11n1u“.“]
“ “ z einzige Jahr gewesen, in welchem Breslau, 23. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % ] 9,27 ⅛, pr. Oktober 8,77 ⅛, pr. Dezember 8,75, pr. März 8,97 ½. .
die FPen Facn 8 EE1 ükersteg; 82 L.⸗Pfdbr. Litt. A. 99,00, Breslauer iskontobank 77,00, Breslauer „Wien, 23. Juli. (W. T. B.) gchrhtserne hüce.
nach den letzten fünf Jahren berechnete jährliche Durchschniit des Wechslerbank 102,50, Kreditaktien —,—, Schlesischer Bankverein reichische 4 ⁴ %, Papierrente 99,00, Desterreschisge ilberrent⸗ 88 8 “ w t B 2 1 8
heimischen Konsums belief sich auf 168 733 t. (Nach The Britisn 143,00, F. SPrihabeit Seneeesc “ P11“ e“ hische Kronentente — ” eite eil a 4 e 4 witzer 177,50, Oberschles. Eis. 98,50, Caro Hegenschei 99,50, 70, Ungarische Ge ,35, do. . A. 93,00, 8 .
e“ Overschlel. Kots 119,79, Oberschles. B⸗J. 99,00 Dop Zemtent dder dopfe 1100, Lendeebant 10 Ch, Belteer Krenn 63 ,55, dester
8 96,00, Giesel Zement 91,50, L.⸗Ind. Kramsta 138,50, Schles. Zement bank 538,00, Ungar. Kreditb. 638,00, Wiener Bankverein deg D 1 A d K 147,00, Sisser. Ionen 9 — ,—, Laurahütte 179,70, Bresl. Oelfabr. Böhm. Nordbahn 407,00, Buschtiehrader 1042,00, Elbethathc, um ecnj nzeiger un onig 1 reu en S. 1T
Konkurse im Auslande. 70,00, Koks⸗Obligat. 94,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ 485,00, Ferd. Nordbahn 5890, Oesterr. Staatsbahn 639,00, 9 b ö11““ ellschaft 52,50, Cellulose Feldmühle Kosel 146,00, Oberschles. Czernowitz 529,00, Lombarden 91,50, Nordwestbahn 475,00, v “ beiflente bi Goe. Plens häst,, 113,50, Emaillierwerke „Silesia“ —,—, Schlesische bitzer 378,00, Alp.⸗Montan 422,00, Amsterdam 198,25, Berl. Scheg Nho 173. “ 8 Berlin, Mittwoch, den 24. Juli nmeldetermin: . 8 3 . 1 104,00 Br. arknoten 117,50, Russ. Bankn ö11“* 2) 94,00 11. (24.) VIII. 01. b Magdeburg, 23. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Rima Murany 445,00, Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1565,00 8 andel und Gewerbe. Juli. (W. T. B.) Di z 4 vermin: 13. (26.) VIII. 01. gstermin; 18.(27. 8 70 — 7,90. : Ruhig. Krvyste I. mi 295. 2,00, Litt. B. 237,00, Veit Magnesit —,—, Pester 8 6“ “ 18 ie be bes S iter⸗ “ 5 . Jowan Donowitch, Kaufmann in Sajetschar. Anmelde⸗ ccafgase F. vrig uhig. Krystallzucker I. mit Sa 1 Vaterländ. ie bevorstehende Beilegung des Stahlarbeiter⸗Ausstandes verursachten Western steam 9,00, do. Rohe u. Brothers 9,10, Mais pr. Julk
A 20. it S kasse Komm.⸗Oblig. 4 % 91,75, do. 4½ % 99,00, Weat Amsterdam, 23. Juli. (W. T. B. „Kurse.) 40 ” Baifst 1 E b Welimir Pa “ “ zucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juli 9,52 ½ bez, Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,25 Gd., 8,26 Br., pr. bahn⸗Anl. 392⅞, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —,—, Trans. Über die höchste Tagesnotiz. Der Schluß war stet. Der Uuat in dn t Bre 28 se, deizan vr. Nc. 7827ne vegegeitenben 8 termin: 1. (14.) VIII. 01. Verhandlungstermin: 3. (16.) VIII. 01. 9,55 Br., pr. August 9,52 ½ bez., 9,55 Br., pr. Septbr. 9,27 † Gd., Frühjahr Ss Ce Roggen pr. Herbst 7,12 Gd., vaalb.⸗Akt. —,—, Marknoten 59,20, Russische Zollku vons 191 ⅞. Aktien betrug 700 000 Stück. Liverpool 1 ¼ Kasfee sair Rio Nn⸗ 7 51171,” do. Rio Nr. 7 9,32 ½ Br., pr. Okt.⸗Dezbr. 8,75 Gd., 8,80 Br., pr. Januar⸗März 7,13 Br., pr. Frühjahr —,— Gd., —,— Br. Mais pr. Juli⸗August Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Weizen eröffnete schwach, Preise gaben nach auf ungünstige August 4,75, do. do. pr. Oktober 4,85, Mehl, Spri 1“ ö1111.“]; nerend de pr. tober 139 et. Mün . Rfadal 1üso Lermine eurahäisghe ve Pes ehtte Frehebitee feüeshhn auf Aünftiges Uäßcat ckars, 215, Zuckes 3 70 Ie Bü, echr 178.9- annover, 23. Juli. . T. B.) 3 ½ Hannov. Pro⸗ jahr —,— Gd. —,— Br. 1 anziehend, do. pr. 33, pr. März —. üböl loko —, pr. etter in den Frühlingsweizen⸗Gebieten; sod lgt . bzen 3 1 “ 111“.“ vinzic elenne 98,70, 4 % Hannov. Provinzial⸗Anleihe —,—, — 24. Juli, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B. September⸗Dezember —. gsweiz e sodann folgte auf Deckungen Nachbörse: Weizen c. höher.
1116“ . 1 Jul — Vorn ) 1 der Baissiers eine kleine Erholung, welche jedoch später infolge der Der Werth der in vergangener Woche ausgeführte Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das 3 ½ % Hannov. Stadtanleihe 97,70, 4 % Hannov. Stadtanleihe 102,50, Ungar. Kreditaktien 640,00, Oesterr. Kreditaktien 631,50, Franzosen Java⸗Kaffee good ordinary 32. — Bancazinn 74 . Mattigkeit des Maismarktes wieder verloren ging. Schluß unbestimmt. 99 7 5 g6lü. 8 Grundstück, Schliemannstraße 31 belegen, dem Zimmermeister „Hemnnor Hannov. Landes⸗Kredit⸗Oblig. 102,45, 4 % kündb. 637,50, Lombarden 91,00, Elbethalbahn 480,00, Oesterr. ee b Brüssel, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurs — Mais fiel anfangs im Preise, da der qen . Bhag angettaet Wearen betrug 9 799 711 Doll. gegen 9 450 833 Doll. in der Julius Müller gehörig, zur Versteigerung. Nutzungswerth 10 600 ℳ Celler Kredit⸗Oblig. 103,10, 4 % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 93,70, 99,00, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, 70 ⅛, Italiener —,—. Türken L itt. C. 27,00. Türken Litt. D. 24,60. jetzt eingetreten ist und auf wilde Verkäufe der Spekulanten; im Die Brutto⸗Einnahmen der Northern Pacific⸗Bahn Mit dem Baargebot von 9450 ℳ und 202 000 ℳ Hypotheken blieb 4 ½ % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 94,50, Continental Caoutchouce⸗⸗ Ungar. Kronen⸗Anleihe 93,00, Marknoten 117,50, Bankverein 445,00, Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Mince Henry —,—. späteren Verlaufe trat eine theilweise Erholung ein auf Deckungen. beliefen sich in der 2. Juliwoche 1901 auf 699 534 Doll. gegen die “ aft für Grundbesitz und Hypotheken⸗ Komp.⸗Aktien 487,00, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗Aktien 187,00, Länderbank 403,50, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —, Türkische SIgin (W hISFFe innahmen der Luxem⸗ Schließlich mußten die Preise abermals nachgeben auf Abgaben der 635 639 Doll. in derselben Zeit des Vorjahres, also 63 895 Doll e verkehr, Dorotheenstraße 95, Meistbietende. — Aufgehoben wurde Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 38,00, Döhrener Woll⸗ Loose 100,50, Brüxer “ Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 243,00, burgischen Prinz⸗Heinrich⸗Bahn betrugen iin der zweiten Haussiers und weitere Berichte von Regenfällen. Schluß unbestimmt. Chicago, 23. Juli. (W. T B.) Weizen war anfan z nach⸗ das Verfahren, betreffend die Zwangsversteigerung des G. Mol 'schen wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Aktien 142,00, Hannov. Zementfabrik⸗ do. Laitt. B. 236,00, Alpine Montan 413,00. Juli⸗Dekade 1901: 108 801 Fr., gegen das Vorjahr weniger (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate gebend auf ungünstige europäische Marktberichte Abga en der Grundstücks Hussite nstraße B1“ 2 Aktien 112,00, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 60,00, Budapest, 23. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. 30 366 Fr. 7,2 ½ %, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 2 ½ %, Haussiers und auf günstiges Wetter in den Frühlingsweizengebieten Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin gelangte das Lüneburger Zementfabrik⸗Aktien 116,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 720,00, Weizen loko höher, do. pr. Oktober 8,03 Gd., 8,04 Br. Roggen 1 Antwerpen, 23. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ⅞, Cabhle Transfers 4,88, erholte sich sodann auf Deckungen der Baissiers; später gingen die Grundstück, Meiningerstraße in Schöneberg belegen, dem Fabrikanten Hannov. Straßenbahn⸗Aktien 64,00, Zuckerfabrik Bennigsen⸗Aktien pr. Oktober 6,73 Gd., 6,74 Br. Hafer pr. Oktober 6,34 Gd., steigend. Roggen steigend. Gerste steigend. Hafer steigend. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¾, do. auf Berlin (60 Tage) Preise abermals zurück infolge der Mattigkeit des Maismarktes kagust Fis 1“ Febörg, er Faar. 117,00, Zuckerfabrik Neuwerk⸗Aktien 80,00, Zuckerraffinerie Brunonia⸗ 8 pr. “ S Feeb. August 1 b“ Se Aüagberst Föres e⸗ 9 Perf “ oes und Santa Fé Aktien 73 ⅜, do. do. Schluß schwach. — Mais siel anfangs im Preise, weil große Speku⸗ gebot von 143 öe 111 Aktien 106,25. 8 „ 5,37 Br., pr. Mai 5, „, 5, r. ohlraps pr. 7 ⁄ bez. u. Br., do. pr. Juli r., do. pr. Septbr. r., do. referred 94 %, Canadian Pacific Aktien 102 ½, ic il⸗ 9 in Chi cee Friedrichstraße 68, Meistbietende. Frankfurt a. M., 23. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. August 13,05 Gd., 13,15 Br. aps p Pacifi 4, Chicago Mil⸗ lanten in New York und in Chicago ihre Engagements verringern
T pr. Septbr.⸗Dez. 18 ½ Br. Steigend. — Schmalz pr. Juli 107,75. waukee und St⸗ Paul Aktien 159 ⅛, Denver und Ri d ünstigen er i 8 Lond. Wechsel 20,402, Pariser do. 81,05, Wiener do. 85,083, London, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische Belgrad, 24. Juli. (W. T. B.) Ausweis der Autonomen referred 91 ½, Illinois Central Aeüien 147 ⅛, Louisville 8 Neüsande und auf günstiges Weiter im Westen; später etwas erholt, da man
— 1 8 1 4. 1 1 1 8 annimmt, daß der niedergegangene Regen unbedeutend ist und auf 3 % Reichs⸗A. 90,20, 3 % Hessen v. 96 88,20, Italiener 97,00, 2 ¾8 % Kons. 92 %10, 3 % Reichs⸗Anl. 89 ½, Preuß. 3 ½ ⅞ Kons. 99 % Serbischen Monopolverwaltung für den Monat Juni ktien 102 s 1, New York Centralbahn 150, North. Pac. Preferred rei liche Käufe. Schließli — s abe
Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks 3 % port. Anl. 25,70, 5 % amort. Rum. —,—, 4 % russ. Kons. —,—, 5 % Arg. Gold⸗Anl. 93, 4 ½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. 1901: Brutto⸗Einnahmen der verbfenbeten Monopole sowie Netto⸗ 98, Northern Pacific Common Shares —, “ “ Fichliche üuf Tnerann vn. ax ahe
an der Ruhr und in Oberschlesien. 4 % Russ. 1894 95,80, 4 % Spanier 70,80, Konv. Türk. 24,50, 95, Brasil. 89er Anl. 65, 5 % Chinesen 94 ¼, 3 ½ % Egypter 100, Ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer, Stempelmarken 2 175 444,— Fr., Bonds 72 1, Norfolk and Western Preferred 87 ½, Southern Pacific von Regenfällen. Schluß schwach. b An der Ruhr sind 23. d. M. gestellt 15 831, nicht Unif. Egypter 107,00, 5 % Mexikaner v. 1899 —,—, Reichsbant 4 % unif. do. 106 ¼, 3 ½ % Rupees 63 ½, Ital. 5 % Rente 95 ½, 5 % desgl. Januar⸗Mai 1901 11578 570,— Fr., zusammen 13 754 014,— Fr. Aktien 56 1, Union Pacific Aktien 100 ¼, 4 % Vereinigte Staaten Weizen pr. Juli 691 ⅛, do. pr. September 70 ⅜, Mais per Juli 9 tij eft Uütr 8 c 11“ 3 152,60, Darmstädter 124,70, Diskonto⸗Komm. 173,00, Dresdner Bank kons. Mex. 97 ½, 4 % 89 er Russen 2. Ser. 99 ½, 4 % Spanier 70, — Verwendung der Einnahmen: 1) Für den Dienst Bonds pr. 1925 138 ¼, Silber, Commercial Bars 58 ½. Tendenz für 53 ⁄, Schmalz pr. Juli 8,65, do. pr. Septbr 8,70, Spe d rort a. ö lefi 22. d. M. gestellt 5940, nicht 127,70, Mitteld. Kreditb. 106,50, Nationalb. f. D. 104,30, Oest.-⸗ Konv. Türk. 24 1, 4 % Trib.⸗Anl. 97, Ottomanb. 11 ¼, Anaconda der Staatsschuld 8 072 850,— Fr., 2) 9 Materialankäufe, Be⸗ Geld: Leicht. 45, Pork pr. Juli 14,27 ½¼
In d- W 8, 23. d. M gänd estellt 6069, ung. Bank 117,00, Oest. Kreditakt. 199,10, Adler “ —,—, 8 16, De Beers neue 33 ⁄16, Incandescent (neue) 17, Rio Tinto triebsspesen ꝛc. 3 244 285,— Fr., 3) Ablieferung an den Tresor Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New PYork 8;¼, Rio de Janeiro, 23. Juli. (W. T B.) Wechsel auf “ 23. d. M. g 1 8 1ö e 1 en 189 1ene 72, “ veilh ceIg27, “ 2211 8b 8 2b xer deecce 72291450. Fr., 4) Kassenbestand vh fi Ffetenha 88 Septbr. do. für Lieferung pr. Novbr. London 9 811. “ b
Bochum Gußst. 164,20, esteregeln 205,50, Laurahütte 179,40, echselnotierungen: eutsche ätze ,59, ien 12,22, Paris 59 322,— Fr., zusammen 12 — Fr. 148, Baumwollen⸗Preis in New⸗Orleans 8 ⅜, Petroleum Stand nenos Aires, 23. 1 T. B. zoldaas 4
Lombarden 22,10, Gotthardbahn 152,20, Mittelmeerb. 100,00, Bres⸗ 25,34, St. Petersburg 2415⁄16. ’ 1e, P B s Aires, 23. Juli. (W. T. B.) Goldagio 135,90.
1 ; lauer Diskontobank 78,00, Anatolier 83,70, Privatdiskont 213⁄16. Aus der Bank flossen 34 000 Pfd. Sterl. = * — ee 18 8 8 88 Det 1 S 884 Heng 8 Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 199,20, Un der Küste 10 “ angeboten. — — 2 —— — öe Fe sochr g ge fr Geschäftsz ör 1900 Franzosen —,—, Lombarden 22,10, Ungarische Goldrente —,—, 6 % Javazucker loko 11 ¼ nominell, Rüben⸗Rohzucker Untersuchungs⸗Sachen. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktie Gesellsch W“ Eeee. sache des auch im Beäirle erfolgt otthardbahn —,—, Deutsche Bank —,—, Diskonto⸗Kommandit loko 9 sh. 6¼ d. stetig. — Chile⸗Kupfer 68 %⅛, pr. 3 Monat 6851. : Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 1eMncen u. dergl. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. folgendermaßen: dne. Hauptursa Fkonzunktur dürfte in der Nehhen 173,50, Dresdner Bank 128,30, Berliner Handelsgesellichaft —,—, Wolle fest, behauptet, lebhafte Betheiligung. „Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 2 emn er 2 er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. vEE111“ ANZTT E Bochumer Gußstahl —,—, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirchen — 24. Juli. (W. T. B.) Die Fondsbörse bleibt am . E .““ 8 82 9. Bank⸗Ausweis 8 8 SFeht g derart gewesen waren, daß die Nachfrage nicht gleichen Portu⸗ Harpener 149,70, Hibernia —,—, Laurahütte —,—, Sonnabend, den 3. August, geschlossen. 1 osung ꝛc. von Werthpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. S
Ln
5 vFevg tugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb. —,—, Schweizer Zentralb. Liverpool, 23. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: r ritt hatte halten können und bei dem geringsten äußeren Anlaß 3 “ b 1 7000 B., d ür Spekukati d“ Export 1000 B. Tendend:
ierigkeiten entstehen mußten. Verschärft wurde die gespannt ——, chweizer Nordostbahn —,—, Schweizer Union —,—, 7000. B., davon für Spekulation und Export 10 Tendenz: 36) Albert Johannes Setzer, geb. 11. September gehoben, da der Beschuldigte inzwischen aufgegriffen 2) zum Ueberbot auf 14. 1 8 — nütsteben mußten Vereaschärf des Cde diee gee und eee “ Sehhton, vibe 5 % S.ais efedor. 17. eahhhe. a hen, den ger, Fen Aagh 1) Untersuchungs⸗Sachen. 1889 59 Fereüeen⸗ “ hin 58 82 15 ist. 8 1 sch iff b 11 uhre Oktober 1901 die damit in Verbindung stehende Krisis im Baugewerbe. Von 29 EEEö1P55 8 1“ 144 ö 1 ENEEö1 8, arl Wilhelm Seufert, geb. 18. Februar annover, 20. Juli 1901. 3) zur Anmeldung aller dinglichen Ansprüche an noch größerer Bedeutung für das wirthschaftliche Leben b114“ —,—, Helios 45,50, “ 1n e. 8 88 Ie [353181 K. Staatsanwaltschaft Heilbronn. 1878, von Liemersbach, Gde. Großerlach, S. A. Back⸗ Gericht der 20. Division. das Grundstück nebst Zukehor 88 Vinspgrüch dee⸗ war jedoch die eingetretene Kohlennoth, welche, abgesehen von der Na⸗ Si 8 kfurt 86 t “ lhet aus New York: D * Januar 4 8 82 Feh 3 In 81 Feb —— Mäete aber⸗ In der Eg- egen nang, “ 1 Der Gerichtsherr: Driginalien und sonstigen schriftlichen Beweismittel, sonstigen Schwächung der Kaufkraft aller Bevölkerungsschichten, auch 1 8 Föbtn G ü8 Lng mc Milti 8 834. 818 bis 4“9 Maz April 1ch k8e 29 vla- f 5e ürz 41136 1) Paul Eugen ermann, geb. 9. Juli 1878, 38) Christian Heinrich Stiegler, geb. 15. Sep⸗ J. V.: v. Pfuel, 1 Rauch, sffowie zur etwaigen Prioritätsausführung auf fast die ganze Hungec des Bezirks in fühlbare Mitleidenschaft ge⸗ trust erhöht sesg aß eit imn 15 2 Ee Dollars behufs Aus. bi Mäͤrkerm 5 pri S v. 8 TreEhenr⸗ Mai von eüfepee O.⸗A. Backnang tember 1878, von Neufürstenhütte, O.⸗A. Backnang, Generalmajor. Kriegsgerichtsrath, m. W. b. 16. September 1901, Vormittags 11 Uhr, zogen hatte. Zahlreiche Zweige der ersteren hatten ferner unter den behneng Ffelce 8 ernc een gaceg N 88 8 8 ee.S9. veireh ge Penc böber 2 ½ Pence, Mehl 1 Shilling, Mais 2) Karl Gottlieb Bossert, geb. 3. Februar 1878, 39) Karl Gottlieb Ulmer, Bäcker, geb. 12. Sep⸗ [35260] zu welchem Termin die Betheiligten unter dem ungewöhnlichen Verhältnissen der Rohstoffpreise zu leiden. stre Robzuger dieser H. erkunft sten Tagung des Kongresses Zollfreiheit a Manchester, 28.,S ser (g T. B.) 12r Water Tayplor 51 von Enzweihingen, O.⸗A. Vaihingen, tember 1879 von Steinbach, O.⸗A. Backnang, Die durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ Nachtheile der Abweisung und des Ausschlusses ge⸗ Eisen, Stahl, Kupfer, Zinn und Zink erreichten einen seit für Es hn r Fieser. ne uCmn. B) Rüböl roko 6000 20 Waen 8 S. Zutht (2302 Se 2r 875 88 Uirär 79* 3) Karl Heinrich Cordier, geb. 16. September 40) Jakob Adam Theodor Volz, Flaschner, geb. gerichts zu Metz vom 12. September 1899 gegen den laden werden,
Jahren dagewesenen hohen Preisstand, 5 die Holzpreise 1u..“. ö11““ Fereenaets. 7. 30t Mater cunvante Qual tat 7 % 1877, von Augsburg i B., 13. Juli 1878, von Facnan, . am 15. Januar 1875 zu Oettingen geborenen Ludwig 4) zur endlichen Regulierung der Verkaufs⸗
mwerag. . b Oktober 56,50. 30r Water bessere Qualität 7 ¾, 32r Mock courante Qualität 71 41 iedri 350. De⸗ ; 8 vu nei⸗ S Vereinigien ““ drusenfer mecden Dresden, 23. Juli. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 89,00, 40r Mule Mayall 7 ⅛, 40r Medio Wilkinson 9 ⅞, 32r Warpcops 4) Jakob Albert Doderer, Schreiner, geb. ) Friedrich Wilhelm geb 30. De⸗ Goglio angeordnete Vermögensbeschlagnahme ist bedingungen auf 9. September 1901,
22 2 b 1 2 72 1 13. August 1878, von Murrhardt, O.⸗A. Backnang, zember 1880, von Großbottwar, O.⸗A. Marbach, durch Entscheidung desselben Gerichts vom 13. Juli mittags 11 Uhr. Wolle hatte zu Beginn des Jahres gleichfalls einen sehr hohen Preis⸗ 3 ½ % do. 100,20, Dresd. Stadtanl. v. 93 98,90, Nnlg. St Fegt dehech⸗ Rowland 8 ¼, 361. Warpcors Wellin ton 8 ½, 5) Karl Heinrich Esterle, S mied, geb. 5. März 42) Jonathan Jakob Wildermuth, geb. 14. Sep⸗ 1901 Fenscethn ee. Gerichts vom 13. Juli Mirow, 12. Juli 1901. stand erreicht und auch Baumwolle ging schnell in die Höhe. Die deutsche Kred. 165,00, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt r Double Weston 8 ⅛, 60r Double courante Qualität 11 7⁄, 321 116 1878, von Dauernberg, Gde. Reichenberg, H.⸗A. tember 1880, von Rielingshausen, B.⸗A. Marbach, Metz, den 18. Juli 1901. 18 Grohherzogliches Amtsgericht. Abnehmer von Fertigerzeugnissen, nelce nicht an die Dauer dieser 15,10, Dresdner Bank 127,50, do. Bankverein 125,75, Leipziger do. vards 16 16 grey printers aus 32r/46 180. Ruhig. Backnan 19) Gottlieb Gottlob Wolf, geb. 6. Mai 187 Der K. Erste Staatsanwalt. 1b 8e1. d.40 e zwe.
meee. 1 6,00, Sächsische do. 121,50, Deutsche Straßenb. 159,00 resd. Glasgow, 23. Juli. (W. T. B.) Roheisen. Mired 5 Keichenb O.⸗A. Back 134758]1 8 en, h begen de d⸗ ℳ¼ „ EEEö1“ 1b 6) Josef Freitag, geb. 15. September 1878, von Reichenberg, O.⸗A. Backnang, - b 1 — Lattegg dierten geshalb sgat wenen Straßenbahn 180,75, Dampfschiffahrts. Ges. ver. Elbe⸗ und Saalesch. numbers warrants fest, 53 sh. 9 d. per Kassa, — sh. — d. per 78 oe H.-A. Pebebn⸗ eenes 18 n. 109, Wilhelm Zwink, geb. 10. Dezember 1878, 1ee29 ögensbeschl Aufheb de Irh achen . hen dee Zngscersteigerung der die nothwendigsten Einkäufe. Wegen der dadurch, namentlich von 139,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresdener Bau⸗ laufenden Monat. — (Schluß.) Mixed numbers warrants 53 sh. 7) Jakob Ferdinand Fuchs, geb. 14. März 1878, von Lippoldsweiler, O.⸗A. Backnang, di ve. 8 h agnahme⸗? ufheh an. em Ingenieur E. Voß zu Bauhof Lübz früher ge⸗ der Jahresmitte ab, verminderten achfrage konnten die Fabrikanten gesellschaft b b 7 d. Middlesborough 44 sh. 10 ½ d. von Vacknan 45) Erwin Bayha, geb. 8. April 1880, von ie in der Unter uchungssache gegen den Ulanen hörigen Gärten Nr. 4a. B, 4b. B. 4c. B. des Stadt⸗ des Bezirks eine Er öhung ihrer Verkaufspreise nur in seltenen „Leipzig, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ Hull, 23. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt: Weizen 8) Gorrlieb Christian Gall, geb. 1. November Lauffen a. N. O.⸗A Besigheim, der 1. Eskadron Ulanen⸗Regiments Nr. 20 Gott⸗ buches zu Lübz ist zur Abnahme der Rechnung des Fällen durchsetzen. 5 dann bald nach Beginn des Berichtsjahrs der reichische Banknoten 85,15, 3 % Sächsische Rente 88,90, 3 ½ % do. fester. 8 Ses . 1 18 1878, von Gallenhof, Gde. Sechselberg, O.⸗A. 46) Ludwig Ernst, geb. 11. Oktober 1880, von S Thafperz aus Brehme, Kreis Worbis, Reg⸗ Sequesters, zzur Erklärung über den Theilungsplan, roße Preissturz auf dem Wollmarkte und namentlich im zweiten Anleihe 100,30, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 165,50, Kredit⸗ und Paris, 23 Juli. (W. T. B.) An der heutigen Bö rse wirkten Backnang Wl⸗ Bietigheim, . A. Besigheim, ez. rfurt, Preußen, wegen Fahnenflucht durch sowie zur Vornahme der Vertheilung Termin auf 8 Fhcbr eine Verflauung auf dem Roh eisenmarkte eintrat, Sparbank zu Leipzig — —, Leipziger Bank⸗Aktien 5,00, Leipziger gmerikanische Berichte verstimmend. Die Spekulation zeigte größere 9) August Friedrich Gammerdinger eb. 47) Wilhelm Grabenstein, geb. 27. Mai 1880, militärgerichtliches Urtheil, dd. 29. März 27. April Sonnabend, den 10. August 1901, Vor⸗ uchten die Käufer ün⸗ en die Preise derselben sogar no ec F 4 120,25, 5se. dhaenfafafth dunch welch vi IS wurden Fonds 1. August 1878, von Großsachsenheim O.⸗A Vat⸗ von Mäöten tngrer. O.⸗A. Besigheim, . Vermögensbeschlagnahme ist v- .⸗ — aünee. b. 2 Shefrag e ab je meis ihre Rohs oden⸗Kredit⸗Anstalt 115,00, Casseler Jute⸗Spinnerei und ⸗Weberei und Minen⸗ ien schwächer. Eastrand 185,50, Randmines 1033. - W 48) Ernst Gottfried Jaisle, geb. 2. Mai 1880, grn * 8* eI ee. Ieers, wechen dom e. dee “ ase Iatg⸗ 1g00, Deutsche Sktzer Faüttr 201,75, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,52, 4 % Italien. bingonge ns Hartmann, geb. 21. Dezember 1878, von Bietigheim. Lfrih Iöalenn Ulm, den 21. Juli 1901. * F2. August 1901 an zur Einsicht der Betheiligten auf zweigen, so namentlich der Papier, und Pappen Wollkä Ier⸗ 8 1 bligati . 109—7 2 digic 1— — Lübz i. M., den 16. Juki 1901 . ungen war, eine Erhöhung ihrer Verkaufspreise durchzusetzen, so Wollkämmerei —,—, Stöhr u. Co. Kammgarnspinnerei 133,00, Obligationen 515,00, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —0 11) Christian Hausgschwendtner, geb. 28. Sep⸗ 1880, von Besigheim, . 1 . 4 5 85 für 88b Pöst bsbres Ffrhe a 88 dercenset Tittel u. Krüger Wollgarnfahrik. 120,00, Wernshausener Kammgarn⸗ 3 ½ % Rus sche Anleihe —X,—, 3 % Ruffen 96 —,—, 4 % spanische 59. 31” Fhagschme S. A. . 50) Wilhelm Friedrich Keßler, geb. 1. September Großherzogliches Amtsgericht. größten Theil für das ganze Jahr zu den alten Preisen verschlosseen spinnerei —,—, Altenburger Aktien⸗Brauerei —,—, Hallesche Zucker⸗ äußere Anleihe 71,10, Konv. Türken 25,15, Türken⸗Loose 12) Albert Heinrich Hilpert, Bäcker, geb. 31. De⸗ 1880, von Löchgau, O.⸗A. Besigheim, 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ [83133] Aufgebot. war. Alle diese Umstände wirdten zusammen, um das Geflhafis, raffinerie 175,00, Leipziger Elektrizitätswerke 109,50, Polvphon 105,50, Meridionalbahn 669,00, Oesterr. Staatsb. —,—, Lom⸗ zember 1878, von Murrhardt, O.⸗A Backnang, 51) Karl Heinrich Koch, geb. 23. April 1880, von Es ist das Aufgebot folgender abhanden gekommener ergebniß für die meisten Gewerbetreibenden wenig erfreulich zu ge⸗ Musikwerke —,—, Portland⸗Zementfabrik Halle —,—, Thüringische barden 113,00, Banque de France —,—, B. de Paris 1034, 13) Karl Wilhelm Hörger, geb. 8. Dezember Lauffen a. N., O.⸗A. Besigheim, sachen, Zustellungen U. dergl. Urkunden zum Zweck ihrer Kraftloserklärung bean⸗ stalten. Infolge der Verflauung des Geschäfts in der zweiten Hälfte Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 228,00, Mansfelder Kuxe 950, Sei ler B. Ottomane 530,00, Crédit Lyonnais 1018, Debeers 836,00, 1878, von Murrhardt, O.⸗A. Backnang 52) Wilhelm Albert Kurz, Bäcker, geb. 2. Juli .3. tragt worden: des Jahres 1900 ging vielfach auch der Ums atz zurück. Eine Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 135,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗ Geduld 130,00, Rio Tinto⸗A. 1314, Suezkanal⸗A. 3664, Privat⸗ 14p Johann Gottlieb Jäckle, geb. 2. April 1878, 1880, von Besigheim, [35352] Zwangsversteigerung. I. des 3 ½, früher 4, bezw. 4 ½prozentigen Berliner Steigerung desselben, wie in den Vorjahren, wird nur in wenigen fahrts⸗Aktien 80,50, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 75,00, diskont 2, Wchs. Amst. k. 206,06, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ¼, von Neufürstenhütte O. N. Backnang, 8 53) Friedrich Karl Michelfelder, geb. 9. Juni Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Stadt⸗Anlei escheins Litt. M. Nr. 41 341 über Berichten verzeichnet. Vor allem war aber der erzielte Nutzen Große Leipziger Straßenbahn 144,00, Leipziger Elektrische Straßen⸗ Wchs. a. Ital. 4 %, Wchs. London k. 25,16, Schecks a. London 15) Karl Gustav Kircher, geb. 6. Fevencber 1878, 1878, von Großaspach, O.⸗A. Backnang, Berlin, am Louisenplatz Nr. 5 belegene, im Grund. 500 ℳ vom Jahre 1876, vom Gastwirth August fast überall ein sehr unbefriedigender. Das Mißverhältniß zwischen bahn 76,50. b . 5 1 25,18, do. Madrid k. 356,00, do. Wien k. 103,93, Huanchaca 91,00, von Sulzbach, O.⸗A. Backnang 54) Jakob Hermann Rupp, geb. 18. September buche von der Friedrich⸗Wilhelmstadt Band 5 Nr. 127 Krägenbringk in Schmargendorf, Heiligendammer⸗ den außerordentlich 8. n Robstontpreisen und den gedrückten Ver⸗ Bremen, 23. Juli. (W. T. B.) Börsen⸗S lußbericht. Harpener 1203,00, Metropolitain 575,00, New Goch G. M. 64,00. 16) Gottlob Davdvid Klein, geb. 25. Mai 1878, 1878, von Backnang, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks straße 6; kaufspreisen wirkte ogar geradezu verlustbringend⸗ Ganz be⸗ Schmalz höher. Wilcor in Tubs 44 ¼ ₰, Armour shield in Tubs . Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen fest, pr. Juli 22,00, von Hohnweiler, Gde. Lippoldsweiler, O.⸗A. Backnang, 55) Karl Au ust Schmidt, Maschinentechniker, auf den Namen der verehelichten Frau Rentner II. des 4prozentigen Hypotheken⸗ Pfandbriefs sonders ungünstig gestalteten sich, infolge des theuren Geldstandes 44 ½ ₰, andere Marken in Doppeleimern 45 ₰. Speck fest. pr. August 22,20, pr. Septbr.⸗Dezbr. 22,70, pr. Novbr. Febr. 1 7, Gottfried Klenk, geb. 8. September geb. 19. August 1876, von Riedlingen, Maria Rathmann, geb. Noack, zu Berlin eingetragene v. Emission Litt. C. Nr. 0206 der Pommerschen und des allgemeinen wirthschastlichen Rackäan eë, im Berichtsjahr Short elear middl. lobo — ₰, Juli⸗Abladung 43 ½ . Kaffee 22,85. Roggen ruhig, pr. Juli 15,50, pr. Novbr.⸗Febr. 12.50. 1878, von Steinberg, Gde. Murrhardt, O.⸗A. 56) Ernst Schreyer, geb. 4. September 1880, Grundstück am 24. September 1901, Vor⸗ Hypotheken⸗Aktien⸗Bank zu Berlin über 2000 ℳ, auch die Zahlungs⸗ und Kreditverh ikeniffe⸗ Kassazahlungen still. Baumwolle ruhig. Upland middl. loko 44 † ₰. Mehl fest, pr. Juli 27,60, pr. August 27,75, pr. Sept.⸗Dez. Backnan e;gx von Bönnigheim, O.⸗A. Besigheim, mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, vom Fleischermeister Fritz Kärnbach in Wittenberg; waren auch in den Geschäftszweigen in denen sie sonst uͤblich waren Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. Deutsche 28,55, pr. Nopbr. „Febr. 28,90. Rüböl ruhig, pr. Juli 62,00, 18) C ristof Karl Klenk, geb. 8. September 1878 57) Karl Julius Sellner, geb. 21. August 1880, Jüdenstr. 60, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert III. der Wechsel 8 Ausnahmen und Zahlungseinstellungen sehr häufig wodurch, Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 133 ½ bez. Norddeutsche Llovd. pr. August 62 ¼, pr. Sept.⸗Dez. 62 ¼, pr. Januar⸗April 63.00. von Steinberg, Gde. Murrhardt O.⸗A. Backnang von Löchgau, O.⸗A. Besigheim, werden. Das Grundstück ist in der Grundsteuer⸗ 1) d. d. Berlin, 3. Juni 1898, über 55 ℳ 75 ₰, namentlich in den mit dem Baugewerbe in Verbindung Altien 113 ¾ Gd., Bremer Vulkan 155 Br., Bremer Wollkämmerei Sviritus ruhig, 2 r. 27,00, pr. August 27 ¼, pr. Sept.⸗Dez. 19) Hermann Eugen Kratzer, geb. 10. August] wegen Verletzung der Wehrpflicht ist durch Be⸗ mutterrolle nicht nachgewiesen, in der Gebäudesteuer⸗ fällig am 1. September 1898, gezogen von Wilhel⸗ stehenden Gewerbezweigen vielfach erhebliche Verluste ver⸗ 170 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 161 bez., Hoffmann’s 28,00 pr. Januar, ri 28 ⅛. 1878, von Backnan schluß der Strafkammer des K. Landgerichts hier rolle ist das Grundstück bei einem jährlichen mine Freund auf S. Freund in Berlin, Gollnow ursacht wurden. Seße 1 empfindlich waren durch den Rück⸗ Stärkefabriken 172 ½ Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm⸗ Rohzücker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Konditionen 22,75 20) rmann Gbvttlieb Kübler, Fabrikarbeiter Pnch §§ 326, 480 Stra rozeßordnung das im — von 6105 ℳ mit 242,10 ℳ zur straße 37, angenommen von S. Freund vom Kau gang im Wirthschaftsleben naturgemäß auch die Arbeiter betroffen. garnspinnerei⸗Aktien 135 Gd. 2 bis —,, Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, für 100 kg geb. 27. Januar 1878, von Murrhardt, O.⸗A. Deutschen Reiche befindliche Vermögen derselben mit G udesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk mann Robert Dresel in Berlin, Rungestraße 17; Wegn auch, um den erprobten Arbeikerstamm zu halten, aufanglich Hamburg, 23. Kuli. 0 W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamburg. 1 w26 ¾˙, pr. August 27, pr. Oktbr.⸗Jan. 26 ⅛, pr. Januar⸗ Backnan G Beschlag belegt worden. ist am 13. Juni 1901 in das Grundbuch eingetragen. 2) d. d. Bielefeld, 16. Januar 1875, über 1814 ℳ mehrfach auf Lager gearbeitet wurde, so mußte jeboch im zweiten Halb⸗ Kommerzb. 107,50, Bras. Bk. f. D. 152,00, Lübeck⸗Büchen 135,00, 6 78. 8 21) Mlrhelm Friedrich Kunzi, geb. 1. Dezember Außerdem ist durch Beschluß des genannten Ge⸗ Berlin, den 6. Juli 1901. 1 80 J, fällig am 16. Februar 1875, gezogen von ahre zu Arbeiterentlassungen geschritten werden; Herabsetzungen der A. C. Guano „W. 80,90, Privatdiskont 2 ¼, Hamb. Packetf. 119,10, St. Petersburg, 23. Juli. (W. T. B.) Wechsel London 1880, von Kirchberg, O.⸗A. Mäöͤrbach, G richts beschlagnahmt: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. 5. Detring in Bielefeld auf den Baumeister Carl öhne ließen sich ferner wnigfsche nicht vermeiden; die Arbeitszeit Nordd. Lloyd . 113,00, Trust Dynam. —,—, 3 % Hamb. Staats-⸗ (3 Monate) 93,85, do. Amsterdam do. —,—, do. Berlin do. —— 22) Gottlob Langenstein, geb. 21. Oktober 1878, egen Esterle Ziff. 5 sein Anspruch 7 raus. [35353] oerper in Berlin, angenommen von Coerper, vor s wurde gekürzt und das Einkommen der Arbeiter ging dementsprechend Anl. 88,40, 331 % do. Staatsr. 100,80, Vereinsbank 158,50, 6 % Schecks auf Berlin 46,30, Wechsel Paris (3 Monate) 37,30, Vaihingen a. E., abe seines in Besitz seines Vaters Friedrich Ludwig 221 heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Kaufmann Adolf Lazarus, alleinigem Inhaber urück. Der fruͤher pielfach bemerkte Arbeitermangel hatte reilich, Chin. Gold⸗Anl. 101,00, Schuckert —,—, 3 ½ % Pfandbriefe der . 64 Russ. 4 % Staatsrente 96 78. do. 4 % kons. 23) Christian Lederer, geb. 25. Dezember 1880, Esterle in Dauernberg befindlichen unausgemittelten dur nschlag an die Gerichtstafel und durch Ab⸗ Fenn Lazarus & Co., Erstes Internationales E. des schlechten Ganges verschiedener Gewerbezweige, dasetach finländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 98,25, Bres. Eisenbahn⸗Anleihe v. 1880 —,—, do. 4 % konsolidierte Eisen⸗ von Kirchberg, O.⸗A. Maͤrbach, Mutterguts, druck in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen Institut für Inkasso und Agentur, in Berlin, Kom⸗ Nur tüchtige, gelernte Arbeiter waren stellenweise nicht ganz leicht zu lauer Diskontobank —,—, Gold in Barzen pr. Kilogr. 2788 Br., bahn⸗Anleihe von 1889 — 90 —, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 24) Rudolf Leyrer, geb. 7. März 1880, von gegen Ulmer Füff. 39 sein Anspruch auf Heraus⸗ bekannt gemachtem Proklam finden zur Zwangs⸗ Eag 72; nden. Das reichliche Angebot an Arbeitskräften hatte zur Folge, 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 79,90 Br. 79,40 Gd. — exg do. 5 % Prämien⸗Anleihe von 1864 430, do. 5,% Prämien⸗ Kirchber 1 O.⸗A. Marbach, P seines in Nu⸗ znießung und waltung seines verstei erung des zum Nachlasse des Zimmer esellen 1 3) 6. . erlin, 3. Juli 1895, über 109 98. ß die Arbeiterverhältnisse im allgemeinen sehr befriedigende waren, Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,28 ⅛ Br., 20,24) Gd., Anleihe v. 1866 340 ¼, do. 8 Pfandbriefe der Adels⸗Agrarb. 96, 25) Eerns Karl Müller, geb. 28. September Vaters stehenden Mutterguts im Betrage von etwa E. Segmibt gehörigen Gartens Nr. 382 in Irabow fällig am 15. Juli 1895. gezogen von Otto Balch der frühere häufige Wechsel sich besserte und höhere 22 nforderungen 20,27 bez, London kurz 20,43 Br., 20,39 Gd., 20,41 bez., London do. Bodenkred. 3 ½ 0 % Pfandbriefe 93,75, Asow⸗Don Kommerzhank —, 1878, von 21 800 ℳ, mit Zubehör Termine auf G. Weidemann in Berlin, Fennstraße 53 — 54, nur ganz vereinzelt gestellt wurden. Der Kleinhandel litt gleich⸗ Sicht 20,44 ½ Br., 20,40 ½ Gd., .St s. Amsterdam 3 Monat St. Petersburger Diskontobank —, do. Internat. Bank I. Em. —, 26) Karl Müller, geb. 23. November 1878, von „gegen Kurz Ziff. 52 sein Anspruch auf usgabe 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Re⸗ angenommen von G. Weidemann, vom Kaufmaun alls unter dem Rückgang in der Industrie und der dadurch verur⸗ 167,40 Br., 166,90 Gd., 167,35 bez., Desterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat do. Privat⸗Handelsbank I. Em. —, Russ. Bank für auswärtigen Schleißweiler, Gde. Sulzbach, O.⸗A. Backnang, seines in lebenslänglicher Nutznießung und Verwal⸗ der Verkaufsbedingungen am Mittwoch, G. Goldstein in Berlin, Rosenthalerstraße 52; 5 achten Verringerung der Kaufkraft weiter Bevölkerungskreise, und 84,15 Br., 83,65 Gd., 84,10 bez., Paris Sicht 81,25 Br., 80,95 Gd., Handel —, Warschauer Kommerzbank —. 89 27) Wilhelm Heinrich .8. geb. 22. Sep⸗ tung Er Vaters stehenden Mutterguts in Höhe den 25. September 1901, 4) zweier Wechsel, d. d. Huchholz im Königr. auch das Hbmec wurde durch den Umschwung der Verhältnisse 81,12 ber, St. Petersburg 3 Monat 213 ½ Br., 212 ⅜ Gd., 212 † bez., Produktenmarkt. Weizen loko —,—. Roggen loko 7,20 — 7,30. iber 1878, von Unterweißach, O.⸗A. Backnan von 116,30 ℳ, . 2) zum Ueberbot am Mittwoch, den 16. Ok. Sachsen, 15. Juni 1881, über 640 ℳ 70 ₰, 5 in Mitleidenschaft gezogen. New PYork Sicht 4,20 Br., 4,17 Gd., 4,19 bez, New York 60 Tage Hafer loko 8,00 — 8,10. Leinsaat loko —,—. Hanf lokv 22,20. Talg 28) David Albert Roller, geb. 4. Dezember 1878, gegen Michelfelder Ziff. 53 sein Anspruch auf tober 1901, jedesmal Nachmittags 12/ Uhr, ziehungsweise uͤber 369.,ℳ 30 ₰, fällig am 15. Sep Königsberg i. Pr., 23. Juli. (W. T B.) Getreide ve cent Te. . 88 holsteinischer loko 165—170 loko Maik F T 8) Italienische 5 °% Käsbach, Gde. Murrhardt, O.⸗A. Backnang, Heogb ean Rerlensühder — 5 —,B. 6 82 biesigen Amtsgerich ’. 8* nbch 2 von 2 ae. Haedicke & — h ’ r., 23. ’ „T. B. Hetreide⸗ rit. zen steigend, holsteinischer loko 165—170, ailand, 23. Juli. . B. alieni 70 1t 8 — FH- und Nutznießung seiner Mutter stehenden erguts statt. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 10. Sep⸗ uchholz, gezogen auf den Kaufmann osamenten kt. unverändert. Roggen stetg do. loko inländis La Plata 128,00. Roggen sehr. südrus 1 r. fest, cif. Rente 100,77 ½, Mittelmeerbahn 520,00, Maridionaur 709,00, 9) Karl Heinrich Noller, geb. 30. Mai 1878, 8 9 g 9 4 g gezog f (P r
abrikation, en 151,25, Leipziger
ammgarnspinnerei⸗Aktien 140,00, Leipziger Rente 96,70, 3 % Portugiesische Rente 26,10, Portugiesis aback⸗ von Vaihingen a. E., 49) 2” Wilhelm Istler, geb. 1. September K. Gericht der 27. Division. der Gerichtsschreiberei niedergelegt sein. ö“
— 8 1 er b 1 A. 8 5 in unbekannter Höhe, tember 1901 an auf der Gerichtsschreiberei und bei fabrik) Felir Salomon in Berlin und von demselbe „ Zollgewicht 129,00. rste rubig. Hafer Ham urg 105 — 108, do. loko 106—110, mecklenburgischer 138 — 146. Wechsel auf Paris 104,62 ½¼, Wechsel auf Berlin 129,05, Banca 0) SFI. 8 — 1878, von Eschel⸗ egen Schmidt Ziff. 55 sein Anspruch auf Heraus⸗ dem zum Segquester bestellten Rentner Negendanck angenommen, von der Wittwe Louise Kuhn, geb. P. Zollgewicht 130 — 136. Russische Erbsen — ste gend as 1 8 1— 2 chafer 8 1 2 Sr. 87800 b der Mttter bahn be 5, O.⸗A. Oehringen, gat 3 in lcengas güegung 81 Ver⸗ Hlefelist, weücger Faftiesbabesn c verpänsijgf Hedica 2 Berlin, Nevenburgerstraße 14 8 8 — . cht —,—. - Rü⸗ ühig, loko 56. Spiritus still, pr. Juli — ie nnahmen der ittelmeerbahn len in de jedri 1 1 8 ung seiner Mutter stehenden Vaterguts bis zum Anmeldung die sichtigung des Grundstücks mit ie Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Danzig, 23. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko pr. Juli „August 14 ¼ — 13 , pr. August⸗ September 43 Juli⸗Dekade im Hauptnetz mehr 42 436 Lire, h.-,e 1) Ffriedrich Rieger, geb. 11. Oktober 1878, 8 bsxnn G Fichtigung g
. Lu b Betrage von 3200 ℳ 8 Zubehör gestatten wird. spätestens in dem auf den 289. Oktober 1901 unverändert, Umsaß 20 t, do. inländischer hochbunt u. weiß 174,00, pr. Septbr.⸗Dezbr. 144 — 13 . Kaffee —. Umsatz — Sack⸗ netz mehr 2018 Lire, zusammen mehr 44 454 Lire. ingen a. E., 9 3 ge ’ ’ d
8 17 r.⸗Dezbr. 8, Rüin Den 13. Juli 1901. 1u] Grabow, den 10. Juli 1901. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten
do. inländischer hellbunt 109,00, do. Transit ho bunt u. weiß 134,00, Petroleum stetig, Standard white loko 6,85. Madrid, 23. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 39,07. 2) . X. *& rhiageh H.⸗Staatsanwalt Böltz. 8 Großherzogliches Amtsgerichht. (Gerichte, KAeefestzehe r7g III Treppen, Zimmer 5
do. hellbunt 129,00. Roggen loko unver dert, inländischer 132,00, Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sep⸗ Lissabon, 23. Juli. (W. T. B.) Goldagio 39. 3) Albert äffer, geb. 14. Oktober 1878, von NN35354] anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden do. nasiscder und polnischer zum Transit 92,00. Gerste tember 27 Gd., pr. Dezbr. 27 ¾ Gd., pr. März 28 ½˖ Gd., pr. Mai vhin en a. E, 35259ö)0) bEI“ Das dem Kolonisten Ernst Timm gebörige Haus und die ÜUrkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 1 8 (680700 9 134,00, Gerste Teine (625 660, c, 120,00. 29 Gd. Bebauptet. — Zuckermarkt. (Echlußbericht.) Ruübenn. (Schluß in der Zweiten Beilage.) 4) Paul Schwinger, geb. 23. Dezember 1878, Aufhebung einer Beschlagnahme ⸗Verfügung. Nr. 5 c. p. in Krienie in zum Zwecke der Zwangs⸗ loserklärung der Urkunden erfolgen wird.
962 —2 s 140,00. Spiritus loko kontingen⸗ Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an 8 Zeilage. b hanhe g. Gde. Colegelberg. S.⸗A. Backnang, Die in der Untersuchungssache gegen den üenten de Fiteigerung beschlagnahnet rante ist kestian Berlin, den 7. Januar 1901. —, nicht kontingentiert —. Berd Hamburg pr. Juli 9,52 ½, pr. Auguft 9,50, pr. Septembel 35) . Christian Seitz, geb. 26. Januar Fuguft König aus unterm 14. Dezember 1) zum Verkauf auf 22. September 1901, Königliches Amtsgericht 1. Abthcilung 84. 8 8879, von Alfdorf, O.⸗A. Welzheim 1900 erlassene Besch Verfü Vormittags 11 Uhr, 8 8 8