ischnitt 50. Baumwolle.
Zollsat für oppelzen
Zollsatz für Doppelzentner
Mark.
1
8 Mark
Stickereien auf baumwollenem Grundstoff:
Plattstichstickereien .. .“ 8 b der rohen ge KRettenstichstickereien ..
bedruckt, mit 2 Farben bunt gewebt. .. Zoll der rohen Anmerkung. Bei Ver Sei Fere So - ; “ 18 8 2 g. Bei Verwendung von Seide, künstlicher Seide, Flor de oder Me Anmerkung. Zur Bestimmung der Gewichtsstaffel von gefärbten und bedruckten Geweben oder Lahn) zum Besticken I sich die Zollsätze 1 20 . „ . . 2 . — — „ 8 .“ 8 ins 6 — ) 3 8-28 8 wird das für ein Quadratmeter ermittelte Gewicht um 15 vom Hundert gekürzt. b F ö
aue, Seile, Stricke; Bindfaden aus Baumwollengespinnsten im Durchmesser von mehr als 1 Millimeter, auch in Aufmachungen für den Einzelverkauf ...
Zol “ An merkun g. Bindfaden im Durchmesser von 1 Millimeter oder darunter ist nach seiner B der rohen G. schaffenheit als gezwirntes Garn au verzszc
+ 70 M
Anmerkung zu Nr. 452 bis 457. ” — — ö 5 vom Hundert. 1 8
8 8 8 8
Schläuche (Spritzen⸗ und andere grobe Schläuche), auch in Verbindun Metallen; grobe Gurte und T gewebt oder gewirkt ...
Wirk⸗(Trikot⸗) und
Strümpfe, Socken, Unterkleider: v Posamentierwaaren (Besätze, Bänder, Kordeln, Litzen und dergleichen) sowie Knopfmacher⸗ abgepaßt gearbeitet (regulär). waaren, auch mit Unterlagen oder Einlagen von Holz, Bein, Horn, Leder, Metall
Fis I oder dergleichen; auch sogenannte 2 88
Vogel⸗, Jagd⸗, Pferde⸗, Trag⸗ und ähnliche Netze
geschnittene oder abgepaßt gearbeitete (reguläre) Wirk⸗ und Netzwaaren, anderweit nicht genannt; Glühstrümpfe (Glühkörper für Beleuchtungszwecke), nicht ausgeglüht (mit
kösungen von Salzen gewisser Erdmetalle [Thorium, Cerium u. s. w.] getränkte baum vollene Wirkwaaren), auch in Verbindung mit unedlen Metallen . . . . . . . . . ...
8 8 “
—
Spitzenstoffe und Spitzen aller Art einschließlich der Einsatzspitzen, Kanten und abgepaßten Waaren aus Spitzen oder Spitzenstoffen, auch ohne wellenförmig gestalteten oder ausgezackten Rand:
gestickt .. gewebt .. 11
andere .. 350