“ 487] Fischhansen. Bekanntmachung [28500] Sp. 2: Firma und Ort der Niederlassung: Franz] 1) Friedrich von Bu 6, Major a. D., Ritterguts⸗ . 822 die Firma Justus Zoch in In unserem Firmenregister ist bei Nr. 32 die Firma et. e Gumbinnen. besitzer auf Ischortau,“¹ orsitzender, 1 8 1“ 8 betreffenden Blatt 4314 des Handelsregisters ist Rob. Richter in er gelöscht. p. 3: 15222 des Grzelkaufmanns: Kauf⸗ 2) Werner von der Schulenburg, Rittmeister a. D. g e
1ns ernn „ ausen, den 12. Juni 1901. mann Franz effler in Gunbinnen. und Königlicher Landrath zu Bee eendorf in der Alt⸗ eute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Fischha s “ Wrrsttenden
1 aufmann Ernst öͤnigliches Amtsgericht. Abth. 2. Unter Nr. 18: . mark, ste — 0 x11. 8 2 e 8* du 22 Serna hr Herfahe ist In. Flensburg. Eintragung [28501] p. 2: Firma und Ort d Niederlassung: Hein. 3) Ludolf von Bismark, Landeshauptmann der Alt⸗ — 8 8 2 nzel ex und Köni li ren 1 en vober. Fr baftet nicht sir di 0. Betriebe des in dns Handelsregister vom 26. Juni 1901. ri chenk Gumbinnen mark, Landrath a. D., auf Briest, . 8 18 3 Geschäfts begründeten Be. für igsteten des bisherigen Das Aktienkapital der Nationalbank in Kopen-. Sp. 3: Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kan⸗ 8 Gottlieb Elsner, Königlicher Amtsrath in Groß⸗ 9 ““ Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe be⸗ agen mit der Zweigniederlassung unter dem Namen tinenpächter Heinrich Scheifk in Gumbinnen. Rosenburg, 1 — “ Berlin Montag den 1 Juli 8 gründeten Forderungen nicht auf ihn über. Ianhezaent⸗ hierselbst beträgt 27 000 000 Kronen. Unter Nr. 419: 5) August Dietrich, Königlicher Oekonomierath in Whhrrs. eeeʒ 1 Seeeen 1 g, ’.
Die Firma Zoch Nachf. Die B1“ ES S 8 d 8.brinz Micher . acs 9 der Niederlassung: S ogaberg, von Mendel⸗Steinfels, Königlicher Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts „Vexeins „Genossensch fts Zeich , Muster und Börsen⸗Registern,; Waarenzeia
„ Juni . öom, dem Großkaufmann S. C. 88 1 1 . e8 . * j er. K8 se fari 1 8 8 18 e. iso e⸗ 2 e. afts⸗, en⸗, Muster⸗ un rsen⸗Regi „über Waarenzei 2, Geb ⸗ Drese ne gcg.; Aeer 9e Abth. Ic. . nbene; Assessor im Höchsten Gericht. Sp. 3: Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ Landes⸗Oekonomierath in Halle a. nr 8 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 1 dägee ö“
1e. aereres 8 8 mann Friedrich Nickel in Gumbinnen. 7 Zimme Königli 2 Dresden. ö“ 129188- 8” 2 T. Nellemann und dem Großkaufmann de.g ner ch. 8 Benhard von Zimmermann, Königlicher Amtsrath C e tr al⸗ amnd els⸗ R e er 85 9 Auf dem die Akt z8 schaft Cardinal⸗g be. Königliches Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg. Sp. 2: Firma und Ort der Niederlassung: Otto 8) Gustap Wesche, Gutsbesitzer zu Raunitz, c. en 2 et Nr. 1 53D Compagnie Artiengesellschaft in Dresden be as Fas eehh . Roßbacher Gumbinnen. 9) Karl Zachariae von Lingenkhal Rittergutsbesitzer 7 4 r. 1 . eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Die unter Nr. 13 des Hanhelsregisters Ab⸗ hesther und dee.esn. Otts Roßbache⸗ in Grmn⸗ auf nhnezen., Helldorf, Rittmeist D. und Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und vügch als Pests sastanten, für B 8 8 Central⸗Handelg⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der August Pneedrich e eöül der A. Feiscjert. ooffen⸗ B. 8 Rittergutsbeft “ Ihnaft⸗ ittmeister a. D. un Anzeigers, 8W. Wilhelmstraäre 32, bezogen werden. — 8 8 neipss se eg HHö Fe 8 Wiertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8 resden, am 28. Juni . 8 in rma: C. A. e Unter Nr. 21: 11 Priebeicz Schirmer Ritte utsb ͤqääääqäqqaeeeee “ üae Druckzeile? . Königliches Amtsgericht. Abth. c. Po Snitz bei Freiburg i. Schl. ist nachdem der 92 8n N. 1 „ Riittergutsbesitzer zu 88 X“X“ 85281. zugs⸗Alli ..—— muernes n—— 1 88 v 28489] Kaufmann Max Conrad in Polsnitz aus der Ge⸗ 9, Sp. 2: 9na 18 Ort der Niederlassung: Fritz Neuhaug, itz 9 2 b Handels⸗Negister 3 gr. ses 1, [28528] zugs⸗Altie umzuwandeln. 6 Vorzugs⸗Aktie hat Meiningen. [28539] Dresden. [28489] sellschaft ausgeschieden, durch Eintritt eines Kom. Allenhöfer C 1“ 8 12) Karl Ritze, Gutsbesitzer und Amtsvorsteher in 2 * In das Handelsregister A. wurde heute bei der vom Geschäftsjahr 1901 am Gewinne der Gesell⸗ Unter Nr. 20 des neuen Handels isters H. R. A Auf dem die offene Handels 15 Frause manditisten in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ Sp. 3 düeichanng. des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ Kirchheim, Hor. Bekanntmachung unter Nr. 2 verzeichneten Kommanditgesellschaft unter schaft Antheil. Die Aufzahlungen sind zur Sa. ist eingetragen, daß aus der Firma Foth . ae 8 Geßner 2 S “ 8 ““ wandelt worden. 1 Friß öfer in Gumbinnen. 8 13³) 88 Frca. Königlicher Handelsregister bekt. ¹der en Fi eah der Gesellschaft zu verwenden. Meiningen Hugo Fügling aucheschiede und g Handelsregisters ist heute eingetragen worden: . 8 iter Nr. 22: ammerherr, Rittergutsbesitzer auf Wernburg. 3 Fabrikbesitzer Gus I in Hof ist . olländischer Verein für Mar arine⸗ ie Vorzugs⸗Aktien erhalte V Kaufmann Yea. ß bhier der olle⸗ eodor Geßner ist ausgeschieden. er Kaufman ——— 1 , Her umbi . 8 Hermann achtiga ittergutspächter in 5 e, S 1 1 in Kleve zur Vertheilung kommenden Rei . Ie . 7. 991. Edmund Wüihelm Krause führt das Handelsgeschäft F “ [28503] Sp. 3: Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ Scharpenhufe, “ z eingetragen, daß die drei Kommanditisten ihre Ein⸗ zugsdividende ba⸗ sechs Pavzente ingewiun B. Spllt⸗ “ Amtsgericht. Abth. 1. fort. 5 Amtsgericht Freudenstadt. mann Ernst Herbst in Gumbinnen. 2) Hans Braune, Königlicher Oberamtmann zu ..“ Amtsgericht. llage erhöht haben. in einem Jahre kein Reingewinn oder kei Meppen. Bekanntmachung. 128541 Dresden, am 28. Juni 1901. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 23: Winningen, 4 gl1. Amtsgericht. Kleve, den 26. Juni 1901. Deckung der Vorzugsdividende von sechs te 78. In das hiesige Handelsregister mütlebfun A. ist Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. 1. Register für Einzelfirmen: 8 Sp. 2: Firma und Ort der Niederlassung: Her⸗ 3) Eduard Henneberg, Königlicher Amtsrath zu Jöhstadt. 1828520] Königliches Amtsgericht. ... nügender Reingewinn vorhanden sein, so sind 52 heute unter Nr. 18 die Firma Max Kerckhoff zu Dresden [28490] 9” 8 E— We“ in mann Kapeller Gumbinnen. Wasserleben, In das Handelsregister für den Bezirk des unter. g ““ 128531 Vorzugsdividenden beziehungsweise rückständigen Be Paeas.n 11gp der Hotelbesitzer . v ; : G Sp. 3: Bezei des Einze : Kauf⸗ Loui imb önigli 8 eichnet geri 8 8 8 285 a 9 b“ 58 Marx Kerckho u Meppen 23 3 Auf Blatt 9559 des Handelsregisters ist heute ein⸗ eine offene Handelsgesellschaft ü⸗ ergegangen, es ist Eb1“ A. ““ Fiehes dg Himburg, Königlicher Amtsrath 1 hecesenn ü In unser Handelsregister Abth. A. ist heute 85 1b ar- demn 9. Leingewinn des folgenden Meppen, 8 26. um 196feragen 8 8 8 fee die Firma in das esellschafts⸗Firmenregister Unter en. 9 “““ von König, Rittergutsbesizer zu Scchlössel, errichtet am 25. Juni 1901, und als 12 8. 15 “ “ Kantrzonka in Vertheilung b dgügenden Jahre nechan ahtenhe Königliches Amtsgericht. 1e68. 87175— übertragen. Sp. 2: Firma und Ort der Niederlassung: August Zörnigall⸗ dderen Inhaber: ruf; und als deren Inhaber der Kaufmann kann erst dann erfolgen, wenn die V Akti Merseburg. [2854 vorde . 1 6 saee; 8 8 „ Inll) . 8 8 2 öö 3 8 . 1 ie T 2 8 88 Säang. 8 b HEe hnschch 1ö1“ E. esellschafts.Firmenregister. Dahms Gumbinnen. 1 6) Adolf Graf von Hohenthal, Königlicher Schloß⸗ a. der Posamentenfabrikant Friedrich Hermann I “ daselbst eingetragen worden. die Vorzugsdividende und eventuelle RüchsugegAktien Iin das hiesige Handelsregister A. ist unter 8 29 9. “ 9 wsee EEE1“ II. Register für Gesellschaftsfirmen: Sp. 3: Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ hauptmann von Merseburg, Kammerherr und Ritter⸗ Lahl und Fonttz, den 25. Juni 1901. früheren Jahren erhalten haben und zwar sollen die heute eingetragen; Die Firma Paul Stecher, Eenst Rudolj ühr an, beide in Dresden, sind 829f Firma G. Glauner, am Mar t. in mann August Dahms in Gumbinnen. gutsbesitzer auf Dölkau, 2 b. der Kaufmann Cornelius Arno Herrmann, Königl. Amtsgericht. alsdann noch verfügbaren Ueberschüsse im Verhältnis Merseburg. Inhaber Fleischermeister Paul Angegebener Ges äftszweig: Betrieb eines Bau⸗ Freudenstadt, offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Unter Nr. 25: 1 7) Gustay Osterland, Amtsrath in Salzfurth, . beide in Jöhstadt⸗Schlössel, Koschmin. Bekanntmachung. [28532] zum Nennwerth an die Vorzugs⸗Attien und Stamm. Stsecher in Merseburg. 8 s aßsg er geF E“ Dane nuar 1901. Theilhaber: Herrmann und Ernst Sp. 2: Firma und Ort der Niederlassung: Franz 8) Kurt Garcke, Hauptmann a. D. und Rittergutse⸗ eingetragen worden. 2. Die in unserem Handelsregister Abth. A. unter Aktien vertheilt werden, so also, daß die Vorzugs. Merseburg, den 25. Juni 1901. 8 vesden am 28. Juni 1901 ““ Kaufleute in Freudenstadt, jeder derselben Eske Gumbinnen. besitzer zu Wittgendorf, 1“ Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Sarg⸗ Nr. 38 eingetragene Firma Hotel zur Post vor⸗ Aktien immer sechs Prozent mehr erhalten als die Königliches Amtsgericht. Abtb. 4. Königliches Amtsgericht Abth. Ie. 5 g.. 88. die Firma zu “ und zu ge Sp. 3: Bezeichnung des Einzelkaufmanns: 9 Werner Graf von der Schulenburg⸗ Heßler, füßen und Handel damit. 1 mals Mayer Gustav Stolzenberg ist heute ge⸗ Stamm⸗Aktien. Mettmann. — [28231] “ g , 188 ,zh “ ee b 1e olonialwaarenhandlung. Ssntesgeihe Franz Eske in Gumbinnen. “ in Landschaft Thüringen, Ritter⸗ 2 “ 8 Seiüshüht o. erict . L“ E11A6““ ads wens endemmachzalhlungen auf die Vorzugs⸗ In unser Fdendegsgithe A. ist heute die zu Mett⸗ 82 8 1 vssg - 2 6. e 1 “ uter Nr. 26: utsbesitzer in Vitzenburg, Königliche Amtsgericht. „ den 26. 901. nlttten werden auf die Dividendenscheine des jewoerls maun errichtete offene Handelsgesellf in Fi b 5 82 N. Alraa n. Dac. 8. lör 8 df 1 lterschrift) 8 * 82* Feüsne — EE“ 9 edet Fohe⸗ Gitsbefizer in Felchta. Kalkberge Rüdersdorf. [28521]] 1 d eeae bG Klchästcsohns Rigteh Trapbmamm K Bufcher 2 zetreffenden Bla 88 Handelsregisters i Sssragabs.aszes belm Lau Gumbinnen. 11) Hermann von Christen Rittergutsbesitzer in 8 Firmenregister ist heute bei 7en 2u Lan au, Pfalz. [28533] / ꝙDie Dividendenscheine früherer Jahre berechtigen ie Gesellschaft, welche ein Fouragege äft be⸗ eute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Fulda. [28504])/ Sp. 3: Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ Werleshausen. 1 8 -ö en her. ““ heute bei Nr. 37, Im Handelsregister wurde eingetragen die Feo8l also, auch wenn in letzteren Dividenden rückstäͤndig treibt, hat am 1. Juni 1901 .ene. besch riedrich Edwin 2. ist gestorben. Das In unser Handelsregister ist die Firma „Carl mann Wilhelm Lau in Gumbinnen. Der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter vertritt Die Firma ist erloschen. Alfred Vollmer mit dem Sitz in Hagenbach geblieben sind, nicht zum Empfang eeeeeö. Gesellschafter sind: ndelsgeschäft haben erworben Friedrich Johannes Schmidt zu Fulda“ eingetragen worden. Unter Nr. 27: die Landwirthschaftskammer nach außen. Alle Ur⸗ 8 Kalkberge Nüdersdorf, den 13 Juni 1901 unter der der allda wohnhafte Kaufmann Alfred Dividenden. Friedrich Wilhelm Trappmann, Kaufmann zu irtmann, geboren am 27. Februar 1884, Gustav. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Carl Sp. 2: Firma und Ort der Niederlassung: Jacob kunden, welche dieselbe verpflichten sollen, sind unter Königliches Amtsgericht. Vollmer eine Zigarrenfabrik betreibt. -C. Im Falle der Auflösung oder Liquidation der Elberfeld, und Gottfried Büscher, Rentner zu Groß⸗ „Hörtagann 185 8 1 Mai 1589, Schmidt in Fulda. Gerson 2 di tas ”gs deren Namen von dem Vorsitzenden oder dessen Marxkberge 1. ee eez 128822] Landau Pf., 7S. Iuni 1901. u“ Sesensce 8 ind die Vorzugs⸗Aktien in der Weise ö bei Eö un riedrich win eodor Hartmann, geboren Der Ehefrau des Inhabers Elisabeth, geb. Ueber⸗ Sp. 3: T2 ezeichnung des Einzelkaufmanns: auf⸗ Stellvertreter und noch einem Mitgliede des Vor⸗ 1 1 Esdorf. 128522 Kgl. Amtsgericht. sbevorzugt, daß aus dem vorhandenen Vermögen zu⸗ Zur Vertretung der Gese aft ist jeder der Be⸗ am 13. Dezember 1887, sämmtlich in Dresden. holz, zu Hehta ist Prokura ertheilt. b, g mann Jacob Gerson in Gumbinnen. standes zu vollziehen. 2 1 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 36 Landsberg, Warthe. [28534] nächst die etwa rückständigen Vorzugsdividenden so⸗ theiligten ermächtigt. Die hierdurch begründete offene Handels esellschaft Geschäftszweig: Handel mit Gasglühlicht⸗Artikeln Unter Nr. 28: Halle a. S., den 25. Juni 1901. 11““ Firma Otto Müller eingetragen worden: 8 Bei der unter Nr. 42 des Handelsregisters A. ein⸗ wie 333 ℳ 33 ₰ auf jede Vorzugs⸗Aktie zur Aus⸗ Mettmann, 22. Juni 1901. 1“ hat am 3. April 1901 begonnen. Friedrich Fohannes, en Sros und Kolonialwaaren en detalili. Sp. 2: Firma und Ort der Niederlassung: Otto Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Die Firma ist erloschen. Das Handelsgeschäft getragenen Firma Märkische Teigwaarenwerke zahlung kommen. 8 8 Königl. Amtsgerichht. Gustav Friedrich und Friedrich Edwin Theodor Fulda, am 19. Juni 1901. Rauch Gumbinnen. mauern. — [28518=0) wird von dem Kaufmann Otto Müller hierselbst Eugen Millauer & Co in Wevpritz ist vermerkt, Der verbleibende Rest des Gesellschaftsvermögens Mettmann. [28232] Hartmann sind von der ertretung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abth. .. Sp. 3: Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Kauf⸗ Im Handelsregister Abth. A. Nr. 8 ist beude de bösten der Sindi ito Müäller fortgeführt. Letztere daß der Kaufmann Otto Friesel aus der Gesellschaft wird alsdann gim Verhältniß zum Nennwerth der In unser Handelsregister A. ist heute bei der Firma ausgeschlossen. Gelsenkirchen. Handelsregister A. [28505] mann Otto Rauch in Gumbinnen. Firma Paul Schulz in Haltern und als derem 6 Fhc ist Handelsregisters Ab⸗ ausgeschieden ist vghapbenen Vorzugs⸗Aktien und Stamm⸗Aktien Rheinische Eiernudel⸗ und Maccaroni⸗Fabrik Dresden, am 28. Juni 1991. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Gumbinmen, den 31. Mai 190bb. Inhaber der Kaufmann Paul Schulz in Haltern 8 ö . heltberge hräders. Landsberg, Warthe, den 25. Juni 1901. 1 Rh., 1 „Fritz Koch“ eingetragen worden, daß der bisherige 8 Königliches Amtsgericht. 11“ Die unter Aer 101 eingetragene — Geschwister Königliches Amtsgericht. Angetragen N11 Füikberge Mivegadeeen 1 “ Königliches Amtsgericht. W“ a. Seh;; 26. Juni 1901. Prokurist, der Kaufmann Ernst Koch zu Mettmann 1 üsseldorf. 3 28494] Elkeles zu Gelsenkirchen (Firmeninhaberin: die SGumbinnen. Bekanntmachung. [28197] altern, den 22. Juni 1901. . 4 Königliches Amtsgericht 88 — Limbach, Sachsen. [28535] . Kal. Amtsgericht. 8 8 als persönlich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ Die unter Nr. 4062 des Firmenregisters einge⸗ Ehefrau Kaufmanns Julius Behrendt, Helene, geb. Die Firma Conrad Fast vormals Albert Königliches Amtszericht. 8 ge Auf Blatt 590 des hiesigen Handelsregisters ist- Ludwigsharen, Rhein. [28745] schäft eingetreten ist. Frna. tragene Firma L. Lehnhausen hier wurde heute Elkeles, zu Gelsenkirchen) ist gelöscht am 25. Juni1601. Nickel, Nr. 168 des hiesigen Firmenregisters, ist zu. mnerrenberg. —2. Kalkberge Rüdersdorf. [28523] heute die Firma Carl Fritzsch in Limbach, und — Registereintrag, 2. I1I1I1 nunmehrige offene Handelsgesellschaft, welch veset lorf, den 25. Juni 1901. Glauchau 28507] folge Verfügung 22 29. 85 1901 gelöscht. K. Amtsgericht Herrenberg. G n.8 unser Firmenreaister ist e 41, Firma als deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl August bets, dle Ftzma „Eduard Loeb Cie.“ mit Sitz de bicherige Firma fortführt, hat am 20. Juni 1901 hüfseldorf, den 25. Juni 1— — 88 umbinnen, den 31. Mai 190b1. g;. 9 E116 „Lorenz, heute eingetragen worden: ri daselbst eingetre Irben. 8 ZZ 2 n. 8 as Handelsregister und zwar in der 1 1 890. selbst eingetragen worden Angegebener Eduard Loeb, Banquier in Neustadt a. H, tritt Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Be
szniali t. Auf Blatt 582 des Handelsregisters für den 8 In d 1-ga⸗ 7. Ibst Königliches Amtsgericht. - S irk G ie Fi 1 Königliches Amtsgericht. für Einzeffirmm⸗ . Die Firma ist erloschen. szweig: Handel mit Kolonialm 8 1 tung — Stadtbezirk Glauchau, die Firma Bierbrauerei Aliches Amtsgerich Abtheilung für Einzelfirmen 9. Zeaalkberge Rüdersdorf, den 18. Juni 1901. tuosen, Weinr und See. S aus der offenen Handelsgesellschaft als Theilhaber theiligten ermächtigt.
Duisburg. 28492] Glauchau Aktiengesellschaft betreffend, ist heute Gumbinnen. Bekanntmachung. 28198] wurde eingetragen: 8 b n arvn. b Farben. 2 8 Fe; 1Seg. Thei I 1 1 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 140 die eingetragen worden, 8” die in der Generalversamm-. Die — Hermann Lehder, Nr. 97 des I. unterm 18. Juni 190blbl. Königliches Amtsgericht. Limbach, den 27. Juni Ivo. 8 8 Gha letchteitig .e E Mettmann, 88. N 1391. iht. irma „Otto Bergs“ zu Duisburg und als deren lung der genannten esellschaft vom 1. Dezember bicsigen Firmenregisters, ist zufolge Verfügung vom 1) Georg Gall, Firma in n. In⸗ Kalkberge Rüdersdorf. [28524] Königliches Amtsgericht. 8 gesellschaft unter der Firma „Eduard Loeb & Cie metz Bekan 11ö1“ mhaber der Baugewerksmeister Okto Bergs zu 1900 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 29. Mai 1901 gelöscht. haber; Georg Gall, Bauunternehmer, hier. Prokura In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 79 Lobberich. [28536] Bankkommanditgefellschaft“, in demen Führung 1. † Gesellsch Foreaechung. 28542] 5 Du sburg eingetragen. 120 000 ℳ, in 120 Aktien zu 1000 ℳ zerfallend, Gumbinnen, den 31. Mai 1901. b ist ertheilt der Christiane Gall, Ehefrau des Georg Firma: W. Matthes eingetragen worden: Folgende Firmen sind gelöscht worden: der ausscheidende Eduard L 1 zug ückli Suhpeng .FInm se 8 sregis er wurde heute in Band IV Duisburg, den 22. E 1901. 1 erfolgt ist und daß die zum Kurse von 105 % aus⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Gall, dahier. 5 . Die Firxma ist erloschen. 632 unter Nr. 77 die Firma H. Sterken zu am bisherfgen Esg nase Koeh, ausdrüe emeille 8 1“ 52 rk Königliches Amtsgericht. gegebenen Aktien voll eingezahlt worden sind. Sumbinnen. Bekanntmachung. [28199 2) Gottlieb Ansel, Firma in Herrenberg; kalkberge Nüdersdorf, den 18. Juni 1901. refrath, — Alleinige onli eb. r 8 esee Duisburg. [28493] / Glauchau, den 27. Juni 1901. Die Firma F. Brukat, Nr. 125 des 8 2 Inhaber: Gottlieb Ansel, Weinhändler und Gasthof⸗ Königliches Amtsgericht. 2) unter Nr. 69 die Firma Gerhard Müllers seitdem der Rerlennche hastenher Alslenschaften e Novcant an der Moesht, Ariengeseufcaft, In unser Handelsregister 4 ist unter Nr. 141 die Das Königl. Amtsgexicht. Firmenregisters, ist zufolge Verfügung vom 29. Mai ter Anf 3 ereübfrg -vg. ttlich ge der 8 Kalk berge Rüdersdorrf. 28525] 1-. den 26. Inni 1901 Banquier in Neustadt a. H. Den Nachgenannten: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Firma „Valentin Rübsam“ zu Duisburg und Glogau. 28508] 1901 gelöscht. 8 Marie nfel, sefrau 0 nsel, in In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 118, K jglichez A 878 1) Otto Deutsch, Kaufmann, 2) Ludwi iegler, Gesellschaftsvertrag ist durch Notar Levy in Gorze 1 ör. Fnheber der Apotheker Valentin Rübsam Die Firma „Max Rudel“, Glogau, Nr. 156 See a 3 En. 8 'n. e. Seeseas, Ihn g erhe Firma Julius Mannheim, eingetragen worden: 1 EEö— ees mtegericht 1es7. Kaufmann, bete in Neustadt a. H., ist be ammt⸗ am 9. April 1901 und die Abänderung dazu am 8 9 ei agen. isters 5 2 3 Königli⸗ 8 Amksgeri⸗ „. 2 8 1 . 8 . Dio Fir is JIoscho 1 4 . en., cin. 2 740 ro a cth 1 24. 77 ü. es 98 b zn Duisburg⸗ den 29 Juni 190hl. des dencessacgens a., L. Lcenn Sumbinnen. — [28201) Inhaber: Wilbelm erweck Bierbrauerei- und Gast⸗ H galtberne Ncbrechen., den 18. Juni 1901. G Megistereinträge. 8 Ales Porstchende erfolgt mit Wirkung vom 4eöennsncg nssehres eh hee. n ist der An. Königliches Amtsgericht. Göttingen. I1““ [28510] Die Firma C. S. Kreuzberger. Nr. 161 des Pfersiber en ““ dem . Königliches Amtsgericht. 1) Betr. die L a 1ö1“ 1. 899., 1eg., v7. Inns1 uac Verkauf von allen Sorten Holz in Natur und E t 8 öö1 & lefige H 99 22 is is Verfü Zerweck, 2 w — . N.-I. eeg. meheeces “ Lu r — udwigshafen a. Rh., 27. Juni in bearbeitetem * „für die 1 3 sj 42 ö 2 98885 „ In das hiesige Handelsregister Abth. A. Nr. 360 he N.Sie ecfeen ist zufolge erfügung vom 4) Konrad Schurer, Firma in Herrenberg; lͤrehhafm., h L. Bekanntmachung. [28527) mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. 1 Kgl. Amisgeri Ih Babe we ce gesstande, ser be Industrie, 770 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. ist heute eingetragen die Firma Albert Rüppell gelösch . (ZAInhaber: Konrad Schurer, Küfermeister und Wein⸗ In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Diese Firma ist erlosche 8 e zZaue u rei, sowie für Heizungs d eingetragene Firma: 1b mit dem Niederlassungsorte Göttingen und als Gumbinnen, den 31. Mai 1901. dändler in Herrenbe Prokura ist erth eilt der unter Nr. 37 ist Folgendes eingetragen worden: 2) B 8 die Fi oicern HMagdeburg. Handelsregister. 28228] nisse, die mechanische Verarbeitung dieser ölzer, d H. Röhr zu Eckartsberga, Inhaber der Banquier Albert Rüppell in Göttingen. Königliches Amtsgericht. oh 4 Sch 2— au Konrad Schu r, in 1 Firma und Sitz des Gesellschaft: 11I1“ Mayr“ 1““ ¹) Im Handelsregister A. sind folgende Firmen Ausbeutung von ganzen Waldungen, über aupt alle nditor und Bäckermeister Hermann Wil⸗ Göttingen, den 26. Juni 190 . Sumbinnen. Bekanntmachung. 28200] . Wö“ 22. H. Platz &ᷓ Söhne in irchhain N.⸗L. mit Sitz in Ludgs shaf n Di gelöscht: Geschaͤfte, welche mit dem Betriebe eines Sägewerks 8 Waöhr L. Eckartsberga, am 21. Juni 1901 Königliches Amtsgericht. 8. Die Firma Gustav Scheller, Nr. 203 eesee Fü Dengler, Firma in Herrenberg; vsaan. haftende Gesellschafter sind: ist geändert in „8ns JFee. An. iese Firma Nr. 138 1” & Dressel nagf. 55 dner Holt. u Brennmate⸗ ge worden. 1 8 1 ’ . — 9⸗ er Ge eis p b “ 1 Fr r N Nr. 1063. ustav Baurmeister. Lehn⸗ enhe g, berbunden zu sein pflegen. 9 b Gotha. [28509] Firmenregisters, ist zufolge Verfügung vom 29. Mai rbermeister Hermann Platz, Die Inhaherin ist jetzt die Ehefrau von August hardt ac di ) Das Grundkapital der Geselkchüfg h ein⸗
8**
rtsberga, den 21. Juni 1901l. imn Hardelsregister ist ein etragen: — 1901 gelsscht haber: Jost Dengler, Ziegeleibesitzer in Herrenberg. 2) der Gerber Gustay Platz 8 1 zarh gen: gelöscht. 8 8 Wilh. Schmid, Firma in Herrenberg; . p, Hambrecht, Tapezier und Dekorateur in Ludwigs⸗ 2)0 8& Regi in⸗ bundertzeh end M eilt i 1 Könit ’ 2 i 1 1 Sö „ 2 er Gerber 2 3 2) 2 hhundertzehntausend Mark, b Eningen wennsalcces Amtsgericht 8 [28496]] 1op eeg „C. Hocker“ in Priebeihrobe ist er⸗ 1111 — 1200. 4 84 baber: Wanrca Schmid, Weinhändler in Herren⸗ 99 9.2 FLter e g.-S212 und hat b B.nb. 858 .-E. dasselbe Register sind folgende Firmen ein je 1000 ℳ. v 13 4 210* tien zu K. Württb. Amtsgericht Ehingen a. D. Firma C. A. Graf & Söhne“ in Gräfen⸗ Sumbinnen Bekanntmachung. 22e) Föen 1 EE] 19. Juni 1901 begonnen. ] 81ee Herzog“ er. 13833. „Dr. Gmtl Komoll. —— G 8* GFüichtung rn Eeselligaft baben Im Uefeüge 8 1 Bl. 144 roda i. Thür. rsönlich haftende Gesellschafter- In unser Gesellschaftsregister isr folgende Ein. 2 Joh. Georg Weik, Firma in Herrenber — Kirchhain, HArdicer n2oSant sor. “ Hauptsitz in Neustadt 9 H. und Zweig⸗ — . , “ 1“ wurde heute bei der Firma: „Jakob ge Munder⸗ sind die Ma inen⸗Fabrikanten: 1) G istian? un virk 5 1 . . 1 andle Nonigliches Amtsgericht. iederlass g ’ 8 88. 2 Sberaun Justin Me⸗ „2 aselbst“ in Spalte 8 eingetragen: ri raf und 4) Franz Karl Graf, sämmtlich das. Brauereien⸗ ktiengesellschaft Gumbinnen —8 Julius Greiß, Firma in H g: g1. Amtsgericht Kirchheim. gehoben. 1 bf d 1 von Noveant Sägewerk begrei Ueber das Vermögen des Josef am Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgeseltchalt Louis Bahr in Gumbinnen hat r. Juli t berg. Es wurde heute eingetragen: 4) Betr. die Firma: Komoll daselbst. Sägemühle nebsit Lene Sägewerk begreifend. Die 28. 9a l fes Fenkars eröffnet 2 * de endg Sh. ner daeihenngh 1 28. Mai 1nn sein F 3ge. deneh zesaen dEern S0. 2. b. des Handeloeehäser für Geselschaftsfirmen, Lug' sche Fecegeeperne Actiengesellschaft“ Veserber, 1n.9 Senner wr,din Sihhenr . knahtetta 8 nesce ha ergeh Afeaemn amd 901. “ retung der Gesellschaft sind nur die esseellschafter dem Vorstand ausgetreten. Dur luß des : Kar Zinngi 1d f h betr. Firma „Ch. ayer b. eramt, mit Sitz in Ludw gshafen a. Rh. 1 1 aäh jebe 1 EI n vetericer Lec Becht. 1284 zu Genne E dation von Masch 1 nhesescrathe n -2 Proto 1..3 Greiß. Zinnoieber und Flaschner in Sxeeeshast in Kie gebert t sich irfolge ub dem gazinan feen Kienle in ndeswigshafen 821 Mlgst s. Ernst Meper ist als Prokurist † 1“““ Immobilien sich Elsenach. Bekanntmachung. 28497] aftszweig: Fabrikation von Kaschinen, ins. 1901 ist, der Kaufmann Otto Lindner in Gumbinnen 10) Otto Glaser, Firma in errenberg; In⸗ geselnschaft hat sich infolge Ab⸗ a. Rh. i esammtprokura in der ise ertheilt, ver“ Nr. 355 Re⸗ befindenden Mobili ände, 1 Zu unserem Handelsregister sind heute eingetragen — landwirthschaftlichen Maschinen sowie von als Direktor und zum Vorstand der Vereinigte haber: Dtto Veler⸗ 5 8 8 dee Firma „Otio Meyer“ unter Nr. 355 des Re⸗ . inen u. s vifiargegenstände, wie Turbinen u.
29e. üfer und Weinhaͤnkler in lebens des Gesellschafters Christian Maper au gelöst, daß derselbe bere tigt ist, in Gemein chaft mit gisters A. Cngetragen. aschinen u. s. w. worden:
G Brauereien ⸗ Aktiengesellschaft Gumbinnen Herrenber Prokura ist ertheilt der Karoline das Geschäft 8. der bisherigen Firma auf den einem anderen Zeichnungsberechtigten die Gesellschaft 4) Ebendaselbst ist unter Nr. 711 betreffend di Als Gegenwerth für das Einbringen wurden 1 2 otha, 3 1 8 F. eh üGesellschafter Carl Mayer als Einzel über⸗- zu vertreten. s it unter Nr. Fll; betreffend die g —7 ““ Fennce, m elüczeser de aede an.. vlh. Ceser Fhscdre Lic e Brhes vyncem Frehm a I. Funs 1“““ Theodor Trunk in Markfuhl. Grevenbroich. 82 [28511] Königliches 111n“ Buchdruckerei, Firma in errenberg; Inh⸗ bklII. in das Handelsregister für Einzelfirmen: „Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb“ Hedelscher ssi⸗ -2„ der Cgeselschaß in Nennwerthe zugewiesen G 8s 2) Firma: Carl Schüler, Eisenach: Inhaber: Im hiesigen Handelbre ister Abtheilung A. Nr. 11 ane Saal 128513] Gustav Fischer, Vuchdrucke besitzer in Herrenberg. -s. Mayer beim Oberamt, Banegeschaäfre⸗ mit Sitz in Neustadt a. H. Gleichzeitig ist die eschiedene Kaufmana. lke, Die übrigen 60 Aktien wurden von den Gründern Kaufmann Carl Schäler in Eisenach. ist heute ein etragen die Flter. lock *† Gerve 8 Die * ister Abtbei 1 12) Wilhelm Weiblen, Apotheke am Mark * tin Kirchheim u. T., Inhaber Karl Mayer, Durch Generalversammlun beschluß vom 11. Mai 88 —2 -. Li bil „ die G. fellschaf. zum Nennwerthe übernommen und sind 250 8 1 — 2 schere Cisenach; Inhaber: mit dem Ige in Reutkirchen, Burgermeisterei Nr. — ter — c., 1 3] „ Inhaber: Wibetkew 4 Aelbst Prokurist Robert Pfisterer, Kauf⸗ 1901, 15 Sunch das bar Notariat Neuftadt Ialich’7h.n de Ge slisch mnene 2, als per⸗ 88 een bewürt. 1 nd 25 % auf deesos ane eccc Nser un Cienac Pnceasg Zvitascrk isüee seigde Bferhanent *&&I 1 F-en 1901 E „Pee ima dee ngseischast tin aultn he eeh. vT. ntengegertchncne agemevenes gcen Großberzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. eufirchen bei Hülchrath. ndelsgesellschaft 8 12 liches Amtsgericht. Abth. 19. 13) Hermann Müller, Apotheke, irma in 8 Amtsrichter Mohr. zeichnet von: Marit 2v2 8 8 2q 5371 6, Jahren zu wählenden Direftor, der nach Ablauf N 8 8 A is 2. 2 . . 0 8 8 4 th il 8 b . 32 . . F 2 8 2 3 2 Di 2 2 Ugase 4 vnnas — 8 — “ 1 neane1 8 229. 85 ü e4. 29&“ vxeg. müerichter: Kapler. 1 in Kleve w Heykrman⸗ 5 29 Vlütren,, einem Stellvertreter oder “ Uam eshe don ceChas de Fehehans gen: Grimm 5 1 1 1 8 8 8 4 urde heute in das Handelsre ister A. „ — 22 S reter J 1j Mattis en. 1 8 2 find en. 8 De Gesellsschaft ist aufgelsst. Die bisheri Ge. 8 Fri 51 e 498 8 22.— 29. 38 ppen g Seiedersen den 1 Nr. 3 der Kaufmann Anton Heylman ne Klepe als en, vö. . Dhean, if vcen Die Zeichnung fuͤr die Gesellschaft geschieht in ãu 888 Laura Molsbach, Gri adelsrecfsters büschafber sins 14 fl⸗ — 3 Die bisher von dem 2. pbilixp Geigel in S; 8h encsesch en. Die Prokura 8 2 — und einem Prokuristen Königliches Amtsgericht licht Fliige 6—— 8n der Düaskist set⸗ Fnhaberin der Firma. , ichtsbezirk Grimma ist heute ein. Fobahnn Friedrich Hermann Leube, beide betriebene Großhanglung mit Agentureg ist 2 2 80 Snzoftig geköscht. P6 fHarun E“ 28229] nterschaift unter die Firma setzt. ünfi 8 Kleve, den 21. Juni 1901. “ 1 hwei Prokuristen. Markliasa. [28229])/ Der ; eld — 8. Eem 1. 1 5 . 5 die Firma künftig Otto 8 e hat 1 8. 1¼ 1802 . .. S. 1— as Kentaliches Amtsgericht. 2. — 8,9 1 8, .F. ist der vnesichtsratb . 62 2 ½1 vcegren ; 7 —₰ von s, 1*— ebasiedem, 1.“ 1 alle a. S. 24. 2 901 au — mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die a G. Schiller, gands. Kreise M haben müss 28741 Grimma, den 28. Juni 1901. S 3 dieses 8 MKleve. 8 93 8 v 28 mnoee Kreise Met müssen. G J Königliches Amtsgericht. Abth. 19. äufl hen, welcher diese 5 Besugni zu ertheilen, die Gesellschaft- allein zu ver⸗ thal' am 25 leg nc 8 etragen worden, daß Die Gruͤnder der d ah sind: en
In unser Handeltregister ist heute bei der Aktien⸗ Das Köͤnigliche Amtsgericht. „1 Junter Firma mit der N n 3 In das Handelgregister A. Nr. 24 — frules Ge⸗ Frau Gertrud? ells . 1 sellschaft Emmericher C ditbank zu Emmerich xX Bekanatmachung (2s205 — Abtheilung B. —. 97 1— E“ selschaftsregiste Nr. 223 — wurde heute zu der Die Feneralversammlung 22 8 uni 1901 hat 8sCs Iices en 4e6t 88 1 Lenadns, Mele, de er. 2₰ Nenenn Jr unser Handelsregister A. find am 31. Ea Nr. 73 folgende juristtsche Person under ker Firma: 2ö— 88 — eine weitere Statutenänderung beschlossen. “ rkliffa. Mereser, zusammen in Nobenm 8 i 1901 folgende Eintragungen wirthschaftsk. K. Amtsgericht. b Gebr. van Haaren“ Auf die eingereichte Urkunde des Kgl. Notariats Marknenk n Free, genmes Sant. ebeng i „ ½ durch die Aus. Sp. 2: — und Ort der Niederlaffung: Les —2 e- mit dem Verantwortlicher Redatteur: b kindern als alleiniger 8 .à Peörnebeße wirb, eee. H 2” ene 9 1 I Da Elekt n1ce. ttten zu ne 1000 ℳ zum Karf Wgischak — in Halle a. S. — sand, dn 3. B.: von Bosanoweki in Berlin. 2.Pe Auflosung der Gesellschaft wurde unter Nr. 223 CEs ist die 588 von Aktien in Porzugs. enden Blatt 233 eingetragen worden, daß die 8) 8öga en hsehratezae va. 1 8 Sp. 4. — 822 Fimelkaufmanng: b⸗ der Peegehes ☛‿ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. g 522 1901 beganh 12 -9. rS der 8½ cest e und S —2 Fhgsichen 1” 6) Viktor Müller, Buchhalter zu Novgank⸗ Dumbinn 8 1u.“ chinen Geräthe. Druck Verlags- . 21 . 26 zurde, durch Zahlung arkneukirchen, den 27. Juni 1901. 7) J ei ininbrer 11““ sind: ’ vAs. erer 2 — 882 32. Ksnhigliches Amtsgericht. 2. von 333,33 ℳ auf jede Aktie dieselbe in eine Vor⸗ 8 Kenigliches Amtsgericht. Anch 8. 1n eehen Lallement, Weinhändler in
eiaers ih