1901 / 154 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

29066] E“ 1 8 8 6 % Kaiserlich Chinesische Stantsanleihe von 1895. Die am 1. Juli 1901 fälligen Zinskupons der obigen Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, . bei den Herren von der Heydt & Co., in Hamburg: bei den Herren L. Behrens & Söhne werktäglich in den Vormittagsstunden zum Um⸗ rechnungskurse von 20,37 ½ pro Lstr. eingelöst. Den Kupons sind arithmetisch geordnete Nummern⸗ verzeichnisse beizufügen. Berlin, im Juni 1901. Nationalbank für Deutschland. 2 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachun en über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

29061] Gas⸗ u. Electricitäts Werke Act.⸗Ges., Bremen.

In der am 29. Juni a. c. stattgehabten Aus⸗ loosung sind folgende üegsen. unserer 4 ½ % hypothek. Anleihe gezogen worden: esnchet nf 2, fh ge190141 203 205 206 219 233.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober 1901 bei Herren J. Schultze & Wolde, Bremen, al

ari. 8 8 Der Vorstand.

Herm. Barlage.

29064 b 8 In am 15. August 1900 stattgefundenen ordentlichen 111“*“ der Bank⸗ direktor Herr H. Mannheimer, Mülheim a. d. Ruhr, vom 38 85 .1 in den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft gewählt.

Siegen, den 30. Juni 1901.

Walzengießerei vorm. Kölsch & Cie. Act. Ges.

Der Vorstand.

[28143] Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Boizenburger Stadt⸗ und Hafenbahn am 31. Dezember 1900.

Debet. Alus der Betriebsrechnung.

1) Ausgabe des Betriebes . . . . . . Aus der des Vorstandes. 1) Remuneration des Vorstandes und an 2) Prüfung und Reparatur der Zen⸗ r ““ 3) Sachliche Ausgaben des Vorstandes. ) Zinsen auf die Schuld an den Betriebs⸗ achter 9000 zu 4 % .. . . . .

5) Divwidende an die Stadt Boizenburg

6) Dividende an den Betriebspächter. Vbbb.

Summa

266 1³9

360 1 140 1 240,— 1 838 28

18 793/02

Credit. Aus der Betriebsrechnung.

1) Einnahmen aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ꝛc. . . . . . . . . . 12 678 50 Mehrausgabe im Berichtsjahre .. 830 64

Aus der Rechnung des Vorstandes.

1) Bestand aus der Bilanz des Vorjahres] 1 917/18

2) Einnahme an Gartenpacht . ... 83

3) Zinsen aus vorhandenen Baarbeständen 5¹70

4) Von dem Betriebspächter an Wäge⸗ 8 gebühren und Verzugszinsen 422,50 EEE661q1ö11161“”“ 460—

5) Zinsen von dem Anlagekapital des V Anschlußgleises 4300 zu 4 % 172—

6) Vertragliche Pacht des Betriebspachters] 2 500

7 Beitrag des Betriebspächters zur Re⸗ 888

2

18 793/02

des Vorstandes.. . .

Summa

Bilanz der Boizenburger Stadt⸗ und Hafenbahn am 31. Dezember 1900.

Activa.

1) Anlagekosten der ganzen Bahnstrecke einschl. der nachträglichen Bauaus⸗ führung des Anschlußgleises

2) Bestand des Erneuerungsfonds:

In Werthpapieren zum Nenn⸗ werthe von 10 700 zum An⸗ kaufswerthe von 10 483,53

JEEEE1

3) Bestand des Reservefonds:

In Werthpapieren zum Nenn⸗ werthe von 1650 zum An⸗ kaufswerthe von. 1 645,32

ö’“

aus der Gewinn⸗ und

Inn

2 835

4) Bestand

ustr 1 838 28

Summa

Pussiva. 1) Aktien⸗Kapital ..

215 012 ˙27

Für das durch Tod ausgeschiedene Mitglied unseres Aufsichtsraths, Herrn Gustav Thalmessinger, Banquier in Regensburg, wurde in der General⸗ versammlung vom 18. Juni a. cg. Herr Dr. jur. Hugo Thalmessinger, Banquier in Regensburg, als Auf⸗ sichtsrath gewählt. sics geit dim Juni 1891.. Tafel- Salin- und Spiegelglasfabriken,

Artien-Gesellschaft.

Heinr. Kupfer. Gg. Miederer.

Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen.

Nach Protokoll unserer heutigen Generalversamm⸗ lung sind die Herren Dr. Katzenellenvogen und von Metzler aus Frankfurt a. Main aus dem Auf⸗ sichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden und die Herren Lambert Leisewitz. Bremen, und St. C. Michaelsen, Bremen, zu Mitgliedern des Au ichts⸗ raths gewählt worden. 8 Bremen, den 29. Juni 1901.

Oelfabrik Großgerau⸗Bremen.

Schneider. pp. Hamburger.

11“

[29055] Schleswig⸗Holsteinsche Kokswerke Actien⸗Gesellschaft.

In der am 24. Juni stattgefundenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre ist die Erhöhung des Grundkapitals um 350 000,— beschlossen worden. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 102 ½ ausgegeben, sind zum 1. August a. c. voll ein⸗ zuzahlen und mit den alten Aktien gleichberechtigt.

Die alten Aktionäre werden ihr Bezugs⸗ recht bis zum 15. Juli a. c. auszuüben. RNade bei Rendsburg, den 29. Juni 1901.

Der Vorstand.

[29077] 8

Die auf den 6. Juli cr. anberaumte außerordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre der Königs⸗ berger⸗Kornspiritus⸗Getreide⸗Preßhefe und Margarine⸗Fabrik Aktiengesellschaft vorm. G. A. Kahlke hier wird auf Dienstag, den 6. August cr., Nachm. 6 Uhr vertagt.

Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung in das Geschäftshaus der Gesellschaft, Moltkestraße Nr. 10, hiemit eingeladen.

Aktionäre, welche Stimmrecht in der General⸗ versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Verzeichniß, wenn sie nicht persönlich er⸗ scheinen, auch die Vollmachteu ihrer Vertreter, oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung einzureichen oder die anderweite Deposition der Aktien bis zu demselben Zeitpunkt auf eine dem Aufsichtsrath genügende Weise darzulegen. § 14 der Statuten Königsberg i. Pr., den 1. Juli 1901.

Der Aufsichtsrath.

2 b

Brauunerei zum Fischer, J. Ehrhard

Artiengesellschaft in Schiltigheim. Am 25. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, findet zu Straßburg im Geschäftszimmer des Notars Loew daselbst, 10 Jungferngasse, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung:

1) Erhöhung des Grundkapitals um 800 000 und dementsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags.

2) Wahl neuer Aufsichtsrathsmitglieder.

3) Erhöhung der Vergütung des Aufsichtsraths um 1000 .6 u“

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 5 Tage vor dem Tage der Generalversammlung den Tag der Versammlung und denjenigen der Hinter⸗ legung der Aktien nicht mitgerechnet bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte gelöst haben.

Schiltigheim, den 29. Juni 1901. Brauerei zum Fischer, J. Ehrhard A. G. Der Vorstand. A. Ehrhard. Dr. L. Braun. Der Aufsichtsrath. J. Schaller, Vorsitzender.

[28674]

*8 . Hôtel de l' Europe A. G. Auf Antrag des Aufsichtsraths und zur Beseitigung

der vorhandenen Unterbilanz, Schaffung neuer Be⸗ triebsmittel und Vornahme außerordentlicher Ab⸗ schreibungen auf Inventar und maschinelle Anlagen 8 die Generalversammlung vom 22. Juni 1901 eschlossen: 1

1) Die Aktionäre sind aufzufordern, bis zum 31. August 1901 unter Einreichung ihrer Aktien 300 für jede Aktie zuzuzahlen.

2) a. Wird die Zuzahlung auf sämmtliche Aktien eleistet, so verbleibt es bei der Eintheilung des Aktienkapitals in gleichberechtigte Aktien.

b. Das Aktienkapital der Gesellschaft wird aber von 500 000 auf 250 000 herabgesetzt, indem auf je zwei eingereichte Aktien eine Aktie zurück⸗ gegeben wird.

3) Wird die Zuzahlung nicht auf sämmtliche Aktien geleistet, so werden diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung geleistet ist, in gleicher Weise wie zu 2b. zusammengelegt, d. h. es wird auf je zwei eingereichte Aktien von 1000 eine Aktie von 1000 zurück⸗ gegeben. Die in diesem Falle zurückgegebenen Aktien 8 die Bezeichnung: Vorzugs⸗Aktien und werden mit einem entsprechenden Aufdruck versehen.

4) Die Aktien, auf welche keine Zuzahlung ge⸗ leistet wird, werden dergestalt zusammengelegt, daß jedem Aktionär, welcher zehn Aktien einreicht, eine Aktie zurückgegeben wird.

Diese zurückgegebenen Aktien werden mit einer be⸗ sonderen Bezeichnung nicht versehen, gelten aber im Verhältnisse zu den unter 3 erwähnten Aktien als

L. Braun, Vorsitzender.

Stamm⸗Aktien.

8 8 3 8 8 1 3

5) Für die Gesammtzahl der nicht eingelieferten und solcher eingelieferten Aktien, welche in einer nicht durch zehn theilbaren Anzahl eingeliefert werden (Spitzen), werden Stamm⸗Aktien zum Belaufe des zehnten Theils der Gesammtzahl ausgegeben. Ist die Gesammtzahl ohne Bruch nicht durch zehn theilbar, so wird für den Ueberschuß noch eine Stamm⸗Aktie ausgegeben.

Diese Stamm⸗Aktien werden für Rechnung der betheiligten Aktionäre öffentlich versteigert.

6) Die nicht eingelieferten Aktien und solche ein⸗ elieferten Aktien, welche nicht den vorstehenden Be⸗ ““ gemäß (2 b. bis 5) wieder ausgegeben

werden, sind kraftlos und, soweit der Vorstand sie

im Besitz hat, in geeigneter Weise zu vernichten.

Die Vorzugs⸗Aktien sollen ferner nach diesem Beschlusse der Generalpersammlung berechtigt sein zu einer sechsprozentigen kumulativen Vorzugsdividende und Antheil haben an dem nach Zahlung von vier Prozent Dividende auf die Stamm⸗Aktien verbleibenden Reingewinn. Auch genießen sie ein Vorrecht im Falle der Liquidation der Gesellschaft.

Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordern wi unsere Aktionäre auf, bis zum 31. August 1901 unter Einreichung ihrer Aktien ℳ/ 300 für jede Aktie bei der Nordwestdeutschen Bank Kom⸗ F“ auf Aktien in Bremen zuzu⸗ zahlen.

Unter Hinweis auf die damit beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesellschaft werden ceh gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand. 8 Meyer.

[29063

Kronenbrauerei Aurich zu Aurich.

Nachdem gemäß Beschluß der Generalverfammlung vom 7. Juni 1900 und vom 22. März 1901 das alte Aktienkapital unserer Gesellschaft von 320 000 auf die Hälfte, also auf jetzt 160 000, reduziert und durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältniß von 2 zu 1 ausgeführt werden soll, werden die Inhaber der Aktien Litr A., über 1000 lautend und der Aktien Litt. B., über 200 lautend, hierdurch aufgefordert, ihre Aktien behufs Zusammenlegung bis spätestens zum 15. Oktober 1901 bei unserem Bureau oder bei dem Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths der Brauerei Herrn Chr. Schürmann zu Aurich einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine

zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die v eee durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht errei

und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer werden in Gemäßheit des gefaßten Hegeeses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Betheiligten

zum Börsenpreis und in Ermangelung eines sol durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. .““

Aurich, am 1. Juli 1901.

Der Aufsichtsrath.

Chr. Schürmann, Vorsitzender.

Der Vorstand. R. von Wahlert. Th. Dählmann.

[28821]

8—

per 31. Dezember 1900.

Zechen Hagenbeck, Humboldt und Wiesche

Summe

Betrag 1. Jan. 1900

der

Nach der Ab Zugang Activa

Abschreibung, schreibung 1900

Bilanz des Mülheimer Bergwerks⸗Vereins

bν½5 . Bergwerksberechtsame .. .. 4 851 329 68 Schächte und Grubenbaue. 4 326 802 67 Grundbesitz und Wohnhäuser 1 951 31136 (Abschreibung nur auf 576 007,89 Wohnhäuser) Koksöfen und Separation (nur Hagenbeckk) 225 672 71 Kohlenseparation, Wäsche und e— henbahnbof Naschinen, Kessel und Pumpen Betriebsgebäude. . Briquetfabrik Mannheim (Be⸗ theiligung von Zeche Humboldt) vie ee1 Effekten⸗Konto .. .. Debitoren

604 381 0313 60 438 493 957,50

2 097 798 40 770 506/ 83

121 283 151 4 730 042,53 108 17007] 4 218 632,600 26 987 45 17 280 23] 1 934 031ʃ13

u“

203 10544

543 942 93 469 259 62 1 888 8819

22 567

26 623 29 24 697 209 779 38 525

5 000

332 414 28 215 376 49

731 981]49

90 000

Abschreibungen laufende .. . . . .. 9 —-8 Rücklage für schwebende Verpflichtungen

inn⸗Saldo....

124 000 e. 61 228 3) Bestehende Schuld an den Betriebs Daummbisheriger Abtrag 3800. 6 des Erneuerungsfonds. .

12 800— 12 310,99 2835,—

tand des Reservefonds .. .. rbestand zum Vortrag auf neue ing bezw. zur Verfugung der - 1 838

Summa 215 012 ˙27 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung von 1900 ist in der Generalversammlung guni 190bt.

genehmigt worden. a. Elbe, den 25

er Vorstand 8 Stadt u. Hafenb

Burmeister.

vom 18. Juni

Boizenbur

Mülheim a. d.

der heutigen ordentli

3) bei der Duis

4) bei der Actie und a

zur Einlösung.

15 416 756,18

Generalversammlun

dr. 3 unserer Gesellschaft vom 1. . 1) bei der Rheini 2) bei der Gsseuer Credit —P Essen a. d. Ruhr,

Mülheim a. d. Ruhr, 29. Juni 1901.

607 741,88114 809 014,30 Gewinn- und Verlust-Konto.

607 741 8 8 1 526 684 47

2 255 015

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ zuhr, 24. Mai 1901.

Die Revisionskommission. Thielen. Engels.

Juli cr. ab mit 70, schen Bank zu Mülheim a. d. Ruhr,

burg Ruhrorter uk zu Duisburg

und den Zweiganstalten dieser Banken,

ugesellschaft für Montanindustrie zu Berlin bei unserer Gesellschaftokaffe—

Mülheimer Bergwerks⸗Verein. Der Vorstand. Stens. Helmich.

8

4 730 042 [53 4 245 620⁰05

2 777 835/ 18

570 566 22 469 259 62 2 220 432 84 947 357 98

18 472 95 3 887 916[80 2 085 564 86

1 445 205 56722 246 174,47

Betriebsüberschu 9 9

Aktien⸗Kapital⸗Konto. . . Anleihe⸗Konto .. Anleihe⸗Amortisations⸗Kto. Anleihe⸗Zinsen⸗Konto .. Darlehns⸗Konto. .. Hvpotheken⸗Konto .. .. Unterstützungskassen .. . Knappschaftskasse .. .. 8EE“

Aö“ Arbeiterlöhne pro Dezember Räcfgae für schwebene Ver⸗

pflichtungen

Ende 1899 80 000

Ueberweisung

pro 1900 100 000 Reservefonds . Dividenden⸗Konto 1898.

. 10905. Aeccepten⸗Konto .. . .. Kreditoren einschl. Restkauf⸗

elder auf erworbene

Grundstücke.

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto: Vortrag aus 4ℳ

1899. 8 218,32

1900.

70 115

61 234 362 944

Credit.

„*¶☚ 2 246 797

„„ 9 5oa 1““

Stelle

1 518 466,15 47 22 246 174,47

8 218 32

wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1900 auf 7 % festgesetzt und gelangt der

*

8

[28831]

An Grundstücks⸗

Konto: Bestand am Zugang 1900

ca. 1 % Abschreibung pro 1900

Betriebsmaschinen⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1900 Zugang 1900 8

ca. 10 % Abschreib. pro 1900 Mobilien⸗Konto:

Bestand am 1. Januar 1900 Zugang 1900 8

ca. 15 % Abschreib. pro 1900 Werkzeug⸗Maschinen⸗Konto:

Bestand am Zugang 1900

ca. 10 % Abschreib. pro 1900 Werkzeuge⸗Konto:

Bestand am Zugang 1900

ca. 20 % Abschreib. pro 1900

Holzschnitt⸗,

Stanzen⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1900

Zugang 1900

ca. 40 % Abschreib. pro 1900 Gießerei⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1900

Zugang 1900

ca. 100 % Abschreibung

““ 1 Bestand am 1. Januar 1900

Zugang 1900

ca. 100 % Abschreib. pro 1900 Licht⸗Anlage⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1900

Zugang 1900

ca. 10 % Abschreib. pro 1900 Muster⸗Konto: Bestand am 1. Januar 1900

Zugang 1900

ca. 100 % Abschreib. pro 1900

Geschirr⸗Konto: V Bestand am 1. Januar 1900 1—

Zugang 1900

ca. 100 % Abschreib. pro 1900 V 52 90 Feuer⸗Versicherungs⸗Police⸗

Konto .

Berufsgenossenschafts⸗Konto . Wechsel⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto:

Debitoren. Kassa⸗Konto

Kautions⸗Konto .. Ee

Waaren⸗Konto:

a. Rohmaterialien .....

b. Bestandtheile, angefangene und halbfertige Arbeiten.

c. fertige Waaren u. Handels⸗

artikel.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Konto

Reisespesen

nserate und Reklame

Dubiosen. Salaire

Steuern und Abga ben

erliner Filial⸗Spesen. Skonto⸗ und Dekort⸗Konto Inter en⸗Konto:

Diskonte .

Hypotheken⸗Zinsen 8 seuer⸗Versicherungs⸗Police⸗Kont euerungs⸗Unkosten Konto.. sewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 1u1u.“ ö1ö“

8 ewinn⸗Vertheilung. Abschreibungen: 3 1 % auf Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Konto

Betriebsmaschinen⸗ b. Mobilien⸗Konto .

10 %

15 % 10 %

20 % 40 %

100 % 100 %

8

100 % 100 % 40„ o Dividende 6 % Tantiöme

do. den Bea

wsa Wer Holzschnitt⸗u Lehren⸗

Stanzen⸗Konto

Gießerei⸗Konto

tente⸗K 8 10 % e⸗Konto

Muster⸗Konto ..

dem Aufsichtöra

6 % Super⸗Dividende ern. ntibme dem Vorstand

11u“

Bilan per 31.

und Gebäude⸗

1. Januar 1900

445 000 4 023 449 023 4 023

80

40 000 2 081 48 42 081 4 081

ETöö16 .

60 000 9 928 69 928 97 9 92894 4-

JC1116“ .

1. Januar 19.

65 000—-

1. Januar 1900

—“—“

Lehren⸗ und

E565 .

24 815 97

9855 27 9 854 27

52 90 53 90

2.5989

332 4904 1 394 434 85 346 208 2

16 460 274/51

14 091/85 3 740

1 073 133

Verlust⸗Ktonto per 31. Dezember 1900.

.

4 023,21

4 081,48 9 928,94

8 815, 9 488,53

13 884,42 5 24,85 12 008,75

nen⸗Konto .

kzeug ⸗Ma⸗ kzeuge⸗Konto

t⸗Anlage⸗Kto. 2 815,97 9 854,27

schirr⸗Konto . 52,90

9 9

2 321 620099

76 346 39 30 955 92 14 598 06 10 274 /83 46 139 10 634 ,50 20 120 55

6 828 56

31 034 5 900

118 418&7

193 396/61

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

Dezember 1900.

Activa. 18

Genußscheine 1250 St. Prioritäten⸗Kto. 500 000,— noch im eigenen

Besitze 200 000,—

Hypotheken⸗Konto

Reservefond⸗Konto .. Spezial⸗Reservefond⸗ Accepte⸗Konto:

a. Accepte 130 465,43 Accepte 100 000,—

FessrhS en⸗Kt.:

upons per 1. Januar 190.

Konto⸗Korrent⸗Konto:

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: 3

Reingewinn

Passiva.

2 321 620

1 050 000

300 000 200 000 109 500

22 826

230 465

6 000 284 410

118 418

8.

Credit. ——

502 322

35

Dresden, den 31. Dezember 1900. Fabrik photographischer Apparate

Geheimer

Der Aufsichtsrath.

8 8 auf Aktien vorma

Kommerzienrath Victor Hahn.

[28832] ““ Nach der in der ordentlichen Generalversammlung am 28. Juni 1901 ““ Wahl zum Auf⸗ sichtsrath besteht derselbe nunmehr aus den Herren Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn, Dresden, Vorsitzender, A. Pekrun, Dresden, stellvertr. Vor⸗ itzender, Direktor Ferd. Salomon, Dresden, Kommerzienrath A. Fischer, Bautzen, Franz Richard Hüttig, Dresden, Eduard Zabel, Dresden, Fr. Aug. Fichtner, Dresden. Dresden, den 28. Juni 1901.

Fabrik photographischer Apparate

auf Aktien vormals R. Hüttig & Sohn. Der Vorstand. Carl Hüttig.

[29058] Fabrik Lochmann’scher Musikwerke Aktiengesellschaft Leipzig⸗Gohlis.

Bei der am 8. Juni a. c. notariell bewirkten Ausloosung von 67 St. Theil⸗Schuldverschrei⸗

bungen unserer 3 ½ othekar⸗Anl 1896 sind die Nummern hcehe 8

2 4 5 6 19 91 92 97 102 106 138 186 189 219 223 224 225 228 229 274 277 290 294 342 347 357 360 368 372 449 471 474 480 485 486 498 499 523 524 527 558 566 589 600 631 632 666 739 787 797 828 842 849 851 853 869 871 874 899 953 969 970 Plogen worden. er Betrag dieser Schuldverschreibungen wird zu

190 301 484 597 850

103 % gegen Rückgabe hörigen Zinsscheine vom 31. Dezember d8. Jahres ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf⸗ hört, zurückgezahlt.

Die Einlösung erfolgt außer bei unserer Ge⸗

und Spar⸗Bank, Schillerstraße 6. Leipzig⸗Gohlis, den 29. Juni 1901. abrik Lochmann’scher Musikwerke 8 8 Aktiengesellschaft. 8— Der Vorstand. M. Schluß. [29183]

Zuckerfabrik Doebeln.

„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 18. Juli d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Gasthofes zur weißen Taube in Kleinbauchlitz stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) a. Vorlegung der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts, owie des geprüften Rechnungs⸗ 8 abschlusses für das 18. Geschäftsjahr. b. Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses, sowie 1 Entlastung des Auf⸗ 8 tsraths und Vorstands. eschlußfassung über Verw ewinns. 9 Aktienbesitzwechsel.

e. ig des Rein

Ersatzwahl für die ausschei enden Aufsichts⸗ rathsmitglieder.

Zuckerfabrik Döbeln, den 1. Juli 1901.

A. Jordan. O. von Schönberg. M. Schroeber.

[28839] Debet.

1) Betriebs⸗Ausgaben Tit. I bis X der Betriebsrechnung, ö“ lich Titel VI p 2 u. Tit. VIIpP 2 u. 3 Ern.⸗Fds. . . . . 754 250,85 2) Rücklagen in die Fonds 98 535 69, 3) Für Verzinsung und Tilgung der Anleihe vom Jahre 1893. . .. 49 000 4) Für Verzinsung der Anleihe vom Sv“ 64 050 5) Eisenbahnsteuer . . . . . . .. 19 687 50 6) Reingewinn zur Vertheilung als 1 378 000 22 691 49 1 386 215 53

X“ 7) Vortrag auf neues Rechnungsjahr

Activa. I. Anlagekosten der ganzen Bahnstrecke: a. Alt⸗Damm-— Kolberg . . . ...

b. He enwalde . . . . .

C.

d. Werth der aus der

anlagen und Betriebsmittel .. . ..

IV. Abfindung an trages vom S18n 2 1885.

VII. Geleistete Vorschüsse für ausgeführte Beschaffu späterer Kapitalerhöhung . . . . . . . ..

VIII. Bestand der Hauptkasse:

Baar⸗ und Bankguthaben . . . .

Passiva.

Aktien⸗Kapital Mehraufwendungen für bauliche Anlagen .Anleihe von 1893: Bestand .... Getilgte Anleihescheine.

7. Bilan; ervefonds: 9 gestand aus dem Vorjahre...

werden zum Zwecke der Dotierung 8 L1A“

VI. An die Fonds, und zwar: 1) Erneuerungsfonds: v v

2) Reservefonds: 3) Pensionsfonds:

Heen 1

Werthpapiere ... Baar..

VIII. Beamten⸗Kleiderkasse in Baar . . . . . . . X. Noch nicht 2 Zins⸗ und Anleih⸗ XII. Verbleibender Reinertrag ..

a. Eisenbahnstener ... b. Dividende für 1900/1901 . . .

Stettin, den 28. Mai 190b1.

Werth der seit Eröffnung des Betriebes für Rechnung des Reserve⸗ baufonds zu Verbesserungen und Erweiterungen der sowie zur vrn Betriebsmittel gemachten Aufwendungen 1 Anleihe von 1893 bis Schluß des Rechnungs⸗ * jahres bewirkten Erweiterungen und Verbesserungen der Bahn⸗

II. Aus der Anleihe von 1893 aufgewendete Kosten für Verbesserung der Bahnanlagen und der Betriebsmittel im Interesse des Betriebes . . . . . . III. Bisher -vreen für Herstellung der Nebenbahn Kolberg —Köslin . . . . ...

en früheren Pächter der Betriebseinnahmen in Gemäßheit des Ver

. v6öö .

V. Werth des von den betheiligten Kreisen zum Bahnbau einschl. Regenwalde unentgeltlich hergegebenen Grund und Bodens, lt. besonderer Berechnung

VI. Werthpapiere, den Fonds gehörig, zum Bilanz⸗Werthe von . .. .. ngen und Erweiterungen, für Rechnung

93 Anleihescheine von 1893 à 1000 .„..

f

Alt⸗Damm-Kolberg Anleihe von 1898 nebst Zinsen, für die Nebenbahn Kolberg- Köelin ——.

Von dem Werth des von den Kreisen für die Strecke Alt⸗Hamm— Kolberg —-Regenwalde unentgeltlich hergegebenen Grund und Bodens des gegenwärtigen Rechnungs⸗

VII. Dispositions⸗Konto für Dotierung des Bilanz⸗Reservefonds IX. Unabgehobene Dividende aus früheren Päbfen. E11116““ nleihescheine von 1893 u. 1898 XI. Tilgungsrate für 1900/1901 auf die Anleihe von 1893 . . . . welcher wie folgt verwendet wird:

c. Uebertrag auf das neue Rechnungsjahr 8

Altdamm Kolberger Eisenbahn.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 31. März 1901.

Credit. 1) Uebert dem Voriah 85ug. ebertrag aus dem Vorjahre . . 36 540/91 2) Betriebs⸗Einnahme Tit. I bis VI der Betriebs⸗Rechnung, ausschließ⸗ Ich IW. WW“ 3) Zuschuß des Kreises Regenwalde 2. terzinsung der Anlagekosten ber Bahnstrecke Piepenburg Reogemmahte“

54

1386 215 53

Bilanz pro 31. März 1901.

2

ahnanlagen,

228 329,76

. 11u

ür die Strecke Piepenburg 492 269 649 310

164 313

.93 000,—— 612 612 98

11 302 288,32

üre die Erele . 1 018 000,— 8gn 32 000,—

. 15

1 901 897 60

.ℳ 318 898,40

27 000,

ͤ 366 936,60 vw 17474326 541 679,86 ͤ . N 79 843,70 ... 1162982 91 582 90 .,. 434,61 „202 964,81

;

9„9.

.ℳ 19 687,50 „378 000, 22 691,49

Direktion der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn Gesellschaft.

Fr. Len Geprüft und mit den Büchern gleichlautend Stettin, den 30. Mai 1901.

Rud. Abel. Die Einlösung der mit der Jahres

m⸗Prioritäts⸗Aktien Laätt. B. mit G %

c. für die Stamm⸗Aktien mit G %

der Berliner Handel

Stettin, den 29. Juni 1901.

erfolgt vom 1. Juli d. Je. ab auf der Hauptkasse der Ge , 8. 8 cuschaft 8 Bertia. raatr &ꝙ hier, Lindenstr. 29, sowie bei

Schirmer. befunden.

Die Revisoren des

hl 1901 ehenen Dividendenscheine 8 . a Pfsrman ktien mit G % 2320 - für

20 für die Aktie 30

1

Aufsichtsrath und Direktion der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eirenbahn⸗Gesellschaft

Kummert.

Fr. Lenz.

der letzteren und der zuge⸗

sellschaftskasse auch in Leipzig bei der Credit⸗

————y;AO˖⏑˖AO’OUOB:--:ͤ —, * 8

2*