““ d gnn 2,xx ] Erverbs⸗ und Wirt IIIn 28 Beilage 8 Arcürn.Geselschast sir dir Gasbelengtung ünn dr Naeherbebeöremen n Thüringer Blechemballagen-u. 9 Genossenschaften ghon A. - 8
ͤ8A1““ b Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
erennwrn 1““;
Lileng Pro — —— Kaufmann ee 8., 5 “ .“ “ Activa. esden j . ℳ. 3 Kaufmann Cecil Hentschel in Dre An Immobilien⸗Konto ℳ 138 158,50 — Berlin, Mittwoch, den 10. Juli
405 111 . u““ und die Herren abrikeinrichtungs⸗Konto „ 62 676,— 8) Ni derl ktor Dr. August Weber in Löbau 2 8 ie 71 un I. — ᷣↄ0 5 88 e8 Albert ” C“ Füebetkeintich Konto g dmn Der Inhalt dieser Beilage, in welcher
’ 8 die ie Bekanntmachungen aus den Ze⸗ 3 8 82*
3 t Koniog .. gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G ts⸗ d 8
47 545 “ unseres Aufsichtsraths gewählt Nersnte. wnn hlenf . Rechtsanwälten. mster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enbcste⸗ fndr ehe ee gfsegschef 2 87 1. “ 18 358 worden sin
Lesge betand . Be 191400 BBHekanntmachung. PP 6 t l⸗ H d 18⸗ R ist fü 32 Görlitz, am 29. Juni 1901. l⸗Bestand e 2 3 d 3 D t R i ohbean Deigseren es 29 689,53 g. Nebunie hncFenelbenäeteee ac entra an e eg er r da en 2 e * (Nr. 161 A.)
ol bearbeitungs⸗Artiengesellschast. wäar.n-. 8 Bankguthaben . . 17 5210— Dorfmülller in Außsbmg. eingetragen.
Per Aktien⸗Kapital . 3862 000 09 vorm. Otto Mauhksch. “ Fabrikations⸗Konto „ 134 382,01 den 5. Juli 1901. Das Central⸗ ee ür das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register fü b Deut d Der
Reservefonds 43 000 Der Vorstand. ““ —*7ànꝗàbRE1578 Augsburg, en uli B erlin a dur die Köni liche xpedition des Deutschen Reichs⸗ und Kö I 20⁰—96 1r 8 8 sae 8 Ficeint saaes 8 kaslig, 3
— 8 .“ . Se. de Langeerichts Prästd b 1. öniglich Preußischen Staats⸗ Be⸗ ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 — Sn ““ 8 G. Aedtner. G. Bormann. G. Weicksel. ““ sident. 6 Anzeigers, S. Hithilasffnng 32, bezogen 122272 In ertionspreis für den Raum cher d czeile 80 8 3 IUi ₰.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto — [30869] G 88 90 000,— VBom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 161 A. und 161 B. ausgegeben.
[82802- . 549 522 B 1 vpotheken⸗Konto „ . ie Liste der bei dem hiesigen Königi V armer Bade⸗Anstalt. .Errehw. : 5 079,50 Landgericht zugelassenen Re tsanwälte ist einnih 1 Cewinn. und — Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer itoren 37 047,98 Re. üc. 1-e 5 Cübrmn d as sie Freveßseehashg desn Musterregisters Amtsgericht Ur⸗ 8 pla beeeen. Ur. Amtsgerich F1 ö 1 sdoanen⸗ Debet. ℳ Gesellschaft zur XIX. ordentlichen Generalver⸗ 8 ℳ 382 127,48 mit dem Wohnsitz zu Landsberg a. W. im Juni 1901 heber Modelle lash l g heber Mupelle“ asi glichen⸗ 8 — sammlung auf Montag, den 29. Juli cr., Nach⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Landsberg a. W., den 3. Juli 1901. und im 1. Halbjahr 1901. 51) Waldenbur 11 950 8. Sarhen 8. 16 2) Riücchenbach,
An Effekten⸗Kursverlust 8 1901. „ Abschreibungen 13 593 75 vichet 5 ½ Uhr, im athhaussca ergebenst ein pr. 81.. 9 n rxehdherichs⸗Behsden Im Juni 1901 haben die nachstehend benannten G erichte 82) Machsen I 8 34 “ 2842 Tagesordnung: An Löhne, ee Dubiose ℳ 142 723,14 8 In 82 Liste der unger.ecnete mn 81 Pös werre verheentmlachun whei 85 dk berseschüzte 53) Altema, „Fe 1. 2202 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Vorlage — Ab chreibungen .. „ 3 898,24 ericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heue Muster un 1 1 kbr icht, wobei die Zahl der von dün⸗ 54) Ansbach. 114) Reutlingen — der He lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ f 4 136,25 Fr. 10 6gt “ Wäͤlbhelm hart Ing selben 1sS H jahr 1901 eingetragenen Urheber 55) A affenburg 115) Riass 9 Per Saldo 8 152 62 rechnung pro 1900/1901. “ ℳ 146 757,63 dem Wohnsitz in Rixdorf e sen ve. tter mtt gpsgfgege 8 56 “ 116) Sa zungen „ Betriebs⸗Konto 65 30472 2) Entlastung des Vorstands. 8 Rixdorf, den 6. Juli 1 Muster davon 1. Halbjahr Ballenstedt 898 Saul 2 5 enberg. 119
: Frteresen 88,88; e, ⸗ Zasen an afe Fe. 2 1891,9 Fhücsches intgꝛct Mabelenlatphechen. dnrr. rufte Fendeaten. 69 97071 2) Makhl der Rechnungereviforen pro 19011002. . Brutto⸗Gewinn —145 26653 —g R-erxUraxenwemnd ] Berlin I. . . 1920 466 554 242 6094 Brandenbu 120 121 8 1 8 122 welm.
Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen General⸗ 6) Ausloosung von Aktien. ℳ 146 757,63 7 eipzig.. .. 290 138 152 *) 99**) 5877 Braunschwe 98 1— 123) Stettin
versammlung genehmigt und die Dividende für das 5. Juli 1901. na den 6 6. Juli 1901. L“ 188 “ 8 Prsenmnlung 79071951 auf ℳ 17,14 für die Barmen, 88 188 Naih i hesrath. Je 8— Der Vorstand. 9) Bank⸗ Ausweise. 8 9 Chemnitz.. . 123 498 77 421 44 2095 Bünde, 8 Stolberg, Rüld. Torgau . . 126 88 Viersen
—200 σꝗ—
SI1ZSESII
1 12 40 14 10 18
SSOSen
—02 ₰
neuen Aktien Nr. 561 bis Nr. 826 pro Stück festgesetzt. — Stand der Frankfurter Ba 6) Nürnberg.. . 62 17 45 34 618 Dessau.
— Die Dividende ist zahlbar von heute an bei 7) Offenbach.. 817 34 701 b der Kassa der Geseilschaft oder dem . Schaaff⸗ 51src. Gaswerk S artenstein. am ꝛ. Jult 1901. Sluttgart Stadi 396 199 197 1375 Düleaburg
1 3 21. März 1901. Passiva. Activa. 1 Döhlen . 5es - h “] 1e bezw. Berlin Activa. ng. 8 är batanb — KastrPestand: “ 99 8 SSe . 88 18 Räütnenn er. Grundstück und Gaswerks⸗Anlagen 876 153 88 ¶Aktienkapital 100 000 Reichs⸗Kaffen⸗ 11) Solngen.. . 23 194 Elbing
— 8*8 38311“ 131 481 Emmeri Kassabestand und Bankguthaben. 9 511 64] % Hypothekarische Anleihe 70 000 q1161ö16““ 12 m e „Blankenb “ 2 707 21] Kreditoren 1 560 Nüche anderer 18 g 1429 Faltenstein alberstadt⸗ ankenburger ebitoren 3 764/41 Fortrag g K und Anleihe⸗Zinsen Banken .. .„ 657 200 — Hanberg. . 12 ge 5 8. Ve 8⸗ eservefonds⸗Konto 11“ † nhausen . Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Berauabangite Versicherung 275 45]¶Erneuerungs⸗Konto 8 000 Guthaben bei der Reichsbank .. . 2 1425 Gelsenkirchen
* —
alten Aktien Nr. 1 bis 560 und ℳ 100 für die Oswald SAuff bach, Vorsitzender. G A. Günther. [31401] Dresden.. 262 38 224 57 2835 Coburg Velbert 128) Waldheim
129 Wecentled 130) Weida.
131) Weiden
132) Weimar
133) Werdau . . 19 Wernigerode.
ö SS-C0 c.!lb
135) Worms 136 Würzbur 137) Ziegenrü 2 138) ittau. 7
Insah... 364 12373 2919 9454
Unter den Urhebern, welche Muster und Modelle in Seiphig niedergelegt haben, befinden sich 7 Ausländer m 26 Mustern: es ist 1 Schweizer mit 3 Flächenmustern, 1 Franzose mit 2 Fiachenmustere 1 Engländer mit 1 plastischen, und 4 Oester reicher sind mit 20 plastischen Mustern eintragen worden. 1
Von den oben angeführten Gerichten haben 26 wohl in den Vorjahren, aber nicht wie die übrigen 112 in diesem Jahre Ein⸗ tragungen in das Musterregister bekannt gegeben.
Der Juni übertrifft bedeutend an Höhe der Zahlen die
vorangegangenen Monate d. J.; so weist er egen den Naf 3021 Muster mehr auf, und auch im Vergleich mit dem Juni des Vorjahres ist in ihm die Musterzahl um 2575 gestiegen. Den Ehn ßten Antheil an den “ hat wieder Plauen mit ssenn
Bei der am 1. d. Mts. in Gegenwart eines No⸗ A Pebre e ebangs Kasten 1 1 000,— FI278 98 Wechsel⸗Bestand lauen ... 5973 Gera
tars erfolgten Ausloosung der 3 ½ bezw. 4 % tr 1899,/190) ℳ 423,10 n Unter inder. u] üsseldorf .. 689 Göp ingen Prioritäts⸗Obligationen der v. der Jahrc „ 5 710,51 6 133 Börschäügg gegen 8 xpf 8 19 en. '. 1119 Gräfenthal
8 * en—“ 210 Ul- 8 1884, 1888, 1890 und 1895 sind die folgenden “ 187 412 58 Fonstig. Aktiva . 21¹ eee 8 129 ’
Namimer ae0gen.,. vom Jahre 1884. Eeeh. är Lewinne Selehen an den Sirai 8 43 des wanh 2) Eannstatt 53 Meenftadt,
Nr. 72 607 673 710 1355 1450 1453 1678 1825 - — v “ etmar ... 9 — 545 Uheseld br.
1846 2076 2116 2157 2290 2315 2414 2616 2818 Reparaturen und Ergänzungen . . .. ¹ Vortrag g. 1899/1900 Eingezahltes Aktien⸗Kapital gon 8 ü 1“ 733 rborn 0
2984 3155 3468 3486 3560 über je 200 ℳ 1 Betriebs⸗Ueberschuß, sowie Erträgniß aus Reserve⸗Fonds . . . . .... ve. 138 öchst Nr. 3941 3947 4015 4293 4367 4443 4487 4589 Telabe Zinsen Miethen und a Jüsalationen Gs; 2 Veserbe Fon üe e.. b 3 8 211 d. Hobe
19
nnEünPüüPüüüeeeESSSSSS 8[1w2,l0 No „2 now1!—Sae! ,8!
82n
IISSI.IIIILAAIIJ
1—2,
8 801 4997 5031 5235 5245 5306 ingenthal .. — 16 Kempten . . 4609 4679 4722 4801 5 Täglich fällige Verbindlichkeiten 8 Krefeld .. . 467 Könsgs. Wüter.
1 39 5 5774 5839 6272 6292 6611 V 82⸗ 888½ 88% 89 über je 500 +4 Reingewinn wie folgt zu vertheilen: 1 . 8 8 a“ ghnis ) Lüdenschein .. “ 8 59 b. Anleihe vom Se. 1888. Gesetzm. Reservefonds .. 299,— 8 “ Sonfti de pa stva 8 1 1) Meerane ... 262 87) Lahe .. 111A4* :599918 “ “ .“ Noch nicht zur Einkösung gelagte’ I 178 88) Landsberg a. W. eee 11u1“*“ u 1““ ““ Sa⸗ (Schuldscheine) . 1 922) Apolda “ 284 89) Leobschütz...
1890. rtrag a. neue Rechnung „ 393,46 336 8 aen inlin 37% Bamberg. . . 211 90) Lesum . . . c. Anleihe vom Jahre 9 Vortrag echnung 37722 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen in 19 gge nsto 9. 88 191 91 0 eum . —
Nr. 912 1110 1241 1345 1373 1377 1383 1478 37,22 g en ℳ 2 985 7 1
1510 1680 1729 1767 1838 über je 500 ℳ Bremen, den 22. Mai 190b1b. “ Vae Sirenion der Frankfurter Banul. Erfurt. . . 92 92) Mannheim d. Anleihe vom Jahre 1895. Der Vorstand. eeeee htsrath. E1“ H. Andreae. Dr. Winterwerb⸗ 3 zurt a. M. 473 93) Meißen .
Nr. 374 515 539 r Ag ℳ 1 Johs. Brandt. 1 K6 8 8 18,.ndd2,s 8 büahe 1e“ f181494 9 gir 2 88 999 Memmingen. Nr. 971 1196 1257 über je ℳ6 MRevidiert und mit den vaiqnosmäbi geführten Büchern stimmend befun 111“ 8 28 5 8 ..
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli⸗ Bremen, den 31. Mai 190 8 Bank für Süddeutschlan 3 as 331
““
1“ ““ . 8..
— — —,— d0 —2
dI2—- —2———G 00 O
—
itzen, Gardinen und aschinenstickereien, und hat die irma anck u. Cie. daselbst allein 3500 derartige Muster schützen lassen.
Im 1. Halbjahr 1901 haben, nach Abzug der in den Monatsberechnungen vorkommenden eebee von Gerichts und Urhebernamen, 1449 Urheber bei 336 verschiedenen Ferfchten den Musterschutz für 60 119 Muster (19 349 plastische 40 770 Süeen.h nachgesucht. Bei diesen Bexechnungen sind Uebertragungen der Urheberrechte und Beantragun en um Ver⸗ längerung der ebutseige nicht mit aufgenommen. Bei der Nücer⸗ 1 legung von Mustern betheiligten sich 37 Ausländer: 17 Oesterreicher,
weizer, 1 Schwede, 8 Engländer und 5 Franzosen.
Es sind nun seit Erö fnung des Musterregisters (am 1. April 1876) im Reichs⸗Anzeiger⸗ Bekanntmachun len über 2 026 351 neu geschät tzte ühte (563 478 vlastische und
118.112— 1I
SZe⸗ 2”0⸗
ti mit den Stückzinsen für die Zeit vom 8 decker, beeidigter Bücherrevisor. Ilmenau 1b Mosbach. Jult bis Ende September cr. erfolgt vom Die Auszahlung der in 42 ööög vom 29. Juni 1901 festgestellten Dividende — — Stand am 7. Juli 1901. E Karlsruhe. 513 Mülheim, Ruhr 1. Oktober cr. an “ von 5 % = ℳ 50,— pro Aktie für das Geschäftsjahr 1900/1901 findet gegen Einlieferung des veannn. 4 4 er.
¹) bei der Gesellschaftskasse hier‧, — Nr. 4 vom 7. Fuli 1901 ab bei den Herren J. Schultze & Wolde, Bremen Kasse: — 2 ch
2) bei der Deutschen Bauk in Berlin, oder auf dem Gaswerksbureau in Bartenstein statt. Metallbestand . . . . 6 9219 5 5 b
3) bei der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypo⸗ Gaswerk Bartenstein. 1 Reichskassenscheine . . . 130 10l 99 Magdeburg
thekenbank in Braunse ig, 8 4 s 3) Noten anderer Banken . 765 1 4 5 4) bei L 1 Bernhard ar in Han⸗ (81476] Actien gesellschaft für Montanindustrie. ““ Kassenbestand .. 77Bl;
* & in 8 Bilanz per 31. März 1901. Passiva. 8 tand an Wechseln .. . 11 01 — er Obligationen gegen Ausliefe⸗ 5* “ — „ Gigene Esselten 2 771 8 g I1“ en 8 en. — 3. Füen . noch nicht Kassa⸗Konto 8— Aktien⸗Kapital. . . [12 000 000—- S vmmebälign. 686 .483 107) Offenburg.. n hen Leron nnl. Kupons 8 * Obligationen ℳ 2 520 8 nstige Aktiva .. .3 162 188 Osterode, Ostpr. Vem Oktober cr. an fallen die gedachten Obli⸗ Debitoren abzüglich per 1. April *) Zimmereinrichtungen, Service und Schriften unter einer 109 —q hon g der *& Ungarische Asphalt⸗Aktiengesellschaft,/ 1901 gekündigter „ 120 000, Fs eeh... Fab üknummer. 110) uedlinburg. st noch rückstän —2 Ber gegen kommunale Sicher⸗ Obligationen, Rückzahlungen Aktienkapikal ““ *) Darunter 37 Ausländer. 111) Radolfzell. . von den zum 1. nes 1898 ausgeloosten Obli⸗ heiten ℳ 1 911 375,— per 1. April 1901 verl. 16 2—2 “ 3 —— der Anleihe vom Jahre 1884 Nr. 6879 9Sn & 200 008 8 1 9q * . ℳ e 1 - Neirvültsemrilsckiorafönd⸗ 4 1 Schiffeverke den M 1 8 & A st infol ℳ EE 7gsl⸗- rückständige ation . 10202— 8 1 8 . 12 950* 8 und Holland. II. — iffev 87 in I“ 8 2 urnhammer ist infolge Au Blankenburg, H., den 2. Juli 1901. Diverse edltoren . 3 428 627,95 üth ℳ 123 420,—8 8 4 Fet Fehsenttete feleafi alter Bekanntmachung. — 12 Häfen im Monat April 1 Lagerbestand Handels⸗Register. 8 offenen Senbelresehf J. 89 loschen. eSn Die Direktion Effekten⸗Konto 1. ab bereits eingelöste, per “ . der Patentanwalt Ludwig Weigelt in Lüneburg auf den Privattransitlägern in — — Denk. glen. g. Württ. Amts [31512] Augsburg, 6. Juli
der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗ stand. . ℳ 6 983 219,62 1. April 1901 gek. „ 49 980, Tägl rallhge Guthaben .. 1 Deeme) ist gestorben und gemäß § 6 Nr. 2 des schrift über die wirthschaftliche Bedeutung des groß⸗ Eehal. la Kal. lte nce. “ Gesenschafr. 2,: . I.ö42280— — . betrefsend die Patentanwäͤlte, vom 2l. ee⸗ d die Clade In das Handelsregister, Abtbeilun Gesell⸗ , e In Prolongation ge 62—Reserve⸗ — VII. Diverse Passiba EA8 dheh der Liste der Patentanwälte gelöscht worden, döceasreden Gessenn senarüden 8 78 Lüc 18 Hes und 2 Firmen Keescge Personen. Augsburg. Bekanntmachung. ego
[31574] nommene . . 253 680,— Spezial⸗ 8 . 48 31 196* den 6. Juli 1901. 8 nd 1 Blatt 14 ist zu Nr. 51 abrit fa-seg. Schloß 4 Sen g. Bankges Aachener Louwenbrauerei in Aachen. ; b92 882 81 9. Sebongrerhh Zinss — — — aus enr. Kaisertiches Patentamt. 8 gAleises an Hinnamvassersärn e Unterkochen Gesellschaft 8* bes kter 2e 8.9 88 88 er M Pan Die Aktignäre unserer Gesellschaft werden hierdu —2+2 fällige e Iaeg⸗ . gegebenen, im Inland zahlbaren Weg, * 8 2.. 8
„9 —
9 M.⸗Glad 97 Münster, estf. 203 Fenstae, 112 Schwa 89 102) legervüfinie.
UIIEI
o
65 1 878 103) Oberndorf 30 104 See —
CSmocecoene2eh
1 462 873 Flächenmuster) beröffentl worden. sind 25 681
von Ausländern niedergelegt mit folgender 1285 ung der einzelnen
Länder; Oesterreich⸗Ungarn 10 708, Frankreich 1 869 Fectemmen 1
2833, Spanien 21, Nord⸗Amerika 265, Belgien 1087 „Norwegen 12, weden 12, Italien 47, die Schweiz 9537, die Niederlande 1, tenstein 12 und Australien 52.
—,—bbee Ien
ee ghagcg eee hs tee 9 pre “ 8 eemganateezxaesaa fexane a 8 nea-
b 2 Manko. — etzliche En aftung in Unt .—s uli 1901 ein⸗ Der ü 8 Gesel⸗ chafte 1 5. ordentli L.-2 ammlung auf BFene bei den Anhraciwerken 3 ie “ 1“ 8 g7 2 sr 8 8 2 dhaergehsichn — öeI 1..ela:02 8 uhr t. Sehnlge rückständige.. — 2 Jeicschristen-Randschau⸗ Ziegel und Cement. Fachzeitschrift für die Bescaftgführn, saben wgter Bezbachteng beüct ser necnee e,nge de nnter Ze⸗
9 laden. W. Süt.Keche n 8 1. „Kalk. ent⸗Industrie. timmungen des § reffend bisherigen Firma als Pangn Bich weiter. Die a “ 2 = ’'. I11“ b e irgeseihe , 20 840, 10) Verschiedene Bekan⸗ belse st a d2ser8. agrchnan. bee dn Nearba . 2 üe Fhg 8. a. nit 889 8* esee, Lrrce been. Sege genlasngs high 182” behis ohhe 1 900/1901. n onto.. . 8 Nr. 3.) Nr. — In e 8 de. Zeaagd und A. Mohillar⸗Konto . 8. Dwwidenden — chungen e. en, Verkaa der, eischest sgr eü ägülhke, ”n ze Jranig Fereessgennzete. tezan e 09. F.edele e. Kal. Auncsgerncht Verlust. 2.,4 b⸗. IASB ma g * Nürn enbergerstr. 4.) Nr. 15. Inhalt: ften. — Die Ze⸗ dlesbe — Ueber dee Ver. 82g tsrichter B g * [31481] 1ne610. e Aufgaben der ehan und Fachs chulen für — 288 aftmaschinen in Ziegeleien ram er Braun. Württ. Amtsgericht Balingen. Von der Dresdner Bank hier ist der A⸗ handwerk. — Die “ liation, 8 Jrnfer und Thonwaarenfabriken, deren Anschaffung und Aalen. K. Amtsgericht Nalen. 1431511) † 12— für Gese scefcehemer. wurde
. se Cal. 8 1 5 Ut worden, b Betriebskosten. — Hat der Torf als nstoff eine In das Handelsregister, Abtheilung für Einzel⸗ . G 8 . 8 ℳ 2 500 000 4 % Wormser — — vesspeeit en 8 22 Feheft 1 hüeee eh, v. Kese auer Uens ETEn 28 d * 2 bens, dengeehg Fesa ncne 8 2 .sese rr-r. faegr vase um Schrägbohren Seeraeh n ge⸗ 2 8 80 heteneng ger Kaffe 80. — ein ₰ 2 Teerdanez E rbeineann 2 z2. Baling Hrpelscs 8. I111““ — 1 von a 1 eö rief⸗ un asten. — Subm — Handel „„Kaufmann, un ustay Lo und wird dagegen eine pers II11““ Totalküͤndlaun 8 ze sig, 82 vegce ge a Penate 8 ÄS5ööb. . 1.&.& Ausbeutung von Torfmooren und 53 dn 8 Inh.: Gewerbebank ann, belde in Thailfingen. Offene Handels.
bkn. eaus. . 1 85 del —— Seen lenlagern in den sements Poltawa Aalen e. G : Unterkochen. chaft 2+ Betrieb eines Trikotwaarenfabri⸗
Tracai „ 1sf.bee.e v-n, De Ferhebenels Janh 1“ 2Fhescgtang um und EeNenlsoe — Kreibdeimport 2 den Ber. Inhaberin der Firma: Gewerbehank Aalen, ein⸗ lüenshe. — am 1. Juli 1901. ℳ Zulassungsstelle an der Hörse zu * — Ueber Färben von A Staaten von Amerika. — Jahresbericht der getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1. April 1900 eber die Lage des Steinnußmarktes. Handelskammer zu fir 1990. — Jabreg⸗ Prohnist. Haul gsetenmaver, Kaufmann in Kalen. dä nban d Bölt.
er dern Kecrfan, des. 3 A nsen und sionen. Laenpf. 2n. — sverschluß. — Erhöhung der des Vorsteheramts der tion der 8. Jußt 1901 narmen. Are Zu der Montag, den 8u, 1801, nach 2 *% 1 auf 780 1. Ferhe vgef unsere Ekäac 2 800 8999 2 .1n 1 8. . * —n amerikanische K aeseenasen 2. ne. 1901. — e. Oberamtörichter Braun. d Fergafer vöne⸗
Uhr, Rathhause statt⸗ 120 2 den Anthracitwerken G. bnhe. aen — Neue. — Personalien. — Ateratur. Altena. 1279 ier ist aufgel Jb.2 gv. . — e b Dividenden 60 000 ℳ 1.— . een en. — chaäͤftliche und glektrotechn cher Aazelogs (Verleger und . unser Handelbregister Abth. A. ist . Jul g 27 in Ba 1 setzt das werden die Aktionäre unserer Gesells Effekten⸗Konto 2 e-8 922 N 1 zu 1,— eren Gunsten 2 rhen der 3. Theil 8 88b bcee — 2— Pe⸗ F Ge⸗ Herene 8d Güͤnther u. Sohn, Berkin d 4,— 43 üeene 8 bba he üae Ludenic v Eöb — 2—
b Egrii ien Scheine ’ eidungen. — Verm — Frage⸗ — —35 armen, ö.“ Seean 8 vedas 2b661255 7eb. Bäscgescteneen. Z. erenshe Anzeiger. — son der 8 A.. adaf über Eö,, 1. hagg gg Königl.
— esordnung: 1 1 — 1G t. Za. 1) V. über di re un “ Emm 1 944 114135 2 8 dron uinez. — üern eine neue Verl⸗ 8 vE1 2) Bersschern⸗ 8* und des Aufsichts⸗ EEE Der Aufsichtsraths Gläubiger der Liquidation Firma 88neesc si, Ihenalnen für die Interessen trom⸗. ver Eörave Ueber Auasburg. Bekanntmachung. [31480 Die seiteng der Continental . 2—
2 Vorstand. t und nmerauefn ee di 2* Unter der Firma Augobu Dütenfabri ie, Gesell mi p. Ina A. Hilbd. ee. E. .; svnerzzner alle a. 2. l Süesadn an bö ba ien sh venssche Johann Hiasermaten an en — ern. in, 18 2 —*. er grde
üea; vvefacn v1 b 1 vn c† etwa 2 72 1 8 . 8. 82 — Erenhe vörer Hintermaier in dabghen , . Papierwaaren⸗ Eq g gleicher 1%— ist 2Pb⸗
ten geltend 8.
Halle a. 88 . 5 batn 1eiredes vshags Mittheilungen Eüg Eie newergesr Fima Angebeerer Dütenfabrik Hinter⸗ Fhacs. Seiüonact 8.
Cduard karf