“ “ E—“
8 “ 11—“ “ 55 8 1” S 11“ 1““ G 1 3 2 4 *½ ö1 8 1“ 2 Ss b 82 Viktoria Lahner in Schwabsoien am 13. Juni Firma Herm. Wilh. Meyer, hierselbst ist der zwecks Vornahme von Neuwahlen für 3 ausge⸗] [24228] Konkursverfahren. 3 1901, acener 4 ½ 888 8 Konkurs eröffnet. 3. 11. Juli 1901 angesetzte Termin zur ersten schiedene Mitglieder des Gläubigerausschusses statt. Nr. 11 476. Das Kon ursverfahren über dag Provisorischer Konkursverwalter: Schneidermeister Gläubigerversammlung auf 5. Juli] Gotha, den 11. Juni 1901. Vermögen des Malers Johann Baptist Mauch eter Falk in Schwabsoien. Offener Arrest xasfen, 1901, Vormittags 11 Uhr, verlegt. Herzogl. S. Amtsgericht. VII in Villingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Anzeigefrist in dieser Richtung bis Samstag, den Bremen, 14. Juni 1901. Dr. Hodermann. Schlußtermins aufgehoben. 1sen 13. Juli 1901 einschließlich. Frist zur Anmeldung, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. [24490] Konkursverfahren. LVillingen, 8 12. Juni Hges A 1 8 der Konkursforderungen dis Montag, den 29. Juli 24220] Konkursversahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschrei e ichen Amtsgerichtz. . in, M 17. Juni 1901 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfasung Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns Hans Mannings in (L. 8.) eencuer. v 116“ “ XX“ in, ontag, den 17. Juni der Gläubiger über die Wahl eines anderen Ver⸗ Kaufmanns Mathews zu Burg wird, nach⸗ Husum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [24229] Konkursverfahren. 8 — — — 1 en Andüagrhastah R. walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann dem der in dem Vergleichstermine vom 2. Mai Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Nr. 11 477. Das Konkursverfahren über das 8 2 über die in den §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. be. 1901 Zwangsvergleich durch rechts⸗ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Vermögen der Friedrich Fausel Wittwe in “ Amtlich festgestellte Kurse Aachen St⸗Anl. 1893 zei Fragen: 18. Juli kierl angenonunene Zwangsoerg ztigt; ücksichti Beschluß⸗ Kl d erfolgter Abhaltung des Schluß 1 do. 188331 zeichneten Fragen: Samstag, den 13. Ju kräftigen Beschluß vom 2. Mai 1901 bestätigt ist, zu berücksichtigenden Forderungen und zur Bes uß engen wurde nach erfolgter Abh g schluß⸗ A 1887, 1889: 1991, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal hierdurch aufgehoben. 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren termins aufgehoben. 1 Ferliner Börse vom 17. Juni 1901. 1.8e 189⁄ es hiesigen Amtsgerichts. Allgemeiner Prüfungs⸗ Burg, den 11. Juni 1901. 9 Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ Villingen, den 12. Juni 1901. 8 s Apolda 1895 ;: in: Dienstag, den 13. August 1901, Ksönigliches Amtsgericht. llagen und die Gewährung einer Vergütung an die Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichtz. 1 Frank, , 1set 8 S. 8 Fte Aschaffenb. 1901 unk. 10 ormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des hie⸗ itglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ (L. S.) Bernauer. Cal. Gld. ung Se. — 0,85 ℳ 7 Gld. ürd. 28 Augsurg 1889, 1897 gen Amtsgerichts. .23533] h ae “ Fen0a. 8 [24255] 11.“ 118g ℳ 1. Glpe hall. W. =. 1,70 ℳ, 1 Mant Vanch Ebb 8 . 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ s ü 2 150 ℳ 1. skand. Krone = 1,125 ℳ 1 galter ge g Der Gerichtsschreiber: I. Baumer, K. Sekretär. verstorbenen Strumpf⸗ 85 . 2.2 0 selbst bestimmt. den Kegcgrsderf dee. es. en echlah gqtatuah ECEVEö’ F 76 2 Bamben 82,87 2999 “ 86 A1“ I“ Sernihn. W 9 es eraettenrenhümezerr Husum, den U. I Fritz “ 8 2 ordenn a 5 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 88c V 1augg eber da ermögen de aufmann A. 8 eee 8 4 1 “ 8 1 8 8 t ewesen, wir an elle es u izraig erlin 75 Friedrich Eduard Möckel in Furth. 3) des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. heft ⸗ 52 Rechtsanwalt Strenge in Werden smn Wechsel. 86. do. Stadtsyn. 19001
— — —¼
5000 — 5001102,10 G StettinLt. P. I-XXII'3 % 7]1 5000 — 200 193,60 bz G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv 5000 — 500 93,80 G Thorn 1895 3 ½ 5000 — 200 [93,00 G do. do. 1898 5000 — 500 93,80 G do. 1901 unk. 1911 4 8 5000 — 200 [101,30 B Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 1000 — 100 93,10 G Wandsbeck 1891 1 4.10 2000 — 200 101,00 G 25r Nr. 241 561 — 246 560 2000 — 200 101,00 G Weimar 1888 3 ½ 1.1. 1000 — 200,— 5r Nr. 121 561 — 136 560 5000 — 200⁄,— Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ sch. 2000 — 200([5,— Ir Nr. 1 — 20 000 5000 — 20075, do. 1896, 1898 3 ½ 2000 — 200 93,75 G 2r Nr. 61 ,551 — 85 650 2000 — 200 94,10 G do. 1900 unk. 19054 2000 — 200 101,00 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 2000 — 100 101 30 G Witten IIs8 4 1000 95,10 G do. do. mittel 5000 — 500 93,90 B Worms 1899 unk. 1905/4 2000 — 500 [101,10 B do. do. roße Chinesische Staats⸗Ankeibe 2
do. do. 1895
5000 — 900 10 ,00% 5000 — 75 [99,30 G Preußisch fandbriefe. b klei 3000 — 1507116,50 G 3 89 1896
3000 — 300 109,90 b 8 pr 3000 —100 104,90 b; 8. pr. ult. 88 3000 — 150 100,00 do. do. ult. Juni 5000 — 100 12½,76 b; Dänische do. 1897 5000 — 100 96,50 bz G Egoptische Anleihe gar. .. . 2 do
X — 228 88 S
b0 —2 22
SSSSSE
Schongau, den 13. Juni 1901. Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) des
SSEgsSEgs;: 1S9-S8.Sg2ö; ESSS:
—S =SEgg=gFg=FIS
D
102,50G 102,60 B 94,30 bz G 184,00 b
83,90 G484 bz
Moehrke in Alt⸗Ukta wird heute, am 12. Juni 8 3 es anes Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren berstaeenn “ iaes. eeea [24452] Konkursverfahren. Konkursverwalter ernannt. Amsterdam⸗Rotterdam röffnet. Verwalter: Kaufmann Schwandt in Alt⸗ in Chemnitz, alleinig 8 In 8 ere er Firn In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Werden, 12. Juni 1901. do. do. V „M. B. eet nen kta. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1901. Wahl⸗ Ferls Nimathei, emuitz, 885 siters Firma Zimmermann’s Warenbazar, Inh. Königliches Amtsgericht Brüssel und Antwerpen 8 9 I“
termin: 4. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. ; dafelbst⸗ 9 vorm. vei Seheeecn Martha Zimmermann in Gülzow i. Pom., ist zur [242131] Konkursverfahren ö Plätze sb T. Bonn 1896
Prüfungstermin: 10. August 1901, Vormittags Carl Gustav Adolf Bauch in B - 8 8 2 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung .In dem Konkursverfahren über den Nau “ Kr. 8. do. 1900
10 Uyr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum jetzt in Reichenbach i. B., S. 85 uch Er er⸗ Termin auf den 26. Juni 1901, Vormittags 89 des Schneidermeisters C Katerbaut⸗ 1 1e. Boxh.⸗Rummelsbur ö“ ven. 88 EEEee“]“ Wem. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier zu Zehdenick ist zur Abnahme der Schlu do. Oports. 1 Weitreis 14, 8 E11“ 1
1 . Be⸗ n, Snt be — 9 Oporto. ilreis 14 T. E
1““ ““ Kirchhübel in Chemnitz werden nach er⸗ e Pom., den 13. Juni 1901. Nrechnung des Verwalters, zur Erhebung voan A1öö11“ 8 Bromberg 1895, 1899
Lensburg, den 13. Juni 1901. ffolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königl. Amts ericht Einwendungen begen das Schlußverzeichniß der Madrid und Barcelona T. Cassel 1868, 72, 78, 87
urg., pbest, Ferichtss reiber sgehoben. Konbhr mebgericht⸗ sbei der Verthei ung zu berücksichtigenden Forde⸗ do do. .2 M. Charlotzenburg 5
„ 8 1 ““ 2 8 8 1 äubige 8 iste o. 99 unkv. 05. des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 6, i. V. Ebhemais, genen 1ie egak Abth. B. 28319. “ de eseecr engen, und Zus He healaffichern esnslae 8 eis 8 2 M. do. 4 9e nee.
24222. eeaear ens KKolonialwaarenhändlerin Martha RNedottée Schlußtermin auf den 13. Juli 1901, Vor⸗ Frs. 1 .
dn- das Vermögen des Pantinenfabrikanten [24215] Konkursverfahren. ier, in Firma W. Redottée, wird infolge des Sass 10 he. vor. — Königlichen Amtz⸗ do. Fis. M. 8 Eöbiengs 1. 8
Hermann Gebhardt in Bürs ist durch Beschluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleichs vom 1. April 1901, gerichtlich be⸗ gerichte hierselbst bestimmt. . ö EEEE“
des Königlichen Amtsgerichtz zu Stendal vom Dachdeckermeisters Richard Holtz zu Dramburg stätigt am 3. April 1901, nach erfolgter Abhaltung Zehdenick, den 13. Juni 1901. 9. .. .. . .. Fr. 2M. B Ca 48 3. Juni 1901 das Konkursverfahren eröffnet worden. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. F. . 983 1889 erwalter: Kaufmann Bruno Oehme in Stendal. walters, zur Füßehung von Einwendungen gegen das Königsberg i. Pr., den 15. Mai 1901. 8 8 B8b“ — 5 üe. 1896
Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1901. Erste Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 7a4. [24465] bböö“ ob . do rs. 2 M. Crefeld 1900%
Gläubigerversammlung am 12. Juli 1901, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußchassung der [24241] 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gast⸗ gmalienische Plätze... Lire T. Odo. 1 1876, 82 8988
Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Landwirths Johannes Schweickert III. do. do. .. 100 Lir M. Daßmfta 18
19. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. stücke der Schlußtermin auf den 11. Juli 1901, früh Maschinenfabrikanten Hermann und dessen Ehefrau Louise, Neb. Becker, i St. Petersburg . . .. K 8. 91 ö.
r; igefrist bi 1. Juli 1901. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ früheren Fert rmanm ] Rodau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluz⸗ do. M. [213, „“ V ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli ormittags hr. g Wohlfahrt in Laußnitz ist wegen Unzulänglich⸗ 8 17 heil 8 Warschau 8 Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 Stendal, den 13. Juni 1901. gerichte hierselbst bestimmt. eh. der Masse eeelt worden eemin teen ⸗ 18 und Vollzug der Schlußvertheilung auf 8 1 b Dortmnd. 1891,981,113
Sekretär Franke, Dramburg, den 12. Juni 1901. nahme der Schlußrechnung des Verwalters ist auf geho dg b 5 den 11. Junk 1901 Bank⸗Diskonto. 8 D 1893/3 ½
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. den 29. Juni 1901, 9 Uhr Vormittags, an⸗ 3w ugenherg - . eden)’ ven⸗s 1 ni 1901. Amsterdam 3 ½. Berlin 4 (Lombard 5). Brsssel 38. 8 1 199
24232] [24214] Konkursverfahren. beraumt. Die Schlußrechnung des Konkursver⸗ roßherzog Prifhr. London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. do. zuck. 1840⁄
8 b . rehor Wien 4. Italien. Pl. ö5. Schweiz 4. Schwed. Pl. 5 ½. Düren konv. 1893 Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers In dem Konkursverfahren über das Vermögen des walters liegt hier zur Einsicht aus. 8 8 8 vodhenen e en c hhes 88 5 Fhabns2. 2hx. 9- 1 3
’— 7 8 92* 3 8 6 1 8 5 835 5. J i 1901. — 89*q 2 1 1 ohann Mischke, Weißthurmring 33 hier, ist m Kaufmanns Emil Kaß zu Dramburg ist Königsbrück, am 5. Juni 1901 Tari 3 ꝛc. Bekanntmachungen ö“ us 18c. so 9
5000 — 100 97,90 bz 5000 — 100 97,90 bz 5 5000 — 200⁄.— do. 4 ⁄ 2000 — 500 101,25 B 8 4 Ze 101,25 B 8 3 ½ 5000 — 1000 96,50 et. b B 8 d 3 ½ 1000 — 200 92,50 G 3 5000 — 100 101,25 bz G 5000 — 200 96,40 G 5000 — 100 92,60 bz do. do. .3 3000 — 200 94,25 bz Kur⸗ und Neumärk. 2000 — 100 101,80 G do. neue 3 5000 — 100 102,10 B d 5000 — 100 102,20 B 2000 — 100[95,80 B 5000 — 100 95,80B do. 5000 — 200 101,20 G Vommersche
020
b0- 2 E5 SSVSgV —.
bor-
508-S
5000 — 100 86,70 b 10000 — 1009 ,bs E111 10000 — 100796,75 bz G do. do. 1 10000 — 100 85,905 do. do. pr. ult. Juni 3000 — 600 99,00G do. Daira San.⸗Anl. . 3000 — 150 99,00 G FSFijnländische Loose 3000 — 150 .ge do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. 5000 — 100 101 75 b; ,9g er 15 Frcs.⸗Loose. 3000 — 75 96,50 G alizische deade. Fllhah . 5000 — 100 87,50 G o. Propinations⸗Anleihe 3000 — 75 96,80 bz Griechische Anleihe 1881.84 3000 — 75 85,80 bz do. do. kleine 3000 — 75 —,— . kons. G.⸗Rente 4 % 5000 — 100 95,75 B 8 do. mittel 4 %. . 1 Sob. 1 do. kleine 4 % — 2, 8 n.⸗ ihe 4 1000-10000 101,302 6 Geh Anlgibe 4 % 1000-10000 101,30 B . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 5000 — 100/ 96,50 /G . do. mittel 5000 — 190 95,70 /G po. do. kleine 10000 — 100/ 86,50 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 10000 — 100,86,50 G Ital. R. 2 0⁰⁰0 3000 — 75 102,00 G do. do. 4000 — 100 Fr. 5000 — 75 [97,50 B do. 20000-100 pr. ult. Juni 5000 — 75 85,90 G do. do. neue 3000 —60 —, — do. amortisierte III, IV. 3000 — 60 96,80 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 3000 — 100 102,30 B Mexik. Anleihe 1899 große 3000 — 150 97,00 89 do. do. mittel 5000 — 100 88,00 G. do. do. kleine 3000 — 100 102,30 B9 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 150 do. do. mittel u. kleine 5000 — 100 sdo. do. 1892 5000 — 1007102, 3;01bz do. do. 5000 — 10019 OOest. Gold⸗Rente 5000 — 100†87, Po. kl — 2 do. 8 do. 8 pr. ult. Juni 1 5000 — 2 b o. Papier⸗Rente 78 5000 — 20 6 do. 4 1 do. pr. ult. Juni
5000 — 200/⁄85, 1
.Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ⅛ do. 100 fl. 4 ⁄½ do. 1000 fl. 4 ⅛ do. 100 fl. 4 1 8 do. pr. ult. Juni . Staatssch. (Lok.) 3 . g do,g 12 B jeine 8
. al. rl*L.*B. 3 7. . Loose 1854 3,
. 1860er Loose 4 do. pr. ult. Juni
186 4er Loose
=S2 S 822.
— —,—
EeeebhheE SüE=Aö=éö=IgEöEgS
—S=SSS SSNS rgcpẽgE E xecceczEREEEExgGg
Süeeg ee üeeeeEe
SSccheg ööCCCCCCCCC-121
108- 15, —E 2 —N8 —₰ —
ögS.
——.
S8
tor- ter- 5Ev5ö I SE S = . SnN cCer
.2.gS
—
SSSS8
5000 — 200,— o. 5000 — 5001101,00 G do. 5000 — 500⁄—,— do. neulandsch. 5000 — 500 84,25 bz G o·. do. 5000 — 200 101,50 G Posensche S. VI-X. 5000 — 200 95,50 G do. Serie D 2000 — 200 93,50 G do. E4 5000 — 2007⁄—,— 5000 — 2005,— 1000 — 500 101,30 bz G 3000 — 500 94,50 bz 5000 — 200,— 5000 — 100 102,10 bz B 3000 — 100 101,00G 1000 —,— 1000 [100,70 G 10000 — 200 97,10G 2000 — 500G5,— 5000 — 500 101,25 G 1000 — — 2000 — 200]101,25 G 5000 — 200 95,60 bz G 5000 — 200 101,30 G 1099 —209 109,00 — 200 [102,00 bz G 2000 — 200 93,50 G 5000 — 200 94,90 B 5000 — 200] 93,00 G 2000 — 200 101,00 bz G 2000 — 100 101,00 G 1000 u. 500[92,75 G 1000 — 200 100,60 G 1000 — 500 100,40 G 1000 — 200—, 3000 — 1002,—B— 2000 — 200(-,8-B— 5000 — 100 95,40 6G 8 do. 5000 — 100 101,75 B . neulandsch. 3000 — 500 ,— rittersch. 5000 — 500]95,108 do. 3 do. fr 2000 — 200 101,00 G . neulandsch. II. olnische Liquid.⸗Pfandbr.. 4 2000 — 100 95,20 bz G “ ortugiesische 88/89 4 ½ %. 92. Sächsische Pfandbriefee. do. do. kleine 000 — 200 92,60 G “ Rum. Staats⸗Oblig. amort. 1000 u. 500 100,50 G Landmw. Pfdb. Kl. IIA. d do. Aleine 2000 — 200¹90,60G XXfI, XXET. 4 1.1.7 1 1892/93 2000 — 2007-,— do. unkv. 1905 XB A, Eö“ 2000 — 500G,— IBII1665. 1.4.10 b 1 1 — 500 101,50 G do. KlIA, Ser IA-XA — 299 — 500 95,30 b; G XI.XII, XIV.XVI 5000 —5007102,40 8 uu. XVIB, XVII, 2000 500 94,060,G II, II 63 verschieden 2000 — 500 101,00 bz 6 Landw. Krd. IIA.IVA, 3000 — 200 100,500 X, XX.XXII. 4 1.1.7 101,50 bz 2000 — 200 92,70 G do. unkv. 1905 IXBA, 1000 — 200—,— I- 3 ½ 1.1.7 95,00 G
2000 — 200 100 bz G IA, VA VII, VIII b, 1 — 8988 AI VIII 3 ⅛ verschieden 95,00 G — W 2190— 509 —,— Rentenbriefe. . 28500 G. Hannoversche 4. 1.4,10 3000 — 30 2000 — 2007101,70 09g. N 8 j do 2909— 3097101 70 8 SAö1ö1““ do. Schahanweitungen 2000 - 100 I 9. 88 und N. 88 . ₰. 2₰ 2 Fent . ö. Lauenburger 4 1.1.7] 3000 — 30 Russ.⸗Engl. Anleihe 1 29oh— 10911,25 b,;G vommersche versch 1 . 1859 19 89 99 Posensche 1 Leeen 1880 * 5000 — 500[101,309 do. 18g F 2000 — 10093,80G 95,40,8 Gold⸗Rente 1884 8ru. 4r 5000 — 200 93,80 G 105,00 bz B do. ler —,— erun * Juni 9 B br u. 1r 105,100 . . 3000 — 30 v IV
—
22ℳ . do. E8n 1 do. pr. ult. 3 do. p
—
5
— —
tor- — — —
SesceFSegScenggSe
S=öS SSS
50 bz 46,25 bz 38,10 et. bz G 38,10 et. bz G 38,10 et. bz G
—,—,--8-S=S — — —
—
—
SESSSSęVSęPESPVEVeæSPSSP 1 15gPSPSEEEPSOWPSEU: * 8*
5 bdodobe
———IéöSöIö
SSSSSSSSSS
SE-SI —
—D¼ —
8
ι —
D
do. landschaftl. Se altlandschaftl.
o. do. landsch. A do. As⸗
— —O— — — JO — E S—-—S
—
2.
—
12. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Königliche Amtsgericht.
eröffnet worden. Verwalter: Rentner Schorong hier. .Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [24451] Konkursverfahren. sch s h Münz⸗Dukn pr. —, Engl. Bankn. 1 20, Dulisburg 82.85.89,96 Anmeldefrist: 1. Juli 1901. Erste Gläubigerver⸗ termin auf. den 28. Juni 1901, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der deut en Ei enba nen. Pand⸗Zut er e. Fer 8 ; — ninnure 1999 6 9* 8 ammlung und Prüfungstermin: 12. Juli 1901, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Buchhändlers Wilhelm Fr zu Köslin ist [24262] Ziederthal⸗Eisenbahn. 9 spere gean e, 1162452* [Holt. Ii 190 C,17256 Elbverfeld kon. u. 1889 31
Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Dramburg, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Mit Gültigkeit vom 1. Juli cr. treten für die 8 Guld.⸗Stücke —— Nord. Bkn. 100 Kr. 112 45* do. 1899 1,II uk. 04/05 frist bis 1. Juli 1901. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Beförderung von Holz, Staubkalk (Kalkasche) un 1 Gold⸗Hollass (4185b. est Bt. p. 100 Kr. 85,10 bba8. Erfurt 18981 1 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu erücksichtigenden Düngen, Wegebaumaterialien und Steinkohlen Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,10 bz B Eßen 888„ Jnfg [24251] ““ kurzgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaäubiger im Uebergangsverkehr von und nach Landeshut do. alte pr.500g=— HRuss do. v. 209 R. 21605 bz Flensurg — 189731 Ueber das Vermögen des Gastwirths Gustav Dramburg; den 13. Juni 1901. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der i. Schl. ermäßigte Frachtsätze in Kraft. 8 EETE“ d. 28- 50 R. 216,05 bz rankfurt a. M. 1899 Paffrath zu Wermelskirchen ist am 12. Juni Khönigliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 5. Juli 1901, Vor⸗ NRNähere Auskunft ertheilen die Stationen. Amer. Not. gr. 4,1675bz ult. Juli —,— Feattet 1898 3 ½ 1901, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren [24239] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin, den 14. Juni 1901. 8 do. kleine —,— Sche 1008r 80901; Freib. i. B. 1900 uk. 05 eröffnet. PVerwalter: Rechtsanwalt Velder zu In dem Konkurse über das Vermögen des Dach⸗ hierselbst, Zimmer 34, bestimmt. 1 Centralverwaltung für Secundärbahnen do. Cp. 3. N. . 4,1625 b; G [Jollk. 100 R. gr. 328,80 5z I unk. 068 Wermelskirchen. Anmeldefrist bis 12. Juli 1901. deckermeisters Richard Holtz zu Dramburg soll Köslin, den 12. Juni 1901. k. Herrmann Bachstein. Belg. N. 100 Fr. 80,80 bz do. kleine 323 70 bz Iee 10-¹ . äubi f p F offmann, Sekretär, raudenz 1900 uF. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni 1901. die Schlußvertheilung erfolgen. Hierzu sind ver⸗ , är, . 1900 UI
Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1901, fügbar ℳ 396,09 ₰, zu berücksichtigen sind Forde⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [28862, Megtnrnaekar. Ghlenbgehne⸗Eisocahn 8 vee ö Grd bichterf Ldg. 96 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ rungen im Betrage von ℳ 2Sel8 darunter sind [24247] Konkursverfahren. vom 1. Mai 1897 erhalten vom 15. Juni d. J. ab Dt. Reichs⸗Anl. konv. 31 14.10 5000 — 200 99,80 z Güstrow 1895,3½
eigefrist bis 12. Juli 1901. . v(4. 12,— bevorrechtigte. Das Schlußverzeichniß liegt. Nr. 10 990. Das Konkursverfahren über das d. Tari iften un B. 2 am o. do. ..3; versch. 5000 — 200 99,90 B Halberstadt 18973 1 ermelskirchen, den 12. Juni 1901. fauf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Vermögen des Gemüsegärtners Benedikt Saile erblonderen, erichenscheften lin e Dhoche und e. do. 3 versch. 10000 — 200 88,30 bz G 8 1 90596 Königliches Amtsgericht. 4. hhier zur Einsicht aus. . eü Iiin Konstanz wurde nach hheee Abhaltung des dergleichen behandelnden zweiten Absatzes den Zusatz: do. ult. Juni 20089405. üuk. 288 24244] Bekanntmachung. Dramburg, den 14. Juni 190b1l.. Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts „Sofern jedoch die Berechnung nach den Reben⸗ do. 1gFr. 9. 8, a.9 . 99,50bzG Se 1895 31 Das K. Amtsgericht Wertingen hat am 13. Juni Robert Brehm, Konkursverwalter. sdahier vom 10. I. Mts. aufgehoben. klassen (vergl. 88 8 und 9 der allgemeinen Tari⸗ preuß. 1eg. 2. tv.3 verch. 8090 — 18089,20 b,G Heülbronn 1900 uk 10, 901, Vormittags 11 ½ Uhr, beschlossen: „Es sei [24227] Konkursverfahren . Konstanz, den 14. Juni 1901. vorschriften) eine niedrigere Fracht ergiebt, wird diese E— 3 1410 10000 — 10088,30 bz G Hildesheim 1889,189 3⁄ über das Vermögen des Oekonomen und Gast. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: erhoben.“ do, ult. Juni 1399s. wirths Thomas Baumann von Geratshofen Kaufmauns Richard Weckwerth in Filehne ist A. Burger. Darmstadt, den 11. Juni 1901. Badische St.⸗Eis.⸗A.. 1e⸗—19 10e-obe Incorge , 197989 der Konkurs zu cröffnen“ Als hrovisgrischer on. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor. [2425818 „Konkursverfahren. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. e. dcn 948 8999 —399,—, Karloruhe 1886, 1889; kursverwalter wurde der geprüfte Rechtspraktikant schlags zu einem Zwangsverglei Vernakei stermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des 24264 Bekauntn Ichn do. .n 8 96,00b G rlern6 1886, 1869 8 Karl Börger hier aufgestellt. Termin zur Beschluß. den 1. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Zigarrenhändlers Anton Coerdt chr efeid (243631 , & lisch⸗Belgisch⸗Beutsch⸗Oester⸗ d. Schölever. 18968 882 Kiel. 1889, 1898,31 assung über die definitive Wahl eines Verwalters Königli b— Amtsgericht in Filehne, Zimmer Nr. 7, wird nach erfolgter Abhaltung des S rmins nnes si⸗ vesas. 1 Aesceer ecea 109 70b; G do. 1888 89 1910 und über die in §§ 132 und 137 K.⸗O. bezeichneten anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ hierdurch aufgehoben. 2 8 acif vee. kalischer Versonennebkehr do. do. 3 8786 78 82 18gs n 85 deennas0, euge, es. famt. e zust n schreiherei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ 2.ee Heuiglices atsgericht 11““ Am 1. August 89 J. tritt ein 'neuer Tarif er Eee. i2 8 19e9 nok. 31901 4 85 en; Anzeig „ „ iligten nie 8 2423 ekanntmachung. if fü zisch⸗ FII. * n rotoschin 1900 0 uk. 10/4 Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen äbe gisten viederg Tetn 1901. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fraft, Furh, den der Ber. ar Fen DfftsrTtchit vbener ar 8 90- 96,00 bz G Landsberg 1890 u. 96,3% ’ a rahes 882 9 Shngaernnon Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. üeeehesr. und .— v.’nn; lisch⸗Deutsch⸗Belgisch. Englischen Personenverkehr den do. do. 92, 99 88,00 51G S. 1818g
anberaun T . . . 11 8 hri ney wurde durc . retm 5,10 b; ich 19I8
mtsgerichts. b Da werqggh vF des Schlußtermins und nach Vornahme der uß⸗ worüber wir Auskunst ertheilen. Bir zusätzlice rHss. St. . Se gergas gen rne des a S Fgebsscennen Fiafterwa vertheilung aufgehoben. Bestimmungen zur wisen bahn⸗erkehrsorummg sim 8 8 1898 ⁄
IISESISTEbS
97289 98,00 bz
85,80 G 102,00 G
100,20 G 100,20 G
7
— —,—
FeeePüeeePüegezenes.; 22ͦö=ö-I2S=E=EengnöAnnööeSeneööeeneen
8 —
pEgoꝓcocooo̊ᷓnns Emn ee SE&E
—8090o2ö22ö2ö,ö2ö2n
Segebeteeessöeaesee Sg DSSU8S
2=
—
2
98,25b; G 98,25 bz G
77,10 bz
DS
SSS
— — — —--— ——OOO O E — aaen FEa.
222=g=SSͤ d
— &
— — — — — — 28**P mdo
= 2 —”8. . cen 8 —
—,—8—8—OO—OqO'O'qOOqO'OAqOSqOASAS'SqAAnAAneSUSSSSSSSSSSSSS AnRrmnsGggnmenmeeen ;FgN. WE11A““ 2 8 2
2222222ö2ͤöönönönneneeeeeeeeeeee
— S 22 x2g
*, . 2e
= Sü=*ES=S=S=géZgÖ 222ö2ö2ö2ö2ö2ööönnögnönööeön
rSDS=
7
A P
8 —VVVYV=VSE* — — — — Güeeeeeeeene
aeA
2 5
½ — 2.—
diegaf, f. 1892,94 1 0 udwigshaf. 1892,0 1 g ͤ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. W. Reinicke, zu Finsterwalde wird, nachdem der 3. 901. agdeburg 1875 (L. G Avg K. Sekretär. hk. in dem Veralgichetermbae ii Ahelh ege an⸗ Lichtenfels, den 13. Juni 1901 de 189 Punk⸗ 1910 8 vTve .ex hrv nene Zwangsverglei ur re äftigen 8 25 b 1 — 24258 Konkursperfahren. Peehiuh von 1I. Aprir 1901 bestätigt ist, hierdurch NA dSKööniglich Preußische und Heeersesn⸗ do. amortisabt 19004 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des aufgehoben. [24209] Konkursverfahren. 1“ Hessische Eisenbahn⸗ Direktion, be bo am 12. März 1901 verstorbenen, zuletzt hierselbst, insterwalde, den 12. Juni 10hbb. Das Konkursverfahren über das Vermögen der namens der betheiligten Deutschen Verwaltun do.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. gemäß den Vorschriften unter 1 () genehmigt won Hamburger St.⸗Rnt. 3 1
——
Mainz, den 13. Juni 1901. do. St.⸗Anl. 1886,/3
4 15 8*
2 (Mvr un Am wGmmaAmnAmn: InmnUUISg————-- — —
5 — —- — — —- — — 2 teoteoee—-———
2FSSSE
rrrendeene gasztbereJexreeranCae menbein eemsealche ge Rrhe crer ware 82 aee.
Mainz do. do.
189 do. 1900 unk. 1910 do. 1888, 18947 üune. 18888 I 2 897 o. zf. Ff 8 1 zetzali L1ö1“” ändlerin Heuriette Blank, geb. Maschkowski, db'e do. 1899,1900 u 04/05 Beegene; Me e v Vaases. — 9-.. nn 3 8 Pr.⸗Stargard wird nach Abhaltung des Schluß⸗ [24265] Deut EE band 2. Stza. 1ag 8 — fassung über einen Antrag auf Entlassung des bis⸗ .82gl de-eese.Abebes . x .. Vollzug der Schlußverthellung Sigan erisss e 88' 85. ehedhas de e nean Gi. ,egulhr 8 . 8 b o b 2 es aufgehoben. ““ err. 2 4 EEEETEE ah Schmiedemeisters Albin Nobert Voigt in r.⸗Stargard, den 10. Juni 1090blb. 9. Am 1. Juli d. Js. treten zu Theil 11 A, de v.
mrrbhneoe
IEüESSSvSSSvESWS8S
2,äN—2 — —- —
227 9 22 — —
2.”g A.n, — — —
do. 1901 unk. 1906 90/94 3 ½
Minden 1895 88 3 — 14451 2 2 22 do. do. o. uk. 8 sowie zur Wahl eines Gläubigerausschusses eine 6— 8 Gecheerlelzen — 886. Königliches Amtsgericht. Schtttschze enthaltend, die folgenden Nachträg Hacene lg et⸗Sgh ü München 1886/94 läubigerversammlung auf den 20. Juni d. J termins dur eri uß vom heu ge [24207 1 aft: 5 SechotbaSt.⸗A. Venngane 11 Uhrx. vor dem 3 Füse Amts⸗ 111““ 1 1901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachtrag I zu Heft 5b 88.& . ie un Siasterre hüch 4 gericht 1 bier, Klosterstraße 77/78, 1I Tr., Zimmer Gera, den 8. Juni 1901. 1
do. 1897,99 2000 — 100 102,20 bz G do. 1900/01 uk. 10/11 schrei ürstli Amtsg⸗ Zimmermeisters Zgas Volkmar von Ober⸗ 2 13/14, anberaumt. Der Gerichtsschreiber 82 Fsstüche autk. B — ist aufgehoben. 8 (K. E.⸗D. 2 r.5 Berlin, den 12. Juni 1901. 1“ Faäarlz Sekr. Cteinbach⸗n engene, 10. Juni 1901. 8 (K. E. D. c Fger b⸗Rud.
— — — —
S — — —
S =S==S=
— — —22
—,—V—5 — — — — — —
3
———8* —
do. 3 ½ 7 do. 1899 V, 1900 50604G: Münster 1897
110 2000 — 9 Naumburg 1900 uk. 0271 11 20 95,80 bz0 Nürnberg 1896 1
4
2 —
—22222g
—
ve M.⸗Gladbach 1880,83,3 ½ 2.S; 2 1839,N Der Gerichtsschreiber n . [24225] 8 Konkursverfahren. ’ önigliches Amtsgericht. Sond. 1
des Königlichen Amtsgerichts I, Abth. 81. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [24464] ö . ee en dnn un egeh . 2 8f hanf1439
23585 Kontursverfahren. staufmanns Walter Bergmann hier, all. In⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen dess „ 1 „ „ 8 (G. 2. Cassel, Fruliat hn St⸗A. 81,83,39 versch. Offenbach a.M. 18 In 2. Konkursverfahren über das Vermögen habers der Firma — 1 . Hieree Bernhard Florath, Schuhwaarenhändler und 9 1b und enl * ve daf LIVR; 4. vig 18988 85 animands unz Leinwandsabritonien vachdem der in dem Lgroleich 2 8 L- chts. Schuhmacher in Bingerbrück ist zur Abnahme der „ 1 „ 9 (Main⸗Neckar⸗H.). IV,VII,VIII314. 160 b orzheim 18953 Jacob Linn, keag Ibrbfrden Frn He 1028 gen Feschluß p Seeieegem 2 Lekaena. 3 Nußrechnung des 11 E Föhebzung von Die Abgabe erfolgt eestel ’8 8. 83 8 5.11 ⁵ 25 k a=- 1901 unk. 1906 Linn in Oberneukirch, Lausf. Seits, ist zur Ab⸗ 8 nwendungen gegen das Schlußverzeichnif Straßburg, den 11. Juni 1901. , do. Ser. X 4 14.10 - rmasens 1800 uk. 06 1 See. de Schlußrechnung des Verwalters, jur Er⸗ dur Gerichtöbeschluß vom heutigen Tage auf⸗ der Vertheilung f berücksichtigenden Forderungen und PBre hngtgrnne Verwaltung. de ven⸗A ViIg 1. 40 5 Pofer
eeeeöne e e wo zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahne uzar 1 en 8 ; ov
geereee 2——4. —,—— — —
. 24
‿ꝙ
8
— — — — mürn g85
3
8 142,25 ver. Prämien⸗Anl. —,— raunschw. 20 Thl.⸗L. In⸗Md. Pr.⸗Anth.
Hamburg. 50 Thlr.⸗L. becher do
ü .
Meininger 7 fl.⸗L. Oldenbu blr.⸗L. Pappen fl⸗E.
— —
EC 129,00 bz 8 2¶ ꝓ½ 89
131,90 bz G 1
150 3898 do. do. 26
120 150,20 bz
12
—.,.—
====
. . 8 mm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ niß der bei der Vertbeil be 1 verwerthbaren2 ögensstücke der Schlußtermin auf in Glsaß⸗Lothringen. ₰ ben „ —2 und zur Be⸗ Fleßsctan der lücbiger Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Camsta —, den 12. Juli 1901, Vormittags saß⸗Lothring 8 inz. ’ni. 32 ꝙ. 9. J 1898 ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Farl. Sekr. 11 †% Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Strom⸗ BWVB uu v 38114. 85,50,2 1 . 1882 Schlußtermin auf den 8. Juli 1901, Vor⸗ [24226] Konkursverfahren. berg in Bingerbrück im Gasthause Dämgen, “ Anzeigen. E5 FIIIZ1. 89,50G 8
mittags 10 uße⸗ vor dem Königlichen Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berlinerhof, Cohlenzerfiraßf. bestimmt. 8 “ Uhat 11 1 281 11. 100 95,50, G 3 gerichte hierfelbst bestimmt. 1 offenen Handelsgesellschaft Pitschel £& Land. Stromberg, den 12. Juni 19001. S’ MX In. 5.14. (ASrvorfer Gem. 1893, Bischofswerda, den 11. Juni 1901u. grebe in Gera sst nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 2 33 1.1. oftoc 1881, 1881,31
Königliches Amtsgericht. Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen [24211 Konkursverfahren. 8 N- enI j 8 11 do.
[24209] Nonfursversahren. . 911,„ EPrererdesten iber es Söünsgs, I eclin KW. de0, Fer.1a. 2931
ü 1 2 82 3 1 9 L 8 8 » Anl. z
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtssch 8 des Firan Amtsgerichts: des Händlers Eduard Galinowski au * Se 5
44
12. p. Stck. sSpDObrigationen Deutscher Kolonialgesellschaften. HSDSDeutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 1.1.7 ¼ 1000 — 3008108,40 B
3D00on 2ee4,10 0 Ausländische Fonds. 3000 7 . ini 9 4
9*3994,289 4.Z beenktnssche .ꝙ&. 8 20 —,— 8
3990-109 20 do.
1000 u. 500 101,00 G do.
1000 — 20
35000—30 19 ₰ 5000 — 500 101 5000 — 200783,
— —
—,————— —- — —- — — —- —- —- — —- — —
—,-2ͤ-2öͤöö=
SSS
Optikers W. Berkholz zu Brandenburg a. H. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten — 8 1.13 4 wird nach erfolgter Abhalt des lußtermins Farl, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ b - 14 4 Uecangc esgeloben — e [23584 A auf den 1. Jult 1901, Vorm 8 8 Verantwortlicher Redakteur: mesir Pe
vu VI 3]1,4,10 Brandeuburg a. H., den 12. Juni 1901. Auf Antrag des Verwalters im Konkurse über das 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ; J. V.: von Bojanowski in Berlin. 0 4114. do 3½
b Kr. 10Iukeis. 14110 82 To. N targard , Pom. 95,3* 8 Königliches Amtsgericht. Vermögen des Möbelsabrikanten Enno Gleuwitz anberaumt. Scholz) in Berlin. 8 “ e 8 1h Pens 24261] in Ichlershausen sndet am 29. Junl 1901. EStuhm, den 11. Junt 1901. Verlag der Expeditlon * c. — — LnNns eeee aaf1 9ee0-;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vorm. 10 Uhr, im Geschäftslokale des unter⸗ Jankowski, . Druck der Norddeutschen Aeeee. 8 2. 8 III3. tettin des Krümers Hermann Wilhelm Meyer, in] zeichneten Amtsgerichts eine Gläubigerversammlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1.1 Anstalt, Berlin SW., 1
— —
5₰. —
— — —- — —- —- —- — — —’-éöé—Vöö 22gggg — — —- —- — , SSS8298* —2—2
E —2ö2ͤy
2 *