öniglich
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ%ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; fuͤr Berlin außer den Host-Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
Insertiongpreis für den Raum reiner Lruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Lrutschen Reichs⸗Anzeigers
und Königlich Preußischen Stauts-Anzeigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Inhalt des amtlichen Theils: Ordensverleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. Mittheilung, betreffend die Abhaltung eine Maschinisten⸗Prüfung in Bremen.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Bekanntmachungen, betreffend das kommunalabgabenpflichtige Reineinkommen der Breslau⸗Warschauer und der Dortmund⸗ Gronau⸗Enscheder Eisenbahn aus dem Betriebsjahre 1900.
Armeec. 1
1““
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗
legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ theilen, und zwar:
des Großkreuzes des Königlich sächsischen Mlbrechts⸗rdens; csisch
ddem Generalleutnant Beß, Inspekteur der 2. Fuß⸗
Artillerie⸗Inspektion, und dem Generalleutnant Rothe, Inspekteur der Verkehrs⸗
des Komthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Obersten Kü gler, à la suite des Infanterie⸗Re⸗ iments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälisches) r. 15 und Kommandeur der Infanterie⸗Schießschule;
. des Offizierkreuzes desselben Ordens:
dem Major von Boehn, Kommandeur des Telegraphen⸗ Bataillons Nr. 1, und
dem Major Ohnesorg beim Ober⸗Kommando der Schutz⸗ truppen;
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
„ dem Hauptmann Lattke in der 2. Ingenieur⸗Inspektion, rahen als Adjutant bei dem Praͤses des Ingenieur⸗ omités;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens und des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich bayerischen Militär⸗ Verdienst⸗Ordens: ddem Oberleutnant Grafen von Schlieffen, à la suite des 5. ,9 verareen. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), kommandiert als Or vnnanoffcter bei Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Sachsen;
der Königlich württembergischen silbernen
Verdienst⸗ bergisshe⸗ dem Vize⸗Wachtmeister Brenncke im 1. Großherxog
Mecklenburgischen Dragoner⸗Regiment Nr. 17, komman zur Leibgendarmerie;
des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ herzoglich badischen Irdens vom Zähringer Löwen:
2 8 General⸗Arzt Dr. Kern, Korpsarzt des II. Armee⸗ orps;
des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub desselben Ordens: dem Oberstleutnant von Sanden, Kommandeur des Magdeburgischen Jäger⸗Bataillons Nr. 4, und dem Oberstleutnant von SegeleSseb⸗ Kommandeur des Hannoverschen Jäger⸗Bataillons Nr. 10;
ich iert
ddes Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub “ desselben Ordens:
122 Treumann im Magdeburgischen ataillon Nr. 4, Hauptmann Walther in demselben Bataillon, bdem Hauptmann von Eschwege im Hannoverschen Jäger⸗Bataillon Nr. 10, . —— von Winterfeld in demselben Bataillon, dem ODberleutnant Grafen von Schlieffen, àA la suite
des 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiments Nr. E.
dem Jägerch
von Sachsen), kommandiert als Ordonnan er bei mner Königlichen Hoheit dem Großherzog von Sachsen; des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:
dem Rittmeister Freiherrn von Holzing⸗Berstett im Garde Rarasstereserinnt kenmoasten⸗ 4 eeatens bei
Seiner Großherzoglichen Hoheit dem Prinzen Maximilian . adegt leut lleb
em Oberleutnant von Holleben im Magsdeburgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 4, 8 sGisch
dem Oberleutnant Eggerß, Adjutanten des Hannover⸗ schen Jäger⸗Bataillons Nr. 10, und
dem Oberleutnant Brentano im Pommerschen Pionier⸗ Bataillon Nr. 2;
der Großherzoglich badischen silbernen Karl
Frriedrich Militär⸗Verdienst⸗Medaille:
dem Feldwebel Gute im Magdeburgischen Jäger⸗Bataillon Nr. 4 und
28 h Feldwebel Rohrig im Hannoverschen Jäger⸗Bataillon kr. 8
des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp's des Groß⸗ müthigen: dem Major Hillmar, Kommandeur des Kadettenhauses in Oranienstein, und
1 8 Hauptmann von Mosqua bei demselben Kadetten⸗ hause;
des Großkreuzes des Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Greifen⸗Ordens:
dem Generalleutnant Freiherrn von und zu Eglo stein, Kommandeur der 17. Division; 8
des Komthurkreuzes desselben Ordens:
dem Obersten Grafen von Schwerin, Kommandeur des
Kadettenhauses in Plön;
*
des Ehrenkreuzes desselben Ordens:
dem Oberstleutnant von Sanden, Kommandeur de Pess seüscchen Jäger⸗Bataillons,
dem Oberstleutnant von Bodelschwingh, Kommandeur des Hannoverschen Jäger⸗Bataillons Nr. 10, und
dem Oberstleutnant von Jablonowski beim Stabe der
Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt; 1
des Ritterkreuzes desselben Ordens:
den Rittmeistern von Bärensprung und von Foerster im Garde⸗Kürassier⸗Regiment,
dem Rittmeister von Bülow im Grenadier⸗Regiment zu Pferde Freiherr von Derfflinger (Neumärkisches) Nr. 3,
dem Hauptmann von Stumpff im Feld⸗Artillerie⸗ Regiment General⸗Feldzeugmeister (1. Brandenburgisches) Nr. 3, Adjutanten beim General⸗Kommando des IX. Armee⸗ Korps,
12 auptmann Cleve im Infanterie⸗Regiment von Manstein (Schleswigsches) Nr. 84,
dem Hauptmann zur Megede im Infanterie⸗Regiment dem Hauptmann von Wodtke, Adjutanten beim Kommando des Kadetten⸗Korps, .
den Leutnants Fhen von Eickstedt und Graf zu Eulenburg im Garde⸗Kürassier⸗Regiment;
des Komthurkreuzes mit dem Stern des Groß⸗ herzoglich sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken: Allerhöchstihrem General à la suite, Generalmajor von Mackensen; 1
des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich’'s des Löwen:
dem Generalmajor Freiherrn von Schönau⸗Wehr, Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:
dem Hauptmann Grafen von und Trützschler, à la suite des 1. Garde⸗Regiments z. F. und persönlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Joachim Albrecht von Preußen, un
dem Rittmeister Freiherrn von Woellwarth⸗Lauter⸗ burg, à la suite des Husaren⸗Regiments Landgraf Friedrich II. von Hessen⸗Homburg (2. Hessisches) Nr. 14 und
önlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Feldeng Heinrich von Preußen;
des Großkreuzes des Herzoglich anhaltischen Haus⸗ 3 8 Orbdens Albrecht's des Bären:
82 Fal⸗
dem Generalleutnant von Palézieux genannt Fal⸗ connet, Flüͤgel⸗Adjutanten Seiner Amniglichen Hoheit des Großherzogs von en;
des Fürstlich waldecks F. E dritter asse:
dem Major von Wedel beim Stabe des Dragoner⸗ Regiments Freiherr von Manteuffel (Rheinisches) Nr. 5;
S
8
—
des Fürstlich reußischen — jüngerer Linie — Ehrenkreuzes erster Klasse: dem Oberstleutnant von Cochenhaus en, Kommandeur des Großherzoglich Mecklenburgischen Jäger⸗Bataillons Nr. 14;
ferner:
des Kaiserlich russischen St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse:
dem Oberstleutnant von Hanffstengel beim Stabe des 3. Garde⸗Regiments z. F.;
des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz⸗Joseph⸗Ordens und des Ritterkreuzes des Königlich dänischen Danebrog⸗Ordens: dem Rittmeister Freiherrn von Holzing⸗Berstett im Garde⸗Kürassier⸗Regiment, kommandiert zur Dienstleistung bei veesbfks ichen Hoheit dem Prinzen Maximilian von Baden;
des Kaiserlich⸗Königlich österreichischen silbernen Verdienst⸗Kreuzes: dem Vize⸗Wachtmeister Liehr im Leib⸗Garde⸗Husaren⸗ Regiment, kommandiert zur Leibgendarmerie; des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone:
dem Oberstleutnant von Quast beim Stabe des Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 4;
des Ritterkreuzes des Königlich belgischen Leopold⸗Ordens: dem Oberleutnant Freiherrn von Wangenheim im 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen); sowie
des Offizierkreuzes des Persischen Sonnen⸗ und Löwen⸗Ordens: dem Oberleutnant Richter im Infanterie⸗Regiment Graf Bose (1. Thüringisches) Nr. 31 und dem Oberleutnant Krosta in der Eskadron Jäger zu Pferde des XI. Armee⸗Korps, kommandiert als Reitlehrer bei der Haupt⸗Kadetten⸗Anstalt.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen Amt, Legationsrath Dr. Alfred Zimmermann unter Gewährung
des gesetzlichen Wartegeldes in den einstweiligen Ruhestand zu versetzen.
Der Legationsrath z. D. Dr. Alfred immermann ist der Kaiserlichen Votschaft in London als Beirath für kolonialwirthschaftliche Angelegenheiten zugetheilt worden.
Dem Vertreter des beurlaubten Kaiserlichen Konsuls in Bukarest, Dragoman Kraner ist auf Grund des § 1 des
Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats
in Bukarest und für die Dauer der Vertretung die Ermächti⸗ 44.— von
eichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen
ung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehes
und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. de “ ““ 1
In Bremen rd am 15. Juli dampfschiffs⸗Maschinisten⸗Prüfung begonnen werden.
e“ Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Polizei⸗Sekretär Heinrich S71e2g Gustav
Hoffmann in Breslau den Charakter als Rechnungsrath zu
Sabllhen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Konsistorialrath D. Weigelt in Breslau die nachgesuchte Entlassung aus seinem Amt zu ertheilen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
An der Präparanden⸗Anstalt in Landeck ist der L.
Rischte in Ziegenhals als Zweiter Lehrer angestehtt
d. J. mit einer See⸗
— — —
*
—qq—VgNN 5 8s 8 8