1901 / 155 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

; strecke Stzi —Pforzheim der vereinbarten Aus der Zunahme der Betriebseinnahmen ist⸗ zu ersehen, daß der Verkehr auf den einzeln 82 8 1 8 e“ äbri Um bei der Fertässteltans Hedftrrce Eeübizam Fefellaeh verpflichtet, nach Bahnen in fortwährender guter Entwickelung begriffen ist. Shs [29255] Thüringer Musterlager⸗A.⸗G. * Weimar 82 [29298] Lokalb Akt 9 57*½ 11.2 1A.“ 2 7 is km lange Endstrecke Iitersbach —Brötzingen noch 2 ½ Jahre lang Wenn die Ueberschüsse nicht der Vermehrung der Betriebseinnahmen entsprechend gewachsen Activa. Bilanz per 30. Juni 1900 8 LSokta ahn⸗ ten ese lschaft⸗Wörishofen. E. 88 bevee A 1sdenes ja glich zu zahlen. Die Schwierigkeiten zur Fertigstellung findh so segt 8 83 82 Feurptsate dereg, c . dem Fften dern Relcendebadng —.,———nnn—n—;s;snne ew⸗ E“ Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto für 31. Dezember 1900. Haben. 8 E1 dür kelsoben. ehr groß sind und 27,41 km neue Bahnstrecken im Jahre 1900 eröffnet wurden, welche bedeutende 56 600 jen, Sani veng; z 2 der Reststrecke Brötzingen Ae ne v befindlichen Lahnen Unterhaltungskosten erforderten. Auch sind die Verkehrsverhältnisse der neuen Strecken vorläufig An Debitoren 156 600—Per . Sfe Kono. v“ Berlust⸗Vort 6 ℳ% - I. Allgemeines über die im b -gt. j18b noch unentwickelt. 8 3 G 8 . Füciage 114“ Befaelun . rag vom Jahr 1899 . 5 369 82] Personen, und Gepäckverkehr . . . . . 20 181 1) Nebenbahn Bruchsal— Odenheim Menzingen und I1“ Fahr betriebe Infolge der übernommenen Garantieverpflichtung für eine 4 % Verznfaa des Anlaghtapitals rlust-Konto, Reingewinn pro 1899/1900 Brennmagerial ... . 1 8 q ““ 10 532 jeselbe ist normalspurig, hat eine Länge von 41,36 km und wird mit ampf aft betrieben. der übernommenen Bahnen hatte die Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft folgende Zuschüsse zu zahlen: 156 600[+-— I“ 8 naterial . . . . . . . . . . . 14 337 538 % Bahnvergütungen 8 - be 16 pro Kilometer und für die 11,2 km lange Theil⸗ 8 184 288 b 8 8 Allgemeine Unkosten . . . . .. . .10 647 58 Der Staatsbeitrag à fonds perdu betrug 169 1 b e- Bruchsal Odenheim-- Menzingen y 7 551,71 Gewinn⸗ und Verlust. Konto 1— Zins 3 b strecke Odenbeim Hilsbach 18 500 pro Kilometer; außerdem haben die Gemeinden den zum Bahnbau Albthalbahn 1“ M8 b 1 Zinsen. 9 516,19]Licht⸗ und Kraftmiethe ..

f h d und Boden kostenlos überwiesen beziehungsweise für die Theilstrecke Odenheim 1 8 . b Effekten⸗Kursverlust . . . . . . .. 140 36]% Installationen und Waaren . . .. Ffedench- ,29a vvs Grunderwerbskosten beigesteuert und ferner einen Zuschuß von rund ““ egehens⸗ 16 812,87 1“ öhr An Rücklage⸗Konto: 10 % von 6000,— 600 Per Zinsen⸗Konto 5 Erneuerungsfonds 8 825 ,30 Miethe und sonstige Einnahmen .. .. X fonds perdu gegeben. Die Konzession wurde am 5. Oktober 1894, für die Theilstrecke Odenheim Die Bühlerthalbahn hat einen Ueberschuß von mehr als 4 % des Anlagekapitals im Jahr . Reingewinn: (= 4 % v. 150000,—) 6 000 —%9% S ö Sehe Amortisationsfonds . . . . . . . . . 2 201 30 Reiner Verlust bezw. Vortrag auf d. Jahr 1901] 11 335 Hilsbach am 13. Januar 1898, auf 90 Jahre ertheilt. Nach Ablauf dieser Frist gehen die Bahnanlagen 1900 gebracht. 1 . 2 das Musterlabnn Ler F. age urch 1997 1rn-282 unentgeltlich in das Eigenthum des Staats über. Nach Ablauf von 25 Jahren nach der Betriebseröffnung Das Baukapital von IE hat noch bis zum 31. Dezember 1900 Bauzinsen 8 1 9 ür. Erzeugnisse 600 88 ] 33 937 kann 2 Staat die Baohn ankaufen. Als Kaufpreis wird der 25 fache Betrag der durchschnittlichen Rein⸗ gebracht, und brauchte dasselbe daher bei der Berechnung der Beasnttesnschäge nicht berücksichtigt zu werden. S 1 6 600 8 6600— ilanz am 31. Dezember 1900. Passiva. einnahmen der dem Ankaufstermin vorausgehenden fünfjährigen Betriebsperiode zu Grunde gelegt; soweit Die Gesammtlänge der gegenwärtig bereits im Betrieb befindlichen bezw. im Bau egriffenen Die Revisoren: 8 Der Vorstand. 111“ die Reineinnahmen 4 % der von dem Konzessionär aus eigenen Mitteln aufgewendeten erstmaligen Anlage⸗ Bahnlinien der Gesellschaft beträgt 293,75 km. 8 1 1 Franz Schmidt, R. Ries enfeld. H. Dührssen. Th. Vetterling. v1116“ 781 37] Aktienkapital⸗Konto 2 5O00O kosten zuzüglich der späteren Erweiterungen und Ergänzungen übersteigen, wird der kapitalisierte Mehrbetrag 1 Gemäß § 12 des Statuts ist die Gesellschaft befugt, Srheddeser bangen bis zur Höhe des In der am 29. Juni 1901 stattgehabten Generalversammlung wurde Herr Rechtsanwalt Effekten⸗Konto . . . . . . . . .. 4 239 20] Hypotheken⸗ und Darlehen⸗Konto .. 213 000 aun Reineinnahmen auf den vom Staate geleisteten Baukostenbeitrag und auf die gesammten übrigen jeweiligen Nennbetrags des Grundkapitals auszugeben. Der Nennbetrag der S uldverschreibungen, der A. Mardersteig, Weimar, an Stelle des ausscheidenden Herrn Fabrikanten Hermann Schmidt, Weimar, Unterbau⸗Konto . . . . . . . .. 70 297 ,17] Konto⸗Korrent⸗ Konto 1“ 4 98 Anlagekosten der Bahn im Verhältniß der bezüglichen Kapitalbeträge vertheilt. Der auf den Staats⸗ Zinsfuß, die Kündigungs⸗, Tilgungs⸗ und sonstigen Bedingungen werden durch den Vorstand im Ein⸗ in den Aufsichtsrath gewählt. Oberbau⸗Konto . . . . . . . . . . 164 422 ,1 Sinibesdon 1h.9 L 866 beitrag entfallende Antheil dieses Mehrbetrages kommt bei der Ermittelung des Kaufpreises an dem verständniß mit dem Aufsichtsrath, bestimmt. ras 14“*“ 87 259 95] Gesetlicher Reservesoads 1u“ 1 gesammten Reinertrag in Abzug. Mit Uebergabe der Bahn ist auch der angesammelte Erneuerungsfonds 1 Nachdem im vorigen Jahre zur theilweisen Durchführung des Bauprogrammes eine 4 ½ % ige 029300] Prinzregentenplatz Aktiengesellschaft Mi Betriebsmittel⸗Konto . . . . . .. 43 588 32 Ertra⸗Reservefonds .“ 2 abzuliefern. Im Fall der sich hiernach er Rückkaufswerth kleiner als das Anlagekapital ist, soll Anleihe von 4 000 000 aufgenommen wurde, beschloß der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsraths, 1 8 Bilan ea, ach, 2 ünchen. Beleuchtungs⸗ u. Motorenanlage⸗Kontoo 68 947,01 Amortisationsfonds . . . . . . .. 21 884 dieses als Kanfpreid vergütet werden. Die Vahn ist befreit von der Grund⸗, Häuser⸗ und Gewerbesteuer. zur weiteren Se des Bauprogrammes, sowie zur Erhöhung der Betriebsmittel und zu sonstiger Activa. anz⸗Konto per 31. März 1901. Passiva. Inventar⸗Konto . . . .. 6 746,30¶Erneuerungsfo 8 5 289 Der Betrieb der Bahn wurde eröffnet am 5. März 1896, auf der Theilstrecke Odenheim —Hilsbach jedoch Erweiterung des nternehmens die Aufnahme einer neuen daschs . Vorraths⸗Konto 9 895 801 * c n 3. September 1900. 8 bö“ 8 4 1 % igen Anleihe von vier Millionen Mark, Kassa Konto v“ 1 Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . ....3 000 000 Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto.. . . 11 33566 8 Dieselbe ist ang wird hatö rraft betrieben. Die Konzession für welche folgende Bestimmungen àngSebend sind: b 8 b Iena Hppother⸗Konto 1“ 190 50008 epathe . Hohlto e“ 8 ; 16 812 197 51521 d 5 April 1895 ertheilte DBie Konzessionsbedingungen sind dieselben, wie bei der unter Nr. 1 § 1. Die Theil⸗Schuldverschreibungen lauten auf den Namen der Oberrheinischen Bank oder Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitoren 1 36 083 70 vpothek⸗Zinse 8858 vedstoven .. 66 705 ; „In der heutigen VII. ordentlichen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrath ge⸗ fgefüh ea Bahn Der Staat hat jedoch einen einmaligen, unverzinslichen nicht rückzahlbaren Zuschuß deren Ordre und sind in viertausend Stück, jedes Stück zu Tausend Mark, eingetheilt. Die Stücke werden Wechsel⸗Konto v Fesnte n . Ueee .“ 4 041 wählt die Herren: 6 aufgefü 2 886 b außerdem haben Interessenten und Gemeinden zu den Baukosten 70 000 unter sortlasbandüe ece,eg 1““ F vö“ 8 Effeken⸗Konto v 61 890 50 Abwickelungs cig Kom Feaies ctshosent Vorfihender, 82 E““ stellvertr. Vor⸗ EETT1“ Tee 8 ) Bei B und der faksimilierten Unterschrift eines Aufsichtsrathsmitgliedes ausgestellt. ie Eintragung in da ntat⸗ tnato: . en⸗Konto 8 S. 2 8 itzender, 88 Baschaß C“ 1 ü Zeinnäre hhremn ee elee; ase cheen⸗aeekehr d Fchuldberschteibunssbnch 5 Gesellschaft wird auf der Theil⸗Schuldverschreibung durch Unterschrift des I 931. März 1900 Gewinn⸗Uebers chuß 499 88c4 122 958 ,48 8. Facr üncen F Bere e. c gg 8 5. . w ontrolbeamten bescheinigt. 8 1efsss.I ℳs. .2 J. x 1 ermann⸗Frankfurt a. M., 26. Januar 1897 eröffnet. 3) Albthalbahn halbjäl § 2. 18 EE11“ gercer. vom 1. S 16 9n 885 jährlic, 4 % in grgf ““ - 8Sg M. Bärebeütehah 6 Ettli 8. Fa.. 8 gf albjährlichen Zielen am 2 Januar und 1. Juli jedes Jahres verzinst und die Zinsen gegen Einlieferung a 171 W er Vorstand. v. uba - r. V“ en Fe eseee 8sgse für die im der den lihen. chuldverschreibungen beigefügten Zinsscheine in Karlsruhe bei der Gesellschaftskasse, ferner 4 167 505/19 1 4 167 505/,19 88 roßherzogthum Baden liegende Strecke am 17. November 1896 und für die im Königreich Württemberg in Karlsruhe, Berlin, Frankfurt a. M., und Cöln bei den von der Gesellschaft zu bezeichnenden Stellen (Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont 1 Haben. liegende Strecke am 14. Juli 1897 ertheilt. Die Konzessionsbedingungen sind, abgesehen von folgenden zahlbar gestellt. Daselbst hlgt auch kostenfrei die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen. 3 8 5 hauptsächlichen Abweichungen, dieselben, wie bei der unter Nr. 1 bezeichneten Bahn. h Rückkaufs⸗ ö chuldverschreibung sind zwanzig halbjährliche Zinsscheine und ein Er⸗ 1““ 99 906 05 Immobilien⸗Konto 171892 g- 2 2 8 4 4 91 9 3510 F 9 10 Soj 9 Qr jo 5 K 5 9 8 r 2 2 e be . 8 1 8 8 4 on⸗ 0 940 3 Z8 on. 8 8 8 8 8 9 gf 44 7 2 1 vrnm. Jelrs a den in ne n gigen bn hI Füreen EE“ in Ngee; § 4. Für die Verährung der Zinsscheine und der verloosten oder gekündigten Theil⸗Schuld⸗ Fepother Fasen 1““ 8 26 Zinsen Konto ... . .. 48 468 16 Grundstück⸗ u. Gebäude 634 888 Aktien⸗Kapital Vorzugs⸗ 8 b0 jährigen Betriebes erfolgt, nicht mehr als die Anlagekosten mit einem Zuschlag von 10 % betragen soll. verschreibungen sind die Beseslchen Bestimmungen maßgebend. Biü i6 X“ ab Hypotheken .. .16 500 618 388 O1“ 1 046 000 aSgn Die Reglerungen nehmen, im Falle die Reineinnahme aus diesen Linien 6 % des Anlagekapitals] § 5. Die Verzinsung der Theil.Schuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an welchem die⸗ Abmwickelungs⸗Reserven⸗Konto 8 b 3 Grundstück Rosenau⸗ Obligationen. 446 500 übersteigt, an dem Mehrerträgniß nach⸗ erhältniß der geleisteten Staatsbeiträge zum Anlagekapital theil. selben zur Rückzahlung fäslig werden. Wird der Betrag der Theil⸗Schuldverschreibungen in Empfang ge⸗ 103 856,34 1 Speichersdorf.. . . 51 356 5 % Agio, bei Ein⸗ Der Staatsbeitrag à fonds perdu beträgt für die auf badischem Gebiet gelegenen Strecken 18 000 nommen, so 1 zugleich die zugehörigen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage verfallen, mit Gewinn⸗Ueberschuß 19 103,141 122 958 S ab Hypothek . . .. 20 000 31 356 lösung zahlbar .. 22 325 468 825 ro Kilometer. Denselben Bektrag hat auch Württemberg geleistet jedoch nur für die Linie nach Herrenalb, den fälligen Theil⸗Schuldverschreibungen eingeliefert werden. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag der . Gewi 8 1b eesjcrsdg, Neubau Rosenau⸗ Kreditoren: 8 11“ he 8 aef wedeillberdischen Gehitte la⸗ fehlenden Zinsscheine von dem Kapitalbetrage gekürzt. m8 mbeit,Schuh dt rfolgt 176 597 1 176 597 Speichersdorf . . .. 113 646 00%G vdurch Unterpfand ge⸗ Außerdem haben die Gemeinden zum größten Theil den Grund und Boden kostenlos zur Ver⸗ 1 8 d Die 5 8 ¹. 8 bS. I 2— Fr G verschreibungen erfolg In heutiger Generalversammlung wurden an Stelle des ausscheidenden Herrn Rentiers Friedrich Maschinen .. . . 120 000 deckte Banquier⸗ 88 fügung gestellt. Die Strecke Ettlingen —Karlsruhe wird elektrisch, die übrigen Strecken werden mit Dampf⸗ nach Srng. is boegh 295 1h en Nüühung plgne ftzn h den indes 6 vom Jahre 1906 an das ön Herr Ingenieur Jacob Heilmann in den Aufsichtsrath gewählt, die übrigen Mitglieder des Utensilien u. Werkzeug 30 000— Kredite 237 34815 kraft betriebeu. Die Betriebseröffnungen der einzelnen Theilstrecken erfolgten zu folgenden Zeiten: Recht, die veal;gfen verfebrken dle Uüee Anlelbe spätestens an einem Aus⸗ Au Fetske , wüchen eBe,ghg v11XX“ Pieen. Ln Wagen ... 5 480— 1 diverse Kreditoren .. 59 069 781⁄ y296 417 ““ S. 1 E loosungstermin oder mit längerer Frist zur Rückzahlung an dem nächstfolgenden 1. Juli zu kündigen. 8 3 Der Vorstand. 1 1 Werthpapiere: Accepte: Eröffnung 88 je 5 8 —* 1906, findet in Karl im Geschäfts⸗ b 18 8. 8 durch Unterpfand ge⸗ 1 1 Am 15. Januar jedes Jahres, erstmalig am 15. Januar 1906, findet in Karlsruhe im Ge G. Meyer. K. Schertel Kautionen . . .. dect (Depot⸗Accepte) 130 000 ö Für hvin lokale der Badischen Lokal⸗Eisenbahnen, Peteh aft, vor einem Notar die Ziehung der am 1. Juli - Hypotheken .. . . 8 diverse 124 268,160 254 26 Personenverkehr Güterverkehr desselben Jahres zur Rückzahlung gelangenden Theil⸗Schuldverschreibungen 88 Fällt der Shnngstag Aett Effetten.. .. 18 820 Obligations Zinsen 1 SSe 2 ode Eg; 8 55 4 1 5 8 5 ) 9 5 ⸗. 3 8 9 0 2 0 5 . . 2 8 8 fe nen ö eblichen Fe kertage ar Bifuldierstetrfeenden Hehen das Neht ctien⸗Gesellschaft H. F. Eckert in Berlin 2 Friedrichsberg. SSe rdereftellung .-11. ’n 5 % von ℳ446500, Karloruhe Ettlingen... 1. Dezember 1897 b 7,82 akte beizuwohnen. Die gezogenen Nummern werden alsbald von den Badischen Lokal⸗Eisenbahnen, Actien⸗ Debet. Bilanz am 31. März 1901. Creait: 8 errreverestellung 8 176 618 98 v. 1. 10,00 9. 2. 01 7 999 Ettlingen —Frauenaalb. . x114. Mai 1898 24. November 1898 14,49 Gesellschaft, im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Karlsruher Zeitung, . b Kassa H . 3 795 70 8 nicht präsentierte e“ 2. Juli 1898 ve. 4,09 in der Frankfurter Zeitung, in der Kölner Zeitung und in einer weiteren Berliner Zeitung veröffentlicht. 8 1h 2* Pechle⸗ v.ag „17 029 85 Kupons H . usenbach Ittersbach . . . . . . .. . 10. April 1899 10. April 1899 12,55 § 7. Die Rückzahlung der ausgeloosten Theil⸗Schuldverschreibungen erfolgt gegen deren Aus⸗ Grundstücks⸗Konto: Buchwerth . Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . . .3 600 000 Maätte’ u. Materiglien 1 310 154 63] Gekündigte Obligationen: Ittersbach Brötzingen . . . . . . . .. 2. Januar 1900 2. Januar 1900 16,21 lieferung bei den in § 2 angegebenen Zahlstellen. Gebäude⸗Konto. ““ Hypotheken⸗Konto .300 000 —- kühle Bürgersdorf .. 15 000 noch nicht präsentierte zus re; § 8. Die gemäß § 6 ausgeloosten und getilgten Theil⸗Schuldverschreibungen sind zu vernichten. E L““ . 1 Noch nicht er⸗ . Hypothek . . . 10 000 5 000 8n Fvea⸗ jt Rücks I Fiaütn⸗— isb üht Fertian Ueber den Hergang ist eine öffentliche Urkunde aufzunehmen. b 8 eis⸗Konto . hobene Dividende . 65 14““ 8 849 zuzügl. Agio abzügl. werden bn Nücfsih veranf daß is. (agftrgat, Weöbilchafr Plons ehne bigher wvoch nicht. Frtiogfet . 8 9. Die durch Giro legitimierten Inhaber der einzelnen Tbeir chelcverseseeicungen anen Fetei hachewert esegntae. . Fu. Verluft⸗Saldo . 4 613 987 2 Av Iofher . Endstrecke das Baukapital der Linie Ittersbach Brötzingen, welches auf 1 250 000 bestimmt und an die ihre Rechte aus denselben gegen die 2 Badischen Lokal⸗Eisenbahnen, Actien⸗Gesellschaft, se 8. ig Utensien. Modelle, Elich 2 19 jtanlg auf 122 367,17 E“ . Abaefte pelte Altien Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft bereits bezahlt wurde, mit 4 % zu verzinsen, da infolge des e eiheern 8 Die Oberrheinische Bank wird den Inhabern aus den Theil⸗Schuldverschreibungen Mobilien⸗Konto . 1 Se vee. 122 367,1 22 Igoestemape b en 7 8 ; E 35⁄ 8A. I 4 4 Ei ni verhaftet. 88 b 2 E88“ 8 2 . 2 8 8 8 2 Ko ““ Linie Ittersbach —Brötzingen noch gering ist und die Betriebs⸗Einnahmen 10. Bis zur völligen Rückzahlung dieser Anleihe sind die Badischen Lokal⸗Eisenbahnen, Actien⸗ Pis. und Wagen⸗Konto. . . 8 hahen .. 544 904,30 .“ 1 88 zur Verfügung für 8 2 b -I.A Ettlingen Staatsbahnhof— Ettlingen Holzhof Gesellschaft, nicht berechtigt, eine neue Anleihe aufzunehmen, welche deren Inhabern ein besseres Recht assa⸗Konto „7781/2 Sonstige Kred’i- I“ 88 6“ exekutivisch verkaufte 8 Dieselbe ist normalspurig und schmalspurig (3-schienig), hat eine Länge von 2,27 km und wird auf des Vermögen der Gesellschaft oder eine bessere Sicherstellung einräumt, als der gegenwärtigen Ffarbe⸗Cbeßs N11 135 888 2 hi- 8 . 657 768,88] 1 324 940 35 8 hepen I] 8 mi etrie Die 8 spur ist bis Bus erlä 8 Anleihe zusteht. 8 s 88 111u“*“ 20 pezial⸗Reservefonds⸗Konto . 237 245712 tien... E 15 b v, eeEö g dusalbecg dheli nger , üeinde Ettlingen ertheilt. Die § 11. Gemäß § 12 der Statuten darf die Gesellschaft Schuldverschreungen nur in solchen Waaren⸗Konto . . 17 70 157 59 Reservefonds⸗Konto 216 71696 IA“ 2 083 127744 Bahn ist durch Ankauf in unseren Besitz übergegangen. Zahl Höbe ausgeben, daß deren Gesammtbetrag den jeweiligen Nennbetrag des Grundkapitalt Meagasin, n uzstebenbe 349 956,23 Söen⸗ und Verlust⸗Konto: (‚(stznigsberg i. Pr., den 11. Februar 9ob. 8 üüs z 1 nicht übersteigt. A 5 11116“ 25 önh 8 3 zeus II. Allgemeines über die Ende des Jahres 1900 im Banu befindlichen Bahnen. Hen von der Gesellschaft ausgegebenen Theil⸗Schuldverschreibungen steht kein Pfandrecht an den Forderungen . . .. 2 218 240 56 3 G 18 Königsberger Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft i. 1) Rebenbahn r.:. Meckegheim und r49 . Wiesloch Vermögensoblekten der Gesellschaft zu; auch haben die Besitzer der Theil⸗Schuldverschreibungen keine 11““ 5 960 286 68 5900 286 68 . P. Lehr. Hesfe. Die Länge der Bahn Wiesloch . beckesheim beträgt 195 in und. die her ahn B 0 8 esehani vor anderen Gläubigern der Gesellschaft. . 4000 000 ((SZewinn⸗ und Berlust⸗Konto am 31. März 1901. Credit. Waldangelloch 11 km. Die Bahnen werden normalspurig ausgeführt. Die Konzessionen zum Bau un ie Bedingungen der im Jahre 1900 aufgenommenen 4 ½ prozentigen Anleihe von

Betrieb wurde am 17. Februar 1899 ertheilt. Die Konzessionsbedingungen sind dieselben, wie bei der Linie sind dieselben wie die der gegenwärtigen Anleihe, mit der Maßgabe, daß die Tilgung der ersteren am 8 1287 Meißener Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft. Karlsruhe —Herrenalb Pforzheim, r. finden sich folgende hauptsächlichsten Abweichungen: 1. Juli 1905 beginnen wird.

Materialabgaben aus dem Bahnbetrieb 8

-—““ 8

2 110

SISIEIS8128e.

Wörishofen, 25. Juni 1901

[29262]

Activa. Liquidations⸗Bilanz 11. Februar 1901. Passiva.

22

8

ö 69 200 77 1 Activa. Bilanz⸗Konto 31. Dezember 1900. P . Die Abtretung der Linie von iesloch nach Meckesheim an den Staat kann jederzeit ge⸗ 8 28 0 46G45 8 8 F 3 8 Eö“n . LE111 5006 d 2 fordert Der Uebernahmepreis wird in derselben festgesetzt, wie bei den übrigen Badische Lokal⸗E isenbahnen, Actien Gesellschaft. 8 . .

bschreibungen: 8 BööB“ 8 8 An Grundstück⸗ u. Gebä Z 1

vie 484 1“ e. u. ude⸗Kvnto, 144 052 53 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Bahnen. Erfolgt jedoch der Ankauf vor Ablauf der 10 ersten Betriebsjahre, so treten Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind auf unseren Antrag Gebäude⸗Konto.. . 66 018,44 Dividenden⸗Konto: V 8.

zu dem Mindestpreis diejenigen Beträge hinzu, welche bis zur Abtretung an den Rein⸗

1““ 44 8 „Konsortium Meißner Straßen⸗ Beamten⸗Kautions⸗Konto b vͥe 86 111,333 8 MNicht erhobene, - 927 8 8 8 8 4 % al pari ri r l⸗Schuldverschreibungen von 1901 Betri 8 22 8 e JEuu 7 638,37 Strafgelder⸗Konto .„. ... 82128 efehlt haben, um eine durchschnittliche Verzinsung von 4 % für das Anlage⸗ nom. Mane 00 . 84¼ 686 veee e n 2908 88 8 Fee. nn. * ½ E-91 3 [ 8-g. Divi⸗ 8 37 .“ 98 67618 8 Sewc⸗ und Verlust⸗Konto, Die Crnetaen dantesg. den Geländeerwerb beider Bahnen zusammen einen Beitrag von der Badischen Lokal⸗Eisenbahnen, Actien⸗Gesellschaft G tensilien⸗, Modelle⸗, Clichs⸗ 1 . Waaren⸗Konto: Gleisbaun Konto . . 872999 2E.e. * 229 000 bewilligt, von welcher Summe ein Betrag von 46 000 als Ankaufspreis für die Pferdebahn zum Handel an der Berliner Börse zugelassen und werden durch uns unter folgenden Bedingungen zur 18* IFe1““— 20 291,72 194 629 Bruttogewinn Betriebsmittel⸗Konto. . . . 216 857 Amortisations⸗Konto: Wiesloch Stadt Prcse Staatsbahnhof in Abzug kommt. Subscription aufgelegt: 8 . . Reingewinn: b 8 Speiseleitungs⸗Konto. . . . 5581,52 p. Jahr = à * se Linie Wiesloch Meckesheim ist im Mai d. J. dem Betrieb übergeben worden. 22. 1) Die Zeichnung erfolgt auf Grund des zu diesem Prospekt gehörigen Anmeldescheines am Reservefonds⸗Konto: 5 % von 1 Streckenausrüstungs⸗Konto . 8 Monate 3721,— 2,) Nebenbahn Reutlingen —Gönningen und Aalen Neresheim-— Ballmertshofen. Montag, den 8. Juli c. b 271 183,0 13 559,18 Triebischbrücke⸗Konto. . .. Erneuerungsfonds⸗ 8 Die Länge der normalspurigen Linie Reutlingen —Gönningen beträgt 16,6 km, die der meter⸗ 8 8 aee hüachn ö d u6 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto „„ 22 754,88 Reservematerial⸗Konto . . . Konto: spurigen Linie Aalen —Ballmertshofen 39 km. 111“ 84* S bei der AA h 8 Tantibme⸗Konto: Statuten⸗ Effekten⸗Konto ... 8 58 9. Rücklage Die zu dem Bau und Betrieb der beiden Bahnen wurden am 6. Juli 1900 unter 1“ v““ Seeen Leee Seschahht,. mäßige des Aufsichtsraths Kassa⸗Konto . .. folgenden hauptfächlichen Bedingungen von der württembergischen Regierung ertheilt: . Hen⸗ . 29⸗ Feydt 4 Co 8 und kontraktliche des Vor⸗ . Aeeen Nach Ablauf von 90 2— gehen die Bahnanlagen ene. in das Eigenthum des Staates 82* n re heaff er 9 en Danüberet 8 öSS. und Beamten 22 395,15 leidergeld⸗Konto .. über. Der Ankauf kann schon früher gefordert werden, jedoch nicht vor Ablauf von 25 Jahren nach Be⸗ 8 den dal * &ꝙ soba a & n. idenden⸗Konto 6 % Divi⸗ rkzeug⸗Konto ... Phen des Betriehes. Erfolgt der Ankauf vor dem Ablauf eines 50 jährigen Betriebes, so wird der 2dfache b 8 * 2— 5 gin. 5 d 1* utsch Bank dende von 3 600 000 216 000, 8 ½ Utensilien⸗Konto.. trag des durchschnittlichen Reinertrages der letzten 5 Betriebsjahre als Ankaufspreis erstattet, qIEI 8 M. 8 furter ale der Deutsche Uebertr 2* 86 r

AAbee eserne⸗ davon . .

Dividenden⸗Konto: 3 ½ % Dividende

. 8 . 2. . . .

aufnächftes Geschafts⸗ 1“ Bau⸗Konto Salzschuppen xro rata selbe nicht 10 % des Anlagekapitals übersteigt. Mindestens wird aber das Anlagekapital als Kaufpreis 8 in Karloruhe 2 —2,u Bank, 8 2 nn 1] 888 3093,04] 277 802 25 2 „Assekuranz⸗Konto . . mporis. vergütet; Anlagekapital gilt auch bei Ankauf nach Ablauf eines 50 jährigen Betriebes als Kaufpreis. G Herrn Ed. Koelle, 8 88 1 m „Konto⸗Korrent⸗Konto.. . . 8 Vort auf neue nicht rückzahlbaren Zuschüsse des Staates betragen: . in Cöln be Sn 88 gr,bechon he 537744 5 . 11] Rechnung .. 9 I 3 8 8 4 1b 1 B . e 3 n Jun 6 8 8 4 B8 eeeeeeeee der Oberrheinlschen Bank, sowie bei deren suͤmmt sier Hrtepeicheers. e Gesellschaft 11.“ dnt als Zuschuß für die Umänderungen auf Bahnhof Aalen. . 60 000,—— . b öegn v Färce. 8 lkbs, Gütenanschluß Königliche Por⸗ 1 Gelände für die beiden Bahnen wird seitens der Gemeinden unentgeltlich gestellt, außerdem in Stettin „ee Herrmn Wm. Schlutom 1 sach Prüfung festgestellt: 8 zellan⸗Manufaktur . . .. 4 143 A ¹ während der bei jeden Stelle üblichen Geschäftsstunden. 1 8 8 Der Aufsichtsrath. Sbezial⸗I 62. werden noch fo Baarbeträge gezahlt: 8 22 B vstn 2 8 5 . Spezial⸗Verrechnungs⸗Konto 221 seiitens der Gemeinde Reutlingen .. . . . . ... ,ℳ 35 000,— 2) Der Subsecriptionspreis beträgt 182 %, zuzüglich der Stückzinsen vom 1. Juli d. 2

b 8 (Sigismund Born. 11““ 1 S8 1’e““ - b durch die Thurn und Taxis sche Verwaltung für die Änlage von Holzverlade⸗ 2 Tage der Abnabme. Es ist bei der Zeichnung eine Kaution von 5 % f Vorstebende ——1 sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ist von 1 236 828 8 1 236 828,75 8 interlegen.

S 6 8 8 ET- elben im Hauptbuche in Uebereinstimmung befunden worden. b Debet. çredit. anen öb deaft 2.— vasrn. 82 Fhner jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, die Subseription auch schae 8 Frievrichsberg, den 22. Juni 1901. .

bei den im Bau begriffenen Linien hat die Westdeutsche Gisenbahn⸗Gesellschaft du 8 8 * ——,. hie sestgeseyten Tenmins zu schließen und nach iheem Ermessin e Die Revisions⸗Kommission. 8 b 8 1b d1 ages jeder einzelnen Zutheilung zu bestimmen. Die Zutheilung wird Gustav Reuter, gerichtlicher Bücherrevisor. aul Wartenberger. An Steuer⸗ und Abgabe⸗Konto . e Bo 1—192 IA und zwar für eine 4 ½ % Verzinsung des neeüictcüht 2 olich Ee a der Sabh eee e ustav Reuter, gerichtlicher Bücherrevi P g 8 8

98 22 2*2 5. 8575

8 1 1 1 S v⸗ 89 Lohn⸗Konto . III. Setriebsergebnisse der Bahnen 1 9 JSeehee der rrSheeee ehbee .eha⸗ [29985] . Gehalts. und

. 5. Juli ab und bis 15. August cr. bei dersenigen Stelle, bei der die Zeichn 8 „Versicherungs⸗Konto Personal

Die Ueberschüsse bei den einzelnen Bahnen betragen in b baüsaes —2. 8 185,. ae aniene Bhrtee 10, en c.— 8.ederener wasßen nboch sesoe2 eeenenenen das Geschäfts g2 en rere E“

8 1 1 genommen werden. H Gutach, „Baden. 1 nkosten⸗Konto.

Bruchsal- Odenheim- (Hilebach) Menzingen 34 138,09 36 4900 8 Die Zulassung der Anleihe zum Handel an den Börsen von Frankfurt a. N. 8 ½ 2₰ 4 8 Ar 525 7. 72 Die diesjährige 4. ordentliche Generalver⸗ tschäd Konto 8

C— 27 608,77 . und Cöln wird beantragt. ute ab Einlieferung des fälligen fammlung findet am Montag, den 29. Juli kosten⸗Kto. Hummitz'sches Grundf

Albthalbheeonnn] 122 004.98 13¹1 705,00 ZBerlin, Franukfurt a. M., Karlsruhe, Chln, Stettin, im Juni 1901. widehdenschesmes Uel ber d. F. Vormittags 11 Uhr, im Hotel Germania „Betriebs⸗Un

üöüöoma,m

. erliner Handels⸗Gesellschaft. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Gesellschaftotasse, Berlin⸗Friedrichsberg. in Karlorube⸗ stan. —5 Aktionäre . —y 220—7 e— S. Bleichröder. von der Hendt Co. A. Schaaffhausen’ scher Bankverein. * * Ebaufsee 162,/1632, und vegelcden rreeeef egi e C füsarngetra . Afleefear onto gscrehenn.

Per Betriebs⸗Einnahme⸗Konto Konto

2* 2³. . 2. .

181b

n .k95 95 55sb59u

.

t 8ℳ 97 8 899 erem thause Born 4& Busse, Berlin, Beneichnung der Bahnen E 1897 1898 —. Robert Warschauer 8 Frankfurter Filiale der Deutschen Bank. Den übeen 1eae g-. 8 8 52 1eee. Bllant· Konto Oberrheinische Bank. Ed. Koelle. 1 videndenscheinen ist ein Nummernverzeichniß verss⸗ tlastungsg.

Hilsbach) Menzingen en 31 108 301,71 122 319,14 139 404,02 8 nfüfen. des Vorstands. 8 ee WE— 88 88⁄ 988267 882 ½8 139 898 Sal. Oppenheim Jr. & Co. Wm. Schlutow. 8 ersin Fried den 1. Jull. 1901. 2) seFerden eingewinn

8. 82 2 1. Juli 1901. 418

EEFNIutiituum ..ei eaee gh scseheihh. Acnien⸗Geselsscaft H. F. Ecert. 8ns. ben [75 620,94151 802,02411 479,30 530 397,71 654 638,90] ““ 1“ BGö 8 Die Pirektion.