aaaE 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ w d 3 Genossenschaftta.
er An Abschreibungen: 14. Fabrikations⸗Konto. [36133 71. Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Konto 71. Febrftatione “ Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ 90. Musterlager⸗Konto: 70. Pacht⸗Konto.. “ lung, welche am Donnerstag, den 8. August 15 2% a. ℳ 3134,65 ℳ 470,19 71. Werkzeug⸗ u. Utensilien⸗ 1901, Abends pünktlich 8 Uhr, im Restaurant 10 % a. ℳ 477,— „ 47,70 Konto ℳ 3640,92 Wilhelm, Michaelkirchstraße 39, stattfindet. Pferde⸗ und Wagen⸗Konto: Musterlager⸗ Ta esordnung: 15 % a. ℳ 2575,— ℳ 386,25 Konto „ 1198,09 1 1) Geschäftsbericht und Richtigsprechung der 5 % a. ℳ 3399,10 Immobilien⸗ Bilanz pro 1900. onto . „ 2120,80 2) Maschinen⸗ 8 8
waaass. chen hiermit bekannt, daß uns
ir machen hierm annt, daß unsere Gesell⸗ schaft aufgelöst ist, und fordern zugleich; “ Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. leich unseh 16 — 8 “
Altona, 25. Juli 1901. 8 Anzeiger und Königlich Preußischen Staa
Wedeler Dampfziegelei⸗Gesellschaft Berlin, Dienstag, den 30. Juli Der Inhalt dieser Beilage,
mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren. t die 8 in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „ 1184)
Die Bürgermeisterstelle der Stadt Walterz. hausen i. Thür. 4 zum 1. Oktober cr. neu zu be⸗ setzen. Die Wahl erfolgt durch die Stadtverord⸗ 4 1 8 . 3 - 8 Reai 5 int i I täglich. — Der Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rege Se Berlin auch durch die Königliche üstegitfür des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
59.
82.
„ 169,95 Immobilien⸗Konto⸗ ——— Konto. Verlesung des Berichts der geseglichen Revision. 85. Konto „ 9616,34 4
2 % a. ℳ 223 114,05.. Beschlußfassung über Verlustbegleich. neten⸗Versammlung auf Lebenszeit, unter Vorbehalt Gewinn⸗Vortrag a. 1900 5
der Bestätigung derselben seitens der Herzogl. Staats⸗ regierung. Voraussetzung der Wählbarkeit ist die Qualifikation zum hoheren Staatsdienst im Bereiche der Rechtspflege oder inneren Verwaltung. Der u Gehalt beträgt während der ersten 5 Dienst⸗ jahre 3000 ℳ und steigt nach weiteren je 5 Dienst⸗ jahren um 500 ℳ pro Jahr bis zum Höchstbetrag von 5500 ℳ vom 26. Dienstjahre ab.
Wirtl zutensilien⸗Kontg: Ersatzwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. rthschaftsutensilien⸗Konto Beschlußfastung über Liquidation der Genossen⸗ aft.
Wahl von zwei Liquidatoren und Festsetzung der Entschädigung für dieselben. Verkaufsgenossenschaft der Damenmäntel chneider Innung eingetragene Genossenschaft
Fenn 1I11n 5 % Abschreibung . . „ 53,— 1— 6 Maschinen⸗Konto⸗ — “ 9 7 ½ % a. ℳ 101 733,83 ’ 1 1 Generalunkosten⸗Konto . . .. 3 1 S ente ubtose. . . . . ... 8 8 ypothekzinsen⸗Konto . . . .. Bilanz⸗Konto: Reservefond⸗Kto. 5 % de ℳ 46 873,72 Dividenden⸗Kto. 4 % de ℳ 500 000,— Tantiême⸗Konto: 1) Vorstands⸗Tantiome 5 % de ℳ 10 949,77 ℳ 547,48 2) Aufsichtsraths⸗ Tantibème 10 % de
ℳ 10 402,29 „ ‚1040,23
58.
72. 83. 84.
mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrath. 1
Franz Bach, Vorsitzender.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrnu. 178 A. und 178 B. ausgegeben.
; Fismaschinen⸗ Amoniak⸗ .49 793. H. 6735. Klasse 9 b. handlung und Verlag. Waaren: Papier, Zeichen⸗ Waarenzeichen.. Eeusschnm, Pbasingen . Angugt hacsehen, ntr. 40 708. 9 k *”e 0”. bscr habsceetlet. Scülzäche, Pbess (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) TTACHE
hitzer⸗Packungen, Kolben⸗Packungen, Zypylinder⸗ Federhalter, Radiergummi. 2 8 8 Hahnenschmiere, Mannlochschmiere, 8 Nr. 49 807. B. 7433. Klasse 34. Verzeichniß Nr. 59. G. agen für Hoppe & Cie., Solingen, zu⸗ Nr. 49 785. D. 2937. Klasse 38. folge Anmeldung vom 8. 5. 1901 am 2. 7. 1901.
1““ 888 88
Geeignete Bewerber werden ersucht, ihre Meldungen nebst Zeugnissen bis zum 15. August d. Js. bei G uns einzureichen.
. Waltershausen, den 25. Juli 1901.
—j
Der Stadtrath. Neidholdt.
[367450 Vorladung. . Nachdem ich durch Verfügung des Königlichen Regierungs⸗Präsidenten zu Wiesbaden vom 13. De⸗
lanschenschmiere, Treibriemen⸗Wachs, Treibriemen⸗ ett, Treibriemen⸗Extrakt, Putzpräparate, Putzpulver, Charnierschmiere, Rostschutzmittel, ahnradfette, Zahnradglasuren, Seilschmiere, Seilimprägnierung,
Binder's Lacklösungsmittel Corrodion
Rechtsanwälten.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von [36621] Bekanntmachu
1 587 Messer und Scheren. Waaren: Tisch⸗, Brot⸗,
Dividenden⸗Konto 1 ¾ % extra de ℳℳ 500 000,— . . . . . . .. .“”]
Scchönheide, den 25. Juli
Schönheider
Activa.
Rudo
1
8 750— 612 06
33 293 45
S. E. & O.
1901.
Lenk.
Bilan
107 089, 48
28
abrik Actien⸗Gesellschaft vormals F. L. vent.
Johannes Lenk.
An
12. Waaren⸗Konto: 1 Rohmateriglien. ℳ 51 664,20 halbfertige Waaren „ 40 510,64 fertige Waaren. „ 28 015,67
Immobilien⸗Konto . . ... Maschinen⸗Konto .. . . .. Konto⸗Korrent⸗Konto .. ... Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Konto Musterlager⸗Konto . . . ... Pferd, und Wagen⸗Konto Wechsel⸗Konto .. . ... Wirthschaftsutensilien⸗Konto 13153132“*
120 190
364 479 110 139 39 723 19 036 4 180
5 417
1 719
1 007
Per 28. Konto⸗Korrent⸗Konto: Diverse Kreditores ℳ 22 936,95 Bankguthaben „ 9 740,— 58. Aktienkapital⸗Konto —— 82. Hypotheken⸗Konto. . .. 86. vpothekzinsen, Guthaben⸗Konto Keservefond⸗Konto .. . ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
32 676
500 000 100 000 1 500
2 640 33 293
Der Rechtsanw
I 8) Niederlasung c. von
[36620]
Dortmund, [366233 5 born in Weiden
Vohenstrauß,
In der Liste gelassenen Rechtsa
straße 15, wohnhaft, Liste der bei dem Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 26. Juli 1901. Königliches Landgericht II.
In die Liste der beim Königlichen Landgerichte in Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Ifd. Nummer 61 der Rechtsanwalt Friedrich Winkel⸗ mann zu Dortmund eingetragen. den 26. Juli 1901.
Königl. Landgericht. Bekanntmachun Der geprüfte Rechtspraktikant
anwaltsliste eingetragen.
Bekanntmachung. der
Geller heute gelöscht worden. Adenau, den 26. Juli 1901. 1““
alt Eylau zu Pherlin Dessauer⸗ ist am 25. Juli 1901 in die Königlichen Landgericht II zu
Fesef v. Tetten⸗ wurde heute in die hiesige Rechts⸗
Kgl. Amtsgericht. Acker.
beim Amtsgericht Adenau zu⸗ nwälte ist der Rechtsanwalt Dr.
zember 1900 Pr. I. S. 2025 zum Kommissar für die Leitung des Verfahrens zur Bildung einer öffent⸗ lichen Wassergenossenschaft für das Binnbachthal in der Gemarkung Oellingen ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung über den Plan, die Bildung der Genossenschaft und über das Statut, sowie zur Wahl von Bevollmächtigten auf Samstag, den 14. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 3 Uhr, in das Schulhaus zu Oellingen Termin anberaumt, zu welchem die folgenden, mit unbekanntem Aufent⸗ haltsort abwesenden Betheiligten unter der An⸗ drohung des Rechtsnachtheils, daß die Ni⸗ terschienenen oder Nichtabstimmenden demjenigen 2 escchlusse zu⸗ stimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehr⸗ heit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit vorgeladen werden: 1
1) Nr. 17 c. Albert Heinz von Oellingen,
2) Nr. 20 d. Jacob Heinz von da,
Aufenthaltsort abwesenden Erben des verstorbenen August Schmidt aus Schönberg bezüglich des Grund⸗ stücks Kartenblatt 6 Nr. 818, Wiese im Binnbach⸗ thal, Gemarkung Oellingen.
Marienberg (Westerwald), den 27. Juli 1901
Der Kommissar:
3) Nr. 64. Die unbekannten resp. mit unbekanntem
I0RSO
Eingetragen für Otto Deter, Breslau, Friedrich Wilhelmstr. 63 b., zufolge Anmeldung vom 28. 1. 1901 am 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waaren: Zigarren.
Nr. 49 786. B. 7258. Klasse 38.
Kiebitz
Eingetragen für Florian Bianchi, Neuwied, zu⸗ folge “ vom 13. 2. 1901 am 2. 7. 1901. 8. äftsbetrieb: Taback⸗ und Zigarrenfabrik. Waaren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und “ Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 3
Nr. 49 787. W. 3478. Klasse 40.
EHARNISCH
Eingetragen für Paul Walcher, Ulm, zufolge
Ge⸗
Metallkitte, Fettpräparate, Graphitpräparate, Ma⸗ schinentalg, Maschinenbalsam, Saalwachs, Kollektoren⸗ glätte, Vaseline, Fette, Oele, konsistente Maschinen⸗ sette Zylinderöle, Maschinenöle, Graphit, Dichtungs⸗ Nlatten, Dichtungsbänder, Dichtungsringe, Dichtungs⸗ scheiben, Gummiplatten, Gummischeiben, Gummi⸗ ringe, Gummibänder, Asbestplatten, Asbestscheiben, Asbestringe, Asbestbänder, Asbest⸗Kautschukplatten, Asbest⸗Kautschukscheiben, Asbest⸗Kautschukringe, Asbest⸗Kautschukbänder, Asbestpapier, Asbestschnüre, Mannlochbänder, Mannlochringe, Hochdruckplatten, öö Gummipuffer, Gummilösung, Membranplatten, Apparatringe, Schlammlochringe, Seltersringe, Flaschenscheiben, Schnürringe, Kloset⸗ ringe, Ventilkugeln, Pfropfen, Flanschenringe, Ventil⸗ ringe, Schläuche, Treibriemen, 11“ Hanf, Jute, Baumwolle, Ramie, Asbest, Abbestfaser, Asbestpulver, Isolierplatten, Isolierschmiere, Kiesel⸗ guhr, Jufusorienerde, Wa erstandsgläser, Wasser⸗ standsringe, Wasserstandsschutzhülsen, Schaugläser, Selbstöler, Schmierbüchsen, Schmirgel, G aspapier, Schmirgelleinen, Croupons, Nähriemen, Binderiemen, Riemenverbinder, Riemenschrauben, Riemennieten, Putztücher, Poliertücher, Putzwolle, Dochtgarn, Walz⸗ tafelblei, Bleiringe, Bleistreifen, Stahldraht, Trans⸗ missionsanlagen, Wellen, Riemenscheiben, Carboli⸗
Küchen⸗, Gemüse⸗, Tranchier⸗ und Schlachtmesser, Rasiermesser, Taschen⸗ und Federmesser, Scheren. Nr. 49 798. S. 3618 Klasse 12.
PELTINI
Eingetragen für Smith und Mc. Laurin Limited, Millikenpark, Renfrewshire, Gr. Bri⸗ tannien; Vertr.: Pat.⸗Anw. A. Baermann, Berlin, “ Karlstr. 40, zufolge Anmeldung vom 11. 6. 1901 am 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Bunt⸗ und Papier⸗ färberei. Waaren: Künstliches Leder.
LArzsʒn.
Eingetragen für Unionbrauerei Actiengesell⸗ schaft, Düsseldorf, zufolge Anmeldung vom 29. 11. 1900 am 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Bier⸗ brauerei. Waaren: Bier.
Nr. 49 800. R. 3535. Klasse 16 b.
Eingetragen für A. Binder, Halle a. S., zufolge 1““ 25. 4. 1901 am 3. 7. 1901. Ge⸗ schäftsbetrieb: Technisches Geschäft und chemische Fabrik. Waaren: Mittel zur Entfernung von Lack e ga Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 49 808. R. 3682.
11“
Klasse 34.
Eingetragen für g Klasse 16 a. Hamburg, Besen⸗ f Hamburg 40, zu⸗ folge Anmeldung vom 2. 10. 1900 am 3 7 Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Erportgeschäft. aaren: Seife, Oele, einschließlich Speiseöle, Kaffee,
807 405 219
Anmeldung vom 18. 2. 1901 am 2. 7. 1901. schäftsbetrieb: Uhrenfabrik und Uhrenhandlung. Waaren: Uhren aller Art.
Nr. 19 788. N. 1721.
Buͤchting, Königlicher Landrath. Z [367091 Status per 30. Juni 1901.
Activa. Hypotheken⸗Bestand, abzüglich aeee“*“ Gewährte Kommunal⸗Darlehen, abzüglich Amortisation .. .. Gewährte Kleinbahnen⸗Darlehen, abzüglich Amortisation... Kassen⸗Bestand .. ..... Wechsel⸗Bestand (davon circa 2 ½ Millionen Mark erste Privat⸗ 84* Kupons⸗ und Sorten⸗Bestand 8 Anlagen in Reichs⸗ u. Staatsanleihen Guthaben bei Berliner Banken und Bankhäusern gegen börsengängige Werthpapiere mit vorschrifts⸗ mäßiger Ueberdeckung. . Debitoren gegen börsengängige Werthpapiere mit vorschrifts⸗ mäßiger Ueberdeckung ... . Bestand eigener Emissionspapiere im Nominal⸗Betrage von ℳ
büglich Dif 2 816,400,— abzügli ifferenz . 1 8 zwischen Kurs⸗ u. 8
*
Königliches Amtsgericht. 1. 8 [36624] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Dr. Albert Gerstenberg ist “ und in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. “ Berlin, den 25. Juli 1901. “ Der Präsident des Landgerichts IJ. [36622]
Der Rechtsanwalt Karl Hermann Unger in ., . ist in der hiesigen Anwaltsliste heute gelöscht orden. Döhlen, am 26. Juli 1901. 1 8 Königlich Sächsisches Amtsgericht. [36616]
„Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Adolf Tannert in Leipzig ist als verstorben in der Anwaltsliste des unterzeichneten Gerichts gelöscht worden. Leipzig, den 26. Juli 1901. 8 Königliches Landgericht. [36618]
: K. Württ. Landgericht Tübingen.
1e2 n⸗ In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ 1 102 401 02 1 1 102 401 02 MFeütts if Fe, h⸗ St g. g des Rechtsanwalts Bil 11XA“ euret in Reutlingen gelöscht worden. 8 E an SeE. Den 22. Juli 1ac. ööö“ 827 124 ,20]% Aktien⸗Kapital 28 — er Präͤfident.: E“ 160 139 59] Reservefond 172999— . B. Landgerichts⸗Direktor Scholl.
Staatspapiere und Effekten 1 67 360— vpothekarische Anleihe 8 285 000 — ͤ“ 8 4 207 37] Kreditoree. 127 536/12 aeehe 9) Bank⸗Ausweise. ig 1 058 831/16 2 128
Reingewinn. 44 795 04 1 058 831 16 11“ Der Aufsichtsrath. 8 F. Rauch, Vorsitzender.
neum, Wagenschmiere, Huffett, Mineralöle. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 49 794. K. 6102. Klafse 11.
Febcfsost Mont⸗ 1111“”“ “ Ee 143 Reservefond, Effekten⸗Konto
ℳ 2572,50) Reservefond, Spar⸗ kassen⸗Konto. .„
Sancta Lucia
Eingetragen für J. F. Rauch, Berlin, Brunnen⸗ straße 8174, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 1900 am 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waaren: Still⸗ und Schaumweine.
Eingetragen für Nr. 49 801. M. 4950.
prudenter bibas et respice finem
niederlassung Hanau, zufolge Anmeldung vom 22. 4. 1901 am Bericho gbefföhhe Eingetragen für A. Mendthal, Königsberg i. Pr., Hinter Roßgarten 72/73, zufolge Anmeldung vom 20. 5. 1901 am 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb; Branntweinbrennerei, Liqueur⸗ und Spirituosenfabrik und Weinhandlung. Waaren: Spirituosen und Wein.
mazeutischer Prä⸗ Nr. 19 802. G. 3594. Klasse 16 b.
Richard Waqnersech
Pharmazeutische Prä⸗ parate.
Eingetragen für N. Gerst & Sohn, Kitzingen a. M., zufolge Anmeldung vom 14. 5. 1901 am 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Schaum⸗ weingroßhandlung. Waaren: Schaumweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. 1 Nr. 49 803. B. 7049. Klasse 17.
Eingetragen für Kommandit⸗Gesellschaft Harzer vW6““ “ ..“ Bleiwerke Hoelemann & Wolff, Osterode a. H., “ *
.ꝗ Knn van e Fmelpene FA 28 4. 2. vgen 1 8 8 eschäftsbetrieb: eiweiß⸗ und Mennige⸗Fabrik. Eingetragen für Georg Brenner, Pforzheim, Verausgabte Hypotheken⸗Pfand⸗ Theaterstr. 914, ufolge Anmeldung vom 20. 11. 1900
’ — Waaren: Farben, Bleiweiß und Mennige. briefe, Zertifikate u. Depotscheine] 159 953 500 ) 88 “ test 8 g von 20,01
— 8 8 am 2. 7. 1901. eschäftsbetrieb: Ketten⸗ und Verausgabte Kommunal⸗Gbli⸗ — W.“ Nr. 19 1— K. 6075. Poubleabrtk. Waaee sig sbable dshelp ann
1“ 2* 3 531 500 Komposition oder Gold und Silber) gefertigte “ 1.ns hn pe⸗ 4 899 000 Doubléketten für Herren und Damen, Federringe, Geündigte Emissionspapiere 479 400 Federkarabinerhaken für Herren⸗ und Damenketten. Noch einzulösende Zins⸗ und Divi⸗ Nr. 49 804. R. 2919. “ Mosse 28. 11A141414A14“4“] 2 042 191
3 594 685
931 277
Klasse 2.
ℳ 168 513 514 3 634 021
5 597 733 1 027 856
68,21 2 640,71
670 1 Schönheide, den 25. Juli 1901. ““ Schönheider Bürsten⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals F. L. Leuk.
Rudolf Lenk. Johannes Lenk.
Klasse 38.
1“
670 111
Klasse 16 b.
Eingetragen für Compagnie Laferme, Tabak⸗ & Cigarettenfabriken, Dresden⸗A., Gr. Plauensche⸗ straße 10, zufolge E“ vom 5. 3. 1901 am 3. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. Waaren: Zigarren, Zigaretten, Zigaretten⸗ papiere, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabacke. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 49 810. M. 4716.
Bier-König
Eingetragen für Gebrüder Maier, Heidelber zufolge Anmeldung vom 5. 1. 1901 am 3. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabackfabrik. Waaren
igarren (ohne Ausdehnung auf Rauch⸗,
au⸗, Schnupftaback und Zigaretten).
Nr. 49 811. A. 2458. Klasse 38.
Uduer,
Eingetragen für „Adler⸗Compagnie“ Grote K& Mülker⸗ Dresden, zufolge Anmeldung vom 28. 5. 1900 am 3. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren: Penten Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 49 812. M. 4687.
Perle 8 8 Eingetragen für Arthur Magner, Hamburg, zu⸗
8 1“ 8 folge Anmeldung vom 15. 12. 1900 am 3. 7. 1901.
J “ Ge 8 BF. hane. Vertrieb E. b Eingetragen für H. Ramesohl, Sendenhorst Tabackfabrikaten. aaren: Zigarren, Zigaretten,
i. Wefff. ele Anmeldung vom 21. 3. 1901 am Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback. Der Anmeldung
2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗
ist eine Beschreibung beigefügt. ’1 1 Eingetragen für Kommandit⸗Gesellschaft Harzer trieb von Zentrifugen. Waaren: Zentrifugen. Der Nr. 45 813. W. 3573. Klasse 28. Bleiwerke Hoelemann & Wolff, Osterode a. H., Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
zufolge Anmeldung vom 18. 4. 1901 am 2. 7. 1901. Nr. 9 805. B. 7525. 2 2 W 0 RA
Geschäftsbetrieb: Bleiweiß⸗ und Mennige⸗Fabrik. Waaren: Farben, Bleiweiß und Mennige. 7 . Klasse 11. . 3 ““ 8 Eingetragen für L. Wolff, Hamburg, 2 An⸗ .“ 8 meldung vom 18. 4. 1901 am 3. 7. 1901. chäfts⸗ betrieb: Zigarrenfabrik. Waaren: Roh⸗, Rauch⸗,
Kau⸗ und nupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 49 814. Sch. 4128. Kla 8.
Schrödyna
Eingetr für Max Schröder, Cigaretten.-. u. Tabakfabrik „Olympia“, Berlin, Blumen. straße 77, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 1901 am 3. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Ziga⸗ retten. Waaren: Zigaretten.
2 908 624 168 544 1 574 977
136012] Debet.
Rohmaterial. 6“ Fabrikations⸗Unkosten .. en. 8
8* reibungen Reingewinn
Eingetragen für Kommandit⸗Gesellschaft Harzer Bleiwerke Hoelemann & Wolff, Osterode a. H., zufolge Anmeldung vom 25. 4. 1901 am 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Bleiweiß⸗ und Mennige⸗Fabrik. Waaren: Farben, Bleiweiß und Mennige.
Nr. 49 795. K. 6101. Klasse 11.
“ 8
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
699 119 42 228 147 63 79 113 65 51 225 28 44 795 04
1 101 581 02 820—
ucker und Syrup
* Effekten. Klasse 38. 8
5 940 000
8
2 791 418
Iigoicom
Nr. 49 789. R. 3980. Klasse 2.
FLATULIN
Eiinngetragen für Dr. Israel Roos, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 15. 5. 1901 am 1 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches 32 830 72 †. Laboratorium. Waaren: Pharmaceutische Präparate. ütel.. Nr. 159 790. K. 6080. Klasse 3 b. 197 676 951,63 15 ““
Nennwerth 229 210,50 2 587 18950
Am 1. Juli cr. fällig werdende Zinsen auf Hypotheken⸗, Kom⸗ munal⸗ u. Kleinbahnen⸗Darlehen Rückständige Zinsen... Bankgebäude und Inventar .
1 726 984,17
Hornburg. W. Lippoldes.
Hornburg, den 5. Juli 1901. Actien⸗Rübenzuckerfabrik
Barner. G. Lüdeke. H. Fuhrmeister.
10) Verschiedene. Bekannt⸗ [36807]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit “ machungen. * heeah r0,cheneFeleer samn (5g10 Beschlah dn mnüchean. , Be. 558 vr vrrises 18r. Tla dt, hg ger has tsrath wied
1) Borclene es ge 5 ts 3 der Bilanz, abgeschafft worden und somit das N andat fol enber geborbanngr 888 1' ng. öe heilung, sowie Personen als Aufsichtsrathmitglieder der Gese schaft
1) B ß auidation d b 1 2 erloschen: ) Alschlußfasfung über die Liquidation der Ge 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. ütsbesitzer Stefan von Raczynski zu
1) Ritter Kreditoren. er Liqui sejenigen Aktionärt, di 8 sitzer Stef 2) Wahl der Liauidatoren. Diejenigen Aktionäre, die sich an der General⸗ e bei Lubasch in der Provinz Posen, 28 380
Diejenigen Aktionäre, wel an der Ge sve sammlung betheiligen wollen, werden ersucht, ihre 2) Kaufmann Johann Ernst Karl von Stechow Faweias, h v. Mrn rtc Anen versammlung theilnehmen müssen nach grg Aktien nebst einem dop elten Verzichniß bis zum zu 88 ö 2 795 272 1 421 74302
S 2 erlin, Kleiststraße 7, aben.. 8 des Statuts ihre Aktien bezw. die von der Reichs⸗ 17. August einschl. bei Herrn S. Bleichröder, 9 sejernen 197 676 951,63
Passiva. Aktienkapitukhk
gm Sächsische Handelsbank.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. August 1901, Mittags 12 vsr im Bureau der Sächsischen Handels⸗ bank abzuhaltenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Gesellschaft durch Beschluß vom
Klasse 38.
“
Eingetragen für Ludwig Kopp, Pirmasens, zufolge Anmeldun 8 19. 4. 1901 am 2. 7. 1901. G
schäftsbetrieb: Mechanis uh⸗ und Stiefel⸗ Fabrik. Waaren: nüsche 178 Lhe e. 8 Nr. 49 791. H. 6776. lasse 6.
q½ Kaufmann Paul Martin Eduard Koepk schußs Actisa üe. bn. bank oder einem deutschen Notar ausgestellten, mit Berlin, Behrenstr. 62/63, zu hinterlegen. Wilmersdorf bei Berlin, Ringbahnstraße 270 * zu Ueberschuß der Activa über die Nummernverzeichniß versehe 8 g † erw m Berlin, den 30. Juli 1901. 4) Gerhard von Bredow i B d b 8 N Pa siva 8916169658 6. „
ur ß enen Depotscheine bis Der Aufsichtsrath inI Bredow bei Nauen. spätestens den 21. August 1901 hinterlegen e- *9
ain 8 Berlin, den 27. Juli 1901. bei der Gesellschaftskasse in Dresden, oder der Vereinigten Splaner und Dommitzscher Mürkisches Industrie⸗K Handels⸗Syndikat, bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Thonwerhe, Art.⸗Ges.
8 von Stechom & Comp., G. m. b. H. bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin. “ SSsSa 1901. 7. ã e Handelsbank. Wenzel. Herhelebernr.
Berlin, den 20. Juli 1901. ZAdn Preußtische Pfandbrief⸗Bank. annenbaum. Gortan.
E Eingetragen für C. A. Heins, Hamburg, Spaldingstr. 28, zu. olge Anmeldung vom 28. 5. 1901 am 2. 7. 1901. Geschäftsbetrieb:
erstellung und Vertrieb von „ 8 . Eingetragen für Brunfaut G. m. b. H., in ⸗„Klärmitteln. Waaren: . †1013 8 8 Berlin, zufolge Anmeldung vom 28. 5. 1901 am Wein⸗Klärmittel. 122. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik.
Nr. 20 7028 3. 819 Klasse 7 Waaren: Konserven aller Art.
Nr. 49 806. S. 3500. Resewe 2zSsCHUNKE 8
für 1901 Brandschaden⸗ 5 EFii8ngetragen für J. Richard Zschunke, Dresden, e Pen EE1“ ne henehen I.nsee n6f an 2, 7. 1901. Jahre ZZ 1—“ gschäftsbetrieb: abrikation und Vertrieb von che⸗ — — misch technischen Produkten und Präparaten. Waaren: Stopfbüchsen „Präparate, Stopfbuͤchsen⸗Packungen, 1 EI Stopfbüchsen⸗Liderungen, Stopfbüchsen⸗Dichtungen, Stopfbuͤchsen ⸗Ringe, Stopfbüchsen⸗Vorlagen, Pumpen⸗Packungen, Hochdruck⸗Packungen, Kon⸗ densator ⸗Packungen, Kompressoren⸗Packungen,
[36746]
Uebersicht des von der Transatlantischen Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg im Königreich Preußen betriebenen Geschäfts pro 1900.
Einnahme
[355071]
2 2 △½‿ 2 1½ — — — Leipziger Immobiliengesellschaft. An Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn⸗ eh. Kommerzienrath Robert Gruner ist unser Mit⸗ 1u6““ ied Herr Dr. Max Messerschmidt in Leipzig zum 11““
usse 8 191 Stückzahl
Klasse 27.
8 * 105819 Eingetragen für aEE6ö “
Bleiwerke Hoelemann & Wolff, Osterode a. H., Id vom 18. 4. 1901 am 2.7. 1901. Eingetragen für Oswald Süptitz, Leipzig⸗Anger egs nenüldeng Anmeldung vom 18. 3. 1901 am 2. * 1901.
schäftsbetrieb: Bleiweiß⸗ und Mennige⸗Fabrik. zufolge Wlchat⸗ Faärben, Bleiwehh und Mennige. Ge Ceftebetrieb: Papier⸗ und Schreibwaarengroß⸗
Prämien⸗
Versicherungs⸗ summe
— Brandschäden
Prämien⸗ Brandschaden⸗ Reserve Reserve des Vorjahres des Vorjahres
aus der
Ulvertretenden Vor tzenden des IAE1ö1“ 111 in 1900 raths gewählt worden. “ Leipzig, am 25. Juli 1901. Der ufsichtsrath 1 Thieme. 1“ 88
v1“
94 569
1366 509 13488 526 57120
127 747,58
682 294 35 132 450 929
935 174/21
118 582 — 181 77591
20 002—