übe ürsten ] [28850] Konkursverfahren. Uebergangsverkehr mit der voellspurigen folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ In dem vh. 1ve Fueßhen - ag gonkursberfahten Fülr des Vermögen des Vebchgner kenbehn. . 2 b gehoben. 8 e 8 iß bn dem Gläubigerausschuß nach Schnittwaarenhändlers Karl Friedrich Schulze Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 8 Biedenkopf, den 26. Juni 19010l.. n EE17 der K.⸗O. im Monat Juli cr. in Burkertshain wird nach 8 Abhaltung abfertigungsstellen, von denen der Nachtrag auch zum Königliches Amtsgerich Nans⸗ Abschlagszahlung von zwei Prozent an des Schlußtermins hierdurch aufgeho en. Preise von 0,10 ℳ6 ist. — “ [28796] Konkursverfahren... . die Glaubiger staltfinden, wozu ungefähr ℳ 24 000) Wurzen, den 28. Juni 1901. a.— 8 . Sucn bahn⸗Direktion zum 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vorhanden sind. Die bei der Vertheilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. önig iche Eisenbahn⸗ r 71 er 8
FFeMs. G f Rieß & 8 r Fnij Ferichts⸗ Konkursverfahren. 890 5 b . werda, des alleinigen eg dhbaltang d 8 24 ₰, worüber ein Verzeickniß auf der Gerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mitteldeutsch⸗ Linksrheinischer Güterverkehr. 4.
Co. daselbst, wird na schreiberei des Königl. Amtsgerichts in Linz nieder⸗ idb 9 (Gruppen V VIII.) 8 8 8 11A“ ins h 1 8 3 elgeschäftsinhaberin Emma Aunguste, G 1 8 3 8g hehesn Juni 1901. gelogt 30. Juni 1901. verehel. Schulz, in Zwickau ist der auf den 18. Jul. Am 1. Juli d. Js. tritt zum 8 vom — ereennamn di eeä a 85 b 1901.
da, d Prüfungstermin 1. Avpril 1899 der Nachtrag NV in Kraft. Er ent⸗ 8b b 8e “ gg —
Föchgihee Unͤchece derr Rasedezzalet: Lanbert 3 Brassard. RBelt Bermnaii ie, wgeauaht Lho breamde zattgig Garhenchenesss de, Seienenveren Amtlich festgestelte Kurse. asver er au 1846, 1419 8938 fr Sregezapog
[28843] I1 g . des [28773] Konkursverfahren. 10 Ühr, verlegt worden und Stockheim und theilweise ermäßigte Entfernungen 8 3 8 1 1 „ (Alona 1887 1880 800 8 94,30 G Stendall90 1unk 1911 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [28771 Zwickau am 24. Juni 1901. für die Station Neuhaus des Direktionsbezirks 1 Berliner Börse vom 2. Juli 1901. d 18941 “ Stettin Lütt. N., O.
9 3 in Nieder⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen des ati 116“ 9 9. 8 “ P. f. 1 Seeee —— ecneibermeisters H. Werner in Reinstorf Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. Erfurt, ermäßigte Frachtsätze für die Ausnahme⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 eseta = 0,80 ℳ 1 ͤsterr. Apolda 1895 1b 1 gbemrs. bns
1 1 ; ; Löu, 1 — zupi da. des Verwalters tarife 3a. für Steinsalz und 8 für Gießerei⸗Roheisen „Gld. = 2,00 ℳ 1 8 österr. W. = 1,70 Aschaffenb. 190 1unk. 10 und nach Zustimmung der Konkursgläubiger ein⸗ Ui ut lbnahns derss “ “ Juli sowie Aufnahme des Ausnahmetarifs 15 für den Pond “ W. = 0,85 e. Gld. fübg 4*b Augsburg 1889, 1897 8 1901 unk 1975 gestsgt, 28. Juni 1901 “ 1901 Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ T . c B e anntm a chun g en LG mit der vollspurigen Cöln⸗Frechener 00 ℳ 11g Gee⸗. 88 8 1 Maft b S 1898 Wandebeck 1891 1 öhlen, am 28. Juni 1901. 1 vE Nr. 8 5 Kleinbahn. nd. Kr. = 1,125 kalter 8 eimar 1888 ¾ Königliches Amtsgericht lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt art 8 Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso Bamber 1900 Wiesbaden 189980,85
glich Lüneburg, den 26. Juni 1901. ; = 4,20 e btelliing — Barm. 76,82,87,91,96 96 [28872] Konkursverfahren. 1 Der che nasteschretber des Königlichen Amtsgerichts. I. der deutschen Eisenbahnen. abfertigungsstellen, von denen der Nachtrag auch zum 1 Dollar ,20 ℳ 1 Livre Sterling = 1n 1899 1 1896, 1898 In dem Konkursverfahren 185 2 “ 28769] . —— Preise “ “ kann. ..“ Wechsel Gege. 1866, 75 8% Meten 00 1a 1905e 2 — cob Moses un d 8 . Cöln, den 28. Juni 1901. 8 2 1876/78 905 “ . 3 zu Eltville ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1ee.o.e Aö“ öln Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. do. 189 ,988 Worms 1899 unk. 1905 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde. Kaufmanns Eduard Keßtler hier wird nach er⸗ Hessischer Güterverkehr. [28891] Rheinischer Nachbarverkehr 8 do. lund A 8 pen 1800 8 Biat s rungen Termin auf Dienstag, den 9. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ In den Anwendungsbedingungen der am 1. April (Gruppen VII/VIII Elberfeld, Essen und 8 8 ndo. 3 8. do. E 1900 1901, Vormittags 9 Uhr, vor König⸗ gehoben. 10. Juni 1901 8 d. J. eingeführten Ausnahmetarife für Zucker — Cöln, St. Johann⸗Saarbrücken.) Skandinavische Plätze. Bonn 1896 “ lichen Amtsgericht in Eltville anberaumt. Meiningen, den 10. Jum 1999l.L.. 12, 142. und L. — treten mit Gültigkeit vom Am 1. Juli d. Js. erscheint zum Gütertarif vom Kopenhagen 111“* 57999-1009b7,00b,G Elwille, den 20. Juni 190bl. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 5. 1. Juli d. J. Aenderungen in Kraft. 8 1. Mai 1899 der 5. Nachtrag. Er enthält u. a. London Vorh.⸗Rummelsbur 8 1000 — 200 ,— Königliches Amtsgericht. [287888 Konkursverfahren. Nähere Auskunft hierüber ertheilen die betheiligten Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen E1““ 199 .e. 101,20 bz 128862] Konkursverfahren. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Dienststellen und das Verkehrsbureau der unter⸗ Remscheid⸗Güldenwerth des Direktionsbezirks Elber⸗ b d 1 Milre —+¼, Bromberg 1895, 1899 3000 100 99,70 B In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Kibbel in Mölln wird, zeichneten Verwaltung. feld, Mussum und Werth des Direktionsbezirks 100 Pes. . Cassel 1888 72,28, 87 3000 —200 98,008 Mühlenbesitzers O. Russow in Strasen ist zur nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. März Cassel, den 28. Juni 1901. Esfen, geänderte Entfernungen für Düsseldorf Hafen do. . 2. M. Charlottenburtz 1889 2000 —100 102,00G ’ 1 rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, des Direktionsbezirks Elberfeld und für Isselburg⸗ 28 do. Ä19 ents i hs schfce Bhhng ags Nüahae. ermin auf Sonnabend, den 22. Juli 1901, fräftigen Beschluß vom 7. März 1901 bestätigt ist, zugleich im Namen der übrigen betheiligten Ver: Anholt des Direktionsbezirks Essen, sowie, Ent⸗ 8 N. 80,SZ6) HBe. 1889 ;ounz8ns 169-1999719918 de. Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzogl. biergch 1901 8 “ fernungen für die Station Schoden des Direktions⸗ 8 16. 2 M 80,709 do. 1895, 1899 309 —100 9700bG Amtsgerichte hier anberaumt. 8 b 1 n ene rigüches Amtsgeri [2888385 bezirks St. Johann⸗Saarbrücken. 8 Kr. X. P.— Coblenz 1 1900 2900 —- 00 109 268 Fürstenberg (Meckl.), den 28. Juni 1901. önigliches Amtsgericht. 1 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Nähere Auskunft geben die betheiligten Dienst⸗ b Kr. 2.M. —,— do. 1886 konv. 1898 5000 — 200,— Ruthenberg, 283651 e Güterverkehr.! stellen, von welchen der Nachtrag auch zum Preise Kr. 8 T. 85,00 G Cottbus 1900 5000 — 500⁄— als Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Die Anwendungsbedingungen des Ausnabme⸗ von 10 ₰ bezogen werden kann. do. M. 84,40 G 8 5000 — 500 [28849] Konkursverfahren.. 8 verftcabenhRöha⸗ in este. tarifs 69a. für Steinkohlen ꝛc. von den Rhein. Um. Cöln, den 28. 8 Fe G“ “ G. 2 N. scrhierwr 5909 900 Das Kontursverfaheen über das Vermögen des grund wird as cbe⸗ 13113“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Italienische Plätze... ire 10 F. 7745 G do. 1876, 82, 88 2 3000 29096, Rittergutsbesitzers Fritz Kriewitz von Werders⸗ termins hierdur Dnlgevonen901 mit Gültigkeit vom 15. August d. Js. die mit (28892] do. 6 Lire 2 M. — Darmstadt 18977 2000 200 94. pgen e. vex of wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neurode, 8 6 henn. Fea⸗richt sdder Eisenbahn nach den Umschlagsplätzen beförderten 1*Nr. II G. 1181. Im Tarifheft 1 für den St. Petersburg .... 8. 5 Dessau 1891 5000 — 200,—, don 8 Serie P. ierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. und mit der Eisenbahn weiter verfrachteten Sen⸗ Sächsisch⸗Südwestdeutschen Güterverkehr vom do. .... EEööö22 d0. 1895 % 11““ 8 Genthin, den 26. Juni 1901. [28765] Bekanntmachung. 8 dungen keine Anwendung findet. “ h iger Gültigkeit folgend ie Ze eaaac scaiaat,n 3979—Z9J91909 c. Förigliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cöln, den 27. Juni 1901 1. Juni werden mit sofortiger Gültigkeit folgende 1 b Dortmnd. 1891,981, 1I 3000 — 500 194,30 G Köͤnigli mtsge aehen eneheot bregäkensche Thwaäsneee⸗ Ui E liche Eisenbahn⸗Direktion. Tarifentfernungen berichtigt: 1 “ 191978 1e—00 68, c [28770] Z it dem Sitze zu Neustadt a. Hdt. wurde, nach⸗ “ Seite 15 Leipzig⸗Stötteritz -Altkirch von 755 in Amstervam 3. Berlin 3 ½ (Fombard 4 , vnnsel 3. do. unk. 1910 5Ee9G ebig⸗ Des E“ züber hütt Bermöch 5 88 85 Sch stattfand und der Vollzug der [28889] 2e. Uan, 18 Deutsch⸗Oth (Pickberg) — Leipzig II geknon 5 Ihalis vr 8 Scbereburs n. es his * 0. Benngrenaeaad0 39 109 10290 8 Schuhmachers Paul Wiesehütter in Görlit 1 8,S, e’eh-Hh mäß § 163 Nordwestdeutsch⸗Linksrheinischer Güterverkehr eite At 111“ rweg. Pl. 6. Kopenhat Madrid Kc üsfabn 4. Türen v11,999 119 Len en der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung nachgewiesen ist, gemäß § 163 (Gruppen 1V/VIII). (Dresdn. Bf.) von 569 in 669 km, Feews enen enb. 10 1960 101508 dere1. altlandschaftl.⸗ 100002200000 . bSn altlandschafttk
— — DS S
pehen Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.] 101,60 G Bosnische Landes⸗Anleihe..
94,00 bz G do. do. 1898 94,00 bz G Bulg. Gold⸗Hyppoth.⸗Anl. 92 3000 — 150 25r Nr. 241 561 — 246 560 5000 — 200 5r Nr. 121 561 — 136 560 5000 — 200 8 Ir Nr. 1 — 20 000 2000 — 200 2r Nr. 61 551 — 85 650
1000 — 200 Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 2000 — 200,— do. do mittel
2000 — 200.— do. do. große 2000 — 200 101,Z652 Chinesische Staats⸗Anleihe. 1000 95,0 9„Go do. do. 1895 2000 — 500102,25 G
fandbriefe. 8 do. pr. ult. Juli 3000 — 150⁄117,25 G 18 8 1898 3000 — 300 109,10G do. do. ult. Juli 8999—1891 398 8 JFrice den 8. n. 887 1 yptische Anleihe gar. . . . . 5000 — 100 102,20 bz do. 8 8 8 5000 — 100 97,35 B 18009—19986,90. do. 8— — ,50 bz 3 do. pr. ult. Juli 10000 — 100 97,75 bz G do. Daira San.⸗Anl.. 10000 — 100 87,80 bz Finländische Loose 3000 — 600,100,10G do. St.⸗Eis.⸗Anl... 3000 — 150 100,10 G. Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. 3000 — 150( — Valizüiche Fennes 8 5000 — 1001102,20 bz o. Propinations⸗Anleihe 3000 — 75 96,60 bz G Griechische Anleihe 1881.84 5000 — 100 87,75 bz do. do. kleine 3000 — 75 97,50 bz . kcons. G.⸗Rente 4 % 3000 — 75 87,40 bz . do. mittel 4 % 3000 — 75 —,— 3 do. kleine 4 % 5000 — 100 96,90 bz . Mon.⸗Anleihe 4 % 5000 — 100 —,— 3 Ukleine 4 % 3000 — 200 102,30 G 8 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1000-10000 102,10 G 8 do. mittel 1000 -10000 101,75 G do. do. kleine 5000 — 100 97,30,G Holländ. Staats⸗Anl. Obl, 96 5000 — 100 97,00 B Ital. R. alte 20000 u. 10000 10000 — 100 88,10 G do. do. 4000 — 100 Fr. 10000 — 100/88,10 G do. 20000- 100 pr. ult. Juli⸗ 3000 — 75 —,— d0. do neue 5000 — 75 [98,00G do. amortisierte III, IV. 5000 — 75 [87,90 bz Luremb. Staats⸗Anleihe 82. 3000 — 60 —.,— Mexik. Anleihe 1899 große 3000 — 60 —,— do. do. mittel 3000 — 100 101,90 G do. do. kleine 3000 — 150 197,00 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 5000 — 100 88,60 G do. do. mittel u. kleine 3000 — 100 101,90 G do. do. 1892 5000 — 150 09,30 G IAq 1894 1000 — 200 1 8 5000 — 100 88,60 G Oest. Gold⸗Rente .. . ... 1000 — 200[102,10 . 1.7] 5000 — 100 101,90 G do. do. kleine 5000 — 200 2,10 bz G 8 1 1.7] 5000 — 100 [99,00 B do. pr. ult. Juli 3000 290 98756b 8 1 8 . 88 5000 — 100 88,60 G EI114A4“ e 1 688 5 do. do. neue 3 ½] 1.1.7 3000 — 150 8,— Papier⸗Rente 2900 — 200 100, Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. r11.7 5000 — 200 101,80 G 5000 — 200 89,30bzG do. do. 5000 — 200 06,90 b 0 5000 — 200 94,000 do. do. 3 1.1 ¾ 5000 — 200 87,500 :10 ü.er.. 101,25 bz G Westfälische 1.,7 5000 — 100[105,75 G 5 — 100[101,00 G do. 1.7 5000 — 100 102,75 G 11000 u. 50092,— B“ 31]1.1.7 4000 — 100 96,50 G 0 1000 — 200 101,00 G — . 5000 — 100]87,
. ; 1. — 87,50 G 1 pr. ult. Juli 110 1099—509100606 kIr Folge. 5000 — 100 96,50 . Staaissch. (Lok.)..
0 1000 — 209— do. 3 1.1,7 5000 — 100 87,50G . „ do kleine 3 . 5000 — 200 96,70 G . Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. 5000 — 200 06,70 bz G . Loose 1854
1.1.7 5000 — 200⁄196,70 bz G . 1860er Loose... neulandsch. II 31 1.1.7 5000 — 60 96,40 . „do. pr, ult. Juli rittersch. I3 1.1.7] 5000 — 200 87,60 bz G do. 1864er Loose... do. II3 1.1.7 5000 — 200 187,60 bz G Polzische⸗ Liquid.⸗Pfandbr. neulandsch. III3] 1.1.7 5000 — 20087,60 bz G ortugiesische 88/89 4½ %. do. do. kleine 8 - fandbriefe. Rum. Stzats⸗Oblig. aFars. 2 . o. * 8 eine 81882 11.7 101,80 G 8 1892/93 do. unkv. 1905 XB KA, b 3 IH 12 b 8 rrrs 1.4.70 96,25 bz G aamort. 1889
o. Kl. er. IA- 8 1 i ·— XI. XII XIV. XVI üer 5000 — 500 [96,70 bz G 1 4.2 XVII, 2 verschieden [96,25 bz G mittel Landw. Krd. IA.IVA, ve 1 1 kleine XX-XXI 4 1.1.7 101,60G 8 1891 do. unkv. 1905 IXBA., b mittel E 3⁄ 1.1.7 96,25 bz G . kleine IA, VA, VIA, VII, VIII 8 do. 1892 IXA, XI-XVI.XVIII 3¼] verschieden (90,25 bz G Z mittel
Rentenbriefe. “ . 8* ü889 nnoversche 4 1.4.10, 3000 — 30 1“ . mittel 5000% 1 do. 89 3 1versch. 3000 — 30 8 . 8 kleine 5000 — 100%,— Hessen⸗Nassau 1 144 do. do. anznort. 1898 2000 — 2001101,50 b; do. ..3] versch. Schatzanweisungen .. 20=—2e102,10 8 Aur und R. (Prdb. 1, 1,440, 3799—2 S Fütae
N do. .
do. do. kleine do. 31 Russ⸗Engl. Anleihe 1822 do. do.
87,60 bz G 95,10 bz G
187,20 bz 87,20 bz 87,20 bz
87,00 bz G 8roonae 101,10 G (G 93,90 b G 83,00 bz B 82,75 bz
S 8 8
— 2gg Sdoh —
— —,—
9 SS 2282 g=Z=æA
“ SbheSGöSeA
SöEüESEggn
Eö11u.*“ öSSSSNS
EEI“ —; 22= =2
D — — — — SSSS= —
292=Eͤö=S
——
α83522
Aeas
—₰½
5000 — 200+— 2000 — 500 —- 2000 — 500 5000 — 500
AS
geee
—8
= — 28ööööeöeeeeeee
—29 ðα
——AgSSeASSEASSEA 2 8 O
Sn — — —
— 2 8 1
Seees E eeeesessgg⸗
2
=00 0OS d0 00 d C. 2
= — + 3— SD
— — — — — ——S
— — —
828 C
—
⸗ 22*
— — 2 8 8
G.
—
— — 1s
— — D¼
F8
— 8 222ö—
39,25 bz G 39,50 bz G 30,25 bz G 30,25 bz G 30,25 bz G
= 8 SSSS= — —DSS
SeggesSSg SSSSS SESSSSSæVSęöVSęVęòSVSgVV
—,— . 2 2* . 2. 8 22 25 2.’”;*EE.êFÖS* SI=Fög=g= xE. —=I=2ö=2
SSSSSg Saereeheee
— — ———— — —,—- 22öä
— — — —
=ö2 — S
* —
=
S
— —
—, botee
æ— 8 2 ————ö—Vq— —-xUö —öN— — — — — —
—
Schlußvertheilung vollzogen ist, aufgehoben. 9 mit Gerichtsbeschluß vom eutigen gg Am 1. Juli d. Js. tritt zum Gütertarif vom Seite 18 Dommeldingen —Leipzig I (Bayer. Bf.) Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Diücfeldorf 1876
8 8 t ben. 5 8 8 8 vFse⸗ 1 Görlitz, den 26. Juni 1901. F 8 3 8 1. August 1900 der 3. Nachtrag in Kraft. Er ent⸗ von 667 in 647 km. Müng⸗Duk) pe. —.— Enal Bankn 1 820 15 do 1899,1890,1894 Königliches Amtsgericht. Neustadt Kn Atrsden 28 Sun 1901. FFält u. a. anderweite, größtentheis ermäßigte Fracht. Dresden, den 29. Juni 1901. Kan Dur) E. —,— Fnal, Hanfg. 1r 87,059; do⸗ 8 1899 [28794] Konkursverfahren. Eunv, K. Ober⸗Sekretär. . sätze des Ausnahmetarifs 8 für Gießerei⸗Roheisen, Königliche General⸗Direktion der been Sovereigng .20,395 b;G Holl. Bin. 100 1 109, 06 5 Duioburg 82,80,89,96 Das Konkursverfahren sber das Vermögen 88 [28858] Betaunkmachung 8 sowie Aufnahme des Ausnahmetarifs 18 für den GStaatseisenbahnen, als geschäftsführ. VcreeStiae. 16,285 bz stal Vin. 1698 S08 Fllenach 1889 uf. 09 Kaufmanns Friedrich F 81“ fahren über das Vermögen des — 1 8 Golr⸗Doll 8 — . est⸗ 8p 100 2 3549 8 do. 1899 1,I uf 01/05 — rfolgter Abbaltung des Sass äünl dhütegins ead Knnheseber chen. iben in Pirmasens [28415] Bekanuntmachung. 8 E111.“ Imperials &½—— Beüeh 5500 8* 81 Erfurt 18931 4 8 1“ wurde durch Beschluß vom Heutigen nach abgehaltenem Vom Tage der Betriebs⸗Eröffnung der Strecke Ebersdorf —Weidhausen (lI. August ds. Js.) do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,00 bz G. do. 1893 III uk. 06 eußen i. Th., den 27. Juni 1901. .“ 2s ß heil kehren die nachf 8 den Züge: ““ do. neue 16,18 bz,66 do. do. 500 R. 216,00 bz G Essen IV, V 1898 Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Schlußtermin und ausgeführter Schlußvertheilung verkehren die nachfolgenden Züg de. den. 5c .191 L 65 [28781] Konkursverfahren. e den 29. Juni 1901 8gg 3 Zug dag I 8 Zug 1002 Zug 1004 Zug 1006 Zug 1008 Amer. Not. gr. 1,165 G ult. August —,— do. 191 unkv. 1906
„ 2 U. J . 6 8 1 18
f übe 1 b ee 1 do. kleine —,— Schweiz. N. 100 Fr. 81,40 rankfurt a. M. 1899
Das WEE—” Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 2.—r. 2.—4. 2.—4 221. L.—4 Kl. 2.—4. Kl. 2.—4. Kl. 2.—4. Kl. 2.—4. Kl. do. Cp. 3. N. . 4,165bz; G Follk 1o0 R. 81 38,00b, hansa 1899,3 W1 8 5 5. vom 17. April (L. S.) Vetter, Kgl. Sekretär. 222 1 7,7 111I““] 6151 E 9,50 12,50 741 . Belg. N. 100 Fr. 80,85 bz do. kleine. . 323,30 bz Fer.t IIg.
1901 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. [28864] Konkursverfahren. 3 739 3,52 8˙12 8 Förhnlach 5, 6,09 5 8 9, 44 12,44 7,21 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Glauchau 1894/39 Guben, den 25. Juni 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 7,˙50 4,03 8,22 7 Sonnefeld. 5,248 u9,33 12,33 ““ Reichs⸗Schatz 1900/14 versch. 10000 -50007102,00 B Graudenz 1900 uk. 10/4
„ Königliches Amtsgericht. Restaurateurs August Max Rüdiger „ * 95⁷ V 416 5,12 an Weidhausen ab 5,12 5 5 925 1226 6,21 ¹à38à t.Reichs⸗Anl. konv. 8½ 1,10 2909—209 ü0j.5910 Cr chter 12 886
—2 i eöö Berns 8 1 Ee [8 brs egn Infolge dieser Betriebs⸗Eröffnung treten vom 1. August ds. Js. ab nachstehende Fahrplan⸗ be 1e 8 3 versch. 1de =2h9 98 190 Güßleen 8 1888 nkursverfahrer 2 1 verꝛeichnis 1 ück. en ein: . ult. Juli ,10 Gà, 204,2 H adt 1897
Handelsmanns Julius Gebhardt zu Güstrow Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Aenderungen err a. auf der Strecke Coburg-Lichtenfels. Preuß. konsol. A. kv.gt versch. 5000 — 1907100,50 bz18 3 Halle 1886, 1892,31
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in ide Ferngea und en geschee 81d. Zug 1001 beginnt in und fährt ab Coburg 7,05, ab Creidlitz α½ ab Grub am Forst 7,21, 2 86. 31 ün . 191. 99 N uk. 8-29 bierdurch aufgehoben. 8 2½ lücge vat vr v an Ebersdorf 7,27 und dann im Fahrplan der Strecke Ebersdorf-— Weidhausen weiter. o. hüic 4.10 10000 — 100/90,70 8 b 9 4 27*
1 88 1 der Schlußtermin auf den 26. Juli 1901, . . Sr 8 Ebersdorf 11,51 do. ult. Juli 90,30 Gà, 60 bz Hannover 1895 ,3%
Güstrow, den 27. Juni 190blbl.. stücke G ef zniali Zug 773 ab Coburg 11,30, ab Creidlitz 11,38, ab Grub am Forst 11,45, an Ebersdorf 11,51, bs. egg: 8 330078.60bz Heilbronn 1900 ur 101
“ Faran age cme 1 hiesigen Königliche a5 Cbersdaef 11,98, ab Schney 12,07, an Seseheben 11“]n ü. ch n 1. 8, a.. 39891010420bzB Fllvesbemm 18.0,930 31
[28855] Bekanntmachung. 1 2 den 29. Juni 1901 Bis 31. Juli ds. Js. verkehrt dieser Zug im jetzigen Fahrplan. — do. Anl. 1892 u. 94,3 NH3009—200 h,756 b;0, Hörter 1890,3⁄
Das Konkursverfahren über das Vermögen des De Ierrazereiber an aai chen Amtsgerichts. Zug 1002 verkehrt Sonn⸗ und Festtags ab Ebersdorf 6,16, ab Grub am Forst 6,23, an do. Schuldver. 19003 M3000 — 200798,75 b;G Inowrazlaw 12897731
Kaufmanns Robert Blum in Hannover wird, Der 1 Creidlitz 6,29, ab Creidlitz 6,30, an Coburg 6,41. g.bo. do. 1896/3 5000 — 200 88,25 Jena 1900 uk. 1910 da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ [28865 3 Konkursverfahren. Vermb b. auf der Strecke Creidlitz Rossach. 8 8 St., Anl. Int.)
kurzmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. 8 *¾ VE ts hndns Zug 995 6 Creidlitz 11,45, ab Meschenbach 11,52, ab Siemau⸗Scherneck 11,59, ab Groß⸗ 2 Eisendoh ,8 81 4 26. i 1901. NAefla Ivb b. irath 12,05, an Rossach 12,10. ““ .Ldzken 8
exal 4 A. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Beree. he h 2 d2s Bis 31. Juli ds. Is. verkehrt dieser Zug im jetzigen Fahrplan. bne Fde iennegsc. 6
[28854] Konkursverfahren. 22 — 8 deen. 1 Vom Tage der Betriebs⸗Eröffnung der Strecke Blankenstein Saale —-Marxgrün verkehren bo. er ;; EIs eiche 3 sdi üge: ““ mer Anl. 87, 88,90 ¾
Das Konkursverfahren über das Vermögen n enden Forderungen und zur Beschlußfassung die folgenden Züge: gis ““ Zug 913, Zug 915 Zug 917 Zug 919 — 2 88
des Düeenaabeten⸗ ’z⸗7 Ab⸗ 2 Glaubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ H*,9— — Sug 9249 8 ug, Jenr L““ F. 2 8, e c. 1 Kl. 2.—4. 8 de. bo. 1530 81
nover, am Markt 4, wird nach erfolgter 8 zaensstücke der S in c 28. ail! ee 8 hhee el ühbrenk .“ do. do. 98, 99,3 dee des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4— 8. vhiraennia enf K- . igen (von eig Züge im ““ Gr dsf t. 1893/1900
euner dn . “ aeeeeü worden. 6,25 11,50 † 4,35 8,41 sab ie ean an (von Uhaskenszee ab 12 peyioen Fahr⸗ 08g. 2 1888
B 8 ofwein, den 29. — 292 1 * ale) 4 plan weiter amburger St.⸗Rnt.
[28856] Konkursverfahren. 1 Der Hersaesscenn⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 6,31 11,56 4,41 8,22 † Lichtenberg 7,21 1,16 ß6,24 9,41 do. hrgnn ee Das Konkurtverfahren über das Vermögen des [28792]1 K. Amtsgericht Rottweil. 4 (Oberfr.) do. amortisabl. 1900
Hutmachers Hermann Berling Jun. 1e as. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6,39 12,04 4,49 9,21 * Hene l 7,12 1,07 6,11 9,11 do. do. luß. Todtengräbers Josef Spindler hier und seiner 12,10 4,55 9,11 [an Marxgrün ab 7,05 1,00
nover .2₰ * Felger Ab des 6,12 9,1 8 — termins hierdurch aufgehoben. 8 Ehefrau Thekla, geb. Huber, ist, nachdem der 8 e⸗ 85 — .100. 3 8 2¹ 9 in dem Vergleichstermine vom 12. Juni 1901 an⸗ wrhemesns gahn Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1900/4 97,10 G
2000 - 500 94,40 B 9.. 5000 — 500 101,40 bz G Cb1858 1000 93,90 bz 1 8
2000 — 200 s.— — —
5000 — 200([,—
5000 — 200 102,00B
9740 5bz B 98,00 bz 98,00 bz 8675 G 102,40 bz G
100,60 bz G 100,60 bz G
96,2
2
222ͤSSUUöÖSISAngg —
— — — — — — —
—q—-EöhniéEöggsö;gg 90,322ö.2ög2
Le — — — —
DS —,—x,—O8——O—O——
+ EüErücanaaesen —
— —- — — ◻ ,̊☚ — — — —
PMbonheüeeööeöe
o. . do. vpvri ult. 8 rvFerannh
mAüüüEüöEön —₰
22— 82
—
—,—— — —ö
2ööF=
—6 —1 —,—, . A&᷑8 ,—ö—-—éF E he. — —2222
— — —
8
evS*SggSgg.
—
8 4
89 1
2 828.— —S—2
— =— — g 2 ·,
2000 — 200 93,70G Lande. Pfdp⸗ 1000 u.500†8 ,/— XXII, X
mnbo dn
— — — —2 SS
5000 — 200 [104 10*,8 Karloruhe 1886, 1889, 3 1000 —1093,5 bz LTpo. 1886 ut 1910 1 5000 — 200◻ sKööln 1891, 1896,1898,3⁄ 5000 — 200+—, (do. 1900 unk. 1906 Königsbrg. 1891,93,95/3 %
do. 1899 unk. 1904 Krotoschinl1900 I uk. 10 Landsberg 1890 u. 9613 ½ Lauban 1897,3 ¾ ichtenberg Gem. 1901 iegnitz⸗ 1892 3]% Ludwigshaf. 1892,91 1 Lübeck 1895ʃ3 Magdeburg 1875/91 3⁄ do. 1891 unk. 1910 Mainz 1891ʃ4 do. 1900 unk. 1910 do. 1888, 1894 Mannheim 1888 do. 1897, 1898 do. 1899,1900 uf.04,05 do. 1901 unk. 1906
2
2₰
28. 22öönö
—
Sbe —yVxBq'S=2'*=.ö=S
— —
1— — — —
— — S=
8
ae gn : eA ASEN ⁸₰̈᷑̃
SS
— —
22222ö2öö2ö22ö2öönö=ee
— ae.
— G ——- —- — — — — — — — — — — —- —- — —
—=—SE8Sö=Söé=ISöé=V=VêéS
— 2½
— S
— 4.—
am S
—,——.,— 2 —,öESN
AaAM
9
33— 4..
S & 8S 9
tetets——— —
—
Hannover, Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. 4A4 ommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen b2b-Ace Nas- Eo“ 29008] Konkursverfahren. e luß von diesem Tag bestätigt wurde, heute auf⸗ [28893] [28886] öeeen ’
Buchhändlers Bruno Großz aus Siemianowitz Den 27. Juni 1901. Gerichtsschreiber Köberle. Die auf Seite 21 des Nachtrags XX zum Güter⸗ Binnen⸗Tarif der Wittenberge⸗Perleberger und S.GothaSe⸗1 1959 ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ [28785] Beschluß. tarif angegebene Entfernung Veilsdorf— Pirna wird Prignitzer Eisenbahn für die Beförderung von Per⸗ Sachsen⸗Mein. dscr. 4 8 8 In dem Konkurse über das Vermögen des auf 365 km berichtigt. ssonen, Reisegepäck und Hunden, gültig vom 1. April Säͤchsische St.⸗ ttowitz, den 23. Juni 1901. gaufmanns Paul Stuhlmacher, früͤber, in- —Erfurt, den 28. Junt 1901. 1893, in Kraft. Derselbe enthält Bestimmungen bo. St.⸗x Königliches Amtsgericht. Stettin, jetzt in Podejuch, wird das Verfahren Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 9 äber die Beförderung von Leschen.
[28863] Konkursverfahren. eingestellt, nachdem der Gemeinschuldner die Ein⸗ als geschäftsführende Verwaltung. MNähere Auskunft Fe6 die Stationen, woselbst
— —
4 102 30 [101,90G 101,50 do. 16 30 97,00,8 101,40 bz 410 50 s105,00G Minden 1895 . 1000 — 30094 00 G 3% 1 90 97 Mülheim,Rh. unkp. 06 3 390 [10. Mülheim,Ruhr 89,97,3 ¼ 1.4. 3,60 1 97,9009 do. unk. 1899 1905 4.10 6 4,10 102,2506 München 1880/94 sch. 5,0 B do. do. 1 ½ 97,00,9 do. ¹ 410 102,406 do. 1900/01 uk. 10/11/ʃ1 b 4.10¼ 101,75 G rgea⸗ 29 3 39000 — 899, V3 Faes se 101009 nkehen”” 2. 199 ]111. 1 1“ 8 2000 — 200 08,25 bz G 1 FguIIeeen Anecb.⸗Wunz. 7 fl. - 5 — Naumburg 1900 uf. 02/1 2000-
5000 — 100,96,50 281896,97,98,31 1 1 9 ugeburger 7 fl. L. — p. 8000 nisfsgerhh 96,97,95, 3¼] 1.5. 3
do. 1895,/1001 ut 10/,12 1 d. Pr⸗Fin-. 67 4
I hFa323.—5 98 ver. Präͤmien⸗Anl. ¹1 16. 8 * r4 . 2₰ aun schw. 20 Thl⸗C. — . S 8 * 1 böln⸗Md. Pr⸗Anth. 3114. Pforzbeim 1895,8115 17 o — hamburg. 50 Thlr.⸗L. 3 5 do. 1901 unk. 190671 1 Uikecer 75 — p Sick. irmasene 1890 uk0,1, 111. nhger 0Tpi-B. 3 * osen 18911321.1. 2500—, 22 F..— Eie do. 1900 unk. 1909,% 11. 11““ . —A 18 4 3. E — Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1 1897]381.1. 200 94 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5¹ 1.1.7 1e-ehasensemmh,g. I.t Ausländische Fonde Argentinische 8.. 181, 1884,3210 11†7 S900 —M do. abg do. 189513 1. 5 8 b abg Saarbrücken . — 1
82 vö m; In. . 4 V
88
—22ö2ö=g
S
—,———-———-—-——-— ——--—- —-——-— - —- —-—-—-—— — ——
e — — —
ͤͤͤZͤͤͤͤZ8ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤqqqqa121“2*
SS=
—
Nr. 12 176. In dem Konkursverfahren über das ste⸗ ung beantragt und die Zustimmung sämmtlicher [28894 b auch die Tarif⸗Nachthäge käuflich zu haben sind. Venmzgen des Naver Gunther, früher Gastwirth Gläubiger beigebracht hat. (½ 2021 K. O.) 28803 sch⸗Westfalsch⸗Mitteweutscher Perleberg, den 29. Jani 1801. in Konstanz, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Stettin, den 24. Juni 1901. Privatbahn⸗Kohlenverkehr. .“ Die Direktion der Prignither Eisenbahn, ggn Königliches Amtsgericht. Abtheilung. Am 1. Juli d. J. tritt für den vorbezeichneten zugleich namens der Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn G. 1901, Vormittags 8½ Uhr, vor dem [28774] Konkursverfahren. BVertehr unter Aufbebung des Tarifs vom 1. April inr —8 15 bft anberaumt. Das Konkurzverfahren über das Vermögen mes 1897 nebst Nachträͤgen ein durch Aufnahme der Ver⸗ 2 erkeneehe abe.gerband Die Gerichtsschreiber des Gishenegliche Amtsgerichts: Kaufmanns Karl Schröder in 3522 sandstationen Bönen und Österfeld Süd — westdeu ise
9
4. 10 99,0 b; 1.47,1002,00 bz
— —
¹ 2e”
I. ehe 92* 2 . =è=éèö3895ö
— 2ͤ=S2ö2ö=ö=g
— —
8288
nach Abhaltung des ußtermins hierdurch auf. neuer Ausnahmetarif 6 in Kraft, welcher im Heft 1 des Verbands⸗Gütertarifs vorgesehenen 848— hoben. . einem Theil ermäßigter vereinzelt erhöhte, im Frachtsäße des Ausnahmetarifs Nr. 4 für 9 A 28793] „Juni 1901. übrigen aber die seitheri rachtsätze enthält. So⸗ l sind beteßsse des Verke — ee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köͤnigliche t. sneit Frachterhöhungen hrt werden, bleiben ation 1- 9 tung 82* e-. 8 8 Nikolaug Fern, Bäcker in Leinsweiler, wurde [28777] hren. die jetzigen Frachtsabe noch bis zum 14. August d. J. d. J. noch ber Eem - St — vurch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts hier von heute], Das Konkursverfahren über das Ver des in Fheleüeng. kunft 2 en i arifbureaur in Straßburg Abhaltung des und Vollzug der Tischlermeisters Karl Roeder zu Weißenfels] Abdrücke des Tarifs sind bei den betheiligten 8215- en a. 884 Junt 1901 3 — . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Güterabfertigungsstellen für fe 80 ₰ zu haben. Straßburg, den 25. Junt 1901. 8 u, prein . Junt 1901. Isis aenbes 8 gl.
— SEE
8
—,—,———-—————— — 2 — — — —
g=SÜ=SÜSg=g=gsgsgs=gsggs
gsgsgssggssgzsgzggzzsgzs;
8 ierdurch aufgehoben. den 26. Juni 190 ““ Kaiserliche General⸗Direktion mtsgerichtsschreiberei. 8 Weißsenfels, den 26. Juni 1901. 8 he en n⸗. Eisenbahn⸗Direktion. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
☛
——
[28852] Konkursverfahren. Köͤnigliches Amtsgerich 9. “ Das Konku ahren über das Vermögen des [28783] Konkursverfahren. Am 1. Juli 1901 tritt im Süd⸗Ostpreußischen Kaufmanns ab Alezander Theodor Kirst, Das Konkurzversahren über das Permoͤgen des Gütertarif für Gäter des Spezialtarifs 111 in vollen Redakteur: alleinigen Inhabers des ort⸗’, Import⸗ und Bauunternehmers Johann Ferdinand Bern. Wagenladu wischen Tolksvorf und Angerburg Verantwortlicher Red Hems. 3 bnee. eissen veschatts unter der Firma Gustav, hard Weltmann hieselbst wird nach X ter ein direkter tsaß von 0,28 ℳ für 100 kg in J. V.: von Bojanowoski in Berlin. ü. h . do. in den Ums hier, Auenstr. 22, wird nach Abhaltung des ltung des Schlußterming hierdurch aufge n Kraft. Verlag der Eredition (Scholz) in Berlin. jil⸗ berg A1 1B “ 1be Siel, deneßtermins hierdurch g ildeshausen, den 27. Juni 1901. Königsberg . Pr., den 25. Junt 1901. 410 295— d 100 uf. 1 4 1 do. 1 h den 24. Juni 1901. ggerscht. ( Nüier Aerig X enbahn⸗ Direktion, Nruck der Norddeutschen x1 und Verlagt⸗ 8
¹ u
— .
8822 S*
—,———- —- —- —- — — — — —
— -- -, 2=ngg
8S =
——2n2 .˖ —
kleine
vrrszere:
——öbe
2 —,————— —— —— —— — — — — 2— 24 . n.g. ,rA Dn. S„g ℳ u
n —
ber⸗ Amt t Fallches Amtsoericht. Abth Aà, vaerfercat Abrabome s deschänsfäbrende Vernaltuncd. Anäalt, Beriin 8., Wllbelmstraße Nr. 42
8*