1901 / 158 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1

81 1 ie Vi issionäre Carl Friedrich Reh⸗ Die Prokuristen können zu jeder Zeit vom Auf⸗] beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, haben die 8 ““ Mügge zu —— a. †. Nieder Biehsamen 1— Angegebener sichtsrath bestellt werden. ““ z, der offenen Handelsgesellschaft W. Harth & güt⸗ 2 8 2 % * 25. Snn, 190bbt. Geschäftszweig: Viehkommission. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, Frankfurt a. M. auf Grund der er 31. Dezem

5 2 2 . 2— 8 . 8 2 zember 8 8 iche 8 8 & Hollwedel, Bremen: Die Firma daß die Zeichnenden zu der Firma Niederrheinisches 1900 aufgestellten Bilanz in die Gesellschaft en 1 8 Herzoglig es Amtsgericht. . .“ gac 1901 erloschen. 8 Pehenie 9 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihre bracht. Diese Aktiva sind wie folgt e. b um en en ei 82 Mitsen Bremen, 2. Juli 1901. Unterschrift hinzufügen, die Prokuristen mit dem Zu⸗ Blankenhain. Bekanntmachung. [30371] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. saße per Prokura (pp.). 3 8 8 8 1““ Apparate⸗Konto 10 799,20 8 In unserem Handelsregister ist bei der Firma Promberg. Bekanntmachung. [30200] ülken, den 22. uni 85 1u““ 8 2 feng. on 8 5 883,48 158. Alfred Zechner in Stadtremda eingekragen——(In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 6 Köncglice mteccht . 8 8e 8 Se b 818R 2 ee worden: . b 1 irma M. Stad en in Bromberg Dülken. Bekanntmachung. 302 Heichnun . Modell⸗ 8 902 65 Der Inhalt dieser Beil X Der seitherige Inhaber Kaufmann Paul Alfred daß . Wälhelig 8In unser Prokurenregister wurde heute unter 5) Vorräthige Maschinen .. . 4 226,90 Der Inhalt dieser Beilage, in wel

cher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ Genossenschafts Zeichen⸗, Muste 11X1.*“ p;r.Sn 1.““ 9 ärb. sile —t ff⸗ 4 65 schafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente Gebrauchs⸗ Zechner in 11“* * * 2 Eggebrecht von hier Gesammtprokura mit Günther Nr. 85 die dem Kaufmann Carl Weischer zu Dülken 6) Vorräthige Utensilien u. Waaren 6 993,55 muster Konkurse, sowie die Tarif⸗ und der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Jetzige Inhaberin ist Wittwe Emilie Auguste De

2 hetring hierselbst ertheilt ist. Die dem Kaufmann seitens der Firma Niederrheinisches Eisenwerk 7) Kassa . 2 L. ner, geb. Hartung, in Stadtremda. Karl Cludius von hi theilte Gesammtprokura Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu 8) Wechsel⸗Kassa⸗Konto . . .. n 2 n 2 12 12 8” 8 Deut 22 Rei 5 (Thür.), den 11. Juni 1901. Ferl elndin W““ Bilsen eatene hegacn eingetragen, mit der Be⸗ 9 20 e ra 6 cd 2 8 E E 0 12 4 (Nr. 158 B.)

Großherzogl. Saͤchs. Amtsgericht. en 27. bb“ ränkung, da eischer nur in Verbindung mit 10) Provisions⸗Konto S. 68 . 8 8 1 Bromberg, den 27. Juni schränkung, daß ch g Das Central⸗Handels 2J. für das Deutsche Reich, kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

8 1 Königliches Amtsgericht. einem der bestellten Geschäftsführer die Gesellschaft in Sa. 81 2 b ch die Königli V Hen Fh 8, ei . . Bochum. Eintragung in die Register [30198] 1“ 8 e vertreten und die Firma zu zeichnen befugt ist. Dagegen hat die Ge ellschaft die aus de Berlin auch dur 1 die König che ;pedition des Deutschen Rei und Königlich rreußischen Staats⸗ Bezu gspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Burgstädt. [30201] zu vertreten F zu zeich fugt if Dageg⸗ sellschaft die a rselben Wüeinnteage Fnserkionspress sär den Kanig elzer Hreceie en 8 9 3 s

8 3 8 8 8 jgers, SW. 2, bezogen werden. 1 f 8 33 des bi sregisters, die, Dülken, den 3. Juli 1901. Bilanz sich ergebenden Passiva der offenen Handels Angeigens, 8 1 1. Juli 1901. Die „Deutsch⸗Luxem⸗ Aluf Blatt 363 des hiesigen Handelsregisters, die . örse. IEee 89 8 2 unsh —— Hmremn 1 FiFevigwbsss7 2 38,102 * e. Vergwerks⸗ und Hlltten⸗Aktien esell⸗ Firma Rudolph Trübenbach in Hartmaunsdorf 1 Königliches Amtsgericht. 1. 8 lencschaft 1u“ Diese Passiva sind wie ;. inhaber oder ihre Rechtsnachfolger werden aufge⸗ 2) O.⸗Z. 148. Fi . 6 I 2) In Band VIII unt Nr. 79: schaft⸗. Der Sitz ist Bochum. Der Gesellschafts, betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Ebersbach, Sachsenä. 9 9 Schuld e Dhe tn . s Handels⸗Register. fordert, etwaigen Widerspruch binnen à Monalem 1 88. 8 S Dr. E. Hiepe, Zell. zile feid 1 89 hler fr . C vertrag ist vom 15. Juni 1901. Gegenstand des Geschäftsgehilfe Herr Jo hannes Friedrich Trübenbach Auf Blatt 380 des Handelsregisters für den Bezir Rüsd vens en Obergärtner Jacob Har 1 geltend zu machen. 1 8 esr er: Dr. Eduard Hiepe, Apotheker in Zell 8 8 a, S.euhle 5 5 5. vacg. Unternehmens ist der Erwerb, die Pachtung, der in Hartmannsdorf als gleichberechtigter Theilhaber des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma zu Nieder⸗Inge ---ö8. Hartenstein. 1 30230] Namslau 8 29. Juni 1901 1 i. W. 3 8 Fe. 6 aftende Gesellschafter sind: Betrieb und die Verwerthung von im In⸗ und Aus⸗ in das Handelsgeschäft eingetreten ist, daß die Firmma Robert Sintwitz in Ebersbach und als deren 2) Schuld an den Landwirth Jacob b Auf Blatt 48 des hiesigen Le rege ist G Königliches Amts ericht Großh. Amtsgericht Schönau. 1) Deaun Kleefeld, lande, insbesondere in Deutschland und Luxemburg künftig: Nud. Trübenbach & Sohn in Hart⸗ Inhaber der Kaufmann Robert Sinkwitz in Ebers⸗ Graul V. zu Nieder⸗Ingelheim 9 000, heute das Erlöschen der Firma C. F. Seidel in enn.A 9 3 8 schönebeck. [30258] 2) Samuel Suhler, el. 1— Bergwerken, Hüttenwerken, Berg⸗ und mannsdorf lautet und daß die Gesellschaft am dach eingetragen worden. 3) Schuld an die Weinhändler Thierfeld eingetragen worden. Neustadt a. Rübenberge. 30245] Bei der im Handelsregister B. unter Nr. 1 ein⸗ beide Kaufleute hier. 8 KPehen⸗ und soas en fid den Hütten⸗ oder Berg⸗ 1. Juli 1901 errichtet worden ist. 88 Angegebener Geschäftszweig: mechanische Bunt⸗ Julius, August und Franz Schweik⸗ Hartenstein, am 29. Juni 1901. Im hiesigen Handelsregister Blatt 114 ist heute getragenen Firma „Mitteldeutsche Portland. Die Gesellschaft wird am 1. Juli 1901 beginnen. e 11.n Gerechtsamen, sowie solche] Burgstädt, am 3. Juli 1901. spoeeberei. hard zu Nieder⸗Ingelheim (je 2000 ℳ) „6 000, Königliches Amtsgericht. zu per Frma Schmidt, Brosang & Co. zu Cement⸗Fabrik, Prüssing & Co in Schoene. Angegebener GesFeft ieeig; Setrieh einer Brannt Werke, Anlagen und Fabriken, welche sich mit der Das Königliche Amtsgericht. Ebersbach, den 2. Juli 1901. 8 4) sonstige Schulden . . . .. .30 922,51 Jena. [30231] Fnnhc⸗ Commanditgesellschaft in Liquidation beck a⸗E., Commanditgesellschaft auf Aktien“ weinbrennerei und Liquenrfabrik. Gewinnung, Bearbeitung. Verarbeitung und Ver⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [30202] Königliches Amtsgericht. in Sa. Nℳ. 5792251 Nr. 99 unseres Handelsregisters Abthl. A. ist ein. EE“ Viktor ist heute vermerkt worden, daß gemäß des Beschlusses Ins Fbmenregsster; ter Nr. 1994 bei der Fiema⸗ werthung von Roheisen, 1ea0g Fe Am 29. Juni 1901 ist eingetragen: Ehrenfriedersdorf. *[30213] schöcr döüles n. e getragen worden: inrich Will, D Butze in Wunstorf ist der ““ gr veene Tge ehg 990n 8. öö W. Jeremias in Eeraßhurg: ren Mineralien, sowie der Ausbeutung von I r., el. Inhaber ist Auf Blatt 374 des hiesigen Handelsregisters aster Wilhelm Har und dem Gesell⸗ se Firma Heinrich Will, Dorndorf a. S. Sup Iuse es. rundkapital von 12 au 900 3 I. vr 88 Kohlen⸗ und sonstigen Gruben und mit der gäe ee venzch 29 cgen die Firma Carl Secen tr Chrenfriebersdorf schafter Nicolaus Reisinger 12 500 in Anrechnung nnd n nga der Fabrikbesitzer Heinrich hoöin zu in zzeustaf enebgotnczorghas 1” tahaht warden ist Die Ausgabe der neuen Aktien Den Aachhen des Fbicag oc iitt gogchen Verwerthung der Frodune 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. betr. ist heute das Ausscheiden des Herrn Carl auf Les. Dorndorf a. S. Iu“ Keönigliches Amfszericht 1 en elennbetrage von je 1000 erfolgt zum ertheilt nehhates O fassen, sowie der Betrieb aller mit diesen Zwecken Delitzsch 13— [30203] Wilhelm Robert Leibiger in Ehrenfriedersdorf und vergütet worden. ie unter Nr. 1—3 anfgeführten Jena, am 2. Juli 1901. N J90 19 er. E 8 ; 4) In Band I1V unter Nr. 2419: ttelbar oder unmittelbar in Verbindung stehenden s das Erlö d n Emil Otto Leibi theilt Gläubiger haben die ihnen auf Grund der per Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. gezem. b 8 „[30246] Schönebeck, am 28. Juni 1901. . b Pitts 28 Nebengeschäft. Das Grundkapital be⸗ Die Firma „Ludwig Baldauf“ in Delitzsch, en 88 en. Weit 5 31. Dezember 1900 aufgestellten Bilanz zustehenden S 1 Auf Blatt 209 des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtsgericht. 8 bei der Firma Mack A. Cie. in Straßburg: trägt 100 000 ℳ, eingetheilt in 50 Vorzugs⸗Aktien Nr. 7 unseres Handelsregisters A., ist erloschen. worden das Pese nenten efh Forderungen in die Gesellschaft eingebracht, wofür “] Ferd. St in Königse s 90841 Hedewig & Co. in Nossen betr., it heute ein⸗ schwerin Mecklb. [30260] Dim Naufmann Gugen Holtz hier ist Einzelprokura über je 1000 und in 50 Stamm⸗Aktien über je Delitzsch, es a 2e hlsederict Herr Emil Otto Leibiger in Ehrenfriedersdorf denselben in Anrechnung auf die übernommenen gelischt Peorben ““ Pe agen wosden, daß der Mühlenpachter Hermann In das hiefi e Handelsregister ist zu Nr. 569 das ertzehe, Band IV unter Nr. 2719 bei d Firma: 15 We““ Bekanntmachung. 302011 b 2s h 1. . .. Sat 198; J““ nnt n cegg. der 2 ordeungen Königsee, Thür., den 2. Juli 1901. Heeseg. Filöscgs der Bandelestmes „Louis Ahlert hie⸗ gugan Feeser in Straßburg: : nach Bestimmung des 1u““ EEE Ehrenfriedersdorf, am 3. Juli 1 verg vorden ist. Die Gese Fürstliches Amtsgericht. 1 e eute eingetragen worden. Die Prokura des Kaufmanns Karl Mülle hier ist Mitglied oder aus zwei oder mehreren Mitgliedern, Bei Nr. 12 des hiesigen Handelsregisters Abth. B., Königliches Amtsgericht. Harth und Nicolaus Reisinger haften gesammt⸗ 3 ““ ee Königliches Amtsgericht. Schwerin (Meckl.), den 3. Juli 1901. v welche durch den Aufsichtsrath bestellt werden. wöselbst 48 Firma „„Anhaltisch e Holgindustrie⸗ Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. [30214]] schuldnerisch für den Eingang der in der Bilanz vom KEA Sün 71 Nr. 71 des hiesigen Hand Ialana0h Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [30247] 1 „Stolz, Aktuar⸗Geh., Band VI unter Nr. 199: Die dee. Naeelke. b von henn 8ea-nn Dessau geführt wird, ist Zu Nr. 30 des hiesigen Handelsregister: Abth. 1 88 eg. 8n Fusseführten Fhrbenftnads sowie sdeen e Firm . W Ratbehge 9 socl von Alscr 82 1e ö“ 115 die zu Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Foseph Ernst in Straßburg, und als deren In Aufsichtsrathe oder dem Vorstande durch einmalige he h hie i Rei ä & Comp. mit dafür, daß weitere Passiva wie die obengenannten . 2. 3 (Gau⸗Algesheim bestehende Firma „Elise Beck⸗ Schwerin, Meckin. 02 h Schrei ister Josey 5 6 3 8 8 Der Fabrikbesitzer Werner Rosenthal in Dessau ie Firma Neinhold Päßler k Comp. mit Fi. Deember 1g * handen waren. De wegen gelöscht werden. Der Inhaber Kaufmann ¹ gelöscht. hh* iup. 30259]] haber der Schreinermeister Joseph Ernst hier. 1 Berenitmachung Bfeatiuscmnfnete⸗ Fezüsger. 8 8 dem bectan⸗ ausgeschieden und an ehe 11“ 8 2 . Beschäftdnenher 1909 nicht W. Bönra 8◻☛ Se S 8 Fow, aen elgseathaft n [6r Sber ese eim, 2. Juli 1901. Fisons acgea Fehlse⸗ 8185 reneern schenbeherener Gescheftszwesg; Betriez einer Bau⸗ Frfolgen durch einmalige Verffentlichung im Deuischen Stelle der Kau hesn eboll Sechruder in Bessau abrikant Herrmann Steinbrück in Cif nberg aus. als, vom 1. Januar 1901 ab für Rechnung der wird, Hierdurch von der beabsichtigten r Großherzogliches Amtsgericht. hieselbst, eingetragen worden? Fwraßburg, den 29. Juni 1901 Rei r 2b ee vmn Herggseaafte⸗ escehnee bEE Führiten 28 daß den Technikern Maͤrtin Jpabler Gesalschaft mit . Selheh geüüe 2 veg vni. aeee orghatt dhwaighn Wterpruh Offenbach, Main. Bekanntmachung. [30248] Die Firma ist abgeändert in Carl Demmien. Es üer Hhute 88 186 7 den Rufsthtshuhe 5 zwar Dessau, den 1. Juli 1901, und Willy Päßler, beiden in Eisenberg, Prokura er⸗ Geschäftsführern sind bestellt der Fabrikant Wilhelm In das Handelsregister unter A.776 wurde ein⸗ Schwerin (Meckl.), den 3. Iust 1961 1. In das Firmenregister: 6 7 2 2 82 +

1 8& er Kaufmann Nicolaus Reisinger, beide Kröpelin i. M., den 4. Juli 1901. IöI“ . 8 Aktuagr⸗ 8 * n ist; 1 1 Anhaltisches 2 theilt worden ist. Harth und der Kaufmann ei⸗ Kes vn ßhe Meck „S ggetragen: b 1 „Stolz, Aktuar⸗Geh., 1) In Band VI. unter Nr. 140 bei de sollen de 15 ö“ öö Anhaltisches Amtsgericht. üSesa Eis n gas g, den 2. Juli 1901. sa g 8. M. wohnhaft. Diefe beden Ge⸗ roßherzoglich xer bes Schwerinsches Die Firma Louis Mohr, Hôtel zum goldenen Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. de Wertheimer, Söhne, in Seees rne 8 EEW““ 32 Vorstand⸗ e Auf Blatt 9569 des Handelsregisters ist nla9. 9 Herzogliches Amtsgericht. Abth. 3. 85 Beharer se 1 166e“*“* Leipzig. 5 [20237] 82 egnn Sübensag 8 [30261 Mülhaufen i. E. ist eine Zweigniederlassung Namen der Vorstandsmitglieder hinzugefügt werden, Firma Robert Abeles in Plauen bei Dresden Erfurt. [30215] Frankfurt a. M., 27 E11““ Auf Blatt 9947 des Handelsregisters, die Firma Oßf 2 vr. Juli 19. „In das hiesige Handelsregister Band] Blatt 9 errichtet. 1 1 soweit der Aufsichtsrath zuständig ist, derart, daß der und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Abeles Im Firmenregister ist heute das Erlöschen der Königl. Amtsgericht. Abth. 1..“ Senf 8ꝙ— in Leipzig betr., ist heute 8. gr rozherzsglichen Lmc richt. G. elts eig h rwassfergrich gher danneg 2) In Band lnlgine Tend- 8 8 1 v2 Segh eeh oder dessen Stellvertreters E 1“ Firma Albert Tschirpe, PSna e ee agr. Pergeeheedechuans.30229) Uiehn waw öa enf zwänjgshnei 8 ö Sces nt Sng 88 geschäft) eingetragen; in bierg. 8 als deren Inhaber der Kauf⸗ 8, 3 jsche 2 8 P. -4b b 8 8 zunser Handelsregister Abtheilung A. Nr. ich je Beschra 2. In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 33 ist aut Anmeldung vom 28. Juni 1901 hat der bis⸗ mann Achille Levy hier. Bergwenks, ans Säen htlischefe säaf. e ee, dane Whstogezaren, und Aeavien. Ersaore, dealthe dimtsgerict 5 e. eese 18 Henfans Nleanna2 ehfcneang Bertcgfun 2 1 Sage ö veehe Anhe Füsaesnbeger de0 Ler,1,g, üst Bn⸗ 8 erthem Kaufmann Leopold Levy hier ist Prokur Hütt ewie K mit J. G. Pw. Sohn, F F E r, 2der Firma Siegfried Perl hierse eingetragen ausstehenden Forderungen und ohne die im etriebe ertheilt. . gesetzt wird Die naltfihtszate lauten auf den b . nbsrerite! Abth. Ic. Erpart. 2 18 [30216] e. Oereingetragen: Die Prokura des Fan ee ce neZiengs f gigig hiegalaacs das, die Feuflent worden. 8 des Geschäfts begründeten Forderungen an den Kauf, 3) In Band VI unter Nr. 291: C 3 he Königl. An icht. Abth. Ie. Im Handelsregister A. ist heute eingetragen: Carl Emil Simeon Dullin in Frankfurt a. O. Ralph Otto Seemann in Berlin, künftig in Kerxzg Peiskretscham, den 2. Juli 190b1b. mann Rne. Grüttemann aus Halle a. S., jetzt Leonhard Hitz e⸗

nhaber und werden zum Nennbetrage ausgegeben. Dresde Nr. 28. Bei el Ulschaft erloschen 1 8 Könzali 9 82* in Offenbach M it igniederl 1 Die jetzigen und künftigen Vorzugs⸗Aktien 27 Aee.. bb“] Bei der offenen Hande gesellschaft Ruck⸗ een 2. ul 18 ““ als Gesellschafter eingetreten sind und daß die Königliches Amtsgericht. 6 zu Seesen wohnhaft, abgetreten. 8. a. M., mit Zweigniederlassung in EEEE5 G d2 ,82 be e cht Sas 2881 Falendefangisters ist heute die 2222 4 8, 2219 Pern d.cselschaft ist nrf. üriet öe 1-n. ““ 8 sellscaft am 28. Juni 1901 errichtet 8. ds. ist. Pforzheim. Handelsregister. 130250] 82 wird das Handelzgeschäft unter der en der Kaufmann Ferdinand Hitz 1 uf fünf Prozent micht kumulativer Dividende und un 8 8 bele F. 8 . UG vn Site hh dühe; . 8* e5 F. after Camille Pasca Freiburg, Breis 8 30221 Leipzig, den 3. Juli 1901. Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen; Fieane e5. öper h sts-⸗ betreiben. 8 Offnhe welcher das Geschäft mit Fi 8 d haben im Falle der Auflösung der Gesellschaft den b F. —, *. 2969 schaf und is R ürin 88 9 8 r à 27 Handelsgesellschaft reiburg, 8 ift [30221] Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. 1) Zu Band II, O.⸗Z. 30: Die Firma Friedrich eesen, den 2. 8 92 8 “] ellschaft Lepnhard Ze in o⸗ 8 Anspruch auf vorzugsweise Rückzahlung ihres Nenn⸗ *b en fle . vagene. vor Eij 8 ese 5 Eenn 8 ußi ei Hie⸗ 8 Dern g. s UUeche 5 K af In das H aern bis vegtbril A. Bd. 1 Leipzig. 30238] Spatz hier ist erloschen. R vn Herzog iches mtsgericht. bach un⸗ snwereh deeeen9— 2 2 fe 8 betrages, ehe eine Rüchahlung auf die Stamm⸗Aktien Georg Osgcar Rohtde H ehe wicdisne Die Ge. nnann Richard Flaan 7 ausgeschieden 8 293 marde eangeee 1161“X“ „Auf Blatt 9009, des Handelsregisters 8 heute 09 55 HwenaIin S ne Dee Füss Ie xeeeeee 302621 am 11. Oktober 1900 erfosgten Ableben des v erg Gründ der Gesellschaft sind: ellschaft he am 1. Juli 1901 begonnen. ¹qNr. 382. Die offene Handelsgesellschaft Hart⸗ Firma Philipp Kinzer, Freiburg betr. wüg hirma Holdschmadi LC“ 9 88 Nen bercgsche 84 (Firma Carl Schmitt 8180 derze seneng. a. d02cg) schafters Arnold Hitz in Offenbach als Einzelkauf e Gründer der Gesellscha i- Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kohlen⸗ kopf & Walther hier, 188 sind der Inhaberin der Firma ist auf Ableben des Philipp ü.Sie 3. Juli 1901 *& Cie. hier): Den Kaufleuten Emil Gauß und „Kattunfabritk Siegfeld (vorm. Rolffs 4&. Cie) mann elbrt mit Zweigniederlassungen in Mül-

1) die Bank für Handel und Industrie zu Darm egeh 8 8 8 6 Firbend 8 1 1 8 8 adt und Berlin, 2) Bankdirektor Richard Michelet und Bastettgrossohandlung Kaufmann Max Hartke in Apolda und der Kinzer dessen Wittwe Anna, geb. Pfitzenmaver, Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Moritz Brenner, beide hier, ist Gesammtprokura mit beschränkter Haftung“ zu Siegfeld bei Sieg⸗ dA un 5 99 äftszweig: Kurzwaarengeschäft. e schaftenxüster⸗

m Berlin, 3) Hankde D Dresdeu, am 4. Juli 1901. x8 Fleischermeister Heinrich Walther hier; die Gesell⸗ Freiburg. ertheilt b 3 .

8 . 8 eu, am 2 Heinre 5 5 abc. rtheilt. urg wurde heute unter Nr. 2 eingetragen: G

F.Hea 2 Leerntas.Pfesherd Vffnbecah Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. sschaft hat am 1. Juli cr. begonnen. 8 CGteorg Bachmann ist als Eemn bestellt. Linz. [30239] 4) Zu Band I, O.⸗Z. 189: Die Firma G. A 3 Den 1 n. Max Mengel Alfons Brühl, 8 F.Ja. 75 unter Nr. 80: 1 6 3 eide zu Siegburg, ist Gesammtprokura ertheilt. IAr.

ie Firma Bern⸗ Siegburg, den 2. Juli 1901. Die Feeche bür in Straßbur

E Berlin, 5) Bankdirektor Leopold Steinthal zu Dresden. [30206]/ Erfurt, 2. Juli 1901. 8 8 Freiburg, den 15. Juni 190 In das Handelsregister B. ist bei der chemischen Thomas Oechsles Nachfolger hier ist erloschen übernommen. die Firma Ferdinand Paul Heinrich in Dresden Eschwege. Bekanntmachung. [30217]] Selsenkirchen. Handelsregister A. [30222] Cie Aktien⸗Gesellschaft zu Hönningen, Rhein hard Wittum & ECie. hier Jünn chen. Königliches Amtsgericht. Perföntich aft hat am 1. Juli 190 begonnen.

. .

teglitz Die Gründer haben sämmtliche Aktien „Auf Blatt 9568 des Handelsregisters ist heute⸗ Königliches Amtsgericht. . Gr. Amtsgericht. Fübrit Hönningen vormals Walther Feld * 5) Zu Band II, O.⸗Z. 286: D. nommen. ö jx. 8 8 ger 290 2& (Nr. 1 des Registers) heute eingetragen worden: b aftende Gesellschafter sind:

Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: und als deren Inhaber der Architekt und Baumeister Im alten Handelsregister ist zu Nr. 230 Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. . 5 Pforzheim, den 29. Juni 1 Sonneberg. 3 1 Banenhen Beruffich Peth sin zu Grune⸗ Ferdinand Paul Heinrich in Blasewitz eingetragen Emil Katzenstein eingetragen: geee Die unter Nr. 103 eingetragene Firma Fried. Feee 4q en mfe⸗ ist erloschen. Gr. Amtsgericht. II. 8 Zu der Firma Treiber & Co zu nsp iod⸗] 2) Feerz Hegses angägne 209 wald, 2) Justizrath Maximilian er. zu Berlin, worden. s . b „Die Prokura des Isaae Katzenstein und die Firma Vohwinkel zu Gelsenkirchen (Firmeninhaber die Königliches Amtsgericht Plau. [30251] Nr. 34 des Handelsregisters A. jst heute Folgendes beide hier wo nhaft, au welche das Geschäft der 9) Bankdirettor Leopold Steinthal zu Steglitz. „„Angegebener Secüstarnehs⸗ Betrieb eines Archi⸗ sind 2 en. Wittwe Friedrich Vohwinkel, Elfriede, geb R aßg Nagdeb .-.“ In das hiesige Handelsregister ist heute gemä n-;* en worden: hier seit dem 1. Juli 19009

Uleiniges Mitglied des Vorstands ist der Bank. tektur⸗ und Baugeschäfts. Im neueh Handelsregister ist unter Nr. 172 ein⸗ zu Gelsenkirchen in fortgesetzer Gütergemeinschaft vurg. Handelsregister. (30240]] Ver ügung vom heutigen Tage Nr. 115 Fol. 94 in ie Gesellscha ist aufgelöst. 2 übergegangen ist 8

amte Alfons Christian zu Berlin. Die mit der Dresden, am 4. Juli 1901. getragen die Firma „Emil Katzenstein“. Inhaber mit rau Geheimer Regierungsrath Dr. Hermann Fenter Nr. 43 des andelsregisters B., betreffend Betreff der Firma Ernst Karstadt hierselbst in Liquidator der Firma tt Angegebener Geschäftszweig;

nmeldung eingereichten Schriftstücke, insbefondere Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. der Firma ist Emil Katzenstein, Kaufmann g von Krüger, Clara, geb. Vohwinkel zu Berlin) ist 8 88 esellsschaft ür automatischen Verkauf Spalte 3 eingetragen: aufmann Oskar Schmidt in Sonneberg. Begehe eines Baumaterialien⸗ und Ofenfabri-. der Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichts. Dresden. [30208] Eschwege. Dem Kaufmann Isaak Katzenstein ist am 26. Juni 1901 gelöscht. 1’“ amburg“ mit ieeerI; Magde DSie Firma ist erloschen. Die Firma lautet nunmehr: 8 b

6 - 8 2 8 ** 8 1 burg, ist eingetragen: schl d n“ tet m 1 kationsgeschäfts. 8 raths und der Revisoren, können während der Dienst⸗ Auf Blatt 9567 des Handelsregisters isr heute Prokura ertheilt. Gräfenthal. 8 1B30223] z getrag 1 1 usse der Plau, den 2. Juli 1901. 86 Treiber & Co in Liquidation zu Köppelsdorf. 5 VIII .81:

stunden auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer 35, ein⸗ die unter der Firma 88 Müller 4 Co. mit Eschwehe, den 27. Juni 1901. Zur Firma Beyer & Wittmann in Gräfen⸗ Hesnslgersammlang, 5 r. ift 8 * Großberzogliches Amtsgericht. Sonneberg, den 3. Juli 1901. gese geß 8 ee-S e eehen werden, von dem Prüfungsberichte der Re. dem Sitze in Dresden errichtete offene Handels⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II. 8 thal ist heute in das Handelsregister eingetragen 8s Unternehmens 8 -I —e Plauen. 1 30252 Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. J. Levy u. Co. in Straßburg.

bisoren kann auch bei der Handelskammer hierselbst gesellschaft und weiter Folgendes eingetragen worden: Essen, Ruhr. j G ([28499] woroen, daß dieselbe vom 1. Juli d. J. ab in Feneralversammlung vom 23 April 1 ref dn Auf dem die Firma William Franke in Plauen Stetein. Der persönlich haftende Gesellschafter ist Fsaac Einsicht genommen werden. S Gesellschafter sind der Instrumentenmacher Bruno Eintragungen in das Handelsregister des König⸗ Liquidation getreten und der Pripatsekretär Albert Grundkapital um 400 000 zͤht und 9 betreffenden Blatt 969 des hiesigen Handelsregisters In unser Firmenregister ist bei der v, Kaufmann hier; außerdem ein ommanditist. Dremen. [30199] Müller und der Kaufmann Oscar Müller, beide in lichen Amtsgerichts zu Effen (Ruhr) am 27. Juni Brückner in Rudolstadt alleiniger Liquidator mt. 9 dem die Erhöhung becha e ee Fetri ist heute ein . worden, 5 der Kaus mann verzeichneten Firma . Reinecke“ heute ein. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901

*

dkapit

b 3 I. 8 Dresden. Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1901. Abtheilung A. Gräfenthal, den 3. Juli 1901. d Herr Gustav eer in Plauen als Gesell b h Den Kaufleuten Leon Levy und Emil i

In das axs Tehftmnoen worden: 1901 begonnen. Beide 2 ellsscafter dürfen die Ge⸗ Nr. 404. Firma Neßamn Meise“, Altenessen. zogl. Amtsgericht. Abth. II. 8 e CEs sind ausgegeben (400) neue Handelsge 22 iecre ist LE da⸗ NX³.. fb89 5 —— e ist Einzelprokura ertheilt. ds exee- 1 2₰ e 8 8

Ge Aie., ltene 1 2 u je 1000 und zwar zum Kurse f G Beyer & Rehberg, Bremen: it 30.. sellschaft nur gemeinschaftl vertreten. Inhaber: Kaufmann ohann Meise zu Altenessen. Greimenberg, Schles. 30224] don 1200 . e8 durch begründete chaft am 1. Juni 1901 be⸗ die ittwe Auguste Reinecke, ge Angegebener 6. ftogweig: dn beehne enen mn Angegebener Geschäftsgweig: Fabrikation von a u 8 405. FXee 8 Stein A d. omp.“, Im Handelsregister A. ist eingetragen worden: Nhaedebnen, Ju 1901. 1 gonnen bat⸗ Stettin . n Henpil, is Kurzwagrengeschäft. behg. Liquidator ist Rechtsanwalt Dr. von Pustau. Flügeln und Pianoforten. tendorf, nebst Geschäft ist von dem —. unter Nr. 25 als Inhaber der Firma C. A. Berner, Königl. Amtsgericht A. Abth. 3. Plauen, am 3. Juli 1991, Stettin, den 21. Junt 1901. 6) Band VI. unter Nr. 82: Albert 5. A. Frölich, Bremen; 8.bases Albert. Dresden, am 4. Juli 1901. FFriedrich Fischer auf den Kaufmann Heinrich Cremer Greiffenberg Schles., der Kaufmann Mar Rudel⸗ 8 [30241] Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stulz & Kor n Stensburs.

Heinti 14 * rölich. Königliches Amtsgericht. Abth. 1c. daselbst übergegan Der Uebergang der in dem Greiffenberg, Schlef. an Pössneck. 30254] Stettin. UI sind: d.hesga gmmil Heine. kei gleichriüigem Erloschen Auf dem di offene Handelzgesellschaft C. Seiler Schulden sst bel dem Erwerde des Geschaffts durch Königliches Amtsgerich. brüder A sän Sge in Ppen Be. de. gums Hfemana Seanetden h, ebarte and Pe. 1180 veecscecen esene delsgesellschaft · seiner Prokura, als Theilhaber 8 f x1¼ 3

eingetreten. t. [& Co. in Löbtau betreffenden Blatt 9494 des den Heinrich Cremer au ö Grünberg, Schles. e. 12009 e Gescieruh n 2— Sebtum übelm deren Inhaber der Buchdru tzer Hermann 8 er 4 iff. Stettin, heute eingetragen:

8 ellschaft. andeleregisters ist heute eingetragen worden: Der zu Nr. 243. Die offene ndelsgesellschaft in s ister A. i xn etre b 9 8 b de 8. 29 Inhaber Franz Senn after Walter Friedesh uard Jasper ist Firma „Erust Wiebe“, Essen (Gesellschafter; die 8 Fee äIöSöI kerratss im Moöͤrs. Die Gesellschaft ben cüneh.“Necb et und Lühe es de.“ Frehemn G 8 6”- ver ge. Ha mi ehe e.

——

n gaard in Löstrup bei] das Erloös

H, a6 Phurope A. G., remen: Wilbelm Fuchs in Lobtau ist in die schaft Els. Wilhelm Dorn Aaieres und Ernst nhb⸗ rn Kicen Amisgericht. 1 Köntak.d 8 . P 882, 3g. 1801. 8 eäe. 2 82 nezeen b 1 HaE tettin, den Wein. . 2.2 2 j .sn unser Gesellschaftsregister ist heute schaftsregif 2 Ksnigliches Amtsgericht Abtb. 5. : j Kalb & Gerlach, Bremen: Ossene Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Firma „Gebr. Grewern, Katernberg, ist auf In un 8n 18 8 * e errichtet am 1. April 1901. Dülken. Bekanntmachung. hi Leoer geloft und die Firma erloschen. 82½ L2 1 18 EEräg Marga b ragenen Firma: „Katho. 82. —— Han I9 ecas er 8 Stettin. pSo schmalkald 190257] 12 dn 9 s 2 Stettin e efncer, Fa. e 12 1 Bickel hat das Geschäft durch T. 8 rmerkt in das Handeloregi vom 1. Juli 1901. In das hiesige Handelsregister ist heu hn e. ihe Aöhetigen eriten b . . 2 vüies. bs. und setzt dasselbe 42 der Aülten Fäürer Geschastsstdneng der Gesellschaft wirds Firma Johaunes He 8 der Firma H. C. KRlepper u Eaage 1 22 1 àgnenl es 68 8

a scchleden. Der Kaufmann Heinrich Friedrich ufleute Ernst Wiebe und Wilhelm Dorn), ist auf⸗ Firma A. Haerpser eee 8 ni 436— Zeitun 24 mann Otto, Kramer in Stettin als persönlich Bremen ist zum Mitgliede 8.eha; ernannt. vesen, am 4. Juli 1991. 189 .br, Gdrweren aseenen ün 281 eeenc , 2eeeng Nr. 5 [30264] Biber & Sigel 8 8 im Firmenregis 1 . 1— irma H. feiffer, gen, In unser eer B. ist bei der dort unter 88 eeäi Han Cehn Ferc, ese e eüesene Hecsst sod Tacserenügen. bnn. .n. an.. 8.=-J..e. ee wealehrect gss bher verreserrr Meazeheen eesrec Shassceeeen Gerhardiae 45 2—— ar Gerlach, unter Nr. 18 eingetragenen Firma: Nieder⸗ Nr. 1263. „p. A. Bierbrauer“, Efsen. Koͤnigliches Amtsgericht. Haft zu WMülheim am Rhein, folgende Ein⸗ leusingen, den 26. 4 1901. v 8.Aktiengesellschaft zu 2 . 11“ ardine, geb. Kleemann. rheinisches Eisenwerk Gesellschaft mit be-. 8 02181 1[EHagenow, Meckib. 120227 bragace henn Königli Stettin mit dem i Kalkmann & Robbe, Bremen: Ernst Auguft schränkter Haftung mit dem Sitze in Pülken Flensnburg. Eintragung (302181 . te zu 39ne vdseber i das hi⸗ Ha 2 8 8 Hagenow eingetragen. lan Gustav Mein uli 1901 unter Nr. O mitglied die Gesellscha ann, in Ueber⸗ Eee EEeee 8

m am ag 8 üee Großherzogliches Amt 1— * der Kaufmann Dscar daselbst eingetragen Lambert Buß ertheilte Prokura ist am 1. Juli Hwi 8 1 t Knleliches Amtsgericht in Flensburg, Abth. 3. roßherzogliches Amtsgericht. ist übertrag das Handelsregifter b 190l erloschen. ¹—g tsfüͤdrem Ie de . 9 .S. Fankfure, ans. . gong. HMagemneow, Hechlh. [30226] 8. wne Ne-9n bnigliches Amtsgericht Schmalkalden, Abth. 2. Stuttgart. Krages 4 Zeuker, Bremen: Offene Handels⸗ Pergüütung, welche ganz oder iheilweise in einer W & Ce., Gesellschaft mit be⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute unter m am 2— * 1 * 8 2 J K. Amtogericht Stuttgart Stadt.

. Hart t 1 b ft, errichtet am 209. Juni 1901. Inhaber Gewinnbeiheiligung bestehen kann, fest. ] Unter dieser Firma ist heute Nr. 86 die ee Albert Herr zu Hagenow und 8,, Königliches Amt (vchmalkalden. das Handekeregister ist. Heute cingetragen

4 In e biesigen Kaufleute Louis Krages und 10. Der oder die Geschäftsfü b Sin 1 M. ete als deren ber der Hofmaurermeister und Ziegelei⸗ 30243] n das h Handelsregister ist am 2. 8” Nr. 2229 Stetti worchen eeb-bee] nee han e v vanche da Ee. 2he een Tees Saar vecee eegerer den⸗ 8 ezweig: Holz die te n. der gesetzlichen register eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ . 1901. sr. . und die der Kön 2 Nnola Abth. 5. F. RNabe & Go., Bremen: Am 1. Juli] stimm vertrag ist am 3. Juni 1901 gestellt. Gegen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1 ai 2. Johanna Ri in Namslau (In⸗ ie erloschen und ialiches 8 S 1901 baben imo d Alle die erneh 6. Aaf- 8 2 L. Ahe b. hier erkel, ie, geb. Fuckel, hier ertheilte Pr. Strassburg. Handelöregt

mon Mever und Diedrich Alle ellschaft ö tand des Unternehmens ist der Foribetrieb der bis 5 ge Fehen. 4 8. . des Kaizern 8 8909 i, es

rau Jo Abreng das durch Vertr. ben und müssen, 8. in Reichthal erle eben dasselbe nebehadee de Aelven ar 2 —2qy „— 8 8** 6 Berantwortlicher Redakteur: 2 Aron in Renen igl mtogericht Schmalkalden. Abth. 2. Ee wulde beüle er

1 GCe. in Fran . Hak 8 unter unperänderter Firma als offene ei be 1 1 ruck⸗ von Bojanowski in Berlin. dn Michalik in Reichthal (Inhaber Schönau, Wiesenthal. [29924] ¹ In das llsch ,,“ FHe r 1.eh er. nns AIöeeg. vi üüe 2 ) 28 P nnen . 5

oder z

1 ertheilte Prokura ist am 1 i 1901 erloschen zusam Berlag der Expedinon (Scholz) in Berlin. 82 87 aies 8 In 22 b 9 e. 1 2 der e Prokura ist am 1. Juli 0 fentweder von rern men aschinen. kapital der Gesell⸗ ber Ks . ermann in au in⸗ n ragen: Han 8 1 Stra deg. Rehberg & Co., Bremen: Off dels- von einem it Tra Ackermann 1) S.3. 77. Firma Mag geien vr Die 82 hat sich aufgel de 1 meeischast, Arrchtek am 1. Jall 187 ebeler W““ Ee K.FEn .öSnen vsihen 2.☚ ᷓ☚᷑¶nn mee ÜAEETEET— aisschas b

I“