1901 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

123930] Wichlinghauser 8 2dlss- 8 2 24188- 1 10) Ver biedene ekannt⸗ Weseerleitungs Artiengesellschaft. *“ Immohilien Küntg 8 6 8 beaswres .

Bilanz am AX“ 1901. Bei der am 28. März d. Js. vor dem Notar vor⸗ Konto der Aktionäre . 57 [24189] Sege. 8 8 it⸗An

genommenen Ausloosung von 24 Stück Partial⸗ Inventar⸗Konto aöes 8 8 ansz 8 . ⁴4 88980 Obligationen der an unsere Zeche „Graf Modell⸗Konto 26197 18 1 Anügeanfägfa 1 Artie B sals 8 An eiger und 1 li reu en —s 8 50 45 381,20 Moltke“ (frühere Gewerkschaft „Graf Moltke“) ein⸗ Fabrikations⸗Konto 96 Co hiers lbst ist de grnn 8 ellt 88 Zecker & 8 1“ 8 45 381,20 3 38530 ““ vüißem 1g. na Ferlich S 4 % kon⸗ “] 327 60 88, 1 800 9095 4 % 6 Kileihen g Stadt 8 7 8 2 2 2 8* 9 5 9 1985 br ge chuld sind folgende Nummern ge⸗ Kassa⸗Konto 8 Altenburg vom Jahre 1889 Serie 11 Radt . Berlin, Montag, den 17. Juni

2NÄ r. 496 311 834 6 95 70 244 887 47 405 818 zahlung bis zum Jahre 1911 ausgeschlossen —, ein⸗ ————-————- neeeneeverarrn leeame öPZEE9S683 321 816 810 14 1““ etheilt in 3700 auf den Inhaber lautende Stadt⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗

8 644 881. 8 b 925 schuldscheine⸗ und zwar 700 Stück à 1000 Serie II muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

1 ien⸗Kapital⸗Konto 3 b 8 8 Litt. A. Nr. 701 1400, 1000 Stück à 500 8 b 8 theken⸗Kont Die Verzinsung hört mit dem 1. Oktober Passiva 8 det. K. 8 3 ü 82 v d. Js. auf. Von diesem Tage an erfolgt die Aktien⸗Kapital⸗Konto 250 000 —- II Ht. Nr. 1001 2000, 1000 Stüch Central⸗ andels⸗ E 8 , Einlösung der Obligationen mit 1000 pro Hypotheken⸗Konto 50 000 2 . Serie II Litt. C. Nr. 1001 2000, 1000 8 8 en e e 82 (Nr 141 A.)

47 984,12 J ingi ee 92 Stück à 100 Serie II Litt. D. Nr. 1001 2 2 4 Stück gegen Aushändigung derselben sowie der dazu Konto⸗Korrent⸗Konto 70 786/ 92 8 6 ““ 22000, In der Generalversammlung vom 30. Mai a. c. ehörigen Kupons und Talons Accept⸗Konto 2 809 08 zum Handel und zur Notierung an der Leipziger Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt h F Uütenicer ür b s wurde beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. Zum 8 ei unserer Hauptkasse zu Zeche Holland Lebr onte 413225 Börse zuzulassen. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und nnhe ale vftsnaftal Eraclür Bezugsp 8 dag Deutsch⸗ Nnh. 8 87 Rege Liquidator wurde Herr Dr. Friedrich Voswinckel bei Wattenscheid —= Leipzig, den 7. Juni 1901. Anzeigers, SW. Wilhelmstrae 32, werden. Insertionspreis 1 den R ernannt, welcher obige Bilanz als richtig anerkennt. ei der Rheinischen Bank in Mülheim⸗Ruhr, I 374 009,225 Die Zulassungsstelle für Werthpapiere ——— k MäKs; ür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. be taenegevger ei der Essener Creditanstalt in Essen⸗Ruhr, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. an der Zärse zu Leipzig. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 141 A., 141 B., 141 C. und 1

Freüt in Lig. 1n Nationalbank für Deutschland i)—— ———= 8 3 Fritz Mayer, Vorsthender G 8 1

Ke 5 Berlin, 8 . 2 8 EeCqyer, Vor . m. . 13 112. WVeefahren zur Darstellung vp Flüssigkeit. . 6 1 .Klei 8 S 123931] bei ü Georg Fromberg & Cie. Desz. An Ceschüsthenntosten . . . . 5 26769 Die Firma „Prompt Müllabfuhr⸗Gesell⸗ 1“] Eintragung Ptzersal 2 Sooban n Gien ck. aeS. Berlin, Linden⸗ 1 Salo⸗ Banc. in Berlin, ““ hreibungen aft m. b. H. Wechsel⸗Sack⸗System ohne jed 5 Cie., Schweizerhalle b. Basel; Vertr.: Carl, 22h. S. 14 813. V. 1 F. 128 n öC““ a Vaeee dssenr düvechenmnlung vnana sen ha bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein 1 % a. Gebäude. 1 118,85 schrsa eb . ist aufhfelöfh Fhbfise von atentanwälten. Pieper, Heinrich Springmann u. C. Stort, Pat.⸗ B29. trocknende 1enh . vhnlihe Falchs 2 enfasshensiPranna E8 16999, 19laubiaa⸗ in Cöln⸗Rhein. eca. 5 % a. Inpentar 2 466,53 die Gesellschaft sind lden bei dem Geschä Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Patent⸗ Anwälte, Berlin, Hindersinstr. 3. 27. 11. 99 Ambrose S 8 Ohio, V. St. A.; ““ fordern wir gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger di v b. 50 % 9 Modelle 1 364,08 an die Gesellschaft sind anzumelden bei dem Geschäfts⸗ uf Gr ese hes etreffend die Paten 85 5 „8 str. 3 .11. 99. Am rose Sperry, Cleveland, Ohio, V St. A.; den, Seestr 5. 8. 5. 1900.

8 Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 385 a 18 S. onen Nr. 2 8 361 Gründun Sebonto . . 1 503/80 führer Westend, Königin Elisabethstr. . [22810] anwälte, vom 21. Mai 1900 sind in die Liste der b g. 1 10 453. Wasserröhrenkessel mit ge⸗ Vertr.: Fude, Pat.⸗Anw., Berlin, Marienstr. 17. 459a. Sch. 16 831. Drainröhre. Anton Schelle, Barmen, 12. Juni 1901. 1860 . ve .. öS1248 zum 1. Oktober 8 .118 [23779] Bekanntmachung. datentanwälte eingetragen worden unter Nr. 212 G sentrecht in einen, Ober⸗ und Unterkessel Peiting, Bez. Schongau, Oberbayern 1. 2. 1901. Wichlinghauser 8- en .“ ““ Mätent Fönthe, . . 3 458,87 13 345 Der Unterzeichnete zeigt hiermit an, daß die Ee e Chi 1neg hesßreg Ch. Doyere, Fou Echsou, 2aa. J. 5953. Verfahren zum Entsäuern und 45f. K. 20 022. zumsgeere Dr. Franz Kmie⸗ 8 3 8 gebracht worden. e 8 —— Deutsche Nährmittelgesellschaft Untertürkheim⸗ t Karl E. Detzner in Berlin, Geng; ertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw, Berlin, Klären von Fetten. Wilhelm Jüssen, Budenheim towicz, Krynica, Bez. Neu⸗Sandez, Galizien; Wasserleitungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Lig. Wattenscheid, den 14. Juni 1901. 18 61317 Stuttgart G. m. b. H. in Untertürkheim in 1 Adalbert Lazar in Berlin, Marienstr. 17. 10. 2. 1900.ͤ a. Rh. 8. II. 1900. Vertr.: Max Menzel, Pat. Anw., Berlin, Friedrich⸗

Dr. Voswinckel. Der Vorstand. dab Liquidation getreten ist⸗ Felix Ferdinand Loeper in Dresden, 13d. B. 27 959. Dampfwasserableiter mit Haupt⸗ Ac. F. 13 797. Gaserzeuger. Fichet & Heurtey, straße 169. 27. 8. 1900. 1 2 Kost, Bergrath. Per Gewinn 2 atzrikations⸗ 1 Es werden die Gläubiger ersucht, ihre Forderung Oskar Künzell in Düsseldorf. E14“ Georg Brenner, Cannstatt, Paris; Rue St. Petersbourg; Vertr.: Hans Friedrich, 46a. C. 9484. Kurbelgetriebe für Explosions⸗ ([22673] [24187] 1 Zinfen⸗Konts 19 613 sofort bei dem Unterzeichneten anzumelden. Berlin, den 15. Juni 1901. .“ v r. 9 88 10, 1900. Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 5. 2. 1901. . kraftmaschinen. Emil Capitaine, Frankfurt a. M.

Bilanz per 28. Februar 1901. Actiengesells chaft Steinkohlenbergwerk 1 16 24 b Untertürkheim bei Stuttgart, 12. Juni 1901. Kaiserliches Patentamt. 88 8. 22. Vorrichtung zum Abdichten der Z4c. G. 14 447. Verfahren zur Vergasung stark 10. 12. 1900. —— 1 18613 Carl Heß, Liquidator. 8 von Huber. Absperrschieber bei Maschinen mit umlaufenden wasserhaltiger Brennstoffe. Gasmotorenfabrit 16c. B. 28 908. Elektrische Zündvorrichtung für Activa. „Vordstern b ütfelborf. den 31. 8 I. .⸗Enöehecrn. 1. 8 Kolben durch den Druck des Arbeitsdampfes. Frank Deutz, Cöln⸗Deutz. 30. 4. 1900. Explosionskraftmaschinen. August Beyer, Dresden⸗ 4 1 1 8 Düsseldorf, den 31. Dezember 1900 [24190] Bekanntmachung. Anth d Saesetts . b b 1 9 2 es

Debitoren 156 186,49 Bei der am 28. März d J. vor dem Notar vor⸗ M 1 6 1 8 8 Wir geben hiermit bekannt, daß far die Befördetun t t An ony Sea son, Lafayette, Tippecanoe, Indiana, 25a. B. 28 955. Doppelzungennadel⸗Strickmaschine Gruna, Pirnaischestr. 25. 3. 1901 Kassa 1 179,65 genommenen Ausloosung von 100 Stück Theil⸗ aschinenfabrik „Rheinland“ ve4““ Fecens erse Pa en 2 V. St. A.; Vertr.; F. A. Hoppen u. Max Mayer, zur Herstellung regulärer und gemusterter Links⸗ und 46 c. C. 8838. Entlastetes Auspuffventil für

hrzeug p u e Pat.⸗Anwälte, Berlin, Charlottenstr. 3. 24. 4. 1900. Linkswaare sowie einseitig glatter Waare; Zus. z. Erplo ionskraftmaschinen. William John Croßley

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Schuldverschreibungen der auf unsere Zeche „Nord⸗ 8 üsse ie Zi inks G een 44*½ 8 G

Konto (Verlust⸗Saldo) , 294 501,56 Uingetragenen 4 % igen Grundschuld sind 8 enet. Bes. 3. 1h b1 Neit eus ether Sie 1 die Klasse.) 8” 88 G eschieber 88 heris Pat 96 886. Wilhelm Bach, Apolda i. Th. i. 8. Lengfre Brothers Ltd., Openshaw, Manchester, Passiva. 1G olgende Nummern gezogen worden: er Vorstand. Luzar. 11““ . nmeldungen. 1 8* DOr. R. Worms, 1. 4. ““ u. James Atkinson, The Woodlands, Marple; 8 144 8 1 vhe ⸗Anw., L 8 enburgerstr. 84. 18. 10. 1900. 34a. L. 14 948. Heiz Brenn⸗ Vertr.: 2 B 8 Berlin⸗ ktien⸗Kapital J. 8 6 888. 718. v 1““ [244942 Union Diese Bedingungen sind bei unseren Schlepp⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 14e. St. 6906. wangläufige Steuerung für die stoffe. Heinrich Lasdeteenen ere fürffeüffige Herfir Hrthn äscgann, . 600 000 608 30 142 200 199 198 621 386 611 669 4610 3 emon, Anmeldestellen einzusehen und gedruckte Exemplare genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Einlaßorgane von Kraftmaschinen. William Ste⸗ Sgal, Anhofstr. 12, Wien; Vertr.: Carl Pieper 46 d. O. 3308. Als Sekundärmaschine beitenbe 1“ 4699 3987 3986 3985 4428 1198 4842 4523 1914 Actien⸗Gesellschaft für 1“ dines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der venson, Meerane i. S. Merzenberg 39. 18.4.1901. Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat⸗Anwälte, Kalk⸗Dampfmaschine Autus nmalchin Cfelde zahlung .„ 150 000 450 000,— 1975 1299 26 27 4990 4055 107 925 472 473 726 Bergbau Eisen- und b Hamburg und Dresden, den 15. Juni 1901. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 15a. K. 19 325. Verfahren zur Herstellung des Berlhe Hindersinstr. 3. 8. 12. 1900. Nyack i Rockland, New Jork V St. A.; Wen. Dividenden⸗Konko: ““ 2700 3612 2024 3611 3609 4521 4520 3782 3734 88 Kette Deutsche Elbschifffahrts⸗Gesellschaft. geschützt. 8 1 Schriftbildes auf Typenkegeln durch aeenc; von 341a. M. 18 958. Gaskocher. Carl Miller, C. Fehlert u. G. Loubier Pat⸗Anwälte, Be lin, ückständige Dividede. 175,— 3817 3939 3733 3808 2089 3382 1841 1903 2025 Stahl⸗Industrie zu Dortmund. Philippi. Fr. Engel. 2b. B. 28 839. Maschine zum Kerben von Matrizenstempeln. Frank Charles Frederick Knaak, Magdeburg, Kaiserstr. 30. 7. 12. 1900. Dorotheenstr. 32. 11. 12. 99. ue““ Kreditoren 1 692,70 451 867 2035 2036 4519 4269 3762 4264 3740 3812 3813] Die Einlösung des Zins⸗Kupons Nr. 43 DNampfschle sch ifffat rts⸗Gesellschaft Brötchen. Aug. Bornemann, Cöln, Maybach⸗ 24 Hoserth Road, u. John Smalley Campbell, 34a. R. 14 906. Vorrichtung zum Anwärmen von 47 e. M. 18 975. Schmierpumpe mit zwangläufi Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 3704 3804 3737 3739 3735 4941 4261 2770 3709 unserer 5 % Partial⸗Obligationen und des aZ erasdan. 9 1 straße 106. 16. 3. 1901. 8 11 Pall Mall, London; Vertr.: r. R. Wirth, Eßgeschirren u. dgl. bei Gaskochern. Joh. Raschen, vom Getriebe aus bewegten Schiebern 1 Frg = 1 8 * 3263 2768 2771 2767 2966 2769 2766 3815 3699 Zins⸗Kupons Nr. 16 unserer 4 % Partial⸗ vereinigter Elbe- und Saale-⸗Schiffer. 5 „l. 1702. Verstärkungsplatte für das vordere Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M., u. W. Dame, Pat.“ Bremerhaven. 5. 12. 1900. Meißner, Breslau, Mollwitzerstr. 9. 11. 12. 8800 2₰ 3697 3989 8705 4805 5802 12 i41. B E von 8. ut 1901 ab Schnihing. F. Henschel. Fhaerfloch von. B1 Bexhenden. S an sen . 13. ET1 I Womas 626h. T. 7508. Vorrichtung zur Begrenzung von

ie Verzinsung derselben hört mit dem 1. J. ei unserer Kasse hierfelbst, jchi 8 2 1IHZ“ „[I5a. R. 14 714. hine zum Ablegen von Beamon bott, Sale, Victoria, Austr.; Vertr.: Geschwindigkeiten; Zus. z. Anm. T. 7028. zinsung derselben hört mit dem 1. Januar 11“ Oesterreichische Nordwest 8 Bohrauerstr. 29, Breslau. 25. 10. 1900. Drucktypen für einfachen und gemischten Satz. Kazi⸗ Bernhard Brockhues, Cöln. 6. 3. magh 9 8 8 4.19019

Genossenschafts., Zeichen’ Muster. und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Palenke, Gebrauche⸗

S An Saldo p. 28. Februakr 1 erle 8 . 1— 1900 320 848,89 1902 auf. Vom 2. Januar an erfolgt die Ein⸗ in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ 4 van 1 8 n für 1 Unkosten⸗Konto . . 12 469,42 333 318,31 lösung der Theil⸗Schuldverschreibungen niM 1030 „Gesellschaft, 86 Dampfschifffahrts Gesellschaft. 1.“ ad.chheh2⸗ . Se 85 des mierz Rosinkiewiez u. Ludwik Ramult, Lemberg; 34c. W. 17 142. Vorrichtung zum Entfernen von 49d. Sch. 16 285. Schne spannschraubstock. Raphael Sasbe. 1 pro Stück gegen Rückgabe derselben nebst den dazu in sus †½ Herren M. A. von Engel⸗ vEershgrnis Konshanz Sehulst⸗ 3 8 8 8 ve elt LG Folkmar, Berlin⸗Ch., Wielandstr. 4. Cig r EEE“ ee. Schwoeers, Berlin, Wilsnackerstr. 60. 20. 8. 1900. 1 xhg ehörigen Kupons und Talons RNothschild & Söhne, 0 8DZZ118181A“ dchst a. M., u. Heinrich Mauer, Mudenbach b. 50 b. K. 20 257. Vorrichtun Ein⸗ Per Feüeneege . 6 875,05 i ben⸗ Ievig. Hauptkasse zu Zeche Holland in Cöln bei Herren Sal. Oppenheim jun. Deutsch⸗GOesterr. Dampfschiffahrt, 8 3e. T. 7276. Frisurkamm. Charles Tissier, 15gy. B. 26 818. Schreibmaschine für Geheim⸗ Hachenburg, Westerwald. 15. 1. 1901. lassen des Mahlgutes sh Heehas en di

eersonen⸗Konto. 31 941,70 b schei & Cie. Art. Ges. 81 Paris, 14 Rue d'Echiquier; Vertr.: R. Deißler, schrift. George Canfield Blickensderfer, Stam⸗ 34d. M. 18 971. Vorrichtun selbstthäti Vi 1 S., Mers s 9 erlust. Sal SZete e Tkac 899 818 bebdergißtiulschenWankin Mülheim⸗Ruhr, Dortmund, den 15. Juni 1901. 1““ 11““ Fagee nn S. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, ford, Conn., V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Feueranzünden. Henry Fehe Laset Cechähigen 2410e eofen. dir Hof, im Mai 190. 1e 1 bei der Essener Creditunstalk n Efsen Ruhr⸗ Der Vorstand. Neue Norddentst che Fluß Dampfs 1 ve. 12. 1900. 8 L oubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. 12 Bridge Street; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. 50e. H. 25,029. Staubsammler. Friedrich A ti b er F bei der Nationalbank für Deutschland in S 3312 a. Sch. 16 981. Vorrichtung zum Prüfen von 19. 4. 1900. 1 Anw., Berlin, An der Stadtbahn 24. 10. 12. 1900. von Hadeln, Hannover. 11. 12. 1900. ctienbrauerei Ho * 11“ G 8 Grubensicherheitslampen mittels Preßluft Dicht⸗ 12 C. 6318. V 8 5 5 Fexese 8 8 8 Berlin, 1 8 esellschaft. 8 heit si d. Schüͤn. Bergeb reßluft auf Dicht⸗ 15g. C. 6318. Vorrichtung zur Herstellung von 34e. G. 15 102. Gardinenträger. Martin Gum⸗ 53i. F. 10 572. Verfahren zur Darstellung von eit. ichard Schütz, Bergeborbeck, Zollstr. 70. Schriftzeichen mittels Tastenanschlags bei Typen⸗ , Nürnberg, Aeuß. Mögeldorferstr. 13. 4. 12. enfehe Iee Iaftttels Zosungen von 1 5 Matt an 1 Ma⸗ 1900. 3 hwefelsäure oder alzsäure. xus. z. Anm. f S sche 1 5 ¹ 2 . b 1 inen mit zwei Satz Tasten. Thaddeus Cahill, 34e. O. 3624. aardinenrosettenhalter. F. 504. F 1 G Za⸗ gedvs & 8 ahlen.- be, n üüeeenfen 8 Hiexxeke gr 8* Genossenschaften. F29enn ner ee hele S dusch vleit Femn 229 des , öbigbeieger ssen hen Nete e Pag Ahül. ; u. .e giustah 6 c.Eee eh. 2 Pen. eeans Industrie Differdingen-Dannenbaum tt b 14. Juni 1901. 8 Wilheims⸗ 1 eine abgezweigte Nebenleitung ein mit Zündkörper ver⸗ Berlin, Karlstr. 40. 25. 8. 96. 1 traße 13. 3. 4. 1901. 54g. G. 14 530. Opti N. 3 in Differdingen (Sraßgy Lurembur ) Der geheand. 8 98 1646“ Keine. ffür de. und Sh. serung, wird sehener ündbrenner gespeist wird. Charles Wiliam 15k. N. 5322. Verfahren zur Herstellung von 349. E. 7030. Nachgiebige Unterlage für Stuhl.⸗, mit bannter dem Fußboden ish 8 9 28 8 . g). Kost, Bergrath . - 8s hierdurch bekannt gemacht, daß der Aufsichtsrath Bernson, New York, V. St. A. Vertr.: Dr. R. Zeichenblättern, die den darzustellenden Gegenstand Tischbeine u. s. w. Josef Esch, Beckum i. W. August Grignon Perüg 8 Boulevard St. Denis: Die Herren Aktionäre werden hiermit in Kenntniß nar.e. . b nn—q— dieser Stiftung zur Zeit besteht aus: Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 22. 5. 1900. auf glattem Unterdruck in einer rauhen, schwach 16. 6. 1900. Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pak⸗Anwälte esetzt, daß die Hinterlegung ihrer Aktien zu der [24188] 8) Ni ed erl assun g ꝛc von 1) dem Präsidenten, Kögiglich Preußischen Staats⸗ 4d. F. 13 892. Löschvorrichtung für Gruben⸗ sichtbaren Farbe vorgezeichnet oder vorgedruckt ent 324 k. G. 14 340. Schutzdecke für Aborte. Donald Berlin, Friedrichstr. 10. 26. 5. 1900. 2

vorm. Gebr. Angermann iL. bei dem Bankhaufe Geor aehene. 8. 8 8 8 dem Bankhe g Fromberg & Cie. . 4 6. 3. 1901. schreib⸗ Setz⸗, Matrizenstanz⸗ ühnlichen he (28851] in Verlin. 7) Erwerbs und Wirthschafts ([24492] Kaiser Wilhelms⸗Spende. 4d. B. 27 007. Zündvorrichtung für Gasbrenner, ie

am 22. ds. Mts. in Luxemburg stattfindenden 1 8 Minister Or. von Schelling, lampen. David Foulis, Berlin, Lutherstr. 15. halten. Hermann Nürnberg, Linden b. annover, Grant u. Alexander 2 R 6 d oee. außerordentlichen Generalversammlung Artiengesellschaft Steinko hlenbergwerk E 2) dem Königlig Preußischen Wirklichen Ge⸗ 5. 3. 1901. von Alten⸗Allee 20 a. 24. 88 1900. 8 Neu⸗Seeland; Perder Fnsen. „alin 22 schesarnd isegündere Uebene Denese bei den bekannt gemachten Stellen nur bis Diens⸗ „Nordstern“. Rechtsanwälten. 8 heimen Ober⸗Regierungsrath Dr. Forch, 6c. S. 14 260. Apparat zur Herstellung von 18a. F. 12 459. Verfahren zum Speisen der Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 26. 3. 1900. tänder. Hermann August Emil Roßmann b.g” tag, den 18. ds. Mts. einschließzlich, während Bei der am 28. März d. Js. vor dem Notar [24192] 3) dem Königlich 8₰;, chen Geheimen Ober⸗ moussierenden Flüssigkeiten, insbesondere von Schaum⸗ Winderh tzer mit vorgewärmter Luft. Fabrik feuer. 341. F. 13 595. Vorrichtung zur Verhütung von burg, Neuer Wall 72. 21. 1. 1901. eens der Geschäftsstunden geschehen kann. vorgenommenen Ausloosung von 53 Stück Schuld⸗ In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte Meermsgenat⸗ on Knebel⸗Doeberitz, wein, mit dauerndem Gasgehalt bezw. bleibendem fester & säurefester Producte A. G., Vallen⸗ Explosionen bei mit feuergefahrlichen Flüssigkeiten 55 d. K. 19 347. Verfahren zur Wiedergewinnung

In der außerordentlichen Generalversammlung v erschreibungen der auf unsere Zeche „Holland“ ist der zeitherige Assessor DDr. Emil Johannes 4) 2n. Ke.ea dee. ae s nn Staatsrath Frei⸗ Schaum. Henry Sue, Paris, 18 Rue Mogador; dar a. Rh. 7. 12. 99. gefüllten Gefäßen. Fabrik explosionssicherer der auf dem Siebe der Papiermaschine durch Spritz⸗ muß wenigstens die Hälfte des ausgegebenen Grund⸗ eingetragenen 4 %ügen hypothekarischen Anleihe sind Körner hier eingetragen worden. errn 8 S tengel, 888 8 Vertr.: A. Mühle u. W Ziolecki, Pat.⸗Anwälte, 20c. H. 24 983. Verschlußklappe für die Versenk. Gefäße, G. m. b. H., Salzkotten b. Paderborn. strahl abgetrennten Ränder der Papierbahn und zur kapitals vertreten sein, damit dieselbe beschlußfähig folgende Nummern gezogen worden: Kön. Amtsger Dresden, 14. Juni 1901. dem ationsrath der Königlich Sächsischen Berlin, Friedrichstr. 78. 22. 11. 1900. öffnung der Schiebefenster von Eisenbahnwagen 10. 12. 1900. Bildung des Formats der Papierbahn. Louis wird, und dürfte es daher im Interesse der Herren r. 1491 1492 1493 1494 1247 232 1599 1581 [24193] Bekanntmachung. Gesandtschaft von Stieglitz, 7a. G. 15 527. Querwalzwerk mit parallel oder u. dgl. Edward Jacob Hill, London; Vertr.: 341. K. 20, 897. Vorrichtung zur Aufnahme schrift⸗ Kittner, Crossen⸗Mulde. 19. 3. 1900. 888

a

Aktionäre liegen, der Versammlung selbst bei⸗ 1256 295 1252 988 1251 1241 32 une 8s dem Königlich Württembergischen außer⸗ eigt zum Werkstück gelagerten Walzen. Josef Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfu M., u. W. licher Mitthei . Sali 8, Berli 1 N. 1 zuwohnen oder sich dabei vertreten zu sin 1576,8955942939 8 18383 29. 1321 171n 33 89 8 armwatt Pofes 99 See veehe g ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten ieshoidt, Düsseldorf, Rarsenstr. 18. 29. 11. 10 Dame, Pat. 1P Herhmn Flancgurt Ni2ise. veer metttgalunges. 1oli . vöeae 8. vaen nar. aon agec. Außerdem werden die Herren Aktionäre gebeten, 1072 1380 1378 1376 862 949 861 895 842 1746 Kenr 8 Mai l. J. in eeeng. des Minister Freiherrn von Varnbüler, 7e. A. 7680. Verfahren zur Herstellung von 20e. B. 28 119. Sicherheitskupplung für Klauen⸗ 341. R. 8 Auswechselbares Sieb. Gustav Ludwig Wilhelm Gaus Feantkn Mescgnut bei der Hinterlegung ihrfr Aktien, auch für den Fall, 1744 1303 1479 1737 1467 1468 1474 920 1469 Kgn ve e eeen worden. dem Großherzoglich Badischen Ministerial⸗ Uhrenrädern. F. A. Bühler, Berlin, Rathenower⸗ und ähnliche Kupplungen von Eisenbahnfahrzeugen. Nichter, Sebnitz, Friedhofgäßchen 64b. 4. 4. 1901. leutstr. 294. 29. 6. 1900. 1“ daß dieselben schon bei einem Bankhause ruhen, 998 1010 863 859 812 819 1274. ed hnt, nt en. Landgerichts Landshut: Direktor Scherer, 8 straße 65. 14. 1. 1901. Caieten Banovits, Budapest; Vertr. A. Loll u. 241l. F. 4792 Christbaumleuchter. Otto 58b. H. 25 105. Presse zur Gewinn letzteres ausdrücklich zu veranlassen, den Vor. Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1902 r Präsiden 8.5 I dem Großherzoglich Hessischen außerordent⸗ Te. G. 14 901. Maschine zur selbstthätigen Her⸗ W. Ziolecki, Pat.⸗Anw., Berlin, Friedrichstr. 78. Vallendar, Berlin⸗Charlottenburg, Knesebeckstr. 26. Brei- und Saftproben Fman H 1g9, 0 8 sithenden unseres Verwaltungsraths von der auf. Vom 2. Januar n. Js. ab erfolgt die (L. 8). i. Lrnd Slcherent lichen Gesandten und bevollmächtigten Mi⸗ stellung von fergen Paragon⸗Gabelstützen für 1. 2. 1900. 15. 1. 1901. B —Wenzelspl. 9. Vertr.: H Heh Fet Prag erfolgten Stee gr Kenntniß zu setzen. Einlösung der Schuldverschreibungen mit 1020 nigl. Landgerichts⸗Direktor. 8— 1 nister, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Schirmgestelle. Theodor Geck, Altena i. W. 20i. O. 3572. Lugdeckungseinrichtung nach Webb 25a. H. 25 524. Fangvorrichtung für Förder⸗ Berlin, Neue Wilhelmstr. 13. 24. 12. 1900, 8 „Die durch § 44 Statuts vorgesehene De⸗ pro Stück gegen Rückgabe derselben nebst den dazu [24194]2 Bekanntmachung. Neidhardt, 4 10. 1900. 8 und Thompson.é Leone Olper, Bologna, Ital., anlagen; Zus. z. Pat. 8280. C. Hoppe, Berlin, G1a. P. 24 577. Vorrichtung zur Rettung aus onierung kann außer bei den bereits angegebenen gehörigen Kupons und Talons Die Eintragung des Rechtsanwalts, Justizraths dem Großherzoglich Mecklenburgischen außer⸗ Te. N. 5067. Maschine zur Herstellugg von Via Zamboni 72; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Gartenstr. 9—12. 1. 3. 1901. Feuersgefahr. Charles Robert darris. Wiul s⸗ 1 anfhäuserm 4 eschehen: bei unserer Hauptkasse zu Zeche Holland Max Durlacher dahier in der Liste der bei dem ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Sclohzuhalnmgen; zus z. Pat. 113 591. Friedrich Pat.⸗Anwälte, Berlin, Dorotheenstr. 32. 2.2. 1901. 3 7a. H. 25 201. Verfahren zur Herstellung von port raf ch. Lycomi Penns. V. St. A.; Vern. in Nancyj büber Bank Renauld & Cie., bei Kefr ans 2 Kgl. Landgerichte München I zugelassenen Rechts⸗ Minister, Wirklichen Geheimen Rath von Neblung, Velbert, Feldstr. 386. 13. 2. 1900. 20i. P. 12 136. Ventil für Druckluftleitungen. ebenen Steindecken. Höschen 4 Peschke, Verlin, Ottomar! Schulz e Schwenterley, Pat⸗ Rue St. Dizier, bei der Rheinischen Bank in Mülheim⸗ amwälte ist am heutigen Tage wegen Ablebens des⸗ Herben 1 1b. W. 17 158. Verfahren zur Herstellung von Pneumatie Railway Sianal Compamy. Blücherftr. 37. 26. 4. 1900. Arnmalte, Verlin, Leifigerstr, 131. 10, 9. 1900 in Antwerpen bei der nanque d'Anvers. Ruhr, selben gelöscht worden. 3 10) dem „Groß erelich Sächsischen Geheimen flugscharen durch Walzen. Rudolph Wirth, Ellwanger & Barry Building, Rochester, 40a. D. 10 110. Gewinnung von Zink, Blei, 63 d. R. 14 940. Wagenrad mit Holzspeichen und Differdingen, den 12. Juni 1901. bei der Nationalbank für Deutschland in- München, den 13. Juni 1901. Legationsrath, stellvertr. Bevollmächtigten zum uedlinburg a. H. 18. 1. 1901. V. St. A.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Kupfer, Nickel, Kobalt aus schwefelhaltigen Erzen Holznabe. Heinrich Rosenbaum u. Ernst Gräler Die Der Vorsitzende Der Präsident des Kgl. Landgerichts München I. Bundesrath Dr. Paulssen, 8b. F. 13 402. Vorrichtung zum Trocknen laufender 5,5 a. M., u. W. Dame, Pat.⸗Anw, Berlin, oder 2—— Friedrich Darmstädter, Beeck b. Rehr 14. 12. 1900. b

Berlin, 2 * 1 1

General⸗Direktoren: des Verwaltungsraths: Bank e---““ 11) ein Vertreter für das Großherzogthum Stoffbahnen mittels feststehender Heizkörper. Charles Luisenstr. 14. 7. 3. 1900. Darmstadt, Sandbergstr. 14. 18. 9. 99 63h. . 3 R. Eigenbrodt. Paul Würth. 81—2232 v. rvge. As Oldenburg ist z. Zt. nicht ernannt. 1. Henw Fish, Dover, vhen mpshire, V. St. A; 20k. K. 20 527. Einrichtung zur Verminderung 441b. g. Feneer- dut⸗ mNibias Palacios, P. 84. ö1ö 4—2

M. Meier. 82 bei der Essener ECreditaustalt in Essen⸗ 78 9) Bank⸗Ausweise Berlin, den 13. Junk 1901. 2 Vertr.: Robert R. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin, des Potentialunterschiedes zwischen Schienen und Erde Farigqee. Cbile, Süd⸗Amerika, Vertr.: E. Wentscher, der Kette veranlassenden Flantschen. Deutsche

8 Vort 8 lsenki 8 Der Präsident des 1 Königgrätzerstr. 70. 12. 10. 1900. bei elektrischen Bahnen mit Schienenrückleitung. Pat.⸗Anw., Berli leditschstr. 37. 11. 9. 1900. umph⸗ . . b 8ebe. vUr-XEne öö ““ fechs Aufsichtsraths der Kaiser Wilhelms⸗Spen 8 . L. 14 525. it quer Gisbert Kapp, Berlin, Monbijoupl. 3. 18.12. 1908. 42c. P. 12 116”. Seelee.,. für Fens 1 nne 1I“*“ Freitag, den 12. Junt 56. ittags ihr, Ruhr, 2 eine. . von Schelling. 11““ zur Gewebebahn wandernden Ausstrei ern. Charles 201. R. 14 093. Vorrichtung zur selbstthätigen tachymeter. G. Puller, St. Johann, Saar, Rosen⸗ 62h. G. 14 971. Verstellbare durch Sperrklinke iindet 5— rnn. 8 eiccen e. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 2 L1n 8 Reims, Frankr., Rue des Romains; Vertr.: Regelung der Batterieladung bei Straßenbahnen straße 15. 25. 2. 1901. feststellbare Lenkstange. E. Giglio, Eeeeeee laveffe caft Selrse. in Verlin und Goöln. .ea⸗ Hauts-Fourneaux borrains Aumetz La Paix Attien-Gesellschaft. hedehss. 18 2 e c0bat Anwälte. Beriin, nit den schen, üeeetan s, un Samamsesbetres Zesse en hn Ses Tfütrm eigen don Facl Pente: 2-Perreuz. Pat⸗Raw. Müncho⸗

8 2 b 8 8 . 8 4 2 8 . . 8 . . . . 2 1 8 . 84 . t 8 . . . alle stimmberechtigten Mitglieder der Geselscheft ee s0h⸗ Wr.ns Der Verwaltungsrath beehrt sich, zur allgemeinen Kenntniß der Herren Aktionäre zu bringen, b. 8 17 392. Einlaufvorrichtung für Gewebe⸗ 13. 3. 1900. .eree Verhr. W. Srs nang. Seen Z. . Pelg⸗ 8290 .en 309 Zur Verwendung als Trink⸗ iermit ergebenst ö Fen. Bergrath. dn ng. zu⸗“1 nne. ESre . nn. den 25. Juni cr., um 2 Uhr im 1g. pum nfttp ngee 8 en 82 P. n Sch. 15 88 1 vereioten zum Messen des Stadtbahn 24. 24. 10. 8 1 gefäß geeigneter Transportbehälter für Bier und 1 Was 41— tel Mengelle, 103 8 in Brüssel ste 8. 11] ante; Zus. 3. Pat. 117 354. Firma C. H. Weges, den ein elektrisch betriebener, von Theil. 12 d. M. 18 213. Um ähler mit einem andere schäumende Flüssigkeiten. rt de 1) Wahl dines Aafsichtsrathamitoliedes als Ver⸗ 9 1. Julz 1901 fälligen Zins ö LVagesorduungg:— 1““ Weisbach, Chemni .9. 3. 1901. z leitern gespeister nach Befahren eines nicht mit der Welle umlaufenden werke und frei⸗ nere canfn pealharehe 84a. 23. 2eeer treter des Staates. ie am 1. Ju älligen Zinsscheine 9 Statutenänderung. .X“ 8c 24 640. Bedrucktes Gewehe mit Farben⸗ abgeschakteten eeiters noch m gecgelegt dg; Antriebspendel. lbert lliam 6 4 b. A. 7252. Maschine zum Verkapseln von

2

8

2) t über die Jahresrechnung 23 des unserer 4 % igen Obligationen werden 15 Erhöhun 1 bei Betrachtung von verschiedenen Seiten. Georg Schönseld ir Road; 15

g des Kapitals durch Schaffung von Prioritäts⸗Aktien. 1 g 1 en. Georg ufelder, ünchen, a a „London, 83 de ir Road; tr.: Flaschen. American Stopper Company,

) Fheglefan d enlchaftevertrage (6 20) an den Kassen der BeeRenbe wlhe2de Hant in) Verminderung des gegenwartig emittierien Kapitalgs EeS, .a, 8 188 Seh vebans Her Ane Verlin, Aader Eri. eseen, de aeb d. Fen 500e ) 2 8g 2*¶ꝙ 2 ene 292 SöeE n IE Um an dieser Versammlung ibeilnehmen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien, entsprechend 8 Sta: Vertr: Carl Patakv, Emil Wolf u. 21a. F. 11 282. Fefehen zur telegraphischen bahn 24. 25. 5. 1900. Pat.⸗Anw., Berlin, Marienstr. 17. 7. 7. 1

8 8 8 ee hinterlegen: 1“ 8 vin S Zosekf g . adt, men; un owie r oder mittels Zugse ve Schiebefenster. Karl

ameersöAeeeeeeemr is dengel. Lagen gageerenane ae nraxenev.. 2..he. wsäsre ga.sasshennpedst. erit. Pean Shade Betit, Gerꝛmemter 8e. schee de. Seac. granzaeEe, ce aeNeeer ans 020

4 8 Herrn F. M. 1 on, 3 8 8 II1 v. [26. 10. 98. t E. h. 2 für egbare 8

den Fr.Jür für die Geschäfts⸗ S-g-,nees n —, —2 e Crédait Le. ir9 helgique, 9. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 21c. A. 7317. Mitnehmer für elektrische Schalter 429. W. 17 506. FPeleren für Phonographen; Scheren u. 2 Zus. 3. Pat. 29038 E. eer.

Pens 88 82 chtliche Er⸗ burghauf nnh n nngen dnd. Ruhla, Perim in Antwerpen; Herxen A. de Lhoneux, Linon & Co., . 128** Elberfeld. 21. 8. 1900. mit todter Linksdrehung. Aktiengefellschaft Mis Zus. 3 Anm W. 17 131. Julins nlI, Berlin, kur Feinm it, vormals Jetter 4

i ung r die voraussi r. buerg 2 Bn ger nn 80 in Namur! Herren A. de Lhonecux, Anon & Fo., 829. W. 16 736. Drehbares Rahmengestell sar 4 Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Landsbergerstr. 46/47. 6. 4. 1901. erer, Tuttlingen. 23. 1. 190 1.

der . 2827* ch —ꝛ27 * be 8—2 b nanque de Flandre, 8 n nahme von Verzeichniß⸗ und Leibzeiteln ür Berlin, Bülowstr. 67. 2. 8. 1900. 13a. 62 24 846. Vorrichtungan Fahrpreisanzeigern, 60. R. 14 854. Schere. Oscar Noudolf, Gr.⸗ ie. fassung Anträge, nach 89. ayeri —2 . 2— 3 2 Ir. * üy: Herren G. de Lhoneux & Co., 6 üchereien. Johannes 8b olmer, Rauge, Kreis 21c. B. 27 796. Mit gUinem Stromschlußstöpsel um durch die Bewegung des Trittbrettes oder des Lichterfelde, Dahlemerstr. 75. 19. 11. 1900.

5 18 „5 des Gesellschaftsvertrags ordnungs⸗ 8 es . *† b g.—₰ n . 8 öln: A. Schaaffhaufen’s Bankverein, 8 89⸗ ner „Lipland, Rußl.; Vertr.: „Wilhelm Heinrich verbundener Ausschalter. S. Bergmann & Co., enlage⸗ vermittels einer Pruckluftleitung den 76 c. Sch. 16 900. Spindelbremse für Spinn⸗

bb - 8 onn, der Ostbank für Hande werbe 1 82 7 Stein, 8 7 . and. Pat.⸗Anw., Leipzig⸗Gohlis. 24. 9. 1900. ASeev ae. t. Berlin, Hennigsdorferstr. 33/35. die Länge der durchfahrenen Strecke angebenden Jeiger mas⸗ Carl Scheller, Harburg a. G., Außen⸗-

gkeiten. 5)

Kulmser, den 16 in Poser, der Parmer Handelghantk in Barmen * mann & Co 1 12b. J. 5808. Filter für Wasserleitungen. William 6. 10 vor Antritt der Fahrt selbfttbätig in die Nullstellung muüͤh 2. 16. 2 1901 2 Der Vorstand Si. in den SIör ae hats in Charleroit Caisse commereiale de hruxenee. 8 Fandus. London; Vertr.: mann, s 22 b. F. 13 282. Verfahren zur Darstellung alkali.] zurückzufübren. e. n Hensel, Insterburg. 808 e 15 425. Verfahren zur Herstellung von der Kleinbahn⸗Actiengesellschaft Berlin, Juni 1901. in d burg: Hanque internationale, rs 8 1 „BVerlin, Neue Wilhelmstr. 13. 17. 7. 1900. echter Säurefarbstoffe der Tripbenvlmekbanreibe. 11. 6. 1900. Stuckornamenten. Albert Lauermann, Deimold. 8 Vereinigte isenbahnbau⸗ und a efern Herten on & Co., 2 er. val. P. 12 208. Verfahren zur Herstellung von Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 4 Co., 422. W. 16 915. Vorrichtung an Billardkontrol⸗- 18. 4. 1901. 8 Culmsee⸗Melno. 2 88 in Aachen: Ohligschlager, 8 2 p wefelsäure; 1 Anm. P. 11 380. Jean Elberfeld. 8. 9. 1900. uhren zur Ermöoͤglichung der Rückkehr der A soc. R. 13 886. Glasurschmelzofen. Dr. Römer, 1 n Saarbrücken: He ohe⸗Heurich EI“ Potut, Fens „Rue St. Lazare; Vertr.: Ottomar 22 g. M. 17 822. Verfahren zum glei mäß scheiben in die Nullstellung. Joh. Priedr. loren;z, u. 8 idheiny., . 1A““*“ I eed r. 3 —5 Schulz u. Franz Schwenterley, Pat.⸗Anwälte, Ueberziehen von Körpern mit einer schichtabsetzen mann & Co., 1—2 74. 12. 11. 1900. Vertr.: R. Deißler, Pat.⸗Anw., J. M in, Leipzigerstr. 131. 13. 11. 1900. 1 1a. B. 28 Fun nes Deißler, Berkin, Lulsenstr. A1a. 16. 1. 1900.

8