1901 / 154 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

. Fr. September 9,25 Gd., 117,45, Lant. 398 6 ie im Bericht der Handels⸗ und Gewerbekammer 9,35 Br., pr. e 19529 *,ed; F Tr. vr. Jan⸗Märs 1 EE—— Scheck a- 8 Berlin 46,30, Wechsel auf Paris 37,22 ½, 4 % Staatzrente von Ausweis der Northern Pacific⸗Eisenbahn: Netto⸗ 1899: 1300 241, 900) der Vorwoche gegemahe IEe für velelstanten enthaltenen Ei ngelericher, ubeeich⸗ 8881 2. 9 50 Br. Rahlg. ; 3 % Hannov. Pro. 1.“ See 80 Brägxer —,—, Peager Eisenindustrie 1695,00, 1888,096 1 897.en encbrhelh bnn 8 fir den Monat Mat, 1901⸗- Bruttoeimnahmen : + 22 1899: + 200 480 ; bbörigen Bezirken Nürnberg, Ansbach, Dir SX Sh⸗ 3 Hannover, 1. Juli. (W. T. B.) 3 ½ % nnov. Pro. Hirtenberger Patronenfabrik —,—, Straßenbahnaktien Litt. A. fandbriefe 94 veif⸗ , 27. .3 19 7%% Bodenkredit⸗ 8 um 281 530 000 (1900: + 235 712 000, Giroguthaben) erscheinen gehörigen T Fürth, Rothenburg a. T., Schwabach, 8 97,50, 4 9G nnov. Provinzial⸗Anleihe 103,00 36,00, Litt. B. 234,00, Veit Ma Pfar riefe 94 ¼, ie sonftigen käglich falligen Verbindlichteiten (1,88800017ℳ niedriger ätt; Erlangen, Fürthe es bslebens im ab⸗ vinzial⸗Anleihe, 7,50, 4 % 00, 36,00, M 3 d um 78 005 000 (1900: B getaufenen C

fr Aufsch und namentlich S sse K —, P Afow Don C 2 839 378 Doll., Betriebsausgaben 1 682 111 Doll D p B 0p 9 . 116 Fer Masfeländ, Weraabe n Commerzbank 903, Petersburger Dis. Betriebe 1 157 367 Doll⸗ See 82 Sparkasse Komm.⸗Oblig. 4 % 91,75, do. 4 ½ % 99 echfel auf 1 1 Retto aus dem 5 it⸗Oblig. 102,00, 4 % kündb. 1 8 000, V der früͤhere Aufschwu nd namentlich das Steigen der sogenannten 4 % unkündb. Hannov. Landes⸗Kredit g 7% Hafr s ividenden apiere au⸗ 8 rn usammengestellten (Aus den im Reichsamt des Inne

1 Verbesserung der Bahnanlagen * purger internationale Handelsbank I. Em. und andere Lasten 258 729 Doll., Nettoeinnan 98 538 24 1- —de ah Lenbon . Fee See für auswärtigen Handel —, Warschauer Verschiedene Einnahmen ausse f. der Lanbberfäufe 2ene Zon. eies. gan hin N. ngs nicht unerwarteter Rückschlag 4 ½ % Hanzov. br- vS ver. 9bi, aosieamen Koren Alten 19796 Frühlggr Het 8 eE— en 110,62 ½, Mittelmeerbahn 528,00, Meridionaux 709,00, Die Brutto⸗Einnahmen der Northern Pacifie⸗Bah Nachrichten für Handel und Industrie“.) ene 8-Se lnnfatzitern der 8 Kresse E Felehhan Fene e a5t, emWe eae e 8gs Doöhrener Fog 5,53 Gö., 589 Br. Hafer pr. Herbst 6,64 Gd., 665 Br⸗ pr. Snl. vehsir daf Uhrxis bchesen La 8 der elh Saet ch dant auf 684736 Bosh gege 86 1 im Mai 1901. Baveris tenbank⸗Filiale zu Nürnberg mit ihren a. 5 i⸗Aktien 149,75, Hannov. Zementfabrik⸗ . on, dei zrs Doll. in derselben Zeit des Vorjahres also 84 964 Doll mehr. Großbritanniens Lokomotivenausfuhr im wrga veg ean Seörl gcsh eas Insasso⸗ Diskont⸗ und Giro⸗Verkehr auf 35 246 840, ö 9g Kümnernen 1— 8) Zementfabrik⸗Atien 85,00, 2. Juli, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) ebs 2. 8, Keine Börse. Chicago, 1. Juli. (W. T. B.) dalgst9 für Wenn Großbritanniens Ausfuhrhandel mit Lokomotive leichen 48 490 590 bezw. 91 984 010 Das Geschäft in Baumaterialien 8 2. E.ʒHne Aetien . Ilseder Hütte⸗Aktien 720,00, Ungar. Kreditaktien 650,00, Oesterr. Kreditaktien 642,50 Franzosen Russen v 1ca ehe i. . I. B.) (Schlutz⸗Kurse.) 4 % setzten im inklang mit New PYork etwas höher ein und konnten sich Nn, Abschnitte des laufenden Jahres auch hinter hatte itt gl ich alls im Verlaufe des Jahres unter der allgemeinen Ge⸗ Lüneburger eme bhn ⸗Aktien 70 50 Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien 646,50, Lombarden 96,00, Elbethalbahn 484,00 Oesterr. Papierrente bahn⸗A I 40 , 75 9 o holl. Anl. 94 %8, 5 % garant. Mex. Eisen⸗ eine Zeit lang auf günstige europäische Marktberichte behaupten vrjöhriten Zeitraume nicht deeeee n n. 8 Vor⸗ säscctccene Der 1“ del Hetts⸗ . e. 8.5 8 e vagencahn enme rck. Aktien 80,00, Zuckerraffinerie Brunonia⸗ 98,80, 4 9% ungar. Foldrenge g Desterr Kron en⸗Anleih 6 95,65 vaolb. Alt nsb, veerbeanat. veen mnaf esfene Ze1. 9513, Trans⸗ 285 1 durchweg 8 Ankünfte und Verkäufe. Mai einen Vorsprung vor 8 544 Pfd. Sterl. es, mi reisen zu rechnen gehabt, daß sich das grö jen 107 Ungar. Kronen⸗Anleihe 93,25, Marknoten 117,45, Bankverein 452,000 eidem W IrAe ie Maispreise eröffneten, auf Angaben über minder günsti Im „* 8 Prn es, mit a biügefcn 8 A“ Bezug 18. E a. M., 1. Jult. (W. T. B.) Schluß Fanh 2 erbank, 105 g. Buschtie nage 1 6 E. Aetien vrrverea aenzh; b“ Wehen auf EEE b r. . Pr; 15235 fielen aber spcher auf Abgaben der Hessg 8 8 slande verkauft, Baitisch⸗Indi 11““ . Die Unsicherheit im 20 . 80,933, . 84,983, - 3,50, Brüxer —,—, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 2. pr. Oktober 12 IDI E“ sien beharhert. hgmanbtafn. Cach. nee Hauptabsaßgebiete e Büütg eccn e Ee“ hohen Preisen eingekauft Sond. Zöschsel 20390,3 ha vee 3 9.3992, 0 fandae 8938. DhR Kose 149 23200 Alptze Montans 12790, ttien Litt 4. 29,00, EEE vr Män —,— Rüböl loko 30 , Eemn pre Jal gtt, da. pr. Sezenber 65 ¾ Mais pr. Juli 1“ —81 etthe vonchee 88 solchen von werden, welche, infolge wirksamer A“ 88 3 % port. Anl. 22,70, 5 % amort. Rum. 9 19 russ. 88 1 8 3 pe sehn l. H 8 9 Getreidemarkt. FJaya⸗Kaffee goo ordinarg 31. Bancazinn 77 ½ 2. Sachengla.h p 1-1252 Z111“ 8 t 9 j uUd⸗ 22 Ausß jg zoß t ü sen Uüj 8 . 8 7 09. 2 v. üerk. 90, 8 een loko illiger, 0. 1 2. 8 7,99 Br. Brü B. Schl s. 3 8 üns. ;. dn. 1 v ügen in 202 sich, inf 2 Zorräthe, iemlicher Höhe, wobei indeß 2 ½ städter 128. - . 177,00, Dresdner Ba 6,28 Br. ais pr. Juli 5,30 Gd., 5,31 Br., do. pr. 1 760. Phga cae eas Wlag itt. D. London 8 . 869gg. ee h d ch dem Auslande verkauften Loko⸗ sc. fslee netasflteehe. u“ Fctae fechfalle gicht a7,e6 18230 nestid ,s 128,92209, anis amg. f. D. 111 0, 18 889 Fh 819 Be⸗ 25 Mai dgb. 87S. 11“ 8n Juti. ü 9 19. E“ Bnenos Atres, 1. Julk (W. T. B.) Goldagio 137 g 2 erth der nach de en, Se Hvnsez drfe De idehandel verlie b sag. ·w s . 203,70, Adle d 146,00, ist 12,75 Gd., 12,85 Br. zi zggen ruhig. Gerste behaurte I he i. Pionate Ee nhese e Efahgesn hbsargelung deeabggem Geiege, EEET“ W“ huakr: 19 90, Bäcstshche 31790 1 on,a. Faüe e. F. B; 9Sclu,uese), Fraliche ““ 1nes 9 rche st Fürimbet bafe endig⸗ 1 Verdingungen im Auslande. 613 421 Pfd Sterl. gegen e Britisch-Indien auf 170 522 Pfd. zu fruchtbringenden Unternehmungen, zumal das M der reichen Bochum Gußst. 165,90“*, Westeregeln 214,80, Laurahütte %, Kons 93 ¾¼ 3 % Reichs⸗Anl. 89 ¼, Preuß. 3 ½ % Kons. —, 16 bez. u. Br., do. vr. Juli 16 Br., do. pr. Septbr. 16 B Belgien Werth des Absatzes stellte sich für 2 8 981 Pfd. Sterl. (122 477), über Niedergang zu klagen hatte, der Bedarf aber, infolge der steltte Lombarden 23,60, Gotthardbahn 156,70, Mittelmeerb. 101,50, Bres⸗ 5 2% Arg. Gold⸗Anl. 97 ½, 4 ½ % aäuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. do. pr. Sept.⸗Dez. 16¾ Br. Ruhig. Schmalz pr n. 2b 8 5. Juli, 419 6 Sterl. (255 411), Süd⸗Amerika auf Pe 8 8. d Australien Obst⸗ und Kartoffelernte im Herbst, nur geringe Ansprüche stellte. iskontobank 86,50, Anatolier 85,20, Privatdiskont 3 716. 98 ¼, Brasil. 89er Anl. 68⅛8, 5 % Chinesen 94 %, 3 ½8 % Egypter 100 Bukarest, 1. Juli. (W. X GB.) ee rz, Pr. Juli 108,4 r. Hospices eizils in Huy: Lieferung von Err. Sd Mer 303 Pfd. Sterl. (60 830) un eentsprechende Ent⸗ lauer Diskontobank 86,50, 1 4, 3 ½ % Rupees 61: 5 3 der h, bFu (. T. B.) Die Regierung unterbreitete 70-80 000 kg halbfetter Kohle, 90—100 000 K . Bfütisch hügn tge anf Das bedeutende 1ve S. der Unter diesen Verhältnissen L“ It der * erklusive. C11““ 88 878 7 1c,cet, 8 29, daggen 81% u“ % 95 ⅛, 5 % der Kammer ein Abkommen mit der Nationalbank, betreffend 5000 kg Anthracit. g 11“ beruht größtentheils auf den wachsenden Erfolgen lohnung und das Jahresergebniß. 1 en⸗Branche ist im Effekten⸗ ozietät. (Schluß.) Oesterr. Kre Gott⸗ v. Türk. 24 ⅞, 4 %, Trib.⸗Anl. 97 Lrtc⸗) 0, Spanier 70, einen unverzinslichen Vorschuß von 15 Nachfrage in Indien be aetanif en Lokomotiven. (Nach Engineering.) Nürnberger Kurz⸗ und, Spie waare e zu ver⸗ Franzosen —,—, Lombarden 23,50, Ungar. Goldrente kane Konv. Türk. 6, 4 % Trib.⸗Anl. 97, Ottomanb. 11 des Wettbewerbes der amer waren dagegen ge⸗ dardbahn 156,70, Deutsche Bank 193,10, Disk.⸗Komm. .10, zeichn vn

b Millionen Francs an die 10. Juli, 11 Uhr. Hôtel de ville in Gent: Ausbau des

1 5 2 se, Anaconda Regierung, rück ahlbar nach 30 ahren au 8 ) üins 85 8 der

es 8 delsges Becumer Gußst⸗ 10, De Beers neue 32 ⅜, Incandescent (neue) 20, io Tinto 1 usse der egaltenrechte. Die Ueegienmng bewilligte 19. Juli 11 Uhr. ünste. 000 Fr. ngebote zum 8. Juli. 8 Verhältnisse eingetreten, wenn gleich hierbei nicht zu Dresdner Bank 132,60, Berl. Handelsges. —,—, Bochumer G R J

Rußland. sundere Verhältnis ch R A

steigenden Ueb s dem 622 000 Fr. über⸗ Museums der schönen K 5 1 6 v ae. er 6 1 b gebote in 18 8 eeeRa . even neue Se ie aet af 2tz. Sh,21 1898 b Chinesen 84. dagegen der Bank eine Verlangerung ihres Privilegiums bis zum Ausbesserung der Straße Lan Tig gs provincial in Hasfelt ündi 8 ““ 18199, wrahütt Snees 4 ortugiesen —,— 1 e (Schluß.) Rühig, aber steti Mehl seh event. eine zeitweilige Herabsetzung des Metallschatzes Kaution 5800 Fr. Das Lastenheft Nr. 96 ist für 40 Ct. in Brüssel, Uen tsts dich eitfen vn 3109 Sehn dBaah ene 1111““ Le1S9. Hrbehrneehh.. 8 3 ktraabhe ne eges ee a träge. Stadtmehl 23.— 29 ehl sehr von 40 auf 32 %, letzteres jedoch nur für usnahmefälle und nach Rue des Augu tins 15, erhältlich. Angebote zum 15. Juli. Fenn iaffter durch Verfügung men 188. kurzer Zeit nahezu werthlos Fereng 11““ ve des. Irnt 86 trigen Ste mehk. 1“ Brsechess 8 e.ekerawanteh⸗ S ücs 8 5 18 dhaehe fsit 1es üta batztc, ven ven das cSchmeger Saglon 1 % kaner —,— tali 8 96 % J c. lok 2 5 New; 1. illl ES a die Spekulanten, einer Mädchenschule. Fr. . Kaution 5000 Fr. ngebote zum he Ae arzctbren hees 8s. rttet, und smat Hesthabsehsche in Nürn ffolge, das Schweizer Simplonbahn —,—, 5 % Mexikaner —,—, Italiener . 96 % Ja vazu er loko 11 ½ nominell, Rüben⸗Rohzucker welche in der vergangenen Woche gekauft hatten sich in ihrer Er⸗ 24. Juli. Pud aus der EEETTTT“ beüngen he füttang ist erfolgt njengefellschaft (vorm. n ohg chland, 96,90, 3 % Reichs⸗Anleihe —,—, Schuckert 130,50, Anatolier 85,50. g. d. bezahlt, ruhig. Chile⸗Kupfer 68, pr. wartung darin getäuscht sahen, daß die heute zur Iehehre ge⸗ Nächstens. Börse in Brüssel: Lieferung und Aufstellung von 18 Fern eze s Fägheis ne. fernas Fäihg 5 “”“ T. B Rüböl loko 60,00, pr 3 Liverpool 1. Juli. (W. T. B.) Bau IUIe u langten Dividenden sofort wieder angelegt würden, schritten sie zu 44 gußeisernen Masten für die elektrische Beleuchtun den 18 11 - vengn ”e etarhe desernden 8 Fsüg hesachachin nezer varnan EA““ 7000 B davon für S kul⸗ ti und Exp 8 g. veeg e. Umsatz: Realisierungen. Hierdurch wurde an der Fondsbörse eine Ab⸗ Stationen Zentralbahnhof Antwerpen, Berchem und

weißen Sandzucker berei zburger Zeitung.) land nahm die schon bedeutende Ausfuh ien wurde wieder normal. Oktober 55,00. . b 8 Hadt 5 * 8 anfet. attennter Becatz denr ae

““ 98 Aufschwung und der iapat ö Drient, der Schweiz München, 1. Juli. . . B.) B“ BIEIe Feester. Middl. amerikanische Lieferungen: Sehr stetig. Juli⸗August 8

18e. 1 8. alien, BIe n 8 8 8 1 7 . 4, 1h Kru⸗2 Zei 8 5 Mot Wagentheilen Bilanetgagene Süandinavien, Süd⸗Amerika, Japan, Britisch⸗Ost⸗ Bank wird erklärt, daß sie sei g Absatz von Fahrrädern, Motorwagen, - 2 satz 9

E A S orgerhout. führt, als die Kauflust durch 2 Loose. g 142]%, Verkäuferpreis, August⸗September 42 . Werth, September 85 Nhaence ee gngne ee de ö von 1--.e. erkehrs⸗Anstalten. 1 d namentlich nach Canada Bank noch zu der A iengesellschaft fuͤr ESe 3 4²¾32˖ Käuferpreis, Oktober ktober⸗ laufenden Gerüchte von weiteren finanzie ie am Vormittag um⸗ V 111“ EE“ Transvaal und der Cassel irgendwelche Beziehungen unterhalten hat und sie daher au November V

i 8 übe G dlungen im wiesen rog ; Einem amerikanischen Berichte über Eisenwaarenhan

8 Herüch llen Verlegenheiten abgeschreckt Bern, 1. Juli. (W. T. B.) Die direkte Bahnverbin⸗ inerlei V 288 November⸗Dezember 41 ⅛, 45 8, do., wurde. Die später eintretende Festigkeit für aenia⸗ Ghe as- schrest dung zwischen Bern und Neuenburg, welche die Zufahrtslinie 1 v“ 8,29 Rente 89,30. 2 1 6 24. 28. IRPe 411G4 4 3⁄8, do., übte nur in sehr geringem Maße einen bessernden Einfluß aus. Der zum Simplon verkürzt, wurde heute eröffnet. für die deutsche Industrie inter⸗ Oranje⸗Freistaat dagegen bamxe ehshdre wieder etwas gestiegen, Dresden, 1. Jult. (W. T. 8 % 1 5. 8 See 6 Fe car ach, 8 8,2 ü798 ba 28 t. 85 8 bün ie ehge hehüg 8- . kenes 1 Hehn 8 ““ . aro Setacleego 1092h erePag Beghes Dresd Kreditanstal 1 numbers 1ee nige 52 sh. 1. d ne ho 1z fhr⸗ 2— fest und e en sebe ang inclge Fetigketz i . e D 1. Bbee. T. B.) Norddeutscher Lloyd. anten Bemerkunge 5 in gutes Ge⸗ ebenso che konnte, nach dem Bericht deutsche Kred. ANee . 8 erein 108,50, Leipziger do 5 fenden Monat. Schluß Mired nn. A 2 8 c, fielen d A urchwo au⸗ gaben der ampfer „Hohenzollern“, v. New Pork, 29. Juni d. Azoren und Viele Eisenwaarenhandlungen in Japan machen ein gutes In der Elektrizitäts⸗Branche konnte, . 1900 den 18,00, Dresdner Bank 132,50, do. Bankverein 108,50, Leipz laufenden Monat. (Schluß.) Mixed numbers warrants 52 fh. Haufiiers, Angaben übe, ünftaen Cend ene eeen 1“ ba bes, b 1““ Erüengfseljaft vonnats Cfäzuhcs wnsah an die e 700, Sächsis 123,00, Deutsche Straßenb. 157,25, Drest 4 d. Middlesborough 44 sh. 1 %⅛ d. der Ankünfte. Das Geschäft in Mai * Luitpold“, n. altimoreé, 29. Juni Lizard pass. „Prinzregent sa eich nnsig öaene dercnaset Sins 110182 98, ghan Elb d Saalesch Bradford, 2 8 li. (W. T. B.) D. äft in M Ankünfte. Das Geschäft in Mais war anfangs, auf Angaben Luitpold“, n. Australien, 30. Juni in Genua und „Großer Kurfürst“ von Moto rwagen bewegen lassen. Die Na Ffrag 1 in⸗ vorhergehenden Jahren nicht als gleich g 2 der Industrie Straßenbahn 183,50, Dampfschiffahrts⸗Ges. ver. e⸗ un 9S cn. ZFrahforb, 2. Jutz. .T. B.) has Geschäft in Wolle über minder günstigen Stand der Ernte und Deckungen der Baissiers, v. New York in Bremerhaven angek. „Pfalz“ 29. Juni v. Vill Fracti wecdeg Wfürie cfg. Serhnceier eless dlhken oddena 12Sigch . Hebn. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresdener Bau nudih⸗ hen, det . Sakg 6 1. ein gutes Geschäft zu ver⸗ vee Ä über ünstigenen Fenen hese. 2. La Plata abgeg Eefeh⸗ 8 Juni in Tientsin kü-. en, zum theil Ne 6 5 8 r werden und die jonstigen beke n un 2 ickelung der elektro⸗ gese aft 198,79. 8 er⸗ 1 S X f; 9 9 b b I. 1 ungenugende Exportnachfrage einen Rückgang herbei. „Werra“ 29. Juni v. New Pork n. Genua. Roland“ 30 er. ba 8 8 1“ 88 8 Uengcc. Surict an cdecbat Eänaes 9 begee de 9 92 9, Ver W. Sashge (Fhlas Een recht u“ u Lhahen h2n Dis ne5 —— B (Suush LL“ auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate Pernambuco n. Bremen „Bayern⸗ 29. Juni von Schanghai n. 6 * 8 baansöfr, Prbits ünstigen Faktoren ge. Feichische d⸗ EII1“ ien 170,50. Kredit⸗ nn hat, daß e1 Ge 2 . hüs ernce webüts nh FFig I 1.-eehen Plüsse Feitätsftmen unter der Einwiekung,vden ansüstgen,8 so hatte die Anleihe 101,00, 8 Krebätanstalt Aenten len 9z 0ereg 2 ohne E“ von statten geht. Die Kurse erschienen im 8 %, verheht e kann. Fahrmehe ür. ltten hatenathäuigken jedoch im Berichtsjahre eine Verminderung Sparbank zu Leipzig —, Leipzig ü9 ger 9 Japan zum Verkauf ge 8

3 Bokohama, „Rhein“ 30. Juni v. dort n. Bremen abgegangen. 1 25 Kurse er do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 60 1h 2. Juli. (W. †. B. 8 8 3 3 je ei fenen Bestellungen hielten sich auf ungefähr Mothererban⸗ 8 * Sächsische rene. Ind ebent Ul 22 8 Mivelien kiie⸗ e Rio Tinto Wechsel auf Parig (60 Tage) 5,18 ½, do. auf Berlin (60 Tage) over pass. „Willehad“ v. d. La Plata 1. Juli a. d. Weser und suchen die Händler von Zeit zu Zeit nicht erfahren; die eingelaufenen Bestol kauf in Maschinen und Um⸗ oden⸗Kredit. Anstalt n. Fab 1 8 der 2. wollspinnerei⸗ (Schkug⸗Kurfe) 3 % Fra 9 ische andmines 1047. 95 10. Aichison Topeka und Santa Aktien Prs⸗ do. do. ‚Mainz“, n. Brasilien best., in Antwerpen, „Hamburg“ v. Ost⸗Asien Reisende von Fahrradfabriken besuchen die Händler der gleichen Höhe wie 18. 2— etwa 14 000 P. S. Es —,—, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 201,00, Leihziger aumwo dünnene. 8e son rarzosis F 100,52, 4 % Italien. Preferred 104 ⅞, Canadian Pacisie Aktien 104 ¼, Chicago Mil⸗- 30. Juni a. d. Weser anger⸗ „Nürnberg“ 29. Juni v. Hongkong n. und die Lager sind nur selten ausverkauft. aan zur Herstellung wandlern zeigte sogar eine M g ppetaten (Strom⸗ und Spannungs⸗ Aktien 160,00, Leipziger ien Raee e. klhe i9,0, F8. q 8 e g-— 26,40, Portugiesische Taback⸗ waukee und St. Paul Aktien 174 , Denver u. Rio Grande Singapore abgeg. „Stettin“ 30. Juni dort angek. Prußen⸗ n⸗ un ra e 8 . v esser sowie 2 33˙*+ 2 9 FIm. ollgarn . WM. 3 11 . gaee 0,92, 4 % 9 , Ne⸗ ventralb. 157 %, North. Pac. Preferre ommend, 1. Juli vver „Pri 1 i v. Sout⸗ und den zweirädrigen japanischen Karren bv lansen ferner 213 (gegen 205) Scheinwerfer und . shre üp 8 Altenburger Aktien⸗Brauerei —,—, Hallesche säußere Anleihe 71,97, Konv. Türken 25,00, Türken⸗Loose 97, Northern Pacisic Common Shares 28 Northern Pacifsc 3 % hes g” ee Peichseln von vierrädrigen Fahrzeugen der Rang streitig Fs. 8 872 (gegen 15 500) Kilowatt Transformatoren. Die Hble dar des an⸗ raffinerie 165,00, Leipziger Elektrizitätswerke 110,00, Polyphon 110,25, Meridionalbehn —,—, Oesterr. Staatsb. Slee

hampton n. Genua abgeg. könig Albert“, n. Ost⸗Asien best., 1. Juli Norfolk and Western Preferred 89, Sout sen . ——

9

nach Hamont. 58 000 F

4¹964 %, Verkäuferpreis,

1 Polyp ste e. Paci in Suez angek. „Kaiser Wilhelm der Große“ 1. Juli v. Eherbour 1 1 thei lich gleich geblieben 5 Portland tfabrik Halle —,—, Thüringische barden —,—, Banque de France 3690, B. d P 1081, Aktien 59 . outhern Pacific in Suez ange d v8 SneeH Pelten elenats eie ae eh en. Musikwerke 149,09, Portland⸗Zemen . 8 1 di 3690, .de Paris 1081, ien 59 ½, Union Pacific Aktien 1092, 4 % Vereinigte Staaten n. Southampton abgeg. „Coblenz“ v. Brasilien 1. Juli in Rotter⸗ b nhee. en 8 88 bh I“ ber Pfrlnegh bat 889 g— Sgsg fehen. Gas⸗Gesellschafts⸗A ten Sne- v,.e ufiche ecbahf. Z.nahrtomg 50 8110 ge⸗— 18eenes, 10109 F2Son. Prf 1925 139, Silber, Commercial Bars 591 . Tenden; für 82. 30. vem in Antperven angekommen. ie einheimischen Handwerker nur 8 das Geschät in Margarin 1— ise w& vickelt, da⸗ araffin⸗ un olaröl⸗Fabrik 135, . G Elbschi 3 425,5 unto⸗A. 1363, „A. 3755, Privat⸗ eld: Fest. Hamburg, 1. Juli. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ 8 dn slcre genrenen nesshen 8 1..ne.⸗ aller Höregrtzen 80,00, Kleinbahn im ve de. eiae Senen. vecannt 21g, 1. „. Aacte 8b 8 b 7 dtsch. Pl. 1227⁄16, garenbericht (Schluß ⸗Notierungen.) Baumwolle Preis Linie. Dampfer „Auguste Victoria“ 29. Juni a. 8 Elbe angek. 1e 8 1S. 8 2 8 ““ 2 25,19, do Madrid! 353 90 ee.See 0 8 in York 8 do. für Lieferung pr. Septbr. 7,66, do. Patricia“, v. Hamburg über Boulogne sur mer u. Plymouth n. eh gucchrage nat defarbe war nicht sehr E““ —— Maschinenfabrik Augsburg bahn 80,00. li. In einer vom „Verein selbständiger Leipziger Kauf⸗ Harpener —,—, Metropolitain 58300 New Goch Baghe da n -. eieferung pr. Novbr. 7,56, Baumwolle⸗Preis in New Hrleans Hölzer 2 beizen, un * den viel Oelfarben eingeführt und ge⸗ Umsa Na baugefellschaft Nürnberg“ (Aktiengesellschaft mit Werken 2. Ju 2 „22. E 3 8n 18 w roß, aber in neuerer Zei werden urr de rth der ein⸗ und Maschinenbauge nberg (Atiengelecherer betriebenen leute und Fabrikanten nn 354 aucht. Die Preise sind ben Verhältniß zu dem E 3 geführten Sorten ziemlich ho

begbnheeeeesneteae Reese .cneegeanceeescrceveehtreheceraeeneerbis

deshfechäte

11“

K Can. ena Ser er e 8 Sv we Enl. 29. Juni . ain 2 8 63 8 3 um Stand. whi n New PYo 90, do. do. v. New York über Plymouth u. Cherbourg n. Hamburg a . 1 d Leipziger pr Scchluß.) est, pr. Juli 20,60, in Philadelphia 6,85, do. Refined (in Cases) 7,90, do. Credit „Hercynia“ 29. Juni 8 St. Thomas angek. 9 Vale ia“, 61 8 znI Brü Hoch⸗ Maschinen⸗, Kessel⸗ und Abend einberufenen eIre2 2 n 8 * ngei 795, 88 Ig 21, 9. 5 Nopbr. Febr. Balances at Oil Eitv 105,00, Schmalz. Western steam 8,90, Hamburg, 30. Juni v. Havre abgeg. .Assvria“ und „Bethania⸗ handlungen ver⸗ Geschäftszweigen, nämlich im Brüc en⸗, Hoch äbrigen Periode geschäft“ Bank“ wurde, wie die Morgenblätter, , zschuf zu wählen Mehl fest 88g * 3 9⸗ nn r Nov br.⸗Febr. 14,75. Rohe & Brothers 9,00, Mais pr. Juli 48 ¼, do. pr. Septbr. 29. Juni in Philadelphia angek. „Sparta“ 29. Juni v. Bahia abgeg⸗ Auch Schmieröle werden in den stens der vielen Eisenbahnwagen⸗Bau, nach einer ns, en Berichtsjabres ein Rück. melden, beschlossen, einen siebengliedrigen F. ldi gmmbernfun 27,60, pr. F vb 1 5 wegs 92, 98 e-'e- 26,75, pr. Sept.⸗Dez. 49 %, do. pr. Oktober 49 ¾, Rother Winterweizen loko 74 ½, Macedonia“ 29. Juni in Montevideo angek. „Cddia“ 30. Juni v. EB. kauft und erfreuen sich einer lebhaften Nachfrage 8 Zolinderöl lichen Hochstandes mit dem Peeac⸗ 1 9 und auch jetzt noch nicht der den Aufsichtsrath der genannten Bank um ba sge h lunf 8 . c. o r.⸗Fe g⸗ -⸗ Rüböl flau, pr. Juli 57 ½, Weizen pr. Juli 72 ¼, do. pr. September 71 ¼, do. pr. Oktober Vincent abgeg. „Savoia“, v. Hamburg n. d. Westküste v. Amerika, 30. Juni im Lande beüindlichen Fabrikanlagen und der Bergeere. mit dem gang ein, der sich seitdem stets ver chärf Nand ig, Donau⸗Main⸗ einer außerordentlichen Generalversammlung ersuchen soll. Fdugest 57 9 pr. Sept⸗Dez. 58t, pr. Januar⸗April 58 . üne pr. Dezember 73 ½, Getreidefracht nach Liverpool 11, Kaffer fair Curhaven pass. „Suevia“ 30. Juni in Port Said, „Alesia- 28. Junk wie hartes Schmierfett werden viel verlangt und 8.—N.A. be⸗ abgeschlossen zu sein scheint. Auf b 8 vv. A. 42— in der An- Nr. 153 d. Bl. Erste e 72. 3 Schlußberich 8 Se Juli 26 ¼¾, pr. August 27, pr. Sept.⸗Dez. 27 ¼, Rio? r. 7 61 16 do. Rio Nr. 7 pr. August 5,05, do. do. pr. Oktober in Schanghai, „Adria“ 30. Juni in Hamburg angek. „Sarnia⸗ Doppelten und Dreifachen ihres Werthes von Thierfett. Kanal bezifferte sich der ehr 9 10 298,91 042 bezw. Bremen, 1. Juli. (W. T. B.) B nn ne rn⸗ Rotar⸗ 2 vIW“ 285 „2 5220. Mehl. Spring⸗Wheat clears 2,75, Zucker 3 %⁄6, Zinn 27,95, 29. Juni v. Singapore abgeg., „Holsatia“, v. Hamburg über Ant⸗ zahlt. Im Lande selbst gefertigt werden Schmieruö t. sinen Jele Bkunft und im Abgang zu Berxg auf —7ö— 8- 2s Schmalz fest. Wilcox in Tubs 43 ¾ ₰, FgEx , imh 98½ 85 (Schluß.) 9 uͤhig. 88 o neue Konditionen 23,25 Kupfer 17,00. werpen n. Westindien, 29. Juni Curhaven pafs. „Scotia“ 29. Juni und aus Koprah, welche von den Philippinen eingeh Lrem 2o.) 3280 t und zu Thal auf 24 715, 49 785 n Badischen Rück⸗ 437 ₰, andere Marken in Doppeleimern 44 ½ ₰. . ., Zucker ruhig, Nr. 3, für 100 kg Visible Supply an Weizen 30 793 000 Bushels, do. an in Livorno und „Kiautschou“ 30. Juni in Hiogo angek. stellt man aus Sonnenblumensamen her. (Nach The Iron Age. Nach dem Bericht des 9 eer Mannheim für Shorf clear middl. loko 2n A. Waheg. 9. Fchh“ i 27 ¾, pr. August 27 ⅛, pr. Oklbr.⸗Jan. 26 ¼, pr. Januar: Mais 19 158 000 Busbels. London, 1. Juli. (W. k. B.) Union⸗ECastle⸗Linie. * und Mitversicherungs⸗Gesellschaf b 4 574 686 (gegen unverändert. Baumwolle stetig. Upland middl. loko 2 utsh 92 3⁄. 3 1 Im letzten Monat hat die Staatsschuld eine Abnahme um Dampfer „Galician“ Sonntag auf Heimreise in London angekommen. 18¾ Düngemitteln 1900 betrug die esammte Len enn . bie Kurse des Effekten⸗ Ancs 8 2 1rggrd Juli. 12 9 r auf ; Uerfahren. Der Baarbestand des Staatsschatzes Rotterdam, 1. Juli. (W. T. B.) Seilsssn. Zaenhneqneaner tanmofschen Zetschat öagan, e-elct. Heüenee hnanne 89, 1h e eceis ha Venec gergte Czgelscraft ense. 38, Gag ee ahest dha 80, do. Amslerdam —,—, do. 19o, Schecks auf beträgt 1 181 868 011 Toll ecchekien ähelche Lesgergcauc ven 1“ 8 Die peumie ür Fizam⸗ 8 en, e. S2engd. Delmenhorster Linoleumfabrit 159 Gd., Hoffmann Tonnen im ihe von 1320 Millionen Franken. Hiervon en 2 336 548) Die Prämien⸗Re⸗

Linie. Dampfer „Statendam“ Sonntag in New York angekommen. 1 bg 96†7 Sta iken 172 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm 5. ie K n. und Mineral⸗Superphosphate 6 Millionen mehrere Jahre im voraus bezahlten Prämien, eine Erhöhung um 261 778,0, Stärkefabriken 172 ½ Br b 4.2 37 he von 360 Millionen Franken. Der Konsum von (W. T. B.) Schlu

b 6. Kommandit⸗Ge Netto⸗Prämien⸗ s, und beziffegt sich nun⸗ garnspinnerei Akt , 2 1 Unerfachan 1; e⁊N&K!Rq qRZẽ4 E“ eunen in Werthe dan 190 Millionen Franten um 42 328 au 417 198 Das Geschäfitergebnit, nird auch im 1— 8 b ird in ei Menge vom angegeben. Chilesalpeter wird in einer

4—ö3 Lncaßten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. SDODeffentlicher Anzeiger. 8 b 3 %8, .122. Verkäufe, 8—9 8 abgelaufenen Jahre als ein unbefriedigendes bezeichnet. In der A.⸗C. Gennc.M. Nn 2—2— 8 2 8 —v 8 74. en, Verdingungen ꝛc. Tonnen, die einen Werth von 280 Millionen Franken E 2s Feuewersicherungs⸗Abtheilung belief sich der Bruttoverlust aus den Nordd. 8 di8 wendet. Von schwefelsaurem Ammoniak werden nur

9. Bank.N 8. v 10. chiedene Bekanntm 1 24 28 50. 310 Staatzer. 100,75, Vereinöbank 160,25, 6 % Chi⸗ 2 Tonnen im Werthe von 130 Millionen Franken zum Konsum be⸗- RNicht gewinnbringend verliefen gleichfa nöthigt. 74.

ottasche aller Art und Kalisalpeter verbraucht man

er lerba fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche auf den Namen des ch Grofhans zu Lützel⸗ [282661 000 T ordamerikanische; auch das Transport⸗Versicherungsgeschäft bat, in. 9975, h Barren Kiloge. 78” 8 1) Untersuchungs⸗Sachen. 82— 1 5„ mit Beschlag belegt. llinden eingetre Grundstücke darunter ein Der Me⸗ san e Sn en,hen. 20 Maergüus siens 825— Pesaeses des Seens Fean, Pnt den 2 28. e Wech selnotierungen: London lang 3 on U Steckbrief. urg i. u henne baben Organische Düngemittel, 3. 8 Verlust gebracht, während das in Unfallversicherung mit den 2 3 M 290068 egt etragenen Thierhörner, 2 Poudrette, Delkuchenmehl, Guano u. s. w. wer 22 ggech.

ebot. 828. ugust Engel in

Erkel Wohnhaus ꝛc., am 11. Oktober 1901, Vor⸗ hat das A Fhesen der Police

ben 8 20,25 ½ London kurz 20,41 Br. Gegen den unten b Nebenbranchen einen ganz minimalen Gewinn übrig ließ. 82* 20,27 Br., 20,23 Gd., n 000 Tonnen und im Werthe von 250 Millionen Ges

„“ den 1 r. 53 121 der Lebens⸗ k b. 8 4 . . ittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Nordstern zu Berlin eschriebenen Handlungsgehilfen Hagenau,. 1 24. . kords 8 Gd., 20,39 bez., London 20,42 ½ Br., 20,38 ½ G Paul Wil belm ee —— nen Königliches Gericht der 31. Division. Gerichtostelle, Zimmer Nr. 4 versteigert 18. 4 über 8,— peiteren Fursrüchganges trat für die Effekten ders 4- 10 bez., Amsterdam 3 Monat 167,60 Br., 167,20 Gd. 167,20 be 5 Berlin, katholisch, zuletzt Berlin, Lange⸗ v Wenlar, den 12. Juni 1901. antragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ err ein —2ꝙ von L 8264 —₰ In 82 X. Vemait Desterr. u. Ung. Bkpl. 3 88 s. hen X . 2.,; 2 9— baft gewesen, welcher sich Königliches Amtsgericht. gefordert, lust⸗Rechnung für 1900 wird dementspreche 2 10 Sicht 81,10 Br., 80. d., *₰ 8 1 n 8 iese d der aus dem Vorjahr üher⸗ Paris - . 213,50 bes., New Si die Untersuchungshaft w 3 sversteigerungen. A Üü auf 298 294 erhöht. Die [„Monat 213.50 Br. 81809 G;. wangsver

Tage f f ätestens in dem auf den F. Zeit un

. 8 4 5,— New Vork 60 S gegen § 176“ Strafgefe bec⸗ ve t. Es wird

8 , die Anlagen in Hypotheken sind von 490 000 auf 360 000 zurück. 418 Br., A 80* ben ew Er 8288 1 a8.

e., 22 S11 Sfgits ee konnten aber im laufenden hre bereits um 75 000 4,15 Br., 5 per

ittags 9 Uhr, por 12— 4 annt wo abwesend. . chneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine 1091b—1 —q iu verhaften und in das Unter⸗ sachen, Zustellungen u. dergl. 4„5— S.-Pn en eeen W

b h üngniß, hierselbst, Alt⸗Moabit 12 a., ab⸗ 1290. n 8e 6 Getreldemarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko hhule 1 [29041] Zwangsversteigerung. 1 1 wird. 1 2 28 eene 82 der erhöht werden. Die Effekten 92 1-E za Plata 130,00. egge; stetig, dee 1es 84 den 28. 1 1 m se der Zwangsvollstreckung soll das in eIhe un. rkelenz, den 26. Juni 1901.

2½, dem Dr. m. ar Zanke zu Se 782 187 Die Guthaben bei 8- do. 103 105, mecklenburg Juni 1901. 2 Berlin, Lychenerstraße 18, belegene, im Grundbuche JSaheh eh. e A Tekiomn gehe 8.2219 % Ni dem Hastzebot von] 94063 (uchen 29 288 ℳ. In pe am 29. v.⸗N. abgebtenen nbarg, a01 1198, de Plata ver Jual⸗al 868 a, dafer sie Der izerfuchungsrichte, svan der Könsendt Band 198 Biat Zse ö,, . Stuck 3 % heanische eesche Anleihe, Nr. 28684 8— 2 Boden —.— wurde beschlossen, das Altienkapital um 8 —. g. Räbsl rubig. loto 56. Spiritus ste bei dem eehes Ledo rch: . 128 .2 Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Jah 1890, Nr. 74775 Jahrgang 1891 über nes 1 en 5 8 Größe: 1,75 m,

0d

[29021] Aufgebot. b 3 reibung: 8 je ℳ, und Nr. 65504 Jahrgang 1891 über Der Zi 1 1 000 zu erhöhen. 2 0, Juli⸗August 14 ¼½ 13 ⅜, pr. August Septem 1 89. auf den Namen des Zimmermeisters Robert Gericke 8 Zimmermeister Peter Westenber von 400 Seglan. 1. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 2 AEAö Kassee ruhig, Umsav 3000 G frei 18. tan Haare; blond, links gescheitelt, Stirn⸗ eingetragene en desth am 22. August 1901, 5599 u 4707 1V. 4 01.) Unterliederbach, früher in Kriftel, hat das Fraebe —1 zu Charlottenburg, 2.Pfdbr. Litt. A. 99,10, Breglauer Diskontobank 85,00, Brs peiroleum höher gehalten, Standard wbite lolo 6,35. onder Schnurrbart, Augenbrauen: blond, Bormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete 8— 9 lig aahent. IV. h. D der auf seinen Namen lautenden, am 12. März 18090 ö hank 102,00, Kreditacten —, —,* Fee. Kassee. (Nachmntagsbericht.) Good average Gantos pr. ne Nass: gewöhnlich, Mund: 1— agh. Gericht, Jüdenstraße 60, Erdgef Zimmer Nr. 8, aet r eee aus ten Nr. 85 597 b Wenrigeruag zum Zwecle der bKö 144.25, Breslauer Spritfabrik 168,25, Donnersmark 958 18828. tember 29 18 vr. Heibr. 90% Gd, pr. Märh 31 Gd. vpr.⸗ ichtsforl öndig, Kian: rund, Gesicht: länglich, versteigert werden. Das run ist nach Artikel [29298] Bekanntmachung. der Cölnischen Leben Herungsgesellschaft Concordia Kamfenkel Grundstücks, Sens 176,50, Oberschles. Eis. 106,00, Caro Hegenscheidt ee 81½ Gd. Ruhig. Zucermarkt. (Schlußberscht.) Rüt ranzöfisch,“ bleich, Sprache: deutsch, englisch und Nr. 17 660 der Grundsteuermukterrolle auf Karten. Gestohlen oder verloren seit 27. v. M.: über 2500 ℳ. zahlbac auf den all des An⸗ b Oberschles. Korlg —,—, Oberschles. P.⸗ 94 00 Opr. Robzucker 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, tre v Kleidung: dunkelbrauner Anzug mit blatt 31 Parzelle 797/1 mit 9 a Flächeninhalt aus⸗ Dividendenscheine der A’eenn tragstellers oder spätestens am 12. rz 1915 m b [02 00 el Zem. 100,00, L2.⸗Ind. Kramsta 152,00, Schles. . AIE e der FT- 35, pr. August 9,40, pr. Septen eißen Streifen, rehfarbiger Sommerüberzieher, gewiesen. Die auf dem Grundstücke neu errichteten H. s Berlin, pro 1900,01 zu je 36 ℳ, Gunsten seiner gesetzlichen Erhen —,— Der e M HHung för Kohlen und Koke 145,00, Schl. Inth.⸗A. —,—, Taurabütte 186,00 *, Bresl. Oe -el. 9,30, pt. Oktober 8,86, pr. Pezember 8,85, pr. März 9 021. Ru sondene mener, harter Hut und Schnürschube. Be. Vaulichkeiten sind zur Gebäudesteuer noch nicht ver⸗ Nr. 0040, 0066, 0120, 0150, 0172, 0321, 22418. Inhaber der Urkunde wird aufpefenden. p Tügliche Wagengestellung 9 chlesien. . 69 60, Koes.Obligat. 96,00, Miederschles. elektr. und Kleinbahngescll. 9,30, sen, 1. Jalt. (W. I. B.) (Schluß⸗Kurse) He her e. kennzeichen: ist sehr kurzsichtig, krägt Brille anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 20. Mai 2487, 4198 und 5143. (4701 1V. 10. 61.) in dem auf den 18. Dezember 190 . 22 ber udt und i8 Obericht⸗ 758, nicht st 54 00, Geüulose Feldmühle Kosel 145,75, Oberschl * ssche 4 ¼ % jerrente 98,70, sterrei 8 Silberseh eifer, hat schleppenden Gang. 1901 in das Grundbuch y Berlin, den 2. Juli 1901. mit -—1222 vor dem unterzeichneten der K. E am 1. d. M. grtellt 13 758, n. h. neh 115,00, Smatllserwerke „Silesia“ —,—, 8 7, n Hesterewchische oldrente 117,8 sterreichif ; 129097]- Besch gnahme⸗Verfügung Berlin, den 22. Juni 1901. , Der Polizei⸗Präsident. IV. R. D. Heil se Nr. 32. III. Stock immer 2 ä 2 1. v. M. Hhegt 5286, nücht Frckäeci 18. und Gasgesellschaft Lirnt. A. 8 in. H. 99,60. Ungarische 7 ee ee 2 —,ö2 2 ,5 n⸗ d.In 8 Untersuchunges Uegen den Kanonier Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87. [29078 1 ne Rechte eAler 2 4 4 ak 405,00, Oesterr. 00, Un d . iüris vehrclt keine LZagen 107h,e,d9ng, . Dh, (8., 1, 9) 24eenct Foeg Lesse 1401n d nents 68309, Weener Panvewin 8 Fe E 35— dd de h . del er egene über 300 2ö2x2 , Ssee. en den 89n 1080. 10,80. esenh, 75796 —2es, ee Nöegahe 420 , 9⸗, Buchit⸗ 1070,90, Elbetban ech vies aaf Gemg den 38, h de ühehe des Berhesems I“ im Grund⸗ wird wieder dem Verkehr freigegeben. SFrensen a. e is Ire rI DOmnibus⸗ 7,60— 8,10. Etimmung: Stetig. Kryssallucher 1. m 8 N. wesboer. Oesterr. Staatsbahn 650,00, Va trafgef 56, 360 der Militär⸗ b Lüteül⸗ 3 * Koönigliches x Gmpahmen der Neuen Herliner Phreii 28,90. Vrotraffnade 1. ohne 29,20. Gem. Raffnade 700, Ferd. Nor 98,00, Rordwest 476 er., Pr. owie der 56. 360 der Militär⸗ buche von Lützellinden Band X Art. 615 t 19 Berlin, den 1. Jult 1901. 1nue⸗ 284. 2. Eür 2* 8“* 88 Meiis. mant Sbeednn, ⸗ac Austerdam 1 00, Bec. ung der Beschuldigte hierdurch für zur Zeft der Ein Verftei 1 See 1. Produt Tranfito f. a. B. 8 pr b 8 14“

Preußische Boden⸗Credit⸗Actien Bauk.