1901 / 159 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

z Nr. 12 die Prokura des Franz Nattermann zu folgt durch den Aufsichtsrath oder den Vorstand Elsterberg. 1 3 Fachzeitschriften auch im Auslande aus -A4. vnübn für die Firma Anͤgust Messerich mittels 11 gemäß Artikel 9, welche Im hiesigen Handelsregister ist das Erls enen 1335. „Terraingesellschaft Rittergut Lichten., zu Bitburg. mindestens zwei Wochen zuvor zu erfokgen hat. Firmen berg, Geselfschaft Mit veschrünkter Daftung.“ Birburg, den 1. Juli 1901. Colmar, den 3. Zuli 190=l1. 9 Die Vertretungsbefugniß des Kaufmanns Otto Königliches Amtsgericht. Kaisl. Amtsgericht. 4 2) C. G. Flach in bröee. auf Blatt 28, Hommel und des Dr. zur Walter Raehmel ist be⸗ orbeck. Bekanntmachung. e. Darmstadt. 1“ I - 8 E. 2 in auf Blatt 33, 8 b endigt. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heut’; In das Handelsregister ist he ) C. A. Popp Ir. in Elsterberg auf Blatt 43 1

b 2 3 w 1 1 8 Akti 5) Franz Hermann in Elsterberg auf Blatt 46 S ann ann Silberschmidt zu Lichten⸗ bei der unter Nr. 1 eingetragenen Aktiengesellschaft: worden: 8 Fis Nlan 39, E. Hefaübre Wund der Kaufmann Borbecker Eredit⸗ und Spargesellschaft zu, Bezüglich der Firmen: 1s ür ; 9 Se. elchen dt 822 29 Hean 8 2 5 8 8 ag. V bas 8 Paul Thies zu Berlin zum Stellvertreter bestellt üen S.ee. ten worden, daß nach n 8 f D. Knies zu Darmstadt: Die Firma ist er⸗ 9 Fale 4 * Ercevkeens 1g 4 Mℳ K 159. v 1XXX“ . Berlin M t 8 J 8 schlusse der Generalversammlung vom 24. Mai oschen. 9 ändi wni etanswanren. 8 den 3. Juli 1901. 8. Grundkapital um 300000 ℳ, also von 300 000 82 un . E adis Nen eüag 2 e en Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek 8 2— . armstadt, Th. v. Lyncker zu Darmstadt: Die s auf Blatt Vvee in welcher die Bekanntmachu 2 üterrechts ins⸗, vssenschaf eree 10) Genst Heymann in Elsterberg auf Blatt 298 mter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmuchnachen 18 Feenschen esedeh,S 2 Tenez h c es⸗ Feicar⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen 7 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

B I Berlin. Königliches Amtsgericht. Darmstadt, den 1. Juli 1901. verlautbart worden. t .“ des Kveten gehe ensacg 4.9, 1 0s1in, wranaenparg. Hare1.- 189812’EC esesberxs. aaagitches narecht entral⸗Handels⸗ sj 8 4 Am 3. Juli 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ Bekanntmachun Dresden. [30525] iggegs ö .“ E 8 eg er ur d a5 D eutsche Reich 4

getragen (mit Ausschluß der Branche): 8 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 95 Auf Blatt 9570 des Handelsregisters ist heute die Eltville. b 1 [3075 3] 18 u1“ 88 B Nr. 6988. (Emil Billig Nachf., Berlin.) die Firma „C. A. Tau Juh. Caroline Tau“ Firma Hermann Weber in Dresden und als deren In dem Prokurenregister ist heute bei Nr. 20 ein⸗ Belin Ee la eschec. ee che Reich kann durch alle⸗ ost⸗Anstalten, für Das Central 1 b Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesell, mit dem Sitz in Brandenburg a. H. und als Inhaber der Traiteur, Restaurateur und Wein⸗ getragen, daß die dem Verwalter Alexander Hoh⸗ nagers, 8W. Wilhelmmstraße 32, bezogen werden. chen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staals⸗ Bezuasp.e tral⸗Handels⸗Register fuͤr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich + schafter, Kaufmann Franz Jacobi zu Berlin ist deren Inhaberin die Wittwe Tau, Caroline Auguste, händler Friedrich Hermann Weber daselbst einge⸗ wiesner zu Feetge für die Firma „Elisabethen⸗ Anbeigers, 327 bezogen werden. 1 8 ezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Fosteas 20 Ba9 A ninhaber der Süase Rubenow’s Buchhand 28,en fi. wendens t 1901 8S g Betrieb des C . ; Ph. J. Grainger“ ertheilte Prokura Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 ₰. ö gZei Nr. 4580. RNu eg. e. randenburg a. H., den 25. Juni . Angegebener Geschäftszweig: Betrieb des Conzert⸗ erkoschen ist. 2 1 1899 verstorbene Marx Ernst Ottn G weeswgqeyos —— er-, b -vvööe E r Königliches Amtsgericht. hauses Weltrestanrant Socsete⸗- 88 Eltwville, den s S- rrugs 1 Handels⸗Register. . erloschen. Max Ernst Otto Kindt war, 1“ Marie Monke zu Herford ein Nr. 2. Die Firma ist Firmeninhaber sind jetzt: Kaufmann, oag. vgweenwn 594 Abthei 1 Pe egxx 8 1eg. Abth. 1 8 8 Freee Inhaber: Theodor Harald August. Herford, den 3. Juli 1901 2) O. Z. 192 Seite 301/2 zur Firma L. Morgen⸗ Berlin: 1) Paul Graß, 2) Ernst Cumme. Offene indat ster Abtheilung A. ist heut Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Essen. Ruhr. [305385] gamburg. 130229] . 9 2 Petersen, Agent und Makler, hierselbst. Känigliches Amtsgericht thau, Karlsruhe: ndelsgesellschaft. Senn. hat am 1. Juli 1901 einge Fagan ve g presden. 30527]] Eintragungen in das Handelsregister des Königlichen Eintragungen in das Handelsvegister Fontes. E Zu Gesammtprokuristen für diese Herford Bekannt 8 8 Nr. 2. Gustap Morgenthau, K. tann, Karls⸗ gonnen. Zu ihrer Vertretung sind nur beide Gesell⸗( 1A1“ düeee] Seeens. hier Auf Blatt 12. en Hecelegtgens eh benes Iesss⸗sis 8. . e, an 8. Jane 189i. des Amtsgerichts Hamburg. Faut’ches Künsard 1 a e hea und Hans Die dem Kaufmaen Jalcas Söheing 8e aer-Ae2 beselht, f fei ich ermächtigt. die Firma Paul aupt in Dresden und als Abtheilung K. 1991. Juli 2. chs hen⸗ zu Bergedorf, beide Kaufleute, fir die Tivme 8 -7 g. zu Schlitz ruhe, den 3. Juli 1901. schagtr sen vnscheft ch tcwecisgtr, Berlin.) Der ift 8 Ihnhaber der * Paul Julius Richard Zu Nr. 9: Db Firma „8. A. Wertheiae⸗ zu 1 Alfred Noofen. Inhaber. A lfred Rovsen, Kauf⸗ 2e. Sllh vufen Diese Firma ist erlosch Lnn, e9e nes J.e eeeeses ae vweneh Großh. Amicgeracht. n. Gesellschafter zu 1 heißt mit Vornamen Emile; Einzelprokura ertheilt. Dem Max Kossatz, Berlin, Fahcetpatzen ie 8 del mit G Se.ee; d-b- auf den Kaufmann Albert e gn2,s 5 8 1 Louis David Ir. Inhaber.⸗ Ln Phlenh Hauf Prokurg ist am 3. Juli 1901 gelsscht. ge g Karlsruhe. Bekanntmachung. N130232] die Gesellschafterin zu 2 Wittwe Bister ist mit dem und Felix Merseburg, Charlottenburg, ist Gesammt⸗ Angegebener C eschaftssweig: Großhandel mit Ge⸗ Wertheim zu Essen i zergegangen. Holdefleiss & Jahrmann. Zum Einzelprokuristen mann hierselbst. 1d, Kauf⸗ Herford, den 3. Juli 1901 1 In das Handelsregister B. B. H.⸗Z 28 Gesellschafter zu 1 Emile Bister wiederverheirathet; prokura ertheilt 7 9 treide und Futtermitteln. Zu Nr. 13; Die Firma „Julius Lilienfeld“ zu für diese Firma ist Johannes Detley Sophus 1 198228 1 5 naen 8 eg Beand 1, O.⸗Z. 75,

S. Albert in Elsterberg auf Blatt22 4

Königliches Amtsgericht I. Abthl. 122. auf 600 000 erhöht werden soll. e 8 [30509] ꝙBorbeck, den 28. Juni 1901. Prokura des Georg Hellmuth ist erloschen.

(Mr. 159 D.)

82

8 ¹ 8 1 2 u 2 1 ee 2 Earlos Neckelmann. Zu Gesan c1 2 Königliches Amtsgericht Seite 655/3 ist einget .

Neu⸗ Kauf⸗ vPromer 1 1 5. 8 901. E 3 2 en Johe 6 1 et⸗ 8 8v Zu Gesammtprokuriste glie - w 6 ngetragen: beide wohnen jetzt in Neu⸗Babelsberg, 8 LS Bei Nr. 330, Firma C. T. Loebbecke & Co. an 2 üg 1 72 Snn Eeehach * 1a hfnche Johannes een; Kaufmann, hierselbst, bestell worden. diese Firma sind Wilbzel Frheäen 1eessase st merme. 1a9s60 r. 1; Firma und Sitz: m 2. gis 168 S van at hier betreffend: Das Geschäft ist unter der bis⸗ 5 6 önigliches Amtsgericht. Abth. Io. sgabas. 8 Gerösch 2 889 ian- 8* „f.“ W es diese und Ferdinand Heinrich Hermann Max Erbe Die unter Nr. 30 des Handelsregisters Srhe eee“ fuͤr Erraee; sellschafter eingetreten. Die Prokura des Jules Leren, in Brieg LEEEee Auf Blatt 9571 des Handelsregisters ist heute die Nr. 954: „Hugo Necker“ zu Holsterhausen. Marimo Mevyer, hierselbst, bestellt worden. E. E. Feageacs. hersel e bestellt worden. dng a., rngetragene Firng, Waaren Rabatt G.genstns des ⸗escbns

ile Bi 1 äftss 8. b Nr. 1082: „H. 7 Fsse Schvi 4 ea s. F. Völckers Ir. f. Kompagnie Fischer 4 Ee Effen, mit eine e Adolf Seelhorst und die Gesammtprokuren des Firma Max Klonsche in Dresden und als deren tr. 1082: „H. Brandenburg“ zu Essen. Ortlepp & Schrieber. Die offene Handelsgesell- Das bisher unter dieser Firma von * vnrahl SegIees in Herne (F Uebernahme und Verwerthung der sämmtlichen

1u1. G 8 eister Karl 2 8 Klo Nr. 433: „Carl W. Lange“ zu Essen und schaft unter dieser Firma, deren Ge Frioss rch Seis he b r vn. 2 v. ch 1

Bei Nr. 8410. (Moderner Musik⸗Verlag —P üenn Fahn der vEngen, August Max Klotzsche Nr. 334 des Prokurenregisters: Die dem Ingenieur Carl Georg Ernst Orklepp und; 1— Geschach Füscher, Kaufmann, hierselbst, geführte gve; 2 18 Waßmann, Essen) ist gelöscht een. heeheeegg v Patentanmeldungen gar aepjer. b⸗ nlone nburg.) Firmeni rhañ 8 vS” 8 dhe en99 2— vee eih be Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau⸗ geh Lange zu Essen für die letzte Firma ertheilte wv. 8s. ve h den am 1. Juli E. 28 Z. Fischer fenere unter der Firma 24. Junt d as grcht 1““ & Comp.⸗ Svaus 3 cüceangöBeh she ist jetzt Alfre ichow, Kaufmann, Grunewald bei wieder ertheilt ic ggefschaͤfts. Prokura. 1901 erfolgten Austritt des Gesellschafters C. G. E. Mannes 4 Fischer 29 86 dieser Firma in Karlsruhe betrieb Ce Berlin. i Nr. 30 H Dresden, am 5. Juli 1901. Filehne. [30536 Ortlepp aufgelöst worden; das Geschäft wird von Firma von erenas bisher unter dieser Nomburg v. d. Höhe. [30554] Bureaus. Z 4X“

Bei Nr. 7352. (Gustan Huhw. Berlin) inof 1h e0t efene Handelsggffgschaftt Mt. a. Königliches Amtsgericht. Abth. Le. In das Handelsregister A. it beute die ianeh em, segannten F. N. R. Schrieber, Grvrur enfmanden Feerselbi besstzene Grischdc wen ber; getsener seuß erdelsregster 2, wurde sente ein. Stammapital 279 000 Prokura des Bernhard Schmidt zu Berlin. elöst. Der bisherige Gesellschafter G Fmenkel Dresdem [30523]] Eduard Jachmann Penskowo und als hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ demsels ee b FEs örte Geschäft wird von getragen, daß der Kanfmann Rudolf Schilling zu Die Gesellschafter Karl Huber dahie 9

Bei Nr. 4709. (Traugott Sommerfeld & s alleini er J 8e der F W181 Auf dem bie Firma Edmund Degel in Dresden deren Inhaber der Gastwirth Eduard Jachmann in inderter Firma fortgesetzt. E. C. F Fisch 25 Le eingetragenen Firma Lc urg unter der Firma „Rex Verlag Rudolf Heidlauff in Lahr, le * 88 Feithe und Max se Berlln.) Dem Frlesrich Wilhelm Sell und Nr. 8979. See Hondelsgesellschaft Caesar betreffenden Biatt 2354 des Hanvelsregistens ist Penskowo eingetragen. 8 . Phssco. Znn Einzelprokuristen für diese Peinn Otto Wippern. Feenees. Süe Otto Wi .“ . Ferselsgefigafte in Verlagsunter⸗ Theilhaber der „Gefellschaft Ar Hebtean hn. d. e. er. Näser, beide zu Berlin, ist Gesammtprokura Wollheim Werft und Rhederei, Breslau. heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Filehne, i-*. 2 2— b 3 eeehge Ä “] Behn, Kaufmann, hiersolbst. 18gx Homburg 9. . Shen gar . 1901 Huber 8 Co.,“ in Karlsruße, bringen als Sacheinlage

Bei Nr. 10222. (Naabe & Lenschau, Berlin.) Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma, Robert Edmund Degel ist gestorben. Der Kaufmann Königliches Amtsgericht. 18 vichard Zchu w öö Vereinigte Bugsir⸗ * Frachtschifffahrt⸗Gesell⸗ Königliches Am .“ 5 Antheil an dem seither unter der Firma „Ge⸗ Prokura des SIttb Nanshe zu Berlln. 8 * Caesar Wollheim, bestehenden offenen Handels⸗ brtsdric August Gottlöber in Dreaden ist Inhaber. Giessen. Bekanntmachung. [30537] b 1hüsber von Paul Maust Carl R Schüthe Hens. Das Vorstandsmitglied Heinrich Adolph Inowrazlaw. Ber 2 8 selschaft, für Huberheesang, C. Huber & Cie⸗ in

Bei Nr. 4630. (WVilleruy & Boch, Mettlach gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Er haftet P es die im Betriebe des Geschäfts In das hiesige Handelsregister Abth. A. wurde Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inhaber 8 29 sen ist aus seiner Stellung agsesetedem und Die in unserem br eeenee [308661 Ettlingen reen nelt veath . ü2 mit Zweigniederlassung Berlin.) Dr. Roger von veenfeeg. Eduard Arnhold und verw. Kom⸗ begründeten Verbindlichkriten des bisherigen Inhabers, heute eingetragen unter: führte Geschäft ist am 2. Juti 1901 ein 8 29 deren nunmehr Marius Louis C Fristian Böger Nr. 287 eingetra vn. 8 Fstsger Abth. A. unter betriebenen Ges ha eSe und an hefolgt ist Boch und Luitwin von Boch, beide zu Mettlach, merzienrath Caroline Wollheim, geb. Pollak, beide es gehen auch die in dem 82 etriebe begründeten For⸗ Nr. 111 die Firma „Juda Kan“ zu Gießen; manditist eingetreten; die an diesem Ta e n 8 92 vei Vorstand dieser Aktiengesellschaft. Kulm ee * L Firma: A. Höcherl, bens Stand h 89 aen Aktiven und assiven na ist Einzelprokura ertheilt. in Berlin. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1875 derungen nicht auf ihn über. Die Firma lautet Inhaber Handelsmann Juda Katz das. richtete Kommanditgesellschaft setzt dn Ges häft erlagsanstalt und Druckerei Aetien⸗Gesell⸗ Hoberin Fümr Per eilassimg Inowrazlam In⸗ 88 1 pril. 1901, wie unten erläutert,

Fv., Zur Vertretung derselben ist nur der Ge⸗ künftig: Edmund Degel Nachf. Nr. 39 bezüglich der Firma „F. Bender 4& Co.“ V b Geschäf schaft (vormals J. F. Richter) in Hamburg. in: Frau Brauereibesitzer Anna Geiger, geb. 8 verthe von 125 000 ein, sodaß das Ge⸗

K.en 8 Jo.. , Frpnearn. ellschafter Fduard Arnhold berechtigt. Dem Albert resden, am 5. Juli 1901. iu Gießen: Der Gesellschafter Fabrikant Ernst 15 Das Vorstandsmitglied Wilhelm Bernhard Hener Greiner, zu Kulm, ist gelöscht worden. schäft vom 1. Mai 1901 ab auf Rechnung der neu

duß 9s ng. g gEg. r- 4 e Aschaf e im 2 b Beschäfts begründeten ist aus seiner Stosf Rrog 8 8 Dafür ist heute in unser Handelsregister 3 gegründeten Gesellschaft gefü 2 8 wener. * „FJ 1.385 die Zweigniederlassung kesgg Amtsgericht. Abth. Ic. gehas geitcnt ancen 1.een i und sonach aus der ö 8 sisherigen Geschäftsinhabers, e mncc ehansdet heg nsgescsete Phans r. Nr. 12 die Eintragung der vöchevibe cn 8 Lee elner werden ö veneee.e nzelprokura des Peter Jacob Ferks in Altona. Nr. 3376. Fi 8 2 . sden. 3052 28 8 8 sowie die im Betriebe begründeten Forderungen Paul G 7 Bssb dns. - gesellschaft“ in Kulm W. Zweianiederlass übernommen: Rei Yr. 959 G 8 7 3376. Firma Carl Sust, Breslau. In⸗ An b d süießen, am 1. Juli 1901. 8 3 r. nealt neiöürbcteng üesen ,e aeee en, Paul Gustav Wilhelm Hartung alleinige Mit⸗ ½ g. „Pr., Zweigniederlassung - 1 1 des Louis Philipp Witzleben in Hamburg. Jr este irmar Fnrne, eglam. ist heute eingetragen worden, daß ein Kommanditist Görlitn. . 190598 Die an E. H. C. Hedrich und R. H. H. Scharn⸗ 9, n Fgea2e J deh, an 19 üvʒe. 1900 er Gesellschaffovertrag ist eefichten. am 5. No⸗ eichniß anfgefäher sas vüsenen de dee Nr. 10 722. Offene Handelsgesellschaft Hedtke Nr. 3378. Firma Otto M ahl * Breslau. in das Handelsgeschäft getreten ist, und daß die In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 154 berg ertheilten Einzelprokuren bleiben aufrecht er Christian Biehl wird das 4Gechafs 8 e. vember 1897 und berichtigt am 13. November 1897. 175 779 44 & Wendt. Berlin. „Gesell chafter, Kaufmann, Inhaber Hoteller Otto Mahlow ebenda. hierdurch begründete Koömanditgesellschaft am 1. Juli eingetragene Firma Hamburger Westphalisch halten. 8 Wittwe Gertrud Marie Christine g 2 Rülen Gegenstand des Unternehmons ist: b 2) die Maschinen im Werthe von 19 827 55 Perlin: ¹) Otto Hedtke, 2) Ferdinand Wendt. Die Breslau, den 28. Juni 1001. 8 1901 begonnen hat. 88 Sächsische Eigarren⸗Lagerei, Armin Berck zu R. & W. Schüitze. In das unter dieser Firma hierselbst, in Gemeinschaft mit vobamae Seeper, a. der Erwerb der zu Kulm bestehenden Brauerei *o die Fahrnisse im Werthe von 968 * Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. 8 Dresden, am 5. Juli 1901. .“ Görlitz gelöscht worden bisber von Paul August Carl Richard Schü Hr neinschaft mit Johannes Heinrich der Firma A. Höcherl nebst Hrauerei 4) Kassavorrath im W 8 Nr. 10 723. Firma Rafael Neuber, Wien mit Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Geh. -n. 2 Juli 1901 Kaufmann, Hierselhst, als alleinigem hoaber 82 Hendoe. wchle Kaufmann, hierselbst, als offene b. die Ausdehnung 89 ——— b 5) —7 ü“ c 2 Feyw. 12s . 8 1 2 1 1“ 4, 83. 901. 88 imn, hierselbst, als g Inh Sab⸗. He 8 2 ee 1 b 5 1 9 2 weigniederlassung in Berlin. Firmeninhaber: Ereslau. 2. Dresden. [30522] Königliches⸗Amtsgericht. . führte Geschäft ist am 2. Juli 1901 ein Kom⸗ 2 ese K aft, unter unveränderter Firma Etablissements durch Erwerb von bewe fäczens 8 Westhe beg. ... . 11.1.. Rafael Neuber, Inhaber eines Kunstverlages, Wien. N I. e,,öbF , & be Auf dem die offene Handelsgesellschaft Siegel £ & reirenberg, Pomm 30539 manditist eingetreten; die an diesem Tage neu Mlege. 1 6) Handlungsunkosten⸗Konto 355 haber ¹ G 2 . 8 . 1 m0, e 2e eingetre n ae 1 aA. * 8 8 r Fir 2 Ir. ; 2 8 8 28 1 g. Branche Zandel mit Zuckerrüͤbensaft. Geschäfts. deute eingetragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Im Firmenregister ist das Erlöͤschen der Firma: Die im Betelehe des r⸗ fort 8 Cesar Wehrhahm. Die offene Handelsgesellschaft. vigion, in ndeeder Art, insbesondere auch durch zus. 225 000 G Hande Zuckerrübensaft. Geschäfts sellschafter vom 21.,/27. Juni 1901 is die Gesell. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter Nr. 114: Hermann Tien in Greifenberg in 6; di vra etriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ unter dieser Firma, deren Gesellschafter Friedrich Fusion mit anderen Brauereien, sofern dies für zweck Von diesen 225 000 erhält die seitheri stelle, Rigaerstraße 16.) 8 Johannes Eduard Siegel und Otto Gustav Theodor indlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers, so⸗ Christian Caesar Wehrhahn und Johann H entsprechend erachtet wird; sellschaft für Huberpressung, E. Huber ½ *

ung, Gesellscha arlsruhe. 8

9„

Die an A EG. W. Otto ertheilte Einzelprokura unbeweglichen Sachen und Rechten, welche zur Er⸗

Nr. 10 725. Firma Restaurant Victoriag Säle schaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Wi garie s schi Pom.“ eingetragen. wie die im Betriebe begründeten Ford en si st Fie 8 ilhelm ca. der Betri Bierbrauereig 8 Büttner, Schankwirth, Berlin. reslau, den 29. Juni 1901. s. er bils hhe hi hin L. Königliches Amtsgericht. nommen worden. E11“ uigten Austritt des Gesell⸗ von der Gesellschaf sle Fabrikate eEeeeeP“ Rr. 10 15 922 Carl Rudolf, Berlin. Königliches Amtsgericht. —— 1—1.⸗—⸗ 5 Lü- Grossenhain. [30540] Die an G. B. S. Vandel, R. H. H. Sch schafters J. W. A. Wehrhahn aufgelöst worden; 1g gNelchesr 1b v und —wird als Sacheinlage, wie oben an. e Carl Rudolf, Kaufmann, Berlin. (Branche nünde. .““ [30516] Inbhaber, 29 gehen auch die 3— Berriee 2 Auf Blatt 375 des Handelsregisters für das unten⸗ berg und E. H. G Hedrich ertheilten Finel⸗ esGesahc 1 2— Ee F. C. E. Das Grundkapital 122 20e 1-EEe. 2—7 vwa n n b —2 gee heunneu⸗ Geschäftsstelle, Leip⸗ 1 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei gründeten Forderungen nicht auf ihn über. Die E“ .. am . 5 1901 enn .7 1—232 Inhaber, unter nenhe ee Hüehan⸗ eenn 838* auf den Inhaber lautende Aktien von je und don Mar F.en h ,e. bgeeee igerf 59. 8 1 Bi * f ünftig: 6 2 er K. 1 F. W. F 1 8 - veaair IööE—— 9 3 vegt. 1 8 auff, Nr. 10 728. Firma Wilhelm Zoll, Berlin. 2. 4—— rv b * Seisehencbaxts Grostraschütz errichtete offene Panvelsgeselschaft Johannes Eüscr⸗ Dvn —1—— 5. H. Rus⸗ te & Eo. Die an Heinrich Friedrich Im verlent sind folgende Personen: öEM1“ 50 009 Fehsber Richard Zelt, Schneivermelste. Benin ränkter Haftung, n ein⸗ 2* am 5. Juli 1901. 5 eingektagen und verlautbart worden, daß derm e⸗ Milhelm Pauk Vsrme Bock ee und Friedri Ludolph Wilhelm Busse und Hermann Lauten. —— Brauereib olgende Personen: 5 Der weitere Theil der Stammeinlage bis zur Höhe Nr. 10 727 ffene Handel esellschaft Schulz 1„ —g sbefugniß des Liquidators Ziegelei Dab 2. She. keheenee. ene n 30528] sellschafter die Herren Karl Heinrich Masis und felbst, find am 1 Jun 1901 1 2 422 ee sm 2 sind aufgehoben. Vre bef der Wolsgang Geiver (hnascher 1e,enengs ftals erfolgt in baar. 2 ( 1 1 r 2 24 1 0 B— 2 en. 8 5 8 9 2 - M 8,8 2 8 za. A P c C dieser 8 8 Das 9 mtsgericht. Pr), 8 e ifts ührer:

g Fge Ha, ee 8 isters Abtheilung A. ist heute gelöscht worden. eünne schä f g ae G 2 ½ 1 gez.) 8 Dr. 8 LW““ 4 Gesel jsß C Sanf⸗ anef fere ie Geselkscheft dat am 15 Pe⸗ 98. c. Lrs ncht 11— ch Feee Geschäftsnweig: Kunst⸗ und Handels⸗ gv- ehehe friebrich Wilhelm Lieck Veröffentlicht 22 . ühn 1e h Hrim. erehs chaftsvertrag ist am 4. Juni 1901 fest. 2 Gelöscht ist: -8e ae L Groszenhain, am 3. Juli 1901 1..“ ggseilschaft unter 1e shnt. ”28 ¹2. enelt manpe dandelsregist „0, P veimn Lehüe“ Otto Fervgang in Kuhm ist Farloeuhe, den 3. Juli 1991. Firmenregister Nr. 33 git die Firma Nachfolger, Castel, das K EIberfeld. [30530] Königlich Sächsisches Amtsgericht. . * Co. fort. des Königlichen Amtsgerichts zu 62 Der Vorstand wird gewählt vom Aufsichtsrath, 1 802 e89e r

E. Deja, Berlin. tritt je eines Kommanditisten eingetragen worden. * 828,97 Gaben. 8 1 z Die an Eduard Neuss ertheilte Einzelprokura In unser Handelsregister Abtbeilung A. ist unter der auch eine etwa erforderliche Stellvertretung an- Kiel. .6 eingetragen: Ein g in das Ha

Firmenregister Nr. 24 825 die Firma 8 8927 ag Im Handelgregi w. if 8 ist aufgehoben. Nr. 139 die Firma J. Th. Broich mit dem S ordnet. * Erdelly, Berlin. aee —— 13. 1a0s-] 1 2 1— —— w.— Hen 8 —— g 1492ꝗ21Aeh . ebnue 4* Hüsing. Der bisherige Einzelpro⸗ zu Haspe und alg deren eeen Der Vorstand giebt mit verbindlicher Kraft für Firma 3. Burmeister e 9, mann IKor Hamburger hier gelöscht und ber Nanf ö7 Beef ee no, dnf. Nen h Wbendor Hwich m. Pache am 22. Jani d,e c nsge EETbT vehö11414 2 3 iberfeld. .Juli 1901. mann Gottfried Otto Rißmann hier als Inhaber dieser 8 „Zult 1901 in die unter 1 Isis 8 enlschaft dergestalt, daß zu der Firma H. F. 1 b amgx .en 11.e, 19. Senn⸗ Sr (Kleingewerbe). e Kerna utsge won. 1. E““ E ndelsgefellschaft mnae. Handeloregister [30548] -veveeexelrherani ., I. Zene⸗Sdeha Shgeceger Abtheilung A. Nr. 5846 die Prokura des Oscar Königliches Amtsgercht. Abth. 1a. [„mworpoela. 5 ee eeeeeent ber ö9— den bishberigen Gesellschaftern Hermann Heinrich re Fenigüchen vhennsseesch7e 9n 0792. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so FaE für die Firma Theodor Buder, Coöln. Bekanntmachung. [30521] ö t L— 29½ GE A. Guben, den 3. Juli 1901 Pefpt Leonhard Bernhard Franz Nr. 140 * nang . . e—nen süric megr P 42— eSsecscss die Usa⸗ Lee In das hiesige F Abth. . indmüller scher, Elberfeld ist ein⸗ zmic tsgeri Hning, e Kaufleute, hierfelbst. . . 1s zu Berge schrift zweier Vorstandsmitgli Por. . Bei Nr. 1489. (C. H. Schmidt. Char⸗ getragen: 1““ getragen: Kömigliches Amtsge cht. erfelbst, unter un. und alg dere Inbaber der Fabrikant Julius Kalt, standsmitglieds und eoeeen Neder 2 t

„veränderter Firma fort. 1 ab l[ottenburg): Firmeninhaber hat seinen Wohnsitz in am 4. Juli 1901: Dem Walter Wasserloos, Elberfeld, ist Prokura Güntrow. 1 205 42] dethlefsen & Balk. Die Kommanditgesellschaft hoff zu Berge bei Volmarstein am 1. Juli 1901 wird. schraͤmkre 7 nmit Berlin ten. Nr. 50 tiengesell unt ertheilt. In das hiesige Hande ster ist heute zu Nr. 373, inter dieser Firma, deren vperfönli t eingetragen. Auch zwei Prokuristen fünt j Hameg. Ktel: Die Gesellschaft 1n Am 4. Juli 1901 ist ei 2— „A. 22 + Elberfeld, den 3. Juli 1901. 1 betr. die Handelsfirma iechelt & Heunings. ellschafter Hieronymus n een Se de serner ist an demselben Tage eingetragen, daß Gemeinschaft 1.— 2—2 141 1I1— ö——, Liquidator ist Kaufmann Gustav

Nr. 10 765. Offene 2 sellschaft H. Kleinert Cöln. 8 Königl. ericht. „„bö Maschinenfabrik in Güstrow, eingetragen it aufgelöst worden; das Geschäft wird von vem 8 Julius Kalthoff in Berge und verbindliche Erklärungen abzug 2* 8 8— —2 8

Cn., Bertin. Gesellschafter: 1 2— Die dem Dr. juris Heinrich Schneider zu Cöln Elsfeth. 174305331 Firma): Die Firma ist geändert in „Wilhelm zenannten H. R. G. Balk. Kaufmann, zu Berge⸗ enannt⸗ e 2 off daselbst für die zu ichnen. deren Firm Faees drich R. —7 h

Kaufmann und Mechaniker, Berlin, 2) A Heckert, ertheilte Prokura ist erloschen; In das Handelbregister Abth. B. ist unter Nr. 5 Wiechelt. Maschinenfabrik Güstrome. 2 2 ais alleinigem Inhaber, unter unveränderker genannte Firma Prokura ertheilt ist. * Die Handlungen und Unterschriften des Stellver⸗ ausgeschieden und an seiner Ctele Würbel ante

Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai am 4. Juli 1901: zur Firma Elosflether Bankverein, Elofleth, ein⸗ (Firmeninhaber, Mitglieder der Gesellschaft) Der rma esetzt. Haspe. Handelsregister [30547] treters eines Vorstandsmitglieds haben nach Außen Albrecht Genzmer zum Vorstando Vilhelm Auguft

1901 nnen. e en. von chi unter Nr. 124 bei der Gesellschaft mit beschränkter get An Stelle des verstorbenen Vorstands. Mitinhaber ist vertragsmäßig aus urtdom Müller. Zu Gesammtprofuristen für des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. dieselbe Gültigkeit, wie die des eigentlichen Vor.— Firma Caen 8-e. r. Dein Ut.

üe Instrumenten, test Schön Haftung unter der Firma: „Westideutsche mi O. D. Ahlers, Elsfleth, ist der Kauf⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. vese Firma find rg Wilhelm Behm und „Die unter Nr. 148 des Firmenregisters eingetragene ftandsmitgliedg. . loschen. b

1.. n.. 8 1 vin. mann H. G. Dertsen zonr., Elssteth, als Mit. deeealnafs der Gesellschaft): Die offene mianich Jacoh Niecolans Peters, beide Kaufleutee Fricdr. Urmelbauer (Zirmeninhaber: der Die ordentliche Generalverfammzung findet inner⸗ irma . Dommg. Khele Die mi ist er⸗

Bertlin, den 4. Juli 1901. uf ind des Beschlusses der direktor bestellt. chaft ist durch Vertrag der beiden ³ꝙ Welbft. bestellt worden. Kaufmann Friedrich Ermelbauer zu Vörde, jetzt zu balb ersten vier Monate nach Ablauf des Ge⸗ loschen 1 . Firma ist er⸗

SKsöntgliches Amtsgericht 1. Abtbeilung 90. versammlung vom 22. Juni 1901 ist das Stamm⸗ Elosfleth. 1901, Juni 18. ell r am 31. Mai 1901 aufgelöst worden. Pe. Nex. Diese rrrieerlassung der gleich⸗ Hagen) ist gelöscht am 1. Juli 1901. chäftsie statt. Dieselbe wird vom 2 ienden Miel, den 3. Jult 1901

nielefeld. Bekanntmachung. kapital um 700 000 erhöht worden und beträgt Großherzogliches Amtsgericht. om, den 4. 1901. n Firma zu Berlin ist aufgehoben und die ope,. I. Juli 1901. Aufsichtaraths berufen, und zwar durch einmalige Kcnigliches Amtsgericht. Abth. 4.

In unserem Gesellschaftoregister ist bei Nr. 608 2 das Stammkapital 1 000 000 ℳ. 5 3 des msgech. 34] Der ichtsschreiber hierseibft rloschen. Königliches Amtsgericht. öffentliche Bekanntmachung, welche spätestens drei 1 1

(Offene * 4.2 sür Lae. 2-öeeh 8 ts 2——— d worden. Im Handelgregister ist die Firma J. B. 8— des Großherzoglichen Amtsgerichts. an h 5 maspe. Hanbelovegiser [20500] Verzamnienpecne 2 Pr. (30669 =

mann JIo ung zu e Fol⸗ u eschluß der G am Bardewisch, gelöscht 1121be t. nsa na 1 haupt. Bersa ing nicht an reg des Ke ———— 8 vom 22. Junt 1901 ist § 7 des K 188 1 19. 2 828 Kvaigllchen Aeansgerichte 9n 982b. Königsherg . Pr.

Ücheinen m

[30543 Wei 8 8 gendes ein gen: Elofleth, 1“ Die Firma W. Lichtenstein Halberstadt 8 chafter: John Peter Frang aack und Die er Nr. 70 pes üin 1 Izut B 1 .g. * 8 N f Die unter Nr. 70 des Firmenregisters eingetragene Alle Bekann 1 1 4 3 1 ist beendet und die Firma er⸗ betr. Stimmnecht mü— Großberzogliches Amtsgericht. 9.⸗„R. X. 496 sst heute gelbscht worden eee rjedrich Vogelhaupt, beide Kaufleute. Firma Wiülheie Lange e Hüeee bei N als nehöehs der Fn 2. a. Am 3. Julf 1901 sst eingetragen im Handelb⸗

W Kal. Amtsgericht. Elsterberz. o5: Halberstadt, den 27. Junk 1901. b 8 (Fi inb⸗ d .2 wenn sie durch den 8 ilung A.: üb. den 29. Juni 1901. W cCenmar. Oebammsgnnchamcg⸗ 29b Febene 1 4 120532 Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 4 8 2 192 Handelogefelllchaft hat begonnen am Cee Kige 9 ög 4 12 1,22 Ur 8 —5— 2 G. Gügse bäb In Band IV des Gesellschaftsregisters auf Blatt 8 die —— Schubert in Malberstadt. [30544] d. Breckwol an am 1. Jult 1901. Inowrazl 2. Falt 8 b hiiburz. Bekaunntmachung. [20729] Nr. 37 „Kausersbergez Thalbahne, Actien⸗ der bisherige Inhaber] Die EÜeeäeeeen er serselbft. * a Haspe, den 1. Jult 1901. 8 9n .as⸗n Neern, n, 2 ist der 1 Handelsregifter. 1 in Colmar worden: Kaufmann Friedrich Schubert auggeschieden Halberstadt H.⸗ R. A. 672 ist heute velssse. firma bestrhende Handelsgesellschaft ein⸗ Kömigliches Amtagericht. nn. 9. eric me 1) Nen ·— Auguft Mesß⸗ amml 2 1 geb Müuller, Halberstadt, den 29. Junt 1901. etreten und sett dieselbe in Gemeinschaft mit merford. Beftaumtmachung [a0569]† Unter Nr. —V—V 2 4A - bestebendr 299. Pae ch zu die Knn n und I1 der —2— 8 att d e offene 4 .—1vI 8.abenc Feelhhanen, Johanna (Faroline In das seirmenragister bei der unter Nr. 978 eerr Firma g. Samelomich Nachf. 1. EH und als Gefeüllchafter Eduard Messerich un. und wie solat borändert worden —— dtae Eöit gh aaü rngich vrrct etragemen Firma ffrt⸗drich Monte u Hersord vefmane Carl Geb Pesßerbeg vamerc. eünsse eh,n Pe ü1-,—† Messerich, beide Kaufleute zu Bitburn. Die,— 1) Artikel 8. 1 Verantwort icher edakteur: erfäbhren dehees -.— am 3. Juli 1901 n. —,q geEb. Boßz, zu ündung . geäüüaüüee vö23 deehor Siemencoih u Bertin e —A *“ 4 —1 —— geset⸗ geb. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. , 1.7 X. onke zu Königliches Amtsgericht. Abth. 1. veeg 1 sst axloschen 2) Gelöscht sind: 11. Druck der 82 832 horucherei Verlag9⸗⸗ bet, gefahrie Geschzit wird von demselben des Handelomisters Abeg 2 mEn etenmemachumg. zchimmener befte dende 7. ². Nr. 12 Firma Ahagust Messerich Bitburg. Die Ginladung zu einer Generaldersammlung Anstalt, Berlin SW., Umstraße Nr. 82. ater der Firma Pazal Wtemer foetgesett. Sodann ist an demselben Taße in 22 . Hnelo ndfster . ist eingetragen manns Theydor Krohne iit der 8 8 1 ““ 8 inbe nd J. Kolssch 2& Meerter. Diese wister Abebh, *. unter Re⸗ 8 P Seee ie e zu Ko 1 1 8 deren . Inhaber der am Monke zu Herford x1—2 Lwecler. Narloruhe —— 439,40 z Firma J. P. Feehene EE vI““ 8 ¹ 8 einer offenen deneeeeen ert