1901 / 164 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

5

8 . 2 . Geichst üͤnde erbindlichkeiten und erhausen, Rheinl. [32441] / Regensburg. Bekanntmachung. 32450] 0 ů 3 1 8 6 1 B 8 dassang der Aktiengesellschaft „Pfälzische Bank“ des Geschäfte begtingeten Beahnchöscasts durch 8 Bekanntmachung. “] 8 Eintragung in das Handelsregister betr. 50 8 un nmn E E c⸗ g 8 in Ludwigshafen a. Rh e ; In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der. Dem Kaufmann Johannes Scharnberger G“

beis S Olga Jeziorowski ausgeschlossen sind. R de für die i 8 9 1 Dem Bankbeamten Heinrich Schwenck in Landau Olga Fenio owes vnag. 1 1901. unter Nr. 7 eingetragenen „Betriebsgesellschaft Regensburg wurde für die Firma „Joseph Leis“ 8 122. 2 8 „80 ist Prokura ertheilt. Juli 1901 1 h eus Lannannn, 8. Zan. [32409]] der continentalen Röhren⸗ und Masten⸗Walz⸗ d ae. bE11 K ““ 8 n el 829 nzeiger und Köni lich reu en - . re 6 8 8 en, h di Firma 8 oenlank in 8 8 1 5 8 84 8 G ——— 8 1 8 1 2 DIIn“ Fösnerti worderf daha e Zinmer 99 des Pandels⸗ ahl 1901, golgendes Lhngeürngen worden, Relchenbach. SeHLe.. lHzuch Berlin, Sonnabend, den 13. Juli

Festrag im Handelsrehifter , Firma betr registers Abtheilung A. übertragen ist. Unter dieser 9 Dem Kaufmann Ernst Claussen und dem W“ Die unter Nr. 126 des Firmenregisters ein. 2 8—8 24.—— eerl Emef in Bin olfins ein Kolo⸗ Nummer ist die offene Handelsgesellschaft Benjamin EE11.““ zu Oberhausen, is ütrasen ö EEe 8 Reihen

n up F —2₰ 4 1 8 7 1. 3 V 9 0 5 8 ) hac 2 Re 1 Schoenlank in Rietzneuendorf und als persönlich Oberhausen, den 8. Juli 1901. bach in Schl. übergegangen. Letzterer iist mit de

8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genosse MA —* muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen baebecdten siace aschenk a hen Fe de Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

Jund Landesproduktengeschäft en gros &. So ende Gesellschafter de nn eren Blatt unter dem Titel haftende Gesellschafter die verwittwete Kaufma Königliches Amtsgericht. Vrma Osrar Siebenhanr, Inhaber, „Friedrg n Tit

s s an detail dafelbstt.. Schoenlank, geb. Friedeberg, in Rietz⸗ h vig 7. X“ 11. Jelh 1greragt Fchofalankg, gnn Sochvenlant in Reet⸗ oOffenbach, Main. [32439] Siebenhaar“ 89 dem r Reichen bach 8 em rch 5 an e Z⸗ e er 12 das D e⸗ b1““ neuendorf, Fräulein Franziska Schoenlank in Rietz⸗ Bekanntmachung. i. Schl. unter Nr. 127 des Handelsregisters ½ 2 83 (Nr. 164 B.)

Launban. Bekanntmachung. [32429] ; In das Handelsregister unter A/77 wurde ein⸗] heut eingetragen worden. 8 8 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei Die Gefellschaft hat Se Handelsregi Amtsgericht Reichenbach in Schl. den 6. Juli 1901 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das D 1 int i zali Nr. 8 heute eingetragen worden: am 13. g.. ““ Die Firma Eugen Wallerstein zu Offenbach Laarbräcken AXAX“ (324b Berlin auch I Königliche rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 V as Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Die dem Kaufmann Fritz Wildenau für die Firma Luckau⸗ 28. Iun 99 mtsgericht a. M. Inhaber: Kaufmann Eugen Wallerstein Unter Nr. 397 des Gesellschaftsregisters bee. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum . s. r. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Emil Geisler in Lauban ertheilte Prokura Ierawigshafen ibein. [32554] daselbst. Prokuristen: die Kaufleute Louis Waller⸗ heute bei der Aktiengesellschaft in Firma Montan⸗ 1 . in Straßb öfasges eEpg⸗ Iög-en.e 3. Juli 1901 b Registereintrag. 8 stein 18 8. Ahe cger ven 8 gesenschafe W nit Handels⸗Register. e. —ben. Pougd. Inhaber der Kauf⸗ Lach., Ä vgendflehe egl chaft zum Betrieb eines Erdmann, Adolf Kniesche und Hugo 5 11“ eie hesee Eer 8 1 1 grz9 7 8 . S. 18 ZZweignie aff! erräagen 8; 8- 2₰ 8* 4 1 Be 8 sche 2 1 ; v. . Königliches Amtsgericht. ’s 882⸗ 82 .C Großherzogliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag Ut in der Generalver schwedt. 132455] Angegebener Geschäftszweig: Schuhwaarenhandlung. Pgesthats. Prlalgen. 5 esgeeg. ehh Lanban. 8 18 scaft⸗ mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. omenbach, Main. Bekanntmachung. [32440] sammlung vom 11. Juli 1899 abgeändert. Auf die In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 143 4 Unter Nr. 203 Ludwig Fahrion jr. und Barmen, den 27. Juni 1901 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei sc.0gs stellvertretende Vorstandsmitglied Otto Fricke, BIn das Handelsregister unter A,79 wurde einge⸗ bei den Alten befindliche Ausfertigung des betr. Pro die Firma Gustav Kohl mit dem Sitze zu d. Lieber, vormals Ch. Oster⸗Kiehl, Nach. Avpolf Fahrion, Königl. Amtsgericht. Za. Nr. 15 heute eingetragen worden: ür hat seinen Wohnsitz nach Mannheim verlegt. tragen, bezüglich der Firma Kümmel & Heck zu tokolls wird Bezug genommen. Schwedt a. O. und als deren Inhaber der Mecha⸗ folger Albert Blaeß, in Straßburg und als beide Werkmeister in Feuerbach. mwerlin 8 Die dem Kaufmann Ewald Rüde in Lauhan für eudwigs Rh., 10. Juli 1901 Offenbach a. M., daß Theilhaber Lonis Heck Die Dauer der Gesellschaft ist jetzt unbeschränk niker Gustav Kohl eingetragen worden. deren Inhaber der Kaufmann Albert Blaeß hier, Den 5. Jult 1901. 8 5 . W“ [32472] die Firma G. Knittel in Lauban ertheilte Prokura] Ludwig hsegg Amlsgericht am 1. Mai I. J. aus der offenen Handelsgesellschaft, Saarbrücken, den 9. Juli 1901. Schwedt, den 9. Juli 1901. 8 welcher das Geschäft der früheren Firma M. Lieber, Oberamtsrichter Kallmann A⸗, Statut vom 26. April 27. Junt 1901 wurde Sfveass 11 132431] ö ist und die Fircic von dem ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1. Königliches Amtsgericht. vormals Oster⸗Kiehl hier, mit Aktiven und sSuhl. 1 kine Genossenschaft unter der Firma: „Einkaufsverein

8 7

Königliches Amtsgericht. Zum Handelsregister wurde heute eingetragen: esnn 8. jeb. ““ hn Handelsregister Abthei 18 (Lieber, Maria Magdalena, geb. Jehlen, hier am Ner. 96 8 782 Genoft t

Leisnig. [32425] 1) Ad. Chr. Engelbrecht. Das Handels⸗ e““ 1901. PSee Fendeis denane ere d n Hüen H ö’ theilung n. 6 v.der 1. Juli 1901 übernommen hat, vre hante hante n Frma Toßzringer Holz⸗ Sitze in Berlin gebildet und heute in das Genossen⸗ Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 271 die geschäft ist auf eine offens Handelsgesellschaft r ü Großherzogliches Amtsgericht. Taben eingetragen: G Elektricitätszühler⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ 1n- be gogic, der de- hig Firma erxtheilte Pro⸗ in Rohr und als dedeg hcher 8 dan tan ScE,. 85 . irma Oswald Zeuner, Möbel⸗ und Stuhlfabrik Firma, welche mit dem Sitze zu Mainz am 1. Juli genbach, Main. Bekanntmachung. [32438]¼ Die dem Kaufmann Edmund Halle in Frank schränkter Haftung in Charlottenburg und p ugenie Lobstein hier ist erloschen. Alfred Geise in Rohr eingetragen. EFinkauf der zum Verriebe des

Ds. 1 1“ b 2 . ö Straßburg, den 5. Juli 1901 elöscht und auf Blatt 292 die neue 1901 begonnen hat, übergegangen. Gesellschafter- D. Feerr aebe.he e ven M. erth Prokur loschen. Schweidnitz eingetr vorden; g, den 5. Juli 1901.I 1 8. Juli EE 8 Marx 8 Leisnig ““ snde cderh e ven. 8 hb. Shrisgip W 8 üüce ehenoft oe ced a nn 4 a 2 L. 8 kurg d. v Han we - 9 dig. 11.e; 8. 8 8 Dörr erloschen ist, Kaiserliches Amtsgericht. Suhl, 8 Je 1aehe Amtsgericht. 86 eZ 8 2 und als deren Inhaber Carl Oswald Zeuner, Engelbrecht, Kaufmann zu Mainz, und der Co. zu Offenbach M. ist aufgelöst und in Königliches Amtsgericht. b. daß dem Kaufmann Otto Wels in Charlotten⸗ Strassbur 11“ z 1 611 Greter ““ 2 2221— bCew. 1 p B kanten behu 1 * 8 9 tte ivp d eimer. Fo. zu Offenbach a. M. ist aufgelöft n Königlich I“ „Wels in Charlotten⸗ 8 g. [32461 eterow. 32469 ewährung von Umsatzprämien, c. die F EE“ Senes E 18 drs Uöenarm g hneder Liquidation getreten. 89 vguldee sind v Sagan. 8 [322 bbbbb111 8 Ir Gas Handelsregister des Kaiserlichen vmtsgerichtg In unser Handelsregister ist zu Nr. 186 La2ℳ7- der gewerblichen Inkerssen seiner Müaleder nag 1 2 8 9 b. 8 89*½ -c. 8 F 8 . dpr 8 8 Neo 2 2 8 9 M 5 1 8 2 8 ere Pro 4 en 2ꝗ Ge⸗ * 9 ö 17 6 Hi . . Gegenstand des Unternehmens ist: Möbel⸗ Diese beiden letztgenannten Firmen sind erlosche J“ CCCCC1XA4““ „Molkerei Jördenstorf, Gesellschaft mit be⸗ jeder Richtung; d. die Annahme von Spareinlagen, Jeger Mainz, den 9. Juli 1901 3 3) Jean Nohstadt, 4) Ludwig Wertheimer, alle zu sj die Firma Martha Jung zu Sagan und Iem. eter ec g 1 In das Firmenregister wurde heute eingetragen: schränkter Haftung“, heute eingetragen: auch von Ni tmitgliedern. Die von der Genossen⸗ fabrikation. 2 8 . r. 5⸗ 3 1 Frankfurt a. M., 5) Bernhard Merzbach und Eugen deren Inhaberin Fräulein Martha Jung dasß c. daß dem Kaufmann Georg Opitz in Char⸗ 1) In Band VI unter Nr 204: In der Generalversammlung der Gesells schaft ausgehenden Bekanntmachu fol Königl. Amtsgericht Leisnig, am 9. Juli 1901. Großh. Amtsgericht. 57 S v 1 lottenburg in der Weise Gesammtprokura erthe vob Keller, C 8 22. Apri Fammgung der Gesellschafter der gf ““ nig es Eeerene n 11“ 32435] Feistmann, beide zu Offenbach a. M., von welchen eingetragen worden. särten g ber esammtprokurg er heilt Jacob Keller, Emil Wieger Nachfolger, vom 22. April 1901 ist bei Aufnahme neuer Gesell⸗ der Firma, von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern Lichtenstein. 8 [32427] 1u EEö diest 2 ein jeder berechtigt ist, einzeln die Firma J. G. Amtsgericht Sagan, den 8. Juli 1901. w daß ees vnt den. ro ;. i3. Wels zu⸗ in Straßburg und als deren Inhaber der Schreiner⸗ schafter die Erhöhung des Stammkapitals auf unterzeichnet, in der Berliner Morgenpost und bei Auf g 8 12 Se.ee bier⸗ 16 2 85 See. 8 reig⸗ Catta & Co. in Liquidation zu zeichnen und zu ver⸗ Mleeskn⸗ 8 aen; 88 KAr . n berechtigt ist. Feister Fnit Wieser hier, welcher das Geschäft der 62 300 (hzweiundsechzigtausenddreihundert Mark) Uinugänglicteit derselben bis zur anderweitigen Be⸗ irma „Hugo Hey in Lichtenstein betreffend, mtsger zezirk. d 2 leu⸗ igs⸗ n⸗ treten. 1. F 1 84 zaden 6. 901. Firma Jacob Keller hier am 1. Juli 1901 über⸗ und sind außerdem aus Anl ac schlußfassung durch die G l mlr h c. 5 eee In. teerane effend, ist heute ein 8 Als Inhaber der Firma J. Walter zu Saga Königliches Amtsgericht. Feeas . 8 aus Anl. zu actor. erhellen⸗— 12. 2b eneralversammlung im EEEEEEEu8u8. Sö.S u“ Fähczen 22 F.n Cark Eduard Sssen bach . e.. 1., Klarssanche 5is 1“ ist der Naufe es Ammtggericht [32457] Tie 1ncate chäft bestehenden Aktiven und Passiv 8 ceelserhtertawa 5 65 vsee ancsccesaensr 8 nnheenseneigh 1 3 vF .a 1 ier aus dem Vorf schiede aheeen Walter zu Sagan heute eingetragen wone Im Handelsreaifter Abthel Heigene 159gde 8 en 828 Statu ildenden Geschäfts⸗ . denSs⸗ i durch mindestens zwei Mit⸗ und daß der Kaufmann Herr Arthur Franz Reinhold hier aus dem Vorstand ausgeschieden und ldenburg, Gressk. 32442] Nichard We ag te eingetraf . Im H andelsregister Abtheilung A. ist eingetragen! gehen auf den neuen Firmeninhaber nicht über. ordnung beschlossen worden. glieder; die Zeichnung geschieht, indem di Hemaane und eeht enfen das E Emil Berthold hier Mitglied hiesige Handelsregister ist heute M. Firma ne vepea esve Sagan. 9. Juli 1901. E 8ngge life vig in s 2) In s ö Mr. 2573 bei der Straß⸗ Teterow, den 10. Juli 1901. v 18 Remensunterschrift beif ranz Ernst Falck, beide in Lichte das 28 Vo . 1 8 . A. vorm. 982 0 sen. ö 132* Sch z betreffend Die Gesellschaft ist aufe burger Puppen ee⸗Manufactur Inha Großher „ℳ 2 summe rägt 200 .g 5 „,Is. Geschäft mit der bisherigen Firma vüge ger rnn Meerane, 5,3 cht EEEEE Folgen. „Im Handelsregister Nr. 78 ist n 8 Fim sencst. - bisherige Gesellschafter Hugo Schmidt Robert Kahn) in B“ Thorn Fherzgogliches Amtsgericht. z266] Anzahl der Ges⸗ üfisanthe⸗ de Je e lee⸗ 2 g ½ 3 8 K 4 ön 8 2 sae 8 1 8 4 19 5 8 . 0 3 G aber . 8 ar. . 8 81 6 s G A ¹ 9 a haben, aber nicht E1 ee üeg Königliches Amtsge [32430 des eingetragen: 1 9.. Sesese⸗ in LanperHnen 8 öscht wen h sen ge 3 8i dneer eemnae. g” Firma lautet nunmehr: Der Kaufmann Heinrich Netz in Thorn L22n60 Vorstand besteht aus Hugo Herrgott zu Berlin, entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ Memel. Bekanntmachung. 1 430] In den Generalversammlungen vom 23. Dezember angerhausen, den F. Juli 1901. 1 Nr. 330 die Firma ugust Opitz in ersandhaus Puppenfeec, Robert Kahn, der Firma Heinrich Netz in Se2. (H R. X. 23 Rudolvh Schwartz zu Schöneberg, Louis Haase zu habers haften. In unser Handelsregister Abth. A. Nr. 26 ist 1888 und 19. S. -1900 sind Aenderungen des Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Schweidnitz und als deren Inhaber der Kaufmann in Straßburg vorn O.⸗R. &. 233) Berlin, Ludwig Volmar Berlin. Die Ein Lichtenstein, den 9. Juli 1901. heute die Firma J. Rohde in Memel und als S. ze-Me ““ , Tdnch August Felix Opitz hier. 3) In Band V, unter Nr. 3216 bei der Firma B.re bhne SPeu- Retz in Thorn Prokura der Liste der Genossen ist 22 den ——— Königliches Amtsgericht. deren Inhaber der Bahnspediteur und Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Auf Blatt 119 des hiesigen Handelsregisten! chweidnitz, den 6. Juli 1901. Bernhard Falk in Straßburg: 2 vss aen heute in das Handelsregister Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den à. Jukt 1907 Liebenwerda. Bekanntmachung. [32405] Johannes Rohde in Memel eingetragen. 1“ zu Donnerschwee bei Oldenburg belegenen Bier⸗ heute die zu Anfang des Jahres 1901 erutu . Königliches Amtsgericht. 19. - lautet nunmehr: b Thorn, den 5. Juli 1901. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Bei der im hiesigen, ö. B. g mia. den S. Eulan gonecht Abth. 1 u brauerei, sowie Erwerb und Betrieb von ähnlichen offene Handelsgesellschaft mit der Fema Ehe Strasburg, Uckermark. [32576] See. äcn. EPe in Straßburg. Königliches Amtsgericht. Berlin. [32473] (& 5 8 323 e 9„ ( 90o 8 9Do; d en L 2 1A 9 8 9 8. 8 „Fe c —₰ 9 2092: 4 or. 12½ 2 28 8— C. . „0 ei 8 9 8 Zweigniederlassung Biehla bei Elsterwerda) ist In unser Firmenregister wurde heute eingetragen, zu 24.—8 auch sich bei anderen Unternehmungen zu Schneidemühlen⸗ und Has chletteetbesge Friegnd ist zufolge Verfügung * at engegelicalt) 5 Johanna Faldgeg in Straßburg. vee für Wasser⸗ verein, geiropen d ossenschaft mir Eürs. heute eingetragen worden, daß die Prokura des Carl daß dem Georg Ernst Engelhardt zu Erbach von] betheiligen. 1— Eduard Einhorn in Olbernhau und Richard Bem vermerkt; FeS. Frau Jo hanna Reich, in Gütern Zeuner in Thorn Ar v 9— Haftpflicht“, mit dem Sitze in Schöneberg gebildet Stöhr erloschen ist. ceuli seiten der Inhaberin der Firma „Chriftiane Sachs Der Vorstand besteht aus einer Person oder hard Einhorn in Heidersdorf sind. derei un Der bisherige technische Direktor Ortwin Naegelé Epalde . N.sgar des Kaufmanns Hermann registers) ist heute gelöscht worden men⸗ und heute unter Nr. 208 in das Genossenschafts⸗ Liebenwerda, den 3. Juli ng daselbst Prokura ertheilt worden ist. —“ mehreren Mitgliedern. 8 Angegehener Geschäftszweig: Holzschneiderei in ist ausgeschieden. An seine Stelle ist der Direktor ve ng, hief. 8 Thorn, den 6. Nas⸗ 1901 A1“ register eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. Michelstadt, 10. Juli 1901. Die Gesellschaft wird, solange der Vorstand aus Schleiferei. Adolf Ahlers zu Strasburg U.⸗M. gewählt worden. Ein Ur vFeeehn Hermann Spalding hier ist Königliches Amtsgericht. ift die Herstellung von Wohnungen und Ueberlassung Limbach, Sachsen. [32404] Großherzogliches Hess. Amtsgericht. einer Person besteht, von 8. Verstande oder 7. Sayda, üir 8.S.Ft.. icht Eirasburg (llckermark), den 9. Juki 1901. m r vrhs 2 tfts, 1 Tilsit Bekanntmachung 132469] e an die Mitglieder gegen billige Vergütung Auf Blatt 290 des hiesigen Handelsregisters, die Mülheim, Ruhr. [32433] einem Stellvertreter oder Pro uristen oder Bevoll⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2* eg, ne *b eschäfts veig: 8 2 32464 und zu dauerndem 2 jethbesitz, der nur nach Maß⸗ Firma Ernst Schulze vorm. Vereinsappretur Eintragung in das Handelsregister A. mächtigten, sofern der Vorstand aus mehreren Per. Schmiedeberg, Miesengeb. [32409 güraaaburg. Handelsregiste Geenren veg technischen freaue, eines technischen 1827 w-2 bövöS Abth. A. sind am gabe der von dem Aufsichtsrath der S.nas haß Limbach betreffend, ist heute eingetragen worden, Bei Nr. 36. Firma F. Leimann Nachf., sonen besteht, von zwei Mitgliedern desselben oder In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 16 R . Fregister. [31046] eschäfts und eines Kommissionsgeschäfts. : unter Nr. 490 die offene Handelsgesellschaft festgestellten Bedingungen kündbar ist. Die von der

daß der Kaufmann Herr Heinrich Schulze in Ober⸗ offene Handelsgesellschaft zu Mülheim a. d. Ruhr, von einem Vorstandsmitgliede und einem Stell⸗ Firma Adalbert Gustav Exner in Krumn. In daß Weer. e. EWW rase zen f Jn. 120l. a eic⸗ Veeihbememc e c 7 ö’ee,g er⸗ Be Ke - 1 Majs guf 8 „daß der Firma die Unterschriften

frohna in das Handelsgeschäft eingetreten und daß am 5. Juli cr.: vertreter, Prokuristen oder Bevollmächtigten ver⸗ hübel und als deren Inhaber Hotelbesitzer Adaldan heute eingetragen: - --e eqer. Mar 8 b die Gesellschaft am 1. Juli 1901 errichtet worden ist. An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Hugo treten. b Gustav Erner zu Krummhübel eingetragen woner J. Uüntge Rgen. Stromeyer⸗Lauth in St Strassburg. Handelsregister [32451] .4152 des schet n Fihirn 8 ln Senes b. 2— —— Limbach, den 11. Juli 1901. 8 sSchürholz ist der Kaufmann Robert Schürholz zu Die Generalversammlungen werden von dem Auf. Schmiedeberg i. R., den 3. Juli 1901. burg. raß⸗ des Kaiserl. Amtsgerichts zu Straßburg i. E. begonnen hat 9. ft am 1. Juli 1901 oder des Vorsitzenden des Aufsichtsraths hinzugefügt Königliches Amtsgericht. Duisburg als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ sichtsrath oder dem Vorstande unter Angabe der Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Juli cr. begonnen In das Gesellschaftsregister Band vrn unter Tilsit, den 6. Juli 1901 werden, in dem „Berliner Lokal⸗Anzeiger“ und dem

L.5bau, Westpr. Bekanutmachung. [(etreten; die Gesellschafter sind wie bisher zur Ver. Tagesordnung mittels einmaliger Bekanntmachung gehönlanke. 32061 Hersönlich boflende GrefeJult fr. be Nr. 88 wurde heute eingetragen: Pali „Schöneberger Tageblatt“ und bei Unzugänglichkeit 8 2*, 1 Pesäalich Hestende Gesellschafter sind: 88. eeeanegs. se vürn“ 8 dieser Zeitungen bis zur anderwettigen Beschlus⸗

In unser Handelsregister B. ist am 3. Juli 1901 tretung der Gesellschaft nur befugt. in den Oldenburgischen Anzeigen und dem Reichs⸗ In unser Handelsregister Abtheilung B. ist ben 1) Leon Stromeyer. 2 1 3 8 8 1 die durch Gesellschaftsvertrag vom 15. Mai 1901 er⸗ Mülheim, Ruhr, den 5. Juli 1901. Anzeiger berufen. 11u. unter Nr. 1 die Firma „Rudolph Bunk um 2) Edmond Ensselber, beide Kaufleute bier, au Wasserleitungsgesell 4 EEEEEE sassung durch die Generalversammlung im „Deutschen richtete Rank konsumowy, Gesellschaft 8 Königliches Amtsgericht. 8 Die FESegen 17 Tage Compagnie, Gesellschaft mit beschräukte welche das Geschäft de e hrsfleuth hier, auf Gesellschaft mit 182enn⸗ een b Kgl. v 1-2, 2 g— des Vorstands H-, 8ö2 Sen. ihe —— [32555] eeees ve —ns 85 Gericht eingereichten bnams EEEu858 Fectraen Ur. . seit dem 1. Juli 1901 mit Aktiven⸗—S denstant dah u- Aö, die⸗ In das Handelsregister für ist heute Ebarlottenburh Jrllns 8.⸗ „ethgetragen worden. Gege Betreff: Registerführung.. en eeeh Gegenstand des Unterneh Vetrieh d und Passiven übergeganzen ist. zegenstand des Unternehmens ist die Projektierung einge 1— ““ Die Wi 3 u -2 ——⸗5 b. von Waaren im Großen 1 —y— ..—2 1.,2 G-,äer verwiesen. biaher von der b iema Fegohhh Böne n 1— nndem Finemann Dani 4 Veachmeen hier ist Pro⸗ 2 —2 von destracheumas⸗ 2 a. Wasche EäöE“ 2 b 8 Fanxgen 28 B vrfencs⸗ 8 dher auf im K. A. Neu eingetragene Firmen. h. 2 3 28 . an tadt betriebenen 2 eeee eilt. Kocheinrichtungen, asserleitungs⸗, Kanalisations⸗, äft i ihi schi ie Zei Das Stammtapital beträgt 40 000 97 ‚Duschek & Grimm.“ Offene Handels. Sroßberoaiches Amtsgericht. Abth. V. 2e1 die fabrikmäßige Herstellung von Holzbildhauem Angesebener Geschäftszweig: Kommissions⸗ und Peeleuchtungs⸗ und verwandten Anlagen, sowse 7 AI““ eihe Fer A- eie. e Fens kae Be efh 1 Die Gesellschaft wird von 2 Geschäftsführern, und Fe schaft zum Betriebe einer Buchdruckerei mit Pirna. [32445] Tischlerei⸗ und Drechsler⸗Arbeiten, ferner d Eweditionsgeschäft, sowie Weinhandlung. Uebernahme einschlägiger Vertretungen. ist und dieser künftig die —8 führt: hhechlhesih 300 Die höchste Flahe e Haftsumme beträgt zwar von: 1 x Verlagsanstalt in Mittenwald. Gesellschafter: Auf dem die Firma: Militär⸗Kunstverlag schluß anderweiter Geschäfte, welche direl II. Unter Nr. 85: Albert Hirtzlin in Straß⸗ Die Gesellschaft beginnt am 1. Juli 1901, die —J. Gallers Erben Nachfolger. Friz Hol⸗ antheile beträgt zw zuläffige Zahl der Geschäfts⸗ 9 dem prakt. Arzt Dr. Theophil Rzepnikowski, Kaufmann Franz Duschek und Schriftsetzergehilfe „Mars“ Pirna b. Dresden Carl Henckel in indirekt hiermit zusammenhängen. burg. Dauer derselben ist auf 10 Jahre festgesetzt. inger, Buchdruckerei Bach.⸗ Ind der 8 in den Dieafg 1.— 2) dem Kaufmann Anton Gendolla, Karl Grimm in Mittenwald. Beginn 6. Juli 1901. Pirna betreffenden Blatt 350 des Handelsregisters⸗ Das Stammkapital beträgt 120 000 ℳ% Ge Die Ssenschaft hat am 1. Juli cr. begonnen Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 27. Juni und handlung in Baihingen a. G Jedem gestattet 8 In —62 Gerichts beide in Löbau Wpr., 2) „Carl Ule, Anstalt für Glasmalerei, ist heute tragen worden, daß die Handelsnieder⸗ führer sind Kaufmann Rudolph Bunk in Sch Persönlich haftende Gesellschafter sind: b Nachtrag vom 6. Juli 1901. Den 9. Juli 1901 9 EG. Uches Antsggrich 8 erlin, den 8. Juli 1901. König⸗ vertreten und geschieht die —n Willens⸗ Verglasung und Glasmosaik.“ Inhaber: Carl] lassung Dresden verlegt worden und daß die Stadt und Gutsbesitzer Marx Zindler in 2 1) Jean Magnett Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere de —2 Unk. liches umtsgericht Abtheilung 88. —,* und die Zeichnung für die Gesellschaft Ule, Geschäft zur Herstellung von Glasmalerei, Ver⸗ Firma hier erloschen ift. tsrichter Fink. in

e n. bei Schönlanke. E 1 2) Charles Beeh, beide Kaufleute Geschäftsführer vertreten, welche in der Weise die 2 Breslau. 1 [32474] ise, daß zu der 62 Gesellschaft die glasung und Glasmosaik in München, Schelling⸗ Pirna, am 10. Juli 190⁄. * 8 Der Gesells aftevertrng i am 309. Mai ½ das Geschäft der ——— 18,8“ . Gesellschaftsfimma zeichnen, delchfe der v⸗4 2-bb7 Handelnragi (32468] di c unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19. Nemmensunterschrift der Geschäftsfübrer beigefügt wird. straße 42..— Das Königliche Amtsgericht. abgeschlossen. Die Geschästsfübrer verkreien; in Straßurg mit Artiden und Pasfiven uber. der auf mechantschem Wege bergestellten Fiema die ungen 3 8 hasendere ester Abth, A. ist deute en geverecenssn, 8e2, Scne e2, heescenh fungiert ein Beirath. II. Veränderungen eingetragener Firmen. Posen. Bekanntmachung. [32443]] Gesellschaft nur gemeinschaftlich und haben mit gegangen ist. Namensunterschrift beifügen. Die Firme 8 getragen: 2 ½ erbundeg, eingetragene Genoffenschaft L „den 3. Juli 1901. 1) „Wilhelm Braun & ECie.“ Theilhaber] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Gesellschaftsfirma und ihrer beiderseitigen Unta Dem Kaufmann August Lippacher hier ist Prokura Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder als „A⸗ Inh 4— Hülskämper Gffen und beschrünkter Huftpflicht hier betreffend, heute Königliches Amtsgericht. Kaufmann Theodor Linse ausgeschieden; neuer Theil⸗ unter Nr. 1041 die Firma Gustav Wittkowski schrift zu zeichnen. Die Gesellschaft wird de i 2 zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung in Essen nhaber Kaufmann Hermann Hülskämper —2q— Der Rendant Heinrich Schols öwenberg, Schles. [32402] haber: Kaufmann Carl Emil Kraft in München. u Posen und als deren Inhaber der Kanfmann Kündigung aufgelöst, die vor dem 8. Juli j81r ngegebener Geschäftszweig: Kolonialwaarenge chäft der Firma berechtigt. 89 Witelage, den 10. JuliI Eians ausgeschieden und an seine unserem Firmenregister ist das Erlöschen fol⸗- 2) „M. Greißing 4 Co.“ Offene Handels⸗ tay Wittkowoski zu Posen eingetragen worden. olgen darf. Von da ab steht jedem Gesellschaeh en gros. Achaß Zu Geschäftsführern sind bestellt worden: ge. Keniali uli 1901. eelz Bruno Dziekan, Breslau, in Firmen eingetragen worden: gesellschaft aufgelöst und in Liguidation vunter der Posen, den 10. Juli 1901. monatliche Kündigung zu, jedoch nur zum Se III. Unter Nr. 86: 1) Ernst Fischer, Ober⸗Ingenieur, 1 Königliches Amtsgericht. d U. 8 Nr. 232 Oswald Fischer —2 „M. Greißing 4 Co. i. L.“ Liquidator: Königliches Amtsgericht. es Geschäftsjahres. 1 Is d Wug. Amann & ECie. in EStrapburg. 2) Ernst Günther, Kaufmann, Wolfnasen. 8 [32467] eslau. ʒ 6. Juli 1902bb.. Nr. 236 R. Schmidt [u Lnnenbesg. aufmann Magnus Dyck in München. Queduinburg. g2ta. Der Gesellschafter Rudolph Bunk hat +— He eselschaf hat am 1. Juli cr. begonnen. beige in Straßburg wohnhaft. 28 Handelsregister A. ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. 88 Nr. 237 Theod. Paul Loren * 3) Dr. Franz Paul Datterer & Ciec. Ge Folgende, im Uiesigen Handelsregister Abtheilung A. einlage die aus dem bisber von ihm 3— oͤnlich haftende Gesellschafter sind: Das Stammlapital beträgt 30 000 koses Wertheim 8 Wolfhagen eingetragen: Doratem. n Betanntmachung. [32475] Lowenberg i. Schl., den 7. Juli 1901. schaft mit beschränkter FPeian. 89A— eingetragene Firmen: Rudolph Bunk in Schönlanke betriebenen —— Awauft Amann, Auf dieses Stammkapital leisten als Einlage: X Firma i erloschen. B In unser Genossenschaftstegister ist bei der Ftrma 1 Königl. Amtsgericht. 2 ührer Johann Baptift Hartl gelöscht; neuer 2 & Bogel in Neinstedt, letzter In⸗ berrührenden Maschinen, Holz, r 2 —. Ammann, beide Kaufleute hier, auf 8 Ernst Günther in baarem Gelde 15 000 ℳ, olfhagen, den 6. Juli 1901. Kirchhellener Spar. und Darlehnefassenverein. Loslau. l; chäftsführer: Dr. Franz 4— Datterer ꝗese. haber: Jobann Heinrich Friedrich Kauffmann da⸗ Vorräthe, instesonder⸗ 1 echte 122 das Geschäft der Einzelfirma Aug. 5☛ Fischer 15 000 . Koͤnigliches Amtsgericht. —2 Genossenschaft mil unbeschranhkter In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr.: okurist: Druckereifaktor Johann Baptif selbst Nr. 225 —, schlossenen Verträgen der früheren 652 2 mann hier übergegangen ist. eser letztere leistet seine Feees Höbe Zwickau. b 5 (32469] Daft in Kirchhellen heute cingerragen am 3. Juli 1901 die Firma Adolf Zolkowitz in ünchen. 8 1 guem G. W. Torge in Quedlinburg, letzter In⸗ durch 2 von 8—₰ Been- S J 32 Geschäftszweig: Kolonialwaaren⸗Süd⸗ nen v. nicht in baarem Gelde, son über. Auf Blatt 434 des hiesigen Handelgregisters, den 2ꝗ Generalversammlung vom 16. Mai 190¼ 3 und als deren Inhaber der Kaufmann . Löschungen ein 2. . gar⸗ baber: Kaufmann Eduard Wilhelm Torge daselbst] Grundstü⸗ GGefenl wecchem neue ga 30 0 dh schäft on gros. esellschaft für die Zeit ihres Bestehens Zwickauer Brückenberg⸗Tteimkohlembau⸗Ver⸗ vSAS der ausscheidenden Vorstandsmit Zolkowitz ebenda eingetragen worden. „Max Weisenfeld, Bier zum Nr. 228 —, wird, der Gese schaft zum Betrage von Unter Nr. 87: 8 ansschlieglich⸗ Recht: 8 ein in Zwickau betreffend, ist heute Folgendes ein⸗ 8 vhenr .— Wund Johann Pieperhoff der Königliches Amtsgericht Loslau. melitenbräu. 10. Juli 1901 GC. Barnieske in Quedlinburg, letzter In⸗ eingebracht. te, den 8. Jull 1901 Ss.rAeltsger & Cie. in Straßburg. 1j 8 Ireee. seiner Patente, ; getragen worden: Ne . 8 rich Hutmacher und der Holzschuhmacher Un. en [32400] München, am 10. Juli 901. haber: Kaufmann Karl Barnieske daselbst Nr. 220 chönlanke, den 8. 2 IIEIIup“ 1 önlich baftende Gesellschafter sind: ) Deu ches Reichspatent: Anmeldung auf Neue⸗ Prokura ist ertheilt Herren Buchhalter Ehre⸗ 5 ernard Branckmang, beide zu Kirchbellen, alo Vor⸗ In unser Handelsregister A. sind bei der unter Kgl. Amtsgericht München I. d erloschen. Königliches Amtsgericht. Eduard Nerlinger, Sattlermeister, s an Niederdruckbeizungsanlagen 4 ott Reinheld Zwickau und Korrespondent nen gewählt. Ferner ist in der 8 9 52 Firmen werden gelöscht werden, wenn nicht Schwecdt. 2g 2 Sern. Feehene. Kaufmann, heide hier 2). Deutscher Reichs⸗Gebrauchémusterschut auf Ernst Hermann in Niederylanitz. Sie neralversammlung am 31. Mai 1901 don den

8 ei Fi Levy vormals Neisse. [32437] EIEe —,—— nn enann 2 8. Saen die in In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der ihre vorgenannten eingetragenen Inhaber oder deren In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 4 . ft hat am 1. Juli cr. begonnen. vertikale sefeesg dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit ein⸗ bisherigen Vorstandsmutgliedern Theodor

ge Hen hscoft ebenache he arfem Selesa, Geseuschaßs far itc. .n 18. Aevender 1901 sgng Ceri Müner m den, Sgee en ac Beteneserheict““ nese Rärshenne. 3 e. 0c de,nd eeirncenenendes vaf „Je, age 2. nen nh 2ö8EE— or hen imon nam 2 2. eine ile cC a r 1 1 . 8 3 g. un q bh 9* * ¹ z 3 8 8 . b 8 9. *8 8 8 1 h Wittwe Johanna Levv, geb. Cohn, d. die Geschwister Sonnenschein Comp., 1 sse Quedlinburg, den 8. —— 1901. Müller eingetragen worden. . Fefeae 45 C-X. I , L.den Reichs Gebrauchsmusterschuß auf Königliches Amtsgericht e -1” . ndch B

99 *† ** 27 2 7 2ne aa 8eee d.e de 82 ae s. hseibush. 2 [32448] Ee vaaaücdes Solae ncht. 1 F zn Gesellschaftéregister Bd. VII: in 8 seiner Vertretungen, namlich: Vereins⸗Register risleben. 1“““ 3 „geb. 6. Mai 1897, am 5. Juli 1901 ein⸗ ie en 2 1 Das unter Nr. 152 unseres Handelsregisters A. ehwedt. . 8999 Peeoger.Laar, angee ehcn e Men en Wiesche 8 eI * I meunnere4. II 2908] 8 veegeneeneee eeeseeanl Königliches Amtsgericht Reisse. svoryichneie, von dem Kunst. und Handelsgartner] —*In unser Handelomalster A. ist unter. Nr. sgniede 8 * mit Aufhga &☛̃ 127 Fraßenen Genossenschast „atsal. 1 u.

b 1 ederlassung in Straßburg: 3 b molfereci De 21 Amseericht Logau. oberglogau. 122574]] Gustav Schmidt bier betriehene Handel tt ist guma Adolf Wick mit dem Site zu 2nre Darch Beschluh der Ieesa. gh a lhans nun . a Heißluttugtovenfabrik Kirften u. Co. Metaküader vwenhauaverein zu tede süt 8 b Dein

32407 unseres Firmenreg in. auf den Kunst⸗ und Handelegärtner Pau midt ön ditor Il. Jai 8 8 - Westerbura” 898 Webe AX .

das Firmenregister ist bei der 1— 8 K.- Fütn . 9. ü —— bier ee-Feen der es unter der alten Firma AI Iele 89 8 r den ve hesa an b' Khe. —1 üöüöüuTTTuvVvuüI—lhir *lster cinoeinagen ;qg 1898 ist 8d. Loslau (Nr. 53 des Regifters), am ist beute in Spalte 6 eingetragen: Fephab⸗ 22 825 Schwedt, den 9. Jult 1901. 8 8l üsaf veEsAnsge Thevbk⸗. aaas . a ccfolgen- eeananen. 190t. 89 EEE111““ 4— 1901 das Erlöschen derselben eingetragen Das da ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Rawitsch, den 7. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 8* ter Nr. 366 bei der offenen Handelsgesell⸗ durch den „Peutschen A er“

—, Titze zu Oberglogan Pnnagehes Tatszertche. .ehe vauth in 21 Straßzburg, den, h. hn 100hü 42 aeneegehachh. A

Lunblinitzn. ,e [32573] f 1“ SAö“ 188 Eee. 88 Verantwortlicher Redakteur: Gesellschaft hat sich am 1. Fuli dor auf⸗ giserliches Amtsgericht. Genossenschafts⸗Register. 88 5

1 1 irektor St voth in Berlin. ntuttsart. 382056 1 8 eMelgen in Im Handleregister A. it uu der Firma . Fezis. In insekem Handelerahitter Abtb. 4. in bate, er Ziehebeiger 122 8 Direktor Siemenroth Frge ist eleschen b. 8 an ogerche twuage” 1875041 e. 81879] er Keee Lam

1 F b2 rlin. z 3 4 o Bar 8 1 2 das Ge 8s 42 8— üerenee . aee, Anealas . Heketgeschaff. Verlag der Gwpedition (Scholz) in Be 1 v Band vVI: andeldregister sür Gese rmen Gon 2* Fingehen d durch den Deusschen Ncd bert

1 Verla 8 3 1 . 8 schaft 8 8 4 8 9. 1901. 5 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2 wurde heute eingetragen die Firma be 8 ö Lectn Shesass ds As Hegen. evSeIen. 1G . . hbercch 422* 1. m talt, Berfn 8W., Wäbeimstrahe Nr. 32 LSchiebel. Nachfolger Julius Koeffter.“ Gebrüder Fahrlou, Haugeschat in Feuer⸗ X F iu *Flekese.. 11n b ¹

8