16“ u““ ““ (30416] bööaeesse Konkursverfahren. die 11— 1 —— 2.2 8 -Inh,N. Pes Konkursverfahren über das Ver⸗ Infolge ectskräftig Eeagen S.nes geeo ⸗ Das Konkutsverfahren üͤber das Verm moͤgen E Bormittags mögen des Ziegeleibesitzers Karl Geiger zu vom 18. Juni 1901 wird das Konkursverfahren über Lithographen Otto Feyerabend in Thorn nir des Emlingenweier betreffend. Zur Prüfung der nach⸗ das Vermögen des Färbereibefitzers Albert] nach rechtskräftiger Bestäͤtigung des Zman
1 18. vor dem „Armiglichen Amtsgericht 1 — Beilage 2, trägl meldeten Forderungen ist Termin an⸗ Michaelis hierselbst aufgehoben. . und nach erfolgter Abhaltung des ee78, 2 Trapen, Ziunner 12, — F; den 823. Juüli 1901, Lindow, den 3. Juli 1901. hierdurch F ;
eeen 222 Deutschen “ und 8 Preußischen Stag
in Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Der Gerichtsschreiber: Gut. 6 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß [30408] Konfmrsversahren. Eaghe-k = c⸗29 [30401] Beschluß. verstorbenen Dr. F. Ebert in Lobsens so 2⸗ In dem Konkursversahren über das Vermzge In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ Abschlagsvertheilung stattfinden. Das Verzeichniß der Kürschnermeisters und Petzwaarenhaavhes des Kaufmanns Isidor Jacobsohn in Firma manns Hermann Eroner aus Fiddichow wird zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Hermann Keil in Tilsit ist zur Prüfung der nagh⸗ Gebr. J. £ E. Jacobsohn in Berlin, Holz⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit Gerichtsschreiberei, Abtheilung 1, des hiesigen Amts⸗ 8eg angemeldeten Forderungen Termin 9 8 — n marktstraße 69/70, ist zur Abnahme der d Schluß⸗ aufgehoben. gerichts zur Einsicht der Betheiligten aus. Die 7. August 1901, Vormittags 10 ½ h⸗ Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St⸗Anl. 1893244 1.4.10 5000 — 500 102,75 G .
9 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Fiddichow, den 3. Juli 1901. 8 Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 8 Kiglichen Amtsgericht hier, Zimmer⸗ b do. 1893-¾ 88 1410 3000 — 300 Zwmor⸗ 28 wgzeg 4. 1900 — 200 8 Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv. 3 Einwendungen gegen das “ .eg bei Königliches Amtsgericht. Seeh. — 8 .A9 e eeilung verfügbare bec. 22, . Jn, 1802. gerliner Bürse vom 8. Juli 1901. he 1887, 8 vFrsce V 8999 289 e2s Stendandoh deag. 92 5000 — 200 Ir S Bosmische Funder nlebees 1 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 30423 ö“ Massenbestand betr „ den i 8 8 1 Lirg, 1 Lön. 1 08, Ivolde J 1 Stettin Latt. N. 0.3 ½ 1.1.7 200 94,35 Ler hz n 2 2 2 der Schlußtermin auf den 80. Juli n801, Vor⸗ b In 2 Konkursverfahren über das Vermögen der Lobsens, den 5. Juli 1801. 8,„; 8 Augusti, 8 “ Naeg,e.- x8 naan Föem. Nichasfenb 1901un 64 12 do. ELt. P. “ 12 SC99 —30 94,25et 898 88 .Ae eeü- 88 6 “ Herfsdemn ERgpitchog Manufakturwaarenhändlerin 12. hekla ng84) “ veener. 8 Schindke. “ aclira Amtsgerichts . Pneng asterg. Rine h C0,85 7 Cöig, südg W. Angearg 1b 8g. e ese⸗ 5000— 00 “ 84 [ 3 14.10 hr Nr. 121 561—138 569
gerichte hierselb⸗ osterstr. 77 ist 9 8 onkursverfahren. “ 8 ekanntmachun 1200 ℳ g ld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark 2 do unkw. 1908 4 1.4.10 5000 — 2 4.10 3000 — 200 93,80, Ir Nr. 1 — 20 000
Zimmer 12, bestimmt. 1 “ “ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren üͤber d bas Vermöͤgen dgx. 5 9 ℳ 1 skand. FI = 1,125 ℳ f vena Baden⸗Baden 1898, 1.4,10 2 3909 —309 8.-WM r⸗. 1., ⸗ 410 3999 —200 101,59G r Nr. 61 551 —.85 6. 39. b Berlin, den 1. Juli 1901. wendungen gegen das Schkußzverzeichni der zu be⸗ Dachdeckermeisters Max Krebs zu Luckenwalde Kaufmanns Carl Ostenbrügge zu Wesel is b Goldrubel 1379 ℳ: Rubel⸗ 85 2916 ℳ 1 g9g — Bamberg 1900 [1 1.6.12 2000100 101,2 20 G Weimar 1888 3 ½ 1.1.7 1808—209 3. gr-g Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½
Der Gerichtsschreiber Krücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, infolge eines von dem Gemeinschuldner gemahet 81 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = ig-—g 76,82,87, 9 1996n versch. 5000 — 5008, Wiesbaden 1879,80,33,3 ⅛ versch. 2000 399—— G 2 mittel 4 ½
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. den 27. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, vor zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vorschlags in einem Zwangsvergleiche Vergleichs. NIh. s Böoin 1866, 1869 8 1. 12 V ee.-— 1012 25bz, G spo. 1896, 1898 8 410 2000 200— Cbürestsch “ 2 31 [30413] Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden termin auf Freitag, den 12. Juli 1901, Vor⸗ Wechsel. do. 1S7g/1885 8909 —130 9 2988 8 le. 1ng. 19074 4.10 2000 200 10 1,40et. bz B do. 1895, 6
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geilenkirchen, 4. Juli 1901. Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Juli mittags 10 Uhr, vor dem K Eöniglichen Amtageriht eich s .esdt 109 fl. do. 1882/98 % 5000 — 100ʃ99 106;G — 189978 da; 214 2 8& 813, 8 b- kleine 6
Kaufmanns Thomas Jedwabski in Berlin. Königliches Amtsgericht. I. 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Knig⸗ in Wesel, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Ver⸗ g do. 1 fl. do. Stadtsyn, 1900 1/4 5000 —200 101,60 8 rm un 110 2000 — 5001102 in Firma Fritz Eckert, Markgrafenstraße 55/56 1 “ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 89 gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberet des Cähamn 1“ 100 Bielefeld H. 1898 8 2000 — 500 101,206;5,z Wohnung Zimmerstraße 985), ist zur ein [30424] . Luckenwalde, den 4. Juli 1901. öX“ zur Einsicht der Be etheili ten nieder 5 dinavische Plätze. 100 KFr. 6 Sen E. 88 2000 —500 [101 20 bzG H Berliner der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gathmann gele enbne 189 S 1888 500 do. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schuhfabrikanten Jacob Schüngeler Aus als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. WWe ser, den 4. Ions 1901. L11 Borh⸗tenngelobohe 800h 1909 7 97,25bz G
b der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Brachelen, z. Zt. in “ ist zur Ab⸗ [303 398] Konkursverfahren. Königliches Amtsgerich 15 Brandenb. a.8.11904 109 1c00cco 88
vngen a 8 1 eine wergüätung an düe Fühne der lüßrechnung des Pervabtens uut zun Das Konkursverfahren über das Vermögen a. der [30453] Konkursverfahren. häbon und O 2 1 Breslau 1880, 1891] 80G
M itglieder de äubigerauss S
85 Sn;e
25 bz G 5, 25 bz G
85,50 bz G
82
898 50 bz G 02,00 bz 102 100 b; 10 163,306z
1
— —
I1u“
22 — Se FF
— — —
=
——,—,—,—,—,8— — —,— ₰
S
—=SSvöSv=S=S==g=
Pfongbrieße do. pr. ult. Juli 3000 — 150 11690G — 1 Ses 1 3099 28 108 805; Dche Se nit.797 388—ee 908 Egvptische Anleihe gar-. 3000 — 150 100,600, 8 5000 100 101,80, G b Üc n 5000 — 100 97,325 1 v 5000 — 100/89,10 bz 2 eine .
V 0.100 [105 do. pr. ult. Juli 10009—100 192606 Daira San.⸗Anl.
ns iclnnvih Loose dshs St.⸗Eis.⸗Anl. 3000 - 150 8 8 Pöbage 15 Frces.⸗Loose
=
—
— — —½
88
◻0=S 0 — — —n
8 ——
— — —
— —— 8 —,— - —- —- ——
△
222 —888888888888888888888818888888882 —=S=
S
=SSS
5000 — 2008— Ueaeri. r ginder des weiland Christian Ludwig Jürgens Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am ane und Banealons 109 h Pehfcg. .,193,
ermin auf den 30. Juli 1901, Vormittags verzeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen der in Firma C. L. Jürgens, Bauers Nachfolger März 1899 zu Wolkstein verstorbenen Vikar Se, 992 8 „
1 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ - . 2 den Pee g; ’ in Lüchvw, als 1) der Frau Roßarzt Osterwald, 5, 8 aus 1m ezhe sti aus Siedlee win do. 1 1“ 8 vef M. Czariostenburg hc
- Klosterstraße 77/78, 2 Treppen, Zimmer 12, n 8 1es eeeeee Nantegerichte hirn Frida⸗ ges Jürgens, in Saarbrücken, 2) des nachdem der Schlußtermin abgehalten und 2. Schluß⸗ . M. — do. 1895 unkv. 11 4 eestimmt. 1 1 1 Fräuleins Mathilde Jürgens in Lüchow, b. der vertheilung vollzogen ist, hierd h. aufgehoben. rs. 8 do. 1885 FE. 1889 3 ½ Berlin, den 3. Juli 1901. Geilenkirchen, den 5. Juli 1901l. “ Wirtme Emma Jürgens, geb. Schirmer Wollstein, den 1. Fuli 190 1“ z8 do. 1895, 1899 31
Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. I. (((Inhaberin der Firma), in Lüchow wird nach er⸗ Fönintiches Megbazericht. . u“ 8 h. .. 8860 8 Kr. Iö I8 356
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. [30403] Konkursverfahren. — folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [30434] Konkursverfahren. Z8A“ 88 85,06 9; Cöpenick 1901 unkb 10 98 [30447] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö1u“ IG 84,30 b Cottbus 1900, 4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Droguisten und Apothekers Franz Fehlauer Lüchow, den 29. Juni 1901. 18 Schuhwaarenhändlerin Ottilie Laura verw. Sthweze Plätze “ E“ do. 1889 3 Architekten Heinrich Reichelt zu Bocholt ist zur zu Graudenz, Inhabers der Firma Hans Raddatz Königliches Amtsgericht. 1. Albert, verw. gew. Pinckert, geb. Fleischer 100 Frs. 2 M. — 1896,3 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Nachf., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [30443] Konkursverfahren. in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins Iäuienäche Müige -. 100 Lir .— 19004 Termin, sowie zwecks Beschlußfassung über die An⸗ termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der bierdurch aufgehoben. do. DMR. . . Lir M. 1876, 82, 88/3 ½ strengung mehrerer Prozesse seitens der Konkursmasse Graudenz, den 28. Juni 1901. Sandelsfrau Minna Frenzel, geborneSpindler, Zwickau, den 29. Junt 1901. 1 8 Meersburg.. .. 88 “ 1897 3 ½ Gläubigerversammlung auf den 21. August 1901., Königliches Amtsgericht. in Naumburg a. S. wird nachdem der in dem 8 Königliches Amtsgericht. . * a EEö1 8 au “ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [30404] Konkursverfahren. 8 Vergleichstermine vom 14. Juni 1901 angenommene —— Vane.Diskonto. Dt⸗Wilmergd. unk 114
gerichte hier v Das Konkursverfahren über das Vermögen des z,ö— durch e csüihe Beschluß vom 1891, “ 3½
Böen d Jsheihg n, erresaeecceRretehrcstrerni warcah egeg eüch zhehenn Tarif⸗ u. Bekanntmachungn h gerege Faigogerandgeeanvanhert Bäün „. wird nach erfolgte bhaltung des ußtermins V „ den 2. J . — 8 Schw BE 8 „un 1910hr Gerichtsschreiber gäan Küniglchen Antsgericts. g . 23 3 Königliches “ 11““ der deutschen Eisenbahnen. . Pl. Fenee g, 3n8 aen kaeecn nr Hermence ng
[804401 Graudenz, den 28. Juni 1901 [30449]% K. Württ. Amtsgericht 8 0468 . 8* 4 8 „ den 28. 901. s 9] K. ett. . 459] 8 b 28 konv. 1893,3 ½
Der Konkurs über den Nachlaß des Bergmanns Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 88 8 Ostdeutscher Thiertarif. Geld⸗Sovten, Banknoten und Kupons. 1900[¼4 Wilhelm Nolting bei Nr. 1 der Rösehöfe wird FslWeeabso e eha⸗ 8 osef Schwenk Schuhmachers⸗ Eheleute in Am 10. Juli 1901 treten im Verkehr zwischen! en . S Engl. Bankn. 1 * 20,365 bz vigeczen. 1890, 88 8 Z an u 18 8 8 3 ½
nach vollzogener — aufgehoben. [30405] Konkursverfahren. 8 Jemehnbe Ne g Seüeesr Frs. Bkn. 100 Fr. 80956b —w über das V tetten, Gemeinde Neresheim, wurde nach erfolgter Starionen Neu⸗Rup pin K. W. E. und P. R. z. Bkn. Fr. 80. Bückeburg, den 4. Juli 190 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der und Wittstock Gem. Stat. der Prign. 8,9R. W.- Shn-Bng. 8 2 Ien 190rfl. 18 19 9 Dmübbuxg 82,85 L. 888 „ b 2 2,8
5 aufman eopold Marrus in Graudenz, Früse Eabensr 1. Kaufm ns Leopo 3 Schlußvertheilung am 4. Jult 1901 aufgehoben. und den Stationen Berlin, Hamburg Lehrter T uld.⸗Stücke — Nord. Bkn. 100 Kr. 114 899. Eisenach 1899 uf. 09,1
z Inh. der Firma „Berliner Waarenhaus, L. — — 1204441 Marecus“ st zur Abnahme der Schlußrechnung des Gerichtsschreiber Knisel. Berlin Nordbhf., Berlin Stettiner Bhf. und Be ven Dollars 4 1825 Sest.Bt 100 Kr. 85,15 b; 8ebnss n fag. 1h 28 9. R uk. 04/05/4
Nr. 113 Das Konkursverfahren über den valte b 30382 Städtischer Zentral⸗Viehhof für Pferde, auch Por Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,15 b; Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [30382] Konkursverfahren. cher Zentral⸗Viehhof für P auch „ i. Ruff. do p. 100 8 87. Erhürt 18881. 3 88
— — =
5000 — 100 94 20 bz 3000 — 200 97,00 G dangande Fentral. 2000 — 100[102 30 B do. 5000 — 100 102, 30 bz G hn do. 5000 — 100 102¼ 40 bz G Kur⸗ und Neumärk. 2000 - 100 97,6065 G do. 5000 — 100ʃ97 009,G do. 5000 — 200 101,20 G 5000 — 200 2000 — 300 101,25b;50G d0. 5000 — 500 ,— “ 5000 — 500⁄5+,— do. 5000 — 500 86,50, do. 5000 — 2009 ,— do. neulandsch.⸗ 5000 - 200 95,6 do. do. 2000 — 200 95,002 posensche S. VI.IX. 5000 — 200 — 8 Serie D 5000 —200 8 do. N 1000 — 500 101,7 7 56 6G 1 3900—500h4 g0b308 — Serie C 5000 — 200 . „ 4 5000 — 100 106, 106bz G 3000 — 100 103,00/bz G 3000 — 100]103,000 1099 0f7 4. Sern 2 101, 700 ees. altlands 10000 — 2005,— 8 do. xags 3 ½ 2000 — 30095,7 75 G aandsch⸗ 14½ 5000 — 500 101 40 bz G 1 do. A3 1000 85,108 — do. 43 2000 2200” 2 do. 0942 5000 — 20095, 300 do. 0ʃ3 ½ 5000 — 200102,756; . do. 6083 Füx —.— . do. D4 1000 — 200 102,10 do. D3 ½ 5000 — 200 680 1 — D3 2000 — 20094,00, v. neue3 ½ 2000 — 200 100 70 bz G Sülenw⸗ „Sͤl L.⸗Kr. 4 5000 — 200 96,30 9 do. 3 ½ 5000 — 200/[94 70009 8 2000 — 200 101,70 bz G Mtfaniche 2000 — 100 101,3969 do. 1000 u. 500— ½ 1909 209 10f, 1009 1 Ir. 0 1000 — 500 101,00 . 8 10 1000 — 200⁄, 8 Folae⸗ 3 3000—100+,— Sgeivteus. ritedch 18 2000 — 2009)12 .8 do. IB 3 ½ 5000 — 10009,⸗—B. . do. II3 ¼ 5000 100 . neulandsch. II3
7
3000 — 500+—— - rittersch. I3
2
2 SöS
9
& ——
— 51
-
8 8
— —
*
—22,—,— ——
A — 5 = 8 — 1— — 2 SS= —
n 8 alizische Landes⸗Anleihe 1 38 senc⸗ ropinations⸗Anheihe 4 3000.—8 Gmechische Anleihe 1881.84 1,60 ea 1908, do. kleine 1,80 3000 78 b F6u . kons.G.⸗Rente 4 % 1,30 3000 15 8 d 1g 1 do. mittel 4 % 1,30 —78 5 8 do. kleine 4 % 1,30 V 97 7 Mon.⸗UAnleihe 4 % 1,75 3000-—109,07,10 bÜ;z — kleine 4 % 1,75 3000—200 109 20 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 1000.105007105,20 G 9. 1u“ 1 89 “ 1“ 8 1305bz Ital. R. alte 20000 u. 10000 13888 ao 9t wee aehen 88, 0 G 19000 10088,300, — 8—9 100 pr. ult. Ins 1 e 8 * do. amortisierte III, 12 30008 68, 5z Luxemb. Stats Anleihe 82 3900 —65 8. 10G Merxik. Kerlelhe 1899 große 2„ c. mittel 30090 — 69 — kleine 8932 101,90 Iübet. Sehaets⸗Anleihe 1888 3000 — 100 88,30b do. do. mittel u. kleine 8 90 b; 5 8 1892 3000 — 100 1891
5000 — 130 08,30 bz Me 3000—190 8,00 on wvge Rente .. 82 6
5000 — 100 [107,90 do
5000 — 10098. 30z do. Kr. e.n 88 9 ’ 80c9.1098, 90b; do. Papier⸗Rente.
2900 — 290- 101 605; 8 pr. ult.
5000 — 2 200%G 96,25 1* do. i cen 10 4 ¼ 5000 — 200 [87,500,G do. do. 100 fl. 5000 — 1007101, 25G do. do. 1090 ff. 25000 — 1007101,25G So. be. 100 ff. 1unc. 10c 96,30,G 1 r. ult. Juli
5000 — 100 [87,50 92 309010086,308 G aiaane. oae neis 5000 — 100 87, 2500G Ga.- (Carl⸗L. „B.) 1 . Loose 1854
1860er Loose
96,3008 1 2.116. 2.*. —2 N890h S03,b238 9 ßoe⸗ d0, I13 — wangc. ee 12 2oee. 8 msm. vgxx II 4. 4 vesr aa 2ꝙ . dnaae 5000— 5 2 d 8
2000 — 300 (La xXE K b. F Eu“ 18es
500 .I. 102,00 G —— do. Pn 1n F a. dar . do. lleine
1-'
W“ 1“
2—
— —
Ee. — ——— 1“
SSSSSS SSS
8 SSISSSE = Se
ö 38,00 bz G 38 200 bz G
Egg 6 97 108 9726 6;
7,00 G
vI S=
&,S=8h8S 8
SgGSSSs
—,—,— — E=SgSSSEE — E 8*
*8
1— üiuseee
— 2 =
— —
☛ —
—
182
8 —
7.10 97. 20 5z G 10 98, 309z 10798,202
2—
96,80 bz G 100,80 b; B 100 v2
n [*
ög
282
uögnSN 8 ———
—*
cocC2—
8⸗6
— vegz gSggSgSgn üs S=SSbese
—vöö2 SSSSA
D
Nachlaß ds wpsers Matan Zätfel in Barnhalt das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu/ ꝗDas Konkursverfahren über das Vermögen des sedoch ausschließlich Fohlen, in gewöhnlichen We 88 eer Shüs . 10 bz B do. do. 900 ee e do. 1899 III us 06,4
- wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung Lithographen Rudolf Schultz in Prenzlau wird folgende Frachtsätze fir das Buadratmeter Ladefte d. do pr 50, .—— ult. Juii Essen. IV, v 1898,3
b 2. 3 er Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und nach abgeschlossenem Zwangsvergleich aufgehoben. in Kraft: un Amer, Not. gr. 4,165bz ult. August — Flenobur 1897,3 ½ Bühl. 3. Juli 1901. einer Vergütung an die Mitglieder Prenzlau, den 3. Juli 1901. B Sxagc. do. kleine.. 9 155 bz Schweiz. N. 1oor. 81,10 ct. b B 1 190; unkv. 1906 1
— —
*
——,— —9 —
1 ta- D. die Gewährun
— Gerichtsschreider Gr. Amts ese Svohr. n 28- S Parcnges der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. do. Cp. 3. N. N.4, 1189b809 Zollk. 100 R. ar. 325,30 bz 3 Frantfurt a. M. 1899,39 [30386] emarsversahren. vean 1901, — 11 Uhr, vor Zwischen Belg. R. 100 Fr. 80,90 bz do. kleine 8323 40 bz raustadt 1898 % 3½ Uhrmachers Willy Theodor Junker in Nr. 13, besmemt. 8 28 as Konkursverfahren über das Vermögen des 1.“ eutsche Fondo und Staats⸗Papiere. Giezen 1901 unk. 88 1. Damm Nr. 10, wird auf Antrag des Konkurs⸗ Graudenz, den 5. Juli 190 Bramereibesicgere Morit Bernhard Fischer 1 G ZReichs⸗Schatz 1900/4 versch. 10000 50001101,90 5; — 8e verwalters zur Beschlu Fkassing über den Verkauf Der Gerichtsschreiber des Kennicen Amtsgerichts. - — 2 ““ in dem Ver. — — .“ 8— 1 d.e 90 3999. 399 109. 8062 . eenenn 1eega 192 4 des Waarenlagers des Gemein schuldners im Ganzen eichstermine vom 11. Mai 1 angenommene do. d. 110000. 200e 9858G Gr. Lichterf. 2dg. 96
eine Gläubigerversammlung auf den 18. Juli —— Konkursverfahren. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Neu⸗Ruppin K. W. E. do. Jun verfeh.10900 84 w Güsgichter 89. 98 81
1901, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor das unter⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 13. Mai 1901 bestätt. t 22 Föfge oben worden. und P. N. E. . [1,97 ℳ 1,82 ℳ 1,87 ℳ 1,9. Preuß. konsol. A. kv. 3 5000 —1507100,26 Halberstadt 1897,3 eichnete Gericht, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, Schuhmachermeisters August Rust in 1.7 Pulsnitz, den 5. Juli 1901. Wittstock, Gem. Stat. . do. do. 88 b 5000 — 150 19039639 Halle 1886, 18929 3½ nnover, Engelbosteler⸗Damm 86. wird nach erfolgte Königliches Aaabgericht “ der. Prign. und — do. 3 1410/10000 — 100190,30 bz G do. 1900 uk. 06/07, Danzig, den 3. Juli 1901. 7 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ansgeh⸗ [30994] — K. W. E 3,08 ℳ 2,93 ℳ 2,98 ℳ 3,034 IEEIT 90, 10290, 30 bz Hameln 8 1
4 8 Feoiiche t.⸗Eis.⸗=2 111. — 200 Hannove Königl. Amtsgericht. Abth. 11. Hannover, den 3. Juli 1901. “ 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neben diesen Frachtfätzen wird die regelrechte do. 29 8. J.un — he. huneh Heilbronn 1900 uf. 10/1
[30452] 8,ge-eLee. 88* “ 8 Bürstenmachermeisters Franz Hankiewicz hier fertigungsgebühr veerhoben. 8 do. Anl. 1892 u. 94,3 1 1.5.11 3000 — 200s. 10 bz G Hildeoheim 1889,1895,3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [30715) K. Amtsgericht Heilbronn. swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berlin, den 29. Juni 1901. 8. do. Schuldver. 8 15 1l 3000 — 200 58,009308 Höxter 1896,3 ½ räuleins Gesine Cremer in Detmold wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des] hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 1.2.8 5000 — 200 — — 1897 31 bhaltung des Schlußtermins aufgehoben. (Kaufmanns Ernst Pfleiderer, Inhaberz der Quedlinburg, den 5. Juli 1901l. 8 namens der betheiligten Verwaltungen. Baver. St.⸗Aul. ves 1 1.5,11] 5000 - 200 104,20 bz G Nann 83 Detmold, 2 Juli 1901. 8 1 Ernst Pfleiderer hier, wurde nach Ah⸗ Königliches bes Amtsgericht. 8 [30460] 8 8 Elsenbadn⸗Obl 81 e. 19999— 29* 2₰ Uüdncs G deer g ane,18991 9 2000 — 200 % . 95,50 bz; G do. amort. 1829
Fürstliches Amtsgericht. I. altung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ 130422 Konkursverfahren 8* Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Kohlen⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. 35] 1.6,12 1000 — 1005,— Kiel 1889, 1898 8 2000 —- 500 b5. S6 9 do KlIA., Ser IA-XA 8r ,S be wZZEoao““
[30430] ö-. heute aufgehoben. 4— - verkehr. Ausnahmetarif vom 1. September Vrnschw.⸗HLüneh Sch. 3 1.4.10 5000 — 20010—— do. 1898 uk. 1910/4 2000 -500/ f . b 18
fahren über das Vermögen des 8 Den 5. Juli 1901. Gerichtsschreiber Gehrin Das Konkursverfahren ü⸗ 1900 (Ri nach Belgien do. do. VII. 3 1.1.7 5900— 2007— Kölu 1891, 1896,1898,3 5000 — 500⁄977,60 bzc & Konkursverfahren über das Vermögen des g8. Kolonialwaarenhändlers Max Hönneknövel In dem am 1 d. be enchernen üche Bremer Ant. 87,88,00 —— 62 do, 1000 unk /19061 3 8 1-e 102, ö8hcn XXI 95,50 bz G 1.17 101,300,G
igarettenfabrikanten Hermann Julius Carl [307161 K. Amtsgericht Heilbronn. 5 vlater Ish 3½1.2. — 38 8 — in Firma „ECigarettenfabrik „Delphi““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [ö 12 — gs eger 29 zum vorbezeichneten Ausnahmetarif ist mit sofortigen do. do. . 888 5.11/ 5000 — 500927,60 bzG Königagsg. 1891,99,95 4 1. 2000 — 50094,75G dancnes E“ Julius Anders“, in Dresden (Wettinerstraße 24) Karl Walz, Bauers in Thalheim, wurde nach Scinherneme —— 8 Juli ger GSöültigkeit der Frachtsatz des Ausnahmetarifs B. — b 2 8898, 1. ee 299 E“ 8 * 389 . 2— 8 do. 2⸗ 1905 IRRA, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ K vndölichas Amtsgericht. uch. IwW. Horst i. W. nach Overpelt⸗Usines von 5,05 g Br Hff. St. 19n27928 92, —e 8 8 Landoaberg 1890 u. 9613 ½ 1.4.10 2090 — 2007194 1,90 8 1. 95,70 G 8 “ 24. Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich durch vertheilung heute aufgehoben. 1 3 4,98 Fres. und mit Gültigkeit vom 20. August d. do. do. 1896,3 1.1.7 5000 — 200 gr. 180 Lauban 1897 31 1.4.10 1000 — 200,— IA 8 Ir 8 1 ₰ rechtskraftigen 2 Besch von demselben Tage bestätigt! Den 5. Juli 1901. Gerichtsschreiber Gehring. (304361 K. Amtsgericht Riedlingen. 8 der Satz von Hugo nach Overpelt⸗⸗Usines do. do. 189974 . NSn00 — 200 10 ,25bz, Fichtenbera Gem. 1901, ½ 1.4,10 3000 — 300,C—,— r r KFrKvm. 3 verschieden 95,70,6 6 — -E ar- hierdurch aufgehoben [30392] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4,98 auf 5,05 1 — für 1000 kag zu berichti Damburger St.⸗Rnt. 3 ½ 2000 — 500 1100,300 Liegnin 1892,3 1. 2000 — 200,— .“ — 118 4 Drecdden, den 4. Juli 1901, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Sinz, Spezereihändlers in Hundersingen. Essen, 5. Juli 1901. Königliche Eisenbahn do. St.⸗Anl. 198679 1.5,11] 5000 — 500 83,90,9 Ludwigshaf. 1892,94 T 1 ve 2000 — 200 101,1009 Renteubriefe. — 81 — † b Königliches Amtsgericht. — nee 59 wurde — erfolater Abhaltung des Schlußtermins Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen do. amorttsatl. 1900[+4 1.1.7 5000 — 5007104.,00G Füvect 1895G 1.1.7 2000 — 500¼ ,— — 4 1410] 3000 — 30 1 ine
3 stlempnermeisters Alwin Schuster hier ist und- Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ [30714 Bek 3 versch. 8900—-500—2, Veaeneaen, a,— e v-2—h. S.—ne 48 ürmmbe 307 ekanntmachung. . 3i versch. 5000 — 500 98.10bz;0G do. 1891 unk. 1910/,4 r5000 — 100 brsen⸗naßen 1- 3790— 29 Betr. NC00=Uosos.,209 3n versch. 3000 — 30
infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 11 18088 8en- Konkursverfahren über das Vermögen des schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin beschluß vom Heutigen aufgehoben. des Haltepunkts Klein- Gerau 1 16,12 50020— 500⁄88.20 bz, Mainz 189111 1,6 8; 9 1.1. 2vne 102,20 B — und N. (Brob.) † 1.4 10 3000- 30 rich. 2000 — 200 04,50 bz do. do. 3½ versch. 3000 — 30
Den 3. Juli 190 1. 8 . Am 1. A rd . 1900 1910/4 Kaufmanns Johaun Plott, 8* einer auf den 29. Juli 1901, Bormittags 11 Uhr. Amtsgerichtsschreiber Klop. 3 ugust d. J. wird der bisher nur der 1.4.10 5000 — 200⁄—,— 1 — 1 L. e der [30383) Beschluß. in⸗Gerau an der Strecke Mainz— Darmstadt Gib Sconido 11⸗ 9.—9u . BBiannbeim —1833 38, 1.17,, äh 1ücege — —
— in C. 85 . vor dem Kerigliches Amtrgerict e in Hoverswerda, rsonen⸗ und Gepackverkehr dienende Haltep⸗ 2 1.1.7 5000 — 500 196,753 urkhar isenhausstraße 7, wird immer Nr. 4, an zumt und 1 —* baltung des Schlußtermins bierdurch . 1 I.S bestimmt. Der Vergleichevorschlag In dem Konkurse über das Vermögen des die —2 und Auslirferung von Eil⸗ und Fr⸗ BE1n 9 4. — 96,10 bz e G 5020 1899,11 9neeenn 82 399—99 21 do. Sn 4 EA 89—h Dresden, den 4. Juli 1901. und die Erklärung des [I sind auf Kaufmanns Otto Stuhlmacher, früher in stückgütern im Einzelgewicht bis 100 kg eröf 2b⸗Dvl. l verich, 5000—100798,259 no. 1001 unt. 1008, 4 1.2.3 5000 - 1007101,40 G 1“ 12 10 3000—30 snd Konigliches Amisgericht. Abtheilung Ib. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Stettin, jetzt in Podejuch, wird das Verfahren und mit dem gleichen Zeitpunkt in den Grupt 11. 200 †. Minden 1895, 3 1.4.10 1000 — 300 94,80G do. , 84 8 90 — bn Ir. A . 7 190182) der Betheiligten nied eingestellt, nachdem der Gemeinschuldner die Ein⸗ tarif VI und die Gruppenwechseltarife mit Gruppe Mein dgcn † 1.17 8. Mülheim,Rh. unkv. 06 4 1.4.10 1000 u. 5071107, 10bz,G 4. 2 25 Gold⸗Rente 8. Das Konkuctverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Hoyerswerda. sstellung 5— und die Zustimmung Jfämmtlicher ö ve St.⸗Anl.9791 Mulbeim Ruhr 89,97 31 1.410 8000 — 1,094909 8 do. ier eg Fletlurateurs und GrunbsncHhe. [303891) Konturogversahren. CG((Glaubiger beige a8- bat. 202 K⸗Dd.) DMQis zur Herauzgabe von Tariknachtragen sind 8. 1 fca bö Seer-1e at vefitgers Grußt Paul Schultze in Reukaditz, In dem 11. über das n des Stretrin. den 24. Juni 1901 2ö8ö 5 — die — Sswarzb. Rud. Bch. 24] 1.1.7 1 — 2 18077 838 2 n zg e Anleihe Iüec) riber in Cerkowith, wird anc Abhaltung des Kaufmanns S. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung . t. 8 a e. 8 e e b.⸗Sond 190074 1.4.10 kbo. 1000/01 uk 10/11, † 9. Sn— 102 18890 A. — nand 8 * N* gtermint vI n. 2 95 2e-n den von ven se [30748] Konkursverfahren. ê ham k —. I 20009. 1809 88.90 Gh en — 98 8 99 9 159 & S5.. „4¾ 3 Konku Vermõ o. unk. 1910 3000 — 20010 8. 3 vet Amlegericht. Abtheilung 1 b. termin auf 2 1901, Vormittags maneree Rmcene ahen, dhee — — 8— Weitere — ertheilen die Abfertigungester nt. St.⸗A. 91/913 ½ versch. 2. do. 1899 Vv, 1900, 1 1. 2— feas he A Soufureverfahren. 10 Uhr, vpor 1— 28, n Amtsgericht hier in Ztrasburg ist zur Abnabeme der g 1— den 22 . 1.1V035 — 1900 8 8 — Tacb Hums — dem Konfursverfahren über das Vermögen des der Friedrichstraße, Zimmer Nr. 9n., anberaumt. Schlußtrechnung des ters, zur Erhebung von N. der . Ve , VII. VIII Aürnde 801908 F. 8,n 1.5,11 2000 — 30096,80 bz B 1* . 9 derbsebiens Herma uu eete in Eckern. Inowrazlaw, den 4. Jult 1901. Einwendungen — das ußverweichniß der bei] Aum —₰ (e. 1heenen,ag Fobt ag. ee versch. 8. —— 8 bme der Schlußrechnung des Ver⸗ Köntgliches Amtsgericht. der Vertheilun berücksi — 22 sische enbahmn⸗ 8.2882B20 9. VIIII2 1 098 Sgg. enbach a. M. 1900 290 101,1003 A — p Stek. 81 Ginwendungen gegen das [30448] Konkursverfahren. und zur veches ußfassung der ezü- z e. i0 102,00 bz0G 8 burg —2 8 —ense” 9 der bei der Vertheilu Le. Nr. 14 360. Das Feeetben. v nicht 1n. en can⸗ 2 ee F.sn Anl. 31 8. 8s ob. D nn hem enn 8— 9 2 * —. 5 14 und zur Beschla ung der 2— des Zieglers Johaun — auf den 2. 1901, Vormittags hen Provint. Anl. 38 8 do. 1901 2 2—5 2000 1 1 verwerthbaren sesenheim wurde — 89 10 vor dem Könt —x hier- 8 — IIIv3 ₰ 18,n0 ven 1b 31 2922 1 102
. —
=Fö=gEön
burg,
tettiner
Bhf.
—
rter Bbf Berlin
. 81 0
4
2
Berlin
Nordbhf. Berlin — — — — S
ehree 2
—
“ 1“ —
2 „
2 S=S== SüPPerüzbehenseön 1
8S
e
206
8
üümeme. 1222222ö2 mauümeüurmaeaneübheenmehneanhbunseeee
SS
öög —
=
91 5—
cen — —- —- —- —- — — 626251—,— — —
E
— — — —
2—x 114.A“*—
SAS gSA —6—1
8
⁸
—V———
— —,—— —-— —— —
— 5 —
z ——
SS8888888s =gSöSö
ör II. III. IV. VI
3
baut. k.
5 — — SS
— 88
2 5½ ult. Juli 89 I1, II 1 10z 4
— 8— .
2 1
— 2——
A —
ngn 8⅔
882282—
2 F.
ESS288 — —
Ta.,en ö”
—— vbreeeaiesesen: —P—S
— —- -— —— 2
E⸗ gg
8—
tücke der Schlußtermin auf den B1. Juli 1901, Amtsgerichts dom 28. Juni 1901 Nr. 1 selbst, Nr. 61,. VBormittags 10 2 vor dem Könidlichen 82, Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Strausburg, Westpr., — 4 Jult 190t. gerichte bierselbst Lahr, den 28. Junt 1901. Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Eeruförde. den 3. Jult 1901l. 8. Der Gerichtsschreiber Gr. 2nveraie. 204027) Konkursverfahren. Schröder, Cisenträge In dem —1——1* über das . 18.9he nge. des Koͤnialichen “ 190428] Üüü AA . Maurermeisters 2 1 tureverfahren. Das Konkursverfahren über das trogl emeldeten 4 1 Das Konkursverfahren über das 11 .veaen, Frie Ouo Reichel in — Termin 8 8 Süe Verantwortlicher Redakteur: 3 892 — Iisster wird des am 4. 8 1 98 11 Uhr, vor —1. ichen Amto⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. 9 erfolg
schlof und er * 1 8 S 1“ eTehen⸗ Berlag der Erredition (Scholz) in Beclin .evIe; Ke-ialcg-d Amicaenct.
☛ —258 Al.
8 2 —
62 90
S
S9o 97,90 bz G 97 80 bz8 do. 1900 unk. —
8
Vsrisäsgsssgsgzgzzzzgzgggzgzgg
1. 1. 1 12 9. 899 9 ofen 189, 8 8 ’ 1.4 1. 1. 1.
—-=— — Ség==
000ö.5007[102,10 bz 5999. 29
—22vö2öB2öB
—
„
EnEg
2₰
— ——8— — - —
S S= 8
82
G8öb282
——-,--O---——— 2
—
—
96,25,9 . 300110 baax. 0090b 9007101 ö— 2000 —200[101,400 G 5000. 16 108,20 bz G 00199, 75 9
beg
—öq—qqAqq . . ;
S — *. * 2=22g gpg;z üEE 2—2
Jankoweki Druck der Norddeut Fe und Verl⸗ e 191ug1974
Deteschraben de⸗ 8838laü Amtsgetichts. Anstalt, Berlin 8 strahe Nr. 12.
Eö1“*“
SSS S —
——, —N— k.. 2. bbö1
11. 11 14 11. 1.17 14 1.1. 14 11. 14 14
— - —-- ————