1901 / 162 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

losen Fosef Pamp, Soste, geb. Nöhris. früher auf 37 852,56 su berücksichtigende Forderungen wird infolge rrchtskräftig destättoten Füeangsvergkeichs

. Vorrecht entfallen. fgeboben 8 1 b ie Husseldorf. sehe in Essen. wird nach erfolgter ohne Vo gom., den 9. Juli 1901. den 5. Inn 1900t.. veeöb Nen, Ferräneg e. dorenwmaße ne Püecese, gtsrt un N Nne.. . .. an 61 Handlun Nipkow Nachf. 31523 Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. Panbkrehg Th. Nipkon 1 In . Konkureverfahren üͤder das Vermögen des 8 Hrbenbath . . ... ...

sverfahren. 31458] 3 K d e Bwemen 1u“ 1 .“ 2 AWW e ..“ über den 8 Konkursverfahren zum Vermögen de üeried een Farn 8. Hauptbhf. und Freibezirk .. 8 um n el er un oni 1 ren 1 Nachlaß der ledigen Franziska Kiefer in St. Leipziger Bank betr. 8 Feeerwwe in Thern ist zur Abmahme der Bremerbhaven 3 1““ 2

Georgen wurde nach Abbaltung des -ereeee Der auf 29 22. 1901, eentgehe SeeleAerne des Verwolbers ber Anbörung ö Zollinlandsbhf. 8

1 Bes 8 sgerichts hierselbst vom 10 Uhr, anberaumte Termin wird im großen Saale Sd 11“” 5 Sene⸗ 1 Inlandsh v111“ 8 . 8 8 b 1..“

dunch Neschus Großb. Amtsgerichts dien 19 Uge, afsgraung, Fenmin wird im großen Sacle der Giindiver über gbg28626. 42 162. Berlin, Donnerstag, den 11. Jnlie

13 ö. g. den 4. Juli 1901. werden. . egtamt pünktlich Vormittags 10 Uhr. die S FF öb ie 828 Geestemünde u 8 a- ——— 1 er Gerk tsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Zur Faremebe der Anmeldungen wird die im ne e26 8¾— F. 4 eeen 8 Freihafenbhf., Zollinlandsbhf. 8 1 ü

31544 Konkursverfahren. ö des Zoologischen Gartens eingerichtete be a alichen Fentserfchie Fersesn 8 Femet Füscheteihafen .. . .. . . .. 8 Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St.⸗Anl. 189344 14.10 5000 5007102,75 G Spandau, 1395 828 Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei von Vormittags 8 Uhr 4% E EvZ“ 3bSemeer Hambarg H. und 8 1 ¹ 8e-2 188 8 Stargaf pern 89 Schuhmachermeisters Friedrich Hugo Wagner öffnet sein. Die zum Termine Erscheinenden haben Juli 1901. Wilhelmsburg.. .. Perliner Zuͤrse nam 11. Juli 1901. 887, 1889 3 z. 5000 tendal 190 unk 1911 4

chen Staats⸗Anzeiger.

95,25 B

88580 b, G 85,80 bz G

84,90 bz B

7

102,10 G 101,90 bz 101,90 b 93,00 enh,

fandbriefe. 39 g8I, 10 3000 1501116,900G IBIöuf Hen 18b 3909 109 198,190, Dänische do. 1897 1 3000 150,100 0, Egyptische Anleihe gar.

5000 100⁄101,70 bz 11““

5000 100]97,30bz;G 1 5000 1005—2,— 86. 9 pr. vgn 1 10000 100 do. Daira San.⸗Anl 4

10000 —100⁄98,50/b A 93 10000 10087906 Fehüänbisch Loose 6s

3000 600 100,25 bz reibur 9

1 : rger 15 Fres.⸗Loofe fr. 3. 3000 150 [100,25 Galieiecheg 3000 150 95bz Valizische Landes deah. 4

do. Propinations⸗Anleihe 4 5000 1007102,00 bz Griechische Anleihe . 1,60 3000 [5 96,80 bz G do. do. kleine 1,60 5000 100/87,75 b kbons. G.⸗Rente 4 % 1,30 3000 75 97,806 1 do. mittel 4 % 1,30 3000 75 87,30 bz do. kleine 4 % 1,30 3000 6 —,— Mon⸗Anleihe 4 % 1,75 5000 100 97,25 kleine 4 % 1,75 5000 10067 258 . Gold⸗Anl. (P.⸗L. 1,60 3000 200 106,40 G 1 do. mittel 1,60 1000.10000][101,909 do. do. fleine 1,50 1900 -10000 102,00 B Holländ. Staats⸗Anl Obl. 96 8 5000 100 97,50 bz G Ital. R. alte 20000 u. 10000 ,5000 100 96,75G do. do. 4000 100 Fr. 10000 100 68,50 B do. 20000- 100 pr. ult. Julis 10000 88,50 B do. do. neue 3090 79 102,60 ; do. amortisierte III, IV. 5900 19 97,50G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5999 75 88,25 bz B Merik. Anleihe 1899 große 3000 60 ,— do. do. mittel 3000 60 97,90G do. do. ljeine 3990 199,101, 70b ,3 B Norw. Staats⸗Anleihe 1888 39000 15096,40 ‧b do. do. mittel n. fle⸗ge 5000 - 100 88,800 do. do 1892 290 89 101,70 bz B 5 2 394 5000 1508,40 Rente. 5000 - 100 8609 8 5000 100[101,70 bz b —— 5000 100

1000 200⁄,— Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 200-,— Bosnische Landes⸗Anleihe, 5000 —500 101,50G; do. 0. 1898 5000 200 [95,50 bz G Bußg Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 5000 200 ,05,20 bz 26r Nr. 211 561 246 560 3000 -150,— ör Nr. 121 561 136 560 5000 200⁄94,20 G Ir Nr. 1 20 000 5000 200 101,50; Ir Nr. 61 551 —89 650 2000 200]101,20 G Chilen Gold⸗Anleihe 1889 kl. 1000 200 95,60 G do. do. mittel 2000 2005,— do, roße 2000 200 .,— e Sjaats⸗Ankeshe⸗ 2000 200[101,60b;zG do. 1895 1000 .95,60 G 2000 -500]102,00;

. *s

—— S

22=

EeE

22 .

SS== re r-ee a.

EaaC

—,—————— —,

Scaochehsneede —s

S

do. do 3 Landschaftl. Zentral. do. do. 3

*

—. 22222ͤ=nngeneee

8

—.

2₰

SSA üSSSSAAASA

2—2

—2= be”’”e

—2g= 2 227

Wag e; ee er 1t den 5. J 8 8 do. 1894 3 ½ 1.4.10 5000 —50092— Stettin Litt. N. t sen8 als Gläubiger auszuweisen. Diejenigen, die eine Thorn, hn 11“*“ 161 4 8 ½ 14.1 2 ettin N. O. Frohburg wird auf dessen Antrag eingestellt, sich als äubh 3 Wierzbowski, S1 d E. . 1“ 9 98 08 zfterr. Avpolda 1895 3 1.1.7 1000 100 94,50 G do. ELt. P. I-XXII 8 4 1. Ve reidun on Verzög L 2 Bohemzach 1 65 C1 8 v111614“ ₰. AE 8 * 5 8 d W ugsburg 1889, 1897 3 ½ versch. 7 1. Thorn 1895 3 ½ E 1“ sgesaess Legitimationspapiere unter Beifügung [31525) Konkursverfahren. . Nordenham und 111““ g. n8. 28. do 1901 unkv. 1999 4 1.4,19 5000 200 16 dorn 1901 unt. 97, 88 8Conigliches Amtsgericht. einer Liste der von ihnen Vertretenen spätestens am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nordenbam Fischereihafen. .. 84 FI (alter) Baden⸗Baden 1898,3 ½ 1.4.10 2000 —200 94,00G. Wandsbeck 1891 1 19. Juli dem Königlichen Amtsgerichte Leipzig, Kaufmanns Hugo Dobrin sen. in Tilsit wird 44*“ Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = Bamberg „1900, 4 1.6.12 2000 100 101,25G Weimar 1888 87 8 isga 5 inreichen. Die Bezeichnung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3 3. Fuli 1901. 00 2ℳ Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = Barm. 76, 82,87,91,96, 3 ½ versch. 5000 5009.4 Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ [31873] 8 WI der Johannisgasse 5, einreich ¹ zeichnung ole Karssruhe, den 3. Juli 1901 400 1 Dollar 20 ℳ. Livre Sterling 18994 1.1.7 5000 500 104,50 b; G 98/18 In der Konkurssache über das peg. v.- er „Johannisgasse 5“ ist auch der Adresse aller sonstigen durch aufgehoben.. Namens der betheiligten Verwaltungen: 20,40 1— 1 a5 1866, 75, 3 1.4,10 5000 75 09 580218 8 1900 896 9 8 früheren Rittergutspächter Alfred und S. an das Amtsgericht Leipzig als Konkursgericht ge⸗ Pilsit, den 7. Juli 190¼. 1“ Gr. Generat⸗Direktion Wechsel. 8 1875//8 81 1.,17 8900 9 29997088 88 18 geb. Chrift, Bauckeschen zur richteten Eingaben beizufügen. Königliches Amtsgericht. der Bad. Staatseisenbahnen. Amsterdam⸗Rokterdam 100 fl. 8 T. [169,00 b; do. 1882/98,3 versch. 5000 100 99,70 bz Worms 1899 unk. 1905/4 wird in Gemäßheit des § 93 K. . Ten über Königliches Amtsgericht Leipzig II A, [31856] Konkursverfahren. [31853] Bekanntmachung. do. do. 100 fl. 1““ do. Stadtson 1900 14 1.1.7 5000 200 109,00 GG Gläubigerversammlung wecks C1““ Johannisgasse 5, am 5. Juli 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Die normalsputige 10,18 m lan ge Nebenbahn⸗ Brüssel und Anrwerven 88 8 . 80,90 bz Bielefeld D 1898 4.10 2000 500 101,60 G Preußische h ben, wer. (31638 Konkursverfahren. Faufmanne Albert Mohn in Heiligenseus. streche ven Simmern bis Kirchberg, Fortsetang der Rendimavische Plätte. 109 Se 10 X. 11040 9. Bo⸗ n 18998 1.120 3909 —890191:60 8 8 stützungen 7 Tiin 31 2 9s. dͤnberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaber der Firma Gebr. Mohn daselbst, ist im Betrieb befindlichen Nebenbahn von Langenlons Kopenhagen.. 100 Kr. do 1900 4 10 5000 1000 97,90 G 4 11 Uhr gg- 3n Jaht 1901 Kaufmanns Lothar Finger aus Lyck ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ggemachten heim bis Simmen, wird am 15. Juli für die Be⸗. London Z (20,38bz Borh.⸗Rummelsbur 1.4,10 1000 200 88 Gleiwitz, 8 9 siches Amts ericht zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Vorschlags zu einem Zwangsverzleiche Vergleichs⸗ förderung von Personen, Reisegepäck, Gutern, Leichen 8 1. £ 2 3 M. [20,25 G Brandenb. a. H. 1 190 1.4.10 5000 100 101,25 G ECEecht. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ termin auf den 27. Juli 1901. Vormittags und lebenden Thieren eröffnet. 1 Milreis 48. —,— Breslau 1880, 1891,3 versch. 5000 2002,— [31872] Konkursverfahren. 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Velbert, Die Annahme und Abfertigung von Privat⸗ g 8. B 8 4 b FS Bromberg 1895, 1899,3 1.4.10 5000 10094,25 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag depeschen, Fahrzeugen und Sprengstoffen dagegen isist Maädrsd es. 14 F. 68,26 b; Cassel 1868, 72, 78, 8 versch. 3000 200 59 Schneidermeisters Friedrich Baum -eF e, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Seeee. C 1 des 92 fh ausgeschlossen. 1b 1 en York ista 4,175G 8909e * 11 do do ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, stücke der Schlußtermin auf den 1. August 1901, der Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts zur Einsich Als neue Stationen kommen zur Eröffnung 4 2 M. do. 1895 unkv. 1114 1,4 10 5000 —100 102 40 bz G Kur⸗ und Neumärk. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der Betheiligten niedergelegt. Unzenberg, Haltestelle, und 8 . (80,95 b; do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. 2000 100 97,60 » 8 do. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden gerichte hierselbst, Zimmer Nr. I11, bestimmt. Velbert, den 4. Juli 1901. b Kirchberg (Hunsrück), Bahnhof III. Klasse. 100 Frs. 2 M. 80,65 G do. 1895, 1899,3 ½ 1.4,10/ 5000 10097,400 BI über die nicht verwerthbaren Ver ns e Wiebe, Gerichtsschreiber des Königlichen2 31546 Konkursverfahren. ordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vo 1 W111n“ 889 EECTE“ 88 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung gerichts. Abth. 3, i. . b Nr. 114 159. Das Konkursverfahren über den 8. Jult 1892, sowie die , e 100) SPr Eeene olan, 1419 8eSeeobee Pdatmersche der Auslagen und die Fe. [31567] Bekanntmachung. Nachlaß des Metzgers Ferdinand Kaiser in vom 1. Januar 1900. b Schweizer Plätze.. Frs. 8 8. 80 90 bz G do. 1889, 3 1.4.10 5000 —5009☛ ,— II“ gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Das Konkursverfahren über das Vermögen der Görwihl ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Die Entfernungen, welche der Frachtberechnung do. db. . 100 Frs. NM. = do. 1896,3 0 5000 —500/887710G5 do. Seblußter. den 7. August 1901 c eehe ee p P e jeni 775 1 9 der Schlußtermin auf den 7. Augu mts. Söldnerseheleute Johann und Walburga vom 19. Juni 1901 angenommene Zwangsvergleich zwischen den neuen Stationen im Verkehr mit den Italienische Plätze... 100 Lire 10 T. 77,50 brb z= d- 169800 5000 200 —,— do. neulandsch. Vormittags 10 Uhr, vor de im Königlichen Amts Schauer in Horneck ist infolge des am 19. Juni] durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ Stationen des Dir.⸗Bez.⸗ Mainz, sowie im Verkehr do. do. . 100 Lirxre 9 .1876, 82, 88,3⁄ 5000 200 95, 60 G 2 do. 3 gerichte hierselbst, v8. 29 bestimmt. 8 J. J. angenommenen und durch nunmehr rechtskräftig, stätigt wurde, heute aufgehohen worden. mit jenen der Preuß. Staatshahnen und der Olden⸗ Et. Petersburg.... 88 34 Spß 189 38 94,75 G Pesfentahe S. R. Gleiwitz, den 9. Juli 1901. lichen Amtsgerichts. gewordenen Beschluß vom gleichen Tage bestätigtenn Waldshut, den 4. Jufi 1901. burgischen Staatsbahn zu Grunde zu legen sind, Heorschau ... . 1050 R. 8 8. 216,70 b;z 1s 18962 121 eee 8 h Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zwangsvergleichs aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: sind in die Gruppen⸗ und Gruppenwechseltarife auf⸗ Kwr.c8eene g. gshe Fih Dt.⸗Wilmersd unk.Il 1000 500107 805 G [31874] Konkursverfahren. sessess. den 6 Juli 1901. Hierbolzer. genommen. ö b 1 Hank⸗Disvonto. 3. Dortmnd. 1891,981,11 3000 —50095,60 bG In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Mainburg. [31529] Beschluß. Die Beförderungspreise für Pers onen, Ffeisc päck Amstexoam 3. Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½). Brunel 3. Dresden 1893 5000 200—,— Schlossermeisters Friedrich Vogt zu Gleiwitz (Unterschrift), Kgl. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Leichen werden durch Nachtrag in den e 5000 1000103,30 G

—,—g.

isen⸗ n 3. 8 8 St. ebe öö do. unk. 1910,4 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [31554] Kaufmanns Nathan Schlesinger zu Klein⸗ bahn⸗Personen⸗ und Gepaͤcktarif Theil I1, Heft B. Rorner. Pl. 8” een 8 nheäͤdrid F. iffabon 4. 8 11““ zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das K. Amtsgericht München J, Abtheilung A. Zabrze wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ aufgenommen; vorerst sind dieselben durch besondere Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons neeenre. 3. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ für Zivilsachen, 2. mit Beschluß vom 6. Juli] termine vom 15. April 1901 angenommene Zwangs⸗ Preistafeln zum Auedruck gebracht. 6 ene Nrch 8 Enal B 1 8,20 32 b; G 8 1900,4 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 1901, das unterm 7. April 1900 über das Ver⸗ vergleich durch rechtsktäftigen Beschluß bestätigt ist, Fuͤr die Beförderung von lebenden Tbhieren sind We 8 ee. Fr 81,00b; Düsseldorf 1876 ,3% der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wald⸗ bierdurch aufgehoben. 3 die Bestimmungen des deutschen Eisenbahn⸗Thier⸗ Cepereians ö20,355z Fon Bkn 100 . 169,10 bz do. 1888,1890,1894 ,3 mögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläaͤubiger bart & Cie. in München cröffnete Konkurs Zabrze, den 4. Jult 1901. 18 tarifs Theil 1, sowie des Staatsbabhn⸗ und des I Frs⸗Stücke 16,275 bG Jtal. Bkn 100 L. 77,90 bz do. 14899 4 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ Königliches Amtsgericht. Av biertariks Theil II vom 30e Ee. 1827 Nord. Bkn. 100 Kr. 112,655z Duisburg 82,85,89,96,3 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ gehoben. [31545] Beschluß. 8 April 1898 maßgebend. 1 Gold⸗Dollare 4,1825 bz G Oest. Bk. p. 100 Kr. 85, 15 bz 1899 uk. 8 ausschusses der Schlußtermin auf den 7. August. München, 8. Juli 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für die Befoöͤrderung von Guͤtern finden die Be⸗ Imperials St. —,— do. 23000 Kr. 85,156b; Sre vn. 1009 1 1901, Vormittags 10] Uhr, uch deg König⸗ Gerichtsschreiber: (1. 8) Merle, K. Sekretär. Buchhändlers Adolph Moritz Haase in Zittau, timmungen des deutschen Eisenbahn ⸗Güutertarifs do. alte pr. 5008 A Russ. do. v. 100 R. 216,00 5z Erfurt 1893 2. *,93, lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 28, bestimmt. [31521] Inhabers der Firma Pahl’ sche Buchhandlkung Theil 1 Abtheilung A. und B. vom 1. Januar 1900 28. nn 266, ,19, bz Jdo. Ho. 900 R 216,0053 do. 1893 II uf. 06,4

2 8½5 do. do. pr. 500 g —,— ult. Inli —,— ö131 Gletwitz, den 9. Juli 1901. Das K. Amtsgericht München I., Abtheilung A. A. Haase (Verlag) in Leipzig, wird hierdurch Anwendung. Amner Kot. 98 4,1675G nit. Rugust .— Essen IX, V 1898,32

. 22 2 3 2 2 4ℳ 2 2 1 8 9 ilo 8 8 5 3 97* Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fär Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 8. Juli 1901 aufgehoben, nachdem der in dem 9.52— e“ die neuen Stationen, do. 8 8 1i89 8 Hhre0. o0Sr 39099, Blensehe Ae 180981 31857 Konkursverfahren. das unterm 7. April 1900 über das Vermögen des vom 1. Mai 1901 angenommene Zwangsverglei Ie . Fge 1 do. Cp. . N. B. 4,1675 bz Zollk. 100 R. gr. 323,50 bz Frankfurt a. M. 1899 In 1. Konkurzverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Nepomuk Waldbart, durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage velth XGe .öX Strecke seaaar rocht⸗· Bela. N. 100 Fr. 80,90 bz do. kleine 323 30 bz Feesffugt 18903% 5000 2009,0009

Weinhändlers Franz Mersch aus Mörchingen Alleininhaber der Firma H. Bartenbach & Cie?! bestätigt worden ist. ig g ut.] 1 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. 8 ¹

en 8 reib. i. B. 1900 uk. 05/4 2000 200 101,90 GG ist die Gläubigerwversammlung auf Mittwoch, den in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Zittau, den 6. Juli 1901. Mainz. Juni 1901. 8 D. Reichs⸗S 1900⁄¼4 sch. 10000 -50001½102,00 G Gießen 1901 unk. 0611 1.39 2000 100 1101,30 G 17. Juli 1991, Vormittags 10 Uhr, im Zwangevergleich beendet aufgehoben⸗ Könialiches Amtsgericht. Königlich Preußtische und Großtherzoglich WEu 2200102,090

8b .“ eine. . e 75 Glauchau 1894 3 1.1.7 1000 u. 500. 8 Dir 2 Dt. Reiche⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.,10 5000 200 100,75 bz G 8 1 1 Stadthause zu Mörchingen zu berufen, um gemäßs München, 8. Juli 1901. Hessische Eisenbahn⸗Direktion. BIöu ei vera 2909—209 100,5 bz6 Grauden 1900u 101 14.10 1069-—-2907101,2083

204 K.⸗ über ebo 2 Kon. Gerichtsschreiber: (1⸗ 8.) Merle, K. Sekretär. if⸗ b [318021] Bekanntmachung. do. do. . 8 versch. 19000 200 00,1003 de 1900 14 1410 1000 —S9Nü1,806; w Solges 8 E des Ve. 3 22 8 Konk 1 2 Tari W. Bekanntmachungen Füͤr den direkten Güterverkehr zwischen den do. ult. Juli 90,10,49n,10bz Gpneichterf. Ldg 9681 14.10 1969 —2091—. vA ursverfahren mangels 1. Mr [31570] onkuraverfahren. 8 Eis l belgischen Seehafen und Terneuzen sowie den inneren Preuß. konsol. A. kv. 3 ) versch. 5000 150100,75 bz G Güstrow 1899,35 1.1.7 2900— 8 Westpreuß⸗ rittersch.131 1.1. fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt werden/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der deut chen isenbahnen. 9 ebe AA .I. 31 110 5000 1501100,45 b2: G Halberstadt 1897,3 1.1.7 29002 w do. 18 31 1.1. soll Tischlermeisters Ernst Stucke in Oeynhausen 1 belgischen Stationen einerseits und Basel (Zentral⸗ 2₰ 8 s k. 888 10988578 Halle 1886, 1892,3 5000. do. 11,31 2 8 8₰ 8 318 8 p 8 9 gf Eg . z wi 8 8 S1. 0000 90, 530 5 6 ; 5 2 8 FüI Großtänchen, den 2. Juli 1901. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 131 91 c Westösterreichisch Ungarischer ekhb0. 9ng e,. -200 89. 9 ser 8 do. ult. Juli do. 1900 uk. 06/07 4] 1.1. 7] 5000 100 . neulandsch. II 3 ¼ Kaiserliches Amtsgericht. 3 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Aere eIg,n Aen

5. 8e 22* 1 Hameln 1898,3 ½ 1.1.7 3000 —. rittersch. 13 1 28 E eeee. vn Aerre; , 1 Badische St.⸗Eis.⸗A. 4 1.1,7 3000 2007†104, 898 8 r . F . [31548] Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Mit ve e0r, soweit Gr⸗ tember 1901 neue Tarife (Hefte 29. und 2 b. des do 37 versch. 3000 100 98,100 Hannover 1895 3 1.1.7. 5000

do. 96,60 1 do. II3 8 1nnee aar e a. . belgisch⸗födwestdeutschen Verbands⸗Gater⸗Tarifs) an Anl. 1892 u. 94,3 ½ 1.5,11 98 8 Heilbronn 1900 uf. 10,4 1.6.12 2000 —2 neulandsch. II1 3 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Forderungen, und zur Beschlußfossung der Pläubiger böhungen eintreten, vom 1. September 1901, tritt Stelle der Tarifhefte 2a. vom 1. September 1896 K en ,80,82 1,511 98, Hildesbeim 1889,1895,31 1.1. 20009. Kaufmanns Franz Lehmuth in Halberstadt 59 die nscht . der der RNachtrag 4 in Kraft: er enthalt u. a. die Ein. und 2b vom 1. Januar 1895 und deren Nachträgen do. do. 18963 128 - 2 31 14. Landw. Pfdb gicqsch⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermin auf den 7 dnn then Aml 8 beziehung der Stationen Lend⸗Gastein und Wels zur Einfübrung. Neben Frachtermaßigungen für eine Baver. St.⸗Anl. Int. 4 1.5,11 5000 200 104,30 eb B morveeh 188 88ʃ14. vxL ,8 11“ bierdurch aufgehoben mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte transit in den Klassentarif und einige Ausnahme⸗ Anzahl Waaren enthalten die neuen Tarifheft b do. t versch. 10000 200,99,10 z eeie aee eaoh . . ev. 1905 X àA Halberstadt, den 2. Juli 1901. * ee. e, et. Tarife, der Stationen Burgau. Leibnitz und Neudau eine geringe Frachterhohung bei einer Iehen An. Esoeerig 1898, 18999 410 2099 de nh . es eynhausen, den 7. Jult 1901. b Füe vers XIrA Ldek⸗Rentensch. do. unk. 1905 22 4N29 das Vermögen 69 wo-E er des Königlichen Amtsgerichts. ben⸗ Ausnahmetarife: 29 (Aluminium und cedenen deüolsaen unh der ꝙ— 8Fc 189 ,18 G 31531 8 carbid), 30 (Heohlglaswagren). 31 (Magnesitziegel] eine Beschränkun ingetreten. ie Statione do. 92, 93 öö 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ und Miaanesit nterspasbin. anderweite Frachtsabe The steaat und N.e Ee. 2Fög do. 1896 Geisistraße 85, ist zur Abnahme ber Schlußrechnung sterbenen Maurers Johann Christoph Hänig, der Ausnahmeksrife ³8 (isen), 6 (Hols 2c „, 18 c. nicht mehr im belgisch⸗ füdwestdeutschen Heft 2 b, g L. des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen weiland in Schwand, wird in Ermangelung einer (Reisabfälle). 25 (Rohkuper) und 22e sendern werden spater in den niederländisch⸗Baseler CrHff. St. 1893/1900 gegen das Schlufrverzeichniß der bei der Vertheilung den Kos des Verfahrens ülp cenden Konkurs⸗ platz; eengerung der Frachtsätze des Ausnahmetarifs] Tanif aufgenommen werden. —, deeng escge Forderungen und zur Beschluß⸗ masse nach § 204 der K.⸗O. eingestellt 15 (Taback), sowie Berichtigungen und Ergänzungen. Weitere Auskunft ertheilen unsere Verkehrt⸗ Hamburger St⸗Rnt. 3 ½

D

do. 3000 100 103,00 G Säͤchsische 3000 100]103,00 G do. 3 1000 do. landschaftl.“ 1000 101,70G er-d. arnasadschafct 0

. —-

82 —2 2* 4 &☛

10000 200⁄51,— 8 9. 2000 500 95,70 B do. landsch A 5000 500 101,40 bz G do do. I 1000 [95,40 B 2000 200 5–,— 5000 200 95,8023 5000 200 102,90 bz 1000 200]95,00, G 1000 200 1102,00 G 5000 200, ö 2000 200 94,00 G o. neue 3 ½ 2000 200 101,50 bz G „Kr. 4 5000 200¹97,00 bz do. 3 ½

—,————-——-— -- —- - - - - ————'--- -- ö

-2ögg

—— —2—nönnISISnSnSnnngngnönöeöe

22ö2g PrFPreseeseennnnn

2

e

Æ,2ö2öög

22

do. do. do. do. do. do. do. do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.). do. Lonse B8S . ... ..2 do. 1860 er Louse .... do. do. pr. ult. Juli do. 1864er gLooxse . —. Siquid.⸗Pfandbr. ortugiesische 887 4 ½ 9. do.

—,—7

—= ——8xqq—

8A=* S

22222222222SöSASS

ö b

üIR; RE Sr AAN Er Ieu .-r ———O—-—----- -—- —- ——- —- —öN— —,——

ü

8

8. 89

—— 22

gEFFpg

—2SV=VSq ggWVg= ————ö=

Fanmn

.

8

28—

gS

222N2

Ae EGER

Köln 8s ——2- 3 ½ 8 39 do. 1900 unk. 1906,¼1 1.4. EI“

Königsbrg. 1891,93,95,3 ½ 1.4.10 5,00 Landw. Krd. IA.-IVA,

do. 1899 unk. 1904, 14 14. X. XX-XXII 4

Krotoschin1900 I uk. 1074 1.1.7 2 00,60 G do. unkv. 190

Landoberg 1890 u. 96,3 ⅛— 1. .

Lauban 1897 3 ½ 1.4.

Lichtenberg Gem. 1901,4 1. 2000— 2

Liegnitz 1892 1.1,7 2000 200

7 1 Ludwigshaf. 1892,91 1,4 vech. eTe 101,30 bz

Lübeg 18953 1178 .

5000 Magdeburg 1875/91 3 ½ versch. . 8 8 do. 1891 unk. 1910,½ 1 19

92 819¹ 1. ur. und N. (Brdb. . 8 3000— 30

——

8

223827

88 8

* 1

2

g „. ͤͤͤͤͤZͤͤͤZͤZͤqͤZͤZͤZqZͤZqͤͤZͤͤaͤaaaa4-—--—-—

* 8 —— 1

sgizis

gyrggggggzsEgzs IEgggEEgEggEEgggEEEE H Srsesgsosrrrrrrrrrrerrrsnn,nen

gffung der Glaäubiger über die nicht verwerthhaten Königliches Amtshersch! Plauen⸗ „Geringe Erhöhungen treten ein für einzelne Fracht⸗ Inspektien in Basel und unser Tarif⸗Burtau in do. St⸗Anl. 1888,3 rm ücke sewie zur Anhörung der Gläubiger am 8. Juli 1901 sätze des Ausnahmekarifs 3 (Eisen), dann für Linz. Straßburg. do. amortisabl. 1900/4

1

8

—-

2

3

2— 58 5

*

zgrrnneen

2 H —,———-

über d rstattung der Auslagen und die Ge⸗ [315000) Konkursverfahren. Umschlagsplaß und durch einzelne Berichtigungen. Strayburg, den 4. Juli 1901 do. . 91 3z ver hrung einer Vergütung an die Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Nachtrag 5„ zum Preise von 30 4⸗ Kaiserliche Geueral⸗Direktion der Eisenbahnen 93, 9931 Fihen schnsses der Schlußtermin auf den Bäckers Johann Hollinger in Rappoltsweiler 35 Heller bei den Verwaltungen der Endbahnen und in Elsaß⸗VLothringen. 8 do 20. August 1901, Vormittags 11 Uhr, vor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins den betbeiligten Stationen zu beziehen. G Deutsch⸗Itallentscher Güterverkehr dem Könsglichen Amtsgerschte hierselbst, kl. Stein⸗ bierdurch aufgehoben. Altona, den 8. Juli 1901. [31801] Bekanntmachung - straße 7 II, Zimmer 85 bestimmt. Rappolteweiler, den 6. Juli 1901 Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ Mit Wirkung vom 16. Juli 1901 werden die 9*z 6. „7 J,⸗ 8—5 A * Das Kaiserliche Amtsgericht. namens der Verbandsverwaltungen. Stationen Amendola, Fontanarosa, Manfredonia Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber 31563 [31803] und Lucera der Adriatischen Bahnen von der direkten des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. In 1. Konkur ahren über das Vermögen des] Niederschlesischer Tteinkohlenverkehr nach Abfertigung im Hasc. Zeenchafche⸗ Verkeh x2 ( Konkureverfahren. Rentners Ewald ECaron von Rauenthal wird Stationen der Direktionsbezirke Bromberg, geschlossen. Daß Kenkurzverfahren böter das Vermögen des eine Gläubigerversammlung auf den 12. August Danzig und Königoberg i. Pr. 1 Sendungen nach diesen Stationen werden vom Holzschneidereibesiters Jakob Wagner XVI. 1901, Vorm. 10 Uhr, an biesiger Gerichtostelle, Vom 15. Juli d. J. ab treten anderweite er⸗ genannten Tage ab auf die Uebergangsstation Foggia h llaherlheverbach wird, nachdem 12. in dem Zimmer Nr. 16, mit der Tagesordnung: mäßigte Frachtfätze nach Stationen der Nebenbahn abgefertigt. 1 zgleichetermeine vom 24. November 1900 an. 1) Bericht des Verwalters über den Stand der Berent⸗Bütow des * b dem 88* bezeichneten Stationen sind nebst Entfernungen 104 Imw gleich durch rechtskräftigen Masse. vorbezeichneten Verkehr in Krast. Ueber die Höbe aus dem Verzeichniß der italienischen Stationen 12 Laaess—h 9 Enc, 2* levember 1900 bestätigt ist, 2— 2. 272— von Bergwerks⸗Antheilen und aus⸗ * Seeege eeben die betheiligten Deesststele Theil 11, Seeee 1. des eutsch⸗Italienischen XASI 8 durch oben. te orderungen. nabere Auskunft. “““ Gütertarifs gestrichen worden. 60 2 An M., den 6. Juli 1901. 9) letzung der Vergütung der Mitglieder des:/ Breslau, den 6. Juli 1901. 8 Eiraßbur. den 6. Juli 1901. b8 22⁄¾ 1591 Königliches Amtsgericht. 3Z3Z. Gläͤu eehzescegen Königliche Eisenbahn Direktion, Die geschäftsführende Verwaltung für den Verkehr do. pbo. SCrr 1X 3, [21870] Kontursverfahren. 4) Beschlußfassung über Aufbebung des Konkurses. iim Namen der betbeiligten Verwaltungen. via Gotthard: 8 3

S an G do. do. Ser. 4 In dem Konkursverfahren über das Permögen der. Schwelm, den 22. Juni 19001l. 31800] gaiserliche General⸗Direktion Ost Pee⸗) .VIIIb Kaufmannsfrau Erlen Prager zu daensgane Königliches Amtsgericht. 8 .1-01, ng Elberfeld⸗Essen (Gruppe VII), der Eisenbahnen in Elsaß⸗vothringen. d0. de. VIIIa,184 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ner⸗ [31564] Konkursverfahren. Berlin⸗Etettin ⸗Westdeutscher Gütertarif Wackerzapp. 1 eee walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das In dem Konkursverfahren läber das Vermögen des] (111 VII, VIII) und Ostdeutsch⸗ Westdeutscher roving.- ußverzeichniß der bei der Vertheilung in berück. Wirths Taniel Gummich zu Schwerte ist Gütertarif (1, 111V11, 201 8 Anzeigen den Forderungen, zur Beschlußfassung der intolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. Die Ausnahmetatife 14. 14n. und 1.. für Zucker 2 nicht perwerthbaren Vermögens⸗ lrahlags zu einem Zwa gleiche Vergleichs, haben eine anderweite Fassung erhalten. Nöberes

ücke und zur Beschl ung üͤber die Erstattung kermin auf den 22. Juli 1901, Vormittage den betbeiligten Dienststellen. 8

der währung einer Vergütung 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Elverfeld, den 9. Juli 1901.

lter der Schlußtermin auf den Schwerte, Zimmer Nr. 1‧, ankcraumt. Der Ver⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8. August 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor] gleichevorschlag und die Erflarung des Gläubiger⸗ [31790] Norddeutsch⸗Zchweizerischer * ““ 1I1“ * 122 dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 15, bestimmt. Nausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Eisenbahnverband. 1 1,5 esegai Keomigehtte, den 3. Juli 1901. gerschts zur Einsicht der Betbeiligten nicdergelegt. In den Ausnahmetarif Nr. 3 für Felle und Häute, Verantwortlicher Redakteur: 929 *9 Königliches Amttsgericht. Schwerte, den 2. Jult 1901. 1 rohe, gesalzene erer getrocknete u. s. w. des Taxif⸗ Direntor Siemenrolh in Berll e vanii 8 Königliches Amtsgericht. 8 heftes 4, erste Ahtheilung, vom 1. September 1890 Pirektor Siemenroth in 8— in. de 1 * der Handlung Th. Nipkow [315272)7] Beschluß. 1.— wird mit Wirfung vom 20. Jali 1901 die, Verlag der Eypeditien (Scholz) in Berlin. . 2 7 schlagszahlung von 15 % er⸗ Das Konkurzverfahren über das Verm des Station St. Gallen der vereinigten Schweizerbahnen Druck der Nerddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ . 2. b—

˙˙˙˙ S. ag;

S8 2727 8 g8*

27 Sg. 2*

Sgvggg-⸗ ggEIg2 8 Ess

2

do. 1900 unk. 1910/4

do. 1888, 1894 3 ve. do. Mannheim 1883½1 do 1897, 1898,3 ½ 1

4 9 /

S.

—,——

do. 1899,1900 u 04,05,14 ve

eeeessn

=2

8

s 2

do. 1901 unk. 1903,4

—,8——8;—h—— gobrg

2 4. 2

1 Minden 1895 39 1500 u. 300 Mülbeim, Rb. unkp. 08,4 1.4. 8 5000 4 Mülbeim Ruhr 80,97 J 1,1,10 5000 de. unk 1809, 1905, 1 1., 110. o. 1000 -200¼. München 188/91 Iz versch. 2000 29 do. 1897,90,3†ver⸗ J17PJ n.107201,9,700 do. 1900,01 nf, 10/,11, 1, NAINNI —.Sgssdas , ewie Hegghein gen na,e bweee“V ee bea 8l i Mänster 397,35 1sb.⸗ Gunz. 1 rd. 9 7 Naumburg 1900 uf. 024 gebeeshet 7 fl. d. 2 700) Rüruberg 1998,97,98 13 1,5,111 200 05,70 8. Pr. Aul 6 11753öF b 8 1890 Twl ut 10,1974“ vegh.Ao der Peaasen⸗ 1

2 7

g —22

12g

2

5882 geg

—g2=g⸗. 7. g .g. 2

8

gzgzgzssgsgggggg7 AAAGu

——

2 -öeöö g

gsgss;. SEESSsss

e

2

—22 Ern

zEzeẽseges

8 zzʒs

1 gcgEE 2885 AEEg;

üa

4

——

g.

*

8 E 27 S

11⁷0 9 enburg 1805,3 1221 8 In⸗Mod Antb. 3 b. 1 0ꝗb uo97,70 bz n 1899,3 . Aee 2 1

Shsgggsäsgsgs; 8 3

27000 1;.«. 1ot 0 *9o aunghw. 0 Thl⸗. p.

8 9

7000 967 abei h 595] 9 9ae’g 8

7-. 1, gk04 . 8*

1779 SIe,Sohgt. 8. hee deaeeh 11 5000 boebe F-L. v. Stc. 1 maoamft 4 2 1 g

75 neöe Nn 1 1t . Obligationen Deutscher Kolontalgesellschaften.

ne brn; urg tsI. 128½ 1 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5! bL1.T 1000 —3008108,10 G

ge 9 85 9 —,p Fonds.

1 üüme 50 Ardentintche Geld⸗Anleihe do. 1. uf. K 00 500 8 8. do. üe.; rvorfer (Heug. Ianll Aceens bn. 891,35 1 58 11n1Sgéa g ee, eet 8 19o Poneherg rus h 1110 en0 5z G 1o8; cwwerin -C 88 88

4

I

5

0 ) ) 7

1 1

8 1.

t,

—- —- ,—e.

2

SSS582=

8

1.

8=

¹

8 8 4

44

7

E 22 9

222

- - —,——

2

——

8

——— 2

SSSS

2 - setea. bee

900b 10 inb ngen 12 u 1571 1 lolu LE 0 G

EtI 1gen ep aen vancan Mele

————————— ———— ——

eüerriegnn

ETö““

I255522½22

vrerrg

—— —— 8

8

e

Ialtowa Kreis Anf 15 do. bo. Whn