*
. 11“ Seess and 1v O. Z. 100: Die offene Handels. Kaufmann Paul Heil zu Srhan ist in das Geschäft an die Zustimmung der Mit⸗ liederversammlung ge⸗ 2) die minderjährigen Geschwister V eb. Jung, Folgend Blankenheim, Eifel. 858 Mariaville, Eigenthümer am “ nae, desenschanf arn 8 einmeyer hier ist aufgelöst als persöͤnlich haftender “ bunden. 8 in Werlagia, Helene und Stanislaus, 8 feingetragen worden: “ Bekanntmachung. 1 1” Fenadlcge Zenekeschedes 1 Netarscgefmm in und 166: Fi br viegzurg 1 dehe „. Zu der Firma Wilh. Schaefer & Cie. in in Wirsitz. 1 ie Verwaltung und Nutznießung des Mannes ist In unser Genossenschaftsregister ist heute bei hüng. g. ¹ Mäacener Gcce e 2ch88 van ls nt 1901 1,9) Bans h 8 leiran gnhustas Meu bat am 26. E Juni 1901 Stuttgart: Dem Kaufmann Curt Hasenpflug in Wirsitz, 26. Juni 1901. ch Vertrag vom 24. Juni 1901 ausgeschlossen. Nr. 15 „Molkereigenossenschaft, eingetragene 9) Nikolaus E 2. 889 *-Roveant, München, G.⸗R. Nr. 2255, Geselicha ftovertsan⸗ hier. Inhaber ist Fabrikant Gustav Rau hier. Amtsgericht Sagan, den 26. Juni 8 Cannstatt ist Prokura ertheilt. 8 Königliches Amtsgericht Amtsgericht Priebus, den 26. Juni 1901. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 19 bEEEe Bravelotte, CA““ geändert. Geschäftazweig: Uhrenfabrikation. u“ Sane häne 2neg- .due der 8 Gengtoren Fabezr 16 Worms. Bekanntmachung. [28756 Blankenheim (Eifel)“, Folgendes eingetragen 1 i ionvi 8 inget Fi 1 „den 24. Jurn 11“ In unser 8 Abthe . 8 f uffing un irmenregis agen: 82 S 1 2. ung III. Löschungen eingetragener Firmen: Pforzheim, der S unter Nr. 25 die Firma Wilhelm Schumbeck zu fatzscte . en Ingenieuren Georg fing e unser Firmenregister wurde eingetragen 3) Julin 3 B
zu Priebus und Marie,
worden:
2 Gr. Amtsgericht. II. 1 beide in Mühlheim a Rh., und den Firma Benden K. “ “ m Fbenrne “ Ee— u 9) „Ten “ 9 1 Pirmasens. Bekanntmachung. [28552] Sandau und als deren Inhaber der Kaufmann aufleuten Rudolf Lindner in Cöln⸗Deutz und Emil ist seit 26. Juni 1901 erloschen. “ Genossenschafts⸗Regi er. j
Saeee fchsn feheeee heen Uecneahne⸗ 8 Ratlune 1901. Gesellschaftsregistereintrag, betresfend die Firma Wilhelm Schumbeck doselbst ingetragen worden DOverlach in Opladen ist Kollektippestre estheilt Worms, 27. Juni 19.1
1) Paul Dassenoy, “ 9 8-8 “ Amtsgericht München 1 „Eulberg & Bißbert“ g Waldfischbach. Unnien EEeee 8
9 Josef Malmonté, Kaufmann zu Novec 4
Neß ist der P jeßagent Heinrich K. f ichti ; 8 Augsburg. Bekanntmachung. [28140]
a e 1 mit der Ermächtigung, da jeder derselben entweder in Großherzogliches Amtsgericht. Phafs hen Vorstand
— —— dieser Firma betreiben die Schuhfabrikanten Josef Königliches Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder in würzburg. Bekanntmachung. [28569) getrogenete gigenefseuschafe 8 eth.. sp. ausgetreten, Georg Hansen, Ackerenn Tondorff nh Fohann Ludwig Lallement, Weinhändler zu muncken. —— G Eulberg und Jakob Bißbort von Waldfischbach Sandau. Bekanntmachung. S Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschafts⸗ In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein. Haftpflicht in Gvoßaitingen in den Vorstand neu gewählt. 8 Jo L Betreff: “ 3 daselbst vom 25. Juni 1901 ab in offener Handels⸗ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute firma zeichnen kann. Dem Vorstandsmitgliede Max getragen die Firma „Longin Rebs, Adler. In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ Blankenheim (Eifel), den 26. Juni 1901. Zum Porstand iist bestellt woren, egr 885 1 ö“ 1 gesellschaft eine mechgnis e Schuhfabrit 11“ unter Nr. 6 dh Sele heega,st i de Gsecfhrgfme. fitgdie Seretizung Apotheke“ in Würzburg. Inhaber: Apotheker erichts Schwa S. . b
Röomain, Induftrieller zu Pagny a. d. Mosel. Svee g 8. 7, Inhaber: Kaufmann Pirmasens, den 26. Juni 1901. Sandau und als deren Inhaber die ertheilt, die 1
Gese t worden: 1) „Peter Fanger. 8
Prokuristen der Gesellschaft ist ernann
jni Amtsgericht. I. abmünchen wurde heute unter obiger Königl. Amtsgerich 111B16A“*“ Kgl. Amtsgericht. Mathilde Ohle, geb. Tägener, daselbst eingetragen Mittwirkung eines Vor 8 Herr Justin Mangin, Holzhändler in Novéant. Peter Fanger, Brauereiartikelgeschäft in München, “ 8
Ancy.
s n baa 4 Longin Rebs daselbst. irma eine Genossenf tandsmitgliedes oder eines 8 8 1 8ag 88 ¹ 1 der Rind kt 2 Ravensburg. [28553) worden. 8 LW“] ¹ Füeieisteg n z nnene. “ mecgtied ist 1cenge daht “ 8 de eltosfitingen Vorstands sind: mit unbeschränkter Haft Die Berufung der 1““ Sn. degh „Wilhelm Rettig.“ Inhaber: Ober⸗Baurath K. Amtsgericht Ravensburg. Sandau, den 27. Fat lahi⸗ icht “ Rh., mit der Ermächti ung, die Firma in Ge⸗ Würzburg. Bekanntmachung. [28570] 1) Max Eser, Guts⸗ zund Brauereibesitzer in Mühlenbesitzer Johann in Krechting ist 5 “ Ver⸗ a. ₰. Wilhelm venktig. Bauunternehmung in Eingetragen ’ in Gesellschaftsfirmen 8 19w, düniglies Amtsgericht. 28560] meinschaft mit einem Vor tandsmitaliede oder mit ie irms K. Hofapotheke eem Löwen, 2) Rrchsattingen, 8 äftsführer 18 durch Nuslogsung aus dem Vorstande ausgeschieden. iebe Briefes 5 1 Hande Ge aftsfi : Schir. . 3 b Si t . öscht. us Lauter, roßaitinge 2 ing i W FFrhtiicznnn im „Messin“. München, Riedldammstraße ener Firmen: Lösch ’ “ Krafft“, Kon⸗ Auf Bran. 3 des Handelsregisters, die Firma einem Prokuristen zu zeichnen. Das Vorstands⸗ Sipx 84 “ “ gelöscht. Kassier. er, Dekonom in roßaitingen, den 8 v Wenning in Crommert ist in 29 C“ 8 “ -9ssehrfr gen, seanherng 18 E. & O. 1.“ Spezereihandlung in E Ferrmann Schmidt in Cu“ betr⸗ gest Hamenn “ 8 K. Nantszedehn — Registeramt. 8 ghe. hiha am 1 Juni 1901 errichtet. Bocholt, 11. Mai 1901. durch den Reichs⸗Anzeiger nntb —eten Schrift. en, 1. jederlassung: Crailsheim, we Auflösung der Gesellschaft znund Uebergang des ist heute ein eetragen worden, daß der bisherige In⸗ . 4 . 8 Ie FeFervcxeeapehsenen⸗ Gegenstand des nternehmens ist die Erbauung, 88 8 11“ 1 1“ In der General⸗ Geschäfte 8b 88 seitherigen Theilhaber Fees haber der Firme. R. Fber⸗ Hepmann Schmidt in 1 Den 24. Juni 1901. Würzburg. Bekanntmachung. [28571] stücken, insbesondere von 1— 8
Einrichtung und der Betrieb anh S ti, behuße Königliches Amtsgericht. leini ini b Amtsrichter Hutt. In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ Sinri 1 I,Betrieb einer Sennerei, ehufs Brilon Bekanntmachun 1 128589. 1 Juni 1901 — G.⸗R. Nr. 2112 Gesch ls Alleininhaber. Steinigtwolmsdorf, infolge Ablebens aus der Firma — — en: Dis . ihs 7, Kunst⸗ gemeinschaftlicher Verwerthung der von den Mit⸗ . untmachung. b “ E“ ven sthisone dean 11““ München — wurde die Krafft als Alle II. si gmelnegen 8 Krafft“ Regescheden mebe nm 8 Shenst, 1880 IFerne Sm esgaht et nbeachung. 8=g 1 Fi Jie Jenich “ Pfaff. Hnst. und ütae Füngelg ferten Müch Der Vofstand ze net mnn nssem enossenschaftregister ist heute unter ann bei dem hiesigen 2 üfungsbericht der F bf ng des Grundkapitals von 300 000 ℳ um 1) Neueintrag der Firma „Andrea afft, Kaufmann red Reinhold S midt in Steinigt⸗ 1 .ag e ein⸗ esiter Hantel Pfaf daelbt rechtsverbindlich, indem die eiden Mitglieder des.] Nr. z . nommen werden. Von dem Prüfungsberich b Hera ,58 8 wie die entsprechende und eine weitere Konditorei, Café und Spezereihzandlung in Ravens⸗ wolmsdorf alleiniger Inhaber der Firma ist. 1 en die Firma: “ 8n “ Se 16: selben der Firma chaft ihi (ee „Alt enbirener Spar⸗ und Darleh nskassen⸗ Revisoren kann auch bei der Handelskammer in 1500 ℳ, sowie d es beschlossen. Die haber: Georg Krafft, Konditor in Ravens⸗ Schirgiswalde, den 27. Juni 1901. „Franz Xaver Hofstätter’s Gasthof zur — zbuꝛ 9 .J uunterschrift beifügen. 9 Genossenschaft verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ “ 11“ vigcnefü burg. Inhaber: Georg G chirg var 1 Zost“ K. Amtsgericht. — Re isteramt. zffant; 8 2 8 ve. Einsicht E““ IV Nr. 703 dege G ist durchgeführt. burg. G Königliches Amtsgericht. ““ in Tem dsbe Betrieb eines würzpurg. Bekanntmaahe 8 128572] “ öffentlichen Bek agen ergehen bslgrin ger Hesst eehennnen han Sit in Rlgee vnne Fee Pann Feas Hhalce f zht Znmnehr 180009. ℳ e,eanhe ,2 SSrhan 1 . Netemngüein,atveng⸗ Schmiegel. 1 [28561 Gasthofes nebs Fremdenbeherbergung, Fohnkutschenes Die Firma „J. G. Kächelein“ in Würzburg bes 1eede ginge der Kasgchestemi Zeschnung krieb eines Shar und Darlehnskassengeschäftes aah Moussard Thiery & Cie. in 150 auf den Inhaber lautende zu je burg. Faha Ken wünfann rle, Die in unserem Handelsregister 8. vnter Fr 2 “ Mezgerei, feinen — seit 15 Mai 1nntse der wurde gllöscht er de
ua. seigfetragen; aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 1-gh echen den 27. Juni 1901. 3) Leonhard von Bonhorst in Ravensburg. sieloshergienrSssevbkürgeßas Schmiegel. Kgr. Posthaltung. Allein⸗Inhaber
ie Gesellschaft i „
aft eingetragen, welche ihre Bocholt. Bekanntma [26506) at. Molkerei Rhede, einge nschaft
8 ü ; ves Zwecke: ist Franz Xaver Würzburg, 25. Juni 1901. “ 1) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ 1 8 9 — 8 : Leonhard von Vonhorst Aichmeister in ist erloschen 1 Hofstätter, Gasthofbesthen wohnhaft in Teisendorf. 11 Amtsgericht.P Registeramt. öffentl übr loschen. Das Geschäft ist mif 2 Aktiven Uind K. Amtsgericht München I. 8 erecbtg b- “ Handellicefchast in Schmiegel, den 26. Juni 1901. T . t 1901 e Passiven auf die Firma Goussot⸗ hiery in I oberhausen, Rheini. [27856 “
22 öffentlichen en wird auf den Inhalt des derung des Sparsinns, 1 ea s. 1 raunstein, 22 Juni 1 l. Würzburg. Bekanntmachung. [28573] bei den Akten 15 Statuts ih be⸗ Inhalt de 2), der Gewährun von Darlehn an die Genossen diversen Maschinen und aichamtlichen Gegenständen, Königliches Amtsgericht. 1 K. Amtsgericht als Registergericht. ergegangen. Bekanntmachung. 811.3.
8 — genommen. 2), tgn 1s Neg. In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ Das Geschäftsjahr beginnt mit 1. Juli und endigt für ihren Wirt schaf sbetrieb. ie Firma: ftsregister if sowie in chemisch⸗technischen Produkten. Schönebeck. [28562] Velzen. Bekanntmachung. getragen: Die Firma „Jakob Nagler“, Bau⸗ mit 30. Juni jeden Jahres. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Josef III. In 8 9 vurde 1he aen “ In unser desegscheftaraffts Fe geute 8 . 4) Zu der Firma Jsfried Ehrle z. Esels⸗ Bei s unter I “ Peaeh eShen, Fe. Evge Im felheren Handelsregister sind heute olgende Feschäft in Würzburg. Inhaber: Jahen⸗ Jakob Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend der Wauerwald, Landwirth, Vereinsvorsteher, Anton eern ers der Austritt des Kaufmanns Hugo Bein IT1u“ :. Gelöscht, nachdem das tragenen Firma „Speditions⸗ un Fi rlöscht ist eine 2 tEe ft 9 mühle in Ravensburg: Gels Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, Die Gesellschaft ist sodann zum Handelsregister 9.8 1 c
1 irmen g8 worden;: Ernst Brockelmann, Na ler, Baumeister daselbst. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Aufmkolk, Landwirth, Stellvertreter des Vereins⸗ lch 24. Juni 1901 begonnen hat. Die Ge⸗ Nr. 50 Üüberk Dortselbst sind als Inhaber der Geschäft verkauft und die Firma erloschen ist. Kontor, Actiengesells aft zu Schoenebeck, vor⸗ elzen (Blatt 155 des Registers), H. D. Be en⸗ Wn welche am 24. r. 50 übertragen. Do 2
s rzburg, 25. Juni 1901. “ II. Molkereigenossenschaft Thaining einge⸗ vorstehers, Ferd. Henne, Gastwirth, Bernhard — 9 öh 5) Zu der Firma Josef Uhl jun. in Ravens⸗ mals C. Fritsche“ ist eute vermerkt “ daß thal, Wieren Glatt 166 des Reg 8 K. Aimtsgecsch 18 Registeramt. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fürenas Begnh Fezm. natie E“ sellschafter sind: ir Goufsot offenen Handelsgesellschaft Moritz Bein Sö üu zu burg: Die Firma 8 erloschen. die dem Kaufmann Walther Erdwig zu onebe. Dehn, Uelzen (Blatt 251 des Registers), Adolph Würzburg. Bekanntmachung. [28580] Haftpflicht in Th “ 9. Juni 1eoel. der Gensssebf czaft aus⸗ 1) Constant Emil Goussot, Zur Oberhausen die Kaufleute Robert und F 1— 229 Den 22. Juni 1901. ertheilte Gesammt⸗Prokura erloschen ist. . Lion Zweigniederlassung, Uelzen (latt 269 des In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ In das Genossenschaftsregister des Kgl. Amts⸗ 9 vden 19 krmnen ee. find vom Melefnsaue⸗ ide Gese schafter zu Oberhausen eingetragen. Zur Vertretung ist jeder Hilfsrichter Wiegandt. Schönebeck, am 17. Juni 1901. “ 8 Registers), J. L. Meyer, Kl. Liedern (Blatt 174 getragen: Die Firma Theodor Franz, Hof⸗ gerichts Landsberg wurde heute unter obiger Firma se “ dessen Stellvegtiete. un Beisiter — Spezerei⸗ Gesellschafter u“ Juni 1901t. Regensburg. Bekanntmachun 3 28554] Königliches Amtsgericht. I ber Registera) I. Peasfte;sen. 888 apotheke zum Löwen/ in Würzburg. Inhaber⸗ The chenossenschaft eingetragen, welche ihren Sitz in zu unterzeichnen und durch das Blatt „W estfäli he dlung en gros. 81 nülighes Amntsgericht Eintragung in das Handelsregie bett. 6. Simzig. b e ] (Blatt Fi9 des Registers) . u“ Fran⸗ Mpotheber Fagfäbst. 8 Die age chatz d⸗ des Vorstands sind: Genossenschafts⸗Zeitung⸗ er in Westfalen Miet. den 27. Jumj t G Oelsnitz Vvorti — [28545] 82 Süenn Fee⸗ arüens if. niecgens. 2* bei irmennegiste ss. 88 e eeg; Uelzen (Blatt 299 des Registers) 8 “ rhaesun “ 1 8 1) Johann Storhas, Gütler Vereinsvorsteher zu “ vi h si i 2 8- 825 8 iserliches Amtsgericht. E in burg Fr uber“ in Regen „Friedre 1 1111XA“ 8 32 Reai . eg “ 2) Augustin Zerbct Gütler, ses nossen ist in den Dienststun edem Kaiserliches Amtsgerich [28346] — Auf dem die Firma Abt“. E“ “ Fritz Huber in Regensburg „Wis Firma ist erloschen. Fe. Tare,u n7s. Vst 3200en Fenisters) Mürzburg. Bekanntmachung. 28582] ) Vegustin Ferhoch, Söldner, Stellvertreter des vecsn. 8 n das Handelsre “ 9 8n Amtswegen hiesigen 1“ ist Ufch — esgt ist und Sitze in Regensburg eine Buchdruckerei und Königliches Amtsgericht. Reasers) Seas Wellnann-fet,(lalt 6 105 mit der Hauptniederlessien 1in .2,e 8. bn⸗ die Firmen; 85 8 Fae Han Eduard Rascher, Kauf. Papierhandlung. 8 ““ e 2 8 8 U 7
einer Iiwesans sämmitliche in Thaining. Königliches Amtsgericht. 3 R sburg, den 25. Juni 1901. Sinzig. [28748 des Registers), Winkelmann Schulz, Mechanische und einer Zweigniederlassung in zbur n dndhbaakekah.⸗ Blatt 28: Selma Mügeln und mann Paul Otto Schnzuder und Lefalrichker Fülius Regen g, 5. Blatt 33: C. Just in Mügeln Schönknecht in Oelsnitz zu Liqui atoren be⸗ t
3 3 . Wir Oktobe „Das Statut wurde am 8. Juni 1901 errichtet. Dessan. [28143] icht Regensburg I. In das Firmenregister wurde heute bei der Firm Bau. und Möbeltischlerei, Uelzen (Blatt 318 des Gesälsgenten g11. Ottaber 19 d frkol · Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Kgl. Amtsgerich kegensburg I. 8 Jofef Hertgen Wittwe in Kripp eingetragen 8 Registers). wird von dem bisberigen Gcgellschaft Ferdinand werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Nr. 10 olgendes eingetragen worden: erloschen sind 1. stellt worden sind. u“ 11“ aseagef hung. T Die Firma ist erloschen. Uelzen, den 25. Juni 1901. Mügeln (Bezirk Leipzig), am 22. Juni 1901. Oelsnitz, am 28. Juni 1901. intragung in das He
2 3 v 98 8 eit. Die Wi ensertlärung und Zeichnung für die Ge⸗ Die Firma „Landwirt chaftliche Brennerei Künigli Schlilcres Amtögerich. Königliches Amtzgericht 8 Terahäs selschaftzres ber Simonius'schen Königliches Amtsgerict. im, Donau. de [28564] v grg. 25. Juni 1901. b 8 fichkage haben sol 4 Hie Bachrnlber eschützr P f¹ scernen Sebeh iht. mi den St Mülhausen. Handelsregister des [28233] Oschersleben. — Eö1“ Ceuutog efabrigen Aktiengesellschaftzu Wangen Sinzig.I 1b ; 128749 K. Amtsgericht Ulm g. D. 1 K. Amtsgericht — Registeramt. Weise, daß die Zei chnenden zu der girme te Ghe⸗ a. Der Bau unz dene hena, 1“ Kaiserlichen Amusgerichts zu Mülhausen 1. E. gn. unser Handelsregiter g. ist bei Nr. 32 — i. Allgäu eingetragen worden: Dir Generaldere In das Firmenregister wurde heute bei der Firma 1 Benachrichtigungs, ister für Nürzburg. Bekanntmachung. ([28584] nossenschaft ihre “ beifügen. Die brennerei zum wecke der gemeinschaftlichen Var⸗ g.eenn. IV unter Nr. 35 des eLehcsafs. offene Fandelogeselschaft Snn “ 1 Mai, 1901 hat beschlossen: Emmeri 789 mn Femagen einget 3 5 Eelfift, beassichtigt Mle 12m Henelaregifter für In das diesgerichtliche Hendekzreüster wurde ein, vossenscha enossenschaft enaunterschri aFenhee Se brenberef sur 196 2 Fellcen Ver. vf f e die H er & Co., Voge 28 — . s Ver⸗ Die . en. 9 2 . 218 1 ens. „. . . Ge⸗ registers ist beute die hsg. zors H. ; e8. Gesellschafter: 1) das Grundkapital der Gesallschaft Se . Pö 3 85 Jh 1901. „F. Duckec’, — Inhaber Frit ucbng Kauf⸗ eieagen msecfchs Pügc Mi. bea g Farfbrren. k erfolgen nnifr der Firma der Fe Mitglieder, 88 “ 58 8 2. Bäckermeister. Fricorch⸗ las, b. Mahlmüller stärkung der 2 Mark —, also un Königliches Amtsgericht. “ mann, früher in Ulm, angeblich jetzt in Amerika —. Wittwe Karoline Steinam daselbfe⸗ apss sind i 8* Berba deh norsandemstaledem de zeran dergal des gewonngn r v meCefenlschafter sind: 8 Karl Schade, beide aus SE sind der torben, C1“ 800 000 ℳ ercbshe- Durch Ausgabe Sinzig. [28751] 8 iifalge Aufgabe des Geschäfts von Amtswegen zu ; 22 89 I üst bayerischen Darlehenskassenvereine und * kolkerei⸗ 88 ne Gentelteane 182 Rückstesebr als Viehfutter, 1) Emil Engasser, Installateur in Gemer, im. an ihrer 2 inaee, Se zu 88 Wittwe von 500 auf den Inhaber lautenden S,; In das Handelsregister Abtheilung 4A. wurde heute Hievon wird der Inhaber ev. dessen Rechtsnach-⸗ „ N. Amtsgericht. — Registeramt. bbsr genossenschaften m. u. §. und der Zentraldarlehens⸗ welch letzteres nur in den Wirthschaften der Ge⸗ 1 2) Julius Simonet, Kaufmann in Riedisheim. schafter eingetre 88 8 Z elsdorf und der 2) Die neuen Aktien nehmen an der halben Dividende unter Nr. 14 die offene Handelsgesellschaft Firma folger unter Fe E Frist voe 2 Monaten Wwürz urg. Bekanutmachung. [28574] kasse aufzunehmen. m üörigen wird auf den nossen zur Verwerthung Helangen varf 818 e Gesellschaft hat am 1. Juni 1901 begonnen. Sophie Klaus, geb. Ernst, zu 8 Wittwe Nanny pro 1901 theil; im übrigen sind sie den bisherigen Max Flamme & Co. in Elberfeld — mit zur Geltendme 22 eines Widerspruchs hiemit be⸗ In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ Inhalt des bei den Akfen befindlichen Status Bezug’ Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge Angegebener Geschäftszweig: Installation von Gas⸗ minorenne Adolf Klaus daselbst, zu b. Otto Schade, Aktien gleichberechtigt. 3) Die neuen Aktien dürfen Zwesinisderlasfneg in Remagen — eingetragen. achri chtigt getragen: die Firma „Baugeschäft für Hoch. & genommen. nossenschaft erfolgt in der Weise, daß zwei Vorstands⸗ und Wasserleitungen. b Schade, geb. seligaen Adolf Schade, 6 7 5 nicht unter 138 % begeben werden. 4) den Besitzern Die Gesellschafter sind: a. Max Flamme, Kauf⸗ F en 2gt. Juni 1901 2 Betonbau, Ernst Schubert““ in Würzburg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihr In Band IV unter . 606 182 Fieghenregistems Else I knentli 8 Prpelsdorf. Uere der bisherigen Attien steht ein Seätcsricht Geffcie mann in Elberfeld, b. Paul Flamme, Kaufmann in 8 Stv Amtsrichter: Probst Iart eumesen ves Schubert daselbst. Dienftstunden des Geäe 7,9 gestattet. 8 Namensunterschrift heifügen. 6 scaft 1 ist heute bezüglich der Firma Jule monet in aus der Gesellschaft aus 1 - b euen Aktien nicht zu. 5) Den § 5 des esell⸗ Be . 8 A. r: P 1 81 ürzburg, 26. Juni 9h ugsburg, am 28,1a 901. “ 1 Weprsesaeft ungen der Genossenscha 5 Pag hute, berüg Eintragung erfolgt, daß dieselbe er⸗ Christoph Klaus, Friedrich llddecke, Bendie Fachi Fefn sc entsprechend dem erhöbte, Betrag des 2 Die Gesellschaft hat am 1. April 1900 begonnen. eSeeee hi [28754] K. Amtsgericht. Registeramt. gl. Amtsgericht. olgen in der Landwirtschaftlichen Perlcafte g schen sei. und August Palm, sämmtli zu Vogelsdorf. I Grundkapitals und der Anzahl der Aktien abzu⸗ Sinzig, den 27. Junt 1901. G In unser Handelsreg ter ist einge ragen: würzburg. Bekanntmachung. [28575] hautzemn. — [28611] für die Provinz Sachsen“ zu Halle a. S. unter der Mülhausen, den 22. Juni 1901l.. FdHie Gesellschaft als Gesellschafter cherLegen find die avund und soll der Satz 2 lauten: die Akziin Königliches Amtsgericht. c⸗ves gee vfsssnn Hegelegeselschaft In das diesgerichtliche Handelsregister wulee ein. BAuf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Firma, lgzeichnet von zwei Vorftandsmitgliedern. b Kaiserliches Amtsgericht. „ (andwirthe Karl Klaus, Friedrich decn Ko athen lauten auf den Inhaber, sind mit fortlaufenden Stolp Bekanntmachung. 128782 8 82 4645 Schloßbrauerei Cre hürg. Ftragen die Firma „Balthasar Lehritter“, in den Darlehns⸗ und Sparkassenverein zu Gnasch. Das Beschäftsjahr siuft vom 1. Juli bis 30. Junk. mülheim, Rhein. 2 e Hennc Heman almn. Friedrich intel. nummem und mit 2 - Fe Im Handelsregister ist heute vermerkt worden, da denburg Georg Kaz e & Eo Gesellschaft Senn 1 Inhaber: Baumeister Balthasar Leh⸗ wit und Umgegend, eingetragene Genvfsen⸗ S 1 Frftandes ndn das hiesige Firmenregister ist heute bei der as l1I., Prill, d schriften des Vorsitzenden des Au kathg, und Firma „M. Frank“ hier (Inhaber der us⸗ mit beschränkler aftung“. GGegenfsell des ritter daselbst. — ee ubeschränkter Haftpflicht in Gnasch⸗ . 1 . Nr. 294 Angetragenen Firma: „Joh. Wilh. mann, 9 Am b ersleben. eines Vorstandsmftgftedes versehen., Die Sätze 3 K. Karl Frank hier ee. Ernst Wilm ünterrgsecbre⸗ ist der — der bis 88 Würzburg, 26. Juni 1901. “ etreffend, ist heute eingetragen worden, daß die 8 der 8 utsbesißer Otto Lehmann Königliches Amtsgericht Osch trich 1 b 8 K. Amtsgericht. — Registeramt — „der Gutzbesitzer Ludwig Richter Pohl“ zu Müͤlheim a. Rhein folgende Eintragung 93 1.“ [28548 I. f 5 Juni 1901 8 1 Prokunn e racn 8— enen 8eeltgesellchaft Weorg 1. 8 warzburg n S *2g [28577) “ 5 Veran unt Fehrer sämmtlich in Raglben Hanbelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Zu der Ifde. Nr. 144 des hiesigen Handels⸗ Kgl. Ahntogericht Regensburg. IJ. 8 olp Königliches Amisgeri cht. Hran F -. 1 ben 122 . g. In das diesgerichtliche Handelsregister wurde ein⸗ gewählt worden sind. 1982*9 Statut der Genossenschaft datiert vom 6. März und von dieser durch Vertrag auf deren Sohn Richard ist heute lachgetragen: Offene Handels ese schaft sei Im Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 4 beträgt 134 400 ℳ Geschäftsführer sind Georg Mainstockheim. nhaber: Andreas Pfeuffer, Köndgliches Amtsgericht. Genossen beim unterzeichneten Gericht eingesehen ohl, Maschinenschlosser hierselbst, übergegangen. 27. Juni 1901. Kaufmann einrich Remme L zeichneten Amtsgerichts ist heute das Erlöschen der In bes Handelsregister ist Pente eingetragen Kappeller und Hetmann Schulze zu Ober⸗Walbent Weinhändler dortselbst. 1 8 Hensbhctn (28588] werntessenanbe terer fühet das Geschäft unter unveränderter Vän üch ist in das Geschäft als personlich haftender auf Blatt 823 eingetragenen Firma Kunst EIE114“* burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am ee. Februar atiar . 1.. Junt 1901. Auf Blact 9 des hiesigen Genossenschaftsregisters Dessau, den 19. Juni 1901. Firma fort. N übert ins Handelsregister se 1 PeeneesHresass, sesr in — I* Register für Einzelfirmen: 8 resp. 8 April resp. 11. Mai resp. 11. Juni 1901 h 8 ee — Registeramt. 128578] den Milkeler Darlehnskassen⸗Verein, eim. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Abth. A. unter Nr. 46. 1 k DOsnabrücck, 27, Juni 1901. Köͤniglich Sächsisches Amtsgericht. Stuttgart. Inhaber: Rudolf Keller, Kaufmang in Laldenburg (Schles.), den 25. Juni 1901. In das diesgerichtliche Pandelsregister wurde ein⸗ aftpflicht zu Milkel 1 effend, heute ein⸗ EIberfeld. 8 S [27797] Mülheim a. Rhein, den 25. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. II. 5 28557]] S Mehlhandlung. Königliches Amtsgericht. etragen: die Firma , Nichael Henninger, K. ettragen worden, daß die von der Genossenschaft Unter Nr. 5 des ( znossenschaftsregisters — Voh⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. I. 6“ vtuttttttle.. 8 .— etragen: Feen. B Feblben Uiühcgert in Stuttgart: In eissenfels. [28565] ho lauer Nachfolger“ in Würzburg. haber: —öö . 5 betnchen Bekanntmachungen * vree eeeee. achung. 28335 Im Handelsregister A. ist bei Nr. 148 . F. L. ie esterheld & Portmann, s auf den Tod des Inhabers dun dessen Wittwe In unserm Handels ter Abtheilung A. ist die Michael Henninger, Zimmermeister und Sägewerks⸗ anstatt in den ütener Nachrichten im Landwirth⸗ nbsse b. inget ränkter Haftpflicht, Vo ö—5 hhn se⸗ Phea- 2 heute eingetragen, Inhaber der B., 71. Die Firma ö— ftung in 9 Fac⸗ fortgeführte Geschäft ist Hermann zunter Nr. 95 eingetragene Firma Gustav Thieme besitzer daselbst. bl((aftlichen Genossenschaftsblakt zu Neuwied zu ver⸗ winkel = ist eingetragen: s Bets,g. Ueegfsgffübrun. . 88 Heio es aemdi eme Resengchsfc, mit beschränkter axh Mäase. als Theilbaler eingetreten, es ist daher die in Großcorbetha am 26. Juni 1901 gelöscht. ai “ 26. Juni 1901. “ öffentlichen sind. b 8 8 nclfe glenschett s n e Zip porstemge⸗ 1. Nen eingetragene Firmen: 8 Wittwe Johanne O 12 Bartels Gegenstand des Unternehmens 9 8 d Firma in das Gesellschafts⸗Firmenregister übertragen Königliches Amtsgericht Weißenfels. 6 Kan *enscht. Htegdisteramt. . [28g 79) Bautzen, 8cg 22 ,2.Ao cht. . 8 zu Vohwinkel, sind dlaucdane⸗ “ B ie, esellschaft mit be⸗ t utel zu enrode. 1“ Herste V ieb v e len un 1 1 gye . — 285671 rz7 Ve anntma 5 571* önig m 2 8 8 e 8 8§ Geseth egalt, ite ger oleeae 27. Juni 1901. 8 2. 8 Fe. Fektri 8,8,,ee e;⸗ ins⸗. 8 Firma Robert Bechstaedt in Stutt⸗ . . ist Firma Albert Mec28567 In das diesgerichtliche Handelsren sen wurde ein⸗ nerlin. — [28587 dee.hö den⸗ Iegr. 18, Haftung mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Königliches Amtsgericht. Ie der Fortbetrieb des unter der Firma gart: Die Prokura des Johann Martin ist er⸗ [ — Vnhaberin: Wirlde Albert Meltor⸗ getragen die Firma Georg Lömpel⸗ in Würz⸗ Nach Statut vom 15. Mai 1991/6. Junj 88 1 Amtsgerich ns, der Zweigniederlassung in München, errichtet Prorzheim. Handeloregister. 28549]] Oesterheld & Portmann zu Remscheid bestebenden loschen. tock, Aletta, geb. Kockg daselbst — urg. Inhaber: Georg vaͤßen, Zimmermeister wurde eine Genossenschaft unter der Firma: Central⸗ Emmend Fen. aait. 1, 28591] durch Vertrag vom 25. ovember und 3. Dezember Zum Gesellschaftsregister BVand II, O.⸗Z. 1138 und bisher dem Fabrikanten Franz Oesterheld ge⸗ der Firma A. Münzer in Shaehr — Laufmn 1 he Me ckensto c zu W ir ² r. feslbft. Bureau der Vereinigung deutscher Grund tücksver⸗ 8 Nr. 8816, 9 8 Henossenschaftoregiste wurde ien 5 at r ] — und Handelbsregister 2 ₰ꝙ 8. — 8 . höͤronden, Febvitat EE“ 2 4 J† Lohmann, Buchhalter in Cöln, ex⸗ irma ertheilte Prokura eingetragen. Würz Küer faatsa eciant 8 Fvtterent. hetler. fngefeagene Fsosaseft nü bf BFeäntier 8 ben and tichin “ welche auch das Erammkapitale jeweil 541 Fesellshafter Knntef Schuler —— der Fabritant Franz Oesterbeld 85 der Firma S. Ebstein zur e ise. de de. N.arrnche. Mürzpurg. Bekanntmachung. [28576] 85 1n das Gensssenshtenn ster uner Zft 201 unbeschesen, eingetragene Genossenschaft mer höht wurde. n. 8 2* 55— — F5 ist ausgeschleden Die Gesellschaft tst in Figritation zu S s 11. Iuni 1901 in 8 56 Aafigriederlassung ist auf.. — has In das diezgerichtliche Handelsregister wurde ein. eingetragen. Gegen lont des 8 ternehmens ist die unbeschränkter Haftpftiche. 0 nehmens ist 1 rr ü mslung eetreten. Die Liquidatoren sind ie Fabrikanten Der Gese tsvertrag ist am 11. Juni 11 gegeben, die Firma t . . in Walzeisen, Trägern, Stahl, Blechen, Röhren, *
—— .
aann Al
Verb zhaufen. 4 8 gettagen: die Firma org Schacht“, Baugeschäft tell der gesekli schn zten Grundstücks. Spalte 3. Gegensland des Unternehmens: “ Feend frsa Knsin sesecsene dg Fehencber. hh sas — 8. S. Fategen — 4 Seedan. ’⸗ ℳ¼ Feneeg. — 8 Würzburg. Inhabe Baumeister Georg cht lame 89 Fach egschügte 555, Entgegen⸗] Be⸗ einer Spar. und Darl gkasse. indungstheilen, Schrauben, Nieten, Pumpen ilhelm Fühner, alle hier. Jeder ist selbständig rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und ie Firma gart: Der Sitz des Geschäfts ist nach Feuerba aan —E— bgt an Ze 1eae dselg ah e funt zur Vertꝛeiung befugt ichnen. Die Firmenzeichnung trieh 2 imn —7
ehen
1 2 8 hme von Au hen für die praktische und nützliche Spalte 5. Vorstandsmit lieder: Heinrich S n der b reibesitzer Cark Dellmann daselbst — ist er⸗ urg, 26. Juni 1901. —. in Verk V Rathschreiber in Holzhausen, Bs. teher, 1b ůnf im, den 20. Juni 190ub. ba.äden der Zeichnende zu der ges 221 oder Erloschen sind die Firmen: 1“ loschen. Das chäft wird unter der Fitma Hugo Würeh 1.. Art Registeramt. ve de ercnt mncbirdesgnnin afs. Gebhard, Ba eermeister von da, tellvertreter des hre, somit bis zum 30. November 1907 als ver. ꝑPforzheim, Gr. Amssgericht. ö1“ auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Ge⸗ ZJulius Pfaelzer in Stuttgart, mann zu ferdreh — Inhaber: Bier⸗ wuürzburg. — achung. [28581] noslen eint ründliche, zweckentsprechende L. ene Vorstehers, athias Gebhard, 8¾ Sohn, Land⸗ Egert. enn micht spätestens dis 31, aa andessregister. 2 00] sellschaft’ selmh Namenzunterschrift beifügt. Breunin & Fischer in Seumgart. 8 iber Hugs Dellmann daselbst eü weiter, In das diesgerichtlsche Handeloregister wule n0 solcher Aufträge seitenz ber Zemtenechenn ilfe der Ge. wirth von da, Karl Gremmelsdahzer Landwirth 89e ab. cht einem der Gesellschafter die öee erhg 9 3end 1 ,28* rans Oesterheld bringt olr seine Einlage II. Register für Gesellf aftsfirmen: 29. Junt 1901 getragen die Firma „Johann Kregler“, Thonofen⸗ nossen für den Verkäufer resp. Auftra geber, ein ein⸗ von — 1 8 schriftliche Erklärung abgegeben wird, daß er das Zan ieef lisch ft des Pfor heimer Töchter, das von hm unter der Firma Oesterheld & ort. Die Firma C. Rückert, 8 % n 2— Kn It” Amt 8 Leschäft in rzburg. Inhaber: Johann senafen heöllce⸗ Zusammenwirken und gegenseitige geschäft⸗ Fa te 6 a. Das Statut ist vom 21. Mai 1901 Gesellschaftsverhältniß ni t fortsetze. Das Stamm⸗ eiecae egn 2 wurde — Friedrich mann zu Remscheid betriebene Fabrikation chäft Offene Hennecch solschaft seit 1. eot. beil⸗ ’ 2 9 mtogericht. Bfenfabrikant daferbst nterstu der Genossen zur Hebung der datiert.
fepital der Gesellschaft dc 1.0000 ℳ Engler gonior ist aus dem Vorstand ausgeschieden nebst Zubehör mit Aktiven und Pafsiven en haber: ittwe des Kauf⸗ Wiesbaden. Bekanntmachun
öen enn irdafhn Bed Julns G. Feschiserl und an seiner Stelle Fabrikant Adolf Schäfer hier Stande vom 31. Dezember 1900 dergestalt führer
Firma misgericht. — Registeramt. itglieder. Die Haftsumme betrͤgt 100 ℳ Die Firma in dem Vereinsblatt des ba ischen Bauern. 8 ef b t vom 1. Januar Rückert, Kaufmann in Stuttgart. wonhard Hitz in O enbach, Zweigniederlassung b E don her Genossenschaft aummebenden Betanmtmechn vereingz. Fi; 8— 2— 2— —, Fn — eesberer eibe nee Sacr sea⸗ 24 9 Hheüsce 1e1cn he h Heas t ähn mgee Jcha,uchtzendiusg 8. -.—3— 28 wis hetngen. Hitz ist am 11. Dkiober 28en —8 jster neen F g 8 en b— üe 2& ncgersen Fedegigelee Fesans 1 .— vhberungen eingetragener —2 — 11 — 1 ü iladelphia⸗Vereins, in St. rt. n 1 1 8 1 8 erschrift von wenigstens zwei d ½ 2 ꝙ1 882 ha gellaslenn de ancgercr 2248 55 82 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 252 vechianwesfn des Fantegersntg Stuttgart 200 gestorben. Die Firma ber Hauptniederlassung 8 5 823 8 232* b2 tgliedern im Deutschen R Ane 8 1 der 8* teher oder sein Eechemg. 88 E1e EE1“ *. *0ns. Snracsercgeit vescgtebaa n Tchen 1n ütets Ehasette Fehecsn üidergscesa eFte e äwche den 8 Feneee.er. Bastäes dre . rhan genfderdacb e Bfcse ene delsgesellf infolge Ableben ꝙ Ʒμ☚n AA. .4 121 zu der Firma F. Lenneberg omp. dem deutschen Volke chriftl zu ührt⸗ Würzburg, 7. Juni 1901. b .“ ürungen Vo — Arnold in Offenbach a. M. aufgelöst: nun⸗ ) Band 1 O. J. 316: Die Firma Car⸗ Saal⸗ in Remschein pftegen. Diesen gwet der B nch ale Einzelkeuschafte eegeft 2 Le1. T. Ian “ whneseriännfen sc, don 8. aegeagersgehen He v wehriog lleininbaber unter geicher gsima: Kauf⸗ verß hier 8,99 I ie Firma ist auf die Wittwe des Kaufmanns burh Neröreitan christlicher riften bezw. den Wiesbaden, den 25. Junk 1901.) 1 8 eichnung geschieht indem zwei Mitglieder der irma der Liste der Genossen — der tstunden mann serdinand Hitz in Offenbach a. M. 2) Band IV O.⸗ 165: Firma Robert Schütt Julius Levin, Jeaneii⸗ 2 in Remscheid Betriet einer Buchhandlung zu erreichen. Königliches Amtsgericht. 11. ZZ1u““ G —* sbre Namengunterschrift ben ügen. Die Mitzliebee des Gerichts Jedermann ttet ist. 2) 2918, Hasbaganmn.⸗ shei Witwe hier. Inhaberin ist Robert Schütt r82 1 8 1· V des reins ass Eduard Graf von irsitz. “] 286680) G des Vorstands sinde ben ratschte. Hune 5 Emmendi den 8. Juni 1901 Hannamann gelöscht. Weitere beec gü8. fe — — sache. bhean 1, den 29, Juni 1901. .eenan Berngse prokurist. Pllbelg 82 Im Hanzelsregister Abtbeilung A. sind 88 II Güterrechts⸗Register. 22 Kuhles zu Berlin. Die Einsscht der Lf. r. Amtsgerigt. 3) — vegeee Kerce Gesell⸗ 6. eehn “ oöͤnigliches Amtsgericht. Abth. II. Hachgä n. in Stutigart. Bei rbung, Ueber⸗ aber der Firma Hugo Moske, hier, eingetragen: Priebus. 28409 enossen der Gert 18 mit beschränkter Haftung.“ Prokura des d 11 O.-Z. 168 (Firma G. 222 Sag a b
Veräußerung Haͤusß d Grund 1) die Kauf linwe Theoptitr hh vn unser Gitenmchtsregifter K 1e 6 b 2 5 0 . A., in den Dienststunden Erfurt. 8 * (la7l zabmne ober 8 ven Hzusem un 3 mannswittwe Theophila In unser Güterre ter ist auf Seite 2 be⸗ attet. n, . 1 bei cken oder Hingabe von Parlehen Placzek s üxe b 8.26g eedem gest 8 August Brachert erloschen Kaufmann hier): Die lokura des Kaufmanns Gottfried Im Handels A. ist Nr. 114 (Firma stücken. Au nahme ba. Ric 2 de e daacr nunmehr Einzelprok rka. bier ist 2222 v“ 1 . 8 E“ gegen hypot önig
lin, den 29. Bei de lschleb 1 w züglich der Eheleute: Kan A ccht 1. . ei dem Wa ch — Dar ehnskassenverein, August Heil, gan) heut eingetragen: Der eekkarische ist der Vorstand 8 An8g
arie Rückert, geb. Jo
b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der
8 1 . . 28755 8 * 90f. bli d wi t Int die manns Constantin Rückert, jn Stuttgart und Her⸗ In unser Handelere ister K. ü- bei derl i 1— eenev; 2g. Junt 1901 Frnen hen F. Föschaftlicen In Ffer e
eingetragener enschaft mit unbeschränkter