Qualität Dnräschnitts- amevhrigen Anßerdem beurden 1 1““ 1 1““ F . V“ wurden gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis arkttage (Spalte Pee . gering mittel gut Verkaufte Verkaufs Eö“ Markttage am Markttage eee Menge werch 1 Durch⸗ Bachüberschlüglice 1 8 Verkaufs⸗ prei Spalte 1) D
8es ( 1cs. 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ nach überschläglicher 8 schnitts. den Fung verkaust. Aller Prei werth 1 Doppel. Hu 3 niedrigster, höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner zentner preis oppekzentner herel. schnitts. da hanheebaaß ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ
(Preis unbekannt) — niedrigfter höchster niedrigfter höchster niedrigster, höchster Doppelzentner zentner preis dem 2 EPelzehng⸗ 6“ ℳ ℳ bE11 ₰ℳ 2₰ 21 4 8 Preis unbekannt) W“ 1 1 Noch: Hafer. 18,00 8 1 1 1 h11““ Bunzlau ..
8 . 8 18 8 8 t . 14,60 14,80 14,80 15,20 15,20 118ü6 5 29. 6. “ ““ 17,50 „ 5 1 1 8 . . . 8 . . . 8 8 aerzg apes 7 00 ees eg 80 8 . „ . Heßschag .. ... 1600 1642 1644 16,398 1647 18 b b . 16,20 16,20 — — 16,0 16,30 163 25 16,10 239. 6. ilenburg . 1 8 . 16,0 16,75 17,00 17,00 1 8 6 1 Goldberg. 1“ 8 14,00 14,00 14,20 14,20 1999 1909 b 14,17 Erfar 1““ 1 1” 7 89 18,00 I 111114“ 13,00 13,20 13,40 13,60 13,80 . 1161“ 16,00 16,10 16,50 16,60 . b I. v11111“““ 14,00 14,50 14,50 15,00 15,00 X“ Geslar ... 11“ vx,vq T118 b 1ö1“ 15,59 16,00 16,900 16,50 18 20 17,00 116 16, 16,00 daüda. . ”“ 8 1 19⁄% 1780 11“ 15,30 15,30 15,70 15,70 16,10 Beesa . I11“ 1 12 188 1750 „ Eilenburg EI1I1I1““ 15,75 16,00 16,00 16,25 16,25 1 6 6 G München.. . 19,20 1960 19,60 20,00 C1“ I 11“ I1“ 1389 1999 . GFoslar .. 11I1“n 15,50 15,60 16,50 16,60 17,00 — 111“ 1 . Lüneburg — WWCT1I1I11.“ 14,20 14,20 14,50 14,50 15,00 14,75 C“ . EEI1I1“ 14,00 14,25 14,25 14,50 14,50 , 14,25 . [Hee.. 1I1“ 15,00 15,25 15,25 15,50 15,50 15,30 . Wesel. 14,00 14,00 14,50 14,50 15,00 15,00 I b 1 Neuß .““ C“ — — — — 12,60 13,60 13,00 98 1.““ 16,00 16,80 17,00 17,60 17,80 18,50 17,90 hemus . 8 1900 1500 19 00 . Straubing .. .. 1““ 12,06 14,37 14,85 15,34 15,84 15,33 Frnchsak. . ... “ 6. 1999 1580 111.“*“ 14,00 16,00 17,00 17,20 18,00 1938 Braunschweig. 16,00 16,20 16,20 16,30 G ““ “ . 1b
ei . 17,71 18,56 18,70 18,77 Füharastng,. vI“ üas 18,30 18,30 19,00 EII1I1I1“ 8 — — — 15,50 9 ““ 1799 1730 17,30 ine i. V. 8 1 1 — 85 1920 8
avensburg.
“ 1“ 1800 18,20 18,40 Offenburg “ — 17,00 17,00
5 b bp — 14,50 15,00 15,10 15,80 “ 15,90 16,90 16,90 17,60 Fanen F “ 14,80 15,20 15,20 15,60 15,60 16,00 Roggen.
Plauen i. V. “ 8 8 — 8 — Bautzen.. — 15,60 16,00 15,97 Füsgt. “ t 12,00 12,15 12,35 12,35 nsterburg... “ 8 1
Uraah, ... b — — 15,80 16,20 — 154 Heidenheim. 8 15,00 15,00 15,60 15,60 16,00 16,00 3 1980 Ravensburg ... 11““ 14,00 16,04 16,15 16,48 16,70 17,40 17,00 E““ “ 14,60 15,20 15,40 16,40 16,60 16989 16,75 IEIEö 1“ — — — 15,25 1550 . 15,25 Bruchsal „ “ 6““ — — 15,00 15,00 16,00 16,00 — 8 Rostock .. . “ — — — — 13,60 13,60 13,50 G 6 8 — Braunschweig. 8 1““ 15,20 15,20 15,40 15,40 15,60 15,60 8 8 . 8 8 ““ 11X1X“X“ 1300 1325 13,30 v111111114“ 14,00 15,40 15,40 0 16,40 16,40 111““ 8 1181“ “ 13,40 — . .7. 8 . Bemerkungen. „Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der 15 auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 1 “ 30 1400 866 1.“ 29. “ Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende reis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. Rummelsburg i. P... 8bE11“ 1 15,00 — 3 EEE“* 88 12,60 12,60 b 9
Fauenturg “ 88 52 12,80 gass — — 3. 8 Handel und Gewerbe. “““ vi. Sheeesatet pte . * Hegftimationskarten eeen 89 Ie Ansehung des Verkehrs nach und von den Ländern der Bromberg . . . 5 8 hne. 1 F zur Ausfertigung derselben berufenen Behörden oder Stellen na ungarischen Krone, dann Bosnien und der Herzegovina, sowie über Namslau . . . . 3 6 14,10 14,60 II Aus bem Re ee des I ,F rn zusam mengestellten dem beigedruckten Muster aufzulegen. Diese Behörden und Stellen diese Ländergebiete hinaus soll die Fabrkarten temer 8. 10 % von Trebnitz. . . 13,50 14,00 11 „Nachrichten für Handel und Industrie“)Jz. waas werden dringend eingeladen, um eine mißbräuchliche Benutzung der demjenigen Theile des Fahrpreises fest esetzt werden, welcher auf die Oblau . . . 14,20 “ 8 8 Deutsches Reich und Salv ahor Legitimationskarten intanzuhalten, bei Ausfertigung derselben mit Beförderung im Geltungsgebiete des Gesehes entfällt.
““ 114“ 8 14,00 8 8 “ 8 größter Rigorosität — und über deren Ausgabe ein Verzeich⸗ ,. — ” Fa G 8 b Lngd gung d28, Hzndelavertragen 127 9 vom niß zu führen. 1“ — eer et. ng 8 8 4,52 8 8 April d. J. hat die egierung der Republi alvador den Loai ti en dü 1 8
8 u öe 1 14,60 188. 1 . Freundschafts⸗, Handels⸗ und E mit dem Deutschen Hie negitengtientlarten dürffn ausgegben 1 Gelegenheit zum Absatz von Musikinstrumenten.
unzlau... 14,90 . 1 Reich vom 13. Juni 1870 (Reichs⸗Gesetzblat 1872 S. 377 ff.) ge⸗ Angestellten; eschäfte und deren eigene Der Magistrat von Vega de Ribadeo wünscht im Wege des Goldberg.. . 14,80 — 1 EE11“ 1“ 88
8— 1 2) an die Inhaber nichtprotokollierter Geschäfte und deren ei öffentlichen Anerbietungsverfahrens die Lieferung von 24 usik. EEN116“ 8 1 8 15,00 “ — 8 Ange elltend 8 iag sccf instrumenten für die stüdei Kapelle zu vergeben. Angebote sind bessenane . 5 14,70 8 — B
15,70 15,70 16,20 16,20
BZZö11“ 8 11,75 12,25 12,25 12,75 Brandenburg ga. H... 13,60 13,80 13,90 14,00 rankfurt a. O.. — 13,60 13,60 13,80 11171 13,80 13,80 — Greifenhagen ... 1 — — 13,40 Stargard i. Pomm.. 13,20 13,40
8 — — 2 8 2 4 4 4 1 Oest ich⸗ 3) an Handelgagenten, welche ihre Geschäfte ersönlich besorgen; bis zum 13. Juli d. J. an das Sekretariat d tadtraths zu richten. r 1: esterrei 3) al 8 G ; ie 9 Iberstadt. .. 8 14,20 b 8 Eisenbahnt 8 e. 8 Ungarn für Musterk insofern der Sitz der betreffenden Firma 18 2 Amtsbezirke der Die nahere Bezeichnung der Instrumente, die Lieferungs⸗ und 1t ilenburg . 14,90 1 8 8 1 Eisenbahntarif⸗Begünstigungen r uster offer ur Ausfertigung der Le itimationskarten befu Behörde b Zahlungsbedin ungen find in der Gaceta de Madrid vom 13. Juni g b. dl senden. Das „Verord bl. E . gung g gten Behörde befindet. — - 8 Erfurt .. “ 15,40 1 von Handlungsreisenden. Das „ frordnungsblatt für Eisen⸗ Dagegen dürfen Legitimationskarten nicht ausgegeben werden an 1901 veröffentlicht. . 8 Kiel.. 8 1 14,50 “ 8 1 b 1 ——2 s * -en “ 3 zen 8. Fam 6. De⸗ die Gehilfen der Handelsagenten. 8 8 1 14,80 1 3 * 3 zen 1 ne Kundmachung, betreffend arif⸗Begünstigungen für 3 8 1 1““ 8. Paderborn „ 14,60 “ Shbs 8 und bosnisch herzegovinischen Eisenbahnen. Diefelbe lautet: karten nur gegen Vorlage ihres Gewerbescheines ausgefertigt. Die Beri hte über den vorfährkaen Betrich der hnes 12 A ““ 15,00 “ 2 r. 1 Einführung neuer Normatiybestimmungen, betreffend 8„Im Falle eines Verlustes kann eine neue Jdentitäts⸗ oder Legi⸗ der City Corporatlon ehor⸗ ₰ Närkt 2 th li 2 2s te 15,00 1 1 die Anwendung des ermäßigten Gepäcktarifes für timationskarte ausgefertigt werden. und belehrend Mittheil — h s 4 Mäa 15 8 fassen ej — 15,50 1“ b 8 Musterkoffer. Die Legitimationskarten sind bei 5— von Freigepäck am Thiere — cht tes Fmüsch *ꝙ Fische g- 8 die Btanhe 2 13,70 8 8 Für die Musterkoffer der sich in nachstehender Weise legiti Schalter mit der Fahrlegitimation und der Identitätskarte vorzuzeigen. die au q1 8 d nn li 3 fuh de d —2 — 66 2 . — 1“ 8 15,60 6. 16. 8 8 nierenden Handlungsreisenden finden mit Gültigkeit vom 1. 28 8 — Feststellung der Identität des Besitzers hat derselbe auf Ver. Nahr mittel sowie — bis rö if 1 8 1 br Straubing . 4 16,21 “ 1X“ war 1901 auf — nachbezeichneten Eisenbahnen folgende e. lngen die Namensfertigung zu leisten. 523 A thenl dine Eis bah I Lemissge arh 8 wg 8 Regensburg. c. . 15,40 8 . meaungen 4 vsrp;. 8 1“ Jeder Wechsel in der Person des Reisenden ist seitens der in wichtigen Antheil, den die Eisenbahnen an der ewaͤltigung dieser Meißen. . “ 14,20 s lj sigungen Anwendung:
nn. b desß Anforderungen haben. Die unten genannte Zeitschrift nimmt an, . 1 * . 14,50 ie Musterkoffer werden befördert: der Legitimationskarte genannten Firma der zur Ausfertigung der va norwöbnlic andawernden dichten Nebel, der den Verkehe
““ 8 8 . cie Legitimationskarte berufenen Behörde oder Stelle sofort anzuzeigen. ’ Stit 1 . 15,00 * 1 88 a. auf den Linien der K. K. österreichischen Staatsbahnen und v - fes der hn 2 der Eisenbahnen und myfboote zum Stillstand brächte, London — 5 p* 1“ 12,76 1“ ber 82 Staatsbetriebe stehenden Segcbabaee insoweit auf denselben Öinf la⸗ nas eheerren, dc vfolge csense⸗ Feö innerhalb kurzer Fei sich Wim Fungerzustande befände. Infolge der Ravensburg. EW1113 1 14,30 G 4, 28. 6. 2. Seeegeh Fe rwerb Eens. Gründen ungültig geworden sind, müssen seitens der Firma, zu deren vuhung gekü — g- London gegen⸗ UIm 2 15,60 .6. 8 1 reiter auf den Linien der K. K. priv. Kaiser Fe dinands⸗Nordbahn Gunsten diese itimationskarten ansgefertigt werden, ehestens jener wärtig zweifellos bedeutend stärkere Lagerbestände als früher; aber Dfentunc 13,75 ind auf deren Lokalbahnen (ausnahmlich der in ihrem Betriebe
ersn 5ö „ noch käglich bringen die Eisenbahnen große Mengen Nahrungsmittel Sfeaba. 8883 berbb1bhhee okalhahn Auspitz, der Strecke Holics Gödinag, der T. 9. Bsbgeo bder Stelle zurückgestelt werden, weiche dicfelben aus. oche⸗ Hauptstarte
8 8 8 1 8 ““ w. Ostrau⸗Friedlander Eisenbahn, der Lokalbahn Otrokowitz — g
Rostock .. . . 12,80 ann⸗ 1 Sef e z8 Die Bahnanstalten behalten sich das Recht vor, in zweifelha Lebende Thiere.
Braunschweig b 14,00 6” 8 8 1 8 . enclnwid, dann 98 9 Arettsch Pöding erscheinenden Fällen den Inhalt der Musterkosfer zu prüfen. Die Nachstehend folgen die Zahlen über die Zufuhr der drei letzten
Altenbur 15,40 b 1 dnontenitz. Gava), K. K. priv. Oesterreichis hen Nordwestbahn und Muster müssen als solche erkennbar sein. Kolli, wele eerkaufs⸗ re zu olitan⸗VPiehmarkt und dem Forei n⸗Viehmarkt g „norddeutschen Verbindungsbahn (ausnab lich all Betrieb st 87 9 b 2 uf Jahre zu dem ’ bm 2 ig-
Gerste 1 K. K. x—5 Besterreichisehen Kordrersthahen ch Eübenorddertsaene objekte oder sonstige Gepäckstücke enthalten, sind von der Anwendung in ptford, auf welchen nicht der ganze Viehbedarf Londong, wohl
12,35 12,35 2 2 go. 6. . bindungsbahn stehenden Lokalbahnen und der Reichenber der ermäßigten Gepäckta —2 sen. Diese sowie eigentliche aber ein roßer Theil desselben gedeckt eingh pflegt. Die Um⸗
“
88
88
S 8
1 5. Reiseeffekten sind daher bei der besonders zu deklarieren und sätze des etropolitan⸗Viehmarkts 1900 wurden durch das ves 12,50 8 . — — Fsenbabah f — . Per schen werden mit eigenen Gepäckscheinen ehyezenge E der Maul⸗ und Klauen in verschiedenen Bezirken 12,25 12,75 1.“ “ “ 27 ven v27 Eise b 8 ’1 un 8 4. ven ig bah neas. 4 Kanh v. Auf der Außenseite jedes⸗Musterkoffers muß der volle Name der Großbritanniens ungünstig beeinflußt. Auch die beständig zu⸗ 13,80 — . “ 1— Peehle A- 29 Sch F. bahn (grbac 2 ie h pang irma, in deren Auftrag die Reise unternommen wird, dauerhaft mende Einfuhr von gefrorenem Ffeisch und ausländischem Beeh 14,00 14,50 1 45 R 1. * ergba X 82 a. ntlich gemacht sein. Die Aufschrift einzelner Buchstaben oder eines zum Rückgange des Handels auf diesem Markte bei⸗ Ferner 14,00 14,50 1 8 snnschen Norsbahet beffcit veg .ü- Aoßt Signums sowie das Auffleben von Bisit., Adreßkarten oder sonstigen, in in bemerken, daß die Zufuhr von canadischen und amerikastischen 13,00 13,40 1 1 b 59 2 n be 8 8* Plbs —2 on. vbech ℳis — den Namen tragenden Papierstucken genügt nicht. Musterkoffer, E —, ortrährend zunimmt und die e anhaält. 2 14,20 1 2 9⸗ be 88 Militärbabn diesen Forderungen nicht entsprechen, werden von der Beförderung an erwartet, daß sie auch in diesem Jahre in großer hl zum 1890 16,00 saluta — Doberlin (Hauptlinie) und der K. K. priv. Kaschau⸗ zum ermaͤßigten Gepaͤcktarif chlossen. er. gelangen werden. 1“
1700 terger Bahn (österreichische Linie⸗ zur ermäßigten — Es ist ö den Namen der Firma mit einem — Die Zufuhr betrug:
b per 10 kg und 1 km, unter Berechnung der ebühren weasie Fes oder Lappen oder durch eine mittels Federd “ g2 r
oder der Tarifkilometerzahl, entsprechen 2 esfnten Habeveealrnge 8 “ marnaagen. gpectarf becgge öö ncherge öbööF.Pq1ö1I1I1I16““ 1* ferner auf der K. [2.5 Leoben. Vor r Eisenbahn, Erbe gsen sind und wahrend des Trangportes in diesem Zu⸗ Sn. andere Thiere.. it *
en ⸗Pottendorf⸗Wiener⸗Neustädter Bahn und auf der Lokalbahn f 1 — — — Radkersburg zum ermäaäßigten Musterkoffertarif nach Maß- die ende ist vewpflichtet, den Zug zu bennten, welchen Zusammen F3 hrz N.
b 1 ler aufgegeben wurden. Innerhalb einer inde Handel g * ofaltarfe: M. ini Ankunft des Zuges — der Bestimmungsstation ist die — V —— 8 38α2 ö der Bozen. Meraner Bahn, auf den bosnisch⸗her ni⸗ farte vo een, um das Gepäck 2‧— zu erhalten oder den 1 gegen 189)0 eine Zunahme von 4512 eine Ab⸗ —2 gn len, widrigenfa zebührendiffere sen un st 2 - . — Cilli —- Wöllan, Liesing- Kaltenleut⸗ x rmäͤßiagen Tarifsage im Rachablungemege -1— — p 5l e und 127 8 4 28.— — Radkersburg uttenberg zum normalen Gepäcktarife unter Die in der Legitimationskarte ☛₰ Firma haftet fuͤr jeden Einfuhr seigte eine Abnahme von 27 286 Rindern und 12 sen. — 25 kg . gn Bahnen Miß der Begünstigung seitens lörer Organe. Jeder inn des hat die Einfuhr aus Argentinien sich in n ungarischen Krone 8 womu auch der Verkauf mitgeführter Muserwaaren gerechnet wird, bluͤbender die Beß⸗ beit der Thiere hatte sich sehr nach der Lokaltarife dieser Bahnen, beziehungs⸗ hat vo der terfractlicken Befhel er saen e. —₰ 1 14. Strecken. 1 des Schuldtragenden mationskarte 1 üdamerikanise 1 eflangn 1 1.ae8, cede, eang. Frnise ber. be Hreme dea genee, Sehtathern ‿ 1 8—4,— — v2 8— r Hlena ermächtigten Behörden, beziehungsweise Fiellen ch zur Folge. (Desterreicht ches Archiv.) nach 791 1481 und bng ein . ser
8
— 181
Simtge. . .
andenburg Kolberg. . Trebniß. . Oblau.. vnn .. Bunzlau. Jauer.. Erfurt . Sn. Goslar
Ida
— 8
SEE 8888
1“
15,00
„ „ hc“ 111¹““
1“ —* 1.“*“ Cö8. J13““
1111164642* . . . .
365
88
—8ynöö—n .ä.
88888
müssen Eisenbahnfahrkarten⸗Steuer. und 1 au * se N des Reisenden und geordnetenhause ist der Entwurf eines Gese fuͤr ahres aul⸗ und Klauenseuche in ee“] tehung 1 . nterschrift der ausfertigenden Be — g becene 7c — 4— 2* *
—,
—₰
2 2 2 2 99 2 — — — — SS=S'S=SS
Frlssses
t und die Unt des In Abgabe (Fahrkartenstemgg) geführt werden soll.
eehe f nerschr ꝓ42 nur auf die Dauer eines den gegenüber der . anstalt zur Zahlung der 28 8 eefertig verl omit stetsz mit dem 31. De⸗ gebühren ichteten Personen zu entrichten sein und Ausstellungejahres i Die Ivdentitätskarten Perhbeben 128
den Namen des Reisenden, vessen u”ge st sowie den bahnen 6 %,
Snn die Unterschrift der ausfertigenden Behöͤrde, 42 für Kleinbahnen 3 %
Photographie des In⸗
(ee n — * mit ie AE die 2— I Geltungsgebiete des Gesetzes zur
89
gS S
2
*
be 2*