1901 / 160 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2

5 r. Inh.: M.-Gladbach. [30984] ie Prokura des Wilhelm Schäffer in Engers ist Barthel und Friedrich Albert Mevyer, Ziegele 8 b 1 8 b äbeemn Im Handelsregister A. 236 ist eingetragen: Firma erloschen. 1 Iinn Plauen⸗Haselbrunn, Inhaber ewordezehepäcte rree 8. Handelsregisters A. Fe. 8 In unser Handelsreait [31050]]† Als Prokurist ist bestellt: 1 „Gebr. Wassermann⸗ München, Brienner aße 30/0. Außenstaͤnde —8 Fröclich & Cie.“, M.⸗Gladbach, und als deren Neuwied, .enel Aobericht 886 begründete Gesellschaft p 8 ——2 te Firma Eisele &. Winther ie Tte⸗ 88——s e 8 8 v die 8 1 veenn. Kenfnanne in Vaihin vom Kaufmanne Heinrich Wassermann betriebene erüebtrtenr den 4 Josef Setzmabe sie 28 . niglse mtsg X“ go ein te Gesellschafter sind: 1¹) Eisele, 8 e. ie zu Hiezu wird weiter verö entlicht: Kolonial⸗, Material⸗, Farbwaaren⸗ und Taback⸗ nicht übergegangen. 1 1 9 Salh Feshch 2— bs i Obernderf. Neeskar. bxgger 8.* n 4 Peheig. eenolz, 2) Eschafe Paul, BM le in 8. Aktiens Geandkeapital ist eingetheilt in 3500 Elt. sermer Eisengeschmeide⸗ und Metall⸗ II. E“ eingetragener Firmen. 2 2*8 e Kaufmann, beide 8 K. Württ. Amtsgericht Obernd 8 Königliches Amtsgericht. 5 Johann. Offene Handelsgesellschaft, welche am Schwedt, den 4 Janh 182 ragen worden. Aktien à 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten. waarengeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ 1) „Bayerische Trockenplattenfabrik Frauz Die Gese schaft ist eine offene Handelsgese schaft Im hiesigen andelsregister, Abtheilung für Ge⸗ Plaunen. 8 310 Süali 1901 begonnen hat und zu deren Vertretung Königliches Amt’ haee. Die Einziehung (Amortisation) von Aktien kann Inhaber mit Rechtswirkung vom 1. Juli 1901 an iler, Kommanditgefellschaft.“ Prokura des und hat am 26. Juni 1901 be⸗ onnen. sellschaftsfirmen Blatt 53, ist heute unter der irma: Auf Blatt 1235 des hiesigen Handelgregie ber beiden Gesellschafter selbständig ermächtigt ist vebeneehen *8 erbeeeesvgb.e gecii sowohl mittels Ankaufs, als durch Ausloosung, weiterbetreibt, aufmanns Louis Fels in München erloschen. 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Villeroy & Boch, 1b auptniederlassung in Mett⸗ heute eingetragen worden, daß die ndelsgesell 1 geschäftszweig: „Agentur in der Textilbran 2 Im h csi n, 2 seMIb. 1 L[IS Kündigung oder in ähnlicher Weise erfolgen. Die 2) daß dem Kaufmann Heinrich Wassermann 2) „Vereinigte Werkstaetten für Kunst im schafter ermächtigt. 8 brikatz lach, Preuß. Amtsgerichts Trier, Zweigniederlassung in Firma Gebr. Schuster in Plauen aufge Saarbrücken, den 5. Juli 1901. 89— beireffend w ister ist heute zu Nr. 551, Ae⸗ der Einziehung bestimmt der Aufsichtsrath. die genannte Firma Prokura ertheilt ist. ndwerk. Gesellschaft mit beschränkter Der Geschäftsbetrieb besteht in der Fabrikation in Schramberg, eingetragen worden: 1 und die Firma erloschen ist. gelzs Königliches Amtsgericht. 1. e. 8* end die Firma E. K Schuster in Schwerin, Der Gründer Robert Vollmöller, Kommerzienrath Traunstein, den 4. Juli 1901. ug.“ In der Gesellschafterver2sammlung vom von wollenen und baumwollenen Kleidungsstücken. Dem Doktor Roger von Boch und dem Luitwin Plauen, am 5. Juli 1901. bvxahocdöoacs⸗ 5. ragen, daß die Firma durch Kauf auf den in Stuttgart, I. t in die Gesellschaft ein die mit Kgl. Amtsgericht, als Registergericht. 18. April 1901 Urk des K. Not. München 1I1 G. R. M.⸗Gladbach, den 26. Juni 1901. von Boch, beide zu Mettlach, ist Prokura ertheilt Königliches Amtsgericht. salzungen. [31039] aufmann Hermann Radloff hieselbst übergegangen dem Sitze in Vaihingen g. F. unter der Firma Tuttlingen. [31058] Nr. 1366, wurde die Erhöhung des Stammkapitals Königliches Amtsgericht. 1. worden. Posen. Bekanntmachun g. 3 Im Fandele Fften A. ees et⸗ 1 8nee,g T“ verändert Iu“ ücchanssche Tricotwarenfabrik Vaihingen⸗Stuttgart Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. um 60 000 auf 160 000 beschlossen. Der HM.-Gladbach. [30986] Den 5. Juli 1901. 1 In unser Handelsregister Abtheilung A. 189 1) gelöscht: 3 Riesmann Söhne ( 5 8l.), den 6. Juli 190 ⁄¼. und Vollmöller⸗ und mit dem Sitze in Unter⸗ In das Handelsregister wurde eingetragen: Gesellschaftsvertrag wurde entsprechend geändert. Im Handelsregister A. 235 ist bei der Firma Amtsrichter Albus. bei Nr. 321 eingetragen worden daß die Fi 8 1 Nr. 3 tbeöpve, G.⸗Dtr, eas kürtheim unter der Firma „Behr und Vollmöller I. Abtheilung für Einzelfirmen: Die von den Gesellschaftern Eugen Berner, Kunst⸗ M Michaelis“, hier, ein etragen: Oerlinghausen. 8 eee Schle er Rachfol er laut 1 de Firma eingetragen: Die Firma Nichard Niesmann Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. je von ihm betriebenen mechanischen Trikotwaaren am 25. Juni 1901: maler in München, und Franz August Otto Krüger,”“ Dem Otto Michaelis, hier, ist Pro. In unser Fendelar gister Abtheilung A. Nr. 3 1 8. 9 9 de ünd deren daselbst (Manufakturwaarengeschäft) mit Inhaber siegen. fabriken. Diese Einlage umfaßt: 8

J 1u 3 haber der Kaufmann Leo Goldmann zu G Sh h ; 31036 gal air. Nr. 208 Firma: Chr. Hilzinger, Sohn in 1111“4“ kura ertheilt. . heute bei der Firma Pfleiderer & Co: in Oerling. Posen, den sn Juli 1901. 8 Posen 8 Fiesmen vert 1— Bei der unter Nr. 186 des 1eeme hne 9. 1) Sn dach ens eschäfts in Vaihingen Tuttlingen, Inhabes Mehr hi Fe. enn 8 e-., werhen daee lichen, daß diese E nn been ““ „Meger ist ert 8 Königliches Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. Abth. II. Lmmanditgefell Alt. Filsfabrik- Markung Vaihingen a⸗ F.: P.Nr. 212 1 ha Fer düg, Firma: Christi Gesellschafter die ihnen der Gese chaft gegenüber bnigliches Amtsgericht. 1. ie Prokurg des Jos Meyer ist erloschen. Die Posen. Bekanntmach Ercvey grsn. alsmann Cie, Freuden, 26 a 52 qm Fabrikgebäude, Lagerhaus, Stall, 2 Ena stian Binder in Tutt⸗ e

B 1 ac; 1 8 ngꝗ. [310!- 1 8 1 8 ist h . G euden 1 3 b“ 2. 3 1 zustehenden Forderungen je in em Betrage in M.⸗Glaabvach. 1,30980] H . anfgelsst. e ist der Kauf In unserem Handelsregister Kötbeilung 4. 1 1 88999 dGe e sr. herrserae⸗ 8 N. b7 dHetacich Weberei, Dampfkessel⸗ und Maschinenhaus mit Hof⸗ lingen, Inh. Binder, Schuhfabritant hier, die Gesellschaft einlegen, wodurch diese Forderungen Im Handelsregister B. 27 ist heute eingetragen: Oerlingh⸗ See8 5 Sath gan. . heute die unter Nr. 1008 eisctragene Fürm. 8 b Ch.un b. . it beutz in ban Zebheie krg e loschen is g ma ertheilte Pro⸗ raum an der Wilhelm., Bahnhof⸗, Robert⸗ und Nr. 210 Firma: Ernst Stor Rad bis zu ISH als 8G zu erachten sind. eahe 8 Se aeeeISes mit beschränkter 8 Fürfiliches Amtsgericht Aeren nlen geröscst wocden Fater Alth. 8. Ehjgetagen worden: Siegen, den 4. Juli 1901 erehn F Pb a 27 qam Gras⸗ in Tuttlingen, Inh. Eenst Storz 1 mier

8 III. Löschungen eingetragener Firmen. aftung, M. Gladbach“. E“ 1 . 4. Juli 1901. 1 8 8 9 3,1571 r.. 8 aumgarten in Sindelbachäckern, M. . 111““ 8 „Dr Karl Fiedler.“ getrag 8 a. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Offenbach, Main. Bekanntmachung. [31009] Königliches Amtsgericht. Die Püertretungabe ugns Ferb cherigen gS. Königliches Amtsgericht. Markung Plieningen: P.⸗Nr. 37, 37a., 10/6 8 a nene—.e velre . München, den 4. Juli 1901. Buchdruckerei und eines Zeitungsverlages, sowie In das Handelsregister wurde eingetragen, daß die Posen. Bekanntmachung. 31ol föscer ift seit Ablauf des 30 Juni 1901 beendi 9 Soldau. Bekanntmachung. [31047] 92 qm Fabrikgebäude, 12 a 51 qm Gras⸗ ꝛc. Garten Inhaberin: Barbara Birk Witlioe-— it a f 12n2

Kgl. Amtsgericht München I. sonstiger reecischer Gewerbe, Annoncen.Expeditionen, dem Kaufmann Simon Schiller dahier seitens der In unser Abtheilung A. f heube Höh. Stelle derselben sind zu Geschäftsführen nn In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute an der Bernhauserstraße, 8 Sohn Andreas Birk, Kartonnagenfabrikanten 1,30987] buchhändlerischen Verlages und Erwerb hierzu ge⸗ Firma Schriftgießerei van der Heyden hier⸗ under Nr. 1035 die Firma Wilhelm Kurp juwe bestelt sfüh. folgende Firmen neu eingetragen worden: Markung Herrenberg: P.⸗Nr. 502 51 a 38 qm

8 8 eisrhe 7 b r Fe zhagsn - 8 1 Trossingen, über fegangen s. Sears i⸗ S eigneter Grundstücke und Gebäude. selbst ertheilte Prokura seit 1. d. M. erloschen ist. zu Posen und als deren Inhaber der Kau ZBE . Nr. 44. Walter Kantrzinski in Soldau. Fabrikgebäude mit Hofraum, 502a. 3 a 31 qgm * -. 61 die f 3 18 b. Stammkapital: 200 000 Offenbach a. M., 5. Juli 1901. Wilhelm Kurpjuweit zu Posen eingetranen vfmm 9n Foaanch hr msch, Tadtmoos 8 Inh.: Apothekenbesitzer Walter Kantrzinski daselbit Maschinenhaus, P.Nr. 680 2 a 31 qm, P.⸗Rr mngen dns⸗ de Gescs taägafe becsnen 1“ 6G c. Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Großherzogliches Amtsgericht. Posen, den 5. Juli 1901. 2 Blaften, den 3. Juli 1901. * 8 Nr. 4972, Adolf Stoehr in Soldau. Inh.: 691 1 a 97 qm Acker beim Bildkäppele. am 4. Juli 1901: Sss er Vorstand besteht aus: tung. Offenburg. Handelsregister. [31008] Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. Kaufmann Adolf Stoehr daf., b 28 Jämmtlichen auf diesen Grundstücken vor⸗ Nr. 122 die Firma Karl Dorner in Putt⸗ Koenigs, Eduard Fabrikbesitzer Vorsitzender; Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1901 In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 2 Prenzlau. Bekanntmachung. aloh- —— n 46. Emil Fuerst in Soldau. Inh.: handenen Maschinen und Zubehörden, sowie die lingen ist di n Ablebens des Firmeninhabers Kistemann Richard, Rentner, stellvertretender festgestellt. 8 iun O.⸗Z. 146, Firma Julius Moser, Haupt⸗ 1. In unser Handelsregister Abtheilung A. snnd gveases 8 Amtsgericht Saulgau. (31042] Emif Fuerst das⸗ 8 . ifts; erloschen.

Vorsi enc heg gesac 1 ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. niederlassung in Straßburg i. E., Zweignieder⸗ folgende Firmen mit dem Niederlassungsort Prenzin A. In der Abtheilung für Einzelfirmen hat man Nr. Minna Falk in Soldau. Inh.: B. bezüglich des Geschäfts in Untertürkheim: II. Abtheilung für Gesellschaftsfirmen: fernde Heinrich, Kaufmann; 88 Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre lassung in Offenburg, eingetragen; 8 am 3. Juli 1901 eingetragen worden: heute eingetragen: Fräulein Wilhelmine Falk das, 82 1) an 6. rundbesitz die P.⸗Nr. 18, 19, 19 a., 19 B. am 2. Juli 1901. 8 nn z zt (endigt also am 1. Juli 1911). Mangels Die Zweigniederlaf ung ist augehoben. Nr. 138. August Gramke, Inhaber Kaufmann J. Neue Eintragungen: 5 nn 88 Hellmis in Soldau. Inh.: 5 188 19 8 D., F, H, N, G. 324321 a. —c., e. Nr. 25 die Firma M. Hohner u. Emn. n

8 Lenten Robern 1e. vacag 8 Nr. 383. Firma: Josef Birzer, Malzfabrik u. ote esitzer Johannes Hellmis das., nd ferner die sämmtlichen Rechte aus dem am Trossingen ist erloschen,

Kündigung vor 1. Juli 1910 gilt der Vertrag au Offenburg, den 4. Juli 1901 August Gramke in Prenzlau f. G ölters, Wilhelm, Kaufmann; weitere 3 Jahre, mangels Kündigung vor 1. San aguf 8,r Pzenlan,

Gr. Bad. Amtsgericht. 139. Paul Krüger, Inhaber K. Weinhandlung. Sitz: Mengen. Inhaber: Josef Nr. 49. August Jebram in Soldau. Inh.: 25. März 1900 zwischen der Gemeinde Untertürk. Nr. 75 Firma: Flöß; und Lindacher in T ““ 1913 gilt derselbe bis 1. Juli 1917 und so weiter 8 v Krüger, J2 r Kaufmam Birzer in Mengen. Hotelbesitzer August Jebram das., heim und der Firma Behr und Vollmöller in Unter⸗ lingen. . 2 vg. vena sanmta mnchesnhe. Frtedric, Kaufmann, aeahme sern nict 85 Alkans 8 nJene Fetiesser inrcheng. . 11098 Peht Feraper d.gs Inhaber Kaufman Vii 8 e Se Senen Femer. Fhf 2 Inh.: lhefhena er d ge⸗ ern, fee Fesgtenshches 8g 18 e8.,R 8 ündi z. gAg 4 b 6 b . Sitz: Ihr : 1 äg. mann Marie Koschorrek das., 9 Wasserkraft abgeschlossenen Verträge, übrigens seit 5 Jahren. Gesell er: Ffef Ffsg, 59 M.⸗Gladbach, den 8. Juni 1901. Mode geründigt wird. wurde heute eingetragen: Eduard Lange in Prenzlau Ets er mhaber: Norbert Fränkel, Säg 1 b 8 , Sn sei ahren esellschafter: Josef Flöß, Bier⸗ M.-Gladbach. [30988] des Jahres. 8 Wald⸗Uelvare age n vp 2 2 Fer⸗ 48 niin hol ber L mischtes Waarengeschäft. Sitz: Hohentengen. Nr. 52. Franz Prowe in Soldau. Inh.: 2) die sämmtlichen auf diesen Grundstücken vor⸗ Ie rune der Firm bene eie ist zur selbständigen Die im Prokurenregister 879 bei der Firma: 3 S e.; Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli 1901 pEr ist zur alleinigen Feichnung der piaame beneang händler Wilhelni eienborz 2 gls, znbe er Ln 9 S ee⸗ in Hohentengen. V J 8 Dampfschneidemühlenbesitzer Frdenen Maschinen mit Zubehörden, sowie die Den 4. unh 1901. 8 Fiebr. „M.; „für den bis 1. April 1902. DBie Firma iuf 8 ir⸗ 8e 2g en Nr. 386. Firma: Joseph Hering. Si Scheer. Franz Prowe das., W Oberamtsrichter 9. 1-en egen e gheh r. 8.2v. sen 9 Der Wilhelm Hütter, Buchdruckereibesitzer A. neniee Frae nohilihh Hraßmaun IIF. in J 28 1† Feme Ferbimand Heee n Prenzla Inhaber: Joseph Hering in Scheer⸗ bhücth Nr. 53. Otto Zimmermann in Soldau. Inh.:C. bezüglich beider Geschäfte in Vaihingen und beramtzrichter Lehmemann. red Klauser, M. ach, eingetragene Gesamm ter, T2 . ald⸗Uelversheim ist erloschen. Nr. 339 des alten Firmenregisters, ist am 3. Jü⸗ 387 Frn, . 7es Sattl. ter Otto Zimme s Untertürkheim die sa 3 Varel. Amtsgericht Varel. Ab prokura ist gelöscht. M.⸗Gladbach, ist zum Geschäftsführer und Oppenheim, am 6. Juli 1901. 1901 gelöscht worden. Nr. 887, Firma: Anton Kerle. Sitz: Scheer. R kenet Er tto Zimmermann das., Ausstände den Wechs e Waarenvorräthe, * Handblon * Abre th. II. en. M.⸗Gladbach den 14. Juni 1901. als 818e” Neellvertefter Heeneefran uise, geb. Großherzogliches Amtsgericht. 8 III. Im Handelsregister Abtheilung A. Nr.) 1 Ilhaber: Anton Inb.⸗ : Fmufmann Gcn dingn daetwrichsvorf. Die Vergütung. ür und ist Seite 47 Nr. 1 Forgades ewee he Königliches Amtsgericht. 1. 9. er Geschäftsführe 3 iehungsw ise dessen Ver. Osnabrück. 131007] ist heute zu der Firma A. Jacoby in Prenzi Zu der Firma Nr. 3. F W. Burth in GCaul Nr. 55. Meyer Enoch in Nar ym. Inh.: nach dem Ge dUlschaftsverttag auf 5 952 380 07 Firma: Gustau Schimmelpenning Borgstede M.-Gladbach. [30989) treter zeichnet die Firma⸗ 12b 85 en Hwe In das hiesige Handelsregister A. ist heute lfde. ge Iebigfe der Spediteur Julius Jach gu: Auf den Tod des Inhabers Friedrieh Wilhenn Kaufmann Mevyer Enoch das., aaass 88 festgesetzt. Die Aktiengesellschaft 8 Alleiniger Inhaber: Carl Diedrich Gustav Im Gesellschaftsregister Nr. 1643 ist heute bel Namen beifügt. Nr. 146 eingetragen die Firma Bernhard Geßner 1 ngan Imgfevaßen, h Fünr Kaufmanns, ist die Firma auf die Wittwe Nr. 56. Friedrich Krawolinki in Kyschienen. gewährt Herrn Robert Vollmöller Schimmelpenning, Kaufmann in Bor stede. der Firma „Emil Greeven & Cie *, M.⸗Glad In Anrech f seine Ein! St mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als 1.Im Handelsregister Abtheilung 4. Nr h Marie Burth übergegangen Inh.: Kaufmann Friedrich Krawolitzki das 3496 St. Aktien à 1000 = eschäftszweig: Kolonialwaarengeschaft. bach, eingekragen: napital bringt Hätter sin Bachpeumercn ment Inhaber Ingenieur Bernhard Geßner zu Osnabrück i8 v2 Seeng, Le eh 1 —2 8 „3n der Firma 1919 F. J. Hoch b. Abler in —Nr. 57. Albert Schroeder in Borchersdorf.. .3 496 000 . 1261, Ins NFPP . Die Liguidation ist beendet; die Firma ist mit sämmtlichen sur Buchdruckerei gehörigen Ma. Osnabrück, 5. Juli 1901. 2vee N⸗. mnanfndh 11hh Saulgau: Auf den Tod des Inhabers Fritz Hoch, Inb.: Kaufmann Albert Schroeder das., sie übernimmt die FVvarel. Amtsgericht Varel. Abth. II. [31061] erloschen. 1 schinen ꝛc, mit dem Rechte der Fortführung der Firma Königliches Amtsgericht. II. S 89. Fe ued⸗, Prünn den enufhn Kaufmanns, ist die Firma auf die Wittiwe Marie Nr. 58. Aron Wolff in Usdau. Inh.: Kauf⸗ Fontr eeeh c ““ In das Handelsregister ist heute zur Ftrna⸗ M.⸗Gladbach, den 21. Juni 1901. und mit dem Verlagsrechte der Gladbacher Zeitung Osterholz. [31011] Prenzlau, 4. Juli 1901 Hoch übergegangen. i. Aron Wolff das, gegen be 1000 00 F. D. Schimmelpenning, Si Königliches Amtsgericht. 1. im Gesammtwerthe von 160 000 in die Ge. Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter 310 29 au, Köndgliches Amtsgeri iht „Zu der Firma Nr. 90. Carl Röck beim Lamm Nr. 59. Ferdinand Ueberrhein in Bahnhof Vereinsbank von 1000 000 „4496 000 „— Folgendes eingetragen: M.-Gladbach. [30993] sellschaft. 8 als offene Hondelsgesellschaft, ginnend mit dem Radebe 3108 in Faulgau: Auf den Tod des Inhabers Carl Koschlau. Inh.: Gastwirth Ferdinand Ueberrhein den Rest von . 1756 280 07 Die Firma ist erloschen. ISIm Handelsregister A. Nr. b ist bei der Fi Die Ordnung der Außenstände und Schulden des 1. Juli eeingetragen die Firma Friedr. Radeberg. 1 S—r., sesck ist die Firma auf die Wittwe Franziska Röck das kreditiert Herr Robert Vollmöller der Aktien- 1001, Jull 2. 8 .hn Fande sregi er A. Nr. 56 ist bei der Firma bisherigen Geschäftes, der Einzelfirma „W. Huüttor⸗ Schröder & Co zu Ritterhude. Auf Blatt 251 des hiesigen Handelsregisters it übergegangen. NRr. 60. Franz Kuhn in Illowo. Inkh.: gefellschaft. Viersen 3 henriche K— . Bedaßtrie Clara hier, ist Privatsache des W. Hütter. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann heute die Firma Gebrüder Arnold in Radete Zu der Firma. Nr. 162 Th. Schneider, Tuch. Kaufmann und Gastwirth Franz Kuhn das., Die Gründer, welche sämmtliche Aktien zum Nenn. 1. Im hiesi sen Handelsregister A. ist 110g2 Die Firma ars het. ürs censch⸗ Metall. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Johann Friedrich Schröder jr. in Ritterhude und und als deren Gesellschafter 885 Konditor Uhbetkation und Ellenwaarenhandlung in Mengen;. Nr. 61. Johann Schroeter in Soldau. Inh.: werth übernommen haben, sind: Kommaonditgesell 4 8 b 8 2 8 1

1 Zei f Müͤ 1 Hermann Arnold und Herr Kaufmann Franz Julte uf den Tod des Inhabers Theodor Schneider ist. Kaufmann Iohann Schroeter das Robert Vollmöller, Kommerzienrath in Stutt, ie Erbö vaft E. Ohlischlaeger & Czg. waren⸗Industrie, Leopold Rosenthal“⸗ durch die Gladbacher Zeitung. Kaufmann Alexander Müller in Bremen, Ruten⸗ B r ekn luf d s8 Inhabers heodor Schneider ist Ka S 2 „K erzienrath in Stuttgart, die Erhöhung der Einlage des Kommanditisten ein⸗ var Sees. g. üt deee eeaoe⸗ vüsbathe der M.⸗Gladbach, den 1. Juli 1901. 8 ffs Nr. 5. Sleichetig ist die unter Nr. 47 da⸗ 2 ng . Ergettches die Firma auf die Wittwe Marie Schneider über. Nr. 62. Eugen Kasprowsri in Soldau. Rudolf Behr, Fabrikant in Stuttgart, getragen worden.

fe Königliches Amtsgericht. 1. elbst ein sene Firma Friedr. S jr. i ’1 gegangen. Inh.: Kaufmann Eugen Kasprowski das. Rudolf Vollmöller, Kaufmann in Vaihin en a. F. 1. 25 is g. Leopold Rosenthal, Kaufmann, hier. glich gerich 8 1 Htlerbubde gelöscht. Fr Schröder j. in am 1. Juli 1901 errichtet worden ist. Angegebener Zu der Firma Nr. 229 Aug. Engenhardt in Soldau, den 27. Puni 1901. Adolf Krauß, Kaufmann in Vaihingen, 8⸗ Pema nern ndeseenne lseg i ge de Königliches Amtsgericht. 1. Bei Uebertragun 8 en . Radeb Ji 190 E guj e Sreen 1 n Sturm & Co eingetragen worden, daß die Firma L g der Firma Wilh. Jüngst in nigliches Amtsgericht. r.ß Radeberg, am 2. Juli 1901. . Ingenhardt ist die Firma auf die Wittwe Rosalie Stralsund. * Die Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: durch Vertrag auf den K. 8 Bumb M.-Gladbach. [30985] Münster (Inhaber; Kaufmann Ludwig Kreußer in Osthofen. 8 131000] Pas Königliche Amtsgericht. 9 2.8 übergegangen. Ih mser S andeseofser Fechehon 8 191048] Robert Vollmöller, eang e emna. sämmtlich Veersen bergegangen it. eseng e

M.⸗Gladbach, den 24. Juni 1901. Münster, Westf. Bekanntmachung. [30998] erho 2. 1 Geschäftszweig: Teigwaarenfabrikation. erbertingen: Auf den Tod des Inhabers Auauf Königliches Amtsgericht. Abth. A2A. Carl Gustav Vollmöller, stud. arch. in Bonn. Osterh * Juli 1901 f Inhabers August 2 2.

H 2 is 5 234 i der Fi ünste Fi is H 2 . —, 1 . 8 ) i ig en Fi 4.* 5 29. ,; H inri O 2 is aber: Carl Benjamin Fabrikant M „Gladbach, getragen worden, daß dem Kaufmann Heinrich Terhorst Alsheim bestehende offene Handelsgesellschaft tritt heute das Erlöͤschen der Hermann Heinine st die Firma vnter Abänderun in Posthalter Hools Hierselbst mit der Firma „Louis Putzbach⸗ Die Einberufung der Generalversammlun v Viersen, 3. Jull 1901. I heute eingetragen: zu Münster Prokura ertheilt worden ist. in Liquidation. 98 sfonar in Radeberg verlautbark worden Kleber“ auf die Wittwe Mathilte K habae r hierselbst. en schäfts die Bekanntmachungen der Gesells ft he. Königliches Amtsgericht. Der Adolf Lowenstein, Kaufmann, aus Rietberg. Münster, den 4. Juli 1901. —;— 1.— 1— Weinkommissionär Radeberg, am 2. Juli 1901. gegangen. Re S.ne etu srengete des HelFäöfts durch den Aufsichtörath oder den Vorstand im delbregister Abtht en i. W., ist in das Geschäft als persönlich haftender Königliches Amtsgericht. Abth. W. Osthofen 884 25 Fwemm HS“ Pas Königliche Amtsgericht. Dem Sohn Friß Kleber wurde Prokura ertheilt. isbei dem Erwerbe des Geschäfts darch Kauf⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger. hei der Feanh ve n Nr.: Gesellschafter eingetreten. * 1 8 icht. Rheydt. [31035] II. Löschungen: mann Albert Looks ausgeschlossen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ 2 ein püos in Wisselbach am

Die Gesellschaft hat am 21. Juni 1901 begonnen. Naumburg, le [30244] Gebhard. In unser Handelsregister ist bei der Firma Juli eingetragen worden

8 ie g. . ausgesch icht Schriftstücken, inbbef 1 4 2 8 u: Inhaber der Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ In unser Handelsregister A ist bei Nr. 93, Firma b rloschen ** die Firmen: Stralsund, den 6. Juli 1901. gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Finma sind: Otto Albin Bauchspies dind Ebuor⸗

Dr. Gebhard 8* 3 Nr. 56. J. G. Heinzel in¹ Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths] pir 2 chafter ermächtigt. Carl Fr. Richter zu Naumburg a. S., heute Peine. Bekanntmachung 31012] Manntz & Nacken in Rheydt heute eingekragen Nr. 76. R. eenee 1— 8 Hohentengen. Königliches Amtsgericht. 3. und der Revisoren kann bei dem Geni 1re 8 beemen firma bleibt ungeändert. t 6

. Folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist In das Handelsregister Abtheilung A. ist 1— B ing i t . . . werden 1 üf auf den Kaufmann Far Richter in Naumbasat 8. gendeg gungeranen. 9 8 8 a. Heee ist eeag n dag Fenscoaft a30 8 1 1öAöS Nachfolger 8 Fe eserp egesser A. Band I 228 5 Repisoren bei L Großberzogl. S. Amtsgericht. HM.-Gladbach. 30982] biefer, de ie Pen dc e-nge nhe Ue rbes Neegn.* berg in unter der Firma „Carl Mhanng) in Rhende . Saul 8 e Eigstct efser 1901 8 2, *G ei o 22 2 8 . 8 4 b 8 bn 8 5 8 g 1 9 -2 . 2 . 5 8 0 2 9G e * 8 2 . 8 3 1 7 e 8 i N. Trmenrecister 2415 und Heoheennegicen 862 8 8 g. Sesst⸗ bFacdehen . Srpee nders ist aus der Gesell⸗ A. 88 Heinrich Rögge in Rheydt ist Prokur dis Ac nr 1— sat⸗ aulgau LRSeeaseheg. Iesgpen, büng ⸗heen mi 180l. Bberamthrichter Kallmann. b „cla der Gesellschafte der Dampf⸗ Die Einzelfirma „M. Lamberts 2 bencch FB. 2. Kar Richter nieht veegsclese Oskar Mhesle 8— 5 erg, san ge, dan ver. Rhendt⸗ 2—8 —2 o. 5 eeenfltbre ses Leee nnnn g eeeHann. 6 ber9108 Hans vuser eh— Anm „Gladbach, und die Prokura des Emil ser, Naumburg (Saale), den 2. Juli 1991. söͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. nigliches Amtsgericht. 1 4 in Sa 2 q.“ g eatfter il 9 1.2 N 5 81n 8 Frrnrmegester Abeb. 4. js Saier ist die Vollmacht des Herrn Kaufmann Alfted Fettich Kaufmann, M.⸗Gladbach, für die genannte irma Königliches Amtsgericht. 2) unter Nr. 34 des Registers die Firma: Rheydt. s [31034] en gros, in Saulgau. 1 In unserm Firmenregister ist heute die Firma Nr. 489 die Firma ustav Naeder in Schill⸗ als Geschäftsführer erloschen Bemmh,. sind erloschen. 28 g 4 Blach in gohenbanenn” In unser Handelgregister ist bei der FirmaLouis J4. J. Winkler, Flaschner in Saulgau. Nr. 41: „Dampfschneidemühle Praedikom allen T. und als deren Inhaber der Gastwirth Bilbel⸗ Juli e.. ell

1 S aum - . ’1 B. In der Abtheilung für Gesellschaftsfi hat G. von Eckardstein“ gelöscht worden. Gustay Raeder in Schillgallen T. ei 8 M.⸗Gladbach, den 24. Juni 1901. Naumburg, Saale. [310001 und als persönlich haftende G⸗ Reinshagen“ in Rheydt eingetragen worden: ng rmen 5 ie, EElbscht 1 1 gallen T. eingetragen. berzogliches A Übiht. Königliches Amtsgericht. 1. .ziIn, unser Handelsrezister A. ist bei Nr. 289, leute Nar tahkhnhr und güoele Blnh a gggef. Das Henbelsaesca e aen der bisherigen Jv. 1nn zhrleute eingetragen; Strausberg, den 5. Juli 1901. 1 Tilsit, den 1. Juli 1901. Großberzog mtsgericht aians

1 1 Nr. 31. Kag £ Comp. Nachfolger. Sitz: Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht Warstein. Bekanntmachun b 1 irma Hugo Seeland in Naumbur a. S. ft sei i baberin unter unveränderter Firm an den Mar 127 olger. iß: onigli⸗ m g . M.-Gladbach. ¹ 8 g hameln. Offene Handelsgesellschaft seit dem Juli is t Firma Zweignieder Mengen. Gesell⸗ 2 Aktien⸗ 8 1901 ——svouis Reinshagen in bn rtragen worden. sind: * igniederlassung ans seh Stuttgart. [31038] Torgau. [31054] gesellschaft Gruben 4& Hütten

Es sind gelöscht 8 8 scun⸗ seleesdeh, de eeneee ne Gesell 8 8 In unser ndelsregister B h bei der dind gelöscht worden 364: 1 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.“ 3) unter Nr. 35 des Registers die Firma: hendt, den 4. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Handelgregister A. Nr. 95 ist heute die Firma 7 (Nr. Re e. , M.⸗Gladbach ““ Saale), den 3. Juli 1901. 9 4 „Wullbrandt 4 Tn 2 3.— 8 Königliches Amtsgericht. dert, dnreeer ne Karl Leobald Ferdinand Rup⸗ In das diesseitige Handeforegister, Abtheilung für Torgauer Stabtbraueret Clara von 8 1 des Reg.) heute Folgendes J. Im Profurengegister 638. .. - önigliches Amtsgericht. Srerlessnns, den —— und als g Bekanntmachung. e1on Virters ist ertheilt dem Emil Ruppert, Kaufmann Gesellschaftsfirmen ꝛc., ist unterm Heutigen eingetragen Malcht rühere Firma Lehmauns Kollektivprokum des Karl Humperdinck ist ie für obi - Neuburg, Donau. Bekaunntm . [31001 nhal aufmann Friedrich See Braun⸗ mn hiesigen Handelsregister Abth. A. ist heute n 1 worden: eeder e . erloschen. . 12 2. Das Material⸗, Kolonial. u. Fa 88 20 schweig. die Firma Cen Mageseis. Blankenburg, Nr Ien Wolfs & Scholze. Plauen, irma: Veretnigte Tricotfabriken Aktien. Torgau, 1. Juli 1901. K. Amtsgericht. den 4. Juli 1901. 3), Im Prokurenregister 325: der Kaufmannswittwe r in Nörd⸗ BPeine, den 2. Juli 1901. als deren Inhaber Emil Macheleidt, Privat⸗Sekretär üale Mengen i. W. Gesellschafter sind: ——— 8 8 Hathingen 6. % Traunastein. Betauntma . 31055] Königl. Amtsgericht. ebbööu ür die früͤhere Firma „. Steprath“, lingen wird vom 1. Juli 1901 an non dieser ner Königliches Amtsgericht. I daselbst eingetragen worden. Sally Kark Wolfoberg und Karl August Scholze, drtenge elscaft auf zeund des Gesellschafts. Im diesgerichtlichen Lanbelheen sier wurde ein⸗ weimar. [31225ö) ver. 1gthrn der befran M Siepralh, semn Faufmann Hanz 8 dortselbst unter der 1-enneenne. Besenemmcchang. (3101o) FRiudsiade, Snn Nh,ehx, a. enb avzarrnn des auf eine hesttmmmte Zett nicht be⸗] “ragen, daß das baher hegleam,ena. Sen düdeesnessile hns. a. sh ba e 8. Julie, Roeder, hier. isherigen unter Nr. 57 rmenregisters Fürstl. Amtsgericht. .esns b 33. erdinan öber. : Deren⸗ 5 2 2 2 das neue Handelsregister übertra b. 8.In Prokurenregister 371: in offener 8 89 vctgefüͤhrt. Firma „A. Bautzke“ ist er Füas hpierge Rummelsburg, Pomm. 5 20] r⸗ Üübingen. Zweigniederlassungen Neufra, . von der Kaufmannstochter Anna Harblem, nun ver⸗ Trsf in Sene (tammamenn 18 e für die frühere Einesrma. deihe offene, Neuburg a. D., 4. Juli 88 worden. i unser Handelgregister Abtheilung A. ist a Niedlingen, und Mengen, S.⸗A. Taul⸗ eilne Veihin und Untertüͤ Bisher vn. thelichten Aigner, als Alle ininhaberin mit dem Sitze heute Fflerme ein sen worden: —2 „Fraꝛ üller“, hier, ein⸗ Kgl. Amtsgericht. Peiskretscham, den 3. Juli 1901. 3. Juli 1901 bei Nr. (Firma Otto Schau⸗ nen. Gesellschafter sind: mfecher chanischen Trikotfabriten und aller damit in Trostberg ebene gemischte Waarengeschäft Der Ubrmacher Wilhelm Leopold Tröscher ist durch getragene Prokura der Ehefrau Franz Adolf Müller, Neunkirchen, z. Trier. [31002] Königliches Amtsgericht. berger, Kaufmann, Rummelsburg i. 92. tin⸗ eul Gröber, Raasmanm in O.-A. Ried⸗ —— stehenden gewerblichen Unternehmungen 2,— der gleichen Firma von den in Trost⸗ Ableben als Inhaber chieden. Bekauntmachung. Pirmasens. Bekanntma [29916] getragen worden, daß die Füegerlesans nach Konitz und Gottlob Bräuning, 9 dene A. 2₰ 2 1 n Selc Tröscher ist jetzt In we m b

2. Im renregister 496: ö.87 des Handeleregisters Ahthei „Firmenregistereintrag. Der Schuhfabrikant Jo. verlegt ist. Die Firma ist demzu . öI nna Aigner in Da. für wuöeschen in die offene Handelsgesell⸗ ees, . . bad & -B 552 b4 8t Pt. Handelsregister „A. worden. . Schmid & 8282. Sit: Herber⸗ —— -2— 3 ennn —2 L. 2 L— * ar. den 24. Juni 1901. Peter Nachfolger“n, hier, um⸗ vpagnie Fischer & Co., mit dem Sitze zu Essen dafelbst unter der Firma „Johaunes Gantere Rummelsburg 1. Pomm., den 3. Jult 100 Dhffhe Handelsgefe schaft seit g. Juni 1901. Mitgliedern, welche durch den Aufsichtorath ernannt Lrehen wird. Jeder der beiden eüsgene ist ö— —n nj insbefon zur

schaft delte fruhere Kommanditgesells n17 Folgendes eingetragen worden: eine mechanische Schuhfabrik. Köoͤnigliches Amtsgericht. n Prokura des Fh Fehs Zweignicderlassungen bestehen außer in Meun⸗ Pirmasens. n 82g 1901. Saarbrücken. [3100 8 Schmid und Friedrich herns Kaufleute le die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen n— Hn ü88 Im hiesigen Handelorogister 1 ErI. 11009

1 kirchen. Reg.⸗Bez. Trier, noch in Mülheim t. Unter Nr. 76 des Handeleregisters A. wurde 4 Traunstetn 4. Juli 1901 funterm heukicgen Tage bet der L. 7 sE Ruhr) e, Bölklingen, ETt. Jo G eingetragen die Firma Erusn Schubert & 9 Juli 1901. der Vorstand aus einer Person besteht Eee e mmann’e Nachfolger Folgendes 8 fur die frühere Ginzel offene 5 1 gen, ESe. en. Plageg.,. 8 31018] 1* 2 Hilfsrichter Naäbling. ) wenn ebt, Kal. Amtsgericht als Registergericht. 1 Handelsgesellschaft 2 Geeseen. lsenkirchen, Solingen und Sber⸗ Aaf Blatt saaeg biesigen 12zeacgers ist u . Ighanee. dveac. Oülssrichter Nabling. entweder von dieser allein, oder von nwei Prokuristen Die dem Nau 8 Henncch nig

mann in Tü⸗ Irer olge im hies und Handelsgeschäfte.

. Handelsgesell w am 2. Juli 10 inschaftlich; Traunstein. Bekanntmachung. 31 bier ertheilte scht. 8 0 6 S 12 Carl Thesdor Weunttechen, den 2. Jull 10o9%pbh, .-I9 w. 1es gn ö weeg. b bne nler Handelorggister A. ist unter Nr. e2 nüehetneh; go stand aus mehreren Personen be⸗ 39 9 hencege 5,.e kne 8 wetenäame⸗ 8 1 2 eeee emgises T. Königliches Amtsgericht. Kaufleuten Richard Stubzger und Friedrich Alois 9 Ge gn en, ense. 9 Hermann üder mit dem entweder von zwei Mitgliedern desselben oder a-A Brüll, offene Handels.

¹ C. und als deren der 1 Site einer Zweigniederla 2 ür die Firma Exvb. hier, Neuwied. Albin Grimm daselbst als ellsschaftern, und als von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder 2 oee

a. [310031 vcesn Behnh 1 Peefrogen F Joxpzann, Küüchtermeister Hermann Schreder von zwei. Prokuristen gemeinschaftlich in Wrartel. Am g okura In das Handelsregister B. ist bei der Aktiengesell’ worden. Angegebener Gesf üstagmeig: Tapisserje. 1, Kaufmann daselbst, Men. werden. der nogcar etragen, daß der offeng Gesellschafter Moritz Brüll Königllches 4 d elcgae 28 572: schaft Concordiahlitte vormals Gebr. Vossen n am 5. Jull 1901 8 . pere⸗ 2 1. Senenea Lchwedt, den Z. Jult 1901. b des S2S, g. füͤr 1.. bmiolor seines am 22. Fevembet 1900 —2 Ab. 89, nnriche, Metmtestede. Firwa hr. Wolsf , hier. su Beunborf eingetragen: 4 ¹snelches Amisgericht. 8— Wälhelm, Architekt in 3 Könialsches Amtsgericht. Der Aufsicht gt, nen Mitgliedern lebens aus der Gesellschaft chieden ist. In das Handelorogifter Abtheilung A. ist unter Nr b1 3 2 ,—— Irn Wolfg⸗]as Peorenie ee. h. Nlann mn e, JSeln vrvchh Iwean. 1 ([31019] u die Gesell⸗ 1. Bie. offens lenregalschaft Hermann Bierftade nte „Ir. orstandsmitglie len zum 1. Juli 1 auen. nur In unser Hanbd⸗lnee A. ift unter 37 b B 1“ brr . b ausgeschicden. Zu Vorstandsmitgliedern find bestellt: Auf dem die Firma Otto eer in M810000 99n x8 eeeehes A. n 12728 und Tohn in Kol t, und alg persönlich haffende

G 8 e ei,heee. 1. 1. öS O. Schmidt —1 ifeden Blatt 1607 des hiesigen saschs⸗ een’ esasnanwea: 8. OC. IEN’ n 8 8 e 29. Juni 1901.. 8 in einschaft mit einem okuristen die Firma 8 der en Fish Siho 8 Taarbrücken, den 4. Juli 1901. * 91. mit der . daß SePeseanaee Königliches n b1 und vertreten. 5 au eden Herren Friedrich SKohhnlaliches Amtsgericht. 1. 4 Königliches Amtsge 8 ist, die dcsenn zu vertreten. i der hat, ist nur der erstere

8