1901 / 159 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Hers iß⸗ der Firma N. Danziger in Zittau be⸗ 2) Ludwig Litz, Gutspächter zu Schönratherhof „Der Fabrikschreiner Gerhard Schwicharde I1n 1“ 84 —— und von 1 bei Maulbein a. üchte Stellvertreter des Altenvörde ist zum Vorstandsmitglied nican ab 8 8 Viehhandel Rohbaumwolle, Wolle, Garn und allen in diese P“ Haspe, 25. Juni 1901. 1 8 Das Königliche Amtsgericht Wilbenfels. Branche fallenden Artiteln. Das Stammtapitak: 8) J. W. Schmitz Hübsch, Oekonomierath und bb“ 8 um Deut en Rei Wilsdrufr. 111e“ [30622] beträgt Einhundertundzwanzigtausend Mark. Der Rittergutsbesitzer zu Haus Hübsch bei Heidelberg. Genossenschaftsregister. (a8es 141 Auf Blatt 73 des Handelsregisters für das unter⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni und 2. Juli Mehrhoog, Zu O.⸗Z. 9 wurde eingetragen: 1

. 1 EAIx; 1901 abgeschlossen worden. Geschäftsführer ist der 4) Theodor Fühling, Rittergutspächter zu Haus Firma „Vorschußverein Neckargemünd. Haa PLE“ 85 2 1 Hörher Gesellschafter Kaufmann Nathan Danziger in Zittau. Horbell bei getragene Genossenschaft mit Bnbeschezate ut Eeqpn;

8 üti Dieser bringt als seine Einlage die von ihm unter 5) Adolf Esser, Landwirth zu Rodderhof bei Brühl. Haftpflicht“ in Neckargemünd. Stein ruchb —⏑——ꝛ— 1 1 Herr s⸗ und Kalkwerksbesitzer Franz Oskar e der Firma K Danziger in Zittau betriebene Die Genossenschaft ist auf Grund des Statuts an Ammann ist aus dem Vorstand aus estber Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt ch Handels üterrec Verei schafts⸗ Zei e. . bbeehe eagen worden. Angegebener Ge⸗ e gteshs sbes W“ au 1 Jean 2 s dem Vorstand au geschieden; Derx 3 die 2 3 untmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern atente, Gebrauchs⸗ in 29 getragen 2 5 g mit sämmtlichen vom 17. Mai 1901 errichtet. an seine Stelle ist Gastwirth Carl Kredell in ter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntma ungen der deut G in e 8 11“““ Ftien 1901. Porräthen, Maschinen, Geräthschaften und Utensilien, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen gemünd in den Vorstand gewählt. Püet muf chung r deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tikel 8

zniali sowie seine beiden in der Friedländerstraße gelegenen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der eidelberg, den 2. Juli 1900bl. . ö b 9 vv 1“ Königliches Amtsgericht 30623 Grundstücke in die Gesellschaft mit Aktiven und Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ 9 8 Großh. Amtsgericht 1 6 em ra 2 an E 2 1. er ür ds eut 2 2 N 159 F 111“” Passiven nach dem Stande vom 8. Seg “] ö Sie sind in die Sendenn1 “““ ü 1 8 4 ( t. 1 .) Firma Hermann Schneider in Wilster ist heute dreißig ausend Ma 1““ und im Rheinischen —Im Seö. wurde zur Spar-ug h 1“ Fetee Fih durch alle für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der dhe ch 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ 1“ S. d elbem Shh Ph keas. SW. Wilh ehnmstrage 39 eutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kesten 20 ₰. Die Firma ist erloschen. schaft erfolgen durch die Zittauer Nachrichten. nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 8 1a. KegeS 51Des alg bebentagcs Feark s4 3 daan

Wilster, den 1. Juli 1901. Zittau, den 5. Juli 1901. folgen, wenn 9 Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ dem Vorstand ausgeschiedenen Johannes Köhler de aaxemamsxv

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lichkeit haben soll. Die Zeichnung g eschieht in der Söoc. Bumwi 11114““ in Appendosn, Genossenschafts⸗Register. Mtaegficeregene Hrertergristen. Nr. 872 1 „Nr. 18 991 und 18,992. Fabrikant Wilhelm melierte, oder gemusterte Wollfilzmützen mit ; isters ei 1e Zwickau. 130632] ꝙWeise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Landau Pf., 5. Juli 19001b. wollstein. [30654] S. T. und 2 Sternen, gehalten von stehendem owen in Berlin, 2 Packete mit Abbildungen Druckknöpfen an der Krempe zum beliebigen Be⸗ I eS. 8 e⸗.g s, gafrngene Auf Blatt 1758 des hiesigen Handelsregisters ist nossenschaft eifügen. Kgl. Amtsgericht. Der „Pferdezuchtverein, eingetragene Ge⸗ und Einhorn, links bezw. rechts davon in viereckiger vertiener Mäste die enschfüg polsterm öbelgesele, feti 111“ 1 für F anFabrik, der Faufmann Friedrich Soeding in Witten) 6 1“ Bie Eimnsicht hüe. Lie der Genossen ist während ve e eae hhrdncgcZöeaster E 4. 188 bbgestnapften Ecken 8 Firnüsse Fabriknummern 307 b a g, 338 b a g, 1491 a h, ila e⸗ Scupzflist 2 Jahte, 1öG ist heute gelöscht. Heinrich Fischer daselbst einget worde der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Rezgistereintrag. ollstein 8 „DBeschluß. der Generalver⸗ von W w. Kolumbus mit bezüglicher 323 g a h, 320 g ah, 329 ba f, 317 ga b, 354 g a b, am 8. Juni 1901, Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten. Wi i 1901. engetragen worden. 2 Ci Betr. die Firma: ammlung vom 21. Mai und 2. Juni 1901 aufge⸗ Inschrift und daneben Rankenverzierung, versiegelt, 39 1 1 .S 5 b ve r glaces arsgerict. Angegebener Geschäftszweig. Fleischerei ““ „Spar⸗ 8 Darlehnskasse, eingetragene sr Dis Lisherigen Borstandsmitglieder Albin Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 38898 8 9, 288:a v,3601 8* 6 aere 3 8. Helh doe Firma Fhüng, e 8 5cngo⸗ Wwitt 1 v1“ [30270] Zwickau, cmn 9. Juli 1901. 8 Cöln. Hergenessashaung. 8 [30637] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Richter und Julius Haupt sind Liquidatoren. Dies 19. Juni 1901, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. zu 18 992: abriknummern 319 b a 1 356 b a f. dellen für verzierte und vergoldete Bilder⸗Rahmen⸗ In de hiesige Handelsregister, Abtheilung B ist Königliches Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister ist ein⸗ 868 Sitz in Necahles schied 8 ist 88 85 Henscfenschastsrefister eingetragen. Vacmnenso ncseatsg dönne⸗ hsce n elfkr he 88 306 bag, 301 g a b, 316 g a b, 346 g a b, 315 F ab⸗ leisten in allen Ausführungen: Nußbaum Eiche 8 e. 1116“ * 6 getragen: Aus dem Vorstand ausgeschieden: ohannes Bollstein, den 30. Juni 1 b in fur Besatz⸗ 337 b a 1, 318, 327a b, 304 h, 302 b, 322, 332, 24 ö“ ster S be 88 n SSSe Vereins⸗Register. 88— *an180a Fücer ve Neatofen, 8s. hesen Sbi Königliches Amtsgericht. ö 8 Herszegelt, Flächenmuster GJebritrummerg 340 b, 33 4,83259, 313. 3098 a'p, 3872 S. 312 Nsh 8 2 E vae7 is Plasttsche ger 9 a ltten“ F. b 1 Feche Gedei der Genossenschaft „Landwirth⸗ gewählt: Peter Beyler 1., Wagnetmeister in Neuhgsen, - Zre. 8857 687¹ 689, 690, 691, 693, Aach⸗ 301, 362, 363, 352, 364, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 2321 a, 2334. 2338 rist 3 Jahre, angemeldet Haftung in Witten 8* 8“ he1 2 schaftliche Genossenschafts⸗Kasse der Rhein⸗ Ludiwigshafen a⸗ dih. 4. Iañj 1901. Muster⸗Register. 16“ 19. Juni 1901, Nach⸗ Pmaldet ün 4. dn 190109 vhirae 308 bi Uhr am 10. Juni 1901, ve häsfri 11 1ühr 86 Werten h Eööö6 1* E“ üer Ieren dnnn ne Fertnerart ger Durch Beschluß der Generalversammlung vom v“ C [30649] (Die E Muster werden unter ““ Nr. 18 893. Firma N. Rosenfeld & Co. in 1 - Pma Solo Eer gece dese es 2 G ände ie 5 1 . 10. 1 icht. C 2 22 gf 1 2 er⸗ ; 5 18 3 ; 8 . 8 Soeding & Cie bestehenden Werkzeugfabrik. Marschen“ in Wilster eingetragen worden. CE1“ beeet gengerte, Hie öffent. In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 n; t6 1““ 7199 Berlin, 1 Packet mit 5 Mustern sür Wandfliesen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 158,

be W n V aft erfolgen ne Bwig. 88 armen. 30464] schlossen, Flächenmuster, 5 Fabrip 3 g.Se; 1 Das Stammkapital beträgt 240 000 Vorstandsmitglieder sind: nunmehr nur noch in dem Amtsblatle der K bei dem Ueberbrücker Darlehnskassen⸗Verein, 88. das Musterregister ist eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1901, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Fries 196, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1901,

sführer sind: einrich Hee 92 virth in; üder⸗ aeg.n; b Eingetragene Genossenschaft mit unbe rünk.⸗ 9195 9 ½mQ 5BA; Reliefplatte 287, Baumfries 2011, Kranzplatten 2012, Vormittags 10 Uhr 31 Minuten.

1 Friedrich Kürschner un 1 Helhrich Feesc) 1““ schaftsUammer für die Rheinlande. ter Haft Rlicht⸗ Heenlan hec an Stelle sch Hof⸗ Nr. ·9,. 1“ Otto b ETTö1 vi Tanzende Frauen 2013 a— f, Schitzfrist 3 Jahre, Bei Nr. 16 580. Firma J. Aberle & Co. in der Kaufmann Friedrich Dahlhaus, „5Reen. Krumstedt in Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln. besges Gar⸗ Strehlke in Fheenbeang, her, oj. t9i Fer Stahlwwaaren sffen Ztiechkeinrecher Umschlag mit b Mustern für ; Seen am 4. Juni 1901, Vormittags 7 bis hat Petüglich 1. mit ege 88 eide in Witten. Üüder⸗Dithmars G Driesen. 30638] besitzer Hermann Beyer in Worle als Vorstands⸗ ve. 8 Schuttrist 3 Knn. : 8.zgs „Fläc er, Fabrik 949 . 8 3, Jahren am 2. Juni angemeldeten Muster b Stellvertretender Geschäftsführer ist der Kaufmann 9) Süee diehmasche, . h in Westerdeich⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei 8 J nestgend gewählt ist. v Fchußfrist 3. Jahre; an emeldet scecslee Flschenmuuser Fabricnummern 58 198 „MNr. 18 994. zirma Paul Krafft in Berlin, für Bilder, Fabriknummern 2726, 2739, 2757, 2798, Friedrich Speding jum. in Witten. strich in Norder⸗Dithmarschen, „Spar⸗ u. Darlehnskasse, e. G. m. b. H. zu. Reustadt W.⸗Pr., den 4. Juli 1901. am 30133ei Firma: Barmer Akrieng 1 Uischat 1901, Vormittags 10 Uhr. det am 22. Junt acket mit 8 Modellen für Schirmgriffe, versiegelt, 2801, am 2. Funi 1901 die Verlängerung der Schutz⸗ Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter 4) Jakob Meiforth, Landwirth in Averfleth, pr. Trebitsch“ Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 8* Besatz⸗Industrie (vurmn. Saa tis 22 &Co⸗ Nr. 3149. Firma: Emil Lieser in Barmen: Muster für plastische Erzeugnilse, Fabriknummern frist bis auf 8 Jahre beantragt. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni Wilster 6 6 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Offenburg. Genossenschaftsregister [29563] für Be 22 Packet mit 2 Must 9; Vef⸗ 89.) Umschlag mit 1 Muster für Taillenband verschlossen, 2233 2236 und 2241 2244, chutzfrist 3 Jahre, Nr. 19 008. Firma Fnen⸗ Lieck & Heider in 1901 abgeschlossen Die Gesellschaft dauert vorläufig 5) Jakob Struve, Landwirth in Kamerland in 16. Juni 1901 sind die ausgeschiedenen Vorstands⸗ In das Genossenschaftsregister Band 1 ist unter 5 Haltiene e se . Fab üümn 8 2 detzeroc. Flächenmuster, Fabriknummer Art. 835 Schutzf ü vhchmeldet am 5. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr Berlin, ir Packet mit 8 Muftern für Tapeten und bis zum 30. Juni 1906. der Kremper Marsch b mitglieder Ernst Ueckert und Carl Stenzel, beide Ordngs.⸗Zahl 9 Seite 59 88 getragen: ”9 S 8 eäransten Febese 81,96 3 Jahre; angemeldet am 25 Juni 1901 uis . Mimten.. Bordenfriese, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Jeder der gegenwaͤrtigen Geschäftsführer ist zur Wilster, den 28. Jun 1901 in Trebitsch wiedergewählt. Landwirtschaftlicher ee versi und Absatz B10 g chutzfrist 10 Rbre ss9⸗ am 31. Mai miffag. 8 nhs 10 Minuben 20. J „Nach⸗ Nr. 18 995. Firma Oscar Falbe Aktiengesell⸗ nummern 13759, 13760, 13768, 13769, 6511, Vertretung der Gesellschaft befugt. 11 Königliches Amtsgericht. Driesen, den 1. Juli 1901. 8 verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 8 3138 tt g., na2 e Epitzenfabrik Nr. 3150: Firma: Bartels Dierichs & Co., Faß. Heneeefr n⸗ Puchet 1 9 88 S Fchutzfeist 1S vEreehes am 11. Jund

Bemerkt wird, daß der Kaufmann Friedrich— Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht in Ortenberg. Carl Besenbruch in Barmen: Umschlag mit Gesellschaft mit beschränkter s in Licht verstenel’ —hnen zu Gas⸗ und elektrischem EE“ 8 FSeeg;

Fveding sen. 8 We. eig. Feage 8 von 8 Genossenschafts⸗Register AItville. [30639] „Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ 3 Mustern für Besatzartikel, verschlossen, Flächen⸗ Barmen: Packet mit 2 Mustern 8 Damenhut⸗ Fühtz verftrgert Master, sr Pistische grgeugmise Prale 8 fena Frin. Muserlin, S 6G schaft f . e ssche Reichspatent 8 9 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ muster, Fabriknummern 6030 B, 6030 ½ B, 6032 B, Geflecht, versiegelt, . abriknummern 2319, 2332, 2333, 2342, 2369, 2371, 2379, 2381 Schreibunterlagen, versiegelt, Flächenmuster Fabrik⸗ Ire Iis 286 59 n. das Geh bhs ft 89* Wens Aachen. [30744] dem Rauenthaler Winzerverein, Eingetragene ständen des landwirthschaftlichen Betriebs, sowie der Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 31. Mai 1901, Art. 17 59, 1769, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet bis 2384, 2389 2394, 2399, 2400, 2403, 2405, nummern 77 —88, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet F [V 4. 8 24 1 ang 5. 8b th von Bei Nr. 60 des Genossenschaftsregisters, woselbst Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, gemeinschaftliche Verkauf landwirthschaftlicher Er Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten. am 26. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. 2407, 2409 2412, 2414 2421, 2423, 2425 2427, am 12. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr 31 Minuten. 200 515 8. bühan „Eilendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Folgendes eingetragen worden: zeugnisse. Das Statut ist am 21. April 1901 er⸗ Nr. 3135. Firma: Kruse & Breying in Nr. 3151. Firma: Eduard Meyer sen. in 4537, 4618, 4698, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 19 010. Firma Feodor Zürn in Berlin, Wihen. Fuli 1901 Verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds richtet. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Barmen: Umschlag mit 2 Mustern für Taillenband, Barmen: H.,I-.g;. mit 3 Mustern für Hut⸗ und am 5. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 1 Packet mit 12 Modellen für Bronzewaaren in ¹ Königliches Amts gricht. beschränkter Haftpflicht“ in Eilendorf ver⸗ August Sturm II. ist Winzer Benedikt Oppermann 5S. unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 7777, Mützenband, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik. Nr. 18 996. Firma Paul Meybauer in Berlin, Verbindung mit Alabastersteinen und Uhrwerken

gliches Amtsgericht. 625] zeichnet steht, wurde eingetragen: Christian Meisen als Vorstandsmitglied, zugleich als Schriftführer und mitgliedern, in dem Wochenblatt des landwirthschaft⸗ 7781, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 1. Juni nummern 3001, 3093, 3008, Schußfrist 3 Jahre, an. 1 Packet mit 9 Modelen für Bilder⸗Rahmen⸗Auf. (Uhr, Kandelaber, Uhrhalter, Schreibzeug, Hand⸗

Wittlage. 1 25] in Eilendorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Stellvertreter des Vereinsvorstehers, gewählt worden. lichen Vereins im Großherzogthum Baden; die 1901, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. gemeldet am 27. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr sätze (mit beliebiger Krone), versiegelt, Muster für leuchter, Feuerzeug, Löscher, Papetrie, Thermometer B 1— In 8 hiesiqe u Abthl. A. dater I“ Sseno in Eltville, den 12. Juni 1901. weleefecsirangen des⸗ 1lnSena du b 18 3136. Famg⸗ 8 vv Föhne d. eh. 1““ 3 Füsfticch Erzeugnisse, Fabriknummern 20 28, Schutz⸗ verstegelt, Mufter für plastische 8ü. e, Fabrik⸗ unter Nr. 22 eingetragen: 8 er Generalversammlung der Genossen vom 6. April Königl. A 2.“ ei 2 z nung ge. N, indem zw in Barmen: Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ Nr. 3152. F 2 2 ohn in frist 2 2 1 i 19 Vor⸗ 57 3 bi Die Firma Ludwig Herbers⸗Hitzhausen und 1901 zum Mitglied des Vorstands gemwählt kee Patzg⸗ cht Mitglieder des Vorstandes der Firma ihre Namens⸗ artikel, versiegelt, 1e Barmen: Packet mit 2 Bandmustern, 2o rist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1901, Vor⸗ nummern 1151/22, 1153, 1157, 1158, 1161, 1183 bis

dn e 8 8 Landwirth und Kaufmann Aachen, den 3. Juli 1901. Fenabarg. 8 (30278] unterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: 2586, 2622, 2629, 2 Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ Fhäeteräahn Fabriknummern Art. 18 198, 18 199, mmeg10hhr, 29hatech . Hees in Berlin 1988,1 19012 vfirist Feüha r vneger Ludwig Herbers in 8 ausen. 1

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

. . H . in das hier geführte Genossenschafts⸗ W Karl B 1 Mhit 2 chutzfrist 3 Jahre; emeldet 27. Juni 1901 1— in b 1 Kgl. Amtsgericht. 5. Heute wurde m at - agner Karl Berg, gemeldet am 1. Juni 1901, Mittags 12 Uhr. hutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 27. Juni 1901, ,1 acket mit Abbildungen von 15 Modellen für Nr. 19 011. Firma Dskar Tützer in Berlin, Wittlage, 89 78 zuli 1901. e register das Statut der Spar⸗ und Darlehnskasse Landwirth Friedrich Harter, T in Nr. 3137. Firma: Molineus & Münz in Mittags 12 Uhr. 1 I elektrische Süischlampen, vSae ”⸗ 1 Umschlag 8 2 Modellen fir eFärtelschnelin⸗ Königl

es Amtsgericht. Ansbach. Bekanntmachung. [30633] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Landwirth Frei, . t b 8 t 1 Muftor fur Hsfne p, 3153. Firma: & Wi 3 4 1 2 - hes Amtsgerich 1 Darlehenskassenverein Perumsfe lden⸗Burg. Hasspftiche u Klein⸗Wolstrup vom 15, vüen zandwirth Farr See.n, Ortenberg Barmen: Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, Nr. 5 Firma: Panne Winkelsträter Bürstenschalen, Schwammschalen, Glashalter, ver⸗ versiegelt, Muster für plastische Er kugnifle Fabrik.

verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer Art. 7441, in Barmen: Umschlag’ mit 6 Mustern für irische siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1067, 1068, Schutzfrist 3 92 H e2. 8 hausen, e. G. m. u. H. dss. Is. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Die Einsicht der Genossenliste ist während der zfrist 3 J : Juni 19017 Spitzen, ver lossen, Flächenmuster, Fabriknummer 1 22— 102 01 . 2. Juni 19 A H. R. E EEb na In der Gebesanm af vom 21. Prih 1901 ist der Betrieb ehner Spar⸗ und Darlehnskasse. Die Desest efcht, Gerbeenosgenliste istnc chutfrist 3 Jahre; angemeldet am 4. Juni 1901, Spitzen, verschlossen, Fläͤchenmuf sbriknummern nummern 1019, 1020, 1022 1028, 1010, 1031, gemeldet am 12. Juni 1901, Vormittags 10 11 Uhr.

8 8 1j erlehn Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Art. 698, 699, 1003, 1006, 1007, 1008, Schutzfrist 1029, 1097 1990 2 1 r.19 012. 1 Krü Die Firma ist erloschen. 8 wurde an 8 des ausge e Vorstands⸗ isgnserrlänng und Zeichnung für die Genossen⸗ Offenburg, den 26. Juni 1901. 8 8 Nr. 3138 * Wülfing & Chevalier in 3 Jahre; P-ö-ev. am 27. Juni 1901, Nachmittags 1.9 19014 grisn 30 10 hr M;.K.. 1 pagen benan hücheln Wittlage, den 4. Juli 1901. 54 mitgliedes Johann Käfer gewählt; schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Großh. Bad. Amtsgericht. 1. Barmen: Packet mit 7 Mustern für Besatzartikel, 4 Uhr 45 Minuten. 27 Minuten. versiegelt, Muster für plastische 8 nisse, Fabrik⸗

zer. 1 8 Krämer, Johann, Oekonom von Burghausen. wenn sie Dritten gegenüber R. tsverbindlichkeit haben &☚ n . versiege 4 ster. Fabri 8 28 4 i 1901. . 8 , Königliches Amtsgericht. Sn Ansbach, 5. Juli 1901. soll. Die Zeichnang gef FöFechts der Weise, daß die Schönan, Wiesenthal. [30650] versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Ark. 9428, Barmen, 1. Jul Nr. 18 998. Firma Oscar Schwien, Special⸗ nummer W. K. 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet wolfenbüttel. 11.vne- 8

9 Weij di Genossenschaftsregister. 9429, 9440, 9441, 9445, 9446, 9447, Schutzfrist Kgl. Amtsgericht. ga. geschäft für Handarbeiten in Berlin, 1 Packet am 12. Juni 1901, Nachmittags 12 Uhr 15 Minaten, 8 1v. 8 1 1 5 Kgl. Amtsgericht. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre s Genossenschaftsregister wür 3 Jahre; o 5 i 1901 herlin 37. it 28 Abbi von 3 Modelle 8 Henus: 1 1 —— ö ist unterm heutigen namberg. Bekanntmachung. [30634] Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen In das Genossenschaftsregister wurde zu Firma 1 bre; angemeldet am 5. Jun Vorm as erlin. [303731 mit 2 Modellen und Abbildungen von 3 Modelle—Nr. 19 013. irma: Keidel & Co. in Berlin,

; 8 8 8 Zeller Spar⸗ u. Darlehenskassenverein e. G. . sKönigliches Amtsgericht 1, Abtheilung 90 II. für Pompadours aus geflochtenem Band und Aida⸗ 1 Umschlag mit bildung eines Musters für deutsche

1 Blatt 337 bei der Firma J. H. Koch u. Frau: „Darlehenskassenverein Gereuth, einge⸗ 5 Geno Wenft ersglgen unter der Vore der m. u. H. in Zeil i. W. eingetragen: Alle öffent. Nr. 3139. Firma; Ernst Schwartner in Berlin, den 4. Juli 1901. für mit Handstickerei 5 Frenem oder Bügel, ver⸗ Reichepostkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗

Die offene Handels esellschaft ift aufgelöͤst durch tragene Genosseuschaft mit unbeschränkter venefltnh st, 15 uns ovone- zwei 2 Vorstands⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen in der „Badische Barmen: Ums lag mit einer Umschlag⸗Etikette für In das Musterregister sind eingetragen: siegelt, uster für plastische Er⸗ eeugnisse, Fabrik, nummer 245, utzfrist 1 Jahr, angemeldet am Ausscheiden des Mitinhabers Händlers Julius Her. Haftpflicht in Gereuth. In der Generalver⸗ Beht krn Der Vorstan d beß I J Schleswig⸗ Arbeiterzeitung“. . 8 Velours⸗Schutzborden, versiegelt, Flächenmuster, Nr. 18 983. Firma Kutzner 4& Berger in nummern 478—482, Schutzfrist 3 Bäte⸗ angemeldet 12. Juni 1901, Vormittags 10—11 Ühr.

mann Koch. Das Geschäft wird fortgefü ammlung vom 15. August 1900 wurde § 14 Abs. m. Holstein. Der Vorstand besteht aus homas Clausen Gr Amtsgericht Schönau. 8 Fabriknummer 150, Schutzfrist 5 Jahre; angemeldet Berlin, 1 Packet mit 11 Mustern für Postkarten, am 7. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr 32 Minuten. Nr. 19 014. Firma Paul Herzberg in Berlin,

t 28 1 65 8 z n 2 1 82 * 8 8 4 2 2 2 bisherigen Mitinhaberin Ehefrau Dorette des Statuts dahin geändert, daß die Bilanz künftig Hans P. Hersen 1*† Thomas Lorenzen, sämmtlich Schrimm. Bekanntmachung. 30651] am 8. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1862/1 4, Nr. 18 999. Fabrikant Bernhard Simon in 1 Umschlag mit 4 Mustern für Papierservietten,

* irma J. H. Ko S statt im „Baunach⸗ und Itzboten“ in der „Verbands⸗ in 1 29 n offe sregister ist bei Nr. 10 Nr. 3140. Firma: Müller 4 Mann in 1864/14, 1865/1— 2, 1863, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, 1 Packet mit 44 Modellen für galvanische versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Secession 8. 2 2 9 Inhaberin kundgabe“, Organ des baver. Landesverbands land⸗ Flensburg, den 25. Funi 1901. 8 9 Seeaen Ifster 4 ,. Barmen: Ums lag mit einem Handse uh⸗Knopfe, angemeldet am 1. Juni 1901, Vrußfeist, 10 Uhr Niederschläge, Metallrahmen für Photographien, 65 68, S Kcheinasbr s angemeldet am 12. Juni 8 wirthschaftlicher Darlehenskassenvereine veröffentlicht Königliches Amtsgericht. ch p versie 5 8 G R . Blatt 355: ens 8 de .. kassenverein G. G. m. u. H. eingetragen: versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 25 Minuten. Metallschalen, Schreibzeuge und Thermometer, ver⸗ 1901, Nachmittags 4 8 Uhr. 1 1) Firma: J. H. Koch u. Frau Inhaberin wird. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [30640) An Stelle des Ansiedlers Albert Henke, vder sein nummer 574, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am Nr. 18 984 18 986. Firma Berliner Luxus⸗ siegelt, uster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 19 015. Firma Ed. Methlow & Co. in Dorekte Koch. 8 Bamber .4. Juli 1901. Brauerei ⸗Genossenschaft —eingetragene Ge⸗ Amt niedergele t baneife der e ene Theodor 10. Juni 1901, Vormittags II Uhr 30 Minuten. papier⸗Fabrik Heymann & Schmidt in Berlin, ummern 1967. 86, 218 25, 1547, 49 58, 1014 bis Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für C5 7 Febaber Handelefrau Dorette Koch. T1ö1““ nossenschaft mit be rbeskter Haftung in Lädemann zu sowier ale Verstteedenee gewählt. n K. 2161. Fmnas .. e en . e. dhefhfn I E Schupffift „1Pe . Pgrele, an t. Pbiedug mit persgher Hereleten Ier 28. 3 1 büttel. nerlin. 30635 8 Fürth. 1 8. b 8 u Barmen: Umschlag mit 2 Mustern für irische romolithographien, eegelt, Flächenmuster, zu 7. Juni „Vormitt 1 Uhr 55 Minuten. vergoldet und unpergoldet, versiegelt, er für 5 8g —,— 822 eit 1 cn. 8 gDurch dBelauch der Generalversammlung 185 SRschlaß dere Zenfrabversammlung vom Schrimm ee n 1 lenl. 2e Fhiben, vegschlo e. gtöcznauser vesrihefueemn ] Fa Semhem 22 8 C, D, 8.12. 85 e ₰—— viätach 1”] 9817, Schapsals He 1““ nossenschaftstischlerei eern“, eingetragene Ge⸗ . ni I atut geändert worden. ——I 8 Irt. 683, zutzfrist 3 Jahre; an emeldet am 67 A, B, 2239 A, B, C, 2266 A, 36 B, C, D, mit a. odellen für eigenartige Ver⸗ 3 Jahre, angem am 13. Juni „Vormittags vl e 1u.“ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin Gegenstand des Unternehmens ist auch der Kauf 8öne ister ist b bei c 13. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. 2265 4., 8, O, 1), 2272 A, B, C, D, 2177, 2180, padungen in geschmackvoller Form, 8 Abbildungen 11 Uhr 29 Minuten. zeluerfela [80629] vom 3. März 1901 ist das Statut geändert worden. von Bier. Der Vorstand besteht nunmehr aus üe r; chafteoregi 85 ist 1„ b11, Nr. 3142. Firma: Barmer Spitzen⸗Industrie, 2191, 2220, 2222, 2193, 2179, 2182, 2194, 2192, von 1 Mustern für Dekorationen auf vorstehender Nr. 19 016. Firma: Berliner 2225 5* In das hi 5 e Handel register Abtheilun in Die Firma lautet fortan „Möbelfabrik Stern, ein⸗ 2 Mitgliedern. Jede Erklärung des Vorstandes Serap. pun . ar asse, 8. . 9. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 2195, 2185, 2196, 2178, 2.59, 2258, 2221, 2232, Verpackung, c. Abbildungen von 10 Mustern für Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Ab⸗ Nr. 111 ie Fol 8. Fetaee h getragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht“. muß, um die Genossenschaft zu verpflichten, schriftlich roßz⸗Peterwitz, ge ingetragen worden: Be Barmen: Umschlag mit 26 Mustern für Spitzen, 2248, 2175, 2184, 2263, 2253, 2247, 2227, 2206, Dekorationen auf dem Umschlagpapier der in a. zu bildungen von 44 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige uncer 1 Folgendes eingetragen: Berlin, den 28. Juni 1901. Königli Amts. gegeben werden und derart vom Vorstand gezeichnet Erfhansen 87 8s enschaft erfolgen in verschlossen, lächenmuster, Fabriknummern Art. 0590 2204, 2176; zu 18 985: abriknummern 2185, verpackenden Waaren, versiegelt, zu a. plastische Er. Dekoration und Bilder für Hiec. ier-, Holz⸗, 8. 2. Firma Friedrich Humm in Claus⸗ gericht 1. Abtheilung 88. ein, g- r 2—2 d Seoesfef die 655 ucg stenündrirt I. IEe rw:nas 2 97. SS0005 eb 8 2188 vr. 218 2 2192, 2190 2287 2299. . de0ns. gr ere aish. 8 Fhachs nus au. Meta 2a h 9* [hreslau. 306361 nung „der Vorstand“ un eser die eigenhändigen n 22 0731, S rist 3 Jahre; angeme 2193, „2191, 2 2251, 2254, 2236, nummern: zu a. 600, 660 i, zu b. 6 hen Flächenmuster, riknummern 4630 1 8-8 ¹csschehssa ere. eaa g gaossenscheftongister Ut 5. 00 8 8 senezsanterschrsten der zwei Mitglieder des Vor⸗ 8b Sg veeeenerg. 8 Juli 85 9 Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. 2261, 2188, 2243, 2241, 2291 2250, 2234, 2233, Maiblume Rose Flieder Lanolin 2 Stbutfei 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni Clausthal. 5 aeeSSEESESSe; 198-nn rcseecgastlens varmnen limschlan mit 38 Wten basgiign s e1c222h er. de dsn, dhgn, 2I., 2181. Meschus Patlchoalg, Veltekrgr⸗ Gehear. 1e. 1S1etac8 11 üce 1 Mäaten. Zellerfeld, den 3. Juli 1901. ““ Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins, eingetra⸗ * Prete deneün * Hefsenschaft wer . s den d iec übin . aftoveg 8 5b Umschlag mit 30 ustern für Ziehlitzen 2228, 2252, 2246, 2245, 2242, . 2237, 2296, 2219, Lilienmilch, zu c. 680 Veilchen⸗ ckung ra t ma R. Hoeckert in Berlin, Königliches Am bt gene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ in der im Statut vorgesehenen Weise gezei net un ind in den diesjährigen Generalversammlungen der Ziehbändchen, verschlossen, lächenmuster, Fabrik. 2225, 2178, 2255 2202, 2199, 2229, 2177, 2182; blume⸗Pa ing 81n Packet mit Modellen für Celluloid⸗Schirm⸗ tsgeri 90680 flicht hier betreffend, heute eingetragen woeden⸗ sun im Feneral⸗Anheiger für Nürnberg⸗Fürth zu na q—ö c. G. m. ean Alrt 3452, 3453, „3465, 3466, 3473, bei Nr. 18 986: Fabriknummern 2176, 2175, 2174, sckung Lanolin⸗Pa 660 Moschus⸗ griffe, versiegelt, . plastische Erzeugnisse, r delsregt 9 her Privatier nann Schwantag gt aus dem veröffentlichen. 3 fu. H., folgende Vorstandsmitglieder auf je 4 Jahre 8101, 3475, 3490⁄1, 3490/2, 3490/3, 3491/1, 3491,2, 2208, 2226, 2230, 2231, 2249, 2197, 2262, 1709, Packung 660 chouly⸗Packung 660 Heliotrope⸗ Fabriknummern 1399, 1402, b.r das biesige Handelsregister Abtheilung A. ist Berearnr gusgeschieden und der Privatier Adolf Fürch, den 3. Juli 1blb0l.... secvaͤhlt worden 1 119173, 3492,1, 3302,2, 3192,3, 3493,1, 3493, 2, 16883, 1677, 1688, 1711, 1783. 1787 4, 1768, 1784. Pachans 1900 anc Packung 080 Allenmich. 2822, 2325, 2326, 2328, 2330, bei der 58 8 Wenzel in Breslau Vorstandsmitglied geworden. Kgl. Amtsgericht als Registergericht. 1) —,q (Nr. 8) am 17. März statt des 3493/3, 3494 ¹, 3494,2, 3494/3, 3496, 3497, 3498, 1762 A, B, G. D, sr; 1777A, E9 ckung, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 2335, 2336, Pris 3 Jahre, an⸗ . 2 n 1 Ze⸗ erfe Breslau, den 29. Juni 1901. Grimma. [30745] Svinnmeisterz Georg Hahn: Friedrich Kühefuß 1499/1, 3499/2, 3499/3, 3500, Schutzfrift 3 Jahre; 1799, 1793, 1795, 1780, 1781, 1803, 1797, 1796, 1901, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. gemeldet am 13. Juni 1901, Vormittags 11 ÜUhr (Nr. 15 des Registers) am 3. Juli 1901 Folgendes ¹ Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters für den g Bauer daselbst, angemeldet am 18. Juni 1901, Nachmittags 4 Uhr 1789, 1804, 1785, 1802, 1806, 1805, 1800, 1783, Nr. 19001. Firma Hermann Kglinke 4& Co. 46 Minuten. 1 gv. . Camn. Ber [30276] Amtsgerichtsbezirk Grimma, den Laudwirtschaft⸗ Bleichsteiten (Nr. 20) am 6. Februar statt 30 Minuten. 1786, 1801, 1787, 1782, 1791, 1792, 1790 E in Berlin, 1 Packet mit 18 Modellen für Moöbel⸗ Nr. 19 018. Firma Otto Luge in Berlin, irma ist erloschen. en g. 2761 lichen Spar⸗, Credit⸗ und Bezugsverein zu des zurückgetretenen Vorstehers Michael Boßler und Nr. 3144. Firma Augusft Bäumer 4& Co. in frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1901, Vor⸗ beschläge, Griffe und Schilder mit Berl ver. 1 mit Abbildung eines Mi für Em Zellerfeld, den 3. Juli 1901. 88 das hiesige Genossenschaftsregister ist ein⸗ Zweenfurth, eingetragene Genvssen chaft mit des †ü2 rstandsmitglieds Christian Iderle: Barmen. 25 mit einem Muster für Kleider⸗ mittags 11 Uhr 7 Minuten. siegelt, Muster für negesc- Erzeugnisse, k. b. „Etiketts un Ple ue au 2 Königliches Amtsgericht. 8 getragen: unbeschränkter Haftpflicht betr., ist beute einge⸗ Johannes Werz lung. Bauer und nderath, tborde, versch ese, Flächenmuster, Fabriknummer Nr. 18 987. Firma Carl Rakenius A Co. nummern 1001 1018, utzfrist 3 Jahre, ae. Holz und Blech, sjegelt, 8 mufter, 2 6

zeuerfelg. 30628] . z.am 2. Juli 1901: . tragen worden, daß Herr Heinrich Richard Benndorf und Andreas Nau, Bauer, beide in Bleichstetten. 1492, S rist 3 Jabre; angemeldet am in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 12 Mo. meldet am 7. Junt 1901, Nachmittags 12 Uhr nummer 9619, Schutzfrist 3 Jahre, an In das hiesige Handelsregister Fol. 4* zur .-de.Serraeen enlenscan. „enavicben ni Varürebemiahe 352 8 * r. Vereinsvorsteher wurde gewählt der seit⸗ 0h. Juni 1901, ormittags 11 Uhr 30 Minuten. dellen für Kronen und Tischlampen, versiegelt, 35 Minuten. 13. Juni 1901, Füdntie Uhr 5 e

Firma 8 2 seine St berige Stellvertreter desselben, Georg Holder, Bauer Nr. 3145. Firma Barmer Export⸗Gesell- Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 19 002. Deutscher Flottenverein in 1 8 Rud. Baader in Berlin, 4 Albert Linduer in Clausthal 188 1429 unbeschräukter Haftpflicht“ zu Farl Robert Hahn in Zweenfurthb ssbaselbst. 1 ft, Gesellschaft mit chränkter Haftung 1827, 1833, 1773, 8053, 4468, 4467 kI, 4499, 4497, Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Dekorations⸗ t mit 1. Muster für g-h sie heute Folgendes einfefmngen: 8 * standsmitalled g Lendens ist gestork gewählt worden ist, und zwar als B bender. Den 1. Juli 1901. EE18462 Barmen. Packet mit 4 Mustern für Messer⸗ 4514 4516, 4516 H, Schutz 228 ansemeldet bilder zu allen Verwend n, jepelt, Flächen⸗ 82 muster, Fabriknummer 1 Ufobant tan, Die Firma ist erloschen. 8 * Das Vor Shen 2 1— ic dns i Fen Grimma, den 2. Juli 1901. Amtsrichter Häcker. 4 Uingen⸗Aetzungen, und zwar: Nr. 9869: Opales am 4. Juni 1901, Vormittags 11 hr 37 Minuten. „Fabriknummer 1. tzfrist 3 Jahre, nühe. frist 3 re, angem am 14. Juni 1901, Zellerfeld, den 3. Juli 1901. 8 Weian dne,enh 8 an abnr Heinrich Reiff zu Das Köndgliche Amtsgericht⸗ weiden. Bekanntmachung. 29900 Mittelfeld von Lorbeerkranz umrankt mit englise Nr. 18 988 irma G. H. Speck in Berlin, meldet am 7. Juni 1901, Vormittags 10 —11 Uhr. Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 Ienar. SGrossenlühder. Bekanntmachung. [30642] Q„Konsumverein Waldsassen u. Um ebung, Inschrift: Tho Liberty Razor“, links und rechts 1 Packet mit bbildungen von 4 Modellen für Nr. 19 003. Deuts Flottenverein in —Nr. 109 zZeuerfeld. unter Nr. 26 die Genossenschaft Vieh ⸗Ein Zu Nr. 3 Genossenschaftsregister: Keinlüderer eingetragene Genossenschaft mit beschränkler vrechge os mit abgestumpften Ecken, die Bild. Thuͤr. un Fensterbeschläge, versiegelt, Muster für Berlin, 1 Packet mit 1 für Titelblätter zu 1 Umschlag In das hie und Verkaufogenossens t fuͤr die Rhein. Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen. Fesöc. FG von 22 und Lafaypette enthaltend, mit plastische nisse, Fabriknummern 1224, 1225, t Spiegel⸗- und bei der en. 19 cgines 2 Leuche provinz, eingetragene ossenschaft mit be⸗ 823 —2 Haftpflicht, ist in das b —,ö 888 üase⸗ Feneen 8. e . n. 8r enr Sblne 128. 128, Rehaheest 8 Fin. 8 Mhacget 9p grr. 2 2 10 Ieen t 3 Jahre, angemeldet am 15. edr e eu 5 icht” 3 nossenschaftsregister eingetragen: an Ste a 4—— 1 . * 8.rs 4-,2 6b* de Uicermh 88 Senl 89 P.ö efcgacge nen Vorstandsmit⸗] Leschtedenen Anton Schwöger! der Bberbreden Kanl Fübesken⸗ —2 und englischer rscet Nr. en 8 egmar vewyj 1+242 2 ga bin 8. Uhr. (Nr. 5 des Registers) beute Folgenbes eingettagen: .ꝗRn cht und Viehdaktung der Gee sfor ine aliekes Wilhelm —. ist der Schuhmacher Fischer in Waldsassen als neues Vorstandsmittlied 9— Royal Rauor“, links und rechts davon Vier⸗ 1 Packet mit ildungen von 22 Mustern für Perlte⸗ mit r. 19 021. Firma Robert Meden in 12—8 Fegaen nar 88 scsendere durch Vermittelung des Ankaufs von Vieh Motz in Kleinlüder eewehl worden. und zu leic —— 2 g Ffelt eg in , fmwffen, gach 1.7 . gr nn 1verfiepest. b28 Stickereien, 2 8 8 8f 9. eh mit 8 elb, den 8. In Z und des Verkaufs von Vieh und Viehprodukten der nlüder, den 3. Juli 1901. 1 e. sprechender gradliniger nb rift und Ranken⸗ angemeldet am 4. Jun 1901 eFehcen. br 6174, 6179, 6178, 6179, 618 6188, 6188, 6187, afsse Fabriknummern 538 8 8n st 3 Königliches Amtsgericht. AMealseden Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht rcschender g e , eeien. esnfüen 1 I 818 . 85, Föräirf er Jechn, 8 mir.

ng an den ten; N

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der u ter 4 ; Wappen . d 5 1 inuten. Berlin,

heute die Firma Baumwollspinnerei N. Danziger, kann nicht mehr als 100 dftsantheile erwerben. Nr. 7 eingetr. . Gerezchcen 5 29 Direktor Siemenroth in Verlin. 8 1.2— Ansa nRüscer Jeneansesc sg. nasrcdel⸗ eos e 52 Verlin. Gubener Hutfabrik“1 nn 92. s, in. 4 B ver⸗

agenen ö Umrahmu

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem— Der Vorstand besteht aus 8- den Personen: Bauverein Voerde, eingetragene ossen⸗ Verlag der Ewedition (Scholz) in Berlin. 8 von William Mac in gl. Aus- 6114 a frist 3 Jahre, am 4. Juni] Acti Us vormals A. Cohn in 8 in e 1) ult san, debeß Cöln, ft mit kter Haftpfl Voerde’“ Druck der Norddeut 4 1 inuten. Mode f 5. deeherfifde zectetans eaehen , Gehäesßes 7. den. samn rhe eenrig agilar, Seche.. 8. Prarmedecg“ ssgerdg Re a⸗sKeee aüag sa Rcatgg iedrFeasc s7zam ehei Fams ss Falcsecs beren oi ecge d

vermerkt worden: Anstalt, Berlin SW.,

Zittan. 30631 Haftsumme der einzel Genossen t Maspe. Bekannt . 30644 8 1 aus zwei Nr. 18 990. irma W. Ei b 8 am Juni Auf Hlatt 938 des Handelsregisters 9 290 28 Füir dme Fr⸗ inze —*8, Senrsst ekanntmachung - p Verantwortlicher Redakteur: 1“ ld zwei gekreuzten amerikan 18 Eitner in Berlin, frist 3 Jahre —₰ 8. 1901, Arabesken