1901 / 168 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

7 I11“ 88. Royale Belge“ Lebens⸗ und Unfall⸗Versi 11a“; ö 1“ nebertrag 148892265* Actien Gesellschaft zu Brüssel. icüthhe. 8 Vierte Beila ge

3) Vergütung für Knfgelöste Versicherungen: . II. Bilanz per 31. Dezember 1900. 8 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen St

a. gezahlt (Rückkau n; . A. Activa. lebens⸗Versicherung: ) Wechsel der Aktionäk ö1“ NMM 16 5 Berlin 1 Donnerstag den 18 Juli 1 . 3 1

b. Bonifikation von 50 % der Ve cherungssümme bei einer Versicherung auf den Todesfall.. a. gezahlt. 111“ 2) Grundbesitz: 8 a. Baugrund: ———— 8 8 se dief n var eer ESassgewexsen 4 er Inhalt dieser Beilage, in welcher ie Bekanntmachungen aus den andels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ h 3 500 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der find erschee dsellchaftheosen Hlans tere dee Sle

c. Rückgewährte Prämien erloschener 5. zurückgestellt 9 in vL11166““ 1 188,90 ꝙCECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 1684)

u. Ieasssclanbehesaamg:).- b. ü Industriel un augrund: zurückgestellt 1Se EIwbeeeeöe“]; 1 770,54 16 000 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle t⸗A ü 229 679 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und rhigkus Besata tearfür Des Centtal⸗Handels Riegister für das Heutsche Reich erscheint ägli 3 Anzeigers, SW. Bichit nig. 32, bezogen werden. . u Besfug Fesgh E1“ 8 b Fimäeine Ranmenr igsen 0 Zn

291 6 un ceeh cges gobmolng

5) Rückversicherungs⸗Prämien G 1 G . 113 507 eschäfts⸗ und Wohnhäuser: 8 ““ b 198 28 1) in Beüser Rue N. Seigneur 22 1 314,79 9) Aefcalin 8 1.“ .. 2) in Brüssel, Coin Rue Royale et Impasse

a. Buchmäßiger Kursverlust auf Effekten. 52 305 1414“ J2 2 86126

9 ““ verkaufte Effekten ... E1“ IC 812 3) bhek e5* 111“ 4 saZZZ81111141“ 8 8 1“ e = 1) eamenrtFehene 8 5 . auf Werthpapiere.. 11142X“ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. 168 A. und 168 B. 5 b. 8 8 8s 8e Fobesfalen. . 683 ) . v“ 11“ 19 Patente Maryland, 2105 Maryland Avenue, V. St. A.;] mittels Formaldehydlösung unt B eeesgeber⸗ c. Renten⸗Versicherungen: 1X““ C“ 1 Sagg Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Metallkörper. Geor Krel Pr hußung erhißter a2m. T. 7543. Fastensperrvorrichtung an Addier⸗ a. UeberlebensRenten⸗ v 16 39188 ö1“”] ö“ 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) e 32. 31. 7. 99. (22. 10. 1900. g Krell, Bruchhausen b. Hüsten. 1 ö Maschinen mit Tasteneinstellung; . . . 2 20 82 2 2. 2* 2. 2. . 2. 2* 2* 2 . 2 2 i. V. 23 8 . 8 ei i 2 . 55 we ; 8 8 8 8 4 i * . 3 Pasgisügern zertibeenohn .. ....... 1239 796 49, 139820471] 8487 974 D 1 n 11“ 1 e 1) Anmeldungen. schinenfabrit C“ döke chsttenzac. dei. fen 1251911 Verfahnen zur Herstellung eines söneig, Kaftnnierallee 7. (darunter für übernommene Rückv sich E1“ 16“*“; B,is Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ gesellschaft Nürnberg A. G. Zweiganstalt C“ ittelf 1Dr. Th. Weyl, Charlolten. 12m. T. 7544. Vorri tung zur Verhütung des 1 164 529,89) ““ Wechsel⸗Konto v“ Vakat genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Gustavsburg —, Nürnberg⸗Gibitzenhof. 10.40,1900. 3 13. M. 18 621. Lie 2 15 3 Ueberschleuderns des Finühütehel an Addiermaschinen FC1111““*“ 1141414A4A4A4A4A6A4A4*“ 267 171 enes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 201. C. 9831. Vorrichtung zum selbstthätigen der Tiegel durh di Abht fen mit Vorwärmung mit Tasteneinstellvung. Franz Trinks Braunschwei a. Kapital⸗Reserve 501 213 16 10) Guthaben bei Versicherungs⸗Gesellschaften. 1 272 001 Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Herabziehen eines aus der Oberleitung elektriscer Michacl⸗ Freiburg t B. ee Ofens. Otto Kastanienaller 71. 19. 7. 1900. . 8 8. Kregs.Refäroe 86 1.1““ V 75 479 26 . 11) Rücständige Zinsen und Miethe..... AAX“ 87 220 gechütt 28 20ü. Mehrsiebige Setzmaschine W. J Feen u“ trs h ne e Phelam Me. helm Kleinvogel⸗ Großalmerver. 8 36 19059 88 Sperrvorrichtung für die Antrieb⸗ 8 8 8 1 : 8 2b. S. Zwiebackschneidemaschine mit Kreis⸗ Carl Arndt, Pat.⸗Anw., Brau Sse 8.v dsgußplacke ich mechanischen Druck in Kastanienallee 71. 17. 11. 14 3 8 Praintenuhdr nte V1eeg 2 ver. 1199 981 49 1759 58720] 14) S 1 .“ XX“ 78 Fälsger Celed e petiel Braunschweig, Hedwig⸗ Hahnen 18 berteeischer Stromzuführung. Jean Pat.⸗Anw. e 18 ““ C. H. Knoop, Tüh nn. h abbewegbarem Arbeitstisch. Frederick 3 A“ . I. 12. 1900. ileas Grenier, Marsei 8 8 8 v11“ 1 en u. 1 8 8 13) Ausgaben: 1b 9 44e4*““ 3b. G. 15 149. Einfassung für Roßhaargewebe. reich; e e;Föö 88 8 Scirmgestell mit fernrohrartig racturing compang, Nüngsfer Stranh e ö1111A1AX“ 444 29 16 Aktiva: 5. Emil Goldschmidt, Wien, Rabenpl. 2; Vertr.: 6. 2. 1901. 8 8.8 gr. Stäben. Fritz Spreuger, London, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 14) „Verlust övw . . 3059 10 1 88 8 6“ Nacsh .“ yvww . . 8 fug GI Pataky, Berlin, Luisen⸗ 38 K. 18 435. Neuerungen an Motoren für z3c. Sch 2100. Schnurrbartbinde mit Sprei Berlin, Lindenstr. 80. 2. 10. 1900 8 eberschuß .. . . 1XX““ . Anks L e“ teaße 15. 18. 12. 4909. 1 ahrzeuge elektrischer Bahnen. Kolo zum Breithe s Bi weiten a. H. 29 487. plosionskraftmaschine mit 1XX4“4“ 795 8 1a. W. 17 218. Glühlichtlampe für flüssige Brenn⸗ Fahrzeuge elektrischer ien./ Koloman von zum Breithalten des Bindenstoffes. Karl Schäfer, kreisenden Zyli osionskraftmaschine mi Ie e Fäehhegtha je in pecffsie...... ... voist, r.Sophen Gaitögetner ns elne Ham, andt. Szünnte er ns bane, g, bease hgsise genn 8 ftote Schse, Zalehe, Fhühder. 18) B. diet, Stazwa 53. 5.8.99. 34c. L. 15 269. Fensterputzvorrichtung. Simeon 46c. S. 14 420. Elektrische Zündvorrichtung

9 587,03

1

räm . Werthpapiere als Bürgschaftsleistung. 737464 lstr. 5. 2. 2. 1901. 7773. S 9 4

hpap gschaftsleistung Schulstr. 5 1 la. A. 7773. Schaltung des über eine Funken⸗ Carpenter Lawlor, Duluth, V. St. A.; Vertr.: für Explosionskraftmaschinen. Willi Edmund

b 8 am mun

8 f. Kommunalpapiere der Hilfs⸗ oder Pensionsfonds für die Beamten 4b. K. 20 649. Reflektor für indirekte Beleuch⸗ fßr 1 A. Eimnahme. 6 206 ür indirekte Beleuch⸗ strecke geerdeten Gebers für Funkentelegra Dr. 2 Anw 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: der Zentral⸗ berwaltung 5 783 293.294 tung eerg. & Mathiesen, Leutzsch⸗Leipzig. Benutzung eines Hilfsschwindungskreiset 1 W. Iene e Fean tfart d.N. u. Simpson, 28 Victoria Street, Westminster, London, 2 cäm en.Reserbe⸗ 8 11616 16 151 20 13018 7579g 1 1.b. G. 9638 Feesvnet chune Wäslatsrnen Algemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 190b01l. C1.““ Lng; Vrüra 8 N. Hopkins, Pät⸗Anw. Berlin, u11X6“; 47 114/73 8 8 16 Wa1441“ʒ ““ 94ꝙ ss ,Ses 24* F. Faslats . 27. 2. 1901. 3 4c. 3 zer. R S Zethahlt 26. v 197 87907 8 111““ 2 400 000 116““ des 21 b. H. 22 943. Verfahren zur Herstellung nega⸗ Berlin, Pr 898 17Fe lergutzer. Robert Kieehs⸗ er H. 23 842. Vorrichtung zum Ein⸗ und Aus⸗ 7 Renten⸗Reserve X“ 236 914 12 G-. 2) Kapital⸗Reserve (die Dotation von 7 275,10 für 1900 nicht einbegriffen) 501 213 Hensn Füöas 8b w à Fnn. tiver Polelektroden für elektrische Sammler. William 34e. 8 25 354. Blumenkasten mit Spali 8- en elektrischer, zur Erwärmung von Wärme⸗ e. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherren Vakat 3) Sonstige Reserven: leera Pes e. 27—129; Vertr.: Arthur Wallace Hanscom u Arthur Hough, San Fran⸗ Wilh. Heß, Barmen Amalienstraße. 2.2 1gol’er. raf maschinen dienender Glühlampen. Josef Hartig 8 f. Außerordentliche Reserde . 211 758 20°% y709 81732 a. Kriegs⸗Reserve . . . . . . . .. ö 1““ 16 479 58 18 Pat.⸗Anw., Berlin, Karlstr. 40. cisco; Vertr.: Arthur Baermann, Pat.⸗Anw., Berlin, 34e. Sch. 16 717. Gurtroller für Rollläͤde verüter Flaser, Wien; Vertr.: Richars Lüders, 2) Prämien⸗Einnahme 1““ 329 410 78 b. Reserve für dubiöse Forderungen, Kursschwankungen ꝛc. (Art. 39 der 45. R. 14 868. Blaker mit Anzü 88 Karlstr. 40. 20. 10. 99. Gebr. Schmal &. Co., Frankfurt a. M., K 8 420 .. 15 b (darunter Prämen für übernommene Rückversicheru Statuten) 41 882 111 dd. Gaslanne, Blker mit Anzündevorrichtung 21c. S. 14 272. Schmelzsicherung mit Funken⸗ prinzenstr. 45. 2. 1. 1901 d2d, Lron- 2iia2s, 19099, Schranbensicherung. Edwent 12 702,72) Ren herungen 8 Außerordentliche UnfallReserve. ““ 84 (Sacgempen 8 Oscar Carl Rachner, strecker und Erdschlußklemme. Joseph Sachs, 31e. Sch. 17086. Gart ller für Rollläden; Williams, London, Oakley, Alleyn Road⸗ West 3) Zinsen⸗Einnahme: Lö1“ 8 8 4) Schaden⸗Reserve: cf 48. 29 410;er Hetsahr2n 8- d 5 Fenh 8 „Hartford, Grfsch. Hartford, Zus. 3. Anm. Sch. 16 717 Gebr Nhalats. 9 . Pat⸗Anw., Berlin 6. lenaerträge 11141414244“* a. den Todesfall ℳ9 235 141,02 8 e von ee Ferbeer Bruno, Anw., Dresden. 2. der0, H. Knoop, Pat. Lei. Se ss N Fehazeitee 83 3 1 685 M. 19 502. Riemenaufleger; Zus. z. Anm .Mi .“ a. 1““ 11,02 Verlin, Platz vor dem Neuen Thor 4. 11. 6.1901. 21d. A. 7943. Scl weise für die Ank⸗ aun . Sehe eeeeeee ant. Fuhr⸗ M. 19 204 p. kag 8 9) Hersgewinn aug 1“ 1en 5. 8 Erlebensfan . . . . . . 37 660,52 54 1 N. 5039. Verfahren Ec Kee rcve7 zndisch2- eaa nee eengeneae hn. gie 55 Fasn & Haußt, Frankenthal i. Pf. 6. 4. 1900. Neustadt 5 Magdeburg⸗ M5) Vergütung der Rückversicherer: ”. b. Unfall⸗Versicherung . . . .. ö“ gäden für Glühkörper aus geschmolzenen oder er⸗ tricitätswerke (vorm. O. L Aummer 8. E. b8 bäfer 9. bitte Weasschtung üm gefahrlosen Z1, 479. P. 10,385. Stellert für ruckregler mi 8 Ln an auslezablte Schäden und Renten aus 5) PrämienUeberträge: I1““ ücücm. Orpden. R. A. Nielsen, Kopenhagen, Niedersedlitz b. Dresden. 4. 4. 1901. 88 Fhun deae e enedasser z u. Ernst. Arbeits⸗ und Steuerkolben. „Phönirx⸗, Maschinen ige Ei . 9 nfan Vers 11A6“*“; 88ö 8b. 53. S öhe von der Stellung eines durch ein Scharpenack, Elberfeld, Schwanenstr. 24. 25, 2.10 26790 Npj Fee 6) Sonstige Einnahmen: 8 1 8b. G. 15 232. Brenner für Gewebesenge⸗ Amperemeter eingestellten Waagebalk jodis „Elberfeld, Schwanenstr. 24. 25.21901. 47g. T. 6790. Absperrventil mit b 1 1 j 1 b b 4 V P 2 9 8 2 8 592 002 —. F 15 2 2q— 4 herausnehm⸗ C28 32 6) Prämien⸗Reserve: 8 naschinen. Fr. Gebauer, Berlin, A „ffortgef ählw dngehalffns veriodisch asa. B. 28 285. Sicherheitsbremse für Maschinen barem Ventilsitze. Thomps b. An Hegen.lcgdühran Feenten Reserde für Schäde u“ a. Lebens⸗Versicherung: 8 bahnhof Beusselstraße. 11. 1. 1901. ö 8 blwerk. Thomas Alva Edison, mit wechselnder Umdrehungsrichtung, Fördermaschinen E. 8 155 Nlitea ee dempso 2.eeen dnde 1800 fficherunos Prämien⸗Ueberirche Grdͤe 1600 8 11 97271 11 Erlebensfall 396 683 35 be ee . zur Erzengumg ee x. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin, 22 812 1900 oßzfeldt, Leipzig⸗R., Constantinstr. 8 1- vS Pat.⸗Anw., Berlin, Königgrätzerstr. 70. c. An Rückversicherungs⸗Prämien⸗Ueberträge, En 1 7. Renten⸗Versicherungenn: 1““ hreesarbungen auf Wolle. Aktien⸗Gesellschaft Dorotheenstr. 22. 23. 10. 1900. (38a. B. 28 672. C ische 2 8 37. Verf F5 8 Ss 1111 252,10 8 88 1) Ueberlebens⸗Renten Versicherungen ... 16 391,88 2 Ser,ge ge eg. henn ““ 8 3.n Ukan. Hißdrahtmeßgeräth Dr. Paul vorrichtung für 8 xbbe ke. cberer ncehhh. Nceh eben e Cngb 8 8 8 8 8 4 4 ꝓο: 7 8 9* 8 * . E 2 9 5—6 8 fzü 1 i „Si dosof - 34 4 B11““ ““ 1 . 8 9 1See V 11A1AXA“X“ K. Fin. 1 808 204 8 mit . vor dem öu De. Carl 2. 11. 1900. gesellschaft, Berlin, Lynarstr. 5— 6. . 9,2. eFrefeess.eieewart u. Josef loidgegenständen. Adolf Neubauer Fürdolf Geatne⸗ . 2 v. 8 4 84 8 6 62. 5 222 190, 8 5 £2 8 1 Jaäbßri „rstr 2* 8 252* 8 - „S beiz; V . 7 F 1 8 2 1) Schäden. 8u d n Vorjahren: 11“ 8 1““ 6 5287 971 5553 ee i. Zähringerstr. 32. 21 e. Sch. 17 375. Schwingender Anker für Spiegel⸗ Pat.⸗Anw., Berlin Lisenfe 31. 8 19 ons gfranke B Mlen .e Fäüchau⸗ Süheen; 2. getc. dntschä 5 X““ 29 p. Unfall⸗Verst ] 1üb. S. 12 728. Vorri galvanometer u. dgl. Richard Scherpe, Charlotten⸗ 35a. W. 14 196. Indirekt wirkender hvdrauli 2S Alexander Katz, Görlitz. 10. 10. 1900. 2. C utschädigungsbeträge .. . .. 982 Jeeeeeeeseeäb.. 1b. S. 12 728. Vorrichtung zum Festklemmen burg, Friedbergstr. 37. 4. 6 110 Aufanm. Geree eee irekt wirkender hydraulischer 49d. K. 20 841. Handbohrmaschine mit elektri Fha. uen.. 18 883 40 a. 18 Versicherungen mit Prämien⸗Rückgewähr 8 849,48 des Papierstoßes bei Papierschneidemaschinen. Ver⸗ 219 W 1eeher. 1 6 1901. Aufzug. George Westinghouse, Pittsburg, Alleghany, Antrieb. Meno Kammerhoff Hambu tg rückgen ellt: 11“] 5. für unmittelbare Renten⸗Versicherungs⸗Reserve 242 594,63 251 444 11] 8 739 41860 einigte Kammerich’sche Werke, A.⸗G., Berlin, und der Polschuhe 5c egche togerung b. . v Zetr. gesrg Hicher, Heinrich Spring. Aler 8., 18. 2. 1501. b. vurigg 49 en . E 9 Ferhen Resebee x. ri certen I111““ 7 ces6 senicendorfert⸗ 2308 728⸗ vg. 1 1-e, Se h* 8 8 rehspule. bann Th. Stort, Pat⸗Anwälte Berlin, Hindersin⸗ 8 ö Gaslöthkolben. „Aetna“ Löth⸗ . v„8ten⸗ 1’““ 114“ 30 1467 e. R. 15 452. Abreißkalender mit Musikwerk.* 31 544 IüAAEEa 1 ge 3. 11. 11. 97. kolbenfabrik, G. m. b. H., Berli 8 25 ten Resewe . 78 ) Baane g 85 1111““ 73 744 * Rappel u. Richard bon 852 e Musilwert. anf. . A222 x Ke- 2, 54 8.12,9,59 Windevorrichtung mit Wende⸗ 7. 9. 1900. 4. b „Berlin, Lessingstr. 9) esun. 8 1. Sehan V 10) S onftige Passiva. , 8. 3 8 8 bir nstr. 15. 30. 4. 1901. Körting a. Mathiesen, Leutzsch⸗denrahn 1. zeehlen. v 2 ralche. Hamburg, bei der Er⸗ 50c. A. 7570. Zerkleinerungsvorrichtung. Georges d für Versicherun gen auf den Todesfall⸗ a. Industriel⸗Konto in der Unfall⸗Versicherungs⸗Branche . . . . . 8 bus⸗ veß 13 436. Apparat zum Mischen von 21g. D. 11 620. Elektrolptischer Stromunter. 25e. A. 7057 Becherwerk mit selbstthätt Arnaud, Paris; Vertr.: B. Müller⸗Tromp, Pat.⸗ a. gezahlt. . 8 88 04 Eeges 8ar 8 8— EEETEETEEEE” 4 herege gn, 8 , P9 E 83 S. brecher 4 2 Felbltthätiher Einstellung der Anode. Entleerung sich öffnenden Bechern de lberns. nen, WFeiah Jankecr 19. 8 eeeeee.]; :534 95 71 99 G 1t 2 Aà* 1 1 Fuge, Hannover, Friesenstr. 54. Friedrich Dessauer, Aschaffenburg. 8. 6. 1901. Friedrichshagen, Seestr. 116. 9. 4. 1900 . Druch. „. S.2wt. FPorrichtung zur Erzeugung von b. für Verjicherungen auf den Invaliditäcsfall: 8 vom mens 1. Leben abhängen 187 3 § Feer Statuten). ... 40 8 8 09. b8s 3 21g. D. 11 621. Elektrolptischer Stromunter⸗ 37ec. ce 84 15 0bFestenl- 8 87 8 8 80 Secbhn ruck⸗ oder Saugluft bei harmoniumähnlichen? Kusik⸗ mblt; 1) Kapital 56 704,39 d. Aktionäre (Art. 12 § 3 der Statuteon . . 1M“ 1sg. B. 25 895. Verfahren zur Darstellung von brecher mit selbstthätiger Regulierung der L der von Rohr, S gepretzten Bündeln instrumenten; Zus. 3. Anm. B. 28 435. Berliner 9 2) Renten .. . . 8 727— 57431138b0b0 . e. Tantibmen (Art. 19, 25, 30 der Statuteon) . —)lNNaphtol und dessen Derivaten aus 5-Naphtykamin in den Elektrolyten eintauche e- A Fenee Ler r bhes troh u. dgl. und Verfahren zu deren Musik⸗Industrie. A. Pietschmann & Co 5. zurückgestellt: 1) Kapital FSs 7F G 8 f. Hilfs⸗ oder Pensionsfonds für die Beamten der Zentral⸗Verwaltung 64 64 4577 e.; 28652 Badische Anilin⸗ & Friedrich Dessauer Aschaffenburg 84 6golvibe⸗ Pendee, asceeeredeee vr. eas Beli. 8b 8 8 : ...ℳ 37 235, 4 V s 8472 Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 18. 11. 99. 21 F. 13 515. Verfahre Darstellung gru 37 b. 848. heee . K. 20 227. Füh ür s 5 2) Renten⸗Reserrve 9 977,85 . 213, 611 104 645— 11) Ueberschhsßͤͤaee . . L2* 2g. 8 F. 13 2b S. I 29 e 15518,515. Verfahren zur Darstellung grüner 37d. W. 16 949. Unterlage für fugenlose Fuß⸗ Notenblätter necFanise nnslüeneügabe Pemng⸗ a. für tägliche Entschädigung: b 8 8 8 8 13 018 7579 Mononitroalphylidoanthrachinonen. Farben. Sneeeg ö vewe ed. hon. Nührerue ö 1858. Caln a. Rh., Hohen. Leinsio⸗Gohle, Zresgensefderste. 10. 18. 0. 196 *. mblteit. JEE1““ . 71 113003 31 o92 0; 18 III. Stand des Preufiischen Geschäfts am 31. Dezember 1900. Eöe kriedr. Bayer & Co., Elber⸗ 2* Brüning, Höchst a. M. 19. 11. 1900. 38e. M. 19 034. B1ednng um zugeführtes 8 1”. ees ernstüszas für Ff 2 ZI111 Versicherungs⸗Bestand: 1e. g9 A. 2 22 b. B. 25 104. Verfahren zur Darstellung eines Material in Stücke von gl La ide 3 —. Chemmeth. 12. d. für sonstiße Bersche cafne 1756 Verträge Todesfall⸗Versicherungen mit einem Kapital von .. . .ℳ 2 891 5152 ferst 8* 18 786. Beleuchtungsvorrichtung für Farbstoffs aus Oibrom - 1. 5-diamidoantrachinon. Maschinenwerke Hen dle cher, Länsen n senber 809 S. 14 16 8 1 gemn dte gele iche Haftpflicht gegen Dritte 52 3 546 27 78 ¹ r Fliebens⸗Verscherungen mit einem Kapital von B1““ 289 1. traße lan Msc. 522 Müller, Berlin, Luisen⸗ Seniebs er2 Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ Gesellschaft, München⸗Sendling. 24 1900. Milch in Tlsels und 8 Fhrr Melke „Serlegung n zurü 2 . 1 54 8 ür Einzel⸗Unfall⸗Versicherungen: a. Todesfall. . G1— mn. S8 . hafen a. Rh. 1b 29 b. F. 13 810. Verfahren zur Darstellun von säure Salomon! ohlen⸗ ben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. 2 S. 13 494. Regelbare Ventilsteuerung für 22 b. P. 12 289. Rohölvorwärmer. ili ünstliche der. 20. e atkagnein Fure; nemen Esgelv. Bußapeft; Vertr. Hago 3) vope f 1 ] c. Tägliche Entschädigung .. e⸗ 2 Philipp künstlichem Leder. George 8 Falkenstein Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 2b. 8 8 8

b. Invalidität.. . 948 205 asch b woa aschinen mit umlaufenden Kolben. Richard Porges, Königsfeld b. p Mäa 8 8 1 v2 hues ... . 8 Vakat Im Jahre 1900 wurden bezahlt: 24 eah Sberbrooke, Canada; Vertr.: Carl Pieper, Macn Seeoenn Tefhen 1 veshen” thsaane b. Skanes 888 Se. daeed Sgl, 25 12901 Werk 1 b. Ee ZEE11“ Für Ped and 21- geit don Tebe h esichenmbhen. . . . . . . . .. . 236829 e 4₰ 1 Pat.⸗Anwälte, 1HE- n. Berlin, Pat.⸗Anwälte, Berlin, Leipzigerstr. 118 zum Ritzen, Nuthen, L een I 5) Rückversicherungs⸗Prämien .. . . . A111“ Erlebenz⸗Persicherugeemn 1b5. ”H. 25 790. Berfabren zur Nache Oranienburgerstr. 84. 16. 2. 1991. 2. 2. 1901. . Hopwe. Peatta Freei r Rööööö Figeleasell Herschemngemn .. . .. ... . . . . .. . .. 1.engwefcbite 1n1 Pa. 1Sngenhen 21c 0.. Hatldengänben derahehn nh SnbnSads a sr Heüftrngeetlonzanee Fee e 2ad. SEec. Feaee⸗ erwaltu⸗ hh 596 8 „v b w111.e“] 2 6 v 9 verg, Brauns wei 1 G 8 . 27 8 2. 5 8 2 9 . 83 U . . 8 8 9 Hi utter. Bar 56 emy arges, Hu 0 atakv u. ilhelm 6 t B A. 4 8) Abschreibungen .. e“ * 1 Fr S wurden 1900 vereinnahmt: dl b. T. —59 F.eFer sn.; 1n 5 8. * .S 28007. Strunps. Luise Bes Lvon, Fencg. Rue Duguesclin 107; Vertr.: E. ftraße 25. 29. 11. 1900. Pataky, Berlin, Luisen Kursverlust auf verkaufte Effekten un uten .. 9. . .. . 146* vr ittmustern. Henri Tedesco, ris; Vertr.: Fertsch, Frankfurt a. M. Burgstr. 12 Kerf 9go. Becc⸗ at-Anw, Berlin, Potsdamerstr. 6 22. 2.1901L. F4d. 17 076. Vorrichtung zum Ein⸗ und Penberefee⸗ 11““ e- 1 B —9 choschulden⸗Verwaltung sind hinterlegt:* 8 Cicebetng⸗ Pat.⸗Anw., Berlin, Lindenstr. 11. 2Sa. 3. 3219. Zungenoͤffner mit bündelweise ein⸗ Pape e. egöltas eet g eb eehs Ppesie sun Prägen von 2 Z“; 8 89 1 2 82 .3. 1 3 eb 3 23 v. 2 2 82 b 2 2 93. 9. 3. 8 9 . e u. 8 w. 2. 12) onftige Reserven 217 172 . 3 1,329 in 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe. 11“” 1og. S. 14 825. Färbvorrichtung fuͤr Schreib⸗ ,2 . e Fce schee 12 32 Selbstthatige Sperworrichtung 22 Leipzig, Gerberstr. 12. 1neans9, 8 a. Außerord ¶¶1 F 58½ eral⸗Bevollmächtigte für P EEI111 inen. Adolf Seegers, Göttingen, Schiefer⸗ 269. S. 13 797. Verfahren zur Herstellung von North Beneh S enr Bemisb, Vowell, 271 F0a. . 14 581. Stenerung für das Saugventil b. Ueberträge der Rückversicherungs⸗Renten⸗t . s 142 8 Der General⸗Bevo eie e für Preußgen: E3Z 17. 4. 4. 1901. 8 Wassergas. Frank L. Slorum büt der * 1 . road Street, Pbiladelphia, Penns. V. St. von Pumpen. Paul Lubdenia, Eharlottenburg, c. . Prämien⸗ Ende 1899 . 875 1 8 Cark Lebin. En 1;.8 14 857. eeian an Noththüren von l)r. R. Wirtb⸗ Pat.⸗Anw., Franffurt Me 61900 Ufer doe r 8 221gen. Sweeh weeh ebün Bohnerarfefste 88. Slafaas; 1 6 8 1e““ wagen zum Anstellen der Bremsen oder 26 b. S. 13 060. Acetvl twicklen it T 4* K. 19 67 App Ww. . P. 112 üssigkeitspumpe mit Vor⸗ 13) Sonstige Ausgaben: schäftsführer. Die Gl⸗ .ne Gesellschaft Benachrichtigung des Zugpersonals beim Oeffnen richtung zum d.gklcnen aenicee ae Facn. g5 6 8 10 ven Meüslen der drehend pumpe. Fema Carl Pieper, Verlin, Hindersin⸗ u 1 S ereee sich d derse 8 h. melden. bür⸗ 4. Goldstücker, Konstantinopel; George Gregory Smith, San Domenico, Florenz, Karlsson, Stockholm, Brannkyikazaten 29, Vanme bos⸗ 32 31* 81409G ti 14) serlohn, den 26. Juni . 8 F. Glaser u. L. Glaser, Pat.⸗Anwalte, Iltal.; Vertr.: G. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Verlin.] Robert Krayn, Berlin, Johannisstr. 7. 1. 6. 1900. pumpe mit Fremeisc, * ti

9) Baar⸗Kautionen..

““

Fervrdenilice Reserve

F zu Hamburg, Iserlohner Eiswerk, 80.” sndenftr. 80. 21. 9. 1900. An der Stadtbahn 24. 13. 11. 99. 421. S. 14 740. Verf 8 z 1 . 1 vee de —— ell 88 2 1 5. atlohn. e neten Kuppelhaken. Albert Gam⸗ 1 Max Kandler, Braunschweig. 2. 3. 1900. 2 straße 85,/89, u. Paul Goethe, H 15.3. . St. 6657 2A eaeaemem 2 2* g⸗ 222 b [33548] 20.⸗ deü etbarma pfeilformigen Kuppelhalen für Saughube durch den gußeren Luftdruck an die Leitung und einem Hebelwerk ö32 Se esse Pe an . 5*2 ö. 8 1e . LI 3 1 3 . 8 4. 8 Stadtbahn 24. 29. 10. 1900. 2071 Ridge Avenue, Baket, Philadelphia, 2 12m. T. 7228. Lundanisee: A Emn 1 e r de . uugleich die Gläubiger der

neten 842 1118 worden. . vwrbr ELWEEI1ö Wir dies bekannt un gg . M. 19 346. Spannvorrichtung für Kuppel-⸗ V. St. A.; Vertr.: E. Dalchow, Pat⸗Anw. in, einstellung an Addiermaschi 8 —: . ar di I and Kurpelsse besitende Sestenkepvlungen Marienstt. 17. 9. 4 1800. „Benumn. Tanen Angesteitt mecheh. vr Fahlrüder zucch Lac. R. 15 712. Feederader Fiadkraas. Süahsi 8 —2 W. n . ee 8 Es wird bierdurch hekannt gemacht, daß die Ge⸗) derselben zu melden. 8 18 h⸗ wg üse Laften eingestellt werden, Zus. 1. Amn. T. 70338. Oesterr. Ungar, Hanbele Anenter 88. Le⸗ . 812 rk rän

ellsscchaft auf,

mar Reitzenbaum, Pat.⸗Anw, Berlin, 30i. B. 28 685. ahren und Apparat zur Her⸗ 42m. T. 7512. Tastensperrvorri b Frf 25

beg 4. 3. 1901. stellung steriler Salben. -1 Rademann, Berlin, werken und anderen Maschinen mit Lenensehae gen G 8851873801. edernder Fah if

8 üüian ler, .erc. R. 98 -2 2. 1901. Desn Franz Trinkes, Braunschweig, Kastanienallce 71. G. Weißenborn, lin, Ee es * vton Mann, imore, 320i. 3 52. Verfahren zur nfek 1900 1.“ 8. b. B. 28 700. G 2 5 9. 18

Andere Verwendung: Vortrag auf neu . . in t. Ges. mit beschränkter ung in L M 8* Liquidatoren sind die unterzeichneten früheren Ge⸗ Rabe, Naltsatse. 1 e

bahnfahrzeugen. Timothy Murphy. 20 d. P. 12015. Gebrauchsfertig verwahrte In⸗ Ffr⸗ 82 b 5 1 . An En] Iö1 1 t ser hecz ehzeten Brqat ge. Sberii 2 leith Juli 1901. vüeinwert 45emell St, Co 1ee,en Beh. Eer ansehitr rö. Kers Ben. dge ehie ae. sferz Trinte, Braunschwesg, Kastanienaller 7I. Söengis. ieen, Soschagase 1s, den 1 aee hee Bakat , pom 16. Apri 1901 aufgelbst ii und sich zur Zeit Oberkirchleithener Sandsteint 18 1iI. Vindemald, Pai⸗An e Rechnung b b in Liquidation beft laush

nde

sen 7

Se r.