1901 / 165 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

““

8 8 4 8 l 3. April 1901 Neunkirchen, nz. Trier. 132715] 8 1 t Ant Gera, und als deren Gesellschafter die Buch⸗ In der Generalversammlung vom 3 echen He sdns⸗ in he⸗ Feökgrih becbs t Heran eelüta- esaakach gchseüstascre nnae Im vongeenser eübeidsha. 83 8 unter t in Firma Körting & Mathiesen in Leutzsch, Benedictus Alfre 2 2 ändert, und Nr. 56, betreffend die Firma eas Raber u1u* Drs⸗ Emil Mar Lieberoth⸗Leden buchhändler und Buchdruckereibesitzer Herr Dr. phil;. Meßgehe. 8“ 1 Se un Rrunkärchen, Bez. Trier, Folgendes ngetagen

; 2 2 „ẽ 2 8* 9

isti ili 8 el, Alfred Giesecke, insgesammt in Leipzig, und zwei es ist daes. 82 A D K St 1

8. 8 ie auch ist verlautbart. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt 11“ 8 1 82 n el er un onmn 1 reu 1 en ac

8 Urnerke vern⸗ Körting, geß. Kornagel, in Leutzsch; 88 8 Z““ derchde ““ Kaufmann gälvam dang, daselbst durch Vertrag ““ B z9 5 G 9 ü . wo . 8 . 2 4 b 8 8 8 8

1 stern egssetsen he e ecaberr bööihrag. Senes eme Hr. Beäaterzgh,nas aenneg- v1“ L

A1A“ ö“ 10. Juli 1901. mMunsterberg. 1Iee [32708] Neunkirchen, Bez. Trier, den 9. Juli 1901. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

8 1 önigli icht. 5 ““ ; 1 . 2 und Börsen⸗Registern, über zeichen,⸗ 3 . 8 ieur Robert Böker in Leipzig. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 119 ein⸗ tadt oönigliches Amtsg⸗ Amtsgericht 132931 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter 8 Titgel Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Lichtenstein- 8 [32702] getragene, nicht mehr bestehende Neustadt, O0.-S. 2935]

ver. v ie F 7 zu Münsterberg (Inhaber: Kauf⸗ In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist die 1 Z 88 4. 9 8 rreichten Schriftstücken, insbesondere von dem Auf Blatt 18 des Handelsregisters hier, die Firma „M. Müller“ zu 8 2 ene F l. 2 8 12 er ur d en Prüfhtenbes 1 8 Vorstands dech wacsficse „C. F. Mothes“ 8. Lichefnte, fst wnan aer ““ nant G. Wehl, hier 2 2 4 (Nr. 165 D.) i ei unterzeichnetem Gericht, b 4 worden, daß der Mitinhaber Her b . 2 1 b 8 8 ; 89 8 8 8

den Prisangäberict der Revlsoren auch bei der Fent e genang Arnold durch Tod ausgeschieden ist, dessen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren Neustadt Feeslthes E Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der hiesigen Handelskammer Einsicht genommen werden. und da der Kaufmann Herr Carl Hermann Arnold etwaigen Widerspruch gegen die 1“ önigliches Amtsgericht. Berlin S 5 des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Leipzig, den 9. Juli 1901. in Lichtenstein das Geschäft unter der bisherigen Firma bis zum 1. November 1901 geltend zu Neuwied. [32709] Anzeigers, . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 Se

eipzige gfiches Amtsgericht. Abth. IIB. Firma als alleiniger Inhaber weiterführt. lachen, 1 u von Amtswegen zur In das Hegegerete 9 8 bei Sür en. ——— Li stein, 11. Juli 1901. öschung gebracht werden wird. esellschaft Bad Arienheller zu Arienheller Dallmin und der Zimmermann Jo önli 2 . 23. Mat Leipzig. [32415] ““ ches Amtsgericht. Münsterberg, den 11. Juli 1901. bele⸗ and els⸗R ; Karstädt Johann Schenk zu 14““ B und ein 3) Else, geboren den 23. Mai 1886,

n . 888 des Hesdeera Lübeck Handelsregister [32879] Königliches Amtsgericht. 132923] H. Neven ist aus dem hscese edee 8 egi er. Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1901 be⸗ Herrn Willy Oßwald in W 2, den,3. S die Firma A. AC r 1901 ist eingetragen: UÜAeheim. Bekaunntmachung. Als neuer Vorstand sind am 29. Juni er 8 1 Bek u““ onnen, und ist zu deren Vertretung jeder der Ge⸗ Herrn Rich d War Rie 1 88 und als deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Am 11. Juli 1901 ist einge ragen: 8 Bei der unter Nr. 58 des Gesellschaftsregisters Dr. med. Wilhelm Bösch und der Kaufmann Georg 1ers-een 9 [3257 Ulschaft ächti 8 1X““ Königliches Amtsgericht.

88 8 : .2 r. .. un 2 .2 des Handelsgesetzbuchs soll se chafter ermächtigt. Prokura mit der Beschränkung ertheilt ist, daß ein Fe““ 7 Abraham Magneschef und Albert Troplowitz, beide Bei der Firma „Carl Rieck⸗ eingetragenen Firma „Grewe & Klein Gesell. August Fröbus, beide zu Rheinbrohl, bestellt. Gemäß § 31. 28 9 Perleberg, den 9. Juli 1901 3 e Fir ¹ in Steinau, Oder. [32767] 11 8 8 0. 8 7. 1 8 1 - 5 Amtswege den 9. . ZFZeder die Firma der Zwe d ; 3 8 in Leipzig, eingetragen, auch ist verlautbart worden, Die Fürmia. Firma Carl Rieck Nachflg. schaft mit beschr änkter Haftung zu Hüsten ist Neuwied, den 9. Juli 1901. das 11“4““ länraeg, in Königliches Amtsgericht. Beren. M 11 8 Am 9. Juli 1901 ist in unserem Firmenregister ͤ11I11“ 1u1.“ heute die Auflösung und das Erlöschen derselben ein⸗ Königliches Amtsgericht. .“ l)Sönr 16 3 R Freymann. Inhaber: Kauf⸗ Prorzheim. Handelsregist 132444] Person zeichnen darf v 8 Ren . gS“ 8 ist. gegangen. 65 2 65⁵* B Z111“ . R. 7—2 . Piorzh . ndelsregister. 32 2 S. Ke Stei b 2 b Geschäftszweig: Betrieb eines Fabri⸗ Die Carl Rieck Nachflg., Lübeck. getragen. 1 Juli 1901 Nörenberg. Bekanntmachung. [32711] mann Raphael Freymann zu Ortelsburg, Zum Handelsregister Abth⸗a⸗ wurde Riesa, den 12. Juli 1901. . WW“ 1.St. Fut I worden kationgeschäfts für chemisch⸗technische Produkte. 4 en eüen emnich Grubt⸗ 8 Neheim, Uches Arliggeri cht. b Der GeCt har, Wnac g 2) Nr. 88 „vohenn Kauf⸗ 1) Band 1Vv, H.⸗Z. 167: Firma Gottfried Königliches Amtsgericht. K nig li ches Amtsgeri et.

Leipzig, den 9. Juli 1901. ““ Lübeck. ohannes Heinri . ——— Nörenberg, der Kaufmann Gottschalk Isaac i mann Johann Gussek zu Ortelsburg, 18 Buchter hier. Inhaber ist Kaufmann Gottfried Schivelbein. 8 [32882] ——

vssge gliches Amtsgericht. Abth. IIB. Lübeck. sellschaft. Die Gesellschaft hat Neheim. 8 Secanabmnccgrn. 82929] verstorben. 1 85) Nr. 48 4 Inhaber: Kaufmann Buchter hier. Angegebener Geschäftszweig: Edel⸗ In unser öö A. ist heute die Wittwe Handelsregister A. ist bei 182740]

1 v1X“ [32414] Offene Handelsgesellschaft. ie In unser Handelsregist 9.,S. ee Die Firma wird mit Einwi igung der Erben von Leiser Moritz zu Ortelsburg, 1 steinhandlung. des Fabrikbesitzers Willnow, Hedwig, geb. Lübke, zu 9. Handelsregister A. ist bei der unter Leipzig. b eir am 1. Juli 1901 begonnen. heute bei der daselbst eingetragenen Firma „West⸗ d,m jetzien Inhaber, Kaufmann Isaak Isaac in 4) Nr. 59 „H. Bernstein“, Inhaber: Kaufmann 2) Band 1V, O.⸗Z. 168: Firma Ferdinand Schidelbein als Inhaberin der Firma „A. F Nr. 577 verzeichneten Firma Carl Boden in

h Hensler güsre diit tra Bei der Firma „Albert Grubet: sfälisches Nagelwerk Franz Drepper &. Ce. Nörenberg weitergefüöhrt.— . Herrmann Bernstein zu Mensguth, Wilh. Kern hier. Inhaber ist Bijouteriefabrikant Hackert in Schivelbein“ eingetragen worden.

8 geeenn- E Joseph Prokurist: Johannes ““ 8 Gesellschaft ger nrtes, seagltn deee Dies ist am 1. Juli 1901 im Firm - 5) Nr. 80 „Friedrich Wachsmuth“, Inhaber: Ferdinand Wilhelm Kern hier. Kaufmann Wilhelm Schivelbein, den 5. Juli 1901. e“ 8 88 r Firmencecht von bb 5 Mücbens als Gesellschafter Lübeck. Das Amtsgericht. . 1b Auflösung und da e merkt worden. Veröffentlicht Kaufmann üae,Köra. E“ Ffer 88 als C bestellt. Königliches Amtsgericht. Ulrich, simmlich 8 ö” Kleist, Carl

-. 8 1 See Eer. 8 8 ung. ein . b eröffen Nr. 8 riedr ilh. Buelow“, In⸗ 3) 2 7, O.⸗Z. 169: Fi ““ h, se ettin, veräußert. usgeschieden und daß der Bu öu“ selee gaeb ö6.. Bekanat eglsaftaregisters, den 4. Juli 1901. Nörenberg, den 1. Juli 199obl. 92 18 Friedrich dühchehn Buerom 8 69 e. 1gi. 9S.nlte Jirmna N schönebeck. [32736] Die so entstandene offene Handelsgesellschaft hat Ramm in Leipzig als Gesells after eingetreten ist. wo die Firma Carl Falkenroth Söhne, Schalks⸗ Königliches Amtsgericht. Gau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kalenzien, bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf- Im Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 170 am 1. Juli 1901 begonnen.

Heithste, den . F hene Abth. II B mühle, eingetragen steht, ist heute vermerkt, daß der Neneim. Bekauntmachung. [32922] oberhausen, Khein. [32716] 7) Nr. 97 „M. Kleschewski“, Inhaber: Kauf⸗ leute Valentin Julius Stockert und Anton Albert, eingetragenen Firma „Wilhelm Hecker“ vermerkt Die Gesammtprokura des Adolf Stubenrauch, Königliches Amtsgericht. Abth. 8 Gesellschafter Fabrikant Richard Falkenroth gestorben, In unser Handelsregister Abtheilung B. Nr. 6 ist Bekanntmachung. mann Martin Kleschewski zu Ortelsburg, beide hier. Angegebener Geschäftszweig: Bijouterie⸗ worden, daß das Handelsgeschäft auf den Kaufmann Otto Gustin, Richard Kleist ist erloschen. Leipzig. [32419] das Handelsgeschäft auf den Gesellschafter Fabrikant heute die durch Vertrag vom 15. Juni 1901 zu In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 66 8) Nr. 98 „Franz Wittki“, Inhaber: Kaufmann fabrikation. Carl Bethke zu Schönebeck übergegangen, welcher Stettin, den 4. Juli 1901.

Auf Blatt 11 129 des Handelsregisters sind heute Rudolf Falkenroth übergegangen und die Firma in Hüsten unter der Firma „Westfälische Metall⸗ eingetragenen Firma „Wilh. Dieckmann zu Franz Wittki zu Wappendorf, 4) Band III, O.⸗Z. 260: Die offene Handels⸗ dasselbe unter der Firma „Carl Bethke“ fortsetzen Königliches Amtsgericht. Abth. 5. die Firma Vorns & Gerson in Leipzig und als das Handelsregister Abth. A. übertragen ist. swaaren und Nagelfabrik Gesellschaft mit be⸗ Sterkrade“ heute Folgendes eingetragen worden: 9) Nr. 99 „G. Groß“, Inhaber: Kaufmann gesellschaft Stockert & Kern hier ist aufgelöst und Füb ist im Firmenregister die Firma Stettin. [32735] deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Heinrich 2) Im Handelsregister Abth. A. Nr. 45 ist die schränkter Haftung“ errichtete Gesellschaft ein- Das Geschäft ist insolge des am 7. Juni 1901 Gustav Groß zu Liebenberg, 1“ in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die bis⸗ ilhelm Hecker gelöscht und im Handelsregister A. In unserem Handelsregister A. ist heute die unter Friedrich Julius Borns und Hlfre- 288 Firma Carl n Fnc ehen⸗ de.. vorgn. des Mccrpeh ist der Betrieb erfolgten Todes des Kaufmanns e 19) Inhaber: Gefelichafter die Fabrikanten Valentin EE1111““ 1 Nr. 699 vermerkte Firma „J. Winter“ in Löcknitz in Leipzig, ei , auch ist verlautbart worden, u s8 deren S. er der Fabrikant Rudolf Falken⸗ Gegenstand des Unternehmens i 3 ittwe Hubertine, geborene Kaufmann David Kaminski zu Mensguth, Julius Stockert Ferdinan ilhe ier. &. B. 8 eren Inhaber der öscht worden. dass zai Geshchaft am 8 Mai 1896 errichtet nn accaütenühle beute eingetragen. einde hegülbanden und Nagelfabrik, der Verkauf 2 EE1111“ in der (11) Nr. 109 „C. K. Spekowius“, Inhaber: Jeder ist einzeln 8— ““ Kern hier. Kaufmann Carl Bethke zu Schönebeck eingetragen del scht ae 88 5. Juli 1901 worden ist Lüdenscheid, den 9. Juli 190=1l1. der Erzeugnisse derselben und alle Geschäfte, welche fort esetzten Gütergemeinschaft des Gesetzes vom Kaufmann Karl Johann Leopold Spekowius zu 5) Band I1, O.⸗Z. 29 (Firma Gebrüder worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Königliches Amtsgericht. Abth. 5

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Rauch⸗ Königliches Amtsgerichh.. sssich an den Betrieb der gedachten Fabrik und an den 16 Apri 1860 lebenden 5 Kinder Wilhelm, Hubert, Mensguth, Benckiser hier): Die Prokura des Otto Bischoff bisher unter der Firma Wilhelm Hecker betriebenen. 88 ..“ waaren⸗ und Kommissions⸗Geschäftes. N N vsv. [3243 61] Verkauf der erwähnten Erzeugnisse anschließen. Das Julius Mechtilde und Wilhelmine zu Sterkrade. 12) Nr. 115 „A. Arendt“, Inhaber: Kaufmann ist ganz, diejenige des Theodor Pitzmann als Einzel⸗ Eetens begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Stettin. 1 X“ [37738]

Leipzig, den 9. Juli 1901. 11 Fede Fiert. Nr 182 86. Stammkapital beträgt 54 000 Die Firma ist demnächst im Firmenregister ge⸗ Aron Arendt zu Königsberg. prokura erloschen. Dem Kaufmann Theodor Pitz⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Carl Bethke aus⸗ 8 8 „Fefznenrealftes ist heute die unter

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. F K.rZreg⸗ Gesellschaft mit Gefenshafar ö“ se 8 ieß anh löscht und in das Handelsregister A. unter Nr. 53 13) Nr. 135 „A. Mahlke“, Zweigniederlassung mann hier ist dafür zusammen mit dem Ingenieur geschlossen. ⁰. 2197 vermerkte Firma „Braam & Tavernier⸗

v111“] 242 888, ,NHbn. 2 Kaufmann Heinrich Klein zu Hüsten brin Leipzig. [32421] beschränkter Haftung“ eingetragen:

t und I 2 1 en 2S8 1 ittli 1 1b b „am 6. Juli 1901. 1 zu Stettin gelöscht worden. 8 2 als am 8. Juli 1901 die Firma Wilhelm Dieckmann zu in Ortelsburg, 1 Inhaber: Apotheker Julius August Wittlinger hier Gesammtprokura ertheilt. Schönebeck F2n 2 1 8 6 Auf Biort 11 053 des Handelsregisters ist heute ein⸗ n Stelle des Kaufmanns Eduard Hamm ist der Einlage ihr schon bestehendes Metallwaarengeschäft Sterkrade und als deren Inhaber die Wittwe Kauf⸗ Alerander August Mahlke, 6) Band I, . g. 12 (Firma Emil Lohmüller Königliches Amtsgericht. 8 Steettin, den 5. Juli 1901.

2 8 d 1 5* & Klein Gesellschaft mit peschränkten Haftung Dieckme id ihre mit ihr in der 14) Nr. 137 „A. Rosenberg“, Inhaber: Kauf⸗ hier): Die Prokura des Ri Lohmü ist er⸗ ö ste 276; Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Ftrssen wordeg, da der eacfelann ern lbent Keumann Josef ehingr bierelist esten rgtue de Huüsen mit allen Artwen, und Passtcen zund heng. vann eüelbelig dnemennscnnd des Geseges ngem van ggroham Rosenese h Nenedt. ee. scnn Des Geschske an ea Keeheee eünhes eeder Reßter Lerdelzreziter Band 1 107,60 vesca. 127611 niohlenagsegft 9 „Gesellschafter eingetreten und ehfings S bier ist Gesammtprokura dergestalt werthe des für diese Firma festgelezten Stenwckepiral⸗ 16. April 1860 lebenden 5 Kinder Wilhelm, Hubert, 1 18 „A. Lev“ Inhaber: Kauffrau Jungaberle hier über, welcher dasselbe unter der ist heute eingetragen: In unserm Handelsregister A. ist heute die unter daß die Gesellschaft am 1. Juli 1901 errichtet worden ist. ertheilt, daß er in Gemeinschaft mit dem bisherigen von 30 000 in dr neue Firngein oetaecnhe digerehose Julius, Mechtilde und Wilhelmine eingetragen 1ag eo⸗ 49 Wolff, Eum wean. Emil Lohmüller Nachf. weiterführt. Der. Die Firma Heinrich Boetel, Inhaber Dach⸗ Nr. 730 vermerkte Firma „Hermann Emil eipzig, den 9. Juli 1901. Prokuristen Robert Wunder zur Vertretung befugt E1““ Feitbe veenHapher sämmili worden. 1 mufmann Iifeph Ib 8 er vrg Pnbäber; ee der im Betriebe des Geschäfts begründeten deckermeister Heinrich Boetel zu Küblingen, Ort der George“ zu Stettin gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. ist. Es besteht also jetzt nur die Gesammtprokura Hecking un Aei Pfall ühr 82n besteherdes West. Oberhausen, den 8. Juli 1901. wur S ens. 2” erg zu NMen hagh voederngen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Niederlassung Küblingen. Stettin, den 5. Juli 1901. 1 2 . 8 8 8 386 des. 8 jste ff es elw Ler e 2=, 8 u1““ 766 G ann, Gusek, els⸗ 1“ betrieben . 88 ———— 884 An Blatt 9360 des Handelsregisters 1 heute 2) Bei Nr. 386 des Handeleregchen⸗ beschränkter Haftung zu Hüsten mit allen Aktiven Oebisfelde. 8. 89 burg, Gr. Amtsgericht. Schöppenstedt den 9. Juli 1901 Stettin. 1 1 [32739] ie Firma Felix Schiff in Leipzig gelöscht worden. die Firma „Rich. Langen iepen“ ist ein g ist und Passiven zum Nennwerthe des für diese Firma Die von Nr. 15 des Firmenregisters nach Nr. 11 18) Nr 151 „F. Falliner“, Inhaber: Mühlen⸗ . —— 5 ee In unser Handelsregister A. ist heute unter Li ig, den 9. Juli 1901. Die Gesammtprokura des Conrad Brückner is festgesetzten Stammkapitals von 24 000 in die des Handelsregisters A. übertragene Firma „Paul besitzer Fridolin Falliner zu Alt⸗Keykuth. Posen. Bekanntmachung. 32725] Herzogliches Amtsgericht. 8 Nr. 796 die offene andelsgesellschaft „Diedrich Zogaigliches Amtsgericht. Abth. IIB. erloschen. * itze in Stettin und Beginn

. 8 F F ingen. Robert“ ist gelöscht. 9) Nr. 169 C 7 *&ꝙ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Dehlmann. Kelm“ mit dem 32418] 3) Der Gärtnereibesitzer Max Hollender hier ist neegʒ Fons einbringen der Kaufmann Josef Grewe Oebisfelde, den 9. Juli 190bbl. .Z. & ööee Nr. 723 bei der Firma Witold Brodnicki zu Posen Schoprheim. Handelsregister [32737] vom 1. Juli 1901 eingetragen. Persönlich haftende eipzig. 1s. als Inhaber der im Handelsregister A. Nr. 53 ver⸗ Kauf Heinrich Klein zu Hüsten. Die Königliches Amtsgericht. 20) Nr. 171 „A. Kraska“ 8 hab 9 1 5 eingetragen worden, daß der Kaufmann Mieezystaw In das Handelsregister wurde zu Abth. A. Band 1 Gesellschafter sind Paul Diedrich, Landwirth, Stettin Auf Blatt 10 822 des Handelsregisters ist heute zeichneten Firma „Fr. Wilh. Stechhan Nachf.“ und Li r Gesellschaft ist zunächst 84 10 Jahre geiasane, h 18 132723] W. Fri drcsahaf⸗ Inhaber: Kauffrau von Moszezensk' zu Posen in das Geschft als O03. 26 2. Fülne⸗ Ie. 9- 8 aüe- h 2“ h, getagen worden daß der Instrumentengache eingetragen. Gleichtitig ist daselbst vermegtt; Ber Dauer der Aünh 8 1 mectere fünf Jahre fort vögis iglichen Amtsgerichts zu Oeynhausen gc) Nr. 1819 R8. Sche . . K persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und heim eingetragen: Georg Fritzsche, Kaufmann i Stettin, den 5. Juli 1901. sarß Eha ergn 8nd Gustap Fiedler nceigelg bee en Betreheh ndickel dfts be 8589 1nn⸗ uner nnsbe hältzis nicht em Jahr vor dec er n.134 des Hanelsregisters, Abtheilung A. mann Robert 11“ die Gesellschaft am 1. Juli 1900 begonnen hat. Schopfheim, ist in das Geschaft Hals Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Abth. 5. . von der Vertretung der Gesell⸗ ründeten Forderunee nh, rbih; Mar Hollender dem Ablauf von einem Feben ekünbigt wird. ist die am 6. Jul 1901 mnter der Fthnc 58 9. 1 22) Nr. 184 „C. Hein“, Inhaber: Kaufmann Hehen de,9 . 1ecn. 88 S 8 Oie, &e Se. batam 2 . eSaene s Kaiserli 189eg chaft infolge Verzichtes ausgeschlossen und daß die ausgeschlossen Ein jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, ie & Ostwald Oeynhausen errichtete offene Hande 5 e Hein zu Mingfen, 1 - wom nissß ngegel buer eschäftszweig: Agentur⸗ Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts esellschaft am 1. Juli 1901 errichtet worden ist. 4) Bei Nr. 1384 desselben Registers, betreffend Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen gesellschaft am 6. Juli 1901 eingetragen und sind als 23% Nr. 186 „F. Katzmarczik“, Inhaber: Posen. Bekanntmachung. [32724] 24 chopft issionsgeschif 3 . 88 Straßburg i. E. Leipzig, den 9. Juli 1901. die Firma: Fritz Schüler“ ist eingetragen: Der in der Weise, daß sie derselben ihren Namen beifügen. Gesellschafter vermerkt: Mühlenbesitzer Friedrich Katzmarczik zu Johannisthal, In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute g- vsiüin A. uli 1901. In das Gesellschaftsregister wurde heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. de Firma: ie Cornelius zu Ma behurg ist in das Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch der Kaufmann Albert Ostwald zu Oeyn⸗ 88 24) Nr. 193 „W. Gusek“, Inhaber: Kaufmann unter Nr. 1042 die Firma Wilhelm Schwarz zu Großh. Amtsgericht. getragen: Leipzig. (32416] Geschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. hausen und Wilbelm Gusek zu Ortelsburg,

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗

“—

Tgric eis Ser greatcere ah Srsr Keecchece wspe

. . 1 3 zilbel Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ Schweinfurt. Bekanntmachung. [32765 11) In Band IV unter Nr. 781 bei der Altien⸗

Auf Blatt 10 851 des Handelsregisters ist gheute getreten. Die offene ndelsgesellschaft hat am Neheim, 88 d Nhlte ihsgericht. 86 ncd.2v. EE1“ . Sen K I.. Kauf⸗ 548,een zu Poßfn aee worden. ü2 veene Henitsgzecscnte EGe Row nüag⸗ v Brauerei von Adelshoffen in Schiltig⸗

Feerbe⸗ 9 ‚„daß Herr Josef Heinrich Victor §. Juli 190 iunen. Konigliches Amesge 8 0 1 4 For . 77 AEree b Orrels ’. 8 8 1. Jr 90 1. 8 in ihweinfurt wurde gelöscht. iuter derselben 5⸗ b Fmil Mig zn S. 8

fabrik, Günther & Teichert in Leipzig als Magdeburg⸗Neustadt und als deren Inhaber der In unserm Handelsregister ist die unter Nr. 49 schafter für sich ermächtigt. Dorhie ohp * 19 nern, „, Inbaber: Rastatt. Handelsregister. [32728] Schweinfurt ein Manufaktur⸗ und Kurzwaarengeschäft Prokura 8G R. WMeise . ee baß 4 8

Gesellschafter ausgeschieden ist. 8 Konservenfabrikant Mathias Sommermeyer daselbst daselbst eingetragene Firma Ad. 1 Oeynhausen. Bekanntmachung. [32722] nann Wolf Buelow * Inhaber: Kauf. Nr. 16 829. In das Handelsregister Abtheilung A. als Einzelfirma. meinsam mit einem Vorstandsmitglied die Gescl- Leipzig, den 9. Juli 1901. ist unter Nr. 1393 des Handelsregisters A. ein⸗ löscht, da das Handelsgeschäft durch Verkauf en In unser Handelsregister Abtheilung A. ist am 28) Re 929 om Wiecher 27,S wurde unter O.⸗Z. 196 eingetragen die Firma Carl Schweinfurt, 11. Juli 1901. schaftsfirma zu geichnen hat.

Königliches Amtsgericht. Abth. II B. getragen. Kaufmann und Drogenhändler Richard Frost in 6. Juli cr. bei der unter Nr. 68 eingetragenen frau Hedwi 98 es . Zu Freehi 8 naf. Korwan, Bietigheim und als deren Inhaber Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt. e 8

Leipzig. [32420] Magdeburg, den 10. Juli 1901. Neidenburg übergegangen ist. Zugleich ist in unserm Einzelfirma H. Droste, Mellbergen, eingetragen g „geb. Newiger, zu Friedrichshof,

. schwelm. Bek 1 2) In Band VI unter Nr. 35 bei der Firma 2 38 20 4 : 2 2 8 9 8 * 8 4 . 82 0 8 5 2 1 4 5 . b . Auf Blatt 7723 des Handelsregisters ist heute die Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Heneeefüe th. 21 828 di worden, daß der Kaufmann Friedrich Ottensmeyer . Nr. 238 „Clemens v. Goscicki“, In- RNastatt, den 6. Juli 1901. eka achung 1g278,] . Büdger, Bierbenueren nn Eee een. A. Hoffman g. „Drogerie zum rothen Kreuz, 3

4 31 versönli aber: Kaufmann Clemens v. Goscicki zu Friedrichsbof, b5b. 8 nieur. ellersha Straßbur Ts 9 Firma Alfred Hoffmann in Leipzig gelöscht retz. Bekanntmachung. [824341] bowski Nachfolger, Inhaber hichars. Froft⸗ da Oevnbagsen,ee ide⸗ egelt. gn ich 1 21 Nr. 58 Maf Seseiseea. Inhaber: ““ tnens 4 . öIee beke elesoeft 5 Gesellschafter Johann Alfred Burger hier ist Leip schaftsregiste zbeute in Band 1I mit ihrem Site i 1 Fi in H. Drr ; ist. aufmann Max Michalowitz zu Ortelsburg, 2—2 8 ig. 32732]8 chieden. . 1 8 Leipg, den 9. Juli 1901. na1 89 eheneai eeen nis hre She ann Riichen Feohe e eidenburg süiie de 8. og⸗ v. e . 11 81) Nr. 250 „M. 2 ichelohm, Inhaber: Eintragung in das Handelsre Keer betr. bisher Nr. 300 des Gesellschaftsregisters welche un. Das Geschäft wird von den übrigen Gesellschaftern Lshnäg. 132413]]tragen: Reidenburg den 5. Juli 1901. magie 88 gee ise demnachft . eühen Tage 82) Nr. 253 „C. Bollien“, Inhaber: Müller in Petzkofen betreibt unter der Firma „Georg theilung A. Nr. 53 übertragen am 28. Juni 1901. Branerei „Zur Stadt Paris“, J. Burger, ¹Auf Blatt 7017 des Handelsregisters ist heute, Durch Beschluß des Aufsichtsraths der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. t 21 5 183 des Handelsregisters, Abtheilung A. und Gastwirth Karl Bollien zu Opuckelmühle. Huber“ mit dem Sitze in Petzkofen ein Getreide. Schwelm, den 28. Juni 1901. . in Straßburg. 11 vII11““ van 2. EE11“ Neisse 8 1 8 [32710] als die . 1—8. Handelsgesellschaft eingetragen Fee [Jobe „1 21 Inhaber: den 18 Jel 1001 Königliches Amtsgerichhtt. Feeaees. E 1 v- guemin der Architekt Herr Pau sse. 8 3 154 4 M. ver Johann Breyer zu Er . 8 Sgolingen. 2736 3) In Band er Nr. 99 b 8 weeeig,i, den 9. Juli 1901. Füsen⸗ dn Ponmei eigr iZn das Fandeleregiste. abtheilung 8. it bef nr nsse Gesegschaft hat am 1. Juli 1901 hegenme „31) Nr. 273 „Morit Flatonw“, Inhaber: Kauf. Kgl. Amtsgericht Regensburg 1. In das Raberige Gesellschaftsregister ist Slgenden schaft „Trangberebler Denehetteselern, Ei. e eee t. In ö ee -8 . In Pon⸗ EEE Personlich haftende Gesellschafter derselben sind nan Eeh.1. . enese. b g. -* [32727] eingetragen worden: neeu mit beschränkter Haf⸗ . . W 32417 11. In Band IV Nr. 742 wurde eingetragen die am 11. Juli 1991 o0. : Fbnecht Bei en 2 „b) Nr. 277 90. emann , Inhaber: Kauf⸗ F. .“ bereßennwent ¹ dn Lühn 7857 des Handelsregisters ist llas. 8” ers ebeönng⸗ r Bvu 89 8* i Firma lenge leht. Nachf., Neisse. 88 æö vhrcde ch KüE. 3 en edeen un 1. . 5 2 * der Firma Rich. Lindenberg Söhne d8 Gefellschaft ist ane die Firma erloschen. eee* v se⸗ 1gCt bahanen bhat Pee s- lsch. Inhaber Iosua We er, Kaufmann in Neisse. hausen. 3 nriette Flatow 4 ½ Ascher, 88 tel⸗ b 8 n Bie g, * s olingen, den 9. Juli 1901. el und zum Liqunidator Gustav schle, Leipzig, den 9. Juli 1901. am 1. Juli 1901 begonnen hat. Die Gesellschafter Königliches Amisgericht Neisse Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ wjü. Flatow, geb. 2 „zu Or els X Die Firma ist erloschen. 8* 8 Königliches Amtsgericht. 6. rchttekt in Etraßbung, ernannt Köni mtsgericht. Abth. IIB. sind: 1) Johann, 2) Michael Dodeller, beide Fabri⸗ Köͤnig 3 b chtigt. . 8 305 „Atfred dgrunow“, Inhaber: Remscheid, den 0. Juli 1901. 8 4 88. Hagenbüchle, Lei vee. [32411] kanten in Fhenees Zur Vertretung der Gesellschft Neresheim. [22714] 81. 23 Tsca 1901. 1 vune Königliches Amtsgericht. Abth. . Sarau. Sneeeeseespe. 2276-q Seraßsare, den . Fell 1902. An Bkatt 5923 des Handelerggisters ist heute 8 beide Gesellschafter berechtigt. H K. Württ. Amtsgericht Neresheim. ) Nr. 309

runow zu Mens eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Curt caftszweig: Fabrikation von Dreschmaschinen

Karl Korwan, Kaufmann von da.

guth, 88 8 85 I „Reinhard“, Inhaber: Kauf⸗ 8 In unser Handelsregister Abth. A. Band 1 ist Kaiserliches Amtsgericht. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Konigliches Amtsgericht an Richard Reinhard zu Mensguth. ve- S

1 1beute unter Nr. 180 die Firma „Rudolf Hüpp⸗ Tangermünde. [82770] 7 bach, Main. [32719] Die ei 8 Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf auff’s früher Finke’s Hotel zur goldenen s ister? h 85 8 en der Aen, den 0. Juli 1901. 6 offen eingetragenen Inhaber der obigen Firmen 2228 1 2 Ag * zur g. In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter 8 e. Fee hug wmanch 52 1 Kasserliches Amtsgericht. . d-e uee Schüͤlen, Bopfingen, Inhaber Bekanntmachung. 9 p. deren Rechtsnachfolger werden hiermit von der Blatt 375 des Handelsregisters die Firma Louis Sonne“ mit dem Sitz in Sorau R.⸗L. und als

8 228. 3 v G 1 375 b - d. und als Nr. 1 bei der „Tangermünder Aktienbrauerei- scafter eingelreten is ngein. 1z. Leipzia 182700]) Srorg Schülen, Kaufmann in Bopfingen. Mählen⸗ degdasgeelsrrcister wurde eingpetragen be 1scbtiaten Löschung denarichtigt und zugleich Fchmeier ig iesg nenn als Fenn Iababer den hr Jahaber der Folelbesizer Rudolf Härvauf in Geseuschefe n Tangermande⸗, der Hraumeser g-e 10. Pan 1901. nn 4 . eibreaister für den Bezirk des unter. und Brauereiartikelgeschäft. der Firma Colle nge . § öüö WE““ ee. 1. Dezember 1901 schriftlich oder zu Protokoll 2,— een Baugeschäft. Königliches Amtsgericht. Abth. 3. 8 Tangermünde, den 9. Lant 901. 8 erichtsschreibers ihren Widerspruch geltend zu Riesa, den d. l. gnche ßsorau. Bekanntmachung. T. Königliches Amtsgericht. 3 ““ . Die unter Nr. 39 unseres Fenbedgregisters bth. A. Warburg. [32770

n 899 72 41 des Gesenes über die Angelegenbeiten Baumeister Herrn Ernst Louis Schneider in Riesa Sorau N.⸗L. eingetragen worden.

Amtsrichter Seifriz. Die dem Ingenieur Charles A. S Leipzig. [32412] rina Otto Peuckert in Mügeln und als deren “* t a. M. ertheilte Vollmacht *Auf Vlatt 2440 8 Krelemices ist heute Fheren Süeere Emil Otto Peuckert da⸗ 2 a-v eeechens, eh ü 2 Ehntt dem *& . Srfes en.g bact eingetragen worden, nhaberin der Firma selbst eingetragen worden. Spezerei⸗ und Konditoreiwaarengeschäft der tellvertreten rer sin lsburg, den 2. Juli 1901. 8 Riesa. 32730 nd 1 eingetragene F 1 8 ister Wirch & Winkler in Feinsig. Frau Anna, Mügeln (Bezirk Leipzig), am 10. Juli 1901. vssepen Gefellschaft „E. Rollwagen“ in Dillingen worden: Fritz Niemeier, Kaufmann, und 6— Könsclichen .Een, Abth. 1. Das unterzeichnete Amtsgericht hat bals 8 sbahd. 5— 1 1eee & 822 .E en eeeshs Auguste Christiane, verw. Wirth, geb. Kreusel, aus⸗ Königlich Sichsisches Amtsgericht. wird nunmehr von dem bisherigen Theilhaber Gustav] Hauffe, Ingenieur, beide zu Offenbach a. M., pass 11 Blatt 371 des Handelsregisters die Firma Arno] BSorau, den 9. Juli 1001. tragenen Firma J. Tannenbaum ist gleichzeitig cin⸗ Füsbiegen und daß der Kaufmann Herr Friedrich mumsterberg, Schles. (82706] Adolph Rieß in Dillingen nach Uebernahme aller Kollektivprokura damit erloschen ist. 18. 15 de dnr,. Bekanntmachung. 328811 Zänker in Riesa und als deren Inhaber den Bau⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. getragen worden. 8 ;. rserühm ist.ü] In unserem Handelsregister Abtheilung . ist Aktiven 4 192. nn, 2, Sfr, e. .en ee he. ent 1. Mndg veiln, bisher unter der Firma Spagl & Comp. meister Herrn Ferdinand Arno Zänker in Riefa ein⸗ —— 76211 ⸗Kaufmann David Dannenbaum zu Scherfede ist Leipziß. den 10. Juli 1991. heute vermerkt worden, daß den leuten Richard Ad. Rieß E. Rollwagens Nachfolger“ allein berechtigt: die Geschäftsführer Kommerzienrat sir wearensavrit Kalteneck eingekragene offene getragen. Sproftau. 32762] zun Prokuwristen kefent⸗ Konigliches Amtsgericht. Abth. I1B. Selig und Max Selig zu Sch für die unter fortgeführt. Engelhard und Armin Engelhard Faerhe err grh Fesesellschaft führt nunmehr die Firma 2422 Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft Bei der unter Nr. 63 des —— Gesellschafts⸗ Warburg, den 8. Juli 1901. Leipzig. 32423] Nr. 29 eingetragene Firma „Selig’'s Dampf. Reuburg a. D., 8. Juli 199l.. sch allein, und die stellvertr. Ges rer nemp. und hat vereinbart, daß jeder der Ge. Rilesa, am 11. Juli HIof. 8 seegisters eingetragenen hiesigen Firma lesische 8 Auf Blatt 11 132 des Handelsregisters 8 heute zu gg., güs in Kgl. Amtsgericht. iemeier und Arthur Hauffe dahier am. 1 8

1 mmit beschränkter Haftung, zu Offenbach a. M.: der freiwilli A. g eingetragen. (sSGEgSpovrau, den 9. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 112. 8 neten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 137 die, Den 11. Juli 1901. 16 darf 9 rarl. 1 reiwilligen Gerichtsbarkeit aufgefordert, bis zum 8 n Ge

fter nunmehr Fencchtigt ist, die Firma zu Köniali 1 Feederwerke Frey & Comp.“ ist Peute einge⸗ Königliches Amtsgericht. 202 . Königliches Amtsgericht. 8 9 ie F ädick Le d als deren der Art ertheilt ist, daß emeinschaftlich zur Neumünster. 16327131 ꝑßOffenbach a. M., 11. Juli 1901. 2+ und zwar für si allein. 1 stragen worden: ELLW“ ä5bö— ber⸗ gu Mar Hädicke Vertretung der xen See fugt sind. In unser Harndelevest A. Nr. 252 ist heute Großberzogliches Amtsgericht. heee. bleiben die Bestimmungen des Ge⸗ Riesa. . sau, den 1

ter . [32729 usgeschieden ist Bei der unter Nr. 131 unseres Adn süibff ei Münsterberg⸗ den 10. Juli 1901. 84 Fnsun 4 62 Neu. 8 es aufrecht erhalten. Das unterzeichnete Amtsgericht hat heute auf A. der Fabrikbesitzr Hugo Warmuth, ws 4——2 da dbft einhee hen nfahenzg: Betrieb eines Drogen⸗ Königliches A 1g eing e. Persoͤnlich haftender 11. Juli 1901. 8 8 Blatt 376 seines Handelsregisters die Firma Menz, B. der Fabrikbesitzer Richard Büttner.

b M 1 ärkische Druckerei und Verlags⸗Anstalt, 35 C . . - öͤlln i PVerantwortlicher Redakteur: Kgl. Baver. Amt t. Blochmann & Ce. Filiale Riesa, Zweignieder⸗ Als Gesellschafter eingetreten sind die gesetzlichen ellschaft mit beschränkter Haftung in Witten“

Köni imtsgericht. Abth. II B. .2 ein 2- tretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Zahl der in Berlin. ser e flung A. Ut ben 9n mndinete N; 1,eag. en. [32410] dennng rwozrevrr des renaneeseene Kommlandftisten beträgt 3. 9 6 a“ n Femnale 1er 4 1

2 Auf Blatt 11 131 des Handelsregisters sind heute I mit niederlassung in Münsterberg 11. Juli 1901. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ns Segnr en 8.

schaft, ziska, geborene Kempin u Sprottau, Kauf B rd 2 Firma r und] sowie 72—2 —2 dnß der Firma b. die minderjährigen Lsschwister Warmuth einn s die Firma Theodor Hosmann in Leipzig, vorher it Nachstehendes ragen worden: iches Amtsgericht. III. 8 Anstalt, Berlin SW.⸗, W. lmstraße F der —— 4₰* Reren 1.15— cr⸗ keree 9 2 81. .. 1815. 8 8 *vAI

8 Köͤnigliches Amtsgericht.