1901 / 154 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

rxen.

8 8 Activa. 2 A far Auestener⸗Ber⸗ b. Kapitalien auf den Erlebensfall: a 154 Berl lin, Dienstag, den 4 Juli b. Prämien⸗ 56 335,21 eellt 8 049,15 Belehnungs⸗ Je. 3 7625 479, 85 muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen HBlatt unter dem Thher 5. für Aussteuer ⸗Ver⸗ 1“ Anspruch Versicherten . . . . . .. .. .“ d. fonstige fällig gewordene Versicherungen. Ensertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰.

2) Prämien⸗Einnahme; (Rückkäufe, rückgewährte Prämien) Aktien Kapital. . . . . . . 0 18⸗9

2) .“ im Re nungsjahre: mit Filialen in bbnbbebeböeeeuS,49 4 568 a. Militäaͤrdienst⸗Versicheru Kassebestand. . . ..6768688696874 8 2 651 29 d w’’́ᷓ́——

a. für Mithärdienft⸗ . 8 2) Rü⸗ Ee an Nicht⸗ 8 e. 98 88 8 5 40 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge gen aus den Hendels. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, 2 Fv r. Bank⸗ 2 111IA1*X“*“ eeee üea CECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 14840 2 dn. 88 I 9) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versiche⸗ .“ 2v8 Berlin die e Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ V gezagspaahs Föerfster für das Heutsche Reich erschemnt in der Regel täglich. Der a. 8 Kapital⸗Versicherungen auf den Todess 8 Militärdienst⸗Versicherung . . . . .. 11 965 4 1“ Depositen: Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 154 A. und 154 B. ausgegeben.

all 1

1 5 1) Schäden aus den Vorjahren. Oldenburgischen Landesbant n 1ts 2 2 ichs⸗Arzeiger und at sich Staats⸗A a. 1 Militärdienst⸗ Versicherungen durch Sterbefälle bei Todesfall chs Brake .“ L-L.S enhttn el lx un öni 1 reu is en Ul n eit fr. 1 461 724,71 8 rungen. . 2 1 E1 1) Summen⸗Raten an Eingestellte 1 u114““ 7 505 997,26 eberträge; 1 Mufter. und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Diverse .. 153 704,21 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle 2 ost⸗Anstalten, für reis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1 1 „SW. Wilhelmstra bezogen werden. Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 1899. . Passiva. Anzeigers h zog erde b. Aussteuer⸗Versicherung . . . . . 36 563 466 48 528 Regierungsgelder

b d Guthaben 1 8 1 G Nähmaschinen, Nähnadeln, auch für Nähmaschinen, Pharmazeutische Präparate. Der 2 ist ei 49 347. G. 2 . b. für Kapital⸗Versicherungen auf den Er⸗ 9 Dividenden 1.““ bffentl. Kassen 9 7 080 762, 35 8 Waarenzeichen. E Stecknadeln, Haarnadeln, Fischangeln, HscreJan eühe ö1114““ hehe lebensfall: 8 Rückversicherungs⸗Prämien . . . . .. . Einlagen von (Reichsgesen vom 12. Mai 1894.)

rfedern, Metallkapseln, Korken, emaillierte und —— WiridienstBerscherun g 9 Agentur⸗Provisionn.. . . . . Privaten. 16 251 317,0 üeser 8. verzinnte eiferne Küchgesch chirre, Hausgeräthe und Nr. 49 842. 2. 8 137 210,03 8 7) Verwaltungskosten . . . . . . ... 176 416 Einlagen auf 1 Verzeichniß Nr. 51. Wasserleitungstheile, Fahrräder, Felle, Häute, üeen für Ei ete ren sür 8. Aussteuer⸗Versicherung. 730 681.89 8) Abschrebungen! Scheck⸗Konto 1 191 308,41 48 680. P. 2597. Klasse 25. wollene und haumwollene Garne und; wirne, Bind⸗ Wiechers . Helm. 8 Guhl &. Gle Skeck. e. für Renten⸗Versicherngen.8 —— . 7sete.. ...Gsh.... BB 24 523 387,77 gg RHeen. Meraltrräcte, Flache, Hanf. Jite, Beitfedem, Hamoburg,wefalge A. born (Schre) d. für sonstige Versicherungen .. . 867 891 92 166*“ 8 8 5 Bier, Weine, Sprit, Spirituosen, Mineralwasser, meldung vom 3. 7. b 2 9 2 ereecsss e g ehecech lece. . Grundstücke (1 %). 93 SSHonto⸗Korrent,Kreditoren .. . . 1 322 689,06 8— echte und unechte Gold⸗ und Silber⸗Drähte unsd 1900 am 5. 6. 1901 b.24 1. voanrer 486780192 8 d. zwe elhafge 8 vderxnegen 1 31 041 43 Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ Gespinnste, echte und unechte S mucksachen, B. s Geschäftsbetrieb: F. C. Glaser u. L. darunter Prämien fürübernommene 4 zweifelhafte Forderungen.. lösung gelangte 21 500,— 9 2224 Export und J t= Glaser, Berlin, zu⸗ Rückversicherungen 8 9) Kursverluste auf Effekten Reservesonds 5 78 883,59 perlen, Uhrketten, Blechdosen, setallknöpfe, Glas⸗ Erport un 19. . . folge Anmeldung vom 3) a. Zinsen. “““ B 203 480 Valuten.. 1““ . Velerne b11nmq“ 892,16 . Eingetragen für Herm. Pohl & Co., Nach⸗ vns. Hornknöpfe, Horn⸗ und Gummikämme, Se.enhg. nSn AhkkgNgͤͤ 27 2. 1901 am b. Miethserträge . . . . . . . 227 647,47] 10) Prämien⸗ leberteäge: st⸗Versich 8 N7 852,58 folger⸗ Verlin., Lindenstr. 101/102, zufolge An⸗ Sbomis (Hals. und 5. 6. 1901. Ge⸗ 4) Kursgewinn aus verkauften Effekten .. ... 1162 5 84 Aussteuer B. 1“ 352 049 e egr ische Landesbank⸗ meldung vom 10. 12. 1900 am 20. 4. 1901. Ge⸗ bälle eche hn, ee EEEE11“ Umschlagetücher), Decken, Flanelle Kleiderstoffe schäftsbetrieh: Lack⸗ 8 Ber Far EEEEe . 1 . Aussteuer⸗Versicherungen .. .. —2008 10 352 040 neg t wE“ schäftsbetrieb: Luxuspapierwaaren⸗ und Spiel⸗Fabrik. . pfeln, „Brochen, Kämme, ⸗Schirmgriffe fenttasfe 15 I“ und Firnißfabrik und gütung 8 1“ 11) Prämien⸗Reserve: 8 “““ Waaren: Papier, Pappe, Karton, Luxuspapier und Knäöpfe, Schubelaßues, Leim, Schirme, Fe veftoffe,vammete, Plüsche, Zwirn, Bindsaden, Farbwaarenhandel. 6 , und zwar: 1 . a. 82 Te; „Versicherungen auf den . d vace sch. e ——— Briefpapier, Schirmgestelle, Kerzen, te, photogra hische eg Tuche, Trikotagen, Strumpfwaaren, Blei⸗ 9 nsesaa; Faltflüffige rhsünien hhe eße eng 1“ 2 ital. Versich f [29051] Dan; ig er und Spitzenp apier, Klosetpapier), Papier⸗ Apparate, Maschinen, Maschinentheile, öbel, stifte, Steingut, Glaswaaren, 18 571,51 . b ür Kapital⸗Versicherungen auf den 2 Rhehc

kinstrumente, Spieldosen Mundharmonikas, Papier, appe, Neusilber⸗Blech und Draht, Perlen, Baumwa lich: eplerserbietlen Brief⸗ usi 1 1 Uüh b 8 16 Erlebensfall: und Pappwaaren näm Frucht⸗, Gemüse⸗, Fleisch⸗ und Fisch⸗Konserven, kon⸗ Holzleisten, Schuhwaaren, Spirituosen, Bier, Ze⸗

141 82628 I1nq ². Militärdienst,Versicherung Sparkassen⸗Actien⸗ Verein. Plasns Scgen Keoreme. Häalhenberg. de. Satr. Bait Hühe are Flüscerse Zeher dern Sebrs dene 1“ ’“ 1 vW““ 1 549 148,95 Status am 28. Juni 1901.1, .⸗ 92 tillona tr 88 8 Lapeter, Plakate, Scherzartitel, Mehl, Zuckerbonbons, Biscuits, Wurmkuchen, Papier, metalf, Rauschgold, Gold⸗ und Silbergespinnste, wüergegäleen 8 1““ 8 I 5. Aussteuer⸗Versicherung 3 648 188,44 Aetivi. sürnss e Gezel vafts. Pappe, Tapeten, Gechn dse. Karton, photographn 85 üiben Pressen, sevdene Webstoffe⸗ dr önctere potheken⸗Verwaltungskosten . . . .. 170 078,91 8 fůr Renten⸗Versicherungen vx 1 4““ .ℳ 11 107 850 ilderbücher ta

8 1 b . 8 und lithographische Erzeugnisse, Glas, Lampentheile Rauchtaback, Schirme, Bandwaaren, Steh⸗, Wand⸗ .“ 6 189 21⸗ 11“ sonstige 2 +— 5 197 3377¾ Wechsel .V1“* = Eeheeiern. I“ aus Glas, Glasvasen, Glas Zichalen, Lampenzylinder, Bängelamper. vescs b 8 8 SE.

8 S“ Reserve⸗ Kämmerei⸗ Kasse 20 000 1 Fremen, Seegeg Spitzen und Tülle, Se. . 1 . 8 Eüngerageit sür d. Ahasza. .⁴.. ... 1) An die Kapital⸗Reserven ... I1 „NV 18 Grundstück und Inventarium. 205 758 8 Mieeiisetaschen, Bleistifte, Schußwaffen und Geschosse, 88 .““ getrag 2 Z1““ 7eeon an: 6““ 8 9 70,12 Kasse .. e. 181 178 Seifen, Parfümerien, Sprengstoffe, Zündhölzer, JFraße 16, zufolge Anmeldung vom 23. 2. 1901 am

1 eF 1A1AA“ 1“M 5. Aussteuer⸗Versicherungen .„ 1427711 497 2. 23] Konto⸗Korrente⸗ Konto . . . 97 871

8 5. 6. 1901. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 1 Feuerwerkskörper, Zement, Dachpappe, Zigarren, H 8 E1öö1“” V 19) konsie eek ghseaa. 2 ““ Passiva. GIICEFIN- KERNSEiPE Zigaretten, Uhren, leinene 922 albleinene N.n. Berhensn Der Anmeldung c eine 8 5 Bevollmächtigten .“ 2 88 -. . ee de Gorantte Aktien⸗Kapital. 9 000 andere Wäschestoffe, seidene, halbseidene Palblet ene,

Depositen⸗Kapital. . . . . . . . . 21 085 164 —— baumwollene, leinene und halbleinene Nr. 40 251. R. 2838. Klasse 10 b. 3) An 8 Garanten .. 11“ 9. v Fae Aufsichtsrath 8 8 Reservefonds 3 378 000 Eingetragen für Adam Helbach, Köln⸗Deutz u. gestrickte, gewebte und gewirkte Stoffe (gefärbt, be⸗ 4) An die Versicherten . .. E11“ 8 E

901 am 5. 6. 2 Danzi er Sparkassen⸗-Actien⸗Berein. vh onn, zufolge Anmeldung vom I. 4. 11 Lam 2. 3. druckt und roh) einschließlich Bänder, Litzen, (Eingetragen für Rich. Rudolph. Dresden 1 8 Renae 3 340 3 340,25 * Geftandgei hrünhäen. 8 8 Rodenacker. Jorck. 8 1901. Geschäftsbetrieb. Seifen⸗ und Sodafabrik. Sammete und Plüsche. Der Anmeld dung ist eine —— . oph⸗ 1 &☚ zum 1 ea a nung .. ... 3 340 25 3 340 25

S S 8 Anmeldung vom 13. 3. 1901 am 5. 6. 1901. 25]% 19 261,39 8 6b 8 28 . Seruber Flasse 27 Beschreibung beigefügt. ——;—— schäftsbetrieb: Gummiwaarenversandhaus. Waaren: 3240,25 5. Aussteuer⸗Versiche⸗ [27555] as Sesnhes e Th. Fr. 49 328. S. 3271. Klasse 25. Hygienisches Schutzpulver. rungen . . . . . . . 128 115 97 142 377 Nachdem die Auflösung der Oberschlesischen FFhar. 19 215. u. 228 11“ Eingetragen für 2 Runge, zufolge 1. Kursverluste durch Kursracgan 589 Kannenbier⸗Versand⸗ Gesellschaft mit beschränkter * b

12 8 8 Klasse 2. * +2 am 6. 6. 1901. Ge⸗ Haftung zu Gleiwitz durch Beschluß der Gesellschafter . 8 äftsbetrieb: Destillerie und? einhandlung Waaren: 1 *v abgkenenen. * e vndft 1270 566 36 olct 1- F Bbegic Fenich die 12— 2 ne.aenen 8. Klass

1 Fegrepretf. uchhalters Herrn Paul Fritsch zum Liquidator 8 ““ 252. 2329 xe 16 b. 19) Heberschs 1 340 25 unterm 15. Juni d. J. ins Handelsregister eingetragen F“ 4 .

6 189 611 77 worden ist, seeeene wir hierdurch die Gläubiger der Eingetragen für Chemische Werke Finke 4

8 v“ . Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden und ihre Gever⸗ Bremen, zufolge Anmeldung vom 16. I. 1415 8 8 3 A. Activa. se . 31. Dezember 1900. ELassiva. Ansprüche geltend zu machen. 1901 am 5. 6. 1901. Geschäftsbetrieb: Chemische 1 4 b . 8 8 4%. 7˙2 2 2 Gleiwitz, den 24. Juni 1901. Fabrik. Waaren: Toilettemittel, kosmetische Prü⸗ 8 1 1 8 8

2 ¹) Garantie⸗Kapital . Oberschlesische 8 parate, Parfümerien, Seifen, Waschpulver, Putz⸗, 9 Seebeeig 1“

6 1 1 8 . 8 1“ 1 8 —— für Franz Graf JIr., Geisenheima. Rh., Kapital ⸗Reservefonds .. . be 87g . Polier⸗ und Rostschutzmittel. ¶̊ à 8 5 —— Kannenbier-Versand- Gesellschaft

xen aäftsh wesh akkvnn A 8 zufolge Anmeldung vom 13. 3. 1901 am 6. 6. 1901. 8 straße 238 unb Provisions⸗Reserve: 8 8 1 mit beschränkter Haftung, in Liquidation. IIx A. 2880. Klasse 24. 1 Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waaren: Still⸗

888 8 8 ese Kcfch 8 L 8 8W11I1 8 8 weine, Schaumweine und Spirituosen. 8 4,57 % p. a). 428 975 33 a. für Militärdienst⸗Versicherungen Paul Fr 4 1 7 8 h Nr. 49 352. DT. 2019 Mlasse 20 a. v. Wohnhaus, Linden, Kochstraße 6 in⸗ 70,12 8 8* . b 1 D. 101

ertrag 4,35 % p. a.) . . . 8 42 037 72⁄ 476 013,05 . Jeae gee 181 [29311] 2 1

) ““ —+ 9 Schaden chhhhh.; “— Neuvorpommersche Spar & Credit h“ 8 8 12 auf Werthpapiere p p ) ere:

5) Prämien⸗ Ueberträge: Eingetmagen für Catzm⸗Wersans von August Dietrich, Hamburg, Süder⸗ : ] 82 für Miälttärdienft. Versicherungen .... Act. Ges. Stralsund. Wasmuth, Hamburg, Neuerwall 2, zufolge Anmel⸗ straße 67, nfols⸗ Anmeldung aatspapiere... 95 258 b. Aussteuer⸗Versicherungen . . . . .. 297 352 3 Status ultimo Juni 1901. dung vom 18. 12. 1900 am 5. 6. 1901. eschäfts⸗ vom 26. 1901 am 6. 6.

6) Prämien⸗Reserve: 8 8 1s betrieb: Spielwaarenfabrik Waaren: Brettspiele. 1901. G.he ema. c. Kommunalpapiere .. 18 400 Bersicerungen anf den Kassenbestand senturen, Bankgut⸗

Kohlenanzünderfabrik. d. Sonstige Werthpapiere 113 658 8 * 82 haben, Wechsel u. Monatsgelder 850 789,22 Eingetragen für Actiengesellschaft für Hahe Nr. 49 329. A. 2662. Klasse 28. Eingetra ten für Heinrich Unger, Gleisweiler 5. Waaren: Kohlenanzünder.

8 . Darl;s n gegen Unterpfand und rikation “] Kaiserslautern, zu⸗ . 1 LLandau, R. zufolge vom 1. 3. ee deülche an Becmie- Versicherung Ei , x 9 035,70 schäftsbetrieb. verheluen und Vertae⸗ von . sobrik. Waaren: Filtermasse Rr. 49 3254. P. 2701. . Meh be 8 8 1 Nicht ein N 8csor des Abtien⸗ Seifen und Seifenpulver aaren: Haushaltungs⸗ 1 1 uthaben . 95 341 501 9. 549 148,95 g' 22 eisen Nr. 49 316. A. 2525. Klasse 2a. 7. eee ehens Lhurgegefelschafte 5. Aussteuer⸗Versicherung 3 648 188,14]1 111.“ xn Ln Schmiedlaen Palcrnener 4*“*“ . . 1 30UTTENPDRDUSK Eing,

1 15 354,48 Eingetragen für Adler⸗Compagnie, Grote 4 8 Zinsen und a.ebe 6 156,95 c. für Renten⸗Versicherungen Dwvverse Nr. 49 241. Sch. 4078. Klasse 42. ücness 8 2* B . C“ 3 Dresden⸗A., Trinitatisstr. 4, zufolge An⸗ 1 für Patentpapierfabrik „8 . ö“ 1 166 064 ,35 8 sonstige Versicherungen...... 5 197 n 579, 3 ——— 2 12 g 8 7† 91.2 mgcsgass⸗ Fgppenig . zufolge Anmeldung vom 8. g * a auf Mülttärdienst⸗B Ferwungen 18 57151 V S rtene Reserven der Versicherten tmm Hehtak. 46 3 8 am 6.

betrieb: Zigarettenfabrik. Waaren: Rauch⸗, Kau- A. 6. 1901. Geschäftabetrieb: Papierfabrik b. .„ 141 826 28] 160 397779 Guthaben anderer Verscherungsgeselischafte K 8 Reservefond und Schnupftabacke, Zigarren, Zigaretten Sund AF. Waaren: Papier, insbesondere ——— papier.

Ba 156,34 bezw. Dritter .. b 1 11088 Spar⸗ . 44864— i rettenvapiere. Der! ist eine Beschrei⸗ II 88 8 49 25. W. 219 3. sKlasse 5. d Prerver set Hrugsce. 188.88, 18) T enne,.. Sö=è 8* . 1 ¹88 389,0 8 V +— Nr

f 8 S 8 8 2„2* 8 . * 8. Aktiva und zwar: V ) Sonstige und zwar:

e und eees 1 309 dem nnnt. 1 F nhee LE

d. Unerhobene Gatantieschetmminsfen .. ... 251 800,— Ie ; 8 auuaaauuu „Engekacen für Guich 2 Arerbach. Hambun., ,c8e dg nh üenh eebe, deneeeeeen 1 mM65 3 340 28 ö 2A 8 haige Aameldung don 1⸗ 2. 1hco am 5. 8 1901. stn , 122118 ele vom 78 fFfufhfms enn n 8ꝓf bNic—6ß;; uqqM† schäftsbetrie Vertrieb nachgenannter Waaren. Hannover. Juni 8 1 ,.* 1— 1t h Waaten: Lodenst Butfabrikat Waxen: Briespavier, eihen und Bess⸗

4 Auf Grund unserer Prüfung bescheinigen wir hienm wir die vor⸗ 2 Eb e““ —, 2228 —— iet. umschläge.— 1 „Hannovera“ b ergaece Bölen ö. 8 LN] 1 11]n diche Blumen; Hutformen, Maschinen Formen Nr. 19 280. Sch. 1a.4. Flafse un Militairdienft. und erun und na⸗ Vorschri ministeriellen Erlasses vom 8 88 S„11 „* 8 ten s d

g 8,8 als richg barfgeftelt und 2nb den Büchern der Gesellschaft über⸗ Gelse 6 . 8 1 8 11öe“ eene vegefe na 8 1. Abder 1 ahman vin eleee 3 —4. den . 8. 1901. Reich ½ bank 8 1 AI H“ NFr. 49 248. vL. 2821. Kglasse 12. chtorat 1 eeegw. 1“ vom 29. 1901. 8 8 v6 8* Er. Fen K. in 18 —— CG. Rump. 2 Laverscher, 2

—₰ Zchwanhäufer vorm. 22— Präsidegt. beeidigter Revif 4 .“ istrats⸗Aktu ¹) Metallbestand (der Bestand an 2 111 8 1 e.an 2 2 2 Bühring. G. Kohrs. Dr. Oito Putensen. A. *e Fkah ct 8 8 Magistra il kursfähigem deutschen Gelde und G 86 KEE“ 1. . 1 T

9— 0

Schan rb von und 5 u““ an Gold in Barven oder aus⸗ eeasfür —- vha. en AeeE bringen wir zur öffentlichen; ländischen Münzen, das Kilogramm v Schaar, Hamb ufolge An⸗ in der 5g bereriberemmüema’eag 8 el9. „g r zce b.ne⸗ . Hemwung Sg iesxrAi ereeemearach. E JSeesn⸗ S. Ee g und Facbmunen, us ausscheidende „Deutsche rem.“ zu Berlin hat sich a esordnung: zestand an Reichskassenscheinen. Gummibänder, 8 Bene Fabatent gaaust feida be Srsee; Hech n, a, ge, e sches APBN— . . hüeten atnmerNonde ihr zu tsfü von Mo i torath besteh F aus iraes Ser Herren: Lombardforderungen 8. 8 —— he Rose⸗ tr. 65 I, zu —2,p 2) Eventuell Liquidatio XA2 I wae

6. 1900 am 5. 6. . Geschafts· Waaren:

—8 ’- 5 Ne.n. Talg, 8 für A. Lindenmeyer, St. Ludwig 40 250. f. 2886. mlafse 9 f.

S —— Eingetragen für D vom 24. 11. 1900 am enblasen. Galläfef. Moschus, Rhabarber A. Kracht £ Go., Frankfurt a. 1501. hegrec zeerem 1“ Verbandfto chemisch · 13 zufolge Anmeldung vom —4 4. 11 ber 8

„Hüte. Trikotagen, Geschäftsbetrieb Lincrusta Werk. Waaren: Erhabene waä

ncn. an Unterfleider: und ,.1 eEe vra und zu 5” Pumn 6. 26783. maßse 12. 8x vaternen. und Lampen⸗

Vertrieb

Ssegsks

von Mosch, Gehcbeneaben 1— 2—— Efseten. e eeg⸗ ““ deren Vollmachten. fonstigen b ven. 262. 37 8 2* 2 mn 30209 va. isensteingruben & Hütten Actien⸗Gesellschaft 8 gemeinen Elfäsfise GGꝑn Viervevillers (Lothringen) in Brüssel. Bankgesellschaft in Menj erfolgen. üun⸗

Fgen den ge Kochöfen. Borsten. Pinsel. 229. C. 1293. nasse 2. bociete Anonymedes Minieres et Usines auno der henlansenden 212, ehehenc Pe⸗ errertllers(Loerraine)anruxelles. [28680] 11) Noer sonstigen lich fau ber die auf Mitte * den 19 d. v. ein⸗ Die Gesellschaft ist in Liquidation getreten, und vInelichenen en boe

werden die iger der elllschaft aufgefordert, *.6 Die sonstigen 2 U tt F 9 St lde 8* wer zeenen Sene 8 füa sich 1.. be Ehlrae Berlin, den 1. a 1901.

Bruno Grie t⸗Direktort a 8 e““ Feh. I Feaeaghch Kneeenn⸗ 8 8. 3

1901, uhe Vormittags., in den Huteaug 8 19. von Glasenapp. 26% Kllting. mie

1 b chs n

ciseheis gec e besrüßs wene eshche w vwnn. wekntene

8 B e

8*

88 8 88 8888888

28 5 88

Berlin,