Darmstadt. 1632174]]/ Dresden. “ 85 [33452]] zu Gießen, Inhaber: Kaufmann Heinrich Himmel⸗] und andere Zwecke, besonders auch für Piano⸗ 8 1“ 8 8 1 V 8 8 t B z I Ss. “ In unser Handelsregister Abtheilung B. wurde Auf dem die Firma Ober⸗Kirchleithener Sand⸗ reich das. “ Nietenfabrikation, Fa von⸗Kupferdrähte, üang ⸗ 5 t e 12 E e 8 a g e 4 3 8 eute eingetragen die Firma: Gebrüder Lutz, A. G. steinwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 113 die Firma „Carl Ludwig Leib“ zu Kupferstangen sowie 2 ronzedrähte für Leitungszwecke
Anzei 8 “ 3 g
Maschinenfabrik und Kesselschmiede zu Darm⸗ tung in Dresden betreffenden Blatt 7643 des Gießen, Inhaber: Lackierer Carl Ludwig Leib das. im deutschen Zollgebiet, ferner die Regelun 8 4 8 8 2.8 8 .
stadt. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Nr. 114 die Firma „August Scheppelmann“ Verkaufspreise und des für den Verkauf “ um eul en Rei 8S⸗An el er und Köni li reu 1
der Erwerb des Geschäfts der zu Darmstadt be⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Adolf Hermann Rabe ist zu Gießen, Inhaber: Bauunternehmer August Produktionsquantums innerhalb des deutschen Zoll⸗ 8
stehenden Firma Gebr. Lutz, Maschinenfabrik und nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist be⸗ Scheppelmann das. gebietes sowie die Eingehung und Ausführung von 1A“ 5 3 “ 8 ö-ee miede, nebst allen dieser Firma gehörigen stellt der Kaufmann Adolf Hermann Rabe in Dresden. Nr. 38 bezüglich der Firma „Wagner & diesen Zwecken dienenden Verträgen. Das Stamm⸗ 162. B erlin Mittwoch den 17 Juli
Fabrik⸗ tablissements, Komtor, Maschinen, Werk⸗ Dresden, am 15. Juli 1901. Haase“ zu Gießen: Kausmann Heinrich Haase zu kapital beträgt 50 000 ℳ Geschäftsführer ist Kauf⸗ 1“ 1 „ .
Pugen, Materialien, sowie die Fortführung des Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Gladenbach ist als Gesellschafter ausgeschieden. mann Albert Tübben in Hannover. Der Gesell⸗ Der Inhalt dieser Beslaae 1 . — — Betriebs dieser Gesellschaft, die Herstellung von h v““ 133147] Nr. 115 bezüglich der Firma „Gebr. Adami“ schaftsvertrag ist am 22. Dezember 1900 festgestelt er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Maschinen, Kesseln, insbesondere von Lokomobilen und Dr zu Gießen: Alleiniger Inhaber derselben ist Kauf. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Maß muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite Apparaten aller Art, die Verwerthung der Fabrikate Auf dem die Firma J. Kothe in Dresden 8 sh UR.
1 1 - 82 M. 28 bes. 888. 8 mann Geor Christian Friedrich Adami das. 1901 ist § 12 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. 9½ vv 8 scoc eieansganss Ss üte ieschez. enclanen ween Benshenseügtez Zebamt u der eedeüe haf 90,enhent, Be vernäaan der etsgrteßtzäennde CESentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei 8 den Fnhaber George Kothe ist eeg esegieden. Der Apotheker und Farl Fhöble⸗ das Proküüra ertheilt ist an Kaufmann dnl diesen B ö vorhanden ist, 3 b 82 (Nr. 167 B.) 8 8 8 2 8- C 9 Fi H g. .— 0. :117 2 : Se 2 8 7 2 „ : „ „
Zum Vorstande, welcher vom Aufsichtsrath erwählt 1” 88. E“ . 1 Die Firma „C. L. Gail“ zu Gießen ist erloschen. 2) wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche kann durch alle “ für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der wird, wurde Jakob Lutz, zu Prokuristen Philipp kriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des Die Firma „Meier Katz Süöhne“ zu Gießen durch jeden vom Ree ec h e zur selbständigen Berlin auch die Königliche ;pedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis betröst 1 ℳ 50 Z für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — e“ öö ö bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Be⸗ ist erloschen. 1 z, Vertretung ermächtigten Geschäftsführer oder durch Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
chnen, — — esden, 5. Juli 1901. “ — H“ . 8 esellschafter eingetreten, daß die Gesell⸗ der Firma Mu andelow unter Nr. H berechtigt sind, gemeinsam die Firma zu zeichnen. 88 Königliches Amndtsgericht. Abth. Ic. Gießen, 13. Juli 1991. Hannover, den 12. Juli 1901. Handels Register. sscchaft am 1 Juli 1901 errichtet worden ist und daß des Handelsregisters A. eingetragen. 8 Ekrbibehrmann
gün büens Sagcc
8
, beide M.⸗ 111“”“ “ “ J“ 133449] „ Großherzogliches Amtsgericht. . — 4 A. Meoblenz. [33473] Hetth & Böcklen lautet. 7) Die Feldt“ unter Nr. 1206 des⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ auch Werthbriefen und eingeschriebenen Postsendungen, Auf Blatt 7516 des Handelsregisters ist heute ein. Slatz. “ 5 “ Latr H “ (83119p * In das Gesellschaftsregister wurde heute unter eps gh 8 8 1“ icht. Abth. II B selben Registers ist gelöscht. schafter ermächtigt. 1“ desgleichen zur Vollziehung anderer Behändigungs⸗ getragen worden, daß die Firma Alfred Morgen. „In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 54 BIn das hiesige alte Handelsregister ist zu der auf Nr. 121 bei der Firma Carl Scheid in Koblenz Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. Magdeburg, den 13. Juli 1901. Die bei der früheren Einzelfirma eingetragene scheine genügt die Unterschrift eines Prokuristen obder roth in Dresden erloschen ist ist heute eingetragen die Firma „Schneider & Seite eingetragenen Firma Christian Wüsten⸗ mit Zweigniederlassung in Cobern eingetragen: Leipzig. 1 [33483] Königliches Amtsgericht K. Abth. .. HProkura des Hermann Bimpage ist erloschen. eines zur Abgabe dieser Bescheinigungen ernannten Dresden, am 15. Juli 1901. 8 Noogt Sundzdal⸗ Finsbaad eechessebe Weüs zu Münden heute Folgendes ein⸗ I “ eine 111“ gegründet. Genf “ 1na, des Handelsregisters, die Verng Mainz. [33146] ne Hn 8 Spezialbevollmächtigten. Der Gesellschaftsvertra Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Adolf Schneider, Glatz und Ge C11““ 8 218 güö ie Gesellschaft wurde sodann unter Nr. 115 in Gusta „ Eisele in Leipzig betr, ist heute Alktiengesellschaft Rheinische Bierbrauerei Königliches Amtsgericht. 1. “ 8 24. Junk 1901 selschaftar Dis “ hes Amtsgericht. Abth „,07 Vogt, Glatz. Offene E“ die Gesell⸗ „Die Prokura des Fabrikanten Otto Wüstenfeld das Handelsregister A. übertragen und als Gesell⸗ eingetragen worden, daß Herr Gustav Adolf Eisele zu beee- Uccf BRhein 8 Generalversamm⸗ M.-Gladbach. [33494]
Generalversammlung wird vom Aufsichtsrath bezw. Auf Blatt 9592 des Handelsregisters ist 1e 18] 8 Juth 8 begonnen. ist L “ schafter eingetragen: als Inhaber ausgeschieden, daß Frau Louisa Bertha ung der Aktionäre vom 22. Mat 1901 ist der Gesell- Im Handelsregister A. 239 ist eingetragen die
Vorstand nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ g Militär⸗Kunftner 7 C G 1 ZZZJZZZ 1) die Wittwe des zu Koblenz verstorbenen verehel. Eisele, geb. Bernardi, in Leipzig Inhaberin schaftsvertrag abgeändert worden. Die Generalver⸗ Firma „Heinrich Boetzelen jr.“, M.⸗Gladbach, heb Cö“ f 8 b11— “ 5 bönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. G Wirthes und Weinhändlers Carl Scheid, Mar⸗ ist daß sie nicht für die im Betriebe des Geschäfts sammlung hat insbesondere beschlossen, das Grund⸗ und als deren alleiniger Inhaber der Heinrich sellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs⸗ und Kunstmaler Carl Henckel daselbst eingetragen worden. Glogau. I 33463]] Hann.-Münden. 11M“ 1[33120] Fareeh geb. Andries, Inhaberin einer Weinhand⸗ 18. Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ kapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 1300 auf August Boetzelen, Kaufmann, M.⸗Gladbach. Dem Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger“. Dresden, am 15. Juli 190bbl. Im Handelsregister A. ist am 11. Juli 1901 In das hiesige alte Handelsregister ist zu der ung in Koblenz, habers haftet, auch nicht die in dem Betriebe be⸗ den Inhaber lautenden Aktien zu 1200 ℳ jede um Walter Boetzelen und dem Johannes Greven, beide In die Gesellschaft wurden die bisher von den Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. unter Nr. 376 die Firma „Hermann Kersten“ in Firma: 1 Ee 2) Joseph Scheid, Kaufmann in Koblenz. gründeten Forderungen auf sie üübergehen und daß 1 560 000 ℳ zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durchk⸗ M⸗Gladbach, ist Gesammtprokura ertheilt. Inhabern der seitherigen Firma Gebr. Lutz in Darm⸗ e Fessse .“ [33450] wGlogau und als deren Inhaber der Bahnhofs⸗ Haendler & Natermann, Hann.⸗Münden Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. den ““ Adolf Eisele und Carl Friedrich geführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr Geschäftsbetrieb: Baumwollwaarenfabrik stadt betriebenen Etablissements eingelegt, für welche Auf Blatt 9590 des Handelsregisters ist heut * restaurateur Hermann Kersten in Glogau eingetragen heute Folgendes eingetragen: Farl Bal 8 Dem Carl Scheid in Krefeld ist Prokura ertheilt. . eide Kaufleute in Leipzig, für die Firma 2 010 000 ℳ Die sämmtlichen zu dem Kurse von M.⸗Gladbach, den 3. Juli 1901. durch Uebernahme von Passiven und Ueberlassung .,Au Paul Ri 8 1 ers ü 89 8 die worvei „Die Prokura des Herrn Carl Ballauff ist er⸗ Koblenz, den 11. Juli 1901. Pro ura ertheilt worden ist. 115 % ausgegebenen 1300 Stück neue Aktien sind Königliches Amtsgericht. 1. 8 von Aktien im Ganzen eine Vergütung von Fnhaber d b ichter n. n & ul Rics 8 d felbst Amtsgericht Glogau. loschen. Mianden, den 5. Jult 1 Königliches Amtsgericht. 4. eipzig, 81 12. p 1901. 8 zufolge des erwähnten Generalversammlungsbeschlusses M.-Gladbach. [33497] e hih Reichter daselbst gem. Betarmemin aheüng. 18846606h Koblenz. b“ 1381721 . Rentsliches Amtsgericht. Abth. I1. von der Aktiengesellschaft für Malzfabrikation und BIm Handelsregister A. 238 ist bei der Firma zu dem Nennbetrage ausgegeben. 1 . An egebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bau⸗ Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 235 1. In das Handelsregister B. wurde heute unter Leipzig. — (33477] Hopfenhandel, vormals Schröder⸗Sandfort in Mainz „Bonsels & Strauch“, Agenturgeschäft und Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtlich Ing eschäftszweig: 2 . ist heute bei der Firma Rudolf Braun mit dem Hann.-Münden. b — Nr. 28 eingetragen: Auf Blatt 9527 des Handelsregisters ist heute übernommen und ihr überlassen worden. Der auf Textil⸗technisches Bureau, M.⸗Gladbach, ein Aktien übernommen haben, sind: 9 Dr 8. am 15. Juli 1901 Sitze in Graudenz eingetragen, daß das Geschäft In das iege Handelsregister Abtheilun st Die „Rheinische Präservenfabrik Peter eingetragen worden, daß der Kommanditist der Firma 1 794 000 ℳ festgesetzte Ausgabepreis ist von der getragen: 1 . 1) Fabtifant Jacob Lutz in Darmstadt, Königli ches Amtsgeri cht. Abth. Ic. unter der bisherigen Firma mit Beifügung eines das unter Nr. 91 heute Folgendes eingetragen: Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Deutsche Siphon⸗Ges., Roesler & Co. in zuletzt genannten Aktiengesellschaft nicht in baar, Die Gesellschaft ist aufgelöst.
abrikant Jan van den Arend in Brüssel, (Firma und Ort der Niederlassung ꝛc.): Leipzig ausgeschieden ist. ssondern durch Sacheinlage beglichen worden, indem Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Bonsels,
2) 3]] Nachfolgerverhältniß andeutenden Zusatzes auf den mit dem Sitze in Koblen 1 3 Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Dresden. 3 “ [334531 Fachspig 8 ETTTP688I“ Wilhelm Kraft, Münden. v z. 2½ 94 ze, Leipzig, den 12. Juli 1901. ler auf die der zuletzt genannten Akti chaf 86 ini — Bence üner öilnenn Pebuütrs in Harmstabt, Auf Blatt 7420 des Handelsregisters ist heute ve b112131321“*“ (Bezeichnung des “ ꝛc.): 8 Scherftan 2 fcgee grn. 1 b- pc ge gkich Amtsgericht. Abth. IIB. 1. egen die Rheinische⸗ Ver anere ktiengesallchaft Fencnaun, N. e“ Hof⸗Photograph Kurt Schiffer in Wiesbaden. eingetragen worden, daß die Firma Milchviehhof Forderungen und Sch Iden bei “ CECö Maurermeister und Bauunternehmer Wilhelm siebe 8 Gesch äfte “*“ Leipzig. 8 [33479] stehende Buchforderung unter theilweiser Tilgung Firma fort. Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: Dresden⸗Strehlen Hermann Köhler in Dresden Geschäfts durch Otto⸗ Klaaßen aogeeoffen iid. 8 . Kraft in Münden. “ Pas Stammkapital beträgt 262 500 ℳ Auf Blatt 8609 des Handelsregisters ist heute die derselben verrechnet worden ist. Hervorzuheben ist M.⸗Gladbach, den 3. Juli 1901. “ Jan van den Arend zu Brüssel, “ Graudenz, den 9. Juli 1901. Hann.⸗Münden, den 19. Juli 1901. Es sind von dem Gesellschafter Peter Müller, Firma Ed. Roscher Nachf., Louise verw. noch, daß jeder neuen Aktie zu 1200 ℳ, entsprechend Königliches Amtsgericht. 1. Fabrikant. Kommerzienrath Louis Röder in ö fhmn. Be.n. 199 Abth. 10 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Bankdirektor in Darmstadt, auf seine Stammeinlage Lubisch in Leipzig gelöscht worden. sddem Stimmrecht der alten Aktien von 600 ℳ, zwei M.-Gladbach. — — [33490] 1““ ] D92 1“ Greussen. Bekauntmachung. [33109]] Hann.-Münden. 1833110] eingebracht: “ Leipzig, den 12. Juli 1901. 8 Stimmen zugebilligt worden sind. Im Handelsregister A. 241 ist die Firma „Hoff⸗ Bankbeamter Wilhelm Pfarrius daselbst, berswalde. Bekanntmachung. [33458] , IZEEbö“ k. In das hiesige alte Handelsregister ist zu der a. die ihm und seiner mit ihm in gesetzliche Köͤnigliches Amtsgericht. Abth. II B. Im übrigen wird auf das bei dem unterzeichneten manns & Co.“, M.⸗Gladb ls⸗ 9u¹) Rechtsanwalt Dr. Karl Kleinschmidt daselbst. In das Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 66 Nr. 15 1 1“ n. unter Fol. 240 eingetragenen Firma: Gütergemeinschaft lebenden Ehefrau Maria, ge vree Leipzig. “ [33480] Gericht eingereichte notarielle Generalversammlungs⸗ gesellschaft Bezima am 15 Lvach90feni, Hendels „Bon den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein, die Firma: „Friedrich Balden“ mit dem Sitze in Nr. 15 cingetragene Firma Otto Kamlott v Theodor Heede, Hann. Münden Dünkelberg, zugehörigen, in der Gemeinde Capell Auf Blatt 7434 und 10 254 des Handelsregisters protokoll Vezug genommen.é Der Eintrag in das Persönlich haftende Gesellschafter sind: chten Schriftstücke zbesond d Eberswalvd d. als Inhaber der K mals A. Hotze in Greußen ist heute gelöscht — - 8 g. zugehörigen, apellen. Auf Blatt 7434 un es Handelsregisters derbre ser ii eute e sönlich haftende Gesellschafter sind: Prüfungsbericht des Votstands 18. euffächtsrabhs Frie 1 „Belden hier b i8 . ae worden Teede vhgerage bae Shee . .“ gelegenen Immobilien: sind heute die Firmen Leipziger Gelatine⸗Kapsel⸗ vvEE 1 ben Großh. Amtsgericht 1) Wilhelm Hoffmanns, Kaufmann 4 28 Vo 2 g riedr ) en. — Gege 1 1 8 . 21₰8 9. 9 0 95 98E; 0 2,52; 5 „. Juni 8 oßh. 8 8 8 G Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch Delikateßwaaren. “ 1“ F1111AXA“ „Uebertragen nach Abth. A. Band I Nr. 90 des Flur 2 Nr. 500/37, Flur 2 Nr. 410/40 gelöscht worden. 8 Zum Handelsregister wurde heute ein ur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. bei Gr. Handelskammer Darmstadt Einsicht ge⸗ Eberswalde, den 4. Juli 1901l. (Gr.-Salze. 2 8 [33465] neuen Handelsregisters.“ 8 mit den sämmtlichen auf diesen Parzellen befind⸗ Leha1a. den. 12. Juli 1901. Christ. Hch. Nievloc. 2) FSg g Haas Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. “ “ 1ö“ 2 Königliches Amtsgericht. h.Sn 5 “ 6 “ declben r öI“ sind als Inhaber “ 1vvö als: Fe Königsbach Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 3) Jakob Schuster. 4) Eduard Reise. Diese M.⸗Gladbach, den 3. Juli 190b1b. „ den 5. “ . Hilenburg. „. 33457] Nr. 6 die Firma O verg Grost⸗Sal⸗ derselben e. Nr. Seitenbau, Küche, Anbau, Schreinerwerk⸗ Liegnitz. 1 irmen sind erloschen. Könsgliches Amtsgericht. 1. 8 “ Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt “ Im 8citer A. Nr. 142 ist eingetragen 8 Wö“ Fräulein Jenny Norberg 1) Meüttne. 8 G“ Theodor Heede, stätte, Rösterestebände und allem sonstigen Immo⸗ n unserem Prokurenregister ist unter J62480] Fizmien se den 1 Juli 1901. Großh. Amtsgericht. n.-Glaabaek- “ [33491] Darmstadt. [33083] die Firma Kühne, Eilenburg, und als i Gr.⸗Salze 8 109 Juli 1901 2) K . 89. “ “ bilar⸗Zubehör zum Werthe von... 200 000 ℳ das Erlöschen der Prokura des Richard Schuppe Mainz 11““ 33142 Im Firmenregister Nr. 2508 ist eingetragen: In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: deren Inhaberin die verw. Kühne, Auguste, geb. Ceee 2) Kaufmann Franz Heede, 5 abzüglich der auf den Grundstücken8 d unter Nr. 173 das Erlö ber Prok 4 . [331451/ DOie Firm is Rei 8 1) Bezüglich der Firma Bernh. Gans in Darm⸗ Graul, in Eilenburg. Königliches Amtsgericht. beide zu Münden. lastenden Hypotheken im Gesammtbetrage 8 - ⸗ se EC1ö““ c. vöfe des Zum Handelsregister wurde heute eingetragen: bach“ 8 2 ng vSa . Seg deee; stadt; Das Konkursverfahren ist am 24. Juni 1901]% ꝑEilenburg, den 10. Juli 1901. malle, Saale. 133125] ꝙOffene Handelsgesellschft. 8 75 000 Görlitz nd Al Köregan, Friedrich Proska zu 1) Adam Schmitt. Das Handelsgeschäft ist auf M. Glabbach⸗ d i 1901. aufgehoben, Geschäft und Firma sind auf Bernhard Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abtheilung B. Nr. 55, betr. H. B11.“ 9 Juli n 1 mithin zu einem Reinwerthe von — 125 000 * veaggeund, eee, ALäpsef n. . . gen de. 8 . eHen Setser Fürmas welhge 8 ladgacen ches 2 “ 1 8 Gans Ehefrau, Emma, geb. Herz, von Darmstadt Elsfleth. v11“ 33456] die Aktiengesellschaft Wegelin & Hübner Königliches Amtsgericht. 8 8— F. ees e Avbes 8 mit dem Sitze zu Mainz am 1. Juli 1901 be⸗ 8 1 —ewr. 1. übergegangen. Aktiva Se p fa sind nicht mit In das Handelsregister Abth. A. ist zu 88⸗ 89 Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktien⸗ Mann.-Münden. Bekanntmachung. [33118] Heeeth. auf den Sefen Liegnitz fingetragen worden. areaistar 9 onnen hat, übergegangen. Gesellschafter sind: der M.-Gladbach. 8 8 3 [33493] 8 übergegang — 2 g z sellschaft zu Halle S., ise Fer g EEE““ 8 mobilien lagernden Waaren im Werthe Ferner ist in unserem Handelsregister Abtheilung B. isherige Alleininhaber Georg Schmitt Kaufmann Im Gesellschaftsregister 1541 ist bei der Firma übernommen. 4 . eingetragen: 4 gesellschaft zu Halle a. S., ist Folgendes einge⸗ Auf Blatt 232 des hiesigen Handelsregisters ist von 50 000 * MNr. 6 bei der Firma Commandite des Schlesischen zu hrige und der daselbst wohnhafte „ Marcus & Stern“, M.⸗Gladbach, eingetragen: Sw. 8 E “ Firma: Georg Sitz: Elsfleth, In⸗ kragen 8 hut 1c. Ehret 1861 1 der Firma Theodor Klockemeyer Jun. Gesammtwerth —175 000 27 Bankvereins Liegnitz, Zweigniederlassung des dan Sh ns ö aselbst wohnhafte Kaufmann„ Die Gescllschaft ist aufgelöst „ eing 2) Bezügli er Firma Joh. Ph. Traiser in haber: Kaufmann Heinrich Georg Deetjen jr., Die Generalversammlung hat am 14. Mai 19 eingetragen: 8 Geschäftsfü 4 SI ger Schlesischen Bankvereins in Breslau d Prok . Eöö 1 1 . 1 . Soh eb. beschlosse Ausfüh Gall⸗ I1““ . 8 eschäftsführer sind: Schlesis - Sin Breslau die Prokura 2) Max Lippold. Unter dieser Firma betreibt Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter Her⸗ e de. Han ⸗6 Ergsüfche te weig ist der Vertrieb von Manufaktur⸗ denchestet ar ehfgacengdesc mit asreHalleschen Saie, Sümnie itee bescee Juli 1901. Pegr Müäle 2* fannt. b5 Trangott Schulhe Fee natboffffber⸗ öI1“ n Mains dn⸗ 259. vehagefe Kaufmann Nar Megrens — — 8 del 2 S. gp.. 6 n 8 8 S8. 11.““ F-Men Kessels 1 örm. Vaaß & L. Sznzaliches 9. A.: “ 1 e u adt. I 8 1 Len worde Lippold ein Handelsgewerbe otterie⸗Hauptkollektur 5 Jeder Liquidator kann einzeln handeln. schäft em sind 9. s Tage auf Ludwig äe 8 8 8 Peseee Eh erelsPrntede vorm. Fac wit . Königliches Amtsgericht. E’ Dem Rentner Adolf Dünkelberg zu Darmstadt ist der Berechtigung, die Firma der Gesellschaft in Ge⸗ Mainz, den 11. Juli 1901. Großh. Amts da. M.⸗Gladbach, den 3. Juli 1901. 8 Traiser Wittwe als Alleininhaberin übergegangen. Elssleth, 1901, Juli 9. EE“ 1 *8 ch Anf ene n Sitz Kalbe. Saale. 2 1633135] Prokura ertheilt. meinschaft mit einem persönlich haftenden Ge⸗ 9 g Königliches Amtsgericht. 1. Dem Ludwig Traiser, Kaufmann in Darmstadt, ist Großherzogliches Amtsgerichht. in Halle a. S. geschlossenen Fusionsvertrags das In unserm Handelsregister Abth. A. sind bei der Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1901 ab⸗ sellschafter oder mit einem anderen Prokuristen m . 732 M.-Gladbach.. — [33492]
Prokura ertheilt. 8 3 Euskirchen. Bekanntmachung. [33454] Grundkapital um 1 350 000 ℳ, eingetheilt in 1350 unter Nr. 122 eingetragenen Handelsgesellschaft Ge⸗ geschlossen zeichnen. “ In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 30 — 98 0 bei 3) Bezüglich der Firma Heinrich Düring Im Handelsregister Abth. B. Nr. 7 ist heute zu der 8vee über 109% 18* zu erhöhen. Der schwister Busch, Calbe a S., folgende Ein⸗ veschlofe der beiden Geschäftsführer ist zur selbst. Liegnitz, den 10. Juli 1901. * (Firma Zuckerfabrik Mewe, Rudolf Dinglinger) Fim gnö3 . 185 8 bei der 4—
Wittwe in Darmstadt: Die Firma sowie die dem Firma „Sieger & Sohn, Gesellschaft mit be⸗ Beschluß ist ausgeführt. Das C rundkapital beträgt tragungen bewirkt: ständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Königliches Amtsgericht. vermerkt worden, daß der Dr. phil. Paul Dinglinger „ ger w errese, M.⸗ 8 20e enge en⸗
Oskar Oehme in Darmstadt ertheilte Prokura sind schränkter Haftung“ eingetragen: nunmehr 3 850 000 ℳ Durch Beschluß der General⸗ Die 55 af gt. 1111““ ie Prokura des Heinrich b eeker, „Glad. ch
99 Firma ist in „Geschwister Busch Na 8 8 ;0 3934851 in Nichtsfelde in das Handels eeschäft als persönli „5 erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Juli versammlung vom 14. Mai 1901 ist die Zahl der folger⸗ geändert. Ha 8 n9 n. — 68 b „ Sübr 8 ist erloschen.
941 1 rch 2 luß esellsch vom 5. J. eee zarz⸗ ⸗ lge eand 8 tragene Firma Rheinische Präserven⸗ In unser Handelsregister A. ist heut bei Nr. 83 aftender Gesellschafter eingetreten ist. M.⸗Gladbach, den 4. Juli 1901 8 4) Die Firma Oswald Oehme in Darmstadt; 1901 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation Aussichtsrathsmitglieder geändert. 1 Die Gesellschafter sind: getrages b b * b Demnächst ist an demselben T Han I“ 8 6 c 1 5b5 . Gesell Lioc 1 S Juli 8 1u“ fabrik Peter Mülle — 1 „— 8 zan demselben Tage in unser 2 8 sgerich d wald Oehme, Papiergroßhändler in getreten. Liquidatoren sind der bisherige Geschäfts⸗ düarg iali 52 an .1n. Lina Jungklaus und Hedwig Streese, unver⸗ hnec ve Adolf Hankelrdoblens und die vinn gg lllbert Lanbe. Llezate Seü delsregister Abtheilung A. unter Nr. 20 die Firma „ Königliches Amtsgerz 81 armstadt. führer Kaufmann Joseph Sieger zu Zülpich und der Königliches Amtsgericht. Abth. 10u. ehelichte, Kalbe a. S. dieselbe ertheilte Prokura wurden gelöscht. Die Fi Albert Laube zu Liegnitz ist d Zuckerfabrik Mewe, Rudolf Dinglinger, als Neumarkt, Schles. [33501] Darmstadt, den 9. Juli 1901. sKauf Heinri 1 selbs en jeder Malle, Sanle 33124]]/ Die Gefellschaf 1. Mai 1901 b. e ertheilte Prokura wurden gelöscht. ie Firma Albert Laube zu Liegnitz ist durch die einer offe Handelsgesellichaft eitzge Im Handelsregister A. Nr. 50 — C. Foerster 2. 1 Kaufmann Heinrich Sieger daselbst, von denen jeder U. Aea Hn . 1 3312 ie Gesellschaft hat am 1. Mai egonnen. Koblenz, den 12. Juli 1901. “ Erbgang auf die perwittwete Frau Helene Laube, die einer offenen Handelsgefellschaft eingetragen utse 1 13 9 a Se Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I. seinzeln zu handeln befugt ist. Im Handelsregister Abtheilung B. Nr. 53, betr. Kalbe a. S., den 11. Juli 190b1b. Königli tsgericht. Abth. 4 “ eb. Weitz, d Kind fü. G bse worden, mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am Deutsch⸗Lissa, Kreis Neumarkt i. Schl. — ist am —— 1“ . . sZsdie allesche Unson lrtioemgesenee Waschinen⸗ 2 ben e “ önigliches Amtsgericht. 4. Weitz, deren Kinder cand. jur. Curt Laube und 7 b n 11. Juli 1901 Folgendes eingetragen worden: Darmstadt. [33082]7 Euskirchen, den 12. Juli 190bb. . Hallesche Union Aktiengesellschaft Maschinen Königliches Amtsgericht. Kreusb — sem milie Laube übergegangen 27. Juni 1901 begonnen hat, daß deren Gesellschafter 11.2 Folg getrag In das Handelsregister ist heute eingetr ee. Königliches Amtsgericht. feabrik, Eisengießerei und Kesselschmiede vorm. Kehl Bet 133470 reunburg,. 0.-S. n A [33475] 8 geg 9½ der Kommerzienrath Rudolf Dinglinger in Cöthen Der verehelichten Kaufmann Anna Baumert, geb. In das Handelsregister ist heute eingetragen wordee’n-n gl za za4551% Laaß & Littmann, H. 2. Seisseet und Wols WVWWWWCWZ— [33470] Die unter Nr. 111 des Handelsregisters A. einge⸗ Dem Kaufmann Carl Große zu Liegnit ist pro⸗ und der Dr. phül Paul Dinglinger in Nichtsfelde Foerster, in Deutsch⸗Lissa ist Prokura ertheilt. Bezüglich der Firma: Gebrüder, Viener in Euskirchen. Bekanntmachung. (33455] &☚ Meinel zu Halle a. S. ise Folgendes ein⸗ g ns diesseitige Handelsregister Abth. A. Band 1 tragene Firma: Kreuzburger Metallwaaren⸗ kura ertheilt. Der Wittwe Helene Laube, geb. Weitz, sind und daß dem Kaufmann M ghn- in Nichts Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. Wiener ist am 23. Juni 1901 Im Handelsregister Abth. B. Nr. 8 ist heute zu getragen: S. ’ 82 Fvs unter 97 A; F 3 eingetragen worden, und Maschinenfabrik Albert S warzenberg steht die alleinige Vertretungsbefugniß zu. felde Prokura ertheilt sü ax Müller in . vereeeee (33902] Wstnek ais Aülcilt und —88 Uixgs caft nhna üenn0n9 Teea r In der Generalversammlung vom 14. Mai 1901 Fradt Kehl alh 82 Irgtene SücaseenJari . Acerr usburs .N veftessng de S ea danal Jen a0 ericht. ““ Ferner ist in unser Prokurenregister heute bei „In unser Handelsregister A. ist heute unter Darmstadt, den 10. ₰ 1901. Satzvey“ eingetragen: ist beschlossen worden, das vrenfeifsen der Gesellschaft Gradwohl Wittwe, Maria, geborene Kahn, zu Stadt —, und Maschineufaveir Arthur Ludwigsburg 1141“A*“*“ 8 8 Nr. 29 eingetragen worden, da die dem Ingenieur Nr. 462 die Firma Hermann Herin zu Nord⸗ ch 9
Großh. 9 D isberi whr. b 2 als Ganzes an die Aktiengesellschaft Wegelin & K 8 c 18 . ’ brit Mar Dinglinger für die Firma Zuckerfabrit hausen und als deren Inhaber der Glasermeister Großh. Amt t Darmstadt. I. Der bisherige Prokurist Wilbelm Sprenger, Kehl zurückgegangen ist und von bisser vehündert Schwarzenberg abgeändert. Der Kaufmann Arthur K. Amtsgericht Ludwigsburg. Mewe, Rudolf Dinglinger, ertheilte Prokura — Hering daselbst eingetragen.
b 1 .““ Schwarzenberg zu Kreuzburg setzt das Handelsgeschäft! In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde erloschen ist. 2. Juli
Kehl, den 8 8*ℳ ““ 1 unter der versaberien unter Nr. 113 eingetragenen eingetragen: I 5. Juli 1901. 6 eee L“ 1r 2. Detmold ist bemerkt; Königliches Amtsgericht Ee ds en, . Asesösen. sine,Koblenz 1“ [33171] r-r eerbeg ben zusfenzausen 11A1“*X*X¾“ Königliches Amtsgericht. oOhligs. E1 (335041
1 2 1 1 3 1 4 —Permr. Liquidation Bermögen r aufgelösten ell⸗ 8 28 W 2 1 . : 1 3 8 — 11“ Di jes enreai
ver daagwemn Ere wvee. Jena in Det⸗ A 1e.; [334591 schaft stattfinden soll, — beacaher Feeser Beschluß 2 . en * Firma Knödgen⸗ Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S., den 11. Juli 1901. 8 Zweigniederlassung in Ravensburg ist auf⸗ 8128 edehnniser A. 51 ist 2rn e. ö veorenr,ec Ar⸗esedes Eee⸗ J8 86 Ses 6 ausgetreten. 14* bE 5.2* mit ist zur Ausführung gelangt. Der zwischen beiden 5 88 v E“ 302: der Kauf⸗ Leipzig. 1 [33478] nben. Juli 1901 Das Handelsgeschäft unter der Firma „Ferdinand Oshligs, den 13. Juli 1901.
Fürstliches Amtsgericht. II Zwei niederlassung unter dem Namen Filialbank Gesellschaften, über die Aussbrung dieser Ueber. mann Jacob Knödgen in Koblen; ist als Gesellschafter Auf Blatt 5301 des Handelsregisters ist heute Stiv. Amtsrichter Wai FJanfzeu“, M.⸗Gladbach, ist unter gleicher Firma Königliches Amtsgericht. Diepholz. 11——— 33446] in Flensburg betreffenden Stelle vermerkt — Gesan † Fschlc serser 879 . Anebnigt., Die in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat Terregen 8 12 “ der r 2 e-egea [33487) 2, 3— M.⸗Gladbach, als Qsthofen. Bekanntmachung. [33503] n. - 8 vrI⸗ Be . 28 oi* af t, die schen. 1. hr. Harbers in Leipzig au ieden und da eel. Panh ster. h essen alleinigen Inhaber übergegangen. Eint serem Handelsregif 12. Juli 1901.
—vI 6. F. 1 —* 5 8 e.. EE5 S Hane c. ge.⸗ ö 190. 5 A. EV“ Nr. 166: 8 Herren Victor Hermann Nrlhader einric 2 2 de 7 dfs herelgrgifterg eetragene „ M.⸗Gladbach, den 28. Juni 1901. n bnn ——u Sels. vuds 1enne holz. e Gesellschaft hat am 1. April 1901 be. Nationalbank bilden und frchtigt Vor⸗ ganau. weneeeeFIEE Die Prokura ist erloschen. org Mendelssohn ertheilt gewesene Prokura bge g Königliches Amtsgericht. 1. G
’ b daselbst unter der Firma 1 onnen. Personlich haftende Gesellschafter sind die ständen der Filialen der Nationalbank Vollmachten Handelsregister. (33467] Die Gesellschaft wurde in das Handelsregister A. ertoschen ist. n .. H.-Gladbach. [334198] „2. Hirsch Nachfolger“ Kaufkente Karl und Wilhelm Barmevyer daselbst. zu ertbeilen. “
1) Heute ist eingetragen: unter Nr. 114 übertragen und als Gesellschafter ein⸗ Leipzig, den 12. Juli 1901. 2) Die Firma Max Träße zu Magdehurg Im Handelsregister A. 121 ist bei der Firma eine Schuhwgarenhandlung. Konigliches Amtsgericht Könsgliches Amfsgericht. Abth. 3. üreb 1) Leeprr Anlon dge Knadg. UrIESSTETEbbbb 20, Dem Wübelm Hobick, M⸗Gladbach, i Prokura mativor. a0nh — eg. ““ 33460 , . en 2) Jacob Knödgen, Kaufleute in Koblenz. Bla n se Firma Dfe g. eilt. b 5 8 ister ist di Nr. eingetragen die Firma Hermann Ch. Brune mit daß die Firma R. Schmidt in burg a. U. in Hanau, ist Prokura ertheilt⸗ V1 nigliches Amtsgeri * ö ö A. — Herr Holle daselbst ist unter Nr. 1395 ebenda ein⸗ gliches Amtsgeri . gelöscht worden. . .
S ariendrebbe 8 unter Aenderung in Gustav s auf den Bei Fhr. [EKoblenz. [33474] eingetrag — n, daß der Kaufmann Herr ragen. M.o-Gladbach. 1 [33496] Ratibor, den 12. Juli 1901. Db eöö 2 1— Apotheker Gustab Wachs in Frneobung a. . übene —¹ aanse gfirna ebe. ne⸗ ain e Heute wurde in das Handelsregister B. unter Nr.9 1. in Leipzig zum Mitgliede des Vor⸗ gengee. Firma Anna Poppe zu Magdeburg Im Handelsregister A. 240 ist eingetragen die Königliches Amtsgericht. daselbst. gegangen ist. 1. Bktober 1895 begonnen. — 1 Fbei der Firma Obstprodukten⸗Industrie Aktien⸗ wesene Pr B g-n 87 daß die 1m erthellt ge- und als deren Inhaberin die bverehelichte Winden. Firma , Jufius Sternt, M.⸗Gladbach, und als Nemscheid. [33508]
Diepholz, den 13. Juli 1901. Freyburg (Unstrut), den 12. Juli 1901. 2) Gelsscht sind olgende Firmen: gesellschaft in Coblenz⸗Neuendorf eingetragen; Leipzi 8 1208 1j 1901 bauer Anna Poppe, geb. Göldner, daselbst ist unter deren alleiniger Inhaber der Julius Stern, Kauf. s wurde ei 8 Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 2. Gebrüder Ihm in Hanau. Dem Marx Haselhuhn, Kaufmann in Koblenz, ist „6. doches T.srna ceschr. Abth. I1 Nr. 1396 dort eingetragen. Dem Carl Poppe ist m Ge M. ,L ladbach. . Pr.⸗R. 166 zu irma Joh. Pet. Becker Jun. Dresden. 11““ 33451] Senthin. 33462] vb. Anton Zimmermann daselbst. — ertheilt in der Weise, her die Firma zu⸗ gliches Wansgeriche. W“ für diese Firma Prokura ertheilt. Geschaftsbetrieb: Kleiderfabrik. 11o e pee.
Detmold. [33444] Ingenieur zu Satzvey, ist zum Vorstandsmitglied Hecncs Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktien⸗ fortgeführt wird. 8
b 8₰ 21334 t mit dem Sitz in Halle a. S. gegen Ge⸗ der unter Nr. 108 unseres Handelsregisters A. bestellt. 8 chaf . unbaber.-Rpei 1 8 8* sfrmh Gerson vn; waelis er Euskirchen, den 12. Juli 1901. währung von 1350 Inhaber⸗Aktien dieser letzteren
— 5 1 it einem Vorf ichnen be⸗ Leipzig. 33482 Bei Nr.; Handelsregifte 5 M.⸗Gladbach, den 3. Juli 1901. vkura Becker i b en errich s r. 35 Inhaber „ eͤnigliches Amtsgeri .“ Koblenz, den 11. Juli 1901. agen worden, da Handelöniederlassung der Leipzig, Gebr. Fiebig“ ist der Kaufmann Georg M.-Gladbach. 33495] mRϑ id: 1II e ind die Architekten Frieorich Wilhelm Max Rose und , unter Nr. 39 Wilhelm icolai, Inhaber Gast⸗ Im diesigen Handelsregister Abt dil ing B. Nr. ꝙ die gf ach! 1 or un Glei zeitig t dasel t vermer t: Georg Kunst „ 8⸗ mes o.“, ladbach, In⸗ 2 en Hobert Louts Vesdce, beire in Dasdee Lie bofebefiber Wilheim Neola de Bemtben an ·2u— dg Frebebe bn Le.. Verantwortlicher Redakteur: 85 bdene 2övöÄ kommt. das Geschäft auf 1 Jahr von dem Hermann Curt baber Johann Boorgang, Kaufmann, Krefeld, — 5* 2 A. 2 öö Schwefling⸗
Gesellschaft hat am 15. Juli 1901 begonnen. Amtsgericht Genthin. des deutschen Kupferdraht⸗Verbandes, Gesell⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. 8 Schreiber gepachtet. Der Uebergang der in dem getragen: 1t . ue ho ft Angegebener ö eines Bureaus Glessen. Bekanntmachung. [33564] schaft mit beschränkter Haftung mit dem itze ; Leaeerict. Abcb. IB. He eenn 1.NEenen * KrL .ö Aü Peher eea “ I. gaf vzeecgher za fort.
g. Architektur und Bauausführungen. 8 In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ in Hannover. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Dpzig. [33481]] Verbindlichkeiten 2esd . h ss e
x 8 1 2 Auf Blatt 10 225 des Handelsregisters ist heute Erwerbe des Geschäfts durch or unst aus⸗ 1901) übergegan „ am 15. Juli 1901. getragen unter: enstand des Unternehmens ist die Vermittlung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ der Ka Herr 8 Pers be genze Ge . Re den Ju ; Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Nr. 112 die Firma „Heinrich Himmelrei erkaufs aller Sorten Kupferdrähte für Leitungs⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilteimfitraße Nr. 32. Feraden SeSden. dah 42— — 1-IöN Paul Fuchs ist als Prokurist 1) 1 A 26n. 7 . ece ddknscg. II. 8
* in Leipzig in die Firma Max Mosenthin
„ 3 8 . * 5 8 1“ 1“ 8 1 8