1901 / 170 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jul 1901 18:00:01 GMT) scan diff

—yö e“]

stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen

richter Karl Schied in Kleinjena als Vorstands⸗

mit unbeschränkter Haftpflicht in

Neukirchen vom 24. Juni 1901 ist an Stelle des usscheidenden Vorstandsmitgliedes und stellver⸗ tretenden Genossenschafts⸗Vorstehers Wilhelm Zaun, Gutspächter zu Lübisrath, das bisherige Mitglied es Vorstands Johann Schmitz, Ackerer zu Neukirchen, eewählt worden. Als neues Vorstandsmitglied wurde er Schmiedemeister Bartholomäus Neukirchen, zu Neukirchen wohnhaft, gewählt. Gn.⸗R.

Grevenbroich, den 16. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht 8

Malle, Saale. 134293]

Unter Nr. 10 des Genossenschaftsregisters, betr. Centralgenossenschaft zum Bezuge landwirth⸗ chaftlicher Bedarfsartikel eingetragene Ge⸗ ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Halle a. S., ist heute eingetragen, daß Willy⸗ Lindecke in Groß⸗Salze an Stelle von Oskar Stoeber n den Vorstand gewählt ist.

Halle a. S., den 11. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 19.

Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur

Firma Nr. 13 „Meierei⸗Genossenschaft, ein⸗

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Schwienhusen“ eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 22. Juni 1901 st an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen andmanns Peter Löbkens⸗ in Schwienhusen der andmann H. C. Seebrandt in Schwienhusen als

Vorstandsmitglied gewählt worden. s

Heide, den 17. Fuli 1901.

Königliches Amtsgericht Homberg, Bz. Cassel. [32788]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Lchaft Waßmuthshäuser Darlehnskassenverein, . G. m. u. H. zu Waßmuthshausen (Nr. 7 es Registers), am 3. Juli 1901 Folgendes einge⸗ ragen worden:

Der Landwirth Christian Banse in Rodemann st als Vorstandsmitglied ausgeschieden und an seiner

Stelle der Bürgermeister Conrad Stemmler daselbst sewählt.

Homberg, 11. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Homberg, Bz. Cassel. [32789]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ chaft: Kirchspiel Wernswig'er Darlehn⸗ assenverein e. G. m. u. H. zu Wernswig Nr. 11 des Registers) am 3. Juli 1901 Folgendes ingetragen worden:

Der Gutsbesitzer Louis Hocke in Sondheim ist us dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle eer Gastwirth Wilhelm Sasse daselbst gewählt.

Homberg, 11. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Kreuznach. Bekanntmachung. [34469] Bei Nr. 8 unseres Genossenschaftsregisters, Spar⸗ Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weinsheim, vurde in Spalte 4 eingetragen:

Der § 36 Absatz 2 des Statuts ist dahin ab⸗ eändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden

ekanntmachungen durch die „Landwirthschaftliche Genossenschaftszeitung“ in Bonn erfolgen sollen.

Kreuznach, den 16 Juli 1901.

Kgl. Amtsgericht. 2. Müllheim. Genossenschaftsregister. [34295]

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter

O.⸗Z. 18 eingetragen:

„Landwirtschaftlicher Konsumverein und Ab:

atzverein, eingetragene Genossenschaft mit

unbeschränkter Haftpflicht“”“ mit dem Sitz in

t b Schliengen. Gegenstand des Unternehmens ist: a. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗

Betriebs; „b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Cegrise. Der Vorstand besteht aus: , 1) Gustav Büllmann, Hauptlehrer (Direktor), 2 —— Frev, Bürgermeister (Stellvertreter), 3) Andreas Schürmeier, Wirth (Rechner), 4) Karl Heitzmann, Landwirth, 8 August Basler, Landwirth, 6) Bernhard Fresle, Landwirth, 7) Franz Keßler, Landwirth, 8 8) Friedrich Müller, Rathschreiber, lle in Schliengen. 1 Das Statut wurde am 30. Juni 1901 errichtet. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Wochenblatt des landwirthschaftlichen Vereins⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen urch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ chieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre amensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Müllheim, 10. Juli 1901. 8 Großb. Amtsgericht. Naumburg, Saale. [34296] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7: Landwirthschaftlicher Ein⸗ und Verkaufs⸗ verein Naumburg aS.“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Naumburg a/S., heute eingetragen, daß an Stelle des Rittergutspächters Hertwig in Eulau der Orts⸗

mitglied getreten ist. Naumburg (Saale), den 16. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. [34297] In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 beider Neustadt⸗Putziger Fettviehverwerthungs⸗ genossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen A., v. Hertell in Platen⸗ rode der Hofbesitzer August Döring in Kniewenbruch als Vorstandsmitglied gewählt ist. 1“ Neustadt W. Pr., den 16. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Rosenberg, Westpr. 9 Bekanntmachung. In unserem Becslersszfbon ister ist unter Nr. 11 folgende, die Molkerei⸗ evstadt Wpr. ein⸗ 8 ersasenns Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffende Eintragung bewirkt: n Stelle des Robert Koßmann ist der Besitzer 5 & Schink aus Freystadt in den Vorstand gewählt worden.

Rosenberg, Wyr., den 30. Juni 1901.

[34294]

schönberg, Holstein. 134299] Bekanntmachung. 88 Eingetragen ist in das Genossenschaftsregister bei der Lutterbeker Meiereigenossenschaft E. G. m. u. H. in Lutterbek: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds E. Finck in Lutterbek ist E. Vöge in Lutterbek zum Vorstandsmitgliede gewählt. Schönberg i. H., 16. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

Ueberlingen. 11616 Nr. 10 119. Ins neue Genossenschaftsregister Band I wurde heute eingetragen:

O.⸗Z. der Genossenschaft: 14. Spalte 2: Molkereigenossenschaft Immen⸗ staad, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Immenstaad. Spalte 3: Verwerthung der Milch auf gemein⸗ schaftliche Rechung und Gefahr. Spalte 5: Vorstand:

Karl Endres, Weinhändler, Direktor,

Albert Sailer, Gastwirth, Stellvertreter,

Georg Flemisch, Bierbrauer, Beisitzer,

Karl Widinger, Landwirth, Rechner, alle in Immenstaad.

Spalte 6:

a. Statut vom 22. April 1901;

b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im „Wochenblatt des landwirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden“;

. die Willenserklärungen des Vorstandes er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstands⸗ itgleder der Firma ihre Namensunterschrift

eifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Ueberlingen, den 11. Juli 1901. Großh. Amtsgericht.

Muster⸗Registrr.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Meinertshagen.

In das Musterregister ist eingetragen Nr. 20. Firma Bender u. Wirth zu Kierspe Bhf., 4 Muster für Glühlampenfassungen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10101 bis 10104, angemeldet am 29. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr 18 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Meinertshagen, den 1. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Nieder-Wüstegiersdorf. [34482] In unser Musterregister ist unter Nr. 160 bei der Firma Websky, Hartmann & Wiesen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Weberei) Wüstewaltersdorf zufolge Anmeldung vom 27. Juni 1901, Nachmittags 5 ¼½ Uhr, eingetragen worden als Flächenmuster mit dreijähriger Schutzfrist ein ver⸗ siegeltes Packet, enthaltend 1 Muster für Bettdamast, 2 Muster für Sendtücher, 7 Muster für Decken, Servietten und Stoffe, Fabriknummer 2546 bis ein⸗ schließlich 2555.

N.⸗Wüstegiersdorf, den 16. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

1:

Konkurse.

[34264] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 2. März 1901 todt aufgefundenen Schankwirths Alexander Rosen⸗ thal gen. Rosen aus Rummelsburg bei Berlin (Schillerstr. 3) ist heute, am 17. Juli 1901, Nach⸗ mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze in Berlin 80., Elsenstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1901. bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. August 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. September 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. August 1901.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, in Berlin. [34486] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma M. Brück zu Bingen und des Inhabers derselben Moses Brück, Weinhändler u. Weinkommissionär ü Bingen, wurde heute, am 18. Juli 1901, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Bodmann in Bingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist 20. August 1901. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Samstag, den 17. August 1901, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 31. August 1501, Vorm. 9 % Uhr.

Bingen, 18. Fen 1901.

roßh. Amtsgericht. [34227]

Ueber das Vermögen der Bäckereigeschäfts⸗ inhaberin Marie Friederike verehel. Sacher,

eb. Schmidt, in Rammenau wird heute, am

2— 1901, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Orts⸗ richter und Gemeindevorstand Ernst Moritz hauft in Rammenau. Anmeldefrist bis zum 10. August 1901. Wahltermin und Prüfungstermin am 19. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August

1901. Königliches Amtsgericht Bischofswerda. [34274] ———n9* Gemeinschuldner: Kaufmann il Puhl in Bochum, Hochstraße 22 Tag der Eroöffnung: 17. Juli 1901, Nachmittags 5 ½ Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Moritz Krüsmann in Bochum. Erste Gläubigerversammlung: 10. August 1901, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 33. Frist für die

Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für engss sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. August 1901 Anzeige zu machen. Bochum, den 17. Juli 1901. Kgl. Amtsgericht. [34206] Ueber das Vermögen des Louis Lefréère IJr., Kaufmann zu Cöln, wurde am 15. Juli 1901, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Paul von Coellen in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. September 1901. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 14. August 1901, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. September 1901, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7, II. Etage. Cöln, den 15. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. III 1.

12 Uhr, Fees 33. Allen Personen, welche eine zur

[34207] Ueber das Vermögen der Ehefrau Max Geismar, Clara, geb. Cahn, Inhaberin eines Bettwaarengeschäftes, zu Cöln, Filiale in Brühl, wurde am 16. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Karl Krichel zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. September 1901. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 13. August 1901 und allgemeiner Prüfungstermin am 13. September 1901, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7, II. Etage. 1 Cöln, den 16. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. [34487] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Karl Willmann in Colmar, Oberhardweg, wird heute, am 12. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Meid in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 10. August 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 7. September 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1901. Kaiserl. Amtsgericht zu Colmar. (gez.) Bergsträßer. VPeröffentl.: Der K. Sekretär:

Hamberger, Kanzleirath.

[34223] .

Ueber den Nachlaß des im Mai 1901 verstorbenen Sattlers und Wagenbauers Max Clemens Damm aus Dresden (Rähnitzgasse 17) wird heute, am 17. Juli 1901, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr rivatauktionator Schlechte, hier, Amalienstraße 12. Anmeldefrist bis zum 12. August 1901. Wahltermin am 23. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. August 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1901. I11““ Dresden, den 17. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

[34225]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Minna Marie verehel. Schöffler verw. gew. Dör⸗ wald, geb. Richter, in Dresden, Stiftsstraße 2a., Inhaberin der Firma Credit⸗Haus „Germania“ Anna Frank in Dresden wird heute, am 17. Juli 1901, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Egon Richter in Dresden, Amalienstraße 4. Anmelde⸗ frist bis zum 12. August 1901. Wahltermin am 23. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. August 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. August 1901.

Dresden, den 17. da 1901.

Königliches Amtsgericht.

[34222 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Reinhold Hoffmann & Co.“ in Dresden (an der Kreuzkirche 10), vertreten durch Johann Reinhold Gustav Hoffmann und Theresie Anna Elsner, beide in Dresden, wird heute am 17. Juli 1901, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privat⸗ Auktionator Stolle hier, Gerichtsstraße 15. Anmelde⸗ frist bis zum 12. August 1901. Wahltermin am 23. August 1901, Vormittags Uhr. Prüfungstermin am 23. August 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1901. Dresden, den 17. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

[34513]

Ueber das Vermögen des andelsmanns Friedrich Johannes Höhne in Schönheide Nr. 289 wird heute, am 17. Juli 1901, Nachmit⸗ tags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Ortsrichter .Sr hier. An⸗ meldefrist bis zum 22. August 1901. Wahltermin am 15. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. September 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 22. August 1901.

Königliches Amtsgericht zu Eibenstock.

[34241] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hutmachers Friedrich Pulwer in Elbing alter Markt 61 ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Wiedwald in Elbing. Anmeldefrist bis zum 31. August d. J. Erste Gläubigerversammlung am 10. August d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. September d. J., Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei epflicht bis zum 8. August d. J.

Elbing, den 18. Juli 1901.

Ober⸗Sekretär Rudau

Koönigliches Amtsg s5

fungstermin: 7. September 1

Anmeldung der Forderungen: 21. Aages 1901. Prü⸗

1 [15. August cr.

(34271]

[342522] Ueber das Vermögen des Geschäftsführers Pietro Lorenzi in Falkenstein wird heute, am 18. Juli 1901, Vormittags 112 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Orts⸗ richter Ebert hier. Anmeldefrist bis zum 6. August 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 15. August 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1901. 8 Königliches Amtsgericht Falkenstein i. VW. [34232] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Saaro in Gera, Lutherstraße 25, alleinigen In⸗ habers der Firma Ernst Saaro (Kolonialwaaren⸗ handlung), ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter— er

ist der Rechtsanwalt Degenkolb hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 2. September 1901. Erste Gläubigerversammlung am 31. Juli 1901, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. September 1901, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1901.

Gera, den 15. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, Sekr. [342201 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Kuhnert zu Greifswald wird heute, am 17. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Frantz in Greifswald ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 15. August 1901. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. August 1901, Vormittags 10 Uhr.

Greifswald, den 17. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. [34282] Konkursverfahren. M“

Ueber das Vermögen des Händlers Karl Jaegersberg zu Hattingen ist am 17. Juli 1901 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dietrichs II. zu Hattingen. Anmeldefrist 1. Sep⸗ tember cr. Erste Gläubigerversammlung 15. August er., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 10. September cr., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. August 1901.

Hattingen, 17. Juli 1901. 8

Königliches Amtsgericht. [34283] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Struif zu Hattingen (Ruhr) ist am 17. Juli er. der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Justizrath. Dietrichs I. zu Hattingen. Anmeldefrist bis 15. August er. Erste Gläubigerversammlung 15. August cr., Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin 3. September ecr., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Hattingen, 17. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Post⸗ unterbeamten Joh. Klauke, Hedwig, geb. Tilch, zu Hörde, wird heute, am 17. Juli 1901, Vor⸗ mittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schultz von Hörde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1901 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die (in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [stände auf den 13. August 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ (rungen auf den 3. September 1901, Vor⸗

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Pesonxn⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem eüis⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1901 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Hörde.

[34280] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Her⸗ mann Böcker zu Grüne wird heute, am 17. Juli 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsführer der Creditreform C. Schaefer zu Fferlobn. Anmeldefrist bis zum 3. August 1901. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. August 1901. Erste Iraubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. August 1901, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Iserlohn.

[34230]

Ueber das Vermögen der Auguste Clara verehel. Wernicke, geb. Wilsdorf, Inhaberin einer Schuhwgarenhaundlung in Lei zig. Baversche Straße 87 pt., Wohnung: Leipzig⸗Neustadt, vh straße 9 Hof pt., ist heute, am 17. Juli 1901, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

AVerwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck in

Leipzig. Wahltermin am 7. August 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 24. August 1901. Prüfungstermin am 3. September 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1901. Königl. Amnegericht Leipzig, Abth. II A¹, Johannisgasse 5, am 17. Juli 1901.

[34229]

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Fra⸗ Louis Faßmann in Leipzig, Bapersche⸗Str. 03, heute, am 17. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Hert Kaufmann Johs. Müller hier, König⸗Johannstr. 22. Wahltermin am 7. August 1901, Vormittaßs 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. August 190l. Prüfungstermin am 31. August 1901, Vo tags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 17. August 1901.

Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A.

Rebenstelle Johannisgasse 5, den 17. Juli 1901.

[34212] K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkurseröffnung gegen Eugen Pfitzer, Schlosser⸗ meister und Inhaber einer Glas. und Por⸗

termin am

[34238]

Das Kgl

heute, den 1

das Vermögen des Schneidermeisters Karl

Mützel in

Konkursverwalter ist Gerichtsvollzieher Karl Keimig dahier. Termin zur definitiven Wahl des Konkurs⸗

verwalters,

ausschusses und über die in §§ 132, 137 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände ist Montag, den 12. August 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Samstag, den 3. August 1901 einschließlich ist erlassen. Anmeldefrist für die Kon⸗ kursforderungen endet mit Dienstag, den 6. August 1901. Allgemeiner Prüfungstermin findet Montag, den 19. August 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr,

statt.

Mindelheim, den 16. Juli 1901. Der K. Sekretär: Wochinger.*

[34213]

Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Stoll, Droguenhandlung in München, Amalienstr. 12, am 17. Juli 1901, Nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Adolf Strauß in München, Sonnenstr. 12/I. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, 9. August 1901, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die

in §§ 132, 1

in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungskermin auf Montag, 19. August 1901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß,

bestimmt.

München, 17. Juli 1901.

(L. S.) [34244]

Ueber das Vermögen des Pfarrers Aloisius Bigalke in Lippinken ist heute, am 17. Juli 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Forst⸗ kassenrendant Jaeschke in Lonkorz ernannt worden. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis . gust 1901. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl

zum 12. Au

eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 13. August 1901, Mitta 2 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 12. August 1901. Allgemeiner Prü⸗

Mittags 1

fungstermin

tags 11 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 9. Neumark, den 17. Juli 1901.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[34269] Ueber das

Schuhwaarenhändlers Stephan Strauch zu Elversberg wird heute am 17. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Fenner hier wird zum Konkursverwalter Offener Arrest mit Anmeldefrist bis g1. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungsterminm am 21. September 1901, Vormittags 10 Uhr.

Neunkirchen (Bez. Trier), den 17. Juli 1901.

ernannt.

[34276]

Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des Schuh⸗ machers Peter Graf zu Bendorf wird heute, am 17. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten,

auf Antrag Konkursverfa Mechelen zu

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. - descheefle sung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗

und

der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem MIier c 2 August 1901 Anzeige zu machen. Neuwied, den 17. Juli 1901. h1.“

134272]

Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Alsberg (Inhaber Kaufmann Salli Münchhausen) Nienburg ist heute Mittag 12 Uhr 45 Min. das

kursverfahren eroffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lührs in Nienburg. Offener Arrest mit An⸗ icht bis 10 Aunus.

ch 41

palters, Bestellung eines eee E u. s. w 6. August 1901, Vormittags 10 Uhr. nmeldung der Konkursforderungen bis 10. August Prüfungstermin 20. Vormittags 10 Uhr. Rienburg a. W., 18. Juli 190bbl.

81236

kerlst raße 6,

berin eines Schirmgeschäftes (Geschäftslokal sse 9/70) das Konkursverfahren eröffnet.

zellanhandlung in Ludwigsb 1901, Nachmittags 6 Uhr. richtsnotar Betz in Ludwigsburg, im Verhinderungs⸗ fall dessen Stellvertreter. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Mittwoch, den 21. August 1901, Vormittags 11 Uhr.

„Bagyer. Amtsgericht Mindelheim hat

zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 17. August 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Dersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Hef haben oder zur Konkursmasse etwas schundig *

einschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Verpflichtung auferlegt, von dem Besi

uszug.) Das K. Amtsgerhe 1 hat am 17. Juli

dh. Nachmittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen des Johann Leinberger in Nürnberg,

Lonkursverwalter: Ge⸗

Gerichtsschreiber Armleder. Konkurseröffnung.

6. Juli 1901, Nachmittags 2 ½ Uhr, über Mindelheim den Konkurs eröffnet.

dann zur Bestellung eines Gläubiger⸗

34 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen

f. Gerichtsschreiber: Sittig, Sekr.⸗Assistent.

Bekanntmachung.

21

den 13. August 1901, Vormit⸗

(Unterschrift),

Konkursverfahren. Vermögen des Schuhmachers und

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

des Vormundes Wilhelm Renner das hren eröffnet. Der Rechtsanwalt Neuwied wird zum Konkursverwalter

Es wird zur

id, wird aufgegeben, nichts an den

von den Forderungen, für welche sie

Konkursverwalter bis zum

Königliches Amtsgericht. 8 Konkursverfahren. Sr

6 t 1901. Termin zur Be⸗ über die Wahl eines anderen Ver⸗

Fris September 1901,

Königliches Amtsgericht. 1b Bekanntmachung. und dessen Ehefrau Therese, In⸗

lter: Kommissionär Friedrich Uebel

nzeigefrist bis 16. August 1901. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Montag, 12. August 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, 26. August 1901, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 17. Juli 1901.

(L. S.) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. [34258]

Ueber das Vermögen des Buchhändlers Otto Günzel hier ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold Guhr, hier. Anmeldefrist bis zum 30. August 1901. Erste Gläubigerversammlung den 17. August 1901, Vormittags 11 ÜUhr. Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 30. August 1901. Prüfungstermin den 7. September 1901, Vormittags 10 Uhr.

Oels, den 17. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht. [34239] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Paul Brüning zu Wiesdorf ist am 17. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoever in Opladen. Anmeldefrist bis 31. August 1901. Erste Gläubigerversammlung den 19. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ T WF. 81 Vormittags

r. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zu 15. August 1901. 1 Opladen, den 17. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.

[34508] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Purfürst in Osterode (Harz), ist heute, am 15. Juli 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Cramer in Osterode, Harz, ist zum Konkursverwalter bestellt. Forderungen sind bis zum 20. August 1901 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 13. August 1901, Vorm. 11 Uhr. Prü⸗ Pre enin LEm 8 August 1901, Vorm.

1 r. Offener Arrest mit Anzeigepfli 1 zum 20. August 1901.

Osterode, Harz, den 15. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. II. [34267] Konkursverfahren. ““

Ueber das Vermögen der Landwirth Gustav Widemann Wittwe, Anna, geb. Keller, auf dem Furthof, Gemeinde I“ hat das Gr. Amtsgericht fullendorf heute, am 17. Juli 19601, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, den Gemeinde⸗Waisenrath Gustav Rohrwasser dahier zum Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest er⸗ lassen, die Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 15. August bestimmt, Wahltermin und erste Gläubiger⸗ versammlung auf Donnerstag, 1. August, Vorm. 9 Uhr, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Fiebiag, 30. August 1901, Vorm. 9 Uhr, estgesetzt.

Pfullendorf, 17. Juli 1901.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Vogel. [34208] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Robert Gustav Kublick in Copitz, alleinigen In⸗ habers der Firma G. Kublick daselbst, wird heute, am 18. Juli 1901, Vormittags ¼112 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Redo hier. Anmeldefrist bis zum 15. August 1901. Wahltermin am 9. August 1901, Vorm. 411 Uhr. Prüfungstermin am 14. September 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1901.

Das Königl. Amtsgericht Pirna. [34240] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 24. Juni 1901 zu Posen verstorbenen Kaufmanns Wladislaus von Choslowski ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 13. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1901, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 35 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapieha⸗ platz Nr. 9.

Posen, den 17. Juli 1901. 9

Königliches Amtsgericht. [34246] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 13. Januar 1901 zu Greifswald verstorbenen stud. chem. Otto Koschorr aus Pr. Eylau ist heute, am 16. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist Kaufmann Fritz Kirsch aus Pr. Eylau. Anmeldefrist bis zum 15. August 1901. Erste Gläubigerversammlung den 14. August 1901, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin den 23. August 1901, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. August 1901. Pr. Eylau, den 16. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht.

[34210] Ueber das Vermögen der Frau Louise Schmidt, Gießler, zu Ernstroda ist am 16. d. M. r Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Agent Wilhelm Fischer zu Waltershausen. Offener Arrest (nach § 118 K.⸗O.) mit Anzeigefrist, ingleichen An⸗ meldefrist bis 5. August d. C. rste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 19. August d. J., Vormittags 10 ¼ Uhr. Schl. Tenneberg (S.⸗Gotha), den 17. Juli 1901. C. H. Kühne Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts. III. [34211] Ueber das Vermögen des Landwirths Wilhelm Schmidt zu Ernstroda ist am 16. dies. Mon. der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Agent Wilhelm h ISu 2₰ fenfsgn st (nach O.) mit Anzeigefri n nmelde⸗ ist bis 5. August d. J. e. bHläubigerversamm⸗

lung und allgemeiner rüfungstermin: den 19. August d. J., Vor gs 10 Uhr. Schloß Tenneberg (S.⸗Gotha), den 17. Juli

1901. C. H. Kühne, Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts. III. [34256] Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Au Keil in Schweidnitz ist heute, Raeömen 8 5 ½ sae

Anmeldefrist und offener Arrest mit

das Konkursverfahren eröffnet worden. Jum Kon⸗

Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: bis 23. September 1901. Erste Gläubigerversammlung: den 7. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 38. 9 ½ Uhr, m Zimmer Nr. 22. ener Arrest mit ige⸗ frist: bis 7. August 1901.

Schweidnitz, den 17. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. [34512] Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Speyer hat heute, des Mittags um 12 Uhr, über das Vermögen des Johann Cigoi, Uhrmacher, in Schifferstadt wohnhaft, den Kon⸗ kurs eröffnet und den Geschäftsagenten Karl Heisel dahier zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. August 1901, Ende der Anmeldefrist: 21. September 1901. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: 13. August E1“ 1 12. Oktober 1901, jewei ormittag r, im Sitzun des K. Amtsgericht nhier.— eG

Speyer, den 18. Juli 1901.

K. Amtsgerichtsschreiberei.

(L. S.) (Unterschrift). K. Sekre [34278] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Robert Sommer in Stralsund, Heilgeiststraße 75, wird heute, am 17. Juli 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hage⸗ meister hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 14. August 1901, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. August 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen 5 onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben

oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache abge⸗ 0

Konkursverwalter bis zum 7. August 1901 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Stralsund. [34247] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Drechslermeisters und Kaufmannes Heinrich Bernhardt und seiner Ehefrau Emilie, geb. Conrad, zu Templin ist am 17. Juli 1901, Vorm. 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Paul Becker zu Templin. Anmeldefrist bis zum Ablauf des 19. August 1901. Erste Gläubigerversammlung am 14. August 1901, 11 Uhr Vorm. Allgemeiner Prüfungs⸗ bermin Aae.se agut ne; 65 Uhr Vorm.

ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ablauf des 19. August 1901. 8 G b

Templin, 17. Juli 1901.

Königl. Amtsgericht. [342311 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Wil⸗ helm Ehrlich und dessen Kinder Otto, Paul, Willy, Bertha, Max, Hugo, Marie, Hermann, Berthold und Ella Ehrlich in Wiegleben ist am 17. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtsvollzieher Lehmann in Gräfentonna. Anmeldefrist bis 2. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 9. August 1901, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1901.

Tonna, den 17. Juli 1901.

Herzoglich S. Amtsgericht. II. b (gez.) Schaaff. Beglaubigt: (L. §.) Wilhelm, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts Tonna. II. [34253]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Nikolaus Lazarek zu Ujest wird heute, am 17. Juli 1901, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Gerichtssekretär Wrobel zu Ujest. Anmeldefrist bis zum 6. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. August 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bs 1. August 1901.

Königliches Amtsgericht zu Ujest.

[34279] Bekanntmachung. b Ueber das Vermögen des Metzgers und Wirths Friedrich Georg Kramer zu Völklingen ist am 17. Juli 1901, Vormittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Hilgers zu Völk⸗ Ubaffen Anmeldefrist bis zum 20. August 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. August 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1901. Völklingen, den 17. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht.

1

[34204] Bekanntmachung. In Sachen Konkurs über das Vermögen des Kupferschmiedmeisters Josef rah in Abens⸗ berg hat das K. Amtsgericht Abensberg Termin zur Prüfung der von der Firma Richter & Frenzel, Großhandlung in Nürnberg, nach dem allgemeinen Prüfungsterminangemeldeten Forderung auf Montag, den 12. g. 1901, Nachmittags 2 Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 38/1 an⸗ anberaumt. eghek. 2”s d 10l , Abenaber reiberei des K. Am ts Abensberg. Der K. Sekretär: (L. 8.) Stemmer. 3 [34281] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelhändlers Albert Wernicke zu Barth ist zur bL. nachträglich s ermin aufden 21. August 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte ier anberaumt. t. Barth, den 13. Juli 1901.

kursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in

nderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

[34265] Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Eugen Dosda (in Firma Eugen Dosda, Nutzhol handlung) zu Berlin ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 15. Juli 1901.

„Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. [34263] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobenhändlers Philipp Prinz zu Berlin, Treskowstr. 18, in Firma „Philipp Prinz“ Franseckistr. 52, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 16. Juli 1901.

„Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82 [34262] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Bergmann in Berlin, Friedrichstr. 247 III, angeblichen Alleininhabers der im Gesellschaftsregister eingetragenen Firma „The Englishman“ Felix Bergmann mit dem Geschäftslokal Wilsnackerstr. 51, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 17. August 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ selbst, losterstr. 77/78, II Tr, Zimmer 13/14, bestimmt.

Berlin, den 16. Juli 1901.

Torner, Sekretär, Gerichtsschreiber 8

des Königlichen Amtsgerichts I, Abth. 81.

[34226] Konkursverfahren. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Leinwandfabrikanten Jacob Linn. alleinigen Inhabers der Firma Jacob Linn in Oberneukirch, Laus. Seits, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischofswerda, den 16. Juli 1901. 8

Königliches Amtsgericht. [34489] Konkursverfahren.

Nr. 5913. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneiders Johann Josef Dürr von Schweigern wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Borxberg, den 12. Juli 1901. Großherzogliches Amtsgericht. 8 Gerichtsschreiberei. Kirchgeßner. [34217]

Die Konkursverfahren über das Vermögen: 8

1) des Möbelstoff⸗Fabrikanten Heinrich Arthur Hähle, alleinigen Inhabers der Firma „H. A. Hähle“ in Chemnitz, 2-9 2

2) der Kolonialwaarenhändlerin Wilhelmine Minna verehel. Forgber, geb. Burkhardt, in aan enre 3) des Holzbildhauers Emil Loui⸗ in Kleinolbersdorf, 2. 2 Seinig

4) der Materialwaarenhändlerin Marie Emilie verehel. Goldberg, geb. Hoffmann, in ereng ch erfol 2

werden nach erfolgter Abhaltung der termine hierdurch aufgehoben. G hihcass

Chemnitz, den 16. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. B.

[34251] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Fritz Rohde in Danzig, Lang⸗ gese 8 f 8 Pmaret 2 2 nach Sfolgter

bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge 1

Danzig, den 12. Juli 1901. 8 5 eags

Königliches Amtsgericht. Abth. 11.

[34249] Konkursverfahren. S Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Rudolph Janke zu Oliva, Pelonkerstraße 3, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Danzig, den 13. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 11.

[34250] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen, des Kaufmanns Anton Schmidt in Danzig, Vorst. Graben 28, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 13. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht. Abthl. 11. 18en 1

as Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Friedrich Wilhelm Klrchhof in Dresden (Neue Gasse 48) wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juni 1901 an⸗ wangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ sönnr vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗

bben

Dresden, den 17. Juli 1901.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung I b. 134229] 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Actiengesellschaft Electricitätswerke (vorm. O. L. Kummer & Co.)“ in Dresden werden nach § 18 Absatz 4 des Reichsgese vom 4. De⸗ jember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, die Inhaber der mit 5 % verzinslichen Schuldverschreibungen der An⸗ leihe vom Jahre 1900 auf den 13. August 1901, Vormittags 9 Uhr, die Inhaber der mit 4 ½ % verzinslichen Schuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1899 auf den 13. August 190 1, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht Dresden in das Gebäude des König 5, Landgerichts, Pilniperftre Nr. 41, Schwurgerichtssaal, geladen.

Die Einberufung erfolgt zur Beschlußfassung über die Ermächtigung der beiden gewählten Vertreter der Schuldverschreibungsinhaber zur Geltendmachung aller Rechte der Inhaber von Schuldverschreibungen unter Ausschluß der Befugniß der einzelnen nbaber zur —,ö Geltendmachung ihrer te auf den Antrag des Konkursverwalters und der beiden bisber ohne die erwähnte Ermächtigung gewählten Vertreter. Die Schuldverschreibun Anbabn werden aufgefordert, ihre Schuldperschreibu bei der Depositenkasse des hiesigen Köͤntglichen Amtegerichts Lothringerstraße 1 1, Zimeer 137, zu hinterlegen. Hinsichtlich der bereits bei dieser Stelle hinterlegten Schuldverschreihungen berechtigen die darüber aus⸗

Kumm, 8 2*8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

estellt t

——.—