1901, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
termin am 6. September 1901, Vorm. 9 ½.
Offener Arrest, Anzeigefrist bis 9. August 1901. Konkursverwalter Kaufmann Karl Bünger zu Burg. Königliches Amtsgericht zu Burg.
[35926] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Julius Kleyh, Flasch⸗ ners in Cannstatt, ist am 24. Juli 1901, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: der Gehilfe des Be⸗ zirksnotariats Cannstatt, Herr Mann. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 19. August 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin: am 30. August
der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1901 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Oberhausen. [36161] Beschluß.
Da nach Angabe des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ raths von der Gerhard Terlinden, Actiengesell⸗ schaft zu Oberhausen Rhld., über deren Ver⸗ mögen heute der Konkurs eröffnet worden ist, Schuld⸗ verschreibungen im Sinne des § 1 des Reichsgesetzes vom 4. Dezember 1899 ausgestellt worden sind, so wird hierdurch in Gemäßheit des § 18 dieses Ge⸗
* [35964] Kpoöonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Wilhelm Krumme zu Gummersbach wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 26. Januar 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 29. Januar 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gummersbach, den 24. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. II. 8
[35968] Konkursverfahren. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Hermann Lipphaus zu Herbede ist
[35955] ung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Lauck zu Glindow ist auf An⸗ trag des Konkursverwalters zur Beschlußfassung über die Genebmigung zu dem am 1. Juli 1901 gericht⸗ lich verlautbarten Vertrage zwischen dem Verwalter und dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretär Georg Wiehe zu Berlin, inhalts dessen an letzteren das Grundstück Glindow Band III Blatt Nr. 131 verkauft wird eine Gläubigerversammlung auf 1 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte in Werder anberaumt.
Werder, den 22. Juli 1901.
den 13. August
Amtlich festgestellte Kurse.
Aachen St.⸗Anl. 1893 d 1893
5000 — 5001102,25 B 5000 — 500
Berlin, Sonnabend, den 27. Jul
Spandau Stargard i.
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe 8
=90 S
5000 — 500 95,50 bz G Stendall90 1 unk. 1911 5000 — 500 [95,00 bz G Stettin Litt. N., O. 3 ½ 1000 — 100 95,50G do. Lt. P. I-XXII 3 ¾ 2000 — 200 101,70 B Stralsund 3,4 5000 — 200 95,00 G Thorn 3 ½ 5000 — 200 101,75 G do. 1901 unk. 1911 2000 — 200 96,60 G Wandsbeck 1891 1 2000 — 1007,— Weimar 1888 2 ½ 5000 — 500 96,00 G Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 5000 — 500 102,25 B do. 1896, 18982 do. 1900 unk. 1905 5000 — 100 100,30 bz G Witten 1882 III 3 5000 — 100 100,30 bz G Worms 1899 unk. 1905 5000 — 200 ,— 2000 — 500 102,10 G 2000 — 500 102,10 G Berliner 5000 — 500(„,— do. 5000 — 1000 99,50 G
1000 — 200,— 5000 — 100 102,70G 5000 — 200 —, 1 5000 — 100/ 94,75 G do. do 3000 — 200 97,70 G Landschaftl. Zentral. 2000 — 100 102,40 G do. do. 3 5000 — 100 102,30 G do. do. 5000 — 100 102,10 bz G Kur⸗ und Neumärk. 2000 — 100 97,60 bz G do. 3 5000 — 100[97,00 bz G 5000 — 200 102,25 G 5000 — 200 95,30 G 2000 — 200 101,40 B dvH.. 5000 — 500,— Pommersche 5000 — 500( —,— do. 5000 — 500/88,75 G do. 5000 — 200 [102,10 G do. neulandsch. 5000 — 200 —,— do. do. 3 2000 — 200 95,90 B Posensche S. VI-X. 5000 — 200,— do. Serie D 5000 — 200(„,— 1000 — 500 102,00 bz G 3000 — 500 95,40 B 5000 — 200 98,30 G 5000 — 100 103,60 G 3000 — 100 103,25 G 3000 — 100 103,25 G 1
1000 landschaftl.
1000 [101,80 G Schles. altlandschaftl. 10000 — 200 97,10 G do. do. do. landsch A do. 6
1901, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest setzes eine Versammlung der betreffenden Gläubiger zur Abna 4 gHe; 8 4 mit ibeigepfüche bis zum 19. August 1901. börufen, um über Cö“ ehnes smemnsanen 8 s 1“ 8 [35957] gBerliner Börse vom 27. Juli 1901. Aberde 1891 annstatt, den 2 her 1901. ea “ heeedhn S. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berichfuh⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frank, 1 1“ Iöhsset der 88 1 Aschaffenb. 1901unk 10
sto. Gerichtsschrecb ö“ Amntsgericht Gerichte E 6 n ust’ 1901. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Malermeisters Heinrich August Pieper in helee “ lde sterr. c Augspurg 1889, 1897 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Fen “ ign die Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Ahlhorn ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Bancv do. 1901 unkv. 1908 [35933] “ 6e laäubiger welche ihm Surude stücke der Schlußtermin auf den 15. August termins aufgehoben. 1,50, ℳ 1., skand. Krone = 1,125 ℳ 1 lalter) Baden⸗Baden 18983
8 8 Stimmen derjenigen Gläubiger, welche ihre Schuld⸗ 19 1 ; 3 Wildes v 3 Bambe 1900 Ueber den Nachlaß des Schneidemühlenbesitzers] verschreibungen spätestens am 3. Tage vor der Ver. ue em ermittags 10 Uhr, vor dem König⸗ eha ehe vatiches Nantreolh ““ Skerhnc — Berm. 78 82,879,199% . = 4, 4 = 8
o. Königliches Amtsgericht. Altona 1887, 1889
4
85,70 bz 85,70 bz
83,50 bz G
do. o.
Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92
2 Nr. 241 561 — 246 560 3000 — 150,— 5r Nr. 121 561 — 136 560 5000 — 200 95,50 G Ir Nr. 1 — 20 000 5000 — 200 ]101,75 bz G „2r Nr. 61 551 — 85 650 2000 — 200 —,— Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 1000 — 200—,J— do. do. mittel 2000 — 2000,— do. do. große 2000 — 200 —,— Chinesische Staats⸗Anleihe. 2000 — 200 102,50 bz do. do. 1895
1000 kleine
2000 — 500102,25 bzG — . 1896 do. pr. ult. S9e
ESSgSE —,—
1ö,8 æöSZEESE 8E1I113“]
811“
EI“
Eduard Adolf Uhlig in Satzung ist heute, am Ber⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. 8*
S. 8 se seree, am sammlung bei einer Stelle der Reichsbank oder einem den 23. Julz 53 .en. b 168,65 bz b 882/98]2 n. 1900 1
verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist 1731 . 4 1 „Hegemann, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Herr Bürgermeister Köhler in Jöhstadt. Anmelde⸗ durch einen Bevollmächtigten auf Grund schrift⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Siegelsdorf verstorbenen Kaufmanns Paul Zaedem hetterdam 100 fl. 81,00 G P 1898 do. E 1900
v2er. „ 1 . licher Vollmacht ausgeübt werden. 1
frist bis zum 27. September 1901. Wahltermin am Oberhausen, den 24. Juli 1901. [35947] Beschluß. Uhassns bihderd hendeühes Abhaltung des Schluß⸗ bwöffe “ 1100 ., 115,456 1896 115,45 b; 88 1900
“ —2 22
—— 2=ö 8—Sg.gSSSSSSS SS —
EEEESFSEEEEgEgEESEh
+ —E— —,———— * g
Sasn
.7822 —25 BVVPOVgV 8 SSSS:
13. August 1901, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ Sznsgli 9 8 3 Verm⸗ Fr termin am 18. Oktober 1901, Vorm. 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. des e a 1ee eefectehs. Zörbig, den 24. Juli 1901. hegoinavische Plätze. 109 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August [35962] Konkursverfahren. sdorf wird aufgehoben. Königliches Amtsgericht. S openhagen 190 1901. Kal Amtsgericht Jvhstazt ee There e Seeeeeag “] Hultschin, 8 “ 1901. kondon 1 4 8 — hstadt. Heinrich § n zu Oldenburg, Gaststraße 24, önigliches Amtsgericht. 1 lrei Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. wird heute, am 23. Juli 1901, Nachmittags 6 Uhr, [35945] Fonksesbersehten Tarif⸗ x Bekanntmachu d ö 1 Nülre [35954] Konkursverfahren. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller — Das Konkursverfahren über das Vermögen des† 4 1 ngen ¹ 100 Per Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Wilh. Müller zu Oldenburg wird zum Konkurs⸗ Kaufmanns Hans Mannings in Husun wird der deutsch Ei b V1 do. 100 Pes. Eduard Nenke hier, Altroßgärtner Prediger⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmelde⸗ nach erfolgter Abhaltung des Sz terins . en isenba nen. 1 strage 28, ist am 24. Juli 1901, Vormittags bew Anheigefrist. 15. August 1999. Erste zlänbiger. durch aufgehoben, ³ veer. 36128) 100 es 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der ver ammlung und a gemeiner Prü⸗ ungs ermin am usum, den 22. i 1901. Gütertari 7 ’ 5 Nar 6 8 Kaufmann Rudolf Selke hier. Münzstraße 25,26. 2e Alugust 1901⸗ Bormittags 10 ½ Uhr. Husum, dsg c a h,101. 5. 1. Gruppere 1mf de dsr ses Rewehcher 1. 199 Ne⸗ Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum eg2 liches Z Veröffentlicht: Claussen, als Gerichtsschreiber. den Großherzoglich Oldenburgischen Staats⸗ do. 100 Kr. 3. September 1901. Erste Gläubigerversammlung Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. [35934] Bekanntmachung bahnen, Militärbahn⸗Staatsbahntarif, Thü⸗- gi 199 Sr. den 23. August 1901, Vormittags 9 Uhr, [35966] Konkursverfahren. In Sachen Konkurs über das Vermögen des ringisch⸗Hessisch⸗Sächsischer, Thüringisch⸗ 15 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prü⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Fuhrun Schneidermeisters Richard Schubert in Ingol⸗ Hessisch⸗Bayerischer und Niederdeutscher do do 13. Sicae, taen 1901, Vormittags nehmers Carl Ellinghaus zu Gevelsberg stadt ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung Verbandsgütertarif, Mitteldeutscher Privat. UPalienische Plätz 8 EE1“ „Offener Arrest mit ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren und zur Entgegennahme der Einwendungen gegen bahngütertarif, Heft 3, Rheinisch⸗West. P doe. do.... ve zefrth 18n “ 8 Pögest 1 or. Eöfnet. 11“ dieselbe auf Montag, den 19. August 1901, “ Staatsbahnkohlentarif, St. Petersburg .... igsberg, 82 901. Lickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 10. August Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaal Nr. 2, an Saar⸗Kohlentarif Nr. 17, Staatsbahn⸗ do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a. 1901. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ beraumt. Di a ihe vor rif darsch 111“ 2. ssung übe⸗ Bei⸗ . e Schlußrechnung ist 3 Tage vor dem Thiertarif. Warschau 1 [35952] Konkursverfahren. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Termine zur Einsicht der Betheiligten auf der Ge⸗ Mit dem 1. August d. J. werden die an der Bauk⸗Diskonto. Zt.⸗Zilmercni nnf,n Ueber das Vermögen des Stadtraths und Verwalters und zur Prüfung der angemeldeten] richtsschreiberei niedergelegt. Neubaustrecke Ebersdorf—Weidhausen gelegenen Amsterdam 3. Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½), Brufsel 3. Dresden 1893: Rentiers Hugo Ruff in Kottbus ist heute, Nach⸗ Forderung: 16. August 1901, Vormittags Ingolstadt, den 24. Juli 1901. Haltestellen Sonnefeld und Weidhausen, Hagth. kondon 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. do. unk. 1910 mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Feher in die obenbezeichneten Tarife einbezogen. Gien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½; Schwed. Pl. 5 ½. do. Grundr. unk. 1910 Kaufmann Louis Schubert hier. Offener Arrest mit 10. August 1901. 1 (L. S.) Neubert, K. Sekretär. Dieselben erhalten die Befugniß zur Abfertigung orweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 3 ½, Lissabon 4. do. Grundrentenbr.l. Anzeigefrist bis zum 3. August 1901. Anmeldefrist: Schwelm, den 19. Juli 1901. [36146] Konkursverfahren bete Eile und Frachtstückgätern, Wagenladungen, C““ bis zum 9. September 1901. Erste Gläubiger⸗ Grüning, b In dem Konkursverfahren über das Vermo gen der lebenden Thieren und — in beschränktem Umfange — hins Dub) pr. 9,69 bz Engl. Bankn. 1 £ 20,425 bz 1900 Amtsgerichts. 5
ult.
3000 - 150 105,10 G tische Anleihe gar.... 3000 — 150 100,10 G 8 laih 5000 — 100 102,00 bz B do. do. 5000 — 100][99,00 B 8 do. 1 5000 — 100 89,90 bz b do. pr. ult. Juli 10000 — 100 . — do. Daira San.⸗Anl.. 10000 — 100 99,00 G Finländische Loose 10000 — 100/89,00 G do. St.⸗Eis.⸗Anl. .. 3000 — 600 99,90 bz Fethhge er 15 Frcs.⸗Loose. 99,90 bz alizis 8 ben he
—15909 — o. ropinations⸗Anleihe 5000 — 1007102 40 b3 B Griechische Anleihe 1881.84 3000 — 75 [97,60 G do. do. kleine 5000 — 100 88,50 G do. kons. G.⸗Rente 4 % 3000 — 75 98,70 G do. do. mittel 4 % 3000 — 75 88,40 G do. do. kleine 4 %. 3000 — 75 —,— do. Mon.⸗Anleihe 4 % 5000 — 100 [97,50 bz B do. kleine 4 % 5000 — 100 ,— do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 3000 — 200]102,20G do. do. mittel 1000-10000 101,70 bz G do. do. kleine 1000-10000 101,60 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 5000 — 100 98,30 B Ital. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100/ 98,10 B. do. do. 4000 — 100 Fr. 10000 — 100 88,50 G do. 20000- 100 pr. ult. Juli 10000 — 10088,50 G do. do. neue 3000 — 75 102,60 bz do. amortisierte III, IV. 5000 — 75 8740 )b Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 5000 — 75 88,50 Mexik. Anleihe 1899 große 3000 — 60 —,— 11616 mittel 3000 — 60 —,— do. do. kleine 3000 — 1001102,10 B Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3000 — 150198,90 G do. do. mittel u. kleine 5000 — 100 90,00 B do. do. 1892 3000 — 100 102,10 bz B do. do. 5000 — 150 98,90 G Oest. Gold⸗Rente 5000 — 100/89 896 do. do. 8 5000 — 100 105,10 bz B do. do. pr. ult. Juli 5000 — 100 98,90 G do. Kr.⸗Rente 5000 — 100/89,50 bz do. Papier⸗Rente 3000 — 150 ,— do. 5000 — 200 102,00 bz o. do. 5000 — 200 97,00 G .Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 — 200 88,10 G L1m“ 100 5000 — 10098,— 1 — 1000 fl. 5000 - 100782,— 100 fl. 4000 — 100 97,75 bz pr. ult. Juli 5000 — 100
3 do.
00-,— . Staatssch. (Lok.).. 5000 — 100 97,75 bz E’ kleine 5000 — 100 ,— . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .* 5000 — 200 97,75G . Koose 1854 5000 — 200 97,70 G .. 1860er Loose 5000 — 200 97,60 G . do. pr. ult. Juli 5000 — 60 97,50 G do. 1864er Loose... 5000 — 200 88,30 G Polriscf⸗ Liquid.⸗Pfandbr.. 5000 — 200,— ortugiesische 88 /89 4 ½ %. 7 ]5000 — 200 88,40 G do kleine
do. „ t Rum. Staats⸗Oblig. amort. Pfandbriefe. oäCLEI1 lsköeing 1.17 J102,006 . kleine 1.4.10 95,70z
FeFe ihee d 8 . 3000 — 300 110,75 G Danische do
d0g- —
—,—--—-Iö=öé- =—
o. 20,41 bz Boxh.⸗ Rummelshurg 20,28 G Brandenb. a. H. 1 190 g Breslau 1880, 1891 —,— ABromberg 1895, 1899 ((EEassel 1868, 72, 78,7 snch Charlottenburg 1889 4,1825 B do. 99 unkv. 05/06 W“ do. 1895 unkv. 11 81,05 bz do. 1885 konv. 1889 —,— Coblenz 1 1900 eghe do. 1886 konv. 1898 85,10 bz B Cöpenick 1901 unkv. 10 eeeee Cottbus 1900 81,10 bz B do. 1889 11 do. 1896 Crefeld 1900
do. 1876, 82, 88%. Darmstadt 1897 3 Dessau 1891
d 1896¾
S’.5188 ASS
E 0”C”0⸗
08
5,— e0— — to ESOESSOCOSvbS00 d”C AE““ 8II111““
d0 A . 88 — 8*
8 — —. SSE SS — 2 osno 8 K “
—,—8 ——,--S=SgF 1eSe lm hdhnh-dhdOh-d
eWS —,—-—
8
28 Ssseeeeneeeg.
üüSn
. — S=S FNc⸗
S SESSSESESSSSSSSESgSSSEA—
— 8 — .
58 — — -2E=2Zͤö
S SS SSSS
—
92
SaShrb S8.gSe =—é==Z —+½ SS
8
—
2A
2ö25.
=
*
A.
—
—
— SSDS22 DSSNS — ——
— — — 22 dododo
Oœ Co Oœ vto Sto Oœ do Oœ do 0 b0 0
1 0— 58
8 8
4 778 —2 SS
228⸗
—₰½
97,25 bz 97,50 bz 98,20 bz
105,30 101,00 B
5EE=E — 2 22ö22
— — —
2000 — 500 95,75 G 5000 — 500 102,00 B 100o0 , 2000 — 2005-— 5000 — 200 96,00 et. bz G 5000 — 200]102,10 bz G 1000 — 200,— 1000 — 200 102,70 G 5000 — 200—,— 1 2000 — 200 94,80 G do. do. n 2000 — 200 101,50G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 5000 — 200 97,10 G do. d 5000 — 200 94,75 G 2000 — 2007,— 2000 — 100 101,75 G 1000 u. 500⁄¼,— 1000 - 20095— 1000 — 500 101,60 G 1000 — 200 94,30 bz G 3000 — 100194,50 G 2000 — 200 96,00 G 5000 — 100 97,10 G do. do. II 5000 — 100—-,— do. neulandsch. II 3000 — 500 ,— do. rittersch. I. 5000 — 500,— do. ESe 2000 — 200 102,10G do. neulandsch. II. 8 2000 — 200 94,80 G Landw. Pfdb. Kl. 1 1000 u. 500,— „XXII. 2000 — 200,— do. unkv. 1905 XB A, d.,.n. I. d AI IA-Xà 2000 — 500 96,20 B o. Kl. er lA⸗ 2000 — 5007102,50 G XI XIXIV.XVI 5000 — 500 97,70 B u. XVIB, XVII, 88 5000 — 500 105,40 G XIX, XXI 3 ⅞ verschieden [95,70 bz 2000 — 500[95,10 bz G Landw. Krd. IA.IVA, 2000 — 500 104,75539 2 * k. 4 1.17 102,00 G 3000 — 200 —,— o. unkv. „ 1 XBàA 3 ½ 1.17 95,70bz
. IA,VA VIA VvIL VIII. 19,&⸗ IXX Xr-XVI.XVIII 31 verschieden 95,70z Rentenbriefe.
2 28 222gcSN
—+₰½ —ᷣ Siote eEEhoteenhsngee S
-9,oeo ==g=-000öN2ö2ö,.N
—2öö —
eu Kr. o.
=
do. Westfälische do.
+₰½ =
77,25 bz G
—,— — 28 — — &œÆ
SSS Sgreeen —2ö22n=ö=öö
140,60 et. bz 355,70 bz
— 8
b0
28
üührsassshb;bööeöbebbeseeeE1“ ͤͤCéͤèCéͤͤCéͤẽℛͤééͤéͤͤéͤéͤNẽͤNUͤANͤACèAéͤZAͤZANͤͤNCèNͤIANAͤAAͤIAAͤNAAͤéͤqèèèqͤIq15ö14ö145ö5ö14e545
80
do. versammlung den 5. August 1901, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Firma Metzner & Wohl in Kattowitz auch von Fahrzeugen. Fahrzeuge, deren Ver⸗ oder kand⸗Duk.] St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,10 bz Düsseldorf 1 “ - e — 86 Stirnsei er. Povereigns 20,35b lI. Bkn. 100 fl. 168,85 b do. 1888,1890,1894 mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin [36147] Bekanntmachung. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten “ ööö büiss “ Ab⸗ Förse Stücke. 16,23 b; Holl vn 8 8 1739 “ 8 85,89,96 1 3 Sx e; Nord. Bkn. r. 112,65 5 vüe vc Kottbus, des din Eö üht Ihhafehaödlers Sosef Dahm zu vemim nf den 88 Sees FeLn. Vormittags peld⸗Dollars 4,1825 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 89 30 b;; Eisenach 1899 uk. 09,4 1 Uiches Amtsgericht. Altenkessel ist am 24. Juli 1901, Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ thei 1 II fort 1 99ꝙ 2 Uhr, der K ffne h 1 6t. 8 1. 13 heilen die betheiligten Abfertigungsstellen. so alte pr. 500 g —,— Russ. do. p. 100 R. 216,00 do. 1899 1,II uk. 04/05 /4 [359700) Konkursverfahren. S lhr, der Konturg eroffnet. Verwalter; Profeßagent selsst, Zimmer 14, anberaumt. 6 N. 12. 00. Erfurt, den 23. 82 Eöö 8 bneuer., 8— 16,20 bz B 1 do. 500 R. 216,006; 88 rt,ee nn uk. 06 1 Nicolaus Perschbacher zu Dietzenbach wurde Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. August 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, sr. do. pr. 500 g ull. Juli —,— . 8088 am 23. Juli 1901, Vormittags 9 Uhr, Konkurs er⸗ eubsgerver ga l . bfü e Prü⸗ [35946] Konkursverfahren. 36130 — to kleine 4,1625 G Schweiz.N. 100 Fr. 328366 lunk 188¾ 4 öͤffnet. Konkursverwalter: Gerichtstaxator Küster zu zungetermin am 31. August 1901, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der [36130] . Cp. 3. N. B. 4,175 bz Sollk. 100 R. gr. 323,90 88 8 . ö“ 4 raustadt 1898 3 ½ Samstag, den 24. August 1901, Vormittags Völklingen, den 24. Juli 1901. Wilhelmsthal wird nach erfolgter Abhaltung des b.S Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. reib. i.B. 1900 u8. 0571 16 Ahe. Söner Arrest und Anmeldefrist bis zum Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch erfohg utung des Mit dem 1. August d. Is, werden die Stationen Gießen 1501 unt 06 „August 1901. 1b FsSgHeer 8 S . d.Reichs⸗Anl. konv. Fzniali ; ze Verkehre 3 - f Graudenz 1900 uk. 10 1 -Königliches Amtsgericht. in die Tarife für die obenbezeichneten Verkehre auf * do. 3: versch. 5000 — 200 101,20 bz G 3 Der Gerichtsschraber Gr. Hess. Amtsgerichts. In dem Fonkursderfabren dber das Vermögen tsso n) 8 E“ genommen. Näheres bei den betheiligten Abferti⸗ n. do. versch. 10000 — 200 8999,2 Er ichten 8 a. S⸗ wees2ie ve vyeercs es Kaufmanns Geor ronema 11.“*“ 1 SEEE— b b LII 1,1009,20 bz Gü⸗ 1895: [35969] Bekanutmachung. isedomstrahe 16, ist üas eines von 18, we8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Essen, den 23. Juli 1901. saß. konsol. A. kv. 3 ⅛ versch.,/ 5000 — 150/101,10 G Güstrow 1895/3 Meyer zu Langenberg ist heute, Nachmittags vergleiche Veraleichstermi 8 Andreas Kolb von Kelsterbach ist, da si [a29 — b. do. 10 10000 — 100/⁄91, 10 bz G e 5/707 8 gleiche Vergleichstermin auf den 9. August 190 1, An⸗ 8ee 1A. st, da sich er⸗ [36129] Sar 90 80à91,10 do. 1900 uk. 06/07 /4 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. Vormittags 11 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts. geben, daß eine den Kosten des Verfahrens ent,⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher und ece ek en.Ne⸗ 3000 — 200 1eöhae bsz Hameln 1898,3;⁄ Arrest ist erlassen. Anmeldefrist bis zum 20. August Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorsch ie worden. Heilbronn 1900 uk. 10/4 st ist . 2 Rüö. 112 1 V orschlag und die 8 . „ 8 do. Anl. 1892 u. 94 ane. 8i 1901. Erste Gläubigerversammlung am 15. August Erklärung des Glzubigerausschusses sind Nufs 9v 8 angen, am 15. Juli 1901. . Am 1 Angne s0 1. detkehde eheften I bis do. Schuldver. 1900 99,50 bz G ildesheim 1889,1895/,3 ½ 1901, Vormittags u1 Uühr. Prüfungstermin Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. I. M. “ vwb. do. 1896
1“ 2 8 t in — 1899,4 den 26. September 1901, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Glasmachers und Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ fertigung ausgeschlossen Guld.⸗Stücke Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ꝛc. er⸗ Paperials St. —,— do. 3000 Kr. 85,20 b Elberfeld kon. u. 1889 Ueber das Vermögen des Gast und Landwirths Hilgers zu Völklingen. Anmeldefrist und offener/ Kattowitz, den 20. Juli 1901. 98: namens der betheiligten Verwaltungen. lmer. Not. gr. 4,175 bz ult. August —2,— Esien. IV, V 1898,31 . . 8 8 5834 3 8 599 9* Langen. Prüfungs⸗ und Beschlußfassungstermin 11 Uhr. Handelsfrau Theresia Wahl, geb. Wolf, zu Berlin⸗Stettin⸗Westdeutscher und Ostdeutsch⸗ belg. N. 100 Fr./81,00 bz G do. kleine 323 70 bz hanttac a. M. 1899,3; 1. ] 8 8 Landeck, den 23. Juli 1901. 3 8 Stoppenberg, Werth und Mussum unseres Bezirks cneichs⸗Schatz 1900 8 ven cs 19909.3900 19730698G Glauchau 1894,3; Langen, am 23. Zult 1901, [35958]1 Konkursverfahren. . . 8 gungsstellen. . ult. Juli r 2 3 . g. 2 2 8 MN — 2 2 2. 4 21 22 2 8 85 8 8 9 774 Ueber das Vermögen des Gastwirths Max schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 30. November 1900 verstorbenen Schreinermeisters Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b. do 31 1.4.10 5000 — 150 1101,20 bz G Halperstadt , 18998 verwalter Rechtsanwalt Hauth bier. Der offene Frricht I hier, Klosterstraße 77/78, 2 Treppen, Zimmer sprechende Konkurkmasse nicht vorhanden ist, eingestellt Rheinisch⸗Westfälisch⸗Süddeutscher Privat⸗ vd. do, 3000 — 100.. Hannover 1895,3 ⁄ b örter 1896 3% 6 vom 1. Mai und 1. August 1897 und zum Tarif zaver. St.⸗Anl. Int.
— — 22222ö2ͤ2ͤö=2ögö
227
H% —-ÖSSE=
5000 — 200 104,60b; G nowrazlaw 1897 3⁄
50199 2 Jena 1900 uk. 1910]ʃ4 v... .... 99,50 bz G Karlsruhe 1886, 1889 3
do. 1900 unk. 1905 Kiel 1889, 1898 3 % do. 1898 uk. 1910/4 Köln 1894, 1896,1898 Ddo. 1900 unk. 1905, Königsbrg. 1891,93,95 do. 1899 unk. 1904 Krotoschin1900 1 üuk. 10/4 Landsberg 1890 u. 96 Lauban 1897 31¾ Lichtenberg Gem. 1901 Liegnitz 1892 3 ½ Ludwigshaf. 1892,94 1 Lübeck 1895 ¾ Magdeburg 1875/91 3 ½
do. 1891 unk. 1910/4 Mainz 1891ʃ4
do. 1900 unk. 1910]ʃ4
do. 1888, 1894 3 ⅓ Mannheim 1888 3 ½ do. 1897, 1898 3 ⅓
do. 1899,1900 ut 04/05
do. 1901 unk. 1906 Minden 1895 3 ½ “ Meülbeim Nb ungg 638
9˙5 ülheim, Ruhr 89,97 ¾ 5000 — 100eh 79869, vdo. unk. 1899 1909
I“ München 1886/94 * do. 1897,99 3 ¾ do. 1900/01 uk. 10/11 M.⸗Gladbach 1880,83,3 ½
3 1899 V
½,—qqEꝛSN —— 8.5 b0SnS.gS —
5 S * . 4 5 8 3 1 ,77 .
“ der Betheiligten niedergelogt. 4 35941] Bekanntmachung. vom 1. Januar 1898 je ein Nachtrag in Kraft, do. do. 3 1 Königliches Amtsgericht Berlin, den 13. Juli, 1901. 8 1 Der Konkurs über den Nachlaß des Schenkwirths enthaltend Frachtsätze für die neu aufgenommenen do. Eisenbahn⸗Obl. ericht. „ Der Gerichtsschreiber Claus Hinrich Bellmann in Otterstein Nr. 31. Stationen Boenen, Essen (Filiale Krupp) und Oster⸗ do. Ldsk.⸗Rentensch. [36148] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883. ist durch Vertheilung der Masse beendet und auf⸗ feld Süd der Direktionsbezirke Elberfeld und Essen, ümschw.⸗Lüneb,. Sch. Ueber das Vermögen des Alban Schöffler in [35944] .“ geboben. “ sowie sonstige zum theil bereits veröffentlichte do. do. VII J Alberoda, früheren,Pächters des Hotels In Sachen, betreffend das Konkursverfabren über- Lilienthal, 23. Juli 1901. Aenderungen und Ergänzungen. Ppb8 81,8 898 „Erzgebirgischer Hof⸗ in Aue, wird heute, am das Vermögen der Aktiengesellschaft für Treber⸗ Königliches Amtsgericht. J. Die Nachträge sind bei den betheiligten Güter⸗ E 1896,3
25. Juli 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ trocknung zu Cassel mit Zweigniederlassung in [35948] Konkursverfahren.
61 abfertigungsstellen käuflich zu haben. do. do. 98, 993 verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ Hannover, Dortmund, Neheim und Hamburg In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des “
B Needen. “ Efsen, den 25. Juli 1901. hbkbehf. St. 1893/1900 anwa aagner in neeberg. 2 8 1 So 0 8 1 eea.8. 82 . Neo s der betheili Verw ““ ;6. 4 Auguft 160l. Webktegnin am 19e hitguns sind die Konkursforderungen bis zum 2. September Schuhmachermeisters Constantin Heckel aus kamens der betheiligten Verwaltungen 8 do. do 1896
1 8 8 7 8 4 c4 8 1 :7 2,2 „ 2 öni gi 8 i b do. . 18 1901, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 1901 b nicht, wie ursprünglich bestimmt bis zum Neisse ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 ebndoee St⸗Nwt am 16. September 190 1, Vormittags 591 August 1901 — anzumelden. Zur Prüfung der Forderungen Termin auf den 10. September [36126] 6n do. St.⸗Anl. 1886 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 88 angemeldeten Forderungen wird unter Aufhebung des 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do. amortisabl. 1900 zum 24. August 1901. 2 auf den 2. Oktober 1901 anberaumten Termins Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Zum Ausnahmetarif für Steinkohlen u. s. w. Süd⸗ do. do. 87, 91 Königliches Amtsgericht zu Lößnit Termin auf den 23. Oktober 1901, Vor⸗ Neisse, den 23. Juli 1901. westdeutschland — Mittel⸗ und Westschweiz vom 1. Fe⸗ do. 93, 997 mWgPemget 3. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Winter, bruar 1898 ist mit Gültigkeit vom 1. August I. Js. 10. do. 1897
3
4
3 %
3
zaon⁷ 2 6½8½ . . * b * üib. S 22 957 [35967 Konkursverfahren. bestimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. der VI. Nachtrag erschienen. 8 p Ans 39 38 3 ½
3 ½
3 ½
3⁄
4
4
8
=S DSS
SPerePeeeeaeePSöüP=eereeerbhbüeeeeege 002 „—
— & 2=æ—œ — 2 2. —222q—IEI
SSEgEsn —
—ö=é=FE
2 —,— ——-—- —— SSS SSeS8*
25
8. S8
eehEeEE —,--'-—2
SeE S
l x&
2 —,—,——,N E — — — — — — — — — — —- —
888 2
F
5—5.”
Sbe⸗-
Hannoversche 4 Onsen⸗Nafs 8 660 b; Nassau .... 2 8620 b; 8 8,2 und N. 889 8. 9820 bz G
—
. Schatzanweisungen ..
. do. mittel
do. do. kleine
— Russ.⸗Engl. Anleihe 1822 Lauenburger 1. do. do. kleine Pommersche . .. . .. 4. do. do. 1859 do. 1 98,50 B do. kons. Anleihe 1880 ber vEG 4. 8 8 82 E 87 o. 1 o. do. 5r u. 1r. ult. Juli prenßische 8, 84 30 (102,90G do. Gold⸗Rente lssisrvfir
o. o. o. ler Rhein. und Westfäl. do. do. S8r=Ir ult. Juli
do. do. do. Anleihe 1889 2ber Sächsische
Schlesische III
tobote —-———
2 I* 2 82
Ueber das Vermögen der Gerhard Terlinden, Cassel, den 24. Juli 1901. .“ 359689 Derselbe enthält u. a. neue Frachtsätze für Karls⸗ Necl. Eis 1 vn. ern. zu wee e heute, Königliches Amtsgericht. Abth. 13. öäö aseeeelesesren Vermögen ruhe Hafen, Straßburg Ma Ffach sshe für ver⸗ de1 C8 Söchas, am 24. Juli „Vormittags r, das Konkurs⸗ [35961] Z1“ 1p 8 12 e⸗ schiedene schweizerische Stationen und kann von do. do. 90/94 verfahren eröffnet, da ei äubi 2 4 8 des Kaufmanns Fritz Griese zu Oeynhaufen p ir; Lachsen⸗” DOvl. 4“ orderung des Gläubigers glaubhaft gemacht ist e ögen des d Sbefitzers Hermann zur Erhebung von Einwendungen gegen das luß⸗ Karl 1 1 1 8 chsen⸗Mein. Ldser. 1 4 b 8 8 pf. Gesellschafters der offenen Handels⸗ verzeichniß der bei der Verth berücksich. Karlsruhe, den 18. Juli 5 ei St.⸗2 8 b ör. & 9 er. ter Vertheilung zu berücksich.- 9 . . M 1““ chsische St.⸗Anl. 69 3 ¼ in Dmectn Len 24 1“ gesellschaft Losch’'sche Brauerei Gebr. Sumpf tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der iri“ 1N S9eeeFeen e vo. St.⸗Rente 3 annt, zu Cassel, wird unter Aufhebung des auf den Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. roßh. General⸗Direktion - ult. Juli
dergestalt, daß jeder allein die Masse vertreten kann. 28. Seplember 1 v b ftü nAbe. der Badischen Staatseisenbahnen. ec Rud. Sch. 3 Es wird ein Gläubigerau . 28. September 1901, Vormittags 9 Uhr, bestimmten stücke der Schlußtermin auf den 16. August 1901 warzb. Rud. Sch 1 selben . gerausschuß bestellt und in den. Termins Termin zur Prüfung der angemeldeten Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [36127] — .
G 1.1 Forderungen auf den 1. Oktober 1901, Vor⸗ gerichte hierselbst be s „Mi 8 rer. cac) Pits ereg Handel und Industrie in Darm⸗ — 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 8 F.⸗12n. Aeg. 1901. 11 de . n. - 1n g anberaumt. ¹ Ages. 1 8 —— — & ddi SBenanditesellschaft Robert Waischauer Cassel, den 24. Juli 1901. Gerichtsschreiber desnclfcinrchen Amtsgerichts. * 8 EE sae Ve Ln 18468 3) die Direction der Disconto⸗Gesellf . 889s gg. Amtsgericht. Abtheilung 13. [35956] — — der 8 25 1e. do. Ser. z Berlin, 3596 vorschriften, Aenderungen und Ergänzungen des r. do. Ser. X dedc. een Benpe at. vowe Hinsberg, Fi Das Konkursverfahren über das Vermögen, des offenen Heceneirscefeahehnfe e eüeeeeeee der Kilometetzeigers sowie der Ausnahmetarsfe und ts vr⸗eFür o. in Barmen, w 3 erg, Fischer Kaufmanns Wilhelm Köhn ist durch Echluß⸗ e Sr elspeseagsche 1 Firma W. F.; sonstige Aenderungen und Berichtigungen. 8, do. VIIIuIX 8 5) der Dortmunder Bankverein zu Dortmund vertheilung beendigt und wird daher aufgehben. Ablauf 1b A : gete erse e nnachdem wüch Die im Nachtrag 4 enthaltenen wenigen, nur Hropjas-Ang 8 welche nach Angabe des Vorsitzenden des Auf. Friedland, 23. Juli 1901. Fblauf. Teoreneei 1.-a .A.; geringen Entfernungs⸗Erhöhungen und die gleichfalls 8 “ be Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ . Das Konkursverfahren über das Vermögen, des deasdin mi geftegs Juli 1901. nncahrhenetact dstzcle deeses h 9 begten 88 b önialk — in Kraft. Druckstücke die achtrags sind bei Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. betheiligten Dienststellen käuflich zu haben. Magdeburg, den 24. Juli 1901. Be XI 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, gö als geschäftsführende Verwaltung. „Prv.⸗Ani. 99 31
—
gPghebesagssosooahhPPPüPPüPeeeeenhn, emmfefftftfieeiIEIIIIUII8
8’222gS
— — — —
—
222
megaüaüeaeeüaeeeern üereürürsesessäeeeee
Ennnhe — — — — SSSS8
—2 522 883 2*
’
u. 1r1 do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. do. 1894 VI. Em. do. 1894 do. pr. ult. Juli
1896
2 do. do. do. pr. ult. Juli do. k. E.⸗A. 89 1,II 25 u. 10 r do. do. r
—S 82 2
2‿—2 —
nnEg — — —
33
S88588 Sg Sowoe
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. Augsburger 7 fl.⸗L.. Bad. Pr.⸗Anl. 67.. Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Thl.⸗L. öln⸗Md. 872† v amburg. 8 o.
übecker
hhehüeeeüeeüaöhPsöhöhüeeseeeseeenee 42 E
Naumburg 1900 uk. 02 Nürnberg 1896,97,98 do. 1899/1901 ut 10/12 Shenzac a. M. 1900 Offenburg 1895 vß dabet 1898
orzheim do. 1901 unk. 1906 1899 uk. 06 osen 1894 do. 1900 unk. 1905 1892 egensburg 1889 do. 1897 1900
8 — — —- — — — 82
FüSÜS=g==SS=SE=SF=F=SE=S
88*gSg
1385,8 do. n 5r.-le ut. Juh 133,60 bz G o. o. 25r-Ir ult. Juli 27 169b G LB rII 1891 190,05, . Staatsrente S. 1-.226
—
Meininger 7 152 8 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. Pappenheimer 7 fl.⸗L. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. k Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1 1000 — 3001108,50 bz G . Poln. Schatz Obfgat. eine
Ausländische Fonds. Pr.⸗Nileibe 1884 Argentinische Gold⸗Anleihe. 5 7 do. do. 1866 do. d do. 5. A Stieglitz ..
o;. kleine do. Boden⸗Kredit do. konv. Staats⸗Obligat. Schwed. St.⸗Anl. 1880 do. do. 8 do. do. do. do. Schweiz. Eidgen do. Eisenbahn⸗Rente ... Serbische amort. St.⸗A. 95.
. pr. ult. Juli Nikolai⸗Obligationen. eine
109.— 19e Söb
——
==I=IS
— —
fassung über die Beibehaltung der ernannten oder die Maurer⸗ und Zimmermeisters Paul Mischke hl eines anderen Verwalters und eintretenden Falls zu mech⸗ v- nach rechtskräftig bestatigtem Zwangs⸗ [35700] 72
ber die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten vergl olgter Schlußvertheilung und na Bekanntmachung. Iee Gegenstände auf Donnerstag, den 22. August Legung der lußrechnung hierdurch aufgehoben. 8 8.nhe Ensf . nal Aeaneerachhn
1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der. Görlit), den 20. Juli 1901. I 88 ; e 29. gen; neen Königliches Amtsgericht. IVW1“ hedie Pe.an Ce sah a cfrfgiar. November „Vormittags ihr, [35950] kommen. Di berücksichtigenden Ser. en aeteerntche , gechee ö 16 Das Konkursverfahren über das v2 des beirmen 2867 88 ““ Verantwortlicher Redakteur: Konkurcmasse rhörige Gache in Befiß eee be eE.FS. Büniesbachlere, erfo 10 5 Feedigt sen. Das Schlufvereichniß seh Direktor Siemenroth in Berlin. 828 Süanr de zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, haltung des Schlußtermins hiermit zaesebebee dierselbzt zur Feiiiht III des Kogl. Amtsgerichts Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. E Druck der v Buchdruckerei und Verlags⸗ 8n
—6x’ 180
—2222=: — —
88288g
ESn==g
SS
5000 — 75 bz
5000 — 200 98,2 Rostoc- 1881, 1884 5000 — 200 do. 1895 8990—2001082 Saarbrücken 1896 3000 — 500[103,20 bz St. Johann 1896 4 5000 — 200][101,75 B Gem. 9611
1— d0
—
—2g —ö—,— d0 —¼
—
282;g=ö—éö—gSSéö
2000 — 2007101,75 bz G werin 1. M. 18977 5000.1 103,60bz; G olingen 1899 uk. 10 1000 u. 500902. pandau 1891
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 — — — —
—J'——OVAnnnnnnnnnnnnAnAnnanAn— Irn
Se=egeessesgg
**ns——— —,———-—Sͤ—ℳO
—8SSSSN
1. 1. 1. 1* 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
— — — — — — — — — — SSSSSSSSees
emegeggs
— — —
— — SDS
Schmiedeberg, 24. Juli 1901. Goerlich, Konkursverwalter. * Anstalt, Berlin 8
—
nichts an den einschuldner zu verabfolgen oder zu Görlitz, den 20. Juli 1901. tower Kreis unk 15,4 en, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem — ¹ Koͤnigliches Amtsgericht. Wülhelmstraße Nr. 32. eh] cah.