1901 / 164 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Friesoythe. Amtsgericht Friesoythe. (32477

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist zur Firma: Friesoyther Hengst⸗ haltungsgenossenschaft, e. G. m. beschr. Haft⸗ pflicht, heute eingetragen: 6

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1901 ist das Statut dahin abgeändert, daß als einziges Insertionsorgan das Oldenburgische Landwirthschaftsblatt bestimmt ist

1901, Juli 9.

MHeidenheim, Brenz. 32478] K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.

Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Con⸗ sumverein e. G. m. b. H. in

eidenheim eingetragen: S8 der Generalversammlung vom 2. Juli 1901 wurde als 2. Vorstandsmitglied Franz Schwenk, Zigarrenmacher, hier gewählt.

düm 5. Juli 1901.

Stv. Amtsrichter Siegel.

Meinsberg. Bekanntmachung. [32479]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Kirchhovener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. Folgendes eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. März 1901 sind an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder des Vorstandes 1) Leonhard Prinzen aus Schuttorf, 2) Engelbert Windeln aus Vinn als neue Mitglieder in den Vorstand gewählt worden:

1) Ackerer Gottfried Philippen aus Schuttorf, 2) Ackerer Hubert Busch aus Vinn. Heinsberg, den 6. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. II.

Hennef. Bekanntmachung. 132480] Fafacge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 7 (früher 64), woselbst der Oberpleiser Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Oberpleis, vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: n der C“ vom 30. v. Mts. ist an Stelle von Johann Bellinghausen zu Belling⸗ hauserhof der Hauptlehrer Karl Josef Harth zu Oberpleis zum Mitgliede des Vorstands und zugleich Vereinsvorsteher gewählt.

8

Hof. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister betr. Mit Statut vom 16. Juni 1901 hat sich für die Gemeinden Joditz, Isaar und Brunnen⸗ thal unter der Firma Darlehenskassenverein JZoditz mit dem Sitze in Joditz eine Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet, welche heute in das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen wurde. Zweck der Geno enschaft ist, ihren Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Ge⸗ legenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ zinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth⸗ schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Die Vorstandschaft besteht aus einem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗ folgen durch drei Vorstandsmitglieder, welche der Firma ihre Unterschriften hinzusetzen. Die von der nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ folgen unter deren Firma in der Verbandskundgabe des bayerischen Landesverbands landwirthschaftlicher Darlehenskassenvereine in München und sind gezeichnet durch zwei vom stand, und den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom 18”7 85 ausgehen. Die der⸗ zeitigen Vorstandsmitglieder sind: Krauß, Martin, Müllermeister, Vereinsvorsteher, Schaller, Adam, Landwirth, Stellvertreter des Vorstehers, beide in ben Goller, Heinrich, Landwirth in Saalenstein.

orstandsmitglieder, wenn sie vom Vor⸗

eh, Johann, Gutsbesitzer in Lamitz, Wilfert, dam, Zimmermeister in Joditz, Beisitzer. Die Ein⸗ sicht der Mitgliederliste ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Hof, den 10. Juli 1901. K. Amtsgericht.

Kiel. 1732482] Eintragung in das Genossenschaftsregister. Schleswig⸗Holsteinische Landesgenossenschafts⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, Kiel:

Durch Beschluß der 6 3rv vom 29. Mai 1901 ist das Statut in den §§ 2, 38, 45, 47 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist eae sng der Betrieb eines Kredit⸗ und Geldausgleichs⸗

e ssasenae Mäleber kan Werösmen den ir i du ährung von Kredit an dieselben. e

Kiel, den 6. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Königslutter. 32483] Bei der Firma: Süpplinger Consum n, e. G. m. b. H., ist heute im hiesigen Genossen⸗

schaftsregister eingetragen:

Zufolge Generalversammlu chlüsse vom 23. Mai und 30. Juni 1901 der Bahnwärter Heinrich Bethmann und der Vorarbeiter Albin Pescht in Süpplingen in den Vorstand als Ersatzmänner

ür die freiwillig ausgeschiedenen Mitglieder Ernst einecke und Rudolf Kohz ählt.

Königslutter, 8. Juli 1901.

iches Amt

Krotoschin. Bekanntmachung.

chußverein zu Krotoschin, G. G. m. unb. H. aPkelee d. Seneg— worden: vollzieher a. D. Seifert ist aus dem Vorstand aus⸗ reten und an seine Stelle der Kaufmann Emil idel in den Vorstand gewählt. Ar. i, den 8. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amsgerichts.

Kyritn. 9 In unser Genossenschaftsregister ist Dehlower Pferdezuchtgenossenschaft c. G. m. b. 8. Folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1901 aufgelöst; die bis⸗ berigen Vorstandsmitglieder sind Li 8

22484]

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor⸗

Ueberweisung von mindestens 5 bes der

Lähn. 8 [32486] In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen das Statut vom 30. Juni 1901 der „Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schiefer. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Geschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirth⸗ schaftsbetrieb, sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, ezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der chlesischen landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ Zeitung zu Breslau aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: 8 Gottfried Friedrich⸗Hußdorf, Wilhelm Rüdiger und Wilhelm Dreßler⸗Schiefer. 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Amtsgericht Lähn, 8. Juli 1901.

Lehe. [32487] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zur Firma „Molkerei Bederkesa“ e. G. m. u. H. eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1901 sind die §§ 13, 44, 45, 46 des Statuts abgeändert.

Lehe, den 5. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Ludwigshafen, Rhein. [32561] Registereintrag, betreffend die Firma „Konsum⸗ vereinigung Mundenheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh.

Die Vertretungsbefugniß der Vorstandsmitglieder 1) Heinr. Mink, Bohrer, 2) Wilhelm Diehl, Holz⸗ dreher, 3) Karl Wilhelm, Magazinier, alle in Lud⸗ wigshafen a. Rh.⸗Mundenheim, ist beendet. Als stellvertretende Vorstandsmitglieder sind bestellt: 1) Josef Herrle, Tagner, 2) Johannes Ripper, Schlosser, 3) Alois Mittermeier, Schlosser, alle in Ludwigshafen a. Rh.⸗Mundenheim. Ludwigshafen a. Rh., 10. Juli 1901.

Kgl. Amtsgericht.

Lüdinghausen. Bekanntmachung. [32488] An die Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ mitgliedes Kolon Josef Grothues gt. Potthoff zu Kfb. Senden ist der Kolon Bernard Entrup gt. Pisselweg zu Kspl. Senden zum Vorstandsmitglied des Sendener Spar⸗ u. Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. zu Senden gewählt worden durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1901. Lüdinghausen. 6. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Lüneburg. [31731] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Artlenburg, eingetragen:

Spalte 4: Der Lehrer A. Rogge ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der Domänenpächter Fr. Kloodt in Marienthal an seine Stelle getreten. Lüneburg, 1. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. II.

Mehlauken. Bekanntmachung. 32489] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen, in Popelken domizilierten Genossenschaft in Firma „Popelkener Darlehns⸗ kassenverein. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ glieds, des Gutsbesitzers Carl Thoma in Popelken, der Lehrer Carl Meckies in Bitthehnen zum Vor⸗ standsmitgliede gewählt worden ist. Mehlauken, den 2. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Mehlaunken. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen hierorts domizilierten Genossenschaft in Firma „Mehlauker Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes und stellvertretenden Vereins⸗ vorstehers, des Kreisarztes Dr. Engel aus Labiau, der Rentier Friedrich Drueckler in Alcren zum Vor⸗ standsmitgliede und das Vorstandsmitglied, Kauf⸗ mann F. Hoffmann in Mehlauken zum stellver⸗ tretenden Vereinsvorsteher gewählt worden ist.

Mehlauken, den 8. Juli 1901.

Königliches Am icht. Müllheim. Genossensch egister. 19222

In das Genossenschaftsregister wurde heute der Genossenschaft: Ceutrifugenmolkerei Feld⸗ berg, e. G. m. b. H. in Feldberg eingetragen:

In der Generalversammlung vom 5. Mai 1901 wurden folgende Aenderungen des Statuts beschlossen:

an Stelle von Absatz d zu § 7 tritt ne Bestimmung: Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Genossen mit Einlagen betheiligen können, der Geschäftsantheil, wird auf 30 Erseg. Jeder Genosse ist verpflichtet, ein Zehntheil des Geschäftsantheils sofort oder innerhalb längstens nehn Monaten nach seinem Eintritt in monatlichen Freleeie. ien von min 3 einzuzahlen. Eine Erhöhung der auf den Geschäftsantheil zu leistenden Einzahlungen unterliegt der Beschla 1ese der Generalversammlung.

b. An Stelle des § 26 tritt folgende Bestimmung: Es wird ein Reservefond gebildet. welcher 92 Deckung einetz aus der Bilanz sich ergebenden Verlustetz zu dienen hat. Derselbe wird gebildet durch die Eintritts⸗ deider, die nach der Geschaflsordmang vertragsmäßig zufließenden Straf 10

5 r

s Reingewinnes. Der Reservefond soll d E““ *. Ihroht. Amtnn 3 Nassan, Lahn. [32491] In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma „ETpar⸗ und Tarlehnskasse eingetragene Ge⸗

t.

Schweighausen“ heute Nachstehendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 12. Mai 1901 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, Bürgermeister Volk, der Bauer Karl Wilhelm zu Oberwies gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Juni 1901. Nassau, den 28. Juni 1901. Königliches Amtsgericht. oldenburg, Holstein. [32492] Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 „Genossenschaftsmeierei Oldenburg i H., ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht zu Oldenburg i H.“ in Spalte „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“ zufolge Ver⸗ fügung vom 6. dieses Monats heute Folgendes ein⸗ getragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Hufenpächters ö“ Höft in Sipsdorf ist der Hufenpächter ilbelm Höft in Sipsdorf zum Vorstandsmitglied gewählt. 1 Oldenburg i. H., den 8. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Pförten. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Nr. 2 eingetragen worden:

Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Niederjeser. Statut vom 26. Juni 1901; Zeichnung durch 2 Vorstandsmitglieder namentlich unter der Firma. Pförten, den 9. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. [32494] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei der Spoölka Rolniköw parce- lacyIna, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Posen eingetragen worden, daß Wlodzimierz Adamski und Nepomucen Gellert zu Posen Vertreter der Vorstandsmit⸗ glieder sind. Posen, den 8. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

[32493]

ist heute unter

Priebus. 1 [32495] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, „Vorschußverein zu Priebus, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Folgendes eingetragen worden: Als Stellvertreter des infolge Verzuges dauernd verhinderten Apothekers Otto Gundermann ist der Kaufmann Otto Flössel zu Priebus gewählt. Amtsgericht Priebus, 8. Juli 1901. Reichenbach, Schles. 32496] Im Genossenschaftsregister Nr. 2, Olbersdorfer Spar und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H., ist Folgendes vermerkt: 8 An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Wende ist Paul Kindler aus Olbersdorf in den Vorstand gewählt. 8g Amtsgericht Reichenbach, Schl., den 5. Juli 1901. Schweidnitz. [32497] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehns⸗Kasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bunzel⸗ witz eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft in der schlesischen landwirthschaft⸗ lichen Genossenschafts⸗Zeitung aufzunehmen sind. Schweidnitz, den 8. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Stolp. Bekanntmachung. [32540] Mit Bezug auf die Molkerei⸗Genossenschaft Glowitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, haben wir in das Genossen⸗ schaftsregister heute den Vermerk eingetragen, daß aus dem Vorstande der Genossenschaft der Ritter⸗ gutsbesitzer Leoo von Braunschweig in Wollin aus⸗ getreten, und daß der Rittergutsbesitzer Martin von Weiher in Zemmin in den Vorstand gewählt ist. Stolp, den 6. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. [32499] Darlehenskassenverein Altenstadt, Bezirksamts

Vohenstrauß, c. G. m. u. H. .

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Juni 1901 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds und Vereinsvorstehers Georg Bodensteiner das bisherige Vorstandsmitglied Johann Gollwitzer, Oekonom in Altenstadt, zum Vereinsvorsteher gewählt. Georg Bodensteiner wurde als Vorstandsmitglied wiedergewählt. LE“ Weiden, den 5. Juli 190 lk kbNv PL Kgl. Amtsgericht Weiden. Bekanntmachung. [32500]

„Darlehenskassenverein Mockersdorf e. G. m. u. H.“

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. März 1901 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. mitgliedes und Vereinsvorsteherts Franz Kaver Scheck der Pfarrer Josef Weigert in Mockersdorf als Vor⸗ standsmitglied und Vereinsvorsteher gewählt.

Weiden, den 5. Juli 1901.

K. Amtsgericht. 8 Welden. Bekanntmachung. [32198] „Darlehenskassenverein Schönsee, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 1901 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Joseph Haberl en. zum Vorstandsmit⸗ glied der Bäcker Georg Bierler von Schönsee gewählt.

Das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Georg Manner wurde wiedergewählt. 1

Weiden, den 8. Juli 190bl1l. wWerden. [31739]

Im Genossenschaftsregister ist ei gen:

Bekanntmachungen der landwirthschaftlichen An⸗ und Verkaufogenossenschaft „Casino Werden Land“ G. m. b. H. in Heldhaufen erfolgen nunmehr anstatt im Landw. Genossensch.⸗Bl. im „Westdeutschen Landwirth’ in Cöln und in „Werdener Zeitung“.

Werden, 6. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht

(Die autländischen Muster werden Leipzig veröfsentlicht.)

Detmold. [32510]

Auf Antrag der Firma Gebr. Klingenberg in

Mustern Nr. 9794, 9808, 9812, 9816, 9817 982 9825, 9835, 9836 9840, 9848, 9858, 9868 124 die beantragte Verlängerung der Schutzfrist 9863 sieben Jahre heute bemerkt. I Detmold, den 5. Juli 1901. 38 Fürstliches Amtsgericht. II. 325 1* In das Musterregister ist eingetragen Nr. 1690. Firma Schriftgießerei Flinsch i Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster sin eine Buchdruckvignette „Reklamehand“, versz 85 Flächenmuster, Fabriknummer 44, Schutzfrist 3h angemeldet am 1. Juni 1901, Vormittags 11 Ur 10 Minuten. 8 Nr. 1691. Firma Ludwig & Ma in Fruk⸗ furt a. M., Umschlag mit 3 Mustern für En. fassungen zu Buchdruckzwecken genannt Tripla⸗ Einfassung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummen 3315, 3316, 3317, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 12. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr 502 mnuten Nr. 1692. Firma Ludwig & Mayer in Frank furt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eim Buchdruckschrift genannt Accidenz⸗Grotesque, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3244, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 1693. Firma Ludwig & Mayer in Frauk furt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eine Buh⸗ druckschrift, genannt „Große fette Fraktur’, ver. siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3283, Schut⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1901, Vor mittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 1694. Firma Ludwig & Mayer in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eine Buh⸗ druckschrift, genannt Favorit⸗Grotesque, verseegelt Flächenmuster, Fabriknummer 3296, Schutzfris 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 1695. Firma Ludwig & Mayer in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 1 Muster für eine Buch druckschrift, genannt „Breite Secessions⸗Grotesau versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3302 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 19 Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 1696. Firma J. H. Spstein in Frank furt a. M., Umschlag mit 2 Mustern von wolktem und vergoldetem Leder, offen, Flächenmust Fabriknummern 100, 101, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 1697. Firma Bauersche Gießerei i Frankfurt a. M., Umschlag mit 3 Mustern sr Buchdrucktypen, genannt a. Künstler Grrotezz b. schmale fette Grotesque, c. Jubiläums⸗Groteh versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. . zu b. 1540, zu c. 1517, Schutzfrist 15 Jahn, gemeldet am 19. Juni 1901, Vormittags Um⸗ 30 Minuten. Nr. 1698. Firma Bauer'’sche Gießerei n Frankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster fer eine Buchdrucktype, genannt „Kartenschrift“, me siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1552, Schat frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1901, Ver mittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 1699. Firma Joh. Tobias Seelinger G. C. Brünnings Nachfolger in Frankfurm a. M., Umschlag mit 5 Mustern für Etiketten fir Dosen, Flacons u. Köcher, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 1—5, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Juni 1901, Vormittags 11 Uh⸗ 30 Minuten. Frankfurt a. M., 1. Juli 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. 16. 8

Konkurse.

[32255] Bekanntmachung. Das K. Bavyer. Amtsgericht Arnstorf hat an Antrag des Waarenhaus⸗Inhabers Ignaz Weigert n Arnstorf unterm Heutigen, Vormittags 8 ½ Uhr, be⸗ schlossen: „Es sei über das Vermögen des Waaren haus⸗Inhabers Ignaz Weigert in Arnstorf der Konkurs eröffnet.“ Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Herr Hattemer in Arnstorf ernann Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrift 17. August 1901 inkl. Erste Gläubigerversamn 2. August 1901. Allgemeiner Prüfungst 24. August 1901. Arnstorf, 10. Juli 1901. erichtsschreiberei. A. de Cillia, K. Sekretar.

[32282] Bekanntmachung.

Der Deutsche Darlehnsverein, eingetragem Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 8 Berlin, Wilhelmstraße 43, über vefmn Vermöͤger am 6. Juni 1901 das Konkursverfahren eröffne worden ist, hat bis zum 9. Juli 1900 folgende Be zeichnung geführt: Märkische Spar⸗ und Leih genossenschaft Berlin, eingetragene Genuossen schaft mit beschränkter Haftpflicht.

Berlin, den 3. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber 1n

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82 [32286] 1 8

Ueber das Vermögen der Gesellschaft m. b. 9. A. Wiedemann & Co. in Berlin, Spemgs⸗ straße 4, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von der Königlichen Amtsgericht 1 zu Verlin das Konkmt ———— eröffnet. Verwalter: u— B in Berlin, Köpenickerstraße 91. Frist zu *9 meldung der Konkursforderungen bis 1 Otui⸗ 1901. ee Gläubigerversammlung am 7. Ausv 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungetant am 18. Sktober 1901, Vormittags 11 2 im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, III I, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepfliche 1. Oktober 1901.

Berlin, den 10. Juli 1901,

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung * 32283 2 das Vermögen des Kaufmanns Mich⸗he Abraham in Berlin, Chausseestraße 62 Reinickendorferstraße 10, Firma: Bazar ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Kömsallce Amtsgerichte 1 zu lin das Konkursverfahren . öffnet. Verwalter: Kaufmann Urinckmeyer Berlin, GClaudiusstraße 3 Frist zur Anmeldung ce Konkursforderungen bis 2. Oktober 1901. 491. Gläubi ammlung am 7. August 1 Vormittags 8* 2

Aypritz, 8. Juli 1901. 8 Konigliches Amtsgerich.

*

nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu

Detmold ist zu den am 4. Juli 1898 angemeldeten

Pruͤ v am 18. Okto v.-,n999305 in Gherichfegeläͤnde, Klosterstraße 77/78, 111 Treppen.

Oktober 1901.

Berlin, den 11. Juli 1901. ““ Der Gerichtsschreiber

des Königlichen. Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

2284 . das Vermögen des Kaufmanns George Koch in Berlin, Schützenstraße 56 und Potsdamer⸗

raße 28, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Pn lichen Amtsgericht I zu Berlin das Konkurs⸗ eee. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ meyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 2. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung am 7. August 1901, Nachmittags 12 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 14. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Klofterstras, 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Oktober 1901.

Berlin, den 11. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84.

[32287]

Ueber das Vermögen der Frau Rebecca ge⸗ nannt Rosa Markus, geb. Brilles, in Berlin, Grenadierstraße 19 und Chausseestraße 67, Firma: R. Markus, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ meyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 2. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung am 7. August 1901, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 18. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis⸗ 2. Oktober 1901.

Berlin, den 11. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. [32265] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen Pantinennrachers August Baettge hier ist heute, am 10. Juli 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oscar Brexendorff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1901. Anmeldefrist bis zum 2. August 1901. Erste Gläubigerversammlung den 26. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. August 1901, Mittags 12 ½ Uhr, Zimmer Nr. 46. Brandenburg a. H., den 10. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

[32263] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Brückenau hat auf Antrag der Wagnerswittwe Eulalia Link von Oberleichters⸗ bach, z. Zt. in Breitenbach, und des Bauern Anselm Schäfer von Schönderling als Vormund der minder⸗ jährigen erstehelichen Kinder des Ambros Link von Oberleichtersbach, Namens Theodor, Maria und Veronika Link, heute, den 9. Juli 1901, Nachmittags 3 Uhr, beschlossen: „Es wird über das von dem am 1. Juni 1901 in Oberleichtersbach verstorbenen Wagner Ambros Link hinterlassene Vermögen, welches zur einen Hälfte als Erbtheil den erst⸗ ehelichen minderjährigen Kindern Theodor, Maria und Veronika Link zußtebt und zur anderen Hälfte auf die Wagnerswittwe Eulalia Link, die mit dem aus der II. Ehe mit Ambros Link entsprossenen Kinde Karl Link und ihrer außerehelichen Tochter Maria Theresia Hereth die allgemeine Gütergemein⸗ schaft nach dem B. G.⸗B. fortsetzt, übergegangen ist, das Konkursverfahren eröffnet.“ Als Konkurs verwalter ist Rechtsanwalt Franz Schäfer in Brückenau ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, über dier Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in § 132 der K.⸗O. bezeichneten Punkte ist Termin auf Mittwoch, den 31. Juli 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ saale bestimmt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige che in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, wird hiermit auf⸗ bcseben, nichts an die Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Masse ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Mittwoch, den 14. August 1901, Anzeige zu machen. Die Konkursforde⸗ rungen müssen unter Angabe des Betrages und Grundes der Forderungen sowie des n-. r Vorrechtes und unter Beifügung der etwaigen ur⸗ kundlichen Beweisstücke schriftlich bei dem Amts⸗ erichte dahier oder auf der Gerichtsschreiberei zu rotokoll angemeldet werden. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen endet am Mittwoch, den 14. August 1901. Der allgemeine Prüfungs⸗

in findet am Mittwoch, den 28. August 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, im diesgerichtlichen 1 ssaale statt. ckenau, den 9. Juli 1901.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. J. V.: Köstler, Sekret.⸗Afsistent. 132274]

Ueber das Vermögen des 8.eg. Julius Visser zu Charlottenburg, Wilmersdorfedstr. 11, beute, Vormittags 10 Uhr 25 Min., das Konkursver⸗

en eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann

Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuther⸗

1. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗

gen bis zum 1. August 1951. Erste Gläu⸗ ammlung am 0. August 1901, Vor⸗

ags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. September 1901, Vormittags 1 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, im Zivilgerichts⸗

ude, Amtsgerichtsplatz, 11 Treppen, Zimmer 44.

ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1901.

harlottenburg, den 11. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichts. Abth. 11. 182273]

Ueber das Vermögen der bern Hiumenthal, geb. Franke, zu Charlollenburg⸗ Wermserstr. 3, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. enF-

Kaufmann . Goedel sjun. zu Charlotten⸗ preutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der orderungen bis zum 1. August 1901. Erste

ammlung am 0. Sugust 1901, ttags 11 ½ Uhr, und allgemeinier Prüfungs min am 2 7. Ceplember 1901, Vormittage

immer 5. Offener Arrest mit Anzeigep scht bis

)

Johanna

gerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zim⸗ mer 44. Offener Arreft mit vogehrflich. bis zum 25. Juli 1901. Charlottenburg, den 11. Juli 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. [32301]

Ueber das Vermögen des Simon Oswald, In⸗ habers der Firma „Oswald & Brehm“ zu Cöln, wurde am 10. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Fleck in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. August 1901. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 8. August 1901, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 6. September 1901, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7, II. Etage.

Cöln, den 10. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. I]. [32258]

Ueber den Nachlaß des am 16. April 1901 ver⸗ storbenen Kaufmanns Polykarp Gustav Lechla hier (Wienerstraße 48) wird heute, am 10. Juli 1901, Vormittags 4½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Justizrath Krug hier, Marschallstraße 9. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1901. Wahltermin am 9. August 1901, Vor mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1901.

Dresden, den 10. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. [32299] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Dachdeckermeisters Philipp Brittinger hier wurde heute Nach⸗ mittag 3,10 Uhr durch das K. Amtsgericht hier das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ konsulent Knorr hier. Wahltermin am 8. August I. J., Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben sowie Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis einschließlich 30. August J. J. festgesetzt. Prüfungstermin am 20. Sep⸗ tember l. J., Vorm. 10 Uhr; alle Termine im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier.

Edenkoben, 10. Juli 1901. 8 [32507]

K. Amtsgerichtsschreiberei.

Ueber das Vermögen des Gasthauspächters Richard Lenk in Schönheide wird heute, am 10. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Meichsner hier. Anmeldefrist bis zum 15. August 1901 Wahltermin am 8. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Fhe Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August

Königliches Amtsgericht zu Eibenstock. [32304]

Ueber das Vermögen der Pensionsinhaberin Frau Dr. Clouth, Marie Amalie gen. Olga, geb. v. Grimm, zu Frankfurt a. Main, Beethoven straße 71, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der hiesige Rechtsanwalt Dr. Stettenheimer ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1901, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 13. August 1901 einschl. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Freitag, den 2. August 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin Freitag, den 23. August 1901, Vormittags 9 Uhr, Heiligkreuzgasse 32, II. Stock, Zimmer 19.

Frankfurt a. M., den 10. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. [32260] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Hubert Seuren in Aldekerk wird heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte zu Geldern das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Dammer in Geldern. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 31. Juli 1901 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Augu 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener veaf und Anzeigefrist bis 31. Juli 1901. 81u“

Geldern, den 10. Juli 1901. 1t

Königliches Amtsgericht.

[32254] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der im Gesellschaftsregister unter Nr. 72 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Aug. Sumpf Söhne in Greifswald wird heute, am 10. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Droysen hier. Anmeldefrist bis 9. Septem⸗ ber 1901. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 15. August 1901. Erste Gläubigewersammlung 10. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr.

Greifswald, den 10 Juli 1900b. [32257]

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. I

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Eduard Schulz zu Döhren, Weststraße 1, ist am 11. Juli 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vom König⸗ lichen Amtsgericht, Föches.ae 4 A., zu Hannover Konkursverfahren eröffnek. Konkursverwalter: tsanwalt Benfey III. in Hannover, Ständehaus⸗ straße 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum X vont 1901, Anmeldefrist bis zum 10. September 1901. rste Gläubigerversammlung den 9. August 1901, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ge richtsgebäude, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6.

[32288] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kohlenhän

ist heute, am 11. Juli 1901, Vormittags 7111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Hermann Schmidt in Limbach. Anmeldefrist bis 31. Juli 1901. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 9. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1901. Königliches Amtsgericht Limbach. [32247] „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Josefa Rödl in München, Holzapfelstraße 1, am 10. Juli 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Pr. Franj Bayer hier, Perusastr. 3/I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis Fhehh 1. August 1901, ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Samstag, 10. August 1901, Vormittags 9 Uhr, 82 Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 10. Juli 1901.

Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. [31276] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Minorennen Rudolf Moormann, Inhabers der Firma Höôtel Rudolf Moormann zu Minster, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Stratmann, ist heute, 11,50 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Metters zu Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 5. August 1901. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Gemein⸗ chusgners Schließung oder Fortführung des Ge⸗ schäfts und Anlegung von Geldern und Werthsachen den 29. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Prüfungstermin den 12. August 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 7.

Münster, den 6. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. [32259] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Oldenburgische Maschinen⸗ und Electricitäts⸗Werke A. G. in Oldenburg wird heute, am 9. Juli 1901, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Bücherrevisor H. Knickmann zu Olden⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bezw. Anmeldefrist: 1. Sep⸗ tember 1901. Ersss Citenglarche sanelen 23. Juli 1901, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den 21. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Oldenburg, 1901, Juli 9.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. [32262] Ueber den Nachlaß des ZiegeleibesitzersFriedrich Freese in Hambergen ist heute, am 9. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Justizrath Dr. Mallet in Osterholz. Anmeldefrist bis 1. September 1901. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend, den 3. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, den 5. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. September 1901. Osterholz, den 9 Juli 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [32256] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust Louis Johannes Boy in Plauen, alleinigen Inhabers des Galanterie⸗ und Spielwaaren⸗ eschäfts unter der Firma Ernst Boy daselbst, wird heute, am 11. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt von Einsiedel hier. Anmeldefrist bis zum 31. August 1901. Wahltermin am 6. August 1901, Vormittags ½11 Uhr. Prüfungstermin am 13. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August

Sünes

. Königliches Amtsgericht Plauen. [32252

—9—

2. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Ueber das Vermögen des Eduard König, Schreinermeisters u. Kleinbauers in Wilflingen, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotariats⸗ verweser Herrmann in Riedlingen, Stellvertreter: Notariats⸗Assistent Funk daselbst. Anmeldefrist 30. Juli 1901. Wabhl⸗u. Prüfungstermin 9. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1901. Den 9. Juli 1901. ”“ Amtsgerichtsschreiber Klotz. [32295] Oeffentliche Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Rosenheim vom 10. Juli 1901 wurde an diesem Tage, Vor mittags 10 Uhr, über das Vermögen des Maschinen⸗ Georg Hauf in Rosenheim der onkurs eröffnet. Zum provisorischen Konkursver⸗ walter wurde Rechtsanwalt Bater in Rosenheim er⸗ nannt. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen wurde bis spätestens Donnerstag, den 1. August 1901, bestimmt. Der offene Arrest wurde rklassen und Anzeigefrift in dieser Richtung dinnen 3 Wochen vom Konkurseröffnu ab bestimmnt Wahl⸗ und Prüfungstermin w⸗ auf Samstag, den 10. August 1901, 10 Uhr,

Prüfungstermin daselbst: den 21. ESeptember 1901, Vormittags 10 Uhr.

annover, den 11. Jult 1901. Gerichtsschreiberei Könlglichen Amtsgerichts. 4 A. [32251]9 H. Würu. Amtogericht Herrenberg. Ueber Vermögen des Johann Georg Worner, Gemeinderaths in Rohrau, wurde am 10. Jult 190l, Nachmitt. 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Vermwalter ist: VBeztrkonetar Sigmund in peneag⸗ Stellvertreter ist: dessen wessioe⸗ Stellvertreter im Notariatsamt. Ossener

rrest mit Anzeige u. Anmeldekrist: . Auguft 1901 Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner Pru ungstermin. Pienstag, den 12. August 190 1. ormittags 9 Uhr.

1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zivfl⸗

*

im Geschäftszimmer Nr. 3000 des K. Amtsgerichts Rosenheim anberaumt töschreiberei des K. Amtsgerichts Rosfenheim.

[32253] Konkursverfahren.

Nr. 9385 3. Ueber das Permögen des Wirthes August Bernhardt ven Bruggen ist am 10. Julli 190 1., Vermittags 11 Uhr, Konkurgverfahren eroffnet. Konfurzverwalter stwirth Bal dier. Konkurssorderungen sind bis d. st l. anzumelden. Glzudigerverkammlung und Prüfungs⸗ termin Mit 6. August 190 1. Vorm. 119 Uhr. HOsener Armst und Amzetgefrift bie 82

haun Fri Fmi 8 lers Jo⸗ Friedrich Emil Unverfährt in Limbach

des

(42280 In 2 des Luisenufer 27,

[3224530 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landwirths Richard Ramdohr in Schackstedt wird heute, am 11. Jult 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bureau⸗Assistent Lepom in Sandersleben wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1901 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnans bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. August 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird * gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 8 und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. August 1901 Anzeige zu machen.

Herzogliches Amtsgericht zu Sandersleben.

[32276] Konkurseröffnung.

Ueber das Teee,e. des Kaufmanns Heury Merbitz, in Firma Bruns Kolbe Nachfolger, in Sangerhausen, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts in Sangerhausen am 10. Juli 1901, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann W. F. Wolter in Sangerhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 3. Auzust 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Juli 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. August 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Sangerhausen, den 10. Juli 1901.

Herrmann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. [31459] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Karl Hermann Franke in Hartha, Markt 79, wird heute, am 6. Juli 1901, Vormittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Huth in Waldheim. Anmelde⸗ frist bis zum 5. August 1901. Wahltermin am 31. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 28. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1901. 8 Königliches Amtsgericht Waldheim.

[32267] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Fri Harenkamp zu Warendorf, welcher mit seinen Kindern Maria, Fritz, Elisabeth und Josefine Haren⸗ kamp in fortgesetzter provinzieller westfälischer Güter-. FeJhs lebt, ist heute, am 10. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Auktionator Franz Geis⸗ mann zu Warendorf ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 7. August 1901. Wahl des Verwalters und event. Gläubiger⸗ ausschusses den 27. Juli 1901,. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 15. August 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. nzeige an den Verwalter von dem zur Konkursmasse gehöriger Sachen zum 7. August 1901. 1.“ Warendorf, den 8 Zul 1901. 8 arsch, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [32570] Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Wassertrüdingen hat über den Nachlaß der am 1. Juli 1. Jo. zu Gerolfingen verstorbenen Händlerin arie Mathilde Rothmund auf Antrag deren Ehemanns, des Taglöhners Andreas Rothmund von Gero Uingen als Erben heute, Nachmittags 5 Uhr. den Konkurs eröffnet und den Gerichtsvollzieher Deinlein dahier als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest wurde erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtung bis zum 26. Juli I. Js. und zur Aumeldung der Konkursforderungen bis zjum 3. August I. Js. einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie eines Gläubiger⸗Ausschufses und über die in §§ 132 und 137 der K.⸗O. bezeich⸗ neten ½— ist auf Samstag, den 2. 1901, Vormittags 9 Uhr, im Sigungssaale dahier anberaumt. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Mittwoch, den 11. August 1901, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale dahier bestimmt. ertrüdingen, den 10. Jult 1901. erichtsschreiberei des Kgl. Am G Kgl. Sekretär (1. S.) D.

[32291] Im Anschluß an unsere Veröffentlichung vom 17. Juni 1901, die Eröffnung des Konkarsverfahrens über das Verm der Firma Hermaun Meier in Jeuleunroda betreffend, machen wir dekannt, daß die Firma Hermaunn Mrier eine offene Handele⸗ gesellschaft ist. Zeulenroda, den 9. Juli 1901.

Feärstliches Amtsgericht.

Konkurvsve In dem Konkursverfahren

der Handelsfrau Kuüthe Schlicker, b

6, Schlicker) zu Verk Spener⸗

eschäftslekal daseldst, ist zur Abnahme des Verwalters, zur 2e

wendungen gegen

Vertheilung As

Schlußverzei bei Forderungen

termin auf den T7. August 190 à, Bon⸗ mittags 10 ¾

nuhr, vor dem Kömiczk Amts⸗ ee

über das *

Komigl

Konkursver Konkursverfahren üu⸗ das Drecholers d Eiseut za in Füihma Erisert ½& vindhe

a.] *☚ b

““ raändle, stw. Gerichtsschreiber.

schreiher Gr. An

erlin, Mexandrinenstr. 9976., Uit zan d Hüecheene des Vex zur der

1u“