1901 / 160 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

a. Wetzen: . Schweden. IZpickau, 9. Julk. (W. T. B) In W 1 6 8 8 1 ir aee vec shen eeesehsen necbseh’ete. TaöAlchte In Kaecarch, Ee Keare uter au 1 om 25. Juni d. J. die e ische obin sa ir. tet. Saschs 1900 84 441 762 kg im Werthe von 19 421 604 kiye) für pestverfeucht ekänn. 6 b 8 4 . 12 st 2 B E 1 a g E 70oc. . . „.„ 17682743 Wien, §. Jult (W. T. B.) I einer von allen Fer 8

b mehl: . eö'’lkerungskreisen zaßkreich kesuchten Versamepfung e er Be. 8 . 1. 1 . - . Es „Düren, 8. Juli. (. T. P.) In Hastentatz (Kreis sclossen, ein Bemkmal der Kaiserin Grifabeepehe hee e und K ni si reußi 1900 3115 687 15 6 Düren) ist, wie die „Dürer Zeitung“ meldet, sest einigen Tagen eine errichten. sen z g ““] 1“ 1e ge ege 8egc ae Ce as peft et a saeet London, 9. Jun. W. T. B.) Rach f * Berlin, Dienstag, den 9. Juli 2 ber gestorben. ie ule ist als Hospital eingerichtet. DW11“ on, 9. Juli. (W. I. B. ach einem amtrz b In bach 3 592 221 8 502 909 ce. 1- e aßregeln Feh um der , S,-8 11781439 84 ay, ih Heena neliches . 8 Se iterverbreitung der Krankheit vorzubellgen. e Erkrankung Proyinzen Indiens, in Ost⸗Vengalen, Birme 2 1899 1151 . 6“ Hlas auf 8* Heans schlechten Trinkwassers aus einem gespertlen 88 5 1 ög 8 en e 1 ec cr die en. 1 1 3 8 Ben EEEEEE 1 runnen zurückzuführen sein. ers. In den nordwestlichen Provinzen sind leichte R —ᷓ— 111“ feyx- 29 482 b Marseille, 8. Juli. (W. T. 8 Nachdem der aus Oft⸗ S Nur der Pendschab ist völlig olne Regen ge n vr Bei Leitung der Pachete über⸗ Angabe, wieviel 53 vor Abgang des Dampfers vom Abfahrtshafen 272 2 96 218 Asien Fesse Postdampfer „Laos“ bereits in Port Said einen Gudscharat sind gute Regengüsse gecllene —. Dem „C Pachete in Be Mais: 272 8 . an Pest erkrankten grahischen Heizer gelandet hatte (s. Nr. 158 d. Bl.), wird aus Schanghai telegraphiert, daß in der Proving K. 8 . G ie i8:2. 822 985 3 615 218 bcg Frabs Herisemn des E 18 der sür⸗ von 8 chfn 899nn u 89 eingekreten seien und die Feae Bekammtmachumng Hamburg na 1 Mase⸗ 88 Ost⸗Afrika .. .. 1 3 12 135 672 8 . 8989 Faid nach Marseille fünfzehn weitere Pestfälle zum Aus üurch dieselben ums Leben Gekommenen 90 ätt Werz (zinkerevnu ach Sfi⸗Alfritm, f. Mch Wasezalgteae) .. . . . . . . . . . . ..... 3. 12135 672 ‧‧„ . . 1 698 995 9 Diese Kranken wurden in Le Frioulk vhene. ax L1“ SC e d acent gecreen S2adeehen R⸗ nach S-Jeg.

rlin zur Post gegeben werden müssen.

1899 13 120 749 1 836 905 einer von ihnen ist gef⸗ 8 1 Furt. (W. dn eemund Austvaliem gerichteten Postpäckereiem, die England JIIZV“ Taamoe dor? b fens Bem burg m. kans“* 8 3 1““ 1 ¹ gestern Abend, ein anderer heute Vor⸗ Liyerpool, 8. Juli. (W. T. B.) In einem Be 1 Asiemund LEE16u“ . 8 sr; 1 die Hamburg und England „odovo am Tage vor Abgang des Dampfers von Hamburg nach England“*) Die Getreideaus fuhr war in den ersten vier Monaten eende: mittag gestorben. Die Passagiere und die Schiffsmann Faßt Lagerhause nahe bei den m vhac n 88 erganagen Hheaclc. 2 Ffbrderung, mit den Reichspostdampfern. bestimmt ILWöbbFöööö 8 Menge in kg Werth in Pes sind von der Krankheit nicht ergriffen. Waͤhrend des gesttigen 6 Fenersbrunst aus, dreitanfend Ballen Hanmrwenie ind pontesi. heg wird von den Absenbern auf den Abgong der Schiffe Bremen by. Bremerhaven ... .. hG 190 + 1900 1899 1901 1 1899 traf der Sanitätsdienst die erforderlichen Maßnahmen, um alle bvernichtet. Der Schaden wird auf 12005 Pfd. Sterl. geschä whs uch kerne Nileksicht genommen) svdaß dir Sendungen u. a. Mänchen Nenel ...... .. 8 2 3750 8 1479 7589 1200 473 2428 Passagiere, an Zahl 317, in Le Frisul unterzubringen; die Landung mPeesseeeeeeeeüü eätä nns enlang im Einschiffungshafen lagern müssen. K K% %I“““ 11. Weizenmehl . 2231352 745658 664706 94854 305720 272529 derselben erfolgt heute. Aerztliches und Pflegepersonal ist zur Stelle. Nem York, 9. Juli. (W. T. B.) Wie amtlich mitgetzen mcharr Vermeibung eines sylchen Stilllagers empfiehlt es Schweiz Genun .. 10. Roggen . . .. 188 g. Eine zehntägige Quarantäne ist angeordnet worden; dieselbe wird der⸗ Ie während der letzten Woche in Groß⸗Rem Fen ü 69 mit den Postdampfschiffen zu hefördernden Jacket⸗ De ervetch und Oesterveich —Memnpel .. . . . . . . ..... 12. ““ längert werden, falls neue Pestfälle vorkommen. 989 Todesfälke infolge von Hitzschlag vorgekonmen. mgungen unter Beriicksichtigung des vorgesthriebenen, nöthigen Nur hefhse ee 3 b Reis 1890156 5015028 1571317 793866 2106312 659952 Verdin FPort,;an⸗Prince, 8. Jult. (W. T. B.) Waäͤhrend der! 1 Fhtes bet dem Postanstaltem zu erspagenden Leitweges zu)) Düs Daupser sotsen ab Fnbang nach Sege Meagee Hienscag. Mishwuch, Frettag. Sonnabend die übrigen 1 666616 990732 1396839 119990 178332 251430 gungen im Auslande. .“ drei Tage hat ein beftig er Biun vn das füvliche Haeti heimnar ac lgenden Zeiten in Berlin zur⸗ Post einzuliefern: rimsby: käglich außer Sonntags

Spanien. In Santo Domingo samen fünf, in Jacmel nezrn Pern 1 lgr i 2 4. Vievteljahr Antwerpener Getreidemarkt im Juni 1901 v S d in Pen 22 eines Rathhauses. Üt Bei Las Cayes sind mehrere Segels we 8 ——ʒᷓ— 8 Michas, Die Absalgrr ber Pamagffer erfolgt 2— 8 a 4. Werrebzahe vien üen Fg Voranschlag * 3,37 Peseten; Sicherheitsleist Lläufig

Der Kaiserliche General⸗Konsul in Antwerpen berichtet unter 12 232,16 Peseten, endgültig 24 164,33 Phesaen 1 Veeee e x—

dem ö“ Phgeizgten Stzatsn von Amevttz ane iin jeh x 6 11. v beim ceichs⸗Anzeiger!. von Sst Aflen

Vere S Ame ine jeder Dur nigliche Verordnung vom 3. Juli d. Is. ist der Nach Schluß der Redaktion eingega 1 ess

Beziehung vorzügliche, bald verwendbare Weizenernte erwartet wird, Militär⸗Sanitätspark ( de Sanid in 2 eis, ermächtigt -e Sesaes Kimgetgcngen⸗ 8 hog Uagust Septentber besesches

haben die wenig günstigen Nachrichten über den voraussichtlichen ohne die Förmli ker. den Vervingung 1” 8. ersene ln 8 -eHee lRk.ue WsGk⸗rüadsect aeiedet lra ank eeeaas eber 2 V b.c

—— ee und Südrußland geringen daselbst nachstehende Artikel anzukaufen: Helsingborg, 9. Juli, Vormittags. (W. T. B.) e⸗ V V V V I V ufluß ausgeübt. Zudem wurde bei ziemlich ansehnlichen Zufuhren einen festen Desinfektionsofen, System Genesté Herscher (großes einem herrlichen Wener. wie kaum eine Nordlandsreise be⸗ vmbur . . I V. IG. 16 I. . 31. 17. Z1.] 14. 28. 11. 28. V A. 2... G. W. 4. 18. 8 . .

V

Ost⸗Pfriba Anstrakien

xamnseen —.——

November Dezember Zuli⸗ August September Okrober November

bei den Einkäufen für den Mühlenbedarf Zurückhaltung beobachtet Modell) g 89 Unter diesen Umständen sind die Getreidepreise auch hier, und zwar ine i infekti en Spstemae LLEPNb- Seine Majestät der Kaiser an Bord gremerhoven . 9 8 3.,, I. M. 8 118”'9 V veecschnetlich um ungefahr 19 Gcm für 100 Ks gefallen Ste stolten —8— anen Valbeaherer haacert Pehüns ürsenesbems seFen HPacht „Hohenzollern“ gestern Abend 11 Uhr Frederike. wnl gema . . .. 2 8⁄8 20h. 8. 17. 1. 16 29] 12. 293. 191 y E114*“” G 92 sich am Monatsschluß ungefähr, wie folgt. 6 Pulbverisatoren gleichen Systems ne w. h 8 haven. Mapell. . . . 10 221 7. 2. 4 18. 2. 161 30. 131. 27. 11. F. 19. 2. 1614. 39 13. 27. 11. 39. & 61 20 31. 28. 25. 1 Weizen: nordamerikaͤnischer Fr. 1898 2 Hand⸗Pulverisatoren, System Bergonzolt. 8 London, 9. Juli. (W. T. B.) Lord Kitchenen Berntin, ben . Auli 1901. v 8 8 I“ 16 ½ einen Mischapparat, System Lanrans, Rädern. letzten Bericht vom 1. Juli sind nach Meldungen her 4““ 16 % 6 Mischapparate, System Chicote, mit Wassordpuck, verschiedenen englischen Truppentheile 40 Buren gefallen a 15 6 Desinfektions⸗Apparate für Formaldehyd System Panchet mit 27 wurden verwundet, 182 gefangen genommen, und 21 haben 8 1 Höpfmer.

Walla Walla . .. Kurachee, hesher n Kupferröhren und Verbindungsschrauben. sich ergeben. Ferner wurden 149 Gewehre, 7000 Patronen

8 rochttt . Plata, je nach Güte 2 1 v““ 8 8g ongu, . 15 n Theater und Mwfür. n Wagen und eine große Anzahl Pferde und Rinder 16“ DUebersücht “] 168 17 eeg; bee-Sv 1 b 11ue“ der Auspvägungen von Reichsmünzen in den deutscheen Münzstätten bis Ende Jumi 1901. 16 Im Neuen Königlichen Overn⸗Theater, wird morgen Konstantinopel, 8. Juli. (W. T. B.) Der deutsch 1u“] 3 13 ¼ 14 „Mamsel Angot“ gegeben. Die Besetzung ist die bisherige. Im Botschafter Freiherr Ma rschall von Bieberstein, welch , f er f —⸗ vexv 13 ½ - 13 ¾ Garten konzertiert das Berliner Tonkünstler⸗Otchester. morgen auf Urlaub geht, wurde heute von dem Sultan JIm Monat Junt Goldmümzen Silbermünzen Nickelmünzen Kupsermüngen 11 S 8 Ieeigesenn nena füm . 2 iaus. 101 1 n Dorvel 8 sbe seron an 8” f CEin s Fünftzig wanzig⸗ Zwanzit Feshn Fün See 3 ½¼ 16 ½ Sonnabend, den 13. d. M., das Schifferdrama „Die Hoffnung auf Konstantino 9. Gatt 8 Mierna sind geprägt oppel- Ha Wrinate. Fünf⸗ Zwei Lin⸗ Fünfzige Zwanzig⸗ Zwanzig- Zehn⸗ SFunp⸗ Zwer⸗ t in erens ( Lhh —— Zegon“) von Hermann ö aüegeAtee Seeaneh n ggnhg. * vnhe⸗ vvetern iin Konen Kronen Kronen —,— markstücke markstücke markstücke pfennigstücke gfeämnigfüüge yfennigstücke yfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke 81 215 zur ersten Aufführung bringen. 8 Genee I. 2n Ae nothit 1 I 11-g. nordamerikanischer und Plata. ... 12 11 ½ Bei dem morhes Mittwoch, Mittags 12 Uhr, in der Marien⸗ Weisungen zur Verhütung neue rlicher Zwischen 1”- 4———— K & kö. e. Ka. mnn. eem. 4 Wetzenmehl: inländisches. . . . . 8Seg. Kirche stattfindenden Orgelvortrag des Herrn Musik⸗Direktors fälle an der tüͤrkisch⸗monte negrinischen Grenze eeee eeg 10 244 980 10 214 100 0900 120 000 2 . —II.“ Die Vorräthe wurden am Monatsschluß, wie folgt, gesch Otto Dienel werden mitwirken: Frau Hedwig Kroker⸗Murrmann, er theilt. Es werden Truppen an Ort und Stele Rünckem . . . Es⸗ See. 421 80001 6389 700 49 200 60‧% 21 89266 5. Weizen: 275 000 da (Spernsängerin), Fräͤulein Margarete Winther, Herr Paul Bronsch. entsandt, um alle Angriffe v'. die albanesische Bevölk Muldner Hütte . [— 100 090% 321 2709 - 2 15 600 —11 300 Roggen: 10 000 ““ Herr Hermann Spöndly (Violinist) und Herr Organist P. Heuer. rung zu verhindern. Die au montenegrinisches Gebi Stuttgart ... 501 010 501 01 301 090 200 000% . . 2 Sel.

Kaiserliche er. Postdirektiom. ( 9 83 8

Ftttttttmz. Roggen: Donau und nordamerikanischer Etth..6 Gerste: zu Futterzwecken . . . ET—“ er: russischer und nordamerikanischer. ais: Odessa und Donau . ..

o ö11’1“

Mese Der Eintritt ist frei gestiichteten Einmwohner des Grenzortes Bresonice werden unt, Karihrusse ... 2 9-2 N162 000 70 1 1““ 1 dem bei der montenegrinischen Regierung nachgesuchten Schu Hamburg . . . 4¹1 410 1 411 4100 245 185 8 Mannigfaltiges. in 82 zurückkehren. G Summe 1.. 10288555 1579525 H1157 305]1188078 T9 V

Getreideausfuhrverbot für den Distrikt. ira⸗ Halle a. S, 8. Juli. (W. T. B.) teer Kommerzienrath er flüchtige General Osman Pascha ist gestern auf 8 Seee.s beünlas 8 eee es vor⸗ vrrdnn Aeah ans a gh an Blnro ke 8 Distrikt Hay (Vilajet Hübner hat der Hnsn udentischen Kran De. Fwmmeüeneatg dem Dampfer „Elahirah“ hier 1rg 8. 1. Vorherwarengeprägte)3.089 922 880 628 ,28 730⁄27 969 925 2415585300]71227067957151. 349 0207197 921. 1301172 99 39990 35 717 922˙80 . a 860/80% Lren. 56,89 82 elcrin

Durch Verfügung der Kaiserlich ottomanischen Regierun sst überwiesen. . -. 1 v zu gehen, bevor er gewisse Bürgschafte n” 3 100 167 5401624 21 5ö27 969 925 NEVNINN 52791 990 . 921 130 70 504 50 S7I7 9228 95 005 880 80 44 340 63980 21 150/129

die Getreideausfuhr aus dem Distrikt Hay in N 5 1 en F8x A erhalten habe. in Adjutant des Sultans und ein Be⸗ ⸗Riaervon sind wieder Bs, eeeen Seeeeee,. 11I11M1X“*“*“¾ rngss. zog wetteres verboten worden. F. 2 12 beutedn, 8. JZuli. (W. T. B.) Ueber den Unfall, welcher sich wandter sman Pascha g gingen an Bord, um mit der 8-. vennh dhee T.vee Eer-Tec. Pr-rs. Val . Een eEr ErrA meeee. 2. Lenngc lrbamrc. ü Kauf auf Grund vorheriger ordnungsmäßiger Abmachungen Ver⸗ zzute Vonmitta Fabrübungen des 19. Pionter⸗ General im Verhandlungen zu treten, melche jedoch zu keiner Bletben uüüüaIääuaussaeeRxT ee eeeee eSs

pflichtungen eingegangen sind. e 8 dem Rhein errignete (s. Nr. 150 d. Bl.), wird Ergehniß führten, worauf Osman Pascha sich nach Egypten 11u““ 3 710 094 730 552 114 970,20 68 151 093775

88 76 08230

r2 2 2 2

16 Eehns Daa ncfch geschag um Uhr etwa hegab V 8 Gesund erkrankh Abf; m oberhe Kehler Rheinbrücke. ter mit 14 Mann der 1. -- Vergl. den „Reichs⸗Anzet vom 11. Junt 1901, Nr. 136. K. eeexekas Iöee 8s- umd der 4. Fompagnie besezte Ponton trieb unter der starken Strü⸗ G 8 Berlin, Se Juli 1001. 8 Haupthuchhalterei des Neichs⸗Schatzumts. 8 4 eg mung des Rheins einen anderen und schlug um. Fünf Mann s 8 4 1 E Grrtechen land. konnten sich durch retten, während ein Unteroffizier , 1 8 8 S.mrhen; Die griechtsche Regierung hat für Hexkünfte von Kon⸗ und acht Mann erkranken. Zwei Heichen, die an einer unterhalb (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten stantinopel wegen dort vorgekommener” lle eine fünftägi ge egenen Kiesbank landeten, sind, wie bereits gemeldet, geborgen. ünd Zweiten Beilage.) I 1

Quarantäne angeordnet. Ehn Santtätszug aus Straßburg wurde sofort nach der Unglückdstutte I g 1 . 3 Dolktorn⸗IngentenrnBvomutinnen an der Technifchen Hochschule zu Dveshen.

-˖Q‧·¶¶¶¶¶¶¶¶—

1 Holvhead . 764,9 Mg 3 he ü⸗ bi 1 6 Wetterbericht pom 9. Juli 1901, Bodoe.... 765,0 fer 88 150 in 3 Akten von Beruhard Buchbinder. Anfang Garten⸗Konzert 6 Uhr, Koschat⸗Konzert 8 Uhr Studiengang,⸗ Diplomprüfung, Dissertation,

3 Uhr Vormittags. 1b 120 8 Uhr. laraes2. Ende 11 Uhr. Bet ungünstiger Witterung finder Name des Promovierten, Besuchte Hochschulen z eee 9 . EE Gaftspiel Hanst Niese. Die deitte das Koschat⸗Konzert ohne Pratberhöhung im Theate Bon, und Juname, 1c tee wa bncttge chctn Fachrichtung, Fitel Prüfung, Präd Doltvr⸗ n Maximum von über 765 mm ritrecktt sich on. statt. ntritt 1 rt und Zeit derr Eöbimrt Anstalt, (Technt he und sonstige einschl. Hochschulr 8 Verlag bezw. zeitschrift, G n vEse metssaütdat A. . . 1 Ingenieur⸗

von Skandinavien bis E. 8 eitag: Gastspiel Hansi Niese. Die dritte 1 aff Jg. , . —— 1— L2 44— 12. 2 —V Hrimathsort. Datum der Ausstellung. -aap vee- Datum des Piplomb. Referent und Korreferent. Datum. . Diulonth and. 2 utschland ist das Wetter etwas wärmer, . 8 1n 1 Zeit des Besu⸗ 1u.“ gg earengrchch, ser. gber dhcchicheNenes Theater. Sohstenevamm 10 v. Familiem⸗Machrichten. Nie äge, n eerg⸗ 8 üs mrlton. Emil Meßthaler. Mittwoch: Die goldene Berlobt: Frl. Mally Becker mit Hrn. Ervi⸗ Ernff Gene Netfe ih vom önt 15, Deutsche Seewarte Prülche. Schaufhfel in 3 von Maees Hasbach (Berlin Walily, Littauen). Victori ö Aen. 1875 eneegn Nalghe w. 1 Skowronnek. Anfang 3 fin von Wartensleben mit Hrn. Kutnank zn. Miederhaßlum bei Zwickdu. 1“ ohne Aufgeld. (I. Rang⸗Fauteuil, D Lovthar von Waldenburg (Schrriberhau- Neisse) het Riederbanlau . Pechnische Hochschule Presden. Dwhlom vom 21. Dezember 1899. in DPresden. he.s wo Paxquet-Fauteuil 3 ℳ) Vereghelicht: Hr. Dr. Felix Veheim⸗Schwarzbac .e. mnen.⸗ Sem. 1896 Pechnische Mefrrent: Peofessour Dr. Möhlau⸗ ““ Donnerdtag, Freitag Die guldene Brücke. mit Frl. Margarete von Kaltenbomn⸗Stacha * 1 HSochschule Stuttgart. G vrmfrrent: Gebeimer Hofrat 8 ¹ Sonnabend: Zum ersten Male (Berlin). Hr. Forst⸗Assessor Kunz mit Frk 8 sch. 19s bis Jun 1900 xchh... 1 Professor Dn von Meyer⸗ 9* Abedeck Aamigliche Schansuiet 8 „,„ auf Segen. LL“ Helene Ramin (Eggrfin). 2 8 nische Hochschule Dwoden. 4 lee Windstille bedeckt 5, 9 aunspiele. Mittwoch: Meuetz Geboren: Ein Sohn. Hrn. Leutnant Hartwie Egon Seefehlner, vom Martsten⸗Ober⸗ 3 Sem. Masch.⸗Ingen. Diplomprüͤfung für das Fach eines Dissertatiovn. „Beiträge zur 191 Mit Aus. 27. Jun O9SO Uwolkenlos Opern. beater. Mamrfell Mugot. Are. Lre⸗ 8 1“ Platen (Berlin. Charlottenburg). 2 b am h Mezamd vigra Gymnasium zu Budavest vom ich. 1898 bes Junt 1897 aun Maschinen. Ingenteurs aumn Polb⸗ beorie der Synchronmotoren 10 eichnung 10960. 980 2 0 in 3 Alten von Charles Ncvcg. von 8 Diretttun drath Buresch (Filehne). Prn. Kutnan zu Bubapeft⸗ Juni 1898. dem Koͤnigl. Ungartschen Ivsephsk⸗ cchnikum Audapeft. und Wechselstromngenergtoren-08 bestanden. 1 4 Clatxvi zudin und Koning. Deutsch von burg.) Mittwoch. Das blaue 1 (Le Frhm. von Reitzenstein 9. Heimatheort 3 1 mkum zu Rudapest. wlom vom 15. Junt 189 . im Verlage det Flektrotechnischen .. woltenlos E. Seohm. 2 Anfang 8 Uhr. Morstellung Nr. 10. 1wuug ö Drn. Oberleutnant Sieber 1 —9,& vurch * —37 8 Se. Hallivachn 1 Awolkenlos Im auon⸗ Later allabendli bende . . aurtce 1 1 vom 7. Juli 1900. Nr. 22 B.) Efrrent: Professuvr De. Hallwe Eiedern. Beginn der Morstellung 6 ike⸗ Mach 9 Block. Uhr. ‿— Hr. Wirkl. Geh. Ober zratk 1 w 8. Korrekerent: Pozent 1)on Corsepfung. G 1 6wolkenlos der 22— 9t Uhr) fleine Preise. Tie and Tage a. D. Carl Rudolf Pfahl (harlot 9. Urnst Krumbiegel.,,. Sem. als Chemiker. pntlese. ciniger 27. Juli Weit As. 27. Jult Ahalb bed⸗ 27 fmien —q in den Dr. Geh. Fustiumth Lauff (01n). Hr Ritt gebogen B. Mai 175; Ostem 1895 bis Jull 1000 un ser chälschen. Uübaeer dabbegüünaee. 10900. üenuna 19500. 1 Panzertgarten. Im Garten: a. D. Lyuigd von Eleve (Klein Unde be⸗ 892 fteini⸗ ische 8 Dresden. chule zu Dresden. enen in der Ahmannischen anden. Konzert. exSe- ve rn. Oberleutnant Rolahn Sed⸗ Hetma e.e en neatüiit nth wlom vom 28. Junt 1 Buchdruckeret, Dregden.

9

em. Ghemiker. bemiters an der Pechnischen Paraowazokö imn 1900. Jeichnung iern 18985 bes Osterm 1896 IHKochschule Preaben. der Aehmaun'schen Buchdruckerett seeß den.

mnastum 2 S Masch.⸗Ingen. wwlomnwrüfung für das Fach eines Dissertation: „Zur 18 Zuli Weit I. l rhl 2 Verlage

vü. veafs Donnergtag. Neueg Dpern⸗ Die 1 8 82.2..S. cferent: Geheimer Hofrath. Pto⸗ N Ibetter ee e *‿ 2 82 -ngnga“ 6 g I heiter —2 von von 8 2 Iedalmmas⸗ Enq..*“*“n a emnrahen nn w e- i. S. Amnan 8 stellung Nr. 3 5 . Direfior meuroth in Benlin. eboren am 31. 822 . L-„ uu . vlester⸗ deren- ds. 18 Hebeimer Hofrath, Peo⸗ 1

Verlag der Eypedition (Scholz) in Borlin. eh 8 8 Frchm .n 2u. e bann Rlnbev sas Hvrehehes

wolbenlos Theuter eens. Mnwah 8 üöe; NäAmens 1 b .8 —— N. wollenlos 8 nexrerwee + 8 Acht Beilagen 1 1 esse ges⸗ Hheeühn Dwlomprüfung flr d ctnee Dissertation: „Dissortatlonstemwe⸗ 1 Unfang 3 3 hen-Heilane), gebvren . Michartis [898 bis Ostern Ftemiters an der tschen raturen der Koöltnsure

3 Uhr. 1900 an der Pechnischen Schmwekelsa 4 schule zu Diesden.

,eee Seen ede

Niese mit