durch Vertrag auf die Klägerin übergegangen sei, [24808] DOeffentliche Zustellung. [248s611 Bekanntmachung.. 25124] Bekanntmachung. “ 1“ 2 8 18 e 8 Beklagten kostense ig zu ver⸗ Der Kaufmann Ernst Haebecker zu Keptow a. R., Das Kapital der infolge vorschriftsmäßiger Aus⸗ Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der 11“ “ 1 ““ D 8* 11 t t E V E 1 1 ac g e urtheilen, an Klägerin den Betrag von 353 ℳ Prozeßbevollmächtigter: Justizrath Calow zu Treptow loosung in diesem Jahre zur Auszahlung ge⸗ Diskont 3 ½ %, der Lombardzinsfuß; für Darlehne “
nebst 4 % Zinsen seit dem Klagezustellungstage zu a. R., klagt gegen den Vorschnitter Rexin, früher langenden Nummern 2 20 37 79 104 150 178 195 gegen Verpfändung von Effekten und Waaren 4 ½ %.
zahlen und das Urtheil gegen Sicherheitsleistung für in Abbau Warlubien, Kreis Schwetz, jetzt unbekannten 260 299 der ersten Emission und 44 54 81 165 der Berlin, den 18. Juni 1901.
1 “ 8 8 1 6 8 - 2 2 . 2 2 2 9 3 9 9 — vorlã vollstreckbar klären. Die Klägerin Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter zweiten Emission der Anleihescheine der Stettiner 1 Dir rium. 3 m De isch R chs⸗A z g d K g ch P 8 ß sch 1 St ladet 82 Püstrecbar S.⸗ mündlichen Verhandlung von dem Kläger im Jahre 1900 im Ge⸗ Kaufmannschaft über 1000 ℳ Reichswährung Reichsbank Direktori 8 1 en en 7 1 el lx un on ¹ reu 1 2 8
Be8*e 1 8— 1 Berlin, Dienstag, den 18. Juni “
1
8 8
9
Rechtsstreits vor die Königliche Kammer für sammtbetrage von 117,84 ℳ gekauft und empfangen — ECisbrecher Anleihe — wird gegen Aushändigung [24530] 8 Berichtigung. 1 .“ Handelssachen zu Krefeld auf den 11. Oktober habe, auf kostenlästige Zahlung von 117,84 ℳ derselben und der dazu gehörigen Kupons am In der diesseitigen Bekanntmachung vom 23. Maij r.
1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, nebst 5 % Zinsen seit 1. Oktvber 1900 und vor⸗ 1. Oktober d. Js. bei unserer Kasse, Schuh⸗ über u“
8 — 1 p freihändigen Ankauf amortisierter 3 ½ %iger einen bei jenem Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ läufige Vollstreckbarkeit des Urtheils. Der Kläger straße 16/17, 1 Treppe hoch, bezahlt.
Urth . pe h⸗ Westpreußischer Provinzial⸗Anleihescheine e.Sverxgazgs stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Stettin, den 14. Juni 1901. [V. Ausgabe ist als rückständig aus früheren Jahren
38 6. Kommandit⸗Gesell ften auf Aktien u. jeser Auszug der Klage bekannt gemacht. des Rechtsstreits vor das Königl. Amtsgericht zu Die Vorsteher der Kaufmannschaft. unter b. irrthümlich
. en. esellse Aktien⸗Gesellsch. der Anleiheschein Bwch ö leftr und zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs⸗ und Fle sa afts⸗Genossenschaften. iegiccs Krefeld, den 14. Juni 1901. 8 Treptow a. R. auf den 7. Oktober 1901, 24858] Bekanntmachung. stabe C. Nr. 684 angeführt. Die richtige Bezeich⸗ . Unfall⸗ unge 5 cht ttärs⸗ . dir 116““ en 22 n er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Belli Akt Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Von d 1. April 1897 loosten A lautet: 4. “ erpachtungen, Verdingungen c. 82 9. Bank⸗Ausweise. . Bellinger, Aktuar, Vormittag Uhr. 2-. b EI on den am 1. April 182 ausgeloosten An⸗ nung lautet: He sgazesscs 1““ 1 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. .“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. “ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ leihescheinen der VI. Bromberger Stadt⸗ b. der 3 ½ %ige Anleiheschein des Provinzial⸗Ver⸗ 24815 — ’— gemacht. 1 11901 Anleihe von 1895 sind rückständig: C“ V. Ausgabe 8 [24524] 816 8 ow a. R., den 14. Juni 1901. itt. A. Nr. 801 ü Nr. 864 ü ℳ “ jt. jon⸗ do j b1Tehegincr Saegegg evre nünge reptow a Sa 19. Za Titr. A. Nr 891 üer 1999 ℳ 11I1“ 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Braun, Clémnent & Co Dornach i/Els. .13 724. ie Straßburger⸗Bauge ichtsschrei Köͤnialiche b “ “ vad 1 ;5 8 1 “ J. und E Klein, vstene Handelsgesell chaft Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . B. „ 365 „ 500 „ v Landeshauptman . Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Photographische Kunstanstalt &. Verlagshandlung Straßburg i. E., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ [24817] Oeffentliche Zustellung. Die laufenden Zinskupons sind bis 1. April cr. be⸗ 6 der Provinz Westpreußen 1 ausschließlich in Unterabtheilung 2. (vormals Ad. Braun & Co). S Muser dahier klagt gegen den Kaufmann Die Firma D. Katzenstein Wwe. zu Uslar, Prozeß⸗ zahlt und werden später vom Kapital abgezogen. [24860] Stadt Gebweiler. 1“““ 111A4XA“ Activa. Bilanz pro 1900. Passiva. Berthold Marx von Offenburg, z. Z. an unbe⸗ bevollmächtigter: Auktionator Brauckmann daselbst, Bromberg, den 11. Juni 1901. Verloosung von städtischen Obligationen 1“ —-— — — eeexaamn, kannten Orten abwesend, auf Grund der dem in⸗ klagt gegen den Werkmeister Nielsen, jetzt un⸗ Der Magistrat. Der Bürgermeister beehrt sich, zur Kenntniß 8 1u““ ““ “ b „SLoI“ Fs zwischen verstorbenen Kaufmann L. H. Marx in ö “ fesher zu v Z“ Interessenten zu bringen, daß die heute stattgehatt Acti ilanz per 31. Dezember 19 8 An Hehttoren. 1 8 2 Per ö (ursprünglich 8 f 8- sgefü B beiten, der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin für [24854 Bekanntmachung. 2 kück. 2 — n — — — — orräthe⸗Konto. 7 9 ,— 2 11“ hee 181 auegeghetedoz böeanten in der Zeit vom 6. September 1900 bis 11. De⸗ — Bei 8 heute siattgehabten Augloosung der auf Seeagsbache 18 nAln en ahlsecher ünene 8 ₰ „*ℳ% 3 eratcbesage Miethe 111““ 8400 — Reserve⸗ und Dispositionsfond. 771 033 als Erbe und Rechtsnachfolger 8. “ 8, 1 ta cle 80O0,,833“ Sch. Hesenicher . S. bE“ 8 ““ ergeben hat, nämlich: I An Kassa Kon g “ 8 Per öö““ fte Versicherung 10 103 04 rr . 1 291 ₰ 13 0. schulbpe, dem 2 1I--. e ibun des gen e 28 gen: 8 assen 1u“ 38 „ Konto⸗Korrent⸗L : dilien, 8 2 WJTE 8 klagten kostenpflichtig zur Zahlung von 80,73 ℳ der Stadtgemeinde Vffenburg vom Jahre 1896 ges Maleihe 1889v: 16 Waaren⸗Konto: Banquierschuld ℳ 294 132,98 Mobiliar . 920 000 — be asgn und vorlaufigen Vollstreckbarkeitserklärung nebst 4 % Zinsen seit Zustellung der Klage durch wurden gezogen: Nrn. 74 77 411 465 488 502 712 940 1185 n * Waarenbestände 34 86 Diverse Kreditoren, 86 116,71] 380 249/ 69 Sb New York 94 264,44 des Urtheils Der Kläger ladet den Beklagten zur vorläufig vollstreckbares Urtheil zu verurtheilen Die Litt. A. Nr. 1 18 19 45 48 51 59 106 107 1333, rückzahlbar am 31. Juli 1901. 8 Kautions⸗Konto: “ 3 515 22 assa und Bankguthaben 178 736,16 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 115 124 131 132 147 148 196 198 199 212 221 Anleihe 1893: * FHinterlegte Kaution Effekten⸗ und Wechsel⸗Konto.. 64 792 84 Großherzogliche Amtsgericht zu Offenburg auf handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 222 226 228 233 234 295 251 259 298. Nr. 1382, rückzahlbar am 31. Juli 1901. „Konto⸗Korrent⸗Konto: 6 FrvNe Montag, den 14. Oktober 1901, Vormittags gericht zu Uslar auf Dienstag, den 22. Oktober Ltt. m. Nr. 2 46 49 50 51, 58 60 67 92 108 Anleihe 1898 Debitoren. ℳ 82 967,62 8. 35 V 51 535/12 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der 121 125 222 227 228 230 263 264 265 266 268 Nrn. 67 214, rückzahlbar am 30. November aob Abschreibung „ 29 784,29 8 ebe Zewinn⸗ und Verlust⸗Kont wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 269 272 279 283 284 285 286 289 328 336 364 1501. u““ E —-—-— r mn 1 Offenburg, elr. Hergeit gensb. Juni 1901 88 889 886 888 . 198 ve 8s 40⁷ 411 In “ He 1902. Bestand am 1. Januar itan. 1 8 An Fabrikations⸗Konto u. Geschäfts⸗ . 8 Per Brutto⸗Einnahmen auf Waaren⸗ 3 „Beller, 8 Herichtsfchreiberei des Königli⸗ 14424*“ ebweiler, den 11. Juni 1901. .“ ℳ 1,— 8 unkosten . 502 791 38 Konto Gerichtsschreiber des 1 Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 88 IS 19 5 3 2 948 60 Lü 9 “ 95 Der “ 8 5 — b 8 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 73 600,— 1 24814 Oeffentliche Zustellung. qqäqäüäqäqäqäöʒ ʒ— § 115 171 182 183 184 185 89 190 eebEbböe“ 3,— b “ 7 1“ g Zelr ghess Eigenthümer Julius Dieckmann und d 9.* idi tij ts⸗ 8 —— ve 1n 89 8 8 88 16 8 28 [24882] 1 2E ab Abschreibung „ 22,— . 8 86 Dornach i. Els., den 14 vehs 8 ’ 3) Unfall⸗ un Invali itäts⸗. 336 337 342 352 354 373 397 398 399 439 440 4 % Anleihe der Gußstahlfabrik „ Inventar⸗Konto: G 8 b
1 L“ 3 8— Die Direktion.
wat . . 454 456 461 483 484 485 486 504 510 511 512 Bestand am 1. Januar 1900 8 2 1
8 olzin, 8 gegen be⸗ Eigentccmen Basn “ Versicherung. “] Fried. Krupp in Essen a. d. Ruhr. 8 1 1 1 Liehö enkbeeämbelannten auf.- .“ Litt. D. Nr. 1 3 4 7 8 10 11 16 19 27 28 Juli älligen Zinsscheir „ Effekten⸗Konto: bh.
enchakts auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ 1 Nr 1 Die am 1. Juli 1901 fälligen Zinsschein ff —
„ Guthaben des Geschäftsvorstands 365 719 „ Delkredere⸗Konto 18 288 „Kreditoren 26 964 „ Filiale New Vork 3 928 8 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. 73 600
Uren dem notariellen Kaufvertrage 1 böö81 66 67 112 114 128 129 132 176 187 188 189 und Schuldverschreibungen dieser Anleihe werde ℳ 5000,— alte Meteor⸗Aktien 50—8 1““ [24523] Aktien⸗Gesellschaft „Erholung“ in Essen.
klagte den Klägern aus dem notariellen Haufrerfeahe nSShhhe¹e i9e 199. svom Fälligkeitstage ab eingelöst „ Konto der Fabrik⸗Rechte: ö“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. April 1900 bis ultimo März 1901. vom 12. März 1901 noch 159,75 ℳ. Restkaufgeld ve Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden in Essen bei der Hauptkasse der Gußstahlfabrik Saldo 521 491 2 i. ins ftr⸗ . 1
nebst 4 % Zinsen seit dem 10. Mai 1901 schulde, 4) Verkäufe Verpachtungen
mit dem in. den enre. Fütealasah 885 „ „
Zahlung von 159,75 ℳ nebs 0 Zinsen seit dem . 4
10. Mai 1901 an die Fläger e hee nns Verdingungen A. .
das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. [2417 greiwilliage V eseag WWA Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ v“ vo-sgerng veeritsags er ).
hievon des Anfügens ergebenst in Kenntniß gesetzt, Fried. Krupp, 1 .“ ihr 1 AH daß mit 31. Dezember I. J. die Verzinsung der ge zogenen Stücke aufhört. 9
„Berlin bei der Generaldireection der u**“ weeveerreascch i Fesbiaeric en eeve Jenseg bes⸗ 3 “ s Offenburg, den 13. Juni 1901.
“ 5 ö1“ 983 Berlin, den 31. Dezember 1900. 8 E1141*“*“ 5. Stttebeza Ferggeen 8e ben en 8 8 ) amn; . 3 ei der S „ 2 8 3 je⸗ MIr4½4 8 1“ iethe a. Heinr. ittebro ro 2 Verwaltungskosten handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts L.seeee. Lus Miltner Deutsche Beleuchtungs und He trie⸗Actien
8
g. e Lun . 1 b ½ 8 1. April bis 30. September 3 Steuern und Versicherung gericht zu Polzin auf den 7. Oktober 1901, 11 Uhr, versteigere ich Neue Schönhauserstraße 17: [24862] 1 Gesellschaft, . Ebner. ben 8 8 “ 1 190 ℳ 2 500,— Unterhaltung der Gebäude: Vormittags 11 tihr , Zwecke der öffentlichen 81 .“ esgeh von Ses ne leisehe. 1 bei der Dresdner Bank, 8 1.e. a. Bilanz fan ich E Lüg. 221 Keäescnc eheh geführten vhen der ö1 a. für Reparaturen. ℳ 373,27
8 Uihr. über ℳ n. Divy benscheinen. Von der Anleihe vom 24. Januar 1887 sind heute 88 eutschen Beleuchtungs⸗ un eiz⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellscha ier in Uebereinstimmun — 1. Okt Sö 5 wird dieser Auszus der Klage bekannt Müller 1I., Gerichtsvollzieher, Scharnhorftstraße 37. folgende Nummern ausgeloost worden, 8 hiermit bei der Deutschen Bank, 1. 8892 chteng Heiz⸗I sellsch ) g pro ober Aufbesserung Polzin, den 15. Juni 1901. DfreTaftIE1afr aMMpdnsa nvrgendm mmammne elündint werden⸗
8 „ 448,97
gefunden. fhis 31. März 3—
Buchstabe C. zu 1000 ℳ Berlin, den 3. Juni 19ons lich akee vifa. e ⸗n 2 in a⸗ 98 2749,99 Ln-eve-. des Inveiaa. 1h
v. Cosel 9 Buchstabe C. zu 1000 ℳ 1 conto⸗Gesellsch ft — Der gerichtliche Bücherrevisor: Ern ierstedt. ec. Gesellschaft Er⸗
Se 1 465 467 469 470 536 558 623 624 626 627 686 5 gaft, 8
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ 1“ K8. 3
[24811] K. Amtsgericht Spaichingen. jeren 15 Buchstabe D. zu 2000 ℳ 8 88 röder
Oeffentliche Zustellung. . 764 796 828 831 836 842 857. 8
Franz Xaver Fetzer, Bauer in Denkingen, klagt
Pegen den Zimmermann Franziskus Fetzer von
¹ L 7] Kapitalablage Komi G “ holung „ 2 300,—]7 549 99 e. s 8 bei dem Bankhause S. Bleich⸗ Debet. 2 Gewinn ena Kassen⸗Konto . Vorjahres — 3 314 15¹ Hibiende ünnd — 8 ℳ „₰ 8 5 Zinsen von 188 ℳ 888— 2]Kassen⸗Konto
Die bisher hier veröffentlichten Bekangtmachungen Von den in früheren Jahren ausgeloosten bei dem Bankhause Robert War⸗ An Pantrag voem 8 Januar 1900. auties Per güeeenn 6 23 286,96 parkasse Essen Zinsen bed. Einlage
iber den Verlust von Werthpapieren befinden sich Nummern sind bis heute nicht zur Einlösung 11“ schauer & Co 3 lr deree⸗ 82. 2 182884 “ 5 . . ℳ Summa 13 160/,18
ließlich in Unterabtheilung 2. gelangt: 1“ 1 — 7 Prozeß kosten⸗Konto EE11A6““ IISH Bilanz pro 31 agsch 8 Buchstabe B. zu 500 ℳ 440. 6 bei dem Bankhause Delbrück Leo Reise⸗Konto 1 618 45 derung „ 300, 23 586 ——
78 I1Xp Buchstabe C. zu 1000 ℳ 586 587 603 605 660 8
nkingen, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, wegen Forerung, dUntfag es n⸗ 88 “ E vIES1“] ’ N Rähs — üen durch vorläufig vollstreckbares Urtheil für Recht er⸗ . insen⸗Kr 232 „Konto der Fabrik⸗Mchte (frel⸗ E e; s “ g2 b — werden: der Beklagte sei schuldig und ver. [2488900) —* eeqö—“ — & Co., Nüssen Köante 4 172 71 gewordene Febeib Nr. 8 A. Activa. 1 g B. Passiva. bunden an den Kläger die — mit 261 ℳ] Als ausschließliche Zahlstellen für die Einlösung. Die Rückzahlung der jetzt ausgeloosten Nummern]/ „Dresden bei der Dresdner Bank, 1. Veeecer. he 2 384 15
hl. der Zinsschei d verloosten Stücke der Kiel F Anleihesch bst nich Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk andlungs⸗Unkosten⸗Konto intl. Crebertrag 88 W 1S 88 g8p — — 45 ₰ nebst 4 % Prozeßzinsen zu bezahlen und die der Zinsscheine und verloosten Stücke der Kieler findet gegen Einsendung der Anleihescheine nebst nicht’ „ Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Banuk, nj -Un 2 8 „ Effekten⸗Konto (eigene, nicht kon⸗ 8 ilien⸗K 9 797 8: ienkavi Kosten des Rechts treits zu tragen, auch wolle das Stadt⸗Anleihe von 1889 sind für Berlin: fälligen Zinsscheinen und Anweisung am 2. Januar Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale Miethen 27 032 88 vertierte Aktien) 50 Immobilien⸗Konto 119 79785 Aktienkapital..
Urtheil für vorläufig vollstreckbar erklärt werden. die General⸗Direktion der Seehandlungs⸗ 1902 statt. 8 der Deutschen Bank, atenttaren⸗Konto 706 50]% „ Bilanz⸗Konto: “ 1 Senne Arens Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Spocietät, E111“ Von diesem Tage an hört die Verzinsung auf. 8 „ bei der Deutschen Vereint bschreibungs⸗Konto: V Verlust⸗Saldo 360 337 07 Kassen⸗Konto 1 21889 Refebh fenda Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht die Deutsche Bank, L1“” 8 St. Johann a. Saar, den 12. Juni 1901. bank, b Konto⸗Korrent⸗Kto. ℳ 29 784,29 — V V 1 Spaichingen auf Mittwoch, den 18. Sep⸗ und für Hamburg: 111““ Der Bürgermeister: „Hamburg bei der Hamburger Filiale da VWerkzeug⸗Konto. 22...22806 2922 1 1 tember 1n Frfehann 88 2 2 Zum 188 eeeee 2 - .Sbene Dr. Neff. 8 Ie Sans. 99. 88 es. 28 1 “ ePüaisen 1 öes 5882 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug errichtet, was hierdurch bekannt gemacht wird. 2¹1856 Bekanntmachung. 11“1“X““ . „ bbeei der Filiale resdn 8 1 “ — Klage bekannt gemacht. Kiel, den 15. Juni 1901. Bei 8 am 13. Juni 2 tattgehabten plan- „ Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bank 8b Berlin, ü- 31. Dezember 1900. z⸗Industrie⸗Acti 1 224819] . A. Den 14. Juni 1901l...— I er Magistrat. 28 mäßigen Ausloosung der von 4 auf 3 ½ % kon⸗ Besnen 6 Deutsche Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗In ustrie⸗ ctien⸗Gese schaft. —— Leminn. und Verlust Kantg e9, 1299. Gerichtsschreiber Striebel. [18930] Bekanntmachung. vertierten Elbinger Stadt⸗Obligationen vom . 88 88 8 eeböeöh Ebner. 5 . ges 5 lu Peecung. S Auf Grund des §. 20 des revidierten Statuts der Jahre 1876 sind folgende Nummern gezogen worden: . bei dem Vankhaufe Sal. Oppenh F. Vorstehendes Gewinn- und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Henclungounkoften eont 50 908 62 In Sachen Leitenbacher, Johann, Bauer in Luß, Landschaft der Provinz Sachsen und der von dem Litt. A. Nr. 12 und 28 à 2000 ℳ Leipzin be 9 All inen Deutsche Büchern der „Deutschen Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Industrie⸗Actien⸗Gesellschaft hier in Ueber⸗ Abschreibung auf Modell⸗Konto 8 22 05 Jahre 1899.. Gemeinde Holzhausen, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ Königlichen Kommissarius der Landschaft genehmigten Litt. B. Nr. 50 und 60 à 1000 ℳ. —⁴* eig g A stalt ase einstimmung gefunden. Abschreibung auf Werkzeug,Konto ℳ 4 575,42 = 20 % 915 08¶ Bruttogewinn pro anwalt Hardt in Traunstein, gegen Patz, Johann Ausführungsbestimmungen sind heute folgende Litt. C. Nr. 50 107 111 138 140 156 178 205 M behn 8 nfer 8 Bankhause F. A. Ner⸗ Sae Berlin, den 3. Juni 1901. . Abschreibung auf Inventarien⸗Kto. „ 10 820,63 = 20 % 2 164 [12 1900 und Theres, Gütlerseheleute von Pint. Gemeinde 4 % ige Pfandbriefe des landschaftlichen 213 500 ℳ . 2½ Ehehe esremewA. üran — Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt. Delkredere⸗Konto .18118¹ 500 — Traunwalchen, nun . 56 Kreditverbandes der Provinz Sachsen aus⸗ 8 D. Nr. 1 2 7 48 84 96 130 145 auer. ““ Gewinn⸗Saldo L““ 59 403 33 klagte, nicht vertreten, wegen Forderung, wurde die geloost worden: 0 ℳ 3 EnnaU,2 ore Seena e — — zfentliche zustellung der Klage bewilligt, und ist zur 8 u 1000 Thlr. Nr. 28 157 201 910 1039. Bei der gleichzeitig stattgefundenen Ausloosung ꝙ 8 9 [24518] Bilanz am 21. Dezember 1900. . 1 20 11¹3 913,20 Verhandlung über diese Klage unter Erklärung dieser u 500 Thlr. Nr. 251 582 667 960. der von 4 auf 3 ½ % konvertierten, im Jahre 1886 6) Kommandit⸗ Gesellschafte Ludwigshafen a. Rhein, den 30. April 1901. Die Richtigkeit des vorstehenden Gewinn⸗ und Prozeßsache als Feriensache die öffentliche Sitzungg Zu 100 Thlr. Nr. 147 224 279 353 403 438 ausgegebenen Elbinger Stadt⸗Obligationen, gus⸗ b ¹ g A I. Bir büs tei ℳ 2 heüres 8 Verlust⸗Konto und dessen vollkommene Ueberein⸗ der Ferienkammer des K. Landgerichts Traunstein] 720 742 1198. efertigt mit dem Datum vom 1. September 1885, auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch Immobilien⸗Konto.. .1 375 539 94 Per Aktien.9 2 EEE“ 1 500 000 — Süddeutsche stimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ vom Dienstag, den 13. August 1901, Vor⸗ Zu 50 Thlr. Nr. 122 310. ind folgende Nummern gezogen worden: . abrik⸗Konto .. 496 348 871 „ 4 % Anleihe.. 1 152 000— mittags 9 Uhr, bestimmt. Hierzu werden die Be⸗ Zu 25 Thlr. Nr. 178. Litt. A. Nr. 148 151 ½ 2000 ℳ
11“ 232 2 geeur büchern bescheinigt 8 . tensilien⸗Konto . 7 000 „ Anleihe⸗Zinsen⸗Konto .. 21040—] Ellektricitäts⸗Actien⸗Gesellschaft. Mannheim, den 20. Mai 1901. her 9 9 e 8 0 290 20* 8. 2 1 flagten durch den klägerischen Vertreter mit der Auf⸗ ie ausgeloosten Pfandbriefe werden hiermit den. Litt. B. Nr. 105 149 181 à 1000 ℳ Die hiaher bser varbffentgaten e — 2 Waaren.Konto.. 891 900 ,33 dlungs⸗Unkosten⸗Konto. 3 231 95 M. Becker. riedrich Hasselbaum,
Gewinnvortrag vom
brssastgn Fene r .xac nemmue axctn agemmat en Ker
E 1 , . 1 „0 über den Verlust von Werthpapieren nden 2 686 fond⸗K. 7179 — 5 b 8 treitin einen bei diesseitigem K. Finls —— Litt. C. Nr. 279 303 308 309 312 329 339 ber Steinkohlen⸗Konto 686 Reservefond⸗Konto H. 34 07172 “ gerichtlich vereideter B — wiasehene Hcsinennen 2 bestelen vg anableng . 397 427 à 500 ℳ “ ausschließlich in Unterabtheilung 2. Finsen⸗Konto . . . 7722 40 Spezial⸗Reservefond⸗Konto... 1 01923 Actirva. Bilanz vom 21. Dezember 1900. Passiva. Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen: müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ Litt. D. Nr. 178 179 180 189 191 200 212 82 Kassa⸗Konto. ö“ 8 v. 4. oll Konto 43. EP;. 285 28 5 die Beklagten Johann und Theres Pat, früher scheinen und den IJnasceman ungen in umlaufs⸗ 215 227 247 302 346 à 200 ℳ 2 — 1 3 Wechsel⸗Konto. 21 346 80 ditoren... 8 ½6868 b Gütlerseheleute in Fert, gemfftnhe eggen; fähigem Zustande eingeliefert werden. K Bei g ebenfalls 8* 13. 8, —— 1 Nach 2 2. 18, nn,. 3e. , 99g - . ind sammtverbindlich persönlich un n als] Erfolgt die Einlieferung nicht innerhalb eines Ausloosung der von auf 3 ½ % konvertierten versammlu ie L son unse 11161“ — „Konto 86 880 26 ür. 8 shde shümen des Anwesens Hs. Nr. 35 2 Hurt Mondis nach dem Verfalltage, so hat der säumige Elbinger Liabt⸗Anlei vom 18. Juli 1892, beschlossen wurde, fordern wir hiermit alle G 3 159 809,81 PL1166“] 3 159 809,81 — “ 28 ☛ 82 — 104 8888 schultig, an Kläger Johann Leitenbacher, Bauer in Inhaber nur noch Anspruch auf die bei der Land⸗ 3. Ausgabe, sind folgende Nummern gezogen worden: auf, ihre etwaigen Ansprüche schriftlich an das Bu 1 Gewi und Verlust⸗Konto. 31. Dezgember 1900. — etasles.ahs . . . . “ 8 656 51]Delkredere⸗Konto 500 Luß, Gemeinde Holzhausen, 1500 ℳ Hauptsache nebst scha befindliche Einlösungssumme; mit seinen Litt. A. Nr. 40 über 2000 ℳ unserer Gesellschaft, Unter den Linden 16. — -—-—————— ————————ͤ—— —1— E. 8 —. — 2 in Vorbere itung 8 4 507 18 R 59 403,33 3 % Zinsen — * 16. — r e 81.2 58403. wird er durch Beschluß der * 12 88 2 F,oe bis vo einzusenden. 1er ee.ehüni iins ℳ „₰ ℳ Modell⸗Konto — 1822 EI111“ zahsen, die Prozeßkosten zu tragen, und wer irektion ausgeschlossen. itt. C. Nr. 352 85 32 — b ibe⸗Zinsen⸗ * Waaren⸗ si a8. Prämien⸗Konto. . . 35,2Ne. b Söhent Bt. rrre enen Eigerheltatetung sir vor. Diter Beinag, der seienden Znschene wird,dem 350115060 ℳ 8 Actien⸗Gesellschaft eeÜÜeee 887880 läufig vollstreckbar erklärt. Einliefernden von der Einlösungssumme in Abzug Litt. D. Nr. 38 55 67 143 153 187 223 226 „„„ — n 8 Handlun 8.Unkosten⸗Konto: . g FAe üern See” g2v Konto Unternehmung i 907 421 44 — S Traunstein, den 14. Juni 1901. ö ebracht. Die Einlösungssumme wird bei der Ein⸗ 254 268 ½ 200 ℳ 8 für Kohlenstaub⸗Feuerunge 1 8 Sebe ꝛc 199 89732 Smims 8 vs. Ferichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. sendung der Stücke durch die Post den Einsendern]/ Die ausgeloosten 3 ½ % Elbinger Stadt⸗Obliga⸗ Manning. 111 — — 11“ —- — 5 — 1(I. 8.) Wolbert, K. Sekretär. AX — besonderer Anträge unter voller rth⸗ lon . Mleihescheine 7 5. Iasaben mit n — — 2 — . 384 643˙60 ö“ 384 643 1 175 238 8 vaaes b 2, 1; 175 238/78 [24809 1 ichti 8 — der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechend? [24850 18. — f jeli .(& udwi a. Rh., den 30. April 1901. ie Richtigkeit vorstehender Bi deren Der SEee a. R., . öb 9 ., gemacht, daß Fapftallcbfindun vom 1. Januar 1902 ab bei Von der als Staatsschuld ücbernommenen 4, 8 Bremer Neismühlen vorm. Anton Nielsen & Ce A. G. . 4 gehafen 8 88 8 b vollkommene — mit v k““ 8. 5 ZEESö . f nitter n, früher find: obigen Obligationen nlesbescheine — nebst Ta⸗ Zeitze hahn⸗ isch A⸗ ⸗ jeitũ jen⸗GHes annheime den 1 . 8 2 — 8, jett 822 ) Die 4 % Pfandbriefe des landschaftlichen lons und Knpons in Empfang zu nehmen. Vom 2. Januar 1899 aufgekündigten Obli ati⸗s In 1 Generalversammlung unserer Grsenge [24869 Elektricitäts Actien⸗Gesellschaft. Friedrich Hasselbaum, uf⸗
1 „ S⸗
Sachsen: 1 2 ab be 1 .Nr. 2873 3115 3832 3996 5483 5581 8 Brelle de ik Götti M. Beck ictlich dereideter Bücherrevisor.
sannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Kreditverhandes der Provin, Sachsen: 1. Januar 19,2 ab hört die Verzinsung der ge Nr. 2873 3115 3832 3996 5483 285 m 11. d. M. sind an Stelle der aus dem Zuckerfabrik Göttingen. Becker. geri ter von dem Kläger im Funt Juli und Mat u 500 2₰ Nr. 390 935. kündigten Stücke auf. bb ens ncße zur Einlösung ge 1, 2 tzrathe aut In Vemäßheit des 244 des Handedgesetbuchs
v 1 e ennn prnc. chiedenen Herren Eduard Deetjen
1890 Mehl und Brotwaaren zum Gesammtbetrage u 25 Thlr. Nr. 273. Gleichzeitig erinnern wir an Einlösung der zum r dieser Obligationen Heinr. Finke und J. ust Franke, sämmtlich 2
von 62 ℳ 28*5 gekauft und empfangen babe, auf 2) Die 31 % Pfandbriefe der Landschaft der 1. Januar 1890 gekündigten Stadt⸗Obligation sinsung algehers hat, wve bier uech nün wohnhaft 5 Bremen, die Herren heim F. Up. — 89 2, * daß 1.4.-X. Seh, sche Elehtricitäts-Artien⸗ Wir machen Hiermit — daß de
EEETESEEbEEE“ ——1““ br Kenceneh, dans desg genas t 1b. Juli 1900 und vorlä⸗ reckbar u *X“ er M2 ℳ . — d 1 2 8 8 Kallsen, wohn Flensburg, in den Auf⸗ 8 8 3 besell! dwig Uh. nd
ñ11·“ ernecgeetaen ge Rcen aef Feaeas esteherFersrvenbraree dent worzaenbtetröea dee ereheeen es
müͤndlichen n9 2 4 8 n, 1 , . in Altenburg 2. Jun ü.An Hennemann in Grone, und zwar ersterer als ordent⸗ versammlung unserer Gese „am 11. Juni cr. Lelreden en, 125 3
Königl. Am zu Treptom a. R. auf den 7. Ok⸗ 3900 ℳ r. 5. 14te. G. Pr. 40 fber 600 ℳ und Söchst vreeee. fane - 8 Mitglied, und lett in das dene Aufsichtsrathsmitglied „den 15. Jani 1901.
tober 1901, Bormittags 10 Uhr. —5* 11111—“ p. Nr. 16 über 200 ℳ Ban den sonst bestehenden Ginlösungsstellen in remer Neismühlen s v.— 8 2 Fened. . smn v„vö 8 Der Vorstand aes 8
,öu. 2S ree en 22 28½21. 4 am 23. Mai 1901 8 . 1ö5 2 1. Phetimnen,ee n eer. „ den 17. Juni 1901. vorm. Anton Nielsen & Co⸗ A. G. worden sind. worden ist. n der Creditanstalt für Industrie Lrere 9. R., den 14. Juni 1901. Die Direktion — resv. 1. Januar 1901 au 2 Der 1. Na anenng,ge 8 8 Der Vorstand. Göttingen, den 16. Juni 1901. eekens gehafen g. K. in 15.
8 3. Junl 1901. “ Verwaltung der Staates⸗ hö kban:t Vorstand der Zuckerfabrik Göttingen. 11“”]“ “ I“ nd Handel. Gerichtsschreiber e Ardönae⸗ Amtsgerichts. 2 ¶nne“ SI Seee 8.Segn. öö“ g- 2 beMehnert. “ 1 B. Levin. G. Hering. H. Lohmann.... N. ecker. 8 8 Dr. Getz.
. e 161 710 beitslohn⸗Konto 312 — Konto⸗Korrent⸗Konto (Debitoren) 158 319 20 Aktienkapital⸗Kapital⸗Konto 1 000 000 — — . 173 876ʃ11 gar 8 EE“ Kassa⸗Konto. 8 4 008 07 Reservefonds⸗Konto 10 732 29
₰ 60
“ 1 8 “ * 8 8 8 8 8 8 8 “ 18 * C“ 2 “ I“ . 8. 1 8 8