[35664] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zum Betriebe eines Musik⸗Instrumente⸗Versandt⸗ Geschäfts unter der Firma Gebr. Vormeyer in Leipzig, Peterssteinweg 13, bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird nach Abhaltung Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
1“
Portz, Wittwe I. Ehe des Mühlenbauers Heinrich Gabelmann und Ehefrau II. Ehe des Ackerers “ Böhmer zu Katzenbach, wurde nach Ab⸗ altung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung durch Beschluß dieses Gerichts vom heutigen Tage aufgehoben.
Rockenhausen, 24. Juli 1901.
ö
Wagenladungen zwischen Station Dyhernfurth ö“ Breslau) und den Stationen Dresden⸗ tstadt, Dresden⸗Neustadt, Dresden⸗Friedrichstadt der Sächsischen Staatseisenbahnen direkte Frachtsätze in Kraft. Die Höhe derselben ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfragen. 1“ Breslau, den 20. Juli 1901. 1 —
Rückfahrkarten erhalten unter Beibehaltun
herigen Preise ohne Unterschied der Engerru .
eine verlängerte Gültigkeitsdauer von 45 Tagen gen art, daß die Gültigkeit der 1u um 12 8 Mitternacht des 45. Tages erlischt. ir Bromberg, den 21. Juli 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
Börsen⸗Beilage
8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige
5000 — 500 102,25 Spandau 1895 3 ½ 5000 — 500—,— Stargard i⸗ Pom. 95/3 ¾ 5000 — 500 95,25 G Stendall90 lunk. 1911/4
5000 — 500 95,25 G Stettin Litt. N. O. 3⁄ 1000 — 100 [95,50 G do. LtP. F=XXII 3 ¾ 2000 — 200 [101,75 G Stralsund 1873/4
5000 — 200 95,00bz G Thorn 1895 3 5000 — 200 101,75 G do. 1901 unk. 1911/4
2000 — 200 96,00 G Wandsbeck 1801 1 1
2000 — 100—,— Weimar 1888 3 ½ 5000 — 500 95,80 G Wiesbaden 1879,80,83 3 ⅓ 5000 — 500 102,25 G do. 1896, 1898 3 ½ 5000 — 75 100,00 B do. 1900 unk. 1905 5000 — 100 100,00 bz G Witten 1882 III 100,00 bz G Worms 1899 unk. 1905
2000 — 500 102,20 G 2000 — 500 102,20 B 5000 — 500 ,—
5000 — 1000 99,80 bz 1000 — 200
102,70 et. bz G
94,75 bz G 97,60 et. bz G 102,30 G 102,30 G do. 5000 — 100 102,30 bz G Kur⸗ und Neumärk. 2000 — 100 97,35 G do.
5000 — 100 97,25 G 5000 — 200 105,25 G 5000 — 200 05,50 G 2000 — 2001101,40 B 5000 — 5000101,50 G 5000 — 500 —,— 5000 — 500 888,75 G 5000 — 200 102,00 G . 5000 — 200 2000 — 200 5000 — 200 5000 — 200, 1000 — 500 102,00 G 3000 — 500 95,40 B 5000 — 200 98,25 G 1899 18 18 99⸗
.“ den 20. Juli 1901.
Rigliches Amtsgericht. Abth. II A. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltunge önigliches Amtsgericht. 3 G beth
Engel, Kgl. Sekretär. im Namen der betheiligten Verwaltungen. [35834]
35711 Konkursverfahren. [35673] 66588 11 G. 1240. Im Sächsisch⸗Südwestd ---] Dan. Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des b u für russisches Petroleum. Verbande (Tarifheft 3) wird vom 1. Ueineusger 8 2 Bierbrauereibesitzers Joseph Bruns zu Lipp. Kaufmanns Max Burlin zu Schweidnitz Mit Gültigkeit vom 1. August 1901 wird die an die Station Gandringen der Reichs⸗Eisenbahne- Amtlich festgestellte Kurse. stadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ salleinigen Inhabers der Firma „Berliner Waaren⸗ Station Idaweiche als Versandstation in den Grenz⸗ in 11“ als Versandstation in den Aus⸗ termins hierdurch aufgehoben. haus M. Burlin“ hierselbst), ist infolge eines ausnahmetarif für raffiniertes russisches Petroleum nahmetarif 9 S. für die Beförderung von Eisen und Lippstadt, den 18. Juli 1901. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu vom 5. Oktober 1897 einbezogen. Stahl zum Schiffbau einbezogen. Dresden, den †, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 ͤst Apolda Königliches Amtsgericht. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Die Frachtsätze und die Anwendungsbedingungen 24. Juli 1901. 8 diSrcgir. “ Gld, ofterr . 1 2Perr. Aschaffenb. 1901unk. 10 Evers. 1 n ö 10 Uhr, vor sind bei den betheiligten Dienststellen, sowie bei der Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 5 Frone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Augsburg 1889, 1897
185665]1 K. Amtsgericht Maulbronn. FNem Hönig ichen Amtsgericht in ö1u“] unterzeichneten Verwaltung zu erfahren. als geschäftsführende Verwaltung. —1899 2 1Gld. boll W. = 1770 . 1 Raft Banch do. 1901 unkv. 1908
1 ¹ 8 Nr. 22, anberaumt. EEE11.“ Baden⸗Baden 1898 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 * 1. skand. Krone =— 1,125 ℳ 1 (alter) 1900 4
nber 8 Bromberg, den 17. Juli 1901. 8 [35826] Wilhelin Dillmann, Adlerwirths in Illingen, e““ “ t9r⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Rechtsrheinisch⸗Hessischer Güterverkehr e Eö. 1 8. 1 Peso Barm 7 „82,87,91,96 4 wurde auf Antrag des Gemeinschuldners durch rechts⸗ 8
als geschäftsführende Verwaltung. (Gruppen VI/VII). 00 ℳ, 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = kräftigen “ vom 15. Juni d. Is emäß [35672] Konkursverfahren.
- do. 11125831] Am 1. August 1901 werden die Stationen Stopper Wechsel. Berlin 1866, 75 § 202 Abs. 1 K.⸗O. eingestellt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. werden neue trekti v1*“* Amfterdam⸗Rotterdam 100 fl. do 1882/98 Den 23. Juli “ Westfälischen Fitschen, und Charnierfabrik. Frachtsäße in den Ausnahmelarif 18. für Schleif⸗ E1““ Päri einbeäena eaeehee e. do. Stadtsvn 19001 geri reiber Metzler. GC schaft mit beschränkter Faftung⸗ in und Celluloseholz von den Stationen Angerburg, Güterabfertigungsstellen sowie das hiesige Verkehre⸗ brüffel und 6“ 28 Frs. Bielefeld D 1898 cvelaberg ist war Pfüfung der nachtsäglich an, Buddern, Benkbeim, Bodschwingken und Grabowen bureau Ausküunff, ertehts erinavische lätze. 100 gr. 8 E 1900
[35172] “ 88 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des K ö 1J; Jgs (Strecke Angerburg —Goldap) nach den Stationen Essen, den 19. Juli 1901. sopenhagen “ 1836 j ZA1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, kondon
9987 . 1 3 do. Kolonialwaarenhändlers Julius Robisch in f. ae b h Goldap, Königsberg i. Pr. Ost⸗, Kai⸗ und Lizent⸗ 8 b Kotitz ist zur Prüfung der nachräglich angemeldeten lichen Amtsgerichte in Schwelm, Zimmer Nr. 18, Bahnhof, Tilsit und Wehlau ausgenommen. namens der betheiligten Verwaltungen. 8½ Bord eennesesc ⸗ Forderungen Termin auf den 8. August 1901, an Erauger. Juli 1 Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die [35825] “ 8 1 Milreis Brerlau 1890, 1891 Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ — hwelm, den 14. Juli 1901. betheiligten Abfertigungsstellen Auskunt. 5908⸗ 1 “ “ 8 d 1 Milreis Bromberg 1895, 1899 lichen Amtsgericht anberaumt 8 1 Grüning, Aktuar, 8 Bromberg, den 20. Juli 1901. Nordisch⸗Niederländisch⸗Englischer Personen⸗ 100 Pes. Cassel 1868, 72, 78, 87 Meißen, den 16. Juli 1901. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8. 8 “ 100 pei. Charlottenburg 1589 Königliches Amtsgericht. J35683] 18 namens der betheiligten Verwaltungen. “ Pußust, d, Nestab beträgt die Gältigkeit b 8 18 do. 1c, zunsd. 05,06 [35171] 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen [35830] ö Acerneit 18 Hin⸗ und Rückfahrt dar “ de. 1889 8,un —g In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8en ees ein, Ie . “ 8 e “ Geeen Effen, 24./7. 1901. Königl. Eisenbahn⸗Direk⸗ 88 19 1805, 1899 Kaufmanns Christoph Leopold Camillo bwüöater, anfmann d. Seleaner un exandrowo vom 25. Juli d. J. ab gelösten tion, namens der betheiligten Verwaltungen do do. 1886 konv. 1898 Cöpenick 1901 8
Aachen St.⸗Anl. 1893 000 — 2001 .— 1893 3 1 -
do. 8 . 71 gerliner. Börse vom 26. Juli 1901. Alona 1887, 888
—,‚— DS
200 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 5000 — 200,— Bosnische Landes⸗Anleihe. 11“ 10GSeg do. do. 1898 G 200, 95,5 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 — 200 95,50 G Fr Nr. 971 561 —24 580 3000 — 150,— ör Nr. 121 561 — 136 560 5000 — 200 95,50 G Ir Nr. 1 — 20 000 5000 — 200 101,60 G 2r Nr. 61 551 — 85 650 2000 — 200 ,— Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 1000— 2008,— do. do. mittel 2099 290— Chctestsche taats⸗Anlis 200 -.,— hinesische Staats⸗Anleihe. ö 102,90 bz 95 86 I een 2 o. eine 2000 — 5001102,00 bz G 8 do. 1896 fandbriefe. z. 8 pr. ult. Pet “ 1157 do. do. ult. Juli 3000 — 190 1005G Dänische do. 1897 5,10 G Egyptische Anleihe gar... 3000 — 150100,10 G do priv. Anl. 5000 — 100 102,00 bz B do. 5000 — 100 98,60 bz do. 10000 — 100 69,00G do. Daira San.⸗Anl. .
19000 — 10089,00G Faländische, Lonse .....
3000 — 600–-,— ril 5 8 reiburger 15 Frcs.⸗Loose . e “ Felbarcge Landes⸗Anleihe. 5 e. 9. Propinations⸗Anleihe 5000 — 100 102 50 ; Griechische Anleihe 1881.84 3000 — 75 97,490G do. do. kleine 5000 — 100 88,50 G do. kons. G.⸗Rente 4 % 3000 — 15 98,70 G do. mittel 4 % 3000 — 75 88,30 G do. kleine 4 % 3000 — 75 “ Mon.⸗Anleihe 4 % 5000 — 10097,20 5z 1s kleine 4 % 5000 — 100—,— . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 3000 — 200 102,20 B 8 do. mittel 1000-10000 101,70 B do. do. kleine 1000-10000 101,60 5z Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 5000 — 100 98,30bz Ital. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 10098,00 bz do. do. 4000 — 100 Fr. 10000 — 100 88,25 G do. 20000‧ 100pr. ult. Juli 10000 — 100 88,25 G do. do. neue 3000 — 75 102,60 5z do. amortisierte III, IV. 5000 — 75 97,30 bz Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 5000 — 75 88,30 bz Mexik. Anleihe 1899 große 3000 — 60 do. do. mittel 3000 — 60 do. do. kleine 3000 — 100 2,40 bz Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3000 — 150 98,80 bz do. do. mittel u. kleine 5000 — 100 90,20 bz do. do. 1892 3000 — 100 do. do.
5000 — 150 Oest. GoshMente
58 — - — 2— 88 S8 SS 08
—,—— =n
8, 8 α . . . SDSSS
79 5SSgESSgEgESægWEY =gWægægʒ SeeETE
101,00 bz G
100,75 G 92,90G
180,75 b;
ö=Fög=Fög=éSIgEöggISö’SEg —
8 —
5 Sg.
berg des Direktionsbezirks Essen und Klein⸗Ger do. 1876/78
2
8 —N4V—- == S2öööe 22g=8
— — — 8
ShaünSasen nöen ..nSn g— ‿0250
bn-
—
8
Kmesee e EgSSEgEESEgEeg
—,—,— 22 — —O— S S1
D2
ESESSSgVB—
[8α zFüS=VöU=ö=F=
— &◻ —: —₰
SD:
do. Ivo 6. Landschaftl. Zentral. do. .3
do.
—, — ESEEN Cog E En osvo 1 — &ꝙ2 9. —2ᷣ— —
,5ögSögg ;,*8.=Sgg
—
SW“ Sg-S
8 1 SSSSS
—
Schuchardt in Firma Camillo Schuchardt in in Alt⸗Ukta hiermit der Gerichtssekretär Wege zu 16
Meißen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner S 8 8 — * Sensburg zum Konkursverwalter bestellt. Der am [35631]
EEEa Aneae wnenseng g. . 10. August 1901, Vormittags 11 ¼ Uhr, an⸗ Am 1. August d. J. gelangt auf der zu eröffnenden Neubaustrecke Empel — Bocholt folgender u do. “ b
mittags 11 Uhr, vor dem Keüniglichen Amtsgericht stehende Prüfungstermin wird hiermit gleichzeitig als Fahrplan zur Einführung. Rtalienische Plätze...
. g Gläubigerversammlung behufs Beschlußfassung über— do. do. .100 Lire
St. Petersburg.... 100 R.
do. 100 N.
Warschau 100 R.
hier anberaumt worden. Der Ver lejchsverschlaß und die eventuelle W ahi eite Me der. b 1 1,52 Bank⸗Diskonto.
die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der gf . Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts nieder⸗ stimmt. 2,09 1 an 9,38 *23,24 3,39 6,25 — *½1909 5 01 Amsterdam 3. Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½). Brussel 3. FFis⸗ 9. Sh 2,29 2,43 6,22 Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. vne Se b
gelegt. ab 1,56 2,10 5,28 1.London 3. Pgris Petersburg u. 5 EE1I1 Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5 ½. do. Grundr. unk. 1910
Srsene.,
—
SA — 8 —ö=Z ——
ire
A
neulandsch.
do. do. 3 Posensche S. VI-X.
do. Serie D
—
G 1876, 82 Darmstadt Dessau
—
3,90 bz 37,25 bz G 37,25 bz G 37,25 bz G
77,20 bz; G 97,10à 20 bz 97,10et. bz G —,— “
Emmerich (23) 4A an Empel (23) ¹ ab s 2
—
1 Sggsühbhhehe
☚
—SSSe=SqS SSSISISNSSCESSSSSSA —S—SSS8S8SSSSS EE1“
bobode
—,——
œ000 b0Z= d000 b0OO b0O b
NSabs . ——
do. 1896 Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 Dortmnd. 1891,981, I
— 8
2NAA S
Sensburg, den 23. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 12,20 Oberhausen (23) v1“ 1,07 Wesel (23) 1,41 Empel (23)
8. —ggöüeSheehH ₰
öAS.
3000 — 100 103,25 bz G 3000 — 1007103,25 bz G 1000
—,— landschaftl.
1000 [101,80 G Schles. altlandschaftl. 10000 — 200 97,10 G . do. do. 2000 — 500 95,75 G . landsch A 5000 — 500 102,00 bz B do. do.
1000 —,— 2000 — 2008-.,— 5000 — 200 96,10G 5000 — 200 103,00 G 1000 — 200—,— 1000 — 200 102,70 G 5000 — 2009,— 2000 — 200 94,80 G 2000 — 200 101,50 G 5000 — 200 97,10 G 5000 — 200 94,750 2000 — 200 N22000 — 100 1000 u. 500. 1000 — 200 1000 — 500 8 8 1000 — 200 94,600 do. do. 3000 — 100194, Westpreuß. rittersch. I
do. do. IB
do. do. II
do. neulandsch. II
rittersch. 13 1
neulandsch. II
Meißen, den 17. Juli 1901. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 3 ½, Lissabon 4. do. Vri
— — 2g
7 8=22öE AI
— N 2
—
FcaceocchcohchEnn Cö
—2 r
—
10 e 1— 10 †. De Io bloœο Sr
100,756; 100,75 bz
95,60 b; G 99,40 bz; G
5 do. do. pr. ult. Juli 5000 — 100 98,80. do. Kr.⸗Rente
5000 — 100 89,400G . Papier⸗Rente 3000 — 150.— do.
— 200 97,10 .Silber⸗Rente . 5000 — 200 [88,00 G 8 d 8 100 fl. 5000 — 100 103,00 B 1 5000 — 100 103,00 B 4000 — 100/ 97,75 G 5000 — 1005— 5000 — 100]97,75 G 5000 — 100— G 5000 — 200 97,50 G . Loose 1854 5000 — 200 97,50 G . 1860er Loose 5000 — 200 97,50 G do. pr. ult. Juli 5000 — 60 97,20 G do. 1864er Loose... 5000 — 200/8 G Porgabche Liquid.⸗Pfandbr. 5000 — 200/89, ortugiesische 88 /89 4 ½ % . 5000 — 200 Rdo. 8* 3Lai .9
1 dum. Staats⸗Oblig. amort. Pfandbriefe. 5NV. kleine
888 . amort.
2000 —300 vog 8 do. KIA Ser IA-XA 1.4.10 95, 8 vh 2000 — 500 [96,7 1 Kl A, HA- 1 eine 2000 — 5007105,50 G IRIV. Hyfl 1 1890 5000 — 500⁄97,70 bͤz u. XVIB, XVII, . E 5000 — 500 105,0b;G XIX, X 8 verschieden 1 . kleine 2000 — 500 101,70 bz G X, XX. 1.1.7 102,00 G — E1““ 3000 — 200,— do. unkp. 1905 IXBA., ¹ . kleine 8 11““ 3 ½ 117 95,60 bz 8 1894
-ö=ö=ö=önognn,öSöSn —
2 = —+½ SS
8ꝙꝙ SU 2;=—S
Sc bo bo0 do do o SeSro SdboE&¼G SSSUSUN
— —
bobce eePbodosenngsS
5 SSSeaosbb
88 —
neu do.
—
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L Se n
do. 99,00 G 99,00 G 99,00 G 99,00 G
65 528SS=EgF
O9090 82—’0
—
2
=S= —,—/29 2 —+½
8 2 2 IM. en 2 . 11 5 DSS
— —,—— — — — — —,—6— — —— ———
—*22
—
140,606b;,
bt. 357,00 bz
37,30 G 37,30 G 89,50 bz G 89,90 bz G 89,60 bz G 8992zS (6, 8 78,30 b; 76,30 bz 76,70 et. bz G 76,70Oet. hz G 76,70 et. bz G 76,50 bz 76,50 bz G 76,50 bz G 76,30
1 7,2
7650 b; 76,50 b 7830 9G
—2 —
—
8 8 ——
—
üAmmAreeeeeüememeekeeee bCCCCͤCCCCCCACͤCͤͤéCAℛͤZqͤℛͤABqͤIEꝑęℛqqqq11114
—-ögSenUööäINSSͤSIͤIͤIͤISIͤöSͤIͤSIͤé=SͤöSISIͤE=IINg
2000— 200 109,106 r2000 — 20079
b—
— —
—
2 f. ͤqℛͤͤqẽℛqẽͤZZééẽͤNZéẽͤéℛZqZẽéℛẽééℛNͤNéNZẽℛgNẽͤℛéͤℛͤZZCẽℛͤZCͤNͤZͤℛZͤℛZͤZZͤͤNͤZSͤℛͤZSNͤZZAZͤZͤZͤZZℛZNZͤSZZZSℛNZSẽͤNͤZSZCͤNZͤCSZͤNZNZCSZͤNZSZℛNZSZSZℛNͤZSZNℛNͤZSZͤSZNℛNͤͤSZNℛZͤZSZNZNZZSZNℛNͤZSZSNℛͤZSZSͤZͤNZͤSNℛͤNͤZCSNZCCC1-4e8—— mEESe 111A111144“ EEE “ 8
ͤͤqͤqͤqqqͤͤqͤqqqqͤqqqͤqͤaeäeeee
—
— — 22 e-
—22=æö—2=zö=ISgSöSg
82,—V—
82 2,
2. Ferr. 8⸗ an SSSg= 2
SSS58S8S88
S
— 9 2 2 8.—2---6
5000 — 500 0( Ludwigshaf. 1892,94 1/4 899 —809 18 99 88 Lübeck 18953 5000 — 500 98,80 bz G Magdeburg 1875/91/3 5000 — 500 88,700 do. 1891 unk. 1910 4 5000 — 20087,00 bz 6 Mainz 18914 5000 — 500 97,50 do. 1900 unk. 1910 1 3000 — 600,— do. 1888, 1894/,3 % 3000 — 100 98,50 G
Mannheim 1888,3 3000 — 100 99,80 bz G 5000 —1
Königliches Amtsgerichhh6t. Egg fab 5 ve Nezaaat Me vse “ as Konkursverfahren über das Vermögen der [35667] Konkursverfahren. Handelsfrau Minna Jahn, geb. Thiele, von Das Konkursverfahren über das Vermögen des hier wird hiermi 8 8 Spluß⸗ *Nur Sonntags 1 18 8 visherigen Wirchs Peter Biehl in Meh⸗ 8 88 ee T“ hchdem den veö. “ g Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren konv. . ariserstraße 11 (Fort Mosel), mird mangels Vor⸗ zogen ist gehe eilung vo 8 1 Stationen — 4 Münz⸗Du g. 9,69 bz Engl. Bankn. 1S S tohs Däcfeld 8e 1876 andenseins einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Steinbach⸗Hallenberg⸗ 19. Juli 1901. Klasse Klasse 8 20,355e. bG Fo Be. 11o. 1ea09, do. 1888,1890,1894 sprechenden Konkursmasse hiermit eingestellt. Kgl. Amtsgerich 5⸗Stücke 16,24b;z 1 100 L. 77,35 do. 1899 Metz, den 20. Juli 1901 “ ab v Empel (23) 1,36 PörigeLtüge. 16,24b) HFtal. Irn. 100 . 11656 18 DQulaburg 82,85,89,6 2 U. Inl! . 8 — “ 8 b „ d.⸗ —,— Nord. 1 r. 2,7 2 U g. ,89, Kaiserliches Amtsgericht. [35669] Bekanntmachung. „ Vehlingen b 1,28 Held⸗Dollars 4,185bz Sest. Bk. p. 100 Kr. 85,30 G CEisenach 1889 uf. 8 ¶[35693] Konkursverfahren. 8 Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Tirschenreuth hat 2 Ilselburg⸗Anholt 1,21% e. Tnam Rof 1 200 hes Elbenso o .n u,169 Nr. 9824. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e idul 1190h, Fäss Verfahten, 1 Meuith. 109 2 Reneuen. 16,195b; dor- do. 500 R. 2169053 Erfurt 18991. 6 d64 mögen des prakt. Arztes Dr. W. K. 8 1— 4 hlaß 8 15 ““ 8 Fvts do. do. pr 500 g 8, Fnli —,— c. 1893 III uk. 0. in Vadenweller nrrde nach Ae sltnn des Eehkne träglers Johann Durst von Mähring gemäß an v Bocholt 12,48 dne. Not asi 1725 bz alt ;S Essen IV, V 1898 termins und Vollzug der Schlußvertheilung heuke §,204 R.⸗K. O. mangels Vorhandenseins einer den so. kleine 4,1625bz Schweiz.N.100r. 81,40 z B8 Flensburg 189781 aufgehoben. b vehah Verfahrens entsprechenden Konkursmasse ab Vesert Kab 5,414 12,35 vo. Cp. 8S 8581 Zollk. 100 R. gr. 323 9085 .e 3 Müllheim, 18. Juli. 1901. eingestellt. 1“ an Wesel (33)5) 211,58 C111“““ Frauftadt —¹ 189581 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. J. V.: Christ. Tir gen enth, den, 22. Ial 1901,,— its . v Oberhausen (23) 11,21 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Freib. i. B. 1900 uk. 05, 135932] 111 -. V.: Peterhänsl 2 Für die neue Bahnstrecke gelten die Bahnordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands vong DReichs⸗Schatz 1900/4 versch. 10000 -50001102,10 G Gießen 1901 de 88 Das K. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. —— 5. Juli 1892 und die Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands vom 6. Oktober 1899. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 101,00 bz G S 1900 118738 3 ½ für Zwilsachen, dat mit Beschluß vom 24. Parj [35710] 8 Die Stationen Isselburg⸗Anholt und Werth sind für den unbeschränkten Güter⸗ und Thiergl do. do. 8 versch. . do. ns 21990 UI 1901 das unterm 19. Februar 1901 über das Ver⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über verkehr eingerichtet, während in Mussum die Abfertigung von Thieren, Fahrzeugen und Sprengstoffen au⸗ 8ö Juli versch. 1 1908 G. 70 bz Gr. Lichterf. Ldg. 963⁄ mögen des Kaufmauns Georg Mathes i* das Vermögen des Schuhfabrikanten Heinrich geschlossen ist und auf dem Haltepunkt Vehlingen nur Personen abgefertigt werden und Gepäck nur zur vrß konsol. A 80,3 versch. 5000 — 150101 80 bz9 5/ Güstrow 1895/3 ½ München eröffnete Konkursverfahren als durch Doussier senior in Viersen wird nach erfolgter Nachabfertigung angenommen wird. . do. do. 3 ⅞ 1.4.10 5000 — 150/10 00 b; G Halberstadt 1897,3 ½ Schlußvertheilung beendet aufgehoben. Eeeaha 8.8” hchhtsrn na berzach Feservorhe “ 88 Peerd 5 neues Zugpzar swischen und wie folgt verahn do. do. 3 1.4.10 10000 — 100]790,75 bz G ers 19058. ge München, 24. Juli 1901. iersen, den 20. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. r. 824. Bocho vf. 9,25, Dingden 9,38, Hamminkeln 9,46, Blumenkamp 9,55, Weslg do. ult. Juli 3 —,—ĩ . ut. 06004 &‿ b 5 8 ¶˖˖·ʒ 1 1 2 S Khen 8 St.⸗Eis. A.. 1 —2 5 Hameln 1898 3 ½ 16““ (L. S) Sittig, Sekr.⸗Assistent. 85922]„ “ Ln. 1099 Porm. zum Anschluß an die Schnellzüge D 164 nach Cöln —Basel und D 26 nach Essen eneeei 4 8 .eenh. 1n l. 8e- annover d Ko 2 ü ’ Nr. 825. Wesel Abf. 11,58 Vorm. im Anschluß an Schnellzug 71 von Oberhausen bezw. Call do. Anl. 1892 u. I ildesheim 1889,1895: 8 8 8 9 2 ( n ezi 1 E 8 ild 9U 1889, 189 3 „Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. 3290 e11 und Hannover; Blumenkamp Aef. 10,07 N. Hamminkeln 12,16, Dingden 1223, Bocholt Ank. 12,35 Mg do. Schuldver. 199082 EIee diner eimn 1889, 18988 eeeg. hat ö“ g 224. Juli L0f nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Essen, den 22. Juli 1901. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Baver. St.⸗Anl. Int. 5000 — 2007104,50 bz G Inowrazlam 8 3⁄ Droguisten EEWE11 ne üsgangoen 55 Schlnggertbelun durch Gerichtsbeschluß “ 8 Eisenbohn⸗Obl 8 J199,9— 209 1“ Rärlorate 1889 1898 eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich vom Heu bern [35828] [35880] 1 E11“ do. Ldsk.⸗Rentensch. 1000 — 100 bsRdo. 1900 unk. 1888 besssgt, eefgeb benZ 1901 22, antge kchtzschrecber Walter 5 84god Prenbischern Gütertarif 8 verean Senerreighsch ungerisch granavsüscher 118““ 8999—399 (Eprr. 1838ℳ0 1519 „ 25. 901. w August 19 rekte Entfernungen und Frachtsätze Eisenbahn⸗Verband. ,„D; , , 50 eqolgaeh Köln 1894, 1896,189813 F. Gerichtsschreiber: (1. S.) Sittig, Sekr.⸗Assistent. (35681] Konkursverfahren. ffür den Verkehr zwischen den an der Strecke (Direkte Frachtsätze für die Beförderung von Holn⸗ „ Aal 8718, 5. 98,00 bz G do. 1900 unk 1906 [35702] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gr.⸗Rominten Stallupönen belegenen Stationen zellstoff (Cellulose) von Hallein nach Stationen dess do. do. 1896 5000 — 50088,10 bz G Köͤni bbrg. 1891,93,95,32 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der —5 Adelgunde Goldschmidt, Inhaberin Kassuben, Göritten, Pillupönen und Tollmingkehmen Französischen Ostbahnen.) do. do. 98, 99,3 5000 — 500 98,00 bz G do. 1899 unt 1904 offenen Handelsgesellschaft Düsseldorfer Preß⸗ Emma Heber zu Weißenfels, wird, nachdem der einerseits und Grajewo, Pillau, Prostken andererseits Mit Gültigkeit vom 1. August 1901 bis afg Er Hss. St. 1893,19007 5000 — 200 98,90 bz ene 8 und Hammerwerke“ Schmidt und Schulte⸗ in dem Vergleichstermine vom 17. Juni 1901 an⸗ in Kraft. Gleichzeitig werden die Entfernungen Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 1900 do. do. 18967 5000 — 20088,40bz G 1890 1898 Hemmis zu Obercassel bei Düsseldorf ist genommene Freancgrenlech durch rechtskräftigen Be⸗ zwischen Grajewo und Prostken einerseits und Epdt. werden für die Beförderung von Holzzellstoff (Celr do:budo. et.-n 1849 Lichtenberg Gem. 190174 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters schluß vom 17. Juni 1901 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ kuhnen, Gumbinnen, Klapaten, Naujeningken, Pill⸗ lose) in Bogen oder Tafeln, wenn diese derart durt Ode Eera- 1 LB6 5000 — 500 88.90G Lieguitz 1892 32 e-See ʒeFereeü . gebo ten und 82 — zur svademe der Schluß⸗ vhen E 25 153. sng. daß lsie⸗ um Feübraache i. Hepir oda bo. amcr 83 188% 88,700 verzeichniß der bei der Vertheilung zu beerhluß. rechnung des Verwalters auf den 12. August allupönen, Trakehnen, Wirballen andererseits er⸗ Pappe ni⸗ mehr dienen können, bei Aufgabe vonsh, do. do. 87, 91
8
28 8EE11““*“ 1üeüüüeüereneenn
Faden Forderungen und zuut - ger 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ mäßigt. 8* 1 oder Frachtzahlung für mindestens 10,000 kg fücah, do. do. 93, 99. Gubiger über dis nicht “ sPellun — zeichneten Gericht, Zimmer 8 7, bestimmt. lieber die Höhe der Frachtsäße geben die betheiligten jeden Frachtbrief und Wagen nachstehende Frachtsateg do. do. 1897 stücke der Schlußtermin auf den 13. August 1901, Weißenfels, den 20. Juli 1901l.. Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. a Etz.den Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Königsberg i. Pr., den 22. Juli 1901 — . 2 r Ce.Scue gerichte hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. Schluß⸗ [35688] Bekanntmachun 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion .“ 8G 8 . don Ant 8 vertheilungsplan und Schlußrechnung liegen auf der f g. als geschäftsführende Verwaltung. - 1 39
—N Z. 2 totbeote ————
—2ö=2 8202
—8.—
— 5
üeeEn.S
mncnenceaeachcernchenenn--ö-ö--é-nen
SSE S — — —
1000 u. 500 101,50 bz G 5000 — 200 94,75G
* ars ec, 1he , e Seh. ; I hei Mmer AXnr he Eimgt veesnmmn; 2
S22=FEög=S ☚— ——,—ö— iveirs ——2
*
— 88 —
822
— 8o q
—SS 0
— — — — — —Z2 — — — — — — — =EEE
1
n⸗
—2ö22g ESIS. S.
— Æ 8
—
8 — — — — —
—S S eeeseeeseeezeegezssnsennee
228
—₰½
do. ler do. 25r-Ir ult. Juli
— — S&ᷣ en, een eaeeeersee acn rcchnahechahsreeeEEErnErmnaec
IA, VA, VIA,VII, VIII, . “ mittel
IXA, XI-XVIXVIII] 3 verschieden 95,00 bz 1 lleine Hannoversche 1.4.10 I
do. 3 ½ versch.8 1 88506 Hessen⸗Nassau . . .. 1.4.10
do. IIq“ ee do. mittel Kur⸗ und N. (Brdb.) 4 1.4.10 30 [102,90B do. do. kleine
do. do. 3 vexp. 30 [98,50 G Meaff-Encl. Anleihe 1822
. 46 Ar o.her 2 D. Pommersche 1.4.10 30 [103,00 G do. do. 1 do. versch. 30 [98,50 G do. kons. Anleihe 1880 5e. Posensche 1.4.10. 2 2 er
d versch. 98,50 G do. do. ör u. 1. ult. Juli
1.4,10 102,90 B do. Gold⸗Rente 1884 8r v n
o.
Rhein. und Wefttel. 1gb 103,10 G FW“ o. versch. —,— . Anleihe Aer Sach 41 14 102,908 1 r u. Ir esische 4. —
d 3 ⅛ versch. 3000 — 30 [98,50 G 8 1 III. Em. do versch. 30 98,50G . do. 1894 VI. Em. Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. 55,00 bz 1894 Augsburger 7 fl.-L. p. Stck. .
Baver. Prämien⸗Anl. 1.6. o. do. pr. ult. Juli Baver Prägqer 1.⸗K. 8.8959 k. E.⸗A. 89 1,11 25 u. 10r 5 do.
Hamburg. 50 Thlr.⸗L. geSn
übecker do Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 12. do. Staatsrente S. 1.226 Papvenhelmer 7 f⸗8. — p.Stc. 8800 5 8 pr. ult. Juli
Reutenbriefe. : &.2hn m. b atzanweisungen .. versch. 82 Lauenburger do 102,70 G do. o. Preußische versch. 30 98,50 G do. er do. 8r-Ir. ult. Juli Lhofsche..... 2 [18 üchsische 1 1 102,80 G . 3 II. Em. 2 Schleswig⸗Holstein.. 1.4,10 do IV. Em. do. do. do. — do. pr. ult. Juli Bad. Pr.⸗Anl. 67 .. 1.2.8 141,00 bz B d 1898 Cöln⸗Md. Pr.⸗Anth. 131, ber Meininger 7 f1 ⸗9. 57,00 b; G Iir 1891 130 8069 5000 — 2007102,00G do. Nikolai⸗Obligationen.
2900 — 200[102, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. po. Ueine Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1 1.1.7 ¼l 1000 — 3001108,50 et. bz B do. n 88S feine
2 do. .
Ausländische Fonds. 8 Pr⸗ünleibe I Argentinische Gold⸗Anleihe. 1.7 ,— o. 0. 1866 80. 8 do. füe 1.7 .2— do. 5. Anleihe Stieglin . —
abg. 11.7 80,75 bz G do. Boden⸗Kredit 1 1.7 S8I,00 bz G konv. Staats⸗Obligat. 70,000 St.⸗Anl. 1880 70,10 bz do. do. 1886 —,— do. do. 1890 72,00 bz G do. do. 1888 722,00 bz G .np Eidgenofs. 1889.. 72,25 bz G do. Eisenbahn⸗Rente... Serbische amort. St.⸗A. 95)
12185s
SYS
Fesec 1892 egensburg 1889 do. 1897 Remscheid 1900 Rhevdt 1891 do. IV. 1900 uk. 05 Rirdorfer Gem. 1893 Rostock 1881, 1884 1895
do. Saarbrücken 1896 St. Johann 1896 Schöneberg Gem. 96 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 uk. 10 Spandau 1891
— —222ö2bö=ö222ͤggg== — — — — — —
—
1 Von Hallein nach 2 do 1897, 1898,3 ½ 2 1 . 228 ₰ 1 0 2 be Verm 11“ v“ Ae do. 90/94 j 8 Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. E.e.Se — 8 8- dt doen. 2* [35829] Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl. —,— do. 1899,1900 ut.04,05 1 5* 8246 ters erwin xu Sams⸗ Süd⸗O h 5 3 8,G 5, 55ö do. 1901 unk. 1966/4 Reußz, den 22. Juli 1901, wegen hat der Gemeinschuldner unter Zustimmung „ Im Süd styhreufischen Gütertarif treten am B Sei eee.bece 1929 100106 Minden 18953 Königliches Amtsgericht. Abth. 2. der bekannten Gläubiger die Einstellung des Ver⸗ 1. August 1901 direkte Entfernungen und Fracht⸗ 1“ Nör etr Sdegh W.I085 9 Mütheinn Nb, unkp 9,4, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 12024d zur Kenntniß der Kon- Böttchersdorf, Bomnau Friedland d. Bstpr, Neu⸗ Docelles⸗Cheminsnil 8 Ten. ult. Juli 8888,2)b.] es cn 1828 1704 9, 8 2 4 8 - 8 „ 89 .„ 2 2 5 ¹ 8 ͤE1““ . ₰h .8 d. Sch. 1 eea. des Konkursverfahrens beschlossen. 1 Königliches Amtsgericht. seits bndsedeng, shce hellan und enes Reone git Perde vense) (Verbindung) 88 znaß. Laad e p; Ne.Glasach 8093 eneseens a. Jalh 101. 3 [35685] Konkursverfahren. für nachstehende Stationsverbindungen ermäßigt: Noisyele Sec (loko und transit) p Bürtt. St.⸗A. 81/88 — 1899 . 1909 5 8 8 Amtsgericht. . 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des a. zwischen Pillau einerseits und Angerburg, Paris (Douane).. 3 vrdbg. Pr.⸗Anl. I.IV. Münster 1897 ,3% [35668] Bekanntmachung. früheren Bleicherei⸗ und Webereibesitzers Benkheim, Bodschwingken, Bokellen, Buddern, Ge⸗ Raon⸗I Etape⸗La N. ö 2292 IV,VII, VII Naumburg 1900 uk. 02 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Adolph Renger in Jonsdorf, alleinigen orgenfelde, Gerdauen, Grabowen, Kl.⸗Gnie, Norden⸗ Revigny . . . . 298 2 do. Ser. F Nürnberg 1896,97,98 eSS ⸗de Jelef Tene in Pirmasens veseens derd Firna, lufsas de E ohnbebs burg. Pröck, Skandau, Wandlacken WEEEEA 2 b de. prüd. EI3 1180” eonfchs wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und vorge⸗ de . a haltung ußtermins andererseits, b II ie Abfertigung der Sendungen erfolgt au de. do. VIIIn.E en7ech 8.Pf. 1882 nommener Schlußvertheilung durch Beschluß vom hierdurch aufgehoben. 1b 1116“ b. zwischen Löwenhagen einerseits und Grajewo, der re⸗ veneeri cher Bestimmungen, enthalten ic ee “ 18 20. Juli 1901 aufgehoben. Zittau, den 22 Juli 1901. 1 8 Lyck, Prostken, Korschen andererseits, Tarif⸗Theile I Abtheilung A., und der Tarisv vosen Provinz.⸗Anl. Pforzbeim 1895 viensesen⸗ . Fen 1eg. 6 Königliches Amtsgericht. 85 eden Teplan einerseits und Lötzen, Rasten⸗ schristen enthaltenrim Ichle beige 1rnee, nss 9v, do. pdo⸗ deh gen 1906 Amtsgeri hreiberei. ts. 8 es Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischen irmasens 1899 uk. 06 Bekter, K Gekretär. bileber, d Hahg der sractsese dön die be Venbande, 8 - 98 beser 88 -1 . 2 — 38. eeiligten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft. Hierdurch werden die in Nr. 300 dieses Bla⸗ o. unk. 1905 eeee,g . Bagt Commandit⸗ Tarif⸗ X. Bekanntmachungen Königsberg i. Pr., 23. Juli 1901. vom 18. Dezember 1900 unter fortl. Nr. 73 731 gesellscha t auf 58 soll nr⸗ Genehmi 9. der deutschen Ei b h Königliche EEEE verlautbarten Frachtsätze aufgehoben und ersetzt. des Iet eus Fütühs Line Abschlagsverthellung Lisen al nen. aals geschäftsführende Verwaltung. Wien, eTnn + 1 Dec verflabar 59 608, 37 z. 2* 5 35824] .“ .K. Oesterr. Staatsbahnen, b een. 8 spähne“ unter die Güter des Ausnahmetarifs 4 89 Feteaen ver MeIeeeae b — . tz, den 23. Juli 1901. (Pos. c.) aufgenommen. . 1 8 ur die Stationen Dippach,
SDSS
2—ℳNꝛsnsneüSSnenenen
2,—
—
—2ö2öy— co gqgoeocoeaoeancaeeön — —32,—
—₰½ 8
stf. Prov.⸗Anl. IIe do. do. I. Der Konkursverwalter: ürath. 2 24. seeeudelingen, Luxemburg⸗Hollerich und Niederkerschen 185715] 5 erwalter: Aulig, Justizrath erlin rn . b. ie. 1 der Prinz Heinrich⸗Bahn treten am 25. Juli d. Js.
Verantwortlicher Redakteur: dee Pe g. Vvn 2 do. — 8 in Geltung. Das am 9. Februar 1901 eröffnete Konkurs⸗ [35827] Schlesisch⸗Sächsischer Thierverkehr.
Direktor Siemenroth in Berlin. de. St. Johann⸗Saarbrücken, den 23. Juli 1901. verfahren über den Nachlaß der am 21. November Mit dem 1. August d. Js. treten für die Be-. 82 8
an. 2aabengen. *n 28. 8 88 9 Expedition (Scholz) 4 881' Fndrb 2 n e Eisenbahn⸗Direktion, druck der Norddeutse un dbwer Kreis un 1900 zu Nockenhausen verlebten Elisabetha förderung von Vieh in einzelnen Stücken und in 8 — der 8eegsctha Bedtekkrten. aic ei. gdefatshen Dhishahchsernge 3. 8 VI
—,— —n
— — —
— A 2. E11““
— — — — —- — — — — — — —- — — — — .
gS=S=SSE
ISgmgabeee
M.
Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.