliches Amtsgericht. 4 AL. eee at 1900 n esbaden verstor Kohlenverkehr von Zwickau i. S. nach verschiedenen wagenGesellschaft für die0 Venn ung des Paris⸗ — „vr. nl vI3“ 8-g=19O 853065; ver. Ae 4 18 8 o. do. pr. ult. Jun [23918] Beschluß. zur Anahine — — d öI. 52 tationen. Die Berichtigung des Frcht⸗ Feofababese uges ist ein ach ra 1, gükte do. do. Ser. IX 3½] 1.55.11 5900 —500962 er Ph.ec. 1; E111““ alters, sa ch⸗Kralupp— Döbeln von 54,6 in 54,9 ℳ vom 15. Juni 1901, erschienen. Versesbe entbal bo. S v8. nmbarg.⸗ ndir-8.,9 12 - 3 8 0.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erheb von E ö — Fölhung 2eEerendtgen gegen das Schluß⸗ 1 erst vom 1. August d. J. an. Der Nachtra eine anderweite Füläghqng der Gebühren für Vor⸗ 1 68 1 becer 8,r 184, 12 1 Prwern ünh 19
22.
e
2 — ——
59
——— —
Ddbe
Sc⸗SeüüScSScSESESʒS —— E““ —,-ö-é2ög=ö=ö SS=S SSS=
— —
. 222ö22nönögnngnnnennneönönön
— — — — — — — 2. . — gö =
8 8288
ü —9ö —
——,—OSVO'BOòSVòVSO'òSqASqqOSVqSqSVqSVO'SVOSB—— 24ℳ 1-. „⸗. R f n ee9
9 8 8 9 naggcgcegege—heöVqVq 2*
.—.— — .
amort. 188
—2,—2 12
SSg=SS =
98522
8ο.
2 2 58q—V—OE—
5000 — 500 105,40 99UM u⸗XVIR, XVII, “““ 1890 2000 — 500 94,00 B XIX, . verschieden [94,90 G 1 “ mittel 3000 — 200 100,50 ÄM2 X, XX-XXxI. 1.1.7 101,50 b- 84 2000 — 200J97800 sdo. unkv. 1905 IXBA. 8 G . 1891 1000 — 2007,— 8 5 XBA 122 95,00 G 2000 — 200 100,50 /6 IA, VA. VIAVII. Vrir 2000 — 200 100,75 /GG 2000 — 500 Rentenbriefe. 5000 — 100 102,50 bz B do 8 .3 ⅞ versch. 3000 — 30 M2000 — 200 101,70 8 Hessen⸗Nassau ..G 1.4, 10 3900— 9 n * b“ 3 versch. 3000 — 30 —,— 5000 — 500 8 do. 1888, 1891, 35½ versch. 2000 — 200 03,30 G 4 10 3000 — 30 [102 do. do. mitt 5000 500 Mannheim 1888,3 1.1. 00‿,— 5 82 und nö 828n. 8 1.4.10 —* * b sen⸗ 1897, 1898,3 ½ 1,5,11 93,30 G — 8 . Ruff⸗Enal Anleihe 1822 do. o. d
tetneee—-——
S1 S — — — — — — f—2—öqööN=
3,8.
5000 — 50005,50,G XI XII XIV.XVI 11“ — 8“ 2000 — 500 101,00 bz G Landw. Krd. IA.IVA leiene 2000 — 20093,75 G. P XVI,XVII] 3] verschieden A006 bog Hannoversche... 4. 1.4,10 3000 - 90 8 do. 5000 — 500 8 do. 1900 unk. 1910, 4 1.1.7 2000 — 500 101,70 MBMG 25 ö 5000 — 500,2—2 do. 2s kleine
8
—
R5000 - 500 95, do. 1901 unk. 1906,4 12. 101,25 bz — 28.* c. do. 3000 — 600 29 Minden 1895,33 14. 8880 b;G ₰ 8 9 105,00 G do. kons. Anleihe 1880 Her 3000 — 100 96,30 bz G do. 1899 unk. 1905 4 1.1. 101,30,8 ) 101,90 B do. do. 5r u. Ir. ult. Jn 5000 — 100196,60.9 pnas 4 3 1 e. .. 1a.9 ch. 3000—30 B5 80 bz B do. Gold⸗Rentr igeuß ir 90 — 200 102,100 o. 897,99 3 versch. 93,7527 * * 1 8899—109 183308 So. 1900,01 uf. 10,/1174 8 2901102,00B do Pe 3, 10 299—g 10180G ¹ do. Hrelr ult Jen
—
— — — — — — —
—₰½
5 —,——On . 1 22222 gE gerrrrrereen ,gbgmggnen;
—,— *† g
—
— — — 3.—2
2₰
0
2 2 ‿
P
—22=2ög2
3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30
218½αà55. EEEEEI
— — — ———— — — —
2, „„
2—1.
—, — ₰
1222-22ö2ö2ö—N——
21—2
‿— 882 83
— ] 2,——
——2838E=22= S8S8S
S
etr 68 z *½ heilung zu berüͤcksichtigenden durch die betheiligt 1 übec Less 1ich 39. 3 ö— ingen der Schlußtermin auf den 27. Juni Stationen bezogen venden Vermalinsgen un evegkereg⸗ Fen, 292 s. die Zu⸗ chlags⸗ Fersen-⸗Jaf 3 Waininger 7 f. 1II 1891 danch ie Vanidatoren. zwird auf Antrag des Ge. schen Nenoreene88, 10 ühr, vor dem König. Dresden, den 139. Juni 1901. uge fanfenden Schsafenens Bease Heencs ng hrvenn; meinschulpnens und unten — 811 22 — Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, be⸗ Königliche General⸗Direktion der schen Staats⸗ -— ekehrt. ausr * Parss —Fran au nbe⸗ do. O III.IV. Konkursgläubigerin eingestellt. Raft eisenbahnen, als geschäftsführende ung. Nähere Auskunft ertheilt unser Tarif⸗B 80eee. Iburg, den 6. Juni 190 1. BRmehenburg. den 10. B “ ' Straßburg, den 12. Zunt 1901. n 8 do. X. XII XxvrI. Könsgliches Amtsgericht. L238711 Pnetclige Mmtaaerict senbahn: Direktionsbezirk Erfurt. Namens der beihestigten Verwaltungen: 8a. ., l. X. Konkursverfahren. Die an der Bahnstrecke Zei mburg gelegene, Kaiserliche Geueral⸗Direktion — . 8
. — „ Stc. Oldenburg. 40 Tplr.⸗L. 31 12 Pappenbelmer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12 — p
Nikolai⸗Obligationen. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. dor kleine Deutsch⸗Ostafr. 3.⸗O. 5 ¹1.1.7 1 1000 — 3001108,50 b; B — 892
Schat⸗Obligat. . kleine Ausländische Fonds. Argeutinische Gold⸗Anleihe.] 5 Ern 2
—VxSöSSeöngg
SS=E
—22,——= —2 —
—
22—2ö2—2
—
88
—2
S8S 882 —,—— —2 58
ndau
rgard i, Pom. dal190 lunk 1911 stin Litt. N., O.
——————O—-————— —
9 In Sachen, betreffend daß Konkursverfahren ü 44,— Konkursverfahren über den Nachlaß des den Nachlaß; 2 umn perfahren über bisher nur dem Personene und Gepäckperkehr dienende „der Eisenbahnen in Elsaß⸗votheingen⸗ zu Jauer ist zur Abnahme der lußrechnung des Ver⸗ Perver, ist Konkursverfahren eingestellt, da en, Leichen, lebende Th ie Arjerit sick auf den lzwedel, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
ß des am 8. Februar 1901 verstorbenen stelle Cauerwitz wird am 15. Juni d. J. auch 42. vcsissant 2 Verantwortlicher Redakteur: ers, 1 2 88 8, zu 8 ung dter Eersrste gegen ,2 eine den Kosten des Verfahrens enisprechende Konkurt⸗ gung von Fahe Se 28 . Ffasfen orderungen — Eenn JIE. 8 uni 1901. Erfurt, den 8. Junt 1951. 8 Vormittags 11 lühr, vor dem Königliches Amisgericht. Kömigliche Eisenbahn⸗Direktion. vags,en Bernenhg. tpetagase 1.,190 * n;
SS
500 8 S8r neien 9
—— üegeggsegenenneee 225
— — — —— — —
b. „H
öeaaae
8 —
Schuhmachermeisters Maurers 8929 ilhelm Baucke von den Güterverkehr (Gilgut, gtückgut, J. V.: von Bojanowski in Berlin. 4 lußverzeichniß der bei der Vertheil * 8 üung zu ber masse nicht 2,2 8 und Privatdepeschen ist ossen. s unk VI
— — — — — — — — — S8SSSS8SS8SSS
do. de. do do. do do. d0 do. 8