1901 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

5A es eutschle, Landwirth, früher in Marnheim] (Höppner) betriebenen Fabrik einen Theil der zur auf Montag, den 21. Okrober 1901 zelz, Ehefrau Hee oßs 8 ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ Beschaffung von Invaliden⸗Versicherungsmarken mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der gfenich Ber Karha xaen eBeas Kam zu Mann beim, ver⸗ haltsort abwesend, auf Zahlung von Alimenten, empfangenen Beträge in seinem Nutzen verwendet, stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. en. n- 2 2 88 in Mannheim, Schul⸗ und Lehrgeld, event. Krankheits⸗ und Be⸗ er auch anerkannt habe, dem Höppner für den auf Reichenbach i. Schl., den 3. Juli 190†. 8 klagt gegen ihren genannten Ehemann, zur Zeit an erdigungskosten, Entbindungskosten, Unterhaltskosten diese Weise zugefügten Schaden in Höhe von 150 1 Nätzel, 2 8 unbekannten Orten abwesend, früher zu Mannheim, für die Kindsmutter und Entschädigung derselben. ersatzpflichtig zu sein, daß er sich ferner verpflichtet Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, j. B. wegen Verschuldens des Beklagten, mit dem Antrage Es wird beantragt: Es gefalle dem Kgl. Amts⸗ habe, diesen Betrag in Raten von 20 bis 25 bis ([31126] Oeffentliche Zustellung. 3 auf Scheidung der am 1. Juni 1895 zu Karlsruhe gericht, den Beklagten zu verurtheilen, als Unterhalt zum Juli 1901 zurückzuzahlen, bisher aber nichts Der Förster Reinhold Schiller in Guhlau, Pro eß. geschloffenen Ehe und ladet den Beklagten zur an das Kind von seiner Geburt bis zur Vollendung gezahlt üibe.,. b bevollmäaͤchtigter: Rechtsanwalt Gallwitz in Fecges. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die des 16. Lebensjahres eine im voraus am ersten jedes 2) daß dieser ihm endlich aus einem am 1. Ok⸗ bach i. Schl., klagt gegen den Landwirth ichar, IV. Zivilkammer des Großherzogl. Landgerichts zu Kalendervierteljahres sercrent von vierteljähr⸗ tober 1900 empfangenen baaren Darlehn 200 ver⸗ Kille, früher in Guhlau, jetzt unbekannten Mannheim auf Dienstag, den 1. Oktober 1901, lich fünfzig Mark, an rückständigen Beträgen bis zum schulde und sch verpflichtet habe, diesen Betrag in enthalts, unter der Behauptung, 896 ihm Källe von Umersuchungs. jachen, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 13. Juni 1901 20,— ℳ, das Schul⸗ und Lehrgeld, monatlichen Raten von 20 bis 25 zurückzu⸗ dem am 25. Mai 1901 zurückzuzahlenden Darleben 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Akti IMbüsnv-Hex bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu sowie die Krankheits⸗ und Beerdigungskosten, falls zahlen, bisher aber nur 30 gezahlt habe von 60 noch 28 verschulde, mit dem Anttr à. Unfall. und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 7. Erwerbs⸗ und Wilchsscen % .. v bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung das Kind während der bezeichneten Zeit erkranken und daher mit 150 49ℳℳ im Rückstande sei, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an den Eh .. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Niederlassun haften. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. oder sterben sollte, die Entbindungskosten mit 50 ℳ, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu Kläger 28. zu zahlen und das Urtheil für den 3. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. G 9. E“ on Rechtsanwälten. Mannheim, den 1. Juli 1901. die Unterhaltskosten der Mutter für die ersten verurtheilen, an den Kläger 300 nebst 4 % Zinsen läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger khe 8 10. Vers chiede nüger Altfelix, 6 Wochen nach der Entbindung mit 42 ℳ, als per⸗ seit dem 1. Juli 1901 zu zahlen und das Urtheil für den Beklagten zur mündlichen Verhandkung I“ L Berschiedene Bekanntmachungen. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. sönliche Entschädigung derfelben für die Ansprüche vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 5) Verloosung A. von W

4 1 aus der Beiwohnung 2000 ℳ, endlich die Prozeß⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Reichenbach i. Schles. auf Montag, den 21. C 8 9) [31123] Oeffentliche Zustellung. kosten zu bezahlen und das ergehende Urtheil, soweit Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht 1I1 zu tober 1901, Vormittags 9,08 Uhr. 8

erth⸗ Eea⸗ [(31183)

- Zuckerfabrik Tapiau Ahkti mme. . Ia. vee tengesellschust. R. 8 1 231 S. Zuste b 1 vor da apieren. Wir Hehnnn hte h e Attenges . einmühlenwerke Mannheim. Hitanz der ecker C dohele ecehehea ecereredücktiate lechts zulässig, für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und Berlin, Hallesches Ufer 29—31, parterre, Zimmer 10, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zum 2 n. vringen hiermit zur Kenntniß, daß nach der h Schoenecker Credit Gesellschast M. M 5

ea. 88 1ö1.““ Baae F. 1 Auszu⸗ 8 1 111“ der außerordentli e Gene s Herr Felix Bassermann von Mannheim hat sei (Commandit Gesell chaft Actten anmwalt Elkus in Mejertt, klagt gegen ihren Ehe⸗ Beflücgter eimündlichen Verhandlung in die hiefür auß den 2⁄. Oetober 1901, Bormiittags der Klage betaunt ge eccht n 22 hne,. 8 ge-heer ee. vieten. —unserer Gesellschaft am Len Jun 18 fehnmnlung Annt als Auffichtsvathsmirglied nievergelegt. 2 Hugo jerzber . vnen 1 bhesaas⸗ den Arbeiter Wilhelm Grunwald, früher zu bestimmte Sitzung des Kgl. Amtsgerichts vom 10 Uhr. Zwecke der öffentlichen Zustellung Reichenbach i. Schl., den 3. Juli 1901. h8 Gemäßhei immungen des Gefetzes Aufsichtsrathswahl folgende Herven den Aufficht 6 Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 3 Pr. Glinau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der ö manne. Vermettasgs 44 ugne 1 be Jer. Shge bekannt gemacht. Gerichtsschreiber d 8- zel- 1 8 Wan . 88 Iis eee v eFrcg tihc seer rath unserer Gesellschaft bilden: 25. Juni’ a. c. wurde an dessen Stelle ne 8. fgg. ba 8 . ie Klägeri b 8 . 5 9g . 8. Sesn erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i. W. EE(116“A* Zuli ) Bankdirektor J KebI2 8 Herr Hermann Brunner von Landau gewählt. 8 „Fezember . EEE Oeffentliche Zustellung. Rul letefend die Beförderung der Errichtung von Porsitzender, Nlertin Fredländer, Brunberg, Mannheim, 6. Juli 1901. 8i Einnahme. Ausgabe.

g. 810g wird gegenwärtiger Klageauszug öffentlich bekannt Gobell, Aktuar, als Gerichtsschreiber e

habe und sein gegenwärtiger Aufenthalt seit länger . [31131] 1w d 88 228 8

: sein geg gemacht. des Kgl. Amtsgerichts 11. Abth. 10 2 Der Zigarrenfabrikant Antovn Schaäfer zu Mann⸗ sentengütern, ne - 1. a.., 28 22 Js., 2) Amtsrath Hugo Schrewe, Kleinhof⸗Tapiau, 1““ Vorstand. V Mittags 12 erem Geschäftslokale, stellvertretender Vorsitzender, 28 311841] Bekanntmachung. Kassenbestand vom 31. De⸗ 28 8

als Jahresfrist unbekannt ist, mit dem Antrage, die mirsagheimbolnnben, 6. Juli 1901. ö r. in St. Johann, klagt gegen die Eheleute Wirtzh Aosterstraße 76,1, hierselbst, die Ausloosung von 3) Rittergutsbesitzer Emil Krause, Kloschenen, Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. wird hierdurch be⸗ zember 1899 24 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung k

2 Doer Heirne GI— rehehas en e8s Mzesr 1esk. . e a. ee. a- 1 doigen Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ 9 Rittergute 8 .. 1 Nr. 19748. Der Firma J. Buttenwieser, Inhaber Nikolaus Comes, früher in St. Johann, jetzt 2 oigen 2 S. gege v. 87,4 Rittergutsbesitzer Dr. Ernst Brandes auf kannt gemacht, daß Herr Paul Kuchs in Leipzi 13 Divi 1

des Rechtsstreits vor die Erste des [31130] Oeffentliche Zustellung. Gustav Fuchs in Odenheim, Prozeßbevollmächtigter: ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 10n burg 1ö11 8 8 . G Althof⸗Insterhurg, 4 dem 2 geeee be 2 SIö g.en Königlichen Landgerichts zu Meseritz auf den Der unmündige Wilhelm Robert Kollmannsperger Rechtsanwalt Rothschild in Bruchsal, klagt gegen der Behauptung, daß die Beklagten den eingeklagten der 2 Fotars stattfinden Apgeorviletent 4 Rittmeister G. von Arnim⸗Güterberg schaft ausgeschieden ist. 5 Unkosten⸗Konto 23 20 12. November 1901, ““ 88 ng. in Fhvzig heimschoche verthetee sene Petacs. 84 ““ Pe ger 3 tt. an * Festag für im 5 hs Is. Fähfa sflisfer er. g-ven, den 4. Juli 1901 8 Den emen * Ferhach Breslau, Reichenbach i. V., den 5. Juli 1901. 9 Verwaltungs⸗ I mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ vormund adtrath Hentschel in Leipzig (Prozeß⸗ annten Orten abwesend, früher zu Zeuthern wohn⸗ haltene Zigarren verschulden, mit dem 2 utrage auf Füsralirin Iza 1 r. Garl Hager, Berlin, 8 * Ahtio ston⸗G 8 richte Anwalt zu bestellen. Zwecke bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schönwald in haft, unter der Behauptung, daß die Beklagte lt. Zahlung von einhundertsechsundsechzig Mark nebst EE— nün Direktor Behrens, Nakel, 2 rutsch - Wollentfettung Ahtiengesellschast. 12 b“ 8 288 g der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Leipzig), klagt gegen den Inhaber eines Butter⸗ Schuldanerkennungsurkunden vom 15. und 28. De⸗ 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagebehändigung⸗ der A. 3 enburg. 9) Direktor Fritz Dewald, Altfelde Fhn ee- F.. Konto 1 509 O5 Klage bekannt gemacht. Felhch Wilhelm Robert Körner, zuletzt in zember 1897 und 1898 Waaren geliefert erhielt und und zwar als Gesammtschuldner, und Tragung der [8085810 vEee. Tapiau, den 1. Juli 1901. Whaeles Clad. 16 Wechsel. Konto . 557 461 05] 562 254,15

eseritz, den 5. Juli 1901. eeipzig⸗Kleinzschocher, jetzt unbekannten Aufenthalts, hierfür noch 25 64 schulde, mit dem Antrage Prozeßkosten. Der Kläger ladet die Beklagten zur Bei der heute au dem Rathhause dahier votrW. Die Direktion. [31180] 23 Zinsen⸗Konto . 10 847 76 3 328,15

Hübner, Aktuar, als Gerichtsschreiber aus den §§ 1708 fg. des Bürgerl. Gesetzbuchs, mit auf kostenfällige Verurtheilung der Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das genommenen 4. erlvosung der % igen Kuhl. von Perbandt. 8 sbeleuchtu gs⸗ 30 Depositen⸗Konto 31. 980/ 40 285 49/,50

des Königlichen Landgerichts. Z.⸗K. 1. dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, zum Zahlung von 25 64 und 5 % Zinsen hieraus Königliche Amtsgericht 33. zu Saarbrücken auf Sams tädtischen Schuldobligationen wurden die 88 E ; Eü.

ü Zustel ie klä 30696]) . ——837 Zuschlag⸗Konto 579/10 5213 1 eaege Unterhalte des Klägers vom 2. Juni 1901 bis vom Zustellungstage an die kläger. Firma und vor⸗ tag, den 26. Oktober 1901, Vormittags Rummern 28 [30696] G6 s isch s U- cj Kassenbestan 1 8 11124] - Oeffentliche Zustellung. mg 2. August 1913 einen monatlichen, im voraus zu läufige Vollstreckbarkeitserklärung. Der Kläger 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustelna 27 11 57 74 116 und 125 6 Zarmhecker 9 Peh⸗ ; l 7 s n Un en 1,-— . geüri 1 g Armand Rosenblatt, Maler und Wirth zu Mül⸗ 2 982* 8 1 F. Bege. g Litt. n. zu je 100 G ecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft 2”n n hausen, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ zahlenden Beitrag von 14 zu zahlen und, falls ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. In der Generalversammlung der Aktionäir 8 in Liqu. S th D Ribrh vnd Dr Hochgesand, klagt gegen der Kläger vor dem 2. August 1913 versterben sollte, Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht. Saarbrilcken, den 3. Juli 1901. gezogen. kahl sb 5 25 April 1901 ist beschlosse . sonäre vom Wir geben hierdurch bekannt, daß wir für jene umma 602 092191½ 602 092,91 22 Eh Senxng 26. J fefine. früher zu HPhl- die durch die Beerdigung entstandenen nothwendigen zu Bruchsal auf Freitag, den 2. Oktober Reichert, Die Rückza . en erfolgt am 1. Oktober zapetan vhlgc 35 en worden, das Aktien⸗ Forderungen an unsere Gesellschaft, welche bis zum ass I sanf 1 1 g- 3t Ss- und Kosten zu tragen, auch das Urtheil für vorläufig 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 30 1901 U. 1 ückgabe der Schuldscheine und a 475 200 ve cg s M--. ℳ6 1 188,000,— auf 26. Juni a. g. nicht erhoben wurden, den Betrag rga⸗ 3 Aufenthaltsorz öbesefen bbe d Ehescheidung mit vollstreckbar zu erklären. Kläger ladet den Beklagten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage [31137] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. bupons mit 8. 6 ei 55 Pfälzischen Bank in kapital der Gezelf cht 89es und dann das Aktien⸗ für die zum Empfange Berechtigten bei der Aktien⸗Kapital ... 828 h dem Antrage, die wischen Parteien beftehende zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bekannt gemacht. 8 Oeffentliche Zustellung. 8 gvem. a. Matet und endigt an diefem Tage lichst auf 2 000 689 twieder zu erhöhen mög. Kgl. Filialbank dahier. Wechsel⸗Kto. für diskontierte 8 Ehe für autgelbft die Vetl⸗ te für den schuldigen das Königliche n zu Leipzig, Petersstein. Bruchsal. den 3. Juli 1901. . Der Wirth Friedrich Holzapfel in Stuttgart, der⸗ ee hefeneg, und seit 1. Ork p 8 Die Besitzer der bevorrechtigt 6 hinterlegt haben. Wechsel pro 1900 5 Theil zu erklären und die Prozeßkosten zur weg 8, I. Et., Zimmer 70, auf den 28. Oktober Schütz, treten durch Rechtsanwalt 1)r. Kallmann daselbst. 8 sen ig 28 1 2 tober 1900 außer Ver⸗ im Betrage von igten Inha ber⸗Aktien München, 4. Juli 1901. Saldo am 31. Dezbr. 1899 Last zu legen. Der Kläger ladet die 2 eklagte zur 1901, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. klagt insung sind aus der 3. Verloosung die Nrn. 12 ze z u . . 7 1178 000,—

ir ur vv. w- en. klagt gegen den ledigen volljährigen Kaufmann nd 121 Litt. B. à 100 und der nicht bevorrechtigten Namens⸗ G h s cit 11“ Eö“ Sa. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die v wird dieser Auszug der Klage 631 1271] 1 Oeffentliche Zustellung. Friedrich Daub von Schwalldorf, O.⸗A. Rottenbum Bischofsheim v. Rhüön, den 1. Juli 1901. Aktien im Betrage von 12 000,— 15 l eu ungs⸗ 8 8 1.—z Wechsel Erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Leipzi am 5. Juli 1901 Die Firma Steinam 8& Cie., Herrengarderobe⸗ zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Forderum Die Stadtverwaltung. werden nunmehr aufgefordert, ihre Aktien nebst G - 2 b EE“ Mülhausen i. Els. auf den 29. Oktober 1901, 95 S önehe Nentaner. geschäft zu Würzburg, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ für Kost, Logis und Darlehen, mit dem Antragh Hauck, Bürgermeister sämmtlichen Dividendenscheinen und Talons emãäß l l st ln ünchen Zinsen⸗Konto pro 1900 1 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anwalt Gottschalk zu Coͤln, klagt gegen den Dr. Oskar durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zu erkennen a0ggg. Srüinsri e ühen. Beschlusses der vorgenannten Generalversammlund in Li Finnahmen .. . .. 10 847,76 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu [31136] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. von Ley. Assistenzarzt, früher zu Cöln, jetzt ohne daß Beklagter kostenfällig schuldig sei, dem Kläge Bei rF g zwecks Ausführung der Kapitalsherabsetzung bei de .—* Ausgaben . . . . .. 3 828 15 1 8 b f 3 Fr.] 23 8 2% Aurif 18 Bei der von der Schuldentilgungs⸗Kommissio ga b tung er Dr. E. Schillin L. Badu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Oeffentliche Zustellung. bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Be⸗ 235 nebst 4 % Zinsen daraus seit 1. April 19 ergeommenen Ausloosung der 9 Anleih i Gesellschaft zu Händen der Commerz⸗ und Dis⸗ 31193 üenn .—* Depositen⸗Konto pro 31 De⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Kaufmann Gottlieb Seybold in Heilbronn, hauptung, daß der Beklagte ihr für am 18. Juli sn bezahlen, und ladet den Beklagten zur mündlich heine der Gemeinde Altendorf 24 2% Iemee.e. onto⸗Bank zu Hamburg, Neß Nr. 9, Werth⸗-⸗ 3 2 zember 18999 . .. 61 283 25 Mülhausen i. Els., den 4. Juli 1901. als Vormund des am 13. September 1899 geborenen und 23. August 1899 käuflich geliefert erhaltene Verhandlung des Rechtsstreits vor das K. Amt ih sind folgende Nummern gezogen worde Iiehrs papter⸗Abtheilung, einzuliefern. Von je 5000,— 4 % Theil-Schulduerschreihungen der hierzu von 1900 . . . . 31 980 40 Hansen, b Karl Anton Schuster, Sohn der Fabrikarbeiterin Kleidungsstücke einen Betrag von 205 verschulde, und gericht Stuttgart Stadt zu dem auf Freitag, den Buchstabe A. Nr. 2 29 Ffsege 123 Tn4 145 der eingelieferten Aktien werden 2000,— ohne Pommerschen Zuckerfabrikk Aukla 1 Sa. N2e56 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Barbara Schuster daselbst, klagt gegen Adolf Emil mit dem Antrage auf Zahlung dieses Betrages nebst 20. September 1901, Vormittags 9 Uhr, e zu 1000 ℳ% Hn. e aisg 11.“ 5, Dividendenscheine und Talons und mit dem Stempel: 933 uklum. ab für abgehobene pro 1900 28 549 50 64 7 8 n Huber von Hemmendorf S19 Rottenburg, zuletzt 4 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung. Die bestimmten Termin. Zum Zweck der öffentliichen Buchstabe N. N 2 4 55 65 69 78. 7000 zur Kapitalsherabsetzung 1901 angemeldet“ versehen 5 Bei der heute nach Maßgabe der Anleihe⸗ 8 64 714 [31118] Deffentliche Zustellung. Musketier beim 7. Infanterie⸗Regiment in⸗Stutt⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Zustellung wird dieser Klageauszug bekannt gemacht e zu 500 2n. .e sofort zurückgegeben, welche an der Dividende für ingungen laut notarteller Beurtundung statt⸗ Zuschlag, und Porto⸗Konto Die Ehefrau Büchner, Hermine, geb. Hilpert, zu gart, jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsort Labwesend, handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Den 10. Juni 1901. 8Aℳ⸗ öööäö86666.Z 2 gehabten Verloosung sind folgende Theil⸗Schuld⸗ pro 1900 5 579/10 Straßburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt als den natürlichen Vater seines Mündels wegen gericht, Abcheilung 1in, zu Cöln auf Montag, den Gerichtsschreiber Bub. 1 6 v 6- Nr. 22 34 69 71 94 Jedem Aktionär steht ferner das Recht zu, auf verschreibungen gezogen worden: ab Ausgaben 52 ,13, 526 Dr. Zschweigert, klagt gegen ihren Ehemann Dr. 22 . 8 8 vie in ch e. 1299, , —. ue0.. seineg blsherigen Aethedeciteh er Nr. 50 127 162 187 194 201 206 209 210 212 Reservefonds1. Dezbr. 1898 —2800,98 in New Bork, z. It ohne betannten Woh d. vorläufig vollstreckbar zu erklärendes Urtheil zu er⸗ Sitzungssaal V. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Oeffentliche Zustellung. den . zusammen 11 200 neu auszugebende Aktie zu 1000,— aat. Nenn⸗ - 5 348 258 357 360 361 412 425 462 ierzu pro 1899. 9 258,63] 3 067 in Nem Poörk, z. Zt. ohne d eneee 8 8 8 kennen, daß Beklagter kostenfällig schuldig sei, an stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Bildhauer Johannes Stimm in Plochingen n Inhabern der au eloosten Anleihescheine werth zuzüglich 4 % jährlicher Stückzinsen ab 1. Sk. 769 778 98 602 892 678 698 733 765 767 768 Laut Beschluß der Herren ufsichtaräͤthe 1 Frfenthaltzort, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., die Vormundschaft des Kindes eine jährliche Geld⸗ Cöln, den 4. Juli 1901. vertreten durch Rechtsanwalt Schelling hier, kla men diese hiermit zur Rückzahlung am 2. Ja. tober 1900 zu bezieben⸗ 90773, 295 820 824 971 9389 998 = 40 Stück Ardionären 2 Srgerren; rürhe svllen hen mit dem Antrage, die zwischen den Parteien am Arrnee * sch Rechtsa Schelking hier, zuar 1902 gekündi b. à 1000 Aktionären 6 % Dividenden ausgezahlt werden 25. September 1892 auf dem Standesamt zu Straß⸗ rente von 120 ℳ, vierteljährlich vorauszahlbar mit Lenz, Gerichtsschreiber gegen den zuletzt in Stuttgart wohnhaften, jetzt n e⸗ Rückzahlit ündigt. Die Commerz⸗ und Disconto⸗Bank ist bereit, Die Auszahlung des Ne Der Ueberschuß von 314,65 Seen üleseme Ehe zu scheiden, den Verlagten für je 30 ℳ, beginnend am 1. März 1901, bis zum zu⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I *r. unbekanntenm Aufenthalt abwesenden Schrein e, Rückzahlung erfolgt bei der Gemeindekasse densenigen Aktionären, welche nicht auf 5000,— Bahlung des Nennwerthes vorstehend ver⸗ ““ .

J eebensj di Rei For 8 menborf gegen Einlieferung der Anleiheschen Beträ jetzt i ; zeichneter Theil.Schuldverschreibungen erfolgt gemä mwie auch 2o. .. . ie rückgelegten 14. Lebensjahre des Kindes zu bezahlen, „211a. Gottlob Reinhold, wegen Forderung aus 2 7 erf geg m r Anleihescheine abgerundete Beträge der jetzt im Umlauf befindlichen 8 bdern * b gen erfolgt gemäß e henigen Then 42ꝙ * Frebeee und d— Berlagten zur ncnblchen Bergandlun UInsgs 5 Merlenbach 25 55 Handlung. mit de 4 Anweifüng und, der nicht verfallenen Zins⸗ 8 8 n der hee der wane reicht, 1002ns Anceihescbinwhen vner 2. Je mas werden dem Reservefondg aeiicbbn

ethe. Ie des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Stuttgart ¹ IAA. 8 8 volien Antrag, durch vorläufig vorstreckbares Urtheil zu 8 8 se Beträge, welche beim Umtausch im Verhältniß B egee ee 1 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Stadt zu dem auf Dienstag, den 22. Oktober klagt gegen den Heinrich Effern. Maurerpolier, kennen, Beklagter sei kostenfallig schuldig, dem Kla— Altendorf (Nhlb.), den 1. Juli 190bͤlb. von 5 ien zu 2 Aktien zur Abrundung an unserer Kasse und Schöneck, den 12. März 1901.

Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Kaiser⸗ 3 26 ernin. früher zu Merlenbach, jetzt ohne bekannten Wovhn⸗ ennen f. 99 b 1 er c. Bürgermeister. Ih. r⸗ 55 bei der Dresduer Bauk in Berlin. Schoenecker Credit Gesellschaft lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. auf den 1901, Vormittags 9 Uhr, bestimmten Termin. und Aufenthatsort, auf Grund der Behauptung, daß die Summe von 123 91 nebst 4 % Zins 8 g; 8 1000,— oder das Mehrfache hiervon fehlen, zum

8 2 5 d vehis bne r f b sort e. Ceee⸗z i Vertretung: Brock. 8 dalick aHvridher Srmn, Die Verzinsung der oben aufgeführten 2 Commandit Gesellschaft auf Actien. 1148. Cktober 1901. V ormittags 9 Uhr, mit 1. —— Zustellung wird dieser Beklagter ihm für Kost und Logis, baares Darlehn v1— 8. * ö 8. 8 venee⸗ r* e. jährlicher Stückzinsen ab uldverschreibungen hört mit dem 31. Huge Herzberg, persönlich haftender Gesellschafter. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte geauszug u. a. im Ganzen 110,28 verschulde, mit dem An⸗ r 8 . r d. 8 88 8 1

Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten für 1. Amtsgeri shh [31134 heim Prozeßbevollmächtigter: Geschäftgagent Dimong den schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ge. Pmn ger cs creüffee 2

62 254 15 26793—

557 46105

Albin Büchner. früber zu Straßburg, zuletzt Musikant Alimentenforderung und beantragt, durch ein für 21. Oktober 1901, vde ders 9 Uhr, [31138] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

8 b . 11 1 1 1 veeveree ug n auf. v. Versen, Vorsitzender. Vrto Hahn. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Den 1 r Ieb ah sraage auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten, Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht Stuttgart Sta Die Kosten des Schlußnotenstempels trägt die Anklam, den 2. Juli 1901. 1 Schielmann. Schramm. H. Meyer.

5 b b b 2 8 b F zu dem auf Samstag, den 12. Oktober I. J 2 c 8 Barmbecker Brauerei Aktiengesellschaft. 8 entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage an ihn, den Kläger, 110,28 nebst 4 % Zinsen zu 8 Maaer 8 vars 8 * g ereeen IISISBEE1uuöu“ bekannt gemacht. [311322) Bekanntmachung. ieraus pom Klagetage an zu bezablen und das er⸗ Vorminags 9. Uhr, bestimmten Termin. Z0 Kommandit⸗Gesellschaften Die im Umlauf befindlichen Attien find bei der 787 —V 3 9 Fu 3 Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser K. 8 . oben genannten Geschäftsstelle der C d l L. S.) Krümmel, Oeffentliche Zustellung. gebende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. —-,. g Klag - Aktien u. Aktie Ges Ul Disconto⸗Bank werktä lich von 9-—en Uörs⸗ Vmn Rh . js battttn richtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 8 & Firma 2 und Se. in —— 22u,2 Beklagten zur Ver⸗ . 21 Jun 1901. 1X““ n⸗ se ch. mittags, mit doppelt g ausgeferti gten 2egiben eash eint ch ge Westfälische Acetiva. ufte urg hat gegen den Schneidermeister Franz kaver handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ 8 ,H. - ie bisher z 1 8, hhns K“ 8 E 1 8 n nernerateghhisee Genee Nikolaus Bayerlein, früher in Augesburg C. 315, nun un. gericht zu Forbach i. Lothr. auf Donnerstag, den Gerichtsschreiber Bub. 8 ber hier veröffentlichten 2 veee. geordneten Nummernverzeichnissen einzureichen. Wenn Boden⸗Credit⸗Bank, Köln. An 9

631027]. Bilanz am 21. Mat 1901.

. - 8 r den Verlust von Wert ier der Einrei das Bezu t ausü 2 Fiürüen . Gapp, Magdalena, geb. Müller, zu Trier, vertreten bekannten Aufenthalts, zum K. Amtsgerichte Augs⸗ 21. Sktober 1901, Vormittags 9 Uhr. Zum [31135] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ausschließlich in Ueaesneemn der .ech need ns *2 23 des Reichs,Hyvothekenbankgesetzes.) ehk Mesepre durch den Nechtnarnalt Justizrath Meurin, klagt, burg Klage wegen Forderung erhoben mit dem An. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Oeffentliche Zustellung. 8 geleistete Baarzahlung versehen, dem Einreicher Gesammtbetrag der im Umlauf befindlichen Sypotheken⸗ e ihren Ebemann Mitolaus Gapp Snas. trage, erkennen zu wollen: der Klage bekannt gemacht. 8 Der K. Hoflieferant W. Stattmann hier, vertret 1228] hlkhurückgegeben egen Quittun auf dem in de Pfandbriefe am 30. Juni 1901 Frhee Passiva. ftüher zu Trier, z. IZt. ohne bekanaaten . Beklagter ist schuldig, an Klägerin 255. 87 Forbach i. Lothr., den 6. Juli 1901. durch die Rechtsanwälte Dr. Wiedemann und M. die oedentliche Gen 28 Händen des Einreichers verb Libenden Gesammtbetrag der am 30. Junit per Aktien⸗Kapital. Wohn, und Aufenthaltsort, wegen Ehescheidung. Dauptsache nebst 4 % Zinsen vom Tage der Klage. Obr, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. sky hier, flagt gegen den Friseur Emil He lenare der Ahstebt der verzeichnisse sind die Interimsscheine zu den neuen, 15001, in das Hypotherenregister rioritäten. mit dem Antrage auf Scheidun m. März zustellung an zu bezahlen und sämmtliche Kosten des [31119] Oeffentliche Zustellung. . er, früher hier wohnhaft, jetzt mit unbekannte ellerter Juckerfabrik Atti 1

. 18. 3 ten findet statt Attien bei der Commerz. und Disconto⸗ Bank Fugetragenen Popotheken nch Reservefond⸗Konto 1900 zu Trier abgeschlossenen Ebe, Erklärung des Rechtsstreits zu tragen. Die Biergroßhandlung A. Levy in⸗Diedenhofen, Aufenthaltsort abwesend, wegen Forderung a i b. im Donnerstag, den Hembum, Werthpapier⸗Abtheilung, von einem 2 Abzug von 14 806,40 gemä Kreditores .

1388 8 1I. Das Urtheil wird für vorläufig pollstreckbar, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Haas daselbst. Miethe u. a., mit dem Antrag, durch ein für ve J., Bormittags I1 Uhr, in der nae 23 Abs. 2 R.⸗H.⸗G.⸗B.. . 30 787 7 Gewinn⸗ u. Verlust. eeeöö —— erklärt. Verhandlungstermin ist bestimmt auf den Shhreiber Hrann Veastae raner sin laug vollstrechares Urtheil zu erkengen daß E in Gestgirtbschast zu Schellerten. Erberhnt etgeden e gir- es vr Ee da a Hrt 1e. 130 7877919. 29 738,39 3 2 2 v ₰—₰ꝙᷣ n 8 8 8 8 7. garntt 89 2 M 8 91 2 9c, 2 8 O. J. 83 u““ n ; . 472 29

La. I. v. Zu diesem Termin ladet Klagetheil den Be⸗ enthaltsort, unter der stung, ihm für von nebst 4 % Zinsen daraus seit 1. April 1901 zu ! f r Seaeben den enenacfte, n 8 klagten nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen legterem —1 Gelber jahlen, und ladet den Beflagten zur mündlichen Ver. Rech cht 88 V büchr deec n“ 4— 1 Herren Aktionä çredie 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge Zustellung hiermit vor. eestohlene Gegenstände ein Anspruch zustehe, mit dem handlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgerich Beschl Sämmtliche bisher ausgegebenen Aktien müssen s *ℳ bierdurch ☛☚— Per Saldo⸗Vortrag aus 1899/1900

22 8 entlichen eeü Gerschteschrriberr K. Amtogerichts. (Kläger die Summe von 2400,. nebst 4 % „v. Oktober 1. J., Bormittags 9 Uhr. be 4 —2 1992 9,9 2* So. die Konstituerung der Gewerkschaft de. Ske nkveken⸗ * Fabrikatkong⸗Konto.

melroth, Kanzl [31139] Oeffentliche Zustellung. sberauszugeben a. einen von diesem auf Alfrer Groß stellung wird dieser Auszug der Kla chton eingeliefert werden, widrigenfalls die nicht ein⸗ v im Dortmnund dbengt. 8

vCernchs gerhe, Der Kaufmann Hans empinarf zu Berlin, in Deutsch⸗Oth in Höhe von 200,— gezogenen . Juni 190 1 re. 9 oreen Akltien und neeshen Antien, welche ni⸗ 28 k22. 14 dem Statut An Materialien⸗ u. Betriebs⸗

31129 Oessentliche Zustell Krausenftr. 78, vertreten durch den Rechtsanwalt Wechsel, b. Kassenschlüssel, c. Hausschlüssel, d. Ge⸗ en 27. Juni 19 Le FSene zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Nobl chaftlichen öncheite agf 1089 Sn.es br 600 430,56 8 Die Inharf Simon rde Hüelbeiterin zu Feese an S . nseanner heaze. zu in schefrshnien 8.de * in 1 bhanh e 2 g Per. enercen hmigung ertheilt hat. 1

1 2 82 1 1 8 . . 4 1 . w u mnun p Ver⸗ 3 9 n28*

Münster i. E., als Vormünderin des minderjährigen jett unbekannten Aufenthalts, aus drei Wechseln] heitsleistung seitens des Klägers für vorläufig voll⸗ ctiengesellschust Rutmbach. r Ut sind, M e e K Gemäßheit des Beschlusses unserer General⸗ ‧,Bilanz⸗Konto (Reingewinn). 297

Si 3 1 30. März I. fuͤgung aßgabe des Beschlusses uneber Franz Simon paselbst, vertreten durch vom 2. April 1901 über je 100 streckba Der Kläger ladet den Beklagten 8 8 * stäte a am 30. März I. J. vor dem Kal Baver. 89 sammlung vom 5. April 1900 ersuchen wir nun. Wierthe, den 6. Juli 1901. ee san fmennen . Mäler in Mönsterz 1. G. 13. Men 1g0t rüc 8. het 1901 n 81 he ioen trr den ülsren, Ver sülagen lg ecmee iem 3) Unfall⸗ und Juvaliditäts⸗. hen Friedrich Hermann, dabier, vorge. ir Kast denlenge dem BeäeeFiabt geeme hehr diesenigen Artionäm, welche von dem dort Borstand klagt gegen den Kupferschmied Simon Birlinger mit dem Antrage. die Beklagte kostenpflichtig zu ver⸗ die Erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts ““ Versicherun 4 schrechan II. unserer Formulare zu Nummernverzeichnissen, sowohl solcher —2 vnlgrcheen, Bepagaerche Gebrauch der Actien⸗ Zuckerfabrik von Luttenbach, zuletzt wohnhaft in Stadt Kehl, urtheilen, an den Kläger 300 nebst 6 % Zinsen zu Metz auf den 21. Oktober 1908, Vor⸗ 1 g. 88 —— die Nummern für den Umtausch von Amtien in Partien von se 8 9 e Monaten ——2 kaiht. an unbekannten Orten abwesend, wegen Unter: seit dem 3. Mai 1901 von 100 und seit dem mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei geime “X“ bsegt „,2 309. 5000,— oder der Mehrheit davon, als solcher eb Lee n n, eneͤ auszuüiben. H. mu 8 1 Be⸗ Tage FäES v —— ℳ8 Gerichte —y— 4— 1 8 3247 22 *8 82 302 388. üür sogenannte sind 2₰ Werthpapier⸗ schlusse füͤr je 9 . dem Be⸗ [31199] 8 voraus, Wechselunkosten zu zahlen, ladet eklagte stellen. Zum Zwecke der t ustellung 1 2 E6“ sKbtbeilung der Fommerz⸗ und Disconto⸗Vank schluf 2 Berg cien⸗ 3118 zahlbaren Unterhaltsrente von 60 vom 20. April zur mündli d. bendllamn des Rechtsstreits vor dieser Auszug der Klage bekannt gemäacht. 4. 427 455 405 574 8 eilung 8, und onto⸗Bank zu schaft

2 aanburg erhältlich. Auf den Nummernverzeichmissen amß 8 0 werf . 1 1901 bis 20. April 1917 nebst Zinsen zu 4 % vom das Königliche Amtsgericht 1. Abth eerlin,“ Met, den 6. Juli 1901. 1 2 1— 22 an n kann. tage der Rente. Tragung der Kosten und II Tr., Zimmer 274 auf . Se. 2 Der derdgeriehis Sekretür Bach. 8 4) Verkäufe, Verp achtungen 1 laablung griplat ab 30. Degember b bb ten. Diese Fo 242 rin kann binnen derselben seiteng der r Fei n

für den

all 4221 2* *

. Vollstreckbarkeitserklarung des Urtheils, tember 1 ulen unserer Kasse. I bezüglich einzelner uüͤberschießender Aktien chaft. 2 Beklagten zur mün Berhand *. 32 ,* m 31125) Oessenäliche Paasteltumngß.. Verdingungen 1nq imdach. e. Nl. aon. e, F Ferk. sse ein weiteves Be⸗ Actien Gesells

* und. Zwecke öffentlichen Die verwittwete Frau Förster Müchr, Au auste woch Klaßg 8 zu Girlachsdorf, Prozeßhevollmächtigter: [30378] Verdingung. . ger 8 Aktien werden zur Zeichnung auf und werden 8 2 10 121 F 9 Uhr K X. An 1901 ö“ Rechtzamvalt 9 ehe. b 52 g deauege xe ö Müller. 2—ꝙu von tionären bie 2 vn⸗ n 1.. 2. * den Wirth mten 1 d Kille, in Tonnen für den Bau der Nebenbahn ? 5 n b. 2 men. Das galb Frist In 2 raumten Termin. Zum Zwecke der öffentlichen Marloth, Gerichtss 84 1 b Guhlau, jetzt unbekannten Aufenthalts, Reinfeld soll verdungen werden. bote n dem Auffichtorath unserer Bank sind die Zeichnungspreit ist der Nen Fvr 4 % bet Verlust Rechts erhalb der Frg. b X. 88 24 2 Berlin

unter der —- ihr der Beklagte das un der Aufschrift „Zementlieferung“ d 1a Märbe fäͤhrlicher Stückzinsen vom 1. 1900 ab. an das d der alis

v 1 9

wird dieser Auszug der Klage bekannt des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 40 8 Kerpf, A —, —z71 2B Mai 190 t unter dem rachen, es an demselben 20. Vorm. AX Uhr, ag die unten tentere m.Mebr., 8e ger in Unum vörofiher Belle- Tage zurückzuzahlen, empfangene hgare Darlehen von Bau⸗Abtheilung einzureichen. Hie Medl d Michelet in Berlin und auf die bes 0 , etzung sbrig bleib Gerichtsschreiber des Großzberzoglichen Amtsgerichts. vesesereheaenee⸗ 828 noch verschulde, mit dem Antrage; den Be⸗ legen un hiesigen Geschaäftozimmer zur veer; .gn; Dr. Weidtman in Dortmund des⸗ zur ibrer E safesst wersgen.. 1 igstra 8. können dieselben gegen vost⸗ und beste Ansprüche auf

22 16.

131191 C liche 882e ten pflichtig zu verurtheilen, an die Klägerin 81 gefordert 1 8

8 8. dh.1 üo k. 82— Marnheim Carl 8 ee zu zahlen 1 das Urtheil 2 vorlaufig Ln endung von 0,50 i werden. heim. Nuhr, den 8. Jult. 1901. Da 21. Juni 19901. 2— 22. Junt 8 baft, als Vorm 1 Rheinische Vank. Ba Brauerei Aetien-Gesellschafr. ,

lj

an unbekannten Auf unter streckhar zu erflären. Die Klägerin ladet den Be Pie Rückgabe der leeren Tonnen findet nicht sta B.

1. 2) klagten zur mündlichen ndlung des Rechtgstreito 1—3 den 5. Juli 1901. Strauß. s r annheimer. ““ 1 8 Ir. . A. Hosmann.

1““ B 8* C“

lena