1901 / 159 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

vaftofidh en Aktiengesellschaft in

[9 I1. Gewinn⸗ und AEE für 199 90.

„₰ . Ansgaben; 1.“ 8 46 4₰

1 geares aus den Vorjahren: 8 8 3 634 650 8 8 gezahlt. 111“ 2 243 887

Einkaufs⸗Verein

zu Görlitz. Bilanz am 31. März 1901.

An Kassa .. u1“ Waarenvorräthen. 8 8

Allgemeine Unfall⸗ und

A. V 1) pea nen aus dem Vorjahre:

Berlin, Montag, den 8. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

3 72 172 54 2 037 708 69 1 928 665 25

Güterrechts⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

1999 90942 anntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Grund⸗ und Gebäudebesitz. 8b lebendem und todtem Inventar. 241 389

Effekten und Depositen . . .. 888 520 16 diversen Debitoren.. . 1 842 58879

1 500 000 1 393 200 8* 45 468 8 283 100 186 329 189 356 37 282 3 380 3)

1 609 48677 310 481 42 4) 5558085 64 5) Gewinn, und Verlust⸗Konto.

Pussiva. Grundkapital . . . Obligationen .. . .

1“ —— schulden. Reservefonds .. Kautionen der Beamten u. Arbeiter Unterstützungskasse .. 8 nicht abgehobene Dividende. diverse Kreditoren . . .. Reingewinn . . . . .

2)

Görlitz,

In der Generalversammlung vom 4. Juli ist der b. das Geschäftsjahr 1900/1901 auf 14 % festgesetz

Dannenäg 85 der Gewinnantheilschein Nr. 2. vom 1. September d. J. au 26 des revidierten Gesellschaftsvertrags) mit 70 in Kassenlokal, Marienplatz Nr.

in unseren Verkaufsstellen in Zahlung ge⸗ nommen. Görlitz, den 5. Juli 1901.

Debet. ℳ6 Gehaltszahlungen . . . . . 341 644 57 Generalunkosten . . . . . . . 35 Obligationszinsen . . . . . . . 13 Reingewinn. 1 8 42

993 166 47

954 908 45 38 258 02

J95186

6)

credit. Bruttogewinn Zinsüberschuß

den 5. Juli 1901.

Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Seeger, schreiber. Schmidt.

Vorsitzender. Müller.

unserem 1, eingelöst, auch

orstand.

Müller.

Schreiber. Schmidt.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

[30712] Rechtsanwälte ist unter Nr. 148 eingetragen der

Rechtsanwalt Dr. Theodor Cornel hier, Möckern⸗ straße 132 I.

30713] p In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten 2-.— zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:

180101

scgoß gemaß 25. 1 in Liquidation. rungen an

1sorrn]

des Berliner Kassen⸗Vereins

Genossenschaften.

Keine. 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammergericht n

Berlin, den 2. Juli 1901. Der Präsident des Kammergerichts. 8

Bekanntmachung.

Johannes Hermann Peter Marx Thormählen in Hamburg. eedn den 4. Juli 1901. 8 at Hanseatische Oberlandesgericht. i. V. d. Sekretär. Das Landgericht.. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., W. Brill, 8 Sekretär. Sekretär.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Die Deutsche Ueberseegesellschaft

mit beschr. Haftung

X* vom Etwa orde⸗ diese sind anzumelden bei dem

Carl Scheidemantel.

Berlin W., Tauenzienstr. 12.

Bank

befindet

am 29. Juni 1901.

Activa. 1) Metall⸗ u. Papiergeld, Guthaben dei der Re * 2) 1111]

111“ Geunditück. Iuöu

beerezgeag 1, assan n arsbeen vnen 1een heen

register am 18. Juni 20. April 1892 hger. 8 die

vom EEöFeeFhihü

Miofella

G. m. b. in UBauidation. Der Liquidator:

12 008 928 16 574 012 5 893 900 1 830 000

25 954 840

In beriere des §

Prämien⸗Reserve . . .. b. rämien⸗ S

c. ehene Reserve

d. Gewinn⸗Reserve der mit Dwwidendenanspruch „vacat

Mersicherteat . . . . .. e. Sonstige Reserven: Kapital⸗Reserve .. Reserve für Rentenfälle. Gewinn⸗Saldo laufender vE111““

.ℳ 1 550 000,— 730 811,20

40 866,48

5 112 01904

2 321 677

Prämien⸗Einnahme .

darunter Prämien f. übernommene Rückver⸗

sicherungen 112 136,87.

a. Zinsen.. B. 2 jethserträge 1 4 Kursgewinn aus verkauften Effekten 83 Vergütung der Rückversicherer:

auf Schadenzahlungen ..

auf Agenturprovisionen Sonstige Einnahmen:

Policen⸗Gebühren 1

Aktien⸗Uebertragungs⸗Gebühren.

Eingang auf Augständen be

Agenten G

A. Activa.

9) Wechsel der Aktionäre ..

Grundbesitz

Grundstück in Berlin W., Mohrenstraße 11/12

id. in Zürich II, Mythenquai Hypotheken. . Darlehen auf Werthpapiere .. .. —. apiere:

Staatspapiere . b. Pfandbriefe 1 8— Kommmunalpapiere .. . 4. Sonstige Werthpapiere Eisenbahn⸗O enn1

mit Staats⸗ 1 6 % 437,20

garantie 432 sonstige 900 342,— Bank⸗ und andere

Zeöö1.“

1

vacat

2 197 400,—

505 838 163,497

52 545 672

259 92

.„

8111 068 347 112 355 481

b. Für In

c. Für Ku

51197443] 49 276 69 11 624

Sachse

669 335 rungen.. 4) Dividenden 5) Rückversiche

Agentur⸗Pr

au au aus

10) Prämien⸗U. 11) Prämien⸗R 12

Kapital

14) Ueberschuß 1) An die

b. Direkti c. und d.

95429

2 914 27312 719 001 36 318 180

8

62 779,2 8 4 780 179

24 719 516 92

6) Darlehen auf Policen ... 8

8) Reichsbankmäßig ijutltlts 9) Guthaben bei Bankhäusern

10) Guthaben bei anderen Versicherungägefelschaften

11) Feeh SAuh 12) Ausstände bei Agenten. 13) Gestundete Prämien . . . . .. 14) Baare Kasse. 15) Inventar und Drückfachen, ihms e 16) Sonstige Aktiva:

Diverse Debitoren...

Zürich. den 4. Zürich, A mel . Der 24

—2 4 Vortrag aus 1899

Prämien abzüglich Storni. Rückversi

Provisionen.. nkosten für Burraur, Inserate, Porti,

waltungskosten 8 Bezahlte Schäden

8—

bae g. Seerheeen

Emil Hirtb.

7) Kautions⸗Darlehen an versicherte Beamte vacat

sämmtlich abge⸗

Gesemmt⸗ Betmg.

vacat

vacat

vacat

am 31. Dezember 1

1) Aktien⸗Kapital.... Kapital⸗Reservefond . 3) Spezial⸗Resewven .. . 4) Schaden⸗Reserve b Reserve für Rentenfälle. 5 Prämien⸗Ueberträge 8) Prämien⸗Reserve... 3 —F der Versicherten, resp. Saldo⸗ des

2)

8) Fut D ritter.

10) Sonstige

10 158 891

b. zurückgestellt. . 2 Schöͤden im ehrumssjahre Für Todesfälle: d. gezahlt 8 . 4 5. zurückgestellt. 1u“

d. gezahlt Wö“] . 9. zurückgestellt .. .

a. geza⸗ 9. zurückgestellt.

d. Für sonstige Versicherüngen; Haftpflicht u.

a, geeh5 5. zurückgestellt .. . ..

3) Ausgaben für

Verwaltungskosten . . . Abschreibungen: . Grundbesitz... Werthpapieren .. . .. Ausständen bei Agenten 86

Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten

Sonstige Reserven: Reserpe. 1“* Reserve für Rentenfälle. 8 .“ 13) Sonstige Ausgaben: Beamtenfürsorge 111“ Für gemeinnützige Zweck EEö“

C. Verwendung des Jahresüberschusses: Kapital⸗Reserve: Rücklage: 150 000, . . . . . . .. 2) Tantis zmen an: a. Verwaltungsrath.

3) An die Aktionäre 30 % Dividende auf dem einbezahlte n Kapital von 1 600 000,— .

W 4) An die Versicherten resp. statutarische Zuiweisund

I1 an die Kunden der Gesellschaft . . ..

5) Vortrag auf neue Rechnung .. 8

9) Baar. Kautionen e

Garantie ⸗Konto für Arbeiterversicherung in Frankreich.

Nicht abgehobene Aktien - Diwidendem aus früheren Jahren..

Beamten⸗ Unterftützungsfond 8

aeeö.

1““

805 551,57 676 056,57

validitätsf ame:. 1i estssanhe 20 51747 2 014 950,13

rfälle: h 2 321 417,52

366 063,02

den:

259 686,08

1 481 608 2 735 467

2 687 480

1869 489,54. 11.629 155,62

Vessche

vacat

vorzeitig 8 an Versicherte. rungs⸗Prämien. obistonen .. ..

eberträge . . . . . . . . n 1644*“]

Gesammt⸗Betrag.

50 000,

—; zur

on und Angestellte andere Gesellschaftsorgane . .

2 89406

1

159 093/76 82 252

4

550 000 —- 78 880,642

16 326,16 8000

24

Zusammen wie oben.

8 533 71190

43 661088

698 376,84 1 918 65664

420 507 20

244 239 6 570

113 4170.

54 326 114 268 7195 16

200 000

200 000

480 000

200 000— 34 268 54

1 1142

268 5

B. Passiva.

vacat

Kundene ewinnantheil⸗Konto .. . anderer 2 bezw.

vacat Passiva:

6 425 54868 72888064

729 065

1 779 20 262 875 52

eine Unfall⸗ und ““

t: H. E. Streuli⸗Hüni.

Direktor: F. Meyer.

sbetricb im Kunigrrich Preusten vro 1900.

Am 31. Dezember 1900 waren in Pmußen in Kratt⸗

ͤ——/—

42 1 164 042 1 292 442,90

11““

3₰ 1 463 237ʃ1

201 654

905 581]75

7204 429 82 4113 417

2—

4 000 000 V 1 550 000—

26 243 156 812

993 720

1 114 268,54

u“ r i 85 2 Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Zürich.

1 165 927 18 P 104 89

2 2 715 637 39

Ueberschuß.

75 736 pelten ir 4 652 440 627 Bessicherungefumme⸗

Aktivum in Preuszen.

J 201 192

1 419 846 1 668 120 ,⁴⁹

4087 29202 118 1m

2 143 62

master, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Ber⸗

Sa Handels⸗Register

ür das Deutsche Reich k 8 gegebasar des Deunche,; ch kann durch alle

Das Central⸗ 1Re,e. ister Berli au dur 8 die Köni 8e 8

Aaxeae, SW. Bczelnfte 2, bezogen werden.

oft⸗Anstalten, für

Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Vom „Central⸗Handels⸗Register für Deutsche Reich⸗ werden

für das Deutsche Reich. „n 1594)

Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich erscheint Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. E Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 20 ₰.

aMvr xers

heut d die Nru. 159 A., 159 B. 159 C., 1 159 D. und 159 F. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand de Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

gich . 20 009. Vorrichtung zum Kippen des e von Knet⸗ und Mis scha ncschnen P. Köhler, Cannstatt, Württ. 24. 8. 3c. H. 24 893. 2hleoche0 Dr. P. Hunaeus, Linden⸗Hannover. 14. 11. 1900. 4a. H. 24 736. Dampfbrenner für figgc ge Kohlen⸗ wassers offe. Albert Ernst Havtel, Philadelphia; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Sberlhnet. u. Raphael Schweers, Berlin, Luisenstr. 36. 15.10.1900. a. H. 25,501. Gaserüellchäbrender. ns ring⸗ förmiger Mischkammer und zentraler Lr üftufibrumg.2 Firma LE“ Berlin, Köpenickerstr. 144 2. Z 8 Sch. 17175. Gasglühlichtzylinder mit mehreren

i Höhe des Glühkörpers angeordneten Lochreihen. Paul Greyson de Schodt, Namur, 15 Avenue de Hannut; Vertr.: Bernhard g-v8 Tromp, Pat.⸗ Amv. Berlin, Junkerstr. 18. 15. 1901.

4b. M. 18598. Vorrichtung zum 2 farbiger Lichteffekte in fallenden Wasserstrahlen. Frédérik de Mare, Brüssel, Boulevard Leopold I1I 122; Pertr. Bernhard Blank, Pat. Anw., Chemnitz. 7. 9. 1900 4c. B. 27 255. Vertheilungshahn für mehrarmige Eesbelenchtungskörper. Gustav Beckhaus, Düssel⸗ dorf, Fährstr. 112. 2. 7. 1900. 4c. R. 14, 531. Vorrichtung zum selbstthätigen Abschließen des Gaszuflusses zu Brennern bei zu⸗ fälligem Erlöschen der Flamme. Dr. Heliodor Rostin, Charlottenburg, u. Stanislaus Szubert, Berlin, Kleiststr. 40. 3. 8. 1900. 5c. A. 7692. Schachtauskleidung mit durch Damm⸗ thüren verschließbaren Stutzen. Aktien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein, Gelsen⸗ kirchen. 16. 1. 1901. 6 b. P. 12 019. Vorrichtung zum Regeln des Ganges von Dampfmaschinen zum Betriebe von be⸗ weglichen Gährbotkichkühlern, insbesondere während der Nacht. 83 Parpart, Gr.⸗Podel b. Stojenthin, Pommern. 11. 1900. Ge. F. 1ches. Selbstthätig wirkende Aufguß⸗ vorrichtung für Essigbildner unter Verwendung von mit der Außenluft nicht in direkter Verbindung Hebergefäßen. Heinrich Frings jun., Aachen, Adalbertsteinweg 222. 29. 3. 1901. 7a. G. 14 039. Vorrichtung zum Einstellen der Oberwalze an Walzwerken. Gämlich, Duis⸗ burg, Martinstr. 40. 6. 12. 99. 7 b. R. 12 440. Maschine zur Herstellung von Drahtgittern. Cory Edgar Robinson, Joliet, Wills County, Staat Illinvis, V. St. A.; Vertr.: Robert 8„* Pat.⸗Anw., Berlin, Königgrätzerftr. 70. Te. C. 9122. Verfahren zur Herstellun Victor Ezermak, r 2 Asch, Karlstr. 24. A 1900. 12b. D. 11 143. ber aus Naturstein. 4 r. B8ebberhe a. M., Bürgerstr. 94.

8 96* 121. Sch. 16 144. Ofenfutter für Natron⸗ und Sulfat⸗Schmelzöfen Zellstofffabrikation. Willi Schacht. 82I. . Dresden. 30. 6. 1900. 12 p. B. 27 686. eerfahren zur n von Camphidon und Camphidin. C. 8. Boehringer * Söhne, Waldhof⸗Mannheim. 17. 9. 1900. 12p. F. 14 084. Verfahren 1 Darstellung neutral löslicher Silberverbindungen der Gelatosen; Zus. z. Anm. F. 13084. Far e vorm. Meister Lucius 4 Brüning, st a. M.

2. 2. 1901. C. 9756. Verfahren zur Darstellung einer . Amidonaphtolmonofulfosäure. Leopold Cassella

von Sensen. ertr.: Oscar

129. a. M. 8 vler Paul m. 8 Schne mpfentwickler. eeel. Drrsden⸗A. 11. 1900. t. 6788. Beecens von Fieldröhren .wag E F. H. A. von Stralen⸗ 1— En 5 Robert Mahm Beclm. 18 * Spriseregler für Dampfkessel gt Absperrung des Speiseventils durch einen mittels dwimmerg eesteuerten Dampfkolben. Henm 21 ee, e West Georgestr. 105, u. John 1 Morrisonstr. 10, Gl. =* Georg v,* Pat.⸗ in,

ichstr 215b. 21 ftmaschine mit

C. 9229. Kolben: Zus. z9. 112 898.

ee. Parig, 43 Rue 8. elen. Nar Anw. ]

29 7341. Exvansionsturhine mit in X chtungen old Thomas A 9 Dr. R.

14e. K. 20 750. Dampfumsteuermaschine. Heinr. Kammann, Mülheim, 7 Rühr Epping whertei7g.

4. 2. 1901. 14g. H. 24 742. I für Verbund⸗ maschinen. Henschel & Sohn, Cassel. 17. 10. 1900.

Pegseh für Abschlußleisten

15a. „R. 15 000. an Setzschiffen u. dgl. E. Meinhavbt⸗ Leipzig⸗

Connewitz. 29. 12. 1900. 15a. St. 6426. Schriftkasten mit festen in der Längsrichtune des Kastens verlaufenden Fußleisten und verschiet baren Querleisten. C. Steinseifer, Lethmate i. W. 21. 5. 1900.

15a. W. 15,766. Pumpe zum kontinuierlichen Einspritzen geschmolzenen Metalls in die Formen von Typen , mit kreisender Formenscheibe. Frederick Wicks, E Fher, Surrey, Engl.; Vertr.: F. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin, L. fenstr. 39.

4. 12. 99. 158d. V. 4002. Bandlose Ausführung und Aus⸗ 8 egung der Druckbögen an S heeec ssen. Victoria⸗ 8-4—% G., Nürnberg, Ludwig⸗ Henerbachste 83. 189. V. 4003. Bandlose Bogenausführung Schnellpressen. Victoria⸗Werke A. G.,” berg, Ludwig⸗ Feuerbachstr. 53. 8. 9. 1900. 15g. F 13 086. Umkehrbewegungsvorrichtung für das Farbband an Schreibmaschinen. James Samuel Folen u. John Henry Birch, West⸗ „Branich, Stafford, Engl.; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Hummer, Pat.⸗ Anwälte, Dresden. 5. 7. 1900. 15g. G. 13 915. Um stellvorrichtung für den Führungsrahmen der Typenstangen von Schreib⸗ maschinen. Bernard Granville, Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. 9 Pat.⸗ Anwälte, Berlin, Lindenstr. 80.

15h. . 18 273. Numerierzylinder für Druck⸗ pressen. Samuel J. Moore, Toronto, Ontario, Vertr.: Carl Pataky) Emil Wolf u.

an ürn⸗

Canada; A. Snr eer, Pat. Anwälte, Berlin, Prinzenstr. 100.

11. 1900. 2. S. 14 654. Vollwandige Windform für Hochöfen. Société Anonyme pour PIin- dustrie de la Magncsite, Brüssel; Vertr.:

Friedrich⸗

Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin, Verfahren zur Wiederh erstellung

straße 115. 26. 2. 1901. 19c. W. 17 150. von verbranntem Stahl. Georg Woelfel, Berlin, Neue Hochstr. 40. 17. 1. 1901. 19a. J. 5535. Aus einzelnen Formstücken be⸗ stehende Eisenbahnschwelle. Heinrich Jassoy, Stutt⸗ gart, Alexanderstr. 9b. 28. 12. 99. 20a. A. 7781. Seilklemme für Seilhängebahnen. Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnen⸗ Bedarf vormals Drenstein & Koppel, Berlin, Tempelhofer Ufer 24. 28. 2. 1901. 20 5b. W. 17 285. Verschluß für Sandbehälter an S acßenbahnfahrzeugen. Reinhold Wolff, Dresden⸗A., Strehlenerstr. 25. 15. 2. 1901. 20c. A. 7623. Lüftungsvorrichtung mit konzen⸗ trisch in dem rohrförmigen Gehäuse lie Saug⸗ rohr für Eisenbahnfahrzenge. illiam Ezra Andrew, Atlantic Highlands, Joseph Coult, Francis Connellg u. Eduard Spaeth⸗. ewark, V. St. A.; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 17. 12. 1900. 20 b. B. 28 195. Keilförmig wirkende Schutz⸗ vorrich mit um ihr hinteres * 42—— Flügeln Straßenbahnfahrzeuge. G. 8— Huschbaum, Darmstadt, Liebigstr. 25. 10. 12. 1 20 b. T. 6957. Untergestell mit 11a2n- an die durchgehenden mittleren Längsträger angebauten Tragschemeln. Transportation 4— ment Comp., Wilmington, New Castle, 2—2 V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Anwälte, Berlin Dorokhenffr 32. 289. 5. 15 201. 14 213. Leitungsanordnung bei Eisen⸗ . zur Beeinflussung der Bremsen und der für die Gaslampen auf elektrischem ge. Tiemens & Haloke, Aktiengesellschaft,

Berkin. 8. 11. 1900. 1

21a. A. 7775. Multiplikator für funken⸗ telegraphische Geber. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesells⸗ Berlin. 10. 12. 1900. 21b. T. 7068. Zweipolige Sammlerelektrode mit von einem Rahmen umschlossenem M.

seblock. Alberto Tribel Olten weiz:

Dagobert li en 5.1900. 21c. eeesre ävehe⸗ für elek⸗ trische Strom⸗Vertheilungs.

& Co., Aktiengesellschaft, Berlin,

S. ann straße 33 8. 28* 3. 1900.

2lc.

oward C. Glaser u. L2. Glaser, Findenftr. 80. 13. 4. 1501. nf. P. 11 716.

30. 27. 3.

Bwvertte J2⸗ . sekundären

zhlie Febriternior. Berlin. 8. 12. 190

ngekas tvehegengaihstthes. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ abrikation, Berlin. 8. 12. 1900. ZLa. A. 7715. Verfahren zur Darstellung eines

substantiven sekundären Disazofarbstoffes aus Nitro⸗

amidokresolmethyläther. Actien⸗Gesellschaft für Anilim⸗Fabrikation, Berlin. 30. 1. 1901.

22 b 14 741 Verfahren zur Darstellung lackbildender Ketonfarbstoffe aus 21 2α. Dioxy⸗ naphtalin. Dr. Martin Lange, Amsterdam, Rikolas Witsenkade 35; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Pat.⸗Anwälte, Berlin Friedrichstr. 78. 29. 9. 1900. 22f. C. 9782. Verfahren zur Reinigung von S S. felbarehhkssunden Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 15. 4. 1901.

22. F. 13 316.

Verfahren zur Verhütung der Verdichtung

von Wasserdampf an Glasscheiben. R. Fiedler, Berlin, Kronprinzen⸗Ufer 3. 17. 9. 1900. 22 b. B. 26 884. Verfahren zur Herstellung leicht und haltbar emulgierender Mineral⸗ und T heeröle mittels Harzölen; Zus. z. Pat. 122 451. F riedrich Boleg, Eßlingen a. N., Württ. 30. 4. 1900. 24a. B. 28 199. Beschickungs Zvorrichtung mit be⸗ weglicher Förderrinne. Samuel Theodore Bleyer, Chlcago, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin, Luisenstr. 29. 10. 12. 1900. 2Aa. N. 5472. Retortenofen mit Gasfeuerung. Charles Fredrick Neureuther, Peru, 412 Illinois Street, Landschaft La Salle, Illinoit, V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D Petersen, pe. Anwälte, Hamburg. 14. 1. 1901. 24g. B. 29 274. Vorrichtung zum Entfernen des Russes aus Schornsteinen. J. Friedrich Bär, Frackfurt a M.⸗Bockenheim, Adalbertstr. 38. 5. 5 90— 25a. N. 5653. Verfahren zur Herstellung einer Deckelferse auf der Lamb'schen Strickmaschine. Frau Hermine Näser, Leubnitz b. Werdau i. S. 17.10.1900. 25c. D. 10 581. für Tellerplattier⸗ maschinen. Firma üder Demuth, Wien, Linzer⸗ straße 141/143; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. Z1a. 6. 4. 1900. 25c. H. 22 906. Perlenposament und Häkel⸗ maschine zur Herstellung desselben. 8 L Theodor Hartig, Sehma i. S. 13. 1 26 b. W. 17 253. Vorrichtung 82 vnediehten Abschluß bei durch den Deckel von Gasbehältern führenden Stangen. Ludwig Willmann, Osnabrück, Mellerstr. 30. 9. 2. 1901. 22 5b. J. 5788. Ringf schieber⸗Ventilsteuerung für Gaspumpen. Julius Icken, Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ heim, Landgrafenstr. 8. 30. 6. 1900. 205. B. 28 459. Zahnwur elfüllung. Theodor Bernhard 8 v. Beust, resden⸗ K. Victoria⸗ straße 15. 23. 1901. 30. H. 22zol. Verfahren zur Herstellung gal⸗ vanisch wirkender Textilerzeugnisse. Leopold Harmel⸗ Boulzicourt, Ardennen, 2 Vertr.: J. P. Schmidt, O. Schmidt u. R.2 89 Prt Anväln. Berlin, Charitostr. 6. 8. 10. 190 30f. L. 14 729. 1öb Wwe. Anna Marie Leroux, Rennes, Frankr.; Vertr.: Gesko de Grahl, Curt von Grueber u. 1.vdhsg Petzel, Berlin, Friedrichstr. 127. 26. 9. 190 20g. S. 14 698. Verschluß an no gyselr, die aus zwei in einander schiebbaren Hülsen bestehen. Firma Fevik, Prag, Brückengasse 20; Vertr. H. Betche, an Anw., Berlin, Neue Roßstr. 1. 8. 3. 1901.

Pat.⸗ „Anw.,

22a. H. 23 978. Herste llun von Otto Hirsch. Weißwasser, O. 9⸗4£ 2. 5. 1900. 22a. L. 14 221. Vorrichtung zum Läutern und Sammeln geschmolzenen lases. Johann Lühne, Aachen, Marstr. 12. 17. 4. 1900. 22a. St. 6779. Jagdstock. Carl Stolze u. G. Sebbesffe, 7. 2. 1901. 22 b. J. 5961. Zusammenklappbare Hutschachtel. —2 oft. Altenburg, S „A. Markt 9. 6. 11. 1900. 7458. Znsammenschiebbares Gitter für uf. z. Pat. 100 894. Wolfgang henburgerstr. 164. 20.2.1901. ammenschiebbares Gitter für beües 2. 8* saf. t. 100 894. Wolfgang vmphenburgerstr. 164. 28. 5. 1901. . 19 107. —— für o. dal. Emil Mrowetz, 1901. 24f. 28 22 vee aeerng mit Handgriff für äche. Leapold Bondy, Berlin, 28 Frit“ en nracgbar, Schirm 1 . amm Schirm für Kaminf een. rline London, Ermins Hôtel, ster; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Pat.⸗Anw. „Karlstr. 40. 24. 12. 1900. ag. 18 348. Drvanbett. F. Schumann. Ber in, 12* 12. 28. 2. 1901. 2 4k. —2 . für ir⸗ 24 1 9* n. meegs- Aluminium 0 72974 umt r. 4 α2₰ b. H., D . . 54. 7. 12 8185 Steuerung für by Se es dlan erbteen a 120 579. NI Cöln⸗

Stanislav Züngl, R. Deißler, Dr. G. Döllner u. Max Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Luisenstr. 31 a. 22. 4. 1901. 37a. B. 28 163. Einrichtung zum Oeffnen und Schließen von raumabschließenden Gebäudefläͤchen 8b Fenstern. Carl Bernhard, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Bleibtreustr. 12. 4. 12. 1900. 37d. A. 7023. Lückenlose Eckverbindung, insbesondere profilierte Thürfriese. Arnolt, Cassel, Kölnische Allee 120. 24. 3. 1900 375. H. 24 216. Vorrichtung zum festen An⸗ Pöe von eree s eeene Sichtau Heinri ei Sechtem b. Bonn a. zen 1lg. 6. 1900. 8 37d. R. 13 775. Verfahren zur Herstellung von bemalten Belagflächen für Decken, Wände und Fu böden. Stefan Röhm, München, Kreuzstr. 33. 9. 12. 99. 38 b. B. 27 704. e Auqusto Bon⸗ tempi, Posilippo⸗Neape Palazzo Lenci; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.⸗ Anw,, Berlin, Luifenstr. 47. Verfahren zur Herstellung von

W. 9. 1900. 38c. B. 28 379. Eckverzierungen für Rahmen. Bleissem & Co., Cöln, Rothgerberbach 21. 10. 1. 1901. 38h. F. 14 067. Verfahren zur Herstellung eines elastischen Polstermaterials aus Stroh. Otto Freist,. Berlin, Weberstr. 26. 22. 4. 1901. 39b. 3653. Verfahren zur Herstellung eines Benen d uns für Bettunterlage Zus. z. Pat. 119 264. Oxylin⸗Werke, Rkthen. Gesell⸗ schaft, Piesteritz b. Wittenberg. 10. 5. 1901. 42c. R. 14 816. Red zuktionstachvmeter; Zus. z. Pat. 110 214. Reinhard Reeh, Wetzlar. 8. 11.1900. 42 b. C. 8813. Apparat zum selbstthätigen Re⸗ gistrieren des Standes scher Instrumente auf beliebige Entfernungen; Pat. 93 032. 88 Luigi Cerebotani, M Jef. Fothmundste 5 Albert Silbermann, Berlin, Blumenstr. 74. 7. 2. 1900. 42f. H. 24 770. Kontrolwerk an Wäge⸗ oder Zähl lvorrichtungen für gefahrene Ladungen. Henneser Maschinenfabrik EC. Reuther & Reisert, m. b. H., Hennef a. d. Sieg 10. 1900. 42g. R. 14 829. S algs rper für Telephone, honographen u. dgl. Otto Rieger, Jägerndorf, Oesterr⸗Schl.; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz,

Prag; Vertr.:

Görkit. 13. 11. 1900. 43a. B. 23 602. Mechanische Geldwechselvor⸗ richtung. Dr. Charles Francis Bassett⸗ Chicago 56 Fifth Avenue; Vertr.: F. A. Hoppen u. ar Mayer, 1g Anwälte, Berlin, Eherlotenftr 2 24. 10. 9 14a. H. 24 779. Klemmschnalle. Christian F. Hering, Chemnitz, Theresenstr. 2. 23. 10. 1900. 15 b. B. 27 876. Maschine zum Säen oder zur Herstellung von Pflanzlöchern in Längs⸗ und Quer⸗ 2,n Walther vg Tschechen, Post Rack⸗ 45e. G 14 875. 8hhnn schine mit Lattenro Philixp Georg Gaschott, Frankenthal, Pfalz, 7 I 9. 2. . coi ö 4. Rübenerntemaschine. Wilhelm Riesenwalde. 18. 8. 1900. St B. 28 746. Buttermaschine mit umlaufenden chlägern. Carl Buß, Wetzlar. 2. 3. 1901. , K. 20 148. Entkuppelungsvorrichtung für Viehställe, bei welcher die Befestigungsketten von auf einer durchgehenden Welle befestigten Haken gehalten werden. Gustav Karsch u. Johann Scholin, Alt⸗ 829 8 Gerdig i. 8& n. 4. 1901. 1 21 1682. Bo tu m Rauch Imker. Fefcehce ee c. Baden. 4. 1901. 13h. 8,an⸗ HundeHalsband. Franz Leiß * 2„5 Wien, Waͤh 2 20; Vertr.: J. P. Schmidt, O. Schmidt u. een. Pat.⸗ Anwälte, Berlin. Eharitaästr. 6. 15. 4 190 16a. R. 13 702. Verfahren zur Brennstoffs bei Verbrennun 1“ Neichenbach, Berlin, Erhagece 38. 27. 11 —2 . 18 * ——— 8 Fran derick ogarth Road, ——2 Dr. R. ver. Fran a. M., u. W. Dame, Pat Luisenstr. 14. 13. 10. 99. D. 10 11.

hafter

8. 99.

54½ 8u. Jacquot, Charles

Naverdon, Paris, 30

M. L. Bernstein,

Berlin, n 8

198. M. 18 877.

schnitt.

Schlef.;

Marienstr. 17.

49b. M. 19 500.

M

49f.

Benu

Frie ed

40f Soc

de