1901 / 166 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

einri ißler zu e⸗Westerbauer am 5. Juli umgewandelt worden. ändert. b d. dur 8n. d Prokuristen 858 , ie persönlich haftenden Gesellschafter sind: III. Löschungen eingetragener Firmen.

treten. Haspe, den 5. Juli 1901. 1) der Kaufmann Hermann Schimmelpfennig „Lettner & Ruder.“ 8 2A 99 2 vece NMeücher Weise erfolgt die Zeichnung der Königliches Amtsgericht. 1 2) der Kaufmann Nen Schimmelpfennig, München, den 12. Juli 1901. ] 2 nzeiger un onig 1 reu 2

kuri irma. Die Vertretungsberechtigten haben der Haspe. Handelsregister [33114] beide in Lauenburg, Pomm. Kgl. Amtsgericht München I. nzeiger.

8 , c. be ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ bauer und als deren Inhaber der Bauunternehmer] gesellschaft, welche am 1. Juli 1901 begonnen hat,] a. N., Nr. 287, wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ 8 S eg ch st e B 8 e i 1 n g t

11.“

Firma ihren Namen hinzuzufügen, die Prokuristen des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Eingetragen am 4. Juli 1901. 8 Naumburg, Saale. [33158 2 3 3 mit an dieses Verhältniß andeutenden Zusatze. Die dem Paul Falkenrot dem Kauf. Lauenburg, Pomm., den 4. Juli 1901. Die im alten Gesellschaftsregister unter Nr. 7 ein⸗ - B erlin, Dienstag, d en 16. Juli 1 19 E edes Flesaschealge erer ö11““ relad Kersge. Lmtogercht. [33143] 11“ nbegeten Fi Ueaum. ¹ꝗDer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach s den urch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder manns Richard Falkenroth, Anna, geb. Goebel, Lengenfeld, Vogtl. b urg a. Saale, ist auf den bishe esellschafter er Inhalt die eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels. Eebbeehe —. * ehs- desch Stellvertecher durch einmalige Bekannt⸗ sämmtlich 9 Haspe für die Firma Gebr. Falken. Auf Blatt 244 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Haaftmaan Oskar Bucerius daselbst als Alleininhaber muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Pharla etesFahge, snnreian; Hen 888 1“ F“ über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗

machung mit einer Frist von mindestens achtzehn roth zu Haspe ertheilte, unter Nr. 75, 76, 83 des etragen worden, daß die Herrn Franz Adalbert übergegangen und nach Nr. 324 des Handels⸗

Lach döwischen dem Tage der Bekanntmachung. ö Prokura ist am 8. Juli Gusta Sömmer für die Firma Egbert Sachszen⸗ registers A. heute übertragen worden. 1 Centrval⸗ 8— 8 A 1

und dem der Versammlung, welche letzteren nicht 1901 gelöscht. röder in Lengenfeld ertheilt gewesene Prokura er⸗- Naumburg (Saale), den 10. Juli 1901. 2 E 2 egt er 22 ds eut e

mitzurechnen sind. Königliches Amtsgericht. loschen ist. Königliches Amtsgericht. 8 Mr. 1660 ) Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten asselrelde. [33131]] % ꝙLengenfeld i. V., den 13. Juli 1901. Neumünster. 133159] Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dur c, alle Post⸗Anstalten, für 8

als gehörig publiziert, wenn sie einmal durch den In das hiesige Handelsregister Band I Seite 88 Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute eingetragen Berlin auch durch die Förigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht sind. lfd. Nr. 81 ist ben eingetragen: Lindlar. S [33137]] worden, daß die offene Handelsgesellschaft „Buch⸗ Anzeigers, SW. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden.

Für die Bekanntmachungen 88 Vorstands 85 Die Firma: Wilhelm Wagner, als deren In⸗ In unserem Handelsregister ist heute in Abth. A. handlung des Schleswig⸗Holsteinischen ne 8

diejenigen Bestimmungen maßgebend, die hinsicht⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Wagner in Braunlage unter Nr. 2 eingetragen worden die Firma „Joseph Schriftenvereins Schnippel & Ce⸗ in Neu⸗ RHRhubhrort. [33172]

lich der Form der Firmenzeichnung gelten. und als Ort der Niederlassung Braunlage. König Jr.“ mit dem Sitz zu Engelskirchen und münster“ mit dem 1. Juli 1901 aufgelöst ist. In unser Handelgregister ist zu der Fiema nne⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Köppen in Essen ist Weimar. 133196]

Bekanntmachungen des Aufsichtzraths sind von 2d w Firma wird eine Material⸗ und eren dauf önig j Neumünster, 8. Juli 1901. ar 3 Prokura ertheilt. 8 8. 1 un geeschngg, tglieder der Gesellschaft sind: W den üt. SFsnig Ir⸗ Bertha, geb. zu Engelskirchen 1“ [33157] o. die offene Eantbels fthicha; 1. lung vom 22. Juni 1901 die 3, 5, 6, 7, G. g, e Amtsgericht. e Weimar (Nr. 33 des Registers) heute 1) Wilhelm Ludwi zeni theilt worden ist. n unser Handelsregister ist heute die Firma Fmsiak 1 inst. 8 13, 19, 24 a. und 26 des Gesellschaftsvertrages 12 Steinbach. nberg. 331851 Folgendes eingetragen worden: 2) Alfred Hettler, Ober⸗Ingenieur, zu Berlin, Heiligenstadt, Eichsfeld. Föntr ““ Uomas Krysiak und der Handelsmann Alerius Ruhrort, den 11. Juli 1901. unter Nr. 10 eingetragene Firma F. S. Holland ertheilte Prokura ist erloschen. Dem Kau ma

er Nr. 72 zregi in⸗ 11 8 1 ünster, eing - . beide in Os ; dznialt 1 hier erloschen ist. bel in Wei 3) Emil N aubach, Kaufmann, zu Berlin. 2 vetes Nch. 2r. Sdandee e woni 8—9 Lössnitz. 1 33138] Socfdenn 8 . hhüsna heide 8 eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. am 6. Juli 1901. Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind: adt ist vermerkt, daß der Kaufmann Wilhelm Auf den Blättern 77 und 145 des hiesigen Handels⸗ Königliches Amtsgericht. III. Die e 88 2G fell zaft snar 1901 begonnen. Säckingen. Bekanntmachung. [33181] Königliches Amtsgericht. Großherzogl. S. Amtsgerich 1) EE116 zu Bergmann in Heiligenstadt als persönlich haftender registers ist heute das 1 g.. 88 8b Neuss. Handelsregister zu Neuß. 33155] gers 88 nur der Handels⸗ In das Handelsregister B. Ord.⸗Zahl 7 wurde heute Steinbach-Hallenberg. [33176] weissenfels. 1 332 8 Lene Z 11““*“ Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und neben B 8 9 v1“X“ uu““ Eingetragen wurde die Firma „Alexander Ostrowo, den 9. Juli 1“ Fäld 1 1 1 Der mit unbekanntem Aufenthalt abwesende Gelböscht sind am 12. Juli 1901 die Fna 0r 3) Frnft Rnsh Kaufmann, zu Cöln. dem Kaufmann Walter Dommick zur Vertretung der 5 Löß * 1“ 1901. 1““ Müller“” (Handlung in Oelen, Saaten, Futter⸗ Königliches Amtsgericht Filiale u Fff ““ Aktiengesellschaft, Theodor Louis Eff von Herges⸗Hallenberg dem Sitze zu Weißenfele: a. Otto Reich Wa. X.X“ 8 11“ 8 Gesellschaft berechtigt ist Lößnitz, RanaaIdhc Aimksgericht 8 e“ gliches Amtsgericht. Filiale adis öö in Badisch wird hierdurch benachrichtigt, 8 die Löschung seiner Handelsregister Abtheilung A. Nr. 63, b. R Schut⸗ 1) Rudolf Gerhardt, Kaufmann, Heiligenstadt, den 5. Juli 1901. 8 .s-r 2t a-, ds :800g Kaufmann Alexander Müller zu Neuß ist. An. die F 8 [33164] % DOer Gesellschaftsvereef gestellt am 25. Apri Firma im hiesigen Handelsregister verfügt werden baum & K. Beundorf, Gesellschaftsregister Nr. 107. 2) Ernst Voigt, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. Lüneburg. [33142] / ꝙNeuß, den 6. Juli 1901. 8 Auf dem die Firma Hamburg & Lange in 1889 g ist festgestellt am 25. April wird, wenn er nicht binnen 3 Monaten Wider⸗ Königliches Amtsgericht Weißenfels.

1 6 er Kön sgeri Plauen betreffenden Blatt 707 des hiesigen H 8⸗ 8 s en di f weee 1 9 . 85 3) Gustaf Lambert, Ingenieur, Heinsberg. Bekanntmachung. 33130] In das Handelsregister A. ist heute unter der Königl. Amtsgericht. 3. plau ffe 707 des hiesigen Handels v“ Bühen 1 ö und rechtfertigt. Wermelskirchen. [33194]

Berli f Nr. 8 H sregi A. ein. Firmen⸗Nummer 147 eingetragen die Firma Georg ““ Jee pesft vregeven 1 33 ragisters ist heute eingetragen worden, daß der bis⸗ G . Un e .Juli 1901. w säncngich ir. Berlin; a- (General⸗Direktor) W. eTö““ 1 sahe öö6“ Fwehaticher. 1.er he fen Ke Küüe gsäce . Ne a 8— 11.““ Hamburg e Tööö“ ““ 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 g5 F Genest ist allei übri er 24 vermerkt: V11114“ sche b Firma „H. Hoffmann“ ausgesch 3. Frau Anna Helene verw. ehrs im Gew G Kapital⸗ und Kredit⸗ Steinbach-Hallenberg. 33182 f 8 90 . vIöö“ von den übrihen nüben beczefin Spalteid Randerath, Fanny, geb. Georg Blome, Apotheker, Obermarschacht. 8 11 Hamburg, geb. Graß, 88 Leipzig die Inhaberin, und deg les n Genenc ö“ und. Landwirthschaft, In das Handelsregister Abtheilung A. Benscaft obo 1 tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Birgelen, zu Heinsberg ist Prokura ertheilt. Lüneburg, am 11. Juli 1901. b Tieves in Neuß ist für genannte Firma Prokura der Kaufmann Herr Carl Eduard Ham⸗ kasfsBe 8 5 We. 3 hnungen, Diskonto⸗ und In⸗ zeichneten Gerichts ist am 10. dieses Monats unter Die Se selschaften en . Firma derselben berechtigt. Heinsberg, den 10. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. ertheilt. ee 88 ner 1.e 8“ ö“ Sicherheiten 11“ und Nr. 59 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft: Wilhelm Hulverscheidt und 8 Bu⸗ deng. Fgerger Von den mit der Anmeldung eingereichten Königliches Amtsgericht. II. Lünebvurg. [33139)] ꝑNeuß, den 6. Juli 1901. 3 8 Plauen, 4 dnan 2 . votazgerigt 1 PFerthpapleren, An⸗ und Verkauf Uass Wenfeuf nn Ferdinand und Elias Menz in Steinbach⸗ Bäumer, beide zu Wermelskirchen. ur ö“ 111 11““ 1831211 5 2n 8 b sse begte nen t bb Plauen b1“ [33166] Anweisungen auf das Ausland, Einlösung von HalenCerce- Scg güsee 88 Flirme Zi v“ het am 1. Mai 190l b⸗gonnen. unterzeichneten Gerichts Einsicht genommen werden. In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Firmen⸗Nummer eingetragen die Firma August Neustadt, Schwarzw. [33154] Blatt 1652 des hiest 83103] deutschen und ausländischen Kupons und Geld . er August Ferdinand Menz, Zur Vertretung ist jeder der Gesellschaft . Bver ie ix H eorg Kohl⸗ Aggust? .heiig nre. 1 Ble 52 des giste 8 eldsorten, 2 2 82 er er ean Felir Hans Georg Kohl⸗ August Fuhrmann (Eisenhandlung, Inhaber Carl 8 Auf 2 hiesigen Handelsregisters ist ) Schlosser Elias August Menz, 8 mächtigt.

t9·Gi ifh epin, Lüneburg, und als Firmen⸗Inhaber August. In das Handelsregister des Gr. Amtsgerichts a eee, ghchedens 8 Annahme verzinslicher Kapitalanlehen, Aufbewahrun 5 b

haase ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben. Ernst Boͤtticher hier) heute eingetragen, daß dem Lepin, Apotheker, Caneburg 8 Neustadt (Schwarzw.) wurde unterm 6. Juli 82 g Sl ehe. und Verwaltung von Werthpapieren 8 e S 8 EEFE Wermelskirchen, den 12. Juli 1901

1 Juli 12. 1“ Kaufmann Wilhelm Brandes dier pprokäure theilt st. Lüneburg, 11. Juli 1901. 8 1901 eingetragen zu Abth. A. O.⸗Z. 83, daß die . B on Werthgegenständen. Das Grundkapital beträgt 8 nberg, am 12. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. 1. Felix Kohlhaase. Inhaber: Felix Hans Georg Helmstedt, den 5. Juli 1901. r

85 r. Amtsgeri 4 „Fep Kaufleuten Hugo Gustay Alfred Schultz und 8 86 Königli 82 Königliches Amtsgericht. III. Firma lautet: Hotel Titisee von Adalb. Faller en 8 1.Dnt hultz und 4 Millionen Mark, eingetheilt in 4000 Stück 8 önigliches Amtsgericht. Wilster. 8 toh. ann, hiers ; 6 3 11.“ tanz Richard Lienemann daselbst als Gefellschafte 2 „engetheilt in ück auf den 4 g5 1bng . ic. 133200] .S.1en2 5böböö“ mmanditgesell⸗ KHerzogliches Amtsgeri„ht. Lüneburg. [33141]] in Titisee und der Inhaber in Titisee wohnt. See worden. Angegebener Gef Fhüschaftern, Inhaber. lautende Aktien zu je 1000 Der Vor⸗ Stettin. 8 133182] In unser Handelsregister A. ist am deutigen n⸗ Thces. eepiler Ftetgt bern der allan g 8 Witten. Fol. 177 des hiesigen Handelsregiste Oberstein. 116u““ [33163] Gardinenfabrikation. 8: stand besteht aus mindestens zwei vom Aufsichtsrath 1.““ Handelsregister A. ist heute unter eingetragen die Wilhelm Wulf in Wilster Ge Lllscha ke rebsich Wilhelm Walter Koehling Bekanntmachung. [33122]] Firma „G. Lepin, Lüneburg“, heute e etragen: In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. Plauen, am 11. Juli 1901. Fmfetten Mitgliedern. Der Aufsichtsrath kann Nr. 793 die Ehefrau des Kaufmanns Edmund und als deren Inhaber der Meiereibesitzer Wilhelm 8 Hei fis ilh 82 Gürtler waren, ist au Handelsregister betr. „Die Firma ist gelöscht.“ 1 unter Nr. 72 eingetragen: Firma. W. Constantin Königliches Amtsgericht. Stellvertrete r ernennen. Die Vertretung erfolgt Szezepanski Brigitte Szezepanski zu Stettin mit der Wulf. in Kiel, Geibelplatz 2. 8 dasceng bel erlo V1885 Die Liquidation Durch das am 10. September 1898 erfolgte Ab⸗ Lüneburg, am 11. Juli 1901. 11“ Wild & Co, Sitz: Idar. Inhaber: Kaufmann plauen. 133169] 8 Kollektivzeichnung von zwei Vorstandsmit⸗ Firma „¶Havanna Compagnie Brigitte Szeze⸗ Wilster, den 13. Juli 1901. ist in der Weise beschafft, daß die Aktiven und leben des Kaufmanns Georg August Poehlmann Königliches Amtsgericht. Wilhelm Constantin Wild in Idar, Referendar Auf Blatt 1651 des hiesigen Handelsregistern 21 Lliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem panski“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin’-”⸗ Königliches Amtsgericht. EEE” er wurde die mit seinem Sohne Johann Robert Wil⸗ nnhei handelsregiste 33152] Friedrich Darstein in Hagenau i. Els. Der Ehe⸗ Ebn] Schofter ime agers ist Stellvertreter oder von einem Vorstandsmitglied sowie die dem Edmund Szczepanski ertheille Prokura Witten. [33198 Kenmanditgesegschaft Genh 8- EEeTee“ aas Ferister Abls 52 Frau Kaufmann Wilhelm Constantin Wild, Minna Ee 8 85 Frans .Sn 88 -. 8 einem Stellvertreter und einem Prokuristen. eingetragen. Die bisher unter Nr. 326 des Firmenregisters 2”. offenen Handelsgesellschaft, in Firma Gerhardu m Poeh b . 24 139. r 8. 3 n Const iid, Peeng. deren Inhaber der Stickmaschinenbefitzr, Die Vorstandsmaegliere sud eem 8 ““ Nr. 32 8 ien, ü 5 of, bisher bestandene offene Handelsgesellschaft auf⸗ FEIe 2 eborene Darstein, zu Idar ist Prokura ertheilt. dbern 8 8 chit glie sind Direktor Martin n, den 3. Juli 190bb. getragene und nach Nr. 39 des Handelsregist 1 Eeeüberommen wanden sind. Heße und weüregt schatt uf. Ben⸗ 8 Z * 8 Hie Gesellschaft beglnnt am 15. Benr 1901. Zur den Herrmann Franz Schuster daselbst eingetragen Wenz und Direktor Georg Furtwängler in Triberg, Königliches Amtsgericht. Abth. 5. übertragene Firma Aug. Pott 18eeGg. August Ludwig. Inhaber: August Johann Friedrich gel annheim als Zweigniederlassung mit dem Haupt⸗ Die C a GeseAlschaf 83. berg naen. Angegebener Geschäftszweig: Lohnschiffchen⸗ fteliperketendes Varstanteinstantee Nehah Beüeh . wren A icht. :P. Ludwig, Feuerungshändler, hierselbst. Firma sitze in Ludwigshafen a. Rh. wurde eingetragen: Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sticerei. s Vorstandsmitglied Rudolf Götz in olp. Bekanntmachung. [33179] inhaber: Agent und Auktions⸗Kommissar August Pott Bor 3 unter di ü G. A. Poehlmann Damasus Adam Zängler ist aus dem Vorstand ist der Mitinhaber, Kaufmann Wilhelm Constantin 1 5 14 8 E1“ 3 1 In das Handelsregister haben wir heute eine seit in Witten) führt jetzt die Bezeichnung EAö13““ i hani h 1 f mnan Ham, Bengrer sin Wild zu Idar, allein befugt. Angegebener Geschäfts⸗ Nlauen, am 11. Juli 1901. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt dem 1. d. M bes erett Märkische Druckerei und Feschäft ist Can Heinrich Edunrd Johann 16 u Hef eine mechanische Zwirnerei und ein Garn⸗ nsgeschi den⸗ 3 Fech⸗ 8 Lehnig bafen a. Rh. ve tee Lnd a cftein. Fembkanm 1 Königliches Amtsgericht. surch Bekanntmachung im amtlichen Verkündigunge b E8 b emelegesellschaft 7 v ruc nea⸗ üd, Verlags⸗Anstalt kaufmann, hierselbst, am 1. Juli 1901 eingetreten äst. 8 blist als Mitglied des Vorstands bestellt. Oberstein, 9. Juli 1901. 11“ Pössneck. [33167]] blatt für Triberg und im Deutschen Reichs An.⸗ i Stolp eingel Erter, und dem Siße Dem K f Bernhard Mi 8. a. und setzt dasselbe seit diesem Tage in Gemein. Hof, den 12. Juli 1901l.. NMannheim, den 10. Juli 1901. e“ 8 de im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. zeiger. Die von der Gesellschafft ausgehenden Be⸗ leute Karl Nenel ume eüls Inhaber die Kauf, Proraranfmtann Bernhard Mittendorff in Witten 1 I1u“ 8 8 8 E11A““ ’. See. 1“ vßherzo 3 8 er 2 8 2 den Be⸗ leute Karl Merkel und Willy Merkel hi ist Prokura ertheilt. gr schaft mit dem bisherigen Inhaber Hermann K. Amtsgericht. 1b Großh. Amtsgericht. . roßherzogliches Amtsgerich He l unter Nr. 10 eingetragene Firma „Hern * kanntmachungen erfolgen d ch Eimrüch naden f. Hafe. Willy Merkel hier ohne Wi 1 Emil Wilhelm Borck, Kaufmann, hierselbst, als Hohenmölsen. [33123] ansfeld [33147] Oels. [33162] Lchneider Pößneck“ ist EEEe r.a⸗ Faer, erNg ur inrückung in die Beschränkung der Vertretungsmacht. itten, 10. Juli 1901. 4, vlt, 21 25 . 5 * 5 ; ; 1 Schneider genannten Blätter. Stolp den 9 J li 1901 Königliches Amtsger cht ooffene Handelsgesellschaft, unter unveränderter In das Handelsregister Abth. A. ist heute unter In das Handelsregister A. ist heute bei Nr. 10 Die unter Nr. 320 des hiesigen Firmenregisters Lachf.“ abgeändert. Der bisherige Inhaber de Säckingen, 30. Juni 1901 .“ e 8 araneaeese Firma fort. Nr. 12 die Firma A. Daehne und als deren In⸗ In das Pandelsreg EEI11“““ bmn in eingetragene Firma „Gebrüder Richter”“ (In⸗ 7 E“ Inhal er 8 Königliches Amtsgericht. Wronke. 33197 Süe. 5 Karoline Theresin Emilie, geb. Ende, baber 88 Auguft Heehne ie e 18 Ee 4,3 Firma Beruh. Rosenhahn in haber: der Metall⸗ 2n Glockengießermeister Hugo E— 1“ hat 4 Großh. Bad. Amtsgerichht. Thorn. 4 31881 &.1 n unser Handelsregister A. ist unter Nr. 48 8 des H. EC. W. Borck Ehefrau, ertheilte Einzel⸗ mölsen eingetragen. , Mausfeld, den 1i⸗ Juli 1901. Riicchter in Oels) ist gelöscht am 11. Juli 1901l. Pzneck verkauft; beim Erwerbe des Geschafts d Säckingen. Bekanntmachung. 4133180] / ꝙIn unser Gesellschaftsregister ist bei der 28188 Firm⸗ Josef Wrzefimoki in Wronke und als deren prokura bleibt aufrecht erhalten. 8 E Hohenmölsen, den 6. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Oels. ¹ er Uebergang der Geschäftsforderungen und Verbind. 0.In das Handelsregister Abtheilung A. ist unter Handelsgesellschaft Nathan Leiser & Co in Thorn 8 Kaufmann Josef Wrzesiäski in Wronke Joseph Engelmann. Die Kommanditgesellschaft Königliches Amtsgericht. a1a91 els. 8 [33161] schkeiten ausgeschlossen worden. Hermann Schneid Ordnungszahl 103, Firma Berberich und Cie in (Nr. 197 d. Reg.) heute eingetragen worden: eingetragen worden. b Firme e 28* 8 Meisenheim. Bekanntmachung. [33149] 8 8 en. ch Her Schneider Säckingen, heute gene ves 8 8 Wronke, den 9. Juli 1901. unter dieser Firma, deren persönlich haftender 1 5 8 8 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter at in die Fortführun A. z. gen, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den To 1 n 9. 2 Fes 8 3 Ibbenbüren. Bekanntmachung. [33133] ꝑIm Firmenregister sind heute folgende Firmen von —. 9 G 8. 12 3 hrung der bisherigen Firma mit 8☚ Gef 8 . —2 t ch den Tod des Gesell Königliches A Gesellschafter Hugo Engelmann war, ist durch den]—* In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 53 Amts 8 löscht worden: g Nr. 119 die Firma „Olser Bürsten⸗ und Pinsel⸗ Heffügung eines das Nachfolgeverhältniß andeutenden HeDer. Gesellschafter Joseph Fridolin Berberich⸗ schafters Nathan Leiser in Thorn aufgelöst. Der önigliches Amtsgericht. am 12. Juli 1901 erfolgten Austritt des Kom⸗ verzeichneten Firma Theodor Bergschneider zu m Gaft 99 fabrik Martha Gaertner zu Oels und als deren zesates durch Bruno Feigenspan gewilligt. Hörnle in Säckingen ist aus der Gesellschaft aus⸗ bisherige Gesellschafter, Kaufmann Berthold Lewin Zittau. [33204] manditisten aufgelöst worden; das Geschäft wird Ibbenbüren Folgendes eingetragen: 2 Jut F-Hn g * Inhaberin die verehelichte Bürstenfabrikantin Martha neck, den 9. Juli 1901. Fg geschieden. in Thorn, ist alleiniger Inhaber der Firma. Auf Blatt 942 des hiesigen Handelsregisters ist von dem genannten H. Frelmann, Kaufmann 3.Des EEE. Inhabers 3 Pr.en⸗ us, 85b 1 Fris Gaertner, geb. Misch, ebenda, eingetragen worden. Herzogl. Amtsgericht. II. 1u“ Zweigniederlassung in Stein ist erloschen. Gleichzeitig ist in das Handelsregister, Abtheilung A. beute die offene Handelsgesellschaft in Fi hiierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ Theodor Bergs dvfeg- def desen Whunees, Jahenea eln eisenheimer Export⸗Brauerei Fr Dem Carl Gaertner zu Oels ist für diese Firma Pesen. Bekanntmachun 133168 Säckingen, 10. Juli 1901. h 8 unter Nr. 234 die Firma Nathan Leiser & Co zu mann & Petzold in Hirschfelde eingetragen änderter Firma fortgesetzt. geborene Hesselmeier, zu Ibbenbüren in fortgesetzter 4) Salomon Wolff Witwe Prokurg ertheilt. In unserem Handelsregister Kötbeil F; Großhb. Bad. Amtsgericht. Thorn und als Inhaber derselben der Kaufmann worden. Gesellschafter sind die Maschinenbauer Ernst ederei Aktien⸗Gesellschaft von 1896. Der - lit ihre essexaa 2 1.“ Amtsgericht Oels, den 11. Juli 1901. ge die unter 2. gister 2 ung A. ist geywect. 1 [33184] Berthold Lewin zu Thorn eingetragen worden. Alwin Offermann und Karl Gustav Petzold, beide

Artensem Gütergemeinschaft mit ihren Kindern: 8 542 c. 5 1 Alwiy b 1 1 esscluß der Generalversammlung der Aktionäre g sch hem gh an2) 22 335 8 oldenburg, Grossh. [33160] verowoski zu Posen LE“ Jözef In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 144 Thorn, den 10. Juli 1901. in Hirschfelde. Die Gesellschaft ist am 159. Februar 0

g rmann Heinr vC. b . 55, 1 b0 z vom 25. Oktober 1899, betreffend Erhöhung des Heinrich Theodor, 8 8 8 hew. bsa G In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma sen, den 11 Jon 1501 8 sdie Firma Wilhelm Engelmann mit dem Site Königliches Amtsgericht. 1901 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig:

veeee. Heinri Juli 190 2 Li Folge öniöli b 8 nd als bder⸗ Maschinenfabrikation. 2₰ 800000;9¹ durch Loe. Heinrich Albert, eisenheim, 10. Juli 1901. 8 Facob Heinrich Eilers in Oldenburg Folgendes Königliches Amtsgericht. im Schwedt a. O. und als deren Inhaber der Thorn. [33189] Jinau, den 12. Juli 1901.

3 - uguste Louise Catharina, 85 Königliches Amtsgericht. 8 eingetragen: Daedlinburg. voee , Zimmermeister Wilhelm Engelmann eingetragen Die Firma Max C h 2 I 1 SD 1899 der Ialhabef, lautenze ktlen an e, Maria Ellsaberh ouise,⸗ E1e6“ 133198] e¶Nit dem 1. Juli d. J ist der hisherige Inhaber, de das Handelsregister Abtheilung A. 10 19890 vorden. Nr. 645) it bente gascht ordn. ”nn G.⸗R. mE“ ℳdng snkkapita der Gefelscafl beinagt 7 Eef Ihendee niens Johanna, In unser Handelsregister betg-A ist am 12. Juli e Eilers hies. aus dem Ge⸗ mgetragen worden: 3 EEEEEDq1 8 . 5 FTCvhorn, den 10. Juli 1901. 1.üs Firma Grimm & Roe 1 V-A ů Carl Bernard Heinri 5 1 95 . „hg. 2A* äft ausgetreten und Eia bis Irbesnn 2 önigliches Amtsgericht. Könze dhns⸗ 1 8 8 8 l —⸗ b ehe 2 2 000 000, eingetheilt in 2000 auf den Johannes Mar Ewald, sbei g. 25 (Firma g. 21,F⸗ 2 1) Friedrich Carl Heinrich Klöne, Kaufmann zu Eiter Ne 31t bis Firma: d ö Ie m .8 3 ““ Königliches Amtsgericht. Zwickau betreffenden Blatt 733 des Hande bregfstem Inhaber lautende Aktien zu je 1000,—. 1 Maria Theresia und 1 eing nügen Per *† 152 em 28— 8 8. Idenburg, sa gondttorribesisen 85 benn Inhaber ö ekanntmachung. ,33175] Trier. 8 b [33190]]ist beute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann, Johannes sa em neuen sregister A. 11” enbur 111“*“ es 2 2 Man rmann Walter un er Nr. 651 eingetragen die Firma „Pete 6 kura erloschen ist. Kaufmann, zu München, mit der Befugniß be⸗ nehen Prbeenige. 4. Hie . den 12. Fuli 1901. als Inhaber p und als deren Inhaber der Se mit dem Sitz in Zeil seit 13. Juni Wittwe zu Trier, Fabeberi Wittwe Zwickau, am 8. Juli 1901. stellt, in Gemeinschaft mit je einem der bisherigen Firma und als Inhaber die Wittwe Brennerei⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Ostene Handelsgesellschaft. 1““ nn. Kit Serrge Fefelbft. gr x 19ans tn offener Handelsgesellschaft ein Schnittwaaren⸗ Katharina Emilie, geb. Schroeder, Weinhändlerin Königliches Amtsgericht. F. 3 Ludenig, N. A. besitzer Theodor Bergschneider, Johanna, geb. Hessel⸗ Merseburg. 1b [32151]]ꝑDie Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. it den Sitze in ebg. * a1 6 8 Schweinfurt, 12. Juli 1901 daselbst, sowie daß dem Kaufmann Franz Joseph zwiekan. [33202] Petersen und P. H. Lessenich die Firma per meier, zu Ibbenbüren in fortgesetzter Gütergemein. In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 91 das Der Ue rgang der in dem Betriebe des Geschäfts sagn der Fleischermeister Se dcfeidn. T. Aetsgeckht..— i. 8 Kufs daselbst Prokura ertheilt ist. Auf Blatt 1759 des hiesigen Handelsregisters ist procura zu zeichnen. 2 schaft mit ihren vorgenannten 10 Kindern vermerkt Erlöschen der Firma „Ed. Zentgraf, Merse⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Cuedlinburg 10 rli. 1 Soien orn daselbst. K. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. V Lrrier, den 11. Juli 1801. beute die Firma Maximilian Winkler in Nieder⸗ Abtheil e. ister. worden. surg“ eingetragen worden. sdes Geschäfts durch Friedrich Carl Heinrich Klöne Krii liches Wutz icht Schwerin, Mecklb. [33186] Köͤnigliches Amtsgericht. Abth. 6. planitz und als deren Inhaber her Baugewerks⸗ heilung fur das Handelsregister. Ibbenbüren, den 28. Juni 1901. b Merseburg, den 11. Juli 1901. und Ernst Rudolf Stechmann ausgeschlossen. ere Weansiher bamtegerlihe. 1 Im hiesigen Handelsregister Nr. 716 ist unter dem Uerdingen. Bekanntmachung. [33191] (meister Maximilian Ernst Winkler daselbst ein⸗ (ges V Flcen⸗ Dr. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. .l. Oldenburg, 1901, Juli 3. urcg. Bekanntmachung. (33173] 12. Juli 1901 die Firma Friedrich Burchardt. Der Kaufmann Reinhard Schulte zu Uerdingen ist getragen worden. 1 A. Heit Latlichte ber bilf Iburg [33132] Mülheim, Rhein. [33144] Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. dr 9 ra ich in das Handelsregister betr. & Co. zu Schwerin eingetragen. Inhaber der von seiner Stellung als Vorstand der Aktiengesell⸗ Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Hoch· als 8 912 *& Borstebem. In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Nr. 6 In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist heutes Oschersleben. [32721 8. R eibesitzer Franz Paver Henle in Koͤfering Firma sind: 1) der Kaufmann ha⸗ Burchardt schaft Baumwollspinnerei Uerdingen zurückge⸗ und Tiefbauten. - 8 Fae. .g ic. Piema: 9 ces slung B. Nr. 6 bes der unter Nr. 8 eingetragenen Firma: „Mül⸗- In unserem Handelsregister B. ist am 11. e unse Lr. Hans Henle in Eichstätt be⸗ in Berlin, 2) die Ehefrau des Gendarmen Joachim treten. An seiner Stelle ist der Ingenieur Emil Zwickau, am 12. Juli 1901. Haspe. „Dandelsregister [33115]]2r Rotheufelder Saline Aktiengesellschaft eimer Handels bank ittienaeselischaft z9 1901 bei der unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesel⸗⸗ 2* 2 13— A Henle „Hmit Vorbeck. Anna, geb Burchardt, in Krakow i. M. Loeliger zu Uerdingen zum Vorstande ernannt. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. 4 ülheim am Rhein“ folgende Eintragung irkt schaft „Bank für Sprit⸗ und Produktenhandel⸗ 2 3 Afr. 9 t dem Jahre 1895 in Die Gesellschaft ist eine offene und hat am 5. Juni Uerdingen, den 12. Juli 1901. Zwickau. [33203] sgesellschaft eine Ziegelei. Zur Zeich. 1901 begonnen; der Wittme Adele Burchardt, geb. Königliches Amtsgericht. Auf dem die Firma F. J. Seißert in Zwickau

r

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 1 ä Hejugspieis 2 1 e eich erscheint in der Regel täglich. Der Insertionspreis fhr den Raum Le h 9e digßüche v Ü

———

11“

1

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter „— in Rothenfelde worden: Berlin mit einer Zweigniederlassung in Oschers⸗ Nr. 141 die Firma Fr. Vohmann, Grund⸗ ist eingetragen: 146-tn 1 Der bisherige Prokurist Anton Möllers ist zum in Gen 82 825 nd Vertretung der Firma ist nur Franz Javer Schulz, zu Schwerin ist Prokura ertheilt. Wald Würt betre 507 des hiesigen H chöttel und als deren Inhaber der Fabrikant it 2i en des Robert Diedrichs in Rothenfelde zweiten eirne dn lied bestellt. f98ne e⸗, a. drndn näherer Vila 2 Ferccfigt, während Hans Henle aus. Schwerin (Meckl.), den 12. Juli 19021. **+71na8 e Waldsee. e. ift 28 8 1.1.52— hehn riedrich Vohmann zu Grundschöttel am 2. Juli si Ibur n 11. Juli 1901 Die Prokura des Anton Möllers ist erlos⸗ des Versammlungsprotokolls beschlossen worden, doe ee. 8 „Stol. Aktuar⸗Geh., In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen ist loschen ist. b 901 eingetragen. 8*à be ] nee 2 8 2 Mülheim am Rhein, den 13. Juli 1901. Grundkapital um 1 125 000 den 13. Juli 1991. Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts. heute eingetragen worden unter Nr. 16: die offe Zwickau, am 12. Juli 1901. Haspe, 2. en 1or. Amtsgericht.“ 11. Koaiglices.e nüegencht meisg Königliches Amtsgericht. Abth. 1. nigliches Amtsgericht Oschersleben. ericht Regensburg. 1. gpandan 1“ [33178) Handelsgesellschaft in Firma M. bawig, de⸗ Königliches Amtsgericht. önigliches Am d . anntma . 8 EE““] . 8 3312111' 8 b 33173 8 8 12 maspe. Handeloregister eSeeäef übüee e-e Seee. en 2 n. na h heh —— ss eige Handelsreziter ist peute zusolgh die a-nfeeweendere üer detg, 2, Nr 198,1il Vernandane Geg afer pevt) Fn Eicn— 8 8* Köni vv tr ene zu —— ernh⸗ 88 * . FFecsten 88 52 ““ 8 . —— —64 e ist heute so g. ee. Juni d. J. . Fol. 627 ci 4—N2 G Kaufmann, 2) Wilhelm Ludmic Bächer, beide S Genossenschafts⸗Register. Die unter Nr. 113 des Firmenregisters eingetragene getragen, 8 ü. b eren holgendes eingetragen worden; üt worde Bergatreute. Geschäftsbeginn: 1. Juni 1901. 5 irma Gehr. Wöoncsu⸗ ber der scafter Neesannaten. eter (faröder zu Stoppen. Ootar der ageh 21ö.2 Stephan Juhab.n Ieaeie n be. . grn 2. Die Firma Krüger 4. Stein. -Ieg Juli 1901 Den 11. Juli 1901. %n 28,.. FAeeesnn. 1vö Eee e ee eacdlen ens deh ehcgeft egn . A.eact 8 Pürnches Flenesheche 212n“ bnJeneden beseee e- asen d-hee It F.e.elgafi E. Konigliches Amtogericht. Amtzrschter Straub. de der eah aser Jolremercfen hade enenes.; 8 2 .“„ * 7 2 . 8 8 ie . J 8 8 8 1 * gp . ue. Amegericht. Pniclices Amtegercht. N2) sie a Een Iebesea d Uüert un 1sermiece aen 1g Jtaaigt ee,ne Rhstocf und Frau Beribs Krüger, Spamaan. b 8 828179 Handelsregister Abth Fnne bebeasrase Eengens 5 82.,. ₰ρ△2 Haspe. Handelosregister [33113]2 [Köpenick. [33136] ße 96. b ge 8 tsaeruloel. [33340 Feenf, zu Rostock. 1b di In . Abth. 728 Nr. 378 ist in das neue Handek eegister W.. 1,2 2 nossenschaft 85 1benee vefes des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Bei der in unserm Handelsregister Abth. A. unter II. Veränderungen eingetragener Firmen. Im Handelbregister A. Nr. 44 Udo Kölling⸗ 1ocfen Handelsgesellschaft, errichtet am die 8224 ae 8 * s (Inhaber Kanf. „Weimarische Bau⸗ und Varee pboden⸗ gewählt worden ist. Die T tungs 88 des 1 5* FeLlmeosse * 88 unter Nr. 129 22— 9 Raschke 1) „Gebrüder Hesselberger.“ Theilhaber] Osterwleck, fc beute eingetragen: 17. Prokurist: Ingen. Adolf Krüger zu ,— &*₰ Je. nec ö. fabrik Otto Hetzer in Weimar (Nummer 32 seitteri Vorstandsmitgliedes Pbiligp eudner in 8 e rintg v. ein in X. das Erlöf derselben ein⸗ dor Rlelberser ausgeschieden; weitere eil Die Firma ist 2.58. 9 . ] *ꝙ Gatow verlegt hat eingetragen worden. Registers) beute Feolgendes eingetragen Exr m ist damit ersoschen. -eeeh e i FeE deta sen n edte. 9. Jull 1901. 8* Liezer eeigch 91 lüeen 8 Osterwieck, den Juli 1901. 8 8 27 Zen 1901. Spandau, A veb 8 her enn. Fee 22— lzey, den 200 L. Haspe am 5. Jult 1901 eingetragen. Königli Amtegericht. Abth. 4. . 1 . b iches Amtsgericht. Abth. III. Königliches Amtsgericht. 8 kevvr“ aufmann er X Haspe, den vs; 11 nnenpare, Femm 9 [33140] ang cn Fehn dig kiühaeg nur ko breas Verantwortlicher Redakteur: 1j „htnat. Berenasmacn üc A. 1b Be.geeemnnces. izo⸗ ““ 82 8 W— 3 5 Hel- Iwe⸗ sgerich ekanntma 8 daß je zwei elben irma zeichnen. 1h. een register le Firma Im Handelsregister ung A. Nr. 5 ist die einen Prokuristen bierzu erell bevollmächti Die o senshaft zs 11u“ Handeloregister [33128] ¹½ Die unter Nr. 94 in 1ö22 Ab⸗ „Papierfabrik am Baum bei Miesbach Direktor Siemenroth in 9* 1n.“ 1. Mörla, und als deren Inhaber der Firma Paul Frankfurth Kalkwerke und Dampf. Kaufmann Paul Hetzer in ümamr an velms gngie gerd r’e 8,n —. Beschluß des Register des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. theilung A. eingetragene Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ In Verlag der Expedition (Scholz) in Ber ag Spittel daselbst eingetragen worden. ziegelei Altmorschen und als deren Inbaber der die Firma mit zu zeichnen hat. bech dom 1 Mai a In unser Handels er Abtheilung A. ist unter „Hermann melpfennig“ der Gesellschafterversammlung vom 24. Mai 1901, Druck der Norddeutschen erri und 22. 9 87 10. Juli 1901. Bauunternehmer Paul Frankfurth in Altmorschen Weimar, den 8. Juli 1901. und Wirt ossenschaften effend Nr. 143 die Firma „H. Fihler“ Haspe⸗AWester⸗] ist unter ünderänderter in eine offene Handels⸗] Urkunde des Veiirkonotars Weiß in Heilbronn]! Anstalt, Berlin SW., imstrahe Nr. 2. ärst. Amtsgercht. heute eingettagen worden. I Ereßberzogl. S. Amtsgericht. l eelöst erklärt. Liguidatoren find bestenlt