*
b 3 4* [266411 vC1AX““ Tagesorduung: 1 Statutenänderung.
Bilanz pro 1900 der Aet. Ges. Gewerbebank Lollar Aktien-Gesellschaft. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und 4) Uebertragung von Aktien. Wenss 1 esgewerks⸗Wescccrwage⸗ Berwede Ze Artenär; vnsger Heslscaft Sfacgnlsans. ¹) Zenht des Fesütaecehe aber, de ait. lchkeenerche Hüefühh agvinmenn .1.“ zum Deut
* Vierte Beilage Donmersbag, den An. Jult v. F., Nachenitaße efundene Prüfung der Jahresrechnung und rechnung liegen von heute an in dem Geschä “ 8 2 ½ Uhr, in der Restaurakion „Germania“ zu kolle bündegfe fung über die Bilanz und Gewinn⸗ zur Einsicht der Aktionäre offen. b
2 929 2 9 9 . 8⸗Anzeiger und Königlich Preußis ö stattfindenden ordentlichen Generalversammlung vertheilung, sowie über die Ertheilung der Lollar, den 22. Juni 1901. 8 n eln er un onigli reußi
Hehde:Ramts n. 18e EEEöT1“ — Der Morstand. No. 147. Berlin, Montag, den 24. Juni 1 Fffaa mmto 52 99 [26552] Bilanz der Vereinigten Glanzstoff⸗Fabriken Act.⸗Ges. zu Aachen 1. Unt, . üen er 31. 1
11“ LIL1sce enre. vmee 1. Ktsrhotanagerfascen 6. Kommandit⸗Gesellschaften,auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
eaneeeve 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell — — Akti b. Passiva. V vAA“ . “ s 1.“ 2 “ Sn 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 8 Fens ustellungen dergl. O 7. Erwerbs⸗ und Wirthf Ahtaagera enschaften. Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . . [11 000 — 1 Oberb 8 Abschreib 1 4 Aktien⸗Kapital⸗Konto 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. nze ger 4 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 6 1ö“ Weex n 1 und Gebäude⸗Konts. . ö 313 908 Kreditoren⸗Oberbruch . . .. 8 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 86. Bans Aumele 1 1 Reingewinn 1 22 11ö6“” . 1 ’ - “ 8 1 nntmachungen. 3 Kraftanlage⸗Konto. 3 5 966,16 79 548 1 Kreditoren⸗Niedermorschweiler. 91¹ = . 8 ““ lgbnnbbS(oenware Velaans.... 09) Kommandit⸗Gesellschaften zn Serastemendr eerchen Seeg Se veneergrr Celegg en hanh . ösungs⸗ u. Vorbereit.⸗Anl.⸗Konto 3,31 1 8 2* aus 1 th unserer Gesellschaft ausge- 86 sellschaft sin III11““ 8 1 84]0%15 883—0 -eeelklauf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Zeeft un dit Rir Bbe n, Sthühe “ 8 wirn⸗ u. Spulanlagen⸗Konto ,3 ““ r — e eutschen Kleinbahn⸗ 1 . 1 er Gesellschaftskasse, Per Vortrag lektrische Anlage⸗Konto .. 6 595,69] 143 971 ““ Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen 1“ Aktiengesellschaft, als Aufsichtsraths⸗ 8 Seen 8eheegaeee 28 hggren, und Wechselbank An Gewinnvertheilung 1 375 EEE1““ 1,ö .“ über den Verlust von Werthpapieren befinden scch 11 “ Gesellschaft gewählt worden ist. .e An diesen Stellen kann auch die Ethebung von ncuen Kuponbogen und s 2v Hinterlegun b. n Gewinn g Mobilien⸗Konto 1 19940 5 595 1e“ 1 ausschließlich in Unterabtheilung 2 Trachenber g⸗Mil t von Aktien zur Vertretung bei unseren Genezckrersemeireen sowie Re Geltendmachung der Rechteng 31. An Unkosten⸗Konto.. 357 00 — 8 1 Militscher ostenfrei bewirkt werden. Ver Di ℳ 49 375,03 809 904 G [26603] “ .“ 3 8 2 Die Dividendenscheine verfalle ie nicht i e“ 2 368 1b 8 889 1 dhe ne 1 sang hg bieg. Lreisbahn⸗Aktiengesellschaft. gerechnet 718 5 hünenenefhe k Gunsten virllor gate sofern sie nicht innerhalb 4 Jahren, 07 8 cht, daß Herr Bürgermeister a. DZ. e tion. ““ b F; 300 lagtet pes hre⸗ 42 4 48 072 8 3 Wilhelm von Prittwitz und Gaffron, Friedenau, ö “ “
Debit uf Fabrikations⸗Konto 63 301 1. Per Saldo⸗Vortrag.. 2 368 Psert Fonte 1““ . 1 [26181] PROSPECIT. Karlsruhe, 31. Dezember 1900. ohmaterialien⸗Konto, Lagerbestand 43 648,21] 1.“ 4. Mark 1 700 000,— 5 % ige Theilschuldv erschreibungen Nr. 1—-1700 à ℳ 1000,—, Fabrik⸗Anlage Schiffbek Act. Ges. Unkosten⸗Konto, Lagerbestand 1“ 1 rückzahlbar à 102 %, unkündbar bis zum 1. Januar 1902¼, ,—, a. Grundstüͤck 8 Fabrikations⸗Konto, Lagerbestand 120 353 80% y169 181 bö“ B. Mark 1 500 000,— Vorrechts⸗Aktien (Litt. A.) Nr. 1 — 1500 à ℳ 1000,— ca. 42 000 ◻ Meter 3 Bangem erks Brückenwaage, Karls ruhe. 1 115 552 . der Norddeutschen Jute⸗Spinnerei und Weberei in Hamburg. b. Fabrik⸗Gebände 8 Der Vorstand. “ b. Niedermorschweiler b 8“ DSDie Aktien⸗Gesellschaft in “ orddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei ist am 3. März inkl. Lagerhäuser, Landungsbrücken, Geleise, Brunnen, 1 Ludwig Reiß. ABeau⸗Konto 910 790 96 1883 in das Handelsregister zu Hamburg eingetragen. Pflasterungen, Kanäle, Rohrleitungen ꝛc 1 060 300 Te Bau⸗Konto Anzahlungen 8 75 440 86 “ e Feleglcenf gt Fren Fn 8 Zugang 15 405 ℳ. 8 7 „ „69 31E 8 8 8 . bech er Gese a i er I ss d 2 „ 1 4 18 8 1 8 1 — jen- 14 886 48 — Hande jin einschlägigen Artikeln, Rohprodukten, halb und ganzfertigen Waaren, 8 inen⸗ sjebg⸗Einrtebtungd. — Artien Gesellschast EETA1“ Lagerbestand 24 698 211 8 wwie der Betrieb aller zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Geschäfte. Die Grlfert het, Paaren, “ ö 1 8. „Howaldtswerke“ in Kiel von 1894. Unkosten⸗Konto .. 19 726 62 1 054 228 8 “ seikan Schiffbek bei Hamburg, welche 8132 Spindeln und 452 Webstühle enthält und cg 1400 Arbelter ö —— — Die zur Fechohlung am 1. Juli 1901 gezogenen 5 8 900 AAcbeiter Fücrühtin herts. if Fe Ver che ce,” 8 Cags she 1ge ach shesstüce ö“ Abschreibung 114 290 1 684 000 1 ¹ .AR 2 2 2 S assische 2 j 2 † 88 8 90 98 S Fbbeeeee Geramdstück.Konto — 56 462 60 und Weberei in Bischweiler, welche 5700 Spindeln und 255 We üpe enthält rbeiter d. Komtor⸗Inventar. “ 87
1. Juli 1901 an werktäglich Vormittags von — — 27 1 —2† 1 b 9 bis 12 Uhr 18 g- 2 226 243 27 3 2 226 243 N beschäftigt, mit ℳ 900 000,— nom. Stamm⸗Aktien bei dem ℳ 1 000 000,— nominal Stamm⸗Aktien und 8 1 728 7 000 —
ü. ei st “ “ 14“ ℳ 600 000,— nom. 5 % Vorrechts⸗Aktien betragenden Aktienkapitale bethei ie mit Arbeiter⸗Kolonie: Berlin und Frankfurt a. Main eingelöst. Dier . ““ ((Gewinn⸗ und V Konto. Credit. 8 e; 9 ) etragenden Aktienkapitale betheiligt, sowie mit Rbl. 1 000 000, olonie: 1 Einreicher . urts Nummern vesae. Ver⸗ . x 8 Ge Lerlzast 2 8* bei dem Rbl. 3 316 000,— betragenden Aktienkapitale der Actien⸗Gesellschaft für Flachs⸗ und Jute⸗ a. Grundstück für Arbeiterwohnungen 8 zeichnisse mitzuliefern. ℳ Manufactur in Riga. ca. 30 500 ◻ Meter 14“ 1 28 000
ℳ ₰ Die Gesellschaft ist auf unbestimmte D begrü b. Arbeiterwoh Hamburg, den 22. Juni 1901. An Rohmaterialien⸗Konto 116 078 51]¶ Per Fabrikations⸗Konto 493 444 D llei 89 um frsmmte Hauer hegrändet. “ 8 V 8 — 2 ¹ 8 1 1z 32 885 „Das volleingezahlte Grundkapital der Gesellschaft betrug ℳ 1 000 000,—, eingetheilt i 49 2 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. * vrektemi panto 128 88n 8 serneeha 38 1000 Aktien (Nr. 1— 1000) zu je ℳ 1000,— auf Sröanse lautend. Dasselbe wurde in Fingsbhein des Meisterwohnungen — e 6
2
Verloost sind die Obligationen: 11“ . — 134,066,28 — Beschlusses der Generalversammlung vom 28. März 1884 um weitere ℳ 1 000 000,— durch 2 8 Nr. 32. 37 70 87 135 181 ZBZIII1I11“M“ 526 368 16 — 526 368 ,16 fernerer 1000 Aktien (Nr. 1001 2000) zu je ℳ 1000,— auf Inhaber lautend, erhöbt banch Nucgee Gartenhäuser 5 Te- 8 267 281 298 307 317 326 329 425 435 An Abschreibungen in Oberbruch 49 375 03 134 066 gerichtlicher Eintragung vom 27. Mai 1884, und in Gemäßheit des Beschlusses der eneralversammlung ap ü5 240 000 439 461 472 477 490 491. 23 Stück „vertragsmäßige Tantiéme des Vorstandes 15 000 — 8 8 8 vom 25. Juni 1889 um weitere ℳ 1 000 000,— durch Ausgabe fernerer 1000 Aktien (Nr. 2001 — 3000) 8 8 schreibung — 4⁴⁰⁰⁷ à ℳ 2000 = Räcklage 5 % von ℳ 84 691,25 4 234 5666 8 1 8 8 un ℳℳ, 1000,— auf Inhaber lautend, laut handelsgerichtlicher Eintragung vom 27. August 1889, sowie Schuͤlhaus mit Kindergarten und Beamtenwohnungen.. 3 zur Verfügung .. .. 65 456 69 8 in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 19. Oktober 1894 um weitere ℳ 1 000 000,— 1“ 1 Abschreibung 693 695 7⁰⁵ 206 722 742 775 861 863 134 066 288 11“ 8 134 066 28 durch Ausgabe fernerer 1000 Aktien (Nr. 3001 — 4000) zu je ℳ 1000,— au Inhaber lautend, laut Direktionshaus inkl. Grundstück 885 902 926 928 936 954 969. 23 Stück 1 b.- andelsgerichtlicher Cintragung vom 6. November 1894, und in Gemäßheit des Beschlusses der General⸗ EE11““ Zugang
à ℳ 1000 zꝑ23 000 (2605 sc. Ei G versammlung vom 25. November 1897 um weitere ℳ 1 200 000,— durch Ausgabe 1200 Akti 11“ 46 Stäck zusammen . 5 26050] Ostdeutsche isenbahn⸗ esellschaft. Nr. 4001 — 5200) zu je ℳ 1000,— auf Inhaber lautend, laut derersnrsschle Ffra10,che 8 “
Activa. Bilanz am 31. Dezember 1900. . “
⸗-— aem 8 — Fabrik⸗Anlage Ostritz: 88
55 070 55 Abschreibung 1 679 55
Passiva. 0. Januar 1898.
Bnnn 1-a Mpolhezar Anleige . garxe; 8 [2 fra, . eeegegtenrcg ebecgiseseh e enegzültn acfehzefenrnttan vonde Zänheh n0h, e e. e. Gangchh, des Pommerschen Industrie Vereins 1) An Grundstücks⸗Konto Erone a. Br. .. . 14175 1) Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 4 000 000 der Verstärkung ihrer Betriebsmittel benv. Rückzahlung don Baneakeenediten 5550009⸗ 11“ F.1570,90— Meter 1 auf Artien in Stettin. 10 % Abschreibung abgerundet 1 225 2) 4 % Obligationen⸗Konto Acosi 1 1 803 000 Se.er (Litt. A.) ist vom 1. Januar 1901 ab 6 % Vorrahit ibdene per Jahr gewährleistet. 38 gitS 1u“ b ꝙ1 598 0002— Die zur Rückzahlung am 1. Juli 1901 gezogenen 2) Bromberger Kreisbahnen⸗Konto 1872 000 davon per 31. Dezember 1900 ausgeloost... Eö Wemn unn dü r⸗ “ die Zahlung der Vorrechts⸗Dividende nicht oder nicht vollständig 8— 8 1“ 8 — 610983 8 h 01 zgli 1 V Krei „Konto 889 8 .ꝗ— Divi Fcbeines SWie 8 ö Agt ohne Zinsvergütung an den Inhaber des 6 —210983 eIe 6,2 . 18 1e. 2 üer Fehas deechahm Konto 4) Resewvefonds⸗Konto 23 781 Bhegendefseins zenat plühteenx des Heects tln Fhit. den Fie Aktien zu gleichen Einrichtung 1 302 000 — g. 8 eaese . un Sreen. „ SEe Bau⸗Konto 32.96. h. A Gerlssung⸗ Konto: 5 Hechiat anenes den Nennhbetrag der Aktien vonweg zu Angsacher erft nach dleser gebant .. 1 GSGPbenn 12 rt a. Main eingelöst. ie Einreicher ha⸗ 3 obilien⸗Konto . . . . . ’ 1 ½ bEEöö 4 8 ie Inhaber er übrigen Aktien deren Nennwerth. 3 8% . eee mitzuliefern. 2 “ abgerundet 8 rüchstzndig be 1 J ”” vetent Ein alsdann etwa verbleibender Ueberschuß wird gleichmäßig an beide Aktien⸗Gattungen bschreibung — e I dn 9) Prsis⸗Konze⸗ bnn 8 ällig per 2. Januar 1901. N 36 240,— 8 1“ düns 1.FS . I11 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. 8 E1— n Ffet.sghc ah 9 5 84 — vr 2n hae hei s. Pher ts Actien Seee 89 faksimilierten Handzeichnungen von drei Vorstandsmitgliedern, 1““ 8 8 — 92629 1 9¶ sind die E 8 rneuerungsfonds⸗Effekten⸗Kon Wiesip 9 21 382031 7) 3 ½ % Kupons⸗Einlösungs⸗Konto: Unterschrift des die eeeI e Eintragung in unser Aktienbuch mit der 11111A1A1A“n 375 97670 EA.*“ 8 I11“““; 2 19315 rückständig per 2. Januar 1900 .. 78 SDas Aktien⸗Kapital betrug demnach bisher ℳ 5 200 000,—, eingetheilt in 5200 volleinge hlte Kassa⸗ Nr. 113 118 129 132 135 164 185 4“*“ 1 rückständig per 1. Juli 1900 .. . 72 332 50 Altien (Nr. 1-5200) zu je ℳ 1000,— auf Inhaber lautend, und ist due diese ℳ 1900 000, *Vore Wechsel⸗Bestand 205 207 218 262 269 276 289 303 30uoA 85 s8 8 Friedland 9 596,50 fänlig per ze unn 1901 2 28 745 — rechts Aktien, eingetheilt in 1500 Aktien (I.itt. 2 Nr. 1— 1500, zu je ℳ 1000,— auf Inhaber lautend, Effekten⸗Konto: 840 426 493 548 589 603 662 708 7611 ss13) Diherse Bau⸗ Projekt⸗Konten.. 8¹ aran e verees ne bee exene 111 1: 1090007, erhöht worden; die diesbezügliche Eintragung in das Handelsregister ist am⸗ Nbl. 1 000 000 Russ. Jute⸗Aktien, Anschaffungswerth.. 770 792 795 796 807 815 834 841 822 14) Debitoren; 8) Dividenden⸗Konto: 8 11. März 1901 erfolgt. b ℳ 900 000 Bischweiler do. do. 874 884 893 921 927 985 997 1021 a. Bankguthaben 756 36170 rückständige Seheesecscheh 2 . 1.“ Das Geschäftsjahr der Fsegschaft ist das Kalenderjahr. Kautionen für Bahnfrachten, Zölle ꝛc.
1026 1053 1056. 45 Stück à 2000 = „ 90 000 b. Diverse Debitoren . . 5 8 9) 3 ½ % Obligalions⸗Einlösungs⸗ o: 8 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrathe zu wählenden Mobilien⸗ und Betriebs⸗ Nr. 1205 1211 1227 1260 1339 1345 15) Effekten⸗Konto: — ortrag Sölkation 19 8880 58 Direktoren und wird gegenwärtig gebildet von den Max Mevyer, J. Fiedafla und Man Jacobsen. Inventur⸗Konto Schiffbek 1349 1355 1356 1373 1395 1397 140 ga. ℳ 1 285 000 garant Eisenbahn⸗Aktien b — insen für ausgelooste igationen 38. . bonful Dem aus sechs Personen bestehenden Aufsichtsrat gehören zur Zeit an: die Herren Weneral⸗ a. Bestände an Rohjute und in der Fabrikation befindliche,
ul Pickenpack, Chs. Lavy junr. C. H. Schaar, Carl Rose, Dr. G. Embden und Bankdirektor ür Aufträge bestimmte Waaren
1424 1440 1531 1533 1538 1560 1516 und Zinsen 1313 07875 % Amortisation à ℳ 1 745 000 I1“ . “ „1 700 000 4086 senbahn⸗Orligat. 1 719 1255 2022 —2 552 Georg Wellge, alle in Hamburg. Die Wabhl der Aufsichtsrathsmitglieder erfolgt durch die Generalver- b. Lager unverkaufter Waaren..
1741 1749 1750 1764 1785 1808 18253 bc. „ 1 500 000 G eenb.⸗Vorzugs⸗Aktien . 1 500 000 9 1* davon ab: 6 umlung au ahre; in jedem Jahre scheiden zwei Mitglieder aus, die wieder waä Ib d. i c. Bestände an Steinkohlen, 2 1848 1885 1948 1959 2042 2080 2000. — cad. . 2 105 000 Eisenbahn⸗Stamm⸗Aktien] 2 105 000 +] 6 637 2037. eingelöste Obligationen ℳ 9 000,— Reih enfolge des Ausscheidens erfolgt nach der Amtsdauer. Ersatzwahlen ür ein in 8 8 wpüf eit 122 Näh. — Ereeblsa, e⸗ — G HSeee 2.22 geschiedenes 1 Zwischenz 1 schem Beleuchtungs⸗Material, Be⸗ 41 Stück à 1000. 20 855500 Kupons von ausgeloosten Obligationen „ 17,50 9 0¹250 gesch Mitglied erfolgen auf die Amtsdauer des Ausgeschiedenen durch die nächste Generalversammlung. triebsartikeln, Färberei⸗, Appretur⸗ und anderen Be⸗ AeeeeAEEu““ 1 707 10) 4 % Obligations⸗Einlösungs⸗Konko: 2 den „D Alle von der Gefellschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind gültig erfolgt, wenn solche durch triebs⸗Materialien . . . . . an 8b stck. 9 ausgelooste per aan 12 2 2 — 11 SC— E lind. 8 a. Bestände an Rohjute und in der Fabrikati liche Schnellpressen⸗Fabrik Frankenthal 8“ “ davon ab eingelöste Obligativvrrnn 8 einmalige EEE 12— 22 nrnie nsageftene Elinne üan ahe b. - . Ifeesgte . “ 8 8 * So. Act. s. 88 8 b 8— 1 B ) Kautions⸗Kreditoren⸗Konto.. . . . .. . mehrerer Aktien soviele Stimmen, als sie Aktien haben. 3 9. unverkaufter Maaren. . n.Abert und Sv. Act. 9f Mm ““ 8 E1I“ 1 2) Reservefonds⸗Konto Tapiau— Friedland. I Nach ¹ 10 der Statuten bestimmt der Au tsrath ₰ Anhörung des Vorstandes, wieviel in c. ng — . 12 g. Txpen Baumwoll hierdurch zu der am 3 8 1“*“ 8 “ Erneuerungsfond Binß n —2 hten efenden, G.ene Werthe der Mobilien und Imnmobillen sowie von etwa zweifel⸗ diversen Betriebs⸗Materialien. WWö1 B. S 1 3 1 — . . 8 1 immende 0 . 14 —,—,32 r. . . g , — Tapiau Friedland... 8 eewinnes auf Reserve⸗Konto zu buchen, bis den Reservefonde As Seeen; Ara, eeodee 8. Außenstände 8 abrikate .äS — cinge “ S 17) 2 Königsberger Kleinbahn erreicht hat. Von dem alsdann verbleibenden Reingewinn ist: b. Porausbezahlte Rohsute ꝛc. .. .. lichen Generalversammlung ergebeust eingeladen. n 11 * b 18) Diverse Kreditoren AEE⸗ 1) auf die ts.Aktien 6 % Dididentr zu vergüten. c. Guthaben bei den mit uns liierten Jutefabri Tagesordunng: 1 L1.“ 8 19) Kreis Briesen 3 ½ % Amortisations⸗Konto E1 ues N Ber nehea ung der Vorrechts⸗Dividende und ctwaiger Rückstände auf dieselben ver⸗ Borausbezahlte Assekuranz⸗Prämien: 1) Bericht des Vorstands über die Hage der Gec.. E11I11“ 1 ———20) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto e“ : * meüimeebm ist, nach Zahlung der n gmälen Tantiömen an die Mitglieder des Vorstandes 111“ 11“ schäfte unter Vorlegung der Biͦ b8 des “ 8 16022 18608 9† 8* und inderer mit Tantismeberechtigung te Beamte, auf den Gesammtnennwerth des bevorrechteten .
1285710
5 976 70
und Bank⸗Saldo
„
4 inn, und Verlustkentos und des Geschäft. 1141411“ — des nicht bevorrechteten Aftien⸗ u vertheilen, bis auf letzteres 4 % entfallen ist. chts für das verfiossene Geschäftsjahr. ANBSwksImnin Gewinn, und Verlust. Konto.. 3) Von dem darnach noch übri eingewinn erhält der Au 109 mWan. Uhnee 1 Passiva.
11““
2) Berscht InAeFch fůbeꝛ 245— 1— Züennt.11Cnanoch Albsug der Tanti des Aafsichtsrathe der Restreingewinn fällt dem Aktien⸗Kapital
4 % Prioritäͤts⸗Obligationen:
ital als Superdividende 3 bvpothekarisch eingetragen auf Schiffbek Ibar. 6.
SWEe““ 8 Ergiebt ein Geschäftsjahr für den Au rath keinen Gewinnantheil oder weniger als ℳ 8400,—, „ Tgigehn iber Ne C. Se, e, EEeeereE [ 8 1 e enhm b09 Hetba bänn der Nie es an gfesen Betrage fehlende als feste Veratung; dieselbe sst 1g Gesasnnohn 8 .—n ., Ssenh-ahne.. eschlaßfafsr llaftun 4 Konto; . va Frvin . — 4 % Prioritäts⸗Obligationen: kands und des Aufsichtsrathe, sowie übes diee) 10 % Abschreibung ... b — 8 e es, 839h Der — Deckung eines aus der cgh benden Verlustes bestimmt. ausgelooste, nach micht erhoben per 31. Dezember 1899. on
D de. 1 dl. Unkosten⸗K. lhe gtree — onds 109
üeze der nserer Statuten eihechen-. 4 Fehevbgaene . 28 br. 3 ½1 %. Obligations⸗Konto Stück 10 eingelös ufg dom Reservefonds andermetige X.— ,⸗ 12 2 — nerserbesend⸗ . „ „ „ 31. Dezember 1900 —. General 1“ 2A88 sanktioniert werden. 89 98
1 ne
wir diejenigen Aktionäre, we an der 8 Debitoren⸗Abschreibung 82 8 — bung des Aktienkapitals kann auf Beschluß der Generalversammlung erfolgen. Wird Diverse Kreditores: 2.
3 das verflossene Ge⸗ An Grundstücks⸗Konto Crone a. Br.: n. 1. ortrag 88 89 sae . 10 % Abschreibung abgerundet .. . .
versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien oder Gewinn: Gffekten⸗Konto . . Ei 8 8 Vorirag per 1. Januar 1900 B. 38 Materialien⸗Vorschuß⸗Konto seitens derselben eine Kapitalvermeh beschl ü . 8 sser die neuen Ahhien a 1en eagen S n — 25— en —7 2 n 3 Mraar⸗ E
8 schei bank bei der Deuts b Cereerjceev-nn eo⸗ zerxaer n 8 1 Reingewinn pro 1900 . . —2 425 347,43 Einnahmen aus diversen Betrieben. — H. Echer .een en; düen 1 L- cr 8 8 und Co⸗, Nomman 2— e⸗ Verwendung det Gewinns: “ 1“““ “ 11““ mt onaͤren Recht zu iger Ausgabe neuer Aktien die Hälft elben im n E Are, 8 2 1 en. JsNa. 5 % DPotierung für den Reservefonde . ℳ 5Ir . WW“ 1„ vr. 88 “ 8 eee ne nnane⸗ 8 . en eeege. 15— — 8 ßga 8 8e scer — ZE11u“] . 2 2 b. Rämoe ... .35 82 1 * 1B“ en . —— „ n a r bezüg 8 22.,22 22, 2b. . .. 1t l oder bei unserer üs. Dividende 8 “ 1“ „Kurz betreffenden Beschlüsse für zweifelhafte Forderungen. d. See eaenens n ene. 84. 5v .. 8 LE 11““ “ den Frfelschaftatlätkern vndenen. ohe e Nüecrerierennn 8. 1,’8ö Iee. xhliesten e gn,. dinzerlezen o, bdn Jen 1001 . . 1 98 80 000, WW111216 — Keten gine Fri . 2 Ein bei — ae Ase etwa er⸗ 8 . 3 al, 2 901. 82 841 1 Ref en Gründerrechte handen. w ... —Schn reüptessen⸗Fabrik Frunhenthal Bettrag 1 1 38 Te Pihcems be 111“ Rechtsanwalt Ideeerd Prberder E1““ 8 1 ““ — Beöohr 1b 1“ — 111u1““ 8 2 11 8 8— .