8 11“
. . “ 1“ 11“ 8 “ FEi ignete Bewerber haben ihre Gesuche mit „ S. har⸗ enommen worden ist, wo in allen Garnisonen Frankreichs unsere Li⸗Hung⸗Tschang hat die Gesandten ersu t, die Re — v““ Fefland g8 Föhnehfe g56,9. b8e neneschlen⸗ 1 sehen denng eforderten Kchac⸗ 8 Aepsuch 1n r 1 1eeen. en E“ Wte70. am abme und unsere Soldaten mit demselben Verkrauen und mit 15. 298 1 19 sten 3 zum
9 — . bezirk durch das aus anderen Reichstheilen stammende tober d. J. an den unterzeichneten Vorsitzenden des Kung⸗ 12 Juli in Stockholm eingetroffen und beabsichtigt, am demselben Fibenen PE“ be 1 „, an ale. sind 15. August zurüͤckzuzichen; die Gesandten haben diesem des Ritterkreuzes des Johanniter⸗Malteser⸗Ordens: Vieh (Außerordentliche Beilage zu Nr. 49 des Amtsblatts für toriums einzureichen. “ A 16. Juli von dort nach St. Petersburg in See zu gehen. unsere nationalen Farben mi ürde und re getragen Ersuchen stattgegeben und die Befehlshaber der verbündeten
dem Leutnant Grafen von Strachwitz im Garde⸗ 1895), bestimme Wich daß die Vorschriften der vorbezeichneten Berlin, den 12. Juli 1901. . S. „Jrene“, Kommandant: Fregatten⸗Kapitän . “ nungere Fchpes döle vernachcge Eö Truppen mit entsprechender Nachricht versehen. Kürassier⸗Regiment. landespolizeilichen Anordnung sich auf das aus nachbenannten b 1“
1 8 „Der Vorsitzende 8 Gildemeister, ist am 12. Juli in Singapore angekommen die Klugheit und den Patriotismus derer, welche die Französische Afrika. Reichstheilen: 1 8 1 ddes Kuratoriums der Dr. Adolf Menzel⸗Stiftung uüund am 13. Juli mit S. M. S. „Gefion“, stellvertretender Republit im fernen Osten vertraten. Ich empfinde eine innige Freude, “ 8 “ “ 1) aus den preußischen Regierungsbezirken Magdeburg, A. von Werner Kommandant: Kapitänleutnant Weniger, nach Penang in dies feststellen zu können. Die Armee ist getragen von dem Ver.. 8ꝗ Aus Aden vom gestrigen Tage berichtet das „Reuter'sche G 1 8 Merseburg, Erfurt, Direktor der Königlichen akademischen Hochschule für di. Ser gegangen. trauen und der Liebe des Landes. Diese innige Verhindung Fengen Bureau“, eine 500 Mann tarke, aus britischen und indischen Deutsches Reich. 2) aus den bayerischen Regierungsbezirken Oberbayern, bildenden Künste ür die S. M. S. „Kaiserin Augusta“, Kommandant: Kapitän Armee und Nation wird der Armee eine unwiderstehliche Kraft in Truppen zusammengese te Abtheilung werde heute von dort Be k tmachun Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, 1 ur See Stein, ist am 12. Juli in Taku und S. M. S. der v Vaterlandes und der Republik verleihen. Ich nach einem etwa 70 Meilen von der Küste entfernten Punkte e kanntma g⸗ Schwaben, 5 uar?, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Berger, an bitte Sie, dem Militär⸗Gouverneur von und der Armee meine im nnern abgehen, um ein Fort zu zerstören, welches von Türken
betreffend 1“ ds ““ des Pangant aus den sächsischen Kreishauptmannschaften Dreden, 1 Lhees Tage in Tsingtau eingetroffen. öbe sowie die der französischen Regierung aus⸗ in dem Gebiete der Haushadis, welche unter britischem Protektorat, Zwickau, Bekanntmachung S. M. S. „Habicht“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Abends waren in Paris zahlreiche Gebäude illuminiert, ständen, errichtet worden sei. Da die Haushadis nicht im
nter Abänderung der in Nummer 109 des „Reichs⸗ aus den württembergischen Kreisen Schwarzwaldkreis, 8 2 11““ ist am 11. Juni in Accra angekommen 8 1— 4 stande seien, das Fort in Besitz zu bekommen, so habe die Ia zers ers“ vom 9. Mai 1898 veröffentlichten Satzungen hat Jagstkreis, Auf Grund des § 3 der in Nr. 284 d 8 „Deutschen bi Se 8s eban⸗ 8 See gegangen. 9 88 Vefscfichenen ööö“ ö“ und indische Regierung diese Erpedition gebilligt und hoffe, daß die ordentliche Hauptversammlung der Pangani⸗Gesellschaft im 5) aus dem badischen Landeskommissariat Freiburg, Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers vom Das Truppentransportschiff „Palatia! ist auf der Heim⸗ unter hn Dntlics “ 88 18 8 865 eine unblutige Demonstration ausreichend sein werde. Andern⸗ 31. Mai 1901 beschlossen, dem § 4 der Satzungen die nach⸗ 0) aus den hessischen Provinzen Oberhessen, Rheinhessen, 2. Dezember 1891 veröffentlichten, am 1. Januar 1899 8 reise aus Ost⸗Asien am 11. Juli in Colombo eingetroffen und Ras 88 8 86 819 8 Bwif hegrfal. ssge . Fne falls werde das Fort mit Gewalt genommen und geschleift stehende Fassung zu geben: 2]) aus dem Großherzogthum Sachsen⸗Weimar, Kraft 1 aam 13. Juli von dort weiter soobam achmittag g werden.
* “ 4 B 5 . a; 8 1 dem Fenster eines dort gelegenen Hauses Eine 2 .„ B 1
„Das Grundkapital beträgt 1 400 000 ℳ, und zwar aus dem Herzogthum Braunschweig, orschriften für die Lieferung und Prüfun entransportschiff„Hamburg“ ist am 12. Juli Pyat. Aus 1 Eine Depesche Lord Kitchener's aus Pretoria vom
ntfallen hiervon 1 000 000 ℳ auf Antheile zu je 1000 und 9) aus dem “ Sachsen⸗Meiningen, von Papier zu amtlichen Zweceen in ö 18 “ 13. Juli die Heimreise wurde ein chuß bu“ durch 1eghr mne 13. Juli besagt: In der Kapkolonie brannten Buren 00 ℳ, und 400 000 ℳ auf Vorzugs⸗Amt eile zu je 1000) 10) aus dem erzogthum Sa En rlgenbe Fabrit ihr Wasserzeichen bei der unter, fortgesetzt Ths Nchmeee ver 1““ 9 M 8 Ihgheg igb n Inig. Farmen 200 und 100 ℳ Die Vorzugs⸗Antheile sollen von dem sich 11) aus dem Herzogthum Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, eichnete : v111“ —— 8 ie Student nieder. Zwei britische Kolonnen sind in Zeerust an⸗ twa ergebenden Reingewinn bis zu 5 Proz. Dividende firrür Herzogthum Anhalt . 2 — (14 Verhaftungen vorgenommen. Eine von Studenten auf der gekommen, nachdem sie auf Widerstand gestoßen waren und
ehn Ge väftsjahre, don 1901 an beginnend. vorweg er⸗ 13) aus dem Reuß jüngerer Linie, Wortlaut Soachsen⸗Altenburg. 86 Het de la wep cen be gacsich gteh seundgehung u Gunsten einige Gefangene gemacht hatten. Auf unserer Seite ist alten. Der weiter sich ergebende Reingewinn wird, abzüglich . 14) aus dem Reichslande Lothringen 8 des Wasserzeichens Seine Hoheit der Herzog hat sich zum Gebrauch einer er Z 868 algeri ET1 1i so. ein Offizier gefallen, drei Offiziere und 24 Mann wurden des im §40 festgesetzten Gewinnantheils, gleichmäßig unter die im Regierun sbezirk Bromberg zur Entladung mit aas jerwöchigen Badekur von Hummelshain nach Wildbad⸗Gastein In b tete der slüͤhere Aal Algier M verwundet. Einige britische Kolonnen sind, von Osten Vorzugsant Aiegehaber und die Antheilseigner vertheilt. der Elfenba n gelangende Rindvieh bis auf weiteres Knoeckel, Schmidt & Cie. Knoeckel Schmidt & Ci begeben 1 n. ö“ 88 ig goehhon 2 marschierend, in Heilbron angekommen. Während des 1 8 Rfesjahres. s 6 äere den 9. Juli 1901 1 1 in Neustadt a. H 11I1“X“] Schwarzburg⸗Sondershausen 8 8b dortigen Antisemtten zu ecmorden vern 8 5 8 86 8 8'sc 1g 8 2 8 srecht der Vorzugs⸗Antheile. m übrigen haben romberg, den 9. Juli 11.“ b 8 .H. 28 . 1 . ien. Neitz und nahm einen Bruder Steijn's sowie mehrere Andere lorzagh 88 9. verggn nthate Inhab em Sgs g Der Regierungs Präsident. Neustadt a. d. Hdt. ... Normal .. .. . Der Landtag hat, wie 646 Hetung ⸗Der 95 dche “ 85 Peslenten angcfifte warden seien gefen hn 1“ Steijn Se Antheilen satzungsgemäß zustehenden Rechte, und die Be⸗ 8 . . 1 1v1J richtet, in seiner Sitzung vom 12. d. M. ein neues ereins⸗ 1b g pergh 1 1 z. Depesche Lord Kitchener’s vom 14. Juli besagt: Mit Be⸗ ““ ir bö sich auf Antheile beziehen, 8 Freiherr von Luetzow. Charlottenburg, den 10. Juli 1901. 6 18s H ersammlungsg esetz mit neun gegen vier Stimmen der derscgahge die Sitzung mußte. Zwei Personen su⸗ auf mein gestriges Telegramm füge ich hinzu, daß die finden auf Vorzugs⸗Antheile sinngemäße Anwendung. Foäönigliche mechnnisch⸗technische Versuchsanstalt angenommen. Ein Antrag, die Bestimmung zu 8 von der Zuhörertribüne wurden verhaftet. ogenannte Regierung des Oranje⸗Freistaats gefangen ge⸗
Durch Beschluß der Hauptversammlung kann das Kapital ““ “ v wonach Vereine verbieten sind, welche die religiösen, sitt⸗ Rußland. nommen wurde. Nur Steijn und ein Anderer entkamen.
Firma
jederzeit erhöht werden. “ Bekanntmachun g 2 1 1 1 lichen oder gesellschaftlichen Grundlagen des Staats zu unter⸗ 8 “ 8 Wie die „Dail News“ erfahren, hat Lord Kitchener der Dem Zuckersyndikat, welches die Bildung der Gesellschaft eine Anleihe der Stadt Riesa betreffend. 6 v graben geeignet sind, wurde abgelehnt, dagegen ein 88 vn 88 Jö 1n Regierung miitgetheilt daß nach seiner Ansicht jetzt eine vorbereitet hat, kann für seine Bemühungen durch Beschlißs — Brkittarlen ber 8 . angenommen, welcher diese Bestimmung dahin abändert, da Ergat d “ Flotte 308 500 ℳ. 4 große Zahl der in Süd⸗Afrika stehenden Infanterie⸗Regi⸗ der Hauptversammlung eine einmalige ergütung bewilligt Die Ministerien des e und der Finanzen haben 88 8 Vereine zu verbieten sind, welche ihren Bestrebungen nach den rga⸗ 9 g ʒ 8 nn menter zurückgezogen werden könne. Gleichzeitig habe Lord werden.“ der von der Stadtgemeinde Riesa beschlossenen Ausgabe b Bekanntmachun Staat oder die gesetzliche Ordnung zu untergraben geeignet sind. ausgehoben. Kitchener verlangt, daß ihm an Stelle dieser Infanterie⸗ Zu diesem Beschluß der Gesellschaft hat die Aufsichts⸗ von Schuldverschreibungen in Beenet „ B . “ Geru Italien. Truppen eine große Zahl berittener Mannschaften zur Ver⸗ behörde auf Grund des § 14 der Satzungen die Genehmigung 1000, 500 und 200 ℳ, welche auf den Inhaber lauten Gemäͤß a des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli . g. 8 Die in Rom erscheinenden Blätter hatten vorgestern ge⸗ fügung gestellt werde. Wie die „Daily News“ weiter erfahren, ertheilt. 16“ und seitens des letzteren unkündbar sind, behufs Aufnahme 1893 (Gesetz⸗Samml. S. 152) wird hiermit bekannt gemacht, Heute Vormittag gingen, wie „W. T. B.; meldet, von meldet, daß Crispi in Neapel schwer erkrankt sei. Wie würde, falls die Zurückziehung der Infanterie beschlossen (Finer mit 4 vom Hundert jährlich zu verzinsenden Anleihe im daß das kommunalsteuerpflichtige Reineinkommen Bremerhaven mit dem Lloyddampfer „Wittekind“ 600 W. T. B.“ berichtet, sei, nach zuverlässigen ö werden sollte, die Regierung eine Konzentrierung der britischen 1161“ ABetrage von 6 der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn⸗Gesellschaft Mann als Ablösung für das 1. Ostasiatische Regiment, sowie n dem Befinden Crispi’s, welcher sich in einem Landhause Truppen zwischen Durban, Pietermaritzburg und Johannes⸗ Bekanntmachung. 1 800 000 ℳ — aus dem Betriebsjahre 1900 auf 1 027 200 ℳ%ℳ — ₰ fe⸗ kleine Abtheilungen Artillerie und Pioniere ab. Vor der Ab⸗ am Posilipp aufhalte, am 8. d. M. eine Krisis eingetreten. burg planen. Es würde in diesem Falle nicht länger nöthig Am 15. d. M. werden im Bezirk der Königlichen nach Maßgabe des vorg elegten Anleihe⸗ und Tilgung splans gestellt worden ist. b 1 fahrt brachte der Transportführer, Major Müller, ein Hoch Seit zwei Tagen habe sich jedoch sein Zustand gebessert, und —sein, die ganze Linie zwischen Kapstadt und Pretoria besetzt zu Eisenbahn⸗Direktion Altona die normalspurige, 39,23 km lange die nach § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erforderliche Posen, 8b 12. Juli en bahn⸗n 1 1616 auf Seine Majestät den Kaiser aus. zur Zeit gehe es ihm gut. G † Eer.; 2 e 8 Nebeneisenbahn Pattburg. —Sonderburg mit den Genehmigung ertheilt. 8 er König 19h, ; ommissar. ö 8 sesess 1“ -” F 8 ner he⸗ 8. Je vom Stationen Norderschmedeby, Holebüll, Törsbüll, Rinkenis, Dresden, am 10. Juli 1901. “ pell. 8 8 . , . 5. M. 9 „ Daß sich unter den in Reitz gefangenen St 1 erschmedeby, 1 8. 1 8 “ 3 88 6 Die Deputirtenkammer hat vorgestern wie Personen die Burengenerale Clonwe und Wessels sowie ge e ggne v. f682 27. es Die Ministerien des Innern und der Finanzen. Oesterreich⸗Ungarn 8 8 W. T. B.“ meldet, die Mandate der Abgeordneten von der Kommandant Dwaal befänden f ti ö ü schli 8 f inister: ü 9 ini . ““ 3 11“ „ W. ’. . 8 4 8 ¹ 8 88 und die an diese Strecke in der Station Törsbüll anschließende Für den Minister: Für den Minister: “ Cestern Abend um 6'uhr trafen, b „W. T. B.“ Barcelona für gültig erklärt. Nach einer Meldung der „Agence Havas“ aus Tanger
normalspurige, 16,67 km lange Nebeneisenbahn Törsbull — 8 M hier. g ist: b - Tingleff mit den Stationen Lundtoft, Klipleff und Behre -- 8 8 1 . F eesh meldet, der Prinz und die Prinzessin Leopold sowie die — Belgien. 88 ee. geneinsocen Non de Nemceheeer h. sehs 88
ff “ — — lic - Fu — ä .T. B.“ Vertreters des Sultans auf die Gefahren zu lenken, welche Berlin, den 14. Juli 1901. 8 liche Geheime Rath von Drenkmann, nach Tirol. des Denkmals der Kaiserin Elisabeth in Salzburg ein und präsentantenkammer hat, dem „W. T. B 2 „†& s E“ 8 Der Präfident des Reichs⸗Eisenbahnamts. 1111“ 3 .“X“ wurden am Bahnhof von den Spitzen der Behörden und dem Senat bgeindernn vaone⸗ 89es zomagee 8 8. des keleen Faüprahach N ve E164“ 4 Königreich Preußen. * 3 Angekommen: .““ bayerischen Gesandten empfangen. Die Musikkapelle der am Sfrae” 86. Eten Fafsung T. Pennhit⸗ * 82. 5 7 8 Kraefft. G ; 11 “ ddeer Unter⸗Staatssekretär im Ministerium der geistlichen, Bahnhof aufgestellten üeget ghane⸗ spielte bei der Ankunft 73 gegen 20 Stimmen 2* 4 Stimmenthaltungen verworfen 8 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Ge⸗ des Prinzen Leopold die deutsche Hymne. Der Prinz schritt 8* Ku. 9 ’1 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. heime Ober⸗Regierungsrath Wever, vom Urlaub. dann die Ehrenkompagnie ab, und nachdem inzwischen die wurde. “ Setatistik und Volkswi 8 1 giexng . 1 11“ ärrei EStatistik un irthschaft. Bekanntmachung. — Dem Direktor der Sing⸗Akademie in Berlin Geor “ Erzherzogin Elisabeth Marie eingetroffen war, fuhren Türkei. 6 2 8 2 11u“ e re ; g⸗Akabemie in g 4 “ Höhabiefelcen unter Begrüßung der Spalier bildenden Be⸗ Von amtlicher serbischer Seite wird, wie „W. T. B.“ aus 5 Zur Arbeiterbewegung. 1
Erweiterung des Fernsprechverkehrs. (Schumann ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. völkerung nach der Residenz. . Belgrad erfährt, gemeldet: Am Freitag, bem griechischen Zu dem geplanten allgemeinen Ausstande der Flaschenarbeiter Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Im iferatentheie (Zweite Beilage) der heutigen Nummer Um 7 Uhr traf der Kaiser in Begleitung des Erz⸗ Peter⸗ und Paulstage, ereignete sich in Prischtina 88 Deutschlands wird von hiesigen Blättern berichtet, daß am Sonn⸗ Erxleben, Greußen, Kotzenau, Luͤbbenau, Mützlitz, 8 1 d. Bl. wird eine Genehmigungs⸗Urkunde, betreffend herzogs und der Erzherzogin Franz Salvator ein; serbien) ein peinlicher Zwischenfall. Der serbische Diakon — h e 2 in sämmtlichen Betrieben dieser die-ee Pleschen, Schlotheim, Pechelde, Walters⸗ 8 ddie Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den auf dem Bahnhofe wurde Allerhöchstderselbe von den Sava Popowit⸗ ollte an diesem Tage vom sültrzngfeitens Ser folot ist 1o6 zan 28ö
hausen ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein gewöhn-— Bekanntmachung. Ihnhaber durch den Landkreis Flensburg, veröffentlicht Erzherzogen Ludwig Victor, Eugen und Joseph Metropoliten zum2 ciesol geweiht werden und kam einschließlich der bere ese n aschena
8 1 — v. — 1 . 8 tande befinden werden. Wenn man in Be⸗ liches Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt: im I.“] azir 11“ erdinan owie den Spitzen der Behörden empfangen. 8*2 8 rfes Kameni sich im Auss⸗ 1 . nan Bes mit Lübbenau und Müutlitz je 50 ₰, im übrigen Dr. Adolf Menzel⸗Stiftung. s 2 mit einer Abordnung des Dorfes Kamenika, welches ihn tracht zieht, daß allein in drei Werten in denen
dorf für den Gesammtverkehr eröffnet. „Seine Excellenz der Präsident des Kammergerichts, Wirt Prinzen Georg und Konrad von Bayern zur Enthüllung
a 8 en 8 uf eine Ansprache des Bürgermeisters erwiderte der um Pfarrer wählen wollte, nach Prischtina. Der Mutessarif des Kommerzienraths Heve in Schaunstein und Nienburg und dem Verkehr je 1 ℳ Anläßlich des 70. Geburtstages des Malers, Professors . II1I1I 1uq Kaiser, er habe herzlich gern den Anlaß benutzt, zum P fa Be diese Pach Prischt verhindern vugs def von Himki, g Co. in Nienburg — tignch erlin, den 13. Juli 190b1l. 5 Dr. Adolf Menzel, Wirklichen Geheimen Naths und Käanzlemsmn 8 um nach langer Zeit wieder einige Tage in diesem den Diakonen Popowitsch mit Gendarmen aus der Kirche holen 200,000 Flaschen produziert werden öund ferner die außerordenkli Kaiserliche Ober⸗Postdirek 8 des Ordens pour le meérite, ist eine Stiftung errichtet . herrlichen Lande und in dieser altehrwürdigen, schönen und sowohl ihn, als auch die mit ihm gekommene Abordnung günstige Konjunktur in dieser Industrie berücksichtigt, so ist voraus. 1““ sworden, deren Zweck ist :· jungen, befähigten Künstlern deutsc er 1l Stadt zu verweilen; es freue ihn, wieder in regere Beruͤhrung verhaften. Der Metropolit von Pr⸗ zrend ließ hier⸗ fabgss. daß auch die Verbraucher der Flaschen, die Brauereien, Wein Abkunft, ohne Unterschied der 1955 welche die Königliche Wö“ 1 mit seinen Salzburgern treten zu können, wesche durch ihre auf zum eichen des Protestes sämmtliche serbischen eü — — Meser rieliern der Königlichen Akademie der Künste i Preußen. Berlin, 15. Juli. väterlichen Liebe stets versichert sein möchten. Sodann P orstand” 1 deben — 22—2 N
mg
b 1 — — 2 dar Sultan, der Pforte und dem ökumenischen Patriarchen Vorstand des Verbandes der Glasarbeiter in einem eedruckten Berlin besuchen, eine Unter tützung für ihre Studienzeit für Seine Majestät der Kaiser und König hörten, hielt der Kaiser unter Glockengeläut und Salutschüssen tel ranhisch Beschwerde. — Türken und albanesische Zirkular, das in diesen Tagen zur Versendung gelangt, an gün —— 8 ein oder mehrere Jahre zu gewähren. wie „W. T. B.“ meldet, am Sonnabend Vormittag den und unter dem stürmischen Jubel der Bevölkerung seinen Ein⸗ Baschi ozuks überfielen die von Serben bewohnte Ortschaft haften Brauereien, Wein dlungen u. s. w. Deutschlands, nicht I. Personenpost Bullay —Lutzerath: . Das Stipendium soll vorwiegend Malern, und ee Vortrag des Botschafters Fürsten zu Eulenburg und efeld ug in die Stadt. Abends fand ein Fackelzug mit Serenade Kolaschjo im Sandschak Novibazar unter dem Vorwande, nur um sie auf deu drohenden Flaschen aufmerksam zu 1ug Bulley 10,39 Vorm. alchen aus den höheren Klassen und Abtheilungen der Hoch⸗ sowie die Vorträge der Vertreter des Militär⸗ und des Marine⸗ tatt. Nach Beendigung der lettteren, welche der Kaiser und daß die Le ben Gewehre versteckt hielten. Mehrere Serben machen, sondem um sie alle zu bitten, sie ihren ganzen — im Anschluß an die Züge 121 aus Metz (in Bullay 9,26 Vorm.) schule, resp. aus den Meister⸗Ateliers, zu gute kommen, do kabinets. Am Nachmittag unternahmen Seine Majestät mit ie Mitglieder der Kaiserlichen Fanale von den Fenstern der wurden getödtet oder verwundet. Die Schule und die serbische Einfiuß geltend machen m den, um die Glasindustriellen zur
h “ 2 „ 2 2 2 2 s 2 1 . 8 2 5 8 3 2 liti 8 t 9 — 2 . und 404 aus x ö9,, Vorm.) —, sollen hervorragend begabte junge Bildhauer nicht durchaus einigen Herren des Gefolges einen Spaziergang in einem der Residenz anhörten, spielte die usik die National ymne; das Kirche wurden geplündert. 8 vfasernmer &☛ 1 — — e. 227— 8** —
ri 5, 1 5 ausgeschlossen sein (§ 1 des Statuts der Stiftung). b irgsthäler kehrten Publikum stimmte begeistert ein. E11“““ “ n . durch Bertrich 6,122 — 6,12 1 1 8 willigt, darf jedoch auch zwei oder drei Jahre an denselben Bewerber 7 Uhr verließ die Nacht „Hohenzollern“ Odde zur terrei 8 Frankreich. 11“ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ brachte bei dem Fordenungen sollen fahe aus Alf 7, 22 Nachm. 1 hintereinander oder in Zwischenräͤumen bewilligt werden und nach Bergen und tra nach guter Fahrt, um 3 ½ Uhr Na Aus Anlaß des Nationalfestes waren, wie „W. T. B.“ vorgestrigen Abschiedsdiner in Euxinograd der Fürst Sec⸗ digung des Ausstandes der Eisen⸗ und Stahl⸗ in Pullap 7,44 Nachm. ssoll in Fcehge aten pränumerando zur Auszahlung mitiags dort ein. Das Weiter war kühl, an Bord Alles wohl⸗ berichtet, gestern in Paris die öffentlichen Gebäube und zahl⸗ Ferdinand einen Trinkfpruch auf Rußland, als den arbelter in den Ferekaigten Staaten von Amerika fanden
— zum Anschluß an die P *407 nach Kohlenz (ab Bullay 9,21 Abends) kommen 8 4 des Statuts). See 2 — reiche Privathäuser befla gt. Mehrere Abordnungen, darunter chöpfer Bulgariens und des bulgarischen Heeres, sowie auf in den letzten Tagen, wie „W. T. B.“ meldet, in Pitts.
und 408/124 na Miet (ab Bullay 8,22 Abends) —. 1 Bei den Bewerbungen, welche an den Direktor der Hoch⸗ „Ihre Majestät die vslern und Königin iees namentlich solche des Munizipalraths und der sozialistischen den . aiser Nikolaus, das russische Heer und die bur nsylvanien) zwischen Vertretern der Arbeiter und der
II. Personenpost Bullay— Bertrich: (ule für die bildenden Künste zu richten sind, sind folgende, mit Ihren Koͤniglichen Hoheiten hen Prinzen Soͤhnen an vac Jugend, legten Kränze vor der Statue der Stadt Straß urg russische Flotte aus Der Großfüͤrst Alexander] Arbe han. AI vePes
aas Bullwh S8 Abeds (Schriftstücke einzureichen: scht „Iduna“ gestern von Glücksburg in Kiel ein d. nieder. Die Patriotenliga legte im Namen Dérouloͤde 8 und Michallowitsch von Rußland erwiderte mit einem Hoch Pengen,. 8 —8 8— . 4 — — 4.-
im Anschluß an die Züge 408 aus Koblenz (in Bullay 8,20 ) 1) ein vom Bewerber verfaßter kurzer Lebenslauf; begaben Sich von dort nach Wilhelmshöhe bei Cassel weite. Marcel Habert's dort 29p 6 Kränze nieder und brach in auf die bul arische Armee, den Fuͤrsten Ferdinand dessen angeordnck, daß die Arbeit in den Beteteben dan dah -—
8 und 125 aus (in Bullay 7,5 Abends) 5) — 2) amtliche Zeugnisse uͤber den Besuch der „ 2 2,ö2 wo die Ankunft heute früh erfolgte. ochrufe auf Dérouléde aus, worauf die Polizei die und die russisch⸗vutgarif che Waffenbrüderschaft. Gesellschaften des Stablindustriellen⸗Verbandes niedergelegt wird; man
aus Alf 8,24 Abenss 1 — co schule für die bildenden Künste oder der E1“ 111““ nonstranten zerstreute. 3 8 schätzt die Zahl der betrosfenen Urbeiter auf 70 000. 8* 84 n Bertrich 9,42 Abends; “ akademischen Meister⸗Ateliers und über Führung, Fleiß und ““ 8 1 4 . Um 2 ½ Uhr verließ der Präsident Loubet das Elysée, Amerika. 8 aus Bertrich 7,50 Vorm., Befähigung des Bewerbers; 1 v1““ EE““ um sich mit dem Minister⸗Präsidenten Waldeck⸗Rous seau Das „Reuter'sche Bureau“ meldet aus Belhiggkon, Kunst und Wisseuschaft. aus Alf 8,45 Vorm. I11X 1“ Studien⸗Arbeiten und besonders dgeapoftionen, welche Der ⸗Kaiserliche Bot eer in Konstantinopel, Staats zur Truppenschau in Longchamps zu begeben. Der Präsident der Staatsfekretär ay 6 den Vertreter der Vereinigten “ , g in Bullay 9,00 Vorm. über die Befähigung des Bewerbers Aufschluß geben (§ 6 Freiherr Marschall von Bieberstein hat eine wurde sowohl bei der Abfahrt vom ElysEe, wie bei der Ankunft Staaten in Peking Rockhlll angewiesen, den Antrag Japans Die heiden Bildnisse von van Dyock aus dem Besite . b--1 die Jäge 121 85 19 2¹ des Statuts).. 1 ihm 2„ bewilligten Urlaub angetreten. Während da auf dem Paradefelde von der Menge lebhaft begrüßt. Auf der auf Erhöhung der von Japan geforderten Schadenersaßsumme von Sir Rodert Peel, die von den Römi lichen Museen Hebnnen — Ueebesahtas 8 p Die Stipendiaten sind verpflichtet, im Falle sie das esenheit eelben wirkt der Erste Sekretär der Botschaft Tribüne des Präsidenten wohnten alle Minister und Botschafter zu unterstützen. Japan will damit einen Aus leich fuͤr den erworben worden find, sind nunmehr dem Publikum in dem gestellt 1 Stipendium nicht fur ihr Studium auf der Legationsrath Freiherr von Wangenheim als Geschäfs der Parade bei. Nachdem der Kriegs⸗Minister, General André Weindeemenh erhalten, den seine Bonds im Vergleich mit denen Vorraum der Gemälde⸗Galerie zur Besichtigung zuganglich. Das Personengeld für die Fahrt von Bullay nach schule für die bildenden Künste zu Berlin oder in den ster⸗ träger. die Front der in Parade stehenden Truppen abgeritten hatte, der übrigen Mächte haben. 1t trägt 1 ℳ 10 ₰. Ateliers een, über ihren Aufenthalt und ihre Thaͤtig⸗ Der braunschweigische Gesandte Freiherr von Crann⸗ verließ der Präsident Loubet die Tribuͤne, um sechs Generalen Dasselbe Bureau erfährt aus Buenos Aires, der neue 1 1 IA 1 8 1
Koblenz, den 12. Juli 1901. G keit dem ktor der akademischen Hochschule für die B dorf hak vigisch mit län 8— Urlaub verlase Ordensauszeichnungen zu überreichen; hierauf folgte der Vorbei⸗ Finanz⸗Minister werde den betheiligten Bankhäͤusern Berl belten 8 88nn dn 6 .ö. * — . 8 Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. 3 sbildenden Künste quartaliter Bericht zu erstatten. Mit Wahl b iner Abwesenheit ,2ö Geschaͤfte der marsch der Truppen. Bald nach 4 Uhr war die Truppenschau bieganhisch mittheilen, daß er, ungeachtet der veränderten 88.e ,arknen und Könt glichen Hoheit des —
2 Rebbock. “ a.ü Suarals haben die Stipendiaten ine lich heee sheeigfcher Gesandtschaft von der hiesigen Fante bemndet, und r Pehggene ahenen dem ligsse he ,A enclo9e, dee 2— dtenaen geacfene en prinzen des Deutschen⸗Reichs uud döa “
1 8 8 udien⸗ t oder eine Kopie nach einem orragenden ganzen le von er zahlre angesammelten enge uͤllen werde, zu neuen euern o nle zu as Präsidium des fanften In lich bayerischen Gesandtschaft geführt. Hearatt I nen. 2* 8 *
1“ 8 Werke der älteren Kunst oder eine Komposition, über deren — b als auf das Lebhafteste 8 — 8 “ Würdigkeit der Vorsitzende des Kuratoriums entscheidet, an die Der hiesige Seesgeeweesg. Gesandte Graf Taube n be 8 een Parade richtete der Präfident Loubet Eine in New Pork eingetroffene Depesche aus Lima sehr frrundlich anfgenommen worden —— 8 In Leer wird am 15. August d. J. mit einer See⸗ Königliche akademische Hochschule für die bilden Künste als hat Berlin mit Urlaub verlassen. Während seiner Abwesenheit an den Kriegs⸗Minister, General André folgendes Schreiben: meldet, die chilenische Regierung dabe die Militär?⸗ ihre Betbeil an den Verhandlungen in Nus steuermanns⸗Prüfung, in Napenbürg am 26. August deren Eigenthum einzullefern (§ 9 des Statuts). wird der nach Berlin entsandte Abtheilungs⸗Chef im Meimifterim e venesaan welcher wir soeben beigewohnt haben, war dienst flichtigen des Jahrgangs 1900 zum aktiden Dienst und na aus dem Auslande sind meldungen in überr 8 Ffer⸗Pratang für große Fahr⸗ Bei —,9 -2 Alas oder schlechter Führung des der auswärtigen Angel 5aehns in Stockholm Graf Strömfe eine 9ö de Bestätigung der Fortschritte, welche die Ausbildung des einberufen. Callao werde binnen kurzem ein Dampfer bl ei Da . auf der Rednerlifte 1.““ Stipendiaten lann demse das tipendium durch das als interimi tischer schäftsführer fungieren. ürns jeden Tag macht. Diese Fortschritte danken wir der erleuchteten erwartet, wel frischen Proviant sowie Geschüͤtz⸗ und Gewehr⸗ 2 ctor bb 8 8 kommen werde. u 2—
J. mit einer Seeschi
bereits 114 zur begonnen werden. Lesns 8
ich erhoffen.
. dium des Deutschen
1 ges zur Verfügung 3
und E1“ AKuratorium ent werden (§ 10 des Statuts). Der Senats⸗Präsident bei dem Reichs⸗Milttärgericht, — Vespesehten —2 “ — munition bringen werde. Die Regierung beabsichtige, GCallao polizeiliche Anordnung. endium beagt SöäI,5 g —, Ritter von Koppmann ist mit Urlaub nach Bayern abgereist. 1 25“ de, . as und die Insel San Lorenzo e esecen⸗ b Ia eqfalg der Dellarazon vom 9. April 180 (nuher e -enc, 1 hen 1 Bef dabc ,. ene” 1“I“ “““; 8 disten. ZHeuterscen 89 sererir , N. ilage zu Nr. 16 des Amtsblatis für 18960) zur Quittungen, we vorher dem Unter⸗ chneten 8— 31 nteressen. Jedes Jahr jubelt e-e.Lene von Paris Der britische General Gaselee 86. „Reuter’schen cte, m k. ischen In⸗ vehembe g vorzulegen sind. 1 . 3 1 1 tentern zu, über welche die Pa “ Museums für
andespolizeilichen Anordnung vom 6. 1896, be⸗ einer Stunde ab. ureau“ zufolge, gestern Peking verl lnüchster Nähe des