—
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗] in Ensisheim ist zur Verhandlung über den vom einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse br K. Amtsgericht Su a. R. G agent Speckenbach hier. Anmeldefrist bis 12. Juli] Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangs⸗ eingestellt. 1“ 82. . ene. der B ntele u. Dürr “ 8 1901. Erste Gläubigerversammlung am 28. Juni vergleich Termin auf Donnerstag, den n ünchen⸗ 89 boe rr. ge. (Letert⸗ e vHens 8 9. dber veabigerver. . 8 1“ 6“ 1901. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, im Anschluß an Gerichtsschrei eer: (L. S.) Merle, K. 11 hnlung 48 1 ußfa 8 er die Verfü ung 1b 8 Börsen⸗Beilage 1901, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit den allgemeinen Prüfungstermin bestimmt, zu welchem [25982] Konkursverfahren. 1“ 88 8 der urch vpothe gesicherten Bei 1 1““ 1 3 Anzeigefrist bis zum 12. Juli 1901. alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der. In dem Konkursverfahren über das Vermögeif 85. or 88 der Ehefrau mit etwa 4000 ℳ 2 Wermelskirchen, den 19. Juni 190b0b. Vergleichsvor chlag ist auf der Gerichtsschreibereis des Kaufmanns Johaunes Siewert zu Nau⸗ e-r. eren “ Liedlohnsforderung mit etw 3 erchfiches Amtsgericht. 4. nniedergelegt und kann daselbst eingesehen werden. gard ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 2G “ den 6. Juli d. J en 25979 Konkursverfahren CEnusisheim, den 14. Juni 1901. Verwalters und Erledigung der übrigen in § 162 F mis. bestimmt. de das “ des Anbauers und Kaiserliches “ (gez.) Zimmer. K.⸗O. angegebenen Punkte der Schlußtermin auf den en 19. Juni 1901. Gerichtsschreiber Züfle. 8
9 9 90 9 9 eichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß Schneidermeisters Hinrich Behrens in Wil⸗ Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: 11. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem [25984] Konkursverfahren. 8
8 eftaen A W. Rapp, Hilfsgerichtsschreiber. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ 5 1“ Berlin Sonnabend den 22. Juni stedtermoor ist durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ uills G 1.1 K , . ere i ve. n. b E gard, den 17. Juni 1901. Kaufmanns Levy Vorenberg zu Sulzbach — — ienüeütn 1“ b e dühl. Nachensttags 12 uhr 269961 EE“ 3 Lath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma M. Knopf, Nachfolger, wird ““ 111AX“X“ weha — 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs.⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Bäcker⸗ Kath, Gerichtsschreiber des Königlichen? JE“ leichste 1 ES; Wwirdy, nachdem 8 so NAachen St⸗Anl. 18934] 1.4.10] 5000 — 500 102,00 6 Stettin Litt. N. O 8 8 “ verwalter: Auktionator Meyer in Wilstedt. Offener meisters Eugen Bernhard in Ensisheim ist zur [26041] Bekanntmachung. 1“ 8 2 8 19 büen ecft ag 1901 — “ 1.4.10 5000 — 50094,00 G d- vLteP. E.XKI 5000 — 200 88 20 51G “ Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1901. Verhandlung über den vom Gemeinschuldner in —In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bächluß vom 1 Jüni 1901 befürcht ist Piesbcen 411 — . ;19 Altona 1887, 1889, 3 ⁄ versch. 5000 — 20094,10 9G6 Stralfund 1873,4 1,1,7, 3000 — 180,101,108 “ b 4 Anmeldefrist bis 20. Juli 1901. Erste Gläubiger⸗ Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich Termin auf Firma Wilh. Specht zu Neuß ist zur Abnahme aufgeh 8 G gt ist, hierdurch Herliner Börse vom 22. Juni 1901. do. 1891 3 ½ 1.4.10 5000 — 500]94,10 G Thorn 1895 3 ½ 14. 93,50 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 versammlung und Prüfungstermin 16. September Donnerstag, den 27. Juni 1901, Vor⸗ der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin]— Eulzbach, den 19. Juni 1901 .. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Apolda 1895,3 ] 1.1.7 1000 — 100 93,50 G do. 1901 unk. 1911 4] 1.4. 101,30 G 2ör Nr. 211 561 — 246 560 1901, Nachmittags 2 Uhr, auf dem Gerichts⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt, zu welchem alle Be⸗ auf den 11. Jult 1901, Nachmittags 4 Uhr, Königliches Amtsgericht. 2. (gez.) Schur Gerd⸗Gld. = 2,00 ℳ, 1 Gld. österr, W. = 1,70 ℳℳ Aschaffenb.190-unt o 1.612 2000—2007101,00, 1801 114 14. 101,900G ör Nr. 121 561 —136 560, 6 tage in Wilstedt in dem Hottendorf'schen Gasthause. theiligten hierdurch vorgeladen P1, Der h Zimmer 13, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Beglaubigt 5 F. ) 5 88 51 ke Ariue 1 Frog Mterr zins, . S. 085 9½ 7 g. südg W. eeeeen 1e. 8 8 .h I G 88 . 8 11 en. Nr. 61 8,12 2 3 9 88 ;7 † 5 8 4 2 h9 1“ gle 1““ 8 . 8 FI1 8 W. = 3 9 † L . . 8 4. 89. 2 2 ¹ 8 1 8 6 51 — 85 650 Da Gersstscnene des Henäalchen Amtsverchts. gtetß ansssaznsssebn wehrend der Bensttunder ese ße eunnt. dan 1901, di Getheshraer Cck Anhehtn 7 19h, 5. 1 hnd. erne 1183, 7ℳ I. Lee) Bavch⸗Baden 189081 14 9 2899—20gchoskʒ do. w,188. 1. v“ —— 5 esehen werden. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. [25996] Konkursverfahren. 1 “ lürhe 300 ℳ 2,16 ℳ 1 Peso = Barm 78, 82,87,91,96,3 versch. 5000 — 500 03,75 G 8 Wejen 1882 “ 4.10 go1 os F. e [25965] Konkursverfahren. Ensisheim, “ [26003] Beranntmachung. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 400 * 1 Dollar — 420 ℳ Livre Sterling = Bbo⸗ 1gg9 4. r,P. 5999 — 90101,90, Sitten 1899 1en 1200 81 1¼ 181907,G Chbrefische Eaats⸗Ankein In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserl. Amtsgericht. (gez.) Scharf, Aseessor. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Scheidemann in Tilsit ist Berlin 1866, 75,3 ½ 5000 — 75 99,75 G do do. 1895 Kaufmanns Louis Rieß aus Allenstein ist zur Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: ] 1 8 irre. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Wechsel. do. 1876/78 3 ½ 5000 — 100¹08,75 bz G Fö 1 Cööö — Restaurateurs Karl Fischer zu Nordhausen ehrschl s v 1 C “ 99,05 d 1892/98 3 ⁄ 3000 — 100 98/73b5G Abnahme der Schlußrechnung des Vermalters ün über Krafft, Hilfsgerichtsschreiber. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins cse 5 emsm 1“ u 1 Anterhem 39 3 188 96 , 1 5es. 8809 109 8,75 bz G ie Er der Auslagen und die Gewährung . C111“ ;9 ho † 8 ermin auf den 9. Juli 1901, Vormittags 0. G . 168,408 do. E 19001 Le, n vecn 1“““ Mitalieder des Gläubiger⸗ [24551] Beschluß. chlaß des hierdurch aufgehoben. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 80,90 B b D 1898,4 C
i
— — — —
5 + ̃FEbeeaee EenSgggen Sbe
—½
85,10 G
84,90 G 1 102,90 et. bz B 102,10 bz
102,10 bz 94,90 bz 183,90 bz 83,80 bz
—
— —₰½
—2IönSnͤg2A S
—,—J—=2é'-IE2ͤög
fandbriefe. . Sb 6 3000 — 1507116,50G 3000 — 300 109,90bz E 3000 — 150 19939 do do. ult. Juni 3000 — 150 100,20 G Dänische do 1897][ 11 obs Egyptische Anleihe gar. . . . . ¹ 94. do. nriv. Anl. .. .. 5000 — 100 [86,80 G d do 10000 — 100,102,20 G 886 e do. Daira San.⸗Anl.. 3000 — 600+ ,— Finländi
E 82
—
1 — 2000 — 500]101,25b;,G
1868 1 9. Juli „Das Konkursverfahren über den Na Nordhausen, den 19. Juni 1901. 6 hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ 1 do. do. 100 Frs. 80,60 G E 19004 2000 — 500101,25 bzG
lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 46, be⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (2 Konkursaufhebung. üb 88 V ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗- 1 £ 20,395 bz arh. Nhnehaceg 3 ½ 1000 — 200⁄,—
stimmt. N. 2700. en 13. Juni 1901 Nr. 28 892. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 1 188 20,27 G Brandenb. a. H. 190
Allenstein, den 16. Juni 1901. Fischhausen, “ ts rricht Abth. 1. mögen des Kaufmanns Karl Reich hier wurde Tilsit, den 18. Juni 1901. 1 Milreis
(Unterschrift), Königliches Am Sgericht. Abth. 1. nach erfolgter Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. “ Augusti, 1 Näileis
Gercchtaschreiber des Komlglichen Amtsgerichts. (269221 onesbersahrenen Nachlaß des Wfbeihern, 1s Buß 1098 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ôÿ†‧.àܲ ͤ·¶ Mai NS 888.
2600. konkursverfahren. as Konkur b 1 g; ““ „(25997 Konkursverfahren. 9 Yor 1725 G do. 99 unkv. 05/06
12egag- 1 eölen das Vermögen des zuletzt dahier, vorher 69 ee vwohn 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. 16 Fhea Kon ercgenohren süchr das Vermögen des 18 88 — 1-e do. 1895 nr,199”
Posamentenfabrikanten Otto Wagenknecht in Großherzogl. Hess. Gerichtsaktuars Jakob [26009] Konkursverfahren. Kaufmanns Friedrich Behr in Tilsit ist lucg 1 Frs. vhoge. do. 1885 konv. 1889,31 Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
—S VSVS VSę SVSSSE — ——
5000 — 1007101,25 bz G do. 3 5000 — 200 101SO57G Zentral 4. 3000 — 100 93,50 G 8 86 :34 7 5 0. 5 8 8 1 e 2859 G (Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 5000 — 1007102,20 bz G do. 3 5000 — 100 102,30 bz G 2000 — 100 96,80 bz 5000 — 100 96,75 B 5000 — 200 101,20 / [„do. 5000 — 200 Pommersche 5000 — 500 do. 1 5000 — 500 do. Land.⸗Kr. 5000 — 500 84,75 G do. neulandsch. 5000 — 200—, ddo. 1M“ 5000 — 200 95,60 G Posensche S. VI-X. 2000 — 200]94,100 do. Serie D 5000 — 200⁄—, G 8 do. E 5000 — 200 —,— . 1 1000 — 500]101,40 G Serie C⸗ 3000 — 500 93,75 bz G . „ 483 5000 — 100 [102,50 bz G 3000 — 100 101,250 309009- do. landschaftl.“ 1000 101 100 Ecf Eesrr scheter 10000 — 200 97 4 o.
1 19e 8 Ag¹8
o.
2 2 = —. ⸗
A .
—— —— — meeeemn eele.
baich ee Breslau 1880, 1891 3 ½
4
—,— Bromberg 1895, 1899/3 ½
—,— Cassel 1868, 72, 78, 87,3 ½ Charlottenburg 1889
— —
Xe==C20000bSb0o v00. 9 2 S8
Süeüegeeeehne 8
— —,—— =—
+ —
— =—
80‿ Ae SASF
8 sche Loose F on E“ ³ 7. Freiburger 15 Frcs.⸗Loose . ½ Lobs Feihanage See. 3 17— 87,50 b; do. Propinations⸗Anleihe S. an S Griechische Anleihe 1881.84 3000 — 5 8.25 9 do. do kleine 86,25 do. kons. G⸗Rente 4 % 5000 — 100 do. do. mittel 4 % 5000 —109 do. do. kleine 4 % 1 S Nb do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1500-10000/101,60G do. Gold⸗Anl. (P.⸗L. 1 1000-10000 101,40 G do. do. mittel 5000 — 100/ 96,60 G W8 f
8960 do. do. kleine 5000 — 100 96,20 G Holländ. Staats,Anl. Obl 6 ;
27,80 G
7
40,00 G 40,10 G 30,50 G 30,50 G 30,50 G 45,60 bz G 45,90 bz G 38,70 bz 38,70 bz 38,70 bz
97,00 bz G 3G
2G
S“ —,- —
E☛ — C8
Lieberich ssevngch erfolgter Abhaltung des Schluß Das Konkursverfahren über das “ 88 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ . s. .s80,70 G Cdbien⸗ n. 18 ermins hierd Ifgehoben. öC1ö“ vorm. Stickereifabrikanten Louis Reinhard schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin au vFSh 8 — 11u15. 8. Pen 1or Frankfurt a. M., den 16. Juni 1901. 17 Pröse in Plauen, alleinigen Inhabers der Firma 8 11. Juli 1901. Vormittags 101 Uhr, 88 85,00 bz G Cbbuse 1899 8 Großherzogliches Amtsgericht. I. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Reinhard Pröse daselbst, wird nach Abhaltung dem Königlichen Amtsgeric t hierselbst, Zimmer Nr.7, 1 Leg ass. rve1I11 [26008] Konkursverfahren. [25980] 1 “ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Cä. Schweizer Plätze.... 80,85 G 86 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der]/ Plauen, den 18. Juni 1901. 1 klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ “ Das — 8 Italienische Plätze... 1 0
1 ——
5 2 =Zé=éZéSqé= =
— — —
21
DSS
—
5 —.
— — —
8gSSS
—½ EE —SSSSS
8 —6R—Bn: —,—888OOOOOOAOO—
— —
78
— —
Oœ C o to Vto oœ to oœ to œ 2 —,—-2ö2önö-F—2Aé=2ͤ do bo de
=
8
S=2öö
10000 — 100/86,40 G ꝛat 10000 — 100/86,40 G Ital. R. alte 20000 u.
; .do. 4000 —-100 Fr. 3000 — 79 [102,10G do. geds . 5000 — 15 97,40 bz do. 20000 100 pr. ult. Juni
,40 bz do. do. neue 5000 — 75 86,70 bz G do. amortisierte III, IV. 3000 — 60 —,— Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 3000 — 60 Fee Mexik. Anleihe 1899 große 3000 — 100 1101,90 G do. do. mittel 3000 — 150 98,00 bz do. do. kleine 5 . m.. r⸗ Norw. Staats⸗Anleihe 1888 00101,90 G do. do. mittel u. kleine? 5000 — 150 98,00 b do do 1892 — 01,90 G 1 Rente 5000 — 10098,009 “ w8e as,n⸗ 88,000 do. do. pr. ult. Juni 3000—1 Sezes do. Papier⸗Rente 5000 . 99 do. do. pr. ult, Juni 5000 5,75 do. Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ½ 5000 — 100101,70 G do do 100 fl. 4 5000 — 100 101,70G JBEI 1390 r 4 ½ 4000100 6,90G do. do. 100 fl. 4 ¼ 1.n. ge 88809 do. do. pr. ult, Juni 5000 — 10095,690 do. Staatssch. (Lok.) 3 v. do. do kleine 3 —2 96, 2 8 2 2 5999—309 954085 do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 5
2
SESSesezeeeresse.
2S
1 1900 4 Maschinenbauers Karl Hermann Petermann Freiburger Volksbank, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 1 1 8 8 o. “ 9e selbst, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am burg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tilsit, den 18. Juni 1901. St. Petersburg .. .. 815 ; Vefses 1896,89 ufgehoben. Königliches Amtsgericht. mäß § 204 Konkurs⸗Ordnung eingestellt, eine [25964] Blau'scher Konkurs. 1 Beank⸗Diskonto. . Dresden 18983:
77,30bz . 1876, 82, 8839% in Rodewisch, in Firma Gebr. Petermann da⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Frei⸗ 25968] Bekanntmachung. theiligten niedergelegt. 8 Darmstadt 189731 27. April 1901 abgeschlossenen Zwangsvergleichs und Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tischlergesellen Clemeus Piasecki zu Posen 8 Augusti, 215,85b Dt.⸗Wilmersd. unk. 11,4 8 eälate Acbektung ses Ee Riuzneming Nfbcbur Freiburg Schl., den 17. Juni 190b1l. wird nach Anhörung der Gläubigerversammlung ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ³. :Dortmnd. 1891,981,11,32% L'8eg: 8 8 8, Sushe n . ¹ 15 1 b . . 8 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. do. Grundr. unk. 1910,¹
Königliches Amtsgericht. Das über das Vermögen des Restaurateurs Posen, den 19. Juni 1901. wird aufgehoben und auf Sonnabend, den 20. Juli . London — Petersburg u. Warschau 8 8
[26027] E“ Adalbert Steinbach in Irchwitz⸗Aubachthal Königliches Amtsgericht. 1901, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Wien 4. Jralien. Pl. 5. Schyfeiz 4. Schwed. Pl. 5 ½. Düren konv 33 %
—
’ V — 1.G.en; sb eg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 31, Lissabon 4. do. 1900/4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnete Konkursverfahren wird nach Abhaltung des [25985] Vacha, den 17. Juni 1901. 1 Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 31, ss Däßfeldorf 187838
ürs ise S ind fgehoben. 9 f ü — b 28 der Gerichtsschreiber Gro ggeri 8 Beld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1888,1890,1894 3 % Laufmanns und Kürschnermeisters Gottfried Schlußtermins aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Großh. S. Amtsgerichts. Geld⸗S Pon 71890,189434 — erpich, in Firma G. S. Herpich Greiz, den 18. Juni 1901. Uhrmachers Sigmund Lichtinger in Groß⸗ [26029] Bekanntmachung. 8gb pr. 9,70 bz Engl. Fanfg.⸗ 8eeeeg ehsbien 82,85 41899 ½, ier, Geschäftslokal Schillstraße 18, Wohnung Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. okrilla wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 F zeb Frj. 88 29.er. 0965 ½ G Fisenach 1809 uk. 09,1 Fhere staßh 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung LEE“ 1 hierdurch aufgehoben. Max Grünebaum II. zu Groß⸗Karben wird Ere 16235b; B Ntal Bkn 100 9. 780 b;* Elberfeld kon. u. 1889,32 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen (26023] Konkursverfahren. 1 Radeberg, den 19. Juni 1901. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 2 —,— ** HNord. Bkn. 100 Kr. 112,45 9 do. 1899 1,II uk.01/05,1 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilungs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. sprechende Masse nicht vorhanden ist. Sn Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,30 bz Exurt 1878 1.. . 31 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Arztes Dris. med. et chir. Heinrich Erd⸗ [25990] Konkursverfahren. Vilbel, den 18. Juni 1901. 8 erials St. —,— do. 2000 Kr. g” Ehon . 9 .9948 assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren mann Schmidt wird nach erfolgter Abhaltung des] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Großherzogliches Amtsgericht. ; do. alte pr. 500 —— Russ. 8 v. chs neh Se. 18973;% Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch 18. Mai 1900 verstorbenen Kaufmanns Albert [260191 111 1 1 do. neue .. 16,1856; Se. 8d R. 816,1056 eIe Me über die Erstattung der Auslagen an die Mit⸗ eingestellt. Steppat in Ragnit wird nach erfolgter Abhaltung] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amex Not. g8.,7,18725bz ult. Jut —,— rankfurt a. M. 1899,3 glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin mtsgericht Hamburg, den 19. Juni 1901. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Materialwaarenhändlers Emil Richard Berndt denc. Nat. 87. 4,18%5 Et Tah, 100Fr 80g66 Froustadt 1888 39 auf den 9. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, Zur Beglaubigung: Ragnit, den 15. Juni 1901. — in Waldheim wird nach Abhaltung des Schluß⸗ do. Cp. z. N. A. —,— Zollk. 100 R. 81 32 606, . n8.091 vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Kloster⸗ Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. termins hierdurch aufgehoben. Belg. N. 100 Fr. —,— do. kleine. 323,60 bz Gießen unk. 06 4
10 ger 8 4* . vens r gb . . Glauchan 1894 3 ½ ü 77/78, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. [26034] Konkürsverfahren. [25991] Konkursverfahren. Waldheim, den 17. Juni 1901. 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Graudenz 1900 uk. 10/4
erlin, den 18. Juni 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Oᷓ Rei 900¹4 vers d 1900 1I1 . ₰ 1- 2 4 as 8 8 9 8 ah „Übe 2 — 2 L D.Reichs⸗Schatz 1900][4 versch. 10000 -5000 101,80 bz 0. 8 Der Gerichtsschreiber Fn enieurs Josef Engels zu Krefeld ist wegen Lehrers August Randzio in Ragnit wird nach 1 4
ich
ar w B zilt. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 100,00 bz G Gr. Lichterf. Ldg. 96,3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. tvorhandenseins einer den Kosten des Verfahrens erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch do. do. 8 3 3 ⁄ versch. 5000 — 200 100,00 bz G Güstrow 1895,3 ½
262 8 h tsprechenden Konkursmasse eingestellt. 1 Tarif⸗ ch do. do. . 13 versch. 10000 — 200 89,40 bz G Halberstadt 18973; üeecl en gberescgern eztes as e 14.nIn 1901,— “ auchcne den 17. Juni 1901. 8 Tarif A. Bekanntma ungen ult. Juni 1'h, 11 505 Halle 1886, 1892 3 ½ Abth. Z3Z.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der 4. 4 1“ 8 g . uni 1 Pauline Frank, gew. Zimmermeisters⸗Ehe⸗ Königliches Amtsgericht. 88 Königliches Amtsgericht. der deutschen Eisenbahnen. g vet 1901 Jn. Sg. 6,1410 WI“ 8 ua8. 0698 au in Besigheim, wurde auf Grund Zustimmung [25974] Konkursverfahren. w [26026] Bekanntmachung. [26043] 8 8. komor. A. kv.Ze e.1 5000 — 150 99,90 bz G Hannover 1895,3 ⁄ ämmtlicher Konkursgläubiger durch Gerschlsbeschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das K. Amtsgericht Regensburg I hat in dem Am 1 Juli d. J. tritt im Gruppenverkehr VIII do. do. 3 1.4.10 10000 — 100. 89,50 bz G Heilbronn 1900 uk. 10/4 vom Heutigen ein estellt. Auch wurde der ee verehelichten Gelbgießer König, Konkursverfahren über das Vermögen des Zink (Ern. Ln Ie dettt,n eseaeezchen 9g . do. ult. Juni 8 x 89,708,50 5) Fbesbeim 1889,1868 Dienstag, den 25. Juni d. J, Vorm. 10 ½ Uhr,an. Anna, geb. Schüler, in Küstrin wird, nachdem ornamentenfabrikanten Georg Fuchs hier Rheinischen Nachbarverkehr ein Ausnahmetarif Seeh ee 1., 8999—19010420bz G6 Fnowrazlaw „1897,31 beraumte Prüfungstermin aufgehoben. . der in dem Vergleichstermine vom 16. April 1901 s zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkurs⸗ für rohe Braunkohlen in Ladungen von mindestens rhbh. Anl. 1992 u. 943 1 1,5 1i 3000 — 2008,— Jeng 1900 uk. 1910,4 Den 19. Juni 1901. Gerichtsschreiber: Wörz. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen verwalters sowie zur Festsetzung des Honorars der 10 000 kg im Uebergange von Stationen der 8 do. Sn. 1892 ,896 1. 8,11 3800—390— Karloruhe 1886,1889,3 [26017] Konkursverfahren. EW 16. April 1901 bestätigt ist, hierdurch Gläubigerausschußmitglieder Termin auf Donners⸗ Bergheimer Kreisbahnen und der Kleinba do. do. 18963 1.28 5000 — 200 817,20G do. 1900 unk. 1905, 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. tag, 11. Juli 1901, Vorm. 9 Uhr, im Mödrath —Liblar — Brühl in Kraft. Durch ihn Basver. St.⸗Anl. Int.4 1.5,11 5000 — 200 104,00 bz G Kiel 8 1896,1 Michael Wacker, Taglöhners in Schönaich, ist Küstrin, den 18. Juni 1901. 1 Zimmer 25/1 anberaumt, wozu alle Betheiligten werden die Tarifsätze der Staatsbahn⸗Uebergangs⸗ do. do. 34 versch. 10000 — 200 98,10 bz ⸗G Abo. . 888 b 4. Koste V Königliches Amtsgericht. Abth. 4.. hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung stationen Ameln, Bedburg, Horrem und Liblar um do. Eisenhahn⸗Obl. 8 . . 87,200 1 18 1900 8e.1996 9 fahrens enisprechenden Konkursmasse üqmtzasen. [25978] Konkursverfahren. Inebst Belegen ist auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ 0,02 ℳ für 100 kg ermäßigt. Nähere Auskunft eeeesen⸗hch 81 14 8 2988199. Königsbrg.1891,93,95,31 Böblingen, 15. Juni 1901. K. mtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sicht der Betheiligten niedergelegt. geben die betheiligten Dienststellen. 8 F“ dIr. 3 1,1,7] 5000 — 2007°,— do. 1899 unk. 1904 Gerichtsschreiber Weiß. Tischlermeisters Richard Münnich zu Lucken⸗ Regensburg, 19. Juni 1901.. Cöln, den 19. Juni 1901. 6“] Bremer Anl. 87,88,90/,3 ¾ 1.28. 5000 — 500]97,00 B Krotoschin 19001 uk. 10 4 28 . eme Ber 18 — 92 bafc e — von 2. — ge⸗ eeseen v2,r. rtieenenessne IJ. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 da. 3 8 8 5 8.98 —9967,0080, sandoerg 1890 1.95 8' Das Konkursverfahren über das mögen machten ags zu einem Zwangsverglei er⸗ K. Ober⸗Sekretär. Eu“ . do. . 5000— 5,2 9612 Kaufmanns Max Teoke hier wird nacherfelgte gleichstermin auf den 4. Juli 1901, Vormittags 25981] Konkursverfahren. 1280142 G. 1117. Sächsisch⸗Südwestdeutscher gez ce.ees 8 ee-Seees. 6 ceesibers zem 189, 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr. Die Entfernung für den Verkehr PS b 199081 8900 96,50 bz Ludwigshaf.1802,91 1,4 eedenben „, . ee. * 1901. . .“ „we, den 19. Jwni 1901 EE“ Richard Stötzner in zwischen Oeflingen und Leipzig (Eilenb., Magdeb. n. do. 1899,4 Lübeck 1895,3 [26001] Gathmann, 3
9 u] do. 5000 — 500 [94,10 /GG Sächsische Pfandbriefe. Röp.. Staats⸗Oblig. amort. 2000 — 200 ,— do. Kl.IA, Ser.IA-XA, b mittel 5000 — 500 &. G X*X 8 8 000 — 200 IA. VA., VIA VII, VriII 2000 — 200 100,75 G Nonneburg wird nach erfolgter Abhaltung des Thur. Bf.) im Tarifheft Nr. 1 vom 1. Juni d. J. Hamburger St.⸗Rnt. 3* Magdeburg 1875/91 3⁄ 1 1 ann, eeeets. Schlußtermins hierdurch aufgehohen. - wird 12 sofamtier Gültigkeit von 636 auf 736 km do. St.⸗Anl. 1886,3 nc. 1891 unk. Fg 5000 — 100 31 versch. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ronneburg, den 18. Juni 1901. 8 abgeändert. . do. amortisabl. 1900 do 1900 unk 1919 1 do versch —.— Schneiders Josef Melich in -. iseritz⸗ [26301] K. Amtsgericht Ludwigsburg. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Dresden, den 20. Juni 1901. 1 do. do. do. 1888, 1891,3½ 2000 — 200 94,10G Kur. und N. (Brdb.) 41 1.4,10 102,10, traße 33) wird nach Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des Veröffentlicht: Arnhold, Assistent, Kgl. Geu.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Ah Mannheim 1888 3ʃ 750 do do. . hbierdurch aufgehoben. 8 August Seitz, Inhabers einer Holzwaarenfabrik als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. als geschäfisführende Verwaltung. eAfb St es.Aat 86 8830b do. 1897, 1899,34 1 Aar2 Dresden, den 19. Juni 1901.. sbeng. wurde nach erfolgter Abhaltung des [25969] Bekanntmachung. [26045] 1 JZ3b 1899 500]96,10 bz G do. 18o9,1800u0109 5000 — 2000101,40G Pommersche. . . . .. 30589e do. do. 1859 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. (Schlußtermins heute aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands⸗ Meckl. Ei b.⸗Schuldv. 3000 — 600 97,10 bz Mor 901 unk. 1898 G 1 15. 191308 87 8 . 880029 do. kons. Anleihe 1880 en [20002]: 8 8 Den 12. Juni 1901.. . JABauunternehmers Eugen Ehrenberg aus Güterverkehr. da. son.. Ani. 8681 inden 895,3]„ — 300 93,75 4 2,0088 do. er Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stv. Gerichtsschreiber Schwenzer. SESaarlouis wird zur Prüfung einer nachträglich Am 1. Juli d. Js. treten im Verkehr zwischen ean Klempners sowie Haus⸗ und Küchengeräthe⸗ [26035] Konkursverfahren. fsangemeldeten Forderung Termin zur Gläubiger⸗ der Station Kodersdorf des Eisenbahn⸗Direktions⸗ g. Sh- Heb ändlers Karl ilhelm Tanneberger in Das Konkursverfahren über das Vermögen des versammlung anberaumt auf den 26. Juli 1901, bezirks Halle a. S. und der Station Heidingsfeld
—————
8
5 SESggSSFEEg 22eSN. 22ö2”E
98,10 bz 98,20 bz 86,00 G 102,25 G 100,50b 160708 98,10 bz 98,10 bz 98,10 bz G 98,10 bz G 98,10 bz G
2000 — 500 ⁄,— 5000 — 500 101,25 bz G 1000 —,— 2000 — 200 ,— 5000 — 200]95,10 G 5000 — 200 101,50 G 1000 — 200[94,30 G 1000 — 200 [101,90 bz G 5Len do do. neu 2000 — 200 93,50 G 1 I 2000— 299 885,99,8 Schlesw.⸗Hlst. L. Kr. 5000 — 200 5,25 G 8 do. 3 5000 — 200 [93,50 G 8 2000 — 200⁄101,25bz 6 Westfälische 9 2000 — 100 ]101,00G do. 7 1000 u. 500 [93,50 G 10 1000 — 200 100,50 G 10 1000 — 500 100,40 G 9
1
238252
— — — — — &ÆG;:
2 —,—OO——
— —,—2,——— 22
eOobP mbo Segetoke
—
SS
5 SSS8S
— 22=g=
=
ÖSegeEn
— — ᷑ 2—
4 8
ö4“““
==
7640 bz G 76,80 brb bv
St. 859,00G
3 8 88
0] 1000 — 200 0. „ do. 3000 — 100 Westpreuß. rittersch. 13 ½ 2000 — 2001,F 88. do. 188 . Hoose 1851 32 5000 — 10095,50 0 . do. II 3 5000 — 200 98,90 bz . 1860er Loose 4 5000 — 100 101,90 B neulandsch. I1 3¼ 1. 5000 — 60 95,75 b 3 pr. ult. Juni 3000 — 500„[+,— kt. gc. f. 1 .. 89500 do FAe 5000 — 500[95,20 bz ’ o. . 200 [87,250 i Liquid.⸗Pfandbr. I—heghoba : neuladoich. 118 1e 2ece23b. WpPeiscge auns ⸗eanhe.
. .
4. 4. 1.
19
r
eich 12 1
7 1 7 1 ¹ A—
1
1 2
7
—222ö—2æö2ͤö=2ͤ=2ͤ=2ͤä=S2=
982 — —
b
SDS
— —
——y————O—E—'OAOAOOOOA—
—
2.M—=SüS=Ö
78,40 bz G
2875 bz G 78,75 bz, G6 78,75 bz G 78,25 bz G.
heute wegen Mangels einer den Kosten des
S98 — S
— — — — SS SS
—
—
SS=
— —- —- — —- —- — — 5 —. w.
78,00 bz G 78,50 bz 6G 94,75 bz G 95,30 bz G 95,30 bz G
—₰½ 5838
—82
—
5 8——V 2882 een 82‿
88——
8
2 238 teoteseees——-——
bübreeeeesönönnöeööeöööeöööe
— — — — — —
ortugiesische 88/89 4 ½ % . 2000 — 200 95,30 G 8 üe⸗ do. veine 2000 — 200 93,50 ’/G d “ do. do kleine 10007.500101,30 6 Landx Ffeh EinA. .„ 117 189 /,95 8 b kleine 2000 — 200,— 5. 2 Noe=o Fügv A 3 ½ 1.4.40 95,30 G amort. 1889 2000 — 500 102,0 XIXII XIV.XV 8 b kleine 5000 — 50096,60G u. XVIB. . . .3 ¾ verschieden [95,30 G 2000 — 500 94,50 bz G 8 . 8 3000-b00 101 10* Landw. Krd. IIA-IVA, 905 IXHA. 2000 — ”0086,300 . 3⁄ 1.17 95,30 G 2000 — 2007100,50 bz G XVI XVIII 3 ½ verschi 1 2000- 200 39,89 1IXA, XI-XVI.X 3 ½ verschieden [95,90 G 2000 — 500 † Rentenbriefe. 5000 — 100 Hannoversche 1. 1.4.10 —,— , do. 2* do. d 2000 — 200 101,60, Hessen⸗Nassau 14 1.4.10 — do. Schatzanweisungen .. 2000 — 500[101,70G 31 do. do. mittel do do. kleine 2000 — 100 93,75 G B 3 ½ versch. 3000 — 30 —,— 1822 r2000 100 93.50 bz G Lauenburger 4 819 3000 — 30 Rus vHeen kleine
— — —
5——2
—,—— 2g
— — — SDS
— —
— — — —
96, 9& 2 8 do. 3000 — 100 97,40 bz G Mülheim, Ruhr 89,97,3 ¾ 5000 — 200 03,60 G do. 1g 96,90 G do. do. 5r u. Ir. ult. Jund sen⸗Mein. Ldscr.
5000 — 100196,60,9 do. unk. 1899 1905 4 1.4.10 5000 — 500 101,25 B 1.4.10 do. Gold⸗Rente lsidrufir resden, Leipzigerstr. 93, wird, nachdem der in Fabrikanten Hugo Seckelmann zu Lüdenscheid Vormittags 11 9 Uhr. “ der Badischen Staͤatseisenbahnen direkte Frachtsätze stsche St.⸗Anl 0b
522585
2 35,⸗8,——
2 r52—-——
=SE=Fg=Sgg=Fg=Sg ,vSSgbebode
SüESSSSS. 222 Z3ZbESUbn*8ns
— — — —
— — — — — — — eePP
eöhrgeersneeee —— —ℳM—'ge nnnnneneeeeeögöenggggnennn; 125
2—8—y— 3
12 Iu 492 do. 1897,99,3 ½ 5000 — 200 04,10G . 8 1999 199107402 do. 1900,01 nt. 10/111 F 12 nommene Zwa leich durch rechtskräftigen Be⸗ 4. Juni 1901 angenommene Zwangsvergleich dur Königliches Amtsgericht. 4. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ 8. ult. Juni A. 1900 do. 31 versch. oHEg schluß von ö— bestätigt ist, hierdurch auf⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juni 1901 dich — .eng. 9¹ — 109—aoopa509 A 8 Schleswig⸗Holstein. 5* üh 10 105,00, geboben ist, hierdurch aufgehoben. b 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Erfurt, den 19. Juni 1901. .IXM“ “ 31]1,5.11 9000 u. 1000 96,10 Naumburg 1900 uf. 02/4 do. do. 32 K.s ’ . üe- Beschlnfasung über Weiterführung eines vom als geschäftsführende Verwaltung. Bärtt. St⸗A. 81/833% 2o000— 2009,— do. 1890, wizdlüch9; 101,609 Augeburger 7 fl.⸗L. — p. Sta. . , do. do. vPr. ult. f Konkursverfahren. [26040] Konkursverfahren. Gemeinschuldner anhängig gemachten Rechtsstreits [26046] Bekanntmachung. d dn 1IV 31 1.4,10 9000 —100,95,80b;0, .— a. M. 8888 - 8 1 89838 do.
1000 — 200 102,40 G München 1886/94 3 ½ 2000 — 100 91,5 G s 196,600G do. 1 1118 . do. versch. 1 52 do. dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1901 ange⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Saarlouis, 17. Juni 190 5 ““ in Kraft. 8 St.⸗Rente 5000 —100,7,10 bz G M.⸗Gladbach 1880,83,3 1.1. Ec. 1 14,10 3000 — 30 [108,250) — [25972] Bekanntmachung. fertigungsstellen. WI 88 2 989— 290 70 26 %, Mänster 1897,31 1419 8 G b do. unk. 1910 5,11 3000 — 200 104,00 B önigli . ““ Königliches Amt t. f . Königliches Amtsgericht . igliche sgerich 8 8129” “ Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Texmin zu einer Gläubigerversammlung anberaumt. Am 1. Juli 1901, wird der an der Nebenbahn⸗ TIV,VII, Vvi, 14.10 5090 200,87,70, 8 Material⸗ und Grünwaarenhändlerin Friede Handelsgärtners Hermann Bergner in eag⸗ auf den 20. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr. strecke Zinten—Rothfließ zwischen Heilsberg und 15. rike Antonie Seidel in Eibenstock wird, n burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗¹¼ Saarlouig, 17. Juni 1901. Tollnigk gelegene Haltepunkt Blumenau, Kreis oIe. — der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1901 termins bierdurch auf n. 42 Königliches Amtsgericht. 4. eilsberg, für den beschränkten Personen. und .“ . Pe Hn angenommene gleich durch rechtskräftigen Marburg, den 17. Juni 1901. 26018] Konkursverfahren. Gepäckverkehr mit den Stationen der Strecke dem. rovinz⸗Anl. 36 Beschluß vom 18. Jum 1901 bestätigt ist, bierdurch Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen Zinten —Rothfließ und der Station Königs i. Pr. Foen Fepin.⸗al3⸗ aufgehoben. [26036] Konkursverfahren. des verstorbenen Erust Ookar Böhmer in Soh⸗ eröffnet. Die für den neuen saltebenet in acht GSibenstock, den 18. Juni 1901. *† Das Konkursverfahren über das Vermögen des land a. d. Spree, alleinigen Inhabers der Firma kommenden Zugabfahrtzeiten sind in dem Fahrplan 2 Königliches Amtsgerichht. (Raufmanns Carl Thielenhaus zu Wülfrath] „Gebrüder Böhmer“ daselbst, wird nach erfolgter] vom 1. Mai d. Js. bereits enthalten. 67. F.. ö29859 Remscheid 1900/1 25966] Konkuroverfahren. eeid, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au sgehoben. 8 n e⸗ si. Pr., den 14. Juni 1901. 5000—2 00 bz G Rbeydt 1891,3
do. . 7. 2000 ver. Prämien⸗Anl. 1 1.6. do. pr. ult. Juni 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ins ““ 8 eaeen 8 2 7 Das Konkursverfahren über das Ve Schlußvertheilung vollzogen ist, biermit aufgehoben. Schirgiswalde, den 20. Juni 1901. önigliche Eifenbahn⸗Direktion. Srink , 5000 — 200¼0. do. IV 1900 uf. 05ʃ1
8 1 1 1 1 1 1 1 1 1
3 8 do. 1 10 8900=299. 8 w 2Hr .—p Sit. 89 129.255b; do. tGE.X 89 LI 1c 2000— 100 99,7509 in⸗Md. Pr⸗Anth. 91 1,41 do. do. ber 2000 — 200 118”] burg. 50 Thlr.⸗L. 3 1.3. do. do. ler 1 10000 J100,65, Fübecer do. 3 14 do. do. 25r-lr ult Junf 4 8009k—50ke Meininger 7 ⸗9. 5 d Sick. 26,90 5 do. do. III ISl 4 9 )&fN 10 go Hemder. 10 hf 5 8 9h, n do. Staatsrente Se. 1.e f. 1 —+—4 2 penb . —ip. . 8 o. r. ult. Jun egensburg 188913 1.2. 5 9.. — asz e ₰ nsFOlhlae 2 — 2991,00 6h SObligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. o. o. leine — 2 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1,.7 †l 1000 — 3001 ,— do. Poln. Schatz⸗Obligat.
do. A kleine Auständisch Jg elk che 9&¶f 9 88 be eeeeeg,e 4. 1 p.“ — 1 50 bz G onr. Staa . — F“ 8 14 — 1 b-
o. do. 1IX G3 Pforsheim 1895,3]
do. 1901 unk. 1906,4 — 1290 1808 1 — osen 8913 2000—209,95,8056 don 1900 unk. 19051
.
— - -2 .*.—— . 2
8 882 2* 2
— — 1 —ö
— —
-—
5000 - 10084,70 5z 5000 — 500 97,00 bz G
1897/3 ½
— — — — — — — — —- -— —
— ————
—,———— ==S——
—
““
Malermeisters Georg Albien in Elbing Meitmann, den 18. Zuni 1901. Königliches Amtsgerichht. — 49¼ &☚ -r et. 1888. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . Königliches Amtsgericht. [26033] Konkürsverfahren. ih 1896 durch aufgeboben. [26302] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantmwortlicher Redakteur:
Elbing, den 14. Juni 1901. 8 Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für] Bäckers Franz Joseph Klöpf in n J. V.: von Bojanowski in Berlin.
Königliches Amtsgericht. Zwilfochen hat mit Pelchlas, von 19. In — 2 2 FAx Abhaltung des ußterm
25994 Bekaunutmachung. saem 19. Januar 1 über das Verm r. bierdurch aufgehoben. E“
In S8s Konkurse über — Verm des Restaurateursehefrau Franziska Schattenfroh, Sigmaringen, den 19. Juni 1991. OPDPruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Wirths und Buchhalters Kamill g in München eröffnete Konkursverfahren mangels’' ¶l Königliches Amtsgericht 8 Anstalt, SW., Wüͤbelmstraße Nr.
— —
do. 1895,3 Saarbrücken 1896,38 St. Jobann 1896713 Schöneherg Gem. 96,3 ½ Schwerin s. M. 1897/31 Solingen 1899 ukf. 10/1
118,106b; 250 8889818
——
— — -- — —
¹
— — — — — — — — — — — — — — — ——PP—8Rsngöhgns
25·28
82—
3000 — 100%93,
n 8
10 1000 u. 500 [1100,755
1 1 A 1839 is de. bs —
pandau 189
8 B1“ 4. -10001102,10 cb targard i Pom. 953
—
;
x30 b;
— —- —- —- —- — —- —- —- —- —- —- — —
156,0008
22 Ii9)sunt 19111“