1901 / 166 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

hamburg.

1) Heinrich Helmreich, Kaufmann, 9) Heberne Pflug, Kaufmann, 3 Friedrich Reuter, Müller, 8— sämmtliche in Rügland. 8 Die Zeichnung derselben geschieht derart, daß in allen Fallen die drei Liquidatoren der als Liquidations⸗ 55 bezeichneten Firma der Genossenschaft ihr amensunterschrift beifügen. 8 Ausbach, 12. Juli 1901. Kgl. Amtsgericht. Berlin. [33215] Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Brandenburgischen Landwirthschaftlichen Central⸗ Bezugs⸗ und E113 eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin vom 31. Mai 1901 ist die erhöht. Berlin, den 9. Juli 1901. Amtsgericht 1. Abtheilung 88. Berlin. [33217] Bei der Innungs⸗Spar⸗ und Darlehnskasse, Stadttheil am Oranienplatz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin, ist heute unter Nr. 72 des Genossenschaftsregisters ein⸗ etragen: An Stelle des ausscheidenden August Mertins ist Ferdinand Boldt zu Berlin in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 88.

Berlin. [33218]

Durch Beschluß der Brandenburgischen Bau⸗ enossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, zu Berlin vom 11. Mai/24. Juni 1901 ist das Statut vom 15. Juni 1900 in vielen Bestimmungen abgeändert und neu redigiert. Gegen⸗ stand des eeen ist fortan die Beschaffung billiger und gesunder Wohnstätten für ihre Mit⸗ lieder durch Errichtung oder Erwerbung geeigneter Wohnhäuser. Die höchste Zahl der Geschäftsantheile beträgt einhundert, die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter. Otto Albrecht und Wilhelm Vielitz zu Spandau sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 11. Juli 1901. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88.

Brandenburg, Havel. C11I Bekanntmachung.

Die Deetzer Milchverwerthungsgenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht hat durch Statut⸗Aende⸗ rungsbeschluß vom 11. Juni 1901 die höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäftsantheile auf 300 fest⸗

geseßt.

randenburg a. H., den 25. Juni 1901. Königliches Amtsgericht.

Celle. Bekanntmachung. [33220]

In unser Genossenschaftsregister ist zur Firma Landwirthschaftlicher Consumverein ein⸗

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Paftpflicht in Celle eingetragen: 8

Das Vorstandsmitglied Edmund Rehwinkel ist ausgeschieden und dafür der Gutsbesitzer August Schäfer zu Bostel in den Vorstand gewählt.

Celle, den 8. Juli 1901. G . Königliches Amtsgericht. II. Ehingen, Donau.

K. Amtsgericht Ehingen a. D.

Im diesseitigen Genossenschaftsregister ist am 20. Juni 1901 in Bd. II Bl. 79 in Spalte 5 ein⸗ getragen worden, daß in der Generalversammlung des Darlehenskassenvereins Oberdischingen, e. G. m. u. H., vom 21. April 1901 an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Adolf Freuden⸗ reich der Distriktsarzt Adolf Munding in den Vor⸗ stand gewählt wurde. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden Jeder⸗ mann gestattet.

Den 1. Juli 1901.

Amtsrichter Becht. Ehingen, Donau. [33222] K. Württb. Amtsgericht Ehingen a. D. Im diesseitigen Genossenschaftsregister ist in

Band II Nr. 19 auf Blatt 45 und 46 eingetragen worden am 12. Juli 1901:

In der Generalversammlung der Molkerei⸗ genossenschaft Enahofen e. G. m. u. H. vom 9. Juni 1901 wurde ein neues Statut angenommen, welches folgende wesentliche Bestimmungen enthält:

Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwerthung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Reechtsverbindliche und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Seee hinzugefügt werden.

8 mtsrichter Becht.

aftsumme auf 1000 Königliches

221]

Elberfeld. 8 [33223] UMnter Nr. 3 des Genossenschaftsregisters Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Elberfeld ist Feseß 1 . b genstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb und die Verwaltung von gesunden und ——⸗ Wohnungen, deren Vermiethung an weniger be⸗ mittelte Familien, sowie die Annahme und Ver⸗ waltung von Spareinlagen der Genossen und deren Angehörigen. Üüberfeld, den 11. Juli 1901. Königl. Amtsgericht. 13. eriedeberg, Neumark. [33224] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen „Epar⸗ und Darlehns⸗ kasse, G. G. m. u. H.“ in Netzbruch eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Karl ist Karl Hollmichel in Netzbruch in den Vor⸗ stand gewählt. Friedeberg N.⸗M., 3. Juli 1901. 8 Königliches Amtsgerichtt. [33225] Eintragung in das Genosseuschaftsregister des erichts Hamburg.

1901. Juli 12. Hamburg⸗Altonger Credit⸗Bauk in Hamburg. „Gingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haflpflicht. 5 Das Aufsichtsrathsmitglied Adolf Richard Elard

Berlin, den 11. Juli 1901.

Biskamp, hierselbst, ist für die Zeit vom 12. Juli bis zum 15. August 1901 als Stell⸗ vertreter für das behinderte Vorstandsmitglied Peter Alfred Schütt und für die Zeit vom 16. August bis zum 15. September 1901 als Stellvertreter für das behinderte Vorstandsmitglied Maximilian Wilhelm Cramer von Clausbruch be⸗

stellt worden. 8 Das Amtsgericht. 1 Abtheilung für das Handelsregister. gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: A. Heitmann, Gerichtsschreibergehilfe, als Vertreter des Bureau⸗Vorstehers. Hildesheim. Bekanntmachung. [33226] Durch Beschluß der Generalversammlung des I“ Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. unbeschr. H. m Gr. Algermissen vom

Firma lautet fortan: „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. unbeschr. Haftpflicht“.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse.

Die Willenserklärungen und Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder.

Als fünftes Vorstandsmitglied ist der Buchhalter Adolf Weiterer in Klein⸗Algermissen neu eingetreten.

Hildesheim, den 8. Juli 1901. 8 Königliches Amtsgericht. Laubach, Hessen. 1

Bekanntmachung. An Stelle des verstorbenen Heinrich Eckhard von Laubach ist Wilhelm Schmidt, Dritter von da, zum Mitglied des Vorstandes des Vorschußvereins Laubach e. G. m. u. H. gewählt worden. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Laubach, den 12. Juli 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Nastätten. Bekanntmachung. [33229] Betr. Molkereigenossenschaft, E. G. m. b. H. zu Miehlen.

Nachträglich wird bekannt gemacht:

Die Haftsumme beträgt 150 für jeden Ge⸗ schäftsantheil von 5 Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsantheile für jeden Genossen ist auf 20 fest⸗ gesetzt. Nastätten, den 11. Juli 1901. 8

Königliches Amtsgericht. I .“ Neustadt O.-S. 18B33230] In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 10 eingetragenen Wachtelkunzendorfer Darlehnskassen⸗Verein E. G. m. u. H. Folgendes eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1899 in der Neustädter Zeitung. 1 Neustadt O.⸗S., den 10. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Pfeddersheim. [33231] Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gundersheim. 8 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Valentin Kölsch II. ist der Landwirth Jacob Hahn X. in Gundersheim gewählt worden. 8 Pfeddersheim, 13. Juli 1901.

Gr. Amtsgericht.

1 Rheinbach. 1 [33232] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 eingetragenen Genossenschaft Flamers⸗ heimer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Flamersheim, heute Folgendes vermerkt worden:

Fer Landwirth Heinrich Jüsten ist aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an seine Stelle der Gerberei⸗ besitzer Christian Schaͤefer zum Vorsteher und der Ackerer Johann Josef Frings zum Mitgliede des Vorstandes gewählt worden. 8 Rheinbach, den 11. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht.

Rosenberg, O0.-S. [33233] Die Bekanntmachungen der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, G. G. m. u. d. in Kostellitz erfolgen nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 19. Mai 1901 fernerhin in der Schlesischen land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftszeitung in Breslau. Eingetragen im Genossenschaftsregister.

Amtsgericht Rosenberg, O.⸗S., 8. Juli 1901. Säckingen. Bekauntmachung. [33234]

In das Genossenschaftsregister Band I, Ord.⸗ Zahl 1, Ländlicher Kreditverein Rickenbach e. G. m. u. H. ist heute eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Joseph Sutter, Bürgermeister in Rickenbach, wurde Fridolin Gall⸗ mann, Accisor in Rickenbach, in den Vorstand gewählt.

Säckingen, 3. Juli 1901.

Großh. Bad. Amtsgericht Storkow, Mark. 1(B32096]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Friedersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, E. G. m. u. H., eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Valtinte der praktische Arzt Dr. Kurt Schmarsow zu Friedersdorf in den Vorstand gewählt ist.

Storkow, den 19. Juni 1901.

Königliches Amtsgericht. Strassburg. Genossenschaftsregister [33235] des Kaiserl. Amtsgerichts in Straßburg i. E.

In das Genossenschaftsregister wurde heute in Band 1 unter Nr. 104 bei dem Trimbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Trimbach, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1901 wurde das bisherige Vorstandsmitglied Ackerer Jacob Ball in Trimbach an Stelle des Ackerers Martin Bogner von dort zum Vereins⸗ vorsteher und zum Stellvertreter desselben der Ackerer Franz Kuntz dortselbst an Stelle des aus⸗ scheidenden Bernhard Aschbacher von dort gewählt.

Ferner wurden neu in den Vorstand gewählt:

Adam Bogner, Ackerer in Trimhach, an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Ackerers Lorenz Kockert daselbst und der Ackerer Georg Arnholt von Krontweiler. 1“

Straßburg, den 10. Juli 1901. 8

Kaiserliches Amtsgericht. 8* Taplau. Bekanntmachung. [33236],

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 „Bauverein Tapiau Eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht“ eingetragen:

Der Bürgermeister Richard ner zu Tapiau

*8

19. Mai 1901 ist das Statut geändert worden. Die

ist der Bauunternehmer Hermann gewählt worden. Tapiau, den 10. Juli 190b1bl. Köniagl. Amtsgericht.

Isigkeit zu Tapiau

Wiehl. [33238]

Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 eingetragen worden:

„Gemeinnützige Wasserleitungsgenossen⸗ schaft Wiehl eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wiehl, errichtet durch Statut vom 8. Juli 1901.

Gegenstand des Unternehmens ist Anlage einer Wasserleitung für den Hausbedarf der Genossen und deren Anmiekher. Die von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma derselben in der Gummersbacher Zeitung. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.

Den Vorstand bilden:

1) Bürgermeister Fritz Müller,

2) Mühlenbesitzer Wilhelm Soest, 1

3) Kanzleigehilfe und Kaufmann Carl Wirths, alle in Wiehl. 1 8 ““

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Wiehl, den 11. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Znin. Bekanntmachung. [33239]

In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 15 „Deutsche Kaufhausgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Janowitz i. P.“ Folgendes vermerkt worden:

Dr. Ludloff ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Gutsverwalter Heinrich Klaassen in denselben gewählt.

Zuin, den 4. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Rosenow und seiner Ehefrau Wilhelmine, geb. Utecht zu Alt⸗Damm ist am 11. Juli 1901, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter Rechtsanwalt Müller, Alt⸗Damm. Konkursforderungen sind bis zum 17. August 1901 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Offener Arrest bis zum 1. August 1901. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und ev. über die im § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 1. August 1901, Vormittags 11 ½ Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 29. August 1901, Vormittags 11 Uhr. 1832996]

Alt⸗Damm, den 11. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

TI.

33206] Ueber das Vermögen der Inhaberin eines WI“ Adele Sophie Anna led. Oertel in Auerbach wird heute, am 12. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Oswald Engel⸗ hardt hier. Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1901. Wahltermin und Prüfungstermin am 5. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juli 1901.

Königl. Sächs. Amtsgericht zu Auerbach. [33025] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Optikers Rudolf Doll in Barmen ist heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts⸗Sekretär a. D. Klatte in Barmen. Anmeldefrist bis 21. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1901, Prüfungstermin am 29. August 1901, beide Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ saal. Allen Personen, - eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. August 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Barmen. [33212]

Ueber den Nachlaß des am 22. Mai 1901 zu Beuthen O.S. verstorbenen Kaufmanns Karl Wasner in Beuthen O.⸗S., Inhabers der Firma Paul Schnurpheil’s Nachfolger daselbst wird heute, am 12. Juli 1901, Vormittags 9,1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der bisherige Nachlaß⸗ verwalter Herr M. Chorinsky zu Beuthen O.⸗S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. August 1901 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. 1. Gläubigerversammlung am 2. August 1901. Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 4. September 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 93, 2 Treppen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Juli 1901.

Beuthen O.⸗S., den 12. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht. [32963] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Johannes Schmitz hierselbst, Langestraße 33, wohn⸗ haft, ist heute, am 13. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt De. Weymann in Bremerhaven. An⸗ meldefrist bis zum 5. August 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 31. Juli 1901, Vormittags 9 ½¼ Uhr. Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 14. August 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 5. August 1901 einschließlich.

Bremerhaven, 13. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz: Tiemann, Sekretär. [33028] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Moses Cohn in Briesen wird heute, am 13. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr 35 Minuten. das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrath Ruhnau in Brieien wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Sep⸗ tember 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den

ist aus dem Vorstande geschieden; an seiner Stelle 1 8

12. August 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfun gemeldeten Forderungen auf Montag

den 23. September 1901, Vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin anberaumt. Allen ö welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Briesen.

[32971] Konkurseröffnung.

Nr. 21 233. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Braun in Bruchsal hat das Großh. Amtsgericht Bruchsal heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechnungssteller August Klein in Bruchsal ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ meldetermin bis 1. August 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 10. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. August 1901. 8

Bruchsal, den 12. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Schütz.

[32994] 1 Ueber das Vermögen des Rechtsanwalts und Notars Karl Hermann Unger in Deuben wird heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Walter Krug in Dresden. Anmeldefrist bis zum 7. September 1901. Wahl⸗ termin am 6. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1901. Königliches Amtsgericht Döhlen.

[33034] 8 Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Hanne⸗ mann & Courth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Niederau bei Düren, wird heute am 12. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Gilsdorff in Düren. Anmeldefrist bis zum 10. August 1991. Wahltermin am 26. Juli 1901, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 30. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August

1901. Königliches Amtsgericht zu Düren. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Sekretär Kewenig.

[32984] 8 88 Ueber das Vermögen des Fleischers und Gast⸗ wirths Louis Matthäus Hasert in Eisenach ist am 12. Juli 1901, Nachmittags 4 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rentner Hermann Wehmeyer in Eisenach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. August 1901.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und ev. Gläubigerausschusses den 9. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 30. August 1901, Vormittags 9 Uhr.

Eisenach, den 12. Juli 1901.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. [33032] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Leo Meyer zu Frankfurt a. O., Große Müll⸗ roserstraße 65, wird heute, am 12. Juli 1901, Mittags 12 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick in Frank⸗ furt a. O., Jüdenstraße 15, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. August 1901, Vormittags 10 1 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. August 1901.

Frankfurt a. O., den 12. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. * [33026] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 15. Februar cr. ver⸗ eeen Maurermeisters August Wiegering in Kreiensen ist heute; am 12. Juli 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht ist. Der Notar Lungershausen hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur ersten Gläubigerversammlung, insbesondere Wahl eines anderen Verwalters und eventl. Be⸗ schlußfassung über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 8. August 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung. der angemeldeten Forderungen auf den 18. Sep⸗ tember cr., Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herzeglichen Amtsgerichts hieselbst anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist beim Verwalter bis zum 27. August cr. ist erlassen. b

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts

zu Gandersheim: Nordmann, Sekretär. [32991] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhänd⸗ lerin Amalie Wieczorek zu Gleiwitz, Beuthner⸗ straße 15, ist am 11. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Fröhlich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August 1901. Anmeldefrist bis zum 6. September 1901. Ef Gläubigerversammlung den 7. August 1991. Vorm. 10 Uhr 30 Min. Allgemeiner Pri⸗ fungstermin den 16. September 1901, Vorn. 10 Uhr 30 Min., Zimmer 28.

Gleiwitz, den 11. Juli 1901. 8 Königliches Amtsgericht.

[32988] .

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Bieder zu Görlitz, Landskronenstraße 5, luns. 13. Juli 1901, Vormittags 10 ÜUhr, Kon -4 verfahren eröffnet und 2 Konkursverwalter 1.- Kaufmann g Henschel zu Görlitz ernannt Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. August . Anmeldefrist bis 10. August 1901. Erste Gläu 9 versammlung 88 Pneen e —& 1901, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 44.

Der Gerichtsschreiber des Königl ümtsgerichts Görlit. [33005] K. W. Amtogericht Göppingen. 3

Ueber das Vermogen „des Inhabens der Me. Ae Gebr. Geiger in Etolingen e⸗ —2 10 Kon burs⸗

8

ilhelm Hofmann in Großeiglingen, ormittags 11 dbencns

Möbelfabrikanten

hren eröffnet und Bezirksnotar Schloz in bach zum Konkursverwalter bestellt worden. Foneldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Anne Juli 1901. Erste Gläubigerversammlung und bis 20. Prüfungstermin am Montag, den ust 1901, Nachmittags 4 Uuhr. Veröffentlicht den 12. Juli 1901: Stv. Amtsgerichtsschreiber Böbel. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers Heinri ermann Brenner zu Hamburg, Hammerbrook⸗ raße 108, wird heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Kon⸗ irs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, 19G.⸗Straße 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August d. J. einschließlich. Anmelde⸗ fist bis zum 20. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 7. August d. J., Vor⸗ nittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 4. September d. J., Vormttgs. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 8. Juli 1901.

8 Zur Beglaubigung:

giedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.

erfa Ebers

8967]

Konkursverfahren.

wger das Vermögen des Schlossermeisters FMühias Heinrich Jürgens zu Hamburg, iner Schäferkamp 29 part., wird heute, Nach⸗ nungs 4 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: üggalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener imest mit Anzeigefrist bis zum 6. August d. J. ein⸗ shließlich. Anmeldefrist bis zum 20. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 7. August d. Is., Vormttgs. 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin d. 4. September d. Js., Vormttgs. 10 ¼ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 12. Juli 1901.

Zur Beglaubigung: 3 Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber.

22900]

Ueber das Vermögen des Schäftmachers Richard Schroeter zu Hirschberg, Greiffenbergerstraße Nr. 34, ist heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Emil Cassel zu Hirschberg. An⸗ meldefrist bis zum 1. September 1901. Erste Gläubigerversammlung den 10. August 1901, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 9. September 1901, Mittags 12 Uhr, bdor dem unterzeichneten Gericht, Wilhelmstraße Nr. 23, im II. Stock, Zimmer Nr. 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. August 1901.

Königliches Amtsgericht in Hirschberg. [2978 Konkursverfahren.

Nr. 27 648. Ueber das Vermögen des Wirths Gustav Ermel in Knielingen wurde heute, am 11. Juli 1901, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalker: Kaufmann Karl Burger in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 16. August 1901. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 24. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 3. Sep⸗ umber 1901, Vormittags 9 ÜUhr. Offener Aust und Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1901.

Larlsruhe, den 11. Juli 1901.

Thum, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. (83008] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Fabrikarbeiters Karl Friedrich Weber von Hagsfeld wurde heute, am 22. Juli 1901, Vormittags ½12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karll Burger in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 16. August 1901. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 24. Juli 1901, Vormittags 10 % Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 3. September 1901, Vormittags 9 ½¼ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. Juli 1901.

Karlsruhe, den 12. Juli 1901.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Ott, Rpr. 131897] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard boffmann hier, Sackheimerstr. 113/114, ist am Juli 1901, Vormittags 11 Uhr 50 Min., der ponkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann ealte hier, Münzstraße 25/26. Anmeldefrist für die Lnkursforderungen bis zum 1. August 1901. Erste Fläubigerversammlung und Prüfungstermin den 8. August 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Offener Anest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1901. Königsberg, den 9. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht. Abth. 7Na. [82959] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Isidor Brauer, zu Bismarckhütte wird heute, am 12 Jdull 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ vefahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann deinrich Faerber in Königshütte. Konkursforderungen sen bis zum 8. September 1901 bei dem Gerichte ezumelden. Erste Gläubigerversammlung den 12. August 1901, Vormittags 11 Uhr, vor en unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. zugemeiner Prüfungstermin den 17. September 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, daselbst. Offener

mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1901. Königliches Amtsgericht zu Königshütte. 9] Konkurseröffnung.

3 das Vermögen des Kaufmanns Adolf

atenstein zu Lehe, Hafenstr. 50, ist durch Be⸗ hiesigen Amtsgerichts vom heutigen Tage,

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

5 lter ist der Rechtsanwalt Fiedler zu 8 emannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht b. 2 10. August d. J. Frist zur Anmeldung der eerungen bis zum 17. August d. J. Erste Gläu⸗ ammlung und allgemeiner Prüfungstermin

10 ebtag, den 20. August d. J.⸗Vormittags

Luhr, im Gerichtsgebäude zu Lebe. ihe, den 13. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

93] ———-— ter das Vermögen der verehelichten Kauf⸗ in Schleuß, Melitta, geb. Boigt, in Firma & Co. zu Magdeburg, Victoria⸗

Nr. 14, ist am 13. Jult 1901, Vormittags Fr. das Konkursverfahren eröffnet und der offene * worden. Konkursverwalter: Kaufmann

bier. Anzeige- und Anmeldefrist 1b. August 1901. Erste Gläubiger⸗ lung am 13. August 1901, Vormittags u rüfungstermin am 2. September

bübr. P

Vormittags 10 Uhr.

ee Juli 1901. A.

[32975] K. Württ. Amtsgericht Marbach.

Ueber den Nachlaß des Traubenwirths Johannes Schaible in Hof und Lembach ist am 13. Juli 1901, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirksnotar Müller in Beil⸗ stein und im Verhinderungsfall sein jeweiliger Assistent. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist bis 19. August 1901. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin 7. Sep⸗ tember 1901, Nachm. 4 Uhr.

Gerichtsschreiber Pfaff.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Richter in Markneukirchen, alleinigen

nhabers der Firma M. Johs. Richter ebenda, wird heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Kretzschmar hier. Anmeldefrist bis zum 12. August 1901. Wahltermin am 30. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August

Königliches Amtsgericht Markneukirchen.

[32976] Mosbach, Baden, den 12. Juli 1901. Nr. 17 430. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Martin Vath in Waldmühlbach wurde heute, Nachm. 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der hiesige Rechtsagent Ladenburger ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. August 1901 bei dem Gerichte an⸗ melden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 9. August 1901, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 2. August 1901. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Heber. 1

[32985] Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Auguste Hermsdorf in Naumburg a. S., gr. Marien⸗ straße 25, wird heute, am 12. Juli 1901, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Naumann in Naumburg a. S. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 9. August 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. August 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Markt 7, Zimmer 48, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fir welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗

iedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 9. August 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Naumburg a. S. [33038]

Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Karl Wohlberg in Northeim ist heute am 13. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gerlof in Northeim. Frist zur Forderungsanmeldung bis 1. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. September 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. August 1901.

Northeim, 13. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. [33037] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Theodor Maas zu Neubeckum ist heute, am 13. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionskommissar Joseph Kemper zu Oelde. Anmeldefrist bis 1. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. August 1901, Vormit⸗ tags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4. rg Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August

Oelde, den 13. Juli 1901. 8 8

Königliches Amtsgericht. 8 [32998] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wiskemann in Oerlinghausen ist am 13. Juli⸗ 1901, Nachmittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann 8 Freitag hien ose Anmeldefrist bis zum 9. Amauf 1901. Erste Gläubigerversammlung den 9. August 1901, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. September 1901. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9 August 1901.

Oerlinghausen, 13. Juli 1901..

Fürstliches Amtsgericht. [33040] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der verwittweten Frau Elmire Klapput, geb. Eckerlein, in Pillau ist heute, am 13. Juli 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann William Klein in Pillau ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. August 1901 bei Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände ist Termin auf den 29. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Sep⸗ tember 19001, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. ffener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 19. August 1901. Pillau, den 13. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht.

Veroöffentlicht gemäß § 111 K.⸗O.

8 Dannenberg,. (Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [33022] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Becher in Reichenbach, der Handel mit Kolonial⸗ und Materialwaaren betrieben hat, wird heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröͤffnet. Konkursverwalter

Rechtsanwalt Emil Glänzel hier. Anmeldefrist

zum 8. August 1901. Wahltermin am 2. August

.“

1

1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. 1901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V. [32253] Konkursverfahren.

Nr. 9353. Ueber das Vermögen des Wirthes August Bernhard von Bruggen ist am 10. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gastwirth Baldinger hier. Konkursforderungen sind bis 5. August I. Js. anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Mittwoch, 14. August 1901, Vorm. ½410 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. August 1901.

Säckingen. 10. Juli 1901.

1“ Amtsgerichts. ert.

[32977] Nr. 9485. Ueber das Vermögen des Paul Wieland zur Wiechsmühle in Nollingen ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist: Gastwirth Baldinger hier. Konkursforderungen sind bis 7. August d. Js. anzumelden. Gläubigerversamm⸗ lung und Präüfungstermin ist am: Freitag, 16. August 1901, Vorm. 410 Uhr. Offener Arrest mit Aazeigefrist: 7. August 1901. Säckingen, 12. Juli 1901 8 Gr. Amtsgericht. 2. (gez.) Hil denbrand. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. J. V.: Reinmuth. [33016] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Her⸗ mann Nathau in Schildberg ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter⸗ Hotelbesitzer Angreß in Schildberg. An⸗ meldefrist bis 13. September 1901. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. August 1901, Vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. September 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. August 1901.

Schildberg, den 13. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. [33031] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗

üre. Walter Fischer zu Milspe ist

seute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff zu Schwelm. Anmeldefrist bis zum 3. August 1901. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderung: 8. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. August 1901.

Schwelm, den 10. Juli 1901.

1 Grüning, Aktuarü,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [33018] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ackerers Peter Hoff⸗ mann zu Benzweiler ist am 12. Juli 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sieger in Simmern. Anmeldefrist bis 5. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 13. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Auguft 1901.

Königliches Amtsgericht in Simmern. [33019] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Ackerers Peter Vogel, Magdalena, geborene Vogel, zu Benzweiler ist am 12. Juli 1901 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Sieger in Simmern. Anmeldefrist bis 5. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 12. August 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1901.

Königliches Amtsgericht in Simmern. [32979]

Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Clemens Andt dahier, Zabernerring 17, ist am 11. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter: Kanzleirath Heraucourt hier, Marktstraße 8. Anmeldefrist: 3. August 1901. Erste Gl. ammlung und Prüfungstermin: 13. 1991, Vormittags 11 Uhr. Offener tt und Anzeigefrist bis 3. August 1901.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. [33042]

Ueber das Vermögen des Gastwirths Paul Darkor in Striegau ist heute, am 11. Juli 1901, Vormittags 10 Uhr, das Konku ahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Steiner in Striegau. Anmeldefrist bis 12. August 1901. Erste Gläubigerversammlung den 30. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 29. August 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Striegau, Zimmer Nr. 14. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht Striegau. 8

8

. Württ. Amtsg

Ueber das Vermögen des Matthäus Stocker, Schmieds in Bergfelden, wurde heute, am 10. Juli, Nachmitt. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konk.⸗Verwalter: Bezirksnot.⸗Verweser Umbrecht in Rosenfeld. Anmeldefrist: 25. Juli. Wahltermin: 20. Juli, Vormitt. 11 Uhr,

3 P. in: 3 Aug., Bormitt. 10 Uhr. in: 25. Juli. 10. Juli 1901. Gerichtsschreiber Züfle.

[33024]

Ueber das Vermögen des Schuhwaareuhändlers Wilhelm Kueider zu Günnigfeld, Louisenstr. 2, ist am 12. Juli 1901, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hölscher zu scheid. Anmeldefrist bis zum 15. August 1901. Gäubigerversammlung am F. ust 1901, Bormittags 9 Uhr. meiner Prü⸗

1 August ee 2— ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1901. .

Wnbenscen. den 12. Juli 190t. öller, Aktmarü, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

[33021] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der in Werdau unter der Firma

aschinenfabrik J. H. Popp,

t Sulz a. N. 1

A.⸗G. in Werdau“ bestehenden Aktiengesellschaft wird heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hinze hier. Anmeldefrist bis zum 13. September 1901. Wahltermin am 7. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. September 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August

1901. Königliches Amtgericht Werdau.

[33001] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Franz Max Teichmann in Werdau wird heute, am 13. Juli 1901, Vormittags ½11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Hinze hier. Anmeldefrist bis zum 13. Sep⸗ tember 1901. Wahltermin am 7. August 1901, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 27. September 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August

Königliches Amtsgericht Werdau.

[33002] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Johann Georg Moritz Hennig in Werdau wird heute, am 13. Juli 1901, Vormittags ½11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Hinze hier. Anmeldefrist bis zum 13. Sep⸗ tember 1901. Wahltermin am 7. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1901.

Königliches Amtsgericht Werdau.

[32961] 8 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Sophie Ca zu Wismar wird heute, am 12. Juli 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt O. Lembke zu Wismar. Konkursforderungen sind bis zum 3. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Sonnabend, den 10. August 1901, Vormittags 10 ½¼ Uhr, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest und Anzeigepflicht dis zum 27. Juli 1901.

Wismar, den 12. Juli 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. [32983] Konkursverfahren. 1“

Ueber das Vermögen des Stuhlmachers Ni⸗ kolaus Jung und dessen Ehefrau Philippine, geborene Wenz, beide früher in Roden, jetzt in Worms, wird heute, am 12. Juli 1901, Vor mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Heinrich Helmschrodt in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 22. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 29. August 1901,

3 Offener Arrest, Anzeige⸗ August 1901.

Gr. Amtsgericht zu Worms. Ziegler.

[33027] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Häundlers Marcell Karpinski in Stralkowo wird heute, am 12. Juli 1901, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Peyser in Wreschen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. August 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Augu 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkur⸗ masse etwas schnrwdiß sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1901 Angeige zu machen. 1

5 8

Vormittags 10 Uhr. frist 1.

Wreschen, den 12. Juli 1901. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[32995] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Zank in Finken⸗ walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Alt⸗Damm, den 12. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. [33006]

Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit 8 vom 12. Juli 1901 das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannseheleute Jakob und Anna Wörle in Augsburg als durch Schluß⸗ vertheilung beendet aufgehoben.

„den 12. Juli 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Au Bleicher, K. E“

[33036] In der Konkurssache über das Verm uoben Kaufmanns Josef Schroer, früher zu e ist statt des bisherigen Verwalters 8 sper zu Balve, der Kaufmann lome zu 62 Termin zar 5 me 8 nung des ꝛc. Gasper wird auf den S. August c., Vorm. 10 U r., bestimmt. . Balve, 13. Juli 1901. Kgl. Amts

[32987] Konkursverfahren 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Schuhwaarenhändlers Albert Hammer hier, Chorinerstraße 50 *, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zur von Einwendun gegen das der bei der Vertheilung zu uden Forde⸗

und zur chl Gläau zur Anhörun Glaubig att der Ausla ü. die G ung Verg an termin auf den 1. 51.

ormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgkrichte 1 hier⸗