1901 / 160 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

SEeen E113“3“ erks⸗Zeitung. Organ des Innungs⸗] für das Wort „Konservator“ und „Preservator“ zum] Berlin). Die Firma ist in Berline

Aenderung in der Person des nen99 Vennevertbambister, der Bau⸗ fest 25 Werthe von 162 500 unter Anrechnung 1- I * Reinhold geändert. ers. ewerks⸗Berufsgenossenschaften und des Deutschen deees etrages auf seine Stammeinlage. Der Ge⸗ Bei Nr. 10 636 (Firma Berliner 1 8 8 Nr. 18 85 8 (W. 1139) R.⸗A. v. 22. 9.96, Aebektgeberbundes für das Baugewerbe. Zeitschrift sellschaftr Chemiker Paul Ruben in Ebers⸗ Bazar Kurt Schaefer & Co., Berl ) 1 6 82

ih, Zn 692 (W. 1143) . 90. 10. 96, für praktisches Bauwesen. Verantwortlicher Redakteur: walde bringt ein die Rechte aus der Patent⸗ Firma ist in Kurt Schgaeser geändert. li r e n

38 18 - 11865 20. 4 9 Fenhene Felisch, Baumeister in Berlin. (Verlag anmeldung für das Deutsche Reich, betreffend das Bei Nr. 1170 (offene Handelsgesellschaft J. Gru⸗ 1 . . v 1889) . . 18. 1. 98. der Expedikion der Baugewerks⸗Zeitung [B. Felisch ad I Hhss. Darstellungsverfahren beziehent⸗ now Nachfl., Rixdorf). Die Firma ist gelöscht. , S

3 fola Urkunde vom 22. 6. 1901 umgeschrieben in Berlin.) Nr. 53. Inhalt: Wohn⸗ und Ge⸗ lich den Markenschutz für die Worte Konservator Nr. 10 747 offene Handelgesellschaft Gebr. B erli 1 Diens tag den 9 Juli

Zufo 2 8 igarrenfabriken Aktiengesell⸗ schäftshaus Otto Wrede, Berlin, Landsberger⸗ und Preservator und verpflichtet sich, seisf Erfindungen Michaelis, Berlin und als Gesellschafter, emn Pee. 2 vllg, . 1 e w g straße 100. Das Lehrverhältniß. Brandprobe und neuen Präparate auf dem Konservierungsgebiete mann, u 1 9 Richard Michaelis, 8 Der Inhalt in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg. Süterbech s. Fenhs Kl. 34 Nr. 39 55 4 (M. 3833) R.⸗A. v. 3. 10.99, der Kleine'schen Decke auf der Internationalen Aus⸗ der A kostenlos zu überlassen zum fest⸗ Michaelis. Dieselbe hat am 1. Juli 1901 begonnen. uster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbaß 1 bsghcte Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern

12 528 (M. 4103) 27.3.1900. stellung für Feuerschutz und Feuerrettungswesen, gesetzten Werthe von 112 500 unter Anrechnung Nr. 10 743 Firma Delmonte & Co., Verlin, 1“ »isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem die Zufolge Urkunde vom 30. 1. 1901 umgeschriehen Berlin 1901. Berufsgenossenschaften. Vereins⸗ dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Inhaber Salomon Delmonte, Banquier, Dt. M.

6 2 richstr. 16. Angelegenheiten. Deutscher Arbeitgeberbund für effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft mersdorf (Berlin W.). 6 Central⸗H d I8⸗R 8 auf die ‚upernt⸗Gabeik. Beclim Ee b Lutsche und Vermif tes. erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Nr. 10 744 Firma Max Geisler, Berlin, a an 2 9 2 1 er uüur ch en E eich. Nr 1 6 0 5

ung in der Person des Technische Notizen: Keramo. Schulnachrichten. Nr. 1478: Luminol Gesellschaft mit be⸗ haber Max Geisler, Kaufmann, Berlin. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut

e; 8 Preisausschreiben. Todesnachrichten. Brief⸗ und schränkter Haftung. 1 Nr. 10 745 Firma Heinrich Jauer, Berlin, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Bernsghe Rülch. Ve u. 9. 4. 95, Fragekasten. Eingesandt. Geschäftliche Mit⸗ Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Inhaber Heinrich Jauer, Kanfmann, Berlin. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. b

Kl. 95b. Nr. 4 467 (B. 858) R.⸗A. v. 9. 4. 95, theilungen. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. An⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und (Branche: Stäbe⸗ und Stockfabrik, Geschäftslokal Sgesen b

IMrwwrvwaraemn.

kann durch alle Fhesh gftalden u Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für d tsche Rei scheint i ägli und Königlich Preußischen Staats⸗ V Bezugspreis beträgt 1 20 fl. das Feutshc Rtesch Ranen beesaeang, v Insertio nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

6 384 (B. 857) 28. 5. 95, eigen. Vertrieb eines unter dem Namen „Luminol“ ge⸗ Krautstraße 47.) 2 1 Ipsev- 5 ———— 6 410 (B. 853) 8e“ schützten chemischen, zu dienenden Nr. 10 746 Se Paul Meinicke, Berlin, Handels⸗Register. Chemnitz. (308941

Präparats und damit zusammenhängende Geschäfte. Inhaber Paul Meinicke, Kaufmann, Berlin. Auf dem die Firma „Paul Kleemann“ in übst vüear HFrtiengesenlschaft in Dessau ge⸗ ersten Geschäftsführer als Gesellschafter mit einer

H 5 ist apit ägt 51 000 Gelöscht sind: ruchsal. Handelsregtstereinträge. [30880] ꝑGChemnitz betreffenden Blatt 40 18⸗ Soar S zeingetragen worden; Einlage von je einer Million2 se Ei . 20 264 (B. 8841 21. 11. 96. andels Regi er. 5 Nr. 9789 die Rema de 8 Wiebeck, Verlin g 8es Handeiseegister A. Vernn 14 5 89] registers wurde heute vecauthbart daß Hene herceh De⸗Her TI Maqor a. Eduard Baeumler in lagen Menerseh ias de vhigüchts Mhart. Vertr.: Justizrath Drnold u. Rechtsanwalt Ho⸗ Alt-Landsberg. 30874] Julius Norden, Kaufmann, Berlin, Nr. 26 123 Firmenregister Berlin 1 die Firma getragen: 1 ens Ludwig Kleemann als Inhaber ausgeschieden seiner Stelle der eengh ecezecsg chleden und an leistet, daß jeder derselben in dem gleichen Ver⸗ meyer, Berlin, Leipzigerstr. 103. Am 2. Juli 1901 ist in das Handelsregister Ab⸗ Alfred Salomon, Kaufmann, Berlin, Stell-⸗ Wilhelm Leppmann, Berlin. 3u Seite 121/122 Ord.⸗Z. 61, betreffend die ih sowie, daß die Kaufleute Herren Friedrich Arnv Dessau durch Bes⸗ Can gentenr Fman Schremmer in hältniß seinen Gesellschaftsantheil an dem Vermögen Lösch n theilung A. eingetragen: Nr. 26. Firma Hotel vertreter. Berlin, den 4. Juli 1901. b Fuma Rudolf Wimmer in Oestringen: Maneck und Eduard Philipp Weicker in Chemnitz 1 zum alleins Aluggden Müfschterathe bom 1. Juli der bisherigen Firma Mertel und Kienlin auf die 8 91 du ig. 9 14.7. 1900. schwarzer Adler Peter Leisten, erneuchen, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. „Inhaber ist je t. Max Sieferer junior in bat 1. Juli 1901 das Handelsgeschäft erworben Dessau den 8 Juli Pee mitgliede bestellt. neue Gesellschaft übertuigt und hiergegen die ihn Kl. 26c. Nr. 44 768 (L. 3198) R.⸗A. p. 14. 7. 19 . Inhaber Peter Leisten, Gasthofsbesitzer, Werneuchen. Haftung nitburg. Bekanntmachung. [30878] Oestringen; dessen⸗ rokura ist erloschen“ zaben und unter der seitherigen Firma in offener Herzo⸗ lich Anh stis ches Amtgaert treffende Stammeinlage von je einer Million Mark (Inhaber Lipton Bn Sgndac v Alt⸗Landsberg, den 2. Juli 1901. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1901. Handelsregister. Bruchsal, den 20. Huni 1901. Handssegesellschaft weiter betreiben. Die im Betriebe Dessau mntsgericht. verrechnet. A. Rohrbach, M. ven u. . Pinde wald, Erfunk. Königliches Amtsgericht. festgestellt. 1 Dem Josef Hub zu Bübnre ist für die Firma Großh. Amtsgericht . Sn,d . Forderungen des bisherigen Unter Nr. 67 X“X“ J0907] 1 1 öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Gelöscht am 6. 7. 1901. WWCECEaaI [30875] Die Dauer der Gesellschaft 10 Jahre. Karl Kratzer zu Bitburg H.⸗R. A. 4 nruchsal. Handelsregister⸗Einträge. 130881] mit Uber g auf die neue Handelsgesellschaft nicht ist heute die Fürem gen Handelsregisters Abth. A. den eutschen Reichs⸗Anzeiger. Berichtigung. 20. 5. 98 In unser Handelsregister Abtheilung A. Band 1 vr Fhselschaft et jedoch vorher, falls einer der n. aet 8.ehe o In das Handelsregister A. Band 1 wurde ein. Chemnitz den 4. Juli 1901 „Gustav Frieses Drogerie“ 8 . 2. 98 ist unter Nr. 23 heute eingetragen worden die Firma esellschafter stirbt. itburg, den 3. Juli 1990bb. ettagen: ö 1901. 8 er Ir ra 8 1— Landgerichtgrath: I e N do 2sn (I R.⸗F. v. 8. 8. 1. „Jacob Breil Wwe“ und als deren Inhaberin die p 1 bekannt gemacht: Königliches Amtsgericht. gezn Seite 657,658 Ord.⸗Z. 328, betreffend die Rrttzil Amtsgeree Aüt, . gn Besfau⸗nnheas. 1,e eee ber d 3 ““ Die Firma der Zeicheninhaberin wird berichtigt Wittwe Jacob Breil, Josephine, geborene Schaefer, 8 eercheher Berlht. hochum. Srs in die 30888]= Firma Schubnell & Mühl in Ubstadt: „Die üeden [30895) Drogist Paul Grotthaus in Dessan dhc trapen .Eee. Supen. 1 8 30919] E111““ 8 vIuns Ne 2) Alred Salnon, Bernir. Register des Königl. Amtsgerichts Bochum. Finma ist erloschen. die luf. Blatt 3042 des Handelsregisters ist heute Dessau, den 5. Juli 1901 . den. Im hiesigen Handelgregister B. Nr. 5 ist heute zu Abraham, Bonn a. Kh. Sga.. ö Fulj 3) Nrrih Eemon Aachen 8 Am 1. Juli 1901: Bei der Firma Tabakfabrik Fr 58. Unts 1e 8 x . Sohn in Chemnitz, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. in b2 Aachen. Eynattener Falzziegel⸗ & Berlin, den 9. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. brin 2 Friedrich Dettmar Cramer, Gesellschaft mit roßh. Amtsgericht. I. vweg beft ass ng es in Aachen, unter der gleichen Döbeln 1“ ngofenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Kaiserliches Patentamt. Annaberg, Erzgeb. 1205b012 rn 8 8 Pat t für England Nr. 4804, betreffend beschränkter Haftung in Bochum: Dem Kauf⸗ Bückeburg. [30884] verlautb 2 ehenden Hauptgeschäfts, eingetragen und Auf Blatt 573 des S. [30903]]8 lüstamag, mit Sitz in Eynatten, eingetragen: In Vertretung:; Auf Blatt 912 des hiesigen Handelsregisters, die Ber 5 Fecte in 8 gland 8 Putz⸗ und Ver⸗ mann Hermann Mooren in Hamme ist Prokura Im Handelsregister ist heute zu den Firmen: Schan vart worden, daß Herr Kaufmann Wilhelm Bezirk d 6 ha cdes Handelsregisters für den Die ( zesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter Delbrück. 1830838] Firma Dswald Schubert in Cranzahl betreffend, Verfahren zur Herstellung eines Putz⸗ und Ver⸗ ertheilt worden. Die dem Rene Blum ertheilte 2) Joseph Leeser in Evesen, beet in Aachen Inhaber is. ““ Firim R. 8; erzeichneten Gerichts ist heute die vom 19. Juni 1901 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ist heute die Ertheilung der Prokura an den⸗Kauf⸗ silberungsmittels, Belgien Nr. 148 484, betreffend Prokura ist erloschen. 2) F. W. Kemker in Meinsen, Chemnitz, den 4. Juli 1901. G.“ deren J h ,n Reider in Döbeln und als bestellt: Emanuel genannt Emil Oppenheimer, Kauf⸗ Zeitschriften⸗Rundschau mann Herrn Friedrich Gustav Schreiber in Cran⸗ Pnh E1“ 8 148 48s berresteno . Eintragung in die Register [30889 9) E. Brüning & Co. zu Bückeburg Königl. Amtsgericht. Abth. 3Z3. Neider 86 Deöbela Georg Rudolph Eymnteien en 88 75 Besta, Betriebsleiter in Zeitsch 97. .eag erwcease eh .10,h,, Te. I“ waes li 1901 [e. die ihnen gemeinschaftlich zustehenden Rechte nnes Königlichen ümtegerichts Bochum. 1 1ee; erloschen. - . Bekanntmachung. Döbeln, 3. Juli 1901. Gesellschaft sn Fneetec m hec.. 88 Zeitschrift f Hskisgse, Sufsn 4 tungs⸗ nnaberg, den 3. Juli ; aus den Anmeldungen eines Patents in Schweden Am 1. Juli 1901: Die Firma Hermann uuz Fermer sn G 98 de Firmen neu eingetragen: S and VI des Gesellschaftsregisters ist unter Königliches Amtsgericht. Eupen, den 5. Juli 1901 Ss 8 Sefserleitun ge re für Beleuchtung Königliches Amtsgerich vom 23. Februar 1901, betreffend Verfahren zur Heymer in Bochum und als deren Inhaber der 1Avolf Cvesfeld in Bückeburg, als deren Nr. 8 eingetragen worden: Se ;öö wesen. (Verlag und Erpedition von Carl Marhold Apenrade. Bekanntmachung. [30502] Herstellung eines Putz⸗ Versilber Kaufmann Hermann Heymer in Bochum. Nhaber der Kaufmann Adolf Cpesfeld daselbst, „Exporthaus Gonzalèes S. Samue Iuf Whi gehee . . 1 ö180910 Königliches Amtsgericht. 8— in Halle a. S.) Nr. 1. Inhalt: Praktische 8 das hiesige Handelsregister Rüötheikung A. ist Herstellung ecnes Pu. E“ Bochum. Eint in die Register [308900 2) Friedrich Böger in Bückeburg, als deren u. Eie in Colmar.“ Auf Blatt 9571 des Handelsregisters ist heute die Flensburg. 30920 bei Anla 8 fun Betrieb ven heute unter Nrs2n die Firma Boy Bastiansen, Reinigungs⸗ Kömiglichen Amrogeri chrs9 8. Aa 1 vissher der v- Friedrich Böger daselbst, gae Handelsgesellschaft F F 9 82 Fieteamzunmg ig das Handelaregister vom 4. Jult 1901: wäschereien. Die Beseitigung von Rauch un enrade, und als deren Inhaber der Maschinen⸗ mittels für Moöbelstose. wMebyh⸗ Ver. Am 1. Jult 1961: Bei der offenen Handelsgesell 9 Hermann Meyer, Deutsches Haus in Gesellschafter sind: Paul Er Preßtte ens, trchitett und Baumeister Die Firma J. A. Harbve in Flensburg (Inh in § g8 s fd iet d Bubhaber⸗ 8 en- mittels für Möbelstoffe, Teppiche u. dergl. und Ver⸗ Am 1. Juli 1901: Bei der offenen Handelsgesell⸗ 2As . Fw 8 18 1“ 1 Paul Eduard Preßke daselk 2 K zoe in Fleusburg 8 gu in Hama. . larsn ee. Gehe 8 nühehn 82 Friedrich Bastiansen in Apenrade ein⸗ fahren zur Herstellung eines 1“ für ghast Oppenheimer 5 Bochum: Die a E 9 enor 122 Angegebener 1 8 die Ar nied h ne en hnasn. 1, e. Fe. Ners r izungs⸗ getragen worden. 8 OQ·cecken, Tapeten und anderen Papieren, und aus der Prokura des Karl Saust ist erloschen. 8 28. . S Sohanna Samuel, geb. Heller, efrau des geschäfts. eede Sereein ei ha eeega en IIZIbböbee. e ötheilung ·1 1 8 ““ Waarenzeichens „Luminol’ vom mochum. Eintragung in die Register [30891) ITa. . ühheeahae steeatn Dresden, am 6. Juli 1901. Lhse an gre rarg Zag den früheren Inhaber er⸗ angeblichen Brand des Asbesthauses für Hrx. Beeee vebeeniae des Königlichen Amtsgerichts Bochum. erreeh winmn Colmar. EqEEööö Königliches Amtsgericht. Abth. Io. Königliches Amtsgericht, Abt. 3,1 v--öee een Ausstellungen. Elektrische Arys. 8 5 85 130873] zum Gesammtwerthe von 30 000 ℳ, wovon je Am 4. Juli 1901: Bei der Firma Klein 4 rc Fehmarn. 8 [30879] Die Gesellschaft h buni Dresden. EE111“ o0 10 1 Frank furt mgerchh Iem Slenhn rg. Spiffehei b L ei8 einl . 8 Ehefr In das h 8 haft hat am 10. Juni 1901 bego 30912 . 309 Schnellbah Schiffsheizung mit Petroleum in In unserm Firmenregister ist bei Nr. 7 die Firma 10 000 auf ihre Stammeinlagen angerechnet Müller in Bochum⸗Ehrenfeld: Die Ehefrau In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist I . 7 begonnen. - 1 e. [30912] Verz [30921] schnellbahnen. Schiffsheiz ng Kenkam in „Max Storch in Arys“ am 5. Mai 1901 gelöscht werden. Schauspieler Bernham Müller, Lelene, geb. Taagerumh beider unter Nr.] aufgeführten Firma „Fehmarn'sche e Vertretung der Gesellschaft sind sämmtliche glnuf dem die Kommanditgesellschaft Herz, U Gröffentlichungen aus dem Handelsregister. nder Welt im Jahre 1900. worden. Nr. 1476: Keramische Rundschau, Gesellschaft früher in Bochum Ehrenfeld, jetzt in Hamburg. Bank Aktiengesellschaft in Burg a/F.“ heute f ssarn Geschäfts⸗ LE1““ ee Fweigniederlassung, mit dem Cnge 9, Teatzucre ere ... 98 ; Seses Mai h ij ; M.ee s vereen⸗ etragen: 3 1 zweig: Ve Zigarren und Zigarrette . Berl eer gleich irma beste S an a. . u. veheen. —— neve. aen ench 1e0le n Abth. 2 mit beschrZefefe. Hetene1. T Ulzdeltaenchaße Felelschass e * Anton Bundies ist aus dem Vorstande II. In Band 11 des Nr. 581 Hauptgeschäfts, betreffenden Vlatt eeaee Fenerrgeseljchaft errichtet worden, welche gise ro nen es hampfe ei⸗ 2 erdruck⸗Dam esseln. 8 . no t d des U atern eh nens ist Heraus abe der 8 88 Frhoz 5 N. ausgeschieden und an seine St ll G f 9 „S. Samuel aineé in Colmar“ eingetra en registers ist heute eingetragen worden: Die Prokura zuni 1 E begonnen hat. Gesellscha ter sind die DensSe daich 22b—S sn das eeee eregiste Abtheilung A. Sete asnaagshr Rundschau⸗ labe der Verlag d Pesfähen rufgdes enggen löechabfen 15 nerrch Thomsen in Vurg 8 F. en enee varꝛagen des Geong Walther Rumpelt is erloschen. Ge. Kaufleute Bensamin Spieß und Löser enast Levi

b vAeregnn. 1 39. 1 Wüche Zeitsckri 8* ttaliede bei Die Firma ist erloschen. 1“ sammtprokura ist ertheilt dem Martin Ernst Jult und der Maler Sally Grun a b wein in Deutschland seit 1887/88. Bedarf von unter Nr. 319 die offene Handelsgesellschaft in Firma einschlagender Bücher und Zeitschriften. 1 geßangen, der es unter der früheren Firma fort⸗ bestellt. Colmar, den 4. Jult 1901. . Kärber in Se E Peneetig rist Jolies Feanefurt a. M. wohnhaft. Pie-ges gscammalich e

2„ se üd⸗Afri j s B Ste ital beträgt 65 000 ühren wird urg a. F., den 4. Juli 190b1l. 8 4.2 8 d 2 essel⸗Heizröhren und Drahtseilen in Süd⸗Afrika. Schnorre & Braune zu Aschersleben eingetragen as Stammkapit führen wird. den 4. ZZ 1“ Kaisk. 2 8 emeinsam mit F be 89„ Grundland und And iu Brenner mit in einem 861 worden. Gesellschafter sind der Kaufmann Hermann ere.. snde. in Berlin nreslau. SET J130886] Königliches Amtsgericht. Kaisl he mit dem Prokuristen Bernhard Sternberg tretung der Geenser duhwe Sen. 2 zur Ver⸗ kanal hängender Zündpille. Ventilsteuerung bei Schnorre zu Aschersleben und der Kaufmann Heinrich Wöbenn nbalde mFab ritbesi ber in Kothes In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Chemmftn. 3 WxA —2 [30955] Dresden, am 6. Juli 1901. 1 2) Joh. Goebel. Die Prokura der Ehefrau Gasbrennern mit selbstthätiger Zündung. Gasglüh⸗ Braune zu Giersleben. Die Gesellschaft hat am erlbertretenh. eingetragen worden: Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Ir. unstr h. 8 anntmachung. 1 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Wilhelmine Goebel, geb. Schwalb, ist erloschen. lichtbrenner. Ausfuhr von Lampen nach Indien. 1. Juli 1901 begonnen. 8 Wilhelm Ramm, Kaufmann und Direktor in Ir. 3381. 2öb. B. Rabinowitz „Emil Schirmer & Co.“ in Siegmar be⸗ büenhe er Han⸗ elsregister A. ist heute unter Nr. 24 Dresden 3) A. Boner & Comp. Die Gefellschaft ist Kerzen⸗Einfuhr nach Java. Petroleumgewinnung: Aschersleben, 5. Juli 1901. I. 8 1 vv b.ese. 4 Co., Breslau. Persönlich hafiender Gesel⸗ infenden Blatt 4987 des Handelsregisters wurds 818 ne eeus Firma eingetragen worden: Ie wmetir An⸗ e [30915] aufgelöst. Die Firma ist eiloschen Kenssfices. Angogerch Die Gejellschaft ist eine Gesellscheft mit be⸗ schafter Kaufmann Bernhard Rabinowitz, Bresteu. st ut verlautbart, daß Herr Friedrich Max Biefeld Ziegelei Schrombehmen, Juhaber Fulius Kohn. Zundholzfabrir A 0h. he dclamant Deutsche 1) A. Menger. Die Gesellschaft ist aufgelast Petroleum⸗Erzeugung und „Verschiffung aus Penn⸗ Bartenstein, Ostpr. [30877] ssch er. Ae 2 1 1 Kommanditist. cr die Gesellschafter ausgeschieden und dadurch die Ge. Crvope⸗ S.eelasae eshesb⸗ heb. NFaat B88 des n ndelsregi Zebsten betreffenden Der biherige Gesellschafter taufmann Baruch Gold⸗ vylvanien, New York und West⸗Virginien 1883 bis Bekanntmachung. 8 Der gheh Fehenvertm g ist am 20. Mai 1901 Nr. 3382. Firma Reinhold Richter, Breslau. sellschaft aufgelöst ist, sowie daß der andere Gesell⸗ 3 22 ütb 2 bans sworden: Der Direktor e süern I. heute eingetragen berg ist alleiniger Inhaber der Firma. 1900. Die Petroleumerzengung Rußlands im Jahre In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute festgestellt d Inhaber Brennereibesitzer Reinhold Richter, ebenda⸗ shalfter Herr Kaufmann Friedrich Emil Schirmer Ferselsee mec; ist nicht mehr Vorstand 82 ₰% c Paul Mengel 5) M. Krüger £ Co., Die Firma ist erloschen. 1900. Einfuhr von Oelen nach Großbritannien im bei der unter Nr. 2 eingetragenen, hierorts domi⸗ 8 81 Gesells chaft ist auf 10 Jahre fest eingegangen; Nr. 3383. Firma Hotel Royal Inh. Ludwig „. Siegmar das Handelsgeschäft unter der seitherigen Danzig. Bekanntmachung. 30908) der Kaufmann Otto Ottefe bestellt 6) F. Fischer & Cie⸗ Maschinenfabrik. Unter Janzar 1901. Notizen. Patent⸗Nachrichten. zilieten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in nach Ablauf derselben gilt die Gesellschaft als auf Weissinger, Breslau. Inhaber Hotelbesier wmn als Einzelkaufmann fortführt. ern. unser Gesellschaftsregister ist heute bet Ar. 366,] Dresben, am 6. Jult 1980. cenbetm. dieser Firma ist zu Franefurt g. M. eine Zweig⸗ Bücherschau. hes i⸗ Firma „Central⸗Fahrradwerke, Gesellschaft unbestimmte Zeit geschlossen. . Ludwig Weissinger, ebenda. bhemmitz. den 4. Juli 1901. 8 betreffend die Aktiengesellschaft „Zuckerfabrit Königl. Amtsgeri 3 abth. der unter gleicher Firma mit dem Sitze Deutsche Tapezierer⸗Zeitung. Illustrierte mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden, Außerdem wird hinsichtlich dieser Gesellschaft be- Nr. 3384. Firma Alwin Steltzner, Breslau. Königl. Amtsgericht. Abth. BZ. Praust., Folgendes eingetragen: Der Kunsk. und Dresden EEee 89 ö Mai 1901 begonnenen offenen achzeitung für gierer, Dekorateure, Polsterer, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter mum gemacht: 1 Inhaber Restaurateur Alwin Steltzner, 2—— hemnitz. [30897] Handelsgärtner Franz Rathke in Praust ist als stell⸗ Auf Blatt 9573 des H. delsweaislers if [30913] Fee SeeeUlchaf zerrichtet worden. Gesellschafter öbelfabrikanten und Händler. Korrespondenzblatt vom 7. Dezember 1900 aufgelöst und der hier wohn⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Nr. 3385. Firma Rosa Lippmann, Breslau. luf Blatt 5046 des Handelsregisters ist heut vertretender Direktor ausgeschieden und an seine 2 lalt 9273 des Handelsregisters ist heute die ie rkmeister Fritz Fischer zu Schwelm und

8 vanos er. 7 * Rosa Lipp 4 nn, Bla die St⸗ * 885 86 8 Firma E. Otto Kümmel in ¾¼ Fritz Alt B 24 m 1 erer⸗ Bund. Organ der hafte Kaufmann Louis Mevyer Liquidator ist. Inhaberin Frau Rosa Lippmann, geb. Waldma 1. 901 grri 9 t heute die Stelle der Dr. Wiedemann sen. in b 1,in Dresden und als Fritz Altena zu Barmen und die Kaufleute Gust elhe (Verlag: Verg u. 1 Bartenstein, den 2. Juli 1901. folgen durch den Deutschen , nzeiger. „. Juli 1901 errichtete offene Handelsgesellschaft 8 g Prauft gewählt deren Inhaber der Baumeister Ernst Otto Kümmel Lindenberg zu Barmen und Robert üamatne 8

Jr 105 9⸗ ebenda. 8. 8 1 eirma „Köppi worden in 35 ei K. Schoch, Berlin.) Nr. 13. Inhalt: Sterbe⸗ Königliches Amtsgericht. en 1099. . Nr. 3386. Offene Handelsgesellschaft Helle 4 Köyping & Schreiter“ in Chemnin Danzig, den 29. Juni 1901. in Zöllmen bei Kesselsdorf Fingetragen worden. Franffurt a. M. Die Gesellschafter 12 üsce esellse

3 b 1 ain b ktragen und verlautbart worden, daß die Schlosser⸗ . Angegebe schäf geeg . i g . 8 Unterstützungs⸗Kasse des Deutschen Tapezierer⸗Bundes. Bantzen. [30508] TIie Vertretungsbefugniß des mscgftoführers Weinknecht, Breslau, begonnen am 12. Juni 19 Herren Anton Mar Köppin g -1— Königliches Amtsgericht. 10. geschaftn ener Geschäftsnweig: Beirieb eines Bau. und Fritz Altena sind zur Vertretung der

en 1 2 1 Persönlich haftende Gese . eute B F aa. 1 ar. nicht berechtigt. Protokolle und Berichte. Unser Preis⸗ Auf Blatt 537 des hiesigen Handelsregisters, die Kaiser ist erloschen Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Bri Schreiter daselbst Gesell Danzi B n 1 8 -. g b ie Finderf Wi 8. 2 8 EEö- st . Helle Georg Weinknecht, beide in Breslau. aselbft Gesellschafter sind. nzig. ekanntmachung. 30909] Dresden, am 6. Juli 1901. 8 Leonhard Hin. Di ausschreiben. Die Kinderstube. e und Pute Hugo Georges in Bautzen betreffend, ist Nr. 279: „Besuv“ Kohlenanzünder, Gesell⸗ rg e. Gustav Hossenfelder, Fhemmitz, den 4. Juli 1901. In unser Handelsregister Abtheilung A. s heute Königliches Amtsgericht. Abth. Io. aufgelöst. Der hberhae Ueen Fangelsgeseqschaft

.6 416 (B. 856)

.“

Rathschläge zur Herstellung von Polstermöbel⸗ te das Ausscheiden des Kaufmanns Herrn Guido h änk f . b is stav F 8 -22 192 †. V ce 1.ee.ee. einfassun 5 ve . 8 ser 4.— des I in HPrbaben aus 8.—2 K Feschg 1ee⸗288 Jer or ist die Gesell⸗ . Huas dzasbüteemüdhna Mase 2 —“ de he men veenin⸗ eingekmmgen 2 1Zn enen .ese s e f 5 2) Beenesth dalencch üe dhe au 8, Die einsefung d —.12 ö, F. 8 elder, e b n ewnm 8 898 Mar Prochnor 2 g⸗ Inn er n. He bregister ist heute au 2, 8 che Kleinbahn. e Fensterwand eines Wohnzimmers. . ühang —n Georges, geb. Roll, daselbst als Inhaberin schast gafgense der Kaufmann Maxr Liebes in is 2e 52 181. Die Firma Patis gviein 8 15 ,— lercpisters ist S Profura ekanr hea b. Hlan 188 - vae belannofens ns heanfishonn neg an Fm e 8 nebns Liq ist erloschen. 12. Iu b errichtete offene Hande sgesel b Dauzi A. 2.8 1 -. Bla 8 r Firma 2 ch zu 4 7 2 al der ell⸗ Privatlomtor. Posamenten und moderner Gar⸗ vo N—Ab Herrn Georges I worden. ö den⸗1. Juli 1901. 8 Breslau, den 29. Juni 223 8 22 Firma „Rechnitz & Co.“ in Chemnin zig Königü E 10 Duderstadt eingetragen: - e gn 375 auf den Inhaber lau⸗ einen Halter. Pariser Dekorationemode. Lösung Wauchen, am 3. Juli 1901. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 122. I,. eenund verlautbart worden, daß die Kunf. ngg. Behems Duberhade deneschen.. eeecsben. Hiefer Vessihs d gcaben ce. der Aufgabe 193. Aufgabe 194. Ausgüge aus Königliches Amtsgericht. hspreslau. r. mnin ren felix Rechnitz und James Cohn in S.. , Bekaumtmachung. 30910] uberstadt, den 4. Juli 100ͤl... 1* ieser Beschluß ist durchgeführt. Die den amtlichen Patentlisten. Mannigfaltiges. nerlin. - herlin. Handelsregister [30885]% In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute 6 4rE Niee1901 8e Nr 696 die äemnde gaaenaen 4 8.zan. EI n +2,ß v“ üennacs asten. Gewerbliche Rundschau. Aus dem 28 zninlichengn öniglichen Amtosgerichts 1 zu Berlin. eingetragen worden: „den 4. Juli 1901. 8 4-— ——— [30917] 2125 00 412— ö—1215 E1“ 8 heute zu unserem Handelsregister ein⸗ 9) Patentverwerth „. 4 Wungs⸗Gesell.⸗

Firma 1 28 b EE Czarnecki in Danzig aus der Gesellschaft ausgeschieden Si Arbeit: statt⸗ und Arbeits⸗Ordnungen. Zu 901 Folgendes ein A 4 1 del st treffend: Das Geschäft i unter der bisher hemnitz. se ausgeschie en senach ist 1 getragen worden: m 4. Juli 1901 ist in das Handelsregister ein⸗ tre . . enanter n [30899] 8 b 42¾ 2 f (mit er Branche): Firma auf den Kaufmann Albert Gans, Breslan uf dem die Firm nin Agaee; 2 Kopper ist getragen worden: Preservator Werke, Gesellschaft mit getragen (mit Pen. der sche) 8 Uenmnig die a „Ernst Peyold jun.“ in jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Der önlich haftende Gesellschafter Kaufmann mit beschräukter Areen. he ist In Na chafter

8

unserer Mappe Nr 55. Inserate. 14 2. ven er bisherige Gesellschafter Juli⸗ erm. 1, ¹

Drogisten⸗Zeitung. Organ für Drogisten änkter Haftung. Bei Nr. 7711 u. g 1 1 betreffenden Blatt Deh des Handels. Danzig, den 2. Juli 1901 er , . 8 09o8EE C,ꝰ;——““ ge (Leipzig. Nr. 53. In mstand des Unternehmens ist wung von Kaufmann n. Die Prokura u Anna , 4 . . 8 : it Müller un Hermann Milton . 8 8 3 (von 160 000 8 De. egeg, eetheft nnncvrite af hrund Seniscen Peöparzten, wehesonteredes konservierunas. Arbn. get. Salomon, zu Verlin in erloschen. hc ba, stn eensglos, Der zöbenge Ge ecnet Gelaemnrchas Felt ebalte Je ie. gionvaagsser i Tet wn dlAchan Süe be becas en bannsrefeee dee veeheles. N. brnen die Fes Zemnitz, den 4. Juli 190 der nachstehenden Firmen: Gesellschafter eingetreten. Zur ertretung der Ge⸗ zu Frankfurt a. M. hat in die Gefellschaft nglückgfälle durch Acetylen. Gutta⸗

18 s in Eisenach ermächt einer ontal theilbaren b b 1 Nr. 2327 dpger denvegeeneeg —2 Bei Nr. 1658, offene Handelc⸗seAschaft daus n. Nr. 1644 8. Zchacht. Danzig, 1 in 2* 1 8 Matraße, eingebrachte 9 IE 2 e de S.aena e besznenmie Bu0⸗ dene Cesalchaft ist ne Geselschaft nit vachnnns eeeser he se Fen eh Maem de Seen. Lrsinn e büsgae F.cheneg e Ne üne „r ericg d. dahgchl eeahen ne⸗n0. Penb. Hn Pg laes. Wllhelm Mel in Cisena Finbeinzena Gesesce Frer Beran nen n .hen 8 2 8 u ensc 2 2 4 st. D. ; reffenden Blatt 1771 des Handels⸗ Danzig, den 4. 2 li 1901 isenach, den 3. Juli 1901. ng auf die übernommene neue Stamm⸗ brungsbestimmungen zum Weingesetz. ell ist am 26. Juni 1901] schaft ermächtigt. Gesellschafterz Hans Everth aufgelöst. Der b Uen des Handels zig, Zu . einle tet den. ,I —, schaftsvertrag is 8 It erxaas 898 306 emmanditgeellchatt Ernst eelchatte . ee ece 84 m h 18 1g Königliches Amtsgericht. t 8 erzogl. 8. 1, nne Abth. IV. 10 22. cher c b .,0 in Preu Pecsche nodezeman veilchahs —8 2 Geschä Pr Füerehaer 8 Her. N. ehen Are. n gllichaft 2n .— e des UNeenband ITio. eü. südi n das Handelsgeschäft als Gesell⸗ „.ö , ister wurde beut 2 7. Amtsgericht Esßyli gx. . 8 u 2 2 8 Pr.; 82 ¹ 1 8 urd e eing 8 7 6 els 12

Markt. zwei kuristen vertreten. Der Kaufmann Arthur Hartstein in Verlin ist in ertheilt. Dem Gerhardt, agdeburg, Amlsgericht. Abth. B. Industric. Gesellschaft mit beschräukter Haftung beute die Firma rlel & Kientin in Esflingen auer in

dem wird hinsichtli eer Gesellschaft das Geschäft als persönlich haftender ellschafter Einzelprokura ertheilt. in Darmstadt: Franz Erdmenger in Mannheim ist als offene Handelsgesellschaft gelöscht, da cegen als h; EE— 8 sichtlich dies 8 eingetreien. Die hierdurch en offene Handels⸗ Hie Firma Arthur Weinbd 1 2 6 8 [30901] zum Geschäftsführer bestellt worden, mit dem Recht, sennae⸗ ing neu e Gef . gen geloöscht. Perln O., Schzllingftr. 30.) Nr. 13. Der Gesellschafter Kaufmann Friedrich Kullak in gesellschaft hat am 25. onnen. dn ˖—+ Nan 1001 1.,8 tr 5045 des Handelregisters ist heute die Firma allein gültig zu zeichnen. Dauer mi e 50 r ise auf eine bestimmte Exgp eEEee Frankfurt a M. t: Pratokolle und Berichte. Lederindustrie⸗ Berlin bringt ein die von ihm unter der Bezeichnung Bei Nr. 10 166 (offene Handelsgesellschaft Manecs res 8 rscdas vasbgericht. ren E Ebert“ in Ehemnitz und Darmstadt. den 2. Juli 1901. nehmens 8 d intt. Ge des Unter. D Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der ossenschaft Sektiun NI. Unsere F. G. Kullak 12 abrik Eberzwalde ein. ⸗̊ Co., Berlin). Oscar 2* —8 Kontalic ucht. 208 dnt Herr Kaufmann und Trikotagen⸗ Großberzogl. Amtsgericht Darmstadt. 9 —— bi er rb und der betrich der Generalversammlung der Axtionäne vom J1. April appe 51. f alter, ver⸗ ichtete chemische F nebmt allen Vorräthen in Madrid, ist die Gesellschaft onlich romberg. Bekaunntm chung.. [309E det Friedrich Gustav Ebert daselbst eingetragen Deasaan. Befanntmachung. [30904]]2 ane⸗ Han Merkel] 1901 abgeändert und neu gefaßt worden. Die Firma segemer Leder. Kutschen und auf an aterial, Packungen, Präservator ⸗Maschinen haftender Gesellschafter getreten. In das Handelsregister A. Nr. 212 ist 828 semmig, Bei Nr. 66 des hiesigen Handelsregisters Abth. ö— Kammgarnse mit] der Gesellschaft lautet ehr: vort. Mustev⸗ internationalen Ausstellung in Gleo Die und Laboratorium⸗Einrichtung, sowie alles am Bei Nr. 8454 88 Gustav ꝗ½ Deutsch⸗ der Zimma Leonhard Futing ales Inb . den 4. Jult 1901. woselbst die Firma: „Hofbuchdruckeret von kapital der 0 vüfchet ne rberet. Das Stamm. lager ed besn⸗ ellschaft. ersten Juli dieses Jahres und liegt, unter Wilmergdorf). Die Firma ist nach rlotteu⸗ rma der Bauunternehmer Max Fitting in —— nigl. Amisgericht. Abtb. B. C. Dünnhaupt“ in Dessau setzt geführt wird, Der Gesellschaftsvert trägt vier Millionen Mark. 12) mer vorm. F. A. neues englisches 3 Ausschlaß der ausstehenden Forderungen und burg -2” Firmeninhaber wohnt Charlottenburg. eingetragen worden. 1 nten. [30902] ist heute eingetragen worden 918 eee rag ist am 26. Juni 1901 b2 .I. Die Kaufleute Franz Hesse, 1b amerikanischen Kutf⸗ der Passiva, ferger alle te aus den Bei Nr. 6793 (offene Handelsgese Keufle berg, den 3. Juli 1901. gr 044 des Hanelgregisters ist heute Dem Redakteur Rudolf Liebisch in Dessau ist hrer sind r e und Theodor Hesse junior sind aus —— Die Verwerthung von bernecshe geschlossenen Verträgen und ö 4& G ig, Berlin. Die elschaft ist Konigliches Amtsgericht. „Richard Zehle“ in E und Prokura ertheilt.. . 8 ing Kienlin, d ausgeschieden.

neue amerikanische Musik nachstehend aufgeführten und Patent. aufgelost. 1hee vrgene Fcher Nkar. er Herr Kaufmann und b⸗ essau, den 3. Juli 1901. . A „Kienkin. II. Ose Generalversammlung der Ationäre vom 8 . ein Darstellungsverfahren i Nr. 7146 (ossene Handelsgesellschaft Gugen Verantwortlicher teur: abändier Emil 8 dolf Re Herzoglich Nabaltisches Euaen Fabrikant 29. Mai 1901 5 Perene d zunser hereng esfbi⸗ ir maee 2. Cegmpe, Bersin. die Geseüschaft h Direktor Siemenroth in Perlu, Neeennen veg Richard Zeble daselbst 8 Anbaltisches Amtogericht. selbst uns I. 1 di det vaesen en vhrumnee vng er den 4 Juli 1901. I1“ E.* bg

b Ungarn, Oesterresch, Dänemark, au die Firma erloschen. Verlag der Grpedition (Scholz) in Be 7 8 8 8 Beenis en Frankreich, Fec, 1 1 1 (Fina Patent Piston Packung Druck der Norddeutschen ä⸗ erei un * v, enhs 82 Gee —,ö= 18 4 Mark in der Weise Schweden und Norwegen nebst Markenschutz! & Asbest Manufactur Wilhelm Reinhold, „Dessauer al gvet bisberigen Aktien

Urtheilsspruchs ist unzuläfsig. mittels Kullaks Preservator. (Branche: Rohmaterialien zu Papier⸗ und Pappen⸗ schafter Kaufmann Georg Karsunky, 2.

Wider den Arzneiwucher. Apothekenwerthe. Das Stammkapital beträgt 300 000 fabrikation, Geschäftslokal: Lüneburgerstraße, Stadt⸗ alleiniger Inhaber der jetzigen Einzelfirma

Schrankdrogisten⸗Fabrikanten unter sich. Der chäftsführer ist Franz Reschke, Kaufmann, ba en 369/370. Bocc. ec *

Anstalt, Berlin SW.,