* 4 t 8 erloschen, hingegen dem ꝛc. Richard Schmidt allein “ Eberbeck und ““ Wittmund. Bekanntmachun 1 29 8 8 8 9 — E“ Endurtheil für 85 een saft Prokura ertheilt worden, was in Strehlen ist heute Folgendes eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister ist nun208 51 1 8 “ F n a. g e des K. Landgerichts Nürnberg Kammer II für in unserem Handelsregister vermerkt worden. Die Firma ist gelöscht. 8. eingetragen die Firma: 1 8 .““
ndelssachen vom 8. Mai 1901 aufgelöst, und ist. Ssterode, Ostpr., den 28. Juni 1901. Ferner ist in unser Handelsregister A. unter Nr. 27 Remmer Meents 8 1
Liquidation getreten. Gerichtlich bestellte Liqui⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. heute Folgendes eingetragen worden: mit dem Niederla zngsorte Wittmund und als 21 8 A 1 d —
datoren sind Bierbrauereibesitzer Andreas Burkard Plauen. be827 C sh 1: 1. deren Inhaber der Hatantle Remmer Meents in 8 en ei 2 nzeiger un onig 1 reu 1 en
i Bamberg und Bücherrevisor Jakob Gary in Nürn⸗ Auf Blatt 1645 des hiesigen Handelsregisters ist Spalte 2: August Gesecus, Strehlen. Wittmund. 8 Föenmn.
erg. heute die Firma Gustav Hanoldt in Plauen und Spalte 3: Kaufmann August Gesecus, Strehlen. Wittmund, den 28. Juni 1901. B .„1: 4 (Cr. in 5) Gebr. Strauß in Nürnberg. als deren Inhaber der Fabrikant Herr Wilhelm Strehlen, den 26. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. I. 8 156 8 1. er lin, Donnerstag, den Juli Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Karl Gustav Hanoldt daselbst eingetragen worden. An⸗ b Königliches Amtsgericht. Worbis. 8 129546] — ee — ewwevrreee ——— s wwevea eemeeerwnan ————
in Nü iali geri 8 . e ist he 28 en Handels⸗ sowie di if⸗ F Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enth ind, in ei Lüun
De Kaufmannswtme de Vnn Slrau in N imn Königliches Amtsgericht. “ 1“ 8 3 1 e erg 8 esellschaft Bernard Orlob M. Sohn in Leine⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan nn ugen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem esonderen Blatt unter dem Titel
erg ist seit 21. Juni a eilhaberin in die PIauen. b1““
1 vv t seit 2. , als Theilhabe B 29531] Cementwaarenfabrik Stanitowstl et Krause“ felde: Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ 8 8 Gesellschaft eingetreten; die bisherige Firma wird Auf Blatt 1522 des hiesigen 11 ist zu Freihof A“ Inhaber: “ nung der Firma ist nur der Gesellschafter Theodor 8 en ra 2 an 2 2 eg er 16 d en 2 2 fortgeführt. heute eingetragen worden, da die Firma Hermann Marian Stanikowski zu Tremessen und Grundbe Orlob berechtigt,
60 G. A. Döderlein in Nürnberg. Gasteier in Plauen erloschen ist Ignatz Krause i siher unter Nr. 74: die offene Handelsgesellschaft F 8 Roich † “ 6 1“ „ 1“ . 8 8 1 8 zu Lubin. Zur Vertretung der Ge⸗ 9 F. &. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Die Prokura des Kaufmanns Karl ieumann ist gl chs. und Königlich Preußischen Staats⸗ I E“ beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Meutsche9 — Escheint Nummern 199 vVZZä“
lauen, am 28. Juni 1901. schaft sind nur beide Gesellschafter ermächtigt. A. Orlob in Leinefelde. Die Gesellschaft hat am erlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
durch dessen Ableben erloschen. Königliches Amtsgericht. llschaft hat 16. i 1901 be 26. Juni 1901 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Berlin auch b 32 po 8 1 1 SS . 111I1““
18* “ Fürnberg Otto Fischer önigliches Amtsgerich 1 8 1b 28n en I0 egonnen. . 1 satter sd sc Kaufleute Friedrich und Alben Anreigers, S. Wilhelmstrage 8 bezogen werden. . “ n In 1 is i den MWeaen da 4 Die Gesellschaft hat sich am 24. Juni 1901 durch Auf Blatt 1535 des hiesigen Handelsregisters ist Königliches Amtsgericht. Worbis, denr 26. Juni 1901. b . Haftpflicht zu Kahla, vom 14. Juni 1901 ist das Konsumvereine Wendthagen, e. G. m. b. H., genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit
den Austritt des Kaufmanns Albert Knappe aufge⸗ 11— e eAesehedeh die Firma Oscar UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [29244] Königliches Amtsgericht. 2.; Genossenschafts⸗Register. E11““ Sü 855 Haütfümmme der Ge⸗ verheegenea Porden,, 18 ire der beiden aus⸗ E1“ Haftpflicht“ mit dem Sitze zu öst; das C äft ist i . 1 . ““ - Snh 1 ; † 1“ nossen ist auf zwanzig Mark erhöht. eschiedenen jedri j 1
“ wülchäft s 88 Fühen leinbesi9, des übis. Plauen, am 28. Juni 1901. Eintragungen in das Handelsregister, Abth. für zgittau. [29547) zwanzig ge⸗ nen Vorstandsmitglieder Bergmann Fühsg Wittstock eingetragen worden
EsRüNSeArrHccs vHesnaxaxxew.,
28. 6 tta 1 Cöthen, Anhalt. 8 [29194] Weiter ist heute bei dem genannten Konsumverein Diekmann in Wendthagen und Landwirth Gegenstand des Unternehmens ist Spargelzucht egangen, der dasselbe unter der Firma „Industrie⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Einzelfirmen I. Löschungen: Auf Blatt 690 des hiesigen Handelsregisters ist Unter Fol. 7 des Genossenschaftsregisters, woselbst in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: Koller in Wendthagen der Bergmann Karl Akmann und auf gemeinfchezenich Reana a ureau Nürnberg Otto Fischer“ weiterführt. Plauen. [29529] a. am 15. Juni 1901 in Bd. III Bl. 229 die heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr die Genosfenschaft: 1 Der Porzellanmaler Wilhelm Suffa ist aus dem Nr. 9 in “ und der Bergmann Heinrich Gefahr. Die bisherige Firma ist erloschen. Auf dem die Firma G. A. Jahn in Plauen Firma „Wilhelm Fuchs“, Inhaber † Wilhelm Friedrich Hurling aus der Firma Friedrich Hurlin „Dampfmolkerei Rade ast“ eingetragene Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Por⸗ Vmpe Nr. 20 in Wendthagen zu Mitgliedern des Vorstandsmitglieder sind: 8) Leonhard Hitz in Offenbach a. M., Zweig⸗ betreffenden Blatt 28 des hiesigen Handelsregisters Fuchs Kaufmann in Ulm: in Zittau ausgeschieden, der Kaufmann Herr Emil Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zellanmaler Karl Heublein in Kahla in den Vorstand Vorstands gewählt worden sind. Carl Richter, Oekonom, niederlassung in Nürnberg. ist heute eingetragen worden, daß die des —b. am 17. Juni 1901 in Bd. I Bl. 177 die Sigismund Trummler daselbst Inhaber der Firma geführt wird a
I zist heute eingetragen worden: gewählt. .“ Stadthagen, den 28. Juni 1901. Fritz Schreiber, Schützenhausbesitzer und Land Durch den Tod des Gesellschafters Arnold 9 Herrn Richard Carl Oskar Julius Nicokai erloschen irma „J. J. Schmid“, Inhaber † Philipp Jakob und die dem letzteren bisher ertheilte Prokura er⸗ 8- Der Geschäftsantheil eines Genossen ist auf 50 ℳ Kahla, den 2. Juli 1901. Fürstliches Amtsgericht. III. wirth, .
am 11. Oktober 1900 hat sich die Gesellschaft auf. und den Kaufleuten Herren Richard Arthur Andrich midt, Handelsgärtner in 8 loschen ist, sowie daß der neue Inhaber für die im herabgesetzt; für jede 25 1 Milch täglicher Lieferung, Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. Kropp. Fritz Gaedecke, Ofenfabrikant,
felsst; das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ und Julius Willy ö“ beide in Plauen, 8 6 5 Ilsg II Bl. 297 die “ See begründeten Verbindlichkeiten welche 38 Genosse füß den Molkereibetrieb ange⸗ Landau, Pralz. 8 [29558] Teckl enburg. Bekanntm achun 1 [29006] sämmtlich zu Wittstock.
ührung der Firma in den Alleinbesitz des bisherigen Gesammtprokura ertheilt worden ist. Firma „J. Mayser z. alten Hasen“, Inhaber de 1 “ “ sis 11 haftet. meldet hat, muß er sich mit einem Geschäftsantheil Im Genossenschaftsregister wurde zum E“ In unser Genossenschaftsregister ün heute unter. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit
Theilhabers Ferdinand Hitz, Kaufmann in Offenbach Plauen, am 1. Juli 190b1l. 7 Jakob Mavser, Bierbrauereibesitzer in Ulm; v Könal; E““ 1 betheiligen. . d Spar⸗ und Darlehenskassenverein e. G. m. Nr. 1 die Genossenschaft in Firma: Bäuerliche der Unterzeichnung zweier durch
a. M.. übergegangen. Königliches Amtsgericht. d. am 24. Juni 1901 in Bd. II Bl. 80 die Königl. Am sgericht. 1 die 11““ Genossenschaft sowohl u. H. mit dem Sitze zu Weyher eingetragen, daß Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft für Lotte das Kreisblatt für die Ostprignitz und die Prignitzer 9. J. Grünbaum 4. Co. in Nürnberg. Plauen. .F öö1H29530] Firma „Bernhard Einstein“, Inhaber Bernhard Zittau. [29548] dieser, als L “ an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft Zeitung. Beim Eingehen eines dieser Blätter be⸗ Die Gesellschaft hat sich sest 15. Mai 1901 durch Auf dem die Firma J. Wild -Mammen & Co. Einstein, Kaufmann in Ulm; Auf Blatt 880 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ gegenüber hat er bis zum Betrage vun ,8 750 %ℳ A. Weidmann, Nikaus Schreieck, Fr. Joseph Ey, mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in stimmt der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗
5 1aenüte des Ggesegschaltzrs, Herxmann 189 in Plauen betreffenden Blatt 110 ns hiesigen e. am 25. Juni 1901 in Bd. III Bl. 80 die treffend die Firma Hurling & Biedermann in gie jeden erworbenen Geschäftzantheil nach Maßgabe Peter Joseph Seelos und Valentin Ziegler die Ge⸗ 1 sichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung ein aum aufgelöst; das Geschäft ist mit dem Rechte ¹
di 1 epl Zie Lotte, Post Velpe, eingetragen worden. ur Fortführung der Firma in den Alleinbesitz des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Firma „Martin Kohn“, Inhaber Matthäus Kohn Zittau, ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ des Genossenschaftsgesetzes zu haften. nossen Heinrich Forler, Lehrer, Daniel Koch, Winzer, Das Statut ist am 19. Mai 1901 festgestellt. anderes an dessen Stelle. die Proku 1
8 1 1 — in Niederstotzingen. 2⸗Miti er Friebrics Srel⸗ Cöthen, den 28. Juni 190=1ub.. Jakob Kaufmann, Winzer, Karl Robert Weidmann, ef ge (Ddie Willenserklärung und Zei isherigen Theilhabers Kaufmann Isaak Grünbaum Plamen, 11“ IC6 8 “ NG hülige decgea en 8 1111“ 1 Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Winzer, und Heinrich Klein, Schmied, alle, in 111““ Ui dercgenczinschaft ossenschaft erfolgt durch zwei E1“ in Waberg, ücbe gegangfn. muenberg Königliches Amtsgericht JLa. am 4 F 1 zu der Zittau, den 1. Juli 1901. 6 Coelmar. Bekanntmachung. [29676] Sv 85 W“ worden sind. Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Heih Zeichnung “ Mflse deß ihie ECEEE Nürnberg jst Pxennslan. Bekauntntachung. 129532] Fnane Korg, Bierhar t“: das Geschäft ist auf Königl. Amtsgericht. 8 In Band III des Genossenschaftsregisters ist unter „ Pf., 29. 14““ Die Haftsumme beträgt 300 ℳ “
Prokura ertheilt. In unserm Prokurenregister ist bei Nr. 30 (Kom⸗ Kaufmann in Ulm, über — Nr. 58 e Darlehnskassenverein gericht. 8 Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
88 * EÜÜÜÜB“—]‧]— —
8 un ist a⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Wil⸗ eim eingetragen worden: ange 8 3 1.“ beträgt zehn 1 1 - ,11) Fothochemigr. art. Institut F. Thu⸗ manditgesellschaft Louis David in Prenzlau) die helm Bürkle, vorm. Georg Burkhandie⸗ Ge ss s ts⸗R in 8 en dirth Iesef Welker in Ifenheim ist aus “usgen, n⸗* “ [29677] Vorstandsmitglieder sind: Diegsistunden des Gerichts Jedem gestattet. iaer na eff bens⸗ Daeicrs dec Fraun Kaufmann Bräsch, Friedg, get. weüterführt; .... * Genossenschafts⸗Register. dei erbant Sösgetnetsn gfen cesen Stel ist der, Durtz Beschluß der Generazersammlung der] 1) der Gnisbesder grüerich Rehorst a Habichts. Düetftock, den 21. Zunl 1001. . 9 -L9 19 erlo 6 abid, ds bE d hard Wi⸗ e und des Kauf⸗ b. am 19. Juni 1901 in Bd. III Bl. 63 zu der Berlin. 29552] Wirth Ludwig Woerlin in Isenheim in den Vorstand Kreditkasse Langen eingetragene Genossen⸗ wald, onigliches Amtsgericht. 8 5 Pesels vö manne Weerts Mever gelöscht Firma 88. Mack in Ulm“: das Geschäft ist auf Nach Statut vom 23. November 1900 L gewählt worden. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 2) der Hofbefitzer Wilhelm Hunecke zu Lotte, Xanten. ie Gesellschaft ha sich seit 26. Juni 1901 durch Ferner sind im Firmenregister ie Firmen Alfred Max Heß, Bäckermeister in Ulm, übergegangen, änderungen vom 19. März und 13 Mai 1901 wurd Colmar, den 29. Juni 1901. 8 18. Mai 1901 ist in den Vorstand Peter Ewald 3) der Wirth Wilhelm Oßlage in Osterberg, In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 — ben Augtr gt des. ö Sf aufge⸗ b 9” und August Grünhaldt (Nr. 83) welcher dasselbe unter der Firma „J. Mack’s 89. Genossenschaft ö Kaisl. Amtsgerich5. Dröll von Langen an Stelle des ausgeschiedenen 4) der Landwirth Hermann Oberhage in Lotte, Molkerei Genossenschaft Been, eingetra EE fäbrang ö “ CgeJarr. oegene iacneng Juni 1901 JEEEET1“ nStensübrt., 03 1. 104 Fenossenschaft „Handwerts⸗Zeitufse eingetragene 6gnren. Bekauntmachung. —* (29555) Vorstandsmikglieds Arolf Werner 1Il. von Langen “ eX I “ Kaufmann Martin 8 er Königliches Amtsgericht. 1 je zu den Firmen „Lagerhaus Ulm N. verpel“ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem In das Genossenschaftsregister ü1 eingetragen, daß gewählt worden Eintrag zum Genossenschaftsregister mhrdestens e. Vorstandsmitgliedemm “ wn Stel⸗ ldes ausges viehenen telvertrehende 1 hhaep lnen⸗ t le Lischle rauk Wel eese ete eir 8 pffen che Blatt: West⸗ Vorstandsmitglieds Franz Wellmann ist der Ackerer 1 8 rpe ons 2 8 1 9 5 Fille 8 N Langen, am 28. Juni 1901. 89 Firma der Genossenschaft durch das Blat vahe — 8 Edmund Graefe & Otto Triebsch (Hotelgeschäͤft) seinen 1 88 Ftechichsbafen nach Ulm verlegt. Vertrieb der Zeitschrift „Handwerks⸗ Zeitung“ 8 wählt worden ist. Lindlar. Bekanntmachung. [29559] s de. Weleiserermgen und 1“ Ver. Rh.eg 1901 “ in Liebenstein mit “ SSS.. 8 aftsumme beträgt 100 ℳ Die hoͤchste zulässige Gehren, 1. Juli 1901. Bei der unter Nr. 7 des hiesigen Genossenschafts⸗ tands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die G önigliches Amtsgericht. Bekanntmachun B a. am 15. Juni 1901 in Bd. III Bl. 264 die ss Zeichnung geschieht in der Weise daß die Zeichnende Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der ) Lruüsenen n unsä gehmunn Ben Tecbsch Firma „Johanes Gust. Mayer“, Schreib⸗ Jahl der Geschäftzantheile beträgt zehn.] Die Mit⸗ 1 Fürstliches Amtsgericht. II. Abth. registers eingetragenen Hardter Wasserleitungs⸗ 20 2 Beno senchcft ühr C“ unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Oberhausener daselbst als Inhabern — offene Handelsgesellschaft, materialien⸗, Galanterie und Lederwaarenhandlung, Scheneboes ndestande ind goseph, ernard nü Gelsenkirchen. 1 1 [28612] eeale ner astegric, enshesses aht schrift beifügen. Die En icht in die Liste der Ge⸗ “ Muster⸗Negister. serscfs beschrablan 8 e. Gesell, begonnen am 15. Mai d. Is. eingetragen. 8 x Föhanmnes Gustav Mayer, Buchbinder⸗ von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen . Unter Nr. 67 des Genossenschaftsregisters ist heute folgende Eintragung erfolgt: 1.; ist während der Dienststunden bes Gerichst 9 laa⸗ 7 ve1. berhausen Salzungen, den 11. Juni 1901. “ 19 ni 1901 in Bd. III Bl. 265 die erfolgen in der „Handwerks⸗Zeitung“ und bei Un⸗ Se 1s”a.e Dunker'schen G An Stelle des Vorstandsmitgliedes Johann Schu⸗ em gee den 23. Mai 1901 (Die ausländischen Muster werden unter 8Skammkapiüa i9 auf 60 500 ℳ erhöht. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Firma Heinrich Zeiher Mährmittel & Zuck te zugänglichkeit dieses Blattes bis dnf weiteren Be⸗ ö“ 88 e zmner schon 5. macher ist in der Generalversammlung vom 19. Mai een urg gliches Amts 11I11A1“1“ Leipzig veröffentlicht.) Oberhausen, den 26. Juni 190b1b. Sehnnonln, 8.,4. [29534] warenfabrit⸗ Inhaber Heinrich Zeil er Bäcker⸗ a d, Feneralhe semmlung in dem Pentlühen besa üurter Haft Richeinited aenenf Ec lke 1901 der Fabrikarbeiter Johann Karl zu Hardt ge⸗ b b“ Arnstadt. [29461 Königliches 822gb In das Handelsregister A. des unterzeichneten warenfe “ ) Zeiher, Bäcker⸗ Reichs⸗Anzeiger“. Die Willenserklärungen des Vor⸗ eschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schalke. wählt worden. Tübingen. [29566]]8/ Im Musterregister ist eingetragen worden: nigliches Amtsgericht. Gerichts ist die Firma „Ewald Schlenzig“ in meister in Ulm- stands erfolgen durch die beiden Mitglieder. Die Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Lindlar, den 1. Juli 1901 K. Württ. Amtsgericht Tübingen f 3360 Ft ierh 8 Oelsnitz, Vvogitl. .“ [29515] chmp „ zig c. am 19. Juni 1901 in Bd. III Bl. 266 die ge. glieder. - Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen üe .. 11 vLEEE. gen. Lfde. Nr. 336. Firma C. S. Schierholz 4. Auf Blatt 292 Abth. I des hiesigen e. als deren alleiniger Inhaber der Firma „Carl Nägele, Bierbrauerei & Gasthof Zeichnung geschieht dadurch, daß zu der Firma die im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mit⸗ Königl. Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister wurde heute zu der Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu registers ist heute eingetragen worden, das am 1. Juli Frhanghane .“ e116“ Pialbes Hafen, Ulm, Inhaber Carl Naͤgele, Worte „der Vorstand und die eigenhändigen Unter⸗ glieder. Das Statut ist am 28. April 1901 er. Löninwen. Amisgericht Löningen. (29560] Firmg Tübinger Kelternverein, C. G. m. u. H. Plane, angemeldet am 24. Juni 1901, Mit
n, da 1 9 rden. schriften der beiden Vorstandsmitglieder, bezw. deren 6“ g⸗ b er der In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma in Tübingen eingetragen: In der Plenarversamm- 12 Uhr, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 1901 die offene Handelsgesellschaft in Firma Moritz Geschäftszweig: Helsschuß⸗ u. Pantoffelfabrikation. vgen. e 1009. in Bd. III Bl. 267 die Stellvertreter ser werden. Die Einsicht der 8 Ps ee Hesentme udeen Se „Molkerei Genossenschaft Bahnhof Effen. e. lung vom 30. Dezember 1900 wurden als neue 18 photographische Abbildungen folgender Modelle: 8
erg übergegangen.
8 — 8 8 Sitze in Berlin gegründet und heute in das Ge⸗ an Stelle des Tischlers Christian Traute der Weber ist erfolgt. 1 C. E. N S chäft“: Nürnberg, den 29. Juni 190b1bl. Salzungen. [29533]1 und „C. E. Noerpel, peditionsgeschäft“:
Amtsgericht. oberhausen, Rheinl. “ B
Hendel & Söhne in Oelsnitz i. V. errichtet Schmölln, 2. Juli ! ; 2, Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ 1 825 z icht in⸗ Vorstandsmitglieder gewählt: 1) Jakob Sinner e 1 Blumenvase iknur 3573, 3574.8 worden ist und daß Gesellschafter die Herren Herzogliches Amtsgericht. irma „Heinrich Schwarz, Engelapotheke srichts Jedem gestattet. Berlin, den 27. Juni 1901. Vorstandsmitglieder oder, falls Einladungen zur & 27 unbeschränkter Haftpflicht“, ein 2) Abraham Karrer. )) Gottlieb Hodes sämmtlich 167 2 Bume ve⸗, — en 3n 8. 8878 8 Kommerzienrath Eduard Moritz Hendel, Kaufmann Schweidunitzs. — [29238] vr Linch Kang sche I. erbee. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. 8 veneralversommlung 1 den Aufsichtsrath er. ge Spalte 6 a. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ Weingärtner in Tübingen, wodur autgeschicden d, G, d, 9, f, g, b; —— Fabrik⸗ Sergr Meeei Srdel, nr untd Kaufmamm Hans „In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 8 „Avolf S cffler⸗ Gas⸗ und Wa 8 Berlin. [29553] fesaeran; 82 Ten Persitenden e erden v rPecfenn. lung vom 8. Juni 1901. ist der § 36 des Statuts 2 2 bSamn. Schramm, Zacharias kauer nummer 738, 739; 1 Tafelaufsatz, Fabrienummer Angegebener Geschäftszweig: Korsett brikation. eingetragen worden: eitungsgeschäft, Inhaber Karl Adolf Scheffler, Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der oder, falls diese eingehen, im Deutschen Reichs⸗ dahin geändert, daß die Geschäftsantheile auf und Jo annes Zeiher. 3 736;1 Leuchter, Fabriknummer 744;: 1 Aschenschale, geg schäftszweig: Korsettfabri bei Nr. 217 W. Seidel 4& C — .umn WPenn 1 Den 27. Junt 1901. 1 abriknu 880; für jedes Must Oelsnitz, am 1. Juli 1901. a. bet Nr. 21¼ — Firma W. Seidel &᷑ Comp. — Instalateur in Ulm; Wohnungsgenossenschaft Niederbarnim, eingetragene Anzeiger. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April 1000 ℳ erhöht werden. Jeder Genosse hat darau — Amtsrichter Baue 1 oriknummer 380; F s6 es Muster in ganzer, Königliches Amtsgericht. der Uebergang der Firma auf den Kupferschmiede⸗ f. am 25. Juni 1901 in Bd. III Bl. 269 die Geno ensschaft mit beschränkter hafty icht, zu bis zum 31. März. Die Haftsumme beträgt 20 ℳ die Hälfte mit 500 ℳ sofort, und ferner jedes Jahr üer. 1t theilweiser und jeder Aus ührung, ein⸗, mehrfar Offenburg. Handelsregister [29516] IEe hier. ü Firma „David Walcher“, lithographische Kunst⸗ Friedrichsfelde vom 9. Mai 1901 dient fortan als Die Mitglieder des Vorstandes sind: weitere 100 ℳ bis zur vollen Höhe des Geschäfts⸗ Wadern. 1 161616166666 er zeronde. san 12 rse nd in Fal In das Handelsregister Abtb. VW b. bei ekr. 252 — Firma P. Welz —: die Firma anstalt und Buchdruckerei, Inhaber David Walcher, Vereins⸗ und Publikationsorgan nur noch der Lokal⸗ 8 Maschinist Wilhelm Zellmer zu Schalke, antheils kinzuzahlen. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Lfer cch p 88 2 * vgnisse chutzfrist; Jahre. O.23. 189 S. 415 ee 1 ist erloschen. I“ 8 in in Lithograph in Ulm, 1b anzeiger für Friedrichsfelde und Umgegend. Berlin, 8 Schlosser Friedrich Bender zu Schalke, 1901, Juni 22. Band I Nr. 11 „Consum Verein Goldener der Ie 7 r. 212 Ech 9 ₰& bens. Bezügli Firma h Oeftre 221 Luevach, Zwelg⸗ 2 855 Sie 2 Lomnitz in Litt. a. f. sämmtlich etnr exlaffung in Ulm. den 27. Juni 1901. Königliches mtsgericht I. Magazinarbeiter Joseph Brünker zu Gelsenkirchen. Memmingen. Bekanntmachung. [29061] Stern, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 Kr z brik ewa⸗ v. sade Verpner — niederlassung in Offenburg. . 8 g n Iie INeher de Jeeela⸗ Amtsrichter Probst. Abtheilung 88. Keniss Die Willenserklärungen des Vorsszandes erfolgen. —In der Generalversammlung des Darlehens! schränkter Haftpflicht zu Altlande eingetragen: 8 Schußfrift Fne” E“ Inhaher der Fiema ist Naufmann Phi lipp Oest⸗ 13 Sehse G , Pier I1n Vvechtm. [29542] Berlin. [29551] durch mindestens zwei orstandsmitglieder, die Zeich⸗ kassenvereins Steinheim, e. G. m. u. H., vom Die Genossenschaft ist durch rechtskräftigen Beschluß 28 Fehub gist Vormiltene 10 2 3 Bese am reicher in Lörrach, den Kaufleuten Pöilliph Oest⸗ Heeens önemides Amts gericht. In das Handelsregister ist heute zur Firma Zufolge Generalversammlungsbeschlusses der Gold⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der 21. April 1901 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ des Gerichts vom 27. Februar 1901 aufgelöst. 888 “ Iune19 ve Ier sg. und Karl Dinger in Offenbuonh dte ee Königl sgericht. 8 Mües Fr. Bokern zu Dinklage eingetragen: scehners. Mertgenossenscaft Heeae vFincetroqene Be. Ee Genossenschaft ihre Namenzunterschrift Lann ansc⸗gseden⸗s Snh heer bsser een Wadern, vn eun e ¹ Faecr Sennnr. d.ndre he. 1. met igni B ivpro „sSinzig. 2967 Die Fi ist von 2 ve öscht. nossen mit beschränkter Haftpflicht, vom 12. Juni * F. Leonhar ůrr Nr. 14) als solcher 0 8 ————“ 4 hebedee dafsne, efsen ase ialersspprotnmm er⸗ In das Gesellschaftsregister wurde heute bei der ö üIx zneenn gelöscht 1901 erfolgen die Bekanntmachungen fortan durch Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Löw, Pfarrer in Steinheim, gewählt. 8 wasungen. ur wr 129568] Angustunburg. [29440] Oestreicher in Lörrach ertheilte Einzelprokura erstreckt Firma J. Marx 4& E. HBec in Kripp eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 1. das „Journal der Goldschmiedekunst“ und die „Mit⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. , Memmingen, 27. Juni 1801. ““ In das Genossenschaftsregister ist heute zu der In das Musterregister ist ein etragen worden: auch auf die Zweigniederlassung in Offenbu ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er-. 3 —/ Sr theilungen der Goldschmiedewerkgenossenscha Berlin“. Gelsenkirchen, 20. Juni 1901. K. Amtsgericht. unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ Nr. 106. Schubert, Christian Friedrich, Offenburg, den 29 Juni 1901- . loschen. 1 b Nechta. 8 [29543] Berlin, den 28. Juni 1901. Knfgliches gericht I. Kgl. Amtsgericht. S. Neuburg, Donau. 2 ekanntmachung. [29562] ꝙ£ Vorschufß⸗Verein e. G. m. u. H. zu , v, Borstendorf. gein Schwitz. 8 Großh Bad. Amtsgericht. Sinzig, den 27. Juni 1901. 88 3 „In das Handelsregister ist heute zur Firma Abtheilung 88. Glogau. 2* 87 29190] Konsumverein Ortlfing, e. G. m. u. H. Wasungen eingetragen worden: 5 arat aus 2 8 plastisches Erzeugniß, Schutzf ist Ohligs. [29517] Konigliches Amtsgericht. Saeneenecn Snerorf, 8ohne engetre ℳ Berlin. [29554] AUnter Nr. 18 des Genossenschaftsregisters ist beute Die Liquidation sowie die Befugnisse der Liqui⸗ 8 D 8 Fi. 66 — Spar. 4 22 ie nirnn det am 26. Juni 1901, Vormit⸗ Die unter Nr. 76 hies. Firmenre isters eingetra Sonderburg. Bekanntma . 129536 ga ir . 8 Nach Statut vom 14. Juni 1901 wurde eine Ge⸗ ingetragen worden: Molkerei⸗Genossenschaft. datoren sind beendigt. . erein zu Wasungen. Eingetragene Benossen⸗ 4 urg, am 30. 3 1 Firma H. Wüller & Co. in Ohlins ist 252— In das hiesige Heneleeesssze ülbeilnn! B. 6 öSvee eheamn Erselbst ist Prokura ertheilt. nossenschaft unter der Firma: Wirthschafts⸗Genossen⸗ Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Neuburg a. D., 28. Juni 1901. scest et⸗ unbeschränkter aftpflicht. 1 88 Fesatiches 8,ee 0n 8 Ohligs, den 2. Juli 1901. heute bei Nr. 6 der Ekensunder Ziegelei⸗Aktien⸗ Großherzoglich Amtsgericht. I schaft Charlottenburger Haus⸗ und Grundbesitzer zu Haftpflicht, mit dem Sitz zu Gramschütz und Kgl. Amtsgericht. suangen. 1. Juli 1901. Eee E Nm Königliches Amtsgericht. gesellschaft in Ekensund, eingetragen: I 2 — eeeee getragene Genossenschaft mit be⸗ Statut vom 8. Juni 1901. Gegenftand des Unter. Passau. Bekauntmachung. [29564] Herzogl. Amlegericht. Abth. 1. In das hiesige Musterregister ist einget —2 Oppenheim. Bekanntmachun [29518 urch den Beschluß der Generalversammlung Velbert. Bekanntmachung. [29245] schränkter Ha flicht mit dem Sitz in Charlotten⸗ nehmens ist Milchverwerthung auf gemeinschaftliche ür den ausgeschiedenen Martin Berger wurde westerstede. [28613] Unter Nr. 572: Die 8 „Gebrüver Wen ’. — Zum Handelsregister unterzeichnelen Gerichts 8 vom 14. Juni 1901 ist die Form, in der die von Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma bur 67— und heute unter Nr. 203 in das Ge⸗ sechnung und Gefahr. Die von der Genossenschaft Josef Stempfl. Gastwirth in Aigen, in den Vorstand. In das Genossenschaftsregister ist zur Firma: in Bautzen, ein verschle 88₰ Kuvert mit ge 8 bente eingetragen worden: . der Gefellschaft ausgehenden Beianntmachungen er⸗ Wilheim Karrenberg zu Velbert und als deren nossen ftsregister eingetragen. Gegenstand des usgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 8es Darlehenskassenvereins Algen, eingetragene Eler. und Gefingel⸗Verwertungs⸗Genossen. Mustern für Uithan 818 Flachenerzengnisse n 8 Aus der Fixma Morin Hirsch in Dolgesheim folgen, geändert. . Fenn die Schloßfobeiranten Zulius, August und Untemehmens ist a. die Brganisation and den Ne⸗ mwe Ber girma der Genossenschaft esischeet von Genossenschaft mit unbeschräukter Laftpsticht schaft, enget fen Genossenschaft mir be. Veracken von Zegarren der Zöühenenken dn it Moriß, Hirsch durch Tod ausgeschsegen. Tie Converburg, den 27. Juni 1901. sF(Trni Karrenberg zu Velbert ist heute im Pandels⸗ vkriek des Nachtwachtwesens in der Stadt Charlotten⸗ enei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen land⸗ in Arssen a. Fnm gewäͤhlt. Felanaen Laasen. u Zwischenahn Folgendes Fabriknummern 11006, 3460 Feehe enoe: Firma wird von der Wittwe Mori Hirsch weiter⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. II. ter eingetragen worden. wlböüöüurg; b. die Schaffung und —ö— von An⸗ virthschaftlichen Genossenschafts⸗Zeitung zu Breslau. Paffau, den 1. Juli 1901. etragen: 37224, 37225, 37226, 37586 7 efüͤhrt. Letere ist alleie ver Ze . der Firma Spremberzg. Bekanmtma chung 29537] lbert, den 27. Juni 1901. sstalten und Einrichtungen, die den gemeinsamen In⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Kgl. Baper. Amtsgericht. n der Generalversammlung vom 29. Dezember 37791. 37799, 37793, 37799 41 . 6 Jur 2 7 P; 2 8 4 4 . — B * 91, 92, 93, 37794, bercchüigt 8 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Königliches Amtsgericht1.. seeressen der Mitglieder sowie des Charlottenburger — eenschafr muß durch zwei Vorstandsmitglieder ꝓr. preddersheim. [29678] 1900 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ 42583, 42852, 42854, 42864, 42865, 42975, 42976 Oppenheim, 1. Juli 1901. das Erlöschen der unter Nr. 141 vermerkten Firma wWillenberg. [29700] Haus. und Grundbesites Bienen. Die von der Ge eigen wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Spar⸗ und Darlehnoskasse, etraßene mitglieder: Buchhalter Berg und Kaufmann Gleimius, 42977, 42978, 42979. 43020, 45023, 43044, 43045, Großherzogliches Amtsgericht. „Th. Spiegel“ zu Groß⸗Buckow eingetragen n — erloschene Firmen sollen in unserem osesett asebe —,—, be⸗ kei † d.Nee. eschnung geschiehe d. 12 elesert an unbeschränkter aftpllche der ö EL-17& Heehe ain⸗ 43084, 43085, 43086, 43114, 43115, 43116, Osnabrück = 9519]] worden. Firmenregister gelöscht werden: 8 1 der Firm He⸗ in Ober⸗Flörsheim. zum rer und der Hauem 43117, 43118, 43119, 43120, 43121, 43122, 431 In der Usde Ir. Gs des hiesigen — renberg. Lausitg, den 27. Junt 1901. Fn 75 8. Semegast (Inhaber Carl Simon ——— nuöSö 2 2 nset senr Namendunterschrift beifügen. Der Aus 8.9 Verseig⸗ — —2 I. üscfäsh deshejteeg Ferd 825 ibbs. 43124, 43126, angemeldet am 11. Junt 1901, 99⸗ 8 1 8 8 5 . 8 2* ’ . — stein); ch
29538 b — 1 84,0 O 1 Dieselbe Firma: Die Schutzfrist des eerlloschen. 8 In unser Handelsregister Abiheilung A. 1 ben eate manganolicheeü 8 6 Iu emm K 1ö1ö11IA““ 8 *enns Sneweruche. Abeg. 1 Fei.2eh. Eerr. A 829., . DOonabrück, 3711 1901. “ bei der unter Nr. 188 vermerkten Firma „E. A. G
Nr. 45. H. Steinberg (Inhaber Hermann Die höchste zuläs ie b Geschäftsantheile be 1. inst 1. — Gr. Amtsgericht. Westerstede, 1901 Juni 19. Jahre verlängert worden am 11. Juni 1901, Königl togericht. JI. inte“ . 5 Sieinberg); nn⸗ PesPtheile be der Biensistchteder,Liste, der Grnossen ist waͤbrend ken. 1296079]) Weatorstoede. [28606] mittags 3 Uhr 10 Minuten and 3 8 z 221 5 B innühigen Baugenossenschaft Acetylengas. t Zw u, ein⸗ in Bautzen, ein verschlossenes Kuvert mit: A I„ m. . e 8 b ev. Lausitz, den 28. Juni 1901. Nr. 55. Julius Krebs (Inhaber Julius Krebo). Fhe sellesfeatfiranoen den Hechnh. erfolgen duch Heidenheim, Brenz. [29556] E 6 88 — Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Mustern sathcnmad — sse mit den — in Oonabrückh ist heute nachgetragen: Spel. Königliches Am cht. 0 nhader * 7 v1 86 7—, schafcn n 5 5 72 9. büptrtre⸗ 2 1. 2 Fet. Württb. Amtsgericht Heidenheim. mit beschränkter Haftpflicht zu Malstatt⸗Bur⸗ pflicht in Berlschenabs Folgendes eingetragen: Fübrifanmmemn 141, 143, 144, 65 0 147, 148, E11111“q““ ¾ geen bengeich S,eleen; 1 —— I. 8* 8,n less 43 18 Königliches Amtsgericht. G 88 gestattet. ö.S Zuni 1901. † Scheidt dahier an Stelle des eorg Pache Slceide a Malsatt Burbach, — ist auß dem Borsande a und an seine Stelle 1901, Nachmittags 3,30 Uhr z Köncoliches Amtsgericht. II Arhensleben s Peohaer hcne Pis Heennece in wilater 8 [29545] EEEEEE118* n 293 a 36. Jan 1790 mnafretcgsen sind in Nen Bersen 8n-nkh..V s.. Hrtermester einrich Sandstede in den Varsteͤd, Bauaden⸗ Teafddan w. 2 Ar — 8 . 1 g . 8 1 ——ᷓᷓ— andsmi glie aufmann ar 1) Bürgermei er mock, 8 ählt 2 gli . Ozterode, Ostpr. Befanntmachung. [29521] Oberamtmanns Rudolf Bennechke in seburg ist In unser Handelor ister A. ist am heut . S „8g b . 1 8 W
2 4— n. beide zu Malstatt⸗Bu 8 Westerstede, 1901, Junt 20. In das Ph⸗ f. naetraae — Seetga) „ —2, 8 8 82 Staßfurt, den 1901. 2 8 — 22„ r der Zimmermeister J. B.: von Bojanowski in Berlin. Stv. Amtzsrichter Siegel. 85* Zaarbrücken, den 28 8K.. 8 wlttastock. ¹ [2960] 9— 8 11 eee 2rte bestehende, mit einer Zweigniederlassunz in Strenlen. 29540] n,2 29. Junf 1901. eBerlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Kahla. ,—2— [29557] Kenloliches Amtsgericht. 1. „In unser Gencsenschaftoregiste iit beute unter Bedburg zu Bedburg, vier neue 8 Anenstein etablierte offene Handel ellschaft]/ Bei der in — Firmenregister unter Nr. 261 8 Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen und Verlags⸗ 2.Dnnc Beschluß der Generalversammlung des Stacdthagen. Bekanntmachung. 29565] Nr. 9 die durch
getragenen Firma: Anstalt,
1 - tatut vom 14. Mai 1901 er⸗ für Wan kleidung (Lincrusta⸗Relief⸗Tapeten und Maschinenbaugesellschaft Adalbert ist ein SW., Imstraße Nr. 32. für Kahla und Umgegend, 8— das RFdrSeltöm n des unter ten richtete Genossenschaft unter der Firma: „Erste ) in einem FE; und
2 8 — Berlin eingetragene aft mit beschränkter A r. 17 ver. Wittstocker Spargelzucht⸗ und Verwerthungs⸗ mit den Nummern 1 45, und 8*
T“““
b“ 1u1u““*“ 1““