1901 / 150 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 1

Vormittags 11 Uhr, vor dem Köni zgensstü 8 8 11“ 1X“ 11 Uhr, glichen *—ꝑVermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Juli [274341 Gütertarif der Gruppe V b kauntmachung. I 5 Ier. 15, bestimmt. 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Berlin⸗Stettin⸗ Mnekdeukschir Gütertarif 8.29. 8. den 22. Juni 1900bl. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. (Gruppe III/ V) und Hstdeutsch⸗Mittel⸗ Simmern Kirchberg eer Nebenbahnstrecke

Königliches Amtsgericht. Unna, den 20. 1 1901. 8 (Hunsrück) für [27424] E eüee deutscher Gütertarif (Gruppe I1, II/ V) Güterverkehr. f den

1 8 urg, Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. fu 2 Inli d. & . In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Re treten für Am 12. Jult d. Ig⸗ werden die an der Neubau⸗

5 Gießerei⸗Roheisen, und zwar für die Stations⸗ strecke Sim Ki f wagarenhämdlers Fr. Biegel hierselbst soll die l27391] Konkursverfahren. verbindungen Vienenburg-—Muskau und Vienenburg Kirchberg (Punsraeht dec n leehenden Ffhtationen Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 2735,72 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Niesky im Ausnahmetarif 8a. des Gru pentarifs V, gleichzeitig in den Gruppentarif VIg böset und

verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen von Weinhändlers Georg Diedrichs zu Verden für die Stationsverbindungen Vienenburg Guben wechseltarife mit V zudie Gruppen⸗ 9475,11 ℳ, darunter keine bevorrechtigten. Das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vienenburg- Prenzlau im Ausnahmetarif 8 des Beßsschreggwnit Genpp Frankfurt. Schlußverzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei bierdurch aufgehoben. Gruppentarifs 11I/V (Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher genommen.

32 auf 8 1 Die beiden Stationen sind eingerichtet für di Abth. 1 des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Verden, den 25. Juni 1901. Verkehr), für den Verkehr von sämmtli 8 g. Stafionen sind eingerichtet für die An⸗ Einsicht aus. glich gerichts z Knägkiches Amtsgricht. I.. se chen Ober⸗ nahme und Auslieferung von Eil⸗ und Frachtstück⸗

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin, Donnerstag, den 27. Juni

5000 500⁄102,10 G 5000 500 94,60 G

—2

Stendall90 1unk. 1911/14 Stettin Litt. N., O. 3 ½ do. Lt. P. I-XXII3 ½⅓ Stralsund 1873,4 Thorn 1895 3 ½ do. 1901 unk. 1911 Wandsbeck 1891 I. Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ do. 1896, 1898 3 ½ do. 1900 unk. 1905/4 Witten 1882 III 3 Worms 1899 unk. 1905]4

5000 5001101,50 bz G WVern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 200 93,90 G Bosnische Landes⸗Anleihe.. 5000 200]93,90 G do. do. 1898 3000 150,—,— Bulg Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 200 93,50 G 25ör Nr. 241 561 246 560 5000 200 101,30 G 5r Nr. 121 561 136 560 2000 200 101,00 G Ir Nr. 1 20 000 1000 —- 20094,50 G 2r Nr. 61,551 85 650 2000 200—,— Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 2000 200 ,— do. do. mittel

2000 200 101,30 G do. do. Aloße

1000 (95,60 bz 6 Chinesische Staats⸗Anleihe, 2000 500 101,70 G do. 8 1s 6 o. eine

fandbriefe. 8 8 do. 1896 3000 150]1117,00 G do. pr. ult. Juni 3000 300 109,90 G do. 1898 3000 150 104,90 G do. do. ult. Juni 3000 150 100,00 G Dänische do. 1897 5000 100 101,70 G Egvptische Anleihe gar.... 5000 100 96,75 bz do. priv. Anl 5000 100 87,00 bz G do. do. 8 10000 100102,50 bz B do. do. 28 10000 100 197,20 bz do. do. pr. ult. Juni 10000 100 87,00 bͤz do. Daira San.⸗Anl. 3000 600 59,00 Finländische Loose 3000 150 99,00 G do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. 3000 1505 FFreiburger 15 Frcs.⸗Loose . 5000 100 101,90 bwbz alizische 8v 1 3000 75 96,60 6G do. Propinations⸗Anleihe 5000 100 87,25 G Griechische Anleihe 1881.84 3000 75 97,40 G d ¹ do. kleine 3000 75 86,80 bz G kons. G.⸗Rente 4 % 3000 75 +—,— do. mittel 4 % 5000 100 96,20 bz do. kleine 4 % 5000 100 1 Mon⸗-Anlesbe 4 3000 200 102,00 G kleine 4 % 1000-10000 101,90 B Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1000-10000 101,70 B do. mittel 5000 100 96,70 G 8 do. kleine 86,90 C 10000 100/86, 1 do. do. 4000 Fr. 3000 75 86500% do. 20000-100 pr. ult. Juni 5000 75 97,30r z= do. do. neue 5000 75 87/00 GñE do. amortisierte III, IV. 3000 60 +.— Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 3000 60 9770G. Merxik. Anleihe 1899 große 3000 1007101,60 G do. do. mittel 3000 150

Aachen St.⸗Anl. 1893,4 1893 3 ½

Amtlich festgestellte Kurse. 98 Altona 1887, 1889 3 ½

Berliner Börse vom 27. Juni 1901. do. 18913 ½ 1895,3

—,— SS

—,8 80,—

Soügrgbe e⸗e EPsePEgE gE

. Egehh 0 [95,60b;

2 5 982EEnE —2g=U=F=Z - 0

8 —SE 22

184,10bz 84,10 bz

85,50 bz B 85,40 bz

102,50 B 101,80 bz 101,80 bz 93,75 bz

182,00 5z 82,30 à, 10 bz 86,75 bz

5 2* —x-=qé2I2öNN

SSSSS8SSS

+—OPV

SE —,—— =

1“

E111““ SüeeeSEeRhEEgges

=

99,60 bz G

98,10 bz G

98,10 bz G 5000 2008,— 2000 500 101,10bz G 2000 500 101,10 bz G

5000 500 —,—

5000 1000 2008,— 5000 100]101,25 G 5000 100 93,90 B

2=SN

—22öISEg

d00. n

hqa

—, —,— 2O—- —-— tor⸗

öS = SS

—, ——- 2 227

2 —8

2Sg S'gS S. —B₰½

eea ee0,S0.

schlesischen Stationen nach den Stationen Gernrode gütern sowie eschlossen s Mohrungen, den 24. Juni 1901. [27644] Beschluß. 6 [a. Harz, Plagwitz⸗Lindenau (Preuß. Staatsb.), 8 ““ ausgeschlossen sind Fahr⸗ B. Angrick, Konkursverwalter. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Roßlau (Anhalt), Sandersleben i. Anhalt, für die Bis zur Herausgabe von Nachträgen sind d [27397] Konkursverfahren. Fabrikarbeiters Georg Drebus zu Zabern wird, 8 Rosenberg O.⸗S. —Magdeburg⸗ Frachtberechnung zu Grunde zu legen die Entfernu 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Buckau und für den Verkehr von Vienenburg im von Simmern zuzüglich 6 km für Unzenberg vnd 1 Frank, 1 Lirg, 1 Leu, 1 Pesetg = 0,80 1 österr. Apolde Kaufmanns J. Valser in Mülhausen wird, Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Ausnahmetarif 8 des Gruppentariss 1, 11/V (Ost⸗ 11 km für Kirchberg. G Gold⸗Gld. = 2,00 1 8 österr. W. = 1,70 Aschaffenb.1901luunt.10 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. März Zabern, den 4. Juni 1901. deutsch⸗Mitteldeutscher Verkehr) zum theil erheblich Die in dem am 15. Juli d. Js. erscheinend 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Ke eh . 8 9 1900 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Kaiserliches Amisgericht. Frachtsätze in Kraft. Dieselben sind bei Nachtrag I zum Gruppentarif VI für den V rtefn 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Ne 18088, Fraͤftigen Beschluß vom 22. März 1900 bestätigt SeeP.2a bEE14““ zu erfahren. zwischen Kirchberg (Hunsrück) und Unzenberg 51 13 and. Fian . 1128 8 1 menen Hennderg 1900 4 N 2 2* 2 ur 9. 8 8 . G 3 8 0 8 2. vxr 2 3 EEEö ““ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen „Fenigläce Cijeshahn Zirenon satts racht⸗ v” 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = . 88 Fasernhes Bmtegerchh. d der deutschen Eisenbahnen. Lauas. .bea Vervalimn. Melcenssüchbag Snggrch und üngeteen ee. 10—, Wechsel. [27401] * 435 1 sfeits und Mannheim (Bad. Bahn) andererseits. sterdam⸗Rotterdam] 100 fl. 168,90 b 1882/,98 3 ½ „Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. [274261] Bekanntmachung. b1113 Etedverkehr (WVD. S; ertheilen das Verkehrsbureau und die s 88 100 fl. 8 do. Stadtsyn. 1900 I 88 11 888 ö vom 22. Juni 1901/ 0 Am 15. August d. J. tritt für den Binnenverkehr 1“ eches Pinzscher Fas Juni 1901 Brüssel und 8 G d 9 16 as unterm 1. Juni 19 über das Vermögen des ein neuer Personen⸗ und Gepäcktarif in Kraft Durch Mi 2 bgeee c 18 CEC11“ 1901. HE1“ b Frs. 2556 8 SSa2 Kaufmanns Karl Leiser in München eröffnete diesen wird Hoben die Aus itteldeutsch⸗Linksrheinischer Güterverkehr Namens der betheiligten Verwaltungen: Skandinavische Plätze. 100 Kr. 112,20 G 1I1I1X“X“ Fhnteseerfahren als durch Zwangsvergleich beendet Beecgerchatsges echöenndieen sasce Klohete dhees Am 1. Juli d E“ Ausnahme eTT“ Hefs. 20,375 bzG aufgehoben. Dagegen treten für gewöhnliche einfache Fahrkarten frachtsätze für Steinsalz in Kr. n- V 1 1 18 1s . 20,255 ; Brandenb. a.H. 119014 München, 22. Juni 1901. vntg Beseti der Rüche de Fat rachtsätze für Steinsalz in Kraft von den Versand⸗ iügass Breslau 1880, 1891 Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär. ein. Nele eincefübtt ET1““ sünet Lernbeng Fgh.e.g Bekauntmachung. p 18 88 Brsarbfeg 179 ,1897 [27400] Preise von 25 pro Stück. 5 vache tahfürt 18 Weadeslen nach den Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ Mabrid und Barcelona 58,20 bz Erssel 1888, 12,78,87 Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Die in dem Tarif enthaltenen zusätzlichen Be⸗ 1 genannten Verkehren enthaltenen Stein⸗ bahn⸗Verband. (Gütertarif Theil II Heft 10 1 do. hHarlottenburg * 2 1 a. 9. i Be⸗ salz⸗Empfangsstationen, soweit die letzteren mehr als nber 4,1725 bz do. 99 unkv. 05/06 Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. Juni 1901 stimmungen zur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung find ge⸗ 400 km von den erstere fernt vom 1. Dezember 1898.) do. 1895 unkv. 11 das Unserm 8. Februar 1899 über das Vermogen mäß den Vorschriften unter 13 der letzteren Herehmer 8 von den ersteren entfernt liegen. Ab 1. August 1901 tritt der Nachtrag 1V in Kraft. . 80,90 B do. 1885 konv. 1889 des Restaurateurs Alois Zwirina in München worden. g 8 25 Höhe der neuen Ausnahmefrachtsätze geben Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen des do s. M. 80,55 bz do. 1895, 1899 ie betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. Haupttarifes und des Nachtrages I und wird unent⸗ 1e desehs Coblenz 1 1900

—2 ongo

92

-+

EmEE goOnE 9Coh

8SqèvFę·5ESEgSEg Z1““

—-—

eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ Druckexemplare sind zum Preise von 0,70 bei Magdeburg, den 20. Juni 1901. geltlich abgegeben. do. 1886 konv. 55

theilung beendet aufgehoben. der unterzeichneten Direktion zu haben. Königli do. Kr. M. , 8 S dS, . . v nigliche Eisenbahn⸗Direktion, München, den 20. i 190 t Kr. 3 T. [85,00 b Cottbus 1 München, 25. Juni 1901. Altena (Westf.), den 25. Juni 1901. 1“ vn 1 Eascs WAlsa FeJ. Kr. M. 819, do. 1889

—592

do. Pommersche do. do. Kr. do. neulandsch. do. do. Posensche S. VI-X. d Serie D do. E

—,——

gSSSS

—,—,—

Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. u“ Die Direktion namens der betheiligten Verwaltungen. 1896 [27383] er Kreis Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗ [27357] In der Wronker'schen Konkurssache findet die Actiengesellschaft zu Altena (Westf.). erste Gläubigerversammlung nicht am 19. Juli, [27427] Aenderung von Stationsnamen. sondern am Dienstag, den 23. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, statt. 8 Neubrandenburg, den 25. Juni 1901. Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts. 1. [27423] ö“ 1b In dem Konkurse über das Vermögen der offenen [27428]

do.

1b feld 1900 8 8 Bekanntmachung. ire T. 77, e 1876, 82, 88 Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. d ... 100 Lir 3 Darmstadt 1897 S : (Theil II1 Heft 7 und 9 des Verbands⸗Gütertarifs v. 1./II. 1898.) .... 100 R. T. Dessau 1891 it Gültigkeit vom 1. Oktober 1901 wird der i— Am 15. Juli 1901 gelangen für die Beförderung von Glimmererde zwischen der Station de.g. 187 den Gütertarifen enthaltenen Station „Westend“ Eichwald der K. K. Oesterr. Staatsbahnen einerseits und den nachbenannten süddeutschen Stationen Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 dhie Psfichnung „Charlottenburg, Güterbahn⸗ anderseits folgende Frachtsätze zur Einführung: Bank⸗Diskonto ve 1891,98138 3 e gt. 8 8 d 8 Berlin, den 21. Juni 1901. 1uu““ 8116*“ 9 E“ Amsterdam 3. Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½). Brussel 3. do. unk. 1910 E8¹ 1 1 ationen der LETWTTTIEITT“ Warf 5. do. Grundr. unk. 1910 Königliche Eisenbahn⸗Direktion K. Wärttemberg. Großhe Vadr Pfal. 3 g fkas E GFet. ghatr. K. Eisenbahn⸗ Per Zeahs 18. T1““ do. Grundkentenbräl, 1

1 . A 1 . S jse hen Staats⸗ zischen Hessischen Eisenbahn⸗Neckar⸗ Direkti orweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 3 ⅛¼, Lissabon 4. . 88 Sas 1 sretsfibee nsccn hi ä8 L rei Sünggket demagn Nlie e e,wüscen 8 H eisenbahnen (Eisenb⸗ Direktion Mainz (Eisenb Frankfurt a. M. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons Oäifelvorf 19% 1* Schluß ttfinden. Den verfügbaren - S Thier er. IIEö III1,“ 1 1 1b 820,3851 3 14 474,63 vventbes sind 132 271,04 nicht Station Gramenz des Direktionsbezirks Danzig Stutt⸗ Stutt⸗ Stutt⸗ 85 Lüd. Vaenn Mann⸗ Mann⸗ Thäanh Meins dur) g en 1 rlgö de hestn 8 18881890,1893 2

Jeoedgh.

8.=SeSen

8

. 22 S=öINISh

—.

555gEEEEgSöggg —,—— 2 2,—-—-—- 2 22,— SSS

do do do

—+½ S

101,40 bz G 3000 500 94,60 bz G 5000 200 96,000 5000 100 102,70 bz G 101,80 bz G 101,80 bz G 101,10 G 97,10 G 93,80 G 5000 5007101,40 bz G 1000

2

52 —-—2.

5

90,75G 96,75 G 96,60 G

97,105z 97,90 bz 98,00 b

D

FeEPeE“

ARE

—- —- VęOö——y —-g—- 2* 2 2

—I22E

2ö2ööN2ö2S =— —,—— Bᷣ

222

dvo. do. kleine G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3000 100 101,60 G do. do. mittel u. kleine 5000 15097 80 G do. do. 1892 do. do. Oest. dc e 1 8 o. do. do. pr. ult. Juni Papier⸗Rente do. do

2

—,—,—

8* Stati S do.

bevorrechtigte Forderungen zu beruücksichtigen. Das und den Sächsischen Stationen Dresden⸗UAltstadt, art gart Haupt⸗ Mann⸗ wigs⸗ inn⸗ heim echts —. Ddo.n 82 859596

Verzeichniß der zu berücksichtigenden Gläubiger Dresden⸗Friedrichstadt und Dresden⸗Neustadt (Leipz. Cnupt. Nord⸗ Pant. Höupt⸗ heim hafen Hüupt. zeim Neckar⸗ Heapt Frkf. a. M. Hptbh. Fhe 9 ie nehhg 2 188 Uöast 18810 Duisburn 1,85,89,96, 1

liegt in der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ u. Hchl. Bbf.) direlte Frachtsätze in Kraft. bahnbf. bahnhf bahnhf. Rang⸗(BB.) wam s(H. 2l. Maia) Vor⸗ ghuhf. dehe tohf. 3 Guld⸗Stücke —,S. Nord. Bkn. 100 Kr. 112,40bwz Elbverfeld kon. u. 1889,32

gerichts Abthlg. II hierselbst aus. Mit dem Se. Tage werden im Verkehr 1 Fechn f Rhein Daing) ainz stadt (M. N. Frankfurt a. M.⸗ BhuldeFtüce, 925G Lefe Se 100 r. 354666 d0 We LI n0,06 öö.“.“ wischen der Station. Neustadt i. Westpr. des meüerdüun Lainz, —I B)-Sachsenhausen Impveraals St. —,— do. 2000 Kr. 85,15 b 1ö1I 8 1...rn Direktionsbezirks Danzig und der Sächsischen Station Frachtsätze für 100 kg in Mark. . üae dr 04 ,— Rusff. do. v. 100 R. 21,1006z do. 1893 1If us 06 4

onkursverwalter.

9 Dresden⸗Neustadt (Leipz. u. Schl. Bhf) direkte Station der do.neue 16,19bz do. do. R. 216,00 bz FlleeV. 8- 189; 8

5* 26706 Konkursverfahren. Facztsäte in den Tarif einbezogen, welche jedoch nur K. K. Oesterr. 8 8 8 * 5 8 d⸗ 8 8 35 bz G Sö“ do. 1901 unkv. 1906 Lecge hen Kostargerscheen ahbenas Bermsen 28 dert Fag gelten, di. de endunge guf ün. Stmatshahnens 8 1 6 1.“ 1189 G Se de. 10or 8110bz. Frangfun a⸗M. 1899 9, des Kaufmanns Otto Rose zu Oberhausen rag ender über Elsterwerda abgefertigt Eichwald ] 1,33. 1,34] 1,35] 1,46 1,50] 1,53] 1,39 1,50 1,50] 1,39 1,34 fentstet 900 6.99,80

ist infolge ei dem Gemeinschuld uüsen werden WrCn 1e. 8155; Bolt, u0 R. g1.32330 3 Freib. . B. 1900 u. 06 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1n . Diese Frachtsätze gelten bei Aufgabe von oder F 3 V 2 eelg. N. .81,00 bz do. kleine. 323, Gießen 1901 unk. 06 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ einzelnen Elenbabnwahen 88 Fra veis aufg oder Frachtzahlung für mindestens 10 000 kg für den ießen un

Zwo - fertigungsstellen. h Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Glauchau 1894 3]⁄ auf 8. 2. Juli 2-2 Vormittags. Bromberg, den 24. Juni 1901. München, den 21. Juni 1901. D.Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 10000-50007101,80 B Graudenz 19chgh M E1eu 1-, Königliche Eisenbahn⸗Direktion GHeneral⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 1.4.10 5000 200 100,40 bz G r v. chterf. Lda 983 Uhern anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 8- Er als veocfüsreme Verwaltung. 27358)0). 8 I 11“ Eö“ 3 versc. 28800—209 89999499 Güstrow 18951 Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der [27429] Süddeutsch⸗Oesterreichisch Unga if ) nderweite Bestimmungen für die Fracht⸗ do. ult. Juni 29 908,76490 ; Hecerah⸗ 1897,3 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht „„Am 1. Juli d. J. tritt im Gruppenperkehr VIII Eisenbahn⸗Verband SSs u1g für Milch und für Langholz des Spez. do. 1901 Int.⸗Sch. 3 1.4.10 88 , n ; 190989, 11997 1 der Betheiligten niedergelegt. (Cöln ⸗ESt. Fohann⸗Saarbrücken) in den (Theil I1 Heft 8 des Verbandsgütertarifs Slettin den 24. Juni öahe I1I1I1““ 8909 1800999 88 Hameln 18888 SO s.. 14. nuna 1901. 1 Wecselnerietren, mit 9 vom 1. Februar 1898.) e Kbnian 129. 8 L-S Ftboerians 5 8n 32 1410 10000 100 00,60 b 8 1900 188988 ösing, Assistent, und im Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwest. Mit Gültigkei Juli 1 en der betheiligten Ber 1 t. Junis. 89,908,75490 bz Heilbronn 1900 uf. 10,½ als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 1Ä-h Lenles. 42 den vebrrtan⸗ von 8 die EEE [27439] Seea vesenemcen eewaltungen 104,20 bz;2 Hölbesbein 1900, 85 5 [26719] Bekanntmachung. er Cöln⸗Frechener Kleinbahn ein Aus⸗ unzerlegt und unverpackt oder nur in Stroh, Matten Mit Gelt ee. do. 89. . 2 3 1 1897 * 8 . D hn w I f 1 vom 1. September d. Js. wird ein do. Anl. 1892 u. 94 nowrazlaw 38* ur Abhaltung einer Gläubigerbersammlung, in 88 K. Kraft Durch ihn werden für die oder Leinwand verpackt, zur Ausfuhr aus Oesterreich, neuer P 5 d Gepäcktarif 8 Jena 1900 uk. 1910/4 . 18 8 3 2 ohe 2 8 4 Für , do. Schuldver. 1900. 8 ’¹ welcher über die Genehmigung des Verkaufs des rtikel rohe Braunkohle, Braunkohlenbriquets, Kies, bei Aufgabe als Frachtgut und Frachtzahlung für wisch (Dvogfeit und Gepäcktarif für den Verkehr 8 uldver. 1896 8000— 200 87,00bzG Karloruhe 1886, 1889,3 Waarenlagers des Gemeinschuldners, Kaufmanns Vv Thon, Sand und Zuckerrüben im Versande mindestens Er en diesseitigen Stationen und solchen der 8e. ennt. 98 Se. deer160 unk 1905 8 933 4 sder Cöln⸗Frechener Kleinbahn und für die Artikel . 5 000 * Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Cöln und St. Johann⸗ E“*“ 89 Kiel 1889, 1898,3 ee L95 Holz, wie im Spezialtarif III genannt, Rübenschnitze, d. 10 000 86 für den Wagen und Frachtbrief Saarbrücken einerseits sowse Stationen der Prinz 2 Eendabn⸗Obl 27. 1999—299 87796,8 do. 1898 ut 1910 b Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 7 4. I gate Steinkohlen und Wegebaumaterialien, wie im Aus⸗ folgende Frachtsätze zur Einführung: Heinrich⸗Bahn andererseits ausgegeben, durch den in do. Ldsk.⸗Rentensch. F Köln 1894, 1896,1898,32 . E. . Eberammnt. nahmetarif 5 genannt, i öln. L. gewissen Verbindungen bei den Fahrpreis vFüneb do. 1900 unk. 1906/1 Rendsb 9 f „im Empfange der Cöln⸗ 9 hrpreisen gering⸗ Brnschw.⸗Lüneb. Sch. 3 sburg, den 19. Juni 1901. 8 lei Nlnt 1 J fügige Erhöh von 5 bis 2 II Königsbrg. 1891,93,95,3 ½ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Frechener Kleinbahn bei Aufgabe in Ladungen von Nach cs 8 rhöhungen von 5 bis 20 eintreten. do. do. VII 8 1904 Veröffentlicht: Schirmer, mindestens 10 000 kg die Tarifsätze der Station 1 Statlonen der Eisenbahnen ür einige wenig gangbare Verkehrsbeziehungen Hemer Anl. 387,88,30 3%

EpFoaEcoccahchahseens Ener.

—,— 0 0. SSSU

-ö=é'2ö2öS

SS

ͤͤͤͤͤqqqqqö5öö55e54

do. pr. ult, Juni

do. do. neue

Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr.) do do. do. 3 do. Silber fl. do. d 100

do. Westfälische do.

—,—22 b 2

do. do. pr. ult. Juni do. Staatssch. (Lok.).. do. do. kleine? . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) ..

. Loose 1854 . 1860er Loose... . do. pr. ult. Juni do., 1864er Loose Polnische geug⸗ fandbr. ortugiesische 88/89 4 ½ %. do. do. kleine ”g ESe amort. o.

Sächsische Pfandbriefe.

Lande fd Fe F . 192s 1000 u. 500⁄5— X 1 6 1.1. 7 E; 1 kleine 2000 200+,— do. umkv. 1905 XB A, . amort. 1889 2000 200 101 20 G XIIIA 3 ½ 1.4.10 168 mittel 2000 500 93,60G do. Kl. IA, Ser.IA-XA kleine 2000 5001101,790 aSv EEEI1uqpf— 5000 —500 96,60bz G u. XVI. 1 . Aittel 9ce XIX, ..63 bverschieden g 4 lleine 2000 500 94,40 G Landw. Krd. IIA-IVA, .

1.1.7 95,20 rcbb2= 1A vnFrn. 8 IXA. XI-XVI.X verschieden Hannoversche .. . ..

1000 200 ,— 2000 200 ,105 do. 1=eepne 8 o. v Kur. und N. (Brdb.) do. -; .

*

—,— —O— —- —-—-—-—

8

. d0

SüTEEgE Be⸗ Se Seeentebe

—*22=2

Bekanntmachung. Lenehtnres do. do. II’.

do. neulandsch. II 1001Z— 8 2. 500 ʃ¼0 571 8 o.

2000 —Z00 2889058 . neulandsch. II’

2000 200 95,30 G

5000 500 94,10 G

2000 200 [93,50 G

½E

à140,25 G;5 r. Fr. b.

—2 F —28=ö=göö;ö ⁸g=S=cSSS

2222222ͤ2ö2ööe

982 22 80

22

—,—,Eöe,N . 1 FER een. 2 2

2 4161- .. ☛☛——8 r. r ANRG . 8 üPereeideeneezsaüPAGeüerrehPerrbehnheenegsehnesns

SS 2,—- —- 899—- —-—

α2,=2—gn———

22828228222.

do. 1899 unk. 4 z w . 8 irb di . 1 Krotoschin1900 1 üuk. 10/4 b ib Cöln⸗Ebrenfeld um 0,02 für 100 kg ermäßigt. in Elsaß⸗Lothringen wird die Ausgabe direkter Fahrkarten sowie die direkte ä ganoeberg 1890 u. 99,3 27 d. Peüchtdetes de dl. Antsgericts. Räbene Auskunft pben die betbeillgten Tienststellen. Straßburg (C. B8 und Kehscab ccng., fare acgere fitrei 2“ 8 8 vn 8 zauban e 1897 8 Das Konkursverfahren über d 8 V 8 2,den 23. Juni Neudorf), - 1 1 nkrafttreten⸗ neuen Gröss. St. 1893/1900,3 ¼ behenn F Königliche Eilenbahn⸗Direktion. Königshofen u. Schiltigheim. Taris ein Ctrent wernen. unser Tarifbureau. b 22 18988 Straßburg, den 17. Juni 1901. aburge

S—

g

5 S8S8S

Lichtenberg Gem. 1901/4 Liegnitz 1892 3]⁄ Ludwigshaf. 1892,94 1 4 Lübeck 1895 3 Magdebur

do. 1891 unk. 1910/4 Mainz 891ʃ4

do. 1900 unk. 1910ʃ4

50. 1894 Mannheim

do. 1897, 1898 3 % do. 1899,1900 uk. 04/05

u u . den vfem 19981

8 828 5000 200 9 9

3

SS8

2000 200 93,75 G 2000 200100,75 G 2000 50098,— 5000 100 00. 10bz G 5000 100⁄,— 2000 200 1102,40 2000 500 102,40 bz 2000 200 04,50 G

2000 100[9 5000 1009 858

52 —————

3—

—2

Hausbesitzerin Bertha Alwine verehel. Berger, [27430]

geb. Kramer, in Roßwein wird nach Abhaltun 8 1

- hierdurch ühee. g etsich. ecsc. ver e . Gütertarif oßwein, .Sen 991. 5. 1“ Ses g. 1 Juli d. für die 8 1 eförderung von Leinsamen in dungen von Aussig⸗Tepli Fisen⸗ hegen die Händlerseheleute Samuel und et. Entrepot) transit, vwoie Antweren (Sad Ouais) E““ 3,30 (Verkehr über Elsaß⸗L. 1899 3 * 1 ¹ 3 9 Süd⸗ ) 8 3 0 (Verke der Elsaß⸗Lothringen.) o. do. I1““ hecer Bachaz den da B säe en0., 2eehcbnrue.xx gFansfeihaserr Phtter tfatce mi ef T“ nahme der Böachechar e Erhebung von Ein⸗ Cölm⸗ X 24 Juni 1901. 88 der K. B. Staatseisenbahnen. 8 ahehe Frachtfätzen in den Ausna garif für de 943t wendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1929 Erweiterung der Beförderung von Holz, Holzstoff Holzzellstoff 8 Geeeehes dr Söhchcer, 1.. 5 t [27431] . vlercezegaeggaisse der Hethestene Slelsen. vog 1. Hoeswan 2 3 sftücke auf Sams⸗ zaer⸗ Am 1. Juli d. Js. wird die zwischen den St Von mhof nach: irt⸗ S.snee; 5Sn 1901, Vormittags 8 ½ Uhr, glnna. 9 18.3 iSrden Tüsen n dese 1 83 Baöatat Rergeme eHI bg acbchäe r je 100 kg 1. S. .ncne 1819,22 8. 2. Nr. 5. iresii eseritz gelegene estelle Gleiß i 3 ult. 88488. Vzilrr vIZS Koth, 22. Juni 1901. 2e* , nur für die Ab rtigun dg es n1e ne . Abth. 1 8 warzb.⸗Rud. 1800 5 19098 4 * 2909— 30 eleen E8. Buchn. Räbenes bei ven beäbriehars hüraigenmena enaft. Stück⸗ und Wagenlabungegüttern, Leichen und Klein⸗ enisch Grenze.. wnb⸗Hond.1 49 Münfter 1897,11 1.1. 2. 8A 9. geschäftsl. K. Sekretär (1. S.) Donner. Elberfeld, 24.6 1904 5 Trenbserteareofelen. vieh in einzelnen Stücken eingerichtet war, auch für manweiler . mües. Landeg 5. Naumburg 1900 uf 0271 9. 1273801 [27432 724 6.1901. Kgl. Eisenbahn⸗Direktion. 12 ung von Großvieh in einzelnen Stüͤcken, L2. 9 195,,9et . C Ko fah übe 3 9*½ A. 1 8 uk. ¹ nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch auf. Mi taatsbahn⸗Kohlenverke r. Die Abfertigung von Sprengstoffen ist bis auf Altmünsterol 1.3 8 do. Ser. 1 5,11 - Teban 18888 raunschw. 20 Thl.⸗L. gehoben. des tz selbrtloer Gültigkeit wird die Station Boͤnen westeres ausge chlossen. Straßburg, den 23. Juni 19601. pfonbeim 18993% 31] Soehri0o-gs. bin⸗Md. 82 G Saarlouis, den 21. Juni 1901. do. 10901 unk. 1906,1 5. 1 8789 mburg. blr.⸗L. B

enbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld in den Posen, den 21. Juni 1901 83 Die geschäftsfü Verwa 8 - . 1 . 21. *8 901. geschäftsführende Verwaltunh: Konigliches Amtsgericht. Iv. 8* Ausnahmetarif für den vorbezeichneten Verkehr auf⸗ Königl. Eisenbahn⸗Direktion. Kaiserliche I rmasens 1890 uk. 0 ⁄1 1.1. 1000 2 7*

1 do. do. VIII.IX4“ 111. 8

genommen. Naͤheres bei den betheiligten (Hater⸗ [27438) der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothrin . eri⸗e . 5000 200 95,50 b osen 1894 35½ 5000 500 93,90 e 5 82 5000 200[101,80 B —ö19 . do, d .

abfertigungsstellen. ovinz.⸗Anl. 1 do. 1900 unk. 1905/1

Nr. 11 118. Das Konkursverfahren über den Effen 21./16,01. Königliche Eisenb Di . 3. 111. I otsdam 1892 4 2000 200[1101,70 bz 8 Nachlaß des Landwirths Georg Schultheiß von [272433N313 8 lenbahn⸗Direktion. - 1 Rbeinproy ⸗O. 4. ensburg 1889,3 5000 009,—

Mimmenhausen wurde nach Etaa. des Lege 222 Anzeigen. do 8⸗

termins aufgehoben. Ueberlingen, den 10. Juni 1901. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S) Starck. [27412] Konkursverfahren.

8

a b

Frachtsätze f. 100 kg in Mark. Station der K. K. priv. 8*

SSgeeigeEssgsesssessss

5—25ö82ö=ö=Sö=FöIn==Fg=

3 1 1 . 8* Hamburger St.⸗Rnt. „Namenz der betheiligten Verwaltungen: do. St.⸗Anl. 18868 Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen do. amortisabl 1900,4 in Elsaß⸗Lothringen. 88 2 2 88 898 Bekanntmachung. 828 do. do. 1897' Deutsch⸗Französischer Verband. Lüb. Staats⸗Anl. 953

&

o.

o. do. 1

. Schatzanweisungen ..

do. mittel

do. do. kleine Russ.⸗Engl. Anleihe 1822 do. do. kleine

————J—E* —-

512 3.— 2.

2 802

I. 2,—

8

[27440]¹

h

—— 2. —,——

o. do. 1859 .kons. Anleihe 1880 ber

do. er . do. 5r u. Ir. ult. Juni Gold⸗Rente 1884 8r niar

do. er do. 8r-Ir ult. Juni Anleihe 1889 Der

8Egg888

35S=S'gSq=g*S S

101,60 bz G 96,30 G 101,80 G 30 G süles 96,50, "3593

= SeeesesssesesessssssseeSe

41488g

2

8—

Lbobobo SSSnS Z22 S2bS80gs

—ö— SS8öööSöSö=xööö

2

58S8E. 9

2 ees

2 v., Ag; 8 161,, bhG 8 810e 1Ee.

1

8222ö2 be

FIr 95 R

*

do. do. do do⸗ do do do do. do. do. do. do⸗ do d do⸗ do. do.

SEeE ——

2ö—

do. do. r. X. 4 Osto Prov.⸗O.I. VIII3 do. do. do. III. do. Staatsrente S. 1.2 Z pr. ult. Juni ssdo. Nikolai⸗Obligationen.

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5 pole Schan⸗Obflern. Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 51 1.1.7 1000 3001108,00 ct. bz 2 kleine

eeveIS=g=e==S=SS=

2 89 R

18 9 8

Ostdeutscher Privatbahnverkehr.

Bekanntmachung. b5 Gültigkeit vom 1. Julk d. Js. treten in

vordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher Guüterverkehr. 1) Die in den Preußischen Staatsbahnverk

822 1. Een tritt 9 dem vom 1. April 1899 bestehenden useee. 14a. u. L. für Föhgen 1 . x— 21 1. 2

. rt 8 Nachtrag 7 in Kraft, welcher unter den 1— Bedingungen auch im Verkehr *8 . w18 117 5 8 r10 voho- 500100,809 ngen un chtsätze für die Station mit den Stationen der Alt⸗Damm⸗Kolberger 8, 4 14. 1000 n. 60011021- 9

SEgbs 828 —2,ö ,.2

b 1897,3]1.1.,7 5000 200 Remscheid 18008* 22 5 00 889899 t u. * 00 —.—

= S

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der irma Deckers & Neuhoff in Liquidation zu unna ist zur Abnahme der Schlußrechnung des rs, zur Erhebung von Einwendungen gegen

das Schlutverzeichniß der bei der 1. s

gungsstellen zu

Emden Außenhafen, sowie theilweise geänderte Aus⸗ Eisenbahn,

nahmetarifsä r ei⸗Ro

ienenburg 8e lt. 8en s, bn. *

Der 1 durch die betheiligten Abferti⸗

iehen. 1

Hannover, den 24. Juni 1901. Königliche Gisenbahn⸗Direktion,

tigen orderungen und zur Beschlu t über die nicht verwerthbaren

“”“

2) Ausnahmefrachtsätze für Rüben und Schnitze

(auch gedörrte und getrocknete) zwischen Station Stralsund (Dir.⸗Bez. Stettin) und den Stati

der Kleinbahn Belgaft ribsees 4 3) Anderweite tfernungen im Verkehr mit

zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

Mainz) für die Frachtberechnung für Wagenladung

Station Mannheim, Neckarvorstadt 6 r.⸗Bez. Druck der Norddeutschen talt 1

Verantwortlicher Redakteur: J. B.: von Bojanowski in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

ckerei und Verlags⸗ W., W vftnze he 32.

b1““

3000 500

egessegeneeeeeeeeeöeeöeöneeneeeeeeen e öbgengueeeeöeöööegeöeöeeeneneeneeee’n’nnenen 1*5 H

SEPFPrnmeSge: 25288ESe

62