1901 / 164 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Ausloosung

von St Mainzer Schuldverschreibungen.

Bei der heute vorgenommenen 1.“ Schuldverschreibungen des 4 igen Anlehe Lirt. M. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf 1

a. Nr. 238 über 2 ℳ,

b. Nr. 537 667 866 955 1019 1105 und 1226 ü jic 500 ℳ, 8 Nr. 1478 1653 1798 1890 1899 1939 2101 2117 und 2581 über je 1000 ℳ,

8 hüd 289 8898. 2998 3377 3555 3620 3932 4075 4179 und 4201 über je 2000

Die Kapitalbe können vom 1. Dezember 1901 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Ernenerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei den auf den Schuldverschreibungen be⸗ zeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem aus⸗ zuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschreibungen hört mit Ende November 1901 auf. 8

Rückstände aus früheren Verloosungen:

Aus 1900: Nr. 493 à 500 1.“

Mainz, den 1. Juni 1901.

Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: Reinach, Beigeordneter.

[3216682

betr. Ausloosung von 4 % hypothekarischen

obiger Obligationen:

11 53 57 96 141 151 198 221 249 280 295 298 303 337 348 369 395 520 566 612 678 788 770 781 792 848 852 873 916 942 946 1014 1022 1028 1052 1146 1299 1317 1486 1520 1537 15826 1548 1581 1587 1591 1638 1641 1654 1723 1763 1797 1798 1871 1891 1902 1933 1938 1943 1951 1951 1974 1991 2102 2120 2122 2130 2176 2185 2233 2297 2479 2482 2537 2546 2547 2561 2886 3203 3218 3278 3299 3361 3368 3378 3382 3389 3403 3415 3535 3609 3660 3747 3762 3798

3833 3845 3915 3944 4000

zur Rückzahlung am 1. November 1901 ausgeloost worden. Die Rückzahlung erfolgt zum Nominalbetrage, also mit 1000,— pro Stück, bei: dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln,

der Firma Gebr. Beer in Essen,

der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Dortmund und

der Kasse unserer Gesellschaft in Mülheim a. Kuhr, im Juli 1901.

Thyssen & Cie.

Bekanntmachung,

in Mülheim a. d. öhr. Jabre 1901 ab fährlich die Rüg Auf Grund des § 2 der Anleihe⸗Bedingungen, welcher vom Jahre ab jährlich die Rück⸗

hlung von mindestens 2 ½ % des ursprünglichen Anleihebetrages von nominal 4 000 000,— vorschreibt, fond durch eine vom A. Schaaffhausen’ schen Bankvere Herrn Instizrath Wagner daselbst am 5. Juli cr. vorgenommene Ausloosung folgende 100 Nummern

Obligationen der Firma Thyssen & Cie.

in in Berlin zu Protokoll des Königlichen Notars

Mülheim a. d. Ruhr.

Die im Auf

von heute ab an

unentgeltlich entgegengenommen werden.

Berlin, den 11. Juli 1901.

Robert Warscha

2 8. 9 885 . 8 8 1 9 9 8 Creditkanzlei des Russischen Finanz⸗Ministeriums halbjährlich erscheinende Liste der bis zum 1. Juni

8 lösung eingereichten Stücke russischer Staatsfonds kann

1901 gezogenen, jedoch noch nicht zur Ein⸗

unserer Kasse ““

[32536]

Deutsche Wechselstuben-Ahktiengesellschaft. Gemäß Art. 244 D. H. B. wird hierdurch bekannt gemacht, daß Herr Konsul Hans Björn Graesse unter

23746] 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung in der Zuckerfabrik am Montag, den 29. Juli d. J., Nachmittags 6 Uhr, ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz. Ertheilung der

Decharge. 2) Festsetzung der Dividende. 3) Anträge des Aufsichtsraths. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht liegen vom 12. d. M. an im Geschäftszimmer der Zuckerfabrik aus. Vollmachten zur Generalversammlung sind spätestens am 28. Juli d. J. an unseren Vorstand einzusenden. 1 Opalenitza, R.⸗B. Posen, den 12. Juli 1901.

Zuckerfabrik Opalenitza Acetien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. H. v. Tiedemann.

u“

Elj. Conserven⸗Fabrik und Import Gesellschaft Straßburg i Els.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu der am Mittwoch, den 31. Juli 1901, 10 ½ Uhr Vormittags, im Lokal der Handelslammer, Gutenbergplatz, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 8 Genehmigung des durch den Aufsichtsrath gefaßten Beschlusses 400 Neue Aktien à 1000 ℳ, Nominal⸗ werth à 1050, auszugeben, laut Ermächtigung der Generalversammlung vom 10. August 1900. Ferner zu der darauffolgenden ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: 1) Direktionsbericht und Bilanz. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Entlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtsratchhh. 5) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Ermächtigung, den Betrag der laut Beschluß vom 2. August 1898 gauszugebenden Obli⸗ gationen von 275 000 auf 375 000 zu er⸗ höhen. Statutenmäßige Neuwahl zum Aufsichtsrath. Verloosung der zur Rückzahlung gelangenden Obligationen. 3 Die Herren Aktionäre werden in Gemäßheit des § 37 der Statuten ersucht, die Aktien im Geschäfts⸗ lokal, Marbachergasse 4, bis spätestens am Sams⸗

[32747] Wolgaster Actien⸗Gesellschast

für Halzbearbeitung vorm. J. Heinr. Arnesft Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 5. August 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, hiermit ein. Die General⸗ versammlung findet in Berlin, Dorotheen⸗ straße 95/96, statt. Tagesordnung: Beschlußfassung über: . 1) Beschaffung von Betriebsmitteln durch Ein⸗ zahlung von 40 % auf das Grund⸗Kapital. 2) Zusammenlegung der Aktien. 3) Statutenänderung. Die 16 Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien mindestens 6 Tage vor der Generalversamm⸗ gzung bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Actien⸗Gesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr, Berlin, Dorotheen⸗ straße 95/96, 8 zu hinterlegen. Wolgast, den 12. Juli 1901. Wolgaster Actien⸗Gesellschaft für Holzbearbeitung vorm. J. Heinr. Kraeft. Der Aufsichtsrath. H. Schwartz, Vorsitzender.

[32753] Chemnitzer Wirkwaaren-⸗Maschinenfabrik vormals Schubert & Salzer.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der Dienstag, den 6. August, Nachmittags

½4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in

Chemnitz, Lothringerstraße 11, stattfindenden zwölften

ordentlichen Generalversammlung für das Ge⸗

schäftsjahr 1900/01 eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsraths, sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1900/01. -

Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnvertheilung.

) Entlastungsertheilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung

theilnehmen wollen, haben gemäß §. 24 unseres

Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗

scheine der Reichsbank bezw. einer sonstigen gesetzlich

zugelassenen Hinterlegungsstelle über solche spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstagen

vor dem Versammlungstage, diesen nicht mi⸗

gerechnet, bei dem Vorstand oder bei den

Herren Menz, Blochmaun & Co., Dresden,

oder bei dem 1

Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz,

oder bei der

Deutschen Bank, Berlin, oder den Herren

Dritte Beil age 86 Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

18 Se s⸗Sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, ““ u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Sonnabend, den 13. Juli

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Femmondit Gesnsa ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bens, enness

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich

ausschließlich in Unterabtheilung 2.

Bei der stattgehabten Verloosung unserer 4 % igen Prioritäts⸗Anleihe sind die Obligationen [32560]

Nr. 22 26 44, St. 3 à 3000,—, Nr. 87 137 143 163 165 180 186 190 205, St. 9 à 1000,—, Nr. 216 223 252 258 312 338, St. 6 à 500,—

auf den 1. April 1902 zur Rückzahlung gezogen.

Die Einlösung derselben erfolgt vom genannten Tage ab an unserer Fabrikkasse und bei

dem Bankhause M. Gutkind & Comp. in Braunschweig. Zuckerfabrik Oestrum in Oestrum.

Zuckerfabrik Glauzig.

[32754]

Dem Beschlusse des Aufsichtsraths der Zuckerfabrik Glauzig gemäß werden die Aktionäre der

letzteren hierdurch zu der auf

Mittwoch, den 28. August 1901, Mittags 12 Uhr,

im kleineren Saale des Erdgeschosses der neuen Börse zu Leipzig anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Der Eintritt wird um 11 Uhr eröffnet und um 12 Uhr geschlossen. Die Tagesordnung ist folgende: 1) Geschäftsbericht des Vorstands; Vorlegung des Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz des am 31. Mai 1901 abgelaufenen Geschaäftsjahrs; „Rievisionsbericht des Aufsichtsraths und Anträge desselben über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 22) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. i. söschästzberict 88 ö Rhere hie und Verlust- Rechnung üglh Bilanz und der n ufsichtsraths wegen der Gewinnverwendung liegen vom 10. August d. J. im der Sn 85 5 Utzonte n. ie Hinterlegung der ien beziehentlich der Hint 8 vertrages) kann bei der Gesellschaft und h bei Herren B. J. Friedheim & Co. in Cöthen, bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, bei der Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Berlin und 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und zwar bis einschließlich 26. August d. J. Pescheben.

Ebendaselbst können Aktionäre vom 12. t d. J. exe äö i e ugust d. J. ab Druckexemplare des Geschäftsberichts ꝛc.

Glauzig, den 25. Juni 1901.

Der Aufsichtsrath eeeg Glauzig. Lezius.

Geht eines dieser Blätter ein, oder wird dasselbe der Gesellschaft unzugängli o besti * 8 wird in den vhschaft, unm Pgeelach, se besämet b n Ben igations⸗ rccfanter gben⸗ 1es achrichtigung der einzelnen Obligations⸗Inhaber oder deren Rechts⸗ „Für die Sicherheit der nleihe von 250 000,— sammt Aufgeld, Zinsen und etwaige K die schuldnerische Gesellschaft mit ihrem gesamomten Vermögen VF Snsig, e Fers autions⸗Hypothek zum Höhsthetrage von 270 000 an erster Stelle bestellt auf: 1 E Ce 1 a. in Flensburg belegenen Ländereien und Gebäude nebst allen unbeweglichen An⸗ und Zubehö b. Maschinen, Kessel, Leitungen, Accumulatoren, Pumpen, Apparate, das 1 Lund8 nrehefhngen netz auf den Plätzen und öffentlichen Wegen, welche Immobiliarqualität haben.

„Die zur Verp ändung gelangenden Immobilien nebst unbeweglichen Zubehörungen sind von sachverständigen 1“ geschätzt, und zwar die sub a. von Herrn Maurermeister Höft in Flensburg 8 Taxe vom 19. Juni 1901 auf ℳ. 103 476,—, und die sub b. von Herrn Ingenieur Schnack ebenfalls 6 Feshn 8 dauf wigcraßung der Sicherungshypothek von

‚— un Lönigli 1 Huhhe Eeoachact K Hent, Pegkan g es bei dem Königlichen Amtsgericht in Flensburg „. Diese Kautions⸗Hypothek ist auf den Namen der Firma Lazarus & Co. in Flensburg i Weise eingetragen, daß letztere verpflichtet ist, für die getilgten oder amortisierten rn 8 Areihe dir entsprechende Reduktion und Löschung der Hypotheken⸗Eintragung zu bewilligen, auch einzelne bjekte im Falle ihrer Veräußerung aus dem Pfandnexus zu entlassen, wenn die Gesellschaft den Kaufpreis zur außer⸗ ordentlichen Tilgung der Anleihe verwendet resp. zu diesem Zweck in Baar oder Werthpapieren hinterlegt des Tausches das eingetauschte Objekt an Stelle des aus der Hypothek freigegebenen 1 Die Inhaber der einzelnen Obligationen können ihre Rechte aus denselb . schaft, abgesehen von den hypothekarischen Rechten, 1“ geltend 1eSee. Pehmnene bie Febltgation fgnteartnander u. glei 5- 1 b. bheth füns geht durch die Uebertragung einer äubigers zugle er be t Neö Beschännigers, 5 r betreffende Antheil an der Hypothek auf den Erwerber a. die Erwerber von Obligationen auf die Aushändigung anderer Urkunden als der Obligationen,

n 8

sowie auf die Eintragung und Vormerkung der Abtretung i ü g g in dem Grundbuche für alle Zeiten und alle

. das Bankhaus Lazarus & Co. in Flensburg allein und unwiderruflich das Recht be ält Erklärungen hinsichtlich der eingetragenen Hypothek mit nahuwwm vencnffich Kraft sich afebaltt sl0 von Obligationen abzugeben, namentlich Löschungen und Entpfändungen sowie Abtretungen zu erklären und deren Eintragung in das Grundbuch zu bewilligen und zu beantragen; auch in allen Rersacren, g- 388 2 ö der ühoatlogfe zufolge 5 bestellten Hypothek betheiligt sind,

u vertreten und die dabei zur Hebun enden Beträge i EEE z g gelangenden Beträge in Empfang zu nehmen und Das 17 Faßern⸗ & Co. in Flensburg ist aber andererseits verpflichtet, bei einem

ahlungsverzuge der Gesellschaft die Pfandanspruͤche eines jeden Inhabers einer Obligation a d erlangen durch Anstellung der Klage und Melcse e der Zwangsvollstreckung zu verfolgen 18 8

Obligations⸗Inhaber zu diesem Zwecke die betreffende Obligation dem Bankhause Lazarus & Co. ü⸗ und einen zur Deckung der Kosten des Verfahrens ausreichenden Vorschuß Hee e 11“

Hiervon abgesehen, wird das Bankhaus Lazarus & Co. den Inhabern der Obligationen aus

82 den 27. Juli cr., zu deponieren. i

ejenigen Herren Aktionäre, welche bisher eine sdiesen nicht verpflichtet.

Auf die Kraftloserklärung Wseden gekommener oder vernichteter Theilschuldverschreibungen

sowie auf abhanden gekommene oder vernichtete Erneuerungsscheine finden die hierü⸗ jeweili gesetzlichen Bestimmungen Anwendung. Saean hvterater ,8 ..

Verletzte oder beschädigte Theilschuldverschreibungen, deren wesentlicher Inhalt noch mit

Georg Fromberg & Co., Berlin, oder bei einem Notar gegen Empfangnahme von

Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen. Prospect

5 8 8 Cx 4 . Chemnitz, den 12. Juli 1901. betreffend

Chemnitzer Wirkwaaren⸗Maschinenfabrik, 68 8 vormals Schubert & Salzer. 6 8 8 M ark 2500 00 „— Sicherheit zu erkennen ist, können von der Gesellschaft auf Antrag und Kosten des jeweiligen Inhabers Salier Welg her. * Fl sbur ger 2f den Grundstücken und sämmtlichen Besitzungen üchtobe ancfchn zue ersegt weregt, der Verjährungsfrist den Inhab [32749] & ens urger E le ktricitätswerk Aktien⸗Gesells ch aft in lensburg 5 Ferfesen Se nüin ausgezahlt, wenn bis dahin die Jinsscheine e Walzengießerei vorm. Kölsch & Comp. 8 8 er reve sichergestellite 6 h“““ Art. „Hin Siegen. v1“ mi rück bar v1“ reten oder sich sonst auflösen sollte, sind von ihm oder der Schuldnerin die Inhaber der Theilschuld⸗ S b donn 28 fexsn 9 Auguft 8 0 zah c Anleihe verschreibungen in den in § 7 erwähnten Blättern mit einer Einberufemsscis von 14 Tagen zu einer

(eingetheilt in 200 Theilschuldverschreibungen Nr. 1—200, je übe x 111“ ne Sur b 1 Jje über 1000 ℳ, und in 100 Generalversa i 9 8 Die Direktion. 8. fung der Jahresbilanz und Geschäftsführung] Die Aktionäre werden bierdurch zur ordentlichen Nachmittags Uhr, im Hotel zum „Deutschen . ersammlung enanledfn, in welcher die einfache Mehrheit der erschienenen bezw. durch Vollmacht

1 desgleichen Nr. 201 300 über je 500 ℳ) vertretenen Inhaber von Theilschuldverschreibun schei jeni insti 8 it Bestehen de se f I. 8 4 Frnn 2 8 1 der von; gen entscheidet und dasjenige Bank 8 Max Weisenfeldl. A sc Bestek 8— der flalschafr un Vorftand Generalversammlung, welche am Mittwoch, Kaiser’ hieselbst stattfindenden ordeutlichen Die „Flensburger Elektricitätswerk Aktien⸗Gesellschaft“ hat zufolge Beschlusses der General⸗ wählt, welches weiterhin in derselben Weise wie das Bankhaus Latarus 8. .e 2 ö im Vorstande den 7. August 1901, Vormittags 9]% üühr, “* laden wir hierdurch unsere begeanmlnng eeeen pon dg leol gne an Ae. auf 2—— Grundstücken und sämmt⸗ . ve keftelte F 28 nach Lg. in eine gewöhnliche othek zu zedieren gz 1 im Geschäftslokale der Gesellschaft, Tempelhofer⸗ Aktionare ein. ungen der Gesellschaft hopothekarisch sicher zu stellende 5 % Anleihe im Höchstbetrage von und umzuschreiben o r we oweit eine Zession und Umschreibung nicht a Der Aufsichtsrath- ufer 10, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: Höchstbetrag s sch 9 cht angängig, unter Löschun

[32117] Tagesordnung: Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 250 000,— der dem genannten Bankhaus Lazarus & Co. bestellten Kautions⸗Hypothek, eine so autions⸗Hypothek.

1 1 1 1 b 85 esordnung . hei dem Bankhause Lazarus & Co. aufgenommen behufs Abtr ver b in demselben Range neu zu bestellen und zu verlautbaren ist. Betrag der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ „Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir 1) Prüfung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ ) Vorlage der Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Erweit Werlas e. evoneheh 2 Abtragung der bestehenden Restbauschuld, zur Der Zweck und der Ort der Generalversammlung ist in der Einladung bekannt zu machen. 8 bekannt, daß die Herren Dr. jur. Hugo Kaskel, 2 cs äfts c Verlustkonto. Beschlußfassung über Ge⸗ rweiterung der Werke, zu Neueinrichtungen und Verbesserungen und zur Verstärkung der Betriebsmittel. Das gleiche Verfahren tritt 4 2 v rn Berlin, durch Tod und General⸗Direktor a. D. 8* Meccha n. nehmigung derselben und Vertheilung des Für diese Anleihe sind folgende Bedingungen maßgebend: gleich ah n tritt ein hinsichtlich des chn an Stelle des Bankhauses Lazarus & Co.

82 1 v 1 w 1 1 tretenden Bankinstituts oder Bankhauses. Hr vter Ti ℳ18220 .(Gustav Frielinghaus, Bochum, durch Niederlegung 2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. Reingewinns. Ertheilung der Entlastung Die obengenannte Aktien⸗Gesellschaft nimmt eine Anleihe bis zum Höchstbetrage von 250 000,— ℳ, Die Schuldnerin verpflichte ausdrücklich, FEintritt ei 82 Hr ’— 1 ,11 semnte Pntes ans dem Muffichtbranß unseren 3 Fethelung X.,. bskens 18 6 de * ae aoe Woeftand und den Aufsichtoratb. in Worten z Sch pfl sich ausdrücklich, alle durch den Eintritt einer solchen Eventualität

weihundertfünfzigtausend Mark, bei dem Bankhause Lazarus & Co. in Flensburg auf, wofür entstehenden Kosten zu tra Die Direktion. Gesellschaft ausgeschieden sind. 4) Beschlußfassung über Liauidation der Gesell⸗ Nach § 15 des Statuts müssen, die Aktionäre, a leztere jedesmal über den Betrag der nach und nach gewährten Anleihesumme nach und nach bis zu Die Flensburger Elektricitätswerk Aktien⸗Gesellschaft ist durch notarielle Akte vom 8. Oktober

2 85 1 den Namen des genannten Emissionshauses oder dessen Ordre lautend it 7 i itze i p Greß. A. Menges. 1 Die Liquidatoren der 88 schaft. welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht auf 2 9 6 8 re lautende, mit den fortlaufenden 1897 als Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Flensburg gegründet. Artiengesellschaft Zeche Dannenbaum Die Altionäre, welche in der Versammlung ihr ausühen wollen, ihre Attien mindestens 2 Tage benmemn 1. 2do persehene 2 .89 7. über je —8 und bis zu 100 desgleichen mit Der Zweck der Gesellschaft 1 die Versorgung der Stadt Flensburg und Umgegend mit elektrischer 132530] 88 S. Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder vor der Genecralversammlung bei der Gesell⸗ 85 2 nb sehene Theilschuldverschrei ungen über je 500,— erhält. Energie, Erwerb und .27 von Straßenbahnen in Flensburg bafe Betrieb ders⸗ llen mit Elektrizität Neuhaldensleber Eisenbahn⸗-Gesellschaft. m . Depotscheine über bei der Reichsbank oder einem schaft in Siegen, der Rheinischen Bank in vom 1. Juki 100Nnslng ennwerthes der Obligationen olgt mit 5 vom Hundert fürs Jahr, sowie Betreibung aller hiermit verwandten und zusammenhängenden Geschäfte. 11 I Am Sonnabend, den 10. August d. Js., 1 . Generalversammlung vom 17. Juni d. J Feir 85 bfm ShenCfffrenes Moet 27 689 8 Sarn 11reeeeee. 2 ersten Mal am 1 vAXAXAXAX“*“ W“ 8. Fenchabeh Fehnlgaft, 8 e Prebhee machmittags 4 Uhr, findet im hiesigen Geschafts⸗ ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Berliner Kassenvereins zu Berlinehinterlegte Aktien 2e Der Auffichtöratt. Die Zinsen werden bei der Kasse der Gesellschaft und d jahr ist das Kalenderjahr. 8 8 zimmer, Hohenzollernstraße 19, die Ausloosung Gesellschaft um 1125,000 ℳ, also von 4 500000 spätestens am 2. August a. c., Abends er Auffichtsrath sellscha d den Herren Lazarus & Co. in ehete. 2 Ser Ktenkaiat beträgt 809 ,—, eingetheilt in 500 auf den Inhaber lautende

w 9. Klingspo Flensburg gegen Auslieferung der betreffenden Zi 1 deon 3 Worzuge⸗Unleihescheinen statt, was hier⸗ wauf 3979000 ℳ., herabzusenen, 6 ütr⸗ Gh. Klinglpoer 8 ern n sngsch nee ss.heh Die Aufstellung der Bilanz geschieht, in Gemäßbeit der gesetlichen Borschriften und nach kauf⸗

in 3 Vor ☛— iu diesem Zwecke sind den Obligationen Zinsscheine für 8 mit öffentlich bekannt gemacht wird. Die Eintragung dieses Beschlusses in dem bei dem bei dem Bankhause Hardy, * Co. G. m. (327500 „. 8 11114“*“ männischen Grundsätzen. Die bisher an die Aktionäre der Gesellschaft vertheilten Dividenden betrugen:

1 i. eintuin Anweisung zur Erhebung der zweiten Reihe der Zins bei - Juli 3% 1 e n b. H., Berlin, Behrenstr. 4, 5 2 8 cheine beigef 82 .2 8 2 1901. 8 danselchn dvee Berlin geführten Handels⸗ e. 8 2 eür 2 hantiehabzer ee ee Tattersall Die Ansprüche auf —ö. zu Gunsten der Gesellschaft und die E“ L im 2 schäftsjahre (1. Januar bis 323 H ber 5 %. 8 reg annheim. präsentiert 8 8 zwei Januar 31. Dezember 89 5 ‧„

und Jinsscheine sind ungültig und wert wenn letztere nicht binnen vier Jah sch dem Uleae

Fr. Schmelzer. Weber. Gemäß § 280 des Handels⸗Gesetbuches fordern ammlung daselbst zu 0 worden find. Die Verzinsung der Obligationen hört an dem Tage auf, s

-n“ 28 3.¼ 90i. . NE ge auf, an welchem dritt 1. 8 31. Dezember 1899. wir die Hhü biher unserer Gesellschaft hierdurch auf, Berlin, 2 2. Sens 2* ach der eE —2 * . v zur sie zur 8 8 2

ung fäͤllig sind. b 8 wegen eintretender Steigerung der Ko

ihre Ansprüche anzumelden. · a 8 ückzahlung der Obligationen erfolgt des igati b 8 * 8 &r reise 4 Berlin, den 11. Juli 1901. Phoebus ElektricilütsAntien⸗Gesellsch. Lanzztas. des is Sehzenber e,e. vilaage dnamngevtanes mst ewag Amodüatlonezschlont gen dc afse seer Sceen nenenencchelehnn .E1111414141“ ec1s .

Orenstein. r, im Lokale der Gesellschaft einzuladen. 2

it. 1020,— und jeder Obligati 500, . der Kahlenpeeise) 2. Bank für Sprit. und Produkten⸗Handel. 1 und jeder Obligation von mit 510 h. ags. fahe Erüesfehhe vom 1. Jamnar s 31. Phember 1901 ist, someit sich des

Die bisher hier 1“ Heranatmachunggn fön d. I. aus dem Aufsichtsrath unserer Gesell⸗ta über den Verlust von Werthpavieren befinden si aft ausgeschieden ist. 1 1 ei ausschließlich in Unterabtheilung 2. 8 Berlin, den 11. Juli 1901. Erklärung über den Bezug neuer Aktien (400 Stück 8s Der Vorstand. eanss 8 882 veee 8,e 8 2 . d. Rud. Wicht. aben, werden hierdurch aufgefordert, zum EPWETET 12.eM 31. Juli a. c. ihre Erklärung an den Vorstand zu richten. Nach diesem Zeitpunkt erlischt ihr Be⸗ zugsrecht. 1 —“ Straßburg i. Els., den 11. Juli 1901. Der Vorstand. 8 L. Ungemach.

m

Münchener Export⸗Malzfabrik München Actien⸗Gesellschaft.

242 9 68 6 *29 In der Generalversammlung vom 3. Juli 1901 Helios München. wurde der Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Herr Zusatz zur Tagesordnung der Generalver⸗ Justizrath Albert Gänßler in München in den Auf. sammlung vom 22. Juli 1901 auf Antrag

sichtsrath der Gesellschaft gewählt. von Aktionären. 8 8 8cea h, der s L dog b Antrag auf Bestellung von Revisoren zur Prü⸗

yerische Elektricitätsgesellschaft

alle das Fancfone⸗ & Co. vor gänzlicher Tilgung des 2. in Liquidation

[32742] Ordentliche Generalversammlung.

I 1

4

b Frankfurter Hynpotheken-Kredit⸗Verein. 30. Juni 1901.

[32533] Rüchversicherungs⸗Artien Gesellschaft Colonin.

In Gemäßheit des § 17 unseres Statuts bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß an Stelle [52752]

des verstorbenen Herrn Bictor Hartung, Auß dentliche G 1 Wi usßerordent 85 enera versammlung der vAe Nineralwasser-Fabrih J.⸗G.

. lung: 42 steht das Recht zu, nach dem 1. Juli 1906 zu jeder Zeit die in dem Tilgun bni c ä sprechendes E“ [32813] 8 1) Erledigung der im § 18 des Gesellschafts⸗ glan ehene Amortisationsquote zu verstärken oder die Obli ationen sämmtlich zurückzuzahlen. F. Ja . vle⸗ Fefengall eines ganz e pehen 25 E“; for 2 3 k vertrags vorgesehenen G. e. lezterem Falle muß eine ng von drei Monaten dem Auszahlungstermin vorhergehen. ersparniß garantiert, eine Steigerun Reingewinns zu erwarten. 6 Dampfbrauerei Zwenkau, 2) Neuwahl für ein ausscheidendes Aufsichtsraths⸗ Durch Ausloosung wird jährlich im Monat Juli, zum ersten Male im Jahre 1904, zu gericht⸗ Die Anlagewertbe der Elektricitätswerk⸗Actien⸗Gesellschaft in Flensburg an pecvertreleaben Bereknor ernannt worden ist Flensburger K A.⸗G. in Zwenkau mitglied. 8 . schem oder notariellem Protokoll bestimmt, welche einzelnen Obligationen an dem darauf solcenden folgende Investierungen: 15 2 11. Juli 1901 3 2 bend, den 2. August 1901. NR 1 ö 85 Geschäftsbericht und 2— liegen ab 25. August Januar zurückgezahlt werden. Alsbald nach der Ausloosung sind die Nummern der ausgeloosten und Kraftstations⸗Konto 3 C. . 11. Iewor. SIgeneööneFe achm. Gemäß den § § 11—15 des Statuts unserer Ge⸗ a. c. im Bureau unserer Gesellschaft zur gefl. Einsicht⸗ Fent. der aus einer früheren Verloosung no⸗ Fändigen Stuüͤcke öffentlich bekannt zu machen. Bei Kabel⸗Konto 1 8 Zbbbb SCoilonza. 5 Uhr, im “] „Flensburg. sellschaft „. v zu b7 am nahme auf und werden den Herren Arülte ären auf Fülene der Obli 2 welche ebenfalls bei den in § 2 bezeichneten Kassen stattfinden soll, müssen die 8 G dnuüung: Diengstag, den Juli a. c., Vormittags 2 1 . älligkei Thiele. 1) Beshenabn über die Entlassung des ersten 10 nührn im kleinen Saal der Neuen Vörse 48 12. Juli 1901. eü. dede-ce shi r. sch n Hng deere eshehehe ig felen. d. sstan eremban Die 8

u11“ 1 1 10 Uh. . ird der g der fehlenden Zinsscheine zurückbehalten und zu deren Einlö eces . Weist Petersen Leipzig stattfindenden außserordentlichen General⸗ Die Direktion. ne Fechn jedoch unter allen Umständen einzuliefern. Zur Prüfun der Legitimation des Besitzers ist

2) Wahl eines 1. Direktors. versammlung hiermit ein. benw. d. 8 eines II. Direktors, event. eines Auf⸗ Die ge welche in der Versammlung stimmen ft. 7 ö2 IeI. A. ilschuldversch ibungen, die binnen

kollen, baben ihre Attien bei dem Eintritt in Actiengesellschaft zur Eintracht unls schieden ist. 4) Verschiedencs. diezefb⸗ vorzu 89 8 durch Per sttenschein, in g9 sch z 8 u Gunsten der Sgneacleh gensgrn e⸗ A1öT1X1X“*“

10 Jab 2 2 derfällt Plauen . V., den 11. Juli 1901. Nicolaus Ohlsen, Andreas Ohlsen, welchem von ciner üffentlichen Behörde oder von in Mannheim. Die zur Rüchzahlung gelangten Theilschuldverschreibungen sind dadurch, daß sie durchlocht Sächsische Straßenbahngesellschaft. Beorstandemitglied. Vorsitzender des Aufsichtsrathe. einem Nozar die Hinterlef ung dseenlnnsatt 18 ee.en le-Se umgaltig 8 O

ude⸗ I nenbau⸗ und Reservoir⸗K. . die Reneeessen de giehrütiätöneries ca. 100 .Se Anzahl der

[32538] 11 4 Wir machen biermit bekannt, daß Bürger⸗ 8

meister a. D. M. Klöger, Dresden Blasewitz, aus 3) Wa 11.

dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausge⸗ sichtsrathsmitgliedes.

[32751] ren, von dem 1

ä5 18ö5

zu machen. 8 be der Nummern dersel 8 vee Meber. heinische Hypothekenbank Mannheim ais atüencr⸗ ö- EE111“*“ rxn veenaenae fienice ghan. Feeg. a fis Peäprzeche Mra ebeng . agesordnung: K. 1. 17. 1 121840] Ei 6 Am 30. Juni 1901 betrug; Verminderung des A ngavitals durch Zu⸗ . Teeßorbnmug⸗ dec gie veneae L*,27 —2 enle Srakebe .“ CNCCͤSZͤͤ111414e 1 isenbahn⸗Gese⸗ vnnhht .e sammtsumme der in das Hypothekenregister Vorzugs⸗Aktien. 1 3) Genehmigun Bilanz, sowie der Gewinn⸗ 22 8 Bei der beute unter Zuzichung cines Notars er⸗ ei nen Hypotheken Nees 8 2) Zuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. und Veclustrechnung und Entlastung geer ihe biel nedessert, so X.1 2— berechtigt, aber nicht bes duscsaft zu

fusioniert

folgten Ausloosung von drei Stück Prioritäts⸗ sammtsumme der im Umlauf befindlichen 3) Aenderung der Statuten, soweit diese durch tands. ll 2 erhahnng 2 d Vil resp. Kündigung b.

1 1 en b allen die ge⸗ ge und die 2 nsung und p. der b. als Anschaff

Sbligatiomen unserer Gesellschaft wurden die Kommunal⸗Obligationen 2 310 300,—, Beschlüsse zu Punkt 1 und 2 der T. rdnung 4) 8 eines Aufsichtsrathsmitglieds und zweier öffentl

Nummern 59, 109 und 330 gezogen. 8 die Gesammtsumme der in das Korporations⸗ nothwendig werden. 88 , soren. 1b betsessensas le, .216 8&ꝙ 7 18 an 5 86 aal acaadias elscg Tiegen, den 9. Jult 1901. 8 Zwenkau, 11. Juli 1901. . Weinheim, den 12. Juli 1901. 8

f „Register eingetragenen Forderungen 8 8 ensbu Fehnb-is 8 Die Direkthon. 8 * a9aen2s 8 5 Der Aufsichtorath. Der Auffichtorath. 18 —— Klo—h Siemsen. * . annheim, den 10. Juli 1901.

IHeinrich Thiemer, Votfihender. I Bexer, F.. zcer Norbdeutschen Jettung.

,—„ so steht der