1901 / 156 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

959, 3 % do. Staater 10090, Vereinsbank 159,79, 60%⅞ Chin,] getretenen Präfidenten der ⸗„Poltawa Agrarbank“ stellt, wie⸗W. T. B. hölaeasgis Lanope n dne. Iälüöhae e hahi. s h Beila ge

3 8. Juli Postdampfer

Anl Schuckert —,—, Hamburge der „Handels⸗ und Industrie⸗Ztg.“ entnimmt, fest, daß die Bank bei h uli; n. Vresloles Pease hefrt —,—, Gold ben 27 deenshelhe Unternehmungen durch gewährte Kredite und Aktienbesitz „Armenia*, 29. Juli Postdampfer „Assyria«.

ach M. 8 1 is iqui jetzi ; onia! Juli 2 PCM. „,2 8 80,75 Br., stark interessiert ist, daß die Liquidierung zwar an esicchts der jetzigen 6. Juli Postdampfer „Teutonig“ 26. Juli Po tdampfer a-. 5 2A 1

b2 2 2784 2* 1 8,— 3 4. Krisis ziemlich zeitraubend sein würde, aber der bei der 18 New rleans 8. Juli Postdampfer „Adria“, 25. 88 Post. g— n eiger unl onig 1 renj 1 en Anz 7 ex 20,27 Br. 20,23 Gd., 20,25 bez, London kurz 20,40 Br., Regelung entstehende Verlust keinesfalls den Betrag der Spezial⸗ dampfer „Athesia“. Nach Galveston 12. August Postdampfer 88 b 3 8 9 20,36 Gd., 20,37 bez London Sicht 20,41 ½ Br., 20,37 ½ Gd., reserve von etwa 3 ½ Millionen übersteigen könne, sodaß das ganze „Brisgavia“. Nach Zentral⸗ Amerika und Columbien 11. Juli mh Nho 156. B jj X

6 Amsterdam 3 Monat 167,75 Br., 167,35 Gd., 167,65 bez., Grund⸗ und Reserve⸗Kapital von zusammen 36 Millionen vollständig „Valesia. Nach Porto Rieo und Vene⸗ uela 18. Julk eh e⸗ ieeeneeahn er in, onnerstag. den 4 Juli 1901 Oef g. Bkpl. 3 Monat 84,25 Br., 83,75 Gd., 84,10 bez., intakt bleibe. Die Verwaltung beabsichtigt, alle zweifelhaften Posten ostdampfer „Croatia’. Nach Mexico und Cuba 7. Juli Post⸗ 5 . Sach 12

arig Sicht 81,15 Bez 80,83 Gd., 80,84 bes, St. Petersburg bei der nächsten Bilanz gesondert zu buchen und sie der Spezialreserve g ntbs „Canadia“. Ost⸗Asien 13. Juli Postdampfer 1. Untersuchungs⸗Sachen. .

1

„, 21. b rk Sicht ntnehmen. „Arabia“, 12.¶ Juli Postdampfer „Freiburg“. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und eee stellungen u. dergl. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Akkier *. Aktten⸗Geselksch. E I. 1 89 . 2J8,90 19 e L Si t 8 -Wkag 2n 1- 3 1 b. Hagmburge Südamerikazische Hampfschiff ahrts. 8 - e. De entli er 2 b 7. und Wictftzechcene ö

4,15 ¼ Br., 4,12 ½ Gd., 4,14 ½ bez. *) Kassa. ente ,67 ½ ittelmeerbahn 00, zridionaux 707,00, Gesellschaft und Hamburg⸗Amerila Linie . ““ Weraiderseecg 22 er. klassung ꝛc. von 8 3 . 2 t t steinischer 10k“ 165 170 Wechsel auf Paris 104,40, Wechsel auf Berlin 128,95, Banca 2 1 5. Ver Bapteren. Bank⸗Ausweise.

8 2 . eee⸗ ——— Hemburg 100- 103, do. ko 103 104, meckenburgischer 188-—145. den cheben snengadte tng. a6118 bfe, rrvgen n der Vostczgacsce Pgragneane uli Postdampfer Corrientes⸗, 17. Juh ) Untersuchungs⸗S Aufgebot. 8 e FMcherhüne ais stetig, 113½. La Plata per Juni⸗Juli 88. Hafer stetig. 3. Juni⸗Dekade im Hauptnetz mehr 48118 Lire, im Ergänzungs⸗ p a. s.. Postdempfer „Petropolis“, 31. Jnl 0) 1 f 9 g Sachen. Der Bierbrauereibesitzer Ernst Weber zu Berlin SW. —— e Dügerode und

EEA1AX“X“ für todt zu erkläͤren. Der bezeichnete Verscholle hes

; ; ; 6 26 573 dampfer „Hispania“, 23. Juli Po Ee 8 ag. sur tod erkh „Der bezeichnete Verscho ene wird a loko 56. Spiritus still, pr. Juli netz weniger 21 545 Lire, zusammen mehr 26 573 Lire. ost Hi 2 9574 hat beantr . 1 7u8. Den Felomarken Oldenrode, hiermit aufgefordert si⸗ Ut 8 e ns benn Hr.- lan, pr. LanrftGeseedfe; bis 8 Madrid, 3. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 38,12 ½. ostdampfer „Säo Paulo d . 1293 ber Untersuchungssache gegen den Musketier gabe vekeeeht ö seiner An⸗ Westerhof Echte und Willershausen belegenen Grund⸗ EEE gg lene zi⸗ 2. 22 147,12 18„2. 29— Kaßß 4 behauptet, Umsap 2500 Sac. Der Plan einer Konversion der Staat 8; hhulden besteht Na Südbrasilien: 13. Juli Postdampfer „Paranaguà“, 30. Juli Zchann Georg Teubieg der 1. Kompagnie 5. Wes⸗ gewesenen A 1helg 8 wn ben falng -vn eingetragen im Grundbuche von Olders⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerich Petroleum behauptet, Standard white loko 6,35. darin, daß die nicht der Abstempelung unkerworfene 4 % ige .“ Foet 18 . fälischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 53 wegen Fahnen⸗ 25, April 1901, über 49,62, aus xstells von We Sre 1 tt 1. (rt. Nr. 1 der Gr⸗St⸗ bestimmten Aufgebotstermin zu melden widrigenfalls

Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sep. Schuld in eine 4 % ige innere umgewandelt werden soll. Die Aus⸗ Nach den La2 lata⸗Staaten: 11. Juli Postdampfer „Granada⸗ llucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Fülnen⸗ helm Pröpper daselbst und angenunaee „non, Wil⸗ M.⸗Rolle), von Düderobe Band I1 Blatt 1 (Art. die Todeserklärin erfolgen wird. An alle. velch tember 29 ¼ Gd., pr Deßbr 30 Gd., pr. März 30 ¾ Gd. pr. Mai gabe von Schatzscheinen mit Verfallzeit von 3 bis 12 Monaten wird 16. Juli Postdampfer „Cap Verde * 20. Juli Postdampfer „Mendoza“ Erafgesetzbuchs sowie der §8,356, 360 der Militär⸗ Schuster zu Iwemgs angenommen venn Lehrer Nr. 1 der Gr.⸗St.⸗M.⸗Rolle), von Oldenrode Auskunft über Len vües Tod des Verschon g- 8 31 ¼ Sb. Behauptet. Zuckermarkl. (Schlußbericht.) Rüͤben⸗ durch die Bank von Spanien besorgt. 3. August Postdampfer „Cordoba“. Srafgerichtsordnung der Beschuldigte hi. erdurch für Urke wer ga.reen 1g, . b Sgns 20 Gerneee h Fhath 102 mit 15 (Art Nr. 102 der ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Lissabon, 3. Juli. (W. T. B.) Goldagio 39 ¼. c. Deutsche Dampfschiffahrts⸗G esellschaft Kosm os. 8 fahnenflüchtig erklärt. ch., den 8. Janmar 198 8 dem auf Gr.⸗St. Rolle), von Willershausen Band I1 im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige z machen Bord Hamburg pr. Juli 9,324, pr. August 9,35, pr. September Amsterdam, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % Nach Ecuador, Zentral⸗Amerika, Mexico und San Francisco Düsseldorf, den 2. Juli 1901l. 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gersnhe ae⸗ Pettege Cee Rane SrS..M.Rollh) von I Jena, den 24. Juni 1901. 82 g 9,22 ½ pr. Oktober 8,80, pr. Dezember 8,80, pr. März 900. Matt. Russen v. 1894 1“ le 2,09, ge,esShüt Mer Eisen⸗ 6. Jan d eune „Sesostris’. Nach Chile und Peru 13. Juli Königliches Gericht der 4. Division. beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden St.⸗M.⸗Rolle) und don⸗ Echte Band 1. Fee Großherwgl. S. Amtsgericht. 1.

Wien, 3. Juli. (W. T. B.) serccgscee Oester⸗ bahn⸗Anl. 40 ¾2, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb⸗Obl. 90 ¼, Trans⸗ Dampfer „Theben“. 129575 Fahnenstuchts⸗Erklärꝛung. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalle die Kraftlas. (Art. Ne 128 dnd hen Kcht, 2 -nfe chischstasbas

Ses „„. ; 4 t 1 er. 3 5 29356 reichische 4 % Papierrente 99,05, Oesterreichische Silberrente vaalb.⸗Aki. —,—, Marknoten 59,12, Russische Zollkupons 191. In der Untersuchungssache gegen den Musketier erklärung der Urkunde erfolgen wird. was mit dem Grund und Cern Der] We schenstel a. D. Anton Schröder aus

98,9), Oesterreichi Zoldrente 118,05, Oesterreichische Kronenrente Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. d. Rhederei Rob. M. Sloman, Union⸗Dampfer. 8 Jung der he Kaennnene nsegkette Bitburg⸗ den 27. Junt 1a1 8 1 ind Boden diese ter De z 60er Loose 140,00, eeen. vv n. 8 Ux; 1“ dos breS Benaen. 127 do. pr. März —. Rüböl loko —, 24. Juli Dampfer „Barcelona“. 88 69 ff. des Millitär⸗Strafgesetzbuchs sowie der 97720] G Aufgebot. Eellle, den 29. Juni 1901. lahnstein, für todt zu erklären. Der 8 nene Ver⸗ B.8 90051 8a , 8 Buschtiehrader 1068 00, Flbethalbahe 8 esKesss⸗ Csd ordinah 52. Bancazinn 76 . *. Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linte (Reichs⸗Postdampfer).. P als gte dissbascf r shafächet remung der in Nroff ve Hendelsgesellschaft L Prediger & Cn Der Oberlandesgerichts⸗Präsident. bvö Ieee,anfeeen8. 12 spätestens in dem 1 700, , Jav b Serr 1 1 . b v fah rig erklärt. 1 H urg, Katharinenstraße Nr. 50, vertreten durch [29290 L“ 8 G den 21. Januar Vormittags 9 Uhr 5 5. No 5740, Oesterr. Staatsbahn 645,00, Lemb.⸗ Brüssel, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) e Ostlinie bis Delagoabay und Durban und nach den östlichen den 29. 9 irn hüs 1 dassf98 S.0ner rreten durch [29290] 8 aer we⸗ 2 eIrA MPel Piocdmastgech 475,00, Pardu- 70 %. vhe; * ürken Litt. 8 Pahs Türken Lüat. D. Häfen dazwischen: 31. Juli Dampfer „Herzog“, 28. August Dampfer 111 1“ Pennahmn Samson, Dr. Julius Die Erben der im Jahre 1870 verstorbenen Leib⸗ es henner ee. Gerichte anberaumten Auf⸗ bitzer 380,00, Alp.⸗Montan 433,00, Amsterdam 198,70, Berl. Scheck 24,60, Warschau⸗Wiener —,—, Lux. as. 89 443,09. 1 eec. KPe ab poft gssabest East nüon [29688] Ludwigsburg. 1b Hausbrücke Nr. 37. hat dag hhee Panennrg 8. 9 Baene. Klinte auf Nr. 21 in Brokhausen ease gan iehe S 2. 1 8 9 8 i. 1 8 troleum. urban und belagoabay: 17. Ju ampfer „Kanzler’“. nie 29688 E - *1½ öö EI EE .91 haben beantragt, den a . 2 st 18. K*8 2 8 P S 1 Mo⸗. 8 an ne0, 2h nariser Schas 28a Rarle99 3299, (Schüatericht eihe figrtecdn Type Meiß loko 16 8 808 8. do. gr. bis Beira: 171 Land Dampfer Gonvernlne. 14. August Dampfer n Aufgeboben ist die durch Urtheil des Königlichen Srer N kisber 1900 auf die Firma Müller &. Friedrich Kar Cghraand. aeensbhsa eee sben Kehen vder Toß des Perscholleneg vzu ertheilen Rima Murang 466 00 Brüxer seasges⸗ Prager Fnlgar, 6180 1685,00, Jull 16 Br. do pr. Septbr. 16 ½ Br., do pr. Sept Dez 16 ¾ Fr Präsident“ Militär⸗Revisionsgerichts zu Stuttgart vom 19. No⸗ Weichsel Nachf. in Magdeburg⸗Sudenburg gezogenen, kirchen. eter in Heiligen⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 1 1 2. 74 7 7 7 „„ . . . . . . 8 . . .

81 5 Fünte , jißn 8 ß rei M 3 rto fällige gr er 8* 1 der seit Jahren verse ollen, im Wege des Aufgebote x F; irtenberger Patronenfabrik —,—, Straßenbahnaktien Litt. A. Ruhig. Schmalz pr. Juli 106,50. f. Woermann⸗Linie. vember Sees verfügte Beschlagnahme über das Ver⸗ deet fünunate nan Pe fülligen, an eigene Ordre Aufgebotsverfahrens für todt . erklären. n g. Maggtsemfhe der Gerichte Anzeige zu machen 82 8 2 b 3 S ; 8 . 2 2 8 z 8 mögen des Dragoners Christian Albert Schaubel 9/† „von der Bezogenen acvceptierten, nicht in⸗ nannte Wate T . 8 g rlahnstein, 24. Juni 1901. 35,00, Litt. B. 232,00, Veit Magnesit —,—, Pester Vaterländ. xew York, 3. Juli. (W. T. B.) Die heutige Fondsbörse 5. Juli Postdampfer „Hedwig Woermann nach Gibraltar, Tanger, Markgröningen, O.⸗A. Ludwizahee dor dossierten Prima⸗Wechsels über 4102,81 wescher san te Watermeier wird deshalb aufgefordert, sich Königl. Amtsgericht. Abth. II. Sparkasse Komm.-Oblig. 4 % 91,75, do. 4 ½ % 99,00, Wechsel auf eröffnete mit behaupteten Kursen, welche jedoch allgemein fielen, als Casablanca, Mazagan, Saffi, Mogador, Gorée, Dakar, Rufisque, en 1. Juli 11A6“ angeblich verloren gegangen ist, Feenreg Der 5 pätestens in dem auf Fonnabzend, den 11. Ja⸗ [29286] Z“ Berlin 117,45, do. auf 3- 239,60. ein Rückgang in den Aktien der United States Steel Company zein- Bissao, Bolama, Sierra Leone und Sherbro; 10. Jult Postdampfer Gericht der 28. Division. 8 haber des Wechsels wird aufgefordert, spät vUeege nuagr 1902,. Vormittags 10 Uhr, angesetzten DPer Gastwirth A F. Getreidemarkt. Weizen pr. 8 8,29 Gd., 8,30 Br., pr. getreten war. Ursache der letzteren war die Enttäuschung darüber, „Aline Woermann“ nach Madeira, Kotonou, Lagos, Kamerun, K. Gerich 26. Division. 8. Tnne vS. dneeens 8 Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ als Pfle ne- 8 88 n,a 8. eisbecker . Falmchaster Gd., —, Roggen pr. Herbst 7,15 Gd., daß von den Direktoren der Gesellschaft keine Mittheilung zu erlangen Fernando Po, Rio del Rey, Bibundi, Isongo, Vickoria, Kriegsschiff. 129690] Ludwigsburg. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte I rolgen werde An allc, welche Auskunft münster, hat .B 5. - en 116 Br., pr. Frühjahr —,— Gd., —,— Br. Mais pr. Juli⸗August war, für welchen Zeitraum die Erklärung einer Dividende auf die hafen; 15. Juli Postdampfer „Irma Woermann“ nach Teneriffe, Aufgehoben ist durch ÜUrtheil des Ober⸗ Kriegs⸗ Domplatz 9, Zimmer 1 anberaumten Auf, doe⸗ über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen Schell. Joseph Antons Sobm b.5 vegwee Sve 5,51 Gd., 5,52 Br. Hafer pr. Herbst 6,59 Gd., 6,60 Br., pr. Früh⸗ Stamm⸗Aktien erfolgen werde. Gleichzeitig wurde die rückgängige Las Palmas, Gorée, Dakar, Rufisque, Conakry, Cap Mount, erichts XIII. (K. W. Armee⸗Korps vom 5. Juni termine seine Rechte anzumelden und den r chsel vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im 1848 zuletzt wohnhaft 82 Le am 14 Apri jahr —,— Gd., —,— Br. Bewegung durch Liguidationen unterstützt, zu denen der im Hinblick Monrovia, Grand Bassa, Sinoe, Cap Palmas, Grand Bassam, Sao uh 1 0 die durch Ürtheil des Kgl. Militar⸗Revisions⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung he Aufgebzotstermine dem Gerichte Mittheilung zu machen. erklären. Der Beellgnets Verschofterz ,— 8 zu 4. Juli, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) auf die bevorstehende viertägige ause anziehende Geldstand Thomé, Landana, Cabinda, Banana, Boma, Matadi, Noqut, erichts zu Stuttgart vom 9. März 1896 verfügte letzteren erfolgen wird. b arung Detmold, den 24. Juni 1901. gesorhert süe 1r g. Ungar. Kreditaktien 650,00, Oesterr. Kreditaktien 8880 Franzosen Veranlassung gab. Das Geschäft war auch im Verlauf recht Quissanga, Sao Antonio, Loanda; 18. Juli Postdampfer „Ernst Woer⸗ Brschlagnahme über das Vermögen des damaligen. Magdeburg, den 22. Februar 1901. Fürstliches Amtsgericht. 1902, Vovmittags 11 L- 8 644,50, Lombarden 96,50, Elbethalbahn 481,00, Oesterr. Papierrente träge der Schluß aber willig. Der Umsatz in Aktien betrug mann“ nach Swakopmund, Walfischbay, Lüͤderitzbucht, Port Nolloth⸗ Rekruten Peter Schöpf aus Lay, Bayer. Bezirks⸗ Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. 29620] Aufgebot. 8 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine nr 99,05, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 95,70, 331 000 Stückk. . „Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗Gesellf chaft. un. Hilpoltstein. ihiseen Auf Antrag des Oekonomen Franz Sponsel in melden, widrigenfalls die Todeserkrärung erfolgen Ungar. Kronen⸗Anleihe 93,15, Marknoten 117,45, Bankverein 457,00, Die 5 ndsbörse bleibt am 4., 5. und 6. d. M. geschlossen. g Den 1. Juli 1901. 8 8 1 Pretzfeld, Abwesenheitspflegers, und der Bauersehe⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Leben 8 Länderbank 405,00, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —,—, Türkische Die Weizenpreise eröffneten, auf günstige europaische Markt⸗ Niach Algoa Bay, Fremantle Adelaide, Batavia, Samarang, K. Gericht der 26 Division. 8 Der vn. Bekanntmachung vom 17. Mai d. J. nn Margaretha Stang in Pretzfeld eweht üensih Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen 1 4 -8 Loose 103,50, Brüxer —,—, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 233,00, berichte, fest und etwas höher und konnten sich auch im Verlaufe, auf Soerabaya und Tilatjap 9. Juli Dampfer lensburg“. Nach 129689] Ludmigsburg auf den 1. Juli 8. J. bestimmte Termin zum Auf⸗ die Aufforderung „ergeht hiemi die Aufforgernne sbaetne Nn enarhen mag . 19 do. Litt. B. 229,00, Alpine Montan 433,00 unbedeutendes Angebot, Deckungen der Baissiers und da die Export⸗ Algoabay, Spdney, Bris ane, Townsville, Makassar, Soerabaya und Aufgehoben ist die durch Urthert des Kalt Militär⸗ gebot 22 822 M. Hiller Nachf. Berlin auf Paul 1) an Adam Wagner, geb. am 14. April 1815 Gericht Anzeige zu machen. Budapest, 3. Juli. (W. T. B Getreidemarkt. nachfrage zunimmt, durchweg gut behaupten. Die Preise 88 Padang 20. Juli Dampfer „Sommerfeld. Revisions⸗Gerichts zu Stuttgart vom 2 März 1899 „amp. Sülze gezogenen Wechsels über 214,13 in Pretzfeld, zuletzt wohnhaft in Pretzfeld, Bauer, Salmünster, den 18. Junt 1901.

4 3—; . s sti 9 8 ot 8 G 7 4* ir 2* J alts 1 22 g 2 h. b 2 Weizen loko billiger, do. pr. Oktober 8,02 Gd., 8,03 Br. Roggen Mais, anfangs, entsprechend der Festigkeit des Weizens, stetig, gaben h. Deutsche Levante⸗Linie. verfügte Beschlagnahme über das Vermögen des ee 2-e; 1 ir verschollen seit etwa 15 Jahren, sich spätestens in Königliches Amtsgericht.

pr. Oktober 6,76 Gd., 6,77 Br. Hafer pr. Oktober 6,26 Od., weiterhin, auf reichliche Verkäufe und Angaben über günstigeren Stand b . amaligen Rekruten Friedrich Gusta vp 1“ dem auf Dienstag, den 21. 2192 1 88, Br. Mais pr. Juli 9,22 Gd. 5,23 Br. do. pr. August. der Ernte, nach, schlossen aber willig. 31 Nach 8. 25 b ö Feeh tgtgagen xun, hese Rnoppan aug Vröschenn, Nen Bezescher chernann ges (Tanhe 8 lich ö Vorm. 10¼ nyr⸗ anberamnten SAufgebote n 8eGe gage kenetenus 8 Nsprban um Zwecke de 30 Gd., 5,34 Br., pr. Mai —,— Gd., —,— Br. Kohlraps pr. (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate Jult Expreßvampfer „Pera“. 8 4 Den 1. Juli 1901. -. Broßherzogliches Amtsgericht. perfönlich oder schriftlich bei dem K. Vanr Amts. Todeserklärung der nachstehens auffgefülsshen Ver⸗

August 12,75 Gd., 12,85 Br. 10 %, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 15 %, und Salonik 20. Juni Dampfer „Narxos .— Nach Malta, Piräus, K. Gericht der 26. Divi NN29617] Aufmevot. 3 gerichte Ebermannstadt zu melden, mir iaen b

3 London, 3. Juli. (W. T. B.) (Schluß.Kurse.) Eelüsce hesse aaf Fenden 02 ,6, ,soh, Gable Fransfers 48818 it easatc Kgnstanttnohel, Füeee msleg 29577 1 11) Die Ehefrau des Metzgers August Schwaab, feine Todegerklärung erfolgen würde, des Heinrich Wilhelm Ernst Elaner 2 ¾ % Kons. 93 ⁄22, 3 % Reichs⸗Anl. 89 ½, Preuß. 3 ½ % Kons. —, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ⁄, do. auf Berlin (60 Tage) naee 8 112. Juli Dar f Rhodos⸗ Nach Syra und Nikolaseff Verfü Katharina Johanna Schwaab, vorher verehelichte 2) an alle, welche Austunft über Leben oder Tod geboren am 1. Junt 1838 in Schwerin als Sohn 5 % Arg. Gold⸗Anl. 97 ¼, 4 ½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. 95 ⁄06, Atchison Topeka und Santa Aktien 87, do. do. und Varna 12. Juli Damdferg : durch Verfügung des Gerichtsherrn der K. Fiderlein, geborene Henfel, zu Frankfurt a⸗ Main. des Verschollenen zu ertheilen vemmögen, spätestens der Sophie Marie Elisabeth Eloner, den Artuar

98 %, Brasil. 89 er Anl. 69, 5 % Chinesen 94 ½, 3 ½ % Egvpter 100, Preferred 104, Canadian Pacific Aktien 104 ¼, Chieago Mil-] 27. Juli Dampfer W’“ Nach Kustendje, Galatz, Braila 12. da B. 10. Infanterie⸗Brigade vom 13. Februar 1901 2) der Kaufmann Robert Fiderlein zu Cöln, früher in Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. B. Brasch in Schwerin als Pfleger des verschollenen

Sereesegieeegedeeee eeene ecen

—,— —, SBe

„Rhodos“. Nach Alexandrien und Syvrien 5. Juli Nr. 297 für fahnenflüchtig ertlärte Kanonier2 S 8 1 ig 1

4 % unif. do. 105 ½, 3 ½ % Rupees 631%, Ital. 5 % Rente 95 ¼, 5 % wauker und Et. Paul Aktien 173 ½, Denver u. Rio Grande Dampfer .Rhode 1 1b . 12 wchig erklärte Kanonier Andreas St. Gallen, Ebermannstadt, den 21. Juni 1. Wilhbel -

81 un. 97 ⅞, 8 S9er Russen 2. Ser. 99 ½, 4 % Spanier 70 ½, 5 96, Illinois Zentral Aktien 153 ¼, Louisville u. Nashville Dampfer 524 Nach Mariopul und Taganrog 20. Juli eupold der 6./2. Fuß. Art.⸗Rgts. ist unterm 3) die Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Gallen⸗ 3 K. Amtsg 8 8eheich. eeceeüae Eeit büae Wilhelm Hermann egten t,ct 8 se Jel. n aanh 9 ee gonte ase loei New PYork Zentralb. 157 ½, North. Pac. Preferred Dampfer „Delos⸗. don Juni 1901 aufgegriffen und seitens des ge⸗ kamp, Mathilde Emma Gallenkamp, geborene Fider. (I. 8.) Ratz einrich Bosselmann, gehoren aut 22. Fant 1889. 9 ¼, De Beers neue 30 126, Incandescent (neue) 20, Rio Tinto 96 1, Northern Pacific Common Shares —, Northern Pacifc 3 % 1u 1 vaast fannten Gerichtshermn in Unterfuchungshaft ge⸗ lein, zu Frankfurt a. Main, [29625] Aufgebot in Liessow, R. A. Schwerin, als Sohn des spateren neue 53 12, Platzdiscont 2716, Silber 27¼, 1898 er Cbinesen 84. Bonds 72 ¾, Norfolk and Western Preferred 89, Southern Pacifie Ueber die Fischerei und Seeschiffahrt in Altona berichte ,E e haben als Erben des am 15 April 18998 dahier Margaretha Schneider, geb Eckem ewerblos, in Rentners Heinrich Albrecht Friedrich Bosselmann

Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig, Mehl flau und Altien 59 %, Union Pacifie Aktien 108 ½, 4 % Vereinigte Staaten dieselbe Korrespondenz, daß im dortigen Hafen im Jahre 1900 14 770 „Der Gerichtsherr. (Unterschrift), verstorbenen Privatiers Jafkob Fiderkein das Aufggebot Diedesfeld, Wirte des in Ludwi 88 fe hh und seiner Ehefrau Marie Sophie Vorpthem, geb leichter werdend, Mais und Gerste fest. Von schwimmendem Ge. Bonds pr. 1925 139, Silber, Commercial Bars 581 ½. Tenden: für Fischerfahrzeuge eingelaufen sind, worunter sich 728 Fischdampfer, 2 .. Baunach, berst. Kriegsgerichtermtt der dem letzteren ertheilten Lypothekenurkunde, be⸗ verlebten Agenten Karl Schneider, veten durch Seeler in Dobenan die Wittwe Marie Bosselmann. treide Weizen stattliche Nachfrage, Gerste wenig Angebot, Mais fest Geld: Fest. 1966 Seekutter und Ewer, 1449 lußewer und 10 62 Jollen be⸗ - üee treffend die zu seinen Gunsten auf der Liegenschaft ihren Prvzeßbevollmächtigten Rechtskan 1 8 geb. Seeler als Mutter Anna Bosselmann alg 8 und eher theurer. Waarenbericht. (Schluß⸗Notierungen.) Baumwolle Preis fanden. 1028 Schiffe mit 190 236 7 eegistertonnen kamen in 1900 im 8 . Frankfurter Gemarkung Gew. 3 Nr. [37a., Baum. Kirchmer hier, hat beim K Amts 55 enen Schwester und der Landwirth Carl Bosselmann alg 8

An der Küste 1 Weizenladung angeboten. in New PYork 8 ⅞, do. für Lieferung pr. Septbr. 7,6 3. do. Altongaer Hafen an (in Hamburg 13 000 Seeschiffe mit 8 Millionen 2) Auf ebote Verl u d stück im untersten Atemer, haftende Hwvotbek von Todeserklärung ihros Oheims Michgel Dierolf, Bruder des verschollenen Wilbelm Hermann Heinrich

96 % Javazucker loko 11 ½ nominell, Rüben⸗Rohzucker für Lieferung pr. Novbr. 7 56 Baumwolle⸗Preis in New Orleans Tonnen). Unter den erstgenannten sind 614 Segler, 5 Leichter, : g 8 Ust⸗U. Fun * 150 Florins. beantragt. Der Inhaber der Urkunde geb. am 5. März 18 35 in Diedesfrld und zuletzt nis Bosselmann, sämmtlich in Doberan,

loko 9 sh. 3 ½ d. träge. Chile⸗Kupfer 67, pr. 3 Monat 67 ½. 8 ½. Stand. white in New. Pork 6,90, do. do. 1 Schlepper, 408 Dampfer. 639 Schiffe waren deutsche, außerdem suchen Zust ll wird aufgefordert. spätestens in dem auf den Winer dafelbst wohnhaft gewesen, seit 1860 ver 3) bezuglich des Carl Adolf Heinrich Oberfeldt

Wolle fester bei besserer Betheiligung. Merinos pari bis 5 % in pbi e 6,85, do. Refined (in Cases) 7,90. do. Credit 191 dänische, 91 enflische. 45 niederländische, 54 schwedische und nor⸗ Gen, Zuste ungen U. dergl. 22. Januar 1902, 1½2 Uhr Mitrags, vor schollen, beantragt. Als An ist der geboren am J7. April 1890 in Schwerin als Sohn

unter den Maipreisen. Balances a Citv 105,00, Western steam 8,80 vegisce u. s. w. Nur 26 Schiffe stammten aus amerikanischen Häfen -gal) 2 dem Anterzeichneten Gericht, Leiligerenaaßt 9r März 1998, Bgem —. See haegist, 8. des Schneidermeisters Heinrich Cehensn Eh 4

Liverpool, 3. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: do. Rohe & Brotbers 8,90, Mais pr. Juli 49 ¼, do. pr. Septbr. der tküste, dagegen 426 aus deutschen und die übrigen 451 aus Im Wege d usgsverstei erung. 6 III. Stock, links. Zimmer Nr. 30, anberaumten saale des K. Amts lerichts bier bestimint, und Bu 8 Oberfeldt und dessen Ehefrau Friederite Caroline

8000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: 50 ⅛, do. pr. Oktober —, Rother Winterweizen loko 75 ½, anderen europäischen Häfen (190 aus Dänemark, 126 aus England). serlin na 8 Zwangsvol ftreckung soll das in Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die die Aufforderung 11) an den Verschollenen ü- Marie, geb. Rudom, in Schwerin, der Stations⸗

Ruhiger. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig. Juli⸗August Weizen pr. Juli 73 ½, do. pr. September 72 ¼, do. pr. Oktober Bei dieser ganzen Statistik des Seeverkehrs ist der Verfehr Altonas ntane Promemade ber Beee Urtunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung spätestens in diesem Aufgebotstermine zu melben vorsteher Oberfeldt in Neubrandenburg als Pfleger 4226. —4auc. Käuferpreis, August⸗September 42 6,— 4 %. Verkäufer. 72 % do. pr. Dezember 74 ‧¼ Getreidefracht nach Livervool 1 1, Kasfee fak mit den übrigen Elbhäfen nicht in Rechnung gezogen. Von Hamburg Hasenhaide und Weinbergen Hand un duche von der Urkunde erfolgen wird widrigenfalls die Tohecerklarung erfolgen wird, 2) au des verschollenen Ca 1 Adolf Heinrich Obenfelbt. 1 „September 42 ¾, 4 %, do., Dktober 4 1¼4έ— 4 %¾3, Käuferpreis, Rio Nr. 7 5 %% do. Rio Nr. 7 pr. August 5,05, do. do. pr. Oktober sind außerdem noch 143 Schiffe, von rburg 30 und aus anderen * geit er Eintr +— Band 37 Nr. 1272, 1 Fraukfurt a. Main, den 27 Juni 19001. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 4) bezüglich der Johanna Luise Friederile hristiane

ober⸗November 41,— 41 %. do. November⸗Dezember 41 ¼, bie 5.20, Mehl Spring Wheat clears 2,75, Zucker 3 %⁄4, Zinn 28,15, Elbhäfen 86 Schi e, zusammen 259 Seeschiffe mit 29 418 Register⸗ if den Nam 2 Verftei frungevermerkes Königliches Amtsgericht. 15. schollenen zu ertheilen vermögen, spätrstens im Auf. Ohrt, geboren am 14. Oktober 1847 in Wismar als

471, do., Dezember⸗Januar 411à¼4᷑ 4 ¼3 do., Januar⸗Februar Kupfer 17,00. tonnen im Altonaer Hafen angekommen. 1 8— , Feufmmanns ch Burchardi engen] Ee eb⸗ gebotskermin dem Gericht Anzeige zu machen. uneheliches Kind der Anna Maria Catharina Ohrt,

22% Verkäuferpreis, Februar⸗März 4 ¼, 4 ¼, do., März⸗April Morgen: Keine Börse. Hinsichtlich des transatlantischen Personenverkehrs im 901. ge —2, 12. Cktuber Der Seiler Heinrich Kassenbrock zu Iburg hat. Evdenkoben, den 1. Fuli 1901. 9 geschtedenen ollmorgen, später verwittweten Loose⸗ 4¹⁷¼ d. do. 4. Juli. (W. T. Der oberste Gerichtshof in New York Juni 1901 wird ferner mitgetheilt, daß die amburg⸗Amerika⸗ hnett Gen * hr. 8 das unter⸗ das Aufgebot der im Grundbuche von Iburg III K. Amtsgericht. 85 mann, in Schwerin, der Svarkassenbeamte Karl Glasgow, 3. Juli. (W. T. B.) Roheisen. Mixed erklärte den Arrest auf ein epot der Leipziger Bank in Höhe Linie im Juni d. J. mit 9 Dampfern 8402 Personen von Fantanc raße 60, Er geschoß ö- ellr Jüden, Bl. 91 Abtb. III Nr. 1 zu Gunsten des Legge. [20626]) K. Amtsgericht Gllwan 8 Zeug in Schwerin als 28 der perschollenen Jo. numbers warrants flau, 51 sbh. 4 per Kassa, sh. d. per von 12 909 DPoll. zu Gunsten der Firma Schiff und Bodenheimer, nach New und mit einem Dampfer 315 Personen (sämmtli den. Dan 2 5 ,— meistem Ehestian Helichens un ase -1.’ - Fanna Luinse Fried erite Chriüttane Lör⸗ laufenden Monat. (Rs. ired nu warrants 51 sh. Importeure in New York und Chemnitz. Zwischendecks⸗Passagiere) nach Halifar, im Ganzen also 8717 Personen 2 der Grundsteuermutterroll⸗ des Hemeindebezire. Hvpothek von 800 zum Zwecke der Aueschliezung. ZJosef Schimmele Bauer in Buühlerthann, hat „7),veAüglich des Joachtim Heinrich Friebrich Gruth,

d. Middlesborough 44 Chicago, 3. Juli. (W. T. B.) Der Weizenmarkt setzte befördert hat. Von den 8402 2 assagieren nach New York fuhren in act. Nr. 19 504. Kartenblatt 2, Parzelle des Hypothekengläubigers beantragt. Der Hyyo⸗ beantragt, den am 20. Juli 1883 in Bübhlerthann Pboren am 18. Oktober 1821 in Gallentin gls

8 Paris, 3. Juli. (W. T. B.) An der heutigen Börse herrschtr im Einklang mit New Pork etwas höher ein und verblieb, auf den Kajüten 1615 und im Zwischendeck 6787 Personen (unter den 2 1hs ꝛc, 22921bà t. seen 8 am groß, zur thekenglaubiger wird datzer aufgefordert, seine Rechte meborenen sen 20 Jatzzen verschollenen Sehlosser fee des Zohaun Groth und dessen

2 Staats⸗Anleihen durchweg gute Kauflust, namentlich waren Deckungskäufe und gute Nachfrage, in stetiger Haltung. Das letzteren waren 793 größere Kinder und 213 Säuglinge). Die größte dun svätestens in der 1 Te. Anton Saht o fi 4— Ehefrau Luise, geb. Grbth. in Gallentin, der und Spanier beliebt, auch Portugiesen animiert; Geschäft in Mais verlief, auf reichliche Verkäufe, in schwächerer Anzahl von Passagieren, nämlich 1543, beförderte der posbemnoßer ac. und Gebäudestener nicht veranlagt. Der —I qg 2*¾ deshalb 1 todt zu erklären. Es ergeht Kantor a. D. . Groth in Gadehnsch als Bruder gaben aber schließlich auf Realisationen etwas nach. In Rio Haltung, schloß jedoch willig. Pennsylvania“. selbe Schiff hatte auch die größte Zahl der undhach drt, ist am 29. Mai 1901 in das Gerichte anbemumten Aufgebotstermine- 1) an den Berichollenen sich spatestens in dem und. Peleger des verschollenen Iachtm Heinrich und einzelnen Lokalwerthen fanden Exekutionsverkäufe statt. Weizen pr. Jult 65, do. pr. September 66 ½. Mais pr. Juli Zwischendecks⸗Passagiere, nämlich 1371, aufzuweisen, während der Hertim, den 2. JFan anzumelben widrigenfalls er mit seinen R ten aus, auf Tamotag +q 7. Mäͤr⸗ 1902 o Friedrich Groth.

(Schluß⸗Kurse) 3 % Französische Rente 100,67, 4 % ien. 441. SFmah pr. Juli 8,40, do. pr. September 8,45. Spech short Schnell⸗Postdampfer „Deutschland“ mit 630 Reisenden in den deaei . Juni 1901. geschlossen wird . ia e Besilenunden Aufgeb Feren üeee 8) bezüglich des Friedrich Carl Christovph Borchert, Rente 98,75, 3 ugiesische Rente 26,77, clear 8,35, Pork pr. Juli 13,80. - Kajüten die bachfen Zahl der Kajütspassagiere stellte. EE“ n9 nägliches Amtsgericht E. Abthetlung 86. 8 Ibueg. den 27. Juni 1901. 1I widrigenfalls die Tod x rv-ee ren am 4. 1852 als Sohn des . Obligationen 509,00, 4 % Russen 89 C A 8 Morgen Feiertag. 8 11.“ Ab. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. * 2) an alle, welche Augkunft über 9 oder Tod vnchtflsches dn inmow. saterea Büdmers in Neu. Ee. e. . 89ndn f1che Zaseiee, à. Bn. —. 1. S) hüecbeeen Bremen, 3. Juli. (W. T. B.) Norpdeutscher Llovd⸗ 1 en e. e.r [29601] . enschallemen an ertheslen vermügen 8—— Sen ö q 8 04, v. ,17, . n . X. . -. 0 . J.: „Hr i 8 5 1 b 5 b 1 1 8 , 1 1505, Meridionalbahn —,—, Oesterr. Staatsb. —,—, Lom⸗ Bueno* Aires, 3. Juli. (W. T. B.) Go 138,30. Dampfer „Gera*, auf d. mreise v. Ost⸗Asien mit dem Feld. unulte: Nr. 18 359 mit Ueibendenschein vro Auf Anardnung des Herrn Justiz. Ministerg wird x 2 Meer m machem (a0 8. in Göhren als Bruder und Pfleger barden —,—, Banque de France —,—, B. de Paris 1080, 1 I marschall Grafen Waldersee an Bord, 3. Juli in Batavia angek. mee sowie Talon. (4549 1v. A. dlI.) in 2— des § 36 des Hannoverschen Gesetzes Amtorichter Abel. des verschollenen Friedrich Carl Ehristupb Borchert,

541,00, Crédi ais 1009, Debeers 843,50, 8 G b 1 „Sachsen“ 2. Juli v. Singapore n. Hambuür weitergeg. EGrefeho⸗ den 4. Juli 1901. vom 18. April 1837, bekannt gemacht, daß der von Beröffentlicht durch Gerichtsschreiber Karpf 2) bezüglich des Barbers Friedrich August Heinrich 1b 136,50, Rio Tinto⸗A. 1332, Suezkanal⸗A. 3752 ivat⸗ . Verkehrs⸗Anstalten. 1“ 2. Juli v. Tsingtau in nghai und „Borkum“ v. Uveston in d der Poltzei⸗ Präsibemt. IV. E. D. dem Fieiherrn Jobst Adam von Olbershausen auf Aahebe Marthias Wilhelm Krust, geboren am 19. Januar

8 8 3 2 1 örft 2 B 2 H. d 57 2 [29366] 1 2 Neu⸗Roö 1 So

*

1 1 2 —17 1. T. B. „Trave“ 3. Juli v. G ö Einbrucheditebstahl. chtgdieners Adolf Helmuth Friedrich Arus 9 25,16, 18 2 9o 8 1 1.A; †2 12 den 8916 ,— über Ostende vom 3. Juli in Cöln den 4 Juli. (. T. B.) Dampfer Trae 19 Nacht vom 1. zum 2 Zuli d. J. sind aus Fürstenthümern Calenberg, Göttingen und Gruben⸗ bat beantragt, den verschollenen Klempner dessen Ebefrau Beehe Teas Feesade Ehrestine

2 1 - über pel u. Gibraltar n. Nem Pork abgeg. „Friedrich der v j 2 .

298 I ug 31 nach Berlin über Hildesheim wegen 8 . 3. *4 . amte Bäckertlint Nr. ruch auf Schl. [dershaufen in demfelben Kretse. —2 Carstens. geboren 28. Januar 1854 in geb. Grube⸗, Barbier Curl; in Schwert 8N. n. I Te c he .s,8. Ren ece vdcer Sn Kcht dahe⸗ LH.⸗e N. Fe eeh. 80. heen 82 xseee; beheeee eseiewen 5 e. eens Ie Sefzocerne. 8. Cence enehirneeser ec danweaniene an Fe aher e Eee wrch Kewn Eeang 2 Febr. “] Hibr. Neap G „Coblenz“ v. Rotterdam n. 5. igische Lethbaus⸗Schuldverschreibun amilienfidetkommiß eten rkunde vom 1 . Matthias2 in Kruß

2 Septhr. Dezbr 21,90, pr. Nopbr.⸗Hebr ghibraltar über Neapel. n. Genua und Goblenz⸗ d. Rotterzam 10 Lach mit Kupons und Talon 5 12. Oktober 1900, laut deren das Fideikommisf zu erklären. Dse bezeichnete Verschollene wird auß. 2 bezüglich des eee Ernst Waldemar

pr. Juli 15,00, pr. Novbr.⸗Febr. 15,25. Der Einführung der 45tägigen Gartlakeltsbauer der Antworpen, „Stuttgart“- 3. Juli v. Penäng n. Singapore fortges. 2 s ndert, sich spätstens in dem auf Diemunan⸗ Kaufr * eece phäta ece ”r. Senr deeerLen gisr shn 11“ [Peeryie Eeree Fereerergeen wüer vemenen heernsen ghee en Feer een eeeeeene eemehen Tag. Zörcrechecean 730. „W. T. B.“ zufolge, au n gemeldeten, 8 4 1 D. Sate S mit 1— hausen’ schen Familie in ein Familienfideikommiss im dem unterzeichneten Gericht anbemaumten NAuf⸗ Huübner und dess tine Her ugust 56 ¾, pr. . 586 ¼, pr. Januar⸗April „nooch folgende Bahnverwaltungen angeschlossen: Diejenigen von Hamburg, 3. Juli (W. I. V.) Hamburg⸗Amerika⸗ 200 2₰ Nr. 0854 mit Kupons und Talon hau amil velt herd, gebatstermine zu melden, fuls die dehen. 0 en Flogentine Heuriette ritus ruhig. Nan 27½, pr. August 278 pr. Sept.⸗Dezbr. 28 ⁄, Bayern MFebeverpalh Baden, ecklenburg, Bkpen. Linie. Dampfer „Patricla!, v. Hamburg n. New Perk, 2. Jult 3 88 8 ——, d - 2— 2 Aefder 7 geb. Stwovmer, der 15. Diätar nat Ape 29. burg, sowie die Main⸗Reckar⸗Bahn. v. Markomania“ v St. Thomag über Havre n. 2 ntt. D. Serie 8 Nr. 0855 mit Kunons durch Allerhöchste Nabinetbordre E oder Tod deg Uerschollenen au eubeünen Wilhelm Poß in Schwerin afs des ver⸗ obzucker. (Schluß.) Ru⸗ 88 % neue Konditionen 23,00 mburg abgeg. „Numidia“, v. Galbeston n. mnburg, 2 Juli ber 500 die Landesherrliche Bestatigung ert ist chollenen Ernst Waldemar Hübner.. bis 282*b ₰2 b8kgerae Nr. 3, für 100 kg vash „Nanefia. 2 —2 in und Mesoig“ in Voston I a“ Ee.“ pateftens n hleemng. üe Nhüa A. 2 —7 Han 24£ 277*, pr. , pr. Okibt.⸗Jan. 26 ½8, pr. Januar. Nach Aee Beiträge“ finden die nächsten b .*7e, p. Baltsmore n. Hambarg. 7. Niaaa ne. hethestee Pfandhriefder Braunschwezg Hannon. 1 dne üheltprnwihaut Förste, bestebend aug den ge zu machen. Altentbeilem . am in Gr⸗ 3 2 Abfahrten der Hamburger Post⸗ und assagier⸗Dampfer Parthia- 2. Juli in t06 eaegn n den. qßg —— 200,ℳ in den Frllmarkem Fieborf und Marke be⸗ den 25. Junt 1901. 1 Frebbom und dessen Ehetrau ine Marte Schbir tzs Nteseerg. *. . (ee . Tnhc von Hamburg, wie folgt, stant. 8d1”ge ,8 Hene,n, ,2ftn . EI,.2 eofsten. Komtohuch (Banthaus (Gebrüber 1 h.n Grwndhacs pen serhe Hand 1, Bilat 9 Köntalichen Fmsgenchchtkt. i Herof, vie tenmane⸗ veeegen ö1----.]; ede F. F eegre ac, Zer acr en Frees lem Ler ösemn „8-, es Ser Cemmerzhank 900 ara-, 18. Fuli ellpostdampfer 19 Biemand-, Linse. Pamoser „Rofferdam!, v. Nem Vorf . Roiterram, Plenatas e E“ v 8— 2— t 7 —, A internationale * 2 g 25. Jull vF229 in Rotterdam angekommen. des 1u“ wieses Cutrs danswnt deeeehesehne in Jabre 1887 ersolgern vüm se n 8 zu t b . 8S k für außwärtigen Hantel —, Warschauer de ,— 5 60 ven. , 11““ 3 Fitetkommifgut wohnhaft gewefen. sar nna deh Fimans. Minister eingereichte Bexicht des neue dampfer „Phoenicia⸗. Juli Pesteanafer. ims eöe“ 2 F. 8 1 2 1 in die vermelleen der Internalionalen Handelsbank Nah 1eeee, *