34872] “ Konkursverfahren. [34850] . Konkursverfahren. 8 — Z8“ 1 E Lothrin en und Empfangsberei der Wilhe
w.g 1 über dhee * 5— öö 8g” das Vermögen 5 Tarif⸗ N. Bekanntmachungen ö vbeee alers Rudolf Säger in Grafenstaden wird Händlerin eodora ieczynska, geb. dem Ausnahmetarif beigetretenen Ba üus nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Czyzewska, in Posen wird nach erfolgter Ab⸗ der deutschen Eisenbahnen. den Preagischr Heftf encheeemann Zennen Feläne
durch aufgehoben. G haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [35136] Eisenbahn, den Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗
Illkirch, den 19. Juli 1901. 8 8 Posen, den 19. Juli 1901. Umkartierungstarif der Preußischen Lothringen, den Oldenburgischen Staatsbah — 8 8 3. 8 1“““ “ derSaäthnvn el dracgigin Fatzabrheez um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königagli (gez.) Dr. Reiferscheid. “ Ziffer 3 des Umkartierungstarifs erhält mit nach badischen Stationen sowie auf den Verk
1““ L“ “ Konkursverfahren über das Vermögen des Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. folgende Fassung: badischen Stationen unter sich ausgedehnt.
b inkl 3 In Verbindung mit Ausnahmetarifen zwischen Die nach Ziff. I11, 2 b. des Tarifs 8 8 . . del 1“ g. usnah ifen zwisch nach Ziff. II, 2 b. des Tarifs erforderli ; 22 8☚σ [34851] Konkursverfahren. A““ ben eledhs. den in direktem Verkehr stehenden Stationen wird Bescheinigungen sind, soweit es sich um den Eenisen No 172. Berlin „ Dienstag, den 23. Juli In dem Konkursverfahren über das Vermögen der termin vom 27. Juli 1901 angenommene Zwangs⸗ der Umkartierungstarif allgemein angewendet bei der badischer Stationen handelt, von dem Gemeinderat —— 8 8 Ausfuhr aus Deutschland, bei der Einfuhr nach desjenigen Ortes auszustellen, auf dessen Gemarkung 1”
Agillaber Torfwerke, Gesellschaft mit be⸗ äfti ätiat 1 8 Uhr 5 8 . schränkter Haftpflicht, ist zur Prüfung der nach⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufge Deutschland dagegen nur dann, wenn die Ausnahme⸗ der Empfänger wohnt. Amtlich festgestellte Kurse. 8 St⸗Anl. “ .g; 102,25 G Sthrda 1 1s 88 — vehs Bern. Kant⸗Anleihe 87 konv.
Anona 1887, 1888 n argard i. Pom. n e Bosnische Landes⸗Anleihe.. d
träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 99 1 . Juli tarife in den direkten Tarifen für den Umkartierungs. Nähere Auskunft ertheilen unsere Güterstationen. 8 500 94“ 910 6. August 1901, Vormittags 10 Uhr, vor Amtsgericht Reichenbach, den 19. Juli 1901 tarif ausdrücklich zugelassen sind. Die Fracht von Exemplare des neuen Tarifs können von unseren Berliner Börse vom 23. Juli 1901. 8 1894 94,25 bz G Stendall90 1unk 1911 4 5000 — 500 10 18052G., do. do. 1898 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [34832] Bekanntmachung. oder nach der Umkartierungsstation wird in solchen Güter⸗Tarifbureau unentgeltlich bezogen werden. Lira, 1 Löu. 1 Pe 0,80 z Apolda 1895 1000 — 100 8536 8 Stettin Wer. Weri 3 3009 200 9500et. bzG Busg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 Nr. 2, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fällen zu den Sätzen der dem Ausnahmetarif ent.⸗ Karlsruhe, den 20. Juli 1901. 1 Frarit, 1o “ 18 g Fherr. Aschaffenb. 1901unk. /10 2000 — 200,—,— Sbalsund .E18734 3000 109 Tor zär. 221 361 —186 869 laden werden. Kaufmanns Friedrich Hecht zu Diesdorf ist sprechenden ordentlichen Tarifklasse berechnet; als Großh. General⸗Direktion. 8 österr.-ung. W. = 0,85 Gld. südd. W. Augsburg 1889, 1897 5000 — 200 94,90bz Thorn 1895 3 % 5000 — 200 95,50 G g ü 8 Labiau, den 20. Juli 1901. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ordentliche Tarifklasse gilt hierbei auch der allge⸗ [35140] “ 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. 1901 unkv. 1908 5000 — 200 101,75 G do. 1901 unk. 1911 5000 — 200 101,60 G 8 Nr. 61 551 — 85 650 Königliches Amtsgericht. Erhebung Cinwendungfn gegen “ 1“ 1 für Holz des Spezial⸗ ls Magd eburg⸗Halle⸗Bayerischer Verbands⸗ 1,50 1 Kand. Krone =— 1,125 ℳ 1 (alter) k““ 88 “ 96,00 G — —,— Chilen Gold⸗Anleihe 1889 kl. 134829] Konkursverfahren. v zur Zeschlußfassung er Gläubiger ü er arifs II. “ 8 (Güterverkehr. Goldrubel = 3, 2 1 Pubel = 2,16 ℳ 1 Peso =— Varm 78, 82,87,91,96 5000 —5009q-— ““ do. do. mittel . die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß Berlin, den 15. Juli 1901. 1.— 400 ℳ 1 Dollar 1.20 ℳ 1 Liyvre Sterling ““ 180,83 3 ½ 20 do do roße Das Konkursverfahren über das Vermögen der termin auf den 10. August 1901, 11 Uhr, vor Königliche Ei Direkti Am 1. August d. J. tritt der Nachtrag 10 zum à40 ℳ do. 1899,4 5000 — 500 101,60 bz G do. 1896,1898 2000 — 200,,— Chin kaats⸗Anlei 8 4 . . . gliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 85 z — Berl 1866. 75 5000 — 75 99,90 8 hinesische Staats⸗Anleihe, öe“ 3 1“.“ in dem Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. e 8 8 Heasecbe 8 neben Wechsel. 8 1876/48;8 3000 —100 89,998 Mltten 00 1ng.18973 20790920- 5 85 1 andsberg a. W. wird, nachdem der in dem 351; FrFererxgessen en seit Herausgabe des Tarifnachtrags 9 im Ver⸗ — . . b 2/98 r 102,5 9 Heime Vergleichstermine vom 27. Juni 1901 angenommene nh den 17. Juli 1901. b [35139] T““ fügungswege zur Einführung gekommenen und ver⸗ ö“ 189 8 8 188,70 6 8 Stadtsvr 9902 vee 79905. Worms 1899 unk. 1905 2000 — 5001102,50 bz G do 1896 Hmengsdergkeich duch vchtsffäfigeh Beschlß von Königliches Amtsgericht. vAX4X“ oo111““ v11“ 16 E11““ 8 .““ estätigt i ierd 1“ “ Meit. 8n It d. Js. Ausn gänzungen der Vorbemerkungen zum Kilometerzeige o. Frs. 2 M. —.,— 1 E 190. 2000 — 8 —,— 8 Laaregeng besatgt löeesanh Fuchehe 8 184922] 8 1“ 1 8 1 Un gisen, und Staßl nach Binnen⸗ Uenderung von Stationsnamen, Ein zeziehung 8 iiaznviche Plätze. 18 823 8 T. 116, 355 Bden 18 3909 —309 “ 110,00 bz G Donsch, do. ” önigli 2 icht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der roner nsn E1““ Stationen der Baperischen Staatseisenb openhagen r. T. [112,35bz do. 190 5000 — 1000 99,10 105,200 1 lei “ Königliches Amtsgericht Wittwe Philipp b Salomea, geb. Schott⸗ Derselbe enthält Frachtsätze für Eisen und Stahl der e ne Setse 85 etsenbahnen, soroe London 1 £ 8 T. [20,415z Boxh.⸗-⸗Rummelsburg⸗: 1000 — 200 10010G Chnh . [34839) Bekanntmachung. 1 Mühlenbesitzerin zu Eckbolsheim, ist infolge der Spezialtarife 1 und 11 von verschiedenen Halle a. S. und — vom Tage der Eröffnung für EE“ Brandenb. a,H.1 1901 5090 100—,— 101,805z do. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen den Güterverkehr ab — Domnitz des Direktions⸗ do 1 Mälreis 1F. 8Sen Brealu 188 “ 98,90 bz B do. kleine. Kaufmanns Max Krause von hier ist zur Ver⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin zanffurt a. M, Cassel und der Königl. Preuß. und bezirks Magdeburg, Ermäßigung einiger Tarifent⸗ Meührid und Barcelona 100 Pes 14 T. 58,50 G Frßmberg, 8 7999 3909100 9,80G 10000 — 100 “ do. pr. ult Juli handlung über den von A111““ vorge, auf den 10. August 1901, Vormittags 10 Uhr, Großh. Hess. Eisenbahn⸗Direktion Main; nach der fernungen für den Verkehr mit Station Wieren, do. 100 Pes. 2. M. —.,— Cbarlottenburg 1689 2000 — 100 102 298 10000 — 10098,805; dend Daim San.⸗Anl. 4 52S Hhlagenen, ee dercgeich h ö““ vor dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst, Sitzungs⸗ Station Huchtingen der Großh. Eisenbahn⸗Direktion anderweite, um 4 bis 5 km erhöhte Tarifentfernungen New York 1 8 vista 1,185 bz do. 99 unkv. 05/06 5000 — 100 102,30 bz G do. Sv... . 10000 — 100 88,80 bz Felnd.... fü v; 5 Amtsgericht, Zimmer Nr. 6, auf den 13. August saal, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Oldenburg. 8 1 für den Verkehr mit Station Nürnberg⸗Rangier⸗ do. 1 8 2 M. ,— do. 1895 unkv. 11 5000 — 1007102,30 z G Kur⸗ und Neumärk. 3000 — 6009,— ZA1“ „ 11 Uhr, 3 erichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht itere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst, bahn inführ snahmetari ü ETT1I1ö“ o. vnp. 1889,3 ½ versch. 2000 — 100 97,40bz G 8 Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ der Betheiligten niedergelegt. stellen und das Verkehrsbureau der unterzeichneten Zucker (Rübenzuͤcker) jeder Art in Ladungen von 100 Frs. 2 M. 80,80G do. 1895. 1899 4.10 5000 — 100 98,00 bz B ausschusses ist zur Einsicht der Betheiligten in der Schiltigheim, den 20. Juli 1901. Verwaltung. mindestens 10 000 kg zur Ausfuhr über Umschlags⸗ d 100 Kr. 8 N. Ketens 1 19 8GGdee-
ichts i 3 nie 2 8 ; 8 ““ U. —,— 1 18 5 828 8 Gerichtsschreiberei 3 niedergele Panthen, Amtsg.⸗Sekretär, Cassel, den 17. Juli 1901. plätze an binnenländischen Wasserstraßen oder über Kr. 8 T. 85,10 bz Cwen1e 1900n.1870 3900—200 70 00, do
t. Löwenberg i. Schl., 16. Jan 1901. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts Königliche Eisenbahn⸗Direkti die L ür R . 1 „S Ju 8 gerichts. Königli isenbahn⸗Direktion, die Landgrenze und 14a. für Rohzucker jeder Art in Kr. 2 M. —,— Cottbus 1900 5000 — 500/1101,20 ommersche .. .. — Königl. Amtsgericht. 16 [34833] “ zugleich im Namen .“ betheiligten Ver⸗ von 11 000 kg an Raffinerien, ... 6. 81,05 bz 8 1. 2090 B00 Süe 8 88 8 1 [35160] Konkursverfahren. 8 as 5 über das Vermt 81 . unud Aenderungen und Ergänzungen einiger Aus⸗ b N.Sö c. 5000 — 500 88,60 G do. Land.⸗Kr. 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8LC1“ “ [35135] öFnahmetarife, u. a. der Ausnahmetarif 7 für Eisen⸗ ö Crefeld “ 1““ do. neulandsch. 31 ’ 1 C. Krebs & Söhne in Schömberg wird nach 1“ v““ 8 1 do. O“ 2 M. do. 1876, 82, 88 5000 — 200 96,/00 b; G ds G“ Maurer⸗ und Zimmermeisters Carl Trinkler rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf Nr. II G. 1325. Am 1. August 1901 wird für erz ꝛc. und 13 für Blei in Blöcken ꝛc. Der Aus⸗ St. Petersburg .. .. 161 Darmstadt 1897 2000 — 200 95,75 b; G Posensche S. VI- X zu Lübbenau ist zur Abnahme der Schlußrechnung gehoben. den Berlin⸗Stettin⸗Sächsischen Güterverkehr ein nahmetarif 6b. für Steinkohlen ꝛc. findet für die do. . .3 M. 215,500 Dessau 1891 5000 — 200,—”s do Serie D des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. August Schömberg, den 17. Juli 1901. Ineuer Tarif herausgegeben, durch den der seit Folge auf die mit der Eisenbahn nach den Umschlags⸗ Warschau 100 R. 8 T. do. 1896 5000 — 200,— b 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. 1. August 1896 gültige Tarif für den gleichen Ver⸗ stationen beförderten Sendungen keine Anwendung. Bank⸗Diskonto Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 1000 — 500 102,00 G 17166168 [34890] Konkursverfahren. Ffeehr nebst Nachträgen aufgehoben wird. Der Inhalt Soweit der Nachtrag Erhöhungen in sich schließt, Amstervdam 3. Berlin 3 ½ (Lombard 41), Brunel 3. Dortund. 1891,981,0! 3000 — 50096,90 b; G
Lübbe .Juli 1901. 8 2 26 rifs ich i gemei b erhalten dieselben er om 1. Septe 8 8 11“ 1 Dresden 1893 5000 — 200 98,25 G Lübbenau, den .“ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des des neuen Tarifs deckt sich im allgemeinen mit dem Geültigkeit se erst vom eptember 1901 ab gondon 3. Paris J. St. Petersburg u. Warschau 5. Dres unk. 1910 18 88e
8 ge. 8. 1d ärti ste Tarifs. Neben ver⸗ 1 Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5 ⅛. . 8
; : cg 48 Bossierers Gottfried Krempel in Judenbach des gegenwärtig bestehenden Tarifs tebe Rädere Aus eilen die in 9 EEEEöööö“*” do. Grundr. unk. 1910 3000 — 100 103,00 bz G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird INNöue “ Sxludenbach schiedenen Frachtermäßigungen treten durch den neuen ⸗Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ Norweg. Pl. 6. Kopvenhagen 5. Madrid 3 ½, Lissabon 4. do. Grundrentenbr. I. 3000 106 108,00 b,G eaiin 8 — andschaftl.
1 1z ini engfügi chs in, fertigungsstellen, bei welchen der Nachtrag auch zum Geld⸗S Bank . 34836 Konkursverfahren. jerburth ah . 1 Tarif auch einige geringfügige Frachterhöhungen ein, 183,z 11“ trag auch eld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren konv. 1893 ,— do. In 88 Konkursverfahren rjag das Vermögen des 1 öa 18. Juli 1901. 8 die indessen erst am 16. September 1901 in Kraft Preise von 0,15 ℳ für das Stück erhältlich ist. Münz⸗Duky pr. —,— Engl. Bankn. 1 £ 20,45 bz G do. 1900 1000) J[101,70G Schles. altlandschaftl. Kaufmanns Otto Haak in Mewe ist zur Prü⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abth. J. treten. Am gleichen Tage kommen die im jetzt kagdebung den 15. Juli 1901. 9 1and⸗Duk. E. vae Frz. Bkn. 100 Fr. 81,05 bz Düsseldorf 1876 10000 — 200/97,10 G do. do.
fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ 1heea. 1:4.0 16 gültigen Tarife enthaltenen Ausnahmetarife 4a. für Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Sovereigns 20,35bwz Holl. Bkn. 100 fl. —,— do. 1888,1890,1894 2000 — 50095,75 G do. landsch A min auf den 18. Oktober 1901, Mittags 134880] 1 8 Staubkalk, 45b. für Mergel und 4c. für Rübenerde als geschäftsführende Verwaltung und IFrs-Stücke 16,24bz Stal. Bkn. 100 8. 77,60 1vb9) Sdo. 82.85 8999 “ 1 5 “ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Das Konkursverfahren über das Vermögen des zum Düngen in Wiftl Abdrücke des neuen namens der betheiligten Eisenbahnverwaltungen. 8Guld⸗Ftüce —,— Nord Bkn. 100 Tr. 112,65 b; G 19 1899 16, 09 2000 200995,80G
8. — 225 8 SS 1 8 1 oft; Eisenach 1899 uk. 09 ankerautt. Schuhwaarenhändlers Bernhard Florath zu Tarifs sind bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ [35130] Pen-S28 Feen. ee Elberfeld kon. u. 1889 5000 — 200 95,80et. bz G 8 h 0R. 21 . 5000 — 200—-,—
; ingerbri⸗ ir Abhaltung des stellen käuflich zu haben. erlin⸗Stettin⸗Mi 1899 L,1 5 Mewe, den 12. Juli 1901. Bingerbrück wird nach vS altung h zu haben. Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Güter⸗Verkehr. do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,00 do. 1899 1,II uk. 04/05 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Dresden, den 20. Juli 1901. 1 Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird die do. neue .16,195 bz do. do. 500 R. 216,90 b; Erfurt 18931I —’ Stromberg, den 18. Juli 1901. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, Station Güsten als Versandstation in den im oben⸗ do. do. pr. 500 g ( —,— ult. Juli —,— do. 1893 III uf. 06 [34897] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. genannten Verkehre bestehenden Ausnahmetarif 5 b Amer. Not. gr. 4,177 ult. August —,— Fsijen. IV, V 1898
eenne Sernsgen der [34886 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. [35134] 8 8 für Pflastersteine einbezogen. do. fleine.. Schweiz⸗N. 100 Fr. 81,30bz 8 81
n . 592 . G Erst. mmnbeöb 1 8 N. Y. 323,9 do. 1901 unkv. 1906 Chefrau Marinus Lamey, Sophie, geb. Staub, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ermäßigung der Frachtsätze im direkten Auskunft über die Höhe der fraglichen Ausnahme⸗ dCn vs. 15 g 8 32390b88G hata a. M. 1899
Kurzwaarenhändlerin in Dornach, wird 1n 5 — E f 1 88 1 298 fal. 8 7„ jerdurch Württ. Krankenzuschuß⸗ u. Sterbekasse für Güterverkehr mit der Ruhlaer Ei . ffrachtsätze geben die betheiligten Abfertigungsstellen. 7 hn R rauftadt 1898 2 1s.en. ieEhnh 1uöuöu Männer u. Be aacn “ siichbr Mit henm 1 August ds. Lne neiese sne Fie Magdeburg, den 18. Juli 1901. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. feib. i. B. 1900 ut. 06 Rulhausen i⸗ E den 17 Juli 1901 kkasse hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung Stationen Ruhla und Thal (Thür.) anderweite er⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, DReichs⸗Schatz 1900/4 versch. 10000 -5000⁄1102,10 B Frden. 190n G 2 Kaiserliches Amte 1 des Verwalters durch Gerichtsbeschluß von heute mäßigte Frachtfätze in Kraft. Näheres ist bei den als geschäftsführende Verwaltung. Or. Reichs⸗Anl. konv./31 1410 5090 — 200101,00 bz G Gre 1900 uk. 10 % aiserliches Amtsgericht. M gt 1 8 ba,8Siche 2 8 do do .3 versch. 5000 — 200 100,90 raudenz uk. 10,4 [34898] Konkursverfahren 8 wegen v8. e-gin eingestellt. “ “ zu erfahren. [35137] 1 do. de. ;.3 5 do. 1900 II4 853 8 38 1u“ en 6. Juli 1901. 8 Erfurt, den 19. Juli 1901. Ostdeutscher Privatba h — üli r. Lichterf. Ldg. 96,3 ½ 9 8 8 7 3 8 1 2 nverkehr. do. ult. Juli r 8 in Burzweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des [34884] 8 Konkurs. b Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 1) Aenderungen in den Anwendungsbedingungen 2 8 88 e;. 3080550g Halper abt gs 18973]% Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 35/99. Nr. 12 268. Nachdem der Schlußtermin ab⸗ [35131] “ 8 im Verkehr mit der Alt⸗Damm-Kolberger X nn Juli Sens. 10 b; G do. 1900 uk. 06,07,4 Mülhausen i. E., den 17. Juli 1901. ecalten 8 — E“ über] Westdeutscher Privatbahn⸗Kohlenverkehr. S “ Ausnahmetarife 14, I4a. Badische St.⸗Eis.⸗A. 4 Kaiserliches Amtsgericht. 8 aumaun Am 20. d Mts. erscheint zum Ausnahmetarif 6 und I. für Zucker, 8 do. do. 3 ½ [34867 Aeacasaned toetana70⸗ Wittwe Julianna, geb. Gerner, von Lauda vom 1. Dezember 1899 der Nachtrag VII, welcher 2) Ausnahmefrachtsätze des Ausnahmetarifs L. do. Anl. 1892 u. 94 3 ⁄ erlan Amtsgericht München 1, Abtheilung A sheim, 19. Juli 190hbbl. fu. A. Frachtsätze von Station Osterfeld Süd, fowie für Zucker zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen 2 Schuldver. 8— 31 „Das Kgl. gericht München 1, eillung A. auberbischofsheim, 19. Juli 190bl1. neue oder anderweite theils ermäßigte Frachtsätze Ländern von Station Friedrichsthal i. Pm. und 8. Po. 3 2 Iwirsachen, 88 mit E-“ Juli 1901 8S ericht. 83 nach den Stationen der Teutoburger Wald⸗Eisen⸗ Klützow der ee Eisenbahn nach Her. St. anl. Int. 8 unterm 15. Januar 1 über das Vermögen 1 Winkler. nthält zei den be üterabferti. Station Stettin Zentral⸗Güterbahnhof. Seert. 8. 5ö Max Gersdorf in München Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreibe bada anhe fünnd 85 den beäbeiligfen Cöeersbfeni. „Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst. 2 Cesenhehn.61 8, keof Svev als durch Zwangsvergleich mween Gr. vnregerichtn Wagner. sitze nach dr gebannten Privatbahn gelten erst vom ö“ 8 benchw vLüneg, S.a8 A b b 2 ekanntmachung. Tage der Betriebseröff f der Ges 8 n, i 20. Jul . 8 o. o. ,89 München, den 17. Juli 1901. 6 Das Konkursverfahren über 88; Vermögen des dleser Se “ 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, bremer Anl. 87,88,903 f. Gerichtsschreiber: (L. S.) Sittig, Sekr.⸗Assistent. 89229 Hipper in Traunstein wurde —Essen, 18./7. 1901. Königl. Eisenb.⸗Direktion. im Namen der betheiligten Verwaltungen. 2 8 28 8 [34866] durch Beschluß vom 12. I. M. infolge rechtskräftigen „az2. [35129] Bekanntmachung K;“ Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. Zwangsvergleichs aufgehoben. 18518 8] ,ch. zuzt Die in unseren Bekanntmachungen vom 22. Januar erHf. St. 1893,1900 b für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18. Juli Traunstein, 15. Juli 1901. Nordwestdeutsch⸗Nechtsrheinischer Güter⸗ 8 —c⸗ 8 8
15. Jul 8 und 5. Februar d. J. angezeigten Aenderungen in do. do. 1896 ‧ 1901 das unterm 11. April 1900 über den Nachlaß Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Am 1. August d. 3. ger, . Station Stoppen⸗ den Gütertarifheften 2, 8 und 17 und in den Thier⸗
do. do. 1899/4 des am 19. März 1900 verstorbenen Kaufmanns [34849 Konkursverfahren irektionsbezirks Essen i if für tarifheften 2 und 4 für den Verkehr zwischen vmbugger St⸗nt 61 Adolf Kemmel in München eröffnete Konkurs⸗ . In 2. Konkursverfahren lber das Vermögen des 113““ Stationen deutscher Eisenbahnen und der Prinz⸗ 2 amseasanh 188928 verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ Kurzwaarenhändlers Peter Jarcob Görtz in —Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ Heinrichbahn kommen nunmehr am 25. Juli 1901 do. do. 87, 91 Wilhelmshaven ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ stellen. 1 zur Einführung. Mit dem gleichen Tage kommen do. do. 93. 99,3 ½ Üünchen, 18. Juli 1901. 8 nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Essen, den 18. Juli 1901. suu dem Tarif für den Deutsch⸗Prinz⸗Heinrichbahn⸗ do. do. 189773
f. Gerichtsschreiber: (L. S.) Sittig, Sekr.⸗Assistent. dungen gegen das Schlußverzeichniß, zur Beschluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Gütertarif weiter zur Einführung: Rachtra II zum küh. Staats⸗Anl 95 8 [34879] . eeeeebeen. fassung über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ [35158] Bekanntmachun 7i5 „(perie 95 9). Nachtrog 1 sun 88 1 8 nea G 8. 18n Das Konkursverfahren über das Vermögen des] stücke und über die Gewährung einer Vergütung an Nordwestdeutsch Mitteivennscher und Olden. (5,2. Nachtrag 1 zum Heft 10 (60 ₰), Nachtrag 1. do bne st Ludwig Ernst., Kaufmanns in Eschelbronn, die Mitglieder des Gläubigerausschusses, der Schluß⸗ burg⸗Mitteldeutscher und Altonger Gülter. zum Heft 11 (10 ₰), “ II zum Heft 12 v. der. 180,37 32 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termin auf den 20. August 1901, Mittags er- (15 ₰. Nachtrag 1V zum Heft 13 (15 ₰), Nach⸗ Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl. 3 ⁄
und vollzogener Schlußvertheilung durch Säass 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Mit Gültigleit ,, 1901 an treten für trag 1 zum Heft 15 (15 ₰), Nachtrag VI zum S⸗Gotha St.⸗A. 1900
11““
85 8* —
SS 808
95,60 bz G
4
85,10 bzb 85,10 bb
—8- S8 SS —₰½
80
SESgESSEgSEg 8,8gZFE2.
2= SDSSS
0
S 5SSPEEESEgEgUEgg
——— — —
101,80 G 101,40 bz 101,40 bz 92,90 bz
S 22ö—IöIn2ͤne
8 =ö=qéö=ögEgEgnsönn
: hEEESEPEEEEEEEgEAE SS=S=
S — ——— “
EESE’ESEEE —,—— — +
2—22ͤö2ͤö2ͤöSͤöS2öInöSIgInöSISIISSISIöSIöIngnggnögngögSgSgeöegnöeeseöeeeee
— Smn Hed e 8.—8—8.88ö8eg. . Se en
8=éö=éöq=IEg
SS8 SS SSS SS
—,——
— ——ISò ł ’1 —
— f
=
SqS'ESESSPSEgESEgEE. PSEEIäEgeg
— 2— —
E 88 Freiburger 15 Frcs.⸗Loofe .fr. 3. ℳ p. St.)27, “ SS Galizische dünde Anseihe 4 5000 — 1001030 o. Propinations⸗Anleihe 5000 — 1001103,00 bz Griechische Anleihe 1881.84 3000 — 75 97,40 G do. do. kleine 5000 — 100 88,50 G do. kons. G.⸗Rente 4 % 3000 - 75 88,90 G do. do. mittel 4 % .csag. 88,20 G do. 8 do. kleine 4 % 5000 - 10097105 dg. 8-Si 5000 — 100 neie do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 3000 — 200 102,25 G do. do mittel 1000-10000 191,166 do. do. kleine 1000-100001101,60, Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 5000 — 100 98,00 G Ital. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100 97,90 G do. do. 4000 — 100 Fr. 10000 — 100[88,25 B do. 20000- 100 pr. ult. Juli 10000 — 100 88,25 B do. do. neue 3000 — 75 [102,60 G do. amortisierte III, IV. 5000 — 75 97,40B Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 5000 — 75 88,00 G Mexik. Anleihe 1899 große 3000 — 60 —,— do. do. mittel 3000 — 60 —2.,— do. do. kleine 3000 — 100 101,80 bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3000 — 150/99,00 b do. do. mittel u. kleine 5000 — 100 89,50. do. do. 1892 3000 — 100 101,80 bz do. do. Oest. “
do o. 3 do. do. pr. ult. Juli do. Kr.⸗Rente do do. do. do. do. pr. ult. Juli do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. 100 fl. do. do. 1000 fl. do. do. 100 fl. 1 do. pr. ult. Juli . Staatssch. (Lok.)... 1 do. kleine . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) . ¹ . Loose 1854 . 1860 er Loose . do. pr. ult. Juli do. 1864er Loose... Polnische Liquid.⸗Pfandbr. ortugiesische 88/89 4 ½ %. do. do. kleine 9 Staats⸗Oblig. amort. o.
Pfandbriefe. do kleine 1892/93
1.1. 7 102,25 B 8 3 kleine amort. 1889
96,25 bz B 88750 38,80 G 29,50 bz G 29,50 bz G 29,90 bz G 42,80 bz G 44,00 bz G 37,75 bz G
S8 —₰ R
SSSSsS
82 2 2 2 2α 8ES —gVE£E&—* —. —2* 82
—+ SS
—2=Ié=22é2ö —
28
2S E
—8 ’q ÖSEgE SPEESSgPEeeee S S b0 b
— ‧2 S8
2ögSgg
—2 S2S 2=2
üEEEE —,— — SSS
—392 2 22
·q— E
SüEE=EEEPSPE Steorce ½ebrbobdoshsn
& IFümn.; 8. 50090öFN
SüSeeseszezsesesSeeessseeeeseeeegkgn 2222SS.
— — — — —+½ SS
2
1000 — 200„,— b 1000 — 200 ,— b 1“ 5000 — 200,— 8 162* 2000 — 200 94,80 G do. do. neuess 2000 — 200101,40 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 5000 — 200 97,10 G do. do. 3. 5000 — 200[94,50 G 2000 — 200 102,10 G Nv2000 — 100 101,80 B 000 u. 500
2
-b0 S —
—₰½
98,90 G 98,90 G 98,90 G 98,90 G
2
—,—22 SDS=
1000 — 200—, 1000 — 500 101,60 G 1 75 bz G W“”
ß. rittersch. I/3 % do. I B 3 ⅓ do. II 3 ½
neulandsch. II 3 ½
rittersch. I d II13
o. neulandsch. II.3
Sächsisch Landw. Pfdb. Kl. IIA. X XXIII-
do. unkr. 1905 X àA, b 1
96,25 g. bn. mittel
325 B do. KlIA, Ser IA-XA t 8 Eittel
102,50 bz XI.XII XIV. XVI G 8 500 98,60 3 u. XVIB, XVII,
5000 — 500 102,40b; G XIX, XXII . verschieden 95,50 bz 500 95,10 bz Landw. Krd. IIA.IVA, 1 . X, XX-XXII 1 1.1.7 101,80 G - 8 mitter kleine
8 117 b I 14, A&. Fi.VINIII. a. IXA,KXI-XVI.XVIII 3½ verschieden s95,505; 18 kleine
Rentenbriefe.
Hannoversche. 4] 1.4.10, 3000 — 30 102,75 G b1 69. ke88,88 21 verc. 2 —— 8 . amort. 1898 essen⸗Nassau a H4 1.4. v o. atzanweisungen .. e 3000 — 30 I
do. . .3 versch. d ittel nör. und N. Brdb.) — Nein 0
S S
9„—
2g —
12822Fö=ö=öegEgZe Ü
1 1Ss 89.
·- ameln 1898 3 ½ Lgeaerhe Hannover 1895,3 ¾ 200]99,70 G 1900 uk. 10/4 Sches ildesheim 1889,1895 3 ½ 88,70G Höxter 1896,3 ¼ 104,60 bz G Inowrazlaw 1897 3 ½ 99 75 bz G Jena 1900 uk. 1910ʃ,4 8 Karlsruhe 1886, 1889/3 28* 12 825 . 5000 — 2 ie 898 3 ½ RBFgüFn do. 1898 uk. 19101¹ 5000 — 500 98,00 bz /6 Köln 1891, 1896,1898,3 5000 — 500 98,00 bz G do. 1900 unk. 19061 5000 — 50087,40 b; G Königobrg. 1891,93,95,3 ½ 5000 — 500 98,00 bz G do. 1899 unk. 1904/4 1 Krotoschin 1900 uk. 10/4 Landsberg 1890 u. 96,3 ⅛ Lauban 1897 3 Lichtenberg Gem. 1901 4 Liegnitz 1892 3 ½ Ludwigshaf. 1892,94 1/4 Lübeck 1895 3 Magdebur 1875/,91 3 ⁄ do. 1891 unk. 1910/1 ainz 1891ʃ1 do. 1900 unk. 1910/1 do. 1888, 1894 3 ⅛ Mannheim 1888 3 ¼ do. 1897, 1898,3 do. 1899,1900 uk. 04/05/4 do. 1901 unk. 1906/4 Minden 1895 3 ½ Mülheim, Rh. unkv. 064
80
37,80 et. bz B 37,80 et. bz B * 89,70 8 89,70 bz B 90,30 bvb b 76,90 bz 77,10 bz
77,10 bz 77,60 bz 77,60 bz 77,60 bz 76,75 bz
22222ͤ22ö2ö2önönönösanönenöee
80‿
—+₰½
—2,-,— 2ͤI-2ö=— SS
— —,— — SD
8
2 — —- — SSSS
8.
2 *,
8.
1
—VqVg—E —,—,—6,,önööö,n
-——-önönn Sümheegn . —,—— —— —1=SS
—.
22* 2 258F”g.S. 2 852 * 2
—62öq
82 823. 8.==S8.
tototee———- —
5 9 145 105725: n8 ö2 be Kdgh S o. 3 ¾1 versch. 30 [98,25 uss.⸗ nleihe 822² Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —,— do. kleine Pommersch 4. 1.4.10 102,75 G BWWBI1“ 1859 versch. do. kons. Anleihe 1880 ber 1.4.10 2,7 do. do. ler versch. 3 do. do. 5r u. Ir. ult. Juli⸗ 1.4.10. do. Gold⸗Rente 1884 Sr u. 41 versch. 71. do. do. ler 3000 — 30 [102,72 do. do. Sr-Ir ult. Juli do. do. Anleihe 1889 Der Sächsische d d
4.10 3000 — 30 1 o. br u. Ir. Schlesische.. 4. 75 8 do. 1890 II. Em. do. . 3 versch. 25 G 3 do. III. egaig. Gestehe 1 2 O.
— ——— —— EEEEEEET“
Sg
SüPSEeeggegeeEgnneneneeeeneeeöeeeeeeeeeeeeeeeeee
de. — — —
beschluß vom Heutigen aufgehoben. selbst, bestimmt. 84 b* F. Heft 16 (30 ₰), Nachtrag III zum Heft 18 (15 ₰), Sachsen⸗Mein. Edser 1 b 1 W. 1 den Ausnahmetarif 0. (Thüringische, Böhmische und Jh. — 5 ische St.⸗ n Selahehm de 1 San 1990.. Oe Ghechaschanrne nen, 1a. dnnch 190 Amtsgerichts 12u Fasken) für hteVfele b8 ven sn üdcltezan 1e, hena 8 K2. 1 nesgan T†¶.i Fern 8 Pen ane 1a 1908; 9 8 . . 9. 8! 1 ach, Nr. 30 2 8 1 jeßli 8 . ult. Juli · 92ℳ 8 vwF HP34873] Beschluß. Sealhsn. Mebingen) Neustadt b. Coburg, Oeslau, S, I.e14 84 2 hücep ü. Süwarzb.⸗ld. Dal 1 6 enmn 1886/94,3„
[35146] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des onneberg (Thüring.) und Steinacha. d. Werrab. ander⸗ 12 ie i s jje .. Schwrzb.⸗Sond. 1900 1 102,75 bz G 2 1805,9031 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Gustav osog ia weite ermäßigte Tarifsätze in Kraft, über deren Höhe 828 Heesase sa. Lelen un heeegear. Hemar. bendee. g e.ehmnn 18109 8 Kaufmanns Heinrich Weitze in Nohrsheim ist E“ wird ens aufgehoben, nach⸗ das Verkehrsbüreau der unterzeichneten Direktion gleichzeitig in Geang. 8 Uan 28. 2208, do. 1899 V 31 lur — 85 E ds egaa ge vammene swansderrglech bneg2 eütwkrüftgen g2 20. Juli 1901. KöööI Eisenbahnen ats Pe⸗Nng 1.IV gt Mengen 0 v, 1889 8
ver 1- der bei der Vertheilung dn Baicse Beschluß vom 27. April 1901 bestätigt worden ist. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,f“ - c Enfaß⸗Lothomn der euba b 21 “ Zgumbura 190097,024 eFerezrungen e zur ef saffaffun⸗ 5 Eö 8 “ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Clss eanr fEr h. as . 1 8. 8 vee kd0S agn 98n Fläubig r die n rwerthbaren Vermögens⸗ 2 35132] 5 2 2 . Prov.⸗H. 1- VIII 3 Offenbach a. M. 1900,1
stücke — sowie zur Anhörung der Gläubiger über [34834] “ 11u“ 1 ürttembergisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ de. do. VIIIu. IX 4 5
b — 2 83 Großth. Badische Staatseisenbahnen. 1 242, Offenburg 18958
die Erstattung der Auslagen und die Gewährung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Ien vom 23. Juli 1. J. an wird der g18 verband. 1 hrn. ovins.⸗Ang. 31
—2 Werpütung Eeördie Mitalicder des Glanbiger. Schlossermeisters Carl Bochyner in Ziegen. von der, Kenigt⸗ Süenbabn Direlnon Zein als ** Lest. Slsaß. 8n.eeeenoc⸗ Aeee.
ausschusses — der Schlußtermin auf den 23. August hals ist zur Abnahme der Schlußrechnung des geschäftsfül “ eo Se.e Württembergischer Güterverkehr.
8 3 gi g des schäftsführende Verwaltung unterm 29. Juni d. J. dit sofortiger (Gülliate. die Stat il⸗
90 Vormittags 80 Uhr, F-8. dem König⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 89 ebene Ausnahmetarif far Futter⸗ 988 Ser i⸗ Mit sofortiger Gältigkeit wird dF Station Heil
lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilu 18 itt üktig bis einschließlich IrX. ku⸗ bronn Hauptbahnhof in den Ausnahmetarif Nr. 23 Osterwieck, den 15. Jult 1901. a-⸗nb nb vet“ 9 8 mittel, gü⸗ 8 einschlie lich den 30. September für Schiffsbaueisen aufgenommen.
Manr berücksichtigenden 7 — und zur Beschluß⸗d. J., sowohl auf den Versand von badischen Stuttgart, den 18. Juli 1901 Gerichtsschreiber des Koönigl Amtsgerichts. solung ,h üger die nict ö “ 888 den ,2—— angegebenen Noth⸗ General⸗Direktion 8 er des Königl. Vermögensstücke — sowie zur Anhörung äu⸗ standsbezirken (Provinzen Ostpreußen, Pommern und senba
[34870] Bekanntmachung. biger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Schlesien; Regierungsbezirk Feunbe O. Krrise n J-1,4, 12. — I Das K. Amtsgericht Passau hat mit Beschluß währung einer Vergütung an die Mitglieder des Zauch⸗Belzig, Jüterbog ⸗Luckenwalde, Becskom⸗ name etheiligten Verwaltungen.
vom 13. Juli 1901 das Konkursverfahren über das Gläubigerausschusses — ker Schlußtermin auf den Storkow, Nieder⸗ und Oberbarnim des Regierungs⸗ 2Sge. 1b vgge;
SPenüon 2 Musikers und Spezereihändlers 5. August 1901, Vormittags 11 Uhr, vor bezirks Pottdam; Kreise Jerichow 1 und II. des Verantwortlicher Redakteur: 8 — regori in Passau wegen Nichtvor⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Regierungsbezirks Magdeburg, Bitterfeld, Delitzsch, Direktor Siemenroth in Berlin. “ r pen v VI ndenseins einer den Kosten des Verfahrens ent. Nr. 10, bestimmt. . Torgau, Liebenwerda, Herzherg, Wittenberg des Verl diti I. -29 8
prechenden Konkursmasse eingestelt:t.. Ziegenhals, den 13. Juli 1901. Regierungsbezirke Merseburg, Worbis des Regierungs. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. F
Gerichte e“ K. Amtsgerichts. — Ragsch, 1 bezirks Erfurt, Kreise Saarbrüͤcken, Saarlouis und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ “ unstmann. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erzig des Regierungsbezirks Trier; Elsaß⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
——-— — — — — — — a. H A8
IgK. S rt Ir n. 2 9
———
gSegg
— — — — —
— — — — SSSS
1öeüöeeeeen 2 2
—222 —
2—8——ę—— 3.58
— 105,75 G W 1V. 3 ½ b 97,75 G do. 1894 VI.
FüEebeesbeboebe 8855555
2— Augsburger 7 fl⸗L. — p.Stc. 1 do. pr. ult. Juli eh—2egend ba — Fan 8s 156,00 öö“ e - *. ver. Prämien⸗Anl. 4 1.6. . . pr. ult 2000 — 200 7101,100 Braunschw. 20 Thl.⸗L. — p. Stc. 128.90 bz do. k. E.⸗A. 89 1,II 25 u. 10 2000 — 200 86,0 — Pr⸗Anth. 31, 1,4,10 131,80 bz 9 do. do. er
— — — — — —————
Aneb.⸗Gunz. 7 fl.⸗E. — 28 9 ’ do. 1894
F ’1
SüüSüSSSeesg⸗=E⸗
— N2g — —
. —
222 0SSS S'S ö Inn Gagh, ir, o, e, E.
——ö=—q=Sggg=
o m 5*2
2₰ 1901 unk. 1906/4
Pirmasens 1899 uk. 06/4 1894,31
— -r 5 3 8 35,50 bz do. do. 25r⸗-Ir ult. Juli
Meininger 7 fl.⸗L. 2 P27,00 b do. do. III 1891 Oidenbarg4. 88 3 120 8 do. Staatsrente S. 1.226
Pappenheimer 7 fl⸗S. — p. Stck. 12 89,005,; 2 Mikolai⸗ Obk * Juli Obligationen Deutscher Kolomialgesellschaften. do. de. bligationen. Deutsch⸗Ostafr. Z⸗O. 51 1.1.7 1000 — 3001108,50et. bz B 2 1n” Schat⸗Ohsaat. Ausländische Fondd. 8 Argentinische 8⸗e,.. 5 do. do. kleine
N ue
— —
bber ö=2gég S82
—,2,——
—X 1889 3 e 1897,3 ½ emscheid 1900 4 bevdt 1891 3 ½ do. IV 1900 uf. 05/4
Rirdorfer Gem. 1893,4
Rostoc 1881, . 3 ½
mafefeaeeaeee
—,—8——OOq — — —
8 do. 1u“ do. 5. Anleihe Stiegl do. Boden⸗Kredit do. konv. Staats⸗Obligat. Schwed. St.⸗Anl. 1880 do. do. 1886 do. kleine 41 2 n- Shamn . o. kleine 4. en 7
7 4 eenc 4
EI amort. St.⸗A. 95
— *
22=2=q= —₰½
8 —
E.N E
Sggg
2
2 SSSS
.—-—q*;
¹k. n.
vümihsae .8
—--—2g=g
— ee
96˙35%
werin I. M. 1897 ,3 ½
olingen 1899 uk. 10/4 pandau 1
8
— — — — egeE —
2 8 2 * *
M.
—,——,————————————— .
—,—————— S8SS8SSSS
8 -ę——,——— ——2